Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2020 - Gemeinde Pöndorf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at www.poendorf.at A M T S B L A T T der Gemeinde PÖNDORF Folge 295 Nummer 8 / 2019 Dezember 2019 Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in manchen Amtsblatt-Artikeln darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Männer und Frauen in gleicher Weise. Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2020 wünschen Euch der Bürgermeister Johann Zieher sowie die Gemeindevertretung und Gemeindeverwaltung 1
Wasserversorgung glieder der Feuerwehr Pöndorf für die gute Bewirtung! Die Arbeiten beim Quellsammelge- bäude und Hochbehälter sind nun Samstagvormittag ging es zur neuen abgeschlossen und unsere Wasser- „Motohall“ von KTM nach Mattigh- versorgung wurde an den neues- ofen und anschließend zum Inn- ten Stand der Technik angepasst. viertler Weinbaubetrieb Költringer in Weilbach. Am Samstagabend gab es unter gro- ßer Beteiligung der örtlichen Verei- Foto: pixabay.com ne einen tollen Festabend mit unse- ren Freunden, der am Sonntag mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Frühshoppen der Trach- tenmusikapelle Pöndorf seinen Ab- schluss fand. Rückblick auf das Foto: Gemeinde Pöndorf An die Sportunion und an alle Verei- ne samt Helfern, die mitgewirkt ha- Jahr 2019 und Aus- ben, nochmals herzlichen Dank! blick auf das Jahr Straßenbau 2020: Als Obmann des Wegeerhaltungs- verbandes Alpenvorland haben wir gemeinsam mit Geschäftsführer Kindergarten Helmut Wesenauer einen Versuch Der Um– und Zubau unseres Kinder- zur Befestigung unserer Bankette gartens ist fast abgeschlossen und am Güterweg „Brunnwies“ durch- Foto: Johann Zieher wir konnten zur zusätzlichen 4. führt. Gruppe auch einen zweiten Bewe- gungsraum und einen Mehrzweck- raum mit Küche errichten. Es wur- den somit in Summe 185 m2 zuge- baut. Ich wünsche dem Team unter Kindergartenleiterin Martina Wies- bauer viel Freude mit dem erneut ausgelasteten Kindergarten. Foto: Johann Zieher Foto: Johann Zieher Landjugendbankerl Partnerschaft Im September beteiligten auch wir uns bei der Aktion Zu unserem 30-jährigen Partner- „Landjugendbankerl“ der Bezirks- schaftsfest mit der Stadt Schwai- landjugend und dem Regionalfern- gern (DE), begrüßten wir mit Bür- Foto: Gemeinde Pöndorf sehsender TV1. Das „Bankerl“ mit germeisterin Sabine Rotermund dazugehörigem Apfelbaum wurde den Grafen und die Gräfin Karl- südlich vom Feuerwehrhaus in Pön- Eugen und Andrea von Neipperg dorf aufgestellt. mit einer starken Delegation aus Schwaigern. Am Freitag fand ein gemütlicher Abend im Feuerwehr- haus Pöndorf mit den deutschen Besuchern, den Pöndorfer Feuer- wehrkameraden und unserem Ge- Foto: Gemeinde Pöndorf meinderat statt. Danke an die Mit- Foto: Johann Zieher 2
Besuch Landesrat Dem Kapellmeister Matthias Christbaum Schwaighofer sowie allen Musike- Anlässlich des „Maximilianjahres“ Die Gemeinde bedankt sich für rinnen und Musikern wünsche ich besuchte Landesrat Max Hiegels- den schönen Christbaum neben für die Zukunft viele weitere her- berger alle vier Pfarrkirchen in dem Kriegerdenkmal bei Familie ausragende Erfolge und eine gute Oberösterreich, die dem heiligen Ramsauer (Scherbauer) aus Ge- Zusammenarbeit. Maximilian geweiht sind. Bei einer retseck, beim Kameradschafts- Führung in der Kirche durch Pfarrer bund für die Aufstellung und bei Alois Maier, konnte dieser dem der Firma Wielend für den kosten- Gasleitungsbau/Glasfaser Landesrat die wechselvolle Ge- losen Transport. schichte unserer Pfarrkirche näher- Die Vöcklakäserei und die Firma Vielen Dank auch an die Goldhau- bringen. Außerdem besuchte er Maier in Pöndorf haben sich zu benfrauen für die Schmückung des den neugebauten Kindergarten. einer Umstellung von Öl– auf Erd- Ortsbrunnens. gasfeuerung entschieden. Im Zuge dieser Grabungsarbeiten begann die Firma Nöhmer aus Schörfling mit dem Ausbau des Glasfasernet- zes in Pöndorf. Der Ausbau des ge- samten Gemeindegebietes ist für die nächsten drei bis vier Jahre ge- Foto: Johann Zieher plant. Foto: Gemeinde Pöndorf Kommunaltraktor Ausblick Nach 19 Jahren hat unser Steyr CVT 2020 werden wir mit Planungsar- Zusammenarbeit in der Gemein- bei uns ausgedient, noch vor Weih- beiten für den Neubau des Feuer- de nachten wird der neue Traktor mit wehrzeughauses Haberpoint begin- Für mich als Bürgermeister ist es Schneepflug, Splittstreuer und nen. Das Ansuchen zur Genehmi- eine Freude, mit allen Fraktionen Schneefräse in Dienst gestellt. Den gung des Raumprogrammes wurde auf so einer guten Basis zusammen- Bauhofmitarbeitern wünsche ich bei der Direktion Inneres und Kom- viel Freude und ein unfallfreies Ar- arbeiten zu können. Allen Fraktio- munales bereits gestellt. Die Finan- nen mit ihren Gemeinderäten ein beiten mit dem neuen Fahrzeug. zierung ist seitens des Landes für Dankeschön dafür. In dieser Weise die Jahre 2021 bis 2022 gesichert. ist Pöndorf sicherlich ein Vorbild für Auch gesichert sind die finanziellen andere Gemeinden. Zusagen für ein neues Löschfahr- zeug 2023 in Pöndorf. Durch diese Maßnahmen wurde der Neubau Allen Gemeindebürgerinnen unseres Gemeindeamtes hinter und Gemeindebürgern wün- diese zwei Vorhaben gestellt. sche ich ein frohes Weih- nachtsfest, Gesundheit und Foto: Johann Zieher Gemeindebudget viel Erfolg im Jahr 2020. Der Voranschlag für 2020 ist auch dieses Jahr wieder ausgeglichen, Konzertwertung der TMK Pön- danke dem Amtsleiter und seinem dorf Team für die Bemühungen, dies Bei der Konzertwertung in der Kitz- mit der neuen Voranschlags- und mantelfabrik in Vorchdorf erspielte Rechnungsabschlussverordnung die Trachtenmusikkapelle am 2015 zu erreichen. 9. November den 2. Platz mit 93,7 Punkten in der Leistungsstufe D und erhielt somit einen ausgezeich- neten Erfolg. Ich gratuliere euch voller Stolz zu dieser Leistung. Foto: www.pixabay.com 3
Information zum Information der Fahrplanwechsel mit 15. Dezember 2019 Feuerwehren Wie jedes Jahr werden auch heuer Schneegattern, Friedburg und Mitte Dezember, konkret am 15. Straßwalchen BORG (AN 19:16 Uhr– Dezember 2019, die Fahrpläne im Anschluss an SVV130) zum Bhf Neu- öffentlichen Verkehr umgestellt. markt-Köstendorf (AN 19:25 Uhr- Fahrplanangebote und Abfahrtszei- Anschluss zu den Railjets nach Salz- ten können sich ändern. burg und Wien) Der sogenannte „Fahrplanwechsel“ Für die Pöndorfer Gemeinde- steht in Zusammenhang mit den bürgerinnen und –bürger werden Die Pöndorfer Feuerwehren ersu- Änderungen im internationalen Fahrplanfolder der Regionalbusli- chen im Winter die Löschwasser- Schienenverkehr. Die Schiene bildet nien sowie ÖBB-Taschenfahrpläne entnahmestellen frei zugänglich das Rückgrat aller Fahrpläne bis (Zugfahrpläne) im Gemeindeamt zu halten, um im Ernstfall eine ra- hinein in die Regionen. Um eine aufgelegt. Auch unter sche Wasserentnahme zu ermögli- optimale Anbindung ans überregio- www.poendorf.at/fahrplanaus- chen. nale Schienennetz zu gewährleis- kunft befinden sich die öffentlichen ten, müssen die Fahrpläne der übri- Für die Unterstützungen im Jahr Verkehrsanbindungen im Überblick. gen Verkehrsmittel angepasst wer- 2019 bedanken sich die Komman- Die Fahrpläne der Westbahn kön- den. Für Fahrgäste ist es daher jetzt danten der Pöndorfer Feuerweh- nen auf www.westbahn.at angese- ratsam, sich über die neuen Fahr- ren bei allen Gemeindebürgerin- hen und heruntergeladen werden. pläne zu informieren, damit sie nen und Gemeindebürgern und nicht an der Haltestelle mit unlieb- Die OÖVV Info App für Android und wünschen ein friedliches Weih- samen Überraschungen konfron- iOS ist kostenlos in den jeweiligen nachtsfest und ein Prosit 2020. tiert werden. App-Stores erhältlich. Folgende Änderung gibt es auf der Wolfgang Pichler FF Forstern Linie 871 (Hocheck – Schnee- OÖ Verkehrsverbund Kundencenter gattern – Friedburg – Neumarkt/ Harald Furthner FF Haberpoint Kö.) Volksgartenstraße 23, 4020 Linz Herbert Hattinger FF Pöndorf Neue Spätverbindung von mon- 0732 / 66 10 10 66 Franz Weiser FF Schwaigern tags - freitags an Werktagen ab www.ooevv.at Hocheck (AB 18:54 Uhr) über Franz Herzog FF Volkerding Bausachverständi- Reisepass beantra- Liebe Patientinnen gentermine gen - Zeit sparen und Patienten! Die Ordination Dr. Stockinger gibt Achtung: Jeder sechste Reisepass zur Planung bekannt: Für das 1. Vierteljahr 2020 läuft 2020 ab – rechtzeitiges Bean- Am 24., 25., 26. und 31. Dezember 20.01./27.02./26.03. tragen spart Zeit . 2019 ist die Ordination geschlos- An diesen Tagen steht die Sachver- Eine Million Reisepässe verlieren sen. ständige des Bezirksbauamtes für im Jahr 2020 ihre Gültigkeit. Das Bitte holen Sie rechtzeitig Ihre Medi- Bauberatungen zur Verfügung. sind deutlich mehr als in einem kamente. durchschnittlichen Jahr. Bitte nicht einfach zu den Termi- Frohe Weihnachten und ein gutes nen erscheinen, sondern mindes- Vor allem in den Monaten März bis neues Jahr wünscht tens eine Woche vorher bei Andre- Juli 2020 wird es zu einem erhöh- as Schmidt unter 07684 71 13-12 ten Andrang in den Passämtern anmelden. kommen. Wer eine Reise plant, sollte also rechtszeitig prüfen, ob sein Reisepass noch gültig ist. Dr. Stockinger & Team 4
Sie benötigen für einen Angehörigen einen Heim- platz - was ist zu tun? In erster Linie wenden Sie sich an Die Koordinatoren/innen sind nicht Sozialberatungsstelle Vöckla- die zuständige Sozialberatungsstel- wie manche Personen vermuten für markt, Monika Frank le. Diese gibt bekannt, welche erfor- die Einstufung des Pflegegeldes ver- derlichen Unterlagen sie benötigen, antwortlich. Für die Pflegegeldein- 07682 395 27 damit ein Heimantrag für die Kos- Foto: pixabay.com stufung wird von der Pensionsversi- Dienstag bis Freitag von 8:00 bis tenübernahme aufgenommen wer- cherung ein unabhängiger Arzt be- 12:00 Uhr den kann. stellt. Für einen Platz im Seniorenheim ist Ist der Heimantrag aufgenommen, die Pflegestufe 4 Voraussetzung. Da kann mit dem bevorzugten Heim im nicht alle diese Pflegestufe haben, Bezirk Kontakt aufgenommen wer- wird ein Heimantrag nur bei Dring- den, um mit der Heimleitung ein lichkeit und Notwendigkeit aufge- Erstgespräch zu führen. nommen. In diesem Fall wird eine Bei Fragen und bei Bedarf vereinba- Begutachtung durch eine/n Koordi- ren Sie gerne einen Termin in der nator/in für Betreuung und Pflege Sozialberatungsstelle Vöcklamarkt. durchgeführt. Diese/r kann anhand des Aufwandes der Pflege feststel- len, ob die Pflege und Betreuung Ich wünsche Ihnen ein frohes und der mobilen Hilfe möglich und aus- besinnliches Weihnachtsfest und reichend ist, oder ob ein Heimplatz ein gutes Neues Jahr! erforderlich ist. Foto: SBS Vöcklamarkt Die Sektion Stockschützen informiert Am Donnerstag, den 14. November den Wanderpokal, welcher von Bür- Wintercup in der Stockhalle Pön- 2019, begannen die Ortsmeister- germeister Johann Zieher gespon- dorf. Es wird wieder mit vier Mann, schaften, der Stockschützen Union sert wurde. oder gemischt Frauen und Männer Pöndorf. Gratulation an die Sieger und an alle ausgetragen. Anfragen bei Wolf- Die Vorrunden-Spiele wurden an Teilnehmer. gang Neuhofer: 0664 500 39 73. drei Tagen gespielt. Die Sektion Stockschützen bedankt Nochmals ein DANKE an alle, ein Die 3 besten Moarschaften des 1. sich bei allen 18 Moarschaften für Wiedersehen bei den Ortsmeister- und 2. Tages, sowie die 1. Moar- die harten aber fairen Wettkämpfe schaften 2020 sowie frohe Weih- schaft des 3. Tages steigen ins Fina- und hoffen, dass wir alle Teilnehmer nachten und ein gesundes neues le das am Sonntag, 17. November 2020 gesund und munter wieder Jahr 2020, wünschen die 2019 ausgetragen wurde auf. sehen. Stockschützen der Union Pöndorf Hier das Endergebniss: Besonders bedanken, wollen wir uns bei den Frauen, welche uns mit 1. Kameradschaftsbund 1 Speis und Trank versorgten. Vorankündigung Kin- 2. Hukableiba Ein Dank ebenfalls an alle Spender derschitage 2020: 3. Wirtschaft Pöndorf der Preise, diese sind: Gasthaus Hauserwirt, Brauerei Zipf, Raiffei- Die Sportunion lädt 2020 wieder zu 4. Kameradschaftsbund 2 senbank Pöndorf, Baufirma Eiblma- den Kinderschitagen von 17. bis 19. 5. Raiba Pöndorf yr, Firma Gramiller, Pappas- Februar 2020 ein. Nähere Informa- Mercedes, Firma Rieger, Firma Rei- tionen erhalten Sie Anfang nächstes 6. Hauserwirt ser, Mag. Schiemer, Beyer Holz- Jahr. 7. FF Pöndorf schindel. Der Kameradschaftsbund 1 erhielt Anfang Jänner 2020 beginnt der 5
Hausärztlicher Notdienst - HÄND Kostenlose Rechts- beratungstermine Der hausärztliche Notdienst such organisiert, wenn der Patient (HÄND) steht all jenen zur Verfü- nicht transportfähig ist. gung, die außerhalb der Ordinati- „Wichtig ist uns Ärzten die kor- onszeiten dringend einen Arzt rekte Inanspruchnahme des haus- brauchen. ärztlichen Notdienstes: Dieser ist Allgemeinmedizinerinnen und nur für akute Beschwerden ge- Allgemeinmediziner sind dafür dacht, bei denen der Patient so- Foto: pixabay.com abends, in der Nacht, an Wochen- fort medizinische Hilfe braucht. enden und Feiertagen im Einsatz. Für kleinere bzw. chronische Be- Wer gerade Notdienst hat, erfährt schwerden sollen sich die Be- Foto: pixabay.com man über den Notruf 141. Die troffenen bitte zu den regulären Hausärztinnen und Hausärzte des Ordinationszeiten an ihren Haus- Die nächsten Rechtsberatungster- Bezirkes teilen sich die Dienste auf arzt bzw. ihre Hausärztin wen- mine sind am: und wechseln sich in der Regel den“, so der Bezirksärztevertreter. jeweils nach 12 Stunden ab. 07. Jänner 2020 04. Februar 2020 Die Alarmierung des Ärztenot- Das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) dienstes funktioniert ausschließ- (Rufnummer 144 für akute Notfäl- lich über die Telefonnummer 141. Telefonische Voranmeldung im le) ist von dieser Regelung nicht betroffen! Gemeindeamt Pöndorf (bei Tobias Es ist ganz einfach: Wer dringen- Pillichshammer) unter de medizinische Hilfe am Wochen- ende oder an Feiertagen benötigt Tel.: 07684 71 13-17 wird erbeten. Alle die wegen ihrem Standort in ruft den Notruf 141. Dort meldet Rechtsanwältin Frau Dr. Margit das Telefonnetz von Salzburg ge- sich ein Mitarbeiter des Roten Stüger aus Frankenmarkt führt im langen, müssen die 07672 vor- Kreuzes, der den Patienten an ei- Gemeindeamt wählen (z.B. Rathberg, Haber- nen Arzt (Ordinationsdienst) wei- (Bürgermeisterzimmer) eine kos- point, …). Zu den normalen Ordi- tervermittelt oder einen Hausbe- tenlose Rechtsberatung von 16:00 nationszeiten gilt noch immer die Ordinationsnummer. bis 18:00 Uhr durch. und Anschrift von Kontaktperso- „Gurkenglaserl- nen, ein aktueller Medikamen- tenplan, Grunderkrankungen, das Initiative“ Vorhandensein einer Patienten- verfügung und weitere Informati- So nennen es die Bediensteten im onen. Gemeindeamt Pöndorf. Vorgestellt Kostenlos erhältlich sind diese wurde diese Initiative der Zeitbank „Gurkenglaserl“ auf dem Gemein- und gesponsert von der Gemeinde am „Seniorentag“. Es geht darum, deamt und in der Ordination Dr. Hilfskräften die in einem Notfall Stockinger. einem alleinstehenden kranken Foto: Zeitbank Menschen helfen sollen, möglichst Vielen Dank allen unseren ehren- schnell medizinische Information amtlichen Mitarbeitern, die uns über den Betroffenen zu ver- HELFEN möglich machen. schaffen. An der Haustür und auf dem Kühlschrank wird mit Selbst- Zeit zum ruhig werden und ein klebeetiketten darauf hingewie- Jahr 2020 in Zufriedenheit sen, dass sich im Kühlschrank ein wünscht Euch allen Pöndorferin- Glas mit einem Folder befindet. nen und Pöndorfern Dort zu lesen sind Name, An- die Zeitbank. schrift, Hausarzt, Allergien, Name 6
Die Ortsbauernschaft informiert: Kindergartensanie- rung Wieder geht ein arbeitsreiches Jahr schlossen haben wir das Jahr 2019 zu Ende, welches viel zu schnell ver- mit einem Gottesdienst und an- Die Gemeinde bedankt sich bei der gangen ist. Wir haben einige Veran- schließender Weihnachtsfeier im Firma Willibald Breiner für die kos- staltungen erlebt. Unser Frühlings- Gasthaus Karl. Ich möchte mich an tenlose Errichtung einer Stiegen- wandertag führte uns von der Firma dieser Stelle bei allen Bauern für die verkleidung im Wert von EUR Lasco zur Bäckerei Marlene Ober Mithilfe bei den verschiedenen Ver- 500,00 und dann zu Angela Weiser. Vom anstaltungen bedanken. Ein beson- Tag der Bäuerin in Neukirchen a. d. derer DANK gilt meinen Bäuerin- Vöckla, Lagerhausmesse, bis hin- nen, die das ganze Jahr über Ihren zum Bäuerinnenfachtag hatten wir Einsatz zeigen. Somit wünsche ich alle Hände voll zu tun. Unser allen ein schönes, gesegnetes Weih- Herbstausflug führte uns zwei Tage nachtsfest, viel Gesundheit und ei- ins Vulkanland in die Steiermark. nen guten Rutsch ins neue Jahr Der traditionelle Bauernkirtag war 2020. Fischwasser - wieder sehr gut besucht. Abge- Sabine Pichler Teilstücke frei Für das Jahr 2020 sind wieder Terminvorankündigung einige Teilstücke unserer Bäche zur Vergabe an interessierte Fi- scher frei. Es handelt sich dabei „Regional, saisonal, alles egal? – Wie Kauf- um Teilstücke in Nähe der Ort- entscheidungen die Zukunft unserer Lebens- schaften Forstern/Plain, Unter- schwand/Geretseck, Ober- mittel bestimmten.“ schwand und Volkerding. Näheres bei Ihrem Gemeindeamt Einladung zum Vortrag mit Hannes unter 07684 71 13-17 (Tobias Pil- Royer (von Land schafft Leben) am lichshammer). 4. Februar 2020 um 19:30 Uhr im Gasthaus Karl; Eintritt frei! Auf euer Kommen freut sich die Ortsbauernschaft Pöndorf Foto: pixabay.com Foto: pixabay.com ROTKREUZMARKT VÖCKLAMARKT Seit September 2012 wird der So- Der mobile RK-Markt (jeweils sams- Abfahrtsorte und Zeiten welche zialmarkt vom Roten Kreuz in Vöck- tags) wird in dieser Form ab sofort eine neue Gültigkeit ab 29. Novem- lamarkt betrieben. nicht mehr angeboten, sondern wie ber 2019 haben, sowie die ab Juli Ab Dezember 2019 werden folgen- folgt den Bedürfnissen unserer 2019 geänderte Einkommensgren- de Neuerungen wirksam werden: Kunden angepasst: ze entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.poendorf.at Der Name des Marktes wird auf Es wurde ein erweiterter Rotkreuz- „Rotkreuz Markt Vöcklamarkt“ ge- Zubringerdienst installiert, der es ändert, da „SOMA“ zur geschützten allen interessierten und einkaufs- Marke erklärt worden ist und daher berechtigten Personen jeden Frei- Sozialmarkt oder Soma in unserem tagnachmittag ermöglicht, zum RK- Namen nicht mehr verwendet wer- Markt in Vöcklamarkt und retour zu den darf. kommen. 7
Kameradschaftsbund Pöndorf Lithium-Batterien/ Akkus Bei der heurigen Vollversammlung Pöndorferinnen und Pöndorfern ein am Sonntag vor Allerheiligen gab es gesegnetes Weihnachtsfest und alles wieder erfreuliches über das abgelau- Gute für das neue Jahr. Lithium-Batterien/Akkus befinden fene Jahr zu berichten. sich in fast allen Alltags- und Haus- haltsgeräten. Besonders hervorzuheben ist die Tat- DER OBMANN Sie erfordern einen sorgfältigen Um- sache, dass bei uns die Mitgliederzahl entgegen dem allgemeinen Trend FRANZ HUBER gang – auch bei der Entsorgung. Foto: pixabay.com stetig im Steigen ist. So ist die Anzahl Altbatterien und Akkus können, ge- der Kameraden in den vergangenen nau wie alte Elektrogeräte, in allen zehn Jahren von 230 auf 280 gestie- 185 Altstoffsammelzentren in ganz gen. Oberösterreich kostenlos abgege- Ebenso hat die Wandergruppe, die ben werden. jede zweite Woche unterwegs ist, Nähere Informationen zu diesem dieses Jahr viele interessante Ziele Thema finden Sie auf der Startseite erwandert und die Geselligkeit der Gemeindehomepage Pöndorf kommt dabei auch nie zu kurz. unter „Aktuelles aus der Gemein- In diesem Sinne wünschen wir allen de“. Foto: pixabay.com 10
Abfälle richtig Trennen R E S T M Ü L LT O N N E B I OTON NE PA P I E R T O N N E GELBER SACK Restabfall Bioabfall Altpapier & Karton Metallverpackungen Kunst- & Verbundstoffe z.B.: z.B.: z.B.: z.B.: z.B.: Katzenstreu, kaputte Schu- Obst‐ und Gemüseabfäl- Zeitungen, Illustrierte, Blech-/Metalldosen, Par- PET: Getränke-, Öl-, Essig-, Putzmittel- & Kos- he & Kleidung, Fotos, Hygi- le, Schnittblumen, Gar- Prospekte, Druckpa- tyfässer, Alufolien, metikflaschen, Obsttassen, Eierverpackun- eneartikel, Windeln, ka- tenunkraut, Topfpflanzen pier, Packpapier, -tassen, -tuben, Menü- gen, Mineralwasser- & Milchgetränkefla- puttes Spielzeug, Staub- (ohne Topf!), Kaffeefilter, Schachteln (sauber ge- schalen, Metall- schen, sonstige färbige PET-Flaschen saugerbeutel, Videokas- Teebeutel, faltet), Papiersäcke & Schraubverschlüsse PS/PP: Becher - bitte stapeln! (Joghurt, Topfen, setten, Kleiderbügel, div. verdorbene Lebensmittel Tragetaschen, Bücher, Margarine,…), Lebensmittelbehälter (Eis, Knochenabfälle, Kehricht, (ohne Verpackung) und Hefte, Kuverts Obst,…), Flaschen (Ketchup, Saft,…) Verbandsmaterial, Ziga- Speisereste (ohne Hohlkörper: Kanister, Flaschen (Shampoo, Fleisch, haushaltsübliche Spülmittel,…), Eimer, Dosen, Deckel 11 rettenstummel, -asche, Kaugummi, Bastel– und Mengen), Eierschalen, Folien: Weiche Folien, Wickelfolien bzw. Nähabfälle (Stoffreste) Haare, Federn, Sägespä- Stretchfolien, Tragetaschen, Säckchen, Luft- ne, Einwickelpapier, Kü- polsterfolien chenrolle, Pappteller, Getränkepackerl: Tetrapack®, Milch- & Saft- Holzspieße, Papierservi- packerl etten, Papiertaschentü- sonstige Kunststoffverpackungen: Raschelfo- cher, Strauchschnitt lien (Chips, Zuckerl,…), Vliese, Netze (Obst,…), (zerkleinert, in kleinen beschichtete Säckchen (Sauerkraut, Kaffee,…) Mengen), Rasenschnitt Verpackungsbänder, Styroporflocken, -tassen (in kleinen Mengen) (XPS)
Abfuhrtermine 2020 RESTMÜLL BIO PAPIER GELBER SACK DI 07.01.2020 DI * 07.01.2020 MO 06.07.2020 MI 29.01.2020 MI 05.02.2020 DI 04.02.2020 MO 20.01.2020 MO 20.07.2020 DO 30.01.2020 DO 05.02.2020 DI 03.03.2020 MO 03.02.2020 MO 03.08.2020 MI 11.03.2020 MI 18.03.2020 DI 31.03.2020 MO 17.02.2020 MO 17.08.2020 DO 12.03.2020 DO 19.03.2020 DI 28.04.2020 MO 02.03.2020 MO 31.08.2020 MI 22.04.2020 MI 29.04.2020 DI 26.05.2020 MO 16.03.2020 MO 14.09.2020 DO 23.04.2020 DO 30.04.2020 DI 23.06.2020 MO 30.03.2020 MO 28.09.2020 DO 04.06.2020 MI 10.06.2020 FR* 05.06.2020 FR* 12.06.2020 DI 21.07.2020 DI * 14.04.2020 MO 12.10.2020 DI 18.08.2020 MO 27.04.2020 DI * 27.10.2020 MI 15.07.2020 MI 22.07.2020 DI 15.09.2020 MO 11.05.2020 MO 09.11.2020 DO 16.07.2020 DO 23.07.2020 DI 13.10.2020 MO 25.05.2020 MO 23.11.2020 MI 26.08.2020 MI 02.09.2020 DI 10.11.2020 MO 08.06.2020 MO 07.12.2020 DO 27.08.2020 DO 03.09.2020 MI* 07.12.2020 MO 22.06.2020 SA * 19.12.2020 MI 07.10.2020 MI 14.10.2020 Tonne bzw. Gelben Sack am Vorabend oder spätestens um DO 08.10.2020 DO 15.10.2020 06:00 Uhr am Tag der Abholung mit dem Aufkleber nach vorne zur Straße stellen! MI 18.11.2020 MI 25.11.2020 Bitte die Straßen von herunterhängenden Ästen, Sträucher und DO 19.11.2020 DO 26.11.2020 Bäume freihalten! * Entleerung erfolgt an einem anderen Wochentag als sonst. MI 30.12.2020 DO 31.12.2020 Grün und Strauchschnitt Annahme Bei der Kläranlage oder bei der Firma Kranzinger kann Grün- und Strauchschnitt gratis angeliefert werden. Größere Mengen sind ausschließlich zur Firma Kranzinger zu bringen. Bis zu einer Menge von insgesamt 10 m³ pro Jahr ist die Anlieferung gratis Annahmezeiten: Kläranlage (von 01.04. bis 30.11) Montag von 13:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 07:30 bis 11:30 Uhr Firma Kranzinger , Haarlacken 24, 5204 Straßwalchen, Tel. 06215 84 09, MO bis FR 07:00 bis 16:30 Uhr, SA von 07:00 bis 12:00 Uhr (bitte vorher anrufen, außer von März bis Mai) Altstoffsammelzentrum (ASZ) Frankenmarkt, Stauf 8, 4890 Frankenmarkt, Tel. 07684 67 17 Öffnungszeiten: Montag von 08:00 bis 14:00 Uhr, Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 08:00 bis 12:00 Uhr 12
Sie können auch lesen