Gelungene Überarbeitung - profil-online.ch

Die Seite wird erstellt Kira Schröder
 
WEITER LESEN
Gelungene Überarbeitung - profil-online.ch
Gelungene Überarbeitung
Wie haben die Autorinnen des neuen «Mille feuilles 6» ihre Arbeit erlebt,
was wird den Lehrpersonen besonders gefallen? Wir haben bei den
Autorinnen nachgefragt. Von Iwan Raschle.

Monika Schumacher
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus,           Vielleicht war es der Einstieg. Dazu muss    Der Wortschatz aus                          zur Grammatik gut sichtbar sein
was war während der Corona-Zeit             ich sagen, dass ich erst im letzten          «Nous parlons                                müssen – was in den neuen maga-
anders?                                     August zum Team gestossen bin und            français!» wurde                              zines gelungen ist.
Den Arbeitsalltag für den Verlag emp-       mich zunächst um die Evaluationen von        gestärkt: Er ist
­­finde ich als vielfältig. Der Lockdown    MF 5 und um anderes gekümmert habe.          als Liste im                                    Was, denkst du, wird den
führte ja bei vielen dazu, dass sich der    Die Vernetzung der Inhalte, über die         magazine                                       Lehrerinnen und Lehrern
gesamte Alltag auf das Daheim kon-          Serie einer Klassenstufe, aber auch «nach    greifbar und neu                              besonders gefallen?
densierte. Ich arbeite seit vielen Jahren   oben» und «nach unten», ist ganz offen-      zusammen mit den                            Im jeweils fakultativen Teil der maga-
auch als Dozentin und bin es gewohnt,       sichtlich ein wichtiger Punkt. Da hilft es   «Consignes» im                             zines, «1000 feuilles», haben die Lehr-
dass ich nicht abends das Büro ver-         schon sehr, stark in die Entwicklung         digitalen fichier enthalten.               personen zusätzliches Material
lasse und es am nächsten Tag wieder         eingebunden zu sein, denke ich. Mir hat                                                 griffbereit, davon profitieren sowohl
aufsperre. Im Gegenteil: Oft geht die       es echt Spass gemacht, viel zum              Was gefällt dir persönlich am              schwächere als auch stärkere
Gedankenarbeit einfach weiter.              magazine 6.4 beitragen zu können.            meisten an den überarbeiteten              Schülerinnen und Schüler. Im Sinne
                                                                                         magazines?                                 einer Differenzierung erscheint mir dies
Wie erlebst du die Arbeit im Team?          Welches sind die wichtigsten                 Die magazines kommen «unaufgereg-          sehr wichtig. Ich hoffe, dass die
Das Team ist bei dieser Art von Arbeit      Neuerungen in MF 6?                          ter» daher. Die Gestaltung spricht         Handhabung der neuen magazines
enorm wichtig, die Loyalität untereinan-    Viele Anpassungen betreffen das Sich-        an, nimmt sich aber gleichzeitig zurück.   Unterrichtende und Lernende über-
der finde ich zentral, und ich schätze      Zurechtfinden für die Lernenden, aber        Das Material soll ja das fokussierte       zeugt. Schön wäre es, wenn die Lehr-
die Vielfalt der Charaktere, die in der     auch für die Lehrpersonen: Die An-           Lernen ermöglichen. Aus persönlicher       personen, die bisher mit MF gearbeitet
Gruppe vertreten sind. In den vergan-       weisungen sind klarer formuliert und         Sicht und Erfahrung als Unterrichtende     haben, ihre Erfahrungen zwar mitneh-
genen Monaten befand sich MF 6 in der       nummeriert. Die objectifs sind nun mit       erscheint es mir wichtig, dass gram-       men, dennoch aber mit einem neuen
intensiven Abschlussphase. Wir hatten       einem Titel versehen. Weiter gab es          matikalische Kompetenzen dann aufge-       Blick auf die Inhalte schauen. Und dass
im Team also einen noch stärkeren           inhaltliche Anpassungen: Gehalt­vollere      baut werden, wenn die Lernenden sie        Lehrpersonen, die neu damit arbeiten,
Austausch.                                  Sprechanlässe, ein Klassenwortschatz,        für die Umsetzung benötigen. Das wird      sich rasch mit dem Lehrmittel vertraut
                                            der stärker die Lebenswelt                   sich letztlich auszahlen, denn nur so      fühlen. Sicher können hier auch die
Was war für dich persönlich die             der Lernenden einbezieht, das frühere        können die Schülerinnen und Schüler        PHs einen wichtigen Beitrag leisten.
grösste Herausfor­derung während            Aufgreifen von grammatikalischen             das Systemische der Fremdsprache
der Entwicklungsarbeiten an MF 6?           Phänomenen und die neue Darstellung          immer mehr «durchschauen». Es ver-
                                            des Klassenwortschatzes.                     steht sich von selbst, dass die Inputs

Claudia Robertini
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus,           entwickeln und kons-                                 verfügbaren Ressourcen und         Was, denkst du, wird den Lehrerin-
was war während der Corona-Zeit             truktiv arbeiten zu                                   des persönlichen Anspruchs        nen und Lehrern besonders gefallen?
anders?                                     können. Wir arbeiten                                   an meine Arbeit. Deshalb bin     Die vielen Feedbacks von Lehrerinnen
Normalerweise arbeite ich mehrheitlich      in einem kleinen Team,                                ich besonders stolz auf die       und Lehrern haben wir uns bei der
im Verlag, bin vor Ort. Während der         und ich erlebe die Zu-                               gelungene Überarbeitung.           Überarbeitung zu Herzen genommen.
Coronakrise habe ich ausschliesslich zu     sammenarbeit als sehr                                                                   Ich denke, sie werden spüren, dass wir
Hause gearbeitet, oft auch am Abend.        motiviert und effizient. Es                       Was gefällt dir persönlich am         in ihrem Dienste arbeiten und ihre
Die «ausserordentliche Lage» fiel zusam-    ist klar, dass auch viel disku-               meisten an den überarbeiteten             Anliegen ernst nehmen.
men mit dem Endspurt der magazines,         tiert wird. Dies empfinde ich aber als       magazines?
deshalb war es eine sehr intensive Phase.   sehr befruchtend, und bisher wurde           Weniger ist mehr. Die überarbeiteten
Diese Zeit forderte von allen Menschen      immer ein guter Konsens gefunden.            magazines haben durch Reduktion
Flexibilität und Solidarität, was auch im                                                gewonnen, inhaltlich und optisch. Die
Team und der Teamarbeit zu spüren war.      Was war für dich persönlich die              neue grafische Gestaltung und die
                                            grösste Herausforderung während              klarere Struktur werden das Lernen wie
Wie erlebst du die Arbeit im Team?          der Entwicklungsarbeiten an MF 6?            auch das Lehren noch besser                                 1000feuilles.ch
Die Arbeit im Team ist enorm wichtig.       Eine grosse persönliche Herausforde-         unterstützen.
Es braucht Austausch, um Ideen zu           rung war sicherlich das Vereinbaren der
Gelungene Überarbeitung - profil-online.ch
38
                                            prénom, nom

                                                                                                                                                                                           39
                                          Ça y est,
                                           j’a i trouvé!
  prénom, nom
                                                          Mille
                                                          feuilles 6 2

                  Jouer u n               Inve ntion s                            prénom, nom

                bon tou r
    Mille
                                                                                      Mai s                                        prénom, nom

    feuilles 6                                                                         pourquoi?
              1

                     Le carnet de
                       bord de Greg                                             Mille                                                       Vers
                                                                                feuilles 6 3
                                                                                                                                          d’autres
                                                                                                                                           hori zons
                                                                                          ? ? ?                                                          Mille
                                                                                                                                                         feuilles 6
                                                                                                                                                                   4

                                                                                                                                      FACULTATIF
                                                                                     Questions

                                                                                                                                          Une pièce de
                                                                                                                                          théâtre sur
                                                                                                                                                          mb
                                                                                                                                          Christophe Colo

Véronique Derron
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus,          beiten wir viele neue                                       noch mit der Gesamtstruktur                 dass der Bereich «Sprechen» in den
was war während der Corona-Zeit            Ideen, krempeln Inhalte                                      sowie mit dem Mille feuilles-              magazines mehr Gewichtung erhält und
anders?                                    um, verwerfen aber                                            Konzept übereinstimmen.                   dementsprechend die Sprechanlässe
Mein Alltag ist je nach Projektphase       auch Vorschläge und                                                                                     ausgebaut wurden.
verschieden. In einigen Phasen arbeite     Gedankengänge.                                                   Welches sind die wichtigs-             Nicht zuletzt gefällt mir das Angebot
ich selbstständig, und in anderen          Manchmal braucht es                                              ten Neuerungen in MF 6?                der fakultativen Teile. Diese werden
Phasen werden die verschiedenen            viel Ausdauer und Ko-                                           Der Inhalt ist überschaubarer,          nicht nur in den magazines, sondern
Themen im Team besprochen und aus-         operationsbereitschaft,                                       klarer strukturiert, teilweise            auch am Ende jedes magazines zur
gearbeitet. Während der Corona-Zeit        damit ein Konsens gefunden                                 wurden auch Inhalte gekürzt.                 Verfügung gestellt.
war der Alltag für mich nicht sehr         wird. Dies kann sehr herausfor-                      Einige Aufgaben sind kleinschrittiger
anders, da ich meistens von zu Hause       dernd sein, ist aber ein wichtiger Teil              aufgebaut, mehr Sprechanlässe wurden               Was, denkst du, wird den Lehrerin-
aus arbeite. Die gemeinsamen Sitzun-       des Prozesses, der die Arbeit interes-               in den parcours integriert, Grammatik-             nen und Lehrern besonders gefallen?
gen jedoch wurden durch die Corona-        sant und abwechslungsreich gestaltet.                themen ausgebaut. Zu jedem obliga-                 Ich hoffe, den Lehrpersonen gefallen
Umstände online abgehalten.                                                                     torischen magazine gibt es Zusatzmate-             die vereinfachte Struktur und die kla-
                                           Was war für dich persönlich die                      rialien.                                           rere Aufgabenformulierung. Auch denke
Wie erlebst du die Arbeit im Team?         grösste Herausfor­derung während                                                                        ich, dass die Lehrpersonen dank dem
Ich erlebe die Arbeit im Team als sehr     der Entwicklungsarbeiten an MF 6?                    Was gefällt dir persönlich am                      Angebot an fakultativen Materialien
konstruktiv und angenehm. Wir tau-         Für mich war die grösste Herausforde-                meisten an den überarbeiteten                      ihren Unterricht individueller und
schen unsere Gedanken gegenseitig          rung bei der Entwicklungsarbeit, die                 magazines?                                         flexibler gestalten können.
aus und diskutieren intensiv über The-     Anliegen und Rückmeldungen aus der                   Ich finde die magazines übersichtlicher
men und Inhalte. Im Gespräch erar-         Praxis so umzusetzen, dass sie immer                 und klarer aufgebaut. Mir gefällt auch,

Steffi Cavelti
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus,          strenge und intensive Zeit, und ich finde            besonders grosse                                     Was gefällt dir persönlich am
was war während der Corona-Zeit            es schön, wie wir gemeinsam diese                    Herausforderung.                                      meisten an den überarbeiteten
anders?                                    Covid-19-Zeit gemeistert haben.                      Dies vor allem                                         magazines?
Neben meiner Arbeit als Autorin unter-                                                          auch unter dem                                         Die Illustrationen und das Layout
richte ich an einer Mehrjahrgangsklasse    Wie erlebst du die Arbeit im Team?                   Aspekt, ein qua-                                       sind sehr gelungen; sie sind
(Oberstufe). Ich finde es eine ideale      Wir sind ein vielseitiges Team, das                  litativ hochwer-                                       alters- und stufengerecht. Die
Voraussetzung, Praxis und Theorie mit-     macht die gemeinsame Arbeit                          tiges Produkt auf                                     Nummerierung der Arbeitsanweisun-
einander verbinden zu können. Meine        inte­res­sant und bereichernd. Da jede               den Markt bringen                                   gen, die bereits in MF 5 umgesetzt
Schülerinnen und Schüler sind für mich     von uns aus einem etwas anderen Be-                  zu wollen.                                         wurde, erleichtert sowohl den Lehr-
eine grosse Inspiration, Lerninhalte       reich kommt und über einen anderen                                                                      personen als auch den Schülerinnen
und Lernwege immer wieder neu zu ent-      Erfahrungsschatz verfügt, bündeln wir                Welches sind die wichtigsten                       und Schülern die Orientierung.
decken und dabei neue Wege zu gehen.       ein breit abgestütztes Know-how.                     Neuerungen in MF 6?
Während der Coronazeit haben unsere        Zudem hat jede von uns auch etwas                    Das neue MF 6 ist schlanker, im Aufbau             Was, denkst du, wird den Lehrerin-
Team-Meetings wie überall digital          andere Stärken; ich finde, dass wir uns              klarer und überschaubarer geworden.                nen und Lehrern besonders gefallen?
stattgefunden. Corona erreichte uns in     als Team sehr gut ergänzen. Es ist auch              Die Änderungen wurden so vorgenom-                 Ich bin überzeugt, dass die Kombina-
einer Zeit, als wir mit Hochdruck die      beruhigend zu wissen, dass wir als                   men, dass Bewährtes beibehalten                    tion einer schlankeren und überschau-
bereits erstellten magazines sichten       Kollektiv funktionieren und gemeinsam                wurde. Zusätzlich zum parcours steht               bareren konzeptionellen inhaltlichen
mussten und magazine 6.4 erst in einer     das Produkt entwickeln.                              den Schülerinnen und Schülern mit den              Umsetzung, gepaart mit den alters-
Rohfassung vorlag. Wir haben uns                                                                «1001 feuilles» ein breites Zusatzan-              gerechten Illustrationen und dem de-
oftmals sehr spontan digital verabre-      Was war für dich persönlich die                      gebot an Übungsmaterial zu den behan-              zenten Layout, auf breiten Anklang
det, um uns auszutauschen und              grösste Herausfor­derung während                     delten Lernzielen zur Verfügung.                   stossen wird.
activités weiterzuentwickeln. Dank der     der Entwicklungsarbeiten an MF 6?
grossen Flexibilität aller konnten wir     Uns stand für die Überarbeitung von MF 6
trotz der erschwerten Bedingungen          sehr wenig Zeit zur Verfügung. Der
zügig weiterarbeiten. Es war eine sehr     Wettlauf mit der Zeit empfand ich als

                                                                                                                                                               profil 2/20 © Schulverlag plus AG
Gelungene Überarbeitung - profil-online.ch
«Mille feuilles 3 und 4»
sowie «Clin d’œil 7–9»
werden weiterentwickelt
Rückmeldungen von Lehrpersonen zeigen, dass die Weiterentwicklung der
Lehrmittel «MilleFeuilles 3/4» und «Clin d'œil 7–9» nötig und sinnvoll ist.
Von Michelle Harnisch.
Dem Schulverlag plus sind die Bedürfnisse       und «Clin d’œil 7–9» mit unterschiedlicher      › Mehr Übungen zum Vertiefen und
der Praxis wichtig. Im Hinblick auf die künf-   Abstufung nötig und sinnvoll ist. Die Weiter-     Automatisieren
tige Ausrichtung der Lehrmittelreihe hat der    entwicklung basiert auf den Marktrückmel-       › Mehr Grammatik
Verlag den Änderungsbedarf seitens der Kan-     dungen und beinhaltet folgende Schwer-          › Weiterentwicklung der digitalen Lehr-
tone und Lehrpersonen breit eingeholt. Die      punkte:                                           und Lerninhalte
Rückmeldungen zeigen, dass eine Weiterent-      › Stärkung der Bereiche «Sprechen» und          › Reduktion des Stoffs
wicklung der Lehrmittel «Mille feuilles 3/4»,     «Alltagswortschatz»                           › Klare Struktur

  Der neue fichier ist da!                                                                                         Mit Nous parlons
                                                                                                                     français! und
  Ab sofort steht Ihnen der neue fichier zur Verfügung. Dieser erscheint                                          Consignes erweitert.
  in modernem Layout und mit zusätzlichen Funktionen, die stetig
  weiterentwickelt werden.

  Der neue fichier besitzt den Vorteil, dass er sich den Lernstand der
  Schülerinnen und Schüler merkt. So erscheinen Sätze, die bereits
  beherrscht werden, nicht mehr. Dafür benötigt es jedoch einen
  Account. Für die Registrierung braucht es lediglich einen
  Benutzernamen, der frei gewählt werden kann und ein Passwort.

                                                                                                                            Mit Wochenziel
                                                                                                                            und Fortschritts-
                                                                                                                               kontrolle
                                                                                Kostenlos
                                                                                    und
                                                                                ­lizenzfrei
                                Spannende
                               Duell-Funktion                                                                         Sprach-
                                                                                                                      richtung
                                                                                                                      wählbar

     Persönliches
        Profil

                                                                       Browser-Version: www.s-fichier.ch
Gelungene Überarbeitung - profil-online.ch
40
                                                                                                                                                                                                          41

                                                                                                                                                               Digitipp
                                                                        Mille feuilles 4, élève
                       Mille feuilles 3, élève

                                                                                                                                     Eine digitale
www.fair-kopieren.ch                              élève, 3e année
                                                  9 783292 005762                                 élève, 4e année

                                                                                                                                     Pinnwand
                                                                                                                                     Der Digital-Tipp von
                                                 «Mille feuilles 3» erscheint einlaufend ab Juni 2021,
                                                                                                                                     Sophie Greusing,
                                                 «Mille feuilles 4» ab Juni 2022.                                                    Teamleiterin Beratung
                                                 «Clin d’œil 7» erscheint im Juni 2022,
                                                 «Clin d’œil 8 und 9» im Juni 2023 resp. 2024.
                                                                                                                                     Mit «padlet» können digitale Pinn-
                                                                                                                                     wände erstellt werden, die sich mit
                                                                                                                                     Text, Bildern und Videos bestücken
                                                 Neuer Zugriff auf Ihre                                                              lassen. Die Pinnwände können
                                                                                                                                     geteilt und sogar von mehreren
                                                 filRouge-Dokumente                                                                  Benutzerinnen und Benutzern
                                                                                                                                     gleichzeitig bearbeitet werden.
                                                 Ab Sommer 2020 finden Sie die filRouge-Dokumente von «Mille
                                                 feuilles» und «Clin d’œil» auf www.s-mediabook.ch, der Medien­                      Eine Sammlung von Naturbildern, die nach
                                                 plattform des Schulverlags plus. Die zentrale Ablage bietet Ih­nen                  einem Spaziergang durch Feld und Wald von
                                                 einen raschen Zugriff auf Ihre Dokumente. Das Login zum                             den Schülerinnen und Schülern auf einer
                                                 digitalen filRouge geschieht entweder direkt auf www.                               digitalen Pinnwand platziert und gruppiert
                                                 s-mediabook.ch oder via Link von den Produktewebseiten aus.                         werden, oder eine originelle Anordnung
                                                      Sämtliche Dokumente sind bis im Herbst 2020 weiterhin                          kreativer Unterrichtsideen, die an einer
                                                 auf den Webseiten www.1000feuilles.ch und www.clin-do-                              Retraite von mehreren Lehrpersonen erstellt
                                                 eil.ch zu finden. Sie können den Zeitpunkt für den Wechsel                          und live bearbeitet wird – all dies macht
                                                 selbst wählen. An der Ablage­struktur ändert sich nichts, Sie                       «padlet» möglich. «padlet» funktioniert als
                                                 werden sich daher schnell zurechtfinden.                                            browserbasierte App, kann aber auch als App
                                                      Nach dem Aufschalten der überarbeiteten und aktuali-                           für Smartphones und Tablets installiert
                                                 sierten Produktewebseiten im Herbst werden die Doku-                                werden. Für die Platzierung der Inhalte bietet
                                                 mente auf den bis­herigen Seiten nicht mehr verfügbar sein.                         das Programm verschiedene Vorlagen an, die
                                                                                                                                     es erlauben, Texte, Fotos oder Videos völlig
                                                                                                                                     frei, als Liste, an einem Raster ausgerichtet
                                                                                                                                     oder ordentlich in einem Regal, also in Spalten,
                                                                                                                                     anzuorden. Möglich ist es auch, Elemente als
                                                                                                                                     Punkte auf einer (Welt-)Karte, als Ereignisse
                                                                                                                                     auf einem Zeitstrahl oder in einem Chatverlauf
                                                                                                                                     darzustellen. «padlet» ist ein nützliches                padlet.com
                                                                                                                                     Instrument, um Sammlungen anzulegen, Dinge               Auch als App
                                                                                                                                     zu ordnen, eine Übersicht zu gewinnen. Und               erhältlich (iOS,
                                                                                                                                     dies alles allein oder zusammen mit anderen.             Android)
                                                                                                                    s-mediabook.ch

                                                                                                                                                                              profil 2/20 © Schulverlag plus AG
Gelungene Überarbeitung - profil-online.ch Gelungene Überarbeitung - profil-online.ch Gelungene Überarbeitung - profil-online.ch Gelungene Überarbeitung - profil-online.ch
Sie können auch lesen