FUßBALL IST UNSER LEBEN! - SÜDBADENS DOPPELPASS

Die Seite wird erstellt Svea Steffens
 
WEITER LESEN
FUßBALL IST UNSER LEBEN! - SÜDBADENS DOPPELPASS
Ausgabe 1 / März 2022

                                                                    www.doppelpass-sport.de

Das regionale Fußballmagazin – kompakt, kompetent und konkurrenzlos!

     FUßBALL IST
     UNSER LEBEN!
                                               Ob Jubel, Jammer, Freude oder Frust:
                                               Wer nach dem Spiel in einem ökologischen,
                                               energieeffizienten und rundum wohngesunden
                                               WeberHaus ankommt, kann sich in jedem Fall
                                               über einen Heimsieg freuen.
                                               weberhaus.de
FUßBALL IST UNSER LEBEN! - SÜDBADENS DOPPELPASS
Zirbe   Eiche    Wildeiche   Kastanie   Esche                 Zirbenbetten ab € 991,-

                Naturmöbel & Bio-Bettwaren

                        www.lamodula.de

                             München | Stuttgart

                   Traumhaft schlafen      Natürlich wohnen
FUßBALL IST UNSER LEBEN! - SÜDBADENS DOPPELPASS
VORWORT
Liebe Fußballerinnen und Fußballer, liebe                                                     UNTER ANDEREM IN UNSERER
                                                                                              ERSTEN AUSGABE 2022:
Leserinnen und Leser von Südbadens Doppelpass,
auch in der Rückrunde der Saison 2021/22 müssen wir uns weiter mit dem Thema „Corona“
beschäftigen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das eine oder andere Spiel
                                                                                                                   Premiere für Marvin Geng
abgesetzt werden muss.                                                                                             bei Südbadens Doppelpass
In der heutigen Ausgabe werden traditionell unsere Experten aus dem Sondermagazin
2021/22 zu Wort kommen. Wie immer werden Sie ihre zu Saisonbeginn gemachten Angaben
prüfen und darlegen, wo man recht gehabt hat und in welchen Fällen die Voraussagen
                                                                                                                05
bislang nicht zugetroffen haben.

Rückblickend auf die vergangenen Wochen möchten wir noch anführen, dass wir uns sehr
                                                                                                 Experte Michael
                                                                                                                                       07
über die große Anzahl von Vereinen gefreut haben, welche unsere einmalige Testspielbörse         Wagner
genutzt haben. Fast in allen Fällen konnten wir ein Testspiel vermitteln, egal ob im Bezirk
Freiburg oder den benachbarten Vereinen.
Wir wünschen allen Vereinen viel Erfolg in den ausstehenden Saisonspielen, natürlich soll
dies verletzungsfrei sein.
                                                                                               Experte Sascha
Bedanken wollen wir uns auch bei unseren langjährigen Werbepartnern, die uns mit Ihren         Schröder

Anzeigen unterstützen und mit uns den Doppelpass spielen. Liebe Leser, berücksichtigen
Sie bitte bei Ihren Einkäufen oder Auftragsvergaben unsere Werbepartner.
                                                                                                                13

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen und Schmökern, freuen Sie sich auf
interessante Storys und Interviews.
                                                                                                                30
Herzlichst Ihr Team „Südbadens Doppelpass“                                                                      SC Kappel: Mit Interimscoach
                                                                                                                Uli Konradt zum Klassenerhalt?

                                                                                                                   32
                                                                                              TuS Mahlberg: Aufstieg
                                                                                                  im Jubiläumsjahr?

Volker Kirn                           Thomas Rieger

                                                                     –3–
FUßBALL IST UNSER LEBEN! - SÜDBADENS DOPPELPASS
FUßBALL IST UNSER LEBEN! - SÜDBADENS DOPPELPASS
REGIONALLIGA SÜDWEST
Marvin Geng: Der ruhende Pol im Tor des BSC!
SDP: Mit 24 Jahren kannst Du bereits auf eine      M.G.: Jeder weiß: der Fußball lebt von seinen       SDP: Nach unseren Kenntnissen hast Du einen
abwechslungsreiche Karriere zurückblicken.         Zuschauern und die Ponderosa ist nun mal            Vertrag bis zum 30.06.22, wurde dieser zwi-
Über die Junioren der SF Elzach-Yach zum SC        bekannt für ihre gute Stimmung und die un-          schenzeitlich verlängert?
Freiburg, von dort aus zum VfB Stuttgart II, si-   terstützenden Fans. Ich hoffe auf jeden Fall,       M.G.: Das ist korrekt. Der Vertrag wurde bislang
cherlich eine erfahrungsreiche Zeit?               dass sich die Lage möglichst zeitnah normali-       noch nicht verlängert. Ein Gespräch steht
Marvin Geng: Ja, es war eine erfahrungsreiche      siert und ich ein Heimspiel, wie es früher statt-   noch aus.
Zeit, über die ich wirklich sehr dankbar bin.      gefunden hatte, miterleben darf.                    SDP: Dein Bruder Fabian jagt bei der Simons-
Dadurch hat sich mir die Chance geboten            SPD: Der BSC derzeit mit 35 Punkten auf Platz       wald-Obersimonswald dem runden Leder
verschiedene Seiten des Fußballs kennenzu-         7, die Mischung macht‘s. Die erfahrenen Ak-         nach, hat er auch schon den Weg ins Kaiser-
lernen. Der regionale Fußball, bei dem Spaß        teure und die jungen Talente ergänzen sich          stuhlstadion gefunden?
und Zusammenhalt im Vordergrund stehen             gut?                                                M.G.: Ja, mein Bruder Fabian findet, so wie
wie auch die professionelle Herangehenswei-        M.G.: Eine gute Mischung im Team ist sehr           auch der Rest meiner Familie, bei fast jedem
se der beiden Bundesligisten.                      wichtig. Dabei würde ich nicht ausschließlich       Heimspiel den Weg ins Kaiserstuhlstadion.
SDP: Wann hast Du in jungen Jahren den Weg         nach dem Alter differenzieren, sondern eben-        Genauso findet man mich an Sonntagen des
zur Position des Torhüters gefunden?               so nach den verschiedenen Spielertypen und          Öfteren in Simonswald auf dem Sportplatz.
M.G.: Ich wollte von Anfang an ins Tor, da ich     Charakteren. Auch ein junger Spieler kann
schon immer mehr Spaß am Tore verteidigen          Erfahrung mitbringen und Führungsspieler
als am Tore schießen hatte.                        sein.
SDP: Nunmehr bereits zwei Jahre beim BSC,
wie fällt Deine Bilanz aus, wie bist Du aufge-
nommen worden?
M.G.: Ab Tag Eins wurde ich vom gesamten Ver-
ein – egal ob Mitspieler oder Verantwortliche
- super aufgenommen, da hier eine extrem fa-
miliäre Stimmung herrscht. Zudem kannte ich
viele Spieler auch schon von früher.
SDP: Die sportliche Bilanz kann sich sehen
lassen, nur schade, dass es bedingt durch die
Corona Pandemie zu Zuschauereinschrän-
kungen gekommen ist. In den restlichen Sai-
sonspielen steht noch das eine oder andere
interessante Heimspiel aus, bleibt zu hoffen,
dass sich die Lage normalisieren wird?

                                                                        –5–
FUßBALL IST UNSER LEBEN! - SÜDBADENS DOPPELPASS
Wir für DEInE Zukunft!

                     Ausbildungsstar t 2022
                      Werkzeugmechaniker (m/w/d)
                      Verfahrensmechaniker (m/w/d)
                      Mechatroniker (m/w/d)
                      Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
                      Fachlagerist (m/w/d)
                      Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation
                      Europäisches Wirtschaftsmanagement (m/w/d)

Dein Kontakt: Frau Sonja Kipper
Tel: 07663 9320 128, Email: ausbildung@braunform.com
Braunform GmbH, Unter Gereuth 7+14, 79353 Bahlingen
                www.braunform.com

                                                –6–
FUßBALL IST UNSER LEBEN! - SÜDBADENS DOPPELPASS
OBERLIGA BW
Die Expertenmeinung von Michael Wagner
Liebe Leserinnen und Leser des Doppelpass         gen, die mit 26 Punkten auf Tabellenplatz 13         Mit gerade mal 7 Punkten hat man bereits 15
Sondermagazins, wir befinden uns aktuell in       stehen. Sicher sind die dortigen Ziele ambitio-      Punkte Rückstand auf den SV Linx. Am besten
der Winterpause der Oberligasaison 2021/22.       nierter. Von Platz 14 (Neckarsulmer Sport-Uni-       steht der SV Oberachern dar. Dieser konn-
                                                  on) bis Platz 7 (FSV 08 Bissingen) sind es aller-    ten sich mit 28 Punkten im breiten Mittelfeld
                                                  dings gerade mal 4 Punkte. Somit besteht für         einreihen. Ebenfalls 28 Punkte hat der 1. FC
                                                  die Mannschaften dort schnell die Möglichkeit        Rielasingen-Arlen. Dort ist man mit größeren
                                                  ein paar Plätze gut zu machen. Bei den Verei-        Ambitionen gestartet, dennoch zeigt sich, ins-
                                                  nen aus unserem Verband sieht es insgesamt           besondere aufgrund des breiten Mittelfelds
                                                  nicht so rosig aus. Der SV Linx ist gut gestartet,   in der Tabelle, dass die Oberliga BW 2021/22
                                                  hatte dann aber viele Nachholspiele und steht        mit wenigen Ausnahmen nach Oben und Un-
                                                  aktuell mit Tabellenplatz 15 an der Schwelle         ten relativ ausgeglichen ist. Hoffen wir darauf,
                                                  zum Abstieg, der Freiburger FC sogar noch            dass unsere Vertreter das Ruder rumreißen
                                                  einen Platz dahinter. Abgeschlagen dürfte der        können und am Ende über dem Strich stehen.
                                                  FV Lörrach-Brombach sein.                            Herzliche Grüße, Michael Wagner

Wie zu erwarten, werden die SGV Freiberg und
die Stuttgarter Kickers die Meisterschaft unter
sich ausmachen. Hier sehe ich derzeit ein Kopf
an Kopf Rennen mit enorm viel Spannung.
Am Ende dürfte für beide Mannschaften die
Chance bestehen aufzusteigen, sei es direkt
oder über eine mögliche Relegation. Dahin-
ter befinden sich die „üblichen Verdächtigen“
mit zwei Ausnahmen. Die TSG Backnang hat
großartige Leistungen gezeigt und war pha-
senweise sogar noch weiter oben in der Tabel-
le anzutreffen. Zudem ist die Entwicklung des
1. CfR Pforzheim mit Sportdirektor Giuseppe
Ricciardi äußerst bemerkenswert. Die Mann-
schaft spielt einen mutigen Fußball und steht
zurecht auf einem guten 6ten Platz. Enttäu-
schend hingegen läuft es für den FC Nöttin-       Tiziano Di Domenico (rechts) wird neuer Cheftrainer des FV Lörrach-Brombach

       Kaufen Sie ein Fahrzeug von Schmolck und sichern sich Ihre
       Teilnahme an der großen 75 Jahre-Verlosung!*
                                                                                                                  Schmolck
                                                                                                                  Schmolck GmbH & Co. KG
                                                                                                                  Am Elzdamm 2 | 79312 Emmendingen

                                                                                                                  Autohaus Schmolck GmbH & Co. KG
                                                                                                                  Kinzigstr. 5 | 79379 Müllheim
                                                                                                                  www.schmolck.de

                                                      eines von zwei
                                      Gewinnen Sie                    n 75.000 EUR!
                                         hr ze ugen im  Gesamtwert vo
                                      Fa                                                                                            *Die Teilnahmebedingungen
                                                                                                                                     finden Sie unter
                                                                                                                                     www.schmolck.de/verlosung

                                                                        –7–
FUßBALL IST UNSER LEBEN! - SÜDBADENS DOPPELPASS
Gartenmöbel
               Sichtschutz
               Terrassenböden
               Grillgeräte

                                                  Entdecken Sie die
www.zipse.de

                                                  Gartentrends 2022

                               Filialen der ZIPSE GmbH & Co. KG
                               79194 Gundelfingen 79341 Kenzingen 77656 Offenburg
         Premiumhändler        Alte Bundesstraße 1 Tullastraße 26    Im Drachenacker 2
               Große Auswahl   Tel. 0761-592340    Tel. 07644-911922 Tel. 0781-9907500
                an Gasgrills   Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 -18 Uhr | Sa 9 - 13 Uhr | So 14 - 17 Uhr
                                                                                  (keine Beratung, kein Verkauf)
FUßBALL IST UNSER LEBEN! - SÜDBADENS DOPPELPASS
SONDERSEITE
„Ein Bett in weniger als 15 Minuten aufgebaut“
Dass „Nadine“ eine Augenweide ist, kann           Der Abbau des alten Bettes im Hause Kirn mit    „Volker hat sich seinen Traum von einem
Volker Kirn von Südbadens Doppelpass nur          recht komplizierten Bettverbindungen dau-       metallfreien LaModula-Bett erfüllt. Denn er
bestätigen. Die Rede ist aber nicht von einer     erte über eine Stunde. Das neue, komplett       setzt auf natürliche Materialien für erholsame
Frau, sondern vom Schwebbett Nadine, wel-         metallfreie Bett von LaModula, mit den raffi-     Nächte“!
ches vom langjährigen Doppelpass-Werbe-           nierten Steckverbin-
partner LaModula hergestellt wird. Volker         dungen war zu zweit
Kirn: „Für mich ist es naheliegend, ja sogar      in knapp 15 Minuten
selbstverständlich, dass ich bei meinen An-       aufgebaut. „Das Bett
schaffungen und Einkäufe die Werbepartner         aufzubauen hat Spaß
berücksichtige, so Volker Kirn. Das praktizie-    gemacht,   darin    zu
ren auch die meisten Vereinsvertreter so und      schlafen     natürlich
wir eben auch.“ Er machte sich mit seiner Frau    noch mehr“. Klar, dass
auf den Weg nach Stuttgart in den Schau-          auch alles andere wie
raum. „Da war ich erst einmal komplett baff       Matratzen (aus Na-
über diese Vielfalt und Wertigkeit der Produk-    turkautschuk)      und
te.“ Welches Bett die beiden sich aussuchten,     Bettwaren reine Na-
war recht schnell klar. „Es sollte ein Schwebe-   turprodukte sind. Da-
bett mit gepolstertem Kopfteil sein. In Stutt-    für ist LaModula genau der richtige Partner“,   „Nadine“ Massivholzbett Esche
gart, wie auch in allen anderen Schauräumen       so Volker Kirn. Hannes Bodlaj Geschäftsführer
(München, Salzburg, Dornbirn, Linz, Graz,         vom Natur-Schlafraumausstatter „LaModula“
Villach und Wien) konnten wir uns dann auch       freute sich über den Besuch von Volker Kirn     Volker Kirn (Mitte) mit Hannes Bodlaj (rechts)
die Holzart (Esche) und den Stoff aussuchen.“     im Stuttgarter Schauraum im Römerkastell:       und Patrick Fallosch (links) von LaModula

                                                                      –9–
FUßBALL IST UNSER LEBEN! - SÜDBADENS DOPPELPASS
VERBANDSLIGA
Die Expertenmeinung von Jan Ernst, dem letztjährigen Trainer des
FC Waldkirch
Trotz der Corona-Pandemie konnte die Vor-        Überraschung dar. Die Teams aus Lahr, Kehl,         zu keiner „Lotterie“ entwickelt, was aufgrund
runde größtenteils nach dem Zeitplan durch-      Bühlertal, Weil und Radolfzell habe ich deut-       der aktuellen Corona-Situation etwas zu be-
geführt werden. Ich habe den Eindruck, so-       lich weiter vorne erwartet. Dagegen befinden        fürchten ist. Im Sinne des Sports und der Fair-
fern ich das aus einer gewissen Entfernung       sich Waldkirch, Elzach-Yach oder auch der FC        ness hoffe ich, dass die Mannschaften keine
richtig wahrgenommen habe, dass die bisher       Teningen auf Tabellenplätzen, von denen sie         allzu großen personellen Ausfälle beklagen
gespielte Vorsaison ohne größere Wettbe-         vor der Saison höchstens geträumt haben.            müssen und Woche für Woche mit der best-
werbsverzerrungen über die Bühne gehen           Das Titelrennen ist völlig offen, wobei ich da-     möglichen Mannschaft antreten können.
konnte und bisher ein fairer Leistungsver-       von ausgehe, dass sich Offenburg, Denzlingen        Abschließend wünsche ich allen Mannschaf-
gleich gegeben ist.                              und auch Pfullendorf nach und nach abset-           ten und Spielern eine gesunde und verlet-
                                                 zen und den Meister/Relegationsplatz unter          zungsfreie Rückrunde und den hoffentlich
                                                 sich ausmachen werden. Beim Topfavoriten            zahlreichen Zuschauern attraktive und span-
                                                 hat sich meine Meinung geändert. War es zu          nende Verbandsligaspiele.
                                                 Beginn der Saison noch der SC Pfullendorf,          Mit sportlichem Gruß, Euer Jan Ernst
                                                 bin ich jetzt auf den FC Denzlingen umge-
                                                 schwenkt. Auffällig ist, dass das Feld ab Platz 4
                                                 (Waldkirch) bis hin zum ersten Abstiegsplatz
                                                 (13. Kehler FV) relativ eng zusammen ist und
                                                 sich in dem breiten Mittelfeld, sowohl nach
                                                 unten aber auch nach oben, noch einiges
                                                 verändern kann. Die Mannschaften aus Weil
                                                 und Durbachtal benötigen eine extrem posi-
                                                 tive Rückrunde, um den Klassenhalt zu schaf-
Bei der „Sommer-Prognose“ (Expertenmei-          fen. Für Donaueschingen und Endingen wird
nung) bin ich bei einigen Teams ziemlich         dieses Unterfangen realistisch gesehen nicht
danebengelegen. Bei den drei Erstplatzier-       mehr möglich sein.
ten ist die Trefferquote noch gut. Das Tabel-    Ich wünsche allen Beteiligten, dass sich der        Enzo Minardi wird ab Sommer neuer Trainer des
lenbild ab Platz 4 stellt für mich jedoch eine   Spielbetrieb mit dem Start in die Rückrunde         SF Elzach-Yach.

                                                                      – 10 –
WECHSELBÖRSE ÜBERBEZIRKLICH

Adrian Vollmer, 32, steigt zur nächsten Saison ins   Der 22-jährige Ben Stockburger wechselt vom FC Freiburg-St. Georgen zum FV Herbolzheim.
Trainergeschäft ein. Von Linx nach Stadelhofen.

Steffen Jung, ab der kommenden Saison ver-            Marco Dufner, zuletzt SF Elzach-Yach, wird neuer Trainer beim VfR Hausen.
antwortlich für das Förderteam SV Linx.
                              Bild Sven Bilz.

                Süden ist
            wo man eines der besten
             Biere der Welt trinkt!

                                                                         – 11 –
Wir bringen sauberes Licht auf Ihre Sportstätte

www.sportplatzbeleuchtung.de | info@lumosa.de | +49 (0) 7221 502 306
LANDESLIGA 2
Die Expertenmeinung von Sascha Schröder – dem ehemaligen Trainer des
FV Herbolzheim
Hallo liebes Doppelpass Team, vielen Dank,                       Beide Teams sind noch ungeschlagen, bleibt              Wörtchen mitreden. Auf Grund meiner lang-
dass ich auch in der Rückrunde meine                             abzuwarten wer seine Serie länger halten                jährigen Tätigkeit als Trainer beim FVH, würde
Eindrücke der Landesliga Staffel 2 euch mit-                     kann.                                                   ich dem FV Herbolzheim den Aufstieg wün-
teilen darf.                                                     In Lauerstellung sind meines Erachtens                  schen. Mein Freund Sano & sein Team sind
                                                                 mehrere Vereine mit guten Chancen noch ins              auf einem großartigen weg. In dieser Truppe
                                                                 Aufstiegsrennen einzugreifen. Mit dem VFR               steckt noch sehr viel Potenzial, das auch in der
                                                                 Hausen, Au-Wittnau & unsere U23 aus Bah-                Verbandsliga bestehen wird.
                                                                 lingen sind drei Teams in Lauerstellung. Hau-           Als Überraschungsteam der Hinrunde sehe
                                                                 sen mit einer spielstarken Truppe und guten             ich den SC Wyhl. Das Trainertrio in Wyhl
                                                                 Einzelspielern, die Jungs werden versuchen              angeführt von Domi Ruth leistet großartige
                                                                 Simon einen verdienten Abschied zu besche-              Arbeit. Ich traue ihnen am Ende der Saison
                                                                 ren. Au-Wittnau hat bewiesen das man mit                einen Platz vier oder fünf zu.
                                                                 einer Siegesserie schnell wieder ein Wört-
                                                                 chen mitsprechen kann. Ein eingeschworener              Wie auch schon im Sommer möchte ich mich
                                                                 Haufen, welcher immer in der Lage ist, jeden            nicht über mögliche Absteiger äußern. Alle
                                                                 schlagen zu können, bleibt abzuwarten, ob               Vereine leisten im Hintergrund enorm viel.
                                                                 man konstant Punkten kann. Der dritte im
                                                                 Verfolger Trio ist die U23 des Bahlinger SC.            Ich wünsche allen eine Gesunde und
Ich glaube das der Kampf um die ersten zwei                      Seit dem Sommer 2021 bin ich beim BSC tätig             verletzungsfreie Rückserie.
Plätze in dieser Liga noch lange nicht ent-                      und sehe die akribische Arbeit von Ali & Rene.
schieden ist. Rheinfelden & FV Herbolzheim                       Die Jungs sind hungrig und wollen Tag für Tag           Sportliche Grüße,
mit     bisher          souveränen                Ergebnissen.   sich entwickeln. Auch sie können noch ein               Sascha

      Schmolck                                                    Kaufen Sie ein Fahrzeug von Schmolck und sichern
                                                                  sich Ihre Teilnahme an der großen 75 Jahre-Verlosung!*
       Schmolck GmbH & Co. KG
       Am Elzdamm 2 | 79312 Emmendingen

                                                                                    Gewinnen
                                                                                               Sie eines vo
                                                                                                           n zwei Fahr
                                                                                   Gesamtwe                           zeugen im
                                                                                                    rt von 75.0
      *Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter                                                                    00 EUR!
       www.schmolck.de/verlosung

                                                                                     – 13 –
BEZIRKSLIGA FREIBURG
Die Expertenmeinung von Robby Schäfer, dem langjährigen Trainer
Liebe Fußballfreunde,                                Zu Anfang mussten die Vereine immer wieder            ohne Sorgen. Biengen hatte ich stärker einge-
die Vorrunde konnte fast komplett gespielt           auf verletzte Spieler, die nach der langen Pau-       schätzt, hat wie Buggingen/Seefelden noch
werden, es wird also dieses Jahr endlich wie-        se Probleme mit der hohen Belastung hatten,           Abstand zu den Abstiegsplätzen. Ab Platz 13
der mal Auf- und Absteiger geben. Hoffent-           verzichten. Im Laufe der Runde kamen dann             beginnt die stark gefährdete Abstiegszone
lich kann der Rest der Saison auch noch ge-          Regelungen für ungeimpfte Spieler sowie               mit Teams, die nicht ganz überraschend dort
spielt werden damit es dann auch für jeden           Quarantäne und infizierte Spieler hinzu. Das          stehen. Merzhausen und March sind bereits
gerecht ist.                                         alles hat sich bei den Vereinen unterschiedlich       weiter abgeschlagen als gedacht, da kann
                                                     bemerkbar gemacht, wobei die fünf vorderen            trotz Trainerwechsel fast nur noch ein Wunder
                                                     Mannschaften dort zu erwarten waren, viel-            helfen.
                                                     leicht in leicht veränderter Reihenfolge. Gera-       Ich bin gespannt, ob zu dem Zweikampf an
                                                     de Mundingen hätte ich ganz vorne gesehen,            der Spitze noch andere aufschließen können
                                                     die beiden Erstplatzierten waren jedoch kons-         und wer es schafft, die Klasse zu halten.
                                                     tanter. Direkt dahinter für mich überraschend         Spannend ist es auf alle Fälle.
                                                     die Eintracht. Die Platzierungen von Prechtal/
                                                     Oberprechtal als siebter und Simonswald/              Mit sportlichem Gruß, Robby Schäfer
                                                     Obersimonswald,        die
                                                     nicht in akuter Abstiegs-
                                                     not sind, freuen mich.
                                                     Positiv läuft es auch                                                         Der neue
                                                     für Glottertal, Oberried
                                                     steht im Niemandsland

                                                                                                                   Der selbstladende
                                                                                                                     Elektro-Hybrid.

                                                                                    Elegantes Design, markante Details, smarte Ideen
                                                                                    und umfassende Konnektivität. Entdecken Sie den
                                                                                    neuen HR-V.
                                                                                    Kraftstoffverbrauch HR-V e:HEV in l/100 km: innerorts 3,1;
                                                                                    außerorts 4,8; kombiniert 4,2. CO2-Emission in g/km: 96.
Die SG Freiamt-Ottoschwanden konnte zur Saison 2022/2023 Jan Ernst (rechts)         Abbildung zeigt Sonderausstattung.

als neuen Trainer verpflichten, links Co-Trainer Marco Herr. Jan Ernst, der zu-
letzt pausierte, agierte als Spieler im Aktivenbereich beim Bahlinger SC und
beim FC Waldkirch. Der neue Coach an der Seitenlinie verfügt über einen gro-
ßen Erfahrungsschatz als Trainer. So fungierte er zunächst ein Jahr als Spieler-
trainer beim FC Prechtal und wechselte danach nochmals als Spieler zum FC
Waldkirch. Danach folgten Spielertrainerstationen beim FC Weisweil und SV
RW Glottertal. Zuletzt fungierte er als Trainer beim Verbandsligisten beim FC
Waldkirch.

                                                                           – 15 –
WECHSELBÖRSE BEZIRK FREIBURG UND OFFENBURG

                                                  Trainer-Trio SV Jechtingen: Chefcoach Christian Bär, 3. v.l.; Co-Trainer Tim Dinius, 2. v.l., bislang FC
Beni Schneider, ab nächster Saison FVH-Reserve    Emmendingen und Marco Blust, 4. v.l., bislang TuS Königschaffhausen.

Marco Schiff-Geppert, derzeit SV Rust, zur nächsten Saison im Trainerstab    Jonas Zimmermann (re.) folgt seinem Bruder Michael vom SV Burkheim
des SV Münchweier.                                                          zum SC Kiechlinsbergen.

                                                         Wir wünschen spannende & faire Spiele!

                                                                       – 16 –
Cornelius Bockermann,
                                                                             Gründer von Timbercoast.com

                                                           „Mein Traum:
                                                         Segel setzen für sauberen
                                                              Warentransport.“

Lass dich nicht vom Kurs abbringen.
Gegen Umweltverschmutzung stinkt Cornelius Bockermann mit Segeln an: Er
segelt Fairtrade-Produkte CO2-frei. Durch aufwendige Auftragsabwicklung würde
sein Timing aus dem Ruder laufen. Für große Träume braucht es jemanden, der dir
den Rücken freihält. www.lexware.de
KREISLIGA A1
Die Expertenmeinung von Gehad Hassoun
Liebe Fußballfreunde,                             Zwischen Platz drei bis sieben ist es sehr aus-   platz 14 sind es gerade mal zwei Punkte. Da
nachdem die vorherige Saison auch vorzeitig       geglichen. Überraschend für mich stehen           bewegen sich Mannschaften, wie Jechtingen,
abgebrochen wurde, konnte man in dieser           Sexau und die SG Ihringen, diese hätte ich        Hecklingen/Malterdingen oder Breisach, die
Saison die Hinrunde komplett spielen. Was         nicht so weit vorne erwartet.                     ich eigentlich weiter vorne gesehen habe.
wiederum bedeutet, dass es wieder Auf- und                                                          Kiechliensbergen ist weit abgeschlagen, da
Absteiger geben wird. Aufgrund der vielen                                                           ist der Abstieg fast nicht mehr vermeidbar.
Corona Regelungen wie. z. B die (2G) konn-                                                          Auch für Holzhausen wird es schwer, aber es
ten viele Mannschaften nicht aus dem Vollen                                                         ist noch alles möglich. Der Nimburger Mann-
schöpfen. Was vielleicht die eine oder andere                                                       schaft traue ich zu, dass sie da unten rauskom-
Mannschaft hart getroffen hat und somit ihre                                                        men und die Klasse halten werden, das würde
schlechte Platzierung macht.                                                                        mich persönlich sehr freuen.
Wenn man einen Blick auf die Tabelle wirft,                                                         Es wird bis zum Schluss spannend, da die Liga
dann gibt es für mich kaum eine Überra-                                                             ziemlich ausgeglichen ist und ich lasse mich
schung. Wie zu erwarten, stehen die zwei Top                                                        gerne überraschen, wer am Ende ganz oben
Favoriten aus Reute und Rheinhausen auf den                                                         steht und welche Mannschaften letztendlich
ersten zwei Plätzen, die meiner Meinung nach                                                        absteigen werden.
auch bis zum Schluss unter sich die Meister-      Im Abstiegskampf geht es etwas spannender         Mit Sportlichen Grüßen,
schaft ausmachen werden.                          zu. Zwischen Platz 9 und den ersten Abstiegs-     Gehad Hassoun

                                                                    News aus der Liga: Bernd Wohleb ab der Saison 22/23
                                                                    Headcoach beim SV Burkheim 1920 e.V.
                                                                    Nach einigen intensiven Gesprächen freuen wir uns sehr, dass wir Bernd
                                                                    Wohleb für uns gewinnen konnten. Die Denkweisen hinsichtlich Fussball und
                                                                    Vereinsleben von Bernd Wohleb und des SVB sind deckungsgleich und waren
                                                                    ausschlaggebend für die Zusammenarbeit. Der B Lizenzinhaber kann auf ei-
                                                                    nen großen Erfahrungsschatz als Spieler, Jungend-, Aktiven- und Damentrai-
                                                                    ner zurückgreifen. Nachdem er die eigene Laufbahn als Spieler beendet hat,
                                                                    kam er über diverse Jugenden zum Aktiventrainer bei Gottenheim, Gündlin-
                                                                    gen, Eichstetten und March und kennt sich somit im Bezirk Freiburg gut aus.

        WIR
      BRINGEN
       FARBE
        INS
       SPIEL
          HOFMANN DRUCK | JÜRGEN HOFMANN
       AM WEIHERSCHLOSS 8 | 79312 EMMENDINGEN
       TELEFON 07641 9222-0 | FAX 07641 9222-80
             HOFMANN-DRUCK@T-ONLINE.DE
               WWW.HOFMANN-DRUCK.DE

                                                                      – 18 –
Das Haus der
 starken Marken!
3x
     in der Region!
DMalterdingen
 Stöckstr. 3 | 79364 Malterdingen
 Telefon 07644 1414
 info@krumm-landtechnik.de
DGundelfingen
 Gewerbestr. 1b | 79194 Gundelfingen
 Telefon 0761 5853205
 gundelfingen@krumm-landtechnik.de
DEttenheim
 Georges-Imbert-Str. 2 | 77955 Ettenheim
 Telefon 07822 4488330
 ettenheim@krumm-landtechnik.de

Folge uns

krumm-landtechnik.de
KREISLIGA A2
Die Expertenmeinung von Markus Wellinger, dem Trainer des FC Rimsingen
Liebe Fußballfreunde,                            tal, Waltershofen, Tunsel und Neuenburg. Da        Ich drücke allen Teams die Daumen für eine
endlich rollt der Ball wieder, zum Glück habe    wird es spannend zu beobachten sein, wer           verletzungsfreie Rückrunde, hoffentlich kön-
ich mich bei meiner Einschätzung im Sommer       am besten aus den Startlöchern kommt und           nen wieder viele Zuschauer ihre Teams un-
getäuscht und es scheint nach den Einschrän-     wie Tunsel mit dem Trainerwechsel umgeht. S.       terstützen und gemeinsam das gesellige Bei-
kungen in den letzten Jahren eine komplett       Martin ist wohl erfahren genug, um die junge       sammensein genießen!
gespielte Saison möglich, d.h. es gibt endlich   Mannschaft weiterhin im Meisterschaftsren-         Bleiben Sie gesund, es grüßt sportlich Ihr
wieder Auf- und Absteiger, das Salz in unserer   nen zu halten. Grißheim und Bollschweil ha-        Markus Wellinger
Fußballsuppe!                                    ben nur noch Außenseiterchancen, da muss
                                                 in der Rückrunde schon alles passen. Platz 7
                                                 bis Platz 13 trennen nur 6 Punkte, da kann es
                                                 schnell nach oben, aber auch nach unten ge-
                                                 hen. Insofern sollte man konzentriert arbeiten
                                                 und sich nicht vom Tabellenplatz täuschen
                                                 lassen. Im Normalfall haben diese Teams aber
                                                 alle die Qualität, die Klasse zu halten. Wie er-
                                                 wartet stehen die Teams aus Kappel, Gündlin-
                                                 gen und Müllheim auf den Abstiegsplätzen.
                                                 Müllheim wird sich mit dem neuen Trainer
                                                 schon auf die kommende Saison in der KLB
                                                 vorbereiten, in Kappel und Gündlingen hat
                                                                                                    Axel Lais verlässt die Spvgg.
                                                 man sicherlich noch Hoffnung auf den Klas-
                                                                                                    Buchenbach zum Saisonende
                                                 senerhalt. Ein guter Start setzt oft noch ein-
                                                                                                    Nach vier Jahren als Cheftrainer der ersten
                                                 mal Kräfte frei und 5, bzw. 6 Punkte Abstand
                                                                                                    Mannschaft der Spvgg. Buchenbach wird
Die besten Karten aufzusteigen haben in der      zum rettenden Ufer sind schnell aufgeholt bei
                                                                                                    Axel Lais seine Trainertätigkeit bei den Blau-
KLA2 wie vermutet die Teams aus Gufi/Wild-       einer kleinen Serie.
                                                                                                    Gelben aus privaten Gründen zum Sommer
                                                                                                    beenden.

                                                                        – 20 –
KREISLIGA B1
Die Expertenmeinung von Beni Schneider, dem Ex-Trainer der
SG Broggingen/Tutschfelden:
Vieles spiegelt sich wider, was zu Saisonbeginn     Chancen und reelle Hoffnungen. Angeführt           ab. Hier gilt es Respekt zu zollen, dass Sie in
in diversen Bereichen zu erwarten war. Mit der      wird das Feld von Endingen 2, Bombach, die         dieser schwierigen Phase dennoch fair und mit
SG Broggingen/Tutschfelden hat sich ein Team        ihre Neuzugänge gut und schnell integrieren        treuen Anhängern am Spielbetrieb teilneh-
dabei doch schon deutlich absetzen können.          konnten, Hochburg Windenreute, für mich            men. Ihnen alles Gute für die nächstes Saison
Die Tabelle, welche noch um einen Spieltag          eine kleine Überraschung, und Teningen 2.          mit neuem Trainer.
verzerrt ist, lässt außerdem das erwartet brei-     Gefolgt von Eichstetten, FV Herbolzheim 2,
te Mittelfeld, dass sich über die Hinrunde über     Wyhl 2 und der SG Nordweil/Wagenstadt 2,
entwickelt hat erkennen.                            welche unter schweren Bedingungen (Spie-
Die o.g. SG B/T hat nach konstant, guten Leis-      lernot hauptsächlich durch Verletzte) einen
tungen über die Hinserie hinweg schon 40            top Start hinlegte und phasenweise auf Platz
Punkte gesammelt und sich so frühzeitig die         2 rangierte. Und selbst den SV Kenzingen, aus
Herbstmeisterschaft gesichert. Die Verant-          Ihrer Sicht etwas enttäuschend, auf Platz 10
wortlichen werden diesem „Titel“ wahrschein-        wird man nicht komplett abschreiben dürfen.
lich nichts abgewinnen können, trotzdem freut       Viele Ausrutscher darf man sich allerdings
es mich, dass mein altes Team den damalig,          nicht mehr leisten. Mehr erwartet hätte ich
eingeschlagenen Weg, nämlich den Aufstieg           vom SV Heimbach, SV Achkarren und der SG
in die Kreisliga A, zusammen mit neuem Trai-        Hecklingen/Malterdingen, welche sich im hin-
nergespann fortführt. Ich drücke alle Daumen!       teren Mittelfeld wiederfinden. Hier will ich als   Ich wünsche nun allen Vereinen einen hoffent-
Einen spannenden Schlagabtausch wird es             Außenstehender aber nicht urteilen, sondern        lich geregelten Rückrundenstart und zahlrei-
in der Rückrunde um den Relegationsplatz            wünsche auch diesen Teams eine erfolgreiche        che, wiederkehrende Zuschauer auf den Sport-
2 geben. Hier sehe ich für viele Teams noch         Rückrunde. Der SC Riegel schließt die Tabelle      plätzen ohne große Einschränkungen!

Sebastian Vogt zum RSC!
Dem Riegeler SC ist es gelungen Sebastian
Vogt als Trainer zu verpflichten. Sebastian trai-
niert aktuell die SG Weisweil/Forchheim und
wird zur Saison 2022/2023 das Traineramt
beim RSC übernehmen. Der RSC freut sich
auf die Zusammenarbeit und ist überzeugt,
gemeinsam mit „Sebbo“ sportlich wieder er-
folgreicher zu sein.

                                                                        – 21 –
KREISLIGA B2
Expertenmeinung von Moh Omairat, dem sportlichen Leiter des SC Reute
Liebe Fußballfreunde,                               Titelfavoriten aus Gutach und Heuweiler. Bei-     diese Teams das Tabellenschlusslicht unter
aufgrund der Corona-Lage wurden die                 de treffen bereits gleich zu Beginn der Rück-     sich aus machen.
Mannschaften frühzeitig in die Winterpau-           runde aufeinander und versprechen ein span-
se entlassen. In der Kreisliga B2 grüßt die         nendes Duell. Der Verlierer wird vermutlich
Verbandsliga-Reserve aus Elzach souverän            „nur noch“ um Platz 2 mitspielen können. Das
von der Tabellenspitze. Mit nur einem Unent-        obere Mittelfeld führen die überraschend
schieden und insgesamt 14 Siegen, gehen die         starken Zähringer an. Nach schwierigen Spiel-
Elztäler mehr als verdient als Herbstmeister        zeiten in der jüngeren Vergangenheit, haben
ins neue Jahr. Ob diese Leistung auch in der        sich die Freiburger mit dem neuen Spieler-
Rückrunde gehalten werden kann, wird sich           trainer gut bewährt. Für einige Plätze weiter
zeigen, jedoch wird die Meisterschaft, schon        oben wird jedoch nochmal eine Leistungs-
allein aufgrund des großen Vorsprungs, nur          steigerung erforderlich sein. Die Plätze 6 bis
noch über die Elzacher gehen. Gefolgt wer-          11 trennen lediglich 5 Punkte, weshalb es
den diese von der weiteren Reservemann-             im Tabellenmittelfeld sicher noch zu einigen
schaft aus Stegen und meinen eigentlichen           Änderungen kommen wird. Leider befinden
                                                    sich die Vereine aus Vörstetten, St. Peter und    Ich wünsche allen ein gesundes und verletzungs-
                                                    Kollnau erneut im unteren Bereich der Tabel-      freies Jahr und verbleibe mit sportlichen Grüßen,
                                                    le. Mit der Reserve aus Gundelfingen werden       Moh Omairat
     Überzeugt wird man
     nicht von Worten,
                                                    Kreisliga B 2: Robert Schäfer wird neuer Trainer des SC Gutach-Bleibach
     sondern durch Taten.
                                                    Robert Schäfer wird ab Sommer neuer Trainer des SC Gutach-Bleibach und somit Nachfolger von
     98% Stammkunden. 100% Leiden-                  Armin Bengel. Der zurzeit vereinslose C-Lizenz Inhaber, steigt somit nach einer kurzen kreativen
     schaft. Großes Vertrauen. Wir sind
     gerne auch für Sie druckbereit.                Pause wieder ins Trainergeschäft ein und wird gemeinsam mit dem spielenden Co-Trainer Mo-
     Testen Sie uns!                                ritz Hübner, das Trainergespann für die Saison 22/23. Dem Verein war es wichtig, der Mannschaft

     Hofmann Druck.
                                                    frühzeitig Sicherheit und Klarheit für die anstehende Runde zu geben. Mit Robert Schäfer ist es
     Die Überzeugungs-Drucker.                      den blau weißen gelungen, den absoluten Fußballfachmann und Wunschtrainer vom SC G/B zu
                                                    überzeugen. In den letzten Jahren war man immer wieder mal in Kontakt, doch leider bis zuletzt
                                                    erfolglos so der Spielausschuss Tobias Rieser. Robert war im Elztal bereits mit einigen Mannschaf-

                        Hofmann                     ten sehr erfolgreich. Mit den Nachbarvereinen (SG Simonswald/Obersimonswald; FC Prechtal; SF

                        Druck                       Elzach Yach) kann er bereits mehrere erfolgreiche Jahre/Aufstiege aufweisen. Nun heißt es den
                        Jürgen Hofmann              eingeschlagenen Weg mit einheimischen jungen Spielern gemeinsam mit der Philosophie des
                        Am Weiherschloss 8
                        79312 Emmendingen           Trainers und des Vereins weiter fortzuführen. Der SC Gutach-Bleibach erhofft sich durch die Ver-
                        Telefon 07641 9222-0
                        hofmann-druck@t-online.de   pflichtung von Robert Schäfer und seinem Fachwissen, aber auch mit seiner Art und Weise wie er
                        www.hofmann-druck.de
                                                    eine Mannschaft führt, baldmöglichst wieder an die erfolgreichen Jahre anknüpfen zu können.

                                                                                                                                v.l.n.r: Spielausschuss
                                                                                                                                Manuel Seidenberger,
                                                                                                                                Trainer Robert Schä-
                                                                                                                                fer, Spielausschuss To-
                                                                                                                                bias Rieser, Vorstand
                                                                                                                                Öffentlichkeitsarbeit
                                                                                                                                Dominik Henin

                                                                        – 22 –
KREISLIGA B3
Steffen Grünzig, VFR Umkirch: „Wir mussten vor der Saison viele Abgänge
kompensieren“.
Steffen Grünzig trainiert zusammen mit Maximilian Gruber den VFR Umkirch. Aktuell belegt das Team einen Mittelfeldplatz und wird in der Frage Meis-
terschaft oder der Relegation nicht mehr mitreden können.
SDP: Steffen Grünzig, in dieser Saison kann der    S.G.: Unser Saisonziel war und ist ein einstel-     SDP: Wird das Trainerduo Gruber/Grünzig auch
VFR im Gegensatz zu den letzten Jahren nicht       liger Tabellenplatz und wenn es nicht so ist,       in der nächsten Saison in Umkirch sein?
vorne mitreden. Ist das Team schlechter oder       dann ist es auch nicht so schlimm.                  S.G.: Ja, Gruber und Grünzig bleiben auch die
die Gegner besser geworden?                        SDP: Elzach II wird wohl nicht zu stoppen sein,     nächste Runde beim VFR Umkirch. Wir fühlen
Steffen Grünzig: Wir sind wohl aus dem Titel ren-   Dahinter duellieren sich Stegen II, Gutach und      uns wohl und haben sehr viel Spaß mit unse-
nen draußen. Wir waren aber nie drinnen und        Heuweiler. Wer hat Deiner Meinung nach die          ren Jungs.
wussten das auch schon vor der Runde das es        besten Trümpfe für Platz 2?
dieses Jahr für ganz oben nicht reichen wird.      S.G.: Elzach II und Ste-
Wir hatten vor der Runde viele Abgänge, das        gen II sind echt stark,
war nicht einfach für uns zu kompensieren.         ich denke einer von den
Unser Team ist nicht schlechter aber wir brau-     beiden geht sicher hoch.
chen Zeit, um uns zu finden. Es gibt bei uns       Doch mein Geheimtipp
viele neue Gesichter und Charaktere, die erst-     für Platz 2 ist Zähringen
mal zusammenfinden müssen, daher ist alles         ich bin mir sicher, dass
gut so wie es ist. Und was man auch sagen          sie ganz wenig Punkte
muss die anderen Teams sind echt gut, aber         liegen lassen und für die
nicht besser als die Jahre zuvor.                  ein oder andere Überra-
SDP: Wie lautete das Saisonziel ursprünglich?      schung sorgen werden.              Unser Leistungsspektrum
                                                                                             -Partnerwerkstatt der Versicherungen
                                                                                                     - Fahrzeuglackierung aller Marken
                                                                                                - Unfallinstandsetzung aller Marken
                                                                                    - Blecharbeiten mit Richtbank u. Vermessung
                                                                                                - Instandsetzung mit original Teilen
                                                                                                              - Kleinschaden-Reparatur
                                                                                                           - Hagelschaden Beseitigung
                                                                                                      - Klimaanlagen und Licht Service
                                                                                                                     - Scheibenreparatur
Steffen Grünzig
                                                                                                       - Leasing- Rückläufer (Schäden)

Maximilian Gruber

                                                                       – 23 –
KREISLIGA B3
Die Expertenmeinung von Armin Bühler
Hallo liebe Fußballfreunde,                   Mein Topfavorit SC Mengen geht auch in der            mehr erhofft. Die 2. Mannschaft der SG Wa-
meine „Expertenmeinung“ vor der Saison traf   Pole Position in die Rückrunde, allerdings            senweiler mit zu vielen Gegentoren um in der
überraschenderweise zu großen Teilen zu.      steht die Überraschungsmannschaft des SV              vorderen Tabellenhälfte zu landen. Da darf
                                              BW Wiehre mit der besten Abwehr punkt-                man gespannt sein, ob der neue Trainer (mei-
                                              gleich mit Mengen auf Platz 2. In der Verfol-         ne Wenigkeit ;-) hier eine Verbesserung bewir-
                                              gerrolle und somit auch noch mit Chancen              ken kann. Ganz am Ende der Tabelle der SV
                                              um die Aufstiegsplätze mit zu spielen sin die         Ebnet und der SV Munzingen, welcher aber
                                              Portugiesen (4 Punkte Rückstand), der ESV             mit Trainerwechsel und einigen Neuzugän-
                                              und der PSV Freiburg (jeweils 5 Punkte zu-            gen eine bessere Rückrunde spielen will und
                                              rück). Bei den anderen Mannschaften geht es           meiner Meinung nach auch wird.
                                              „nur noch“ um die Verbesserung der derzeiti-          Also freuen wir uns auf eine spannende Rück-
                                              gen Platzierung. Der ASV Merdingen ist nach           runde in der sich hoffentlich mehr um den
                                              gutem Rundenstart etwas zurückgefallen im             Fußball als um die Pandemie dreht. Mein Tipp:
                                              Gegensatz zum FC Bötzingen, welcher sich              1. Mengen 2. BW Wiehre
                                              stetig steigert und sicherlich spätestens in der
                                              nächsten Saison oben anklopfen will.                   Sportliche Grüße und bleibt gesund
                                              Der FC Rimsingen hat sich sicherlich ein Stück         Armin Bühler

                                                                                                 Kreisliga B3: Der SC Mengen steht zur Winterpause
                                                                                                 mit 36 Punkten punktgleich mit Verfolger BW Wiehre
                                                                                                 Freiburg auf Platz 1, wir dürfen uns jetzt schon auf
                                                                                                 ein spannendes Titelrennen freuen.

                                                                  – 24 –
Orthozentrum Freiburg                  Rehabilitations-Programm   Fontana Klinik an den Thermen
       www.orthozentrum-freiburg.de           www.returntomove.com       www.fontana-klinik.de

    Heinrich-v.-Stephan-Str. 8, Freiburg

     info@orthozentrum-freiburg.de

    Tel: +49 761 7077300

                                               Eure Experten für akute
Dr. med. Tarek Schlehuber

Mannschaftsarzt Bahlinger SC & EHC Freiburg

                                               Sportverletzungen,
Sportarzt der GOTS

                                               Leistungsdiagnostik
                                               und Beratung rund um
                                               den Fußballsport!
KREISLIGA B4
Jürgen Andres, VfR Pfaffenweiler: Guter Einstand
Wir begrüßen Jürgen Andres (51) bei seiner Premiere bei Südbadens Doppelpass.
                                                                                                      SDP: Wärst Du mit dem derzeitigen Tabellen-
SDP: Hallo Jürgen, Du warst seither im Junio-      SDP: Platz 6 zur Winterpause, mit welcher Ziel-    platz zum Saisonende zufrieden?
renbereich tätig und dies zuletzt bei der SG       setzung ist man in die Saison gegangen?            J.A.: Ja, auf jeden Fall. Vielleicht können wir
Markgräflerland. Seit Saisonbeginn nun beim        J.A.: Die Weiterentwicklung unserer Spieler        noch den einen oder anderen Tabellenplatz
VfR Pfaffenweiler im Aktivenbereich, wie ist es    stand und steht noch immer im Vordergrund.         gut machen.
angelaufen?                                        Wir wollen für uns und unsere Zuschauer ei-        SDP: Blick auf die Tabelle der B3, machen die
                                                   nen attraktiven Fussball spielen. Der Tabellen-    Teams bis Platz 5 die ersten beiden Plätze
                                                   platz war erstmal nicht so wichtig.                unter sich aus?
                                                   SDP: Wo liegen die größten Unterschiede zwi-       J.A.: Ja, da gehe ich auch davon aus. Die ersten
                                                   schen Junioren- und Aktivenbereich?                drei Mannschaften haben dazu noch enorme
                                                   J.A.: Aus meiner Sicht stehen im Juniorenbe-       individuelle Klasse.
                                                   reich die Entwicklung und Förderung jedes
                                                   einzelnen im Vordergrund. Die Trainingsinhal-      SDP: Vor wenigen Tagen wurde vom Verein be-
                                                   te unterscheiden sich nicht allzu sehr. Im Juni-   kanntgegeben, dass Du auch in der kommen-
                                                   orenbereich stehen Sie als Trainer mehr in der     den Saison als Trainer fungieren wirst. Eine
                                                   Verantwortung.                                     harmonische Zusammenarbeit?
                                                   SDP: Wie setzt sich der Kader des VfR zusam-       J.A.: Ja. Ich fühle mich sehr wohl. Wir arbeiten
                                                   men? Wie sieht die Jugendarbeit aus?               sehr vertrauensvoll zusammen. Der Verein hat
                                                   J.A.: Wir haben m. E. nach eine gute Mischung      eine gute Infrastruktur. Es sind tolle Menschen
                                                   aus jungen und erfahrenen Spielern. Die jun-       im Verein. Wir haben ein intaktes Vereinsle-
                                                   gen Spieler sind sehr gut ausgebildet. Die         ben. Ich freue mich, eine so tolle Mannschaft
Jürgen Andres: Sehr gut. Viel Zeit zur Eingewöh-   erfahrenen Spieler sind nach wie vor sehr          trainieren zu dürfen.
nung war ja nicht gegeben. Da ich aber schon       ehrgeizig und zeigen Verantwortung den jun-        Thomas, vielen Dank für das Interview. Ich
länger im Verein bin, war das auch kein Prob-      gen Spielern gegenüber. Das “Miteinander” ist      wünsche allen Mannschaften eine erfolg-
lem. Ich wurde von der Mannschaft sehr gut         hervorragend. Unsere Jugendmannschaften            reiche Rückrunde, bleibt Gesund und haltet
aufgenommen. Wir sind gut vorbereitet in die       spielen von der D-Jugend bis zur A-Jugend          durch.
Vorrunde gestartet. Hatten zwischendurch           in der SG Batzenberg. Die A-Jugend spielt aus
einen Rücksetzer, konnten uns wieder fangen        meiner Sicht eine sehr gute Runde in der Be-
und die Vorrunde mit 5 Siegen in Folge been-       zirksliga. Die B-Jugend ist noch ungeschlagen
den.                                               und spielt in der Kreisliga 2.

                                                                        – 26 –
KREISLIGA B4
Die Expertenmeinung von Axel Hilfinger vom SV RW Ballrechten-Dottingen
                                                   gen 2 auf 4 Punkte ausbauen. Das Team um         Saisonstart hat sich die Landesligareserve
                                                   Trainer Angelo Pflug spielte eine tolle Vor-     des VFR Hausen stabilisiert und liegt mit al-
                                                   runde mit nur einer Niederlage gegen Kon-        lerdings 9 Punkten Rückstand auf Dottingen
                                                   kurrent SV Ballrechten-Dottingen und einem       auf Platz 4. Beim fünftplatzierten Al. Müllheim
                                                   Remis, ansonsten durchweg Siege. Auch die        hat man nach zwei Niederlagen in den letz-
                                                   zweite Landesligareserve SV Ballrechten-Dot-     ten beiden Vorrundenspielen etwas an Boden
                                                   tingen 2 zeigte eine konstante gute Vorrunde.    verloren. Mehr erwartet hat man vor der Sai-
                                                   Das Team um Coach Daniel Pfaff kassierte         son sicherlich von der SV Hartheim/Bremgar-
                                                   ebenfalls nur eine Niederlage und steht ver-     ten, die insgesamt doch einen starken Kader
                                                   dientermaßen auf dem 2. Platz nach der Vor-      besitzen. Zum Ende der Vorrunde hat sich das
                                                   runde. Dies umso bemerkenswerter, weil man       Team um den neuen Trainer Volker Müller et-
                                                   kaum Verstärkungen aus dem Landesligaka-         was stabilisiert. Auch beim Staufener SC be-
                                                   der bekam, die Stärke der Dottinger liegt aber   steht noch Luft nach oben, die Erwartungen
Bis auf die Teams Spvgg. Untermünstertal 2
                                                   in der mannschaftlichen Geschlossenheit.         vor der Saison waren sicherlich etwas anders.
und dem SV Sulzburg konnte alle Mannschaf-
                                                   Direkt auf Tuchfühlung zur Spitze liegt der      Der Kampf um die beiden beehrten ersten
ten die Vorrunde komplett durchspielen. Am
                                                   große Meisterschaftsfavorit TUS Obermüns-        Plätze wird sicherlich spannend werden, nach
27. Februar 2022 komplettieren dann beide
                                                   tertal. Auch die Obertäler mit einer insgesamt   Lage der Dinge läuft es auf einen Dreikampf
Teams mit dem Nachholspiel in Sulzburg die
                                                   konstanten Vorrunde werden in der Rückrun-       zwischen den Teams Spvgg. Untermünstertal
Vorrunde. Mit einem Sieg könnte Herbstmeis-
                                                   de alles daran setzen eine der beiden Teams      2, SV Ballrechten-Dottingen 2 und der TUS
ter Spvgg. Untermünstertal 2 ihren Vorsprung
                                                   aus dem Untermünstertal oder Dottingen           Obermünstertal hinaus.
auf den Rangzweiten SV Ballrechten-Dottin-
                                                   noch abzufangen. Nach einem schwachen

KL B4: DJK Schlatt auch in der Saison 2022/23 mit dem bewährten Trainerteam Murat Kör und Thorsten Geissler
Die DJK Schlatt auch in der Saison 2022/23 mit dem bewährten Trainerteam Murat Kör und Thorsten Geissler Auch Reservecoach Heiko Fischer
bleibt und wird durch Chris Heid unterstützt. Die Verantwortlichen der DJK Schlatt freuen sich sehr, dass das komplette Trainerteam ein weiteres
Jahr „auf Schlatt“ bleibt. Nach einem kurzen und sehr vertrauensvollen Gespräch war für alle Seiten schnell klar, auch in Zukunft auf und neben
dem Platz zusammenzuarbeiten. Murat Kör wird weiterhin als Spielertrainer der ersten Mannschaft fungieren und Thorsten Geissler als sein ver-
längerter Arm an der Seitenlinie. Der Verein und auch beide Trainer setzen auf Kontinuität und möchten die positive Entwicklung der Mannschaft
weiter vorantreiben. Dasselbe gilt auch für Hei-
ko Fischer er bleibt dem Verein bzw. der zwei-               Restaurant * Hotel * Ferienhaus * Gästehaus * Eventsaal * Eventhalle
ten Mannschaft erhalten, unterstützt wird er in
Zukunft von Chris Heid.                                                                                  Geburtstagsfeiern, Weihnachtsfeiern,
                                                                                                           Hochzeiten, Firmen-Events, u.v.m.
                                                                                                               in unseren Eventlocations.
                                                                                                       Gerne können Sie jederzeit zum Besichtigen
                                                                                                                    vorbei kommen.

                                                                                                       Eventsaal        Eventhalle       Party-Service
                                                                                                    20-70 Personen   70-280 Personen   20-1000 Personen

                                                          Restaurant mit Gartenwirtschaft
                                                               Hotel ganzjährig geöffnet
                                                               70 Zimmer in 3 Häusern

                                                                    Tunibergstraße 2b * 79189 Bad Krozingen-Hausen a.d.M.
                                                                                07633-4400 * www.fallerhof.de

                                                                       – 27 –
BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN
FC Erzingen: Erneuter Anlauf auf die Bezirksliga!
Klaus Gallmann (32) trainiert seit 2018 den FC Erzingen, am Saisonende hat das Team stets unter den ersten Vier gestanden. In einem Jahr ist man in der
Relegation gegen den Vertreter aus dem Bezirk Freiburg, die SG Nordweil-Wagenstadt gescheitert. Zur Winterpause der Saison 2021/22 nimmt man den
ersten Platz ein.

SDP: Klaus, was würdest Du sagen, wenn jetzt       sehr glücklich und zufrieden. So weit ist es
Saisonende wäre?                                   aber noch lange nicht und es muss alles pas-
                                                   sen, wollen wir diesen Traum verwirklichen.
                                                   SDP: Ende Februar geht es wieder um Punkt,
                                                   wie ist die bisherige Vorbereitung verlaufen?
                                                   K.G.: Wir sind bisher im Soll. Als wir am 15. Ja-
                                                   nuar die Vorbereitung aufgenommen haben,
                                                   schien die Zeit bis zum Start endlos lange
                                                   und zehn Testspiele sehr viele. Nun aber steht
                                                   der Rückrundenstart bereits kurz bevor und
                                                   die Wochen sind sehr schnell verflogen. Wie
                                                   immer in einer Vorbereitung gab es auch in          Uhl Felix vs Walch Etienne
                                                   diesem Jahr Höhen und Tiefen. Größtenteils
                                                                                                       gewinnen können. Außerdem hoffen wir mit
                                                   fühlen wir uns aber gut vorbereitet und freu-
                                                                                                       Harun Zengin und Piero Bonomo zwei lang-
                                                   en uns, dass es bald wieder um Punkte geht.
                                                                                                       zeitverletzte Spieler, die uns seit mehr als ei-
                                                   SDP: Hat es in der Winterpause Neuzugänge
                                                                                                       nem Jahr fehlen, wieder zum Kader zählen zu
Klaus Gallmann: Hallo Doppelpass, ich hoffe erst   gegeben?
                                                                                                       dürfen. Beide befinden sich im Aufbau.
einmal sehr, dass die Saison fortgesetzt wird      K.G.: Mit Luis Weber, der zu Saisonbeginn sei-
                                                                                                       SDP: Wer sind Deiner Meinung nach die här-
und wir alle Spiele austragen können, um           ne Chance beim Oberligisten Rielasingen-
                                                                                                       testen Verfolger um den Titel?
sportliche Entscheidungen und einen fairen         Arlen gesucht hat und seine Jugend teilweise
                                                                                                       K.G.: Ein Blick auf die Tabelle genügt, um zu
Wettbewerb zu erleben. Sollten wir zum Ende        beim SC Freiburg absolviert hatte, haben wir
                                                                                                       erkennen, dass der FC Zell ein gewichtiges
der Saison dann denselben Tabellenplatz ein-       einen hoch talentierten Fußballer zu unserem
                                                                                                       Wörtchen um den Aufstieg mitreden wird.
nehmen wie heute, wären wir natürlich alle         ohnehin schon hochwertigen Kader dazu
                                                                                                       Sollten Sie das Nachholspiel erfolgreich ge-
                                                                                                       stalten können, starten wir punktgleich in
                                                                                                       die Rückrunde. Eine großartige Mannschaft,
                                                                                                       ohne Schwachstelle, einem sehr guten Trai-
                                                                                                       nerteam und in der Breite, genau wie meine
                                                                                                       Mannschaft auch, sehr gut aufgestellt. Wir
                                                                                                       haben großen Respekt vor den Zellern und
                                                                                                       wissen das Sie nicht viele Punkte liegen lassen
                                                                                                       werden. Wenn wir es also packen wollen, gilt
                                                                                                       es jedes Spiel wie ein Endspiel anzunehmen
                                                                                                       und möglichst keine Schwächephase zu ha-
                                                                                                       ben. Bei allem Fokus auf den FC Zell darf man
                                                                                                       die SG Mettingen-Krenkingen nicht aus den
                                                                                                       Augen verlieren. Eine sehr gute Mannschaft
                                                                                                       mit einem außerordentlich guten Teamgeist,
                                                                                                       der im Fußball immer eine entscheidende
                                                                                                       Rolle spielen kann.

                                                                        – 28 –
BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN
SDP: Klaus Gallmann und der FC Erzingen, eine
harmonische Zusammenarbeit. So dürften es
wohl auch die Verantwortlichen des
Vereins sehen. Bereits Ende des Jahres wurde
der Vertrag mit Dir bis 2023 verlängert. Ein ab-
soluter Vertrauensbeweis?
K.G.: Ich denke es passt einfach sehr gut. Nach
meiner großartigen Zeit beim FC Neustadt,
war klar, dass ich andere Prioritäten setzen
will. Meine Familie steht an erster Stelle und
ich will möglichst viel Zeit damit verbringen
meinen Sohn aufwachsen und sich entwi-             Mannschaft arbeiten zu dürfen und ich den-      te sich das Weiterkommen an diesem Abend
ckeln zu sehen. Beruflich wäre mehr als ein re-    ke der Aufstieg in die Landesliga wäre eine     auch verdient, weil Sie sich nie aufgegeben
gionaler Bezirks- / maximal Landesligist kaum      Belohnung für den Verein und meine Mann-        haben. Dennoch und das soll die Leistung des
noch machbar… Dementsprechend war klar,            schaft für die letzten Jahre.                   Gegners nicht schmälern, dürfen wir dieses
dass ich sportlich etwas auf die Bremse treten     SDP: Ihr wart auch im Hochrhein Bezirkspokal    Spiel niemals auf diese Art und Weise verlie-
muss. Dennoch wollte ich einen Verein und          vertreten. Im Viertelfinale ist man gegen den   ren. Dennoch gilt der Fokus jetzt der Liga.
eine Mannschaft trainieren, die Qualität und       Kreisliga A Vertreter TuS Lörrach-Stetten       SDP: Auch Dein Bruder Benny Gallmann (36) ist
den Ehrgeiz besitzt, um Ziele zu verfolgen.        ausgeschieden. Nun kann man sich auf die        wieder als Trainer tätig. In der Winterpause hat
Ich weiß all das beim FC Erzingen zu schätzen      Liga konzentrieren?                             er den abstiegsbedrohten DJK Donaueschin-
und glaube, dass auch der Verein in der Zu-        K.G.: Wer mich kennt weiß, wie sehr mich das    gen übernommen. Hat es ein Vorbereitungs-
sammenarbeit einen großen Mehrwert sieht.          Pokal-Aus geärgert hat. Der TuS Lörrach-Stet-   spiel zwischen den beiden Teams gegeben?
Es macht einfach Spaß mit dieser großartigen       ten hat eine großartige Mannschaft und hat-     K.G.: Ja, wir haben versucht uns mit der DJK
                                                                                                   zu messen. Meine Mannschaft hat auch ein
                                                                                                   tolles Spiel absolviert und hat gezeigt das
                                                                                                   Sie eine Top- Bezirksliga Mannschaft ist. Am
                                                                                                   Ende mussten wir aber einsehen, dass ein Ver-
                                                                                                   bandsligist dann doch noch eine Nummer zu
                                                                                                   groß für uns ist. Am Ende verloren wir 5:2 und
                                                                                                   haben ein wenig Lehrgeld bezahlt. Aber das
                                                                                                   gehört zu einer Vorbereitung dazu. Es freut
                                                                                                   mich aber sehr, dass sich Benni für den Weg
                                                                                                   zurück auf die Trainerbank entschieden hat
                                                                                                   und wünsche Ihm und seinem Team natürlich
                                                                                                   nur das Beste.
Bilder: Matthias Scheibengruber, Südkurier, Regiosport Hochrhein

                                                                         – 29 –
KREISLIGA A SÜD
SC Kappel: Mit Interimscoach Uli Konradt zum Klassenerhalt?
Der SC Kappel verpflichtete zum Start dieser Saison Frank Kocur und Mike Fritzsche als Trainerduo und holte in den ersten 9 Spielen ganze 6 Punkte. Als
das Team vom Rhein in Schapbach mit 0:10 unterging, traten der Coach und sein Co-Trainer zurück. Als Interimscoach übernahm dann ein Kappler Ur-
gestein das Team. Uli Konradt, langjähriger Spieler, Jugendcoach und Vorstandsmitglied holte prompt die maximale Ausbeute aus dem Spielen gegen Ober-
weier und Diersburg. In den folgenden 5 Spielen gab es noch einmal 7 Punkte für Konradt und sein Team. Uli Konradt wird das Team bis zum Saisonende
betreuen, dann kommt mit Yasin Ilhan (SC Lahr) ein neuer Spielertrainer.

SDP: Uli Konradt, auch in der neuen Saison         Uli Konradt: Natürlich ist der Klassenerhalt       SDP: Der SC Kappel ist bestimmt nicht ohne
möchte der SC Kappel weiterhin in der Kreis-       immer schwierig und es ist noch eine lange         Ziel in diese Saison gestartet, was war passiert
liga A antreten - deine Aufgabe Klassenerhalt      Rückrunde, aber, ich bin fest davon überzeugt,     im Sommer?
ist machbar?                                       dass wir die notwendigen Punkte holen wer-         U.K.: Mit dem Trainerduo sollte ein Spielertrai-
                                                   den. Wir haben eine starke Mannschaft, die         ner und ein Co-Trainer verpflichtet werden.
                                                   technisch sehr gute Fähigkeiten besitzt, nie       Der SC Kappel erhoffte sich durch einen er-
                                                   aufgibt und mental sehr stark ist. Durch den       fahrenen Spielertrainer mehr Impulse (auch
                                                   unbedingten Siegeswillen im Spiel, konnten         im taktischen Bereich) und Stabilität in der
                                                   wir schon in Rückstand geratene Spiele noch        Mannschaft. Leider konnte Frank Kocur ver-
                                                   drehen. Im Training sind alle sehr motiviert       letzungsbeding nicht spielen und zu einem
                                                   und wollen den Klassenerhalt schaffen. Soll-       späteren Zeitpunkt eröffnete er der Vorstand-
                                                   ten keine weiteren Ausfälle hinzukommen,           schaft, dass er als Spieler nicht mehr auflaufen
                                                   bin ich sehr zuversichtlich.                       würde. Dies war aus Sicht des SC Kappel nicht
                                                                                                      das, was wir erhofft hatten. Ferner hat das
                                                                                                      Trainerduo sicherlich nicht das vorgefunden,
                                                                                                      was sie sich erwartet haben. Zu Beginn der
                                                                                                      Vorbereitung kamen langwierige Verletzun-
                                                                                                      gen hinzu, was sich negativ auf die Anzahl der
                                                                                                      zur Verfügung stehenden Spieler auswirkte.
                                                                                                      Durch ihr Training haben sie die Mannschaft
               Aktiv Beraten                                                                          läuferisch und mit einem neuen Spielstil si-

        in herausfordernden Zeiten                                                                    cherlich auch nach vorne gebracht. Leider
                                                                                                      hat sich aber die Kommunikation sowie die
                                                                                                      Außendarstellung der Trainer zum Verein ins
                                                                                                      Negative entwickelt. Zudem war die negative
                                                                                                      Kommunikation zwischen Trainer und Spie-
                                                                                                      lern u.a. auch ausschlaggebend, dass verein-
                                                                                                      zelte Spieler dem Training fernblieben. Das
                                                                                                      Ende brachte sicherlich das Spiel in Schap-
                                                                                                      bach und die anschließende Außendarstel-
                                                                                                      lung sowie die unpassende, sehr direkte Kritik
                                                                                                      der Trainer an den Spielern selbst.
                                                                                                      SDP: Mit dem Rücktritt Frank Kocur´s kam der
                                                                                                      Erfolg zurück 13 Punkte seit Deiner Übernah-
   Dipl.-Betriebswirt (FH)     Stückle-Straße 8
                                                                                                      me des Teams. Wie hast Du den Hebel umge-
   OLIVER REICHELT             77955 Ettenheim
   Steuerberater               Tel. 07822 300780 www.steuerberater-reichelt.de                        legt von einem 0:10 zu einem 5:1 Erfolg in nur
                                                                                                      einer Woche?

                                                                        – 30 –
KREISLIGA A SÜD
                                                 wir im ersten Spiel auch etwas Glück, es hätte    verloren so die Lust am Fußball. Dies war, wie
                                                 auch anders laufen können, aber letztendlich      schon erwähnt, manchen dann doch zu viel.
                                                 konnten wir einen Sieg verbuchen. Auch die        Hinzu kam noch, dass Zuschauer die Verant-
                                                 weiteren Spiele waren immer sehr eng, wes-        wortlichen ansprachen, dass solche Aktionen
                                                 halb es auch in der Rückrunde sehr knapp          vom Trainer in der Öffentlichkeit nicht akzep-
                                                 werden könnte.                                    tabel seien.
                                                 SDP: Hatte die Mannschaft vielleicht auch Pro-    SDP: Auf Platz 14 startest Du ins Frühjahr -
                                                 bleme mit Frank Kocur oder war gehemmt,           mit Prinzbach und Schiltach kommen zwei
                                                 weil dieser am Ende des Tages kein gutes Haar     machbare Aufgaben, dann kommt der SVG
                                                 an der Truppe ließ?                               zum Derby nach Kappel. Das Hinspiel verlor
                                                 U.K.: Die Spieler waren sehr auf das neue Trai-   der SCK in allerletzter Sekunde mit 0:1. Da ist
                                                 nerduo gespannt. Wie schon erwähnt, haben         dann noch die berühmte Rechnung offen?
                                                 Sie einen neues Spielsystem integriert und        U.K.: Natürlich sind Prinzbach und Schiltach
                                                 die Spieler waren im Training mit vollem Ei-      machbare Aufgaben, auf jeden Fall dürfte bei
Auch der Vorsitzende Oliver Reichelt ist vom
                                                 fer dabei und wollten das neue System auch        diesen Mannschaften einfacher zu punkten
Klassenerhalt überzeugt
                                                 spielen. Das neue Spielsystem war sehr lauf-      sein als die Mannschaften aus den oberen
                                                 intensiv und zudem wurden Spieler auf Posi-       Rängen. Durchaus wäre es für uns schön, mit
U.K.: Nachdem bekannt gemacht wurde, dass        tionen eingesetzt, die für sie neu waren und      Siegen in die Rückrunde zu starten, aber ich
ich das Team für die nächste Zeit leiten wer-    somit nicht den Erfolg brachten, den die Trai-    denke die gegnerischen Mannschaften wer-
de, konnte man eine gewisse „Erleichterung“      ner sich erhofft haben. Natürlich sind unsere     den es uns auch nicht leicht machen. Beim
beim ersten Training in der Mannschaft spü-      Spieler kritisch und hinterfragen solche Sys-     Gastspiel in Grafenhausen war ich, urlaubsbe-
ren. Es gab auch von mir eine klare Ansage,      teme und Besetzungen bei negativen Ergeb-         dingt, leider nicht zugegen. Im Jargon gespro-
was ich von den Spielern verlange verbunden      nissen. Eine offene Kommunikation wurde           chen kann man dies so nennen, ich persönlich
mit der Aussicht, dass es nicht einfach werden   immer schwieriger, da die Trainer unbedingt       sehe da keine offene Rechnung. So wie mir im
würde. Weitere Gespräche mit einzelnen Spie-     an ihrem System festhalten wollten und kei-       Nachhinein geschildert wurde, war es ein von
lern folgten und so konnte ich eine gewisse      ne Kritik duldeten. Nach Niederlagen wurden       beiden Seiten gut geführtes und faires Spiel
Lockerheit und Lust auf Fußball wieder in der    die Spieler schon auf dem Platz und später er-    mit einem leichten Chancenplus auf unserer
Mannschaft hervorrufen. Hierdurch hatte je-      neut im Training sehr direkt auf ihre Leistung    Seite. Wir hätten eigentlich in Führung gehen
der Spieler genug Selbstvertrauen und so gin-    hin angesprochen, was auch manchmal am            müssen, dann wäre das Spiel vielleicht anders
gen wir die Spiele auch an. Natürlich hatten     Rande des guten Geschmacks war. Die Spieler       gelaufen, aber so ist es halt im Fußball. Auch
                                                                                                   im Nachgang des Spiels waren die Spieler
                                                                                                   beider Mannschaften bis spät in die Nacht
                                                                                                   am Feiern, von daher war alles gut. Wir haben
                                                                                                   im Nachgang unsere Punkte geholt, natürlich
                                                                                                   hätte man diese Punkte von Grafenhausen
                                                                                                   auch gerne mitgenommen. Vielleicht gelingt
                                                                                                   uns dies nun im Rückspiel. Ich habe zwar in
                                                                                                   den paar Spielen ein paar Punkte geholt, doch
                                                                                                   nun gilt es auch weiterhin zu punkten, dazu
                                                                                                   müssen wir in der Defensive besser werden,
                                                                                                   wir bekommen zu viele und einfache Gegen-
                                                                                                   tore. Leider hat uns unser Stürmer in Richtung
                                                                                                   Wuppertal verlassen, diesen Ausfall gilt es
                                                                                                   auch zu kompensieren.

                                                                                                   Gemeinsam zum Klassenerhalt.

                                                                       – 31 –
Sie können auch lesen