Haben Sie Ihren Hund schon bei der Gemeindeverwaltung angemeldet? - Gemeinde Ebhausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
M i t t e i l u n g s b l at t der Gemeinde Ebhausen · Rotfelden · Ebershardt · wenden M it t wo c h, 3. Ap r i l 2019 Nr. 14 Di e s e Au sgab e e r sc h e i nt auc h on li n e Haben Sie Ihren Hund schon bei der Gemeindeverwaltung angemeldet? Wenn Sie in unserer Gemeinde einen über denen diese Vorschrift nicht bekannt ist 3 Monate alten Hund oder mehrere Hun- bzw. die es bis jetzt versäumt haben, dieser de haben, dann ist dies nach § 10 Abs. 1 Meldepflicht nachzukommen. der Satzung über die Erhebung der Hunde- Falls Sie Ihren Hund noch nicht angemel- steuer innerhalb eines Monats nach Beginn det haben, sollten Sie dies umgehend er- der Hundehaltung beim Bürgermeisteramt ledigen, da ein Verstoß gegen diese Anzei- per Telefon, Fax oder Internet zu melden! gepflicht eine Ordnungswidrigkeit darstellt Die meisten Hundehalterinnen und Hunde- und mit einer Geldbuße geahndet werden halter sind dieser Pflicht bereits ordnungs- kann. gemäß nachgekommen. Weitere Auskünfte hierzu erteilt Ihnen Leider stellen wir jedoch immer wieder fest, gerne Frau Seeger, Tel.: 07458 9981-22. dass es Hundehalterinnen/Hundehalter gibt, E-mail: seeger@ebhausen.de Foto:Zoonar/E.Lam/iStock/Thinkstock
Seite 2 / Nummer 14 Mitteilungsblatt Ebhausen Mittwoch, 3. April 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Europa- und Kommunalwahl am Sonntag, den 26. Mai 2019 Öffentliche Sitzung des Um einen reibungslosen Ablauf Ortschaftsrates Ebershardt der Wahlen zu gewährleisten, ist die Gemeinde Ebhausen auch Einladung auf freiwillige Wahlhelferinnen zu einer öffentlichen Sitzung am Montag, den 08.04.2019, und Wahlhelfer angewiesen, die an den Wahlsonntagen in um 19:30 Uhr im Sitzungssaal Ebershardt den jeweiligen Wahllokalen ih- Tagesordnung ren Dienst verrichten. Es wer- 1. Protokollanerkennung den Bürgerinnen und Bürger gesucht, die gerne zur Übernahme dieses Ehrenamtes bereit sind. 2. Baugesuch - Errichtung eines Einfamilienhauses mit innenlie- Vielleicht haben Sie einmal Lust, die Durchführung einer Wahl als gender Garage, Flst. 969/1, Ebhausen-Ebershardt Wahlhelferin oder Wahlhelfer aktiv zu unterstützen? 3. Baugesuch im Kenntnisgabeverfahren - Neubau eines Wohn- Damit Sie auf Ihre Aufgaben als Wahlhelfer optimal vorbereitet hauses mit Doppelgarage und Carport, Flst. 929/16, Ebhau- sind, werden wir Wahlhelferschulungen anbieten. Die Schulungen sen-Ebershardt finden am 16. und 21. Mai um 19:30 Uhr im Bürgersaal statt. Die 4. Tempo 30 in Wohngebieten – Bürgerbefragung Schulungen haben den gleichen Inhalt, sodass nur einer der beiden 5. Verschiedenes Termine besucht werden muss. Die Betreuung der Wahllokale wird wieder in zwei Schichten er- gez. Jochen Hammann, Ortsvorsteher folgen. Schicht 1: 7.30 – 12.45 Uhr und ab 18.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Gemeinderat Schicht 2: ab 12.45 Uhr Ab 18.00 Uhr wird das Ergebnis von beiden Wahlhelferschichten Einladung gemeinsam ermittelt. zu einer öffentlichen Sitzung am Dienstag, den 09.04.2019, Es werden noch Wahlhelfer für folgende Wahllokale und Schich- um 19:30 Uhr im Bürgersaal ten gesucht: Tagesordnung Wenden: Schicht 1 und 2 1 Besichtigung Schule Für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Wahlhelfer erhalten Sie eine 2 Bürgerfragestunde Entschädigung in Höhe von 35 €. 3 Erschließung Baugebiet "untere Breite", OT Rotfelden - Vergabe der Arbeiten Sofern Ihr Interesse an der Ausübung dieses Ehrenamtes geweckt 4 Erweiterung Lindenrain-Schule wurde, melden Sie sich bitte bei Frau Holder, Zimmer 105, - Vergabe Heizung und Sanitärtechnik Marktplatz 1, 72224 Ebhausen, Tel.: (07458)9981-15, 5 Medienentwicklungsplan der Lindenrain-Schule E-Mail: holder@ebhausen.de. 6 Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und des Haus- haltsplan sowie des Wirtschaftsplans für den Eigenbetrieb Nachbericht Kindertheater e.werk 2019 7 Ersatzbeschaffung Baggerlader 8 Kindergartenbedarfsplanung 9 Landessanierungsprogramm "An der Nagold" -Spielplatz Noppennagold- 10 Bürgerapp - Vorstellung 11 Bebauungsplan "Im Katzensteig" - Aufhebung Aufstellungsbeschluss 12 Bebauungsplan "Rotfelder Weg" - Aufhebung Aufstellungsbeschluss 13 Rathaus Ebhausen - Renovierung der Verwaltungsräume 14 Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung am 26.02.2019 gefasster Beschlüsse 15 Verschiedenes Volker Schuler Bürgermeister Aus dem Rathaus Am Donnerstag, 28.03.2019, war Wolfgang Messner vom Blink- lichter Theater zu Gast im Bürgersaal mit dem Stück "Ich mach dich gesund, sagte der Bär" nach dem preisgekrönten Kinderbuch von Janosch. Das Theaterstück soll auf spielerische Art und Weise die Angst vor Vorgezogener Redaktionsschluss MB 16 Arzt und Krankenhaus nehmen, es geht über das Kranksein und Bitte beachten Sie, dass der Redaktionsschluss für das Mittei- vor allem über das Gesundwerden. lungsblatt Nr. 16 auf Donnerstag 11.04.2019, 16:00 Uhr vor- Der kleine Tiger kommt aus dem Wald gehumpelt, er ist krank. gezogen wurde. Sein Freund der Bär verspricht ihm: „Ich mach dich gesund!“ Er Bitte stellen Sie Ihre Beiträge rechtzeitig ein. Später eingehende verbindet ihn von Kopf bis Fuß, kocht ihm seine Leibspeise, sorgt Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. für Besuch von Tante Gans und dem Hasen mit den schnellen Schuhen.
Mittwoch, 3. April 2019 Mitteilungsblatt Ebhausen Nummer 14 / Seite 3 Doch dem kleinen Tiger geht es nicht besser, und er muss ins Kran- kenhaus für Tiere, und all seine Freunde und ca. 80 Kinder kamen am vergangenen Donnerstag mit. Doktor Walterfrosch kennt sich aus: „Stelle fest, dem kleinen Tiger ist ein Streifen verrutscht. Alles halb so schlimm!“ Durch die liebevolle Versorgung seiner Freunde und der Kinder, die in die Rollen der Krankenschwester und Ärzte schlüpften, wurde der kleine Tiger schnell wieder gesund und stellte am Ende fest, dass man mit Freunden alles schaffen kann. Er versprach dem Bär FRAUENFRÜHSTÜCK „und nächstes Mal, da mach ich dich gesund!“ Ein herzliches Dankeschön an Herrn Messner vom Blinklichter MITTWOCH HERZLICHE EINLADUNG Theater für den schönen und gelungenen Nachmittag. 03. APRIL 2019 AN FRAUEN JEDEN ALTERS! 9.00 UHR GEMEINDEHAUS ANJA HOLLAND SPRICHT Aktion „Saubere Landschaft“ ROTFELDEN ZUM THEMA Am Samstag, 13. April 2019 findet die Aktion "saubere Landschaft" in Rotfelden statt. MEHR ALS ALLES ANDERE BEHÜTE DEIN HERZ, Treffpunkt: Gemeindehalle - 9:00 Uhr DENN VON IHM GEHT DAS LEBEN AUS Alle Einwohner, ob jung oder alt, sind zur Teilnahme herzlich ein- geladen. Für Handschuhe, Müllsäcke und ein anschließendes Vesper + Ge- tränke ist natürlich gesorgt. Wo wird gesäubert: In und um Rotfelden – keine Hauptstraßen – Aktionsende ist gegen Mittag. (Bei Regen fällt die Aktion aus) Organisiert vom Heimat- und Kulturverein Rotfelden e.V. In Ebershardt und Wenden findet die Aktion saubere Landschaft ebenfalls am 13.04.2019 statt. Treffpunkt Ebershardt: 9:30 Uhr, Bürgersaal Ebershardt Treffpunkt Wenden: 9:00 Uhr, Bushäusle HEREINSPAZIERT HEREINSPAZIERT Herzliche Einladung zu einem Abend mit Schausteller-Pfarrer Johannes Bräuchle Sonntag, 07. April 2019 im Evang. Gemeindehaus Ebhausen Beim schwäbischen Vesper über den Tellerrand blicken … 17.00 Uhr: Beginn mit Schwäbischem Vesper (Wurstsalat, gerauchte Bratwürste, frisch gebackenes Backhausbrot) Dazu gibt es Bräuchle-Bier! (Johannes Bräuchle kommt aus einer Brauereifamilie und bringt sein eigenes Bier mit.) Selbstverständlich gibt es auch alkoholfreie Getränke. Für Vegetarier werden Käseweckle angeboten. Der Erlös des Vespers kommt der Kirchenrenovierung in Ebhausen zugute. "Wandern durch die Welt mit Riesenrad, Schlangenfrauen und roten Herzen" 18.00 Uhr: Vortrag von Pfarrer Johannes Bräuchle 18.00 Uhr: Vortrag von Pfarrer Johannes Bräuchle zum Thema "Wandern durch die Welt mit Riesenrad, Schlangenfrauen und roten Herzen" Johannes Bräuchle ist Zirkus- und Schausteller-Seelsorger. Er wird uns mit hineinnehmen in diese interessante Zirkus- und Schaustellerwelt. Kontakt: Manfred Kohler, Ebhausen, Tel.: 07458/4220 Bezirk Nagold/Neuenbürg
Seite 4 / Nummer 14 Mitteilungsblatt Ebhausen Mittwoch, 3. April 2019 LAUFEN FÜR EINEN GUTEN ZWECK Vorlesestunde Heute, Mittwoch, den 3. April, um 16.00 Uhr, findet unsere Bereits seit einigen Jahren gibt Vorlesestunde (für Kinder ab 5 Jahren) statt. Ihre Mediathek es die Aktion Global 6K von World Vision: Unter dem Mot- Im Notfall dienstbereit to „Bewege dich, bewege die Welt“ geht es darum, dass man Zusatz zu wichtigen Rufnummern für den ärztlichen Bereit- durch seine aktive Beteiligung schaftsdienst an einem 6-Kilometer-Lauf mit- Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feierta- helfen kann, damit rund 6000 gen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kinder in Afrika ein besseres Kostenfreie Rufnummer 116117 Leben haben. In Afrika bei- Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online- spielsweise müssen viele Kin- sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für der täglich eine Strecke von 6 gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de Kilometern bewältigen, um an Anforderung eines Krankentransportes Trinkwasser zu kommen. Des- Im Kreis Calw: 07051 19222 halb ist beim Aktionstag das Ziel, gemeinsam eine Strecke Apotheken von 6 Kilometern zu bewäl- tigen. Durch die Startgebühr Wir weisen Sie darauf hin, dass es vom Festnetz die gebührenfreie werden Trinkwasserprojekte in Afrika gefördert. Rufnummer 0800 00 22 8 33 gibt, die jedermann von daheim kos- Der Global 6K Walk & Run findet am Samstag, 11. Mai 2019 tenfrei erreichen kann und nach Eingabe der PLZ erfährt, wo eine statt. Es gibt die Möglichkeit entweder zu walken oder zu laufen. Notdienstapotheke zu finden ist. Wir wollen uns um 10:00 Uhr am Ausweichsportplatz Rotfel- den treffen und gemeinsam starten, die Strecke wird entspre- chend vorbereitet. Bürgermeister Volker Schuler hat die Schirm- Kinderarzt herrschaft für diese Veranstaltung übernommen und wird nicht nur den Startschuss geben sondern auch selbst mitlaufen. Einen Orte: alle Orte des Kreises Calw ersten Mitläufer hat er bereits: Landrat Riegger hat seine Teilnah- Tel. 01805 - 19292-160 me zugesagt. Alle Teilnehmer müssen sich selbst über die Homepage von world Hospizgruppe vision anmelden. Die 30 Euro Startgeld kommen den Hilfsprojek- ten für Sauberes Trinkwasser zugute. Weitere Informationen finden Sie unter Für Ebhausen, Ebershardt und Wenden Hospizgruppe www.worldvision.de/mitmachen/spendenlauf-fuer-trinkwasser Nagold oder Global6K.de Begleitung Sterbender und deren Angehöriger Tel.: 0162 4349461 Geschwindigkeitsmessungen Für Rotfelden Hospizgruppe Wildberg Begleitung Sterbender und deren Angehöriger Dienstag, 12.03.2019: Tel.: 0173 1085875 Hardtstraße, keine Überschreitung Breiter Weg, 18 Überschreitungen, Höchstgeschwindigkeit 54 km/h Diakoniestation K4351/K4352 Höhe Freizeitpark, 25 Überschreitungen, Nagold Höchstgeschwindigkeit 87 km/h Lindachstr. 15/2 , 72202 Nagold; Tel. 07452/60590-0 Voll cool www.diakoniestation-nagold.de • Pflegerische Rundumversorgung Die Öffnungszeiten der Jugendräume in Ebhausen • Haushaltsversorgung / Nachbarschaftshilfe • Familienpflege, Mehrstundenbetreuung Jugendraum Ebershardt: • Rufbereitschaft und Hausnotruf Aktuell keine Öffnungszeiten. • Ein nettes Gespräch führen, ein gewünschtes Gebet sprechen, Bunker Ebhausen: eine liebevolle Hand reichen Der Jugendraum Bunker bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Impressum Herausgeber: Gemeinde Ebhausen: Info@ebhausen.de. Bei der Schule 6-8, 72224 Ebhausen - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Tel. 07458 455008, E-Mail: mediathek@ebhausen.de Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0, Telefax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. Unsere Öffnungszeiten: Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlaut- montags: 15.00 - 17.30 Uhr barungen und Mitteilungen: Bürgermeister Volker Schuler, mittwochs: 17.00 - 19.00 Uhr Marktplatz 1, 72224 Ebhausen freitags: 09.00 - 11.30 Uhr - für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: „Die Schokoladenvilla“ von Maria Nikolai (Roman) Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Anfang des 20. Jahrhunderts in Stuttgart: Judith Rothmann führt Anzeigenannahme: dusslingen@nussbaum-medien.de. als Tochter eines Schokoladenfabrikanten ein privilegiertes Leben Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu ent- im Degerlocher Villenviertel. Judiths Leidenschaft gehört der Her- richtenden Abonnementgebühr. stellung von Schokolade, jede freie Minute entwickelt sie Ideen Vertrieb (Abonnement und Zustellung): für neue Leckereien. Da sie unbedingt einmal das Unternehmen G.S. Vertriebs GmbH, übernehmen möchte. Doch ihr Vater hat ganz andere Pläne und Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, plant eine vorteilhafte Heirat mit einem Mann für sie, den Judith Tel. 07033 6924-0, niemals lieben könnte. Plötzlich kreuzt Victor Rheinberger, der sich E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de in Stuttgart eine neue Existenz aufbauen will, ihren Weg…
Mittwoch, 3. April 2019 Mitteilungsblatt Ebhausen Nummer 14 / Seite 5 Veranstaltungen Foto:egal/iStock/Thinkstock Termine von Mittwoch, 03.04.2019 - Mittwoch, 10.04.2019 Donnerstag, 04.04. Info-Kaffee-Nachmittag, VdK Ortsverband Altensteig, 14:15 Uhr Vortrag,15:30 Uhr Kaffee, Evang. Gemeindehaus Wart Donnerstag, 04.04. Hauptversammlung, Gewerbetreff, 19:30 Uhr, Sportheim Ebhausen Freitag 05.04. Kaffeetrinken im Vereinsheim, Schwarzwaldverein Ebhausen, 14:00 Uhr, Altes Schulhaus Freitag, 05.04. Hauptversammlung, Heimatverein Wenden, 19:00 Uhr, Schulsaal Wenden Sonntag, 07.04. Ostereierschießen, Schützenverein Ebhausen, 10:00 Uhr Sonntag, 07.04. Goldenen Konfirmation, 10:15 Uhr, Kirche Rotfelden Evang. Kirchengemeinde Rotfelden-Wenden, Sonntag, 07.04. Apis Jahreskonferenz, Evang. Kirchengemeinde Ebhausen, 14:00 Uhr, Gemeindehaus Sonntag, 07.04. Bezirksschützentag/ Landesschützentag, Schützenverein Ebhausen, 14:00 Uhr Sonntag, 07.04. Sing & Pray, Evang. Kirchengemeinde Rotfelden-Wenden, 20:15 Uhr, Gemeindehaus Rotfelden Montag, 08.04. Sitzung des Ortschaftsrats Ebershardt, 19:30 Uhr, Sitzungssaal Ebershardt Dienstag, 09.04. Sitzung des Gemeinderats, 19:30 Uhr, Bürgersaal Rathaus Ebhausen Fundsachen Allgemeine Informationen rund um das Thema Abfall sowie die Öffnungszeiten als Übersicht können auch im Internet unter www. Es wurde gefunden: awg-info.de abgerufen werden. Die Abfallberatung ist ganzjährig • Damenarmbanduhr erreichbar von Montag bis Mittwoch 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18.30 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr. Die Sommeröffnungszeiten im Kreis Calw sind wie folgt: Entsorgungsanlage Walddorf: Freiwillige Feuerwehr Montag – Freitag: 7.30 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr Samstag: 8 bis 14 Uhr Alterswehr Die Alterswehr trifft sich am 12.04.2019 um 19:00 Uhr im Sport- Recyclinghof Nagold: heim Ebhausen zur Besprechung der Lehrfahrt am 14.06.2019 Montag: 8 bis 14 Uhr nach Heidelberg, und zur Einkehr. Dienstag, Mittwoch und Freitag 8 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr Donnerstag: geschlossen Abteilung Ebershardt Samstag: 8.30 bis 14 Uhr Mittwoch, 03.04.2019 - 19:30 Uhr Einsatzübung mit Wenden in Wenden [Alle] Entsorgungsanlage Oberhaugstett: Montag und Freitag: 8 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr Dienstag: 8 bis 13 Uhr Abteilung Rotfelden Mittwoch: geschlossen Freitag, 05.04.2019, Übung, 20:00 Uhr. Donnerstag: 13 bis 17.30 Uhr Samstag: 8.30 bis 14 Uhr Abteilung Wenden Mittwoch, 03.04.2019, Übung, 20:00 Uhr, Magazin Wenden. Landkreis sucht weitere Tagesmütter und Tagesväter All jenen, die selbstbestimmt arbeiten wollen und Freude an der Erziehung, Bildung und Förderung von Kindern von 0 bis 14 Jahren Das Landratsamt Calw informiert haben, bietet die Kindertagespflege im Landkreis Calw eine beruf- liche Perspektive. In einem kostenlosen viertägigen Einführungs- kurs im Landratsamt Calw können sich Interessierte am 16., 17. Längere Öffnungszeiten der und 20. Mai 2019 jeweils von 9 bis 17 Uhr sowie am 21. Mai 2019 Entsorgungsanlagen und Recyclinghöfe von 9 bis 14 Uhr über die abwechslungsreiche und verantwor- Die Abfallentsorgungsanlagen und Recyclinghöfe im Land- tungsvolle Tätigkeit als Kindertagespflegeperson informieren. In kreis Calw öffnen auch dieses Jahr von April bis Oktober diesem Rahmen werden alle wichtigen Aufgabenfelder behandelt, länger ihre Pforten. Neu ist, dass sie auch in der warmen sodass die Teilnehmer im Anschluss darüber entscheiden können, Jahreszeit über Mittag geschlossen bleiben. ob sie weitere Kurse zur Qualifizierung als Kindertagespflegeper- Wenn die Tage länger werden, können auch die Recyclinghöfe son besuchen möchten. und Entsorgungsanlagen länger öffnen. Ab dem 1. April 2019 gel- ten daher die unten aufgeführten Sommeröffnungszeiten. Bei Interesse am Einführungskurs geben Silvia Murphy und Mar- Telefonische Auskünfte zu den Öffnungszeiten und Leistungen der tina Haag vom Fachdienst Kindertagespflege des Landratsamts drei Entsorgungsanlagen und fünf Recyclinghöfe erteilt die Abfall- Calw unter der Telefonnummer 07051 160-146 oder per E-Mail beratung unter der kostenlosen Servicenummer 0800 3030839 an Silvia.Murphy@kreis-calw.de bzw. Martina.Haag@kreis-calw.de oder der E-Mail-Adresse abfallberatung@awg-info.de. gerne Auskunft.
Seite 6 / Nummer 14 Mitteilungsblatt Ebhausen Mittwoch, 3. April 2019 24. Sitzung des Kreistags Von den Wanderimkern werden als Standorte für ihre Bienenvöl- ker bevorzugt Waldgebiete gewählt. Grundstücksbesitzer oder de- Datum: 08.04.2019 Zeit: 15:00 Uhr ren Beauftragte, die auswärtigen Imkern Standorte zur Verfügung Ort: Landratsamt Großer Sitzungssaal (C 400) stellen, werden gebeten, die Bienenhalter auf diese Verpflichtung hinzuweisen. Tagesordnung Öffentlich: Im Landkreis Calw sind insgesamt 48 amtlich bestellte Bienen- 1. Bekanntgaben sachverständige tätig. Ihnen wurde jeweils in bestimmten (Teil-) 2. Erstellung eines IT-Konzeptes für die kreiseigenen Schulen Gemeinden die Aufgabe der Bekämpfung von Bienenseuchen vom 3. Einrichtung einer Außenstelle der Schule für Kranke am Ge- Landratsamt Calw übertragen. Hierzu zählen unter anderem die sundheitscampus Calw Kontrolle der von den Imkern mitzuführenden Gesundheitsbe- 4. Erhöhung der Zuschüsse an die kommunalen Musikschulen, an scheinigungen sowie die Kontrolle des Gesundheitszustandes der den Sportkreis Calw e.V. und den Blasmusik Kreisverband Calw Bienenvölker. e.V., hier: Antrag der FWV-Kreistagsfraktion vom 11.12.2018 Auskunft über die Bienensachverständigen, welche für die einzel- 5. Antrag der Stadt Bad Herrenalb auf Zuschuss zusätzlicher Fahr- nen (Teil‑)Gemeinden jeweils zuständig sind, erteilt die Abteilung ten in Bad Herrenalb und Umland während der Gartenschau Verbraucherschutz und Veterinärdienst des Landratsamts Calw 2017 unter der Telefonnummer 07051 160-121 oder das jeweilige Bür- 6. Antrag der Stadt Bad Herrenalb auf einen Investitionszuschuss germeisteramt. Das Landratsamt weist darauf hin, dass derjenige, zum barrierefreien Umbau des Bahnhofs der vorsätzlich oder fahrlässig der Vorschrift über die Vorlage der 7. VGC - Antrag auf Zuschuss Bescheinigung zuwiderhandelt, eine Ordnungswidrigkeit nach 8. Neufassung Pachtvertrag zwischen Eigenbetrieb Immobilien § 26 der Bienenseuchen-Verordnung begeht. Kreiskrankenhäuser Calw und Nagold und der Kreiskliniken Calw gGmbH 9. Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtli- che Tätigkeit 10. Verschiedenes Volkshochschule Die Anmeldungen der VHS-Kurse nimmt Frau Link, Zimmer 102, Tel. 07458 9981-11 entgegen. Was den Landwirt interessiert Felderbegehungen für Landwirte Die Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz des Landratsamts Calw bietet für Landwirte Felderbegehungen an. Themen sind die Erörterung des aktuellen Zustands der Ackerkulturen, Düngung und Pflanzenschutzmaßnahmen. Die Felderbegehungen finden an folgenden Terminen statt: • Dienstag, 02.04.2019, 10 Uhr Neuweiler-Oberkollwangen; Treff- punkt: Ortsende Oberkollwangen Richtung Agenbach, rechts beim Schuppen • Mittwoch, 10.04.2019, 10 Uhr Wildberg-Effringen; Treffpunkt Sportplatz in Wildberg • Dienstag, 16.04.2019, 19 Uhr Ebhausen-Ebershardt mit Besich- tigung des Herbizidversuchs in Wintergerste; Treffpunkt: Orts- ausgang Richtung Ebhausen, nach dem Industriegebiet links, Beschilderung beachten • Donnerstag, 09.05.2019, 19.30 Uhr Calw-Stammheim; Treff- punkt: an der Feldscheuer, circa einen Kilometer nach dem Orts- ausgang von Stammheim in Richtung Gechingen auf der rechten Seite LandFrauenverband Calw Am Dienstag, 09. April 2019 fahren wir nach Waldenbuch um uns über die Herstellung von Haushaltsreinigern zu informieren. Abfahrt um 11.30 Uhr Parkplatz beim Sportheim Rotfelden. Anmeldung bei Margret Raible Tel.: 07459/1729 Bienenwanderung sowie Zu- und Verkauf von Bienen nur mit Gesundheitsbescheinigung Die Abteilung Verbraucherschutz und Veterinärdienst des Landrat- samts Calw weist darauf hin, dass Bienenbesitzer, die ihre Bienen- völker vorübergehend an einen anderen Ort bringen (sogenanntes „wandern“) oder Bienen zukaufen, gesetzlich dazu verpflichtet sind, unverzüglich nach dem Eintreffen am neuen Standort dem hierfür zuständigen Bienensachverständigen eine Gesundheitsbe- scheinigung für die Bienenvölker vorzulegen. Auch beim Verkauf von Bienenvölkern ist eine Gesundheitsbescheinigung erforderlich. Eine solche Bescheinigung kann von dem für den Herkunftsort zuständigen Amtstierarzt oder dessen Beauftragten (im Landkreis Calw zum Beispiel dem Bienensachverständigen) ausgestellt wer- den. Diese Regelung gilt immer dann, wenn der neue Standort in einer anderen (Teil-)Gemeinde liegt.
Sie können auch lesen