GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinden - MUTZSCHEN

Die Seite wird erstellt Georg-Thomas Stock
 
WEITER LESEN
GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinden - MUTZSCHEN
G  EMEINDEBRIEF
der Ev.-Luth. Kirchgemeinden
  GRIMMA               TREBSEN-NEICHEN                     MUTZSCHEN
  Döben-Höfgen               Altenhain                           Cannewitz
Hohnstädt-Beiersdorf        Ammelshain                         Fremdiswalde
     Nerchau                Seelingstädt                          Ragewitz

                         Juli / August 2020

                           Luthers Abendsegen:
                           Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus
                           Christus, deinen lieben Sohn, dass du mich diesen
                           Tag gnädiglich behütet hast, und bitte dich, du wollest
                           mir vergeben alle meine Sünde, wo ich Unrecht getan
                           habe, und mich diese Nacht auch gnädiglich behüten.
                           Denn ich befehle mich, meinen Leib und Seele und
                           alles in deine Hände. Dein heiliger Engel sei mit mir,
                           dass der böse Feind keine Macht an mir finde. Amen
GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinden - MUTZSCHEN
ANDACHT
Ich kann nicht mehr.
Es reicht! Lange habe ich mich abge-
müht. Immer und immer wieder ver-
sucht. Immer wieder noch ein Stück wei-
ter. Nun ist der Akku leer. Genug ist ge-
nug.
Elia legt sich hin. Er ist am Ende. Für ihn
ist es das Ende. Es fehlt die Perspektive,
es fehlt die Motivation, es fehlt die Aus-
sicht auf Erfolg, auf Änderung.
„Burn out“ würden wir heute sagen -
oder eben mittendrin: In der Krise.
Und dann kommt da dieser Engel. Der
Bote Gottes. Er setzt sich neben ihn. Sagt
nichts. Ändert nichts. Ist einfach nur da.
Elia wird ruhiger. Durch den Kopf schie-
ßen ihn die letzten Tage, Wochen, Jahre.
Manches hält er fest, bevor er es weiter-
ziehen lässt. Der Engel berührt ihn zag-
haft. Legt den Flügel um seine Schulter.
Geborgen - gehalten - aufgefangen.
„Komm! Steh auf und iss!“ sagt der En-
gel einladend, „sammle Kräfte, denn das
ist nicht das Ende. Es geht weiter. Ein
neuer Weg, in aller Weite liegt vor dir.
Sicher anders, als bisher. Aber dieser Weg
wird zu deinem Weg werden.“ Dafür
braucht Elia Stärkung, Rückenwind - Er
isst, steht auf und geht los.
„Der Engel des Herrn rührt Elia an und
sprach: Steh auf und iss! Denn du hast        Kommen Sie auf unseren Friedhof in Ner-
einen weiten Weg vor dir.“                    chau. Legen Sie hier am Kreuz für all Ihre
Hin und wieder brauche ich einen sol-         Sorgen, alle Last, die Ihnen auf der Seele
chen Engel. Der mir einen Stein von der       liegen, einen Stein ab. Und gehen Sie
Seele nimmt und mir weiterhilft. Jesus        ohne diese Last in einen neuen Tag, in
Christus bekräftigt dieses Angebot:           eine neue Woche.
„Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig
und beladen seid, ich will euch erqui-        Das wünscht Ihnen - auch im Namen
cken“ (Mt..11,28)                             aller Pfarrer und Mitarbeiter/innen -
                                              Ihr Pfarrer Markus Wendland

2
GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinden - MUTZSCHEN
AKTUELLES

Kirchenvorstandswahl 2020
Kirchenvorstand - Chance zum Mitmachen - den zukünftigen Kurs bestimmen
Der Kirchenvorstand wird durch Wahl und Berufung von Kirchgemeindegliedern gebil-
det. Gewählt wird am 13. September. Wahlberechtigt sind die Kirchgemeindeglieder,
die am Wahltag 14 Jahre alt sind, konfirmiert sind oder als Erwachsene getauft wur-
den, das Wahlrecht besitzen und in der Wählerliste verzeichnet sind.
Bis zum 2. August 2020 können Sie Wahlvorschläge einreichen. Wahlvorschläge müs-
sen von mindestens 5 wahlberechtigten Kirchgemeindegliedern unterschrieben sein.
Mit Familien-, und Vornamen, Geburtsdatum, Beruf und Anschrift.
Bitte übernehmen Sie Verantwortung in Ihrer Kirchgemeinde!
Ihr Pfarrer Torsten Merkel

INHALTSVERZEICHNIS
2             Andacht
3             Aktuelles: Kirchenvorstandswahl 2020
4-5           Veranstaltungskalender Region
6             Kirchenmusik
7             Kinder– und Jugendseite
8 - 11        Gruppen und Kreise
12            Freud und Leid
13            Wussten Sie schon, dass...
14            Glauben leben
15            Andachten in Altenpflegeheimen & Sozialzentren /
              Ökumenische Friedhofsandachten
16 - 19       Gottesdienstplan
20 - 21       Grimma
22            Hohnstädt - Beiersdorf
23            Döben - Höfgen
24            Nerchau
25            Trebsen - Neichen
26 - 27       Mutzschen - Fremdiswalde - Cannewitz - Ragewitz
28 - 31       Kontakte

                                                                                 3
GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinden - MUTZSCHEN
VERANSTALTUNGSKALENDER
Die Veranstaltungsorte sind ■ Grimma, ■ Trebsen und ■ Mutzschen mit ihren
Schwesterkirchgemeinden. In diesem Veranstaltungskalender sind einmalige und
sporadische Veranstaltungen eingetragen.
Regelmäßige Veranstaltungen der Gruppen und Kreise finden Sie auf den Seiten
8 - 11. Der Gottesdienstplan befindet sich in der Mitte des Gemeindebriefes.

JULI 2020
Der Engel des Herrn rührte Elia an und sprach: Steh auf und iss! Denn du hast einen
weiten Weg vor dir.
1. Könige 19,7

Samstag, den 04.07.2020

Wir haben wunderschöne Kirchen. Die
Gottesdienstaufzeichnungen, die wir aus
Grethen, Hohnstädt, Döben, Höfgen, Alten-
hain sowie aus Grimma, Trebsen, Mutz-
schen sendeten, haben Lust geweckt, diese
Kirchen einmal aufzusuchen. Zur Nacht der
offenen Dorfkirchen ist Gelegenheit dazu!

■ Kirche Grethen
18.00 Uhr                           Abendgeläut und Kerzen
18.30 Uhr                           Interessantes zur Kirche Grethen
19.30 Uhr                           Sommer- und Abendlieder
20.00 Uhr                           Abendsegen

■ Kirche Altenhain
18.00 Uhr                           Abendgeläut
18.15 Uhr                           Erläuterungen zum Geläut
19.00 Uhr                           Gospelgesänge (T. Galetzka und M. Gosdzinksi)
20.00 Uhr                           Abendsegen

■ Kirche Ammelshain
17.00 Uhr                           Kirchenführung - Vom Altar bis zu den Glocken
18.00 Uhr                           Buchvorstellung: „Sagen, Sagenhaftes und
                                    Gesagtes“ von Andreas Klöthe
19.45 Uhr                           Andacht und Glockenläuten zum Abschluss
In den Pausen ist Zeit für Gespräche.
Es wird zu einem kleinen Imbiss mit Rotwein und Käse eingeladen.

4
GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinden - MUTZSCHEN
VERANSTALTUNGSKALENDER
■ Kirche Mutzschen
22.00 - 23.00 Uhr                    Licht- und Musikperformance
                                     „Revolution & Demokratie“
Julia Schäfer - Lichtmalerei, Johannes Schmidt - Lichttechnik, Brunhild Fischer - Quer-
flöte, Olaf Kimpel - Tontechnik, Moderation - Pfarrer Henning Olschowsky)

Samstag, 04.07., 10.15 Uhr           ■ Deckengottesdienst selig-glücklich-fröhlich
                                         in Trebsen, hinter der Kirche
Sonntag, 05.07., 10.15 Uhr           ■   Deckengottesdienst selig-glücklich-fröhlich
                                         in Nerchau, bei den drei Friedhofskreuzen
Sonntag, 05.07., 14.00 Uhr           ■   Vorstellungsgottesdienst Frau Pfrn. Silberbach
                                         Kirche Trebsen
Samstag, 11.07., 18.00 Uhr           ■   Musikalischer Abend-Gottesdienst
                                         in Ragewitz: „Verstohlen geht der Mond auf“
                                         Pfr. Olschowsky
Sonntag, 19.07., 10.15 Uhr           ■   Deckengottesdienst selig-glücklich-fröhlich
                                         in Mutzschen, Pfarrgarten

Offene Kirche                        ■ Kirche Döben: 14.00 bis 16.00 Uhr
                                         5. + 19.7., 2. + 23.8.
                                     ■ Kirche Höfgen: sonntags 14.00 bis 16.00 Uhr

AUGUST 2020
Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind seine Werke;
das erkennt meine Seele.
Psalm 139,14

Montag - Sonntag, 17.- 23.8.         ■ Walk away - Heimvolkshochschule
                                         Kohren-Sahlis Pfr. Olschowsky

                                                                                          5
GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinden - MUTZSCHEN
KIRCHENMUSIK
Samstag, 11.07., 18.00 Uhr           ■ Ragewitz, Kirche
                                         Musikalischer Abendgottesdienst
                                         „Verstohlen geht der Mond auf“
                                         Ulrike Schulze (Querflöte und Gesang)
                                         Henning Olschowsky (Geige und Gesang)
                                         Tobias und Katharina Nicolaus
Sonntag, 23.07., 16.00 Uhr           ■   Trebsen, Kirche
                                         Die Sächsische Posaunenmission veranstaltet
                                         vom 17. - 23.08.2020 eine Bläserfreizeit in
                                         Dahme. Das Abschlusskonzert findet in der
                                         Trebse ner Kirche bereits das 5. Mal statt. Bei
                                         schönem Wetter im Freien.
Sonntag, 30.08., 17.00 Uhr           ■   Grimma, Frauenkirche
                                         Eröffnungskonzert Orgelherbst
                                         J. S. Bach: Motetten
                                         Ein Projektchor, Leitung: Tobias Nicolaus
Mittwoch, 02.09., 20.00 Uhr          ■   Nerchau, Kirche
                                         Letzte Dinge - ein Konzert
                                         für Sopran und Orgel
                                         Musik von Richard Wagner (Wesendocklieder),
                                         Max Reger, Hugo Wolf und
                                         Felix Mendelssohn-Bartholdy
                                         Grit Wagner - Sopran
                                         Matthias Pfund - Orgel
Freitag, 04.09., 9.30 Uhr            ■   Hohnstädt, Kirche
                 11.00 Uhr           ■   Nerchau, Kirche
                                         Die Orgelmaus - Ein Orgelkonzert für Kinder
                                         im Alter von 4 - 9 Jahren mit der Erzählerin
                                         Katja Dörschel und dem
                                         Orgelspieler Matthias Dörschel
Sonntag, 06.09., 17.00 Uhr           ■   Nerchau, Kirche
                                         Abschlusskonzert Orgelherbst
                                         Wolfgang Amadeus Mozart:
                                         Requiem (Fassung für Chor und Orgel)
                                         Malwine Nicolaus (Sopran), Ella Feldmeier
                                         (Alt), Marten Kinne (Tenor), Arthur Engel
                                         (Bass), Motettenchor Leipzig, Lena Szesny
                                         und Jonas Nicolaus (Orgel)
                                         Leitung: Tobias Nicolaus
Aufgrund der Corona-Krise ist es noch nicht sicher, ob alle Veranstaltungen wie
geplant stattfinden können. Bitte informieren Sie sich in der Tagespresse, auf der
Internetseite der Kirchgemeinden oder in den Pfarrämtern.

6
GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinden - MUTZSCHEN
KINDER UND JUGEND
Voranzeige
Regionen verbindendes Frühstück
Zu einem Regionen verbindenden Frühstück sind alle Teenies der 5. und 6. Klasse
(oder älter) in die Kirche Ragewitz am Sonnabend, 19. September und
am Sonnabend, den 28. November 9.00 Uhr eingeladen.
(Um Voranmeldung bei Kathrin Beyer wird gebeten!)

   ..der evangelischen Zeitschrift für Kinder von 5 bis 10 Jahren: www.hallo-benjamin.de

                                                                                           7
GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinden - MUTZSCHEN
GRUPPEN UND KREISE
MUSIK
Kantorei / Chor                             Posaunenchor
■ Grimma, Kirche                            ■ Grimma
Kantorei                                    Friedhofsandachten Mittwoch, 19.30 Uhr
Donnerstag, 19.30 Uhr Sommerpause           Leitung: Tobias Nicolaus
Leitung: Tobias Nicolaus
■ Grimma                                    ■ Trebsen, Gemeindehaus
Motettenchor nach Absprache                 Mittwoch, 19.30 Uhr
Leitung und Kontakt: Tobias Nicolaus        Leitung: Reinhard Höver

■ Nerchau, Pfarrhaus
Freitag,18.30 Uhr Sommerpause               Flötenkreis
Leitung: Mona Rauwolf
                                            ■ Grimma, Kirchgemeindehaus
                                            Montag, 18.00 - 20.00 Uhr (Erwachsene)
■ Trebsen, Gemeindehaus                     Leitung: Dorothea Rüdiger
Dienstag, 19.30 Uhr (außer in den Ferien)
Leitung: Reinhard Peldszus
                                            ■ Trebsen, Gemeindehaus
                                            Dienstag, 17.15 Uhr (fällt noch aus)
■ Mutzschen, Kirche                         Leitung: Reinhard Peldszus
jeden 2.- 4. Mittwoch, 19.30 Uhr
Leitung: Katharina Nicolaus
                                            Trommeln für Kinder
Jugendchor                                  ■ Mutzschen, Gemeindesaal
                                            1. Dienstag im Monat, 14.00 Uhr
■ Grimma, Kirchgemeindehaus                 Sommerpause
Probe 1x im Monat Samstag                   Leitung: Henning Olschowsky
10.00 - 14.00 Uhr nach Absprache
Sommerpause
Leitung und Kontakt: Tobias Nicolaus
                                            Samba & more
Kurrende                                    für rhythmusinteressierte Erwachsene

■ Grimma, Kirchgemeindehaus                 ■ Mutzschen, Gemeindesaal
Di, 15.20 Uhr Mädchen 1.-3. Klasse          1. Montag im Monat, 19.30 Uhr
                                            (ab 6.7.)
    16.15 Uhr Jungen
                                            Leitung: Henning Olschowsky
Do, 15.15 Uhr, Kinder ab 4 Jahre
Do, 16.00 Uhr, Mädchen ab 4. Klasse
(außer in den Ferien)                       Jugendband
Leitung: Tobias Nicolaus
                                            ■ Mutzschen, Gemeindesaal
■ Trebsen, Gemeindehaus                     Montag, 19.00 Uhr nach Absprache
Do, 16.30 Uhr, Kinder & Jugendliche         Leitung: Henning Olschowsky
(außer in den Ferien)
Leitung: Reinhard Peldszus
8
GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinden - MUTZSCHEN
GRUPPEN UND KREISE
KINDER UND JUGEND                        ■ Trebsen, Gemeindehaus
                                         Montag 15.30 Uhr (wieder ab 7.9.)
Mini-Club / Kirchenmäuse                 Leitung: Kathrin Beyer
ab 3 Jahren (gern auch mit Eltern)
                                         ■ Altenhain, Gemeinderaum Kirche
■ Cannewitz, Gemeinderaum                Montag 17.00 Uhr (wieder ab 7.9.)
samstags 10.00 - 11.30 Uhr
Sommerpause! Nächster Termin 3.10.
                                         ■ Seelingstädt, Gemeinderaum Kirche
■ Trebsen , Gemeindehaus                 Dienstag 16.00 Uhr (wieder ab 8.9.)
samstags 9.30 - 11.00 Uhr
Nächste Termine 12.9. /7.11.
                                         ■ Ammelshain, Gemeinderaum Kirche
                                         Dienstag 17.30 Uhr (wieder ab 8.9.)
Vorschulkreis
(außer in den Ferien)                    ■ Fremdiswalde, Gemeindehaus
■ Kita Nerchau                           Donnerstag 16.00 Uhr (ab 10.09.)
Montag 9.00 Uhr, Kirche Nerchau
                                         ■ Mutzschen, Gemeindehaus
■ Kita Hohnstädt                         Freitag 14.15 (ab 11.09.)
Donnerstag 9.15 Uhr, Kirche Hohnstädt    Leitung für alle: Kathrin Beyer

■ Kita Cannewitz
Mittwoch 8.30 Uhr - 9.00 Uhr
                                         Konfirmanden
                                         ■ Grimma, Kirchgemeindehaus
                                         7. Klassen 2.9. - 18.00 Uhr, Infoabend
■ Kita Fremdiswalde
Donnerstag 9.00 - 9.30 Uhr
                                         ■ Trebsen, Gemeindehaus
                                         7. Klassen 7.9. - 18.00 Uhr, Infoabend
■ Kita Mutzschen                         8.+9. Klassen 15.9. - 16.30 Uhr
Donnerstag 14.45 - 15.15 Uhr
                                         ■ Mutzschen, Gemeindehaus
Kinderprojekt / Kinderkirche /           Sommerpause

Christenlehre 1.- 6. Klasse
                                         Junge Gemeinde
Sommerpause                              ■ Grimma, „Come In“, Nicolaiplatz
■ Grimma, Kirchgemeindehaus              Donnerstag 17.00 Uhr, Sommerpause
Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr
Leitung: Conny Beyer                     Jg.grimma@yahoo.de

■ Hohnstädt, Gemeindesaal                ■ Trebsen, Gemeindehaus
                                         Montag, 6.7. - 17.00 Uhr, sowie in den
Kindervormittag Samstag nach Absprache
10.00 - 12.30 Uhr                        Ferien nach Absprache mit Esther Meinig
                                         Herzliche Einladung an die Konfirmanden!
                                         ■ Mutzschen, Gemeindehaus
■ Nerchau, Pfarrhaus                     jeden 2. und 4. Montag im Monat,
Kindervormittag nach Absprache
                                         18.30 Uhr, ab 6.7.
10.00 - 12.30 Uhr
                                                                                    9
GEMEINDEBRIEF der Ev.-Luth. Kirchgemeinden - MUTZSCHEN
GRUPPEN UND KREISE
FAMILIEN                                     ■ Nerchau, Pfarrhaus
                                             Freitag: 10.7. - 15.00 Uhr
Familienabendbrot /
                                             ■ Döben, Pfarrhaus
Familienkreis                                Mütterkreis
                                             Mittwoch: 8.7. - 14.00 Uhr
■ Grimma, Kirchgemeindehaus
Sommerpause
                                             ■ Höfgen, Wassermühle
Familienabendbrot@gmail.com
                                             Frauenkreis
                                             Donnerstag: 9.7. - 13.30 Uhr
■ Ammelshain
Donnerstag: 2.7. / 6.8. / 3.9. - 19.30 Uhr   ■ Altenhain
                                             Sommerpause
Tankstelle
■            (Taizè)
  Grimma, Kirchgemeindehaus
Sommerpause                                  ■ Ammelshain
                                             Die 14.7. / 11.8. - 14.00 Uhr

Unu Mondo
Offener Treff für und mit Migranten          ■ Neichen
■ Grimma, MGH, Nicolaiplatz                  Sommerpause
Sommerpause
                                             ■ Trebsen
                                             Do, 16.7. / 20.8. - 14.00 Uhr
SENIOREN
                                             ■ Mutzschen
Seniorenkreise/ Frauenkreise/                Frauenkreis 15.9. - 14.00 Uhr
                                             Lichtbildervortrag
Mütterkreise
Grimma, Kirchgemeindehaus                    ■ Fremdiswalde
Seniorenkreis Grimma                         jeden 1. Freitag im Monat,17.00 Uhr
Mittwoch: 1.7., 5.8. - 14.00 Uhr
                                             Männerkreis
■ Grimma, Kirchgemeindehaus
Unruheständler Grimma                        ■ Grimma, Kirchgemeindehaus
Sommerpause                                  Mittwoch: 1.7., 5.8. - 16.15 Uhr

■ Grimma, Stecknadelallee 13
Seniorennachmittag
Findet noch nicht statt

■ Hohnstädt, Gemeindesaal
Dienstag: 14.7. - 14.00 Uhr

■ Beiersdorf
Dienstag: 4.8. - 14.00 Uhr                   Pfarrerfrühstück 2020

10
GRUPPEN UND KREISE
ERWACHSENE                              Kirchenvorstände
Gesprächskreise                         ■ Grimma, Pfarrhaus Mühlstr. 15
                                        8.7., 5.8. - 19.30 Uhr
■ Trebsen
Fr, 17.7. - 18.00 Uhr in Beucha         ■ Hohnstädt - Beiersdorf
Do, 27.8. - 19.30 Uhr in Seelingstädt   14.7. - 17.00 Uhr

■ Mutzschen                             ■ Döben - Höfgen
Sommerpause                             15.7. - 19.00 Uhr in Döben

                                        ■ Nerchau
                                        8.7. - 18.00 Uhr
Suchtgefährdetendienst                  ■ Ragewitz
(Selbsthilfegruppe)                     7.7. - 18.30 Uhr
Verantw.: Dieter Thalmann,
Otterwischer Str. 20, 04668 Grimma      ■ Fremdiswalde
Tel. 034293 / 30499                     8.7. - 19.00 Uhr

■ Grimma, Kirchgemeindehaus             Freundeskreise
jeden 2. und 4. Freitag im Monat,
19.30 Uhr                               Die Kirche lebt, wenn sie auch au-
                                        ßerhalb der Kirche lebt. W. Ludin
■ Großbardau, Pfarrhaus                 ■ Freundeskreis Kirchenmusik Grimma
jeden 3. und 5. Freitag im Monat,
19.30 Uhr                               ■ Freundeskreis Frauenkirche Grimma
                                        ■ Freundeskreis Kirche Grethen

Behindertekreis                         Informationsmaterial erhalten Sie
                                        im Pfarramt Grimma!
■ Grimma, Kirchgemeindehaus
Sommerpause

Gehörlosen-Gottesdienst
■ Grimma, Kirchgemeindehaus
Sommerpause

Landeskirchliche Gemeinschaft
■ Grimma, Stecknadelallee 13
Dienstag 19.00 Uhr

                                                                            11
FREUD UND LEID
Getauft wurde
■ Döben
Clara Maria Marx
Die Liebe höret nimmer auf. (1. Korinther 13,8a)

Christlich bestattet wurden
■ Grimma
Elvira Palmtag geb. Beisch 92 Jahre; Irmgard Conrad geb. Hamann 91 Jahre;
Judit Blüchel geb. Komaromi 78 Jahre; Monika Henkel 67 Jahre
■ Hohnstädt-Beiersdorf
Elfriede Stephan geb. Thiele 89 Jahre; Gertraud Irene Mahlig geb. Norberger 86 Jahre
■ Seelingstädt
Manfred Herbert Schulze 80 Jahre
■ Mutzschen
Gerhardt Thieme 89 Jahre
In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst, du treuer Gott. ( Ps 31,6)

12
WUSSTEN SIE SCHON, DASS...
•   ...am Samstag, 1. August 2020 das vorerst letzte Geläut in
    der Kirche Altenhain ist?
•   ...der Kirchenvorstand Altenhain den Guss von zwei neuen
    Bronzeglocken der Glockengießerfirma Petit & Gebr. Edel-
    brock übertragen hat?
•   ...die Sanierungsarbeiten am Glockenstuhl in Altenhain im
    August beginnen werden und die zwei Stahlglocken an
    der Südseite der Kirche aufgestellt werden?
•   ...im Juli die Arbeiten im Eingangsbereich und dem West-
    zugang des Friedhofes in Grethen fortgesetzt werden?
•   ...für die Erfüllung der Arbeiten auf den Friedhöfen ein PKW Dacia angeschafft
    wurde?
•   ...die Bleiglasfenster am Süd- und Nordportal der Frauenkirche wieder einge-
    baut wurden, um die Luftverhältnisse zu verbessern?

•   ...am 20. Juli die Eule-Orgel in der Frauenkirche von der Orgelfirma Ekkehard
    Groß demontiert werden soll? Für die Generalreinigung benötigen wir noch
    Geld.
•   ...der Holland-Besuch in der Partnergemeinde auf 2021 verschoben werden
    musste?
•   ...in der Frauenkirche eine neue Ausstellung zu betrachten ist?
•   ...der Kirchenvorstand ein violettes Parament für das Kirchgemeindehaus anfer-
    tigen lassen will?
•   ...sich in unseren Kirchtürmen Kinderstuben eingerichtet haben? Falken und
    Schleiereulen brüten in Nerchau, Döben, Hohnstädt, Trebsen und Ammelshain,
    bevor sie hinaus in die weite Welt fliegen.
•   ...die Kirchenvorstände des neuen Kirchspiels Muldental im Juli über den Kirch-
    spielvertrag abstimmen?
•   ...vielleicht in diesem Jahr die Pfarrstelle Trebsen wieder besetzt wird?
•   ...Ende April der neue Landesbischof Tobias Bilz im Meißner Dom in sein Amt
    eingeführt wurde?
                                                                                 13
GLAUBEN LEBEN

Neun Menschen im Gefängnis begegnen           über ein halbes Jahr, begegnen sich an-
neun Menschen von „draußen“ – das             schließend alle Teilnehmenden in der
erste Projekt „Tapetenwechsel“ in der         JVA. Über kleine Spiele, Austausch und
Justizvollzugsanstalt Zeithain hat sich als   gemeinsames Tun lernen sie sich in der
voller Erfolg erwiesen. Ein halbes Jahr       Gruppe kennen. In der Zeit zwischen den
lang ließen sich die Teilnehmenden aufei-     Begegnungen tauschen sie zu zweit ein-
nander ein, offen und mit freudiger Neu-      mal im Monat Briefe aus. Das Schwarze
gier. Beziehungen sind entstanden, die        Kreuz gibt dafür Impulse und begleitet
niemand mehr missen möchte. „Mein             die Teilnehmenden im gesamten Zeit-
Blick auf Menschen in Haft hat sich ver-      raum.
ändert, und auch ich selbst habe mich         Do     03.09.2010 18.00-20.00 Uhr:
verändert“, so ein Teilnehmer von                    Einführung in das Projekt
„draußen“. Und ein Gefangener beo-
bachtete an sich: „Ich kann wieder einem      Sa     19.09.2019 09.30-15.00 Uhr:
Menschen vertrauen.“                                 Auftaktveranstaltung
Aufgrund dieser überaus positiven Reso-       09 / 2020 - 03 / 2021:
nanz soll in diesem September eine Neu-              monatlicher Briefwechsel
auflage des Projekts starten. Dafür su-       Sa     12.12.2020 09.30-15.00 Uhr:
chen die christliche Straffälligenhilfe              Zwischenbilanz
Schwarzes Kreuz und die JVA Zeithain
Menschen, die mitmachen. Vorausset-           Sa     13.03.2021 09.30-15.00 Uhr:
zung ist, dass sie bereit sind, sich auf             Abschluss und Ausblick
Menschen mit einem ganz anderen Le-           Die christliche Straffälligenhilfe Schwarzes
benshintergrund einzulassen und sich mit      Kreuz hilft seit 1925 bundesweit Straffälligen
ihnen auszutauschen.                          und ihren Angehörigen durch ehren- und
                                              hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
Anmeldeschluss ist der 20. August.            ter. Sie ist der Diakonie Deutschland ange-
Das Projekt startet am 3. September mit       schlossen, Mitglied im Diakonischen Werk
                                              Niedersachsen und Sachsen und in der EBET.
einem Informationsabend für die Interes-
                                              Finanziert wird die Arbeit überwiegend durch
sentinnen und Interessenten von               Spenden.
„draußen“. An drei Sonnabenden, verteilt

14
ANDACHTEN IN ALTENPFLEGEHEIMEN & SOZIALZENTREN
Grimma         Diakonie                            Dienstag, 10.30 Uhr
               Wallgraben 10-12                    21. Juli / 4. August

Grimma         Caritas                             Freitag, 10.30 Uhr
               Käthe-Kollwitz-Str. 8a              10. Juli / 7. August

Grimma         Seniorenresidenz „Haus Muldental“   Dienstag, 10.30 Uhr
               Karl-Marx-Str. 15                   14. Juli

Grimma         Seniorenheim der Volkssolidarität   Freitag, 10.30 Uhr
               Südstr. 80A                         3. Juli / 18. September

Hohnstädt      Diakonie „Marie-Louise-Heim“
               Schillerstr.

Höfgen         AWO Senioren– und Sozialzentrum     Dienstag, 10.30 Uhr
                                                   Vermutlich 18. August

Seelingstädt   Caritas                             Mittwoch, 10.30 Uhr
               Grimmaer Str. 8                     8. Juli / 12. August

Trebsen        „Mühlenteichblick“                  finden noch nicht statt
               Seilergasse 30

Ökumenische Sommerandachten mit dem Posaunenchor
jeden Mittwoch 19.30 Uhr
auf dem Friedhof Grimma
an den 3 Kreuzen

Mittwoch, 08.07.   Frau Heike Raubold
Mittwoch, 15.07.   Frau Conny Beyer
Mittwoch, 22.07.   Herr Lutz Simmler
Mittwoch, 29.07.   Pfrn. Schanz
Mittwoch, 05.08.   Pfr. Torsten Merkel
Mittwoch, 12.08.   Pfr. Fischer
Mittwoch, 19.08.   Pfr. i.R. Schöne
Mittwoch, 26.08.   Pfr. Wendland

                                                                             15
GOTTESDIENSTE IN DER REGION
                          04.07.                         05.07.                        12.07.
Juli 2020                SAMSTAG                    4. So n .Trinitatis           5. So n. Trinitatis

Kollekten            Eigene Gemeinde                Eigene Gemeinde              Arbeitslosenarbeit

                                              10.15 Uhr
Grimma                                        Pfr. Merkel

                18.00 - 20.00 Uhr
Grethen         Nacht d. offenen Dorfkirche
                                              8.45 Uhr
Hohnstädt                                     Pfr. Wendland

Beiersdorf

Döben

Höfgen
                                                                                10.00 Uhr
                                              10.15 Uhr                         TV-Übertragung
Nerchau                                       Deckengottesdienst /              Kloster-GD
                                              Pfr. Wendland/ C. + K. Beyer      Nimbschen
                10.15 Uhr                    14.00 Uhr
                Deckengottesdienst           Sommer-GD im Freien
Trebsen
                Pfr. Wendland/ C. + K. Beyer Vorstellg. Pfrn. Silberbach,
                                             Pfr. Olschowsky

Neichen

                18.00 - 20.00 Uhr
Altenhain       Nacht d. offenen Dorfkirche

Seelingstädt

                Ab 17.00 Uhr
Ammelshain      Nacht d. offenen Dorfkirche

                22.00 - 23.00 Uhr
Mutzschen       Lichtmalerei + Musik

Ragewitz

Cannewitz

Fremdiswalde

 16          GD mit Abendmahl          GD mit anschließendem Kaffee          Konzert / Musik im GD
Legende Grimma FH-Friedhof / FK-Frauenkirche / KGH-Kirchgemeindehaus

      12.07.                     19.07.                     26.07.
 5. So n. Trinitatis        6. So n. Trinitatis        7. So n. Trinitatis
                                                                                   Juli 2020

                                                  Erhaltung u. Erneuerung
Arbeitslosenarbeit          Eigene Gemeinde                                        Kollekten
                                                    kirchlicher Gebäude
10.15 Uhr              10.15 Uhr                  10.15 Uhr
Pfr. Wendland          Pfr. i. R. Schöne          Pfr. Wendland                 Grimma

                                                                                Grethen

                       8.45 Uhr
                       Pfr. Merkel
                                                                                Hohnstädt

                                                                                Beiersdorf
8.45 Uhr                                          10.15 Uhr
Pfr. Wendland                                     Pfr. Merkel                   Döben

                       14.00 Uhr
                       Kindercamp-GD im Freien
                                                                                Höfgen

                       10.15 Uhr
                       Pfr. Merkel                                              Nerchau

                       8.45 Uhr
                       Pfr. i. R. Schöne
                                                                                Trebsen

                                                  8.45 Uhr
                                                  Pfr. Wendland
                                                                                Neichen

10.15 Uhr
Pfr. Merkel
                                                                                Altenhain

                       10.15 Uhr
                       Pfr. Olschowsky
                                                                                Seelingstädt

                                                                                Ammelshain

10.15 Uhr              10.15 Uhr
Pfr. Olschowsky        Deckengottesdienst                                       Mutzschen
                       Wendland/ C. + K. Beyer
Sa 11.7. - 18.00 Uhr
Musikal. Abend-GD                                                               Ragewitz
Pfr. Olschowsky
                                                  8.45 Uhr
                                                  Pfr. Merkel
                                                                                Cannewitz

Sa 11.7. - 10.15 Uhr   8.45 Uhr
Pfrn. Förster-Blume    Pfr. Olschowsky
                                                                                Fremdiswalde

         Taufe im GD       GD mit Kindergottesdienst            GD für Kinder                17
GOTTESDIENSTE IN DER REGION
                              02.08.                         09.08.                      16.08.
 August 2020             8. So n. Trinitatis            9. So n. Trinitatis        10. So n. TTrinitatis
                                                                                   Jüd.- Christl. u. a.
      Kollekten          Eigene Gemeinde                Eigene Gemeinde
                                                                                 Arbeitsgemeinschaften
                     10.15 Uhr                     10.15 Uhr                  10.15 Uhr
Grimma               Pfr. Merkel                   Pfr. Olschowsky            Pfr. Merkel

                     8.45 Uhr
Grethen              Pfr. Merkel
                                                   8.45 Uhr
Hohnstädt                                          Pfr. Olschowsky

Beiersdorf

                                                                              8.45 Uhr
Döben                                                                         Pfr. Merkel

                                                   10.15 Uhr
Höfgen                                             Pfr. Merkel
                                                   8.45 Uhr
Nerchau                                            Frau Raubold

                     10.15 Uhr                                                10.15 Uhr
Trebsen              Pfr. Wendland                                            Pfr. Olschowsky

Neichen

                     01.08. , 18.00 Uhr
Altenhain            Letztes Geläut/ Merkel
                                                   8.45 Uhr
Seelingstädt                                       Pfr. Merkel
                     10.00 Uhr
Ammelshain           Pfr. George

                     8.45 Uhr
Mutzschen
                     Pfr. Wendland
                                                                              8.45 Uhr
Ragewitz                                                                      Pfr. Olschowsky

Cannewitz

                                                   10.15 Uhr
Fremdiswalde                                       Frau Raubold

 18               GD mit Abendmahl             GD mit anschließendem Kaffee      Konzert / Musik im GD
23.08.                     30.08.                      06.09.
11. So n. Trinitatis       12. So n. Trinitatis        13. So n. Trinitatis
                                                                                    August 2020

Eigene Gemeinde           Evangelische Schulen         Diakonie Sachsen             Kollekten

 10.15 Uhr             10.15 Uhr                  10.15 Uhr
 Pfr. Wendland         Pfr. Olschowsky            Pfr. Merkel                       Grimma
                                                  Vorstellung KV-Kandidaten

                                                                                    Grethen

                                                                                    Hohnstädt

                       10.15 Uhr
                       Pfr. Wendland
                                                                                    Beiersdorf

                                                  10.15 Uhr
                                                  Frau Raubold                      Döben
                                                  Vorstellung KV-Kandidaten
                       8.45 Uhr
                       Pfr. Wendland
                                                                                    Höfgen

 8.45 Uhr                                         10.15 Uhr
 Pfr. Wendland                                    Pfr. Wendland/C. Beyer            Nerchau
                                                  Fagott zum Schulanfang

 16.00 Uhr
 Abschluss Bläser-                                                                  Trebsen
  freizeit
                                                  10.15 Uhr
                                                  Pfr. Flessing /Schulbeginn
                                                                                    Neichen

 10.15 Uhr
 Frau Raubold
                                                                                    Altenhain

                       8.45 Uhr
                       Herr Simmler
                                                                                    Seelingstädt

                       10.00 Uhr
                       Tauf-GD Pfrn. Schwarz                                        Ammelshain

                       8.45 Uhr
                                                                                    Mutzschen
                       Pfr. Olschowsky

                                                                                    Ragewitz

 8.45 Uhr
 Frau Raubold                                                                       Cannewitz

                       10.15 Uhr
                       Herr Simmler                                                 Fremdiswalde

            Taufe im GD          GD mit Kindergottesdienst          GD für Kinder                19
GRIMMA
         Kirchenwächter gesucht!            Anmeldung für Konfirmandenkurs
         Offene Kirche Grimma               Liebe Eltern der Schüler/Schülerinnen der
                                            neuen 7. Klasse!
Wir öffnen die Frauenkirche für Besucher
dienstags bis sonntags von 10.30 Uhr bis    Am 2. September ist Gelegenheit, sich
12.30 Uhr und von 14.30 Uhr bis 16.30       um 18 Uhr über den neuen Konfirman-
Uhr.                                        denkurs, der nach den Sommerferien
                                            beginnt, zu informieren. Es besteht auch
Wer kann das „Offene Kirche Team“ un-       die Möglichkeit, Ihr Kind zu einem Kon-
terstützen und während der Öffnungs-        firmandenkurs anzumelden.
zeit die Frauenkirche beaufsichtigen? Wir
freuen uns über neue Mitarbeiter. Bei       Gleichzeitig können Sie die Räumlichkei-
Interesse melden Sie sich bitte im          ten im Kirchgemeindehaus Schulstraße
Pfarramt Grimma bzw. bei Pfarrer Mer-       65 in Grimma kennenlernen.
kel.                                        Bitte kommen Sie mit Ihrem Kind!
Offene Kirche Grethen                       Wir stellen die Konfizeit vor, die Projekte,
Die Kirche in Grethen kann für Besucher     Vorhaben und den Zeitplan. Eine Teil-
                                            nahme an diesem Kurs ist auch ohne
geöffnet werden. Die Touristenzahlen in
Sachsen sind weiter gestiegen. Einige       Voraussetzungen möglich. Nach Ab-
erkunden auch das Land, sind zu Fuß         schluss der Konfizeit ist die Konfirmation
                                            in der 8. Klasse möglich. Alle weiteren
oder mit dem Fahrrad unterwegs, halten
an, setzen sich, wenn offen, in eine Kir-   Einzelheiten können bei der Anmeldung
che. Grethen braucht sich nicht zu ver-     besprochen werden.
stecken. Wer kann sich vorstellen, beim
Auf- und Zuschließen der Kirche mitzu-
helfen? Bitte im Pfarramt Grimma bzw.
                                            Konfitag am 18.6.2020, Foto T. Merkel
bei Herrn Bürgel melden.

20
GRIMMA

Rückblick Mitarbeiterausflug
Der Mitarbeiterausflug im Mai hat uns
durch das Muldental geführt. Wir sind
über den Rabenstein gewandert und dann
abgebogen Richtung Juttapark. Dort ga-
ben uns Frau Raubold und Frau Brück
einen geschichtlichen Einblick in die Ent-
stehung des Parks durch Jutta von Gleis-
berg. Auch eine interessante Kirchenfüh-
rung in Höfgen mit Frau Raubold durften
wir erleben. Am Mittag stärkten wir uns
im Kirchgemeindehaus mit Essen vom
griechischen Restaurant.
Vielen Dank an Pfarrer Merkel für die Or-
ganisation und Frau Raubold für die Füh-
rungen!
Text: Katharina Nicolaus Foto: Torsten Merkel

                                                     21
HOHNSTÄDT - BEIERSDORF
Hohnstädter Kirchturmquiz                     Zur letzten Turmmusik am vergangenen
                                              Sonnabend wurde unser Kantorenehe-
Die Gewinner beim Hohnstädter Kirch-          paar nun von dem Ehepaar Zieger unter-
turmquiz wurden ermittelt. Zwei Teilneh-      stützt, sodass die Hohnstädter musika-
mer hatten ihre Ergebnisse eingereicht.       lisch in den Genuss eines Bläserquartetts
Wie sich herausstellte, beide mit der glei-   kamen. Auch die „Wetterverant-
chen Punktzahl: 12 von 15 möglichen.          wortlichen“ waren dieser Unternehmung
Also musste das Los entscheiden.              ganz offensichtlich wohlwollend gesinnt.
Der Kirchenvorstand tat dies in seiner        Vielen Dank den Initiatoren und Durch-
Sitzung am 9. Juni dieses Jahres.             führenden, es war ein ganz schönes Ge-
1. Preis:                                     schenk! Thomas Ott
Eine Pferdekutschfahrt für 2 Personen
durch die Kirchgemeinde Hohnstädt-
Beiersdorf
2. Preis:
Ein Gutschein im Wert von 50,- Euro für
einen Besuch der Gaststätte „Zum
Göschen“
Der Kirchenvorstand Hohnstädt-
Beiersdorf gratuliert den Gewinnern
herzlich und wünscht viel Spaß bei der
Kutschfahrt und guten Appetit in der
Göschenklause!
Dass sich aber aus dem gesamten Verteil-
gebiet des Gemeindebriefes nur Zwei zur
Teilnahme entschieden haben, hat uns
enttäuscht und etwas traurig gemacht.
So müssen leider viele weitere schöne
Preise unverteilt bleiben.

Turmmusik Hohnstädt
Am 13. Juni fand die letzte Turmmusik
von unserem Kirchturm statt. Das Ehe-
paar Nicolaus hatte über viele Wochen
an jedem Sonnabend nach dem 18.00
Uhr-Geläut mit Chorälen und Volkslie-
dern musikalische Akzente in dieser sonst
ja eigenartigen Zeit gesetzt. Und die Be-
völkerung hat sich daran erfreut und ist
nun leider um ein schönes Erleben ärmer.

22
DÖBEN - HÖFGEN
Neue Truhenorgel in Döben
Am 14. Juni erklang die neue Truhen-
orgel erstmals im Gottesdienst. Im Mai
ist sie von der Orgelwerkstatt in Bens-
heim in die Döbener Kirche gekom-
men.
Erbaut wurde sie dort von Orgelbau-
meister Herrn Andreas Ott, der selbst in
Grimma aufgewachsen ist. Es ist uns
eine zusätzliche Freude, dass eine sei-
ner letzten Orgeln nun in Grimma im
gottesdienstlichen Gebrauch steht.
Wenn Sie die Orgel erleben möchten,
laden wir Sie herzlich zu unseren Got-
tesdiensten nach Döben ein!
Fotos: Peter Schiede

                                                        23
NERCHAU
Konfirmation vor 90 Jahren   Wenn wir Jubiläen feiern, dann haben
                             diese Namen.
                             25 Jahre - Silbern, 50 Jahre - Golden, 60
                             Jahre Diamanten. Aber welches Jubiläum
                             feiern wir mit 90 Jahren?
                             Diese Frage haben wir uns in Nerchau
                             gestellt, als Frau Ruth Fabian feststellte,
                             dass sie vor 90 Jahren in Nerchau, im
                             Alter von 14 Jahren, konfirmiert worden
                             ist. Je mehr wir nachfragten und forsch-
                             ten, wurde klar, dass hierfür erst noch
                             eine Bezeichnung gefunden werden
                             muss.
                             In Nerchau haben wir so in diesem Jahr
                             Frau Ruth Fabian zur Marmornen Konfir-
                             mation den Segen Gottes in der Kirche
                             zusprechen dürfen. Mit einem dankbaren
                             Lächeln nimmt sie diesen mit auf alle
                             weiteren Wege.
                             Wir freuen uns mit ihr und wünschen ihr
                             weiterhin Gottes Begleitung.

24
TREBSEN - NEICHEN
Besetzung der Pfarrstelle                   Voranzeige Kirche Neichen
in Trebsen                                  Familiengottesdienst
                                             Wir laden ganz herzlich zum Familien-
Die vakante Pfarrstelle in Trebsen soll wie- gottesdienst im neuen Schuljahr ein:
derbesetzt werden.                           Sonntag, 6. September, 10.15 Uhr in der
Daraufhin möchte das Landeskirchenamt Kirche Neichen.
Frau Pfarrerin Birgit Silberbach in diese
Pfarrstelle entsenden.                       Gernot Hildebrand
Sie stellt sich der Gemeinde im Gottes-     wird mit seiner
dienst am 5. Juli 2020 um 14 Uhr in der     „mobilen Marionettenbühne“
Trebsener Stadtkirche vor.                  zu Gast sein.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird es
ein gemeinsames Gespräch der Kirchen-
vorstände von Altenhain, Ammelshain,
Seelingstädt und Trebsen-Neichen mit
Pfarrerin Silberbach geben.
Danach geben die Kirchvorsteher ein Vo-
tum ab, ob sie der Stellenbesetzung zu-
stimmen.
Und vielleicht wird dann schon im letzten
Quartal des Jahres das Pfarrhaus in Treb-
sen wieder bewohnt!?

Vorankündigung Konfirman-
denunterricht zukünftige
7. Klasse
Für die neuen Konfirmanden und deren
Eltern findet am 7. September um 18 Uhr
ein Kennenlern- und Informationsabend
statt.
Einladungen werden an die getauften
Kinder dazu noch direkt versendet, gern
können aber auch neue Interessenten
dabei sein. Wir würden uns freuen.

                                                                                 25
MUTZSCHEN - FREMDISWALDE - CANNEWITZ - RAGEWITZ
Herzlichen Dank
der Tischlerei Janke für die Spende dieser Bank. Sie steht nun auf dem Friedhof in
Fremdiswalde und lädt zum Verweilen ein.

WalkAways
Corona hat unsere Alltagsroutinen aufgebrochen, vermeintliche Sicherheiten in Frage
gestellt, Kommunikationsformen und Lebensweisen verändert. Wer bin ich und was
trägt mich in Zeiten des Umbruchs? Was gibt mir Orientierung? Wo liegen meine Res-
sourcen? Was bedeutet Veränderung für mich? Wofür brennt wirklich mein Herz?
Wenn Du diesen oder ähnlichen Fragen auf der Spur bist und dabei Unterstützung
suchst durch erfahrene Leiter in einer Gruppe offener und suchender Menschen in der
wunderbaren Umgebung des Kohrener Waldes, dann nutze unsere Kurswoche im Au-
gust.
Nähere Informationen unter www.kirche-mutzschen.de unter WalkAway / Visionssu-
che. Herzliche Einladung! Eva und Henning Olschowsky

WOFÜR MEIN HERZ BRENNT
Ein Selbsterfahrungskurs für Erwachsene in der Natur 17. - 23.08.2020
im Evangelischen Zentrum Kohren - Sahlis
Pestalozzistr. 3, 04654 Frohburg,
OT Kohren-Sahlis

Im Zentrum der 5 Tage stehen 72 Stunden, die du allein in der Natur verbringst.
Infos und Anmeldung über Pfarramt Mutzschen
henning.olschowsky@gmx.de
26
MUTZSCHEN - FREMDISWALDE - CANNEWITZ - RAGEWITZ

Teilnehmerbericht vom                     weil die Herausforderung auch war, 12
                                          Stunden lang nichts zu essen und nichts
WalkAway short 2019                       zu trinken außer Wasser. In diesen vielen
                                          Stunden der Leere und Stille wurde mir
Ich, Richard Schulze, habe 2019 beim      aber nur selten langweilig. Ich habe viel
WalkAway Short vom 14. bis zum 16.        nachgedacht, meine Gedanken und Ge-
Juni teilgenommen. Es ging mit der Anrei- fühle sortiert. Auch über meinen Glauben
se am Freitagnachmittag los. Wir, das     habe ich nachgedacht und ich hatte tat-
bedeutet Alle die, die mit mir teilgenom- sächlich das Gefühl, Gott in jenem Mo-
men haben, haben uns erst einmal ken-     ment ein wenig näher zu sein… Es war
nengelernt. Am selben Tag fuhren wir      ein schönes Gefühl.
auch schon zu der Stelle, an der wir am
nächsten Tag übernachten sollten. Ein Weniger schön wurde es, als die Nacht
Stück vom Wermsdorfer Wald zwischen und damit auch die Insekten kamen. Ich
Roda und Gaudichsroda. Dort suchten habe versucht zu schlafen, doch das hat
sich einige von uns bereits                             lange nicht funktioniert.
einen Platz für die Nacht                               Dementsprechend müde
aus, andere streunten nur                               war ich, als ich am nächs-
herum und erkundeten                                    ten Tag um 6 Uhr von dem
die Gegend.                                             Gesang der Vögel und der
                                                        aufgehenden Sonne ge-
Am nächsten Tag war es                                  weckt wurde. Trotzdem
dann soweit… Nach Mor-                                  baute ich mein Tarp ab und
genmeditation und ge-                                   ließ der Natur als Danke-
meinsamem Singen berei-                                 schön, dass sie mich da
teten uns Herr und Frau Olschowsky auf schlafen lassen hat, einen Blumenstrauß
die Solozeit vor. Dabei ging es auch um da.
Erfahrungen von Angst und Vertrauen in
unserem Leben, aber auch, wie wir uns im Als wir wieder zurück waren, aßen wir
Wald verhalten sollen. Wir bekamen noch gemeinsam Frühstück und danach erzähl-
ein paar Tipps, z.B. wie man sich nur mit ten wir unsere Geschichten und werteten
einer Plane einen Unterschlupf für die das Erlebte erst alleine, dann auch mit
Nacht baut. Dann haben wir alle gemein- unseren Eltern, die inzwischen dazu ge-
sam Nudeln mit Öl und Tomatensoße kommen waren, aus.
gegessen und schließlich stiegen wir auf Für mich persönlich war der WalkAway
die Fahrräder und fuhren zu der uns be- Short ein sehr schönes Erlebnis und ich
kannten Stelle. Nach einem Segensritual denke darüber nach, nächstes Jahr den
wurden wir alle in den Wald geschickt... richtigen WalkAway zu machen. Ich kann
Wichtig dabei ist, dass wir für uns gegen- es jedem absolut empfehlen, weil es deine
seitig unsichtbar waren. Ich persönlich Grenzen austestet. Außerdem hat es mir
habe eine schöne Lichtung gefunden und extrem bei meiner Selbstfindung und mei-
mir sofort mein Tarp aufgebaut…            ner Auseinandersetzung mit meinem
Dann saß ich auf meiner Lichtung und Glauben geholfen…
habe viel nachgedacht… Wenn ich Hun- Richard Schulze, 14 Jahre
ger hatte, habe ich Wasser getrunken,
                                                                                  27
KONTAKTE
Friedhofsverwaltung Grimma         Ansprechpartner Friedhöfe
Silke Brück (Leitung)              ■ Grethen
Sarah Schmidt                      Silke Brück (03437) 76 29 11
August-Bebel-Str. 14,
                                   ■ Nerchau:
                                   Birgit Eisermann (034382) 42 540
04668 Grimma
Tel. (03437) 76 29 11              ■ Döben-Höfgen
Fax (03437) 76 29 35               Heike Raubold (0151) 62 84 69 60
friedhof.grimma@evlks.de           ■ Hohnstädt
Internet: www.friedhof-grimma.de   Karin Bache (03437) 91 87 93
Sprechzeiten:                      ■ Altenhain:
Di     10.00 - 17.00 Uhr           Klaus Sedlaczek (034383) 44 320
Do      8.00 - 12.00 Uhr           ■ Ammelshain
                                   Monika Streller (034293) 32 364
                                   ■ Seelingstädt
Friedhofsverwaltung Region         Familie Stawitzke (03437) 91 76 17
Michaela Thoß
Baderplan 1, 04668 Grimma          ■ Trebsen / Neichen
Tel. (03437) 94 86 213             Mike Moosdorf (0151) 59 16 51 80
Fax (03437) 94 86 219              ■ Mutzschen / Ragewitz /
Michaela.thoss@evlks.de               Fremdiswalde / Cannewitz
                                   Peter Domke (034385) 51 333

28
KONTAKTE
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Grimma,
Nerchau, Döben-Höfgen, Hohnstädt-
                                    Ev.-Luth. Pfarramt Grimma
                                    Anja Altner
Beiersdorf
                                    Mühlstr. 15, 04668 Grimma
                                    Tel. (03437) 94 15 656
                                    Fax (03437) 94 15 655
Pfarrer                             kg.grimma@evlks.de
Torsten Merkel                      Internet: www.frauenkirche-grimma.de
Mühlstr. 15, 04668 Grimma           www.kirche-hoefgen.de
Tel. (03437) 91 96 60               Sprechzeiten:
merkel.torsten@gmx.de               Mo      9.00 - 12.00 Uhr
Sprechzeiten:                       Di     14.00 - 16.00 Uhr
Do 9.00 - 10.00 Uhr und nach        Mi      9.00 - 12.00 Uhr
Vereinbarung                        Do      9.00 - 12.00 Uhr
                                    Fr      9.00 - 12.00 Uhr
Markus Wendland
Kirchstr. 2, 04668 Grimma,
OT Nerchau
Tel. (034382) 41 306                Kirchenvorstände
markus.wendland@evlks.de            Grimma
Sprechzeiten:                       Torsten Merkel
nach Vereinbarung                   Tel. (03437) 91 96 60

                                    Nerchau, Döben-Höfgen und Hohnstädt
Kantor                              Markus Wendland
Tobias Nicolaus                     Tel. (034382) 41 306
Am Rappenberg 4,
04668 Grimma                        Hohnstädt
Tel. (03437) 94 29 48               Thomas Ott
ktnicolaus@t-online.de              Tel. (03437) 91 95 88

                                    Beiersdorf:
Gemeindepädagogin                   Jens Bahrmann
Cornelia Beyer                      Tel. (034382) 91 34 72
Kirchberg 16, 04668 Grimma
OT Döben
connz24@web.de

                                                                           29
KONTAKTE
Ev.-Luth. Kirchgemeinden Trebsen-   Ev.-Luth. Kirchgemeinden
Neichen, Altenhain, Ammelshain,     Mutzschen, Ragewitz, Fremdiswalde,
Seelingstädt                        Cannewitz

Pfarrer                             Pfarrer
Henning Olschowsky                  Henning Olschowsky
(Vakanzvertretung)                  Marktplatz 8, 04668 Grimma
Tel. (034385) 51 445                OT Mutzschen
henning.olschowsky@gmx.de           Tel. (034385) 50 760
                                    henning.olschowsky@gmx.de
Pfarramt Trebsen
Iris Meinig                         Pfarramt Mutzschen
Tel. privat (0157) 71 52 30 74      Heike Raubold
Pfarrgasse 5, 04687 Trebsen         Tel. (0151) 62 84 69 60
Tel. (034383) 41 269                Marktplatz 8, 04668 Grimma
Fax (034383) 62 806                 OT Mutzschen
kg.trebsen_neichen@evlks.de         Tel. (034385) 51 445
Internet: www.kirche-trebsen.de     kg.mutzschen@evlks.de
Sprechzeiten:                       Internet: www.kirche-mutzschen.de
Di      9.00 - 12.00 Uhr            Sprechzeiten:
Do      9.00 - 12.00 Uhr und        Di     13.00 -16.00 Uhr
        14 .00 - 17.00 Uhr          Do     10.00 - 12.00 Uhr

Kantor                              Kantorin
Reinhard Peldszus                   Katharina Nicolaus
Rosenweg 45, 04808 Wurzen           Tel. (03437) 94 29 48
Tel. (03425) 92 28 94               ktnicolaus@t-online.de
kantor-peldszus@online.de
                                    Gemeindepädagogin
Leiter Posaunenchor                 Kathrin Beyer
Reinhard Höver                      Aline 12, 04668 Grimma
Tel. (0178) 30 90 18 1              OT Pöhsig
                                    Tel. (034385) 52 441
Gemeindepädagogin                   beyerbande@t-online.de
Kathrin Beyer
Aline 12, 04668 Grimma
OT Pöhsig
Tel. (034385) 52 441
beyerbande@t-online.de

Bankverbindung Friedhof Trebsen
IBAN: DE02 8605 0200 1010 0477 67
30
KONTAKTE
Allgemeine Adressen                Bankverbindungen

Diakonie Leipziger Land            Konten für alle Gemeinden
Bockenberg 3, 04668 Grimma         Kontoinhaber
Tel. (03437) 92 500                Kassenverwaltung Grimma
                                   Bank für Kirche und Diakonie - LKG Sach-
                                   sen
Allgemeine Sozialberatung          IBAN: DE17 3506 0190 1670 4090 54
Silke Polster
Nicolaiplatz , 04668 Grimma        BIC: GENODED1DKD
Tel. (03437) 94 79 555             Bitte Kirchgemeinde als Verwendungs-
                                   zweck angeben:
Schuldner- und Insolvenzberatung   Altenhain               RT1503
Tel. (03437) 92 50 14              Ammelshain              RT1504
                                   Cannewitz               RT1508
                                   Döben-Höfgen            RT1511
Sozialstation MTL                  Fremdiswalde            RT1514
Frau Büttner                       Grimma                  RT1501
Tel. (03437) 92 50 45              Hohnstädt-Beiersdorf    RT1502
                                   Mutzschen               RT1528
Hospizdienst                       Nerchau                 RT1531
Gudrun Günther                     Ragewitz                RT1534
Tel. (03437) 92 50 25              Seelingstädt            RT1538
                                   Trebsen-Neichen         RT1543
Trauercafé
Frau Nicklaus                      Kirchgeldstelle
Tel. (0177) 64 93 171              Michaela Thoss
                                   Kassenverwaltung Grimma
Kompetenzzentrum Pflege            Baderplan 1, 04668 Grimma
                                   Tel. (03437) 94 86 213
Pflegeberatung
                                   Fax (03437) 94 86 219
Tel. (0176) 36 32 00 62
oder (0176) 34 67 53 84            michaela.thoss@evlks.de
                                   Sprechzeiten:
                                   Mo - Do 8.00 - 12.00 Uhr und
Krankenhausseelsorge                        13.00 - 16.00 Uhr
Pfarrerin Haufe-Rush
Im Krankenhaus Grimma              Redaktion: Ev.-Luth. Pfarramt Grimma
Besuchszeiten                      Mühlstr. 15, 04668 Grimma
Di bis 18.00 Uhr                   Tel. (03437) 94 15 656
Tel. (034381) 87 420               Fax (03437) 94 15 655
In dringenden Fällen:              kg.grimma@evlks.de
Tel. (0341) 39 10 408              Nächstes Gemeindeblatt:
seelsorge@kh-muldental.de          September - Oktober - November
                                   Redaktionsschluss: 12.08.2020
                                                                          31
32
Sie können auch lesen