Gemeindebrief 2 - Evangelische Kirche Taufkirchen-Dorfen

Die Seite wird erstellt Niklas Ludwig
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief 2 - Evangelische Kirche Taufkirchen-Dorfen
April – Juli 2021

Gemeindebrief 2
 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde
               Taufkirchen (Vils) – Dorfen
Gemeindebrief 2 - Evangelische Kirche Taufkirchen-Dorfen
2   inhalt                                                                                                              ein wort zuvor                3

                                                                 Liebe Mitglieder unserer
                                                                 Kirchengemeinde!

    Ein Wort zuvor 3

    Leben in unserer Gemeinde 5
                                  Leben in unserer Gemeinde 15

                                  Rückblick 17
                                                                 U   nser Leben als Christ/innen liegt
                                                                     in Gottes Hand, in guten wie in
                                                                 schlechten Zeiten. Deshalb sind wir
                                                                                                           verheißene Land führen. Dafür gab es
                                                                                                           eine Bedingung von Gott: Um dies zu
                                                                                                           tun, sollte Josua unbedingt mutig sein
                                                                 aufgerufen, zu Gott für Gesundheit,       (Josua 1,6). In Angst und Einsamkeit
    Gottesdienstplan 12           Gruppen und Kreise 20          Frieden und für mehr Gerechtigkeit in     konnte er seinen Auftrag nicht erfüllen.
                                                                 dieser Welt zu beten. Eine gute geist-
    Kasualien 14                  Kontakte & Impressum 23        liche und ausgewogene Einstellung im        In der Bibel erwartet Gott von den
                                                                 Leben kann eine gewöhnliche Situation     Menschen, die an ihn glauben und mit
                                                                 verbessern und sogar verwandeln. Es       ihm zusammenarbeiten, dass sie ihm
                                                                 ist wichtig zu erkennen, dass die Ver-    vertrauen und mutig sind. Wer die Bi-
                                                                 antwortung für die Freude und für ein     bel liest, weiß, wofür sich Josua ent-
                                                                 gelungenes Leben auch bei uns selbst      schieden hat. Er hat seinen Auftrag
                                                                 liegt. In den letzten Wochen und Mo-      angenommen und war mutig. Er hat an
                                                                 naten wurde sehr viel Angst ausgebrei-    Gott geglaubt und ihm vertraut. Dar-
                                                                 tet. Einige Menschen haben die Angst      aus ist etwas Großes entstanden, für
                                                                 aufgenommen und mit viel Angst wei-       Josua sowie für alle Menschen, die ihn
                                                                 tergelebt.                                begleitet haben und ebenfalls mutig
                                                                                                           waren. Diese Zusammenarbeit ist sehr
                                                                    Bei einigen Aussagen wurde fol-        gut gelungen.
                                                                 gende Botschaft übermittelt: Angst
                                                                 und Einsamkeit machen gesund. Das
                                                                 war und ist die Botschaft, die sehr oft
                                                                 zu hören war und noch ist. An Weih-
                                                                 nachten durften wir aus der Bibel eine
                                                                 andere Aussage hören: »Fürchte dich
                                                                 nicht«. Und im Alten Testament steht
                                                                 geschrieben: »Sei mutig und stark« (Jo-
                                                                 sua 1,6). Vor langer Zeit bekam Josua
                                                                 einen Auftrag von Gott: Er sollte Moses
                                                                 Platz einnehmen und das Volk Israel ins
Gemeindebrief 2 - Evangelische Kirche Taufkirchen-Dorfen
4          ein wort zuvor                                                                                                                                                                                                                                                                                                leben in unserer gemeinde                                                                5
       Auch in unserer Situation und un-        Gesellschaft nur, wenn die Menschen
    serer Zeit schenkt uns Gott die Mög-        mutig sind und mit der Gewissheit le-
    lichkeit, mutig zu sein. »Fürchte dich
    nicht«, hören wir in der Bibel. Die Bi-
                                                ben, dass wir gemeinsam – nicht ein-
                                                sam – unterwegs sind. Mit Angst, allein
                                                                                                         E in Dekanatsgottesdienst wär‘ sern: Wir gehören zusammen – die
                                                                                                           mal wieder schön … ein Anlass, Gemeinden, die Bläser, die Dienste
                                                                                                       an dem wir uns aus dem              ganzen und Werke,
                                                                                                                                     Ein Dekanatsgottesdienst             auch
                                                                                                                                                                   wär‘ mal       die schön
                                                                                                                                                                              wieder   Studierenden
                                                                                                                                                                                              … ein Anlass, an dem w
    bel ist auch in schwierigen Zeiten ein      oder in Einsamkeit werden wir keine
                                                                                                    EinDekanat     auf den Weg
                                                                                                        Dekanatsgottesdienst         machen,
                                                                                                                                     Dekanat
                                                                                                                              wär‘ mal           um …kirchlicher
                                                                                                                                                auf
                                                                                                                                       wieder schön den   ein Anlass, anBerufe.
                                                                                                                                                         Weg   machen,    um        Obaus
                                                                                                                                                                               gemeinsam
                                                                                                                                                                         dem wir uns     das   klappt?
                                                                                                                                                                                             Gottesdienst
                                                                                                                                                                                            dem  ganzen zu feiern, un
    hoffnungsvoller Leuchtturm für unser        Herausforderungen meistern.                                                          vergewissern:    Wir  gehören   zusammen      – die Gemeinden,
                                                                                                                                                                                                 uns zudie Bläser, die D
                                                                                                       gemeinsam GottesdienstEinladung
                                                                                                    Dekanat  auf den Weg  machen,   um   zu feiern, zum
                                                                                                                                        gemeinsam        Wir wissen
                                                                                                                                                     Gottesdienst  zu    es noch nicht. Deshalb
                                                                                                                                                                      feiern, uns zu treffen und
    Leben. Für viele Menschen gehört die           Gott hat uns die Kraft gegeben,                  vergewissern: Wir Herzliche      die Studierenden
                                                                                                                      gehören zusammen      – die Gemeinden,     Dekanatsgottesdienst
                                                                                                                                                          kirchlicher Berufe.   Ob das und
                                                                                                                                                                                         klappt? Wir wissen es noch n
                                                                                                       uns zu treffen und uns zu
                                                                                                    die Studierenden kirchlicher Berufe.
                                                                                                                                        vergewis-
                                                                                                                                     JahrObunter
                                                                                                                                             das klappt?
                                                                                                                                                         in  diesem Jahr unter Vorbehalt: auch
                                                                                                                                                               die Bläser, die Dienste       Werke,
                                                                                                                                                          Wir wissen es noch nicht. Deshalb in diesem
                                                                                                                                                  Vorbehalt:
    Tageszeitung zur täglichen Lektüre.         Schwierigkeiten durchzustehen, Ruhe
                                                                                                                mitHerzliche
                                                                                                                    anschließend
                                                                                                    Jahr unter Vorbehalt:        gemütlichem
                                                                                                                              Einladung   zumBeisammensein bei Speis und Trank
                                                                                                                                               Dekanatsgottesdienst
    Wir möchten Sie dazu ermutigen, auch        zu bewahren und aktiv zu bleiben.                                                                                                                                                                  Herzliche
                                                                                                                                                                                                                                                  im Park von Einladung  zum Dekanatsfest und regiona
                                                                                                                                                                                                                                                              Schloss Fraunberg
    die Bibel zu ihrer täglichen Lektüre zu     Wenn wir nicht Ruhe bewahren, Angst                  Herzliche Einladung
                                                                                           Ein Dekanatsgottesdienst              zum Dekanatsfest
                                                                                                                       wär‘ mal wieder
                                                                                                                         Herzliche
                                                                                                                                                           undan
                                                                                                                                         schön … ein Anlass,
                                                                                                                                       Einladung
                                                                                                                                                                 regionalem
                                                                                                                                                                    dem wir uns Bläsertreffen
                                                                                                                                                      zum Dekanatsgottesdienst
                                                                                                                                                                                   aus dem ganzen
    machen. Gottes Wort ist ein großes          haben und uns einsam fühlen, können        Dekanat  auf denmit
                                                                                                             Weganschließend
                                                                                                                  machen, wär‘
                                                                                                Ein Dekanatsgottesdienst    um    gemütlichem
                                                                                                                                gemeinsam
                                                                                                                              Samstag,
                                                                                                                                 mal wieder   16.
                                                                                                                                                   Beisammensein
                                                                                                                                               Gottesdienst
                                                                                                                                                   Mai
                                                                                                                                               schön …   2020
                                                                                                                                                        ein  zu feiern,
                                                                                                                                                                 um
                                                                                                                                                             Anlass,   11
                                                                                                                                                                      an
                                                                                                                                                                         bei zu
                                                                                                                                                                         uns  Speis
                                                                                                                                                                            Uhr
                                                                                                                                                                          dem   wir
                                                                                                                                                                                      und
                                                                                                                                                                                 treffen und
                                                                                                                                                                                    uns aus
                                                                                                                                                                                            Trank
                                                                                                                                                                                              uns zu
                                                                                                                                                                                              dem  ganzen
                                                                                                                                  im   Parkmit
                                                                                                                                             vonhoffentlich
                                                                                                                                                  Schloss    anschließend
                                                                                                                                                             Fraunberg        gemütlichem      Beisammensein b
                                                                                           vergewissern: mit
                                                                                                Dekanat auf  hoffentlich
                                                                                                          Wirden
                                                                                                              gehören
                                                                                                                  Weg    anschließend
                                                                                                                        zusammen
                                                                                                                        machen,   um –   gemütlichem
                                                                                                                                       die Gemeinden,
                                                                                                                                       gemeinsam       Beisammensein
                                                                                                                                                         die Bläser,
                                                                                                                                                    Gottesdienst   zu die bei Speis
                                                                                                                                                                           Dienste
                                                                                                                                                                      feiern, uns    und
                                                                                                                                                                                    und
                                                                                                                                                                                    zu    Trank
                                                                                                                                                                                         Werke,
                                                                                                                                                                                       treffen   auch
                                                                                                                                                                                               und uns zu
    Geschenk, das uns Weisung und Rich-         wir nicht klar denken und verlieren die                             mit anschließend gemütlichem Beisammensein
                                                                                                                                   im das
                                                                                                                                      Park– von  Schloss  Fraunberg
                                                                                                                                                                            bei Speis
                                                                                                                                                                        im Park         und Trank
                                                                                                                                                                                  von Schloss    Fraunberg
                                                                                           die Studierenden            Schloss
                                                                                                             kirchlicher Berufe. Fraunberg,
                                                                                                                                 Ob          dieErdinger  Str. die
                                                                                                                                                               16,  85447nicht.
                                                                                                                                                                            Fraunberg
    tung gibt, ganz besonders in schwie-        richtige Perspektive. Dann besteht das          vergewissern:  Wir gehören   zusammen
                                                                                                                            Samstag,    imklappt?
                                                                                                                                           16.
                                                                                                                                            ParkMai
                                                                                                                                                   WirSchloss
                                                                                                                                                  von  wissen
                                                                                                                                                 Gemeinden,
                                                                                                                                                     2020 um
                                                                                                                                                                es  noch
                                                                                                                                                                   Bläser,       Deshalb in diesem
                                                                                                                                                                   11 Uhrdie Dienste und Werke, auch
                                                                                                                                                                 Fraunberg
                                                                                           Jahr die
                                                                                                unter Vorbehalt:
                                                                                                    Studierenden kirchlicher Berufe. Ob das klappt? Wir wissen es noch nicht. Deshalb in diesem
    rigen Zeiten. Gottes Wort besagt, dass      Risiko, dass wir uns vor unserer Verant-        Jahr
                                                                                                       Bei Regen findet der Gottesdienst im Bürgerhaus, Rathausplatz 1, 85447 Fraunberg, statt.
                                                                                                     unter Vorbehalt:Schloss      Samstag,
                                                                                                                                  Samstag,
                                                                                                                              Fraunberg,        16.
                                                                                                                                              12.   Mai
                                                                                                                                                  Juni
                                                                                                                                             Erdinger     2020
                                                                                                                                                       2021
                                                                                                                                                       Str.      um
                                                                                                                                                             um85447
                                                                                                                                                            16,       11
                                                                                                                                                                  11 Uhr   Uhr
                                                                                                                                                                         Fraunberg
                                                                                                  Samstag, 12. Juni 2021  um 11 Uhr
    Gott treu ist sowie ein Helfer in der Not   wortung drücken. Flucht und Einsam-            Herzliche     Einladung      zum     Dekanatsfest
                                                                                                                                  Schloss   Fraunberg,
                                                                                                  Schloss Fraunberg, Erdinger Str. 16, 85447 Fraunberg
                                                                                                                                                        und    regionalem
                                                                                                                                                        Erdinger   Str. 16,  85447Bläsertreffen
                                                                                                                                                                                     Fraunberg
                                                                                                                                                                                                           Schloss Fraunberg, Erdinger Str. 16, 85447 Fraunberg
    für jeden. Gottes Zusagen sind größer       keit sind nicht die beste Lösung für die                Herzliche    Einladung
                                                                                                         Bei Regen findet           zum im
                                                                                                                          der Gottesdienst Dekanatsfest    und regionalem
                                                                                                                                            Bürgerhaus, Rathausplatz              Bläsertreffen
                                                                                                                                                                     1, 85447 Fraunberg, statt.
                                                                                                        mit hoffentlich anschließend
                                                                                                                  Bei Regen              gemütlichem
                                                                                                                            findet der Gottesdienst       Beisammensein
                                                                                                                                                    im Bürgerhaus,           bei1,Speis
                                                                                                                                                                   Rathausplatz   85447 und  Trankstatt.
                                                                                                                                                                                        Fraunberg,
    als unsere Probleme und wir dürfen          Herausforderungen des Lebens. Wenn
                                                                                                                                   im Park von
                                                                                                             mit hoffentlich anschließend         Schloss Fraunberg
                                                                                                                                               gemütlichem     Beisammensein bei Speis und Trank
    auf seine Verheißungen vertrauen. Wir       Sie gerade eine schwierige Zeit durch-
                                                                                                                                                                                                                                             im Park von Schloss Fraunberg
    brauchen die regelmäßige Beschäf-           machen, ziehen Sie sich nicht entmu-
    tigung mit Gottes Wort, damit unser         tigt zurück. Vertrauen Sie darauf, dass    Samstag, 12. Juni 2021 um 11 Uhr
                                                                                           Schloss Fraunberg,
                                                                                                Samstag,      Erdinger
                                                                                                         12. Juni 2021 Str.
                                                                                                                       um 1116,Uhr
                                                                                                                                85447 Fraunberg
    geistlicher Tank stets voll ist.            Gott bei Ihnen ist. Setzen Sie Ihren
                                                                                                Schloss Fraunberg, Erdinger Str. 16, 85447 Fraunberg
                                                Glauben auf ihn und lassen Sie sich
      In der Bibel ermutigt Gott zu Mut,        durch Gott von Ruhe ergreifen. Suchen
    verlangt sogar von den Gläubigen Mut.       Sie ihn durch Gebete, Gottesdienste
                                                                                                                                                   Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter statt. Wir freuen uns auf Sie!
    »Sei mutig und stark!« In dieser au-        und Lektüre in der Bibel. Wir wünschen                                                                                                                                                                                                             Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter statt. Wir freuen un
    ßergewöhnlichen Zeit wünschen wir           uns allen eine von Mut und Lebendig-
    uns allen viel Mut, um die vorhandene       keit geprägte Zeit.
    Angst abzubauen und wieder fröhlich                              Ihr Pfarrersehepaar
    miteinander zu leben. Stark ist eine                Annette und Edson Schumacher
                                                                                                                                                                          ŚƌŝƐƚŝĂŶtĞŝŐů                                                                                                                                                                   ŝƌŐŝƚ'ĞďŚĂƌĚƚ
                                                                                                                         Der Gottesdienst     findet bei jedem
                                                                                                                                   ĞŬĂŶ              Wetter   statt.
                                                                                                                                                                                Wir freuenĞŬĂŶĂƚƐŬĂŶƚŽƌŝŶ
                                                                                                                                                                                               uns auf Sie!
                                                                                                                                                                            ŚƌŝƐƚŝĂŶtĞŝŐů                                                                                                                                                                                                                    ŝƌ
                                                                                                                              Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter statt. Wir freuen uns auf Sie!
                                                                                                                                                               Wir freuen ĞŬĂŶ
                                                                                                                                                                             uns auf Sie!                                                                                                                                                                                                                        ĞŬĂ
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wir freuen uns auf Sie!
                                                                                                                                                                                                                                                                Wir freuen uns auf Sie!

                                                                                                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                                                                                                                                            	
  
                                                                                                                                                                                          ŚƌŝƐƚŝĂŶtĞŝŐů                                                                                    	
                                                           ŝƌŐŝƚ'ĞďŚĂƌĚƚ
                                                                                                                        	
  	
  	
  	
   	
  	
   	
  	
  	
   	
  	
  	
   	
  	
  	
   	
  	
  
                                                                                                                                                                       	
  	
  ĞŬĂŶ    C         hristian	
                               W  eigl,	
  D ekan	
                 	
               	
                         	
               Birgit	
   Gebhardt,	
   Kantorin	
  
                                                                                                                                                                                                                                          	
  	
  Christian	
  W eigl,	
  Dekan	
  
                                                                                                                                                                                      	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  ŚƌŝƐƚŝĂŶtĞŝŐů                         	
        	
               	
                     	
                ĞŬĂŶĂƚƐŬĂŶƚŽƌŝŶ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ŝƌŐŝƚ'ĞďŚĂƌĚƚ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Birgit	
  Gebhardt,	
  Kantorin	
  
                                                                                                          	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  Christian	
                                           ĞŬĂŶ
                                                                                                                                                                                                                                                   Weigl,	
  Dekan	
                 	
              	
                  	
                   Birgit	
  Gebhardt,	
  
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ĞŬĂŶĂƚƐŬĂŶƚŽƌŝŶ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Kantorin	
  
                                                                                           
                                                                                                
                                                                                           
                                                                                                
Gemeindebrief 2 - Evangelische Kirche Taufkirchen-Dorfen
6          leben in unserer gemeinde                                                                                                 leben in unserer gemeinde                    7
                                               Projekt im Dekanat Freising:                  Schreiben Sie uns von Ihren Erfah-
                                               »Erzähl‘ mir vom Licht!                     rungen mit Gott und mit der Kraft der
                                               Schreib‘ mir vom Leben! «                   Auferstehung! Vom Licht und Leben!

                                               S   eit einem Jahr ist die Welt lahmge-
                                                   legt. Corona hält uns in seiner be-
                                               drohlichen Umarmung fest.
                                                                                           Ebenso ein Projekt für (ältere)
                                                                                           Kinder und Jugendliche
                                                  Viele Menschen sind vor Angst er-        Hallo Du!
                                               starrt, durch Sorgen erlahmt und auch           Wusstest du schon, dass es im Leben
                                               existenziell bedroht. Und auch wer ver-     helle und dunkle Zeiten gibt? Die dunk-
                                               sucht, es wegzudrücken: Eine Kraft des      len Zeiten sind die, in denen man Angst
                                               Todes umspannt uns Alle.                    hat. Oder Sich einsam fühlt. Oder sich
                                                                                           gerade mit niemandem gut versteht.

    E  s gibt aber auch eine Kraft, die
       Leben bringt. Die Kraft der Auf-
    erstehung. Die allermeisten meinen,
                                                   Haben auch Sie in dieser Zeit viel-
                                               leicht Gott erfahren? Eine Kraft, die
                                               Ihnen Zuversicht schenkt? Eine Freude,
                                                                                           Wenn es einem einfach schlecht geht.
                                                                                               Und die hellen Zeiten oder Momen-
                                                                                           te sind dann, wenn es dir gut geht. Du
                                                                                                                                        Damit alle Menschen, die traurig
                                                                                                                                     sind, aufgemuntert werden. Außerdem
                                                                                                                                     werden wir diese Geschichten einmal
    Auferstehung passiere erst nach dem        die Leichtigkeit und Trost bringt, wenn     dich sicher und beschützt fühlst. Wo      in einem besonderen Gottesdienst er-
    Tod: der Mensch, ja vielleicht die ganze   auch nur für einen Moment? Eine             du einfach fröhlich bist. Wo die Din-     zählen, damit wir alle zusammen mehr
    Schöpfung, wird eines Tages wieder le-     Hoffnung, die alle Ängste wegwischt -       ge gut laufen und du dich mit deinen      Mut bekommen.
    bendig. Sie ist aber mehr als das.         wenn auch nur kurz?                         Freunden und mit deiner Familie gut
       Die Auferstehung ist eine Kraft, die        Wo hat die Kraft Gottes Sie in dieser   verstehst.                                Wie sollen die Texte sein?
    auch im Leben greift, und in todesähn-     Zeit berührt? Wann haben Sie die Ener-          Seit Ausbruch der Corona-Pande-         Geschichten, Gedichte, Texte aller
    lichen Zuständen uns die Lebenskraft       gie der Auferstehung wahrgenommen?          mie hat für viele Menschen eine dunkle      Art sind willkommen
    einhaucht. Gott wirkt in existenziellen        Wo haben Sie sich in den letzten        Zeit begonnen. Eine schwere und dunk-       sie dürfen kurz oder lang sein, aber
    Sorgen und Nöten, in Angst und Erstar-     Monaten ganz und gar lebendig ge-           le Zeit.                                    lieber nicht länger als zwei Seiten (A4)
    rung. Durch alle Ängste hindurch und       fühlt, trotz der Bedrohung der Pande-          Aber auch in schweren Zeiten gibt        sie können auch einfach mit der
    selbst im Tod glitzert das Licht der       mie? Wo hat Gott Sie in sein Licht ein-     es eine mächtige Kraft, die du wahr-        Hand geschrieben werden
    Auferstehung.                              gehüllt?                                    scheinlich kennst: Gott und die Kraft       Einsendefrist: Montag, 7. Juni 2021
        Davon berichten uns die Menschen                                                   der Auferstehung. Diese Kraft ist           (nach den Pfingstferien)
    in der Bibel: Dass sie in todesähnli-        Schreiben Sie uns! Was passiert           ganz hell und mächtig. Das Licht die-
    chen Situationen von Gott Lebens-
    kraft bekommen haben. Dass sie im
    Dunkeln in Gottes Licht eingehüllt
                                               dann mit Ihren Geschichten?
                                                  Wir wollen Ihre Geschichten
                                                  - natürlich nur mit Ihrer Erlaubnis -
                                                                                           ser Kraft glitzert selbst in den dun-
                                                                                           kelsten Stunden.
                                                                                               Wann hast du zuletzt was Schö-
                                                                                                                                     G   anz einfach – die Geschichten bitte
                                                                                                                                         an eine dieser Adressen senden:

    wurden.                                       auf der Homepage veröffentlichen,        nes erlebt? Wo hast du gemerkt, jetzt        pfarramt.taufkirchen-dorfen@elkb.de
       Ob in Kriegsgebieten dieser Erde           damit wir ermutigt diese schwieri-       ist Gott da? Versuch dich zu erinnern        kontaktstelle.dorfen@elkb.de
    oder in Palästen dieser Welt: Alle ma-        gen Zeiten durchstehen können.           und schreib uns davon.                       Evang. Pfarramt, Olaf-Gulbransson-
    chen wir unsere eigenen Erfahrungen           Außerdem werden wir einen schö-             Wir wollen diese Geschichten sam-         Str. 5, 84416 Taufkirchen (Vils)
    in dieser Zeit. Ganz unterschiedliche         nen Gottesdienst mit Ihren Texten        meln. Wenn du erlaubst, werden sie in        Evang. Gemeindezentrum Dorfen,
    Erfahrungen.                                  feiern und sie gerne dazu einladen.      der Kirche ausgehängt.                       Rathausplatz 16, 84405 Dorfen
Gemeindebrief 2 - Evangelische Kirche Taufkirchen-Dorfen
8           leben in unserer gemeinde                                                                                                       leben in unserer gemeinde                  9

    Kindergottesdienst in Corona-Zeiten und Aktion zur Jahreslosung
                                                                                                 W     eitergeführt wird auch die Ak-
                                                                                                       tion »Teilen mit der Tafel«. Hier-
                                                                                                 für steht im hinteren Bereich unserer
                                                                                                                                               Sie und Ihre Familie haben Fragen zu
                                                                                                                                            unseren Aktionen, möchten per e-mail
                                                                                                                                            über unsere Aktivitäten informiert
                                                                                                 Versöhnungskirche eine Kiste, in der       werden oder möchten selbst Kirche mit

                   D     as Leben mit dem ter barmherzig ist!« (Lukas 6,36). Was
                        SAVE    THE DATE:
                         Corona-Virus    geht heißt »Barmherzigkeit«, welche ande-
                     weiter – für unser Kin- ren Wörter kennen wir hierfür und wie
                                                                                                 wir Lebensmittel mit langem Haltbar-
                                                                                                 keitsdatum sammeln: Nudeln, Reis,
                                                                                                 Mehl, Salz, Zucker und ähnliches. Aber
                                                                                                                                            Kindern mitgestalten? Im hinteren Teil
                                                                                                                                            des Gemeindesbriefes finden Sie unse-
                                                                                                                                            re Kontaktdaten – wir freuen uns über
                        Einladung zum STATIONENWEG
                     dergottesdienst-Team        können wir dieses im Alltag gemein-             auch Drogerieartikel wie Duschbad und      Ihre Rückmeldungen.
                     kein Grund, den Kopf sam leben?                                             Shampoo, Zahnbürsten und Zahnpasta
                        am Sand
                     in den  13. September
                                  zu stecken. 2020                                               – auch Kinderzahnbürsten und Kinder-             Eine gute Zeit wünscht Ihnen und

    Da
    ob
       Aktuell planen wir, wie üblich, einen
        bis zum Redaktionsschluss
    monatlichen
            September    wieder
                                               A
                                  Kindergottesdienste
                                                     ktion zur Jahres-
                                          des Gemeindebriefs
                   Kindergottesdienst. Hier          losung: Elternnoch
    orientieren wir uns an den jeweils gel- Kinder haben hierzukönnen,
        ab                                                 stattfinden
                                                                      und nicht feststand,
                                                                                                 zahnpasta. Dieses wird in regelmäßi-
                                                                                                 gen Abständen von uns bei der »Tafel
                                                                                                 Dorfen« vorbeigebracht (siehe Bericht
                                                                                                                                               Euch das Kindergottesdienstteam Iris
                                                                                                                                               Lunau, Dominik Strack, Miriam Som-
                                                                                                                                               mavilla, Susanne von Nagell und Pfar-
    wir aberBestimmungen:
    tenden    Sie und EuchBei  gerne   wiedersehen
                                 Kontaktbe-      Händemöchten,
                                                         gestaltet, laden
                                                                    die in wir herzlich ein zum  im Merkur vom 16.12.2020).                    rerin Annette Schumacher
    schränkungen (Lockdown) gibt es den den Fenstern unserer
    STATIONENWEG
    Kindergottesdienst inam    13. September
                           der Tüte                von 15
                                    als »Kigo Kirche        bis 17
                                                        zu sehen      Uhr
                                                                   sind (siehe die drei obi-
    in undundumzum
                 unsere    Versöhnungskirche         Dorfen                                      SAVE THE DATE:
    to go«           geplanten  Kigo-Termin, gen Abbildungen).        Und wir möchten Sie
    am Sonntagnachmittag, einen Impuls und Euch einladen, ebenfalls eine Hand                    Einladung zum STATIONENWEG
    Bibelgeschichten
    für die ganze Familiekindgerecht
                            online. Bei und
                                         Auf-interaktiv  erleben
                                                 für unsere        -
                                                             Kirchenfenster  zu gestalten:
    natürlich
    hebung der unter  sorgfältigster Einhaltung
                 Kontaktbeschränkung                aller hygienischer
                                          fin- Einfach    Mamas oder Papas Vorschriften.
                                                                                Hand (oder       am 13. September 2020
    Der  Stationenweg
    det der               ist gedacht
             Kindergottesdienst         für alle Altersstufen
                                  wie üblich                    und kann zwischen
                                                 auch die von Partner/Partnerin)    auf ein
    15  und 17Kirche
    in unserer   Uhr begangen
                       um 10:15 Uhrwerden.
                                      parallel Blatt Papier legen, umzeichnen  Da bis
                                                                                    undzum
                                                                                         die Redaktionsschluss des Gemeindebriefs noch nicht feststand,
    Wir  freuen  uns  auf  ein Wiedersehen
    zum Sonntagsgottesdienst statt.             und  wünschen      Euch
                                                 eigene Hand hineinmalen.      ob ab  September   wieder Kindergottesdienste stattfinden können,
    eine möglichst unbeschwerte Sommerzeit.                                    wir aber Sie und Euch gerne wiedersehen möchten, laden wir herzlich ein zum
       Online haben wir uns so im Janu-             Dazu die Idee schreiben, was Barm-
    ar und Februar zumindest auf dem herzigkeit für Euch bedeutet,                  wo Ihr
                                                                               STATIONENWEG am 13. September von 15 bis 17 Uhr
    Euer Kindergottesdienstteam und Pfarrerin Annette Schumacher
    Bildschirm wiedersehen können. Da- selbst barmherzig sein könnt                undum
                                                                               in und    dasunsere Versöhnungskirche Dorfen
    bei wurde auch nachgedacht über die Ganze ausschneiden, in der Kirche vor-
    Jahreslosung »Jesus Christus spricht: beibringen und in das dort Bibelgeschichten
                                                                               aufgestellte       kindgerecht und interaktiv erleben -
    Sei barmherzig, wie auch euer Va- Körbchen legen.                          natürlich unter sorgfältigster Einhaltung aller hygienischer Vorschriften.
                                                                          Der Stationenweg ist gedacht für alle Altersstufen und kann zwischen
                                                                          15 und 17 Uhr begangen werden.
                                                                          Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und wünschen Euch
Gemeindebrief 2 - Evangelische Kirche Taufkirchen-Dorfen
10          leben in unserer gemeinde                                                                                                leben in unserer gemeinde                 11

            Abendmahlsfeier am Gründonnerstag                                               Osternacht mit Osterfeuer

     A   ufgrund des Geschehens rund um
         Corona haben wir in unserer Kir-
     chengemeinde seit längerem kein
                                                  Die Abendmahlsfeier wird die ver-
                                               trauten Einleitungsworte, Liedstücke
                                               und Worte Jesu enthalten. Jede/r Teil-
                                                                                            H   erzlich laden wir Sie und euch
                                                                                                zur Osternachtsfeier ein. Die
                                                                                            Osternachtsfeier wird am
                                                                                                                                                     Ostermorgens und
                                                                                                                                                     des Sonnenaufgangs
                                                                                                                                                     erleben und feiern kön-
     Abendmahl mehr gefeiert. Dies haben       nehmer/in kann dann an seinem Sitz-             Ostersonntag, 4. April, jeweils                       nen. Der Osternachts-
     wir als Pfarrer sehr bedauert, und auch   platz das Abendmahl einnehmen; dafür            um 6 Uhr morgens vor der 		                           gottesdienst wird dann
     Mitglieder unserer Kirchengemeinde        wird es bereits zu Beginn des Gottes-           Johanneskirche Taufkirchen                            (gemäß den aktuellen
     haben uns immer wieder gesagt, dass       dienstes – in einer Serviette eingehüllt –      und Versöhnungskirche Dorfen          Hygieneregeln) in der Kirche fortge-
     ihnen das Abendmahl fehlt.                einen kleinen Brotwürfel und einige             beginnen.                             setzt werden. Leider wird das gemein-
        Nun möchten wir am Gründonners-        Trauben geben, die jeder an seinen           Dort wird ein Osterfeuer für alle vor-   same Osterfrühstück entfallen.
        tag, den 1. April, in der Johannes-    Sitzplatz mitnehmen kann.                    bereitet sein, und gemeinsam wer-           Hoffen wir, dass es nächstes Jahr
        kirche Taufkirchen (18 Uhr) und in        Diese Form der Einnahme des Abend-        den wir die besondere Stimmung des       wieder stattfinden kann!
        der Versöhnungskirche Dorfen           mahls kann also vollständig gemäß den
        (19:30 Uhr) einen Gottesdienst         aktuellen Hygieneregeln gefeiert wer-
        mit Abendmahl feiern.                  den. Wir laden alle herzlich dazu ein!       Gottesdienste am Ostervormittag

                                                                                            F  ür diejenigen, die ihre Osterfeier
                                                                                               nicht schon um 6 Uhr morgens vor
                                                                                            dem Osterfeuer beginnen möchten,
                                                                                            wird es die
                                                                                               Ostergottesdienste am 4. April um
                                                                                               10 Uhr in der Johanneskirche Tauf-
                                                                                               kirchen und um 10:15 Uhr in der
                                                                                               Versöhnungskirche Dorfen geben.
                                                                                            Kinder, Jugendliche und Erwachsene
            Meditative Wanderung auf dem                                                    sind herzlich eingeladen!
            Ökumenischen Wanderweg Dorfen - Oberdorfen

     A   uch dieses Jahr sind alle Wander-
         freunde eingeladen, die 10 Statio-
     nen des ökumenischen Wanderweges
                                                  Der Abschluss ist gegen 16:30 Uhr
                                               in einem Dorfener Lokal geplant. (Bei
                                               Regen entfällt leider die Wanderung).
     zu erwandern.
                                                  Dazu laden wieder herzlich ein:
       Pfingstmontag, 24. Mai 2021                Die katholischen Pfarrgemeinden
       Beginn: 13:30 Uhr,                         Maria Dorfen und Oberdorfen sowie
       an der Marktkirche Dorfen                  die Evang.-Luth. Kirchengemeinde
                                                  Taufkirchen (Vils) – Dorfen
Gemeindebrief 2 - Evangelische Kirche Taufkirchen-Dorfen
12          gottesdienstplan                                                                                                    gottesdienstplan         13
                   taufkirchen       dorfen                                                          taufkirchen              dorfen
     21. März 2021 9:00 Gottesdienst 10:15 Gottesdienst                          02. Mai 2021 9:00 Gottesdienst 10:15 Gottesdienst
     Judika		 Lektor Weithas		 Lektor Weithas                                    Kantate		 Pfrin. A. Schumacher		 Pfrin. A. Schumacher
     28. März 2021		9:00 Gottesdienst 10:15 Gottesdienst                         07. Mai 2021 		 19:00 Vorbereitungsgottes-
     Palmarum			 Pfr. E. Schumacher		 Pfr. E. Schumacher                         				 dienst zur Konfirmation
                                                                                 				 Pfrin. A. Schumacher
      01. April 2021
                     18:00 Gottesdienst mit 		   19:30 Gottesdienst mit
     Gründonnerstag			Abendmahl 				Abendmahl                                    08. Mai 2021 		 10:30 Konfirmation
     				 Pfrin. A. Schumacher			 Pfrin. A. Schumacher                           		            		      Pfrin. A. Schumacher
     02. April 2021		9:00 Gottesdienst 		        10:30		Gottesdienst             				            15:00 Konfirmation
     Karfreitag				 Pfr. E. Schumacher 			 Pfr. E. Schumacher                    					 Pfrin. A. Schumacher

     04. April 2021		6:00 Osternacht mit 		 6:00		 Osternacht mit                09. Mai 2021        9:00 Gottesdienst        10:15 Konfirmation
     Ostersonntag				 Osterfeuer				Osterfeuer                                   Rogate		 Pfr. E. Schumacher
                                                                                                             Pfrin. A. Schumacher
     				 Pfr. E. Schumacher			 Pfrin. A. Schumacher
                                                                                 13. Mai 2021		 11:00 Gottesdienst an Himmelfahrt (siehe dazu S. 15)
     			10:00 Ostergottesdienst 		10:15 Ostergottesdienst                        Christi Himmelfahrt  im schönen Garten der evangelischen Kinderkrippe
     				 Pfr. E. Schumacher			 Pfrin. A. Schumacher                                                  »Spatzennest« in Taufkirchen, Johannesstraße 7
                                                                                                      Pfrin. A. Schumacher
      11. April 2021   9:00 Gottesdienst         10:15 Gottesdienst mit
     Quasimodogeniti		 Lektor Weithas		 Kindergottesdienst                       16. Mai 2021 9:00 Gottesdienst 10:15 Gottesdienst mit
     					Lektor Weithas                                                         Exaudi		 Pfr. E. Schumacher		        Kindergottesdienst
     					und Team                                                               					 Pfr. E. Schumacher
                                                                                 					und Team
     18. April 2021		9:00 Gottesdienst        10:15 Gottesdienst
     Miserikordias Domini Pfrin. A. Schumacher		    Pfrin. A. Schumacher         23. Mai 2021		9:00 Gottesdienst              10:15 Gottesdienst
                                                                                 Pfingstsonntag			 Prädikant Bitterle		 Prädikant Bitterle
      25. April 2021		9:00 Gottesdienst          10:15 Gottesdienst
     Jubilate			 Pfr. E. Schumacher		 Pfr. E. Schumacher                         30. Mai 2021		9:00 Gottesdienst              10:15 Gottesdienst
                                                                                 Trinitatis			 Prädikantin Wolter		 Prädikantin Wolter
     30. April 2021
                    19:00 Vorbereitungsgottes-
     			 dienst zur Konfirmation                                                 06. Juni 2021		9:00 Gottesdienst             10:15 Gottesdienst
     			 Pfr. E. Schumacher                                                      1. So. nach Trinitatis			 Prädikant Bitterle		 Prädikant Bitterle
      01. Mai 2021
                   10:00 Konfirmation                                            13. Juni 2021       9:00 Gottesdienst        10:15 Gottesdienst mit
                 			 Pfr. E. Schumacher                                          2. So. nach Trinitatis		 Pfrin. A. Schumacher
                                                                                                                               Kindergottesdienst
                                                                                 					 Pfrin. A. Schumacher
                                                                                 					und Team
                                                                                 20. Juni 2021		9:00 Gottesdienst             10:15 Gottesdienst
                                                                                 3. So. nach Trinitatis			 Pfr. E. Schumacher		 Pfr. E. Schumacher

                                                                – Alle Termine   unter Vorbehalt –
Gemeindebrief 2 - Evangelische Kirche Taufkirchen-Dorfen
14         gottesdienstplan / KASUALIEN         – Alle Termine unter Vorbehalt –                                              leben in unserer gemeinde                15
                      taufkirchen                  dorfen
                                                                                    Andacht im Freien an Christi Himmelfahrt
     27. Juni 2021		        9:00 Gottesdienst       10:15 Gottesdienst
     4. So. nach Trinitatis			 Pfrin. A. Schumacher		 Pfrin. A. Schumacher
     04. Juli 2021		        9:00 Gottesdienst     10:15 Gottesdienst
                                                                                    B   is zum Jahr 2019 war es in unserer
                                                                                        Kirchengemeinde Brauch, an Christi
                                                                                    Himmelfahrt den sogenannten »Radl-
                                                                                                                              die Möglichkeit, beim tradi-
                                                                                                                              tionellen Hoffest in Kronsöd
                                                                                                                              gemeinsam Mittag zu essen.
     5. So. nach Trinitatis			 Pfr. E. Schumacher		 Pfr. E. Schumacher              gottesdienst« zu feiern.                     Aufgrund der Coronamaßnahmen
     11. Juli 2021
                   9:00 Gottesdienst              10:15 Gottesdienst                   Aus den Gemeindeteilen Taufkir-        müssen wir auch dieses Jahr auf eine
     6. So. nach Trinitatis			 Pfrin. A. Schumacher		 Pfrin. A. Schumacher          chen und Dorfen versammelten sich         andere schöne Andachtsgestaltung
                                                                                    Radl-freudige Leute und fuhren zu ei-     zurückgreifen, die sich schon im letz-
     18. Juli 2021    9:00 Gottesdienst           10:15 Gottesdienst mit            nem gemeinsamen Treffpunkt, wo sie        ten Jahr bewährt hat:
     7. So. nach Trinitatis		 Pfr. E. Schumacher		 Kindergottesdienst,              im Freien eine Himmelfahrtsandacht           Die Andacht an Christi Himmel-
     			 		 Pfr. E. Schumacher                                                      feierten. Öfter fand die Andacht in          fahrt findet statt am Donnerstag,
     					und Team                                                                  einer der schönen katholischen Land-         13. Mai, um 11 Uhr im schönen
                                                                                    kirchen unserer Region statt und war         Garten der evangelischen Kinder-
     25. Juli 2021
                   9:00 Gottesdienst              10:15 Gottesdienst                somit auch ein Erlebnis im Sinne der         krippe »Spatzennest« in
     8. So. nach Trinitatis			 Prädikantin Wolter		 Prädikantin Wolter
                                                                                    Ökumene. Im Anschluss daran gab es           Taufkirchen (Johannesstr. 7).

     		 Kirchlich bestattet                       Unsere Gottesdienste
     		 wurden:                                   in den Seniorenheimen:

                                          A   uf die Bekanntgabe von Termi-
                                              nen müssen wir zurzeit leider
                                          verzichten.
                                            Prädikantin Gesine Färber steht mit
 (Diese Angaben sind leider
 aus datenschutzrechtlichen               den Seniorenheimen in stetem Kontakt
 Gründen nur in der                       und macht die Termine von Monat zu
 gedruckten Version verfügbar.)           Monat aus.                                Bitte um Kirchgeld 2021
                                          Leider auch dieses Jahr keine
                                          Gemeindefeste                             S   ie haben es wahrscheinlich bereits
                                                                                        bemerkt: Dieser Gemeindebriefaus-
                                                                                    gabe liegt der Kirchgeldbrief für 2021
                                                                                                                              durch Zahlung einer Steuer, die auch
                                                                                                                              beim Finanzamt abzugsfähig ist, unter
                                                                                                                              die Arme zu greifen. Alle Informatio-

                                          A   ufgrund der aktuellen Lage kön-
                                              nen leider auch für dieses Jahr das
                                          Johannesfest in Taufkirchen und das
                                                                                    bei! Wir bitten Sie auch in diesem Jahr
                                                                                    wieder darum, das Kirchgeld zu über-
                                                                                    weisen, welches in Bay-
                                                                                                                              nen um das Kirchgeld entnehmen Sie
                                                                                                                              bitte dem Anschreiben, welches dem
                                                                                                                                        Kirchgeldbrief beiliegt. Üb-
                                          Sommerfest in Dorfen nicht organisiert    ern eine reguläre Steuer                            rigens hat das Kirchgeld im
                                          werden.                                   ist und direkt der Ortsge-                          letzten Jahr einen Betrag
                                            Wir hoffen sehr, dass wir nächstes      meinde zugutekommt. Es                              von über 14.130 e ergeben,
                                          Jahr wieder in Freude und Gemein-         ist damit eine besondere                            für den wir uns bei allen
                                          schaft unsere Feste feiern dürfen!        Möglichkeit für Sie, uns                            Einzahlern bedanken.
Gemeindebrief 2 - Evangelische Kirche Taufkirchen-Dorfen
16   leben in unserer gemeinde                                                                                                         Rückblick           17

     Johanneskirche Taufkirchen:   Versöhnungskirche Dorfen:

                                                                                          – Die Fotos zeigen einen Teil der Pakete –

                                                               Fast 120 Päckchen bei der Aktion »Geschenk mit Herz«

                                                               D
                 (Diese Angaben sind leider                        ie Aktion »Geschenk mit Herz«,                der auch die Armut in Deutschland zu-
                 aus datenschutzrechtlichen
                                                                   organisiert von der internationa-             nimmt.
                 Gründen nur in der
                 gedruckten Version verfügbar.)                len Nothilfe Humedica e.V., hat auch                 In einem großen Lastwagen wur-
                                                               zu Weihnachten 2020 wieder viele                  den die Päckchen vor dem Pfarramt
                                                               Kinderherzen erreicht!                            in Taufkirchen abgeholt. Auch in der
                                                                  In unserer Kirchengemeinde kamen               evangelischen Kinderkrippe »Spatzen-
                                                               fast 120 Päckchen zusammen, die für               nest« wurden Päckchen gesammelt.
                                                               in Armut lebende Kinder gepackt wor-                 Humedica verteilt sie in zahlreichen
                                                               den waren. Viele Menschen haben sich              Ländern, auch in Deutschland.
                                                               an der Aktion beteiligt und damit ihr                Einen herzlichen Dank an alle, die
                                                               Herz für Kinder gezeigt. Es war ein               sich für die gemeinsame Aktion be-
                                                               ermutigendes Signal in dieser Zeit, in            geistern ließen!

                                                               Dank für die Spenden und Kollekten im vergangenen Jahr:
                                                                 Klingelbeutel: 4.016,31 e                             Konfiarbeit: 10 e
                                                                 Landeskirchliche Kollekten                            Blumen: 151 e
                                                                 inkl. Wahlkollekten: 1.202,29 e                       Kindergottesdienst: 120,10 e
                                                                 Dekanatskollekten: 429,73 e
                                                                 Brot für die Welt: 2.255,98 e                    Spenden für Investitionen:
                                                                 Schulgeld Tumaini: 38,70 e                         Kinderkrippe
                                                                 Sonstige Kollekten für die Tafel,                   »Spatzennest«: 1.400,90 e
                                                                 Christliche Blindenmission,
                                                                 Notgroschen Dorfen etc.: 243,91 e                Zur freien Verfügung /
                                                                 Weltgebetstag-Kollekte: 227 e                    diakonische Unterstützung:
                                                                 Gemeindearbeit: 349,06 e                            Einnahmen 2020: 1.096,50 e
                                                                 Jugendarbeit: 71 e                                  Ausgaben 2020: 25 e
Gemeindebrief 2 - Evangelische Kirche Taufkirchen-Dorfen
18          leben in unserer gemeinde                                                                                                              leben in unserer gemeinde                           19
                                               sein. Zwar werden wir mindestens bis
                                                                                                                                       500 Jahre Wormser Reichstag 2021
                                               zur Jahresmitte, vielleicht auch länger
                                                                                                                                       Haltung und Zivilcourage sind im 21. Jahrhundert
                                               verzichten und durchhalten müssen.
                                                                                                                                       genauso relevant wie beim Wormser Reichstag.
                                               Doch dann wird es hoffentlich endlich                                                   Lassen wir uns von Luthers Wagemut anstecken
                                               wieder soweit sein. Ebenso wäre das                                                     und dieses besondere Ereignis feiern!
                                               Gefühl der Unendlichkeit einer ster-
                                               nenklaren Nacht nach einem Jahr der
                                               Entbehrung und der Sorgen ein großes
     Ein Virus hat uns alle im Griff –
     aber die Zukunft                          Ziel für uns Erwachsene.
                                                  Für die Kinder in der Kinderkrippe
                                                                                             „Hier stehe ich.
     verheißt Hoffnung!                        sind es gemeinsame Treffen mit Ver-                                          Ich kann nicht anders!“
     E   s war März 2020, als es zum Still-
         stand kam. Eine Krise stand uns be-
     vor und auch im Jahr 2021 heißt es nur
                                               wandten und Bekannten – und Er-
                                               wachsene, die ihnen nicht mit einer
                                               Maske im Gesicht gegenüberstehen.
                                                                                              Am 18. April 1521 steht Martin Luther auf dem Wormser Reichstag
                                                                                              vor dem Kaiser und den päpstlichen Gesandten und erklärt mutig,
                                                                                              dass er seine Kritik an der damaligen Kirche nicht widerrufen wird:
     leichtes Aufatmen. Wir alle mussten          Wir, das Team der Kinderkrippe
                                                                                              eine Sternstunde der Menschheit! Schließlich verkündet der Theologe
     neu an unser Miteinander herangehen       »Spatzennest«, wünschen uns für die            damit zugleich: Staat und Kirche besitzen kein Wahrheitsmonopol.
     und hineinwachsen. Aber wir haben         Zeit »nach Corona« für jeden von uns           Es ist wichtig, selbst zu denken, sein Gewissen zu befragen und zu
     auch viel zur Weiterentwicklung in un-    und für die Kinder immer wieder Zeiten         wissen, an welchen Werten man sich orientiert – in Luthers Fall an
     serem Leben genutzt.                      zum Innehalten und Entschleunigung             der Bibel.
        Corona hat uns allen gezeigt, dass     des Alltags. Wir wünschen uns, dass
     viele Dinge im Leben, die uns wichtig     sich kein Erwachsener mehr seinen Ka-          500 Jahre später feiert die Evangelische Kirche dieses Ereignis
                                                                                              in dem Bewusstsein, dass es zu allen Zeiten Menschen braucht,
     erscheinen, letztendlich nur zweitran-    lender bis zum Anschlag füllen wird.
                                                                                              die für ihren Glauben und ihre Überzeugungen einstehen …
     gig sind. Von einer zur anderen Minute       Bitte kommen Sie aus dieser Situa-          und die bereit sind, sich einem offenen Dialog zu stellen.
     wurden wir alle eines Besseren belehrt.   tion alle positiv heraus und bleiben Sie
        Wir haben gelernt, was im Leben        gesund!                                        Am 17. und 18. April 2021 kann dieses große Ereignis in Worms,
     zählt: Eine unbeschwerte Zeit für Groß       Denken Sie auch immer daran: nur            in Gemeinden oder am TV mitgefeiert werden:
     und Klein! Mit der Familie und Freun-     gemeinsam sind wir stark und lassen            • Der „Luther-Moment“ – eine spektakuläre Multimedia-
     den Umarmungen zu teilen, Berührun-       Sie uns alle in eine gute, positive Zu-          Inszenierung auf dem Wormser Marktplatz am 17. April
                                                                                                um 23 Uhr – übertragen im SWR
     gen zuzulassen und füreinander da zu      kunft schauen, im Vertrauen auf Gott.
                                                                                              • Der „ZDF-Fernsehgottesdienst“ mit EKHN-Kirchen-
                                                                                                präsident Volker Jung aus der Magnuskirche in
                                                                                                Worms am 18. April um 9.30 Uhr
                                                                                              • „Hier stehe ich!“ – ein großer Open-Air-Festgottesdienst
                                                                                                in der Wormser Innenstadt am 18. April um 12 Uhr

                                                                                              Weitere Informationen und alle Details zu den Festlichkeiten finden Sie unter WAGEMUTIG.DE

                                                                                          Luther_Anz_A5_hoch_27_10.indd 1                                                             29.10.20 08:55
20          gruppen und kreise                                                                                                       gruppen und kreise              21
                                                       »best agers«                                   musik                        gremien und teams
                                            »Best Agers«                              Blockflötenspielkreis                  Kirchenvorstand Dienstags, 20 Uhr
                                            jeden 3. Donnerstag i. Monat, 14:30 Uhr   Mittwochs, 18 – 20 Uhr                    20.04.2021 Taufkirchen
                                               (vorläufig leider keine Termine)       Gemeindezentrum Dorfen                    18.05.2021 Dorfen
                                            Gemeindehaus Taufkirchen                  Leitung: Gisela Kieslich,                 15.06.2021 Taufkirchen
                                            Leitung: Elisabeth Kraft,                 Tel.: 08081 / 8892                        20.07.2021 Dorfen
                                            Tel.: 08084 / 8070
                                                                                      Kirchenchor                            »Forum Gemeinde« Dorfen
                                             haus- und gesprächskreise                Mittwochs, 20 – 21:30 Uhr              Montags, 20 Uhr
                                                                                      Gemeindezentrum Dorfen                   (Term. werden noch bekannt gegeben)
                    jugend                  Hauskreis
                                            Gespräch über biblische Texte und         Leitung: Annette Scheffler,
                                                                                      Tel.: 08081 / 95 709 50                Mitarbeiterkreis Taufkirchen
     Jugendcafé TU                          geistliche Themen                                                                Dienstags, 19:30 Uhr
     Freitags, 19 Uhr                       Freitags, 14-tägig, 20 Uhr                                                         (Termin wird noch bekannt gegeben)
     Gemeindezentrum Dorfen                 Ort wechselnd in Dorfen                   Offene Musikgruppe
     Kontakt: Pia-Malin Rinklake                                                      jeden 2. + 4. Donnerstag im Monat
                                            Kontakt: Damaris von der Heyden,                                                 Familiengottesdienst-Team Dorfen
                                            Tel.: 08081 / 95 90 56                    von 20:30 - 21:30 Uhr bei Fam. Weigt
                                                                                                                             Kontakt: Pfrin. Annette Schumacher,
                    frauen                                                            Leitung: Bernd Weigt,
                                                                                                                             Tel.: 08084 / 94 98 666
                                            Meditationskreis                          Tel.: 08081 / 95 91 02
     Dienstagstreff für Frauen                                                                                               Familiengottesdienst-Team Taufk.
     jeden Dienstag, 9 -11 Uhr              Kreistanz - Kontemplation - Gespräch
                                            monatlich                                 Offener Singkreis                      Kontakt: Pfr. Edson Schumacher,
     Gemeindezentrum Dorfen                                                           Mittwochs, 10 – 11:30 Uhr              Tel.: 08084 / 94 98 666
     Leitung: Elisabeth Pfahler,            bei Fam. Weigt, Gartenstr. 19, Dorfen
                                            Kontakt: Barbara Seel-Weigt,              Gemeindezentrum Dorfen
     Tel.: 08081 / 803 99 89                                                          Leitung: Annette Scheffler,            FeelGod-Team Dorfen
                                            Tel.: 08081 / 95 91 02
                                                                                      Tel.: 08081 / 95 709 50                Kontakt: Barbara Seel-Weigt,
     Offener Handarbeitskreis                                                                                                Tel.: 08081 / 95 91 02
                                                         eine welt
     einmal im Monat Mittwochs,                                                       Senioren musizieren für Senioren
     14 -16 Uhr                             Ökumenischer Arbeitskreis                 Dienstags, jeweils 14 – 16 Uhr         Kindergottesdienstteam Dorfen
         (vorläufig leider keine Termine)   »ManoAmiga«                                  (vorläufig leider keine Termine)    Kontakt: Susanne von Nagell,
     Gemeindezentrum Dorfen                 Treffen nach Vereinbarung                 Kontakt: Almut Fromberger-Wenk,        Tel.: 08081 / 95 65 25
     Kontakt: Marianne Perzlmeier,          Kontakt: Iris Obermeier,                  Tel.: 08084 / 3628
     Tel.: 08085 / 507                      Tel.: 08084 / 2672                                                               Kindergottesdienstteam Taufkirchen
                                                                                                                             Kontakte: Hildegard Korber,
                    männer                                malerei                        – Alle Termine unter Vorbehalt –    Tel.: 08084 / 8600
                                                                                                                             Barbara Hentschel,
     Männerkreis                            Offene Malgruppe                                 Aktuelle Informationen          Tel.: 08084 / 94 67 55
     (Körperübungen und Gespräch)           Treffen nach Vereinbarung                      entnehmen Sie bitte unserer
     monatlich                              Gemeindezentrum Dorfen                         Homepage oder rufen Sie im        Konfi-Team Dorfen
     Kontakt: Bernd Weigt,                  Kontakt: Bettina Kronseder,                           Pfarramt an.               Kontakt: Pfrin. Annette Schumacher,
     Gartenstr. 19, Dorfen                  Tel.: 08081 / 93 66 11                                                           Tel.: 08084 / 94 98 666
22   leben in unserer gemeinde                                                                      wo und wer                    23

                                 Pfarramt:                       Johanneskirche Taufkirchen   Versöhnungskirche Dorfen
                                 Olaf-Gulbransson-Str. 5         mit Gemeindezentrum:         mit Gemeindezentrum:
                                 84416 Taufkirchen               Olaf-Gulbransson-Str. 5      Rathausplatz 16
                                 Montag, Mittwoch,               84416 Taufkirchen            84405 Dorfen
                                 Donnerstag: 8 – 11 Uhr          Tel.: 08084 / 94 230         Tel.: 08081 / 95 70 210, -209
                                 und nach Vereinbarung           Fax: 08084 / 94 231

                                 Sekretärin:                     Pfarrer Edson Schumacher     Pfarrerin Annette Schumacher
                                 Ute Scharold                    Sprechstunde:                Sprechstunde:
                                 Tel.: 08084 / 94 230            Mittwoch 10 – 11 Uhr         Dienstag 10 – 11 Uhr
                                 Fax: 08084 / 94 231             Tel.: 08084 / 94 98 666      Tel.: 08081 / 95 70 210
                                 E-Mail: pfarramt.taufkirchen-   E-Mail: edson.schumacher@    oder Tel.: 08084 / 94 98 666
                                 dorfen@elkb.de                  elkb.de                      E-Mail: annette.schumacher@
                                                                                              elkb.de

                                 Kontaktstelle Dorfen:           Vertrauensleute des          Seniorenseelsorge:
                                 Ulrike Strack                   Kirchenvorstands:            Prädikantin Gesine Färber,
                                 Dienstag 14 – 17 Uhr,           Markus Strack,               Tel.: 08081 / 4665
                                 Tel.: 08081 / 95 70 210         Tel.: 08081 / 8821
                                 E-Mail: kontaktstelle.          Elisabeth Kraft,
                                 dorfen@elkb.de                  Tel.: 08084 / 8070

                                 Internet:                       Terminportal der             Kinderkrippe »Spatzennest«
                                 Homepage Gemeinde:              Landeskirche:                Johannesstr. 7, 84416 Taufkirchen
                                 www.taufkirchen-                www.e-kirche.de/             Tel.: 08084 / 56 27 52
                                 dorfen-evangelisch.de           Taufkirchen-Dorfen           www.kinderkrippe-
                                                                                              spatzennest-taufkirchen.de
                                 Allg. Bankverbindung: Sparkasse Erding-Dorfen Spendenkonto: VR Bank Taufkirchen-Dorfen
                                 IBAN: DE 61 700 519 95 0810 200949            IBAN: DE 91 701 695 66 0000 048500
                                 BIC: BYLADEM1ERD                              BIC: GENODEF1TAV

                                 Impressum / Das Gemeindebrief-Team:             Namentlich gekennzeichnete Beiträge
                                 Redaktion: Pfarrer Edson Schumacher,            geben die Meinung der Verfasser wieder.
                                 Pfarrerin Annette Schumacher, Markus Strack     Anmerkungen, Änderungen und Hinweise
                                 V.i.S.d.P.: Pfarrer Edson Schumacher            an die Redaktion sind per Mail möglich an:
                                 Gestaltung: Dipl.-Des. Katharina Schmeier       redaktion@taufkirchen-dorfen-evangelisch.de
                                 Titelfoto: Weidenkirche der Evangelischen
                                 Jugend in Pappenheim (Bayern); Norbert Neetz
                                 Druck: GemeindebriefDruckerei, Groß Oesingen    Die nächste Ausgabe (August bis Nov. 2021)
                                 Auflage: 1.900 Stück                            erscheint voraussichtlich Mitte Juli 2021,
                                 Umschlag/Innens.: 115 /80 g Naturschutz matt    Redaktionsschluss ist der 20.06.2021.
24   wichtige termine auf einen blick

                                                              Kir
                                                                 c
                                                           Die henv
                                                              nsta ors
                                                                          ta
                      est
                                                                    gs,
                                                                        20 nd
                 natsf n
                                                            20.
         D e k a       o
                                                                04.       Uh
                 ark v                                       18.    Ta ufk   r:
         im P loß                                       15.      05        irc
                                                            06. . Dor hen
               Sch erg:                                   20.   T au     f e n
                    nb                                        07. fkirch
            Frau uni                                              Do        en
                12. J r
                                                                     rfen
                                      Kinde
                  11 Uh                    rgotte
                                                    sd ien
                                               hr in Do ste
                                       10:15 U
                                          11.04.        rfen:
                                                     16. 05.
                                        13.06.
                  feier
                                                  18. 07.
            mahls
       Abend nnerstag,                                      Osterna
             o                                                       ch
       Gründ April:                                         gottesdie ts-
          am 1.     irchen
                           ,                                          n
                                                           mit Oste ste
                 : Taufk                                            rfeuer
          18 Uhr
                     eskirch
                             e        Andacht im          4. April
             Johann                                                •6
            19:30
                   Uhr:  D o r fen     Freien an          in Taufkir Uhr
                                                                    ch
            Versöh
                    nungsk
                            irche       Christi             und Dorfe en
                                     Himmelfahrt:                     n
                                     13. Mai, 11 Uhr
                                                                                                                   Wormse
                                                                                                       500 Jahre
                   »Schre                                                                                           d Zivilc
                         ib‘ mi                                                                        Haltung un
                   vom L        r                                                                       genaus  o re levant
                          eben!                                                                         La ss en w ir uns vo
                  Projek                                                                                               beson
              Dekana t im                                                                                und dies es
                      t
             Einsend Freising
                    efrist: 7
                              . Juni
                                                      17.
                                                       i e r s t e h e ich.
                                                  50
                                                    „H
                                                    18. und
                                                         Apr
                                                             il:    kann nicht
                                                                               a
                                                                                    Ich
                                                Wor 0 Jah
                                                      r R re
                                                   mse
                                                         e                                 m Worm                             ser
                                                     202 ichstag steht Martin Luther auf de und erkl
                                                        118. April 1521         en Gesandt
                                                                                           en
                                                       Am                             n päpstlich                          t wide
                                                                    iser und de                             Kirche nich
                                                       vor dem Ka                 an   de   r damaligen                       ünde
                                                                      e Kr  iti k                                ich   ve  rk
                                                        dass er sein                               eit! Schließl
                                                                     tu nd  e  de  r Menschh                  en  ke in  W  ah rhe
                                                        eine Sterns                  t un   d Ki rche besitz                   be f
                                                                     eich: St    aa                                 se  n  zu
                                                         damit zugl                                   sein Gewis
                                                                       ig , se  lb st  zu denken,                 nt ie rt  – in Lu
                                                         Es ist wicht                                   sich orie
                                                                                          erten man
                                                                       welchen W
                                                          wissen, an
                                                          der Bibel.
                                                                                                                      rche dies
                                                                                                        gelische Ki
                                                                                    fe ie  rt die Evan                          sc
                                                           500 Jahre
                                                                        sp  ät  er                              Zeiten Men
                                                                                                  es zu allen
                                                                    Be  w  us st  sein, dass                    ug un ge   n einst
                                                           in dem                                          erze
                                                                                            und ihre Üb
                                                            die für ihre
                                                                          n Glauben                                Dialog zu s
                                                                                        , si ch ei ne m offenen
                                                                        ereit sind
Sie können auch lesen