Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Christophorusgemeinde Altwarmbüchen Dezember 2021 - Februar 2022 - Ev.-luth ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Christophorusgemeinde Altwarmbüchen Dezember 2021 - Februar 2022
Seite 2 nicht anders kommunizieren können. Licht kann ich gebrauchen nach einem weiteren Jahr mit Einschränkungen und Abstand und Sorge um meine Liebsten. In allem ist ein Riss. So kommt das Licht hinein. Keine Finsternis ist so geschlossen, dass nichts mehr durchdringen kann. In jeder dunklen Wirklichkeit, die unausweichlich scheint, gibt es eine Bruchstelle, an der sich die Dinge ändern können. Und wir werden There’s a crack in everything. entkommen, wenn auch nicht immer That’s how the light gets in. unversehrt. In allem ist ein Riss. So kommt das Cohens Lied malt keine Utopie aus, Licht hinein. keine heilen Verhältnisse. Er singt Leonard Cohen singt das in seinem einen Lobpreis auf so etwas gering Song „Anthem“, zu Deutsch Scheinendes wie den Riss im System, „Hymne“. der die Dinge wieder öffnet. Ich schreibe diese Zeilen und goldene Mit einem Babyschrei in dunkler Herbstsonnenstrahlen fallen durch Nacht, mit einem Laternenschein durch die Fensterscheibe auf die Tastatur die Ritzen eines windschiefen Stalls auf meines Laptops. Licht kann ich den Feldern von Bethlehem beginnt die gebrauchen, denke ich noch so bei große Geschichte, die wir uns jedes Jahr mir und tippe die Worte auf das wieder erzählen, genau hier entsteht ein weiße digitale Blatt Papier. Riss zwischen dem Göttlichen und dem Licht kann ich gebrauchen nach Menschlichen. diesen meist trüben Sommertagen Wenn ich es in traditionelle Advents- mit grau in grau am weiten sprache übersetze, heißt das vielleicht Himmelsdach, mit Regenfluten wie in meinem Lieblingsadventslied: im Land, die Häuser, Träume und „O Heiland, reiß die Himmel auf “. Hoffnung fortrissen. Licht kann ich Gott tut es. Er reißt die Himmel auf. gebrauchen nach den tristen Bildern aus der Welt, mit Flüchtlingen auf Weihnachten bedeutet nicht, dass Rettungsbooten, Männern mit fortan alles gut ist. Die Welt ist noch Gewehren in den Händen, die ihre da. Die Dunkelheit ist noch da. Aber Wertevorstellungen und Ängste durch einen Riss im System kommt
Seite 3 Licht hinein. Und mit diesem Licht In allem ist ein Riss. So kommt das die Möglichkeit zur Veränderung. Licht hinein. Nichts ist schlimmer als geschlossene In diesem Sinne: Lasst das Licht durch Systeme. alle Risse leuchten und seien sie auch Weihnachten bedeutet für mich, noch so klein! nicht nur andächtig an der Krippe zu Bleibt gesegnet und behütet! stehen, sondern im Licht zu wandeln – vielleicht auch auf ganz neuen Eure Pastorin Jessica Jähnert-Müller Wegen. Bericht aus dem Kirchenvorstand Der Kirchenvorstand freut sich auf lender Materialien jetzt auch wieder die Zusammenarbeit mit zwei neuen voran. Die Heizung wurde bereits Mitgliedern, Frau Renate Smaka- installiert, damit die Kirche und die Schröder und Frau Simone Selle, die provisorischen Gemeinderäume sich beide in der Oktober-Sitzung, wieder warm werden. Die Fenster und die wieder in der Kirche stattfand, Außentüren werden Anfang Novem- vorgestellt haben. Wir werden sie im ber eingebaut und mit der äußeren Gottesdienst am 1. Advent, unserem Wärmedämmung soll ebenfalls begon- traditionellen Neujahrsempfang, in nen werden. Um Kirche und Sakristei ihr Amt einführen. wurde ein Gerüst errichtet, um die asbesthaltigen Schindeln der Attika- In diesem Gottesdienst werden wir verkleidung zu entsorgen und durch auch Dr. Hartmut Mollat aus dem moderne Materialien zu ersetzten. KV verabschieden. Nach mehr als 55 Jahren wird er seinen Dienst an Um bei den anstehenden Gottes- unserer Gemeinde aus gesundheitli- diensten wie Ewigkeitssonntag, chen Gründen beenden. Seine stets Neujahrsempfang und Weihnachten, pragmatische Sichtweise, oft mit viel die üblicherweise gut besucht werden, diplomatischem Geschick und im- ausreichend Sitzplätze bieten zu kön- mer dem Menschen zugewendet wird nen, hat sich der KV entschieden die uns in unserem Gremium fehlen. Wir 3G-Regel einzuführen. Bitte bereiten bedanken uns bei Hartmut Mollat Sie sich beim Besuch der Kirche darauf und wünschen ihm für die Zukunft vor. alles Gute. Ich wünsche Ihnen eine schöne Ad- Bei unserem Neubau geht es nach vents- und Weihnachtszeit. langen Unterbrechungen wegen feh- Harald Burghof
Seite 4 unsere Konfirmanden Konfirmationen im September Am 12. Und am 18. September haben wir mit insgesamt 19 Jugendlichen ihre Konfirmation gefeiert. Diese fand - zum zweitem Mal – vor unserer Christophoruskirche statt. So konnte jeder Konfi mehr Gäste mitbringen, als es bei einer Feier in der Kirche der Fall gewesen wäre. Wir sagen noch einmal Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Für ebenfalls 19 Jugendliche geht die Konfirmandenzeit gerade noch weiter. Sie werden im kommenden Jahr am 22. Mai und am 04. Juni Einladung zum Vorstellungs- konfirmiert. Neben unserem Diakon gottesdienst der Konfirmanden Philipp Lerke und Pastor Sebastian Müller sehen sie derzeit noch Anfang Februar geht es für die ein neues Gesicht: Frau Yvonne Konfirmandinnen und Konfirmanden Wege aus Wettmar studiert an der unserer Gemeinde gemeinsam evangelischen Fachhochschule in mit den Jugendlichen der St. Hannover Religionspädagogik und Nikolaigemeinde Kirchhorst auf bereitet sich damit auf den Beruf Konfirmandenfreizeit. Dort werden der Diakonin vor. Im Rahmen sie ihren „Vorstellungsgottesdienst“ ihres Studiums absolviert sie vorbereiten. Herzlich möchten derzeit in der Konfirmandenarbeit wir Sie dazu einladen. Der unserer Christophorusgemeinde Vorstellungsgottesdienst unserer ein Praktikum und lernt, wie der Konfirmanden findet am Sonntag, Konfirmandenunterricht vorbereitet dem 13. Februar um 11:00 Uhr statt. und geleitet wird.
Seite 5 Weltgebetstag 2022 Zukunftsplan: Hoffnung Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona- Pandemie verschärfte Armut und Ungleichheit. Zugleich erschütterte sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den reichen Industriestaaten. Als Christ*innen jedoch glauben wir an die Rettung dieser Welt, nicht an ihren Untergang! Der Bibeltext Jeremia 29,14 des Weltgebetstags 2022 ist ganz klar: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden…“ Menschen in über 150 Ländern der Erde feiern den Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden sie ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrem stolzen Land mit seiner bewegten Geschichte und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen Gesellschaft. Aber mit den drei Schicksalen von Lina, Nathalie und Emily kommen auch Themen wie Armut, Einsamkeit und Missbrauch zur Sprache. Gemeinsam wollen wir Samen der Hoffnung aussäen in unserem Leben, in unseren Gemeinschaften, in unserem Land und in dieser Welt. Am 04. März 2022 schließen wir uns dieser weltweiten Bewegung wieder an und feiern um 18 Uhr in der katholischen Heilig-Kreuz-Gemeinde in Altwarmbüchen gemeinsam den Gottesdienst zum Weltgebetstag. Vorbereitet wird er von Frauen aus Kirchhorst, Neuwarmbüchen und Altwarmbüchen. Anmeldung unter https://st-nikolai-kirchhorst.gottesdienst-besuchen oder unter 05136/3622. Sie möchten gern mit im Vorbereitungsteam dabei sein? Dann melden Sie sich gern bei Pastorin Jessica Jähnert-Müller unter 05136/2810 oder unter jessica.jaehnert-mueller@evlka.de.
Seite 6 Praktikum in der Gemeinde Liebe und interessante Arbeitsfelder „Miteinander“- kennengelernt habe. Leser, So habe ich z.B. erfahren, was mein Name ist eine Fundraiserin macht, und wie Lenn Selle. Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen Ich bin 14 Jahre vorbereitet werden und ablaufen. alt und besuche die 9. Klasse der IGS Außerdem war ich an der Vorbereitung Isernhagen. der Erntedank-Andacht der Kita Nachdem ich im letzten Schuljahr „Die Arche“ beteiligt, habe beim schon das „Projekt Verantwortung“ in Pfadfindertreffen in Altwarmbüchen der Christophorus Kirchen-gemeinde und beim Kinderchor in Kirchhorst absolviert habe und am 12. September teilgenommen sowie im Gemeindebüro 2021 hier konfirmiert wurde, wollte Geburtstagsbriefe versandfertig ich gern noch mehr über die Arbeit in gemacht. Besonders habe ich mich der Kirchengemeinde erfahren. darüber gefreut, dass ich an einer Daher habe ich mein Paddeltour mit ein paar Teamern Betriebspraktikum in der Zeit teilnehmen durfte. vom 20.09. bis 01.10.2021 in der Mein Praktikum war eine sehr Christophorus Kirchengemeinde interessante Erfahrung für mich und absolviert, bei dem ich viele neue ich freue mich, es gemacht zu haben. Familiengottesdienst in St. Nikolai Kirchhorst am 2. Advent Draußen im Walde stand ein niedlicher kleiner Tannenbaum… Mit diesen Worten beginnt das Märchen „Der Tannenbaum“ von Hans Christian Andersen. Draußen auf dem Kirchplatz der St. Nikolaigemeinde in Kirchhorst steht ein niedlicher Tannenbaum. Mit diesen Worten beginnt auch in diesem Jahr wieder die Aktion rund um den traditionellen Baumschmückgottesdienst, den Juki e.V., der Förderverein für Kinder- und Jugendliche, gemeinsam mit der St. Nikolaigemeinde veranstalten wird. Am 05. Dezember feiern wir um 15 Uhr auf dem Kirchplatz einen Familiengottesdienst mit Pastorin Jessica Jähnert-Müller und Diakonin Judith Schoppe. Kommt gern vorbei und bringt Baumschmuck (wetterfest) mit. Wir wollen den grünen Tannenbaum zum Glitzern und Leuchten bringen! Im Anschluss stärken wir uns mit leckeren Waffeln. Anmeldung bitte unter https://st-nikolai-kirchhorst.gottesdienst-besuchen.de oder unter 05136/3622.
Seite 7 Sommermaßnahmen 2022 Christophorus - St. Nikolai - St. Marien Jugendfreizeit nach Italien 16. - 28. Juli 2022 Es geht ab in den Süden nach Orbetello, wo wir gemeinsam Sonne, Strand und Meer genießen werden. Dabei wird es ein buntes Programm aus Kreativem, Sport, Andachten und Aus- flügen geben. Alter: 14 - 17 Jahre Kosten: ca. 520 € (Hin– und Rückfahrt im modernen Reisebus, Vollverpflegung, alle Programmpunkte) Leitung: Diakon Philipp Lerke (01577-6973271) Musicalwoche für Kinder 08. - 13. August 2022 Seid dabei, wenn wir Lieder, Theaterszenen und Tänze einstu- dieren. Am Ende der Woche werden wir auf der Bühne stehen und unser Musical präsentieren. Alter: 8 - 12 Jahre Ort: Neuwarmbüchen Kosten: 55,- € Leitung: Diakonin Judith Schoppe (0151-56638783) Kinderfreizeit nach Wangerooge 15. - 20. August 2022 Inselfeeling pur auf der östlichsten ostfriesischen Insel. Baden, spielen, basteln, die Insel entdecken, Gemeinschaft erleben und noch viel me(e)hr warten auf euch! Alter: 9- 13 Jahre Kosten: 290,- € (Hin– und Rückfahrt im modernen Reisebus, Vollverpflegung, alle Programmpunkte) Leitung: Diakonin Anika Schneider (0175-3241709) Alle Maßnahmen werden von einem Team aus Ehrenamtlichen un- terstützt. Anmeldungen sind ab Dezember auf den Homepages der Kirchengemeinden möglich. Niemand muss zu Hause bleiben. Bei fi- nanziellen Schwierigkeiten sprechen Sie uns vertrauensvoll an.
Seite 8 Einladung zum Neujahrsempfang Die evangelisch-lutherische Christophoruskirchengemeinde Altwarmbüchen und ihre Kindertagesstätte „Die Arche“ laden Sie herzlich zum Festgottesdienst und Neujahrsempfang am 1. Advent, Sonntag, 28. November um 15 Uhr ein. Im Anschluss an den Gottesdienst möchten wir mit Glühwein, Tee und adventlichem Gebäck das neue Kirchenjahr mit Ihnen begrüßen. Ihr Pastor Sebastian Müller
Seite 9 Anmeldung zum Konfirmandenunterricht 2022/2023 Der neue Konfi-Jahrgang startet Sie können die Anmeldezettel und Sie haben die Möglichkeit im Gemeindebüro abholen, auf Ihre Tochter oder Ihren Sohn der Homepage downloaden oder für den Konfirmandenunterricht auch Online anmelden. (http:// anzumelden. Auf ganz vielfältige und www.christophorus-awb.de/ bunte Art und Weise nähern wir uns konfirmandenunterricht.html oder in der Konfizeit dem Glauben und den QR Code scannen). erleben christliche Gemeinschaft. Spiele, Singen und Spaß sind immer mit dabei. Am 8. März wird es um 18 Uhr einen Elternabend geben, zu dem alle Eltern herzlich eingeladen sind zu kommen. Hier stellen wir das Konfirmandenmodell ausführlich vor und Sie haben die Möglichkeit, weitere Fragen an uns zu richten. Sie können dann bereits die 45€ Kosten für die Anschaffung der Bibel, Weitere Informationen finden Sie Unterrichtsmaterialien, Kreuze etc. ebenfalls auf der Homepage, oder bezahlen. direkt im Gemeindebüro, bei Diakon Der Konfirmandenunterricht beginnt Lerke oder Pastor Müller. dieses Jahr nach den Osterferien und Wir freuen uns, viele neue endet mit der Konfirmation Pfingsten Konfirmanden zu begrüßen. 2023. Teilnehmen können alle Jugendlichen die mind. in der siebten Ihr Pastor Müller & Diakon Philipp Klasse (oder 13 Jahre alt) sind. Lerke
Seite 10 Weihnachten 2021 Alle Jahre wieder… Aufgrund der aktuellen Coronalage haben wir unser Programm für den Heiligabend verändert. Neben drei „Präsenzgottesdiensten“ (14, 18 und 23 Uhr) laden wir in der Zeit von 15 – 17:30 Uhr auf unser Kirchengelände und in die offene Kirche ein. Aktionen rund um die Christophoruskirche (15:00 – 17:30 Uhr) Auf unserem Kirchengelände und in der offenen Kirche erwarten Sie den Nachmittag über Musik verschiedener Gruppen sowie Aktionen zum Mitmachen und Entdecken. Außerdem können Sie sich von unseren Pfadfindern das Friedenslicht aus Bethlehem abholen. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Heiligabend (14, 18 und 23 Uhr) 14 Uhr Minikirche für die Kleinsten (Pastorenehepaar Müller) mit 3G-Regel für alle Erwachsenen, 80 Plätze 18 Uhr Christvesper mit dem Posaunenchor (Pastor Sebastian Müller), 3G-Regel, 80 Plätze 23 Uhr Christnacht in der Kirche (Pastorin Jessica Jähnert-Müller), 3G-Regel Bitte melden Sie sich für diese Gottesdienste unbedingt hier an (https:// christophorus.gottesdienst-besuchen.de oder 0511/612221). Da die 3G-Regel gilt, denken Sie daran, einen entsprechenden Nachweis mitzunehmen.
Seite 11 1. Weihnachtstag Herzliche Einladung in die Nachbargemeinde St. Nikolai Kirchhorst zu einem besonderen Erlebnis. Die geschmückte Kirche ist am 25. Dezember zwischen 11 Uhr und 16 Uhr geöffnet und es läuft „Hoffnung zum Hören“, ein Audioandachtsformat, das dort in den vergangenen Monaten immer wieder begegnet ist. Kommen Sie gern vorbei und entdecken Sie die Kirche und die Botschaft von Weihnachten einmal ganz anders. 2. Weihnachtstag Wir feiern am 26. Dezember um 11 Uhr in der Christophoruskirche in Altwarmbüchen einen Gottesdienst mit besonderer Musik. Pastor Sebastian Müller und Pastorin Jessica Jähnert-Müllerwerden den Gottesdienst gestalten. Auch hier gilt die „3G“-Regel und die Bitte, dass Sie sich anmelden: https://christophorus.gottesdienst-besuchen.de oder unter 0511/612221. Minikirche an Heiligabend Esel Jakob und das Geheimnis im Stall… Wir laden alle Familien mit kleineren Kindern herzlich ein, mit uns gemeinsam an Heiligabend Minikirche zu feiern. Pastorenehepaar Müller und Esel Jakob verkürzen euch mit einer kurzen Andacht, viel Musik und einer spannenden Geschichte das Warten auf das Christkind. Also, kommt vorbei und macht mit am 24. Dezember um 14 Uhr in der Christophoruskirche in Altwarmbüchen. Zum Vormerken: In neuen Jahr freuen wir uns dann, mit euch am Samstag, dem 12. Februar 2022 um 10:30 Uhr in der Christophoruskirche unsere nächste Minikirche zu feiern. Anmeldung für beide Termine unter https://christophorus.gottesdienst-besuchen.de oder unter 0511/612221.
Seite 12 Der geborgte Weihnachtsmann Wahrscheinlich deshalb, weil er keinen Vater mehr hatte, der ihm dasselbe sagen konnte, wie er mir immer sagte.“ Einen Weihnachtsbaum zu stehlen, das kommt für Vater und Sohn nicht in Frage. Also borgen sie einen! Summend und pfeifend ziehen sie los. Aus dem Friedrichshain graben sie sich eine Blautanne aus, stecken sie zuhause in eine Wanne mit Wasser und dann Ein weihnachtlicher Text für Zuhause. feiern sie Weihnachten. Es wird ein wunderschöner Weihnachtsabend. Erst Kennen Sie noch Walter Giller? in der folgenden Nacht nehmen sie Den Schauspieler? Genau, der den Baum aus der Wanne und bringen gutaussehende lange Schlacks. Der ihn zurück in den Friedrichshain. Die Ehemann von Nadja Tiller. In den Stanniolpapiersterne hängen noch eine 1960er Jahren sind sie das Traumpaar ganze Weile an seinen Zweigen und des deutschen Films. Er starb am 15. manch Spaziergänger wird sich später Dezember 2011 mit 84 Jahren. In darüber wundern. Es mutet merkwürdig seinen Filmen mimte Walter Giller an, sich vorzustellen, dass ihn jemand meist den komischen, schüchternen einmal zu Gast in seiner Wohnküche Typen. Immer nett, nie ausfallend. So hatte. wie in dem preisgekrönten Fernsehspiel „Der geborgte Weihnachtsbaum“ von Die Zeiten sind heute andere. 1966. Weihnachtsbäume wird sich niemand mehr aus dem Stadtpark borgen. Diese Weihnachtsgeschichte spielt im Vorsicht, das wäre auch strafbar. Aber Nachkriegs-Berlin. Es geht um den Menschen, die sich behelfen müssen, Christbaum. Vater und Sohn haben gibt es natürlich auch heute noch. So keinen fürs Fest. Wie auch, ohne Geld! wie Gott selbst, der nur mit einem Bald scheint alle Hoffnung verloren. „geborgten Dach über dem Kopf “. Er Aber dann kommt dem Vater, gespielt wurde geboren in einer Krippe, die er von Walter Giller, die rettende Idee. sich von den Tieren im Stall ausborgen „Weihnachten“, sagt er, „ist das Fest der muss. Manch einer am Wege hat sich Freude. Das Entscheidende ist nämlich, sehr darüber gewundert. Aber es wurde nicht traurig zu sein. Auch dann nicht, eine wunderbare Nacht. Und es mutet wenn man kein Geld hat.“ Der Sohn überhaupt nicht merkwürdig an, sich merkt sehr wohl: „Vater selber gibt vorzustellen, dass Gott selber da zu Gast sich auch immer große Mühe, nicht war. traurig zu sein. Doch er hat es aus irgendeinem Grund da schwerer als ich. Ihr Pastor Sebastian Müller
Seite 13 Kindergottesdienst Der Gottesdienst findet einmal im Monat, samstags von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr in Heilig Kreuz statt. 18.12.21 15.01.22 19.02.22 Wir freuen uns auf dich! Dein KiGo-Team Kontakt: Diakon Philipp Lerke Ev.-luth. Christophorus-Kirchengemeinde AWB Bernhard-Rehkopf-Str. 13 30916 Isernhagen Mobil: 0157-769 732 71 Mail: philipp.lerke@kirche-burgwedel-langenhagen.de Unser Kindergottesdienst (Kigo) Seit mehreren Jahren feiern wir den Kindergottesdienst ökumenisch zusammen mit der katholischen Heilig-Kreuz-Gemeinde Altwarmbüchen. Der Kigo findet regelmäßig an einem Samstag im Monat von 9.30 Uhr bis 11 Uhr statt, und es sind alle Kinder im Alter von 6-12 Jahren eingeladen. Wir feiern den Kindergottesdienst in der Heilig Kreuz Kirche (Königsberger Str. 2a). In den Ferien findet in der Regel kein Kigo statt. Der Kindergottesdienst hat eine besondere Liturgie. Wir starten immer (ganz wichtig!) mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss daran steht eine spannende biblische Geschichte im Mittelpunkt, wir singen und basteln oder spielen gemeinsam. Alle wichtigen Infos findest du auch unter: http://www.christophorus-awb.de/kindergottesdienst.html
Seite 14 UNSER BAUVORHBEN Im November wurden durch Firma Metallbau Burckhardt GmbH aus Kirchhorst die neuen Fenster und Außentüren unseres Gemeindehauses eingebaut. Dies ist ebenfalls ein wichtiger Meilenstein für unser Bauvorhaben, weil dadurch gewährleistet werden kann, dass der Innenausbau (Maler-, Installations- und Elektroarbeiten) auch über die An dieser Stelle berichten wir kalten Wintermonate weitergehen seit über einem Jahr von unserer kann. Kirchenbaustelle. In der letzten Lang ersehnt wurde von uns auch Gemeindebriefausgabe waren die Installation der Heizung, die wir Fotos von den frisch errichteten nicht nur für das neue Gemeindehaus Dachbalken zu sehen, durch die sondern auch für die Kirche man noch den blauen Himmel brauchen. sehen konnte. Wir freuen uns, dass mit Beginn der „kalten Jahreszeit“ das Dach mittlerweile geschlossen werden konnte. Die Dachdeckerfirma „Compact“, die für unser neues Gemeindehaus das Dach errichtet hat, ist derzeit noch dabei, die asbesthaltigen Dachschindeln unseres Kirchengebäudes zu entfernen und zu ersetzen. Wenn der Zeitplan gehalten werden kann, ist das Dach unserer Kirche bis Weihnachten erneuert. Wir bedanken uns an dieser Stelle So schnell wie mit dem Kirchendach nochmal herzlich für das Verständnis geht es bei der Fertigstellung unseres unserer Gottesdienstbesucherinnen neuen Gemeindehauses leider nicht. und –besucher, die von uns im Durch Material- und Lieferengpässe Oktober und Anfang November mit kam es ja immer wieder zu Fließdecken am Kircheneingang Verzögerungen in den letzten ausgestattet wurden, weil die Heizung Monaten. Trotzdem können wir aber noch nicht fertig war. auch über Fortschritte berichten.
Seite 15 Mein zweiter Dank gilt an dieser Stelle unseren Spenderinnen und Spendern, die uns in den letzten Wochen mit Ihrer Spende unterstützt haben. Gerade angesichts steigender Baumaterial—und Handwerkerpreise sind wir nach wie vor auf Spenden für unser neues Gemeindehaus angewiesen. Aus diesem Grund möchten wir auch in diesem Jahr wieder unsere Christophorussammlung vor Weihnachten für unser Bauvorhaben erbitten. Herzliche Grüße, Ihr Pastor Sebastian Müller Spendenkonto für das Bauvorhaben Empfänger: Ev. Kirchengemeinde Christophorus IBAN: DE85 5206 0410 0000 0060 41 BIC: GENODEF1EK1 Verwendungszweck: Spende für das neue Christophorus-Gemeindehaus AWB
Seite 16 Weihnachtsbote – Weihnachten zu Hause Im vergangenen Jahr haben wir zum ersten Mal in der Geschichte unserer Kirchengemeinde keinen Gottesdienst am Heiligabend feiern können. Wir hoffen zwar, dass dies in diesem Jahr wieder anders sein wird, und haben für Heiligabend und die Weihnachtstage viele Veranstaltungen geplant. Dennoch wissen wir, dass angesichts der aktuellen Pandemielage auch in diesem Jahr nicht alle unsere Präsenz-Gottesdienste werden besuchen können. Aus diesem Grund können Sie auch in diesem Jahr in unserer Kirche wieder kostenfrei einen „Weihnachtsboten“ mit besinnlichen Texten, Liedern und Bildern bei uns abholen. Dieser kann ab dem 1. Advent in unserer Kirche oder aus dem Gemeindebüro abgeholt werden. Wir wünschen viel Freude beim Lesen! Christnacht Die Geschenke sind ausgepackt, Kartoffelsalat und Würstchen haben geschmeckt? Es ist Ruhe im Haus eingekehrt? Stille Nacht, heilige Nacht… Wir laden ein, die Christnacht mit einem Gottesdienst zu begehen - mit Kerzenlicht und stimmungsvoller Musik. Am 24. Dezember feiern wir um 23 Uhr in der Christophoruskirche in Altwarmbüchen diesen besonderen Gottesdienst zur Christnacht mit Pastorin Jessica Jähnert-Müller. Herzliche Einladung! Anmeldung unter https://christophorus.gottesdienst-besuchen.de oder 0511/612221.
Seite 17 Musikalische Adventsandacht im Kerzenschein am Samstag, den 4. Dezember 2021 um 17:00 Uhr Herzlich eingeladen wird zu adventlicher Musik mit dem Chor, Posaunenchor und den Flötenensembles unserer Gemeinde. Mit Texten und Kompositionen aus vergangener und gegenwärtiger Zeit wollen wir beim Zuhören und gemeinsamen Singen den Advent auf uns wirken lassen. Christophorus – Neujahrskonzert zur 825 – Jahrfeier Altwarmbüchen am Sonntag, 2. Januar 2022 um 18:00 Uhr Musikerinnen und Musiker aus Isernhagen/Burgwedel spielen Werke für Querflöte, Violoncello, Klavier u.a. Für beide Konzertveranstaltungen gilt die 3-G-Regel. Wir bitten um eine Anmeldung unter christophorus.gottesdienst-besuchen.de oder telefonisch unter der Nummer 0511-612221. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Seite 18 Gottesdienst zu Beginn der Fastenzeit „Üben! Sieben Wochen ohne Stillstand” - unter dieses Motto stellt die evangelische Kirche ihre Fastenaktion 2022. Im Gottesdienst am Sonntag, dem 06. März 2022 um 11 Uhr wird Pastor Sebastian Müller die neue Fastenaktion vorstellen und Impulse geben, was es bedeuten kann „Sieben Wochen ohne…“ zu leben. Bitte melden Sie sich für diesen Gottesdienst unter christophorus.gottesdienst- besuchen.de oder telefonisch (612221) an.
Gottesdienste Seite 19 Sonntag 1. Advent 28.11. 15:00 Uhr Gottesdienst u. Neujahrsempfang - Pastor Müller Samstag 2. Advent 04.12. 17:00 Uhr Adventskonzert mit Andacht - P. Müller Sonntag 3. Advent 12.12. 11:00 Uhr Gottesdienst - P. Müller Sonntag 4. Advent 19.12. 11:00 Uhr Singe-Gottesdienst - L. Bendig Heiligabend 24.12. 14:00 Uhr Mini-Kirche - Pn. Jähnert-Müller & P. Müller 18:00 Uhr Christvesper mit Posaunen und P. Müller 23:00 Uhr Christmette - Pn. Jähnert-Müller 1. Weihnachtstag 25.12. zwischen 11 und 16 Uhr Einladung zur „Hoffnung zum Hören“ in Kirchhorst 2. Weihnachtstag 26.12. 11:00 Uhr regionaler Gottesdienst - P. Müller Silvester 31.12. 18:00 Uhr Silvester-Gottesd. - Pn. Jähnert-Müller Sonntag 02.01. 11:00 Uhr regionaler Gottesdienst in Kirchorst St.-Nikolai Pn. Jähnert-Müller 18:00 Uhr Neujahrskonzert in der Christophoruskirche Sonntag 09.01 11:00 Uhr Gottesdienst - L. Bendig Sonntag 16.01 09:30 Uhr Gottesdienst - P. Müller Sonntag 23.01. 11:00 Uhr Gottesdienst - Pn. Jähnert-Müller Sonntag 30.01. 09:30 Uhr Gottesdienst - P. Müller Sonntag 06.02 10:00 Uhr regionaler Gottesdienst in Isernhagen St. Marien - P. Henkmann Sonntag 13.02. 11:00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden - P. Müller Sonntag 20.02. 11:00 Uhr Gottesdienst - P. Gildemeister Sonntag 27.02. 09:30 Uhr Gottesdienst mit Pn. Jähnert-Müller Freitag 04.03. 18:00 Uhr Weltgebetstagsgottesdienst in der kath. Heilig Kreuz Kirche Sonntag 06.03. 11:00 Uhr „7 Wochen ohne“ Gottesdienst zur Fastenzeit - P. Müller Tauftermine vereinbaren Sie bitte direkt mit Pastor Müller. Tel.: (0511) 26024344 Andachtstermine im Pflegezentrum RENAFAN Lüneburger Damm 2: Heiligabend 24.12. um 14:00 Uhr Andacht mit P. Gildemeister Freitag, 28.01.2022 um 15:30 Uhr Andacht mit P. Müller Freitag, 25.02.2022 um 15:30 Uhr Andacht mit P. Müller Freitag, 25.03.2022 um 15:30 Uhr Andacht mit P. Müller
Seite 20 Aus der ARche Von Licht zu Licht Mit einem Rückblick auf den Herbst und die Zeitumstellung mit den schneller dunkel werdenden Nach- mittagen erinnern wir uns an unsere Laternenfeste in unseren sieben Gruppen unserer Arche. Gemein- sam wurden draußen auf unserem Außengelände leuchtende Tiere und freuen wir uns auf eine Andacht mit Figuren entdeckt, und im Anschluss Pastor Müller und Susanne Fiedler. gab es noch einen Singkreis, um dann Doch bis es so weit ist, werden wir mit noch besserer Laternenstimmung noch ein Bilderbuchkino anbieten denHeimweg zum Abendbrot anzu- und auch der Kasper schaut eines treten. Wie schön die Lichter in der Tages mit seinen Freunden bei uns Dunkelheit geleuchtet haben und wie vorbei und wird uns von seinem Ni- schön, dass weitere Lichter nun in kolausabenteuer berichten. der Weihnachtszeit für uns leuchten Wir bedanken uns bei Nelly Wilhelm, werden. die uns noch einmal zusätzlich mit Ein alljährliches „Highlight“ ist unsere einem vorweihnachtlichen Vormittag Krippe im Flur unserer Arche. die Zeit musikalisch versüßt. Die Kinder sehen hier tagtäglich alle Wir wünschen allen Familien eine Figuren und erinnern sich an die frohe und vor allem gesunde Advents- Weihnachtsgeschichte. Viele unserer zeit und wunderbare Weihnachtstage Kinder können die Geschichte sehr im Kreise Ihrer Lieben. gut nacherzählen und kennen sich bestens aus, was alles geschehen ist. Herzliche Grüße Kurz vor der Weihnachtsschließzeit Das Arche-Team
Seite 21
Seite 22 Taufen Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden. Trauungen Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen. Beerdigungen Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, der wird leben. Wenn Sie einen Gottesdienst oder Besuch zur Feier Ihrer Silbernen oder Goldenen Hochzeit wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, denn wir haben keine Informationen über Ihre Jubiläumstage!
Seite 23 Möchten auch Sie im „Miteinander“ für Ihr Unternehmen werben? Und damit gleichzeitig unsere Arbeit unterstützen? Nähere Informationen zur Anzeigenannahme im Gemeindebüro!
Seite 24 Christophorus-Kirchengemeinde Altwarmbüchen Gemeindebüro KiTa: „Die Arche“ Silke Reißmann Philipp Wüpperling Bernhard-Rehkopf-Str. 13 Möwenkamp 40 30916 Isernhagen 30916 Isernhagen Tel.: 05 11 / 61 22 21 Tel.: 05 11 / 61 15 19 E-Mail: Fax.: 05 11 / 6 13 92 68 Kg.Christophorus.awb@evlka.de Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Ausgabe Langenhagener Tafel e.V. Freitag: 8 bis 12 Uhr zurzeit Ausgabe in der Begeg- nungsstätte /An der Riehe Pfarramt mittwochs 12:30 bis 13:30 Uhr Pastor Sebastian Müller Kontakt: Tel.: 05 11 / 26024344 Frau Eva-M. Elblinger E-Mail: sebastian.mueller@evlka.de Tel.: 0170-5501111 E-Mail: e.elblinger@t-online.de Kirchenvorstand Harald Burghof, Selbsthilfegruppe f. Suchtkranke Vorsitzender Blaues Kreuz Tel.: 05 11 / 61 18 37 Kontakt: Lothar Kühnel Tel.: 05 11/ 61 95 97 Kinder- und Jugendarbeit Diakon Philipp Lerke Telefonseelsorge (kostenlos) Mobil: 0157-769 732 71 Erwachsene: 08 00 / 1 11 01 11 E-Mail: philipp.lerke@kirche- Kinder/Jugend.: 08 00 / 1 11 03 33 burgwedel-langenhagen.de Seelsorge im Internet Kirchenmusikerin www.chatseelsorge.de Susanne Fiedler Diakoniestation Tel.: 0511 727 072 41 (kirchl. Pflegedienst) Posaunenchor Tel: 0 51 39 / 2 70 02 Harald Wittig Ambulanter Hospizdienst Tel.: 05 11 / 4 50 64 91 Burgwedel-Isernhagen-Wede- mark Pfandfinder Tel.: 0 51 39 / 9 70 34 31 pfadfinderawb@gmail.com
Seite 25 RegelmäSSige Termine für Kinder und Jugendliche: Pfadfindergruppen: Kinder von 8-10 J. „Igel“ dienstags 16 bis 17.30 Uhr “ von 12-14 J. „Füchse“ und “ von 14-16 J. „Adler“ montags 16.30 bis 18 Uhr Uhr „ der 3. bis 5. Klasse donnerstags 17 bis 18.30 Uhr Jugendgruppe (in geraden Kalenderwochen in AWB, zurzeit keine Gruppe in Isernhagen) Kinderflötengruppen donnerstags ab 16.45 Uhr Kindergottesdienste samstags 09.30 Uhr (1x im Monat) RegelmäSSige Termine für Erwachsene: Blaukreuzgruppe dienstags 19.00 Uhr Besuchskreis jeden 2. Dienstag im Monat 18:00 Uhr Männergruppe jeden 3. Donnerstag im Monat 20.00 Uhr Seniorengeburtstagskaffee Ein Freitag in ungeraden Monaten auf Ein- ladung (Jubilar mit Begleitung) 15.30 Uhr Posaunenchor freitags 17.30 Uhr Flötenkreis freitags 18.00 Uhr Kantorei freitags 19.30 Uhr Die neue Jugengruppe In der Christophorusgemeinde gibt es eine neue Jugendgruppe, zu der alle Jugendliche ab 14 Jahren eingeladen sind zu kommen. Wir treffen uns einmal im Monat mittwochs von 18 Uhr bis 20 Uhr. In dieser Zeit erleben wir Gemeinschaft, lachen viel und planen die nächsten Aktionen. Mal wird gekocht, gespielt, es wird kreativ oder wir machen einen Ausflug. Wenn du Lust hast, mal reinzuschnuppern, komm gerne vorbei! Die nächsten Termine sind: 15. Dezember 19. Januar 16. Februar (Krimidinner in St. Nikolai)
Seite 26 The same procedure as every year, James! Am 31. Dezember lassen wir nicht nur die Korken knallen und füllen die Raclette-Pfännchen mit allerlei Leckereien. Wir feiern auch Gottesdienst und verabschieden uns innerlich von diesem turbulenten Jahr. Sich und der Seele einen Moment schenken, bevor es dann in die rauschende Silvesternacht geht. Um 18 Uhr blicken Pastorin Jessica Jähnert-Müller und der Posaunenchor in der Christophoruskirche Altwarmbüchen zurück auf das Jahr 2021 und schauen hoffnungsvoll über die Schwelle ins neue Jahr. Anmeldung unter https://christophorus.gottesdienst-besuchen.de oder unter 0511/612221. Impressum Herausgeber: Kirchenvorstand der evangelisch-lutherischen Christophorus-Gemeinde Altwarmbüchen Redaktion: Ottmar Strehler Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 31.01.2022 Bankverbindung: Kirchenkreisamt Burgdorfer Land EKK Kassel, BIC GENODEF1EK 1 IBAN DE85 5206 0410 0000 0060 41 Stichwort : 30 AWB Druck: Gemeindebriefdruckerei Auflage: 4.500 Exemplare
Seite 27
Sie können auch lesen