Monatsbrief Februar 2018 - St. Markus - Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde - Liebfrauen Eislingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Samstag, 10. Februar 14:00 LF Taufe KW Eucharistiefeier entfällt! 18:30 LF Segnungsgottesdienst für Ehepaare Donnerstag, 1. Februar 07:30 LF Schülergottesdienst Sonntag, 11. Februar 17:30 LF Eucharistische Anbetung 6. Sonntag im Jahreskreis 18:30 LF Eucharistiefeier 09:00 LF Familiengottesdienst, Kom- Freitag, 2. Februar munion unter beiden Gestalten Darstellung des Herrn (Lichtmess) 10:30 MK Eucharistiefeier, Kommu- 09:30 EL Eucharistiefeier mit Blasius- nion unter beiden Gestalten segen und Kerzenweihe 10:30 EL Wortgottesfeier 18:30 MK Vesper Marienkapelle 11:45 MK Taufe Samstag, 3. Februar Dienstag, 13. Februar 18:30 KW Eucharistiefeier mit 09:00 LF Morgenlob Blasiussegen und Kerzenweihe 18:30 MK Eucharistiefeier - Kollekte Renovierung St. Jakobus - Mittwoch, 14. Februar Sonntag, 4. Februar Aschermittwoch 5. Sonntag im Jahreskreis 18:30 MK Eucharistiefeier mit Aschenbestreuung - Kollekte Renovierung Saal Liebfrauen - 18:30 LF Eucharistiefeier mit 09:00 LF Eucharistiefeier mit Blasius- Aschenbestreuung segen - Kollekte Gemeindezentrum - Donnerstag, 15. Februar 10:30 MK Familiengottesdienst mit 17:30 LF Eucharistische Anbetung dem Kindergarten St. Markus, an- 18:30 LF Eucharistiefeier schl. Blasiussegen Freitag, 16. Februar 10:30 EL Wortgottesfeier 09:30 EL Eucharistiefeier mit 18:30 Lutherkirche Taizé-Gebet Aschenbestreuung Dienstag, 6. Februar 18:30 MK Vesper Marienkapelle 09:00 LF Morgenlob Samstag, 17. Februar 18:30 MK Eucharistiefeier 18:30 KW Eucharistiefeier Mittwoch, 7. Februar Sonntag, 18. Februar 07:30 EL Schülergottesdienst 1. Fastensonntag Donnerstag, 8. Februar 09:00 LF Eucharistiefeier 07:30 LF Schülergottesdienst 10:30 MK Eucharistiefeier 17:30 LF Eucharistische Anbetung 10:30 MK Erlebnisgottesdienst 18:30 LF Eucharistiefeier 10:30 EL Eucharistiefeier Freitag, 9. Februar 18:30 MK Kreuzwegandacht 09:30 EL Eucharistiefeier 18:30 MK Vesper Marienkapelle
Dienstag, 20. Februar 09:00 LF Morgenlob 18:30 MK Eucharistiefeier Mittwoch, 21. Februar Beichtgelegenheit 07:30 EL Schülergottesdienst donnerstags 18:00 LF Donnerstag, 22. Februar freitags 18:00 MK 07:30 LF Schülergottesdienst 17:30 LF Eucharistische Anbetung 18:30 LF Eucharistiefeier Freitag, 23. Februar 09:30 EL Eucharistiefeier 18:30 MK Vesper Marienkapelle GEDÄCHTNIS DER TOTEN Samstag, 24. Februar - Caritas-Kollekte - Dienstag, 6. Februar 18:30 KW Eucharistiefeier MK † Theresia und Josef Wahl Freitag, 9. Februar Sonntag, 25. Februar EL JM Katharina u. Ludwig Neben- 2. Fastensonntag führ † Berthold Peschke mit Ange- hörigen - Caritas-Kollekte – 09:00 LF Eucharistiefeier Dienstag, 13. Februar 10:30 MK Eucharistiefeier MK † Salvatore u. Maria Calabrese 10:30 MK Kinderkirche † Giuseppe u. Maria Crapanzano 10:30 EL Wortgottesfeier Donnerstag, 15. Februar 15:00 LF Messe in ungar. Sprache LF JM Rosa Till Dienstag, 27. Februar Freitag, 16. Februar 09:00 LF Morgenlob EL † August Haas 18:30 MK Eucharistiefeier Dienstag, 20. Februar Mittwoch, 28. Februar KW † Margarete Weisert 07:30 EL Schülergottesdienst Freitag, 23. Februar MK – St. Markus LF – Liebfrauen EL † Walter Dangelmeyer EL – St. Elisabeth KW – Krummwälden Dienstag, 27. Februar MK † Hilde Sauter, Elisabeth Werner Rosenkranzgebet jeweils und Angehörige Dienstag, 18:00 Uhr – MK Donnerstag, 16:00 Uhr – EL Samstags 15:00 Uhr – EL
Donnerstag, 1. Februar KGR-Sitzung 20 Uhr Gemeindezentrum St. Markus Sonntag, 4. Februar · Kaffeeverkauf aus fairem Handel Einladung zum nach den Gottesdiensten Kirchenkaffee · St. Markus-Café nach dem Gottes- dienst Im Anschluss an den · Kirchenkaffee Liebfrauen nach Gottesdienst am 4. Februar dem Gottesdienst laden wir Sie herzlich zum Kirchenkaf- fee in den Gemeindesaal Liebfrauen Dienstag, 6. Februar ein und freuen uns auf zahlreiche Be- Morgenlob 9 Uhr, anschl. Frühstück sucher. im Gemeindesaal Liebfrauen Dienstag, 20. Februar „Island - Feuer und Eis“ Ein Reisebericht von Richard Hollnaicher 19:30 Uhr GMZ St. Markus Dienstag, 27. Februar „Statt CETA, TTIP und Co.: Faire, gerechte und demokratische St. Markus-Café Handelsverträge“ Àkos Csernai-Weimer. Jeden ersten Sonntag Gemeinsame Veranstaltung mit KAB im Monat besteht die Eislingen Möglichkeit nach dem 19:30 Uhr GMZ St. Markus Gottesdienst auf dem Kirchplatz oder bei schlechter Witterung im Gemein- dezentrum ein Tässchen Kaffee zu trinken und dabei mit anderen ins Ge- spräch zu kommen. Am Sonntag, 4. Februar sind Sie wie- der herzlich eingeladen.
Lichtmess und Blasiussegen Das Fest der Darstellung des Herrn im Tempel – „Lichtmess“ feiern wir in folgenden Gottesdiensten: Blasiussegen mit Kerzenweihe: Der nächste Schritt auf dem Eislinger St. Elisabeth: 2. Februar, 9:30 Uhr Taizé-Rundweg führt uns im Rahmen Krummwälden: 3. Februar, 18:30 der Ökumenischen Woche am 4. Feb- Uhr ruar um 18:30 in die Lutherkirche. Sich vom Gesang tragen lassen und die anderen darin tragen, so geleitet uns dieser Abendgottesdienst in die neue Woche. Die weiteren Termine und Orte gibt es auf der Homepage unter dem Stich- wort „abendaltarnatiefe Herzlichen Glückwunsch! Pfarrer Bernhard Winckler darf in die- sem Jahr am 5. Februar seinen 80. Geburtstag feiern. Dazu gratulieren wir ihm ganz herzlich Der Blasiussegen kann im Anschluss und wünschen ihm Freude, Gesund- an folgende Gottesdienste empfan- heit und Gottes Segen. gen werden: Wir danken ihm herzlich für seine viel- fältigen Dienste, die er in unserer Kir- Liebfrauen: 4. Februar, 9:00 Uhr chengemeinde tut. St. Markus: 4. Februar,10:30 Uhr Wer Pfarrer Winckler gratulieren möchte, ist herzlich zum Gottesdienst am Sonntag, den 11. Februar um 10.30 Uhr in St. Markus eingeladen und kann dies im Anschluss an den Gottesdienst tun.
Ökumenische Woche Eislingen 2018: Ökumenische Woche 2018 - PILGERN nach… … ja, wohin kann es denn von Eislin- Gottesdienste mit Aschenbe- gen aus eigentlich gehen? Und über- streuung haupt, ist Pilgern nicht eigentlich was Katholisches, das als Thema für eine Mittwoch, 14. Februar ökumenische Woche? St. Markus und Liebfrauen jeweils um 18:30 Uhr Die katholische Kirche hat eine lange Tradition des Pilgerns, aber auch im- Freitag, 16. Februar mer mehr Evangelische haben den 9:30 Uhr in St. Elisabeth Schatz des Pilgerns entdeckt. Wer pil- gert, der oder die kehrt oft verändert zurück. Die ökumenische Woche 2018 zum Thema Pilgern gestalten die evangeli- schen und katholischen Kirchenge- meinden in Eislingen und Ottenbach gemeinsam. Folgende Termine haben wir geplant: 03. Februar um 13:30 Uhr: Wir pilgern selbst auf den Franziskus- weg rund um Ottenbach. Treffpunkt Kirche Ottenbach 04. Februar um 18:30 Uhr Ökum. Taizé-Gebet in der Lutherkir- che Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf Ihre Pilger-Erfahrungen!
So laden wir alle Ehepaare aus St. Markus und Liebfrauen am Samstag, 10. Februar um 18.30 Uhr in die Liebfrauen-Kirche ein, miteinander Eucharistie zu feiern Segnungsgottesdienst für und die Möglichkeit zu nutzen, sich als Ehepaare Ehepaar neu den Segen Gottes für den weiteren Weg zusprechen zu las- Auf viele Jahre gemeinsamen Lebens sen. Auch Familienangehörige sind in der Ehe zurückblicken zu dürfen, ist herzlich willkommen. Der Gottes- eine besondere Erfahrung. Zum ge- dienst kann der Anlass für einen be- meinsamen Weg über Jahre und Jahr- sonderen Tag oder Abend zu zweit o- zehnte gehören Höhen und Tiefen, der im Kreis der Familie sein. (Der aber hoffentlich immer wieder auch Gottesdienst in Krummwälden entfällt die Erfahrung, dass Gott mitgeht und an diesem Abend.) dass sein Segen trägt. Ein Ehejubi- Zum anschließenden Stehempfang im läum oder auch einfach die Feier des Saal laden wir ebenfalls herzlich ein! Hochzeitstages ist ein Anlass, in Dankbarkeit zurückzuschauen und zugleich um den Segen für die kom- menden Jahre zu bitten. Daher laden wir auch in diesem Jahr wieder alle Ehepaare zu einem eigens für sie gestalteten Gottesdienst ein. Alle Paare, die in diesem Jahr ein Ehejubiläum mit 25, 50 oder 60 Jah- ren feiern, werden eigens angeschrie- ben. Dazu auch alle Ehepaare, die in den letzten Jahren geheiratet haben. Darüber hinaus sind aber auch alle Ehepaare herzlich willkommen. Wir begehen diesen Gottesdienst im Rah- men der „marriage-week“ (7.-14. Feb- ruar). Diese Woche soll mithelfen, den Wert der Ehe bewusst zu machen und richtet sich an alle Ehepaare, die das „Abenteuer Ehe“ miteinander feiern wollen (www.marriage-week.de).
Jeweils um 19:30 im Kleinen Saal im Gemeindezentrum St. Markus Vorankündigung zum Weltgebetstag Der Weltgebetstag 2018 findet am 3. März in St. Markus statt. Beginn ist um 19 Uhr mit einem Gottesdienst und anschließend folgt ein gemütliches Beisammensein im Gemeindezent- rum St. Markus. Herzliche Einladung an alle – Frauen „Gottes Schöpfung ist sehr wie Männer! gut!“ Weltgebetstag 2018 aus Surinam Haben Sie schon einmal etwas von diesem Land gehört? Surinam, ein Staat an der Nordküste von Südamerika, ist das kleinste un- abhängige Land Südamerikas und Sternsinger auch das ärmste. Durch den Export 62 Kinder, Jugendliche und junge Er- von Gold und Öl hat das Land mit gro- wachsene waren als Sternsinger die- ßen Umweltproblemen zu kämpfen, ses Jahr wieder in Eislingen und denn der wirtschaftliche Gewinn steht Krummwälden unterwegs. Das Ergeb- über der Natur und der Lebensgrund- nis dieser gut ökumenischen Aktion lage der Menschen. der Eislinger Kirchen kann sich sehen Die Frauen aus Surinam laden ein, für lassen: 12.147,44 €. die aus dem Gleichgewicht geratene Herzlichen Dank allen, die daran be- Schöpfung zu beten und für Gottes teiligt waren und Ihnen, die Sie den wunderbare Schöpfung zu danken. Sternsingern Ihre Türen geöffnet ha- Auch in Eislingen wird in gewohnter ben und so die Sternsingeraktion un- ökumenischer Verbundenheit der terstützt haben! Weltgebetstag stattfinden! Ein besonderer Dank gilt den Grup- Vorbereitung penleitern Nico Ax, Daniela Bastian, Wer sich in die Vorbereitung einbrin- Melanie Finteis, Giulia Grillo, Thomas gen möchte, ist herzlich zu den zwei Hild, Sonja Hild, Johanna Kurz, Fa- Vorbereitungstreffen eingeladen: bian Maunz, Anna Weiß, Katrin Weiß, - am Dienstag, 06.02.2018 geht es Lucas Weißenborn und Rahel Wirtz um Land, Leben, Leute und sowie Familie Weißenborn und Fami- - am Dienstag, 20.02.2018 geht es lie Maunz die sich der schmutzigen um die konkrete Vorbereitung un- Gewänder annehmen und sie wa- seres Abends. schen.
Fortbildungstag für die Taufkatechet/innen Seit vielen Jahren engagieren sich ei- nige Frauen und Männer ehrenamtlich im Bereich der Taufkatechese und be- Am Samstag, 10. Februar wird in gleiten die Familien, die ihr Kind zur Liebfrauen getauft: Taufe bringen. Von Zeit zu Zeit tut es Ella Eckmann dann auch wieder gut sich sein Tun durch Reflexion, neue Impulse und Am Sonntag, 11. Februar wird in St. Ideen zu betrachten und sich weiter zu Markus getauft: entwickeln. Anastasia Eberz Am 17. Februar werden wir es an ei- nem ganzen Tag zusammen mit Frau Die nächsten Tauftermine sind: Zeimantz vom Institut für Fort- und St. Markus: Weiterbildung aus Rottenburg und Samstag, 10. März um 14 Uhr weiteren Taufkatechet/innen aus dem Liebfrauen: Dekanat tun. Sonntag, 11. März um 11:45 Uhr An dieser Stelle sei einmal DANKE Bitte melden Sie Ihr Kind mind. vier gesagt, allen die sich im Bereich der Wochen vorher im Pfarrbüro an. Taufe einsetzen und engagieren! DANKE für Ihren Einsatz und die Vor- bereitung der Taufe!
Montagsschneckla Eltern-Kind-Gruppe 1 – 3 Jahre im Gemeindezentrum St. Markus 10:00 – 11:30 Uhr Kindergruppe Erlebnisgottesdienst in den Jugendräumen, Liebfrauen Am Sonntag, den 18. Februar laden freitags, ab 5 Jahre 14:00 Uhr wir alle Kinder – gerne auch mit Eltern / Großeltern – um 10:30 Uhr in das Gemeindezentrum St. Markus herz- lich zu unserem Erlebnisgottesdienst Kinderfasching ein. Wir wollen gemeinsam singen, Helau und Alaaf liebe kleine und tanzen, beten und basteln und so Got- große Narren, es ist bald wieder so- tes Nähe erfahren. weit. Am Rosenmontag, den 12. Februar findet wieder der Kinderfa- sching für Groß und Klein (0-99 Jah- ren) im Gemeindesaal der Liebfrauen- Kinderkirche in St. Markus kirche statt. Los geht's um 14:14 Uhr am Sonntag, den 25. Februar für und endet um 17:17 Uhr. alle Kinder bis 10 Jahre. Euer närrisches Können könnt ihr wie- Beginn ist um 10:30 Uhr im Gemein- der bei zahlreichen Spielen wie Staf- dezentrum St. Markus (großer Saal fellauf, Luftballontanz usw. unter Be- 1. OG.) weis stellen. Für Essen und Getränke Feiert mit uns einen Gottesdienst in ist ebenfalls wieder bestens gesorgt. kindgerechter Form. Wir hören Ge- Der Eintritt ist frei. schichten aus der Bibel, singen, be- Auf Euer zahlreiches Kommen freut ten, malen, basteln und… sich das Kinderfaschings-Team Musikfrösche Für Kinder von 3 -5 Jahren Wir singen, tanzen und machen mit verschied. Instrumenten viel Musik. Donnerstags 15.00 - 15.45 Uhr im Ge- meindesaal der Liebfrauenkirche. Teilnahmegebühr: 3 Euro/Termin Wir freuen uns auf neue Stimmen und besonders auf Dich! Leitung: Ann-Kathrin Schunter; Tel. 07161/6512248
Erstkommunion Die zweiten Elternabende finden für alle Eltern der diesjährigen Erstkom- munionkinder an folgenden Terminen statt: 20 Jahre DPSG Eislingen - Mittwoch, den 21. Februar um Jahresplanung 2018 20.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Markus 12. Februar 14.14 – 17.17 Uhr - Dienstag, den 27. Februar um Kinderfasching 20.00 Uhr im Gemeindesaal Lieb- Gemeindesaal Liebfrauen frauen. Die Elternabende sind inhaltlich gleich 17. März/14. April Hütte streichen gestaltet und finden in beiden Ge- Pfadiplatz meindehäusern statt, d.h. Sie können 21. April 17 Uhr Stammesversamm- sich entsprechend Ihrer eigenen Ver- lung anschl. mit kleinem Vesper pflichtungen für einen Termin ent- scheiden. 26. April 18.30 Uhr Georgs Gottes- Falls es Ihnen trotzdem nicht möglich dienst Festauftakt 20 Jahre DPSG ist an einem der Termine teilzuneh- Eislingen men, bitte ich Sie im Voraus telefo- 19. - 23. Mai Stammeszeltlager nisch oder per Mail mit mir Kontakt aufzunehmen. 31. Mai 09.30 Uhr Fronleichnamspro- Gemeindereferentin Katharina Pilz zession MK 9. + 10. Juni 20 Jahre DPSG Eislin- gen Festwochenende 19. Oktober Maultaschenessen 20. Dezember Friedenslicht mit an- schl. Fackellauf Eventuell kommt noch ein Ausflug auf den Ebersberg dazu. Änderungen vorbehalten
Pfadfinder in den Jugendräumen, Liebfrauen Wölflinge, mittwochs 17:30–18:30 h Jungpfadis-Pfadfinder, donnerstags 18:15 –19:15 h Rover, montags 19:00 – 20:00 h Seniorentreff Liebfrauen Am Donnerstag, den 08. Februar um 14:00 Uhr beginnt der Faschings- nachmittag im Gemeindesaal Lieb- frauen. In gemütlicher Kaffeerunde wird mit Musik und lustigen Beiträgen für gute Unterhaltung gesorgt. Es darf Ministranten-Programm geschunkelt, getanzt und gelacht wer- Zum Schlittschuhlaufen gehen wir am den! Herzliche Einladung! 3. Februar. Ihr Helferkreis Infos und Anmeldung wie üblich über die Sakristei, bei den Oberministran- ten oder bei Hariolf Hummel. Seniorentreff St. Markus Der Seniorentreff St. Markus lädt für Montag, 26. Februar ab 14.30 Uhr zu einem unterhaltsamen und gemütli- chen Nachmittag ins Gemeindehaus ein. Bei Kaffee und Kuchen werden uns die Kinder vom Kindergarten St. Mar- kus mit Winterliedern unterhalten. Herzlich eingeladen sind alle Senio- rinnen und Senioren der Kirchenge- meinde. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Jahresrückblick 2017 St. Markus-Liebfrauen Verstorbene: 74 Personen Seniorengymnastik St. Markus Taufen: 38 Kinder Fit im Alter durch spezielle Senioren- Trauungen: 5 Paare gymnastik – jeden Montag von 9:30 – Austritte: 56 Personen 10:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Eintritte: 2 Personen Markus unter Leitung von Frau Re- Erstkommunion: 29 Kinder nate Wolff vom DRK. Firmung: 43 Jugendliche
Gedächtnistraining für - Wie kann ich die Erbschaftssteuer Seniorinnen und Senioren klein halten? Jeden Dienstag von 9.30 - 11.00 Uhr - Wie kann ich Streit unter den Er- im Gemeindehaus Liebfrauen ben vermeiden? Kursleitung: Dorrit Altintas - Wie kann ich mein Herzensanlie- Unkostenbeitrag: 3 € pro Teilnahme gen über den Tod hinaus unter- Anmeldung bei: Hannelore Schnitzler stützen? Ehrenamtsförderung, - Wie kann ich Fragen rund um Tel. 07161/ 920 190 26 meine Bestattung im Vorfeld re- mobil: 0157/ 533 756 44 geln? Während und nach den Veranstaltun- gen haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Informationsmaterial anzufordern. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Weitere Informationen erhalten Sie bei: Alexander Funk Tel. 07334/9608-12 Mitten im Leben – funk.a@keppler-stiftung.de Aktive Vorsorge sowie Sabine Stövhase Tel. 07161/ Einladung zu Informationsveranstal- 65858-20 tungen im Seniorenzentrum St. Mar- stoevhase@caritas-fils-neckar-alb.de tin, Am Park 11 in Deggingen Erben und Vererben Donnerstag, 22. Februar um 17 Uhr Referent: Jan Arnold, Notar, Geisl. Bestattungsvorsorge Donnerstag, 8. März um 17 Uhr Referenten: Markus Maichle, Bestat- ter, Haus der Zeit Geislingen Prof. Uwe Bähr, Diakon Göppingen Ein Entwicklungsweg, der sich nun durch unsere ganze Diözese Rotten- Um unserer Zukunft willen ist es ver- burg-Stuttgart zieht. Es tut sich was! nünftig, die letzten Dinge rechtzeitig In den Seelsorgeeinheiten und Kir- zu regeln. Auch den Angehörigen ist chengemeinden des Dekanats Göp- damit geholfen. Die Informationsver- pingen-Geislingen ereignet sich Kir- anstaltungen geben Antworten auf che an vielen Orten, dort wo Men- Fragen wie: schen Hoffnung – Trost – und Leben - Warum ist eine Vollmacht für mich aus dem Glauben erfahren. wichtig? Dies können ganz unterschiedliche - Was muss ich bei der Gestaltung Orte sein. Einrichtungen und Bera- eines Testaments oder Erbver- tungsangebote der Caritas, der Religi- trags beachten? onsunterricht an den Schulen, die Be- triebsseelsorge, kirchliche Verbände,
die Krankenhausseelsorge, Not- fallseelsorge, die kirchlichen Jugend- verbände, Kindertagesstätten, katho- lische Kirchengemeinden... Darüber hinaus Orte und Plätze im öf- fentlichen Raum an denen sich Men- schen begegnen und miteinander Le- ben und Glauben teilen – auf den Friedhöfen, in vielen Einrichtungen Kirchenchor der Altenhilfe und im ökumenischen Jeden Mittwoch um 19 Uhr im Ge- Miteinander mit den evangelischen meindezentrum St. Markus Kirchengemeinden am Ort. Gospelchor Ein neuer Blick – für ein neues Ver- aktuelle Probetermine unter ständnis von Kirche! www.gospelchor-celebration.de Diesen neuen Blick wagen, sich aus- tauschen, nachfragen, neue Gedan- ken und Einblicke mitnehmen, dazu sind alle Interessierten aus den Kir- chengemeinden und ganz unter- schiedlichen „kirchlichen Orten“ im Yoga Dekanat Göppingen-Geislingen ein- geladen: im Gemeindesaal - Liebfrauenkirche montags, 19:00 Uhr leichte Frauengymnastik Heute hier morgen dort… im Gemeindesaal - Liebfrauenkirche - Unterwegs bei den Menschen mittwochs, 19:00 Uhr Frauengymnastik für Geübte Impulse von Herrn Professor Schüßler im Gemeindesaal - Liebfrauenkirche Gelegenheit zum Austausch und mittwochs, 20:00 Uhr Ausblick Dienstag 20. Februar 19.00 Uhr Gemeindezentrum St. Markus Dienstag, 06. Februar Prof. Dr. Michael Schüßler studierte Gemütliche Runde/ Theologie und Pädagogik und hat den Mostprobe mit Vesper Lehrstuhl für Praktische Theologie an Diesmal sind die Möschte rar (Früh- der Kath.-Theol. Fakultät der Universi- jahrsfröste) Wer dennoch hat: tät Tübingen inne. Pro Familie bitte 2 Liter nur einer Wir freuen uns auf einen spannenden Sorte des "ausgschafften", naturbe- und interessanten Abend. lassenen Schwabentrunks mitbrin- gen. Auch wer mostlos ist, darf gerne Das Prozessteam des Dekanats Göp- mitbewerten. pingen-Geislingen. 19:30 Uhr GMZ St. Markus
Dienstag, 13. Februar Kollektenergebnisse Fasnet im Endspurt St. Markus-Liebfrauen Kappen-Sitzung 19:30 Uhr GMZ St. Markus Dezember 02. St. Jakobus 103,01 € Dienstag, 20. Februar 03. Saal Liebfrauen 184,58 € Offener Abend 03. Gemeindezentrum 183,24 € 19:30 Uhr GMZ St. Markus 10. Kirchengemeinde 388,97 € 17. Kirchengemeinde 359,28 € Auch Nichtmitglieder können und 23. Kirchengemeinde 131,22 € dürfen an unseren Veranstaltun- 24. Kinderkrippenopfer 184,89 € gen teilnehmen. 24./25. Adveniat 4.083,40 € 26. Kirchengemeinde 533,21 € 31. Kirchengemeinde 473,13 € Spenden Gemeindezentrum Kolping – Themenabend Spendenstand 31.12. 132.001,41 € Dienstags. Auch für Nichtmitglieder. = 87,4 % der Gesamtsumme Bitte beachten sie unser Programm unter Termine oder www.kolping-eis- Spenden St. Jakobus lingen.de Spendenstand 31.12. 5.033,14 € Mail: info@kolping-eislingen.de = 11,4% der Gesamtsumme 44.000 €. Spenden Gemeindesaal Liebfrauen Spendenstand 31.12. 7.078,78 € Gesamtausgaben bisher 33.644,21 € Zupforchester der Kolpingsfamilie Proben jeden Freitag (außer Ferien) Die Kollekten sollen jeweils für den Ort von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr eingesetzt werden, an dem sie ge- www.zupforchester.kolping-eislin- sammelt werden. In der Vorabend- gen.de, Mail: zupforchester@kolping- messe in Krummwälden für St. Jako- eislingen.de bus, in der St. Markus für das Gemein- dezentrum, in Liebfrauen für den Ge- meindesaal. So bleiben alle drei Pro- Gymnastikgruppe jekte im Bewusstsein. Wenn Sie ge- Gymnastik für jeden Mann und jede zielt eine Spende für eines dieser Pro- Frau (nicht nur für Mitglieder) jekte machen wollen, können Sie Montags (außer Ferien) von 20:15 diese an die Kirchenpflege überwei- Uhr bis 21:15 Uhr sen, bitte jeweils mit dem konkreten Öschhalle 1 östlicher Eingang Verwendungszweck (Kirchenpflege St. Markus – Liebfrauen, IBAN DE136105 0000 0003 002397, KSK Göppingen). Vergelt’s Gott für alle Beiträge!
SO ERREICHEN SIE UNS: Pfarramt St. Markus Pfarrer Bernhard Schmid Kirchstr. 33 Tel. 9 84 33 – 14 Sekretariat: Christine Scheurer bernhard.schmid@sankt-markus-eis- Tel. 9 84 33-12, Fax 9 84 33-25 lingen.de info@sankt-markus-eislingen.de Pastoralreferent Hariolf Hummel Vormittags: Tel. 9 84 33- 11 Mo, Di, Do, Fr 08:30 – 11:30 Uhr hariolfhummel@freenet.de Nachmittags: Mo, Do 13:30 – 15:30 Uhr Gemeindereferentin Katharina Pilz Di 15:00 – 18:00 Uhr Tel. 9 84 64 – 14 katharina.pilz@liebfrauen-eislin- Das Pfarrbüro ist vom 12. – 14. gen.de Februar geschlossen. Seelsorger im Ruhestand: Pfarrer i.R. Bernhard Winckler Pfarramt Liebfrauen Tel. 29 00 934 B.M.Winckler@gmx.de Eberhardstr. 30 Diakon i.R. Siegfried Riedmüller Sekretariat: Renata Fleiss Tel. 8 22 67 Tel. 9 84 64-0, Fax 9 84 64 13 familie_riedmueller@web.de pfarramt@liebfrauen-eislingen.de Mo, Do, Fr 8:30 – 11:30 Uhr Redaktionsschluss für den Di 15:00 – 18:00 Uhr Monatsbrief März 2018 9. Februar 2018 Das Pfarrbüro ist am 8. und am 13. Februar geschlossen. Internet: katholische-kirche- Bankverbindungen: eislingen.de Pfarramt St. Markus-Liebfrauen IBAN DE81 6105 0000 0003 009709 Kreissparkasse Göppingen Kirchenpflege St. Markus-Liebfrauen IBAN DE13 6105 0000 0003 002397 Kreissparkasse Göppingen
Sie können auch lesen