Garantie- und Serviceheft - Hyundai

Die Seite wird erstellt Stella Schlegel
 
WEITER LESEN
Garantie- und Serviceheft - Hyundai
Garantie- und Serviceheft
HYUNDAI-MOBILITÄTSGARANTIE: Innerhalb von Österreich: 0800 21 20 90
                            Aus dem Ausland: +43 1 710 57 74
     GARANTIE
     OHNE
     KILOMETER-
     BEGRENZUNG
Testüberschrift
                                                           Vorwort

Wir gratulieren Ihnen, dass Sie sich für ein Modell aus dem Hause    Eine Übersicht über die notwendigen Wartungsarbeiten und
HYUNDAI entschieden haben.                                           Zeitintervalle entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung Ihres
                                                                     HYUNDAI-Fahrzeuges. Bitte beachten Sie, dass für Modelle
Ihr HYUNDAI wurde unter Verwendung erstklassiger                     mit einem Wartungsintervall von mehr als 12 Monaten laut
Werkstoffe nach den neuesten Verfahren der Automobil-                Betriebsanleitung, zur Aufrechterhaltung des Garantieanspruches
technik hergestellt und nach aktuellen Qualitätsnormen geprüft.      in Österreich, einmal jährlich ein zusätzliches Service laut
                                                                     „Österreich-Wartungsplan“ durchzuführen ist, sofern das von
HYUNDAI und seine Vertragspartner hoffen, dass Sie jahrelang         Ihnen erworbene HYUNDAI-Fahrzeug davon betroffen ist.
Freude am Besitz dieses Wagens haben und damit viel Fahrspaß
genießen werden.                                                     Bitte überlassen Sie dieses Garantie- und Serviceheft sowie die
                                                                     Betriebsanleitung bei Verkauf Ihres HYUNDAI dem Käufer.
Um eine hohe Wirtschaftlichkeit zu erzielen und die Lebensdauer
des Fahrzeuges zu verlängern, garantiert Ihnen die Herstellerfirma
HYUNDAI Motor Company, Seoul, Republik Korea, 12, Heolleung-
ro, Seocho-gu, Seoul, 137-938, in dieser Urkunde kurz „HYUNDAI“
genannt, die Mängelfreiheit Ihres HYUNDAI-Fahrzeuges gemäß
der in folgenden Kapiteln erläuterten „Neuwagengarantie“ und
„Garantie gegen Durchrostung“.

Dieses Garantie- und Serviceheft enthält die Garantiebestim­
mungen und die vorgeschriebenen Servicenachweise, welche
eingehalten werden müssen, um einen einwandfreien Betrieb
Ihres HYUNDAI-Fahrzeuges zu gewährleisten und den
Garantieanspruch aufrecht zu erhalten. Die Garantielaufzeiten
entnehmen Sie bitte diesem Garantie- und Serviceheft.

              Die Verwendung von HYUNDAI-Original-Ersatzteilen und Zubehör sichert Ihnen über die gesamte Laufzeit:
                         Qualität, Verfügbarkeit, Werksgarantie, Passgenauigkeit und Wertbeständigkeit.

2
Testüberschrift
                                                                                          Inhalt

1.    Garantie- und Serviceheft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4                 5.2    Was ist von der Garantie ausgeschlossen?. . . . . . . . .                           Seite 23
1.1   Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4       5.3.   Garantieumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        Seite 23
1.2   Garantie-Urkunde. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5            6.     HYUNDAI Mobilitätsgarantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                  Seite 24
1.3   Auslieferungsprotokoll. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6              6.1    Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    Seite 24
1.4   Namen-/Adressänderung und Besitzerwechsel . . . . . Seite 9                                      6.2    Was ist im Notfall zu tun? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            Seite 24
2.    Wartung Ihres Fahrzeuges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Seite 11                   6.3    Begriffsbestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .              Seite 24
2.1   Hinweis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Seite 11   6.4    Garantieumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        Seite 25
2.2   Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Seite 11       6.5    Einschränkungen des Garantieumfanges. . . . . . . . . .                             Seite 28
3.    Neuwagengarantie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Seite 12              7.     Fahren im Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .         Seite 30
3.1   Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16        7.1    Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    Seite 30
3.2   Neuwagengarantie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16               7.2    Fremdsprachige Information für Werkstätten
3.3   Lackgarantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16               im Ausland. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   Seite 30
3.4   Was ist von der Garantie ausgeschlossen?. . . . . . . . .  Seite 17                              8.     Österreich-Wartungsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .               Seite 33
3.5   Eingeschränkte Garantiebedingungen und                                                           9.     Servicenachweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .         Seite 34
      Garantielaufzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 18            10.    Karosserie- und Unterbodenüberprüfung . . . . . . . . .                             Seite 42
3.6   Audio- und Navigationsgeräte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 19                       11.    Einbaunachweis für Zubehör (zusätzlich zu
3.7   Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 19            Serienausstattung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .         Seite 48
3.8   Tachometertausch Formular. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 19                      12.    Eintragungen der Werkstatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                Seite 49
4.    HYUNDAI-Garantie gegen Durchrostung. . . . . . . . . .  Seite 21
4.1   Erläuterungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Seite 21
4.2   Bestimmungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Seite 21
4.3   Was ist von der Garantie ausgeschlossen?. . . . . . . . . . Seite 21
4.4   Nachweise für Karosserie- und Unterboden-
      überprüfung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 22
5.    HYUNDAI-Ersatzteilgarantie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 23
5.1   Garantieleistung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 23

                                                                                                                                                                                                         3
1. Garantie- und Serviceheft

1.1 Allgemeines                            Die Inanspruchnahme der Fahrzeug-              Für diese und alle sonstigen Arbeiten
Dieses Heft ist ein wichtiges Dokument     garantie setzt daher voraus, dass die          und Leistungen rund um Ihr HYUNDAI-
Ihres HYUNDAI-Fahrzeuges. Sie soll-        Durchführung der vom Hersteller vorge-         Fahrzeug werden Ihnen die bestens qua-
ten es immer im Fahrzeug aufbewah-         schriebenen Wartungsdienste/Service-           lifizierten HYUNDAI-Vertragswerkstätten
ren, da dieses als einziger Nachweis       arbeiten sowie jährliche Karosserie-           empfohlen.
zur europaweiten Inanspruchnahme           kontrollen, deren Umfang in der
von Garantieleistungen von HYUNDAI         Betriebsanleitung des Fahrzeuges bzw.          Eine Garantiereparatur oder ein Garantie-
bei autorisierten HYUNDAI-Vertrags-        dem „Österreich-Wartungsplan“ im Detail        tausch verlängern nicht die Garantie-
werkstätten mit Sitz innerhalb des         beschrieben ist,                               laufzeit und die Garantie beginnt in einem
Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)                                                       solchen Falle nicht neu zu laufen.
berechtigen.                               •   von der qualifizierten Fachwerkstätte      Bei abhandengekommenem Garantie-
                                               in den hierfür vorgesehenen                und Serviceheft wenden Sie sich bitte an
Im Garantie- und Serviceheft ist das           Nachweisfeldern des Garantie- und          Ihren HYUNDAI-Vertragspartner.
Auslieferungsdatum an den ersten               Servicehefts bestätigt wurde und           Sollte außerhalb von Österreich ein
Fahrzeugeigentümer und damit der Beginn    •   durch die Vorlage von Rechnungen           Werkstättenaufenthalt nötig sein, so
der Garantielaufzeit/en festgehalten.          der qualifizierten Fachwerkstätte mit      beachten Sie bitte das Kapitel 7.
                                               detaillierter Aufstellung der von dieser
Die vorgeschriebenen Wartungsdienste/          erbrachten Arbeitsleistungen sowie         Es wird darauf hingewiesen, dass die
Servicearbeiten      sowie    jährlichen       verwendeten Materialien nachge-            gesetzliche Gewährleistungspflicht des
Karosseriekontrollen für die HYUNDAI-          wiesen wird.                               HYUNDAI-Vertragspartners, von welchem
Durchrostungsgarantie müssen bei                                                          Sie allenfalls Ihr HYUNDAI-Fahrzeug
einer qualifizierten Fachwerkstätte        Für die Fälligkeit der jeweiligen Wartungs-    gekauft haben, gegenüber Käufern, die
unter Einhaltung der Herstellervorgaben    und Servicearbeiten ist entweder der           Verbraucher im Sinn des Österreichischen
jeweils fristrecht durchgeführt werden,    in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges        Konsumentenschutzgesetzes sind, durch
da dies die Grundvoraussetzung für die     bzw. dem „Österreich-Wartungsplan“             die gegenständliche HYUNDAI-Garantie
Erhaltung sämtlicher Garantieansprüche     angeführte Kilometerstand oder der             nicht eingeschränkt wird.
ist. Bei Nichteinhaltung erlischt die      Zeitraum ab Erstauslieferung des
Fahrzeuggarantie.                          Fahrzeuges, je nachdem was früher ein-
                                           tritt, entscheidend.

4
1.2Servicenachweise
                                                                        Garantie-Urkunde

                 Fahrzeug-Modell                             Fahrgestellnummer                                                                                  Motorcode

 T     T M M J              J
     Auslieferungsdatum                                      Kennzeichen                                             Schlüsselnummer                             Lackcode
Hiermit bestätigt der Kunde als Fahrzeughalter (vertreten durch den unterzeichnenden Bevollmächtigten), dass er die Bestimmungen, wie sie in diesem Garantie- und Serviceheft ent-
halten sind, zustimmend als vereinbart zur Kenntnis nimmt und keine Unklarheiten bestehen. Er wurde vom ausliefernden HYUNDAI-Vertragspartner über folgende Punkte informiert:
1. Wichtigkeit der auszuführenden Servicearbeiten sowie der Hinweise und Vorschriften in der Betriebsanleitung, bei Nichtbeachtung kann eine Gefährdung von Personen und
   Sachen eintreten.
2. Verpflichtungen des Fahrzeugeigentümers und Erklärung der Funktion des Fahrzeuges.
3. Beachtung der Auflagen und Bedingungen im Datenauszug bzw. Zulassungsschein.
Das Fahrzeug wurde in einwand-, mangel- und fehlerfreiem Zustand mit vollständigem Werkzeugsatz, 2 Fahrzeugschlüssel, Reserverad (Notrad oder Tire Mobility Kit), Zubehör,
Betriebsanleitung sowie Garantie- und Serviceheft übergeben und übernommen. Der Kunde stimmt zu, dass seine nachstehende persönlichen Daten und die fahrzeugbezogenen
Daten vom HYUNDAI-Vertragspartner und von der HYUNDAI Import Ges.m.b.H., Wien, als Generalimporteur für Österreich automationsunterstützt verarbeitet und für Werbe-,
Marktforschungs- und Informationszwecke verwendet und für diese Zwecke auch an die HYUNDAI Motor Company, Korea, sowie an die HYUNDAI Motor Europe GmbH, Deutschland,
übermittelt werden dürfen.

Hr./Fr./Fa.
                            Vor- und Nachname bzw. Firmenname                                                     Ansprechpartner des HYUNDAI-Vertragspartners

                   Straße                                          Postleitzahl, Ort                                Tel.-Nummer des HYUNDAI-Vertragspartners

     Unterschrift des Kunden oder dessen Bevollmächtigten                                                    Stempel und Unterschrift des HYUNDAI-Vertragspartners

                                                                                                                                                                           Kunde     5
i20
4 Benzinmotoren mit 75, 84, 100 und
120 PS
2 Dieselmotoren mit 75 und 90 PS
1.2Servicenachweise
                                                                        Garantie-Urkunde

Fahrzeug-Modell                                              Fahrgestellnummer                                                                               Motorcode

 T     T M M J              J
Auslieferungsdatum                                           Kennzeichen                                          Schlüsselnummer                           Lackcode
Hiermit bestätigt der Kunde als Fahrzeughalter (vertreten durch den unterzeichnenden Bevollmächtigten), dass er die Bestimmungen, wie sie in diesem Garantie- und Serviceheft ent-
halten sind, zustimmend als vereinbart zur Kenntnis nimmt und keine Unklarheiten bestehen. Er wurde vom ausliefernden HYUNDAI-Vertragspartner über folgende Punkte informiert:
1. Wichtigkeit der auszuführenden Servicearbeiten sowie der Hinweise und Vorschriften in der Betriebsanleitung, bei Nichtbeachtung kann eine Gefährdung von Personen und
   Sachen eintreten.
2. Verpflichtungen des Fahrzeugeigentümers und Erklärung der Funktion des Fahrzeuges.
3. Beachtung der Auflagen und Bedingungen im Datenauszug bzw. Zulassungsschein.
Das Fahrzeug wurde in einwand-, mangel- und fehlerfreiem Zustand mit vollständigem Werkzeugsatz, 2 Fahrzeugschlüssel, Reserverad (Notrad oder Tire Mobility Kit), Zubehör,
Betriebsanleitung sowie Garantie- und Serviceheft übergeben und übernommen. Der Kunde stimmt zu, dass seine nachstehende persönlichen Daten und die fahrzeugbezogenen
Daten vom HYUNDAI-Vertragspartner und von der HYUNDAI Import Ges.m.b.H., Wien, als Generalimporteur für Österreich automationsunterstützt verarbeitet und für Werbe-,
Marktforschungs- und Informationszwecke verwendet und für diese Zwecke auch an die HYUNDAI Motor Company, Korea, sowie an die HYUNDAI Motor Europe GmbH, Deutschland,
übermittelt werden dürfen.

Hr./Fr./Fa.
                            Vor- und Nachname bzw. Firmenname                                                     Ansprechpartner des HYUNDAI-Vertragspartners

                   Straße                                          Postleitzahl, Ort                                Tel.-Nummer des HYUNDAI-Vertragspartners

     Unterschrift des Kunden oder dessen Bevollmächtigten                                                    Stempel und Unterschrift des HYUNDAI-Vertragspartners

                                                                                                                                                                  Hyundai Import     5a
Servicenachweise Seite 1/3
                                           1.3 Auslieferungsprotokoll

                   Fahrgestellnummer                                                                 Schlüsselnummer

                                             Name und Unterschrift des ausliefernden Technikers

Alle am Auslieferungsprotokoll (Seite 1, 2 und 3) gelisteten Bestandteile müssen vor Auslieferung auf deren Zustand/Funktion/
Vollständigkeit geprüft und ggf. korrigiert/eingestellt werden!
Außen      Bereifung (Zustand, Druck, Anzugsdrehmoment,                         Beleuchtungsanlage
		Radabdeckungen)                                                               Schließungen und Spaltmaße (Motorhaube, alle Türen,
           Emblem, Modellbezeichnung		                                          Tankklappe, Kofferraumdeckel, Rücksitzbanklehne)
           Karosserie, Lackierung, Zierleisten                                  Außenreinigung
           Scheibenwischer                                                      Fernbedienung / Keyless Entry
Unterboden Brems- und Auspuffsystem                                             Antriebswellen/Lenkungsmanschetten
           Kraftstoffleitungen                                                  Spurstangen, Lenkgestänge
           Achsaufhängungen/-geometrie                                          Ölstand Schalt-/Verteilergetriebe oder Automatikgetriebe
           Ölstand Vorder- und/oder Hinterachse                                 Ölstand Differenzial
           Fahrwerk, Aufhängung                                                 Lenkungsbefestigung
           Servolenkung/-leitung/-verkabelung                                   Stoßdämpfer
Motorraum  Bremsflüssigkeit und -leitungen                                      Motorkühl- und Scheibenwaschflüssigkeit
           Motor- und Automatikölstand		                                        (Frostschutzgehalt und Füllmenge)
           Flüssigkeitsniveau der                                               Batteriespannung (Spannung prüfen - ggf. laden)
		         hydraulischen Kupplung                                               Verkabelung und Schlauchverbindungen
           Keilriemenspannung                                                   Klimaleitungen

                                                                                                                                   Kunde   6
ix20
2 Benzinmotoren mit 90 und 125 PS
3 Dieselmotoren mit 78, 90 und 115 PS
Servicenachweise Seite 1/3
                                           1.3 Auslieferungsprotokoll

                   Fahrgestellnummer                                                                 Schlüsselnummer

                                             Name und Unterschrift des ausliefernden Technikers

Alle am Auslieferungsprotokoll (Seite 1, 2 und 3) gelisteten Bestandteile müssen vor Auslieferung auf deren Zustand/Funktion/
Vollständigkeit geprüft und ggf. korrigiert/eingestellt werden!
Außen      Bereifung (Zustand, Druck, Anzugsdrehmoment,                         Beleuchtungsanlage
		Radabdeckungen)                                                               Schließungen und Spaltmaße (Motorhaube, alle Türen,
           Emblem, Modellbezeichnung		                                          Tankklappe, Kofferraumdeckel, Rücksitzbanklehne)
           Karosserie, Lackierung, Zierleisten                                  Außenreinigung
           Scheibenwischer                                                      Fernbedienung / Keyless Entry
Unterboden Brems- und Auspuffsystem                                             Antriebswellen/Lenkungsmanschetten
           Kraftstoffleitungen                                                  Spurstangen, Lenkgestänge
           Achsaufhängungen/-geometrie                                          Ölstand Schalt-/Verteilergetriebe oder Automatikgetriebe
           Ölstand Vorder- und/oder Hinterachse                                 Ölstand Differenzial
           Fahrwerk, Aufhängung                                                 Lenkungsbefestigung
           Servolenkung/-leitung/-verkabelung                                   Stoßdämpfer
Motorraum  Bremsflüssigkeit und -leitungen                                      Motorkühl- und Scheibenwaschflüssigkeit
           Motor- und Automatikölstand		                                        (Frostschutzgehalt und Füllmenge)
           Flüssigkeitsniveau der                                               Batteriespannung (Spannung prüfen - ggf. laden)
		         hydraulischen Kupplung                                               Verkabelung und Schlauchverbindungen
           Keilriemenspannung                                                   Klimaleitungen

                                                                                                                           Hyundai Import   6a
ServicenachweiseSeite 2/3
                                      Auslieferungsprotokoll
Innen      Kontrolllampen (ABS, ESP, Airbag, etc.)         Innenausstattung und -beleuchtung
           Sitze, Sicherheitsgurte                         Elektrische Außenspiegel und Heizung
           Sicherungen, Schalter                           Schiebedach/ Panoramadach
           Türverriegelung/ Kindersicherung                Lenkradlängsverstellung und Lenkradhöhenverstellung
Probefahrt Brems-, Gas- und Kupplungspedal                 Uhr, Anzeigen, Armaturen
           Feststellbremse (mechanisch oder elektrisch)    Geräusche, Vibrationen
           Schalt-/Automatik-/DCT Getriebe                 Lenkung/Servounterstützung
           Klimaanlage, Heizung, Sitzheizung,              Motorkühlsystem
		Lenkradheizung                                           Radioanlage (Audioanlage)/Navigationssystem
           Vorglühanlage, Motorleistung                    Zubehör
                     Heckscheibenheizung, Spiegelheizung   Funktion der Assistenzsysteme
                     Tempomat/Speed Limiter                Airbag
                     Blinkerrückstellung                   TPMS Sensoren
                     Hupe                                  Spiegelverstellung, Spiegelautomatik

                                                                                                            Kunde   7
Tucson
2 Benzinmotoren mit 132 und 177 PS
4 Dieselmotoren mit 116, 136, 141 und
185 PS
ServicenachweiseSeite 2/3
                                      Auslieferungsprotokoll
Innen      Kontrolllampen (ABS, ESP, Airbag, etc.)         Innenausstattung und -beleuchtung
           Sitze, Sicherheitsgurte                         Elektrische Außenspiegel und Heizung
           Sicherungen, Schalter                           Schiebedach/ Panoramadach
           Türverriegelung/ Kindersicherung                Lenkradlängsverstellung und Lenkradhöhenverstellung
Probefahrt Brems-, Gas- und Kupplungspedal                 Uhr, Anzeigen, Armaturen
           Feststellbremse (mechanisch oder elektrisch)    Geräusche, Vibrationen
           Schalt-/Automatik-/DCT Getriebe                 Lenkung/Servounterstützung
           Klimaanlage, Heizung, Sitzheizung,              Motorkühlsystem
		Lenkradheizung                                           Radioanlage (Audioanlage)/Navigationssystem
           Vorglühanlage, Motorleistung                    Zubehör
                     Heckscheibenheizung, Spiegelheizung   Funktion der Assistenzsysteme
                     Tempomat/Speed Limiter                Airbag
                     Blinkerrückstellung                   TPMS Sensoren
                     Hupe                                  Spiegelverstellung, Spiegelautomatik

                                                                                                    Hyundai Import   7a
ServicenachweiseSeite 3/3
                                   Auslieferungsprotokoll
Abschließende    Systemdiagnose                          Serviceheft ausfüllen
Kontrollarbeiten Passwort aktivieren (Limp Home)         Betriebsanleitung/Navigationsanleitung
		ausgenommen Smart Key System“                          Innenreinigung
                                  ”
                 Reserverad und Bordwerkzeug/            Fahrzeugübergabe
		               Tire mobility Kit                       Kundenoptionen programmieren
                 Aufkleber anbringen                     SD Karte einsetzen
                 Kennzeichenrahmen montieren             Batterie Test beilegen
Einstellarbeiten Uhrzeit                                 Radiosender / Verkehrsfunk
vor Übergabe     Sprache von Bordcomputer/               Navigationsgerät (Wohnadresse und Navi Optionen)
		Navigationsgerät                                       Sitze und Kopfstützen einstellen

                                                      Stempel und Unterschrift des ausliefernden HYUNDAI-Vertragspartners

                                                                                                                      Kunde   8
i40
1 Benzinmotor mit 135 PS
2 Dieselmotoren mit 116 und 141 PS
ServicenachweiseSeite 3/3
                                   Auslieferungsprotokoll
Abschließende    Systemdiagnose                          Serviceheft ausfüllen
Kontrollarbeiten Passwort aktivieren (Limp Home)         Betriebsanleitung/Navigationsanleitung
		ausgenommen Smart Key System“                          Innenreinigung
                                  ”
                 Reserverad und Bordwerkzeug/            Fahrzeugübergabe
		               Tire mobility Kit                       Kundenoptionen programmieren
                 Aufkleber anbringen                     SD Karte einsetzen
                 Kennzeichenrahmen montieren             Batterie Test beilegen
Einstellarbeiten Uhrzeit                                 Radiosender / Verkehrsfunk
vor Übergabe     Sprache von Bordcomputer/               Navigationsgerät (Wohnadresse und Navi Optionen)
		Navigationsgerät                                       Sitze und Kopfstützen einstellen

                                                      Stempel und Unterschrift des ausliefernden HYUNDAI-Vertragspartners

                                                                                                             Hyundai Import   8a
✃
1.4 Namen-/Adressänderung und Besitzerwechsel                 1.4 Namen-/Adressänderung und Besitzerwechsel

Falls sich Ihr Name oder Ihre Adresse geändert hat bzw.       Falls sich Ihr Name oder Ihre Adresse geändert hat bzw.
 wenn ein Besitzerwechsel hinsichtlich Ihres HYUNDAI-          wenn ein Besitzerwechsel hinsichtlich Ihres HYUNDAI-
 Fahrzeuges stattgefunden hat, senden Sie bitte diesen         Fahrzeuges stattgefunden hat, senden Sie bitte diesen
         Abschnitt mit ausgefüllter Rückseite an:                      Abschnitt mit ausgefüllter Rückseite an:

         HYUNDAI Import Gesellschaft m.b.H.                            HYUNDAI Import Gesellschaft m.b.H.
            Richard Strauss-Straße 14                                     Richard Strauss-Straße 14
                    1230 Wien                                                     1230 Wien

                         oder                                                          oder

             besitzerwechsel@hyundai.at                                    besitzerwechsel@hyundai.at

        Dieser Abschnitt ermöglicht es uns, das                       Dieser Abschnitt ermöglicht es uns, das
  Besitzerverzeichnis auf den neuesten Stand zu brin-           Besitzerverzeichnis auf den neuesten Stand zu brin-
 gen, damit wir uns bei Bedarf (Produktverbesserungen,         gen, damit wir uns bei Bedarf (Produktverbesserungen,
Produktupdates, Aktionen usw.) mit Ihnen in Verbindung        Produktupdates, Aktionen usw.) mit Ihnen in Verbindung
                     setzen können.                                                setzen können.

        Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit!                          Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit!

                                                                                                                        9
✃
      Namen-/Adressänderung und Besitzerwechsel                                                                          Namen-/Adressänderung und Besitzerwechsel
                      (Bitte vollständig in Blockbuchstaben ausfüllen.)                                                                  (Bitte vollständig in Blockbuchstaben ausfüllen.)

                                       Namen-/Adressänderung                                                                                              Namen-/Adressänderung
                                       Besitzerwechsel                                                                                                    Besitzerwechsel
                              (Bitte entsprechend ankreuzen.)                                                                                    (Bitte entsprechend ankreuzen.)
     Besitzer:                                                                                                          Besitzer:

     Straße:                                                                                                            Straße:

     Postleitzahl/Ort:                                                                                                  Postleitzahl/Ort:

     E-Mail:                                                                                                            E-Mail:

     Telefonnummer:                                                                                                     Telefonnummer:

     Fahrgestellnummer                                                                                                  Fahrgestellnummer

                       Datum:
                                                       T     T M M J                     J                                                Datum:
                                                                                                                                                                         T      T M M J                     J

                       km-Stand:                                                               km                                         km-Stand:                                                               km

               Unterschrift des Besitzers oder dessen Bevollmächtigten                                                            Unterschrift des Besitzers oder dessen Bevollmächtigten
     Mit seiner Unterschrift erklärt sich der Besitzer einverstanden, dass seine obenstehenden persönlichen Daten       Mit seiner Unterschrift erklärt sich der Besitzer einverstanden, dass seine obenstehenden persönlichen Daten
     und die fahrzeugbezogenen Daten vom HYUNDAI-Vertragspartner und von der HYUNDAI Import Ges.m.b.H.,                 und die fahrzeugbezogenen Daten vom HYUNDAI-Vertragspartner und von der HYUNDAI Import Ges.m.b.H.,
     Wien, als Generalimporteur für Österreich automationsunterstützt verarbeitet und für Informations-,                Wien, als Generalimporteur für Österreich automationsunterstützt verarbeitet und für Informations-,
     Marktforschungs- oder Werbezwecke verwendet und zu diesem Zweck auch an die HYUNDAI Motor                          Marktforschungs- oder Werbezwecke verwendet und zu diesem Zweck auch an die HYUNDAI Motor
     Company, Korea, sowie an die HYUNDAI Motor Europe GmbH, Deutschland übermittelt werden dürfen.                     Company, Korea, sowie an die HYUNDAI Motor Europe GmbH, Deutschland übermittelt werden dürfen.

10
Testüberschrift
                                            2. Wartung Ihres Fahrzeuges

2.1 Hinweis                                 Service Ihres HYUNDAI-Fahrzeuges ist          Bei starker Fahrbeanspruchung (siehe
Den Wartungsplan für Ihr Fahrzeug ent-      Voraussetzung, dass Sie fristgerecht          Betriebsanleitung) ist die Durchführung
nehmen Sie bitte Ihrer Betriebsanleitung.   (Kilometerstand/Zeitraum) eine qualifizier-   der vorgeschriebenen Servicearbeiten
Für Modelle mit einem Wartungs-/            te Fachwerkstätte aufsuchen, die diese        mit geringeren Zeit-/Kilometerintervallen
Serviceintervall von mehr als 12 Monaten    Wartungs- und Servicearbeiten durchführt,     erforderlich.
kommt der „Österreich-Wartungsplan“         um die gewünschte Fahrzeugleistung
(siehe Kapitel 8) zur Anwendung. Nähere     zu gewährleisten und die Gültigkeit der       Beachten Sie bitte, dass nur die fristge-
Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem   Herstellergarantie von HYUNDAI für Ihr        rechte und lückenlose Durchführung
HYUNDAI-Vertragspartner, welcher Ihnen      Fahrzeug aufrecht zu erhalten. Für diese      aller vorgeschriebenen Wartungs- und
bei Fragen gerne zur Verfügung steht.       und alle sonstigen Arbeiten und Leistungen    Servicearbeiten durch eine qualifizierte
                                            rund um Ihr HYUNDAI-Fahrzeug, empfeh-         Fachwerkstätte sowie deren Bestätigung
2.2 Allgemeines                             len wir Ihnen die bestens ausgebildeten       mittels Stempel und Unterschrift im
Dieses Garantie- und Service­
                            heft enthält    HYUNDAI-Vertragswerkstätten.                  vorgesehenen Feld des Garantie- und
die Servicenachweise für die regelmäßig                                                   Serviceheftes den Garantieanspruch auf-
vorgeschriebenen Wartungs­arbeiten.         Für die Fälligkeit der jeweiligen Wartungs-   recht erhalten. HYUNDAI behält sich im
                                            und Servicearbeiten ist entweder der ange-    Garantiefall das Recht vor, den Umfang
Eine Übersicht der für die Wahrung der      führte Kilometerstand oder der Zeitraum       der durchgeführten Arbeiten anhand
Garantieansprüche gegenüber HYUNDAI         ab Erstauslieferung des Fahrzeuges, je        der Rechnungen der qualifizierten
erforderlichen Wartungsarbeiten, die        nachdem was früher eintritt, entscheidend.    Fachwerkstätte zu überprüfen, welche
dabei einzuhaltenden maximalen Zeit-                                                      eine detaillierte Aufstellung der von die-
bzw. Kilometerintervalle und genauere       Aus Gründen der Kosten- und Zeitersparnis     ser erbrachten Arbeitsleitung und verwen-
Informationen und Erläuterungen fin-        empfehlen wir Ihnen, die wiederkeh-           deten Materialien zu enthalten hat, um
den Sie in der Betriebsanleitung Ihres      rende Begutachtung nach § 57a KFG             HYUNDAI eine derartige Überprüfung zu
HYUNDAI-Fahrzeuges und, falls das von       („Pickerl“) und die jährliche Karosserie-     ermöglichen.
Ihnen gekaufte HYUNDAI-Fahrzeugmodell       und Unterbodenüberprüfung gemein-
betroffen ist, zusätzlich im „Österreich-   sam mit dem jeweils vorgeschriebenen
Wartungsplan“. Nähere Informationen         Jahresservice durchführen zu lassen, sofern
erhalten Sie auf Wunsch von Ihrem           die angeführten Kilometerleistungen bzw.
HYUNDAI-Vertragspartner.                    Zeitintervalle dadurch nicht überschritten
Für die sachgemäße Wartung und das          werden.

                                                                                                                                  11
3. Neuwagengarantie

Nachstehend finden Sie eine Übersicht der Garantiebedingungen für in Österreich durch HYUNDAI-Vertragspartner
verkaufte HYUNDAI-Neuwägen und HYUNDAI-Original-Ersatzteile. Details dazu finden Sie in folgenden Aufstellungen:

Alle Modelle (ausgenommen IONIQ, H1, Starex und H350)

                               5 Jahre                                                             12 Jahre

     Neuwagengarantie ohne Kilometerbegrenzung*

     HYUNDAI-Mobilitätsgarantie ohne Kilometerbegrenzung

     Lackgarantie ohne Kilometerbegrenzung*

     Garantie gegen Durchrostung ohne Kilometerbegrenzung

Weitere Garantieleistungen:
• Garantie für Audio- und Navigationsgeräte                   3 Jahre ohne Kilometerbegrenzung*
• Batteriegarantie (Starterbatterie)                          2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (Taxi/Mietwagen 40.000 km)
• Ersatzteilgarantie                                          2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (Taxi/Mietwagen 40.000 km)
• Kältemittel der Klimaanlage                                 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (Taxi/Mietwagen 40.000 km)

* Garantielaufzeit für Taxi / Mietwagen 3 Jahre oder 100.000 km

12
3. Neuwagengarantie

Modelle IONIQ

                               5 Jahre                                                             12 Jahre

   Neuwagengarantie ohne Kilometerbegrenzung*

   HYUNDAI-Mobilitätsgarantie ohne Kilometerbegrenzung

   Lackgarantie ohne Kilometerbegrenzung*

   Garantie gegen Durchrostung ohne Kilometerbegrenzung

Weitere Garantieleistungen:
• Garantie für Audio- und Navigationsgeräte                   3 Jahre ohne Kilometerbegrenzung*
• Batteriegarantie (Starterbatterie)                          2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (BEV: Taxi/Mietwagen 40.000km)
• Batteriegarantie (Hochvolt-Batterie)                        8 Jahre oder bis zu 200.000km*
• Ersatzteilgarantie                                          2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (BEV: Taxi/Mietwagen 40.000km)
• Kältemittel der Klimaanlage                                 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (BEV: Taxi/Mietwagen 40.000km)
* Garantielaufzeit für Taxi / Mietwagen 3 Jahre oder 100.000 km bei IONIQ Elektro (BEV)
  Keine Garantie für Taxi / Mietwagen bei IONIQ Hybrid (HEV)

                                                                                                                                13
3. Neuwagengarantie

Modelle H1 und Starex

                               3 Jahre                                                             10 Jahre

     Neuwagengarantie ohne Kilometerbegrenzung*

     HYUNDAI-Mobilitätsgarantie ohne Kilometerbegrenzung

     Lackgarantie ohne Kilometerbegrenzung*

     Garantie gegen Durchrostung ohne Kilometerbegrenzung

Weitere Garantieleistungen:
• Garantie für Audio- und Navigationsgeräte                   3 Jahre ohne Kilometerbegrenzung*
• Batteriegarantie (Starterbatterie)                          2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (Taxi/Mietwagen 40.000 km)
• Ersatzteilgarantie                                          2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (Taxi/Mietwagen 40.000 km)
• Kältemittel der Klimaanlage                                 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (Taxi/Mietwagen 40.000 km)

* Garantielaufzeit für Taxi / Mietwagen 3 Jahre oder 100.000 km

14
Testüberschrift
                                                            3. Neuwagengarantie

Modell H350

                               3 Jahre                                                             10 Jahre

  Neuwagengarantie ohne Kilometerbegrenzung*

  HYUNDAI-Mobilitätsgarantie ohne Kilometerbegrenzung

  Lackgarantie ohne Kilometerbegrenzung*

  Garantie gegen Durchrostung ohne Kilometerbegrenzung

Weitere Garantieleistungen:
• Garantie für Audio- und Navigationsgeräte                   2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung
• Batteriegarantie (Starterbatterie)                          2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (Taxi/Mietwagen 40.000 km)
• Ersatzteilgarantie                                          2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (Taxi/Mietwagen 40.000 km)
• Kältemittel der Klimaanlage                                 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (Taxi/Mietwagen 40.000 km)

* Garantielaufzeit für Taxi / Mietwagen 3 Jahre oder 100.000 km

                                                                                                                            15
Testüberschrift
                                                    3. Neuwagengarantie

3.1 Allgemeines                                 Mangel nicht verursacht haben. Gleiches     3.2 Neuwagengarantie
Zu den in diesem Heft beschriebenen             gilt für verwendete Ersatzteile und         Die Neuwagengarantie erstreckt sich auf
Bedingungen garantiert HYUNDAI für die          Betriebsstoffe.                             5 Jahre (ausgenommen H1, Starex und
angegebene Dauer eine der allgemein             Manipulationen an Fahrzeug­doku­menten      H350) ohne Kilo­   meterbegrenzung. Für
anerkannten Regel der Technik entspre-          sowie am Kilometerzähler schließen sämt-    Taxi/Mietwagen: 3 Jahre oder 100.000 km.
chende Fehlerfreiheit (Ausnahmen hierzu         liche Garantie­an­sprüche aus.              Ausnahmen hierzu, z. B. Verschleiß oder
finden Sie im Kapitel 3.4).                                                                 Alterung von Bauteilen sind in den Kapiteln
                                                Bei wesentlichen oder unwesentlichen,       3.3, 3.4, und 3.5 detailliert erklärt.
Mängel sind unverzüglich nach deren             aber behebbaren Mängeln wird eine
Feststellung bei einer autorisierten            Verbesserung (Reparatur) oder ein Aus­      3.3 Lackgarantie
HYUNDAI-Vertragswerkstätte anzuzeigen           tausch vorgenommen. Die Ent­scheidung,      Die Lackgarantie erstreckt sich auf 5
und von dieser schriftlich festzuhalten         welche dieser Maß­     nahmen ergriffen     Jahre (ausgenommen H1, Starex und
und bei berechtigtem Anspruch inner-            wird, obliegt alleinig HYUNDAI. Die mit     H350) ohne Kilometerbegrenzung.
halb von 4 Wochen instandsetzen zu las-         den genannten Maßnahmen verbun-             Taxi: 3 Jahre oder 100.000 km. Unter
sen. Ersetzte Teile werden Eigentum von         denen Arbeits­kosten sind in der Garantie   diese Garantie fallen Lackschäden und
HYUNDAI.                                        enthalten.                                  Ober­flächen­korrosion an Karosserie­teilen,
                                                                                            die auf Material- oder Ver­arbeitungsfehler
Im Falle jeglicher Umbauten des Fahr­           Die Garantiezeit beginnt mit dem Tag der    zurück­zuführen sind, mit Ausnahme fol-
zeuges erlischt die Garantie­verpflichtung      Erstauslieferung an den ersten Besitzer.    gender Schäden:
hinsichtlich der um­    gebauten und der        Durch die Erfüllung eines Garantie­         • Bei offensichtlichen Lackierungs­        -
durch die Umbauten beeinflussten Teile.         an­spruches durch einen HYUNDAI-                mängel (Staubeinschluss, Lacktränen,
Dem Besitzer obliegt die Beweislast dafür,      Vertragspartner werden die Ga­    rantie­       Orangenhaut, etc.) wird eine verkürzte
dass ein Teil durch einen Um­     bau nicht     fristen nicht verlängert bzw. beginnen          Garantie von 24 Monaten ab Aus-
beeinflusst ist. Dem Besitzer obliegt wei-      diese nicht neu zu laufen.                      lieferung gewährt.
ters in Zweifels­fällen die Beweislast dafür,   Weitergehende        Garantieansprüche      • Oberflächenkorrosion und Lack-­
dass eine Reparatur- oder Servicearbeit         gegenüber HYUNDAI, als die vorhin               schäden am Unterboden und inner-
oder der Einbau von Ersatzteilen durch          bezeichneten, sind ausdrücklich ausge-          halb des Motorraumes.
eine Fachwerk­stätte, die nicht HYUNDAI-        schlossen.                                  • Oberflächenkorrosion und Lack­           -
Vertrags­partner ist, einen aufgetretenen                                                       schäden, die durch mangelnde Fahr­-

16
Testüberschrift
                                                  3. Neuwagengarantie

    zeugpflege entstanden sind. Die ent-      Zubehör und Aufbauten und sonstige             oder andere Glasschäden
    sprechenden Pflege­hin­weise entneh-      zusätzliche Fahrzeugausrüstungen welche
    men Sie bitte der Betriebs­­anleitung.    nicht im Lieferwerk montiert wurden.           Schäden und Mängel, die durch Folgendes
•   Lackschäden im Laderaum von               Alle Ersatzteile, Betriebsmittel und           verursacht wurden:
    Kasten­­wagen bzw. am Pritschen­­aufbau   Arbeitskosten für die in diesem Garantie-      • Reparaturen oder Wartungsdienste,
    von Pritschenwagen.                       und Serviceheft und in der Betriebsan-            die nicht nach Herstellervorgaben,
•   Schäden durch äußere Einflüsse            leitung angeführten Wartungs- und                 durch eine qualifizierte Fachwerk­stätte
    einschließlich Umwelteinflüssen, z. B.    Servicearbeiten und für die Fahrzeugpflege;       durchgeführt wurden.
    Steinschläge, Vogelkot, etc.              z. B. Räder wuchten, Einstellung der           • Verwendung von anderen als
•   Qualitätsansprüche, die über dem          Achsgeometrie, Scheinwerfereinstellung,           HYUNDAI-Original-Ersatzteilen.
    Standard der Auto­mobil­industrie für     Motoreinstellung, Einpassung von Karo-         • Verwendung           von     Kraftstoffen,
    vergleichbare Fahrzeugmodelle liegen.     sserieteilen (z. B. Türen, Kofferraumdeckel,      Schmiermittel, Kühlmittel oder anderen
                                              Motorhaube usw.), Erneuerung von                  Betriebsmittel, die den in der Betriebs­­-
3.4 Was ist von der                           Lampen und Leuchtmitteln jeglicher                anleitung vorgeschriebene Spezifika-
Garantie ausgeschlossen?                      Art, von Zündkerzen, Antriebsriemen,              tionen oder Anforderungen nicht ent-
Für Reifen, auch solche die im Lieferwerk     Reibbelägen und zugehörigen Teilen                sprechen.
montiert wurden, haftet - unbeschadet         (wie z. B. Bremsscheiben oder Brems-           • Fehlbedienung und Missbrauch wie
allfälliger Gewährleistungsansprüche          trommeln), Filtern, Wischerblättern,              Überfahren von Rand­      steinen, Über-­
gegen den autorisierten HYUNDAI-              Schmiermitteln, Kühlmitteln, des Kälte-           laden, Renn­ein­sätze usw.
Vertragspartner, von welchem das              mittels der Klimaanlage infolge Diffusion,     • Unfälle und höhere Gewalt wie Feuer,
Fahrzeug gekauft wurde – nicht HYUNDAI,       Sicherungen usw. sowie Folgen alters-             Wasser, Elementarereignissen, Ein-
sondern nur der jeweilige Reifenhersteller    oder laufleistungsbedingter Abnutzung             bruch, Diebstahl, Krieg usw.
im Rahmen seiner Garantiebestimmungen.        und Verschleißes.                              • Mangelhafte Fahrzeugwartung und
Im Falle eines Garantieanspruches             Normale Alterung oder Verschleiß bedingt          -pflege.
ist mit einem örtlichen Vertreter des         durch die Kilometerleistung an Fahr-           • Steinschläge
Reifenherstellers Kontakt aufzunehmen.        werks-, Aufhängungsteilen, Radlagern,          • Flugrost, Vogelkot, Insekten­säfte, sau-
Ihr HYUNDAI-Vertragspartner hilft Ihnen       Stabilisatoren, Gelenken, Verkleidungen,          rer Regen, chemischer Ausfall, Baum-
gerne bei der Geltendmachung Ihres            Sitzüberzügen, Bodenbelägen, Lackie-              säfte, Sturm, Blitz, Hagel, Überschwem-
Reifen-Garantieanspruches.                    rung, Gummidichtungen usw. Glasbruch              mungen und sonstige Umwelt­schäden

                                                                                                                                      17
Testüberschrift
                                                  3. Neuwagengarantie

     bzw. andere äußere Einflüsse.            einer Werkstätte verursacht wurden. Diese   3.5 Eingeschränkte Garantiebe-
•    Nicht fachgerechte Instand­   setzung,   Fälle verbleiben in der Verantwortung der   dingungen und Garantielaufzeiten
     Änderungen, Modifikationen, Um­­-        verursachenden Werkstätte, gegen wel-
     bauten, Tuning usw.                      che derartige Ansprüche direkt geltend zu   Klimaanlage:
•    Wildschäden (z. B. Marderbisse).         machen sind.                                Erneuerung des Kältemittels im Zuge einer
•    Andere äußere Einwirkungen von           Zu den in Prospekten und Preislisten        Garantiereparatur nur innerhalb der ersten
     Dritten.                                 angeführten Kraftstoffverbrauchswerten      24 Monate ohne Kilometerbegrenzung
•    Qualitätsansprüche, die über dem         Ihres HYUNDAI-Fahrzeuges gemäß der          (Taxi/Mietwagen: 40.000 km, keine
     Standard der Auto­mobil­industrie für    zum Verkaufszeitpunkt aktuellen EC-Norm     Garantie bei Taxi / Mietwagen IONIQ
     vergleichbare Fahrzeugmodelle liegen.    (unter Laborbedingungen ermittelt)          HEV) da das Kühlmittel einer natürlichen
                                              wird darauf hingewiesen, dass der tat-      Alterung und Diffusion unterliegt.
Alle über die im Kapitel 3.1 genannten        sächliche Kraftstoffverbrauch in der
Garantieleistungen       hinausgehenden       Praxis je nach Fahrweise, technischem       Glühstifte:
Ansprüche, insbesondere Ansprüche             Zustand des Kraftfahrzeuges, nicht seri-    24 Monate ohne Kilometerbegrenzung
auf Geldleistungen, Preisminderung,           enmäßigen An- und/oder Abbauten,
Wandlung oder Schadenersatz.                  Fahrbahnbeschaffenheit und klima-           Verschleißteile: Technische Defekte – nicht
Ansprüche auf Schadenersatz für den           tischen Bedingungen etc. von dem ange-      jedoch Verschleißerscheinungen – an
Betriebsausfall des Fahrzeuges und die        gebenen, nach der EC-Norm ermittelten       Bremsklötzen, Bremsscheiben, Kupplung,
daraus resultierenden Kosten, wie             Verbrauchswert abweichen kann, welcher      Reibbelägen, Radlagern, Gelenken, etc. 24
Telefon-, Reise- und Übernachtungs-           nur unter den gemäß dieser Norm festge-     Monate ohne Kilometerbegrenzung (Taxi/
kosten, Mietwagen, Aufwand an Zeit            legten Messbedingungen gilt und dass die    Mietwagen: 40.000 km, keine Garantie bei
und Betriebsmittel, Unannehmlichkeiten,       in Prospekten und Preislisten angeführten   Taxi / Mietwagen IONIQ HEV)
Verdienstausfall, entgangener Gewinn,         Kraftstoffverbrauchswerte nicht unter die
Sach- und sonstige Vermögensschäden           Garantie von HYUNDAI fallen.                Batterie (Starterbatterie)
welcher Art auch immer, indirekte                                                         24 Monate ohne Kilometerbegrenzung
Schäden und Folgeschäden.                                                                 (Taxi/Mietwagen: 40.000 km, keine
Alle Fälle von Werkstattgewährleistung,                                                   Garantie bei Taxi/Mietwagen IONIQ HEV)
das sind alle Mängel, die am Fahrzeug
durch fehlerhafte Arbeiten oder Leistungen

18
3. Neuwagengarantie

Batterie (Hochvoltbatterie)                  HYUNDAI-Zubehörgarantie.
8 Jahre oder bis zu 200.000 km (Taxi/
Mietwagen: 3 Jahre/100.000 km bei IONIQ      3.8 Tachometertausch
BEV, keine Garantie bei Taxi/Mietwagen
IONIQ HEV)                                   Bei Einbau eines neuen Tachometers
                                             achten Sie bitte darauf, dass der
3.6 Audio- und Navigationsgeräte             Tachometerwechsel im nachfolgenden
                                             Formular von der damit beauftrag-
Die Laufzeit der Audio- und Navigations-     ten HYUNDAI-Vertragswerkstätte oder
gerätegarantie entnehmen Sie bitte           qualifizierten Fachwerkstätte bestä-
Kapitel 3.                                   tigt wird. Der Gesamtkilometerstand
                                             ergibt sich dann durch Hinzuzählen des
3.7 Zubehör                                  aktuellen Kilometerstandes zum unten
                                             angeführten Wert. Bei Verkauf Ihres
Als Zubehör gilt sämtliches von HYUNDAI      HYUNDAI-Fahrzeuges haben Sie den
freigegebenes, geliefertes und durch eine    Käufer ausdrücklich auf den erfolgten
autorisierte HYUNDAI-Vertragswerkstätte      Tachometertausch hinzuweisen.
in ein HYUNDAI-Fahrzeug eingebautes
HYUNDAI-Original-Zubehör.
Ausschließlich auf dieses Zubehör wird von
HYUNDAI eine Zubehörgarantie von 24
Monaten ab dem Einbaudatum gewährt.

Hinsichtlich des Garantieumfangs und des-
sen Einschränkungen gelten alle übrigen
für die Neuwagengarantie geltenden
Bestimmungen und Verpflichtungen
des Fahrzeugeigentümers bzw. Fahr-
zeugbesitzers sinngemäß auch für die

                                                                                      19
Servicenachweise
                                           3.8 Tachometertausch  Formular

Bei Einbau eines neuen Tachometers achten Sie bitte darauf, dass der Tachometerwechsel in der nachfolgenden Tabelle vom HYUNDAI-
Vertragspartner oder der beauftragten qualifizierten Fachwerkstatt vermerkt wird. Der Gesamtkilometerstand ergibt sich dann
durch Hinzuzählen des aktuellen Kilometerstandes zum unten angeführten Wert. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies bei einer
Weitergabe anzugeben ist.

                                  Fahrgestellnummer

   Tachometertausch bei:                              km           Eingebaut am:                       T   T M M J          J

Unterschrift des HYUNDAI-Vertragspartners/der Fachwerkstatt            Stempel des HYUNDAI-Vertragspartners/der Fachwerkstatt

                                                                                                                                Kunde   20
Servicenachweise
                                           3.8 Tachometertausch  Formular

Bei Einbau eines neuen Tachometers achten Sie bitte darauf, dass der Tachometerwechsel in der nachfolgenden Tabelle vom HYUNDAI-
Vertragspartner oder der beauftragten qualifizierten Fachwerkstatt vermerkt wird. Der Gesamtkilometerstand ergibt sich dann
durch Hinzuzählen des aktuellen Kilometerstandes zum unten angeführten Wert. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies bei einer
Weitergabe anzugeben ist.

                                  Fahrgestellnummer

   Tachometertausch bei:                              km           Eingebaut am:                       T   T M M J          J

Unterschrift des HYUNDAI-Vertragspartners/der Fachwerkstatt            Stempel des HYUNDAI-Vertragspartners/der Fachwerkstatt

                                                                                                                    Hyundai Import   20a
Testüberschrift
                                 4. HYUNDAI - Garantie gegen Durchrostung

4.1 Erläuterungen                           4.2 Bestimmungen                             regelmäßigen Abständen von maxi-
Voraussetzung für die Gewährung             Zusätzlich    zur    Neuwagengarantie        mal 12 Monaten ab Erstauslieferung
der Garantie ist die Überprüfung der        übernimmt HYUNDAI während der                des Fahrzeuges durch eine autorisierte
Karosserie und des Unterbodens              Garantielaufzeit die Garantie gegen          HYUNDAI-Vertragswerkstätte oder eine
Ihres      HYUNDAI-Fahrzeuges       unter   Durchrostungen von innen nach außen an       qualifizierte Fachwerkstätte überprüft
Einhaltung      der Herstellervorgaben      folgenden Karosserieteilen: Motorhaube,      wird und eventuelle Schäden innerhalb
von HYUNDAI durch eine autorisierte         Kofferraumdeckel, Heckklappe, Türen,         von maximal 2 Monaten durch eine
HYUNDAI-Vertragswerkstätte oder qua-        Kotflügel, hintere Seitenwandbleche,         derartige Werkstätte entsprechend der
lifizierte Fachwerkstätte in regelmäßigen   Seitenschweller,    Säulenbleche     (A,     Herstellervorgaben von HYUNDAI kos-
Abständen von maximal 12 Monaten ab         B, C-Säule etc.) und Unterboden.             tenpflichtig behoben werden.
der Erstauslieferung des Fahrzeuges und     Diese Garantie bezieht sich nicht auf      • Wenn        Karosserieinstandsetzung-
die schriftliche Bestätigung durch die      Lackschäden, sonstige Kraftfahrzeugteile     sarbeiten nicht unverzüglich nach
Werkstätte in den dafür vorgesehenen        und Chromteile.                              Bekanntwerden bei einer autorisierten
Nachweisfeldern dieses Garantie- und        Sollten während der Garantielaufzeit         HYUNDAI-Vertragswerkstätte gemel-
Serviceheftes. Dabei festgestellte Mängel   derartige Durchrostungsschäden auftre-       det werden.
müssen gemäß Vorgaben des Herstellers       ten, werden diese von einer autorisier-    • Wenn        Karosserieinstandsetzung-
HYUNDAI binnen 2 Monaten instandge-         ten HYUNDAI-Vertragswerkstätte unter         sarbeiten oder etwaige Unfallschäden
setzt werden, wobei die damit verbunde-     Ausschluss weitergehender Ansprüche          nicht fachgerecht nach den Vorgaben
nen Kosten vom Fahrzeugeigentümer zu        kostenfrei durch Instandsetzung besei-       von HYUNDAI durch eine autorisiert
tragen sind.                                tigt. HYUNDAI entscheidet über die           HYUNDAI-Vertragswerkstätte oder eine
HYUNDAI behält sich das Recht vor, im       Art und den Umfang der notwendigen           qualifizierte Fachwerkstätte behoben
Garantiefall die Vorlage der diesbezüg-     Instandsetzungsarbeiten.                     werden oder ersetzte Karosserieteile
lichen Werkstattrechnungen zu verlan-                                                    nicht nach den Vorgaben von HYUNDAI
gen, welche eine detaillierte Aufstellung   4.3 Was ist von der Garantie                 einer Konservierungsbehandlung unter-
der von der qualifizierten Fachwerkstätte   ausgeschlossen?                              zogen werden
erbrachten Arbeitsleistungen sowie ver-
wendeten Materialien zu enthalten           Garantieansprüche bestehen nicht:          • Wenn die Vorgaben der Betriebsan-
hat, um HYUNDAI eine diesbezügliche         • Wenn die Karosserie und der                leitung Ihres HYUNDAI-Fahrzeuges
Überprüfung zu ermöglichen.                   Unterboden des Fahrzeuges nicht in         bezüglich Korrosionsschutz und Pflege

                                                                                                                             21
Testüberschrift
                                            4. Garantie gegen Durchrostung

  nicht befolgt werden.                         den Reparatur- und Instandsetzungs-
• Für Karosserieteilen oder Ausstatt-           arbeiten nicht bei einer autorisierten
  ungen, die nicht von HYUNDAI gelie-           HYUNDAI-Vertragswerkstätte in Auf-
  fert, an- bzw. eingebaut wurden.              trag gegeben wurden.
• Für Korrosion an Antriebsstrang (Motor,
  Getriebe, Achsen, Aggregate, usw.),         4.4 Nachweise für Karosserie- und
  Lenkung, Bremsanlage und Auspuffan-         Unterbodenüberprüfung
  lage.
• Bei Durchrostungsschäden resultie-          Nachweise der Jahreskontrolle siehe
  rend aus Missbrauch, Unfall, Feuer,         Einträge in den Feldern für „Karosserie-
  Steinschlag, industriellem Nieder-          und Unterbodenüberprüfung“.
  schlag, Flugrost, Streusalz, Hagel,
  Windstürmen, Hochwasser, Anbringung
  von Selbstklebefolien, Baumharzen
  und anderen äußeren Einflüssen.
• Bei Farbdifferenzen resultierend
  aus der Beseitigung eines Durch-
  rostungsschadens.
• Wenn das Fahrzeug bei motorsportli-
  chen Wettbewerben im Einsatz war.
• Für Folgekosten und Schäden jegli-
  cher Art, wie z. B. Nichtbenutzbarkeit
  des Fahrzeuges, Zeitverlust, Treib-
  stoff-, Telefon-, Reise- und Übernach-
  tungskosten, Geschäfts- oder Ein-
  kommensverluste, entgangener Ge-
  winn, Mietwagen- und Abschlepp-
  kosten.
• Wenn unter diese Garantie fallen-

22
Testüberschrift
                                                5. HYUNDAI - Ersatzteilgarantie

HYUNDAI-Original-Ersatzteile entspre-            5.2 Was ist von der Garantie
chen in Ausführung, Maß­     haltig­
                                   keit und      ausgeschlossen?
Werkstoff genau den Werks­     vor­schriften.    Verwendung oder Einbau von HYUNDAI-
Sie erfüllen alle An­forderungen, um auch        Originalersatzteilen in einer von HYUNDAI
weiterhin die optimale Fahr­leistung und         nicht genehmigten, nicht fachgerechten
Zu­ver­lässigkeit Ihres HYUNDAI-Fahr­            Art und Weise.
zeuges zu garantieren.

                                                 5.3 Garantieumfang
5.1 Garantieleistung                             Hinsichtlich des Garantieumfangs und
Die Laufzeit der Ersatzteilgarantie für          dessen Einschränkungen gelten alle übri-
HYUNDAI-Original-Ersatzteile beträgt 24          gen für die Neuwagengarantie geltenden
Monate ohne Kilometer­begrenzung (Taxi/          Bestimmungen und Verpflichtungen des
Mietwagen 40.000 km). Die Garantie­              Fahrzeugeigentümers bzw. Fahrzeug-
laufzeit beginnt ab Rechnungs­datum.             besitzers sinngemäß auch für die
                                                 HYUNDAI-Ersatzteilgarantie.

                                                                                             23
Testüberschrift
                                               6. HYUNDAI-Mobilitätsgarantie

6.1 Allgemeines                                    Inland:        0800 21 20 90              litätsgarantie informiert haben, und diese
Als HYUNDAI-Kunde steht Ihnen ein                  Ausland:       +43 1 710 57 74            ihre Einwilligung durch Vergabe einer
europaweites Netz an Notfall- und                                                            Aktennummer erteilt hat, da andernfalls
Servicezentren zur Verfügung, in denen          Die HYUNDAI-Mobilitätsgarantie steht         allfällige hieraus entstehende Kosten nicht
erfahrenes Personal mit ausgezeichneten         Ihnen in diesem Fall rund um die Uhr,        vergütet werden.
Sprachkenntnissen das ganze Jahr über           mit ihrem schnellen und kompetenten
rund um die Uhr, abrufbereit ist.               Pannendienst zur Verfügung. Im Umfang        6.3 Begriffsbestimmungen
                                                und unter den Bedingungen dieses Artikels    HAUPTBEGÜNSTIGTER
Die kostenlose HYUNDAI-Mobilitäts-              6. führt erfahrenes, mehrsprachiges          Es handelt sich um den Eigentümer oder
garantie wird im Auftrag von HYUNDAI            Personal alle nachfolgend näher beschrie-    Besitzer des geschützten Fahrzeugs.
durch das ASSIST Notfallservice, eine der       benen Maßnahmen für Sie durch.
europaweit führenden Organisationen                                                          BEGÜNSTIGTE
ihrer Art, betrieben und verwaltet, und         Um unnötige Verzögerungen zu vermei-         Es handelt sich um alle Personen, die zum
erstreckt sich auf den Zeitraum von bis zu 5    den, möchten wir Sie bitten, die folgenden   Zeitpunkt des Defektes mit Einverständnis
Jahren ab dem Datum der Erstauslieferung        Informationen bereitzuhalten:                des Hauptbegünstigten in der Verfügung
des HYUNDAI-Fahrzeuges, und zwar unter          • Name                                       des geschützten Fahrzeuges sind, es selbst
der Voraussetzung der fristgerechten            • Telefonnummer unter der Sie erreichbar     lenken oder als Beifahrer im Rahmen der
Einhaltung der gemäß diesem Garantie- und        sind                                        zulässigen Anzahl von Sitzen mitfahren.
Serviceheft sowie der Betriebsanleitung         • Pannen- oder Unfallort des Wagens
des     Fahrzeuges      vorgeschriebenen        • HYUNDAI-Fahrzeugmodell                     GESCHÜTZTES FAHRZEUG
Wartungs- und Servicearbeiten durch eine        • Polizeiliches Kennzeichen                  Ist jedes neue, durch die HYUNDAI Import
autorisierte HYUNDAI-Vertragswerkstätte         • Fahrgestellnummer                          Gesellschaft m.b.H., als Generalimporteur
in Österreich.                                  • Erstauslieferungsdatum                     nach Österreich importierte und von einem
                                                • Beschreibung des Problems                  autorisierten HYUNDAI-Vertragshändler
6.2 Was ist im Notfall zu tun?                  • Kilometerstand                             verkaufte HYUNDAI-Fahrzeug, welches
Sollten Sie bei einem Defekt des                                                             in Österreich oder in seinen angrenzen-
Fahrzeuges Hilfe benötigen, setzen Sie sich     Treffen Sie bitte keine anderweitigen        den Nachbarländern zugelassen ist, mit
bitte sofort telefonisch mit der HYUNDAI-       Vereinbarungen mit anderen Unter-            einem zulässigen Gesamtgewicht bis ein-
Mobilitätsgarantie in Verbindung.               nehmen bevor Sie die HYUNDAI-Mobi-           schließlich 3,5 Tonnen, bei Vorlage des

24
Testüberschrift
                                            6. HYUNDAI-Mobilitätsgarantie

Garantie- und Serviceheft des betreffen-     PILOT-ERROR                                   Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien,
den HYUNDAI-Fahrzeuges.                      („selbstverschuldete Panne“)                  Türkei, Ukraine, Ungarn und Zypern.
                                             Eine selbstverschuldete Panne ist
DEFEKT („technisches Gebrechen“)             gegeben bei z. B. Reifenpanne zufolge         DAUER DES SCHUTZES
Ein plötzliches und unvorhersehbares         Selbstverschuldens, falscher Betankung        Bis zu 5 Jahre ab Datum der Erstaus-
Versagen des Fahrzeuges, welches infol-      oder leerem Tank, Verlust oder im             lieferung des HYUNDAI-Fahrzeuges (ohne
ge des Ausfalles mechanischer Teile, der     Fahrzeug eingesperrter oder abgebro-          km-Begrenzung). Voraussetzung hier-
Elektronik oder der Elektrik zu einem        chener Schlüssel/Fernbedienung, leerer        für ist die fristgerechte Durchführung
sofortigen Stillstand des Fahrzeuges         Batterie, etc.                                der für Ihr HYUNDAI-Fahrzeug gemäß
führt oder zufolge dessen eine weite-                                                      diesem Garantie- und Serviceheft und
re Verwendung einen Verstoß gegen            ANLASSFALL                                    der Betriebsanleitung des Fahrzeuges
die Straßenverkehrsordnung darstellen        Ein Defekt, ein Unfall oder ein Pilot-Error   vorgeschriebenen      Wartungs-    und
würde. Kein technisches Gebrechen liegt      des geschützten Fahrzeuges                    Servicearbeiten durch eine autorisier-
vor bei einer allgemeinen Rückrufaktion                                                    te    HYUNDAI-Vertragswerkstätte     in
des Herstellers oder Generalimporteurs       ÖRTLICHER GELTUNGSBEREICH                     Österreich.
für das Fahrzeug sowie bei Ereignissen       Der örtliche Geltungsbereich der HYUNDAI-
im Rahmen von Wartung, Service,              Mobilitätsgarantie umfasst: Österreich,       6.4 Garantieumfang
Inspektion des Fahrzeuges und dem            Albanien, Andorra, Belarus (Weißrussland),
Einbau von Ersatzteilen und Zubehör sowie    Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien,      TECHNISCHE HILFE VOR ORT
bei Einbruch, Diebstahl, Einbruch- oder      Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland,     Wenn das Fahrzeug aufgrund eines
Diebstahlversuch oder Vandalismus.           Frankreich (und Korsika), Gibraltar,          Anlassfalles im Rahmen der HYUNDAI-
                                             Griechenland, Großbritannien, Island,         Mobilitätsgarantie nicht mehr fahrbe-
UNFALL                                       Irland, Italien (Sizilien, Sardinien, San     reit ist, organisiert und übernimmt die
Ein plötzliches, mit dem Straßenverkehr      Marino, Vatikan Staat), Kroatien, Lettland,   HYUNDAI-Mobilitätsgarantie die für die
ursächlich        zusammenhängendes          Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta,     zur Wiederherstellung der Fahrbereitschaft
Ereignis, welches einen Personen- oder       Mazedonien, Monaco, Montenegro,               notwendige technische Hilfeleistung vor
Sachschaden zur Folge hat (§ 4 StVO).        Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal,       Ort. Dies inkludiert die Kosten des Einsatzes
                                             Rumänien, Russland (europäischer Teil),       sowie der vom Hilfsfahrzeug mitgeführten
                                             Schweden, Schweiz, Serbien-Montenegro,        Bordmittel (Kleinreparaturmaterial), nicht

                                                                                                                                      25
Testüberschrift
                                              6. HYUNDAI-Mobilitätsgarantie

jedoch von den Ersatzteilen. Die Leistung      TRANSFERKOSTEN (Kurzfahrten)                   grund eines Anlassfalles im Rahmen der
„technische Hilfe vor Ort“ wird nur auf        Wenn das Fahrzeug aufgrund eines               HYUNDAI-Mobilitätsgarantie nicht mehr
den für den öffentlichen Straßenverkehr        Anlassfalles im Rahmen der HYUNDAI-            fahrbereit ist und auch innerhalb von 6
zugänglichen Verkehrsflächen (inkl.            Mobilitätsgarantie nicht mehr fahrbereit       Stunden nicht wieder fahrbereit gemacht
Parkgaragen) erbracht.                         ist und der Lenker ein Taxi oder ein öffent-   werden kann, organisiert und über-
                                               liches Verkehrsmittel in Anspruch nimmt,       nimmt die HYUNDAI-Mobilitätsgarantie
ABSCHLEPPEN                                    um in das Hotel, zum Bahnhof, zum              einen Ersatzwagen (Mietfahrzeug) für die
Wenn das Fahrzeug aufgrund eines               Flughafen, zur Mietwagenvermietstation         Weiterfahrt.
Anlassfalles im Rahmen der HYUNDAI-            oder in die Werkstatt zu fahren, vergü-
Mobilitätsgarantie nicht mehr fahrbereit       tet die HYUNDAI-Mobilitätsgarantie nach        Es werden die Kosten eines mög-
ist und eine „Hilfe vor Ort“ erfolglos war,    Vorlage der Originalrechnung die Kosten        lichst gleichwertigen Ersatzwagens
wird die Abschleppung des Fahrzeuges           für Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel bis   (Fahrzeugklasse)      für   die  Dauer
durch die HYUNDAI-Mobilitätsgarantie           maximal EUR 30 (inkl. gesetzl. MwSt.) - je     der Reparatur, jedoch bis max. 4
organisiert und übernommen.                    Schadenfall.                                   Kalendertage im Inland (im Ausland bis
Im Inland wird das Fahrzeug fachgerecht                                                       max. 5 Kalendertage), übernommen. Im
bis zur nächsten autorisierten HYUNDAI-        SONSTIGE LEISTUNGEN                            Inland muss der Ersatzwagen am glei-
Vertragswerkstätte abgeschleppt. Sollte        (Einschränkungen siehe Punkt 6.5):             chen Ort abgegeben werden, wo er
der Pannen- oder Unfallort im Umkreis          Sollte das geschützte Fahrzeug auf-            übernommen wurde. Der Begünstigte
von bis zu 100 km der HYUNDAI-                 grund eines Anlassfalles im Rahmen der         ist verpflichtet, die Bestimmungen und
Vertragswerkstätte liegen, die das             HYUNDAI-Mobilitätsgarantie nicht mehr          die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Fahrzeug ausgeliefert hat, so erfolgt          fahrbereit sein, organisiert und über-         der Mietwagenfirma zu erfüllen. Es
die Abschleppung zu dieser HYUNDAI-            nimmt die HYUNDAI-Mobilitätsgarantie,          gelten die Vergabebedingungen der
Vertragswerkstätte.                            in Abhängigkeit der Dauer der                  Ersatzwagenanbieter. Da Autovermieter
Sollte es im Ausland im Umkreis von bis        Fahruntüchtigkeit eine der folgenden           als Sicherheit für das Mietfahrzeug
zu 50 km keine autorisierte HYUNDAI-           Leistungen, welche nicht miteinander           eine Kreditkarte, EC-Karte oder eine
Vertragswerkstätte geben, kann die             kombinierbar sind.                             bestimmte Mindestkaution in bar vor der
Abschleppung auch zur nächstgelegenen                                                         Herausgabe eines Fahrzeuges verlangen
qualifizierten Fachwerkstätte erfolgen –       ERSATZWAGEN (Mietwagen)                        können, hat der Begünstigte entspre-
im Bedarfsfall auch mit Anhänger.              Wenn das geschützte Fahrzeug auf-              chende Sicherheiten vor der Anmietung

26
Sie können auch lesen