Gemeinde aktuell Ev.-Luth. Jakobi-Christophorus-Kirchgemeinde Freiberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Vorneweg Jahreslosung 2018 Ich sehe da zunächst, dass wir uns nicht selbst darum kümmern müssen, Liebe Leser! Liebe Gemeinde! was oft anstrengend und mühevoll ist. Wer von euch sucht Anschluss, wer Denn bei Gott liegt alles bereit. möchte vorwärts- oder vorankom- Er ist die Quelle des lebendigen Was- men? sers, frisch und sauber, das uns reinigt Ich denke, das sind berechtigte und und erfrischt und erfüllt, wenn wir richtige Bedürfnisse. Sie sind wichtig, davon trinken. Das ist für mich der und es kommt darauf an, wo wir un- direkte Kontakt mit Gott, unserem seren Durst stillen. Darauf gibt uns Schöpfer und himmlischen Vater, un- Gottes Wort mit der diesjährigen Jah- serem Herrn und Retter, Jesus Chris- reslosung eine klare Antwort. tus, und unserem Helfer, dem heiligen Wenn wir also Geist. auf der Suche Das Bild von der sprudelnden Quelle Gott spricht: nach Anschluss hat viele Vorteile, es ist wirklich einla- Ich will dem sind und uns da- dend. Aber es kann auch etwas alter- Durstigen rum bemühen, tümlich wirken, wir könnten an einen geben ist es gut. Wenn seltenen Ausflug zu einem besonde- von der wir uns entwi- ren Ort denken. Doch wir brauchen Quelle des ckeln wollen, das lebendige Wasser ständig, in un- lebendigen dann hat das viel serem Alltag. Da sind wir es gewöhnt, Wassers mit Lebendigkeit dass frisches und gesundes Wasser im- umsonst. zu tun. Gott hat mer und überall aus dem Wasserhahn kommt oder zumindest eine Flasche Bild: pixabay.com Offenbarung 21,6 uns zum Leben orus geschaffen, und zur Hand ist. er will uns damit Deshalb möchte ich das idyllische Bild füllen. Das bietet von der Quelle etwas aktualisieren. de er uns an (Offen- Es geht um den ständigen Anschluss barung 21,6): an das Lebenswasser, um eine Instal- lation. Das bietet Gott uns an, dass wir „Ich will dem Durstigen geben mit ihm so verbunden sind, dass wir von der Quelle des lebendigen immer und überall das lebendige Was- Wassers umsonst.“ ser von ihm bekommen. Gott hat alles vorbereitet. Wir sind Ihr Lieben, hier ist alles, was wir brau- eingeladen, bei ihm alles zu suchen chen. Weil Gott gibt; wir dürfen trin- und zu empfangen, was wir zum Le- ken, nehmen und empfangen! Gott ben brauchen. Hast du Durst? Glaubst macht alles neu. Er sagt: du an Gott, dass er dir aus der Quelle des lebendigen Wassers umsonst gibt? „Es ist geschehen. Ich bin das A und Dann komm und trink! So heißt es im das O, der Anfang und das Ende.“ nächsten Kapitel weiter, dem letzten der Bibel (Offenbarung 22,17): Von A bis Z ist Gott dabei, er ist im- mer und überall da und sorgt für uns, „Komm! Wen dürstet, der komme; vom Anfang bis zum Ziel. Gott bietet wer da will, der nehme das Wasser uns an, dass wir zu ihm kommen, zur des Lebens umsonst.“ Quelle, und trinken! Wie können wir dieses Angebot am besten nutzen? Euer Pfarrer Daniel Liebscher
Aus dem Kirchenvorstand 3 Dankeschön für die Weihnachtskollekten Im vergangenen Jahr konnten wir wie- der einige Spenden nach Rumänien für die Arbeit von Uwe Tesch im Kin- derheim weiterleiten. Dazu kamen nun noch 1.650 Euro aus unseren Weihnachtsgottesdiens- ten am Heiligen Abend. Dafür sagen Einladung wir auch im Namen des Kinderheims zum Orgel- und Dankefest herzlich dankeschön. mit Festgottesdienst Wir sehen an den Spenden, dass wir Sonntag, 4. Februar dankbar abgeben können, und dies um 10:00 Uhr bereitet auch Freude. Wiedereinweihung der restaurierten Silbermann-Orgel Orgel- und Dankefest in der Jakobikirche Freiberg zum 300. Geburtstag Endlich ist es soweit: Am Sonntag, dem 4. Februar 2018, feiern wir den Anschließend werden uns der Orgel- 300. Geburtstag der Silbermann-Orgel baumeister Ekkehart Groß und Kan- in der Jakobikirche Freiberg. Im Fest- tor Matthias J. Assmann unsere Orgel gottesdienst um 10 Uhr wird unsere vorführen. Alle Spender erhalten üb- Orgel nach der gründlichen Über- rigens ein Geschenk als Dankeschön. arbeitung durch die Orgelbaufirma Die Gottfried-Silbermann-Gesell- Groß wieder feierlich in den Dienst schaft wird die Stele des Künstlers genommen, um dann vor allem zu den Wolfram Ehnert aus Dresden ausstel- Gottesdiensten und auch bei Konzer- len, wo jedes Glasstück eine Silber- ten zu erklingen. Es ist immer wieder mannorgel symbolisiert, die in dem ein Genuss, eine solche Orgel hören entsprechenden Jahr ihr 300-jähriges zu können. Technisch ist sie nicht nur Jubiläum feiert. Wir freuen uns auf für lange Zeit in Ordnung gebracht, diesen Tag, auf eine große Gemeinde sondern auch wieder ein Stück näher und viele Gäste. an die Bauart Gottfried Silbermanns Der nächste Höhepunkt mit unserer herangerückt. Klanglich wird uns die Orgel steht am Freitag, dem 4. Mai Orgel in gewohnter Weise erfreuen 2018, um 19 Uhr an. Da gibt es die und sicher immer wieder überraschen. Uraufführung der Suite „Generations“ Dafür sind wir natürlich auf die treuen von fünf Komponisten zum 300. Organisten angewiesen und laden sie Geburtstag. Es spielen an der Orgel auch in Zukunft ein. Vielleicht kommt Dietrich Wagler und Albrecht Koch. noch der eine oder andere auf den Weitere Solisten sind Anja Bachmann Geschmack und unterstützt uns. (Saxofon/Klarinette) sowie Richard Zum Fest werden wir nach dem Got- Weiß und Ingolf Barth (Trompete). tesdienst vor der Kirche mit Rostern, Nach dem Sommer ist noch ein Suppe oder Nudeln verköstigt, kal- Konzert für Orgel und Flöte geplant. te und heiße Getränke gibt es in der Herzlich willkommen zu allen Veran- Kirche. staltungen.
4 Berichte Evas unterwegs 2017 Das Wochenende mit dem Ewigkeits- sonntag war 2017 als „Evas-unterwegs“- Wochenende auserkoren. Unter dem Motto: „Freundinnen müsste man sein …“ machten sich 73 Frauen auf den Weg nach Schmiedeberg, um mit der Referentin Ute Horn dieses span- nende Thema auszukosten. Altbekannte und neue Gesichter ka- men am Freitagabend im großen und komfortablen Martin-Luther-King- Rüstzeitheim an. Nach einem feinen Abendbrot stiegen wir direkt ins Thema ein und blickten auf verletzte Flügel: Wie kommt es zu schmerzhaften Erfahrungen in Freund- schaften? Was behindert Freundschaft und wo sind wir Registrierkassen, die jeden Schmerz festhalten? Ein strahlend schöner Samstagmor- gen ermöglichte es die Umgebung des Hauses nun auch mal im Hellen zu erkunden. Nach einem ausgiebigen Frühstück ermunterte uns die Refe- rentin, unsere eigenen Flügel wertzu- schätzen. Sie fragte ganz direkt, ob wir uns denn schon selbst eine gute Freun- din sind. Schließlich heißt es ja „Liebe Gott, deinen Nächsten UND dich selbst“ - nicht STATT deiner selbst! Uns „liebte“ die Küche des Hauses zum Mittag dann ganz konkret, indem sie uns mit einem leckeren Fischmenü verwöhnte. Nach ausgiebigem Kaffee- klatsch gönnten wir uns etliche Work- shops wie Zumba (Sport und Spaß!), Schmuck basteln, Quilling, Sauna und Schminken. So aufgetankt ermunterte uns Ute nach einem Abendbrot vom allerfeins- ten (selbstgebackenes Brot, köstliche Aufstriche, feiner Käse, …) uns auf die Suche nach unterschiedlichen Flügeln zu machen. Wir erfuhren viel über verschiedene Arten von Freundinnen.
Berichte 5 Nach dem Input verwandelte sich der Seminarraum in ein Kino und wir erfreuten uns an dem schönen Film „Ziemlich beste Freunde“. Bis in die Nacht genossen wir die Gemeinschaft unter so wunderbaren und unter- schiedlichen Frauen, die immer mehr zu Freundinnen wurden. „Freundinnen im Reich Gottes“ war unser Sonntagsthema. Ute ermunter- te uns, dass man lieben lernen und lehren kann. Gute Freundinnen brin- gen uns näher zu Gott, zu uns selbst und helfen uns, unsere Nächsten, z.B. Mann und Kinder, zu lieben. Also am Christmarktstand 2017 besten direkt beginnen und eine gute Freundin sein! Der Ökum. Christmarktstand der Ein gemeinsamer Gottesdienst mit Freiberger Gemeinden in der Kleinen ausgiebiger Lobpreis- und Segnungs- Bergwerkstatt auf dem Freiberger zeit rundete den Sonntag ab. Christmarkt lockte auch dieses Jahr Nach einem letzten gemeinsamen wieder zahlreiche Besucher an. Mittagessen trafen wir uns zu einer Die Kinder bastelten hunderte Sterne, bewegenden Abschlussrunde, um da- Weihnachtskrippen, Kerzen, Tannen- nach, aufgetankt und erfüllt, wieder bäumchen und Bilderrahmen. Wir zu unseren Lieben nach Hause zu fah- sangen täglich zum Abschluss der Bas- ren. Wie schön, mit so vielen Evas un- telzeit das „Lied Ihr Kinderlein kom- terwegs zu sein! met“ und lasen Weihnachtsgeschich- Michaela Saurenz ten vor. Ein besonderer Höhepunkt war der Ökum. Familiengottesdienst mit dem Weihnachtsmusical unseres Wenn zwei sich begegnen Kinderlobpreis-Chores „JC Kids“ auf und jeder will bekommen, der Christmarktbühne. geht jeder mit leeren Händen. Frank Herter Doch wenn sich zwei begegnen, um dem anderen etwas zu geben, dann sind beide beschenkt und gehen nicht leer aus der Begegnung heraus. (Verfasser unbekannt)
6 Menschen und Glaube Zweifeln beginnt damit, Nicht, dass ich Gottes Marionette bin und robotermäßig das mache, was er dass ich mir Sorgen mache will, sondern dass ich von Gottes Geist verwandelt werde und letztlich sein Franz Keller (17), Schüler der 11. Klasse, Wille mein Wille wird. ist Mitarbeiter in der Jungen Gemein- Wie sieht dein Glaubensweg de, im PROMISE und im Beamerteam. bis heute aus? Das Interview mit ihm führte Frank Bis zum Herbst 2013 war mein Glau- Herter. bensleben relativ belanglos. Meine Eltern haben mich jeden Sonntag in den Gottesdienst mitgenommen. Mein Glaube war sehr traditionell geprägt. Bis meine Schwester zu mir kam und sagte: „Franz, hast du nicht mal Lust, auf eine Rüstzeit nach Annaberg zu fahren?“ Ich bin dann mit einem Kum- pel zusammen dorthin gefahren. Auf der Rüstzeit habe ich zum ersten Mal verstanden, dass Gott nicht fern, sondern ganz nah ist. Dass dieses gro- ße Wesen vor 2000 Jahren Mensch geworden ist, damit er uns nahe sein kann. Ich habe verstanden, dass er ein Franz, was sind deine Hobbys? Gott der Liebe ist und jeden einzelnen Als erstes fällt mir Fußball ein, aber ei- Menschen so liebt, wie er ist. gentlich mache ich alle Ballsportarten Dort habe ich Jesus in mein Leben ziemlich gerne: Basketball, Hockey, eingeladen und mich bekehrt. Plötz- Volleyball. Seit drei Jahren spiele ich lich konnte ich sogar langen Predigten aktiv Tischtennis und ich liebe Dart. von Anfang bis Ende zuhören, weil sie Was ist das Wichtigste mich total angesprochen haben. für dich im Leben? Nach der Rüstzeit hat mir meine Das Wichtigste für mich ist, dass Schwester weiter geholfen, an Jesus Gott immer mehr der Mittelpunkt in dranzubleiben. Damals habe ich „Feu- meinem Leben wird. Das geht nicht er gefangen“. Ich fahre regelmäßig auf sofort wie mit einem Schnips, das ist Rüstzeiten und bin immer mehr im ein Prozess. Oft ist Gott bei mir wie Glauben gewachsen. ein springender Gummiball, mal ist Man kann es so vergleichen: Jeder ist er drin und mal ist er nicht mehr drin. ein leeres Gefäß, das immer wieder mit Für mich ist es immer wieder eine Her- biblischem Input gefüllt werden muss. ausforderung, Gott in den Mittelpunkt Die Rüstzeiten sind bis heute für mich zu setzen bei allem, was ich tue. ein großer Segen und machen mir viel Wenn er der Mittelpunkt ist, trach- Spaß. Außerdem ist es krass, wie viele te ich nach seinem Willen, lese ich Leute ich dort kennengelernt habe. die Bibel, mache ich Stille Zeit und Seit Herbst 2015 bin ich auch als Rüst- Lobpreis. Ich habe mal einen guten zeitmitarbeiter dabei. Das hat zusätz- Spruch gehört: „Der Wille des Vaters lich bewirkt, dass ich im Glauben ge- soll immer mehr mein Wille werden!“ wachsen bin.
Menschen und Glaube 7 Hattest du in letzter Zeit ein Andere sollen auch zum Glauben besonderes Erlebnis mit Gott? kommen durch dich. Ich komme gerade von der Silvester- Gibt es eine Frage, die du gern Rüstzeit aus Großrückerswalde zu- mal Gott stellen würdest? rück. Ich bin mit relativ wenigen Er- Ich würde ihn direkt fragen: Was soll wartungen auf die Rüstzeit gefahren. ich nach der Schule tun? Es war dann aber sehr cool mit Stadt- Hast du schon einmal spiel, Jungs-Mädels-Abend, Silvester- an Gott gezweifelt? abend, Lobpreis und coolen Themen. Zweifeln ist ein großes Feld. Für mich Und dann kam am letzten Tag eine beginnt zweifeln schon damit, dass ich Gruppe Jugendlicher aus Manchester mir Sorgen mache um etwas. Die Bibel (England) mit ihrem Leiter Simon und sagt: seiner Frau. Sie machen eine christ- liche Arbeit unter Jugendlichen in Alle eure Sorge werft auf ihn; Strafanstalten und erzählen ihnen von denn er sorgt für euch. Jesus. Außerdem haben sie eine Le- (1.Petrus 5,7) bensgemeinschaft „The oaks“ (Die Ei- chen), wo sie entlassenen Straftätern Gott sagt: Ihr seid nicht allein. Er hat eine neue Heimat bieten. Und diese uns seinen Heiligen Geist gegeben, Gruppe mit zwölf Leuten besuchte dass wir uns um nichts sorgen brau- uns auf der Rüstzeit. chen. Zweifeln fängt für mich schon Drei von den Jugendlichen haben ihre da an, wenn ich sage: Ich habe Angst Lebenszeugnisse erzählt, wie sie Jesus vor der nächsten Klassenarbeit. Dann im Gefängnis kennengelernt haben. traue ich Gott nicht zu, dass er mir Dann hat Simon eine echt krasse Pre- helfen kann. Oft stehe ich im Kampf digt gehalten. Das war aber noch nicht und zweifle: Das schaff ich nicht! Ich alles. Nun kam seine Frau nach vorne habe nicht genug gemacht! Aber wa- und hat gebetet. Sie hatte propheti- rum eigentlich? Gott ist doch bei mir. sche Worte für jeden auf der Rüstzeit. Was bringt dich zum Danken? Dann sind die anderen der Lebensge- Jemand hat mir mal gesagt, dass die meinschaft zu einzelnen Teilnehmern Relation von Danken und Bitten 7:3 gegangen und haben auch für sie ge- sein soll. Also wenn du betest, sollst betet. Das beste aber war, dass der Lei- du siebenmal danken und dreimal bit- ter Simon zu mir kam und für mich in ten. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, Englisch gebetet hat. dass ich sogar danken konnte für klei- Vervollständige bitte mal den Satz: ne Sachen. Gott hat so viel für mich Ein Leben ohne Gott wäre für mich gemacht, dass es tausend Gründe gibt, wie ... ihm dankbar zu sein. Er ist der Auslö- … ein Apfel ohne Kerne. Das hätte kei- ser, dass ich danken kann. nen Sinn, er würde zwar gut schme- Was ist dein größtes cken, aber es würde nichts aus ihm Gebetsanliegen? wachsen. Er hätte seinen Sinn verlo- Segen. Wenn ich für andere und für ren. Mein Leben wäre total sinnlos mich bete, geht es oft um seinen ohne Gott. Segen. Dass Gott mich segnet und mir Er hat mir gezeigt, dass es noch viel seinen Heiligen Geist gibt und genau- mehr gibt und gesagt: Du lebst nicht so auch die anderen Menschen segnet. nur für dieses Leben. Du kannst nach Dann kann ich leichter an ihn glauben dem Tod weiterleben. und für andere ein Segen sein.
8 Menschen und Glaube Was ist deine Lieblings-Bibelstelle? Überall werden Leute gebraucht, da- Die Bibelstelle, die direkt in mein mit Gottes Reich gebaut werden kann. Leben hineingesprochen hat, ist mein Wenn ich ein bisschen von meiner Zeit Konfispruch. Wir konnten die Bibel- für Gott opfere, wächst die Gemeinde. stelle selber wählen, aber ich wollte Und Gemeinde ist mit das Beste, was das nicht und habe es Superinten- Menschen zusammen machen kön- dent Noth überlassen. Als ich bei der nen. Wenn ich zweimal im Monat Konfirmation kniete, war ich sehr Beamerdienst mache und statt um 10 gespannt, wie er lautete: Uhr schon um 9 Uhr komme, nutze ich meine Zeit für etwas sehr Gutes. Denn Gott hat uns nicht gegeben Vervollständige mal den Satz: den Geist der Furcht, sondern Gemeinde ist für mich ... der Kraft und der Liebe … die Möglichkeit, an Gott dranzublei- und der Besonnenheit. ben. Ich kann dort auftanken für die (2. Timotheus 1,7) Woche, die vor mir liegt. Und dadurch kann Gott echt zu mir reden. Ich war total berührt, denn Kraft Was gefällt dir besonders braucht man immer und Liebe ist das, an unserer Gemeinde? was Menschen zusammenhält. Und Die jugendgerechte Art und Weise. wenn man total durcheinander ist, Ich habe vor kurzem eine Predigt von braucht man Besonnenheit. Wenn Theo Lehmann gehört und da hat er Angst unser Leben beherrscht, ist das den Spruch gebracht: Wer die Jugend nicht von Gott. Wenn ich um seinen hat, hat die Zukunft. Wenn ich jeden Geist bitte, flieht die Furcht. Drei po- Sonntag die drei Kindergottesdienst- sitive Eigenschaften kommen und die gruppen sehe, wenn ich die Junge eine negative geht weg, deshalb finde Gemeinde und den PROMISE sehe, ich diese Bibelstelle echt geil. dann ist das der Beweis dafür, dass sich Welchen Rat gibst du Jugendlichen, die Gemeinde stark für Kinder und um an Jesus dranzubleiben? Jugendliche engagiert. Ich würde die Jugendlichen fragen, Bald beginnt die Passionszeit. was ihr Musikgeschmack ist, und dann Gibt es etwas, das dir hilft, das würde ich ihnen einen christlichen Leiden Jesu zu vergegenwärtigen? Interpreten empfehlen. Und würde Im letzten Jahr habe ich das Daniel- ich ihnen sagen: Komm, mach jeden Fasten 40 Tage lang durchgezogen. Ich Tag Lobpreis in deiner Lieblings- habe nur Obst und Gemüse gegessen, Musikrichtung! Denn Musik spricht um Jesus näher zu sein und um die Lei- jeden Jugendlichen an. denszeit Jesu etwas nachzuvollziehen. Dann würde ich ihnen die Zeiten sa- In diesem Jahr soll sich mein Fasten gen, wann JG und PROMISE ist. Und auf Dinge beziehen, die meinen Alltag ich würde sie vor allem zu Rüstzeiten stark bestimmen, wie etwa Handy- einladen, weil das für mich das High- spiele. Ich bin kein Freund von halben light ist. Sachen. Deshalb ist mein Motto auch Du bist Mitarbeiter in der Jungen beim Fasten: Ganz oder gar nicht! Gemeinde, im PROMISE und im Vielen Dank für das gute Gespräch. Beamerteam. Warum engagierst du dich in unserer Gemeinde? Weil ich gefragt wurde. In der Gemeinde gibt es so viele Aufgaben.
Berichte 9 Bericht Leitertrainingskurs Es ist Donnerstagabend und in mei- nem Terminkalender ist der Abend frei. Bis in den November stand da alle zwei Wochen immer LTK – Leiter- trainingskurs, und das von November 2016 bis November 2017 ziemlich re- gelmäßig. Das ist nun vorbei. Am 2. November 2017 war ein sehr emotionaler Ab- schlussabend von diesem Leitertrai- ningskurs. Nach einem besonderen Abendbrot, in dem toll dekorierten Gemeinderaum in der Pfarrgasse, ha- Gaben viel erfahren haben. ben wir das letzte Thema gehört: Weiterhin haben wir uns durch einen „Leiten heißt Trainieren und Lieben.“ umfassenden Bibelleseplan geackert Ein Satz ist bei mir besonders hängen und unseren Blick auf geistliche Leiter geblieben: „Training ist die Verwand- in der Bibel gerichtet. lung von Informationen in Aktionen“ Alle Teilnehmer hatten für dieses eine – also alles, was wir gehört haben, in Jahr einen Mentor, mit dem sie sich Aktionen umwandeln – um damit zu regelmäßig trafen und die Themen weiterem geistlichem Wachstum zu vertieften. gelangen. Was für eine große Heraus- Auch auf das Jahr Vorbereitungszeit forderung! schaue ich sehr dankbar zurück. Im Anschluss erhielten alle eine Wert- Ich habe eine Gruppe mit tollen Men- schätzungskarte, auf der anerkennen- schen zusammenwachsen sehen, bin de Sätze für jeden persönlich aufge- selber geistlich gewachsen und habe schrieben waren. Außerdem bekamen Gottes Führung sehr direkt erleben alle Teilnehmer ihr mögliches Einsatz- können. feld oder Aufgabengebiet von Daniel Nun sind wir gespannt auf die neuen Liebscher zugesprochen. Es war für Aufgaben, das weitere Training in der alle ein sehr feierlicher Moment, fast Praxis. wie bei einer Aussendung. Anke Büttner, i. A. des Kernteams Nun gehen alle Teilnehmer in das in- dividuelle Training – jeder an seinem Platz in der Gemeinde. Sehr dankbar schauen wir auf die in- tensive Kurszeit zurück, in der wir als Gruppe für ein Jahr an zwölf Themen geschult wurden. Im ersten Teil waren es eher geistliche Themen mit dem Blickpunkt auf Lei- tungstätigkeit in der Gemeinde. Praktisch wurde es im weiteren Ver- lauf, als wir über Kommunikation in Gruppen, Seelsorge, Persönlichkeits- strukturen oder unsere geistlichen
10 Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar Sexagesimae Festgottesdienst zur Wiedereinweihung der Silbermann-Orgel 10:00 Uhr Jakobikirche Pfr. Daniel Liebscher anschließend Orgel- und Dankefest mit Mittagessen und Orgelvorführung Sonntag, 11. Februar Estomihi Gottesdienst Pfr. Daniel Liebscher 10:00 Uhr Jakobikirche Sonntag, 18. Februar Invocavit Gottesdienst Pfr. i.R. Erdmann Paul 10:00 Uhr Jakobikirche Sonntag, 25. Februar Reminiscere Gottesdienst Pfr. Daniel Liebscher 10:00 Uhr Kapelle Zug Sonntag, 4. März Okuli Gottesdienst Pfr. i.R. Ulrich Gruber 10:00 Uhr Jakobikirche Freitag, 9. März PROMISE Jugendgottesdienst PROMISE-Team 19:30 Uhr Jakobikirche (siehe S. 16) Kollekten der Gottesdienste 04.02. Sexagesimae: Gesamtkirchliche Aufgaben der VELKD; 25.02. Reminiszere: Besondere Seelsorgedienste - Krankenhaus- und Klinik-,Gehörlosen-, Schwerhörigen-, Justizvollzugs- und Polizeiseelsorge; 11.03. Lätare: Lutherischer Weltdienst; 30.03. Karfreitag: Sächsische Diakonissenhäuser; 01.04., Ostersonntag: Jugendarbeit der Landeskirche (1/3 verbleibt in der Kirchgemeinde). Alle anderen Kollekten sind für die eigene Gemeinde bestimmt. Symbolerklärungen Parallel zum Gottesdienst findet Kindergottesdienst statt für: ► Krabbelkinder z. Zt. nicht regelmäßig (0-3 J.), ► Kindergartenkinder (3-6 J.), ► Schulkinder (7-12 J.) nur während der Predigt bis zum Ende des Gottesdienstes mit Abendmahl; parallel Segnungsangebot mit Kirchencafé bis 12:15 Uhr
Gottesdienste 11 März 2018 Sonntag, 11. März Laetare Gottesdienst Pfr. Daniel Liebscher 8:30 Uhr Beutlerstr. 5 Gottesdienst Pfr. Daniel Liebscher 10:00 Uhr Jakobikirche Sonntag, 18. März Judika Gottesdienst Pfr. Daniel Liebscher mit Taufgedächtnis 10:00 Uhr Jakobikirche Sonntag, 25. März Palmarum Gottesdienst Pfr. Daniel Liebscher 10:00 Uhr Jakobikirche Donnerstag, 29. März Gründonnerstag Tischabendmahl Pfr. Daniel Liebscher 18:00 Uhr Kapelle Zug Freitag, 30. März Karfreitag Gottesdienst Margitta Richter 10:00 Uhr Kapelle Zug Andacht zur Sterbestunde Jesu Pfr. Daniel Liebscher 14:00 Uhr Jakobikirche Sonntag, 1. April Ostersonntag Auferstehungsfeier Pfr. Daniel Liebscher 7:00 Uhr Jakobikirche anschließend Jeder kann etwas fürs gemeinsame Osterfrühstück Frühstück mitbringen. Familiengottesdienst Pfr. Daniel Liebscher, am Ostersonntag Kinderlobpreis-Chor „JC Kids“ mit Taufe 10:00 Uhr Jakobikirche Montag, 2. April Ostermontag Gem. Kantatengottesdienst Pfr. Urs Ebenauer J. S. Bach: Christ lag in Todesbanden (BWV 4) 10:00 Uhr Dom www.jakobi-christophorus.de
12 Gemeindeleben Kinderangebote Jugendangebote Kindergottesdienste Konfirmandenkurs (siehe S. 10-11) freitags 16:00 - 17:30 Uhr Dresdner Str. 3 Eltern-Kind-Kreis „Elki“ (0-3 Jahre) Infos: Pfr. D. Liebscher, Tel. 696814 Donnerstag, 08.02., 01.03. u. 15.03. 9:30 Uhr Dresdner Str. 3 Junge Gemeinde Infos: R. Kramer Tel. 0176 78043026, freitags 19:00 - 21:00 Uhr; K. Glöckner Tel. 0172 3573867 geöffnet bis 22:30 Uhr Dresdner Str. 3 Vorschulkindertreff „Kirchenmäuse“ Infos: F. Herter, Tel. 207277 (3-6 Jahre) Freitag, 09.02., 09.03. u. 23.03. Jugendbibelkreis 16:00 - 17:30 Uhr Beutlerstr. 5 sonntags 16:30 - 18:30 Uhr Infos: M. Richter, Tel. 247021 Infos: F. Herter, Tel. 207277 Kindertreff „Christenlehre“ Mädels-Hauskreis 1.-4. Klasse Gruppe 1: montags dienstags 18:00 - 20:00 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr Dresdner Str. 3 Infos: S. Emrich, Tel. 1636097 1.-4. Klasse Gruppe 2: montags 17:00 - 18:00 Uhr Dresdner Str. 3 Jugendhauskreise 3. u. 4. Klasse: mittwochs donnerstags 19:00 Uhr 14:00 Uhr Günzelschule Infos: S. Emrich, Tel. 1636097; 1. u. 2. Klasse: mittwochs J. Augustin, Tel. 0173 2840351 15:00 Uhr Günzelschule 5. u. 6. Klasse: mittwochs 16:30 Uhr Beutlerstr. 5 Infos: M. Richter, Tel. 247021 Kinderlobpreis-Chor „JC Kids“ Weihnachtsmusical unseres donnerstags 16:00 - 17:30 Uhr Kinderlobpreis-Chores „JC Kids“ Dresdner Str. 3 beim Ökum. Familiengottesdienst Infos: T. Haase, Tel. 201854 auf der Christmarktbühne
Gemeindeleben 13 Angebote für Erwachsene Christlicher Männerstammtisch Montag, 19.02. u. 19.03. Hauskreise 20:00 Uhr Dresdner Str. 3 Infos: G. und I. Mayer, Tel. 212991 Meditatives Tanzen Bibelstunde Freitag, 09.02., 23.02. u. 09.03. Mittwoch, 14.02. u. ausnahmsweise 19:30 Uhr Dresdner Str. 3; 07.03. (Bibelwochenabend) Samstag, 17.03. Tanztag 19:00 Uhr Beutlerstr. 5 9:00 - 16:00 Uhr in St. Johannis, Anton-Günther-Str. 16 (siehe S. 19) Vinothek Infos: R. Gruber-Friebel, Tel. 202748 Montag, 05.02. u. 05.03. 20:00 Uhr Dresdner Str. 3 Posaunenchor donnerstags 19:30 Uhr Gebetskreis Dresdner Str. 3 montags 17:45 Uhr Beutlerstr. 5 Infos: R. Albrecht, Tel. 202352 Frühgebet dienstags 6:00 - 6:45 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft Bibelstunde bzw. Gebetskreis Beutlerstr. 5 mittwochs 17:00 Uhr bei Frau Neubert, Färbergasse 14 Mittwochs-Gebet Freiberger Pfadfinder (Jungs ab 6 J.) Mittwoch, 07.02. u. 07.03. mittwochs 17:30 Uhr, 19:00 Uhr Beutlerstr. 5 Untermarkt 5 (im Pfadikeller) Infos: T. Neuber, Tel. 6959172 Frauenkreis Mittwoch, 28.02. u. 28.03. 15:00 Uhr Dresdner Str. 3 Frauen- und Seniorenkreis Freitag, 15.02. 15:00 Uhr Beutlerstr. 5; Freitag, 02.03. Teilnahme am Weltgebetstag 19:00 Uhr Kath. Gemeindezentrum, Hospitalweg 2A Frauentreff Mittwoch, 28.02. u. 21.03. 19:30 Uhr Beutlerstr. 5 Kreativtreff Donnerstag, 01.03. Osterbasteleien 18:00 Uhr Beutlerstr. 5 Seniorensingen Freitag, 16.03. 15:15 Uhr Beutlerstr. 5
14 Freud & Leid Collage: Falk-Uwe Keil Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Freud & Leid Geburtstage 75, 80, 85, 90, 95 Bestattungen Wir wünschen Gottes Segen zum Wir nehmen Anteil an Trauer. neuen Lebensjahr! Christlich bestattet wurden 4. Febr. Anita Berndt (85) am 15.12.17: Elisabeth Helga Wegerdt 4. Febr. Dr. Claus Pietzsch (80) geb. Fritzsche (64) 19. Febr. Martha Barthel (90) am 21.12.17: Günther Maximilian 23. Febr. Helga Besser (75) Hänig (92) 24. Febr. Ingrid-Beate Schubert (75) am 22.12.17: Helga Johanna Störr (83) 1. März Anneliese May (75) 4. März Christel Künstner (75) 5. März Helga Heise (80) 7. März Gertrud Lohse (80) 7. März Karin Tauch (75) 9. März Dieter Illing (80) 18. März Dorothea Wiegang (85) 30. März Irmgard Bogdon (75) Wir bitten Sie, uns mitzuteilen, wenn Sie grund- sätzlich keine Veröffentlichung Ihres Geburts- tages wünschen; für die nächste Ausgabe bis 26.02.2018 an: Dr. Th. Stölzel, Tel. 247358.
Termine 15 Veranstaltungen Glaubenskurs „Was wirklich zählt“ (Fortsetzung des Kurses) jew. 19:00 - 21:30 Uhr Dresdner Str. 3 Samstag, 3. Februar: Wer ist der Heilige Geist? (10:00 - 16:00 Uhr) ⑤ Mittwoch, 7. Februar: Marriage Week – Gutes für Ehepaare Welche Bedeutung hat die Bibel? Segnung für Ehepaare ⑥ Mittwoch, 14. Februar: im Gottesdienst Was passiert beim Beten? Sonntag, 11. Februar ⑦ Mittwoch, 21. Februar: 10:00 Uhr Jakobikirche Warum ist Vergebung wichtig? Vom 7. bis 14. Februar 2018 findet die ⑧ Mittwoch, 28. Februar: Marriage Week (Ehe-Woche) u.a. in Wie erfahren wir Heilung? Deutschland statt. Ziel aller Aktionen ⑨ Mittwoch, 7. März: rund um die Marriage Week ist es, die Was bringt uns die Gemeinde? Ehe zu feiern, Ehepaaren Gutes zu tun Info: Pfr. Daniel Liebscher, Tel. 696814 und sie für den gemeinsamen Alltag zu ermutigen. Orgel- und Dankefest Dabei geht es nicht nur darum, den mit Festgottesdienst Wert von Ehe im persönlichen Leben, Sonntag, 4. Februar sondern darüber hinaus in der Gesell- 10:00 Uhr Jakobikirche schaft herauszustellen. Wiedereinweihung der restaurierten Alle Ehepaare sind eingeladen, die Silbermann-Orgel in der Jakobikirche Schönheit ihrer Ehe neu zu entde- Freiberg zum 300. Geburtstag. cken. Wir laden deshalb die Ehepaare Im Anschluss: Gemeinsames Mittag- unserer Gemeinde ein, sich im Gottes- essen und Vorführung der Silber- dienst am 11. Februar segnen zu lassen. mann-Orgel. www.marriage-week.de Lichterspiele Traumhaft schöne Lichterspiele Passend zu Stimmungsvolle Dekoration leicht verschiedenen gemacht. Einfach die Transparente Themenanlässen. aufstellen, ein Teelicht mit Glas hineinstellen und sich an der wunderbaren Atmosphäre freuen, die durch das Leuchten der Motive entsteht. Alle Lichterspiele finden Sie am Büchertisch oder auf www.scm-shop.de €D 7,95 €A 8,20 / CHF 11.90*
16 Termine Evas unter sich Thema: Elsterglanz & Thermomix Mittwoch, 21. März 20:00 Uhr Christusgemeinde, Annaberger Str. 25 Ein jegliches Vorhaben hat seine Zeit, Der erfrischende Abend für dich und deine Freundin mit Lyrik, Musik, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. Prediger 3,1 Evas unter sich Begegnungen und kleinen Snacks. Kostenbeitrag: 4 Euro. Anmeldung an: Elsterglanz & Thermomix Mail evasuntersich@evas-freiberg.de www.evas-freiberg.de Mittwoch, 21. März 2018 • 20 Uhr • Christusgemeinde Freiberg • Annaberger Str. 25 Der erfrischende Abend für dich und deine Freundin mit Lyrik, Musik, Begegnungen und kleinen Snacks. Anmeldung an: eMail evasuntersich@evas-freiberg.de, Kostenbeitrag: 4,- € Foto: fotolia.com Veranstalter: Ev.-Luth. Jakobi-Christophorus-Kirchgemeinde Freiberg • www.evas-freiberg.de Gebet für Freiberg Montag, 26. Februar; 26. März 19:30 Uhr Dresdner Str. 3 rse4c.de www.ho Band LOBENSWERT 2 coole Stunden mit Lobpreis-Band, Anspiel, Predigt und vielen Überraschungen. Komm einfach vorbei! www.jugo-promise.de Frauen-Verwöhn-Wochenende 09.03. Foto: pixabay.com 19:30 Uhr Jakobikirche Freiberg Dresdner Str. 1 Promise Jugendgottesdienst 5. - 8. April Auch in diesem Jahr laden wir wieder zu gemeinsamen Tagen des Verwöhnt- PROMISE Jugendgottesdienst werdens ein – und weil die Zeit immer Thema: Broken Bread so schnell vergeht, beginnen wir in Freitag, 9. März diesem Jahr bereits am Donnerstag- 19:30 Uhr Jakobikirche abend. Vom 5. bis 8. April 2018 werden 2 coole Stunden mit Lobpreisband wir im Missionshaus Malche in Bad (LOBENSWERT), Anspiel, Predigt Freienwalde zu Gast sein. Wir wollen (Andrea und Franz Lermer) und vie- viel Zeit zur Begegnung haben, mitei- len Überraschungen. Komm einfach nander Texte der Bibel entdecken, ge- vorbei! meinsam wandern und natürlich auch www.jugo-promise.de wieder kreativ tätig sein. Eine umgehende Anmeldung mit den ProChrist in Freiberg ausliegenden Flyern ist notwendig, 11. - 17. März da uns nur 25 Plätze zur Verfügung Christusgemeinde, Annaberger Str. 25 stehen. (siehe S. 20) Nachfragen und weitere Infos bei Margitta Richter, Tel. 247021
17 Seminar Fit fürs Leben – Erziehung heute Montag, 9., 16. und 23. April Aus guten Ehen jeweils 19:30 Uhr Dresdner Str. 3 bessere machen Im Frühjahr laden wir wieder alle, Eheseminar mit Dieter Leicht 21. April 2018 denen Kinder am Herzen liegen, zu drei Themenabenden ein. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam auf eine Ent- deckungsreise gehen – zu den uns an- vertrauten Kindern und zu uns selbst. Wir wollen miteinander herausfinden, Lassen Sie sich einladen, in lockerer, wie wir unsere Kinder „Fit fürs Leben“ humorvoller Atmosphäre über diese machen können, damit sie den An- Fragen nachzudenken. Wer den Ehe- forderungen, die auf sie zukommen, und Familienberater Dieter Leicht gewachsen sind. Erfahrene Referenten kennt, weiß, dass er kein Mann mit stehen uns als Gesprächspartner zur Schlips und wasserdichtem Vortrags- Seite. manuskript ist. Und er ist nicht der Lassen Sie sich selbst einladen und Mann, der vor kniffligen Lebensfra- bringen Sie andere Interessierte mit. gen zurückschreckt. Dieter Leicht Wir freuen uns auf Sie. tobt scheinbar leichtfüßig durch seine Im Namen des Vorbereitungskreises Themen und genießt es, seinen Zuhö- grüßt Sie Ihre Margitta Richter. rern das Weiterdenken zu überlassen. Dazu nutzt er ein sympathisches Eheseminar mit Dieter Leicht Talent: Geschichten plastisch erzäh- Samstag, 21. April len zu können, zu karikieren mit 9:30 - 17:00 Uhr Christusgemeinde explosiver Gestik, mit O-Ton-Wieder- Freiberg, Annaberger Straße 25 gabe und authentischer Mimik. mit Mittagessen und Kaffeetrinken Preis: 35,- € pro Ehepaar Ehe und Familie haben es zur Zeit Anmeldung (Name, Telefon, Mail) nicht so einfach in unserem Land. bis 8. April 2018 per Mail an Nicht wenige Ehen gehen auseinander eheangebot@jakobi-christophorus.de und auch vor Christen macht das nicht oder persönlich beim Eheangebots- Halt. Was passiert da eigentlich? Kann team man dagegen steuern? Und wie funkti- www.dieter-leicht.de oniert Partnerschaft? Es lohnt sich, Dinge zu beachten, um nicht erst in kritisches Fahrwasser zu Ausblick auf weitere Veranstaltungen kommen. 20. April: Kleidertauschabend 28. April: Chorkonzert, Kapelle Zug 4. Mai: Uraufführung Suite „Generations“ zum 300-jährigen Jubiläum unserer Silbermann-Orgel 6. Mai: Konfirmation, Jakobikirche 10. Mai: Seniorentag (Himmelfahrt), Kapelle Zug 2. Juni: Orgel-Nachtwanderung 18. August: Nacht der Kirchen in Freiberg 16. September: Jubelkonfirmation, Jakobikirche
18 Blick über den Kirchturm Lobpreisabend Frühstücks-Treffen für Frauen Samstag, 10. Februar; 24. März Thema: Nicht mit mir! - Über 19:00 Kirche Großhartmannsdorf Konflikte und ihre Bewältigung Samstag, 17. März Teenie-Rüstzeiten 8:45 Uhr Gaststätte Brauhof 13. - 17. Februar, 3. - 8. April Referentin: Dorothee Döbler Annaberg www.fruehstueckstreffen-freiberg.de www.lichtaufdemberg.de J. S. Bach: Matthäus-Passion Weltgebetstag (BWV 244) Thema: Gottes Schöpfung ist sehr gut Samstag, 24. März Freitag, 2. März 17:00 Uhr Freiberger Dom 19.00 Uhr Gemeindehaus der katholi- Solisten, Freiberger Domchor und schen Gemeinde, Hospitalweg 2 Kurrende, Dresdner Barockorchester Wer kennt schon dieses Leitung: Domkantor Albrecht Koch kleine, aber sehr bunte südamerikanische Land? Rüstzeiten der EVJU In bewundernswerter, 18. - 21. Mai: Pfingstcamp, Nassau doch bedrohter Natur 1.- 3. Juni: Ritterlager Familienfreizeit leben Menschen unter- 1. - 6. Juli: Mädchentage auf dem schiedlichster Ethnien, Reiterhof Kulturen und Religio- 1. - 7. Juli: Ritterlager, Woche 1 nen. Surinams Frauen 7. - 14. Juli: Ritterlager, Woche 2 laden Christen weltweit 1. - 5. August: Theater-Camping ein, sich der Vielfalt der www.evju-freiberg.de Schöpfung Gottes zu öffnen, miteinander Gott zu loben, zu Tanztag „Tanzend auferstehen“ beten und zu feiern. Samstag, 17. März www.weltgebetstag.de 9:00 - 16:00 Uhr St. Johannis, Anton-Günther-Str. 16 Ökum. Bibelwoche Für alle Frauen offen – keine Vor- Montag, 5. März: Süßer als Wein – kenntnisse erforderlich! stark wie der Tod, mit Pfr. Kocner Anmeldung bis 12.03. bei Frau Gruber- 19:00 Uhr Anton-Günther-Str. 16 Friebel, Trebrastr. 3, Tel. 202748 Dienstag, 6. März: Reicher als Salomo, mit Pfr. Liebscher ÜBERFLUSS. DAS FEST 19:00 Uhr Domgasse 6 GGE Deutschlandtreffen Mittwoch, 7. März: Ich suchte, den 10. - 13. Mai meine Seele liebt, mit Pfr. Ebenauer Hannoversch Münden 19:00 Uhr Beutlerstr. 5 u.a. mit Pfrin. Gundula Rudloff, Hen- Freitag, 9. März: Alles ist Wonne an ning Dobers, Rainer Harter, Veronika dir, mit Pastor Platzeck und Sebastian Lohmer mit Band. 19:00 Uhr Hospitalweg 2A Mitfahrer können sich gerne bei Sonntag, 11. März: D. Liebscher melden, Tel. 696814. Abschlussgottesdienst – Berauscht www.überfluss2018.de euch an der Liebe, mit Pfrn. Stetzka 10:00 Uhr Baptistengemeinde, Weitere Veranstaltungen siehe: Chemnitzer Str. 41 www.christeninfreiberg.de
Wir sind für Sie da 19 Sie wollen unsere Kontakte Gemeinde unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende! Evangelisch-Lutherische Gerne stellen wir Ihnen eine Jakobi-Christophorus- Spendenbescheinigung aus, wenn Kirchgemeinde Freiberg Sie uns Ihre Anschrift auf dem Pfarrer Daniel Liebscher Überweisungsträger mitteilen. Pfarrgasse 36 09599 Freiberg Spenden für die Gemeinde Telefon 03731 696814 Ev.-Luth. Jakobi-Christophorus- daniel.liebscher@evlks.de Kirchgemeinde Freiberg Sparkasse Mittelsachsen Gerne können Sie anrufen, wenn IBAN DE43 8705 2000 3115 0214 36 Sie ein persönliches Anliegen haben BIC WELADED1FGX oder einen Besuch wünschen. Verwendungszweck: ___ Spenden für die Silbermann-Orgel Gemeindepädagogin Gesellschaft zur Erhaltung der Margitta Richter St. Jakobikirche Freiberg e.V. Telefon 03731 247021 Sparkasse Mittelsachsen IBAN DE70 8705 2000 0190 0232 95 Kinder- und Jugendreferent BIC WELADED1FGX Frank Herter Verwendungszweck: Orgel Telefon 03731 207277 frank.herter@gmx.de Spenden für markus10 e.V. markus10 e.V. (Kinder- und Jugendarbeit) Vorsitzende des Kirchenvorstands Sparkasse Mittelsachsen Veronika Günther IBAN DE97 8705 2000 3115 0262 84 Hornstr. 24 BIC WELADED1FGX Telefon 03731 31712 Verwendungszweck: Herter veronika.guenther@web.de Versammlungsorte der Gemeinde: St. Jakobikirche, Dresdner Str. 1 Kapelle Zug, Am Graben 122b Gemeindehaus Beutlerstr. 5 Gemeindehaus Dresdner Str. 3 Verwaltungsgemeinschaft Öffnungszeiten: Gemeindehaus Pfarrgasse 36 Untermarkt 1 Mo: 8:30 - 12:00, 13:00 - 16:00 Uhr Telefon 03731 211-126 Di: 8:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 Uhr Mi: 8:30 - 12:00 Uhr Impressum verwaltungsgemeinschaft. Do: 8:30 - 12:00, 13:00 - 16:00 Uhr Herausgeber: Ev.-Luth. Jakobi-Christophorus- freiberg@evlks.de Fr: 8:30 - 12:00 Uhr Kirchgemeinde Freiberg, 09599 Freiberg Redaktion: Pfr. Daniel Liebscher, Frank Herter. Zuarbeit: Dr. Theodolf Stölzel. Diakonisches Werk Korrektur: Rosi Keil. Layout: Frank Herter. Telefon 03731 482-100 Auflage: 2000. Druck: flyeralarm.de. www.diakonie-freiberg.de Für kurzfristige Änderungen bitten wir um Ihr Verständnis. Redaktionsschluss für das nächste Krankenhausseelsorge Gemeinde aktuell ist der 1. März 2018. Pfarrerin Kerstin Stetzka Bildnachweis: Seite 1 pixabay.com; Seite 12-13 Telefon 03731 772-880 Burkhard Lohöfener; Seite 4 Daniela Gneuß; Seite 14 Falk-Uwe Keil; alle anderen Frank Herter. www.jakobi-christophorus.de
DABEI SE Design: gobasil.com ProChrist „Unglaublich?" ist eine bun- WAS VERANST desweite Themenwoche, die sich mit der Frage beschäftigt: Was glauben GLAUBEN Bestellnummer: 2018.1200 Christen eigentlich? Das Programm wird live aus der Kongresshalle Leip- zig übertragen. BERATEN LASSEN r für SIE? Die PROCHRIST-Redner (Ev. Theologin, Marburg) PROCHRIST Elke Werner Sie möchten Gastgeber für undLIVE Steffen werden? Kern (Ev. Pfarrer, Walddorfhäslach) Sprechen Sie mit Ihrer Gerade in unserer Zeit mit vielen Unsicher- werden gemeinsam moderieren, Gäste interviewen (z. B.Gemeinde und örtlichen den Astrophysiker heiten ist es wichtig, dass wir verstehen Netzwerken. Unsere und anderen sagen können, woran wir als Prof. Dr. Heino Falcke, BILD-Redak- teur Daniel Böcking und Musiker Arne Geschäftsstelle berät und Christen glauben. Kopfermann) undinformiert predigen. Sie gerne. Wenn S Neben künstlerischen Sie da:Elementen wie Genau deswegen wollen wir den »Glauben« zum Theater und Tanz gibt es viel Musik: Thema machen: Wie ein roter Faden wird sichDie das PROCHRIST LIVE-Band +49 561.unter 937 79-0 apostolische Glaubensbekenntnis durch der Leitung von Manuel Schienke die Themenwoche ziehen. Darin ist in Kürze(Popkantor aus Kassel) gestaltet jeden prochrist.org/v formuliert, was wir Christen glauben und was Abend, unterstützt durch prominente zur Gäste wie KOENIGE&PRIESTER, Andi uns über die Grenzen verschiedener Konfes- Weiss und Judy Bailey. EINEN ERSTEN sionenProChrist in Freiberg fts- hinweg verbindet: Der Glaube an Gott, Die Besucher erwartet ein abwechs- WERDEN sen der die11. Welt- geschaffen 17. März SIE hatVERAN- und jeden Menschen EINDRUCK lungsreiches Programm rund um STALTER! ma er jeweils unendlich liebt.19:30 Uhr BEKOMMEN das Glaubensbekenntnis mit Musik, Gesprächen, Theater, Impulsen und (Einlass: 19:00 Uhr) Nehmen Videoclips, das zum Leben Siemit an einer Jesus kosten- 11. Für-jeden 17. MÄRZ Menschen2018persönlich, aber auch für Christusgemeinde, losen Infoveranstaltung unser Zusammenleben in Deutschland und Christus einlädt – mal unterhaltsam, teil, GEMEINSAM Annaberger Str. 25Glaubens entschei- mal nachdenklich, ohne Reiseaufwand immer persönlich. live an Europa sind die Fragen des ZUM GLAUBEN Ihrem PC. Jeweils um 19:00 dend. Deswegen schaffen wir Raum für dieMehr Infos zur Mitarbeit in Freiberg EINLADEN! UNGLAUBLICH! Begegnung mit Menschen jeden Uhr. Die Teilnehmer erfahren ... Glaubens, gibt es bei F. Herter, Tel. 207277 Wissens wertes zum neuen P möchten aber ganz klar zum Glauben an Jesus frank.herter@gmx.de Sonntag, 11.03. Evangelisation ermutigt und Christus ermutigen. www.christeninfreiberg.de Fragen stellen. Mit dabei: Mi Darum…geht GOTT LIEBT MICH es bei PROCHRIST LIVE: Montag, 12.03. führer von proChrist und: … GOTT WILL MICH 14.12.16 – Elke Werner • Was heißt13.03. Dienstag, Glauben an Gott AUS 09.02.17 – Klaus Göttler … GOTT für uns heute? SUCHT MICH Mittwoch, 14.03. 15.03.17 – Doris Schulte • Was wirdRETTET … GOTT uns durch MICH den christ- 21.04.17 – Armin Beck lichen Glauben Donnerstag, 15.03.geschenkt? • Wie…hilft GOTT BESCHENKT MICH uns der Glaube zum prochrist.o Freitag, 16.03. Leben und zum … GOTT BEWEGT MICH Sterben? Samstag, 17.03. Kontakt: proChrist e.V. Darüber… GOTT wollen ERWARTET MICH wir bei PROCHRIST LIVE reden Leuschnerstr. 74 · 34134 Kassel und zum Glauben an Jesus Christus einladen. Deutschland · info@prochrist.de www.prochrist.de +49 561. 937 79-0 · prochrist.org … mit Elke Werner und Steffen Kern Evangelische Bank Spendenkonto: IBAN DE07 5206 0410 0000 4171 73
Sie können auch lesen