GELERNT IST GELERNT 2018 - Vorschau Frühjahr 2018 - ZS Verlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
E D I TO R I A L KLASSIKER S E I T 1891 3 D R. O E T K E R V E R L A G Liebe Partner, gekonnt ist gekonnt. Aber vor dem Können kommt das Lernen. Diese Vorschau steht unter dem Zeichen des Schul- kochbuches, denn nach knapp zwei Jahren intensiver Arbeit an der Marke Dr. Oetker Kochbuchverlag und seinen Inhalten haben wir uns an „das große Ding“ herangetraut. Das erfolgreichste Kochbuch Deutsch- lands. Die Mutter aller Schulkochbücher. Wir haben Heute morgen habe ich ihn wieder gepackt, den Ran- uns dafür Zeit gelassen, wollten zunächst lernen, denn zen meines Sohnes. Hefte, Blöcke, Stifte, Übungshefte, bei der Meisterarbeit muss alles gelingen, weil alle Bücher. Gefühlt 20 Kilogramm zerren da jeden Mor- darauf schauen, alle prüfen und zwar mit kritischem gen am armen Rücken meines – glücklicherweise recht Blick, denn Historie verpflichtet. groß geratenen – Jungen. Stoisch erträgt er diese wahrscheinlich erste größere Last des Lebens und Wir glauben, unsere Hausaufgaben gut gemacht zieht aus dem Haus ohne zu lamentieren. Zumindest zu haben. Viel Fleiß und Arbeit haben wir jedenfalls nicht darüber, zu anderen Dingen fallen ihm schon hineingesteckt, eine neue Didaktik, zahlreiche Beschwerden ein. neue Rezepte, mehr Rezepte sowieso, neue Fotos, mehr Umfang und natürlich ein komplett neues Schulbücher können also eine echte Last sein. Mit Design. Mehr denn je gilt hier die Devise aller zunehmendem Alter ändert sich das glücklicherweise, Dr. Oetker Verlagsbücher: Tradition trifft Moderne. denn was einst reine Pflicht war, wird später zum Vergnügen. Neues zu lernen ist ein Privileg. Das weiß Die Note vergeben Sie, Ihre Kundinnen, Ihre Lese- jeder, der einmal im Leben einer wirklich langweiligen rinnen. Wir sind gespannt auf Ihr Urteil und hoffen, Tätigkeit nachgegangen ist. Da kann sogar ein Schul- dass dieses Schulbuch keine Last, sondern reine buch wirklich geliebt werden. Freude für Sie mit sich bringt. Schreiben Sie mir doch mal … (brandt@zsverlag.de) Wenn wir eine Wahl des beliebtesten Schulbuches in Deutschland machen würden, dann stünde der Sieger Herzlichst vermutlich eindeutig und mit riesigem Abstand vor Ihr allen anderen fest. Es wäre das Schulkochbuch von Dr. Oetker. 19 Millionen verkaufte Exemplare, verlegt seit 1911, gekauft, verschenkt, aufbewahrt, genutzt, weiterempfohlen … einfach geliebt. Für viele ist es das Buch fürs Leben. Es animiert, es erklärt, es hilft, es erleichtert, es sichert ab, es garantiert Erfolg. Jürgen Brandt
2 KLASSIKER S E I T 1891 NEUHEITEN B U C H R E IH E N KLASSIKER S E I T 1891 3 D R. O E T K E R V E R L A G D R. O E T K E R V E R L A G — unsere KOCHEN reihen auf einen UND BACKEN blick LEICHT — NEUHEITEN GEMACHT DR. OETKER SCHULKOCHBUCH SCHNELLE SCHNELLE GRUNDKOCHBÜCHER DR. OETKER MIX-REZEPTE MODERNES BACKEN A–Z REIHE SCHULKOCHBUCH AKTION FAMILIENKÜCHE KUCHEN Seite 4–5 Seite 6–7 Seite 8–9 Seite 10–11 SCHUL SCHULKOCHBUCH LANDFRAUEN BACKEN SCHNELLE VON A–Z LANDFRAUEN BACKEN PARTYREZEPTE; VEGETARISCH GRILLEN VON A–Z CUPCAKES & MUFFINS; RÜHRKUCHEN KOCH KUCHEN VON A–Z VON A–Z VON A–Z BUCH MODERNES BACKEN Seite 12 –13 Seite 14–15 Seite 16–17 Seite 18–19 FORMAT UND FORMAT UND FORMAT UND FORMAT UND AUSSTATTUNG AUSSTATTUNG AUSSTATTUNG AUSSTATTUNG 480 Seiten 144 Seiten 96 Seiten 224 Seiten Das Beste im Leben: Ein Kompass, der zeigt, 18 × 23 cm über 200 Rezepte ca. 650 Fotos 18,5 × 21,5 cm ca. 60 Rezepte ca. 60 Fotos 19 × 26 cm ca. 45 Rezepte ca. 45 Fotos 16 × 23 cm über 150 Rezepte über 150 Fotos worauf es ankommt und Schritt für Hardcover mit Schutzumschlag Hardcover Hardcover Hardcover Schritt zum Erfolg führt. So zuverlässig und Über 100 Jahre alt und aktuell wie nie. Das meistverkaufte Thermomix®-Maschinen stehen heute in vielen Küchen. Unver- Alle Trendthemen rund ums Backen. Innovative Nicht suchen – finden! Trotz Rezeptfülle leichtes sicher wie die Rezeptbücher von Kochbuch der Welt und 1×1 des Kochenlernens. Komplett aktualisiert und erweitert. zichtbar dafür: die passenden gelingsicheren Rezepte. Unsere neue Reihe Dr. Oetker Rezepte zu Mono-Themen. Neue Inspirationen – auch für echte Könner. Handling dank A–Z Lexikon-Charakter. Toll geeignet zum Sammeln – Dr. Oetker. Trends kommen, Moden wechseln – Mix-Rezepte passt perfekt zur Küchentechnik von heute. Und macht das Kochen, Mixen Band für Band wächst so ein attraktives Nachschlage- werk. Mehr ist mehr: beim Kochen, beim Backen. und Backen für Familien, Freunde und Gäste jetzt noch bequemer und einfacher – jeweils über 150 Rezepte zu einem Thema. Der Wunsch nach Orientierung bleibt. eben richtig fix!
4 KLASSIKER S E I T 1891 NEUHEITEN D R . O E T K E R S C H U LK O C H B U C H KLASSIKER S E I T 1891 5 D R. O E T K E R V E R L A G D R. O E T K E R V E R L A G Das 1×1 des BESTSELLER Der Ursprung des Dr.Oetker Verlags: Über 19 Millionen Mal verkauft. Das Stan- Die Einführung blick Kochens dardwerk der Küche. Das Buch fürs Leben! ZIELGRUPPE in die Welt des Kochens ins buch Für alle, die zum ersten Mal am Herd stehen. Die wissen wollen, wie unsere BRATHÄHNCHEN Am Anfang war das Buch: ersten Mal am Herd steht, Lieblingsgerichte gehen. Aber auch für alle, 1911, vor über 100 Jahren, braucht dieses Kochbuch. die einfach etwas nachschlagen wollen. Zubereitungszeit: 20 Minuten und die Stängelansätze heraus- Beschaffenheit der Kartoffeln Junge Familien, Nestflüchter, Singles und Bratzeit: etwa 60 Minuten schneiden. Tomaten in Würfel kann die Milchmenge etwas erschien das erste Dr.Oetker Seit Generationen. Millio- Neu-Singles, Männer und Frauen – vom schneiden. Nach etwa 15 Minu- variieren). Schulkochbuch. Das 1×1 nenfach! Es geht mit der Einsteiger bis zum Könner. ZUTATEN ten Bratzeit Rosmarinnadeln mit dem vorbereiteten Gemüse, 3. Das Püree bei schwacher Hitze so lange mit dem Schnee- FÜR DIE FORM: 2 EL Speiseöl des Kochenlernens. Für Zeit. Bleibt Liebgewon- 1 Hähnchen (etwa 1,3 kg) einem in Stücke gebrochenen besen rühren, bis eine einheit- etwas Fett alles, was uns schmeckt: nenem treu. Und nimmt REZEPTE Salz Lorbeerblatt und Hühnerbrühe hinzugeben. lich lockere Masse entstanden ist. Mit Salz und Muskat ab- ZUBEREITUNG gem. Pfeffer von Pfannkuchen bis Brat- t Neues auf: vom Braten bis Das ultimative Schulkochbuch fürs Leben. Paprikapulver edelsüß 6. Das gebratene Hähnchen schmecken. 1. Rosinen in 2 Esslöffeln Mit allem, worauf es ankommt: vom gekoch- kartoffeln, von Rouladen zum Burger, vom Wiener ten Ei bis zum Kartoffelsalat, vom Gulasch 1 Zwiebel aus der Fettpfanne nehmen und zugedeckt 5–10 Minuten ruhen Wichtig: Die Kartoffeln nicht mit Orangen- oder Apfelsaft über Nacht einweichen. 200 g Möhren bis zur Bolognese. Wer zum Schnitzel bis zum Wrap. bis zur Tomatensuppe. Die Klassiker der 130 g Tomaten lassen, damit sich der Fleischsaft einem Mix- oder Pürierstab pü- 2. Den Backofen vorheizen. letzten 100 Jahre – plus neue Lieblings- 1–2 TL klein gehackte Rosma- setzt. Evtl. noch etwas Wasser rieren, das Püree wird dann zäh! Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C gerichte. Für jeden nachkochbar, absolut rinnadeln zu dem Bratensatz geben, nach Heißluft: etwa 180 °C alltagstauglich. Und auch perfekt, wenn 1 Lorbeerblatt Belieben den Bratensatz mit dem 3. Äpfel entstielen, abspülen 125 ml Hühnerbrühe Gemüse durch ein Sieb streichen. und abtrocknen. Von der Blüten- Gäste kommen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und seite her mit einem Apfelaus- — ZUBEREITUNG Paprika abschmecken. stecher das Kerngehäuse aus- 1. Speiseöl in einer Fettpfanne 7. Das Hähnchen mit einer stechen, aber nicht ganz das TRENDS & TRADITION verteilen und in den Backofen Geflügelschere in Stücke teilen durchstechen. Die Äpfel in eine meistverkaufte Leibspeisen von früher und heute. Klassisch schieben (Einschub: Mitte). (tranchieren), anrichten und Auflaufform (gefettet) setzen. im Kern, komplett überarbeitet und aktuali- 2. Den Backofen vorheizen. mit der Sauce servieren. 4. Butter mit Zucker, Vanillin- Kochbuch siert in Fotos, Layout und Rezeptauswahl. Ober-/Unterhitze: etwa 200°C Zucker, Mandeln und eingweich- der Welt Heißluft: etwa 180°C 3. Die mit Speiseöl bestrichene Beilage: Baguette, Reis, gemischter Blattsalat. ten Rosinen mit einem Löffel verrühren und mit einem Tee- — DR. OETKER KOMPETENZ Fettpfanne etwa 10 Minuten vor- löffel in die Äpfel füllen. Gestiftel- Kochen lernen leicht gemacht: heizen. te Mandeln darauf verteilen und 4. Das Hähnchen mit Küchen- K ARTOFFELPÜREE leicht andrücken. Restlichen Das Dr.Oetker Schulkochbuch ist seit über papier abtupfen. Mit Salz, Pfeffer Orangen- oder Apfelsaft zu den 100 Jahren der zuverlässige Begleiter in und Paprika einreiben und in die Zubereitungszeit: Äpfeln in die Form gießen. der Küche. Schafft Sicherheit und Vertrauen. Fettpfanne legen. Einschub: Mit- etwa 15 Minuten 5. Die Form auf dem Rost in Und zeigt Beständigkeit – garantiert! te, Bratzeit: etwa 60 Minuten Garzeit: etwa 20 Minuten den Backofen schieben. 5. In der Zwischenzeit Zwiebel Einschub: unteres Drittel abziehen, klein würfeln. Möhren ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Tipp: Kartoffelpüree als Beilage, Backzeit: etwa 40 Minuten putzen, schälen, abspülen, ab- 1 kg mehligkochende Kartoffeln z.B. zu Braten, Frikadellen oder 6. Die Form aus dem Backofen tropfen lassen und in Scheiben Salz Fisch servieren. Nach Belieben nehmen. Die Äpfel in der Form schneiden. Tomaten kreuzweise 50 g Butter oder Margarine mit in Butter gebräunten Zwie- heiß servieren. LEBENDE LEGENDE: DER K ANON einschneiden und mit kochen- belringen garnieren. etwa 250 ml Milch (3,5% Fett) DES KOCHENS VON KLASSISCH dem Wasser übergießen. Nach Tipp: Bratäpfel mit Puderzucker geriebene Muskatnuss BIS MODERN 1–2 Minuten herausnehmen bestreut, mit Vanillesauce und mit kaltem Wasser abschre- ZUBEREITUNG BRATÄPFEL oder halb steif geschlagener cken. Tomaten häuten, halbieren 1. Kartoffeln schälen, abspü- Schlagsahne servieren. Brat- len, abtropfen lassen und in Zubereitungszeit: etwa äpfel eignen sich als Dessert Stücke schneiden. Kartoffeln in 20 Minuten, ohne Einweichzeit oder zum Tee. Stechen Sie das TRADITION UND MODERNE: einem Topf knapp mit Wasser Garzeit: etwa 40 Minuten Kerngehäuse komplett aus und REZEPTE,WARENKUNDE, bedeckt zugedeckt zum Kochen verschließen Sie das Loch mit KÜCHENPRAXIS UND TIPPS bringen. 1 Teelöffel Salz hinzu- ZUTATEN FÜR 8 PORTIONEN: etwas Marzipan-Rohmasse. geben. Die Kartoffeln zugedeckt 1 EL Rosinen in etwa 20 Minuten bei mittlerer etwa 100 ml Orangen- oder Hitze gar kochen, abgießen, so- Apfelsaft Dr. Oetker Schulkochbuch fort durch eine Kartoffelpresse 8 Äpfel, z.B. Holsteiner Cox 480 Seiten / Format: 18 × 23 cm drücken oder mit einem Kartof- oder Boskop Hardcover / ca. 650 Abb. € [D] 19,99 / € [A] 20,60 978-3-7670-1658-3 felstampfer zerdrücken. Butter oder Margarine hinzugeben. 20 g Butter (zimmerwarm) 20 g Zucker Das Erscheinungstermin: März 2018 2. Milch aufkochen und mit einem Schneebesen oder Koch- 1 Pck. Vanillin-Zucker 2 EL abgezogene, gem. Mandeln Kochbuch löffel nach und nach unter die Kartoffelmasse rühren (je nach 2 EL gestiftelte Mandeln fürs Leben 9 783767 016583
6 KLASSIKER S E I T 1891 S C H U LK O C H B U C H - A K T I O N S C H U LK O C H B U C H - A K T I O N KLASSIKER S E I T 1891 7 D R. O E T K E R V E R L A G D R. O E T K E R V E R L A G SCHULKOCHBUCH-AKTION IN IHRER BUCHHANDLUNG Tradition trifft Moderne. Jetzt auch in Ihrer Kochbuchabteilung. Mit dem neuen Ordern Sie jetzt unsere attraktiven Dekorations-Materialien – vom Tisch-Aufsteller und Dr. Oetker Schulkochbuch. Inszenieren Sie unsere Neuheit aufmerksamkeitsstark. Streifenplakat, über Gewinnkarten, Kühlschrankmagnete, Schürze, Ofenhandschuhe, Wir unterstützen Sie dabei mit voller Kraft! sowie Topflappen. Und natürlich die Einkaufstasche! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. HOCHWERTIGER SCHUL SCHULKOCHBUCH KOCH DEKO-AUFSTELLER BUCH Aufsteller Schulkochbuch SCHUL SCHULKOCHBUCH produziert von „Werkhaus“ KOCH Maße: 40 cm breit × 60 cm hoch BUCH Artikelnummer: 389066 DAS DAS KOCHBUCH FÜRS LEBEN KOCHBUCH 6 TOPFLAPPEN + OFENHANDSCHUHE FÜRS DER K ANON DES KOCHENS VON KLASSISCH BIS MODERN Tolle Hingucker zur Dekoration LEBEN! Jeweils: 1 VE = 2 Stück REZEPTE, WARENKUNDE, KÜCHENPRAXIS UND TIPPS Art.-Nr. Topflappen: 389072 Art.-Nr. Ofenhandschuhe: 389071 5 SCHÜRZE Koch- und Backschürze Schulkochbuch aus DEKO-PLAK ATT hochwertiger Baumwolle Plakat Schulkochbuchh mit Bestickung, zur Dekorationn 29,7 cm breit × 63 cm hochh Artikelnummer: 389070 Artikelnummer: 3890677 SORTIERUNG: 20 Ex. Schulkochbuch verschenken AKTIONSKONDITIONEN: oder 42,5% Rabatt, 60 Tage Valuta verkaufen! +30 Tage Ziel und volles RR. GELERNT SCHUL IST SCHULKOCHBUCH KOCH BUCH Netto-EK ca. 220,– Euro EXTRA: DEN SOL L WEIL GUT WERD ES EN SOLL DAS KOCHBUCH GELERNT! GUT WER GU T WE IL WE RD ES EN SO LL FÜRS LEBEN! AKTIONSBEGINN: EINK AUFSTASCHE 3 4 GE LE März 2018 aus hochwertigem Canvas RN T ker Bü verlä cher bewa e Ba ssig wie hren die ends SCHUL SCHULKOCHBUCH KOCH Fair Trade Produktion GEWINNSPIEL-K ARTEN cken + ste und ts. Die Tradition Koch Th en so emen . Und se liebe aktuell tzen Tr n wi e wir. . Und de ends. r Look KÜHLSCHRANK- BUCH ARTIKELNUMMER: 2,- EUR/Stück – DAS Klappkarte im Postkartenformat SC LK HUL SCH ULK OCH BUC H + LEBE N ND KANO E LEGE ND KL AS DES KO E: DER MAGNETE KOCHBUCH FÜRS 1 VE = 100 Stück SCHUHBUOCH LEBEN! KO C H C H + SISCH CH BIS MOENS VON DERN 900287 Paket Schulkochbuch Artikelnummer: 389073 mit attraktivem Gewinnspiel BUC + TR AD ITI REZE ON UND PT KÜCH E, WARE MODERN Magnete Schulkochbuch ENPR NK E: 1 VE = 100 Stück AXIS UNDE, UND TIPPS als Give-Away für Ihre Kunden Artikelnummer: 389068 1 VE = 50 Stück Artikelnummer: 389069 Jetzt bestellen bei: vertrieb-oetker@zsverlag.de
8 KLASSIKER S E I T 1891 NEUHEITEN S C H N E LL E FA MILIE N K Ü C H E KLASSIKER S E I T 1891 9 D R. O E T K E R V E R L A G D R. O E T K E R V E R L A G Fix auf BESTSELLER Die gelingsicheren Dr.Oetker Kochrezepte sind ein Dauer-Bestseller. Endlich mehr Zeit blick den Tisch! ZIELGRUPPE für uns! ins buch Alle Familien, die sich den Alltag mit moderner Küchentechnik erleichtern. Alle KOHLRABI-APFEL- Familien, die den täglichen Spagat zwischen SÜPPCHEN Heim von der Schule, heim und mit der Erfahrung Beruf und Kindern bewältigen. Alle, die vom Büro. Und dann alle von Dr.Oetker. Frisch in ihrer Küche die Mixtechnik von heute 6. Radieschensprossen ab- geben 6 Min./100°C/Stufe 1 benutzen – und nur noch auf die passenden spülen und trocken tupfen. Kohl- zum Kochen bringen. gemeinsam an einem Tisch! gekocht, gesund und lecker. Dr.Oetker Rezepte warten. rabi-Apfel-Süppchen in Suppen- 3. Milchreis zugeben und Geschenkte Zeit für alles, Und turboschnell! Das ist tassen anrichten, mit Crème fraîche und Radieschensprossen 20 Min. /90°C/ RLLauf /Stufe 1 ohne Messbecher garen. 2. Das Schweinefilet mit Kü- was zählt: Familie, Spaß, Familienküche, wie sie sein REZEPTE garnieren. Anschließend den Reisbrei ab- chenpapier abtupfen. Das Öl in füreinander, miteinander. soll. Alltagstauglich. Alles, was Familien schmeckt! Lieblings- gedeckt im Kühlschrank kalt stellen. einer Pfanne erhitzen und das Filet darin bei starker Hitze in Das geht. Und klappt! Mit Entlastend. Im Handum- gerichte für Groß und Klein, schnell, MILCHREIS MIT ERDBEER- 4. Zum Servieren die Sahne 2 Minuten rundherum anbraten. unkompliziert, superlecker. Klassiker, die JOHANNISBEER-SAUCE der modernen Küchen- drehen fertig. einfach unschlagbar sind. Plus: gesunde, aufschlagen. Dafür den Rührauf- satz einsetzen, Sahne in den Dabei mit Salz und Pfeffer wür- zen. Das Fleisch aus der Pfanne technik von heute – frische Familienküche, mit Fisch oder Zubereitungszeit: etwa Mixtopf geben und Stufe 3 ohne nehmen, Pfanne für die Sauce Fleisch, aber auch vegetarisch und – ganz 35 Minuten, ohne Kühlzeit Zeiteinstellung bis zur ge- später zur Seite stellen und neu: vegane Hits, die jeder mag. wünschten Cremigkeit unter Be- Filets in den Varoma-Einlege- ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN obachtung cremig schlagen. boden legen. Zubereitungszeit: Dabei nach etwa 20 Sek. 3. Salz in den Mixtopf geben. TRENDS & TRADITION etwa 30 Minuten FÜR DIE ERDBEER- Vanillinzucker und Sahnesteif Garkörbchen einhängen, Reis, JOHANNISBEER-SAUCE: durch die Öffnung des Mixtopf- sowie 10 g Butter einwiegen und Über 8 Millionen Familien mit Kindern ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 200 g geputzte Erdbeeren, deckels einrieseln lassen. Thymianblättchen auf den Reis leben in Deutschland. Moderne Küchen- 1 kleine Zwiebel, abgezogen, halbiert Den kalten Reisbrei glatt rühren, geben. 1200 g heißes Wasser technik, die Zeit spart, ist ein Megathema. halbiert 50 g Zucker die cremige Sahne unterheben (z.B. aus dem Wasserkocher) Gepaart mit der Erfahrung von Dr.Oetker 2 mittelgroße Kohlrabi 300 g geputzte Johannisbeeren und zusammen mit der Erdbeer- über den Reis in den Mixtopf fül- Rezepten wird daraus ein Mix, der Familien (geschält etwa 400 g) Johannisbeer-Sauce in Portions- len und mit dem Deckel (ohne von heute perfekt entlastet. 1 großer Apfel, z.B. Cox Orange ZUTATEN FÜR DIE REISCREME: schüsseln servieren. Messbecher) verschließen. oder Pink Lady 750 g Milch 4. Varoma aufsetzen, mit dem 20 g Butter 75 g Zucker Deckel verschließen und etwa DR. OETKER KOMPETENZ 20 g Mehl 1 Prise Salz SCHWEINEFILET MIT 20 Minuten/Varoma/ Stufe 1 750 g kalte Gemüsebrühe 150 g Milchreis (Rundkornreis) TOMATEN-THYMIAN-REIS garen. Dr.Oetker Rezepte gelingen auf Anhieb. 5. In der Zwischenzeit die 5 g Salz 250 g Sahne Auch turboschnell. Sie sind mehrfach 1 Msp. Cayennepfeffer 1 Pck. Vanillinzucker Zubereitungszeit: Cocktailtomaten abspülen, ab- erprobt. Die Dr.Oetker Gelinggarantie 1 Prise Zucker 1 Pck. Sahnesteif etwa 35 Minuten tropfen lassen, halbieren und jetzt auch für Rezepte mit modernen 250 g Sahne nach Bedarf die Stängelansätze Küchenmaschinen! 1 Spritzer Zitronensaft ZUBEREITUNG: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN herausschneiden. 40 g Radieschensprossen 1. Für die Sauce die Erdbeeren 2 Stängel Thymian 6. Vorbereitete Cocktailtoma- 4 EL Crème fraîche mit dem Zucker in den Mixtopf 600–700 g Schweinefilet, ten mit in den Varoma geben geben und 5 Min. / 100°C / Stufe 4 Stück je 150–175 g und noch mal 5 Min. /Varoma / PRO PORTION: E: 6 G, F: 36 G, 1 garen. Johannisbeeren dazu- 2 EL Speiseöl, z.B. Sonnen- Stufe 1 garen. KH: 16 G, KCAL: 417 geben und 10 Sek. / RLLauf/ blumenöl 7. Varoma absetzen. DAS BESTE REZEPT FÜR MEHR Sanftrühren unterheben. Frucht- Salz und Pfeffer 8. Restliche Butter in der An- FAMILIENZEIT: SCHNELLE ALLTAGS- ZUBEREITUNG sauce umfüllen und bis zur 10 g Salz bratpfanne erhitzen, Mehl KÜCHE, DIE SCHMECKT! 1. Zwiebel, Kohlrabi und Apfel Verwendung kalt stellen. Mixtopf 250 g Langkornreis einstreuen, mit einem Schnee- in den Mixtopf geben und 4 Sek. / ausspülen. 25 g Butter besen verrühren, bis kein Mehl Stufe 5 zerkleinern. 2. Für die Reiscreme Milch, 1 gestr. EL Mehl mehr zu sehen ist. Nach und 2. Butter zugeben und 5 Min. / Zucker und Salz in den Mixtopf 250 g Cocktailtomaten nach bereitgestellten Garfond Varoma / Stufe 1 andünsten. 3–4 EL Garfond aus dem Mix- (aus dem Mixtopf) und Sahne MIX-REZEPTE VON DR. OETKER – 3. Mehl in den Mixtopf geben topf mit in die Pfanne geben und JETZT NEU AUCH ZUM THEMA und 1 Min. / Varoma / Stufe 1 200 g Sahne unter Rühren etwa 1 Minute kö- KOCHEN! mitdünsten. Bei Bedarf alles mit 2 TL abgetropfte grüne Pfeffer- cheln lassen. Pfefferkörner Hilfe des Spatels nach unten körner (in Lake) mit in die Sauce geben und mit Schnelle Familienküche schieben. Cayennepfeffer Salz und Cayennepfeffer ab- 4. Dann 20 Min. /100°C /Stufe schmecken. 144 Seiten / Format: 18,5 × 21,5 cm 2 garen. PRO PORTION: E: 39 G, F: 14 G, 9. Das Schweinefilet in Schei- Hardcover / ca. 60 Abb. 5. Sahne zugeben, 30 Sek. / KH: 52 G, KCAL: 494 ben schneiden, den Thymian- € [D] 16,99 / € [A] 17,50 978-3-7670-1657-6 Stufe 5–9 schrittweise an- Reis auf Tellern oder einer Platte Erscheinungstermin: April 2018 steigend pürieren und mit ZUBEREITUNG anrichten, gegarte Cocktailtoma- Zitronensaft, bei Bedarf auch 1. Thymian abspülen, trocken ten darauf verteilen und zusam- mit Salz und Cayennepfeffer, tupfen und die Blättchen von men mit den Fleischscheiben 9 783767 016576 abschmecken. den Stängeln zupfen. und der Pfeffersauce servieren. Thermomix® is T i t eine i Markek de d r Vorwerkk Internation i all AG. AG Zwisc Zwischen i hen h der d r ZSS Verlag de V Verllag Gmb G GmbH bH und der d Vorwerk Interna International AG besteht keine Verbindung. Die Gelinggarantie und die Angaben zu den Anwendungshinweisen beziehen sich auf die Dr.Oetker Produkte.
10 KLASSIKER S E I T 1891 NEUHEITEN S C H N E LL E K U C H E N KLASSIKER S E I T 1891 11 D R. O E T K E R V E R L A G D R. O E T K E R V E R L A G Die Kuchen – MODERNES BACKEN Backen boomt! Teig rühren, Kuchen verzie- ren – ein Riesentrend bei Back-Fans. Jetzt Auf die Kuchen, blick 2. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C Heißluft: etwa 180 °C Formel 1 noch zeitgeistiger im Turbogang: Mit all- tagstauglichen Rezepten, die in 30 Minuten im Ofen sind. fertig, los! ins buch 3. Für den Teig beide Mehlsor- ten mit Backpulver und 1 Mes- serspitze Zitronenschale mi- schen. Restliche Zutaten und 1 Esslöffel kaltes Wasser hinzu- ZIELGRUPPE FLIEGENPILZ-POP-OVERS fügen, mit einem Mixer (Knet- haken) erst kurz auf niedrigster, Wer macht das Rennen um sein, wenn man alles ganz Alle, für die das Backvergnügen schnell Zubereitungszeit: 25 Minuten, dann auf höchster Stufe gut die schnellsten Kuchen der schnell gebacken kriegt! Ab gehen muss. Weil sie Familie haben, einen ohne Abkühlzeit 2. Den Backofen vorheizen. ZITRONEN-BLAUBEER- durcharbeiten. Auf der leicht be- stressigen Job, wenig Zeit. Ein Mitbringsel Backzeit: etwa 25 Minuten Ober-/Unterhitze: etwa 220°C TARTE mehlten Arbeitsfläche kurz zu Welt? In der Pole Position: sofort gibt’s für die süßen brauchen. Oder einfach nicht viel Erfahrung Heißluft: etwa 200°C einem Teig verkneten, dann zu rasante Rezepte, die zu Momente des Tages turbo- am Ofen. Kurz in der Küche stehen, mehr 3. Die Muffinform mit Speiseöl ausstreichen und anschließend Zubereitungszeit: 25 Minuten, ohne Abkühlzeit einer Kugel formen. Sollte der Teig kleben, ihn in Frischhalte- jeder Tagesform passen. schnell das Passende aus Zeit zum Genießen – das möchten alle! auf dem Backofenrost in den Backzeit: etwa 15 Minuten folie gewickelt eine Zeit lang in Für saftige Blechkuchen dem Ofen: Zum Freunde Backofen schieben. 4. Für den Teig Eier, Salz, Zu- ZUTATEN FÜR 12 STÜCKE den Kühlschrank legen. 4. Den Teig auf der leicht be- REZEPTE und Tartes, Klassiker und verwöhnen, die Lieben cker, Milch, Öl und Zitronenschale mehlten Arbeitsfläche zu einer Kuchen in Topform: fürs Blech, die Kasten- Trendgebäck, Törtchen betutteln, zum Belohnen, form, mit Früchten oder Creme, Schokola- in einem hohen Rührbecher mit einem Schneebesen oder Pürier- ZUM VORBEREITEN: runden Platte (Ø etwa 26 cm) ausrollen, auf den Boden einer 2 Bio-Zitronen und Minis – ach, das Feiern und Entspannen – de oder Nüssen. Kuchen zum Backen. Oder stab gut verrühren. Mehl mit den Springform (Ø 26 cm, gefettet, Leben kann wunderbar einfach weltmeisterlich! Kuchen zum Kaltstellen. Tartes und Tört- t Mandeln in einer großen Rühr- schüssel vermischen. Die Eier- FÜR DEN KNETTEIG: mit Backpapier belegt) legen und mit einer Gabel mehrfach chen, Kleingebäck und luftige Verführer 40 g Roggen-Vollkornmehl mit Blätterteig – alle schnell wie der Blitz Milch-Masse hinzugeben und 30 g Weizenmehl einstechen. Den Springformrand mit dem Schneebesen schnell 1 Msp. Backpulver darumstellen. Die Form auf dem und zum Niederknien lecker! verrühren. Nur so lange rühren, 40 g brauner Zucker Rost in den vorgeheizten Back- bis die Masse fast klümpchen- (Rohrzucker) ofen schieben. Den Knetteig- TRENDS & TRADITION frei ist. Den Teig wieder zurück 50 g Joghurt-Butter (65% Fett) boden in etwa 15 Minuten gold- ZUTATEN FÜR 12 STÜCK in den Rührbecher füllen. braun backen. Ob Kuchenklassiker oder Trendteilchen – 5. Die heiße Muffinform aus FÜR DEN ZITRONENPUDDING: 5. Die Form auf einen Kuchen- lieber selbst gebacken als selbst gekauft. Das ZUM VORBEREITEN: dem Backofen nehmen. Den Teig 250 ml Mineralwasser rost stellen. Den Knetteigboden klappt jetzt sogar, wenn die Zeit dafür fehlt! 1 kleine Bio-Zitrone aus dem Rührbecher gleichmä- (ohne Kohlensäure) in der Form erkalten lassen. ßig in den 12 Mulden verteilen. 40 g Zucker 6. Für den Pudding 50 ml FÜR DEN TEIG: Die Form sofort wieder auf dem 1 Ei (Größe M) Mineralwasser mit Zucker, Ei DR. OETKER KOMPETENZ 2 Eier (Größe M) Rost in den vorgeheizten Back- 30 g Speisestärke und Stärke sorgfältig verrühren. Kuchen, die immer gelingen. Auch Back- k 1/2 gestr. TL Salz ofen schieben. Pop-Overs etwa Restliches Mineralwasser 1 TL Zucker 10 Minuten backen, dann die FÜR DEN BELAG: (200 ml) mit abgemessenem anfängern. Und besonders, wenn’s schnell Backofentemperatur auf Ober-/ Zitronensaft und restlicher Zitro- 275 ml Milch (3,5% Fett) 200 g Blaubeeren gehen muss – dafür steht die Dr.Oetker 1 EL Sonnenblumenöl Unterhitze: etwa 180°C, Heißluft: 400 g griechischer Sahne- nenschale in einem Topf zum Geling-Garantie. 120 g gesiebtes Weizenmehl etwa 160°C herunterschalten. joghurt (10 % Fett) Kochen bringen. Die angerührte 40 g abgezogene, gem. Mandeln Pop-Overs in weiteren 15 Minu- Stärke in die von der Kochstelle ten fertig backen. PRO STÜCK: E: 3 G, F: 7 G, KH: genommene Zitronenmischung FÜR DEN GUSS: Wichtig: Backofen während der 17 G, KCAL: 140 G rühren, nochmals kurz aufko- 180 g gesiebter Puderzucker Backzeit nicht öffnen, da die chen. Den Zitronenpudding noch etwas Speisefarbenpaste (rot) Pop-Overs sonst zusammen- ZUBEREITUNG heiß in der Form auf dem Knet- LAST-MINUTE-KUCHEN FÜR JEDE etwas Speiseöl für die Form fallen. 1. Zum Vorbereiten Zitronen teigboden glatt streichen. Pud- GELEGENHEIT – TURBOSCHNELL UND 6. Die Form auf einen Kuchen- heiß abwaschen, abtrocknen ding erkalten lassen. TOP GELUNGEN! ZUSÄTZLICH: rost stellen. Pop-Overs etwa und die Schale fein abreiben. Die 7. Für den Belag Blaubeeren Silikon-Muffinform für 12 2 Minuten in der Form stehen Zitronen halbieren, den Saft verlesen, abspülen und sehr gut Muffins lassen, dann aus der Form neh- auspressen und 70 ml davon abtropfen lassen. Die Tarte vor- Spritzbeutel mit Lochtülle men und auf dem Kuchenrost abmessen. sichtig aus der Form lösen und (Ø 2 mm) erkalten lassen. auf eine Kuchenplatte setzen. WELLNESS FÜR KUCHENFANS: SCHNELL 7. Für den Guss Puderzucker Den Joghurt glatt rühren, auf BACKEN – ENTSPANNT GENIESSEN Evtl. Pürierstab mit etwa 4 Esslöffeln Zitronen- die Tarte geben und in leichten Alle Zutaten sollten zimmer- saft zu einem dickflüssigen Wellen verstreichen. Die Tarte warm sein. Guss verrühren. 2 Esslöffel da- mit Blaubeeren belegen, sofort von in den Spritzbeutel füllen. servieren. PRO STÜCK: E: 4 G, F: 5 G, Restlichen Guss mit Speisefarbe Schnelle Kuchen KH: 24 G, KCAL: 161 rot einfärben. Tipp: Möchten Sie die Tarte 8. Die Pop-Overs auf der obe- einige Stunden vor dem Verzehr 96 Seiten / Format: 19×26 cm ZUBEREITUNG ren (schöneren) Seite mit dem fertig zubereiten, mischen Sie Hardcover / ca. 45 Abb. 1. Zum Vorbereiten Zitrone roten Guss bestreichen und 1 Päckchen Sahnesteif mit € [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1659-0 abwaschen, abtrocknen und die etwas antrocknen lassen. Dann 1 Teelöffel Puderzucker und Erscheinungstermin: April 2018 Hälfte der Schale fein abreiben. mit dem weißen Guss kleine rühren die Mischung unter den Zitrone halbieren, den Saft aus- Punkte (wie bei einem Fliegen- Joghurt, bevor er auf der Tarte pressen und für den Guss bei- pilz) daraufspritzen. Guss trock- verstrichen wird. 9 783767 016590 seitestellen. nen lassen.
12 KLASSIKER S E I T 1891 NEUHEITEN L ANDFRAUEN BACKEN VON A–Z KLASSIKER S E I T 1891 13 D R. O E T K E R V E R L A G D R. O E T K E R V E R L A G Landlust aus BESTSELLER Neuauflage des Bestsellers: Der Vorgänger- band wurde über 56 000 Mal verkauft. Landhaus- feeling für blick dem Ofen Landthemen bleiben auf Erfolgskurs! ZIELGRUPPE alle ins buch Für alle, die gerne backen, ist dieser Band ein Muss. Und für die Sammler der A–Z Landfrauen backen! was, wonach sich auch Ku- Reihe sowieso! Da steckt Wärme und Ge- chenfans in der Stadt seh- K ARTOFFELKUCHEN so lange an einem warmen Ort QUARKBÄLLCHEN VOM BLECH gehen lassen, bis er sich sicht- borgenheit drin, die Sehn- nen: Backrezepte wie aus REZEPTE bar vergrößert hat (etwa 30 Zubereitungs- und Backzeit: sucht nach Ankommen und dem Handgelenk. So er- 140 Rezepte fürs Backen wie auf dem Land. Zubereitungszeit: 35 Minuten, ohne Teiggehzeit Minuten). 5. In der Zwischenzeit für den etwa 1 Stunde und 10 Minuten, ohne Abkühlzeit Teig mit den Händen oder mit- Gemütlichkeit. Auf dem probt, dass gar nichts mehr Von süß bis pikant. Von einfach bis raffi- Backzeit: 25–30 Minuten Belag Crème frâiche, Eier, Zu- Ruhe-/Gehzeit: etwa 1 Stunde hilfe eines in Mehl getauchten niert. Für jeden Anlass, jeden Tag und jede Land wird gern gebacken! schiefgeht. Rezepte, die Jahreszeit! Mal mit Früchten oder Scho- ZUM VORBEREITEN FÜR cker, Zitronenschale und -saft zu der Kartoffelmasse geben und ZUTATEN FÜR 24 STÜCK Eisportionierers 24 Bällchen for- men. Die Bällchen auf ein Back- Für Dorffeste und Kirmes, schmecken und sicher ge- kolade, mal mit Nüssen oder Quark, mal DEN BELAG: gut unterrühren. blech oder Tablett (beides be- schön schlicht, mal festlich. Cremeschnit- t Schule und Nachbarschaft, lingen. Wie bei Dr. Oetker ten, Holundertorte, Buchweizentorte mit 700 g Kartoffeln 6. Den gegangenen Teig leicht mit Mehl bestäuben, aus der ZUM VORBEREITEN: mehlt) setzen. 6. Die Teigbällchen zugedeckt 50 ml lauwarme Buttermilch Familie und Freunde. Die eben auch – wenn das nicht Brombeeren, Tiroler Kranzkuchen oder FÜR DEN HEFETEIG: Schüssel nehmen und auf einem 60 g Butter nochmals so lange an einem Landfrauen stehen für et-t Lust aufs Backen macht! Brötchen – die Auswahl ist riesig, auch für 150 ml Milch Backblech (30 × 40 cm, gefet- tet) ausrollen. Rosinen gleich- FÜR DEN HEFETEIG: warmen Ort gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert ha- Backanfänger. 75 g Butter oder Margarine 300 g Weizenmehl mäßig auf dem Teig verteilen 400 g Weizenmehl ben, etwa 15 Minuten. 1 Pck. Trockenbackhefe und leicht eindrücken. 1 Pck. Trockenbackhefe 7. In der Zwischenzeit zum TRENDS & TRADITION 40 g Zucker Die Kartoffelmasse daraufgeben 80 g Zucker Ausbacken Speiseöl in einem 1 Pck. Vanillin-Zucker und glatt streichen. Mandeln ½ TL Salz Topf oder in einer Fritteuse auf Absolute Lieblingsgerichte: Kuchen, 1 Prise Salz darauf verteilen. Mit Zimtzucker 1 Pck. Finesse Geriebene Zitro- etwa 175 °C erhitzen, sodass die schon die Oma gebacken hat. Süßes aus etwas Weizenmehl bestreuen und Butter in Flöck- nenschale sich um einen in das Fett gehal- heimatlichen Regionen. Obstkuchen chen daraufgeben. Den Teig 500 g Magerquark tenen Holzlöffelstiel Bläschen wie aus früheren Ferientagen. Aber auch FÜR DEN BELAG: nochmals zugedeckt so lange 50 g Weizenmehl bilden. Modekuchen, wie man sie in vielen 375 g Crème frâiche an einem warmen Ort gehen 8. Die Quarkbällchen portions- Hofcafés sieht! 2 Eier (Größe M) lassen, bis er sich sichtbar ver- ZUM AUSBACKEN: weise (4–5 Stück können auf 60 g Zucker größert hat (etwa 30 Minuten). 2 l Speiseöl einmal gebacken werden) in das Schale und Saft von ½ Bio- 7. In der Zwischenzeit den siedende Ausbackfett geben DR. OETKER KOMPETENZ Zitrone (unbehandelt, unge- Backofen vorheizen. ZUM WENDEN: und rundherum in 5–6 Minuten wachst) Ober-/Unterhitze: etwa 200°C 100 g Zucker goldbraun backen. Das Erfolgsrezept für schnelle Backerfolge: Heißluft: etwa 180°C 9. Anschließend die Quarkbäll- 100 g Rosinen 2 TL Zimt Landfrauen-Erfahrung kombiniert mit der 50 g gehobelte Mandeln 8. Das Backblech in den vorge- chen mit einem Schaumlöffel Dr.Oetker Backkompetenz. 30 g Zimtzucker heizten Backofen schieben. Den PRO STÜCK: E: 5 G, F: 6 G, herausnehmen und auf Küchen- Das gelingt garantiert! 50 g Butter Kartoffelkuchen 25–30 Minuten KH: 22 G, KCAL: 159 papier abtropfen lassen. backen. 10. Zum Wenden den Zucker ZUBEREITUNG 9. Das Backblech auf einen ZUBEREITUNG mit Zimt mischen. Die Quarkbäll- 1. Zum Vorbereiten für den Kuchenrost stellen. Den Kartof- 1. Zum Vorbereiten Butter- chen noch warm in dem Zimt- Belag Kartoffeln waschen, schä- felkuchen erkalten lassen. milch in einem Topf erwärmen. Zucker wenden und auf einem len, abspülen, mit leicht gesalz- Die Butter darin zerlassen. Die Kuchenrost erkalten lassen. BACKEN MIT LANDBLICK: EINFACH UND enem Wasser in einem Topf Tipp: Statt Rosinen Korinthen Flüssigkeit lauwarm abkühlen ERPROBT – AUCH FÜR ANFÄNGER zum Kochen bringen und etwa verwenden. lassen. 20 Minuten kochen lassen. 2. Für den Teig Mehl in eine 2. Kartoffeln abgießen und so- Rührschüssel geben und mit fort durch eine Kartoffelpresse Trockenbackhefe sorgfältig ver- drücken. Kartoffelmasse erkal- mischen. FRISCHE BRISE: AKTUALISIERTE ten lassen. 3. Zucker, Salz, Zitronenscha- NEUAUSGABE MIT NEUEN FOTOS UND 3. Für den Teig Milch in einem le, Buttermilch-Butter-Flüssig- NEUEM LOOK kleinen Topf erwärmen. Butter keit und den Magerquark hinzu- oder Margarine darin zerlassen. fügen. 4. Mehl in eine Rührschüssel geben und mit der Trockenback- 4. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz Das Glück Landfrauen Backen von A–Z hefe sorgfältig vermischen. Zucker, Vanillin-Zucker und Salz auf niedrigster, dann auf höchs- ter Stufe in etwa 5 Minuten zu kommt 224 Seiten / Format: 16×23 cm Hardcover / ca. 150 Abb. hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an aus dem € [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1664-4 zunächst kurz auf niedrigster, einem warmen Ort gehen las- Ofen! Erscheinungstermin: Mai 2018 dann auf höchster Stufe in etwa sen, bis er sich sichtbar vergrö- 5 Minuten zu einem glatten ßert hat, etwa 45 Minuten. Teig verarbeiten. Den Teig mit 5. Anschließend 50 g Mehl 9 783767 016644 Mehl bestäuben und zugedeckt unter den Teig kneten. Aus dem
14 KLASSIKER S E I T 1891 PA R T Y R E Z E P T E V O N A – Z V E GE TA R I S C H V O N A – Z KLASSIKER S E I T 1891 15 D R. O E T K E R V E R L A G D R. O E T K E R V E R L A G Es gibt was BESTSELLER Party ohne Ende: Der Vorgängerband wurde allein über 100 000 Mal verkauft. Auch die Grün ist Trumpf! BESTSELLER Über 42 000 verkaufte Exemplare! Jetzt in noch schönerem Look. Komplett zu feiern! anderen Dr.Oetker Partyrezeptbücher sind Beststeller. aktualisiert und rundum neu gestaltet. ZIELGRUPPE ZIELGRUPPE Alle, die Veggie lieben. Und das werden im- Es gibt immer etwas zu feiern: Geburtstag, mer mehr! Ob Einsteiger, Flexitarier oder Die besten Partys enden in fest – mit den richtigen Zeugnis. Den ersten Sommerabend. Hallo- Das macht Laune – Weil in Gemüse, Kräutern, gesundheitsbewusste Genießer, Veganer, der Küche, heißt es. Stimmt Tipps, Tricks und Rezepten ween und Nikolaus. Silvester sowieso! Rund Veggie-Rezepte holt sich Hülsenfrüchten und Obst trendbewusste Singles und Familien: ums Jahr jede Menge Gelegenheiten, mit- Gesunde, leicht zu kochende Rezepte für nicht: Die besten Partys geht die Party schon beim einander anzustoßen, Freunde einzuladen, jeder gern auf den Tisch! ganz viel Sonne drinsteckt. jeden Tag oder besondere Anlässe. fangen in der Küche an! Ob Vorbereiten los. Einfach, spontan die Nachbarn rüberzuholen und Sie sind bunt, fröhlich und Dr. Oetker Rezepte bringen Überraschungs-Geburts- unkompliziert und schnell. Gäste zu bewirten. Partyrezepte? Brauchen gesund. Lassen uns den sie zum Strahlen. wirklich alle! REZEPTE tagsfeier, spontaner Treff Schön, dass ihr da seid! Tag mit allen Sinnen Alltagstauglich und leicht, Alles drin! Bunt wie das Jahr. Vielseitig wie mit Nachbarn und Das Buffet steht dort REZEPTE genießen. Machen schon raffiniert und voll im der Alltag: für Frühstück, Pause, Mittag- essen und Abendbrot – von leicht bis Freunden oder Familien- hinten – kommt doch rein! Für jeden etwas! Genug für alle. Und so beim Hinsehen glücklich. Trend. raffiniert. Plus: vegane Ideen, exotische vielfältig, wie die Feste fallen: Häppchen Und erst beim Schmecken! Varianten und Veggie-Rezepte im Food- und Snacks, Mitternachtssuppen und Ein- truck-Style. töpfe, Fingerfood und Salate, Desserts und Kuchen, vertraute und neue Gerichte. TRENDS & TRADITION Ca. 8 Millionen Vegetarier gibt es in TRENDS & TRADITION Deutschland. Die Tendenz steigt. Dazu Das Trendthema auch bei Partys: Cocooning. kommen Flexitarier: 52 Prozent aller Feiern mit Freunden und Familie, in ver- Deutschen essen im Alltag weniger Fleisch. trauter Runde. Immer wichtiger dabei: Sie wollen gesund genießen und brauchen keinen Stress, bitte! Rezepte, die schnell, Kompetenz: Vegetarische Rezepte in sicher und einfach sind, liegen im Trend. vertrauter Dr.Oetker Qualität. Auch beim Feiern! DR. OETKER KOMPETENZ DR. OETKER KOMPETENZ Rezepte ohne Fleisch und Fisch haben bei Partyrezepte zählen zur Kernkompetenz Dr. Oetker seit vielen Jahren Tradition. von Dr.Oetker. Seit Jahrzehnten. Mehrfach Gesund genießen mit viel Genuss, gelingt erprobt und absolut gelingsicher – keine damit auch Anfängern am Herd. Und über- Party ohne Dr. Oetker! rascht Anspruchsvolle – garantiert! SUPERPARTY, VON ANFANG AN: STRESS- UNKOMPLIZIERT UND UMFASSEND: FREI VORBEREITEN, ENTSPANNT FEIERN! DAS BUCH ZUM GESUNDEN TREND DER BESTSELLER AUS DER A–Z REIHE: SO BUNT WIE DAS LEBEN: MIT JETZT IN FRISCHEM LOOK, KOMPLETT DR. OETKER RUND UMS JAHR! ÜBERARBEITET Partyrezepte von A–Z Vegetarisch von A–Z 224 Seiten / Format: 16×23 cm 224 Seiten / Format: 16×23 cm Hardcover / ca. 150 Abb. Hardcover / ca. 150 Abb. € [D] 12,99 / € [A] 13,40 € [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1663-7 978-3-7670-1665-1 Erscheinungstermin: April 2018 Erscheinungstermin: März 2018 9 783767 016637 9 783767 016651
16 KLASSIKER S E I T 1891 NEUHEITEN GR ILL E N V O N A – Z KLASSIKER S E I T 1891 17 D R. O E T K E R V E R L A G D R. O E T K E R V E R L A G Feuer und BESTSELLER Allein der Vorgängerband wurde 55 000 Mal verkauft. Auch andere Grill- Grillsaison das ganze blick ZUBEREITUNG 1. Zander- und Saiblingsfilets mit Küchenpapier abtupfen. Flamme themen verkaufen sich wie geschnit- ten Steak! Jahr! ins buch Fischfilets je Sorte in 4 Stücke teilen. Die Fischstücke abwech- selnd auf die Spieße stecken und in eine flache Schale legen. ZIELGRUPPE 2. Dill abspülen, trocken tup- fen und die Spitzen abzupfen, Alle Männer am Grill. Alle Frauen am Spitzen fein schneiden. Von der Früher gab’s Fondue. Heute Aufstriche. Und natürlich Grill. Grillfans, die gern alles selber ma- Zitronenhälfte den Saft aus- wird gegrillt! Das Schöne alles, was mit Feuer und chen, weil's viel besser schmeckt: Saucen, 2. Die Rippchen mit Küchen- FISCH-DUETT AM SPIESS pressen. Rubs und Marinaden. Familien, die gern papier abtupfen und in Portions- 3. Die Fischspieße mit Pfeffer daran ist geblieben: ein Flamme gleich nochmal viel Gäste haben. Freunde, die oft Party ma- stücke (je etwa 375 g) schnei- Mit Alkohol und Dill bestreuen, mit dem Zit- Feuer, das wärmt. Jede besser schmeckt: Fleisch, chen. Alle, die gerne draußen essen. den. Die Rippchenstücke in eine Schüssel schichten und mit Zubereitungszeit: 35 Minuten ronensaft beträufeln. Die Spieße mit dem Wein übergießen und Menge nette Leute drum Fisch, Gemüse. Sogar Käse der Marinade übergießen. Die Marinierzeit: etwa 20 Minuten zugedeckt im Kühlschrank etwa herum, Familie, Freunde, und Obst. Fehlt noch etwas? REZEPTE Schüssel zugedeckt in den Kühl- schrank stellen. Die Rippchen Grillzeit: etwa 20 Minuten 20 Minuten marinieren. 4. Für die provenzalischen Kinder. Genießen ohne Natürlich das Grillbuch Der Grillspaß fängt bei A wie Aufstrich an. etwa 12 Stunden durchziehen ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN Tomaten in der Zwischenzeit die Macht mit B wie Brot, noch mehr Freude. Stress. Dazu Salate und zum Grillgut! Hört bei F wie Fleisch und Fisch nicht auf. lassen. 3. Zum Grillen die Rippchen (4 SPIESSE) Tomaten abspülen, abtropfen lassen und die Stängelansätze Dips, Saucen, Brot und Steigert sich bei G wie Gemüse. Wird bei aus der Marinade nehmen, et- 350 g Zanderfilet mit Haut herausschneiden. Die Tomaten M wie Marinaden erst so richtig lecker, was abtropfen lassen und auf 350 g Saiblingsfilet mit Haut waagerecht halbieren. Die Toma- und kriegt bei D wie Dips sein Tüpfelchen den Grillrost (gefettet) des hei- 1 kleines Bund Dill tenhälften nebeneinander in auf dem i. In diesem Buch ist alles rund ßen Grills legen. Die Rippchen Saft von ½ Zitrone Grillschalen (gefettet) setzen. etwa 30 Minuten bei nicht zu gem. Pfeffer 5. Knoblauch abziehen und ums Grillen drin. RIPPCHEN starker Hitze grillen, dabei gele- 125 ml trockener Weißwein durch eine Knoblauchpresse IN COLA-MARINADE gentlich wenden. drücken. Die Kräuter abspülen, TRENDS & TRADITION 4. In der Zwischenzeit das FÜR DIE PROVENZALISCHEN trocken tupfen und die Blätt- Zubereitungszeit: 20 Minuten Baguette in Scheiben schneiden TOMATEN: chen bzw. Nadeln von den Stän- Rubs, Pulled Pork, Burger oder veganes Marinierzeit: etwa 12 Stunden und mit der Knoblauchbutter 4 kleine Fleischtomaten geln zupfen. Die Blättchen und Grillen – Rezepte für diese Trends sind Grillzeit: etwa 30 Minuten bestreichen. Die Scheiben in die 1 Knoblauchzehe Nadeln fein schneiden. in der Neuauflage natürlich mit von der Grillschalen legen, diese auf den ½ Bund gemischte Kräuter 6. Die Semmelbrösel mit dem Partie. Gewürzt wird das Ganze mit ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN Grillrost stellen und die Knob- (Rosmarin, Thymian, Majoran) Knoblauch, den Kräutern und frischen Fotos und neuem Look! 2 rote Zwiebeln (etwa 180 g) lauchbrotscheiben kurz anrös- 30 g Semmelbrösel dem Olivenöl vermischen. Die 3 Knoblauchzehen ten. 1–2 EL Olivenöl Semmelbröselmasse mit Salz 250 ml Cola 5. Die Rippchen mit den Knob- Salz würzen und auf den halbierten DR. OETKER KOMPETENZ 130 ml Rotwein-Essig lauchbrotscheiben servieren. Tomaten verteilen. Die Grillscha- 200 ml süße Chili-Sauce ZUSÄTZLICH: len locker mit Alufolie zudecken. Ob Backen, Kochen oder Grillen: Man 70 ml Teriyaki-Sauce Beilagen-Tipp: Zusätzlich noch 4 Grillspieße 7. Die Fischspieße aus der kann durchs Feuer dafür gehen, dass die ½ TL grober schwarzer Pfeffer einen gemischten Salat oder (z.B. Bambusspieße etwa Marinade nehmen, etwas ab- Rezepte von Dr. Oetker immer gelingen. ½ TL brauner Zucker Folienkartoffeln dazureichen. 20 cm, über Nacht in Wasser tropfen lassen, mit Salz würzen etwa 1½ kg dünne Rippe eingelegt, oder Metallspieße) und in Grillschalen (gefettet) (Schälrippchen vom Schwein) Tipp zum Vorbereiten: Beson- Grillschalen legen. 250 g Baguette ders gut durchgezogen sind 8. Die Grillschalen mit den 80–100 g Knoblauchbutter die Rippchen, wenn sie bereits PRO PORTION: E: 36 G, F: 8 G, Spießen und den Tomaten auf am Vortag in die Cola-Marinade KH: 10 G, KCAL: 285 den Grillrost des heißen Grills GRILLSPASS FÜRS GANZE JAHR: ZUSÄTZLICH: eingelegt werden und so über stellen. Die Spieße und die Toma- VON FLEISCH BIS FISCH, Grillschalen Nacht durchziehen können. ten etwa 20 Minuten grillen, da- VEGETARISCH BIS VEGAN bei die Spieße einmal wenden. PRO PORTION: E: 73 G, F: 53 G, KH: 64 G, KCAL: 1058 Tipp zum Vorbereiten: Die Spieße und die Tomaten können ZUBEREITUNG Sie 3– 4 Stunden vor dem Grillen FEUER UND FLAMME FÜRS GRILLEN: 1. Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten. Die Fischspieße IN NEUEM LOOK. MIT NOCH MEHR abziehen, fein würfeln. Cola mit dann zugedeckt in der Marinade REZEPTEN! Essig, Chili-Sauce und Teriyaki- im Kühlschrank durchziehen Sauce verrühren. Pfeffer und lassen. Die Tomaten mit der Brö- Zucker unterrühren, so lange rühren, bis der Zucker sich Kein selmasse ebenfalls zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Grillen von A–Z 224 Seiten / Format: 16×23 cm gelöst hat. Herum- Hardcover / ca. 150 Abb. € [D] 12,99 / € [A] 13,40 wursteln 978-3-7670-1660-6 Erscheinungstermin: April 2018 mehr! 9 783767 016606
18 KLASSIKER S E I T 1891 C U P C A K E S & M U F F IN S V O N A – Z RÜHRKUCHEN VON A–Z KLASSIKER S E I T 1891 19 D R. O E T K E R V E R L A G D R. O E T K E R V E R L A G Kleine Kuchen, BESTSELLER Minis mit Maxi-Effekt: Der Vorgänger- Rühr mich an! BESTSELLER Erfolgstitel aus der A–Z Reihe: über 25 000 verkaufte Exemplare. Jetzt auch großer Spaß band wurde über 72 000 Mal verkauft. Die Neuauflage glänzt nun mit neuer Optik und aktualisierten Rezepten. in der komplett aktualisierten, chic designten Neuauflage. ZIELGRUPPE ZIELGRUPPE Alle, die einfach gern backen und die Jeder fing mal klein an. draufhaben: mal schlicht, Das Must-have für alle Anfänger am Was für ein Prachtkerl! kuchen, Festtagstorte, Rezepte für ihren Lieblingskuchen endlich Backofen, Cupcake-Fans, Zwischendurch- mal komplett in einem Backbuch haben So ist das auch mit den mal extravagant gestylt, Nascher, versierten Backfeen, kreativen Unkompliziert, immer in Beerenschnitte für den Gar- wollen. Von den Familienklassikern bis Minikuchen. Erst kamen mal fruchtig, mal herzhaft. Hobby-Foodstylisten, und alle, die mit Topform. Nie langweilig. tentisch. Als Modetorte, zum modernen Trendcake. Nicht lange die Muffins, dann die Ob heiß aus dem Ofen oder Kids backen, schlicht: Das Haben-will- Immer überraschend Glückscookie oder Gugel- suchen – gleich losbacken. Buch für große und kleine Süßschnäbel. Cupcakes – seither steht megacool aus dem Kühl- anders. Und gleichzeitig hupf für den Geburtstags- das Backuniversum Kopf! schrank: Hier ist die ganze REZEPTE so wunderbar einfach. tisch. Oder nur so, zum REZEPTE Jeder will sie haben, die Welt der kleinen Kuchen – Die Welt des Naschens auf einen Happs: Und wie der duftet! Rühr- Kaffee. Machen jede Mode Von supereinfach bis überraschend: Rühr- kuchen treffen jeden Geschmack! Sind als niedlichen Minis, die so viel in einem großen Buch! Cupcake-Klassiker, All-Time-Muffinstars kuchen: einfach unschlag- mit. Bleiben sich dennoch Nuss- oder Sandkuchen genauso die Wucht und glutenfreie Minikuchen. Und die gro- bar. Im Handumdrehen treu. Und uns auch. wie als Brownies oder Cookies. Passen sich ße Spielwiese für Kuchendekorateure: Glamouröse Cupcakes mit Lavendel, Pop- zur Stelle – als Sonntags- In jeder Form! jeder Jahreszeit an. Machen als Torte toll was her. Sind als Klassiker unschlagbar. corn-Topping, Streusel, Blüten, Crumble oder Baiser. TRENDS & TRADITION TRENDS & TRADITION Natürlich haben die Klassiker hier ihren großen Auftritt. Aber neue Stars betreten Muffins und Cupcakes sind der ungebro- auch die Bühne: Rührkuchen mit Super- chene Backtrend aus den USA. Und das foods, laktose-, Low Carb- und glutenfreie im Doppelpack! Die Freude am kreativen Kuchen, Modekuchen und superleichte Dekorieren trifft auf den Trend zum un- All-in-Rezepte für Anfänger – Applaus! komplizierten Schnellbacken. DR. OETKER KOMPETENZ DR. OETKER KOMPETENZ Ein Grundteig, der garantiert gelingt. Backen und Dekorieren sind die Kern- Mit Variationen, die wirklich jeder kompetenz von Dr. Oetker – auch und backen kann. Von klassisch bis modern – gerade bei den unkomplizierten, mit Dr. Oetker Rührkuchen sind immer Liebe dekorierten Mini-Küchlein. eine runde Sache! GANZ GROSS: 1 FORM – ÜBER TRADITION TRIFFT ZEITGEIST: 100 KREATIVE BACKIDEEN! RÜHRKUCHEN-REZEPTE VON KLASSISCH BIS MODERN HIER ZEIGEN DIE KLEINEN, WAS SIE DRAUFHABEN: HEISS, COOL, DIE ULTIMATIVE REZEPTSAMMLUNG KLASSISCH ODER TRENDIG! FÜR DEN LIEBSTEN UNSERER LIEBLINGSKUCHEN! Cupcakes & Muffins von A–Z Rührkuchen von A–Z 224 Seiten / Format: 16×23 cm 224 Seiten / Format: 16×23 cm Hardcover / ca. 150 Abb. Hardcover / ca. 150 Abb. € [D] 12,99 / € [A] 13,40 € [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1661-3 978-3-7670-1662-0 Erscheinungstermin: März 2018 Erscheinungstermin: März 2018 9 783767 016613 9 783767 016620
20 KLASSIKER S E I T 1891 AK TIVITÄTEN D I GI TA L E S M A R K E T IN G KLASSIKER S E I T 1891 21 D R. O E T K E R V E R L A G D R. O E T K E R V E R L A G DIGITALES MARKETING AKTIVITÄTEN Mit unserem Webauftritt und gezielten Social-Media-Aktivitäten bieten wir unseren Leserinnen und Fans aktuelle Informationen und attraktive Aktionen rund um die Dr.Oetker Buchwelt an. So sorgen wir für noch mehr Aufmerksamkeit, Reichweite und emotionale Bindung. Für Sie – für Ihren Verkauf. DIGITALES NEUHEITEN- DR. OETKER BUCHREGAL MIT MARKETING AKTION BACK-TAGE GELING-GARANTIE Seite 21 Seite 22 Seite 23 Seite 24–25 Kochen und Backen verbindet. Bringt Menschen zusammen. NEUE WEBSEITE SOCIAL MEDIA Und ins Gespräch! www.oetker-verlag.de facebook.com/dr.oetkerverlag Unsere Marketing-Aktionen sind wie Alle Bücher de.pinterest.com/oetkerverlag ein bunt gedeckter Tisch. Rezepte Blogbeiträge instagram.com/dr.oetkerverlag Verbinden Sie mit Ihren Kunden. Gewinnspiele Events & Aktionen Neue Bücher Geling-Tipps Machen die Freude am Kochen und Presseinformationen Handelsinformationen Rezept der Woche Gewinnspiele Backen für alle erlebbar. Downloadmöglichkeiten Umfragen Hinter den Kulissen Und garantiert Appetit auf mehr!
22 KLASSIKER S E I T 1891 NEUHEITEN-AK TION D R . O E T K E R B A C K-TA GE KLASSIKER S E I T 1891 23 D R. O E T K E R V E R L A G D R. O E T K E R V E R L A G NEUHEITEN-AKTION DR. OETKER BACK-TAGE Präsentieren Sie die Neuheiten aus dem Dr.Oetker Verlagsprogramm aufmerksamkeitsstark Begeistern Sie Ihre Kunden mit einem Dr.Oetker Back-Tag! Wir unterstützen Sie mit in Ihrer Buchhandlung! Wir bieten Ihnen attraktive Sonderkonditionen ‒ ein hochwertiges Plakaten, Tischkarten, Servietten, Schürzen, Besteck, Freiexemplaren für Ihre Ankündi- Kissenplakat gibt es gratis dazu. gung in der regionalen Presse sowie mit je einem Buch für Ihre fleißigen BäckerInnen. KISSENPLAK AT A3 2 TISCHK ARTEN Maße: 29,7 cm × 42 cm Artikelnummer: 389074 Zwei neue Sorten, zum Beschriften Format: DIN A7 Jeweils: 1 VE = 10 Stück Art.-Nr. Karte Kuchen: 389077 Art.-Nr. Karte Cupcakes: 389078 Dr. Oetker Back-Tag WEIL ES GUT WERDEN SORTIERUNG: AKTIONSBEGINN: SOLL Je 5 Ex. der abgebildeten April 2018 Frühjahrs-Neuheiten 1 PLAK AT A3 Für Ihre Ankündigung AKTIONSKONDITIONEN: ARTIKELNUMMER: WAS SIE ERWARTE WANN UND WO: Artikelnummer: 389075 Herzlich Willkommen zu unserem Dr. Oetker Back-Tag. Probieren Sie köstliche Kuchen und Tortenspezialitäten und lassen Sie sich inspirie- 42,5% Rabatt, 60 Tage Valuta 900286 ren. Wir freuen uns auf +30 Tage Ziel und volles RR. Aktionspaket Netto-EK ca. 310,– Euro Dr. Oetker Frühjahr 18 SCHÜRZE 4 Artikelnummer: 389082 SCHNELLE LANDFRAUEN BACKEN PARTYREZEPTE VON A–Z VON A–Z KUCHEN SORTIERUNG: MODERNES BACKEN SCHNELLE FAMILIENKÜCHE Ü SCHNELLE KUCHEN LANDFRAUEN BACKEN PARTYREZEPTE Lieferumfang ca. 15 Titel € [D] 16,99 / € [A] 17,50 € [D] 12,99 / € [A] 13,40 € [D] 12,99 / € [A] 13,40 € [D] 12,99 / € [A] 13,40 à 5 Exemplare der 978-3-7670-1657-6 978-3-7670-1659-0 978-3-7670-1664-4 978-3-7670-1663-7 Frühjahrs-Neuheiten und Erscheinungstermin: April 2018 Erscheinungstermin: April 2018 Erscheinungstermin: Mai 2018 Erscheinungstermin: April 2018 bestverkäuflichen Dr. Oetker Back-Titel 3 SERVIETTEN Im neuen Design, aus hochwertigem Tissue ARTIKELNUMMER: Format: 16,5 cm × 16,5 cm, 20 Stück VEGETARISCH VON A–Z GRILLEN VON A–Z CUPCAKES & MUFFINS VON A–Z RÜHRKUCHEN VON A–Z Art.-Nr. Servietten Kuchen: 389079 900282 Art.-Nr. Servietten Cupcakes: 389081 Backtag Paket VEGETARISCH CUPCAKES & MUFFIN MUFFINS RÜHRKUCHEN € [D] 12,99 / € [A] 13,40 € [D] 12,99 / € [A] 13,40 € [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1665-1 Erscheinungstermin: März 2018 Erscheinungstermin: April 2018 978-3-7670-1661-3 Erscheinungstermin: März 2018 978-3-7670-1662-0 Erscheinungstermin: März 2018 Jetzt bestellen bei: vertrieb-oetker@zsverlag.de
24 KLASSIKER S E I T 1891 AK TIVITÄTEN B U C H R E G A L MI T GE LIN G - G A R A N T IE KLASSIKER S E I T 1891 25 D R. O E T K E R V E R L A G D R. O E T K E R V E R L A G KOCH- UND BACKBÜCHER IHR BUCHREGAL MIT GELING- GARANTIE Sie präsentieren das komplett neu gestaltete Programm des Dr. Oetker Verlags dauerhaft in Ihrer Buchhandlung – und wir unterstützen Sie dabei! Ordern Sie jetzt die aufmerksamkeitsstarke Marken-Präsentation für Ihr Buchregal! UNSERE VERKAUFSHILFEN – GRATIS FÜR SIE! REGALBODEN -EINLEGER DR. OETKER BACK-TAG Pink, mit Logo Dr.Oetker Verlag Organisation eines Back-Tages in Ihrer Buch- 25 cm breit × 3,7 cm hoch × 15 cm tief handlung. Wir unterstützen Sie mit attraktivem Ankündigungs- und Werbematerial KLEBEBAND FÜR REGALBÖDEN Aufmerksamkeitsstarker Blickfang BUCH-STARTPAKET für Ihr Buchregal, gut haftend und Bestverkäuflicher Mix aus Klassikern und neuen rückstandslos ablösbar, 5 cm hoch Titeln des Dr. Oetker Verlagsprogramms. 7 Bücher à 2 Exemplare, SÄGEZAHN-REGALEINSATZ Nettowarenwert: ca. 250,– € Klassischer Sägezahn-Einsatz mit 6 Fächern, After Work Küche | Backen im Glas | Backen macht weiß, 100 cm breit ×18,5 cm hoch ×16,5 cm tief Freude | Grundkochbuch | Grundkochbuch vegeta- risch | Schulkochbuch | Waffeln Jetzt Termin vereinbaren unter: vertrieb-oetker@zsverlag.de
Sie können auch lesen