Gemeinde Marktgemeinde Kohfidisch - 7512 Kohfidisch, Obere Hauptstraße 4

Die Seite wird erstellt Yves Bertram
 
WEITER LESEN
Gemeinde Marktgemeinde Kohfidisch - 7512 Kohfidisch, Obere Hauptstraße 4
Marktgemeinde Kohfidisch
              7512 Kohfidisch, Obere Hauptstraße 4
           Telefon 03366/77203, fax DW 4, e-mail: post@kohfidisch.bgld.gv.at

            gemeinde
                                                                        2/2019

      nachrichten          Aus dem Inhalt:

•   Vorwort des Bürgermeisters
•   Informationen zu den Gemeinderatsbeschlüssen vom 22. Juli 2019
•   Diverse Informationen:
                - Preisliste des Umweltdienstes Burgenland
                - Einschaltung der Wagner Sicherheits-GmbH
                - Das Jugendticket und Top-Jugendticket 2019/20
                - Flurreinigungsaktion 2019
                - Fertigstellung Energiepavillon - ökoEnergieland
                - Informationen der Kinderbetreuungseinrichtungen
                - Pflege Atlas Burgenland
                - Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Kohfidisch
                - Volksbegehren
Gemeinde Marktgemeinde Kohfidisch - 7512 Kohfidisch, Obere Hauptstraße 4
Marktgemeinde Kohfidisch       -   Seite 2

Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Werte Senioren, liebe Jugend!

„Wo gehobelt wird, fallen Späne“, so lautet eine
Redensart. Diese beschreibt, dass bei Durchführung von
Arbeiten, auch unangenehme Begleiterscheinungen er-
tragen werden müssen. Wenn die Vorteile einer Maßnah-
me überwiegen, muss man jedoch auch die Nachteile in
Kauf nehmen.

In unserer Gemeinde werden derzeit                              Im      Kinder-
viele Maßnahmen getroffen, die                                  bildungsbereich ist
momentan zu negativen Begleiter-                                Frau     Waltraud
scheinungen führen. Im Bereich der                              WÖLFER in den
Ortsdurchfahrt Kohfidisch sind Staub-,                          Ruhestand       ge-
Lärm- und übermäßige Verkehrs-                                  treten. Als Bürger-
belastungen (Umleitungen, Baustellen-                           meister    bedanke
bereiche, usw.)    mit diesen Arbeiten                          ich mich für die
verbunden. Wir werden aber in                                   hervorragende
wenigen Wochen eine Ortsdurchfahrt                              pädagogische Ar-
eröffnen können, auf die wir alle trotz   beit in all den Jahren.
vieler unvorhergesehener Ereignisse
                                          Sie war ein unverzichtbarer Bestandteil
stolz sein können.
                                          in der Kinderbetreuung im Kinder-
Für das Verständnis möchte ich mich
                                          garten Kirchfidisch, Kohfidisch und
bei der Bevölkerung recht herzlich be-
                                          auch in der schulischen Nachmittags-
danken.
                                          betreuung. Wir wünschen ihr alles
Nicht nur die Ortsdurchfahrt und Neu-     erdenklich Gute auf ihrem weiteren
gestaltung einiger Straßen und Plätze     L e be n sw e g u nd e in he r z li c he s
werden umgesetzt, sondern auch eine       DANKESCHÖN.
Überrechnung und Überarbeitung des
Hochwasserschutzes in Kirchfidisch
w ur de e instimmig be schlo sse n.
Dabei soll das Rückhaltebecken
(Stiergrabenbach-Friedhofweg) neu
berechnet, der Bach samt Verrohrung
vom Damm bis zum Sportplatz über-
prüft werden.
Aufgrund der vielen und starken
Unwetter sorgen wir für Sicherheit        Ich freue mich schon jetzt auf die
bei Naturkatastrophen.                    vielen Begegnungen bei diversen
In Harmisch ist die Baulander-            Festen und Veranstaltungen in unserer
schließung abgeschlossen und die          Gemeinde und bedanke mich bei den
ersten Einfamilienhäuser können           Vereinsverantwortlichen für die Arbeit
gebaut werden.                            an der Allgemeinheit. Ich wünsche
Zudem wurde die Kirchensanierung ab-      allen schöne Ferien und eine erholsame
geschlossen und die Kirche am             Urlaubszeit.
„Dreifaltigkeitssonntag“ gesegnet.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die               Ihr Bürgermeister
zum Gelingen dieses Projektes bei-                    Norbert SULYOK
getragen haben.
Gemeinde Marktgemeinde Kohfidisch - 7512 Kohfidisch, Obere Hauptstraße 4
Marktgemeinde Kohfidisch             -   Seite 3

  Informationen zu den Gemeinderatsbeschlüssen vom 22. Juli 2019

Beschluss über die Anpassung des Vertrages zum Betrieb der Abfallsammelstelle und der
Problemstoffsammelstelle mit dem UDB;
Zwischen der Gemeinde Kohfidisch und der Umweltdienst Burgenland GmbH sowie dem Burgen-
ländischen Müllverband besteht ein gültiger Vertrag über den Betrieb der Abfallsammelstelle und der
Problemstoffsammelstelle. Der bestehende Vertrag wird aufgrund von Haftungsgründen dahingehend
geändert, dass während der Öffnungszeiten der Sammelstelle Kohfidisch das Personal ab sofort aus-
schließlich durch den UDB gestellt wird. Aufgrund dieser Maßnahme und der Nachkalkulation der
tatsächlichen Abfallmengen aus dem Vorjahr wird ein neues Pauschalentgelt in Höhe von € 28.320,00
vereinbart.
Entsorgungsübersicht des Vorjahres:

Sperrmüllabfuhren - frei:        18 Stück         Sperrmüllmengen kostenpflichtig: 31 Stück
Holz - behandelt:                68 Tonnen        Eisen:                          25 Tonnen
Baum– und Strauchschnitt:        448 m³           Grasschnitt:                    225 m³
Bauschutt:                       90 Tonnen
Gemeinde Marktgemeinde Kohfidisch - 7512 Kohfidisch, Obere Hauptstraße 4
Marktgemeinde Kohfidisch          -    Seite 4

Im Zuge der Gemeinderatssitzung wurde die Vereinbarung mit dem Betreff „L 106, Großpeters-
dorfer Straße, OD Kohfidisch, km 7,200 – km 9,089, Kostentragung für Errichtungsmaß-
nahmen“, die zwischen dem Land Burgenland und der Gemeinde Kohfidisch abzuschließen ist,
einstimmig beschlossen.
Vereinbarung auszugsweise:
Das Land Burgenland (Landesstraßenverwaltung) ist Eigentümer und Erhalter der L106, Großpeters-
dorfer Straße. Im Bereich von km 7,200 bis km 9,089 beabsichtigt die Landesstraßenverwaltung die
AC-Schichte zu erneuern. Im Zuge dieser Maßnahmen werden Gehsteige und Hauszufahrten erneuert
sowie die Park&Ride-Anlage mit einer Asphaltkonstruktion versehen.
Die Vertragsparteien kommen gem. Bgld. Straßengesetz 2005 überein, die Kosten wie folgt auf-
zuteilen:
1.     Das Land Burgenland übernimmt die Kosten für sämtliche Leistungen im Bereich der L106,
       Großpetersdorfer Straße.
2.     Die Gemeinde Kohfidisch ihrerseits übernimmt die Kosten für sämtliche Leistungen für die
          •  Gemeindestraßeneinbindungen
          •  Erneuerung des Gehsteigbelages und Hauszufahrten
          •  Asphaltschichten für Park&Ride

Kostenermittlungen über Leistungen der Gemeinde Kohfidisch:
•    Baumaßnahmen                                                   ca. € 143.000,00
•    Anteil Bauleitung, Projektierung und Bauführung:                 ca. € 6.000,00

In unmittelbarem Zusammenhang mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt steht das gemeindeeigene
Projekt „WVA BA 12, Erneuerung Wasserversorgungsnetz - Bereich OD Kohfidisch“.
Im Zuge der Arbeiten an diesem Projekt wurde auch festgestellt, dass die desolaten Wasserleitungen
in den Bereichen „Feldgasse Nr. 1 - 3, Am Anger und Untere Hauptstraße (Zufahrt zu den Objekten
Nr. 26, 27 und 29)“ neu hergestellt werden mussten. Ein Leitungszusammenschluss wurde im Be-
reich der Molkereigasse hergestellt.
Im Bereich der Zufahrt zu den Objekten der Unteren Hauptstraße Nr. 26, 27 und 29 (Vorplatz GH
Landauer) soll im Zuge der Wiederherstellungsarbeiten auch der Katasterplan (Grundbuch) den
Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Die Firma Woschitz plante eine neue Zufahrtsstraße, die
den verkehrstechnischen Anforderungen entspricht.

Weiters musste auch festgestellt werden, dass der „alte“ Oberflächenwasserkanal (u.a. dient dieser
Kanal der Entwässerung des Oberflächenwassers der Landesstraße) teilweise saniert werden muss.
Anlässlich    der     Gemeinderatssitzung     wurden    nun     die     Wiederherstellungsarbeiten
(Asphaltierungsarbeiten) betreffend des Projektes WVA BA 12 konkretisiert. Neu asphaltiert werden
die Gemeindestraßen „Feldgasse bis Nr. 3“, „Am Anger“ und „Molkereigasse bis Nr. 6“ .
Das anfallende Fräsgut, das im Zuge der Sanierungsarbeiten an der OD Kohfidisch entsteht, wird
gemäß Gemeinderatsbeschluss bei nachstehenden Gemeindestraßen und Wegen aufgebracht:

•    Bereich Quergasse (Liegenschaft Wagner und Stubits)
•    Bereich Schüttgasse (Liegenschaft Wölfer)
•    Bereich Heideweg (Liegenschaft Muik)
•    Bereich Talwiesenweg (Liegenschaft Krammer und Oswald)
•    Bereich Birkengasse (Liegenschaft Wagner)
•    Bereich Brunnengasse und Ried „Brunnenäcker“
•    Bereich Gemeindeweg Richtung Pumpstation (Kanal)

Die Summe dieser Ausgaben, die teilweise dem Projekt „WVA BA 12“ und dem Projekt „Sanierung OD
Kohfidisch - Kostenanteil Gemeinde“ zuzuordnen sind, betragen ca. Euro 130.000,00. Die
Finanzierung erfolgt mittels der Finanz-Überschüsse der Vorjahre.
Gemeinde Marktgemeinde Kohfidisch - 7512 Kohfidisch, Obere Hauptstraße 4
Marktgemeinde Kohfidisch             -   Seite 5

Vom Gemeinderat einstimmig beschlossen wurde die Vergabe der Kanaldichtprüfung für das
Projekt „ABA Kohfidisch BA 13, Erweiterung Kanalanlagen Harmisch, Quergasse und Heideweg“,
gemäß Vergabevorschlag des TB Mikovits an die Firma Strabag AG - Bereich Kanaltechnik zum
Angebotspreis von € 3.179,67.

Auf Initiative des Sozial– und Generationenausschusses wurden für die Freizeitanlage (Bereich
Funcourt) Spielgeräte zum Angebotspreis von € 4.130,76 bei der Firma Linsbauer angekauft.

                                                Die neu gegründete „Wegebaugemeinschaft Koh-
                                                fidisch - Golan“ plant in Zusammenarbeit mit der
                                                Abteilung 5 - Baudirektion, Referat Güterwege, des
                                                Amtes der Bgld. Landesregierung, die Sanierung des
                                                Güterweges laut      Planskizze links (Weg - rot
                                                markiert). Das vorliegende Projekt sieht eine Aus-
                                                baustrecke von 1.350 lfm und Gesamtkosten von
                                                € 69.000,00 vor.
                                                Das Bauvorhaben wurde in das Förderprogramm
                                                aufgenommen, die Gesamtförderung (EU, Bund und
                                                Land) beträgt 55 %, bzw. ca. € 38.000,00. Als
                                                Interessentenleistungen  werden     daher rund
                                                € 31.000,00 durch die WBG aufgebracht.
                                                Der Gemeinderat hat einstimmig die Haftungserklä-
                                                rung für den Neubau des Güterweges „Kohfidisch -
                                                Golan“ beschlossen.

Einstimmig beschlossen wurde die Vergabe der Bestandsaufnahme der Verbauung und Nach-
bemessung des Rückhaltebeckens - Stiergrabenbach Kirchfidisch an das TB Mikovits zum
Angebotspreis von rund € 8.000,00.
Der Leistungsumfang der Bestandsaufnahme:
1. Anforderung der hydrografischen Daten des Stiergrabenbaches (Standort RHB und Auslass beim
   Sportplatz) beim Amt der Bgld. LR, Abteilung 5 – Hydrografie;
2. Bestandsvermessung des Rückhaltebeckens und des Stiergrabenbaches;
3. Ermittlung des vorhandenen Speichervermögens des Rückhaltebeckens und des maximalen
   Grundablassabflussvermögens;
4. Nachbemessung des Rückhaltebeckens auf Grund der hydrografischen Daten und des vor-
   handenen Grundablassvermögens sowie des Abflussvermögens des Stiergrabens im nachfolgenden
   Einzugsgebiet;
5. Schadensaufnahme beim Stiergrabenbach inklusive der erforderlichen Kanalinspektionsangebots-
   einholung und Rechnungskontrolle (TV-Befahrung)
    • 280 m: Rückhaltebecken bis Friedhofweg
    • 90 m: Friedhofweg bis nach Landesstraße L106
    • 500 m: Vordere Dorfgasse bis Verbauungsende beim Sportplatz
    • 60 m: Friedhofweg bis Sackgasse
    • Davon: 150 m offenes Gerinne
    • Planerstellung – Bestand und Schäden
    • Berichterstellung, Maßnahmenvorschlag, Kostenschätzung und Präsentation

Aufgrund eingelangter Ansuchen hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, außerordentliche
Gemeindesubventionen an
•   die Freiwillige Feuerwehr Kirchfidisch für den Ankauf eines Nasssaugers und zwei Funkgeräten in
    Höhe von € 1.500,00 und an
•  den Sportverein SV Kirchfidisch für die Errichtung und Adaptierung der neuen Sportstätte in Höhe
   von € 15.000,00
zu gewähren.
Gemeinde Marktgemeinde Kohfidisch - 7512 Kohfidisch, Obere Hauptstraße 4
Marktgemeinde Kohfidisch               -   Seite 6

                    Einschaltung der Wagner Sicherheit GmbH:
                        Leistungen der Sicherheitspartner

Wie Sie vielleicht schon diversen Medienberichten entnommen haben, wurde vom Land Burgenland
das Projekt „Sicherheitspartner Burgenland“ ins Leben gerufen. Das Projekt soll dazu dienen,
Sicherheit und Sicherheitsgefühl, aber auch Lebensqualität im Burgenland zu verbessern.
Die speziell für diese Tätigkeit ausgebildeten Mitarbeiter werden die Gemeinden in Sicherheitsagenden
und im Bürgerservice unterstützen. Auch unsere Gemeinde kann daher von den Leistungen der
Sicherheitspartner profitieren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden mehrmals wöchentlich im
Gemeindegebiet präsent sein um auf Beschädigungen, Verunreinigungen und sicherheitsrelevante
Vorkommnisse zu achten und diese an die Gemeinde oder Polizei – je nach Notwendigkeit – melden.
Ebenso können Kontrollrunden bei den öffentlichen Objekten unserer Gemeinde durchgeführt werden.
Darüber hinaus haben Gemeindebürgerinnen und -bürger die Möglichkeit, die Sicherheitspartner mit
der Erledigung bestimmter Aufgaben kostenfrei zu beauftragen. Für Personen, die aufgrund von Alter,
Krankheit oder Unfall gehbehindert oder nicht mehr gut zu Fuß sind, bieten die Sicherheits-
partnerInnen folgendes an:
•   Einkaufsservice
    Einkauf von Lebensmitteln/Haushaltswaren für den täglichen Bedarf
•   Apothekendienst
    Abholung von rezeptpflichtigen Medikamenten mit Rezept oder rezeptfreien Medikamenten
•   Älterenbetreuung
    (Servicebesuch bei hilfsbedürftigen Personen, um nachzufragen und nachzusehen, ob alles in Ord-
    nung ist bzw. Hilfe benötigt wird)
Die Services können einmalig oder nur für kurze Zeiträume oder dauerhaft beauftragt werden. Für
alle diese Dienstleistungen fallen keinerlei Gebühren an! Sollten Sie sich für eines oder
mehrere der angebotenen Services der Sicherheitspartner interessieren, können Sie sich telefonisch
oder per E-Mail melden. Nachfolgend finden Sie die Kontaktdaten:
Wagner Sicherheit GmbH:
Tel. 02682 63464 31 oder per Mail: sicherheitspartnerburgenland@wagner-sicherheit.at
Die Sicherheitspartner selbst erreichen Sie unter
Tel. 02682-66100 - DW 7004 oder per Mail: oberwart@sicherheitspartner.info

                Das Jugendticket und Top-Jugendticket 2019/20

Das Top-Jugendticket
Mit dem Topjugendticket um € 70,00 kannst du alle Öffis in Wien, Nie-
derösterreich und dem Burgenland an allen Tagen, auch in den Ferien,
unbegrenzt nutzen.

Das Jugendticket
Wer nur zwischen Wohnort und Schule bzw. Lehr– oder Dienststelle un-
terwegs ist, liegt mit dem Jugendticket um € 19,60 richtig. Es gilt an
Schultagen bzw. für Lehrlinge an allen Tagen.

Für Schüler/innen, Lehrlinge sowie Absolvent/innen des freiwilligen Sozialjahres sowie Polizeischüler/
innen unter 24 Jahren, deren Wohn– oder Ausbildungsort in Wien, NÖ oder BGLD liegt und für die Fa-
milienbeihilfe bezogen wird, sind die Tickets erhältlich. Sie gelten auf allen Verbundlinien in Wien, NÖ
und BGLD. In allen Postfilialen und viele Postpartner in NÖ und BLGD, Ticket- & Infostellen, Kassen-
und Ticketautomaten der ÖBB sowie einigen Trafiken in Wien gibt es die Tickets zu kaufen.

Onlineticketkauf (Tickets gegen Verlust gesichert) und weitere Informationen:
• VOR-Ticketshop: shop.vor.at
• VOR AnachB App
• Online-Ticketshop der ÖBB: tickets.oebb.at
Gemeinde Marktgemeinde Kohfidisch - 7512 Kohfidisch, Obere Hauptstraße 4
Marktgemeinde Kohfidisch               -   Seite 7

           Einladung 20-jähriges Bestandsjubiläum JRK Kohfidisch
Anlässlich des 20-jährigen Bestandsjubiläums ladet die Jugendrotkreuzgruppe Kohfidisch am
Sonntag, 4. August 2019 ab 9:30 Uhr im JRK-Haus Kohfidisch (Marienhof 1) recht herzlich zur
Festveranstaltung ein. Für das leibliche Wohl zu Mittag ist mit Schnitzel und Grillkotellet gesorgt. Das
Fest wird musikalisch umrahmt von „Weinland Böhmische“.

PROGRAMM:
9:30 Uhr – Gottesdienst
10:30 Uhr – Begrüßung
11:00 Uhr – Blutspenderehrung
13:00 Uhr – Festakt „20 Jahre JRK Kohfidisch“

Kinderprogramm: Kinderschminken, Luftballonfiguren modellieren, Hüpfburg, Wurfspiele

Samstag, 3 August 2019: Blutspendeaktion von 15.00 bis 20.00 Uhr im JRK-Haus

        Sommerferienbetreuung                                Flurreinigungsaktion 2019
Vom 8. bis 19. Juli fand die zweiwöche Ferienbe-        Die diesjährige Flurreinigungsaktion stand
treuung der Jugendrotkreuz-Gruppe Kohfidisch statt.     unter dem Motto der Kampagne von
40 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren nahmen da-       Coca Cola Östereich "Wir räumen auf:
ran teil. Ein sehr abwechslungsreiches, aktives Pro-    Miteinand!" und wurde vom Arbeitskreis
gramm sorgte bei den Kindern für jede Menge Spaß        „Gesundes Dorf“ und der Marktgemeinde Koh-
und Erlebnis: ein Besuch der Therme Stegersbach,        fidisch gemeinsam mit dem Burgenländischen
ein Golf-Schnupperkurs in Bad Tatzmannsdorf,            Müllverband organisiert und durchgeführt. Im
Kochen mit den Damen vom „Club Miteinander“, ein        gesamten Gemeindegebiet wurde herum-
Fußballturnier mit Pro mente, ein Besuch der Frei-      liegender      Müll   eingesammelt      und
willigen Feuerwehr Kohfidisch,…                         richtig entsorgt.
Dankeschön an alle Helfer!                              Herzlichen Dank für die Teilnahme und Mit-
                                                        wirkung! Weiters möchten wir der JRK-Gruppe
                                                        Kohfidisch für die Bereitstellung der Fotos
                                                        danken!

             Fertigstellung Energiepavillon - Das ÖkoEnergieland

Im Zuge des Projekts „ForschungswEEg“
wurde ein Energiepavillon entwickelt, der ei-
nerseits mit Informationstafeln und anderer-
seits mit Modulkästen ausgestattet sein wird,
mit denen Energie erlebbar gemacht wird!
Der Energiepavillon bekam Ende Juni sein
Herzstück in Form von interaktiven Modulkäs-
ten, die von der HTL Bulme Graz-Gösting ent-
wickelt und in den Pavillon eingebaut worden
sind! Wir freuen uns jetzt schon auf die offizi-
elle und feierliche Eröffnung dieses Muster-
stücks im September am Standort der VS und
NMS in Kohfidisch!
Gemeinde Marktgemeinde Kohfidisch - 7512 Kohfidisch, Obere Hauptstraße 4
Marktgemeinde Kohfidisch              -   Seite 8

                           Informationen der Kinderkrippe

Feuerwehr
Im Frühjahr haben wir uns
mit dem Thema Feuerwehr be-
schäftigt. Die Kinder durften
sich verkleiden. Außerdem
wurde ein Blatt mit roter Farbe
bemalt und daraus dann ein
Feuerwehrauto gestaltet. Die
Kinder waren mit Begeisterung
dabei. (Bilder rechts)

Osterfest
Der Osterhase hat für jedes
Kind ein Nestchen versteckt.
Voller Freude haben die Kinder
ihre Geschenke im Turnsaal
gesucht. (Bild links unten)       Neues Trampolin
                                  Unser neues Trampolin ist da! Nachdem die Gemeindearbeiter
                                  fleißig gearbeitet haben, konnten wir es auch gleich ausprobieren.
                                  Herzlichen Dank nochmals an die Gemeinde für die Übernahme der
                                  Kosten. (Bilder rechts unten)

                          Informationen des Kindergartens

60 Jahre Kindergarten Kohfidisch
Zum 60-jährigen Bestehen des Kindergarten Kohfidisch wurde ein Fest im Garten veranstaltet.
Der Kindergarten unter der Leitung von Schneider Erika organisierte einen tollen Festakt mit
zahlreichen Darbietungen der Kindergartenkinder. Die Segnung nahm Pfarrer Dominic Kadankavil VS
vor. Bürgermeister Norbert Sulyok konnte auch die ehemaligen Kindergärtnerinnen begrüßen. Der
Kindergarten Kohfidisch möchte sich bei allen Sponsoren bedanken!
Gemeinde Marktgemeinde Kohfidisch - 7512 Kohfidisch, Obere Hauptstraße 4
Marktgemeinde Kohfidisch              -   Seite 9

Verabschiedung Waltraud Wölfer
Die Kindergartenkinder und das Team gratulieren Waltraud Wölfer zum 60. Geburtstag und zum
wohlverdienten Ruhestand und wünschen ihr alles Gute und viel Gesundheit für den neuen Lebens-
abschnitt. (Bild links)

                                                                                 Besuch
                                                                                 VS Kohfidisch
                                                                                 Unsere zukünfti-
                                                                                 gen Schulkinder
                                                                                 besuchen die
                                                                                 Naturpark-VS
                                                                                 Kohfidisch.

                                                                                 (Bild rechts)

              Informationen der Naturparkschule VS Kohfidisch
                                 „Rad und Rat sind uns wichtig“

Das Mobilitätsverhalten wird im Kindes- und Jugendalter
geprägt. Daher findet an unserer Schule jährlich nach einer
gezielten Vorbereitung und schriftlichen Prüfung abschließend
die praktische Radfahrprüfung für alle Kinder der 4. Klasse
statt. Wir wagten mit unseren sportlichen und raderfahrenen
SchülerInnen im Rahmen der Projekttage im Seewinkel eine
24 Kilometer lange Radtour. Radfahren ist gut fürs Klima, für
die eigene Gesundheit und macht außerdem großen Spaß!!

                        Safety Tour 2019: Kohfidisch ist Bezirkssieger!
Bei der Bezirksausscheidung der Safety Tour
2019 in Badersdorf holten die Schülerinnen
und Schüler der vierten Klasse den Sieg, die
3. Klasse belegte unter 14 Teilnehmern den
beachtlichen 5. Platz.
Die 4 verschiedenen Bewerbe wie Fragerun-
de, Radparcours, Würfel-Puzzlebauen und
Wasserpumpenspritzen schafften die Kinder
in   verschiedenen     Teams   hervorragend.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Walter Hofer
und auch den Einsatzorganisationen, die
unsere SchülerInnen beim Training mit Rat
und Tat zur Seite gestanden sind, sowie der Gemeinde und dem Elternverein Kohfidisch für die
Organisation dieser großartigen Veranstaltung.

                                                        Tag der Artenvielfalt
                                   Bereits zum dritten Mal setzte der Schulverbund Naturpark-
                                   volkschule Kohfidisch und VS Mischendorf anlässlich des
                                   „Internationalen Tags der Biodiversität“ mit einem gemeinsamen
                                   Aktionstag ein Zeichen: Unter dem Motto „Landschaften voller
                                   Tonkünstler“ beschäftigen sich die Kinder mit der heimischen
                                   Artenvielfalt und erfuhren, wie vielfältig, lebendig und spannend
                                   diese ist.
                                   „Es war ein lehrreicher und gelungener Vormittag, der zeigte, wie
                                   handlungsorientierter Unterricht die Bildungsarbeit nachhaltig
                                   bereichern kann.“, so Direktor Wolfgang Lakitsch.
Gemeinde Marktgemeinde Kohfidisch - 7512 Kohfidisch, Obere Hauptstraße 4
Marktgemeinde Kohfidisch             -   Seite 10

                         Informationen der NMS Kohfidisch
                                        Charity Night Run
Am 15. Juni fand in Großpetersdorf der 10. Charity Night Run statt. Natürlich
waren wir da mit von der Partie! Bei beinahe tropischen Temperaturen zeigten unsere Schülerinnen
und Schüler wirklich Kampfgeist. Einige durften sich sogar über Plätze am Siegerpodest freuen.

Zudem durften wir über den 1. Platz in der Gesamtwertung der teilnehmenden Neuen Mittelschulen
jubeln! Wir sind mächtig stolz auf ALLE unsere TeilnehmerInnen, die bei diesen Bedingungen alles
gegeben haben! (Bild links)

                           Burgenländischer Umweltpreis verliehen
Am 19. Juni 2019 wurde im Nationalpark-Informationszentrum in Illmitz zum 18. Mal der Burgen-
ländische Umweltpreis 2019 vergeben. Die Neue Mittelschule Kohfidisch erhielt diese
Auszeichnung von Landesrätin Astrid Eisenkopf. Der Burgenländische Umweltpreis steht für nach-
haltige und außergewöhnliche Ideen zum Thema Umweltschutz. (Bild rechts)

                                                            55 Jahre SV Kirchfidisch
                                                         EINLADUNG 55 Jahre SV Kirchfidisch
                                                       Freitag, 02. August 2019
                                                       ALTHERRNTURNIER mit Grillabend

                                                       Sonntag, 04. August 2019
                                                       55 Jahre SV Kirchfidisch
                                                       Programm:
                                                       10.30 Uhr: Festakt mit Ansprachen
                                                       sowie Eröffnung und Segnung der
                                                       Sportplatzkantine
                                                       anschließend Frühschoppen mit „Die Schölm“

                                Pflege Atlas Burgenland
Ziel im Burgenland ist es, ein dichtes Pflege- und Betreuungsnetz zu schaffen.
Bis 2021 werden im Burgenland 279 neue Plätze in Altenwohn- und Pflegehei-
men entstehen. Ganz wesentlich bei allen Fragen und Angeboten rund um die
Themen Pflege und Betreuung ist Information. Jede pflege- und betreuungsbe-
dürftige Person braucht eine individuelle Lösung.
Der aktuelle Pflege Atlas liegt im Gemeindeamt Kohfidisch auf und soll
einen Überblick über Angebote im Burgenland geben!
Die Pflege- und Sozialberater/innen sind über die Pflegehotline des Landes
Burgenlandes erreichbar unter: 057-600-1000.
Marktgemeinde Kohfidisch              -   Seite 11

                     Informationen der Feuerwehr Kohfidisch

Wissenstest Feuerwehrjugend:
Am 13. April 2019 fand in Oberwart der Wissenstest der Feuerwehr-
jugend im Bezirk Oberwart statt. Die FF Kohfidisch war mit Gloria, Jana,
Maximilian, Johannes, Benedikt, Florens, Fabian, Mark und Paul ver-
treten. Die Prüfung bestand aus Knotenkunde, Gerätekunde und
theoretischem Fachwissen. Alle Prüflinge haben bestanden! Wir
gratulieren recht herzlich zu dieser großartigen Leistung.
Inspizierung der FF Kohfidisch:
Am Freitag, dem 3. Mai 2019, fand die diesjährige Inspizierung der FF Kohfidisch statt. Dabei konnten
GV Wilfried Müllner, Vizebürgermeister Willibald Gabriel, BR Adolf Lehner und ABI Alexander Wagner
sowie 37 Mitglieder (darunter 8 Feuerwehrjugend-Mitglieder) der FF Kohfidisch begrüßt werden.
Neben der Überprüfung der Verwaltung sowie der Finanzgebarung wurde ein Formalexerzieren sowie
eine Einsatzübung abgehalten. Annahme war ein Brand eines Containers in der Altstoffsammelstelle
sowie PKW-Unfall des „Verursachers“ mit einer eingeklemmten Person unter dem Motorraum. Alle
Übungsbeobachter zeigten sich mit dem Ausbildungsstand und der Durchführung der Übung äußerst
zufrieden und gratulierten zu den erbrachten Leistungen. (Bild mitte links)

Feuerwehrjugend Bezirks– und Landesbewerb:
Auch heuer nahm die Feuerwehrjugend-Gruppe Kohfidisch beim Bezirks- und Landesbewerb in der
Kategorie Bronze teil. Wir gratulieren Jana Holzer, Gloria Wagner, Florens Baumann, Fabian Stelzcyk,
Mark Magyari, Paul Vorraber, Jonas Amon, Johannes Gober und Maximilian Kopfensteiner zur
erbrachten Leistung. Alle Jugendmitglieder konnten Ihre Bewerbsabzeichen erfolgreich erwerben.
Zusätzlich konnte Jana Holzer den ersten Platz beim Einzelbewerb in der Kategorie Silber erreichen
und Gloria Wagner den Leistungsbewerb erfolgreich absolvieren. Paul Vorraber erreichte ebenfalls den
ersten Platz beim Einzelbewerb in der Kategorie Bronze. Wir bedanken uns bei den Jugendbetreuern
Jochen Holzer und Florian Wagner für die tolle Vorbereitung. (Bild mitte rechts)

                Informationen des Naturparks in der Weinidylle
Im Naturpark in der Weinidylle haben in den letzten Monaten einige Treffen und Veranstaltungen
stattgefunden und weitere sind geplant.
Heuer fanden die Tage der Naturparke in Bildein statt. Bei der im Rahmen des Projektes „PaNaNet+“
bereits zum vierten Mal durchgeführten Veranstaltung des Regionalmanagements Burgenland
erforschten 250 Naturpark-Schülerinnen und -Schüler aus 10 Naturparkschulen des Burgenlandes, so-
                            wie   die   Kinder    des   Naturpark-Kindergartens   Wallendorf  die
                            Besonderheiten des Naturparks in der Weinidylle: ob Kanufahrt & Wald-
                            pädagogik, Güssinger Fischteiche, Grenzerfahrungsweg Bildein oder
                            Naturpark-Schafherde – die Kinder der Naturparkschulen und Natur-
                            parkkindergärten waren mit voller Begeisterung dabei!
                             Aber auch für Erwachsene hat der Naturpark viel
                             zu bieten. Schauen Sie auf die Facebookseite
                             vom Naturpark in der Weinidylle und auf unsere
                             Homepage www.weinidylle.at unter Naturpark
                             um zu sehen, was es Neues gibt.
Marktgemeinde Kohfidisch                                      -     Seite 12

   Freie Wohnung in Kirchfidisch                                                                          Volksbegehren

                   Ortsteil Kirchfidisch                                          Derzeit können für folgende beim BMI
                                                                                  registrierte Volksbegehren Unterstützungs-
Am Kirchenriegel 3/1 (Pfarrhof)                                                   erklärungen abgegeben werden:
Baujahr: 2011
                                                                                  •      Asyl europagerecht umsetzen
Frei ab: sofort                                                                   •      Faires Wahlrecht – Volksbegehren
Gesamtfläche: 70,51 m²                                                            •      Weniger Fluglärm
                                                                                  •      Autobahnmaut abschaffen
Anzahl Schlafzimmer: 1
                                                                                  •      EURATOM-Ausstieg Österreichs
Anzahl Badezimmer: 1                                                              •      Österreichs Grenzschutz wiederherstellen
Finanzierungsbeitrag: -                                                           •      Österreichs Neutralität wiederherstellen
                                                                                  •      Smoke - JA
Miete: € 537,13                                                                   •      Smoke - NEIN
Etage: EG                                                                         •      Ethik für ALLE
                                                                                  •      Notstandshilfe
Heizungsart: Erdwärme
                                                                                  •      TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN
                                                                                  •      STOP DER PROZESSKOSTENEXPLOSION
   Bei Interesse kontaktieren Sie bitte das
          Gemeindeamt oder direkt                                                 Für   das    Volksbegehren  „Bedingungsloses
     die OSG unter der Telefonnummer                                              Grundeinkommen“ ist die Unterstützungsphase
                 03352/404.                                                       abgeschlossen. Der Eintragungszeitraum ist vom
                                                                                  von 18. - 25.11.2019 vom BMI festgelegt worden.

                                                                    Ärzteurlaub

Die Zahnarztordination Dr. Gerlinde Kanitz ist vom 22. Juli 2019 bis einschließlich
07. August 2019 wegen Urlaubes geschlossen. Nächste Ordination ist am Donnerstag, dem
08. August 2019!
Die Ordination Dr. Otmar Kraxner und Dr. Roland Kraxner ist am 02. August und am 09.
August am Nachmittag geschlossen. Am 23. August und am 30. August ist die Ordination
aufgrund einer Fortbildung ganztägig geschlossen.
Aufgrund der Einführung der Akutordination wurden die Ordinationszeiten am Freitag geändert:
15.00 bis 16.30 Uhr (anstelle von 16.30 bis 19.00 Uhr).

                                 Besuch der Miss Burgenland aus Amerika
Die Burgenländische Gemeinschaft bemüht sich seit 63 Jahren die Kontakte zu den ausgewanderten
Burgenländerinnen und Burgenländern aufrecht zu erhalten. Bis Anfang der 1960er Jahre war das
Burgenland die größte Auswandereregion. Rund 80.000 Burgenländer haben ihre Heimat verlassen.
Die meisten von ihnen sind nach Amerika oder Kanada ausgewandert.
Derzeit sind viele Auslandsburgenländer in der Heimat zu Gast. Die amtierende „Miss Burgenland New
York“ Kristen Szoldadits, deren Großmutter aus Harmisch stammt, besuchte am 09. Juli das Burgen-
land.
Im Gasthaus Csen csits in
Harmisch      wurde     Kristen
Szoldadits empfangen. Nach der
Begrüßung von Bürgermeister
Norbert Sulyok und Ortsvorsteher
Mario Dürnbeck hat die Weintaufe
des „Kristen“-Weines statt-
gefunden.

Impressum:
Medieninhaber: Marktgemeinde Kohfidisch, Obere Hauptstraße 4, 7512 Kohfidisch
Redaktion: Medienausschuss der Marktgemeinde Kohfidisch
Herausgeber: Gemeindeamt Kohfidisch, Obere Hauptstraße 4, 7512 Kohfidisch
Druck: Eigenkopie
Die in diesem Medium veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information der Bevölkerung über aktuelle Geschehnisse in der Marktgemeinde Kohfidisch.
Sie können auch lesen