Gemeindebote - 76 KOLLNB GUR - Gemeinde Kollnburg

Die Seite wird erstellt Keno Ehlers
 
WEITER LESEN
Gemeindebote - 76 KOLLNB GUR - Gemeinde Kollnburg
K
K
K
Kollnburger

Gem eind ebot e

=====                   „Neis‘ aus da
                     Koimburger Gmoa“

      76
  August - Oktober
                                   KOLLNBURG
                                    Staatlich anerkannter Erholungsort
                                          im Naturpark Bayerischer Wald

       2020
Gemeindebote - 76 KOLLNB GUR - Gemeinde Kollnburg
Inhalt
Grußwort des Bürgermeisters /
Vorausschau und aktuelle Projekte
                                                       2
                                                                  GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTER / VORAUSSCHAU
                                                               Liebe Kollnburgerinnen und Kollnburger,
                                                               wir befinden uns in der, für viele von uns,
                                                               schönsten Zeit des Jahres. Lange laue
Offenes Gespräch mit dem Bgm.                         3-5      Sommerabende, sonnige Tage, Ferien –
Infomationen                                           6       leider ist in diesem Jahr allerdings doch
Verkaufsstände mit Selbstbedienung                     7       alles etwas anders. Keine großen Feste und
Grundschule / Kindergarten                            8-9
                                                               Fahnenweihen, auf die wir uns so gefreut
Tourismus                                              10
                                                               haben; keine Gartenfeste, die für die Ver-
Wichtige Bürgerinformationen                         11 - 12
Familiennachrichten
                                                               eine wichtige Einnahmequellen sind. Das
                                                       13
Veranstaltungskalender                               14 -16
                                                               gesellschaftliche Miteinander leidet, man
                                                               trifft sich deutlich weniger, und auch
                                                               Grillwürstl, Steak und Käse vom Laib fehlen
                                                               dem ein oder anderen mittlerweile. Einen kleinen Versuch dagegen
                                                               startet der SV Kollnburg mit seinem „Heimatfest dahoam 2020“, wo
Hinweis für Senioren
                                                               wir die Möglichkeit haben, uns Grillspezialitäten abzuholen, diese zu
und Bürgerinnen sowie Bürger
mit Schwerstbehinderung                                        Hause zu genießen und dabei auch zeitgleich den Verein zu
                                                               unterstützen. Auch die Gemeinde unterstützt den Verein und lädt alle
Falls sich jemand am Sonntag, den                              Senioren ab 65 Jahren sowie alle Bürgerinnen und Bürger mit
02.08.2020 nicht persönlich ein Es-                            Schwerstbehinderung am Sonntag, den 02.08.2020 zum „Heimat-
sen und ein Getränk am alten Fuß-                              fest dahoam“ ein. Alle Mitbürger können sich am Sonntag von 11 bis
ballplatz in Kollnburg holen kann                              20 Uhr ein Essen und ein Getränk am alten Fußballplatz in Kollnburg
und auch keinen Angehörigen be-                                abholen.
auftragen kann, sollte sich bis Frei-                          Wir alle hoffen, dass im nächsten Jahr wieder alles so ist, wie wir es
tag, den 31.07.2020 bis 12 Uhr im                              bis Anfang des Jahres gewohnt waren. Dies erfordert aber weiterhin
Rathaus unter ( (09942) 9412-11                                auch einen gewissen Grad an Selbstdisziplin. Bisher sind wir äußerst
melden, damit ein Lieferservice or-                            glimpflich davongekommen – so soll es auch bleiben und deshalb
ganisiert werden kann.                                         halten wir weiterhin zusammen!
                                                               Ich wünsche euch allen trotzdem eine gute Zeit, unseren jungen
                                                               Mitbürgern schöne Ferien, den Erwachsenen eine erholsame
                                                               Urlaubszeit und vor allem viel Gesundheit!
                                                               Euer

                                                               Herbert Preuß
 Impressum                                                     Vorausschau und aktuelle Projekte der Gemeinde
 Herausgeber                                                   In der Grundschule Kollnburg ist seit einigen Wochen die Sanierung
 Gemeinde Kollnburg, Rathaus
 Schulstraße 1
 94262 Kollnburg
                                                               der Sanitäranlagen voll im Gange. Während der Arbeiten wurde
 ( (09942) 94 12 - 0
 E-Mail: info@kollnburg.de
                                                               festgestellt, dass im Erdgeschoss weitere Heizungsleitungen
 Redaktion:
                                                               erneuert werden müssen. Die notwendigen Arbeiten befinden sich
 Herbert Preuß (verantwortlich) ( (09942) 94 12 10             noch im Kostenrahmen der Baumaßnahme, da -wie bereits im
 E-Mail: buergermeister@kollnburg.de
 Edeltraud Schmid ((09942) 94 12 12                            letzten Gemeindeboten berichtet- einige Gewerke günstiger als
 Tanja Seiderer ( (09942) 94 12 13
 E-Mail: info@kollnburg.de                                     geplant vergeben werden konnten. In Schwarzgrub startet Ende
 Bildnachweise:
                                                               August die Baumaßnahme „Oberflächenentwässerung“. Begleitet
 Gemeinde Kollnburg, Josef Baumgartner, Silke Vogl             und überwacht wird diese vom ehemaligen zweiten Bürgermeister
 (Grundschule Kollnburg), Claudia Lex (Kindergarten
 Kollnburg), raetselschmiede.de, Florian Hacker                Ludwig Saller. Der Auftrag für die Sanierung des Reisbacherwegs
 (Aktivcoaches), Helmut Dietl, Michael Rackl, Theresa Kraus.
                                                               konnte nun auch vergeben werden, der Baubeginn soll nach
 Redaktionsschluss für die nächste                             Aussage der zuständigen Baufirma noch in diesem Jahr erfolgen.
 Ausgabe: 12. Oktober 2020
                                                               Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass die ausführende Firma bis
 Die nächste Ausgabe kommt Anfang                              15. November mit den Arbeiten fertig wird, damit der ggf. notwendige
 November 2020 in Ihren Haushalt.                              Winterdienst ab diesem Zeitpunkt ordnungsgemäß gewährleistet ist.
 Titelfotos: Kollnburger Kirchturm, Sonnenblumen,
                                                               Die diesjährigen Straßensanierungen in Winklern, Kammeraitnach
             Aitnachblick, Kapelle in Ramersdorf,              und Rieglkopf sind aktuell bereits am Laufen. Der Gehweg an der
             Kneippanlage Pfeiffenbrunn, glückliche            Viechtacher Straße bei der Familie Oischinger wird mittels einer
             Kühe auf der Wiese.
             (Gemeinde Kollnburg,
                                                               Förderung über das ILE Regionalbudget beantragt. Die Vorarbeiten
             Angelika Thalhammer)                              werden vom Bauhof übernommen, die Pflasterarbeiten werden
                                                               ausgeschrieben.
  2   KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE                                                                                            AUSGABE 76/2020
Gemeindebote - 76 KOLLNB GUR - Gemeinde Kollnburg
EIN OFFENES GESPRÄCH MIT DEM BÜRGERMEISTER

Ein offenes Gespräch mit dem Bürgermeister
Durch die vielen positiven Rückmeldungen nach
der letzten Ausgabe des Gemeindeboten, wird
das offene Gespräch mit dem Bürgermeister nun
als fester Bestandteil regelmäßig im „Koimburga
Gmoabladl“ erscheinen. Bürger können sich mit
wichtigen Anliegen und ihren Fragen gerne an die
Gemeindeverwaltung telefonisch unter ((09942)
9412-0 oder per E-Mail an edeltraud.schmid@
kollnburg.de bzw. tanja.seiderer@kollnburg.de
wenden (hierbei ist zu beachten, dass der
Gemeindebote viermal jährlich erscheint und ggf.
auch nicht alle Fragen berücksichtigt werden                                                                                  Brunnenbau

                                                                                                            qualitätsarbeit
können).                                                                                                                      Tiefbau
Herbert, du bist jetzt seit gut drei Monaten in                                                                               Hochbau
deinem Amt als Erster Bürgermeister unserer                                                                                   Aussenanlagen
Gemeinde tätig. Hast du dich mittlerweile gut                      Neidling 6   94262 Kollnburg
                                                                                                                              Abbrucharbeiten
im Rathaus eingelebt und wie geht es dir              Tel. (0 99 42) 90 28 70   Fax (0 99 42) 90 28 71                        Asbestentsorgung
                                                      www.schreiner-bau.de      info@schreiner-bau.de
dabei mit der Vereinbarkeit zu deinem                                                                                         Kläranlagen
Geschäft?
Die Arbeit als Bürgermeister gefällt mir bis jetzt
sehr gut. Sie ist zwar sehr zeitaufwendig, aber mit
jeder Woche wird man sicherer in dem, was man
tut. Für mich als Nicht-Verwaltungsfachmann war
es am Anfang ein schwieriger Lernprozess zu
erkennen, wie in einer Verwaltung gearbeitet
wird. Ich bin ja durch und durch Handwerker und
in einem Handwerksbetrieb sind die Abläufe ganz
anders. Ich bin aber der Meinung, dass wir uns in
der Rathausverwaltung mittlerweile ganz gut
ergänzen und ich werde aber auch weiterhin
meine Ideen und Vorstellungen mit einbringen.
Bei mir in der Firma geht Dank meiner Familie
und meiner Mitarbeiter alles seinen normalen
Gang. Ich freue mich aber auch immer wieder,
wenn ich in der Firma noch mitarbeiten „darf“.
Vor einigen Wochen war in den Zeitungen zu
lesen, dass die Gemeinde einen Bundes-
förderbescheid für den Breitbandausbau in
Höhe von 4,9 Millionen Euro erhalten hat.
Wann geht es mit dem Ausbau los?
Neben dem Bundesförderbescheid erhalten wir
auch noch einen Förderbescheid des Freistaats,
auf den wir aktuell noch warten. Zeitnah soll dann
der Vertrag mit dem Auftragnehmer, der Telekom,
unterschrieben werden. Ich hoffe, dass wir dann
im Herbst 2021 mit dem Ausbau starten können.
Der Ausbauplan ist auf der Homepage der
Gemeinde unter www.kollnburg.de ersichtlich.
Weil wir schon beim Thema Breitband sind...
Sepp Klimmer wurde zum Breitbandpaten der
Gemeinde beauftragt. Um was muss er sich
hierbei alles kümmern?

AUSGABE 76/2020                                                                                          KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE          3
Gemeindebote - 76 KOLLNB GUR - Gemeinde Kollnburg
EIN OFFENES GESPRÄCH MIT DEM BÜRGERMEISTER

    Sepp hat sich wie kein anderer in den letzten
    Jahren immer wieder intensiv mit dem
    Breitbandausbau in der Gemeinde beschäftigt.
    Deshalb war es auch mein Wunsch, dass er
    Breitbandpate wird. Bei allen Entscheidungen der
    Gemeinde in Sachen Breitband ist Sepp
                                                                                              Neuer Standort ab 1. März 2019
    mitbeteiligt. Wenn Fragen zu diesem Thema                                              In Zusammenarbeit mit KFZ - Service Johannes Bindl
    auftauchen, können die Bürger bei der Gemeinde                                                       Geschäftsadresse:
                                                                                                               Grün 10
    oder direkt bei Sepp nachfragen. Er ist per E-Mail                                                  94379 Sankt Englmar

    unter breitbandpate@kollnburg-online.de                                                 Unsere Leistungen:

    erreichbar.                                                                            - Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen
                                                                                           - Fahrzeugaufbereitungen
                                                                                           - Reparaturen und Service
    Vor einigen Monaten berichtete die Tages-                                              - Reifenservice
                                                                                           - TÜV immer Montags 17 Uhr im Haus
    zeitung, dass der Kollnburger Burgturm
    saniert und mit einem Dach versehen werden
    soll. Was ist hier der aktuelle Stand?
    Nach Rücksprache mit Sören Eller, dem Vor-
    sitzenden des Waldvereins Viechtach, der auch
    Besitzer des Burgturms ist, werden demnächst          Michael Fuchs
    die Baupläne für das Bauvorhaben eingereicht
    und die Ausschreibungen vorbereitet. Angestrebt       Winklern 12
                                                          94262 Kollnburg
    wird ein Baubeginn noch in diesem Jahr, ab-           Tel.: 0151/53034559
    hängig von der Auslastung der jeweiligen Firmen.      E-mail: forstbetrieb-fuchs@t-online.de
    Herbert, wie sieht es eigentlich mittlerweile
    mit dem Mobilfunkmasten im Bereich Allers-
    dorf aus?
    Die Mobilfunkversorgung in Allersdorf ist ein sehr
    schwieriges Thema. Unbestritten ist, dass wir in
    diesem Bereich auf jeden Fall ein funktionieren-
    des Handynetz brauchen. Viele Bürgerinnen und
    Bürger haben allerdings Angst vor einem großen
    Mobilfunkmasten und vor dem Ausbau auf das
    5G-Netz. Ich möchte hier unbedingt bis
    spätestens Herbst, soweit es die Entwicklung der
    Corona-Pandemie zulässt, eine Info-Veran-
    staltung in Allersdorf mit einem unabhängigen
    Experten durchführen. Wichtig aber ist: Man wird
    es nicht jedem Recht machen können, man muss
    aber gerade auch deshalb versuchen, eine für alle
    annehmbare Lösung zu finden.                                                                 Liefere:
    Derzeit ist wieder vermehrt von den Tätig-           Anton                                   Sand • Splitt • Schotter
    keiten des Tourismusverbands Viechtacher
    Land zu lesen. Welche Planungen zur Weiter-          Kiefl                                    Mineralbeton • Humus
                                                                                                     Auffüllmaterial •
    entwicklung für den Tourismus in unserer                                                         Brennholz usw.
    Gemeinde hast du noch?
    Hierbei ist es mir ganz wichtig, dass wir noch        Reichsdorf 14               mobil: 0170 / 79 43 69 6
                                                         94262 Kollnburg      Tel.: 09942 / 3763 • Fax: 09942 / 948082
    enger mit Viechtach und künftig auch St. Englmar
    zusammenarbeiten. Wir haben gerade auf
    unserem Hausberg, dem Pröller, so viele
    Berührungspunkte miteinander. Ich denke aber,
    dass wir hier auf einem ganz guten Weg sind. Im
    Juli fand auch bereits eine erste gemeinsame
    Sitzung der drei Bürgermeister mit den
    verantwortlichen Mitarbeiterinnen im neuen
    Bahnhofscafé „Gleis E1ns“ in Viechtach statt, um
    die Zusammenarbeit voran zu treiben.

4   KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE                                                                                       AUSGABE 76/2020
Gemeindebote - 76 KOLLNB GUR - Gemeinde Kollnburg
EIN OFFENES GESPRÄCH MIT DEM BÜRGERMEISTER

Kannst du uns bitte auch über den aktuellen
Stand zur ILE Donau-Wald und dessen
Planungen informieren?
Die erste ILE-Versammlung war Anfang Juli in
Bernried, bei der Franz Wittmann aus Viechtach
zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde, Werner
Troiber aus Ruhmannsfelden zum 2. Vor-
sitzenden, Stefan Achatz aus Bernried zum
Schatzmeister und ich zum Schriftführer. Aber
ganz allgemein: Die ILE Donau-Wald ist ein
Zusammenschluss von 14 Gemeinden im Be-
reich Donau-Wald. Gerade bei Förderungen ist
die Mitgliedschaft dabei oft sehr hilfreich (ggf.
erhöhte Förderquote).
Und zu guter Letzt: Was wird beim Umbau des
Kollnburger Leichenhauses genau gemacht? BayerischlGastlich l Genussvoll
Am Leichenhaus in Kollnburg ist es demnächst
notwendig, das Dach zu erneuern. In diesem
                                                                                 Stefan Schlecht
Zusammenhang wäre meine Idee, dass man in                                      Viechtacher Str. 6
diesem Zug ein Vordach mit anbaut, damit bei                                    94262 Kollnburg
                                                                                Tel: 0994294850
Beisetzungen der Pfarrer mit den Ministranten                                 info@zum-braeu.de
und die engsten Angehörigen von Wind und                                   www.zum-braeu.de
Wetter geschützt unterstehen können. Die
Trauerfeiern, welche nur noch am Friedhof und
nicht mehr in der Kirche stattfinden, werden
immer mehr. Wir müssen dafür auch einiger-
maßen vernünftige Voraussetzungen schaffen.
Mir ist der Zustand der Friedhöfe in der Ge-
meinde, natürlich nicht nur aus beruflichen
Gründen, sehr wichtig. Ich denke, die Ruhestätte
unserer verstorbenen Mitbürger ist ein
Spiegelbild unserer Gemeinde. Leider habe ich
aber auch noch eine nicht so gute Nachricht in
Sachen Friedhof Kollnburg: Es ist hier dringend
erforderlich, die Gebühren neu zu berechnen. Wir
sind landkreisweit gebührenmäßig Schlusslicht
und wurden jüngst auch von der Rechtsaufsicht
dazu aufgefordert, die Friedhofsgebühren an-
zupassen. Da wir mit der Leichenhausreno-
vierung und -erweiterung eine Verbesserung
schaffen, finde ich das aber auch gerechtfertigt.

Vo r K u r z e m
war auch MdL
Max Gibis mit
seinem Büro-
leiter Patrick
Zens zu Be-
such im Rat-
haus, um sich
bei Bürger-
meister Herbert Preuß und 2. Bürgermeister
Peter Schreiner bezüglich der aktuellen Themen
in der Gemeinde zu informieren.

AUSGABE 76/2020                                                        KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE     5
Gemeindebote - 76 KOLLNB GUR - Gemeinde Kollnburg
INFORMATIONEN
                                                                 Noch sieben freie Plätze im Baugebiet
                                                                 Die Erschließungsarbeiten im neuen Wohnbau-
                                                                 gebiet „Mühlwiesen II“ laufen zeitlich wie geplant,
                                                                 dem Baubeginn der ersten Häuser im Herbst
                                                                 dieses Jahres steht somit aktuell also nichts im
                                                                 Wege. Einen zukünftigen Straßennamen für das
                                                                 neue Bauge-
     s Firefly
AdidaBrunotti                                                    biet, bei dem
            u eingetroffen                                       seit der letzten
Bademode ne           !Treuebons
  Ab sofort doppelte                                             Ausgabe des
            Quiksilver
etirel                                                           Gemeinde-
         test Ipanema                                            boten nochmal
     Pro
                                                                 zwei Parzellen
                                                                 verkauft wer-
                                                                 den konnten,
                                                                 gibt es mittler-
                                                                 weile auch:
                                                                 der Kollnbur-
                                                                 ger Gemeinderat einigte sich in seiner Juni-
                                                                 Sitzung auf den Namen „Mühlwiesen“.
                                                                 Interessierte für die freien Bauplätze zu einem
                                                                 Grundstücksfestpreis von 95,00 €/m² können sich
                                                                 in der Gemeinde beim Geschäftstellenleiter
                                                                 Christian Fries unter ((09942) 9412-17 oder unter
                                                                 christian.fries@kollnburg.de für weitere Auskünfte
                                                                 gerne melden.

                                                                           Bauhofbericht Juni bis Juli 2020
                                                                           Die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs führ-
                                                                           ten routinemäßige Messungen, Kontrollen und
                                                                           Reparaturen an der Wasserver- und Abwasser-
                                                                           entsorgung durch, ebenfalls wurden regelmäßig
                                                                           die Abfalleimer und Hundetoiletten entleert. An
                                                                           mehreren Orten im Gemeindegebiet wurden Grä-
                                                                           ben ausgebaggert und Bankette hergerichtet.
                                                                           Seitens des Tourismus wurden Ruhebänke und
                                   HOLZFURTNER HERMANN Tische getauscht sowie neue aufgestellt, im Zuge
                                   Bau- und Möbelschreinerei
                                     • Holz und Kunststofffenster          dessen wurden auch Wanderwegpfosten und
                                     • Türen
                                     • Möbel
                                                                           Schilder  erneuert. Bei einigen Schotterstraßen
                                     • Bodenbeläge                         wurden die Schlaglöcher befüllt und einige
                                     • Einbauküchen
                                                                           Entwässerungsrinnen erneuert. Im gesamten
                                     Raiffeisenstr. 3, 94262 Kollnburg
                                   Tel.: 09942 / 2471 od. 7041 • Fax: 1264 Gemeindegebiet wurden durch die Bauhofmit-
                                   MEISTERBETRIEB
                                                                           arbeiter Mäharbeiten durchgeführt und Äste und
                                                                           Sträucher zugeschnitten. Für die neuen Bus-
                                                                           wartehäuschen wurden die Bodenplatten be-
                                                                           toniert. Für die Umbaumaßnahme in der Grund-
                                                                           schule Kollnburg wurden mehrere Räume
                                                                           leergeräumt. Für die bevorstehenden Straßen-
                                                                           teerungen wurden neue Entwässerungsrinnen,
                                                                           Randsteine, Bankette und Gräben hergerichtet.
                                                                           Die Mitarbeiter des Bauhofs haben außerdem das
                                                                           Geländer zur Burg repariert und im Feuer-
                                                                           löschteich Wetterstein neue Rohre eingezogen.
                                                                           Ebenfalls haben die Mitarbeiter des Bauhofs die
                                                                           Firma GeoPlan weiterhin bei der Erstellung des
                                                                           digitalen Kanalkatasters mit der Schachtauf-
                                                                           messung unterstützt.
 6   KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE                                                                                AUSGABE 76/2020
Gemeindebote - 76 KOLLNB GUR - Gemeinde Kollnburg
VERKAUFSSTÄNDE MIT SELBSTBEDIENUNG

Frische Milch und regionale Köstlichkeiten
In Tafnern gibt es seit knapp fünf Jahren die Milchtankstelle von Erika und Willi Gierl, in der man sich
rund um die Uhr frische Bio-Kuhmilch zapfen kann. Die Milchtankstelle wurde im November 2015 in
einer kleinen Holzhütte direkt neben der Gemeindeverbindungsstraße zu ihrem kleinen Bauernhof
eröffnet und wird von Menschen aus Nah und Fern sehr gut angenommen. Neben dem SB-Automaten
für frische Milch gibt es seit längerer Zeit auch einen weiteren Automaten mit einer großen Auswahl an
regionalen Bio-Produkten. Zum Kaufen gibt es frische Hühnereier, mehrere Sorten Joghurt, Honig,
Marmeladen, verschiedene Fleisch- und Käsesorten aus dem Glas, selbstgemachten Saft und Sirup.
Die Produkte stammen zum Teil aus eigener Herstellung der Familie Gierl oder werden von regionalen
Höfen und Unternehmen oder dem Viechtacher
Bauernmarkt zugekauft. Neben einem Besuch der
Milchtankstelle ist auch ein Abstecher zur eigenen
Obstwerkstatt mit hausgemachten Obstbränden
und Likören zu empfehlen.

Eis und „Krachal“ aus eigener Herstellung
Auf dem Hof von Maria und Franz Fuchshuber in
Neidling befindet sich seit letztem Jahr der „Kuh'le
Laden“, in dem die Familie Produkte aus eigener
Herstellung von Erzeugnissen aus ihrem Bauern-
hof zum Verkauf mit Selbstbedienung anbietet.
Das Verkaufshäuschen, das früher das Spielhaus
der Kinder war, ist täglich von 6:30 Uhr bis etwa
21:00 Uhr geöffnet und befindet sich direkt an der
Ortsdurchfahrt Neidling neben dem Wohnhaus
der Familie Fuchshuber. Der Laden bietet eine
große Auswahl an frischem Eis im Glas,
verschiedenen Fruchtaufstrichen (Marmeladen
und Gelees) sowie Sirup und Limonaden
(saisonbedingt). Ebenfalls sind im „Kuh'len
Laden“ frische Kuhmilch und Hühnereier aus dem
eigenen Hof erhältlich. Im Sommer gibt es sogar
Grillfleisch von der Metzgerei Fischer aus
Viechtach, der Honig kommt von einem region-
alen Imker. Demnächst wird das vielfältige
Sortiment noch mit Nudeln erweitert, die Maria
Fuchshuber ebenfalls selbst produziert.

                                                       Kontakt                                  Bürozeiten
                                                       Ringstraße 11 94234 Viechtach            Montag bis Freitag
                                                       Telefon (0 99 42) 90 49 04               8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
                                                       Telefax (0 99 42) 90 49 05               sowie nach Vereinbarung
                                                       info@klimmer.vkb.de www.klimmer.vkb.de

                                                          -Gepr. KFZ-Sachverständiger                               Michael Pätzig
                                                          -Gutachtenerstellung für Schäden und Bewertung            Münchshöfen 11b
                                                          -Motorrad-KFZ-Fahrrad-ATV-Quad                            94262 Kollnburg
                                                          -Motorinstandsetzung                                      Tel. 09942-8096173
                                                          -Service aller Marken                                     mobil. 0171-8155436
                                                          -Reifen-Service                                           mp-motorrad@gmx.de

AUSGABE 76/2020                                                                                           KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE    7
Gemeindebote - 76 KOLLNB GUR - Gemeinde Kollnburg
Schulbeginn 2020
Am Dienstag, den 08.09.2020 startet das neue Schuljahr. Für die Klassen zwei bis vier beginnt der
Unterricht um 7:45 Uhr. Die neuen Schulanfänger treffen sich mit ihren Eltern um 8:30 Uhr vor der
Schule, für sie beginnt der erste Schultag mit einer kleinen Feier in der Turnhalle. Während die
Erstklässler die erste Schulstunde im Klassenzimmer verbringen, werden die Eltern von Mitgliedern
des Elternbeirats bewirtet. Um etwa 10:15 Uhr endet der erste Schultag für die Schulanfänger. Für die
Kinder der Klassen zwei bis vier endet der Schultag um 11 Uhr, die Busse fahren. Am zweiten Schultag
beginnt der Unterricht für alle Kinder um 7:45 Uhr und endet um 11 Uhr. Die Schulbusse fahren und
auch die Mittagsbetreuung kann ab diesen Tag genutzt werden. Ab Donnerstag, 10.09.2020 findet der
Unterricht dann stundenplanmäßig statt. Sollten sich Änderungen im Ablauf ergeben, werden die Eltern
rechtzeitig informiert.
Begleithefte zur Fahrradausbildung gesponsert
Gottfried Stettmer von der Schreinerei Stettmer aus Baierweg besuchte die
Schüler der Grundschule, um den Drittklässlern das Lernheft „Justus der
Schlauradler“ zu überreichen. Dieses kann als Begleitheft zur Fahrradaus-
bildung in der 4. Jahrgangsstufe eingesetzt werden. Die beiden Klassen-
sprecher der 3. Klasse, Jonas Biermeier und Alexander Hollmann, bedank-
ten sich für das großzügige Geschenk.
Zeitungsbericht Englisch
Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder einige Kinder der ersten und zweiten Klasse am
Sprachkurs "English Playtime", geleitet von Frau Hunger. Die Sparkasse unterstützt dieses Projekt
durch eine sehr großzügige Geldspende. Die restlichen Kosten werden von den Eltern getragen.

                                                      Zahnarztbesuch
                                                      Leider konnte in diesem Jahr der Zahnarzt Dr. med. dent. Peter Tauben-
                                                      hansl aus Viechtach die Kinder der Grundschule Kollnburg nicht per-
                                                      sönlich besuchen. Trotzdem überbrachte eine Mitarbeiterin allen
        Elektrotechnik Dietl                          Schülerinnen und Schülern einen kosten-
* Allgemeine Elektroinstallation                      losen Zahnputzbecher mit Zahnbürste und
* Telekommunikation
* Internet - Ersteinrichtung (Netzwerk)
                                                      Zahnpasta, hygienisch verpackt in einem
* KNX Busprogrammierung
* SAT-Anlagen
                                                      Beutel. Die Kinder freuten sich sehr über
                                                      dieses tolle Geschenk mit dem die Zahn-
                                                      pflege bestimmt noch mehr Freude
                                                      machen wird.
SERVICE VON A - Z                      Baierweg 3
inkl. Materialverkauf             94262 Kollnburg
                          e-technik.dietl@web.de
                        www.elektrotechnik-dietl.de
                         09942/902269 0171/6595988

8    KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE                                                                                   AUSGABE 76/2020
Gemeindebote - 76 KOLLNB GUR - Gemeinde Kollnburg
Waldgruppe ab neuem Kindergartenjahr
Da sich die bestehende Waldkindergarten-
gruppe gut bewährt hat, hat der Kollnburger
Kindergarten nach Einverständnis mit dem Trä-
ger, der Kath. Kirchenverwaltung, in Zusam-
menarbeit mit dem Naturpark Bay. Wald, ab dem
neuen Kindergartenjahr eine weitere Wald-
gruppe. Die Gruppe mit bis zu 15 Kindern hält
sich hauptsächlich in den eigens dafür her-
gerichteten Waldstücken am Schlossberg auf,
wofür von der Firma Treimer ein Bauwagen als
Aufenthaltsraum zur Verfügung gestellt und von
Herrn Schedlbauer aus Ogleinsmais ent-
sprechend aufbereitet wurde. Die „Waldkinder“
nehmen genauso wie alle anderen Kindergarten-
kinder an gemeinsamen Festlichkeiten und Aus-
flügen teil. Bei extremen Wetterlagen steht der
neuen Gruppe ein Raum im Pfarrheim zur
Verfügung. Ein herzliches Dankeschön gilt der
Familie Hauptmann aus Kollnburg, der Familie
Probst aus Rechertsried und der Familie Denk
aus Langdorf, welche reichlich Platz und Wald-
stücke für den Kindergarten bereitstellen und
damit auch die stetige Entwicklung des Kolln-
burger Kindergartens sichern. Das Kinder-
gartenjahr 2020/2021 startet nach den Som-
merferien wieder am Dienstag, den 1. Sep-
tember 2020.
Schnitzeljagd durch die Gemeinde
Die 3. Bürgermeisterin Alexandra Fischl hat sich
etwas Besonderes zum Ferienzeitvertreib für die
kleinen Gemeindebürger überlegt: eine Schnit-
zeljagd durch die Gemeinde, bei der Fotos von
sieben vorgegebenen Orten gemacht werden
müssen. Zur Belohnung gibt es vom 1. Bürger-
meister Herbert Preuß für die teilnehmenden
Kinder einen Gutschein von der „Tiziano Eis-
manufaktur“ (Inhaber Michele Veri) für drei
Kugeln Eis ihrer Wahl, einzulösen in der Eisdiele
in Ruhmannsfelden. Die „Stationen“ der Schnit-
zeljagd sind:

                                                                   ZANKL
˜die Burgruine in Kollnburg,
˜eine Kneippanlage der Gemeinde,
˜ein Spielplatz,
˜ein Sportplatz,
˜ein Feuerwehrhaus,
˜eine Kirche und
˜das Ortsschild (oder Straßenschild) des eigen-
en Wohnorts.
                                                                     BAU
                                                                     Hoch-, Tief- und
                                                                     Landschaftsbau
Die Fotos können an die Gemeinde per E-Mail an
e d e l t r a u d . s c h m i d @ k o l l n b u r g . d e b z w.     Josef Zankl GmbH
tanja.seiderer@kollnburg.de geschickt oder aus-
                                                                     Schmidstraße 28a
gedruckt im Rathaus vorbei gebracht werden.
Die schönsten Fotos werden außerdem im Ge-                           94234 Viechtach
meindeboten veröffentlicht.                                          www.bau-zankl.de
AUSGABE 76/2020                                                           KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE   9
Gemeindebote - 76 KOLLNB GUR - Gemeinde Kollnburg
TOURISMUS

   „Heimatfest dahoam 2020“                               Kollnburger Ferienprogramm 2020
   Damit die Gemeindebürger dieses Jahr aufgrund          Wie bereits in der letzten
   der Corona-Pandemie nicht ganz auf das Heimat-         Ausgabe des Kollnburger
   fest verzichten müssen, veranstaltet der SV Kolln-     Gemeindeboten angekün-
   burg am Samstag, den 01.08.2020 von 16 bis 19          digt, wird das Ferienpro-
   Uhr und am Sonntag, den 02.08.2020 von 11 bis          gramm diesen Sommer
   19 Uhr das „Heimatfest dahoam 2020“ (Verkauf-          coronabedingt in einer ab-
   To-Go) am alten Fußballplatz in Kollnburg. Für das     gespeckten Version abge-
   „Heimatfest dahoam 2020“ wird um 10:30 Uhr ein         halten. Die jeweiligen Ver-
   Gottesdienst am Gedenkstein des Trachten-              anstaltungen werden auf der Homepage der
   vereins Kollnburg stattfinden. Anschließend kön-       Gemeinde unter www.kollnburg.de veröffentlicht,
   nen sich alle Bürger von 11 bis 20 Uhr an den Ver-     ein Prospekt wird es in diesem Jahr nicht geben.
   kaufsständen Steak, Bratwürstl, Burger, Käse,
   Kuchen und Getränke mitnehmen. Aufgrund der
   Corona-Vorschriften des Gesundheitsamtes               Vielfältige Schnupperkurse
   darf kein Biergartenbetrieb stattfinden.               am Bewegungstag
   Der SV Kollnburg freut sich über Euer Kommen!          Am Samstag, 5. September findet in der Grund-
                                                          schule Kollnburg der zweite Bewegungstag statt,
   2. AS-Roma Fußballcamp in Kollnburg                    an dem in Form von 30-minütigen Schnupper-
   Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr,       kursen an verschiedenen Bewegungs- und Ent-
   gastiert die AS-Roma Fußballschule vom 10. bis         spannungskursen teilgenommen werden kann.
   12. August bereits zum zweiten Mal in Kollnburg.       Ab Herbst/Winter werden die meisten der Kurse
   Dabei können alle fußballbegeisterten Mädchen          dann auch in Kollnburg und Umgebung ange-
   und Jungen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren           boten. Neben den Aktivcoaches mit den Kursen
   neue Tricks und Techniken der römischen Top-           Faszientraining, Rückenschule, Haltung und
   spieler und -trainer erlernen. Das Training startet    Bewegung, Autogenes Training, Progressive
   jeweils um 9:30 Uhr und                                Muskelentspannung und Bier-Yoga sind unter
   endet gegen 16 Uhr, der                                anderem SportyLoft mit basic.pilates, TABATA,
   Teilnahmepreis beträgt 140 €                           pelvic.floor (Beckenboden) und step.per-
   pro Kind (100 € für Teil-                              formance, Jara Köckeis mit Yoga und noch viele
   nehmer, die noch einen                                 mehr dabei. Für die Stärkung zwischendurch gibt
   Trikotsatz vom letzten Jahr                            es ein vielfältiges Buffet mit einigen gesunden
   haben). Weitere Infos unter                            Rezept-Tipps zum Nachmachen. Das komplette
   www.kollnburg.de/tourismus                             Programm und der Zeitplan sind unter
   oder www.sportscamp.de                                 www.aktivcoaches.de/bewegungstag nachzu-
   Anmeldung telefonisch unter                            lesen. Infos und Anmeldung telefonisch unter
     ( (0151) 21288883 oder                                ( (0151) 21288883 oder
   florian.hacker@aktivcoaches.de.                        florian.hacker@aktivcoaches.de.

   H&H FunTrailRunning                                    Waldlehrpfad mit Engelsweisern
   Wir bieten geführte Trail-Running-Touren für An-       Bereits mehrfach hat die Viech-
   fänger und Fortgeschrittene und schnüren für Dich      tacher Künstlerin Dorothea Stuf-
   Trail-Running-Pakete (Workshops). Natürlich            fer an mehreren Orten im Kolln-
   könne wir auch kurzfristig als Trail- und Laufguides   burger Gemeindegebiet ihre
   gebucht werden. Unter dem Motto „Vom Jogger            Baumschutzengel ausgestellt.
   zum Trailrunner“ geben wir Tipps und Tricks vor        Seit Ende Juni gibt es nun wieder
   und während des Laufens und legen den Schwer-          einen neuen Engelsweg in
   punkt immer auf genießen und gemeinsam an-             Ramersdorf. Der Waldlehrpfad
   kommen.                                                führt in einer Gehzeit von etwa 35
   Helga und Helmut Dietl                                 Minuten von der Marienkapelle, am Forstweg
   Raiffeisenstr. 14                                      leicht bergab vorbei an interessanten Bäumen
   94262 Kollnburg                                        und Impulsen bis zu einem stillgelegten
    ( (0171) 9904925                                      Bauwagen und wieder zurück zur Kapelle. Der
   E-Mail: helmut.dietl@web.de                            Weg ist deutlich mit Pfeilen und Engeln
   Infos unter www.FunTrailRunning.de                     gekennzeichnet.

10 KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE                                                                     AUSGABE 76/2020
WICHTIGE BÜRGERINFORMATIONEN
                                          Trinkwasseruntersuchungen
                                          Die Gemeinde Kollnburg weist darauf hin, dass
                                          die aktuellen Trinkwasseruntersuchungsergeb-
                                          nisse aus dem Entnahmeort Hochbehälter
                                          Berging für Wasserversorgung Kollnburg und aus
                                          dem Entnahmeort Hochbehälter Wetterstein für
                                          Wasserversorgung Allersdorf auf der Kollnburger
                                          Homepage unter www.kollnburg.de ersichtlich
                                          sind.
                                          Zurückschneiden von Hecken,
                                          Sträuchern und Bäumen
                                          Die Gemeinde weist nochmals darauf hin, dass
                                          Hecken, Sträucher und Bäume auf Grundstücken
                                          entlang der Gehwege und Straßen so anzu-
                                          pflanzen oder zurückzuschneiden sind, dass die
                                          Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs nicht
                                          beeinträchtigt wird.
                                          Grundsteuerbescheide für das Jahr 2020
                                          Die Gemeindeverwaltung weist daraufhin, dass
                                          keine Grundsteuerbescheide für das laufende
                                          Kalenderjahr 2020 erlassen werden, wenn sich
                                                                  Gesuche
                                          bei den Besteuerungsgrundlagen        keine Ände-
                                          rungen ergeben haben. Das bedeutet für die
                                          Steuerpflichtigen, dass die Grundsteuer für das
                                          Kalenderjahr 2020 in derselben Höhe erhoben
                                          wird, wie im Vorjahr und zwar in vier Raten. Dies
                                          wurde durch Aushang öffentlich bekannt ge-
                                          macht. Damit treten mit dem Tag der öffentlichen
                                          Bekanntmachung dieselben Rechtswirkungen
                                          ein, wie wenn ein schriftlicher Bescheid erteilt wor-
                                          den wäre. Diese öffentliche Grundsteuerfest-
                                          setzung gilt zwei Wochen nach dem Tag der
                                          öffentlichen Bekanntmachung als bekannt ge-
                                          geben.
                                          Sprechtage des Bayerischen Landesamtes
                                          für Denkmalpflege
                                          Das Referat für praktische Denkmalpflege des
                                          Bay. Landesamtes hat die Sprechtage für das 2.
                                          Halbjahr 2020 mitgeteilt. Die Sprechstunden beim
                                          Landratsamt Regen finden jeweils ab 10.00 Uhr,
                                          Zimmer Nr. 242, 2. Stock, Landratsamt Regen,
                                          Poschetsrieder Str. 16, statt und zwar am:
                                              27. August, 24. September, 29. Oktober,
                                                    26. November, 17. Dezember
                                          Bauwerber, deren Bauanträge auch unter dem
                                          Gesichtspunkt der Denkmalpflege überprüft
                                          werden müssen, haben an diesen Sprechtagen
                                          Gelegenheit, mit dem zuständigen Referenten
                                          des Bayerischen Landesamtes für Denkmal-
                                          pflege über ihr Vorhaben zusprechen. Das Ziel
                                          dieser Sprechstunden ist ein möglichst unbüro-
                                          kratischer und zeitsparender Verfahrensablauf bei
                                          einschlägigen Bauanträgen. Zur Vereinbarung
                                          eines Termins bitten wir um Kontakt mit der
                                          Unteren Denkmalschutzbehörde beim Landrats-
                                          amt Regen unter ((09921) 601-204.
KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE                                                          AUSGABE 76/2020   11
WICHTIGE BÜRGERINFORMATIONEN

        Absenkung der Mehrwertsteuer vom
        1. Juli bis zum 31. Dezember 2020                                                         Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten
        Der Koalitionsausschuss hat am 03. Juni 2020 zur                                          Ende Juli waren Polizeihauptkommisar Schwin-
        Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Co-                                           ger und Polizeihauptmeisterin Simmet von der
        rona-Krise unter anderem beschlossen, dass die                                            Polizeiinspektion Viechtach bei Bürgermeister
        Mehrwertsteuersätze ab dem 1. Juli 2020 befristet                                         Herbert Preuß im Rathaus, um wichtige ver-
        bis zum Ende des Jahres von 19 % auf 16 % bzw.                                            kehrsrechtliche Themen zu besprechen. Aus
        von 7 % auf 5 % abgesenkt werden sollen. Für die                                          aktualem Anlass werden in nächster Zeit im
        Lieferung von Wasser gilt, dass sie erst mit Ende                                         gesamten Gemeindegebiet verstärkt Geschwin-
        des jeweiligen Ablesezeitraums als ausgeführt zu                                          digkeitskontrollen durchgeführt. Insbesondere im
        behandeln ist. Diese Regelung führt dazu, dass bei                                        Ortsbereich Kollnburg, in Ayrhof, Baierweg und
        dem Ende des jährlichen Ablesezeitraums am                                                bei Wetterstein häufen sich in jüngster Zeit Be-
        31.12.2020 die gesamte Wasserlieferung für das                                            schwerden über „Raser“. Die Gemeinde weist
        Kalenderjahr 2020 dem ermäßigten Umsatz-                                                  deshalb auch nochmal daraufhin, dass sich
        steuersatz von 5 % unterfällt. Aufgrund dieser Ver-                                       zwingend an die vorgegebenen Geschwindig-
        einfachung ist eine Wasserzählerablesung zum                                              keitsbegrenzungen zu halten ist!
        30. Juni 2020 nicht erforderlich. Bei der Wasserge-                                       An alle Hundehalter
        bührenabrechnung werden für das gesamte Jahr                                              Die Gemeinde Kollnburg weist alle Hundehalter
        2020 nicht 7 %, sondern 5 % Umsatzsteuer be-                                              daraufhin, dass ihre Hunde so zu halten sind,
        rechnet.                                                                                  dass öffentliche Sicherheit für alle gewährleistet
                                                                                                  ist und keine Gefahr für die Bevölkerung (ins-
       Kein Fett in Kläranlagen                                                                   besondere Kinder) und Urlaubsgäste ausgeht.
       Aufgrund eines erhöhten Fettanteils in der                                                 Hunde müssen jederzeit so geführt bzw. beauf-
       Kläranlage Kollnburg werden alle Bürger an-                                                sichtigt werden, dass durch den Hund weder
       gehalten, keine Öle oder Speisefette über die                                              Menschen, Tiere noch Sachen gefährdet wer-
       Kanalisation zu entsorgen. Die Gemeindebürger                                              den. Im Bereich von Kindergarten bis zum
       werden aufgerufen, die kostenlosen Ölbehälter der                                          Schloßberg sollten die Hunde an der Leine ge-
       ZAW Donau-Wald zu nutzen und im Recyclinghof                                               führt werden.
       zu entsorgen. Außerdem werden alle Gastro-
                                                         Parken beim Rathausumfeld
       nomiebetriebe nochmals dazu aufgerufen, ihre
       Fettabscheider regelmäßig zu kontrollieren.       Die Gemeinde Kollnburg weist nochmals alle
                                                         Bürger daraufhin, dass es sich beim Rathaus-
                                                  Malerbetrieb
                                                         vorplatz um einen öffentlichen Parkplatz für Be-
                                                         sucher zum kurzzeitigen Parken handelt. Zu
                                   Mario Müller          beachten ist außerdem, dass bei der Bushalte-
                               Innenraumgestaltung       stelle unterhalb des Rathauses in der Zeit zwi-
                               Fassadenanstriche         schen 7 Uhr und 8 Uhr sowie
                               Vollwärmeschutz
                                                         zwischen   11:00 Uhr und 13:30
                                                         Uhr striktes Parkverbot herrscht.
                                                  Bodenlegearbeiten
                                                  Gerüstbau                                       Gewerbeanmeldung
                                                      Viechtacher Str. 1 • 94262 Kollnburg        Schreiner Objekt & Hausmeister Service
                                                  Tel. 09942 / 90 57 47 • Fax. 09942 / 90 27 06   Erich Schreiner
                                                         Mobiltelefon 0171 / 45 22 737
                                                                                                  Holzapfeln 5
 Gebäudetechnik       Wir sind für Sie da:
                                                                                                  94262 Kollnburg
 Haushaltsgeräte
                       Johann Reiner                                                              ( (09942) 902265 oder (0171) 7233722
 Kundendienst
 SAT-DSL                         Elektromeister                                                   Leistungen:
                     Veronika Reiner                                                              ˜Einbau von genormten Baufertigteilen
                              Elektromeisterin
                           Betriebswirtin HWK
                         Energieberaterin HWK                                                     ˜Überwachung von Fremdfirmen
                                                                                                  ˜Pflege von Außenanlagen
                               elektro                                                            ˜Holz und Bautenschutz

REINER
Riedbachstraße 25             Fon: 09942-2525
                                                                                                  ˜Wartungsarbeiten
                                                                                                  ˜Gebäudereinigung
94262 Kollnburg               Fax: 09942-6225
                                                                                                  ˜Entrümpelung
         Wir realisieren Ihre Wünsche eines
      schnellen Internetzugangs mit SAT-DSL!
                                                                                                  ˜Trockenbau
                                                                                                  ˜Winterdienst

      12 KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE                                                                                                        AUSGABE 76/2020
FAMILIENNACHRICHTEN / ANZEIGEN

                        zu Verschenken                             Geboren wurden:
   Die Gemeinde Kollnburg hat alte                     ˜Julian Hutter, Weinhartsau
   Schultische und -stühle zu ver-                     ˜Marlies Theresia Kastl,
   schenken. Interessierte können sich                   Allersdorf-Wieshof
   jederzeit gerne bei der Rat-                        ˜Johannes Wühr, Kollnburg
   hausverwaltung unter ((09942) 9412-0 melden.        ˜Josef Michael Freimuth,
                         zu Vermieten                    Ramersdorf
     Vermiete 2-Zimmer-Wohnung (50 m²), mit            ˜Liana Kaiser, Altaitnach
     Küchenzeile, Terrasse und evtl. Garage für                  Verehelicht haben sich:
         mtl. 230 € zzgl. 100 € Nebenkosten.
     Weitere Infos unter ((09942) 5595 (abends)        ˜Frau Patricia Barbara Spielbauer, wohnhaft in
                oder (0171) 51560472.                   Kollnburg und Herr Andreas Wolf, wohnhaft in
                                                        Kollnburg, GT Münchshöfen
       Vermiete Wohnung (73 m³) in Dorfmitte           ˜Frau Patricia Hübner und Herr Günter Kreusel,
           mit Panoramaaussicht im 2. OG                beide wohnhaft in Kollnburg
       im Rudolf-Fernau-Weg 1, bestehend aus           ˜Frau Manuela Bielmeier und Herr Josef
        großem Wohnraum mit Einbauküche, 1              Ludwig Stross, beide wohnhaft in Kollnburg,
    Schlafzimmer, Bad, Dusche, 2 WC, Flur, Öl-ZH        GT Allersdorf
       und zusätzl. Kaminofen. Pkw-Stellplätze,        ˜Frau Carolin Weinberger und Herr Thomas
    Nichtraucherwohnung, Haustiere nicht möglich.       Probst, beide wohnhaft in Kollnburg, GT
          Weitere Infos unter ((09942) 3653.            Rechertsried
                         zu Verkaufen                  ˜Frau Julia Anna-Maria Ferwagner und Herr
            Verkaufe Brennholz ofenfertig               Sebastian Sascha Heigl, beide wohnhaft in
              (25 oder 33 cm Schnittlänge)              Kollnburg
                Piller Herbert, Rieglkopf.             ˜Frau Katharina Engele und Herr
         Weitere Infos unter ((0152) 01717451.          Julian Berens, beide wohnhaft in
       Verkaufe gebrauchte Büffelpumpe BS 25            Kollnburg, GT Wetterstein
                  Weitere Info unter                                  Hochzeitsjubilare:
           ( (09923) 7723267 ab 19 Uhr.
          In die Gemeinde zugezogen sind:              ˜Marianne und Hermann Schmid, Berging am
   ˜Frau Patricia Hübner von München nach               zur Goldenen Hochzeit am 03.07.2020
      Kollnburg                                        ˜Sylvia und Hubert Weber, Karglhof zur
   ˜Frau Jana Ketterl von Prackenbach nach              Silberhochzeit am 07.07.2020
      Kollnburg                                        ˜Alexandra und Christian Obermeier,
   ˜Frau Christa Michaela Pfeiffer von                  Kollnburg zur Silberhochzeit am
    Pfaffenhofen a.d.Ilm nach Kollnburg, GT             08.08.2020
    Sedlhof                                                           Geburtstagsjubilare:
   ˜Herr Nicholas Mark Johnston von
                                                       ˜Herrn Augustin Wittenzellner, Holzäckerstraße
    Pfaffenhofen a.d.Ilm nach Kollnburg, GT
                                                         14 zum 75. Geburtstag am 05.07.2020
    Sedlhof
                                                       ˜Frau Evelyne Wittenzellner, Holzäckerstraße
   ˜Frau Claudia Beatrice Rechenmacher von
                                                        14 zum 75. Geburtstag am 17.07.2020
    Zwiesel nach Kollnburg, GT Nößling
                                                       ˜Herrn Willy Burkhardt, Himmelwies 2
   ˜Herr Dominik Helmut Stockinger von
                                                        zum 70. Geburtstag am 27.07.2020
    Rattiszell nach Kollnburg, GT Haberbühl
                                                       ˜Herr Karl Ochsenbauer, Dörfl 27
   ˜Frau Celine Lang von Viechtach nach
                                                        zum 85. Geburtstag am 11.08.2020
    Kollnburg
                                                       ˜Frau Philomena Schlecht, Reichsdorf 5
             Abschied nehmen mussten wir:               zum 95. Geburtstag am 20.08.2020
   †Herbert Englmeier, Windsprach                      ˜Herrn Oskar Seidl, Raßmann 4
      (+24.05.2020)                                     zum 75. Geburtstag am 27.08.2020
   †Katharina Loibl, fr. Kirchaitnach                  ˜Herr Otto Huber, Untergrößling 1
    (+07.06.2020)                                       zum 80. Geburtstag am 30.08.2020
   †Siegfried Michael Reuter, Schreinermühle           ˜Frau Gertraud Probst, Hinterviechtach 4
    (+06.07.2020)                                       zum 80. Geburtstag am 31.08.2020
   †Ferdinand Hacker, Kollnburg (+12.07.2020)
   †Karl Miethaner, Höfen (+16.07.2020)
13 KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE                                                                  AUSGABE 76/2020
Kultur       -    Vorträge      -   Veranstaltungen       -    Sport        -   Feste   -   Vereinsangebote

  Veranstaltungskalender                 Kollnburg
  und auf der Homepage unter www.kollnburg.de
                                                                                                        August    20
    Datum             Uhrzeit                                         Art                                  Treffpunkt

Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir alle Bürger sich über die aktuelle stattfindenden
Veranstaltungen im Internet unter www.kollnburg.de zu informieren. Kurzfristige Absagen sind leider
jederzeit möglich. Wir bitten um Verständnis.
                                                         August 2020
Sa, 01.08.        16 bis 19 Uhr      „Heimatfest dahoam 2020" (Verkauf-To-Go)                      alter Fußball-
So, 02.08.        11 bis 19 Uhr      „Heimatfest dahoam 2020" (Verkauf-To-Go)                      platz, Kolln-
                  10:30 Uhr          Feldmesse am Gedenkstein beim Fußballplatz                    burg
                                     V: SV Kollnburg

So,               18:00 Uhr          Musiksommer im Genussort Viechtacher-Land                     Gasthof
09.08.                               mit Andreas Hastreiter                                        Tremml,
                                     Eintritt frei! Um Tischreservierung wird gebeten unter        Ayrhof
                                     ((09942/8646).
                                     V: Urlaubsregion Viechtacher Land

Mo,               09:30 Uhr          AS Roma Fußballcamp (siehe Seite 10)                          Sportplatz
10.08.                               Anm. bei Florian Hacker unter ((0151) 21288883                Kollnburg
                                     oder per E-Mail florian.hacker@aktivcoaches.de.
                                     V: Aktivchoaches

Fr,                                  Gesundheitswandern                                            „Bärwurz Resl“
14.08.                               inkl. Brotzeit und Getränke (ab 13 Jahren). Dieser            Hinterviech-
                                     zertifizierte Kurs kann bis zu 100 % von der Kran-            tach
                                     kenkasse übernommen werden.
                                     Anm. bei Florian Hacker unter
                                     ((0151) 21288883 oder
                                     florian.hacker@aktivcoaches.de.
                                     V: Aktivcoaches

                  14:30 Uhr          Kräuterbüschlbinden in Kollnburg                              Riedbachstr. 4,
                                     bei Christine Hauptmann. Bitte vorhandene Kräuter             Kollnburg
                                     mitnehmen!
                                     V: Gartenbauverein Kollnburg

Sa,               10:30 Uhr          Freiluft-Gottesdienst mit Kräuterweihe                        Dorfplatz
15.08.                               V. Dorfverein Münchshöfen e.V.                                Münchshöfen

Fr,                                  Gesundheitswandern                                            „Bärwurz Resl“
21.08.                               Anm. bei Florian Hacker unter ((0151) 21288883                Hinterviech-
                                     oder florian.hacker@aktivcoaches.de.                          tach
                                     V: Aktivcoaches

                  18:00 Uhr          Grillabend                                                    Riedbachhütte
                                     V: Grillerei Hugo Probst

Mi,               11:20 Uhr          Geführte Wanderung am Baierweg -                              Bushaltestelle
26.08.                               Auf alten Handelswegen unterwegs:                             Abzwg.
                                     Markbuchen-Kollnburg-Viechtach                                Kollnburg
                                     Anm. bei der Tourist-Info Viechtacher Land unter
                                     ( (09942) 1661.
                                     V: Urlaubsregion Viechtacher Land

AUSGABE 76/2020                                   Änderungen vorbehalten!
                                                                                                 KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE   14
Kultur      -   Vorträge             -   Veranstaltungen       -    Sport        -   Feste   -   Vereinsangebote

      Veranstaltungskalender                       Kollnburg
       und auf der Homepage unter www.kollnburg.de
                                                                                                                  Aug. -
                                                                                                              Sept.- Okt.   20
         Datum                  Uhrzeit                                         Art                                Treffpunkt

                                                                   August 2020
     Fr,              14:00 Uhr                 Trail-Running                                        Vereinsheim
     28.08.                                     Kennenlernen, Fußgelenksübungen, Tipps und           SV Kollnburg
                                                Tricks auf Trail-Passagen und einem kl. Einführungs-
                                                lauf (ca. 5 km).
     Sa,              10:00 Uhr                 Lauf zwischen 10-20 km je nach Gruppen- und
     29.08.                                     Leistungsstärke. Preis 39 € pro Person, Fotopaket
                                                für 35 € zubuchbar. Infos/Anm. unter ( (09942) 1661
                                                oder tourist-info@kollnburg.de.
                                                V: Urlaubsregion Viechtacher Land
                                                                 September 2020
     Fr,              18:00 Uhr                 Grillabend                                                   Riedbachhütte,
     04.09.                                     V. Grillerei Hugo Probst                                     Kollnburg

     Sa,              09:00 Uhr                 2. Gesundheits- und Bewegungstag               Grundschule
     05.09.                                     Bewegungs- und Entspannungskurse, Gesundheits- Kollnburg
                                                vorträge sowie Infostände (siehe Seite 10).
                                                Anm. bei Florian Hacker unter ((0151) 21288883
                                                oder florian.hacker@aktivcoaches.de
                                                V: Aktivcoaches
     .
     Do,              19:00 Uhr                 Generalversammlung                                           Burggasthof
     24.09.                                     mit anschließender Helferfeier                               Hauptmann
                                                V: Burgnarren Kollnburg

     Fr,              18.00 Uhr                 Grillabend                                                   Riedbachhütte,
     25.09.                                     V: Grillerei Hugo Probst                                     Kollnburg

     So,              08:00 Uhr                 Jahrtag                                                      Pfarrkirche
     27.09.                                     Treffpunkt beim ehem. Schulhaus                              Kirchaitnach
                                                V: Krieger- und Reservistenverein Kirchaitnach

     Mi,              19:00 Uhr                 Musiksommer im Genussort Viechtacher Land              Burggasthof
     30.09.                                     mit Johannes Weindl                                    Hauptmann
                                                Eintritt frei! Um Tischreservierung wird gebeten unter
                                                ( (09942) 94350.
                                                V: Urlaubsregion Viechtacher Land
                                                                   Oktober 2020

     Do,              16:30 Uhr                 Die Akropolis und die Burg von Kollnburg            Rathaus
     01.10.                                     Eine stimmungsvolle und unterhaltsame Zeitreise mit Kollnburg
                                                dem Burgwächter. Anm. bis Donnerstag, 12 Uhr
                                                unter ( (09942) 9412-14.
                                                V: Urlaubsregion Viechtacher Land

     Fr,              19:00 Uhr                 Musikantentreffen                                            Berggasthof
     02.10.                                     V: Berggasthof Hochpröller                                   Hochpröller

     Mi,                                        Pfarrausflug „Fahrt ins Blaue“
     07.10.                                     Anmeldung bei Reihold Kreusel unter ((09942) 1424.
                                                V: Pfarreiengemeinschaft Kollnburg-Kirchaitnach-
                                                Allersdorf

                                                            Änderungen vorbehalten!
15   KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE                                                                                       AUSGABE 76/2020
Kultur       -    Vorträge      -   Veranstaltungen       -    Sport        -   Feste   -   Vereinsangebote

 Veranstaltungskalender                  Kollnburg
  und auf der Homepage unter www.kollnburg.de
                                                                                                       Oktober   20
    Datum             Uhrzeit                                         Art                                  Treffpunkt
                                                       Oktober 2020
Fr,        14:00 Uhr                 Trail-Running                                                 Vereinsheim
09.10. und                           Kennenlernen, Fußgelenksübungen, Tipps und                    SV Kollnburg
                                     Tricks auf Trail-Passagen und einem kleinen
                                     Einführungslauf (ca. 5 km).
Sa,               10:00 Uhr          Lauf zwischen 10-20 km je nach Gruppen- und
10.10.                               Leistungsstärke. Infos/Anmeldung: Tourist-Info
                                     Viechtach unter ((09942) 1661 oder tourist-
                                     info@viechtach.de.
                                     V: Urlaubsregion Viechtacher Land

Sa,               18:00 Uhr          Oktoberfest                                                   Riedbachhütte,
10.10.                               V: Grillerei Hugo Probst                                      Kollnburg

Fr,               20:00 Uhr          Preisgrasoberln in Münchshöfen                                Gasthaus
16.10.                               Kartenspielturnier                                            „Wurzelsepp“
                                     V: FF Rechertsried                                            Münchshöfen

Sa,               20:00 Uhr          Preisschafkopfen in Münchshöfen                               Gasthaus
17.10.                               Kartenspielturnier                                            „Wurzelsepp“
                                     V. FF Rechertsried                                            Münchshöfen

Mi,               10:00 Uhr          Geführte Wanderung Panoramawanderung                          Rathaus
21.10.                               Aitnachtal: Kollnburg-Aumühle-Pfahl-Viechtach-                Kollnburg
                                     Kollnburg, Gehzeit: ca. 4,5 Std., Rucksack-
                                     verpflegung, Infos/Anm.: Tourist-Info Viechtacher
                                     Land, ((09942) 941214.
                                     V: Urlaubsregion Viechtacher Land

So,               10:00 Uhr          3. Almabtrieb                                                 Berggasthof
25.10.                               Mit boarischer Musi, Almgulasch und Grillspeziali-            Hochpröller
                                     täten vom Chefkoch Alfred, frisch selber gemachte
                                     Zimtnull und Kücherl und mit den Englmarer Goasl-
                                     schneuzer.
                                     V: Berggasthof Hochpröller

                  14:00 Uhr          Bezirksjugendtag Singen-Tanzen-Theater                        Burggasthof
                                     mit den Kinder- und Jugendgruppen vom Bay.                    Hauptmann
                                     Waldgau des Bereichs Straubing.
                                     V: Heimat- und Volkstrachtenverein Kollnburg

Sa,               20:00 Uhr          Jahreshauptversammlung                                        Burggasthof
31.10.                               19 Uhr Gottesdienst für verstorbene Mitglieder                Hauptmann
                                     V: Handwerkerverein Kollnburg
                                                  Regelmäßige Termine
jeden Mo,         16:30 Uhr          Romantisches Burgdorf Kollnburg - ein span-                   Rathaus
                                     nender Spaziergang mit Burgbesichtigung                       Kollnburg
                                     Geschichtliches und Wissenswertes über das
ab Okt.           15:00 Uhr          Burgdorf. Anmeldung erforderlich bis Mo, 15 Uhr in
                                     der Tourist-Info Kollnburg unter ((09942) 941214.
                                     V: Urlaubsregion „Viechtacher Land“

                                                  Änderungen vorbehalten!
AUSGABE 76/2020                                                                                   KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE   16
Sie können auch lesen