Fun4Family Week de Luxe - Familienerlebnisurlaub mit Unterbringung im Familienhotel: 7 Tage / 6 Nächte - Lemming Tours
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.fun4family.de
Fun4Family Week de Luxe
Familienerlebnisurlaub mit Unterbringung
im Familienhotel: 7 Tage / 6 Nächte
fun4familyLiebe Abenteuer-Urlauber!
Abenteuerurlaub im Rahmen der Fun4Family Week de Luxe Gletscher, oder eine Wanderung durch die alpine Umgebung des
bedeutet Aktivurlaub für die ganze Familie in Tirol (Öster- Hotels. Kostenfrei zur Verfügung steht auch der ca. 200 Meter ent-
reich) mit gemeinsamen und spannenden Aktivitäten. fernte Pitzpark – eine großartige Wasser-, Spiel- und Sportwelt mit
großem Naturschwimmteich, Kinderbadeteich, Beachvolleyball-
Dabei steht jeden Tag eine andere abenteuerliche (aber stets
und Soccerplatz und vielem mehr.
familientaugliche) Aktivität auf dem Programm – Softrafting und
Family-Canyoning, Bouldern, Hochseilgarten und Bergwandern. Übernachtung und Verpflegung findet All-Inclusive in komfortab-
Gerade für die Kinder ist es ein spannendes Riesenabenteuer, len 3***+ Familotels statt.
täglich mit anderen Kids auf Abenteuertour zu gehen!
Diese folgenden Informationen sollen alle offenen Fragen beant-
Pünktlich zum Mittagessen sind wir immer zurück. An den Nach- worten und die Vorfreude ein wenig erhöhen! Wir wünschen euch
mittagen nach der Tour gibt es dann viele Möglichkeiten zur ge- schon jetzt einen entspannten Urlaub und viele schöne Eindrücke!
pflegten Erholung. Ein Sonnenbad auf der Liegewiese, ein Aus-
flug ins nah gelegene Ötztal, nach Innsbruck, auf den Pitztaler Euer Team von Yezzt
TERMINE PREISE
23.05.2021 25.07.2021 Erwachsene: 1199 €
30.05.2021 01.08.2021 Kinder 8-12 Jahre: 499 €
04.07.2021 08.08.2021 Kinder 13-16 Jahre: 599 €
11.07.2021 15.08.2021
Zzgl. 2,00 € Kurtaxe pro Erwachsener und Nacht
18.07.2021 22.08.2021 vor Ort zu bezahlen.
LEISTUNGEN
6 ÜN „all-In“ entsprechend nachfolgender Detailinfo in Bouldertag
2-Raum-Appartments (ab 2 Erwachsene, siehe oben) mit
Komplette Sportausrüstung (ausgenommen Bergschuhe)
WC/Dusche zzgl. Kurtaxe
Tourenleitung durch zertifizierte Guides
Raftingtour „Fun & Family”
Arealnutzung Outdoorzentrum Imst
Canyoningtour „Fun & Family”
Alle Transfers vor Ort vom Hotel zum Outdoorzentrum
Klettern im XP-Abenteuerpark
bzw. zu den Aktivitäten und zurück
Geführte Wanderung „Hochzeiger“ inkl. Flying Fox
Reiseleitung und Betreuung
Beratung, Fragen im Vorfeld und zur Buchung:
Yezzt Veranstaltungs- GmbH & Co. KG, Meraner Straße 28, 86165 Augsburg, Deutschland, Tel. +49.(0)821.3434640
© YEZZT · Meraner Straße 28 · 86165 Augsburg · Fon + 49. 821. 34 34 64 0 · info@yezzt.de · www.fun4family.de 2Programm
F4F Week de Luxe
Teilnahmevoraussetzung: MITTWOCH: 09:30 - Bouldern
Rafting: Schwimmkenntnisse Lasst und die Kräfte messen beim Bouldern! Gemeinsam fahren
wir mit dem öffentlichen Bus (in der Pitztal Sommer Card
Canyoning: Schwimmkenntnisse und Trittsicherheit im einfachen
enthalten) nach Stillebach. Dort können wir um EUR 3,00
bis mittelschweren Gelände
Kletterschuhe ausleihen, für jene, die selber keine dabei haben.
Mindestalter: Bei den Sportaktivitäten sinnvoll ab 8 Jahren
Nach dem Bouldern erfrischen wir uns noch bei der Kneippanla-
Beginn, Ende und Abends ge, fahren mit dem Floß am kleinen See und genießen das
Panorama direkt beim Kletterstadl. Mit dem Bus kommen wir
Die Fun4Family-Week beginnt mit der Anreise am Sonntag wieder rechtzeitig zum Mittagessen retour. Natürlich dürfen hier
nachmittag und endet mit der Abreise am Samstag nach dem auch Mamas und Papas dabei sein (Muskelkatergarantie :) )
Frühstück.
Leistungen: Fahrt mit dem öffentlichen Bus, Begleitung durch
SONNTAG die Kinderbetreuerin
Anreise von 11h00 bis 18h00, Zimmerbezug DONNERSTAG: 08:30 - Canyoning
MONTAG: 09:30 – Klettern im XP Abenteuerpark Neoprenanzug und Helm? Fühlt sich lustig an, und nach dem
Umziehen schauen die Kinder ein bisschen aus wie kleine
Nur wenige Autominuten von Wenns entfernt befindet sich der
Superhelden. Am Einstieg der Tour gibt’s erst mal eine ausführli-
Waldseilpark XP Abenteuerpark mit Parcours in verschiedenen
che und leicht verständliche Einweisung, bevor es losgeht. Dann
Schwierigkeitsstufen, abhängig natürlich vom Können und der
geht es gemeinsam in eine berauschend schöne Schlucht.
Körpergröße der Teilnehmer.
Von links perlt Quellwasser über tiefgrüne Moosflechten und
Das Highlight ist der Abschluss mit dem Flying Eagle mit einer
kalkweißen Fels in die Klamm, direkt vor uns liegt die erste glatt
Gesamtlänge von 160 Metern über eine Schlucht in luftigen 50
in den Grundfels gewaschene Rutschbahn. So geht es dann für
Metern Höhe. (ab 1,30 Meter Körpergröße). Adrenalin pur ....
eine gute Stunde weiter: Wir folgen zu Fuß dem Bachbett, lassen
Nicht nur für Kinder, auch für Eltern ;-)
uns durch kleine Rutschen sausen und baden in glasklaren
Leistungen: Begleitung durch unsere Kinderbetreuerin, komplette Pools.
Kletterausrüstung, Einführung in den Waldseilpark durch Guide,
Leistungen: Transfer ab/bis Hotel zum Outdoorzentrum, Touren-
Transfer ab/bis Hotel, falls kein eigener PKW vorhanden
leitung durch geprüften Guide, komplette Sportausrüstung,
DIENSTAG: 08:30 – Rafting Fun4Family Organisation und Betreuung vor Ort, Personen- und Materi-
altransfer ab/bis Outdoorzentrum zu der Tour und zurück.
Auf dem Abschnitt zwischen Zams und Imst sprudelt der Inn
durch ein faszinierendes Alpenpanorama. Kleine Stromschnellen FREITAG: 09:30 – Wanderung Hochzeiger mit Flying Fox
wechseln mit ruhigen Abschnitten und machen die Tour zu
Leistungen: geführte Wanderung mit Schnitzeljagd und
einem entspannt - aktiven und naturnahen Gemeinschaftserleb-
abschließendem Flying Fox über den See
nis für die ganze Familie. Für die kleinen Raftingfans ab 8 Jahren
und mindestens 125cm Größe ist unsere Familien-Raftingtour in SAMSTAG
Neoprenanzug, Schwimmweste und Helm ein spannendes
Abenteuer, für die Großen eine nette Bootstour auf dem Inn Auch der schönste Urlaub hat einmal ein Ende: Nach Frühstück
durch die Tiroler Alpenlandschaft. und Check-Out verabschieden wir Euch und freuen uns schon
jetzt auf ein Wiedersehen!
Leistungen: Transfer ab/bis Hotel zum Outdoorzentrum, Touren-
leitung durch geprüften Guide, komplette Sportausrüstung,
Organisation und Betreuung vor Ort, Personen- und Materi-
altransfer ab/bis Outdoorzentrum zu der Tour und zurück.
© YEZZT · Meraner Straße 28 · 86165 Augsburg · Fon + 49. 821. 34 34 64 0 · info@yezzt.de · www.fun4family.de 3Programm F4F Week de Luxe
CHECK IT!
Ausrüstung – bitte mitbringen:
Wetterfeste, robuste Bekleidung (Regenjacke, Kopfbedeckung, evtl. Regenschirm), Sonnenschutz, ggf. Brillenband
Stabiles Schuhwerk zum Wandern
Badebekleidung, Handtuch, Duschgel für die Dusche am Outdoorzentrum nach der Tour
Microfaser-Unterhemd (z.B. Trikot, Laufshirt, Skiunterhemd unter den Neoprenanzug. T-Shirts aus Baumwolle sind nicht geeignet)
Für die Canyoningtour – falls vorhanden – festes, knöchelhohes Schuhwerk, dass nass werden darf
(kann bei Bedarf auch vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden).
Ausrüstung – gestellt:
Komplette Spezialausrüstung wie Neoprenanzüge, Schwimmwesten, Helme, Klettergurte, Neoprensocken, GPS Geräte usw.
T reffpunkt aller Aktivitäten und Service-Hotline vor Ort:
Yezzt Outdoorzentrum Imst, Gunglgrün 71, 6460 Imst, Österreich, Tel. +43.(0)5412.62830
ZUSATZANGEBOTE AKTIVPROGRAMM:
Rafting Imster Schlucht (sportlich, ab 12 Jahre) – auf Anfrage vor Ort zubuchbar, 40 €
Canyoning Advanced ((sportlich, ab 12 Jahre) – auf Anfrage vor Ort zubuchbar, 50 €
Paragliding Tandemflug – auf Anfrage vor Ort zubuchbar, 149 €
KOSTENFREIE AKTIVITÄTEN IN DER UMGEBUNG DURCH DIE PITZTAL SOMMER CARD:
Als Dankeschön und kostenlosen Mehrwert in Ihrem Urlaub hat Steinbockzentrum
der Tourismusverband die Gästekarte ausgearbeitet. Diese er- Bergbahnen Hoch-Imst
möglicht Ihnen zahlreiche Vorteile und Preisvergünstigungen
Archäologisches Museum Fließ
bei Partnern in der gesamten Ferienregion des Pitztals.
Hochzeiger Bergbahnen
Sie erhalten den Gästepass automatisch vom Hotel. Er gilt nicht Bergbahnen Fendels
am Anreise, aber am Abreisetag.
Kaunertaler Gletscher und Mautstraße
Sie können mit der Card auch kostenlos mit den öffentlichen Stamserhaus Wenns (Krippenmuseum)
Bussen im Pitztal fahren und dann folgendes (kostenfrei) erleben: Kletterhalle Imst
Gratis Eintritt in die Parkanlage Pitz Park mit Naturbadeteich Boulderstadl Stillebach
Rifflsee
Pitztaler Gletscher
XP Park (Waldseilpark)
© YEZZT · Meraner Straße 28 · 86165 Augsburg · Fon + 49. 821. 34 34 64 0 · info@yezzt.de · www.fun4family.de 4Unterkunft und Verpflegung
Ihr seid in den komfortablen Familotels Sailer und Stefan in Auszug aus dem All-In Programm des Hotels:
Wenns im vorderen Pitztal untergebracht. Der Ort mit etwa 2000 Verpflegung:
Einwohnern liegt malerisch vor der Kulisse eindrucksvoller 3000er - Buntes Familienfrühstück, mit allem, was das Herz begehrt
mitten im Herz der Alpen – in Tirol. Beide Häuser werden schon seit - Snack Bar von 12 bis 17 Uhr im Hotel oder im Hochzeiger Haus oder auch
fast 50 Jahren von der Gastgeberfamilie Sailer sehr persönlich und Lunchpaket
liebevoll betrieben. - Nachmittagsbuffet mit hausgemachten Kuchen, Eis und frischem Obst
Unabhängig davon, in welchem der beiden Häuser ihr unterge- - 4-Gang Abendmenü mit drei Hauptspeisen zur Wahl, großes Salatbuffet und
wöchentliches Themenbuffet. Auf Vorbestellung kochen wir auch gerne
bracht seid, stehen Euch natürlich auch alle Einrichtungen des je- allergikergerecht.
weils anderen Hauses zur Verfügung. Die Häuser sind etwa 800m - Den ganzen Tag alkoholfreie Getränke wie Fruchtsäfte, Coca-Cola, Limonaden,
voneinander entfernt und fußläufig in jeweils gut 10 Minuten Teebuffet und verschiedene Kaffeesorten
wechselweise erreichbar. Detaillierte Informationen zum Umfang Zusatzprogramm und Aktivitäten des Hotels:
des All-In Pakets findet Ihr etwas weiter unten. - Kinderbetreuung Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr
Zusatzangebote und -information Übernachtung: - Gratis-Verleih von Nordic-Walking-Stöcken für die ganze Familie
- Gratis Verleih von E-Mountainbikes für Erwachsene
Bitte übermitteln Sie uns idealerweise bei der Anmeldung aber bis
- inkl. Pitztal Sommer Card mit kostenfreier Nutzung von 4 Bergbahnen,
mindestens 2 Wochen vor Start der Reise eventuelle Essensbeson- 2 Gletscherbahnen, Naturbadeparkanlage PitzPark, XP Abenteuerpark,
derheiten wie Allergien und Unverträglichkeiten! Vegan, Vegeta- Kletterhalle, Boulderstadl, Steinbockzentrum
risch, glutenfrei, lactosefrei etc. Wohlfühlbereich – Saunalandschaft auf 100 m² im Kinderhotel Sailer:
Verlängerungsnächte – auf Anfrage - Von 15:00 bis 22:00 Uhr
- Geräumige finnische Sauna mit 90°C
Zimmerkategorie: Der angebotene Preis enthält die Unterbrin-
- Biosauna für bis zu 8 Personen mit 55°C und 50% Luftfeuchtigkeit
gung in geräumigen, frisch renovierten Zwei-Raumappartments. - Dampfbad für bis zu 4 Personen mit 45°C und 100% Luftfeuchtigkeit
Diese stehen ab 2 Erwachsenen zur Verfügung. Auf Wunsch bzw.
- Ruheraum mit Wintergarten
bei alleinreisenden Erwachsenen mit Kind(ern) kann auf eine
- Kleiner Außen-Hotwhirlpool mit 37°C
Unterbringung in Familienzimmern gewechselt werden.
- Frischluftbereich (kleine Wellnessterrasse mit tollem Panorama)
Neu im Kinderhotel Stefan:
- Panorama Infinity Pool mit 14 Metern Länge
- Indoor Babyplanschbecken
- Saunaanlage mit 150 m² mit Bio Sauna, Finnischer Sauna, Dampfbad
- Panoramaruheraum
*
Familotel Sailer *** Familotel Stefan ****
St. Margarethen 643, 6473 Wenns Unterdorf 52, 6473 Wenns
Tel. +43.(0)5414.87215 Tel. +43.(0)5414.87215
ALTERNATIV: FUN4FAMILY „CLASSIC“
Bei dem „de Luxe“-Programm, das hier beschreiben wird, seid Das Aktivprogramm unterscheidet sich von dem auf Seite 3 be-
ihr in einem komfortablen 3*** oder 4**** Familienhotel im schriebenen Programm. Rafting & Canyoning sind aber auch hier
Pitztal „all inclusive“ untergebracht. Alternativ bieten wir ein feste Programmbestandteile.
Programm mit einer einfachen, urigen, preisgünstigeren Al-
Bitte fordert bei Interesse gerne ein entsprechendes Angebot an.
ternative an.
© YEZZT · Meraner Straße 28 · 86165 Augsburg · Fon + 49. 821. 34 34 64 0 · info@yezzt.de · www.fun4family.de 5Anreise
ANREISE
Mit dem PKW: Mit der Bahn:
Von Norden aus kommend über den Fernpass (also z.B. über die Zielbahnhof ist „Imst/Pitztal“ mit Anbindung über München,
A7 oder B17 via Füssen bzw. über die A95 via Garmisch) oder Kufstein, Innsbruck. Vom Bahnhof aus nimmst Du am besten ein
über die Inntalautobahn via Kufstein. Von Osten und Westen aus Taxi - wir sind ca. 6 km davon entfernt.
über die Inntalautobahn. Zieladresse: Lemming Tours, Gunglgrün 71.
Bitte bei der Anreise zu Ferienzeiten beachten: Alle Aktivitäten starten von dort, so dass ihr nicht auf ein eigenes
Der Fernpass ist dann i.d.R. sehr stark befahren, häufig kommt es Fahrzeug angewiesen seid.
zu Staus am Leermoser Tunnel wegen Blockabfertigung. Bitte
Tipp: Nightjets der ÖBB
berücksichtigt das bei Eurer Zeitplanung. Eine meist recht gute
Von vielen größeren deutschen Städten fahren diese Züge
Ausweichstrecke führt über Augsburg > B17 > Oberammergau >
über Nacht nach Innsbruck. Beispiel: Düsseldorf Abfahrt 20:54,
Garmisch > Seefeld > Telfs. Garantie für flüssiges Durchkommen
Ankunft 09:14 Innsbruck. Kurz umsteigen und nach weiteren
gibt es natürlich nie. Bitte hört bei Eurer Abfahrt schon mal in den
30 Minuten erreicht man ausgeschlafen Imst. Über die Sparschiene
Verkehrsfunk rein.
(das günstigste Ticket im ÖBB Nightjet) geht das ab 29,90 € bei
einem Sitzplatz.
Besonders empfehlenswert für aber für Familien ist ein eigenes
Ulm Augsburg Familienabteil: 1 bis 2 Erwachsene mit 1 bis 4 Kindern bis
A8 14 Jahren können ungestört im eigenen Abteil im Liegewagen
A8
reisen - das Familienabteil wird pauschal gebucht und beinhaltet
Stuttgart sogar ein Frühstück - das ist von Deutschland aus bereits ab
A7 München
199,00 € möglich.
Füssen Mehr Informationen zu Preisen, Strecken und Buchung
Inns- A8 unter: www.nightjet.com
bruck
Imst A12 Mit dem Flugzeug:
Möglich via Innsbruck Kranebitten, München oder Memmingen
(München-West:). Weiter dann per Mietwagen oder –
Brenner für Gruppen – per Bus-Charter, den wir gerne organisieren.
© YEZZT · Meraner Straße 28 · 86165 Augsburg · Fon + 49. 821. 34 34 64 0 · info@yezzt.de · www.fun4family.de 6Allgemeine Informationen
Bargeld & Zahlungsmittel Sicherheit
Die offizielle Währung in Österreich ist der Euro. Du kannst vor Ort in Imst Sollten die Rahmenbedingungen (Wetter, Wasserstand etc.) eine gefahrlose
über den Bankomat Bargeld beziehen. Kläre vorab mit Deiner Bank, welche Durchführung der Tour nicht zulassen, kann diese zu jeder Zeit abgesagt
Gebühren für Bargeldbezüge im Ausland anfallen und welcher Wechselkurs werden. Ersatzweise wird dann nach Möglichkeit eine andere Tour
verwendet wird. durchgeführt. Die Sicherheit geht in jedem Falle vor.
Es ist möglich, dass in kleineren Restaurants und Läden nur Bargeld Wichtig ist auch, dass Du Deine Guides umgehend darüber informierst,
akzeptiert wird und keine Möglichkeit zur Zahlung mit Kreditkarte oder wenn Du gesundheitliche Probleme hast oder dich bei der Ausübung der
EC-Karte besteht. Aktivitäten nicht wohl fühlen solltest.
Guides Spezialitäten
Bevor Jemand in Tirol als Guide auf die Menschheit losgelassen wird, sind Neben dem Tiroler Speck spielen Knödel in allen Variationen eine wichtige
– Gott sei Dank - generell einige Hürden zu nehmen. Für fast alle Aktivitäten Rolle in der Tiroler Küche. Sie werden als Speckknödel, Spinatknödel oder
ist eine staatliche Prüfung als Guide erforderlich – sei es beim Rafting oder Kaspressknödel (aus Tiroler Graukäse) zubereitet und allein, in einer Suppe
Canyoning oder sogar beim Bergwandern (!). Wir verstehen diese Ausbil- oder als Beilage gegessen. Der Graukäse wird auch mit Essig und Öl
dungen und Prüfungen zum „staatlich Geprüften“ jedoch zunächst einmal angerichtet und mit Zwiebelringen belegt serviert.
als Basisqualifikation.
Weitere Spezialitäten sind das Tiroler Gröstl (Fleisch, Erdäpfel, Zwiebel in
Darüber hinaus qualifizieren wir uns in verschiedenen Ausbildungsschritten einer Pfanne gebraten), Tirtl sowie Schutzkrapfen (gefüllte Teigtaschen).
kontinuierlich weiter. Thema sind hier einerseits fachspezifische Fortbildun-
Beliebt sind in Schmalz gebratene Krapfen und „Kiachl“ (Küchl) wie auch die
gen wie unsere „Class VI- Raftingausbildung“ zum Senior Guide oder die
„Brandenberger Prügeltorte“. Das sogenannte „Melchermuas“ wird in einer
Ausbildungslinie „Wildwasser Rettung“. Andererseits geht es natürlich um
Eisenpfanne auf Almhütten zubereitet.
das Thema Lebensrettung im weitesten Sinne auf unseren „Erste Hilfe
Outdoor-Ausbildungen“.
Strom
Unser Team kannst Du übrigens schon im Vorfeld auf unser Internetseite
In Österreich werden normale Euro-Stecker benutzt. Die Spannung beträgt
anschauen: http://www.lemmingtours.de/team.html
230 V bei 50 Hz. Dreipolige Stecker können nur mit einem Adapter
verwendet werden.
Impfungen
Für Österreich gibt es keine vorgeschriebenen Impfungen. Kontrolliere vor Tour
der Anreise auch, ob die Basisimpfungen wie Diphtherie, Wundstarrkrampf
Bitte beachte, dass je nach Wetter der Tourenablauf jederzeit vor Ort
sowie Kinderlähmung noch aktuell sind. Zu empfehlen ist auch ein Schutz
geändert werden kann.
gegen Zeckenbisse (FSME) sowie eine Impfung gegen Hepatitis A.
Tourismus Information Imst
Klima
Johannesweg 4
Das Pitztal ist zusammen mit dem Ötztal, dem Kaunertal und dem oberen
Gericht im oberen Inntal infolge relativer Niederschlagsarmut ein soge- Telefon: +43 5412 6910 0
nanntes inneralpines Trockental und gehört zu den niederschlagsärmsten
Gebieten Tirols. Öffnungszeiten:
Im Sommer herrschen vorwiegend angenehm warme Temperaturen mit Mo: 08 bis 18Uhr
idealem Wander-, Bade- und Radelwetter, der hohe Sauerstoffgehalt der Luft
Di - Fr: 09 bis 18Uhr
sorgt dabei für frische, würzige Bergluft.
Sa: 10 bis 13 Uhr
Notrufnummern
Im Juli/ August: Sa, 10 bis 15 Uhr
Allgemeiner Notruf 112
Trinkwasser
Polizei 133
Leitungswasser kann in Österreich bedenkenlos überall getrunken werden.
Feuerwehr 122
Notruf 144 Trinkgeld
Bergwacht 140 Guten Service kannst du mit einem kleinen Betrag honorieren. 5 – 10 %
ÖAMTC (Pannenhilfe) 120 sind üblich und absolut ausreichend. Trinkgelder werden natürlich gerne
gesehen.
ARBÖ (Pannenhilfe) 123
© YEZZT · Meraner Straße 28 · 86165 Augsburg · Fon + 49. 821. 34 34 64 0 · info@yezzt.de · www.fun4family.de 7Sie können auch lesen