Messen, Märkte, Möglichkeiten - Hessisches Messeprogramm 2020 - Hessisches Ministerium
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
#hessen_international
www.hessen-international.de
Hessisches Ministerium für Wirtschaft,
Energie, Verkehr und Wohnen
Messen, Märkte,
Möglichkeiten
Hessisches Messeprogramm
2020
al
n_inte rnation
#hesseINHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 4—5 MESSEBETEILIGUNGEN 26
auf internationalen Messen in DEUTSCHLAND
MESSEN, MÄRKTE, MÖGLICHKEITEN 6—7
HANNOVER MESSE 2020 28 — 29
GRUPPEN- UND EINZELFÖRDERUNG 8—9 20.04. bis 24.04.2020 | Hannover
IFAT 2020 30
MESSEBETEILIGUNGEN 10 04.05. bis 08.05.2020 | München
auf internationalen Messen — WELTWEIT formnext 2020 31
maison & objet 11 10.11. bis 13.11.2020 | Frankfurt am Main
17.01. bis 21.01.2020 | Paris, Frankreich
Arab Health 12 TOURISMUSMESSEN in Deutschland 32
27.01. bis 30.01.2020 (Januar 2021) | Dubai, VAE Hessen stellt sich vor
Mobile World Congress 13 CMT — Die Urlaubsmesse 35
24.02. bis 27.02.2020 (Februar 2021) | 11.01. bis 19.01.2020 | Stuttgart
Barcelona, Spanien Internationale Tourismusbörse (ITB) Berlin 36
Medical Japan 14 04.03. bis 08.03.2020 | Berlin
26.02. bis 28.02.2020 | Osaka, Japan 2
JEC Composites World 15 RDA Group Travel Expo 37
03.03. bis 05.03.2020 (Februar 2021) | 21.04. bis 22.04.2020 | Friedrichshafen
Paris, Frankreich GTM Germany Travel Mart™ 38
Med-Tech Innovation Expo 16 10.05. bis 12.05.2020 | Rostock
01.04. bis 02.04.2020 | Birmingham, UK RDA Group Travel Expo Köln 39
CHTF - China High-Tech Fair 17 07.07. bis 08.07.2020 | Köln
November 2020 | Shenzhen, China
THE BIG 5 SHOW 18 GEMEINSAM FÜR HESSEN 42 — 43
November 2020 | Dubai, VAE
WIRTSCHAFTSDELEGATIONEN 46 — 47
Smart City Expo World Congress 19
November 2020 | Barcelona, Spanien
INNOVATIV, EUROPÄISCH, GLOBAL 48 — 49
Imtex 20
Januar 2021 | Bangalore, Indien IMPRESSUM 50 — 51
BETEILIGUNGEN 22
an Veranstaltungen — WELTWEIT
South by Southwest 2020 (SXSW) 24
13.03. bis 22.03.2020 | Austin, USA
Slush Festival 25
November 2020 | Helsinki, Finnland
3Hessens Wirtschaft ist
international erfolgreich.
Mehr als 50 Prozent ihrer
Umsätze erzielen hessische
Unternehmen im Ausland —
ein klarer Beleg ihrer Wett-
bewerbsfähigkeit.
4
VORWORT
Messen sind unverzichtbar für den geschäftlichen Erfolg, weil Die Hessische Landesregierung wird auch 2020 hessische
sie Ausstellern und Fachbesuchern die Möglichkeit bieten, Unternehmen dabei unterstützen, sich im internationalen Ge-
Produkte und Dienstleistungen vorzustellen, Trends und schäft gut zu positionieren — mit Gemeinschaftsständen und
technologische Entwicklungen kennenzulernen, Kunden und Landesbeteiligungen auf Messen in China, Finnland, Frank-
Lieferanten zu treffen. Deshalb unterstützt das hessische Wirt- reich, Großbritannien, Indien, Japan, Spanien, in den USA und
schaftsministerium die Teilnahme hessischer Unternehmen an den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sie sind herzlich
In- und Auslandsmessen. eingeladen, unser Angebot zu nutzen.
Mit einer Exportquote von über 50 Prozent ist Hessens Wirt-
schaft bereits sehr international ausgerichtet. Sie verdankt
diesen Erfolg ihrer großen Innovationskraft und ihren Anstren-
gungen in Forschung und Entwicklung. Dazu tragen mittel-
ständische Unternehmen in besonderer Weise bei: Als Tarek Al-Wazir
Impulsgeber für Innovation schafft der Mittelstand die Voraus- Hessischer Minister für Wirtschaft,
setzungen für den Erfolg in den Märkten von morgen. Energie, Verkehr und Wohnen
5MESSEN, MÄRKTE, MÖGLICHKEITEN
6
Ihre Entscheidung steht fest: Sie werden Ihr Produkt, Ihre Dienst- Das hessische Gemeinschaftsstandpaket umfasst
leistungen und Ihr Unternehmen auf einer Messe präsentieren.
< die optimale Platzierung in attraktiver Lage auf dem
Nicht nur für Unternehmen, die zum ersten Mal auf einer Messe Messegelände
ausstellen, gilt: Vor dem Messestart kommt viel Arbeit auf Sie zu < inkl. Betreuung vor Ort
und es müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden. Wir < die kostenlose Nutzung der Hessen-Lounge (inkl. Internet,
unterstützen Sie auf dem Weg in die Welt. Dolmetscherleistungen etc.)
< ein Länderbriefing zu wirtschaftlichen und politischen
Werden Sie gemeinsam mit anderen hessischen Unternehmen Entwicklungen im Zielland
Teil eines hessischen Gemeinschaftsstandes. Unter einem < die Teilnahme an Vorbereitungsveranstaltungen
attraktiven, gemeinsamen Dach haben Sie die Möglichkeit, Ihre < die Vermittlung von B2B-Kontakten (auf Wunsch)
innovativen Produkte und Verfahren sowie Ihre Entwicklungs- < die Unternehmensdarstellung in der Hessen-Aussteller-
kompetenz zu präsentieren. broschüre
< die Teilnahme an Hessen-Empfängen
Wir konzipieren und organisieren für Sie einen herausragenden
Messeauftritt und Sie können sich in vollem Umfang auf Ihre Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
Kunden und Partner konzentrieren.
Herr Dr. David Eckensberger
Tel.: +49 611 95017-8326
david.eckensberger@htai.de
Herr Jürgen Schneider 7
Tel.: +49 611 95017-8213
juergen.schneider@htai.deGRUPPEN- UND EINZELFÖRDERUNG
Sollten Sie die Chance zur Teilnahme an einem Gemeinschafts- Die Unterstützung bei Beteiligungen an Messen und Aus-
stand nicht nutzen können, bietet sich Ihnen die Möglichkeit stellungen im Inland sowie im Bereich von Europäischer Union
einer finanziellen Förderung im Rahmen eines selbst organi- (EU) und European Free Trade Association (EFTA) kommt in
sierten Gruppen- oder Einzelstandes. erster Linie dem Handwerk bzw. Kleinbetrieben mit bis zu
zehn Beschäftigten zugute.
Unterstützt wird die Beteiligung von hessischen mittel-
ständischen Unternehmen sowie Angehörigen freier Berufe
überwiegend auf schwierigen oder weit entfernten Märkten Weitere Informationen: www.hessen-international.de
im Ausland.
Die Förderungen dienen der Starthilfe zur Erschließung sowie
der Wahrung und Festigung neuer Märkte, der Steigerung der
Absatzchancen sowie der Wirtschaftswerbung für Hessen.
8
Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
Frau Julia Hecker
Tel.: +49 611 95017-8242
julia.hecker@htai.de
Herr Heiko Körner 9
Tel.: +49 611 95017-8950
heiko.koerner@htai.deMESSEBETEILIGUNGEN
auf internationalen Messen
WELTWEIT
10
MAISON & OBJET 17. — 21. JANUAR 2020
Konsumgüter, Geschenkartikel, Kunsthandwerk
Paris, Frankreich | www.maison-objet.com #MO2020
In Paris präsentieren auf der maison & objet nahezu 3.000
Design-Manufakturen den 85.000 Besuchern ihre neuen
Interior-Designs — insbesondere für das gehobene Life-
style-Segment.
Als international führende Plattform ist die 1995 gegrün-
dete Messe ein wesentlicher Trendgeber für künftiges Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
Möbel-, Interior- und Bad-Design. Frau Julia Hecker
Tel.: +49 611 95017-8242
Auf der digitalen Plattform MOM werden Neuheiten und julia.hecker@htai.de
Produkte der Aussteller, Kunsthandwerk und Design vor-
gestellt — eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. Handwerkskammer
Frankfurt-Rhein-Main
Frau Heike Krüger
Tel.: +49 69 97172-266 11
hkrueger@hwk-rhein-main.deARAB HEALTH 27. — 30. JANUAR 2020
Medizintechnik, Pharmazeutik, Arzneimittel, Diagnostik
Dubai, VAE | www.arabhealthonline.com #ArabHealth
Für die Akteure aus der gesamten Vielfalt der Gesund-
heitswirtschaft in aller Welt ist die „Arab Health“ eine
wichtige Drehscheibe für Kontakte und Kontrakte — vor
allem in den arabischen Raum sowie nach Südasien und
Afrika (MENASA-Region).
Die Messe in Dubai kann seit Jahren auf signifikantes Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
Wachstum verweisen und ist die weltweit zweitgrößte Herr Heiko Körner
der Branche. Tel.: +49 611 95017-8950
heiko.koerner@htai.de
Es werden über 4.200 Aussteller und mehr als 100.000 Teil-
nehmer aus über 150 Ländern erwartet. Begleitend zur IHK Frankfurt am Main
Messe werden rund 20 Fachkonferenzen rund um Medizin, Herr Michael Fuhrmann
Business und CME abgehalten. Tel.: +49 69 2197-1435
m.fuhrmann@frankfurt-main.ihk.de 12
Eine Messebeteiligung ist auch für Januar 2021 beab-
sichtigt.
MOBILE WORLD CONGRESS 24. — 27. FEBRUAR 2020
IT und Kommunikationstechnik, Software
Barcelona, Spanien | www.mwcbarcelona.com #MWC2020
Der Mobile World Congress (MWC) ist die weltweit größte
Messe für mobile Innovationen und Spitzentechnologien,
auf der sich mehr als 2.400 führende Unternehmen über
100.000 Fachbesuchern präsentieren. Das hochkarätige
Konferenzprogramm bringt die heutigen Visionäre zu-
sammen, die über die derzeitigen Entwicklungen, Trends
und ihre Forschungen berichten. Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
Neben den neuesten mobilen Endgeräten stehen zuneh- Frau Nicole Wawer
mend auch die wichtigsten Themen der Branche wie 5G, Tel.: +49 611 95017-8692
Internet of Things und Artifical Intelligence im Mittelpunkt nicole.wawer@htai.de
der Messe.
Mit der zunehmenden Digitalisierung rücken zeitgleich IHK Frankfurt am Main
Themen wie Datenschutz und Cybersicherheit immer Frau Viviane Volk
stärker in den Fokus und sind sowohl im Ausstellungs- als Tel.: +49 69 2197-1359
auch im Konferenzbereich des MWC präsent. v.volk@frankfurt-main.ihk.de 13
Eine Messebeteiligung ist auch für Februar 2021 beab-
sichtigt.MEDICAL JAPAN 26. — 28. FEBRUAR 2020
Medizintechnik, Gesundheit, Pharmazie
Osaka, Japan | www.medical-jpn.jp #MEDICAL
#JAPAN
Japan ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Die altern-
de Bevölkerung mit ihrer hohen Kaufkraft ist in Japan die
treibende Kraft für die Nachfrage nach Medizintechnik. Das
Marktvolumen kann nur zum Teil von lokalen Produzenten
bedient werden, weshalb der japanische Markt durch
Importe geprägt ist. Von Seiten der Regierung genießt der
Gesundheitssektor höchste Priorität, insbesondere auch als Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
Zukunftssektor. Deshalb wird die technologische Entwick- Frau Heidi Wörner
lung von medizinischen Geräten vorangetrieben. Japan mit Tel.: +49 611 95017-8900
seinem starken demografischem Wandel entwickelt heute heidi.woerner@htai.de
die Lösungen von morgen.
Die Medical Japan mit mehr als 1.000 Ausstellern und IHK Kassel-Marburg
nahezu 24.000 Fachbesuchern hat sich zur bedeutendsten Herr Norbert Claus
Medizintechnikmesse in Japan etabliert. Auch die Koope- Tel.: +49 561 7891-279
ration mit japanischen Geschäftspartnern auf Drittmärkten claus@kassel.ihk.de 14
wird zunehmend genutzt.
JEC COMPOSITES WORLD 03. — 05. MÄRZ 2020
Zulieferwirtschaft, Luft- und Raumfahrttechnik
Paris, Frankreich | www.jeccomposites.com #JECWORLD
Die JEC World zählt zu den größten und wichtigsten Fach-
messen der Verbundwerkstoffindustrie. Die Ausstellung
bietet einen umfassenden Überblick über die komplette
Verbundwerkstoff-Wertschöpfungskette — von der Roh-
materialherstellung und Verbundwerkstoffproduktion bis
hin zum Endprodukt und nachgelagerten Dienstleis-
tungen. Erwartet werden über 40.000 Besucher und etwa Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
1.300 Unternehmen. Frau Heike Müller-Sedlaczek
Neue Materialien wie Kohlefaserverbundstoffe schaffen Tel.: +49 611 95017-8995
Spielräume in der Konstruktion, vor allem beim Leichtbau. heike.mueller-sedlaczek@htai.de
Dieser wird immer wichtiger für Branchen wie die Auto-
mobilindustrie oder die Luftfahrt. Beide Sparten haben in IHK Lahn-Dill
Frankreich große Bedeutung und sind bereits heute die Herr Amin Moawad
wichtigsten Abnehmer für Verbundmaterialien — neben Tel.: +49 6441 9448-1610
der Bauwirtschaft und der Elektronikbranche. moawad@lahndill.ihk.de 15
Eine Messebeteiligung ist auch für Februar 2021 beab-
sichtigt.MED-TECH INNOVATION EXPO 01. — 02. APRIL 2020
Birmingham, UK | www.med-techexpo.com #MedTechExpo
Die Med-Tech Innovation Expo ist die führende Veran-
staltung in Großbritannien und Irland für medizinisches
Design und Fertigungstechnologie.
Erleben Sie Live-Demonstrationen der neuesten Ma-
schinen, Technologien, Produkte und Dienstleistungen
und vernetzen Sie sich mit über 4.000 Designern, Ansprechpartner Hessisches Ministerium für Wirtschaft,
Ingenieuren, Innovatoren und Herstellern aus der ge- Energie, Verkehr und Wohnen
samten Medizin- und Gesundheitsbranche. Frau Dorothee Hanitsch
Tel.: +49 611 815-2918
Lassen Sie sich von Vordenkern inspirieren, die über dorothee.hanitsch@wirtschaft.hessen.de
Medtech, medizinische Kunststoffe, digitale Gesundheits-
technologie, pharmazeutische Fertigungstechnologien, Hessen Trade & Invest GmbH
Start-ups und mehr diskutieren. Herr Jürgen Schneider
Nehmen Sie an der am schnellsten wachsenden Veran- Tel.: +49 611 95017-8213 16
staltung in der Medizintechnik teil. juergen.schneider@htai.de
CHTF - CHINA HI-TECH FAIR NOVEMBER 2020
Labortechnik, Biotechnologie
Shenzhen, VR China | www.chtf.com #CHTF
#CHINA
Die China Hi-Tech Fair ist mit über 3.500 ausstellenden
Unternehmen und nahezu 600.000 Besuchern eine der
größten und einflussreichsten Technologiemessen in der
VR China. Das Produktspektrum reicht von ICT, Elektronik,
Innovationen, New Energy und Energieeinsparung bis hin
zu Smart Cities.
Seit der Einrichtung der ersten Sonderwirtschaftszone Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
Chinas 1980 in Shenzhen hat sich die südchinesische Frau Julia Hecker
Metropole rasant entwickelt. Über 12 Millionen Einwohner Tel.: +49 611 95017-8242
erwirtschaften rund 270 Milliarden USD. Rund 500 julia.hecker@htai.de
deutsche Firmen sind in der Provinz ansässig.
IHK Offenbach am Main
Politik, Industrie, Wissenschaft, Forschung und Finanzwelt Frau Milena Keuerleber
sind allesamt auf der Messe vertreten. Daher bietet sie Tel.: +49 69 8207-254
eine hervorragende Plattform für Neueinsteiger im China- keuerleber@offenbach.ihk.de 17
Geschäft.THE BIG 5 SHOW NOVEMBER 2020
Bauwesen
Dubai, VAE | www.thebig5.ae #BIG5EXHIBITION
Innerhalb von 35 Jahren hat sich die Big 5 in Dubai zur
größten Baufachmesse im Nahen Osten entwickelt. Die
Messe ist Treffpunkt für internationale sowie lokale Hoch-
und Tiefbau-Fachleute.
2.600 Unternehmen aus 137 Ländern präsentieren die
neuesten Produkte und Technologien aus den ver- Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
schiedenen Bereichen der Bauwirtschaft. Rund 70.000 Herr Heiko Körner
Fachbesucher kommen aus fast 140 Ländern, vorwiegend Tel.: +49 611 95017-8950
aus den Golfstaaten, vom indischen Subkontinent, aus heiko.koerner@htai.de
Afrika und nicht zuletzt aus den umliegenden Emiraten.
IHK Frankfurt am Main
Der Bauboom in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Herr Michael Fuhrmann
den Golfstaaten lässt in den nächsten Jahren zusätzliche Tel.: +49 69 2197-1435
Investitionen erwarten. m.fuhrmann@frankfurt-main.ihk.de 18
SMART CITY EXPO WORLD CONGRESS NOVEMBER 2020
Energietechnik, Kommunikationstechnik, Mobilität, Digitalisierung
Barcelona, Spanien | www.smartcityexpo.com #SCEWC2020
Lebenswert, nachhaltig, fortschrittlich — die drei Wesens-
merkmale einer Smart City. Der Einsatz moderner
Technologien in den Bereichen Energie, Mobilität, Stadt-
planung, Kommunikation und Verwaltung sorgt dafür, dass
sämtliche Bereiche miteinander vernetzt sind. Dadurch
ist es möglich, Ressourcen zu schonen, die Lebensqualität
der Bewohner zu erhöhen sowie die Wettbewerbsfähigkeit Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
von Stadt und ansässiger Wirtschaft zu steigern. Frau Nicole Wawer
Tel.: +49 611 95017-8692
Der Smart City Expo World Congress (SCEWC) informiert nicole.wawer@htai.de
über die neusten Entwicklungen im Smart City Bereich.
Hier treffen sich Unternehmensvertreter, innovative Start- IHK Frankfurt am Main
ups, Experten aus Stadtverwaltungen und Forschungs- Frau Viviane Volk
zentren sowie Bürgerinitiativen. Um gemeinsam zu lernen, Tel.: +49 69 2197-1359
zu teilen und sich inspirieren zu lassen. v.volk@frankfurt-main.ihk.de 19IMTEX JANUAR 2021
Metallbearbeitung, Metallverarbeitung, Schweißtechnik
Bangalore, Indien | www.imtex.in #IMTEX2021
Mit über 1.000 Unternehmen aus 23 Ländern und etwa
75.000 Fachbesuchern aus 50 Ländern ist die IMTEX die
größte Ausstellung für spanende Metallbearbeitung in
Südostasien. Sie präsentiert das komplette Spektrum an
Produkten und Technologien aus dem Bereich der span-
abhebenden Fertigung.
Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
Die IMTEX spricht sowohl nationale wie auch internationale Herr Jürgen Schneider
Fachleute an und findet parallel zur Fachmesse Tooltech Tel.: +49 611 95017-8213
statt, die sich dem Bereich industrielle Werkzeuge widmet. juergen.schneider@htai.de
Der indische Markt bietet hessischen Unternehmen nach IHK Kassel-Marburg
wie vor viel Potenzial. Langfristig werden die indischen Herr Norbert Claus
Unternehmen ihre Produktion modernisieren und sind Tel.: +49 561 7891-279
dabei auf ausländische Technik angewiesen. claus@kassel.ihk.de 20
www.htai.de/messenBETEILIGUNGEN
an Veranstaltungen
WELTWEIT
22SOUTH BY SOUTHWEST 2020 (SXSW) 13. — 22. MÄRZ 2020
Conference & Festivals
Austin, USA | www.sxsw.com #SXSW_2020
Die SXSW ist die führende Digital-, Film- und Musikkonfe-
renz und findet seit 1987 im texanischen Austin statt. Sie
vereint Festivals, Konferenzen und Fachausstellungen in
den Bereichen Musik, Film und Interactive.
Hessische Unternehmen haben die Möglichkeit, an einer
Delegationsreise zur SXSW teilzunehmen und sich zusätz- Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
lich an der hessischen Präsentation im Rahmen des Herr Jürgen Schneider
Bundesgemeinschaftsstandes zu beteiligen. Tel.: +49 611 95017-8213
juergen.schneider@htai.de
24
SLUSH FESTIVAL NOVEMBER 2020
Startups, Investoren
Helsinki, Finnland | www.slush.org #SLUSH_2020
Die SLUSH ist eines der größten Start-up-Events. Mit über
20.000 Teilnehmern aus 130 Ländern, darunter 3.100
Start-ups, 1.800 Investoren und 450 Vertreter von börsen-
notierten Unternehmen.
Innovative Unternehmensgründer können ihre Ideen
präsentieren und Kontakte zu Investoren knüpfen. Vor dem Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
Hintergrund eines zunehmenden globalen Wettbewerbs Frau Nadja Meyer-Schuchardt
der Tech-Events hat sich die Konferenz in Helsinki ein echtes Tel.: +49 611 95017-8635
Alleinstellungsmerkmal gesichert. nadja.meyer-schuchardt@htai.de
Als studentische Initiative startete die Gründermesse im IHK Wiesbaden
Jahr 2008. Längst haben die Organisatoren aber auch Frau Caroline Meumann
außerhalb Europas Ambitionen und veranstalten Slush- Tel.: +49 611 1500-148
Konferenzen in Tokio, Shanghai und Singapur, weltweit c.meumann@wiesbaden.ihk.de 25
insgesamt 75 Events im Jahr mit insgesamt 42.500 Teil-
nehmern.MESSEBETEILIGUNGEN
auf internationalen Messen in
DEUTSCHLAND
26HANNOVER MESSE 2020 20. — 24. APRIL 2020
Firmengemeinschaftsstand Hessen
Hannover, Deutschland | www.hannovermesse.de #HM20
Die HANNOVER MESSE ist seit Jahrzehnten die Leitmesse
der Industrie und heute weltweit der Treffpunkt für alle, die
sich über Industrie 4.0-Technologien, ihre Anwendungs-
möglichkeiten in der Produktion und die Veränderungen
in der Wertschöpfungskette informieren und ihr Netzwerk
pflegen und erweitern möchten. Hessen präsentiert sich
auf der HANNOVER MESSE als starker Technologie- und Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
Industriestandort in zentraler Lage in Deutschland und Geschäftsstelle Digitales Hessen
Europa. Frau Dr. Svantje Hüwel
Kleine und mittlere hessische Unternehmen, die Produkte, Tel.: +49 611 95017-8231
Technologien und Dienstleistungen im Bereich Industrie svantje.huewel@htai.de
4.0 und Industrial Technologies anbieten, können sich als
Mitaussteller auf dem hessischen Firmengemeinschafts-
stand bewerben.
28
HANNOVER MESSE 2020 20. — 24. APRIL 2020
Gemeinschaftsstand der hessischen Hochschulen
Hannover, Deutschland | www.hannovermesse.de #HM20
Die H ANNOVER M ESSE ist die bedeutendste inter-
nationale Industriemesse und steht im Zeichen der
Industrie 4.0. Rund 6.500 Aussteller aus über 70 Ländern
präsentieren hier die maßgebenden Themen Industrie-
automation, Energietechnologien, Antriebs- und Fluid-
technik, Mobilität, Zulieferung und Zukunftstechnologien.
Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
Teilnahme am Gemeinschaftsstand der hessischen Hoch- Herr Heiko Körner
schulen: Tel.: +49 611 95017-8950
Der Ausstellungsbereich „Future Lab“ ist das Zukunfts- heiko.koerner@htai.de
labor der HANNOVER MESSE. Hier stehen Forschung und
Entwicklung, Start-ups, Emerging Technologies, Innova-
tionskultur und die Zukunft der Arbeit im Fokus.
29IFAT 2020 04. — 08. MAI 2020
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- & Rohstoffwirtschaft
München, Deutschland | www.ifat.de #IFAT2020
IFAT ist die Weltleitmesse für die Wasser-, Abwasser-,
Abfall- & Rohstoffwirtschaft. Hier präsentierten 2018 über
3.300 Aussteller Zukunftstechnologien für eine saubere
Umwelt. Mehr als 140.000 Besucher informierten sich über
innovative Lösungen, um Ressourcenverbräuche zu redu-
zieren, Effizienz zu steigern und intelligente Kreisläufe zu
etablieren. Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
Das Potenzial hessischer Unternehmen im Bereich der Um- Technologieland Hessen
welttechnologien wird auf zwei Gemeinschaftsständen Herr Dr. Felix Kaup
(Wasser/Abwasser & Abfall/Recycling/Energie) präsentiert. Tel.: +49 611 95017-8636
felix.kaup@htai.de
Umwelttechnologien gehören zu den wichtigsten
Zukunftsmärkten des 21. Jahrhunderts und die weltweite
Nachfrage wächst stark. Deutsche Unternehmen haben
sich bereits Weltmarktanteile je nach Technologiefeld 30
zwischen 6 % und 30 % erarbeitet.
FORMNEXT 2020 10. — 13. NOVEMBER 2020
Weltleitmesse für Additive Manufacturing und intelligente industrielle Produktion
Frankfurt am Main, Deutschland | www.formnext.de #formnext2020
Die Additive Manufacturing-Branche ist auf Wachstums-
kurs und hält zunehmend Einzug in der industriellen
Fertigung. Begleitet durch eine Konferenz zum Thema
Additive Fertigung und der gesamten vor- und nach-
gelagerten Prozesse, ist die formnext die führende
Fachmesse auf dem Gebiet des 3D-Drucks für Anwender
und Anbieter. Treffen Sie hier Experten aus u. a. Auto- Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
motive, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizin- Technologieland Hessen
technik und Elektrotechnik. Lernen Sie die Möglichkeiten Herr Daniel Schreck
des industriellen 3D-Drucks und innovative Produktions- Tel.: +49 611 95017-8631
technologien kennen. daniel.schreck@htai.de
Start-ups, kleine und mittlere hessische Unternehmen, die
Filamente oder Pulver, 3D-Drucker oder Engineering-
Dienstleistungen rund um das Thema Additive Manufac-
turing anbieten, können sich als Mitaussteller auf dem 31
hessischen Firmengemeinschaftsstand bewerben.TOURISMUSMESSEN
IN DEUTSCHLAND
32TOURISMUSMESSEN
IN DEUTSCHLAND
Hessen stellt sich vor Gießen
34
CMT – DIE URLAUBSMESSE 11. — 19. JANUAR 2020
Internationale Ausstellung für Caravaning, Motor, Touristik
Stuttgart, Deutschland | www.messe-stuttgart.de/cmt
Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und
Freizeit bildet für die Reisebranche den Auftakt in die
neue Saison und ist zugleich Trendbarometer. Neun Tage
dreht sich auf der CMT alles nur um eins — Urlaub.
2019 verzeichnete die Messe 260.000 Besucher und über
2.200 Aussteller aus 100 Ländern auf dem komplett
ausgebuchten Gelände. Damit hat die CMT eindrucksvoll Ansprechpartner HA Hessen Agentur GmbH
ihre Position als touristische Leitmesse für Endverbraucher Tourismus- und Kongressmarketing
bewiesen. Diese honorierten das umfangreiche Rahmen- Frau Ulla Rössig
programm und vielfältige Angebot mit einer guten Tel.: +49 611 95017-8616
Bewertung. Auch auf einem guten Weg ist die Ansprache ursula.roessig@hessen-agentur.de
der Fachbesucher u. a. mit dem „fvw Destination Germany
Day” und dem Travel Market.
Unternehmen der Touristikbranche haben die Möglichkeit, 35
sich an dem hessischen Gemeinschaftsstand zu präsen-
tieren.INTERNATIONALE TOURISMUSBÖRSE (ITB) BERLIN 04. — 08. MÄRZ 2020
Leitmesse der weltweiten Reisebranche
Berlin, Deutschland | www.itb-berlin.de
Als Leitmesse der weltweiten Reiseindustrie ist die ITB
Berlin die führende Business-Plattform für das globale
touristische Angebot.
Auf der ITB Berlin 2019 präsentierten sich über 10.000
Aussteller aus über 180 Ländern. Mehr als 160.000 Messe-
teilnehmer, davon 113.500 Fachbesucher, informierten Ansprechpartner HA Hessen Agentur GmbH
sich über die Reiseziele aus aller Welt. Tourismus- und Kongressmarketing
Frau Sandra Schuberth
Parallel zur Messe läuft der weltweit größte Fachkongress Tel.: +49 611 95017-8311
der Branche, der ITB Berlin Kongress. sandra.schuberth@hessen-agentur.de
Hessische Unternehmen der Touristikbranche können
die Möglichkeit nutzen sich auf dem Gemeinschaftsstand
„Hessen — FrankfurtRheinMain — Wiesbaden“ zu präsen- 36
tieren.
RDA GROUP TRAVEL EXPO FRIEDRICHSHAFEN 21. — 22. APRIL 2020
Fach- und Ordermesse für die Gruppentouristik
Friedrichshafen, Deutschland | www.rda-workshop.de
Als zweite große Fachmesse für Gruppenreisen ist der
RDA-Workshop Friedrichshafen Innovationstreiber sowie
Einkaufs- und Kommunikationsplattform für Unternehmen
aus allen Tourismussparten.
Ergänzt durch Fachvorträge um Inspirationen zu sammeln
erschließt die Messe schwerpunktmäßig als Quellmärkte Ansprechpartner HA Hessen Agentur GmbH
Süddeutschland, Österreich und die Schweiz. Tourismus- und Kongressmarketing
Herr Martin Pöllmann
Unternehmen der Touristikbranche bietet das Tourismus- Tel.: +49 611 95017-8120
und Kongressmarketing der HA Hessen Agentur attraktive martin.poellmann@hessen-agentur.de
Angebote, um ihre Produkte Einkäufern und Journalisten
zu präsentieren sowie Kontakte zu Vertriebspartnern zu
knüpfen.
37GTM GERMANY TRAVEL MART™ 10. — 12. MAI 2020
Der größte Incoming-Workshop für das Reiseland Deutschland
Rostock, Deutschland | www.germany-travel-mart.de
Der 46. Germany Travel Mart™ kommt nach Rostock! Der
GTM ist der größte touristische Incoming-Workshop
Deutschlands. Auf dieser hochkarätigen Verkaufsplattform
präsentieren sich die nationalen Tourismusschaffenden
den entscheidenden internationalen Einkäufern und
Pressevertretern der Reisebranche aus rund 50 Ländern.
Ansprechpartner HA Hessen Agentur GmbH
Über die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. können Sie Tourismus- und Kongressmarketing
sich für den 46. GTM in Rostock anmelden. Gerne können Herr Martin Pöllmann
Sie aber auch den Service des Tourismus- und Kongress- Tel.: +49 611 95017-8120
marketings der Hessen Agentur nutzen, um Ihre touristi- martin.poellmann@hessen-agentur.de
schen Produkte bzw. Angebote zu präsentieren.
38
RDA GROUP TRAVEL EXPO KÖLN 07. — 08. JULI 2020
Die Leitmesse für Gruppenreisen
Köln, Deutschland | www.rda-workshop.de
Der RDA-Workshop Köln ist weltweit die Leitmesse für
Bus- & Gruppentouristik. Leistungsträger können hier in
so kurzer Zeit so viele Einkäufer mit konkreter Buchungs-
bereitschaft persönlich erreichen wie bei keiner anderen
Veranstaltung. Dienstleister aus allen Tourismussparten
präsentieren in Köln ihre Ideen und Produkte für das
Geschäft von morgen. Zum festen Bestandteil hat sich das Ansprechpartner HA Hessen Agentur GmbH
Trend-Forum als Dialog-Plattform und Ideenbörse Tourismus- und Kongressmarketing
etabliert. Herr Martin Pöllmann
Tel.: +49 611 95017-8120
Für Unternehmen der Touristikbranche bietet der martin.poellmann@hessen-agentur.de
hessische Gemeinschaftsstand eine kostengünstige
Möglichkeit zur erfolgreichen Neukundenakquise und
Bestandskundenpflege im Bereich Gruppenreisen.
39GEMEINSAM
FÜR HESSEN
Die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) Die HA Hessen Agentur GmbH (HA)
bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: wettbewerbsneutrale Be- ist die Dienstleistungsgesellschaft des Landes und bündelt
ratung, gezielte Unterstützung und vor allem optimale die Aktivitäten der Wirtschaftsförderung. Sie setzt Projekte,
Vernetzung von lokal bis international. Darüber hinaus halten Kampagnen und Förderaktivitäten um und fungiert zudem als
wir Sie über die aktuellen technologischen Trends auf dem Berater und „Thinktank“.
Laufenden und informieren über Förderprogramme aus
Hessen, Deutschland und der EU. Ihr Kernziel ist die bestmögliche Unterstützung des Landes
Mit unserer Beratung und Betreuung nutzen Sie das Wissen Hessen und anderer öffentlicher Institutionen bei der Er-
von Experten verschiedener Disziplinen, die gemeinsam reichung ihrer Ziele im Rahmen der hessischen Wirtschafts-
individuelle Lösungen für Sie erarbeiten − kreativ und mit förderung.
exzellentem Know-how. www.hessen-agentur.de
www.htai.de
42
Der Hessische Industrie- und Handelskammertag (HIHK) e.V. Die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern
koordiniert die landespolitischen Aktivitäten der zehn ist die Dachorganisation der Handwerkskammern Kassel,
hessischen IHKs. Als Sprachrohr der gewerblichen Wirtschaft Frankfurt-Rhein-Main und Wiesbaden mit Sitz in der Landes-
in Hessen vertritt er die Interessen von rund 400.000 hauptstadt Wiesbaden.
Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Verwaltung und
Öffentlichkeit. Ihre Aufgabe ist vor allem die Interessenvertretung des Hand-
werks gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Hierzu werden
Mit engen Kontakten zur Landesregierung, dem Landtag, den Stellungnahmen abgegeben, Veranstaltungen, Maßnahmen
Medien und allen wichtigen Akteuren auf Landesebene sorgt und Aktivitäten auf Landesebene durchgeführt und koordiniert,
er dafür, dass die Standpunkte der hessischen Wirtschaft Gehör verschiedene Publikationen herausgegeben und Öffentlich-
finden. Dabei baut der HIHK auf die starke regionale Ver- keitsarbeit betrieben.
ankerung der zehn hessischen Industrie- und Handelskammern www.handwerk-hessen.de
sowie die fachlichen Kompetenzen ihrer Gremien und Mit-
arbeiter, so auch im Bereich International.
www.hihk.de
Die Messen werden finanziell durch das Hessische
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
gefördert und professionell durch Hessen Trade & Invest
in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Industrie- und
Handelskammertag und der Arbeitsgemeinschaft der
43
Hessischen Handwerkskammern organisiert.INTERNATIONALES NETWORKING
WIRTSCHAFTS-
DELEGATIONEN
46
Die Grenzen der einzelnen Nationalstaaten stehen im Zeitalter Programm. Sie erhalten Informationen über die aktuelle
der Globalisierung den wirtschaftlichen Aktivitäten schon lange wirtschaftspolitische Lage, Marktchancen und Finanzierungs-
nicht mehr entgegen. Die Wege zu neuen Märkten sind aller- möglichkeiten. Besuche bei deutschen und lokalen Unterneh-
dings oft langwierig und meistens nur schwer zu durchschauen. men sowie Gespräche bei Ministerien und Verbänden runden
Andere Gesetze, bürokratische Hürden sowie kulturelle Unter- das Programm ab.
schiede machen einen Start nicht immer einfach.
Sie tragen lediglich die Reisekosten (Flug, Hotel, Visum) und
Entscheidend für den Geschäftserfolg in ausländischen Ziel- eine Organisationspauschale, die lokale Transfers, Dolmetscher
märkten sind daher zwei Faktoren: Informationen und Kontakte. und gemeinsame Mahlzeiten beinhaltet. Die Organisation des
Programms und die Reiselogistik liegt in unseren Händen.
Das Team Außenwirtschaft der HTAI organisiert Delegationen,
Informationsbesuche und Company Missions in ausgewählte
Zielmärkte. Politische Flankierung durch Minister oder Staats- Ansprechpartner Hessen Trade & Invest GmbH
sekretäre öffnet Türen in Politik und Wirtschaft. Herr Jürgen Schneider
Tel.: +49 611 95017-8213
Schwerpunkte liegen auf wachstumsstarken Schwellenländern juergen.schneider@htai.de
und potenzialreichen Märkten. Auch auf diesem Weg können
Sie neue Märkte im Ausland erkunden, erste Kontakte knüpfen
oder bereits bestehende Verbindungen vertiefen.
In Zusammenarbeit mit Partnern wie Botschaften und Aus-
landshandelskammern organisieren wir ein anspruchsvolles 47INNOVATIV,
EUROPÄISCH, GLOBAL
Technologie-Start-ups machen es im Zeitalter der Digitali- In Kooperation mit öffentlichen Stellen und privaten Anbietern
sierung vor. Mit ihren skalierbaren Geschäftsmodellen starten unterstützen wir ambitionierte Unternehmen beim Zugang zu
sie in Hessen, um rasch international zu wachsen. Innovative Kapital für Innovationsprojekte und bei der nötigen Vernetzung.
Angebote mit hohem Kundennutzen haben beste Chancen, Aus dem regionalen Ökosystem hinaus in die Welt − wir be-
neue Märkte zu erschließen − europäisch und global. schleunigen Ihr internationales Wachstum.
Was immer kleine und mittlere Unternehmen dazu brauchen: Als offizielle Beratungsstelle der Europäischen Kommission
Kapital, Partner oder Know-how − das Enterprise Europe Net- sind wir − das Enterprise Europe Network Hessen − Lotsen für
work hilft dabei. EU-Förderprogramme zu Forschung und Innovation. Wir
helfen Ihnen, die passende Förderung zu finden, und begleiten
Wir suchen für Sie international nach geeigneten Partnern für Sie bei allen Schritten der Antragstellung und der Projektumset-
Forschung und für Entwicklung, Umsetzung und Verwertung zung. Damit Sie Ihre Projekte schneller und besser in den Markt
von neuen Produkten, Dienstleistungen und Geschäfts- bringen, stärken wir Ihre Kompetenzen im Innovationsmanage-
modellen. ment.
48
www.een-hessen.de
Ansprechpartnerin Hessen Trade & Invest GmbH
Enterprise Europe Network
Frau Dr. Margarete Kessler
Tel.: +49 611 95017-8473
margarete.kessler@htai.de
49IMPRESSUM Herausgeber Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für
Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Konradinerallee 9
65189 Wiesbaden Ansprechpartner
Bernd Kistner
Ansprechpartner Kaiser-Friedrich-Ring 75
Jürgen Schneider 65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 95017-8213 Tel.: +49 611 815-2366
juergen.schneider@htai.de bernd.kistner@wirtschaft.hessen.de
www.htai.de www.wirtschaft.hessen.de
In Zusammenarbeit mit dem Hessischen Arbeitsgemeinschaft der Hessischen
Industrie- und Handelskammertag Handwerkskammern Außenwirtschaftsberatung Hessen
bei der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
c/o IHK Frankfurt am Main
Ansprechpartner Ansprechpartner
Michael Fuhrmann Heike Krüger
Börsenplatz 4 Hindenburgstraße 1
60313 Frankfurt am Main 64295 Darmstadt
Tel.: +49 69 2197-1435 Tel.: +49 (0) 69 97172-266
m.fuhrmann@frankfurt-main.ihk.de kruegerh@hwk-rhein-main.de
www.ihk-hessen.de www.handwerk-hessen.de 50
Layout und Produktion Druck Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der
Grundfarben Werbeagentur A&M Service GmbH, Elz Hessischen Landesregierung herausgegeben. Sie darf weder
www.grundfarben.de von Parteien noch von Wahlbewerbern oder Wahlhelfern
während eines Wahlkampfes zum Zwecke der Wahlwerbung
Bildquellen S. 30: © Andrei Merkulov / verwendet werden. Missbräuchlich ist insbesondere die
Titelseite: © jotily / stock.adobe.com stock.adobe.com
Verteilung auf Wahlkampfveranstaltungen, an Informa-
S. 6: © rcfotostock / stock.adobe.com S. 31: © Alex_Traksel /
S. 9: © kwanchaift / stock.adobe.com stock.adobe.com
tionsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken oder
S. 10: © rcfotostock / stock.adobe.com S. 32, 33: © Syda Productions / Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Werbemittel.
S. 11: © Oleksandr Moroz / stock.adobe.com Untersagt ist gleichfalls die Weitergabe an Dritte zum Zwecke
stock.adobe.com S. 34: © Onur / stock.adobe.com der Wahlwerbung. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer
S. 12: © freedarts / stock.adobe.com S. 34, 42,43: © Artalis-Kartographie / bevorstehenden Wahl darf die Druckschrift nicht in einer Weise
S. 13: © Nmedia / stock.adobe.com stock.adobe.com
verwendet werden, die als Parteinahme der Landesregierung
S. 14: © 258083 / digitalstock S. 35: © VanHope /
S. 15: © prakasitlalao / stock.adobe.com stock.adobe.com zugunsten einzelner politischer Gruppen verstanden werden
S. 16: © Sergey Nivens / S. 36: © VadimGuzhva / könnte. Die genannten Beschränkungen gelten unabhängig
stock.adobe.com stock.adobe.com davon, wann, auf welchem Weg und in welcher Anzahl diese
S. 17: © zapp2photo / stock.adobe.com S. 37: © Kar Tr / stock.adobe.com Druckschrift dem Empfänger zugegangen ist. Den Parteien ist es
S. 18: © lazyllama / stock.adobe.com S. 38: © kasto / stock.adobe.com jedoch gestattet, die Druckschrift zur Unterrichtung ihrer eigenen
S. 19: © tawanlubfah / stock.adobe.com S. 39: © terovesalainen /
S. 20: © 492430 / digitalstock stock.adobe.com
Mitglieder zu verwenden.
S. 21: © 28835 / digitalstock S. 40, 41: © Christof Mattes / HTAI
S. 22, 23: © kasto / stock.adobe.com S. 44, 45: © denisismagilov /
S. 24: © Aliaksei / stock.adobe.com stock.adobe.com
S. 25, 26, 27: © jotily / stock.adobe.com S. 46: © Christof Mattes / HTAI
S. 28: © Nataliya Hora / stock.adobe.com S. 49: © artjazz / stock.adobe.com
S. 29: © Alexander Limbach / Redaktionsstand
51
stock.adobe.com Juni 2019Sie können auch lesen