KURS BRÜCK ANGEBOT - Treffpunkt Familienbildungswerk Köln ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Staatlich anerkannt als Einrichtung der Weiterbildung nach dem Weiter- bildungsgesetz NRW gefördert durch Mittel der Stadt Köln. Besondere Hinweise zur Corona Situation Corona stellt uns weiterhin vor nicht absehbare Herausforderungen. Leitung Sprechstunde Im Falle von Terminabsagen versuchen wir so gut es geht auf alle Eventualitä- Anne Müller, Heike Müller Dienstags von 9:00 bis 11:00 Uhr ten zu reagieren. Wir informieren Sie dann stets über unsere Homepage unter: Sarah Klawitter – Ausser in den Schulferien NRW – www.treffpunkt-koeln-porz.de. Zum Schutz Aller bitten wir Sie auch weiterhin bei ersten Krankheitsanzeichen Geschäftsräume Bankverbindung zu Hause zu bleiben. Olpener Straße 946 Mit der Bestätigung der Anmeldung An unseren Eltern-Kind-Gruppen dürfen auch in diesem Halbjahr leider keine 51109 Köln-Brück sind die Kursgebühren unter Angabe Geschwisterkinder teilnehmen. Wir bedauern dies sehr, unsere Raumkapazität der Kursnummer und des Teil- lässt dies bei den geltenden Regeln aber leider nicht zu. Telefon: 0221 | 690 86 95 nehmernamens umgehend zu ent- leitung@treffpunkt-koeln-porz.de richten. Wir haben zudem Hygieneregeln aufgestellt, über die wir auf unserer Home- www.treffpunkt-koeln-porz.de Sparkasse KölnBonn page und über Aushänge in den Räumen informieren. Familienbildungswerk Treffpunkt Aufgrund der unwägbaren Situation bitten wir Sie die Kursbeiträge erst am ers- IBAN DE46 3705 0198 0011 8423 17 ten Kurstag zu überweisen (Barzahlung ist nicht mehr möglich). Zudem bitten wir darum die Kurse möglichst ONLINE über ONLINE Anmeldung: BIC COLSDE 33 www.treffpunkt-koeln-porz.de/kursanmeldung zu buchen. https://treffpunkt-koeln-porz.de/ kursanmeldung/ Wir freuen uns auf das zweite Halbjahr 2021 mit Ihnen und danken Ihnen für Ihre Treue. TE BIT Ihr Treffpunkt-Team NEU Facebook & Instagram I N En! L eld e ONanm Treffpunkt Familienbildungswerk Köln-Porz e.V 2 3
Inhalt Familie und Erziehung Bauchgeflüster Massage und Spaß für kleine Babys Seite: 6 7 Das 1. Lebensjahr im Treffpunkt 8 Treffpunkt: Spielgruppe 9 Elternseminar „Starke Eltern – starke Kinder“ 10 ONLINE Elternabend: Digitale Medien im Kindesalter 11 ONLINE Elternabend: Kinderschlaf=Elternschlaf?! 11 ONLINE Elternabend: Digitale Medien im Kindesalter 12 ONLINE Elterncoaching 12 Aktionstag – Abenteuer im Wald 13 Familie und Gesundheit Kinderturnen - mit Vergnügen 15 Spielen und Turnen ab dem 2. Lebensjahr 15 Tanzen für Kinder von 6-8 Jahren | Yoga für Kinder 16 Beckenboden & Bauchmuskeltraining 17 Workout für (berufstätige) Mütter 17 Zumba für Frauen 17 Fitness Workout- Aktiv in den Feierabend 18 WORKSHOP Regeneration im Bereich Hobbysport 18 Rückenfit | Pilates 19 Ausgleichsgymnastik am Vormittag 20 Fit im Alter – für Sie und Ihn 20 Beweglichkeit im Alter & Sturzprophylaxe 21 Osteoporose | Gedächtnistraining 21 Schwangerschaftsvorbereitung - Prenatal Yoga 23 Schwangerschaftsrückbildung - Postnatal Yoga 23 Vinyasa Yoga 24 Yoga Balance - Kraft für den Rücken 24 Yoga- Werde fit 25 Familie und Kreativität Engelwerkstatt für Kinder von 6 bis 10 Jahre 27 Kreativ mit Stempel, Papier & Co 28 Kreativität macht Freu(n)de 28 Kreativ WORKSHOP für (Groß-)Eltern und Kinder 29 Kreativkurs für Erwachsene 29 Ikebana 29 WORKSHOP Häkeln | Amigurumi 30 Nähkurse: Schneidern 31 TE BIT WORKSHOP „Nähkurs für Anfänger“ 31 En! N Familie & Gestalten mit Ton 32 I L eld e ONanm Familie - Kultur - Sprache Erziehung Französisch | Spanisch 32 Niederländisch | Kölsch 33 Fahrradführung durch Brück | Führung: Nordfriedhof 34 Führung: Nippes 35 „Weihnachtszick kütt heran“ 35 Krippengang 2022 | Krippenfahrt 2022 36 4 Kooperationspartner 37 5 www.treffpunkt-koeln-porz.de/kursanmeldung
„Bauchgeflüster“ Massage und Spaß für kleine Babys Nadine Profitlich Vorbereitung auf deine Geburtsreise (nach Leboyer) Birgitta Barion 1. Kurs: Ab FR 03.09. Ab DI 24.08. | 10.00 – 12.00 Uhr Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit dich bewusst auf deine Liebevoller Körperkontakt ist für Babys lebenswichtig: | 9.15 – 10.45 Uhr Nr. 2.54.21A Geburt einzustimmen und vorzubereiten, sowie mit anderen Durch sanfte Berührung entsteht ein Gefühl von Geborgenheit, Nr. 2.56.21A 2.Kurs: Ab FR 29.10. Schwangeren in einen wertvollen Austausch zu kommen. Vertrauen in die Beziehung zur Bezugsperson und Kontakt zur Ab DI 26.10. | 10.00 – 12.00 Uhr Umwelt. Eltern wiederum werden vertrauter im Umgang mit | 9.15 – 10.45 Uhr Nr. 2.54.21B Du erhältst nicht nur fachlichen Input und Tipps rund um die ihrem neugeborenen Kind und stärken die Bindung. Nr. 2.56.21B Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, sondern Die sanften Massageanweisungen können helfen, typische Kath. Pfarrzentrum lernst auch ein enges, vertrauensvolles Band zu deinem Baby Bauchschmerzen zu lindern und für wohlige Entspannung Kath. Pfarrzentrum St. Hubertus, zu knüpfen und zu stärken. sorgen. St. Hubertus, Olpener Str. 946, Olpener Str. 946, oberer gr. Gruppenraum All deine Fragen, aber auch Sorgen und Bedenken finden den Das Angebot des „Eltern-Start NRW“ ermöglicht Ihnen einmalig oberer gr. Gruppenraum 6 x 2 ZStd nötigen Raum. Du darfst deine Kräfte (wieder) finden und die kostenlose Teilnahme an 5 Terminen mit jeweils 90 Minu- 5 x 2 UStd 96€ selbstsicher, achtsam aber auch intuitiv den Weg zu deiner ten. Sollten Sie bereits an einem anderen Eltern-Start-Angebot kostenlos eigenen Geburt gehen. teilgenommen haben, besteht die Möglichkeit, bei freien Plät- Anmeldung erforderlich zen zusätzlich an diesem Kurs teilzunehmen. Die Kursgebühr Nadine Profitlich Über geführte Meditationen blendest du den Alltag aus und beträgt in diesem Fall 45 €. 1. Kurs: Ab DI 31.08. wirst dich entspannt auf das konzentrieren, was wirklich wich- | 19.00 – 21.00 Uhr tig ist: Du & dein Baby Bitte mitbringen: 1 großes Babyhandtuch, Nr. 2.55.21A 2 kleine Gästehandtücher 2.Kurs: Ab DI 26.10. Als Doula und FlowBirthing Mentorin begleitet Nadine dich 1 Gymnastikmatte | 19.00 – 21.00 Uhr liebevoll und umsichtig durch deine Schwangerschaft bis hin Nr. 2.55.21 B zur Geburt. Kath. Pfarrzentrum Der Kurs ist für jede Schwangerschaftswoche empfehlenswert. St. Hubertus, Was du brauchst: eine Decke oder Strickjacke. Olpener Str. 946, oberer gr. Gruppenraum 6 x 2 ZStd 96€ 6 7
Treffpunkt: Spielgruppen Lena Alzner Das 1. Lebensjahr im Treffpunkt Eltern-Kind Gruppen Silke Gritzmann Ab MI 25.08. Ab MO 23.08. | 9.15 – 10.45 Uhr . . . ist ein Kurs für Eltern mit ihren Babys nach der Kleinkind- Spielen, streiten und vertragen, all das geschieht in der Spiel- | 9.15 – 11.30 Uhr Nr. 2.57.21 pädagogik von Emmi Pikler. gruppe. Nr. 2.59.21 In der Freispielphase kann Ihr Kind den Raum und das Material Ab DI 24.08. Birgitta Barion Babys im ersten Lebensjahr lernen mit großem Eifer, Ernst und erkunden und Erfahrungen in der Interaktion mit Gleichaltri- | 9.15 – 11.30 Uhr Ab DO 26.08. Freude. Mit wachsenden Fähigkeiten und immer schärferen Sin- gen sammeln. Die angeleiteten Sequenzen bieten die Möglich- Nr. 2.60.21 | 9.15 – 10.45 Uhr nen verändert sich ständig sprunghaft ihr Blick auf die Welt – keit, Spiele, Lieder und kleine Basteleien auszuprobieren. Nr. 2.58.21 für das Kind beflügelnd und beängstigend zugleich. Der strukturierte Ablauf unterstützt den Gruppenprozess und Treffpunkt Der Kurs unterstützt Eltern, diese großen und kleinen Entwick- bietet den Kindern Orientierung im Miteinander. Olpener Str. 946 Treffpunkt lungsschritte ihres Kindes zu verstehen und einfühlsam zu be- Kinder und Eltern finden hier Gelegenheit, mit Gleichgesinn- Oberer Gruppenraum Olpener Str. 946, gleiten. ten Kontakte zu knüpfen und sich in Ruhe (und ggf. angeleitet) 13 x 3 UStd Oberer Gruppenraum Er orientiert sich an der Kleinkindpädagogik der ungarischen über alle Fragen rund um den Familienalltag auszutauschen. 91€ 13 x 2 UStd Kinderärztin Emmi Pikler, die in besonderer Weise das kleine 78 € Kind und seinen Wunsch achtet, sich und die Welt aus eigener In angenehmer Atmosphäre haben Eltern mit ihrem Kind hier Anmeldung erforderlich Kraft und nach eigenem Rhythmus zu entdecken. einfach eine gute Zeit – gemeinsam, aber auch erste kleine Ab- Jennifer Riegel nabelungsversuche der Kinder sind möglich, immer die Eltern Ab FR 27.08. Im Kurs haben die Babys einen entwicklungsgerecht vorberei- als sicheren Hafen im Rücken. | 9.00– 11.15 Uhr teten Raum, in dem sie sich frei bewegen und spielen können. Nr. 2.61.21 Die Eltern haben hier Gelegenheit, ihr Kind in Ruhe bei ihrer In allen Spielgruppen findet pro Kurs ein Elternabend statt. Entdeckungsreise zu beobachten und bei ihm zu sein, wenn es Kath. Pfarrzentrum sie braucht. Mit den anderen Eltern und der Kursleitung findet Brück | Merheim ein vielfältiger Austausch rund um alle Fragen aus dem Alltag Kita St. Gereon, Merheim, mit Baby statt. Gütersloher Str. 18 13 x 3 UStd Begleitend können verschiedene Wiegenlieder, Fingerspiele 91 € und Kniereiter ausprobiert werden. 8 9
I N E L ON ONLINE Digitale Medien im Kindesalter Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzu- Elternseminar denken. Auch unsere Kleinsten möchten es uns gleichtun und Sarah Klawitter Daniela Schubert „Starke Eltern – starke Kinder“ tippen, wischen, Videos schauen. MO, 04.10. Ab MO 06.09. Ein sensibler Umgang mit Medien gehört heutzutage zum Auf- | 19.30 – 21.00 Uhr | 19.00 – 21.15 Uhr Ein Elternkurs zur gewaltfreien Erziehung in Kooperation wachsen dazu. Nr. 2.22.21 Nr.2.62.21 mit dem Familienzentrum KölnKitas Hans-Schulten-Str. und Doch wie lässt sich sinnvoll und achtsam Medienkompetenz ONLINE Kath. Familienzentrum dem Kath. Familienzentrum Brück | Merheim, in der Kita St. Hu- vermitteln? Und wo liegt die Grenze zum „Smombie“? 1 x 2 UStd Brück | Merheim, bertus. An diesem Nachmittag befassen wir uns mit Fragen rund um kostenfrei Kita St. Hubertus das Thema digitale Medienerziehung. Olpener Str. 954 Der Kurs findet in Kooperation mit dem Familienzentrum Por- Brück Eltern fragen sich oftmals: zer Rheinkirchen statt. Das FZ übernimmt die Kosten. 8 x 3 UStd Wie erziehe ich mein Kind zu einem selbstbewussten und Anmeldung und weitere Informationen unter: 30€ selbstständigen Kind, und wie gehe ich mit schwierigen Situa- www.treffpunkt-koeln-porz.de oder unter 0221 | 2 03 63 66. Anmeldeschluss 30.08.2021 tionen im Alltag um? Anmeldeschluss ist der 26.09.21 Sie sind eingeladen, mit anderen Eltern in zwangloser Atmo- sphäre und unter fachkundiger Anleitung und Begleitung, mehr Nicola Eschweiler- Klarheit zu finden,was für Sie wichtig ist in der Erziehung. ONLINE „Kinderschlaf = Elternschlaf?!“ Birgitta Barion Trutzenberg MI 07.09. Ab FR 24.09. Neben vielen anderen Themen reflektieren Sie in diesem „Eltern sind wie Rockstars: Sie machen die Nächte durch, | 19.30 – 21.00 Uhr | 9.15 – 11.30 Uhr Seminar ihre Fans wollen zu ihnen ins Bett, überall begleitet sie lautes Nr. 2.23.21 Nr. 2.63.21 • wie Sie mit Ihrem Kind sprechen können oder wie Sie zuhö- Geschrei…“ ONLINE Familienzentrum KölnKitas ren und Grenzen setzen können, Viele frische Eltern fühlen sich genau so, wie es dieser bekann- 1 x 2 UStd Hans-Schulten-Str. • wie Eltern auf ihre eigenen Bedürfnisse besser achten und te Postkartentext besagt. kostenfrei Hans-Schulten-Str. 6a dadurch wieder mehr Geduld gewinnen, Doch woher rührt das Schlafverhalten der Babys, wie können 8 x 3 UStd • wie Ärger ausgedrückt werden kann, ohne verletzend zu Eltern zu mehr Erholung finden, und wann schläft mein Kind MI 05.10. 20€ werden, denn nun endlich durch? Diesen Fragen möchten wir hier ge- | 19.30 – 21.00 Uhr (nach erfolgreichem Abschluss • wie Vereinbarungen getroffen und Konsequenzen durch- meinsam auf den Grund gehen. Nr.2.24.21 werden die Beiträge erstattet) gesetzt werden. Der Kurs am 07.09. findet in Kooperation mit dem Familien- ONLINE Anmeldeschluss 17.09.2021 zentrum Porzer Rheinkirchen statt. 1 x 2 UStd Ziel des Seminars ist es, die Kommunikations- und Erziehungs- Der Kurs am 05.10. findet in Kooperation mit dem Familien- kostenfrei fähigkeit der Eltern zu fördern und durch Tipps, Anregungen zentrum KölnKitas Hermann-Löns-Str. statt. Anmeldung bitte unter und neue Sichtweisen Eltern zu stärken. Die FZ´s übernehmen jeweils die Kosten. 0221 | 690 86 95 oder Das Elternseminar wird nach dem Konzept des Deutschen Anmeldung unter www.treffpunkt-koeln-porz.de. www.treffpunkt-koeln-porz.de Kinderschutzbundes durchgeführt. Anmeldeschluss ist der 03.09.2021. 10 11
I N E L ON ONLINE Digitale Medien im Kindesalter Eltern-Coaching Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzu- Der Familienalltag erfüllt und fordert uns in vielerlei Hinsicht. Sarah Klawitter denken. Auch unsere Kleinsten möchten es uns gleichtun und Unzählige Erlebnisse mit unseren Kindern machen jeden Tag Sarah Klawitter DI 13.09. tippen, wischen, Videos schauen. Ein sensibler Umgang mit Me- aufs Neue zu einem spannenden Abenteuer und schicken uns Termine nach | 19.00 – 20.30 Uhr dien gehört heutzutage zum Aufwachsen dazu. Doch wie lässt auf eine emotionale Achterbahnfahrt. In manchen Situationen Vereinbarung Nr. 2.64.21 sich sinnvoll und achtsam Medienkompetenz vermitteln? Und jedoch scheinen wir festzustecken, immer wieder ist „der Wurm Nr. 2.30.21 ONLINE wo liegt die Grenze zum „Smombie“? drin“ und die Rolle als Mutter/Vater fordert annähernd unsere 1 ZStd 1 x 2 UStd An diesem Abend befassen wir uns mit Fragen rund um das The- ganze Kraft. Im Gespräch können wir gemeinsam so manches 40 € kostenfrei ma digitale Medienerziehung. Problem in einen anderen Rahmen setzen und so Veränderung Der Kurs findet in Kooperation mit dem Familienzentrum Köln- bewirken. Kitas Hans-Schulten-Str. statt. Das FZ übernimmt die Kosten. Kommen Sie gerne mit Ihrem ganz persönlichen Thema zum Anmeldung und weitere Informationen unter: Elterncoaching. www.treffpunkt-koeln-porz.de oder unter 0221 | 2 03 63 66. Anmeldung und weitere Informationen unter: Anmeldeschluss ist der 05.09.21. www.treffpunkt-koeln-porz.de oder unter 0221 | 690 86 95. Aktionstag – Abenteuer im Wald Die Pfadfinder gestalten ein Angebot für Kinder zwischen 7 und 16 Jahren. Verbringe mit uns einen aktionsreichen Tag im Wald. Kursleiter gesucht! Hütten bauen, klettern, Spaß haben – keine Chance für DPSG Langeweile. SA 02.10. Wünschen Sie sich ein vielfältiges Arbeitsumfeld, Bitte bringe wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und einen | 10.00 – 16.00 Uhr in dem Sie Ihre Talente und Kompetenzen eigen- Rucksack inklusive Trinkflasche und Brotdose/Mittagessen mit. SA 02.10. verantwortlich und kreativ umsetzen können? Wir freuen uns auf Dich DPSG Stamm Ostgoten Köln-Brück. Nr. 2.65.21 Treffpunkt: Waldeingang Wir sind zur Ergänzung unseres Kursangebotes Diese Veranstaltung findet in Kooperation zwischen der DPSG Königsforst (Schranke am ständig auf der Suche nach neuen Kollegen und und dem FBW Treffpunkt Köln Porz e.V. statt. Willdwechsel), Brück Kolleginnen insbesondere mit pädagogischem Background und freuen uns auf Ihre Nachricht! 1 x 6 ZStd Anmeldung bis zum 27.09.21 unter kostenfrei www.treffpunkt-koeln-porz.de 12 13
Familie & Gesundheit Kinderturnen - mit Vergnügen Jana Peters | Patricia Kramer Ab MO 23.08. | 16.00 – 1645 Uhr Für Eltern mit ihrem Kind ab 1 bis 6 Jahren 2-4 Jahre Nr. 2.67.21 Ab MO 23.08 | 17.00 – 1745 Uhr Bewegung ist eine wichtige Voraussetzung für eine gesunde 4-6 Jahre Nr. 2.68.21 körperliche, seelische und soziale Entwicklung unserer Kinder. Sporthalle am Gräfenhof Im Spiel haben große und kleine Turner hier die Möglichkeit, 12 x 1 UStd ihren Bewegungsdrang auszuleben. 48 € Durch ein gemischtes Spielprogramm sammeln sie erste Er- Sabrina Schaffarczyk fahrungen mit Bällen, Reifen oder machen erste Versuche mit Ab SA 28.08. | 9.00 – 945 Uhr den Turngeräten. Darüber hinaus sammeln sie in der Gruppe 1-2 Jahre Nr. 2.69.21 in kleinen Schritten erste Erfahrungen mit Teamgeist und Fair- Ab SA 28.08. | 10.00 – 1045 Uhr play. 2-3 Jahre Nr. 2.70.21 Coronabedingt können Geschwisterkinder nur nach Absprache Ab SA 28.08. | 11.00 – 1145 Uhr zum Turnen mitgebracht werden und müssen einen eigenen 3-4 Jahre Nr. 2.71.21 Kursbeitrag zahlen. Ab SA 28.08. | 12.00 – 1245 Uhr Bitte in Sportkleidung kommen. 5-6 Jahre Nr. 2.72.21 Sporthalle am Gräfenhof 13 x 1 UStd 52 € Spielen und Turnen ab dem 2. Lebensjahr Heike Jäger Ab DI 24.08. | 9.00 – 10.30 Uhr Für Eltern mit ihrem Kind ab 1 bis 6 Jahren Nr. 2.73.21 Bewegung ist eine wichtige Voraussetzung für eine gesunde Familienzentrum KiTa körperliche, seelische und soziale Entwicklung unserer Kinder. Hans-Schulten-Str. 6a Im Spiel haben große und kleine Turner die Möglichkeit, ihren 13 x 2 UStd Bewegungsdrang auszuleben. Außerdem wollen wir zusam- kostenfrei men singen und spielen, Kontakte knüpfen, Erfahrungen aus- tauschen und lernen, erste Konflikte zu lösen. Bitte pünklich sein, da die Kita ihre Türen um 9.00 Uhr schließt. 14 15
Estelle Biertz Tanzen für Kinder von 6-8 Jahren Sport neben Beruf, Familie und Alltag Tag und Uhrzeit stehen noch nicht fest. Einmal wöchentlich treffen wir uns zu etwa 8 Kindern und einer Beckenboden & Bauchmuskeltraining Jana Peters Wir informieren Sie auf Leitung und tanzen gemeinsam. Dabei probieren wir uns durch Ab MI 25.08. unserer Homepage. verschiedenen Tanzstile und kombinieren diese miteinander: Dieser Kurs richtet sich an Frauen jeden Alters. | 9.30 – 10.30 Uhr Nr. 2.74.21 Zumba, Jazz, Ballett, Karneval, freies Tanzen und angeleitete Mit Hilfe einer aufbauenden Beckenbodengymnastik lernen Nr. 2.76.21 Kath. Pfarrzentrum Mit-Mach-Lieder. Sie, die im Körperinneren verborgenen Muskeln zu erspüren Kath. Pfarrzentrum St.Hubertus Es geht dabei um Freude an der Bewegung und Musik, wodurch und zu stärken. Gleichzeitig trainieren Sie die Bauchmuskula- St. Hubertus, Olpener Str. Olpener Str. 946, spielerisch Rhythmusgefühl, Koordination und Gleichgewicht tur Seiteneingang Seiteneingang gefördert werden.. und gewinnen – ergänzt durch gezieltes Wirbelsäulentraining kl. Sportraum, oben oberer gr. Sportraum – eine innere Aufrichtung, die neue Energie freisetzt. 13 x 1 ZStd 12 x 1 ZStd Bitte bringen Sie ein Handtuch und Sportbekleidung mit. 52€ 48€ Workout für (berufstätige) Mütter Nisreen Taha Jasminka Lück Yoga für Kinder im Alter von 6-10 Jahren Ab DI 24.08. Ab DO 26.08 Ein maßgeschneiderter Fitnesskurs für Mütter, die sich neben | 19.00 – 20.00 Uhr | 16.30 – 17.30 Uhr Kinder mit Yoga vertraut machen. Job und Familie Zeit für sich nehmen möchten um Kraft und Nr. 2.77.21 Nr.2.75.21 Mit Kinderyoga lernen die Kinder anhand von Übungen und be- Ausdauer zutrainieren. Mehrzweckhalle Kath. Pfarrzentrum wusster Atmung, ihren Körper und sich selbst intensiver wahrzu- Auspowern, Spaßhaben und Motivation in der Gruppe finden Diesterwegstraße St.Hubertus nehmen und zu spüren. um Beweglichkeit und Kondition zu verbessern. 13 x 1 ZStd Olpener Str. 946, Muskeltraining und Konzentration werden gleichermassen ge- Bitte in Sportkleidung kommen und eine Gymnastikmatte mit- 52 € Seiteneingang fördert. bringen. oberer gr. Sportraum Spielerisch werden die Kinder mit Hilfe von kleinen Geschichten 12 x 1 ZStd zu verschiedenen Yogastellungen angeleitet, in denen sie Tiere, 60€ Pflanzen oder andere Dinge (z.B. Buch,Tisch …) nachahmen. Zumba für Frauen Nisreen Taha Abschließend entspannen sie beim Malen, Singen oder beim Ab MO 23.08. Vorlesen. Tanzen, schwitzen, und den Rhythmus spüren. Der Mix aus | 19.00 – 20.00 Uhr Tanz- und Intervalltraining macht nicht nur Spaß, sondern Nr. 2.78.21 bringt auch deine Figur in Topform. Bei diesem Dance-Workout Kath. Pfarrzentrum verbrennst du Kalorien und hast viel Spaß dabei. St. Hubertus, Olpener Str. Fühl die Musik und los geht‘s !!! gr. Sportraum, oben Bitte in Sportkleidung kommen. 12 x 1 ZStd 48 € 16 17
Fit bleiben Annette Kelm Fitness Workout- Ab MO 23.08. Annette Kelm Aktiv in den Feierabend Rückenfit | 8.00 – 9.00 Uhr Ab MO 23.08. Nr. 2.86.21 | 17.30 – 19.00 Uhr Möchtest du dich nach getaner Arbeit mal so richtig auspow- Training für Rücken und Wirbelsäule. | 9.00 – 10.00 Uhr Nr. 2.79.21 ern? Wirbelsäulengymnastik ist die beste Therapie und Vorsorge Nr. 2.87.21 Kath. Pfarrzentrum Motivation in der Gruppe finden um Kondition, Kraft, Stabilität gegen Rückenschmerzen. Eine Kombination aus Kräftigung, Ab MO 23.08 St. Hubertus, und Beweglichkeit zu verbessern? Dehnung und Entspannung verhilft dir zu einem starken Rü- | 16.30 – 17.30 Uhr Olpener Str. 946, Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. cken. Nr. 2.88.21 Clubraum Neben dem Training wird ebenfalls auf Stretching und Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte & Sportbekleidung mit. Kath. Pfarrzentrum 16 x 2 UStd Entspannung wert gelegt. St. Hubertus, 96 € Bitte bringe eine eigene Gymnastikmatte mit. Olpener Str. 946, Clubraum 16 x 1 ZStd | 64 € Workshop Pilates Annette Kelm Karsten Terner Regeneration im Bereich Hobbysport Ab MO 23.08. SA 23.10. Pilates ist eine bewährte Methode zur Steigerung von Spann- | 10.00 – 11.00 Uhr | 9.30 – 13.00 Uhr Marathon…, Fitness zu Hause…, auspowern nach der Arbeit… kraft und Kondition. Sie ist darauf ausgerichtet, die Muskulatur Nr. 2.89.21 Nr. 2.80.21 für deinen Sport nimmst du dir Zeit. ohne übermäßige Anstrengung zu kräftigen. Kath. Pfarrzentrum Turnhalle Olpener Str. Ich zeige dir durch Theorie und Praxis wie du selber einen guten Ein idealer Ausgleich für Jung und Alt, Kraft zu tanken fürden St. Hubertus, | Gräfenhof Ausgleich von Sport und Regeneration erschaffst. Alltagsstress. Ziel der Übungen ist es, den gesamten Körper zu Olpener Str. 946, Clubraum 1x 3,5 ZStd Zu häufig ist diese Waage unausgeglichen und es kommt trotz stärken und zu harmonisieren, indem vor allem die tief liegen- 16 x 1 ZStd 25 € Sport zu gesundheitlichen Problemen. de Muskulatur angesprochen und trainiert wird. 64 € Anmeldeschluss Dehnung, Faszientechniken, Massagen, Yoga, Sauna – was ist Dieses Training vitalisiert Körper und Geist, intensiviert Körper- ist der 08.10.21 nun nötig für die richtige Regeneration? bewusstheit, Bewegungsqualität und schärft die Selbstwahr- Ab DO 26.08. In diesem Workshop zeige ich dir Varianten und Möglichkeiten nehmung. | 8.00 – 9.00 Uhr um sportlich an neue Ziele zu gelangen. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte & Sportbekleidung mit. Nr. 2.90.21A Als Physiotherapeut arbeite ich täglich mit Profisportlern zu- | 9.00 – 10.00 Uhr sammen. Nr. 2.90.21 Dieser Workshop gibt dir die Möglichkeit auch im Bereich des Kath. Pfarrzentrum Breitensportes einen guten Ausgleich zu finden. St. Hubertus, Bitte denke an Sportkleidung, Gymnastikmatte, ggf. eigenes Olpener Str. 946, Clubraum Faszienmaterial und zu Trinken. 17 x 1 ZStd 18 19 68 €
Annette Kelm Ausgleichsgymnastik am Vormittag Beweglichkeit im Alter & Sturzprophylaxe Annette Kelm Ab DI 24.08. Ab MO 23.08. | 7.45 – 8.30 Uhr Was gibt es Schöneres als unserem Körper bereits am Morgen Aktiv werden und bleiben. | 15.30 – 16.30 Uhr Nr. 2.91.21 etwas Gutes zu tun, ihn herauszufordern, zu formen, zu ent- Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die auch im Alter durch Nr. 2.94.21 | 8.45 – 9.30 Uhr spannen und für die restlichen Tage der Woche vorzubereiten? ein gezieltes Gymnastikprogramm aktiv bleiben möchten. Kath. Pfarrzentrum Nr. 2.92.21 Der Kurs enthält Elemente aus dem Bereich Fitness, Muskelauf- Vorbeugend und ausgleichend wird die Beweglichkeit auf dem St. Hubertus, Kath. Pfarrzentrum bau und Entspannung. Boden oder dem Stuhl geübt und Muskulatur aufgebaut. Olpener Str. 946, Clubraum St. Hubertus, Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte & Sportbekleidung mit. Wer seinen Körper fit hält, hat gute Chancen länger beschwer- 16 x 1 ZStd Olpener Str. 946, defrei, selbständig und mobil zu bleiben. . 64 € Seiteneingang, Bringen Sie bitte eine eigene Gymnastikmatte mit. oberer gr. Sportraum 17 x 1 UStd 51 € Osteoporose Annette Kelm Ab MI 25.08. Bewegung und Sport für starke Knochen. Dieser Kurs dient der | 8.00 – 9.00 Uhr Annette Kelm Fit im Alter – für Sie und Ihn Osteoporoseprophylaxe. Auch Kursteilnehmer die bereits an Nr. 2.95.21 Ab DO 26.08. Osteoporose leiden, können durch eingezieltes Programm das Kath. Pfarrzentrum | 10.00 – 11.30 Uhr „Wer rastet, der rostet“, sagt der Volksmund zu recht! Sturz und Frakturrisiko gering halten. St. Hubertus, Nr. 2.93.21 Mangelnde Bewegung bedeutet – gerade im Alter – ein nicht zu Damit Knochenstrukturen und deren Festigkeit erhalten blei- Olpener Str. 946, Kath. Pfarrzentrum unterschätzendes gesundheitliches Risiko. ben, müssen sie ständig belastet werden. Seiteneingang, St. Hubertus, Es wird eine leichte und schonende Stuhlgymnastik angeboten, Über Bewegung bauen wir Muskulatur auf und über Belastung oberer gr. Sportraum Olpener Str. 946, die im Wechsel mit Übungen im Stand helfen das Allgemein- stärken wir die Knochen. 17 x 1 ZStd Clubraum befinden zu verbessern. Gymnastik wirkt wie ein Jungbrunnen. Bitte eine Gymnastikmatte & bequeme Kleidung mitbringen. 85€ 17 x 2 UStd Sie kräftigt die Muskulatur, fördert die Beweglichkeit und regt 102 € den Stoffwechsel an. Wer seinen Körper fit hält, hat gute Chan- cen länger beschwerdefrei, selbständig und mobil zu bleiben. Gedächtnistraining Pia Lachmann Bringen Sie bitte Sportkleidung (lange Hose und Turnschuhe) Ab MO 23.08. und eine Gymnastikmatte mit. In einer geselligen und stressfreien Atmosphäre werden ver- | 15.00 – 16.30 Uhr schiedene Gehirnbereiche aktiviert und trainiert. Nr. 2.96.21 Besonders werden die Gehirnbezirke angeregt, die im nor- Treffpunkt malen Alltag vernachlässigt werden. Ziel des Seminars ist es, Olpener Str. 946 durch gezielte Übungen zu Erhalt und Steigerung der Gehirn- großer Gruppenraum funktionen beizutragen, denn nur ein trainiertes Gehirn ist 11 x 2 UStd heute den vielfältigen Alltagsherausforderungen gewachsen. 66 € 20 21
Yoga Schwangerschaftsvorbereitung - Prenatal Yoga Amely Matthaei Ab MI 18.08. Der Yogakurs ist auf die speziellen Bedürfnisse von Schwange- | 9.00 – 10.15 Uhr ren jeden Trimesters ausgerichtet. Nr. 2.81.21A Entspannung und auch kräftigende Übungen begleiten dich in Ab MI 27.10. deiner Vorbereitung für die Geburt. | 9.00 – 10.15 Uhr Du kannst in persönlicher Umgebung dem Alltag entfliehen Nr. 2.81.21B und etwas für Körper, Geist, Seele und dein Baby tun. Kath. Pfarrzentrum Was du mitbringen darfst sind bequeme Kleidung, Gymnastik- St. Hubertus, matte und eine Decke. Olpener Str. 946, Seiteneingang Quereinstieg nach Absprache möglich. Oberer gr. Sportraum jeweils 7 x 75 Min. jeweils 77,-€ Schwangerschaftsrückbildung – Postnatal Yoga Amely Matthaei Ab MI 18.08. Zum Postnatal Yoga kannst du dein Baby immer mitbringen. | 10.30 – 11.45 Uhr Hier und da, darf dein Baby auch gut gestützt auf deinem Bein Nr. 2.82.21A sitzen während du dich kräftigst und deinen Beckenboden Ab MI 27.10. stabilisierst. | 10.30 – 11.45 Uhr Frühester Einstieg ist 6-8 Wochen nach der Geburt. Nr. 2.82.21B Was du mitbringen darfst sind bequeme Kleidung, Gymnastik- Kath. Pfarrzentrum matte und eine Decke. St. Hubertus, Quereinstieg nach Absprache möglich. Olpener Str. 946, Seiteneingang Oberer gr. Sportraum jeweils 7 x 75 Min. jeweils 77,-€ 22 23
Rebecca Düster Vinyasa Yoga Yoga Uschi Priesemuth-Kaz Ab MO 23.08. Ab DI 24.08. | 9.15 – 10.45 Uhr Im Vinyasa Yoga gehen die Asanas (Übungen) fließend ineinan- Yoga ist weit mehr als ein Gymnastikprogramm! | 18.00 – 19.30 Uhr Nr. 2.83.21 der über, so kreieren wir einen Fluss an Bewegung und Energie, Die ganzheitliche Methode ist für den modernen, kopflastigen Nr. 2.85A..21 Kath. Pfarrzentrum welcher Harmonie und Ruhe im Geist erzeugt. und stressgeplagten Menschen ein effektiver Weg durch Kath. Pfarrzentrum St. Hubertus, Olpener Str. Dieser Yogastil ist sehr dynamisch und kraftvoll, kann aber von Konzentration, dem Einklang von Atmung und Bewegung St. Hubertus, Oberer gr. Sportraum Anfängern und Fortgeschrittenen Yogis gleichermaßen prakti- zu mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Leistungsfähigkeit Olpener Str. 946, Ab MO 11.01. ziert werden. zu finden – unabhängig von Alter und Gesundheitszustand. Seiteneingang | 20.00 – 21.30 Uhr Sportliche Kleidung erforderlich. Sportliche Kleidung erforderlich. Oberer gr. Sportraum Nr. 2.84.21 Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte mit. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte mit. 13 Termine Kath. Pfarrzentrum 104 € St. Hubertus, Olpener Str. Clubraum jeweils 12 x 2 UStd Yoga Uschi Priesemuth-Kaz 96 € Ab DI 24.08. Yoga ist weit mehr als ein Gymnastikprogramm! | 19.45 – 21.15 Uhr Die ganzheitliche Methode ist für den modernen, kopflastigen Nr. 2.85B..21 Jasminka Lück Yoga Balance - Kraft für den Rücken und stressgeplagten Menschen ein effektiver Weg durch Kath. Pfarrzentrum Ab DO 26.08. Konzentration, dem Einklang von Atmung und Bewegung St. Hubertus, | 18.00 – 19.00 Uhr Yoga Balance - Kraft für den Rücken zu mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Leistungsfähigkeit Olpener Str. 946, Nr. 2.85.21 Mit Stellungen und Atemübungen erreichen wir ein Gleichge- zu finden – unabhängig von Alter und Gesundheitszustand. Seiteneingang Kath. Pfarrzentrum wicht zwischen Körper und Geist und lernen dabei den liebevol- Sportliche Kleidung erforderlich. Oberer gr. Sportraum St. Hubertus, len Umgang mit uns selbst. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte mit. 13 Termine Olpener Str. 946 Viele Übungen orientieren sich an der Mobilisierung und Aus- 104,-€ Seiteneingang richtung der Wirbelsäule, die besondere Beachtung verdient. Oberer gr. Sportraum Durch Kräftigung und Dehnung der Muskulatur nehmen wir den 13 x 1 ZStd Körperwahr, erkennen aber auch gleichzeitig seine Grenzen. 52 € Wir beenden die Yogapraxis mit einer wohltuenden Endent- spannung. Sportliche Kleidung erforderlich. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte mit. 24 25
Kreativ-Workshops Ein Kooperationsangebot mit dem Katholischen Familienzentrum Brück | Merheim Im Rahmen dieser Workshops laden wir Kinder ein, neue Formen der Kreativität kennenzulernen und auszuprobieren oder bekannte Techniken weiterzuentwickeln. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei; soweit Materialkosten entstehen, werden diese auf die Teilnehmer umgelegt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Engelwerkstatt für Kinder von 6 bis 10 Jahre Anna Otte SA 27.11. Alle Kinder, die gerne basteln und kreativ sein wollen, sind | 1000 – 1300 Uhr herzlich eingeladen, unter fachkundiger Anleitung weihnacht- Nr. 2.97.21 liche Dekorationen zu gestalten. SA 04.12. | 1500 – 1800 Uhr Anmeldung und weitere Informationen unter Nr. 2.98.21 Familie & www.treffpunkt-koeln-porz.de oder unter 0221 | 690 86 95. Kath. Pfarrzentrum St. Hubertus, Olpener Str. 946, Kreativität Werkkeller 1 x 3 ZStd es entstehen Materialkosten 26 27
Workshop: Generationenübergreifendes Basteln Kreativ Workshop für (Groß-)Eltern und Kinder Kreativität verbindet „Gemeinsam“ kreativ zu sein macht gleich doppelt so viel Spaß Maren van Dongen Maren van Dongen Kreativ mit Stempel, Papier & Co und steht bei diesem Workshop an erster Stelle. Zusammen SA 13.11. Ab DO 26.08. gestalten wir in diesem Workshop 4 verschiedene Projekte | 10.00 – 13.00 Uhr | 16.00 – 17.30 Uhr Wöchentlicher Kreativkurs für Kinder im Alter von aus Farbkarton und Papier und wenden dabei unterschiedliche Nr. 2.101.21 Nr. 2.99.21 6 bis 9 Jahren Techniken an. Mit Stempeln, Tinten und Stanzen verleihen wir Kath. Pfarrzentrum Kath. Pfarrzentrum den Projekten dann noch einen ganz besonderen und individu- St. Hubertus, St. Hubertus, “Bunt, bunt, bunt sind alle meine Werke. Bunt, bunt, bunt ist al- ellen Charakter. Olpener Str. 946, Olpener Str. 946, les was ich mag” Anmeldung erforderlich unter 0221 | 690 86 95 Werkraum Werkraum In diesem Kurs dreht sich alles um das kreative, farbenfrohe Ge- oder unter www.treffpunkt-koeln-porz.de. 1 x 3 ZStd 13 x 2 UStd stalten mit Papier, Stempeln, Tinten und Stanzen. 15 €/ Paar 65 € Je nach Projekt werden wir auch noch ein paar andere Materia- lien verwenden. Aus farblich aufeinander abgestimmten Materialien zeige ich dir, wie man mit verschiedenen Techni- Kreativkurs für Erwachsene Anna Otte ken kreativ sein kann und gemeinsam lassen wir tolle Projekte Ab DO 26.08. entstehen. Wir laden herzlich ein zusammen zu basteln und zu malen. | 10.00 – 11.30 Uhr Anmeldung erforderlich unter 0221 | 690 86 95 Dabei werden verschiedene Techniken ausprobiert und ver- Nr. 2.102.21 oder unter www.treffpunkt-koeln-porz.de schiedene Materialien eingesetzt. Zu dem bieten wir die Mög- Kath. Pfarrzentrum lichkeit sich am Töpfern auszuprobieren. Vorkenntnisse sind St. Hubertus, nicht nötig. Olpener Str. 946, Maren van Dongen Kreativität macht Freu(n)de Der Kurs wird von einer erfahrenen Kunsttherapeutin begleitet. Werkraum DO 30.09., 28.10., 25.11. Anmeldung erforderlich unter 0221 | 690 86 95 6 x 2 UStd | 18.00 – 19.30 Uhr Kreativkurs für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren oder unter www.treffpunkt-koeln-porz.de. 42 € Nr. 2.100.21 Kath. Pfarrzentrum Entdecke deine Kreativität und zaubere mit mir in diesem Kurs St. Hubertus, zu unterschiedlichen Themen tolle Projekte aus farblich aufei- Ikebana Eva Raspé Olpener Str. 946, nander abgestimmten Papieren, Stempeln, Tinten und Stanzen. Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Ab MI 15.09. Werkraum Je nach Projekt und Technik werden wir auch noch einige ande- | 17.00 – 18.30 Uhr 3 x 2 UStd re Materialien einbinden. Jeder, der Freude am Gestalten mit Blumen, Zweigen, Wurzeln Nr. 2.103.21 20 € Du wirst erstaunt sein, was alles tolles aus diesen Materialien oder Gräsern hat, ist zu diesem Kurs eingeladen. Kath. Pfarrzentrum entstehen kann. Angefangen von den Grundbegriffen des Ikebana bis hin zu den St. Hubertus, Anmeldung erforderlich unter 0221 | 690 86 95 aussagenden Arrangements mit Zweigen, Wurzeln und Blumen Olpener Str. 946, oder unter www.treffpunkt-koeln-porz.de findet jeder Kursteilnehmer individuell die Möglichkeit, seine Werkraum Ausbildung zu beginnen oder fortzusetzen. 8 x 2 UStd Unterrichtet wird nach den Lehrplänen der Sogetsu-Schule. 52 € + Materialkosten 28 29
Nähkurse: Schneidern Mona Küster Nagihan Salman Son Workshop: Häkeln Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Ab M0 23.08. SA 11.09. | 18.15 – 21.15 Uhr | 10.00 – 12.00 Uhr Du möchtest gerne Häkeln, weißt aber nicht, ob das überhaupt In kleinen übersichtlichen Schritten können Sie unter fach- Nr. 2.106.21 Nr. 2.104.21 etwas für dich ist. Dann bist Du herzlich eingeladen in geselliger kundiger Anleitung den Umgang mit der Nähmaschine, die Kath. Pfarrzentrum Treffpunkt Runde auszuprobieren, welche Häkelhaltung dir liegt und ob es Arbeitstechniken der Schnitterstellung und die Verwirklichung St. Hubertus, Olpener Str. 946, Dir Spaß macht Luftmaschen zu häkeln und Du Lust bekommst, eigener Ideen entdecken. So können Dekorationsteile, Karne- Olpener Str. 946, Werkraum noch mehr über Feste Maschen und sogar über den Magischen valskostüme, Patchwork sowie modische Kleidungsstücke er- Werkraum 1 x 2 ZStd. Ring zu erfahren. stellt werden. Viele Vorlagen und Schnittmuster werden eigens 11 x 4 UStd 15 € für den Kurs zur Verfügung gestellt. 138 € Auf Wunsch wird eine kleine Typberatung gegeben. In netter Runde macht es Spaß, neue Ideen zu verwirklichen und sich Kristina Klein Nagihan Salman Son Amigurumi auszutauschen. Sind es Reparaturen oder Änderungen der vor- Ab DI 24.08. Ab MI 15.09. Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. handenen Kleidung? Oder soll aus Altem etwas Neues entste- | 9.00 – 12.00 Uhr | 19.00 – 20.30 Uhr hen? All dies ist machbar und trägt zur Entlastung der Famili- Nr. 2.107.21 Nr. 2.105.21 Amigurumi ist eine japanische Häkelkunst, mit der unter ande- enkasse bei. Kath. Pfarrzentrum Kath. Pfarrzentrum rem niedliche Kuscheltiere gehäkelt werden. Ob Anfänger oder Wiedereinsteiger, alle motivierten Schnei- St. Hubertus, St. Hubertus, In diesem Kurs hast Du die Möglichkeit, die Amigurumi Häkel- derfans sind herzlich willkommen. Nach Terminabsprache mit Olpener Str. 946, Olpener Str. 946, techniken an Deinem eigenen Projekt zu erlernen. der Kursleitung ist es möglich, für Reparatur- und Änderungs- Werkraum Werkraum Du hast die Möglichkeit, einen Hasen, eine Katze oder eine Pup- arbeiten eintägig zu bereits bestehenden Kursen zuzustoßen. 13 x 4 UStd 8 x 2 UStd. pe zu häkeln. Dafür wird eine Gebühr von 8 € angesetzt. 163 € 52 € Kenntnisse im Häkeln sind nicht zwingend vorausgesetzt, aber wünschenswert. Wir werden mit einer Häkelnadel der Größe 3 oder 3,5 häkeln. Workshop: „Nähkurs für Anfänger“ Kristina Klein Wenn Du eine eigene Häkelnadel hast, kannst Du sie gerne mit- 1. Kurs: SA 02.10. bringen. Ansonsten stellen wir das Material zur Verfügung. In netter Runde können hier kleine Nähprojekte verwirklicht | 10.00 – 14.00 Uhr werden wie Kindersachen nähen, Reparaturen durchführen, Nr. 2.108.21 Upcyclingideen umgesetzt oder aber auch der erste Umgang 2. Kurs: SA 27.11. mit einer Nähmaschine gemacht werden. | 10.00 – 14.00 Uhr Du möchtest erstmal schauen und testen, ob das Schneidern Nr. 2.109.21 überhaupt etwas für dich ist oder hast eine Nähmaschine und Kath. Pfarrzentrum brauchst eine erste kleine Einweisung dann bist du hier rich- St. Hubertus,Olpener Str. tig. Viele Vorlagen und Schnittmuster werden zur Verfügung Werkraum gestellt. Nähmaschinen sind in begrenzter Anzahl vorhanden. 1 x 4 ZStd 30 31 30 €
Familie Kultur Anna Otte Gestalten mit Ton Sprache Gruppe 1. Ton ist ein Material, das viele Menschen fasziniert. 6 - 10 Jahren MO 13.09. | 15.45 - 18.00 Uhr Schon das Betasten und Kneten dieser weichen Naturmasse MO 04.10. | 15.45 - 18.00 Uhr macht Freude und regt die Phantasie an. Nr. 2.110.21 Unter fachlicher Anleitung können Kinder, Jugendliche und 2 x 3 UStd. Erwachsene in diesen Kursen mit Ton modellieren und ihn 30 € in die gewünschte Form bringen. Das Arbeiten mit Ton erfordert und fördert Ausdauer, Geduld Gruppe 2. und Konzentration. 6 - 10 Jahren Die Kursgebühren umfassen jeweils auch die Material- und MO 20.09. | 15.45 - 18.00 Uhr Brennkosten. MO 25.10. | 15.45 - 18.00 Uhr Nr. 2.111.21 Alle Töpferkurse finden im Werkkeller des Kath. Pfarrzentrums 2 x 3 UStd. St. Hubertus, Olpener Str. 946, statt. 30 € Anmeldung unter 0221 | 690 86 95 oder Gruppe 3. unter www.treffpunkt-koeln-porz.de 11 - 14 Jahren SA 25.09. | 15.00 - 18.00 Uhr SA 30.10. | 15.00 - 17.00 Uhr Nr. 2.112.21 1 x 5 ZStd 35 € Kath. Pfarrzentrum St. Hubertus, Olpener Str. 946, Werkraum 32 33
Dagmar Jaeger-Casper Französisch Niederländisch Saskia Fuchs Für leicht Fortgeschrittene Für leicht Fortgeschrittene Für Anfänger DI 24.08. | 17.30 – 18.30 Uhr Urlaub in Holland… DO 26.08. Nr. 2.113.21 Französisch spielend lernen. Sie wiederholen stressfrei Wort- Sie verstehen einiges, aber Sie trauen sich noch nicht zu spre- | 09.15 – 10.15 Uhr Treffpunkt, Olpener Str. 946 schatz und Grammatik und verbessern damit gleichzeitig Ihre chen. Dann könnte dieser Kurs wunderbar für Sie passen. Nr. 2.117.21 großer Gruppenraum Sprechfähigkeit. In geselliger und lockerer Atmosphäre erwerben Sie einen Treffpunkt, 13 x 1 ZStd Grundwortschatz der wichtigsten niederländischen Wörter. Olpener Str. 946 78 € gr. Gruppenraum Karine Beauvineau Für Fortgeschrittene Ganz individuell und angepasst auf die Bedürfnisse der Teil- 13 x 1 ZStd Für Fortgeschrittene (Buch Facettes plus, Niveaustufe B1) nehmer üben wir grundlegende grammatikalische Strukturen 78 € MO 23.08. | 16.30 – 18.00 Uhr und führen ungezwungene Konversationen (ggfs. anhand eines Nr. 2.114.21 Wollten Sie immer schon Frankreich kennen lernen? Lehrwerks). So wird es Ihnen bestimmt gelingen, im Urlaub Treffpunkt, Olpener Str. 946 Ist die Sprache für Sie ein Hindernis? die niederländische Sprache einzusetzen sowie auch die nie- großer Gruppenraum Testen Sie Ihre Sprachkenntnisse und frischen Sie sie neu auf. derländischen Lebensgewohnheiten und Eigenschaften näher 12 x 2 UStd kennenzulernen. 96 € Kölsch ka´mer nit nor drinke! Bianca Dreibholz Spanisch De kölsche Sproch, uns Muttersproch Marianne Pütz Für Anfänger DO 26.08. Tag und Uhrzeit werden über ¡Hola amigos! Wollten Sie schon immer Spanisch lernen? „Ich bin zwar Kölner/in, aber richtig kölsch sprechen kann ich | 17.00 – 18.00 Uhr unsere Homepage bekannt Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserem Spanischunter- nicht.“ Nr. 2.118.21 gegeben richt lernen Sie, sich korrekt auszudrücken und das Spanische Das hört man oft. Treffpunkt, Nr. 2.115.21 schriftlich zu beherrschen, wobei das kommunikative Element Da kam uns die Idee für alle Interessierten zwischen 8 und 99 Olpener Str. 946 Für Fortgeschrittene im Vordergrund steht. Die spanische Sprache werden Sie bei Jahren einen Kurs anzubieten, in dem man lernt kölsch richtig gr. Gruppenraum Tag und Uhrzeit werden über uns in kleinen Gruppen mit viel Spaß erlernen, erleben oder ver- zu sprechen. 10x 1 ZStd unsere Homepage bekannt bessern, um sich im Urlaub und Alltag orientieren zu können. M´r freue uns op üch! 60 € gegeben Nr. 2.11621 Für den Anfängerkurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie sollten lediglich einen Schreibblock und Stifte mitnehmen. Bitte Treffpunkt, Olpener Str. 946 Lehrwerk „Con gusto nuevo A1, Kurs- und Übungsbuch“ (Neue Hinweis: großer Gruppenraum Version!) anschaffen und mitbringen. Die Einstufung in das Kursniveau erfolgt bei allen 13 x 1 ZStd Für den Fortgeschrittenenkurs bitte Schreibblock und Stifte mit- Sprachkursen in Absprache mit der jeweiligen Kurs- 78 € bringen. Info zum Lehrwerk folgt innerhalb des Kurses. leitung. 34 35
Heribert Müller Fahrradführung durch Brück Führung: Nippes Günther Leitner SA 04.09.21 SA 09.10.21 | 15.00 – 17.00 Uhr Wollen Sie den Vorort Brück einmal etwas näher kennen- Nippes, einst agrarisch geprägtes Vorland vor Köln, veränderte | 11.00 -13.00 Uhr Nr. 2.119.21 lernen? Wollen Sie erfahren, woher der Name „Brück“ kommt? in den 1860er Jahren sein Erscheinungsbild durch das Anlegen Nr. 2.121.21 Treffpunkt: Warum die Flehbachaue entstanden ist oder warum das alte von Straßenzügen und Plätzen. Treffpunkt: Kirchplatz St. Hubertus Haus an der Olpener Straße „Hähnchen“ heißt? Heute gehört der Bezirk mit seinen lebendigen, urbanen Vier- Jolde Kappes, Olpener Str. 954 Dann sollten Sie die Gelegenheit zu einer Fahrradtour durch teln und seinen Bewohnern aus vielen Nationen und Kulturen Neusser Str. 295 1 x 2 ZStd Köln-Brück wahrnehmen. in ausgewogener "kölscher Mischung" zu einem der attraktivs- 1 x 2 ZStd 12 € Anmeldung und weitere Informationen unter: ten Kölns. 12 € www.treffpunkt-koeln-porz.de oder unter 0221 | 690 86 95. Der Rundgang mit Günter Leitner wird die spannende Entwick- Anmeldeschluss ist der 27.08.2021. lung vorstellen. Anmeldung 0221 | 690 86 95 | www.treffpunkt-koeln-porz.de. Anmeldeschluss ist der 01.10.2021. Günther Leitner Führung: Nordfriedhof SA 25.09.21 | 11.00 – 13.00 Uhr Mit dem Nordfriedhof beschloss die Stadtverordnetenver- Nr. 2.120.21 sammlung 1895 einen ersten „Entlastungsfriedhof“ für Melaten. „Weihnachtszick kütt heran“ Günther Leitner Treffpunkt: Die Planung wurde von dem Gartenbauarchitekten Adolf | Thomas Cieslik Alter Haupteingang Kowallek übernommen. Er konnte bereits ein Jahr später - am Günther Leitner und Thomas Cieslik vermitteln uns anhand von MI 01.12.21 Nordfriedhof, 18. Mai 1896 - in Betrieb genommen werden. Liedern und Texten das kölsche Brauchtum zur Weihnachtszeit. | 19.00 – 21.00 Uhr Merheimer Straße, Der Nordfriedhof ist aufgrund seiner kulturhistorisch bedeutsa- Nr. 2.122.21 50737 Köln men, parkähnlichen Anlage mit einem sehr alten Baumbestand Anmeldung und weitere Informationen unter: Kath. Kirche St. Hubertus 1 x 2 ZStd 1991 gemäß dem Landschaftsplan der Stadt Köln zum Land- www.treffpunkt-koeln-porz.de oder unter 0221 | 690 86 95. Olpener Str. Köln- Brück 12 € schaftsschutzgebiet erklärt worden. 1 x 2 ZStd Unter anderem befindet sich hier die Grabstätte von Trude Herr. 10 € Anmeldung 0221 | 690 86 95 | www.treffpunkt-koeln-porz.de. Anmeldeschluss ist der 17.09.2021. 36 37
Kooperationspartner Familienzentrum Fröbel KiTa Mayersche Lochfabrik KiTa Hans-Schulten-Straße 6a | Brück Porzer Str. 72 | Rath Leitung: Kerstin Schulte Leitung: Natascha Combrink Tel. 0221 | 84 00 55 Tel. 0221 | 95 62 99 70 Familienzentrum Brück | Merheim Kita St. Hubertus, Kita St. Gereon, Merheim, Olpener Str. 948 | Brück Gütersloher Str. 18 | Merheim Günther Leitner Krippengang 2022 Leitung: Gabi Engelmann Leitung: Regina Ermert DO 06.01.22 Tel. 0221 | 84 33 51 Tel. 0221 | 69 33 31 | 14.30 – 16.30 Uhr Unter der Leitung des Kölner Kunsthistorikers Günther Leitner Nr. 2.123.21 besuchen wir Krippen in Köln. Anmerkungen zur Entwicklung Treffpunkt: St Aposteln der Krippen und zu baulichen Besonderheiten der Kirchen so- Vor dem Konrad-Adenauer wie Bezüge zu aktuellen Fragen machen diese Stunden zu Denkmal einem lehrreichen und amüsanten Erlebnis. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Familienbildungswerks Treffpunkt Köln-Porz e.V. 1 x 2 ZStd Unser Krippengang findet ausschließlich zu Fuß statt. Anmeldung 10 € Die Anmeldung kann schriftlich, mündlich, telefonisch oder Eine Ermäßigung von Kursgebühren oder die Vereinbarung Anmeldung und weitere Informationen unter: per E-Mail erfolgen. Ein Vertrag kommt mit der Bestätigung von Ratenzahlung ist nur in Absprache mit der Leitung des www.treffpunkt-koeln-porz.de oder unter 0221 | 690 86 95. der Anmeldung zustande und erstreckt sich jeweils auf die Bildungswerkes möglich. im Programmheft veröffentlichte Kursdauer. Wenn ein Kurs Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Karten können ab sofort überbelegt ist oder ausfallen muss, wird der Teilnehmer Haftung reserviert werden und am 07. und 14.12., sowie nach Abspra- rechtzeitig benachrichtigt. Für beschädigtes oder abhanden gekommenes Eigentum che, in den Sprechstunden in Brück abgeholt werden. Die Kurs- Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich das Bildungs- von Kursteilnehmern kann kein Ersatz geleistet werden. werk vor, einen Kurs nicht durchzuführen. Die Verantwor- Eltern haften für ihre Kinder. Die Kinder sind in den Kursen gebühr ist mit Bestätigung der Anmeldung umgehend durch tung über die Kursgestaltung und -inhalt liegt beim jewei- über ihre Eltern versichert. Überweisung auf unser Konto zu entrichten. ligen Referenten. Bei Verhinderung ist die Kursleitung zu benachrichtigen. Datenschutz Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personen- Teilnehmergebühren bezogener Daten der Teilnehmer findet ausschließlich im Günther Leitner Krippenfahrt 2022 Mit der Bestätigung der Anmeldung sind die Kursgebühren Rahmen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) SA 08.01.22 umgehend unter Angabe der Kursnummer und des Teilneh- statt. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zur mernamens zu überweisen. Bei Kursen, die für Eltern mit internen Bearbeitung verwendet. Eine Weiterleitung an | 10.00 – 13.00 Uhr Unter der Leitung eines Kölner Kunsthistorikers besuchen wir Kindern angeboten werden, gilt die angegebene Kursge- Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmun- Nr. 2.124.21 Krippen in Köln und im Umland. Anmerkungen zur Entwick- bühr jeweils für die Familie. gen, bzw. wenn der Teilnehmer zuvor eingewilligt hat. Abfahrt: Marktplatz lung der Krippen und zu baulichen Besonderheiten der Kirchen Bei den Kreativkursen kommt zu der Kursgebühr eine Um- Die Teilnehmer werden bei der Anmeldung ausdrücklich lage für verbrauchtes Material. Eine Rückerstattung der darauf hingewiesen, dass ihre Daten sofort nach Durchfüh- Köln-Brück sowie Bezüge zu aktuellen Fragen machen diese Stunden zu Kursgebühren erfolgt nur, wenn der Kurs vom Bildungswerk rung und Abrechnung der Veranstaltung gelöscht werden, Bitte pünktlich sein einem lehrreichen und amüsanten Erlebnis. abgesetzt wird. wenn sie dem Familienbildungswerk Treffpunkt diesen 1 x 3 ZStd Kurseinheiten die auf Grund eines Falles von höherer Ge- Wunsch mitteilen. walt ausfallen müssen, können nur in abgesprochenen Ein- 17 € Anmeldung und weitere Informationen unter: zelfällen nachgeholt oder erstattet werden. www.treffpunkt-koeln-porz.de oder unter 0221 | 690 86 95. Impressum: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Karten können ab sofort Treffpunkt Familienbildungswerk Köln-Porz e.V. Königsforststraße 7 reserviert werden und am 07. und 14.12., sowie nach Abspra- 51109 Köln Tel.: 02 21 | 6 90 86 95 oder 0 22 03 | 2 03 63 66 che, in den Sprechstunden in Brück abgeholt werden. Die Kurs- www.treffpunkt-koeln-porz.de gebühr ist mit Bestätigung der Anmeldung umgehend durch Redaktion v. i. S. d. P.: Anne Müller | Sarah Klawitter Gestaltung: Johanna Sindermann-Gerlach Überweisung auf unser Konto zu entrichten. Bildnachweis: Die Nutzung der Bilder erfolgt mit freun- licher Genehmigung von: Pexels.com | istockphoto.com | 38 unsplash.com | kaboompics.com | Erscheinungsjahr: 2021 39
Sie können auch lesen