Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Olpe Ausgabe 1/2022 - Evangelischer Kirchenkreis Siegen

Die Seite wird erstellt Ralf Henke
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Olpe Ausgabe 1/2022 - Evangelischer Kirchenkreis Siegen
Gemeindebrief
Evangelische Kirchengemeinde Olpe Ausgabe 1/2022

                                   u c h
                        A   u fb r
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Olpe Ausgabe 1/2022 - Evangelischer Kirchenkreis Siegen
Angedacht                                                                                                                                                                       Angedacht

                                                                                                    W
                                                                                                              ie mag es dem Petrus wohl            Gemeinde bauen konnte, das kostete Jesus
    Aufbruch in das Land des Glaubens                                                                         weiter ergangen sein?                viel Geduld. Petrus machte Fehler. Er war
                                                                                                                                                   ein Mensch mit Schwächen und Ängsten –
      Als sie gegessen hatten, sagte Jesus zu Simon Petrus »Simon, Sohn des Johannes,                   „Folge mir“, sagte Jesus zu ihm. Vor Pe-   wie jede und jeder von uns. Er machte Feh-
    liebst du mich mehr als irgendein anderer hier?« Er antwortete ihm: »Ja, Herr, du weißt,        trus lag ein neuer Weg zu dem er nun auf-      ler, aber nur so konnte er lernen und in sei-
      dass ich dich lieb habe.« Da sagte Jesus zu ihm: »Führe meine Lämmer zur Weide!«              brach. Jesus hat ihm neue Verantwortung        nem Vertrauen zu Gott stetig wachsen.
                                                                                                    übertragen, nicht nur für sich selbst, son-
      Dann fragte er ihn ein zweites Mal: »Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich?«               dern für die ganze Gruppe. Die Schuld ist           Das ist der Weg im Land des Glaubens.
              Petrus antwortete: »Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe!«                     abgetragen, der Stein von seiner Seele         Vielleicht finden wir manche Parallelen auf
                        Da sagte Jesus zu ihm: »Hüte meine Schafe!«                                 weggerollt, so dass er nun frei wurde aufzu-   unserem Lebensweg und auf unserer Wan-
                                                                                                    brechen und den neuen Auftrag anzuneh-         derung durch das Land des Glaubens. Wir
     Zum dritten Mal fragte er ihn: »Simon, Sohn des Johannes, hast du mich lieb?« Da               men. Petrus wollte Jesus folgen. Er hatte      sind herausgefordert immer wieder neu auf-
     wurde Petrus traurig, weil er ihn zum dritten Mal gefragt hatte: »Hast du mich lieb?«          keinen leichten Weg vor sich und er war        zubrechen. Wir brauchen Mut, um aufzu-
        Er sagte zu Jesus: »Herr, du weißt alles! Du weißt, dass ich dich lieb habe!«               auch kein Held, der alle Herausforderungen     brechen, um Neues zu wagen, um Altes zu-
        Da sagte Jesus zu ihm: »Führe meine Schafe zur Weide! Johannes 21, 15-17                    souverän meisterte, aber er war mutig los-     rück zu lassen und um uns dem eigenen
                                                                                                    zugehen und hat andere in das Land des         Scheitern zu stellen. Aber Gott ist einer, der

    W
              ie mag es dem Petrus wohl                  Und dann Ostern: es ist die unglaubli-     Glaubens geführt.                              uns in Jesus auf Augenhöhe begegnet, der
              nach Karfreitag ergangen sein?         che Botschaft, dass Jesus lebt. Und nun                                                       uns nicht alleine lässt, der uns hilft die Stei-
                                                     die persönliche Begegnung mit Jesus im             Aufbrüche verändern unser Leben. Sie       ne unsere Schuld beiseite zu räumen und
        Verkrochen hat er sich aus Angst vor den     Jüngerkreis.                                   sind aber nicht ohne Abschied und Verän-       uns immer wieder neu ermu-
    Gegnern Jesu, zurückgezogen in das Schne-                                                       derung zu haben. Petrus ist in seinem Le-      tigt loszuziehen, um nach der

                                                     W
    ckenhaus seiner Trauer um den Freund, den                  ie mag es dem Petrus wohl            ben mehrfach aufgebrochen. Sein erster         Quelle zu suchen, die unser
    sie hingerichtet hatten. Er spürt die Scham,               Ostern ergangen sein?                Aufbruch war als Jesus ihn zu einem Men-       Leben reich macht.
    weil er Jesus entgegen seiner vollmundigen                                                      schenfischer berief (Lukas 5) und ein zwei-
    Ankündigung verleugnet hat, sogar dreimal.           Da ist die Freude darüber, dass Jesus      tes Mal als er ihn zum Hirten seiner Herde          Wolfgang Schaefer
    Selbstzweifel nagten an seiner Seele, weil er    lebt, aber doch mit einem bitteren Beige-      machte (Johannes 21). Dazwischen lag
    so versagt hat. Jesus hatte doch so großes       schmack, weil seine Beziehung zu Jesus         eine Zeit des Reifens, des inneren Wach-
    Vertrauen in ihn gesetzt: „Du bist Petrus, und   belastet ist. Der Stein vom Grab ist zwar      sens, aber auch des Scheiterns und des
    auf diesen Fels werde ich meine Gemeinde         weg gerollt, aber nicht der Stein auf seiner   Neuanfangs. Aus Petrus, dem Fischer, ei-
    bauen“ (Matthäus 16,18). Und er war wirklich     Seele. Und dann lesen wir in Johannes          nen Fels zu machen, auf den Jesus seine
    bereit dafür zu kämpfen, Jesus nicht im Stich    21,9 – 19 wie seelsorgerlich und aufbauend
    zu lassen, selbst wenn die anderen Jünger        Jesus mit Petrus umgegangen ist.
    ihm den Rücken kehren würden. All sein
    Selbstvertrauen ist dahin geschmolzen in             Dreimal hat Petrus geleugnet Jesus zu
    den Ereignissen der letzten Tage und Petrus      kennen, dreimal fragte Jesus ihn, ob er ihn
    spürte eine tiefe Schuld und endlose Ver-        liebe. Dreimal bekannte Petrus seine Liebe
    zweiflung darüber, dass er nichts ungesche-      zu Jesus, dreimal beauftragte Jesus ihn
    hen machen oder umkehren konnte. Jesus           seine Herde zu führen.
    war tot und der Beziehungsfaden abgeris-
    sen. Petrus war nur noch ein Häufchen
    Elend, ein Schatten seiner selbst.

2                                                             Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022      Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022                                                                  3
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Olpe Ausgabe 1/2022 - Evangelischer Kirchenkreis Siegen
Thema: Aufbruch                                                                                                                                                            Thema: Aufbruch

    Vertraut den neuen Wegen

    W
               enn die Luft nach einem langen        Hoffnungen, Visionen. Unfreiwillig bei Leid,       1989, wenige Wochen vor der Maueröff-          Das Lied hat sich bis heute weit verbreitet
               Winter plötzlich wieder nach          Tod, Verlust, Abschied, Trauer und allem           nung, findet der Theologieprofessor, Dichter   und wird gerne gesungen. Die Zeit der
               Frühling duftet und die Tage län-     Negativen, das uns verfolgt.                       und Buchautor Klaus Peter Hertzsch, zum        Wende ist inzwischen mehr als 30 Jahre
    ger werden, verspüren wir Hoffnung auf ein                                                          Anlass der Hochzeit seiner Patentochter in     her. Was ist aus den Hoffnungen der Men-
    neues Leben oder auch auf neue Wege.             Aber egal ob freiwillig oder unfreiwillig. Auf-    Eisenach, neue Verse für ein 500 Jahre al-     schen, die neue Wege gegangen sind, frei-
    Nach jedem Winter mit der Zurückgezogen-         bruch geht immer mit Veränderungen ein-            tes Lied (ursprünglich: Lob Gott getrost mit   willig oder unfreiwillig, geworden?
    heit, dem Kräftesparen, dem Ruhen und            her und Veränderungen machen zunächst              Singen, EG 243), welche auch die Um-
    dem Innehalten können wir einen Neuan-           einmal Angst. Aufbrüche und neue Wege              bruchstimmung im Land in jener Zeit wider-     Wo stehen wir heute als Menschen gemein-
    fang, einen Aufbruch starten.                    sind immer mit Unbekannten und vielleicht          spiegeln. Durch einen Freund, der Mitglied     sam in der ganzen Welt, in der Zeit der
                                                     auch möglichen Gefahren verbunden. Wir             in der Gesangbuchkommission ist, finden        Pandemie, des internationalen Terrorismus,
    Doch Aufbrüche und neue Wege können              wissen oftmals nicht, was danach kommen            die Verse von Klaus Peter Hertzsch letzt-      der Armut, des Hungers und Trinkwasser-
    viele Facetten haben und nicht immer sind        wird.                                              endlich ihren Weg in unser heutiges Ge-        mangels, Klimawandels, militärischer Kon-
    sie freiwillig. Ein Mensch bricht auf und ver-                                                      sangbuch (EG 395).                             flikte und wirtschaftlicher Instabilität?
    lässt seine Heimat. Ein Abenteurer oder ein      Als Christen vertrauen wir, wie Christus
    Flüchtling?                                      selbst auch am Kreuz, dass Gott es letzt-                                                         Die Zukunft ist sein Land … Wie klingen
                                                     endlich gut mit uns meint.                                                                        diese Verse heute im Jahr 2022? Können
    Unser Leben wird gerade von einem winzi-                                                                                                           wir weiter mit Optimismus dieses Lied ver-
    gen kleinen Virus mit großen Folgen für un-                                                                                                        trauensvoll ansingen? Niemand weiß, was
    sere ganze Welt aufgebrochen…                                                                                                                      die Zukunft bringen wird, trotz aller Zu-
                                                                                                                                                       kunftsprognosen und menschlicher, politi-

                                                                                                                                                                                                          Foto: B. Gade © GemeindebriefDruckerei.de
    …und dann gibt es ja auch noch die „unnö-                        Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist,                             scher Hochrechnungen.
    tigen“ Aufbrüche, weil sie von uns erwartet                      weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern heißt.
    werden oder weil wir meinen, dass sie von                        Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand,                                Die wahre Zukunft neuer Wege bleibt aus-
    uns erwartet werden. Wir haben Menschen                            sind Menschen ausgezogen in das gelobte Land.                                   schließlich immer in Gottes Hand und egal
    vor Augen, die scheinbar mühelos alles                                                                                                             wohin wir aufbrechen, ob freiwillig oder un-
    „wuppen“, vor allem auf Insta & Co.                                 Vertraut den neuen Wegen und wandert in die Zeit!                              freiwillig. Gott geht mit uns,
                                                                         Gott will, dass ihr ein Segen für unsere Erde seid.                           er wird uns leiten, wo er
    Oft vergessen wir dabei, dass vielleicht al-                         Der uns in frühen Zeiten das Leben eingehaucht,                               uns will und braucht!
    les nur Fassade ist und stecken unsere                             der wird uns dahin leiten, wo er uns will und braucht.
    Energie und unsere Zeit in Dinge, die uns –                                                                                                                Daniela Herling
    vermutlich– nicht erfüllen werden.                                Vertraut den neuen Wegen, auf die uns Gott gesandt!
                                                                    Er selbst kommt uns entgegen. Die Zukunft ist sein Land.
    Wann brechen wir auf? Freiwillig bei Wün-                          Wer aufbricht, der kann hoffen in Zeit und Ewigkeit.
    schen, Träumen, Zielen, Sehnsüchten,                                Die Tore stehen offen. Das Land ist hell und weit.

4                                                             Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022          Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022                                                              5
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Olpe Ausgabe 1/2022 - Evangelischer Kirchenkreis Siegen
Thema: Aufbruch                                                                                                                                                           Thema: Aufbruch

    Anruf und Umkehr

    U
             mkehr ist für Christen seit jeher ein   tamentlichen Modell. Ich denke an freikirch-       Wenn meine Mutter öffnete, und das tat sie     um seiner Frau bis zu ihrem Tod beizuste-
             großes Thema. Johannes der Täu-         liche Kreise, wo man danach schaut, ob es          immer, sagten die: Guten Tag, junge Frau.      hen und zu pflegen. Danach nahm Franz
             fer, der Vorläufer von Jesus, predig-   ein Bekehrungserlebnis gibt, ob man ein so-        Das fand ich eine Anmache. Meine Mutter        Müntefering seine politi-
    te den Menschen in Judäa: „Ändert eurer          genannter wiedergeborener Christ ist, der          bat sie herein und platzierte sie am Küchen-   sche Laufbahn für eini-
    Leben! Denn das Himmelreich kommt jetzt          seit diesem Erlebnis ein neues Leben im            tisch, wo ich meine Schularbeiten machte.      ge Jahre wieder auf.
    den Menschen nahe!“ (Matt 3,2) Und als           Sinne Christi führt. Gibt es das auch in klei-     Sie rochen nicht gut. Sie hatten Hunger.       Und ein drittes Mal ge-
    Zeichen der Umkehr und Buße taufte Jo-           nerer Münze? Menschen, die ihrem Leben             Meine Mutter sagte: Geld gebe ich keines,      heiratet hat er auch.
    hannes die Menschen im Fluss Jordan.             bewusst eine neue Richtung geben? Zu-              ihr versauft das nur. Ne Schnitte Brot oder
    Auch Jesus ließ sich von Johannes taufen.        mindest für eine gewisse Zeit?                     ne einfache Milchsuppe, die hätte ich. Mir                Olaf Hähner
    Und dieser Jesus begann seine öffentliche                                                           gefiel das alles nicht und ich habe sie spä-
    Laufbahn als Wanderprediger in den Fuß-               Ein Beispiel, was mir in den Sinn             ter gefragt: Weshalb machst du das? Lass       Interview mit Franz Müntefering, erschienen
    stapfen des Täufers. Er kehrte zurück in         kommt, ist der Politiker Franz Müntefering,        sie doch draußen warten und bring ihnen        in: Christ und Welt/Die Zeit, Nr. 49/2021
    seine Heimat, die Gegend um den See Ge-          sozialdemokratisches „Urgestein“, manche           die Schnitte Brot raus. Da hat sie gesagt:
    nezareth, und wiederholte die Aufforderung       sprechen auch abfälliger von einem „Partei-        Man zwingt Menschen nicht, im Stehen zu
    des Johannes: „Ändert euer Leben! Denn           soldaten“. Franz Müntefering stammt aus            essen. Das vergesse ich mein ganzes Le-
    das Himmelreich kommt jetzt den Men-             dem katholischen Sauerland, er wurde               ben lang nicht. Du akzeptierst den Men-
    schen nahe!“ (Matt 4,17). Die Evangelien         1940 in Neheim bei Arnsberg geboren und            schen, der am Tisch essen darf.“
    berichten von Menschen, die diesem Ruf           ist in Sundern aufgewachsen, war dort

                                                                                                                                                                                               Foto: Franz Müntefering (SPD), Urheber: Dirk Vorderstraße, Lizenz: CC BY 3.0
    folgten: viele ließen sich von Johannes tau-            Messdiener und Pfarrjugendführer. Die           Franz Müntefering hat dann seit den
    fen, einige ließen ihr altes Leben zu-                    christlichen Tugenden Glaube, Lie-        1960er Jahren eine steile Karriere in der
    rück und folgten Johannes und                                 be und Hoffnung haben ihm im-         SPD und der Politik gemacht: er war über
    später auch Jesus. Aber es                                       mer viel bedeutet – sie haben      viele Jahre Bundestagsabgeordneter, au-
    wird auch von Menschen                                              für ihn Geltung über das        ßerdem Fraktionsführer, Bundesminister, Vi-
    erzählt, die es nicht                                                   Christliche hinaus. Es      zekanzler und schließlich mehrere Jahre
    schafften, die                                                             geht um Solidarität      SPD-Vorsitzender. Von ihm stammt das
    Kraft zur Um-                                                                   und Nächstenlie-    (ironisch gefärbte?) Bonmot, dieses Amt sei
    kehr aufzubrin-                                                                   be, vorgelebt     „das schönste neben dem Papst“. Im Jahr
    gen: Der reiche                                                                   von seiner        2007 war Franz Müntefering auf dem Höhe-
    Jüngling wendet sich                                                              Mutter: „Was      punkt seiner politischen Karriere: er war
    von Jesus ab, denn er                                                             sie mir am in-    Bundesminister für Arbeit und Soziales und
    bringt es nicht über’s Herz,                                                   tensivsten vermit-   Vizekanzler. In dieser Zeit erkrankte seine
    sein Geld und Gut für Jesus                                               telt hat, war die         zweite Frau Ankepetra an Krebs. Auf dem
    aufzugeben. (Matt 19,22).                                             Nächstenliebe. In der         Rückweg vom SPD-Parteitag in Hamburg
                                                                       Notzeit nach dem Krieg           erreichte Müntefering ein Anruf, dass bei
        Und heute? Wo findet man Bei-                              klopften Kriegsversehrte an die      seiner Frau keine Aussicht auf Heilung be-
    spiele für Umkehr? Es gibt Christen, die                   Tür, denen fehlte ein Arm oder ein       stehe. Daraufhin reichte er seinen Rücktritt
    suchen nach Umkehr ähnlich dem neutes-                  Bein, sie verkauften Nadeln und Garn.       ein und blieb ein Dreivierteljahr zuhause,

6                                                        Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022               Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022                                                                                                                                      7
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Olpe Ausgabe 1/2022 - Evangelischer Kirchenkreis Siegen
Thema: Die Fastenaktion der Evangelischen Kirche - 7 Wochen OHNE                              Aus der Gemeinde: Neues aus Rothemühle

                                                                                               Abschied von Christa Braun
                                                                                               als Organistin in Rothemühle

                                                                                               S
                                                                                                       eit September 2009 hat Christa            Seit Januar 2022 begleiten Dr. Matthias
                                                                                                       Braun aus Wildbergerhütte die Got-    Munding aus Lennestadt und Volker Tietz
                                                                                                       tesdienste am 3. Sonntag des Mo-      aus Olpe im Wechsel die Gottesdienste an
                                                                                               nats in Rothemühle an der Orgel begleitet.    der Rothemühler Orgel.
                                                                                               Mit dabei war in aller Regel ihr Ehemann
                                                                                               Hans-Günther.                                                             Ulrich Gerhards
                                                                                                                                                                Erster. Vorsitzender des
                                                                                                    Die Besucher der Gottesdienste sind                 Kapellenbauvereins Rothemühle
                                                                                               dankbar für die schönen Klän-
                                                                                               ge und die harmonische, ge-
                                                                                               konnte Liedbegleitung von der
                                                                                               Empore, für die Christa Braun

E
         in gemeinsames Ziel, ob musika-         deren Wissen theoretisch, in Vorträgen und    für mehr als 12 Jahre stand.
         lisch, im Sport, auf einer Wandertour   Lehrbüchern zu hören, ist nicht falsch.       Dabei haben wir für ihren
         oder in der Familie, fordert heraus.    Wirksamkeit erhalten neue Erkenntnisse je-    Wunsch nach Entlastung
Und es zwingt die Beteiligten dabei, ihre        doch nur im Training, im Anwenden und         ebenso Verständnis wie wir ihn
persönlichen Gaben, ihre Stärken im Sinne        Üben, also im Handeln. Der Ausgangs-          bedauern – verbunden mit der
aller einzubringen. „Üben“ ist ein Element       punkt für die Fastenzeit sind die 40 Tage     Hoffnung, dass sie gelegent-
der Lebenskunst. Und nun hat „7 Wochen           Jesu in der Wüste. Er wollte ungestört und    lich noch an die Orgel in Ro-
Ohne“ ausgerechnet diese Formel zum              losgelöst von alltäglichen Gewohnheiten       themühle zurückkehrt oder
Motto 2022 gemacht. Warum denn?                  über seinen Weg zum himmlischen Vater         auch nur, ganz entspannt und
                                                 nachdenken und schließlich entscheiden.       ohne Aufgabe, zum Besuch ei-
Die von Corona erzwungenen Veränderun-           Historisch bedeutet der Begriff „Fasten“      nes Gottesdienstes.
gen in unserem alltäglichen Leben sind tief      „sich entscheiden, abschließen, schließen“
und weitreichend. Durch das Üben von Di-         wie er im englischen Begriff „Fasten your         Christa Braun wurde in
stanz sowie im Versuch, dennoch mit den          seatbelts“ noch heutzutage verwendet wird.    ihrem letzten Gottesdienst „im
Nächsten Gemeinschaft zu erleben, haben          Wir folgen Jesus Christus, wenn wir in den    Amt“ am 4. Advent mit dem
wir den Stillstand der Selbstverständlichkeit    sieben Wochen Fastenzeit üben, ohne Still-    dankbaren Applaus der Besu-
überwunden.                                      stand seinem Weg der Liebe zu folgen.         cher und einen Blumenstrauß
                                                                                               verabschiedet.
Fast alle ehrenamtlich gegründeten und ge-
tragenen Organisationen haben ihre Basis                                                          Christa Braun, wir wün-
im Üben. Das gilt für eine Kirchengemeinde       Arnd Brummer,                                 schen Ihnen von Herzen
ebenso wie für eine Freiwillige Feuerwehr        Geschäftsführer der Aktion                    Gottes Segen und sagen             Nach dem letzten Lied bedankt sich die Gemeinde bei
oder einen Tennisclub. Von Mitmenschen           „7 Wochen Ohne“                               „Auf Wiedersehen“.                 Christa Braun, inks: H.-G. Braun, rechts U. Gerhards
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Olpe Ausgabe 1/2022 - Evangelischer Kirchenkreis Siegen
Aus der Gemeinde: Oberlin Kindertagesstätterarbeit                                                                               Aus der Gemeinde: Oberlin Kindertagesstätte

 Nadine Siebel - neue Leiterin                                                                Weihnachtszauber in der KiTa
 der Oberlin-Kindertagesstaätte
                                                                                              D
                                                                                                    as Jahr neigte sich zu Ende und die       krank geworden. Dennoch hatte er für die
                                                                                                    Weihnachtszeit nahte. Wie in jedem        Kinder einen Brief geschrieben und auch
                                                                                                    Jahr stellten wir die Bedürfnisse und     den Nikolaussack vor die Tür gestellt.

 S
         eit dem 1. Januar gibt es mit mir in   Berufsschule in Wissen-Mudersbach ab-         Wünsche der Kinder in den Mittelpunkt.
         der evangelischen Kita Oberlin ein     geschlossen und anschließend mein An-                                                            Am letzten Tag vor den Ferien, nach ei-
         neues Gesicht. Mein Name ist Nadi-     erkennungsjahr in der Kindertagesstätte           Wir glauben, dass gerade die Weih-         nem gemeinsamen Frühstück mit selbstge-
 ne Siebel und ich bin die neue Kindertages-    an der Universität in Siegen absolviert. In   nachtszeit für die Kinder mit Spannung und      machten Plätzchen, haben wir die Weih-
 stättenleiterin.                               meiner anschließenden Tätigkeit als Er-      dem Gefühl der Geborgenheit verbunden           nachtsgeschichte erzählt und die Krippe
                                                zieherin wurde mir bewusst, dass ich ger-     ist. Wir lieben es mit der Familie und mit      aufgebaut.
      Ich bin 37 Jahre alt und wohne mit mei-   ne organisatorische Aufgaben im Bereich       Freunden Feierlichkeiten zu begehen. Und
 nem Mann und meinen zwei Söhnen in             der Kita übernehme. In den Jahren vor        diese Freude ist es, die sich auch auf die          Den Aufbau übernahmen die Kinder und
 Kreuztal-Krombach. Mein großer Sohn Jo-        meiner Elternzeit war ich Leiterin des        Kinder überträgt.                               sie wussten auch, warum wir Weihnachten
 nas ist 8 Jahre und mein kleiner Sohn Mo-      AWO Kindergartens Vormwald und des                                                            feiern. Mit vielen guten Wünschen begann
 ritz 5 Jahre.                                  evangelischen Familienzentrums ‘‘Un-             Aber auch das soziale Miteinander wird       dann für alle eine Zeit der Entspannung
                                                term Regenbogen‘‘ in Burbach. Dort            gefördert, denn jeder trägt auf seine Art und   nach all der aufregenden Zeit.
    Meine Ausbildung zur staatliche aner-       konnte ich umfangreiche Erfahrungen im        Weise zum Gelingen des Festes bei.
 kannten Erzieherin habe ich 2005 an der        Bereich des Kita-Managements und der                                                             Ein Kindergartenjahr geht so schnell
                                                    Leitung einer Kindertageseinrichtung          Kinder lieben die weihnachtlichen Ritua-    vorüber und doch bleibt die Advents- und
                                                    sammeln. Nach meiner Elternzeit           le und erleben auch die Vorfreude auf die       Weihnachtszeit im Kindergarten immer et-
                                                    habe ich schon einmal mit 20 Stun-        Geschenke. Dazu trägt auch der Advents-         was Besonderes.
                                                    den in der Kita Oberlin gearbeitet.       kranz bei. Er markiert die Wochen bis zum
                                                    Umso mehr freut es mich, dass ich         Heiligen Abend. Auch der Adventskalender                                    Irmtraud Ülhoff
                                                    seit Jahresbeginn die Einrichtung mit     dient dazu die Wartezeit bis zum großen
                                                    30 Wochenstunden führen darf.             Fest zu gestalten und die Vor-
                                                                                              freude größer werden zu lassen.
                                                       Für meine zukünftige Arbeit ist es
                                                   mir sehr wichtig, dass ich die Kita             In unserer Kita wurden Lieder
                                                   Oberlin weiterhin gemeinsam mit            gesungen, gemeinsam geba-
                                                   Team und den Erziehungsberechtig-          cken, Geschenke gebastelt,
                                                   ten zu einem Ort mache, an dem sich        Weihnachtsgrüße verschickt, die
                                                   Kinder aufgehoben und wertge-              Räume geschmückt und ganz
                                                   schätzt fühlen.                            viel gelesen.

                                                       Ich freue mich nun auf eine ver-          Auch der Nikolaus hatte sei-
                                                   trauensvolle Zusammenarbeit.               nen Besuch angekündigt. Die
                                                                                              Kinder freuten sich darauf. Eine
                                                                            Nadine Siebel     Nachricht machte die Kinder et-
                                                                                              was traurig. Der Nikolaus war

10                                                       Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022     Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022                                                             11
                                                                                                                                                                                           11
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Olpe Ausgabe 1/2022 - Evangelischer Kirchenkreis Siegen
Gottesdienste im März und April                                                                  Gottesdienste im Mai und Juni

     Datum            Ort                  Zeit    Gottesdienst                   Kollekte:      Datum                  Ort                  Zeit Gottesdienst                Kollekte:
     6. März          Olpe                 18:00   Pfr. Schaefer, sonntags um 6   Posaunenchor   1. Mai                 Olpe                 10:00 Pfr. Weiß                  Frauenhaus
     Invokavit        Rothemühle           10:00   Pfr. Eckey                     Olpe                                                                                        Olpe
                                                                                                 Misericordias Dom. Rothemühle               10:00 Pfr. Eckey
     13. März         Olpe                 10:00   Pfr. Rabenau                   Verfolgte
     Reminiscere      Drolsh.- Hützemert   10:00   Schaefer                       Christen       7. Mai                 Olpe, St. Marien   14:00 Konfirmation,                Ev. Jugendarbeit
                                                                                  weltweit                                                       Pfr. Schaefer
                      Wenden               10:00   Pfr. Eckey
                                                                                                 8. Mai                 Drolsh.- Hützemert 10:00 Pfr. Weiß                    Ev. Jugendarbeit
     20. März         Olpe                 11:00   Pfr. Rabenau                   Frauen und
                                                                                  Kinder in      Jubilate               Wenden               10:00 Pfr. Eckey
     Oculi            Wenden                9:30   Pfr. Rabenau
                                                                                  Notlagen
                      Rothemühle           10:00   Prädikantin Fenner-Simon                      15. Mai                Olpe                 10:00 Pfr. Schaefer
     27. März         Olpe                 10:00   Pfr. Schaefer, Konfirmanden    Kirchliche     Kantate                                                                      Kirchenmusik
                                                                                                                        Wenden               10:00 Pfr. Weiß
     Lätare           Drolsh.- Hützemert   11:00   Pfr. Eckey                     Kultur
                                                                                                                        Rothemühle           10:00 Prädikant Mulch
                      Wenden                9:30   Pfr. Eckey
     3. April         Olpe                 10:00   Pfr. Rabenau                   Frauenarbeit   22. Mai                Olpe                 10:00 Pfr. Schaefer
                                                                                  in Westfalen   Rogate                                                                       Straffälligenhilfe
     Judica           Rothemühle           10:00   Pfr. Weiß                                                            Drolsh.- Hützemert 10:00 Pfr. Rabenau
     7. April         Olpe, Hl. Geis       19.00   Öku. TagesAusKlang, Gem. -                                           Wenden               10:00 Pfr. Eckey,
                                                   Ref. Kaptain, Pfr. Schaefer                                                                     Konfirmanden
     10. April        Olpe                 10:00   Pfr. Schaefer                  Hilfen für     26. Mai                Wenden                     Pfr. Weiß                  Weltmission
     Palmsonntag      Drolsh.- Hützemert   10:00   Pfr. Weiß                      Migranten
                                                                                                 Christi Himmelfahrt
                      Wenden               10:00   Pfr. Eckey                                    28. Mai                Wenden               13:00 Konfirmation, Pfr. Eckey EFL Siegen &
     14. April        Wenden               18:00   Tischabendmahl, Pfr. Eckey     EKD                                                                                       Olpe
                                                                                                                                             15:00 Konfirmation, Pfr. Eckey
     Gründonnerstag
     15. April        Olpe                 10:00   Pfr. Schaefer m. A.                           29. Mai                Olpe                 10:00 Pfr. Schaefer              EFL Siegen &
                                                                                  Familien in    Exaudi                                                                       Olpe
     Karfreitag       Drolsh.- Hützemert   10:00   Pfr. Weiß m. A.                                                      Wenden               11:00 Konfirmation, Pfr. Eckey
                                                                                  Not
                      Wenden               10:00   Pfr. Eckey m. A.                              5. Juni                Olpe                 10:00 Pfr. Schaefer m. A.        Bibelverbreitung
                      Rothemühle           10:00   Pfr. i. R. Kornfeld m. A.                     Pfingstsonntag         Rothemühle           10:00 Pfr. Eckey m. A.
     17. April        Olpe Friedhof         7:00   Pfr. Eckey                     Missio-
     Ostersonntag     Olpe                 10:00   Pfr. Schaefer m. A.            narische       6. Juni                Drolsh.- Hützemert 10:00 Pfr. Eckey m. A.             Kreissynode
                                                                                  Projekte       Pfingstmontag
                      Olpe St. Martinus    18:00   Pfr. Schaefer
                      Drolsh.- Hützemert   10:00   Pfr. Weiß m. A.                               12. Juni               Olpe                 10:00 Pfr. Rabenau               Suchtkranke
                      Wenden               10:00   Pfr. Eckey m. A.                              Trinitatis             Wenden               10:00 Pfr. Weiß
     18. April        Rothemühle           10:00   Pfr. Eckey m. A.               Ev. KiTa‘s     18. Juni               Siegen, Innenstadt          Kirchenkreis-Fest
     Ostermontag
                                                                                                 19. Juni               Wenden               10:00 Mitarbeiter(innen)-Fest    Kirchenchor
     24. April       Olpe                  11:00 Pfr. Schaefer                                                                                                                Olpe
                                                                                  Kinderheime    1. So. n. Trinitatis   Rothemühle           10:00 Prädikantin Hundhausen
     Quasimodogeniti Wenden                 9:30 Pfr. Schaefer

12                                                            Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022   Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022                                                                  13
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Olpe Ausgabe 1/2022 - Evangelischer Kirchenkreis Siegen
Aus der Gemeinde: Kinder- und Jugendarbeit                                                                                          Aus der Gemeinde: Kinder- und Jugendarbeit

 Mädchen-Kreativ-Freizeit                                                                      SAVE THE DATE: Wald & Wiesen Tage 2022

 N
         ach vielen entbehrungsreichen Mo-      ße Kunstprojekt der Freizeit daraus dreidi-
         naten der Corona-Pandemie gab es       mensionale Herrnhuter Sterne zu gestalten.             „Komm, wir suchen einen Schatz!“
         für 40 Mädels (12-17 Jahre) im No-     Von der Zeichnung, über die Prägetechnik,
 vember des vergangenen Jahres einen klei-      den Schnitt bis hin zum Verbinden der vie-                                        11. – 14. April

                                                                                                                                                                                              N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de
 nen Lichtblick: die Mädchen-Kreativ-Freizeit   len Elemente: Am Ende entstanden einzig-
 im Abenteuerdorf in Wemlighausen. Ju-          artige Kunstwerke, die zum ersten Advent                             für alle Kids von 6 – 12 Jahren!
 gendliche aus den Kirchengemeinden Olpe        im Kerzenschein erstrahlten. Im abgeschie-
 & Kreuztal machten sich gemeinsam auf          denen Winterparadies gab es noch ein wei-
 den Weg, um ein Wochenende lang den All-       teres Highlight für alle Teilnehmerinnen:
 tag hinter sich zu lassen und sich auf die     eine pädagogisch geleitete Lama-Wande-                             Für Teens von 12 bis 15, die Spaß an Spiel und Kirche haben. Treff-
 bevorstehende Weihnachtszeit einzustim-        rung mit den Tieren des Abenteuerdorfes.                           punkt ist freitags von 19 bis 21.30 Uhr in der Jugendetage im Ev.
 men. Passend dazu begann es pünktlich          Ein einzigartiges Erlebnis, an das sich alle                       Gemeindehaus in Olpe, Frankfurter Straße 17.
 zur Ankunft der Gruppe im Wittgensteiner-      noch lange erinnern werden.
 Land kräftig zu schneien. Unter dem Motto                                                                         Die nächsten Termine: 25. Februar / 25. März / 20. Mai / 10. Juni
 „Lass dein Licht strahlen“ bestand das gro-                                   Lisa Ledzian

14                                                      Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022       Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022                                                          15
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Olpe Ausgabe 1/2022 - Evangelischer Kirchenkreis Siegen
Info: Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland                                              Info: Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland

                                                                                                                                         Freitag, 4. März 2022

                                                                                                                                         Olpe
                                                                                                                                         15 Uhr St. Martinus-Kirche

                                                                                                                                         Drolshagen
                                                                                                                                         Die Termine standen bei Drucklegung noch nicht
                                                                                                                                         fest. Sie finden sie auf unserer Homepage.

                                                                                                                                         Wenden
                                                                                                                                         15:30 Uhr Ev. Gemeindezentrum

 W
            eltweit blicken Menschen mit          Eine Gruppe von 31 Frauen aus 18 unter-     Seine Hauptstadt London ist wirtschaftli-            Über Länder- und Konfessionsgrenzen
            Verunsicherung und Angst in       schiedlichen christlichen Konfessionen und      ches Zentrum sowie internationale Szene-          hinweg engagieren sich Frauen für den
            die Zukunft. Die Corona-Pan-      Kirchen hat gemeinsam die Gebete, Gedan-        metropole für Mode und Musik. Die Waliser-        Weltgebetstag. Seit über 100 Jahren
 demie verschärfte Armut und Ungleich-        ken und Lieder zum Weltgebetstag 2022 aus-      innen und Waliser sind stolze Menschen,           macht die Bewegung sich stark für die
 heit. Zugleich erschütterte sie das Gefühl   gewählt. Sie sind zwischen Anfang 20 und        die sich ihre keltische Sprache und Identität     Rechte von Frauen und Mädchen in Kir-
 vermeintlicher Sicherheit in den reichen     über 80 Jahre alt und stammen aus England,      bewahrt haben. Von der Schließung der             che und Gesellschaft. Rund um den 4.
 Industriestaaten. Am Freitag, 4. März        Wales und Nordirland. Zu den schottischen       Kohleminen in den 1980er Jahren hat sich          März 2022 werden allein in Deutschland
 2022, feiern Menschen in über 150 Län-       und irischen Weltgebetstagsfrauen besteht       Wales wirtschaftlich bisher nicht erholt. Grü-    Hunderttausende Frauen, Männer, Ju-
 dern der Erde den Weltgebetstag der          eine enge freundschaftliche Beziehung.          ne Wiesen, unberührte Moorlandschaften,           gendliche und Kinder die Gottesdienste
 Frauen aus England, Wales und Nordir-                                                        steile Klippen und einsame Buchten sind ty-       und Veranstaltungen zum Weltgebetstag
 land. Unter dem Motto „Zukunftsplan:             Bei allen Gemeinsamkeiten hat jedes der     pisch für Nordirland. Jahrzehntelange ge-         besuchen.
 Hoffnung“ laden sie ein, den Spuren der      drei Länder des Vereinigten Königreichs sei-    waltsame Konflikte zwischen den protestan-
 Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen von       nen ganz eigenen Charakter: England ist mit     tischen Unionisten und den katholischen                                    Lisa Schürmann
 ihrem stolzen Land mit seiner bewegten       130 000 Quadratkilometern der größte und        Republikanern haben bis heute tiefe Wun-                          Weltgebetstag der Frauen
 Geschichte und der multiethnischen, -kul-    am dichtesten besiedelte Teil des Königreichs   den hinterlassen.                                                 – Deutsches Komitee e. V.
 turellen und -religiösen Gesellschaft.       – mit über 55 Millionen Menschen leben dort
                                              etwa 85 Prozent der Gesamtbevölkerung.

16                                                      Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022      Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022                                                            17
                                                                                                                                                                                          17
Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Olpe Ausgabe 1/2022 - Evangelischer Kirchenkreis Siegen
Aus der Gemeinde: Abschied von Klaus-Günter Schmidt                                                                            Aus der Gemeinde: Nachruf Raimund Müller-Busse

     Abschied von Klaus-Günter Schmidt                                                          Zum Tod von Raimund Müller-Busse
 Am 1. Advent sollte Klaus-Günter Schmidt als Leiter des Posaunenchores offiziell verab-
 schiedet werden. Leider musste die Veranstaltung coronabedingt ausfallen. Die Verabschie-                                                      exzellenter Organisator und hochengagier-
 dung wird so bald wie möglich nachgeholt, aber die Würdigung des Seniors des Posaunen-                                                         ter Streiter für eine auf das Gemeinwesen
 chores, Martin Kornfeld, wollten wir an dieser Stelle abdrucken.                                                                               orientierte kirchliche Arbeit. Sein sozialdia-
                                                                                                                                                konisches Wirken war oft rastlos. Sorgen,
                                                3. Kompetenz

 K
          laus-Günter Schmidt hat schon län-                                                                                                    die sich andere deshalb um ihn machten,
          ger geäußert, die Leitung des Cho-        Er hat, bevor er in die Proben kam, sich                                                    ließ er dagegen kaum gelten.“
          res in andere Hände zu legen.         sorgfältig vorbereitet. Und wenn wir in die
 Nachdem Eckhart Oltmanns als Kirchenmu-        Öffentlichkeit gingen, begleitete uns eine                                                           Als einen überaus fleißigen und enga-
 siker unserer Gemeinde im Oktober seinen       Ordnung, damit wir an der richtigen Stelle                                                      gierten Mitarbeiter haben wir ihn auch hier
 Dienst aufgenommen hat, bestand nun die        mit den richtigen Noten unsere Töne setz-                                                       in Olpe in jenen 12 Jahren erlebt. Beschäf-
 Möglichkeit dazu und sein Wunsch konnte        ten. Durch alles hindurch zieht sich unser                                                      tigt wurde er als Jugendreferent, seinen
 erfüllt werden.                                Dank. Er wird erst vollständig, wenn wir sei-                                                   Dienst verstand er jedoch viel umfänglicher
                                                ne Ehefrau Margit mit in diesen Dank hin-                                                       im seelsorglichen und verkündigenden
    Ich, als der Älteste bei uns, darf Klaus-   einnehmen. Sie hat ihn für den Dienst in                                                        Dienst. War er doch ein gut ausgebildeter
 Günter Schmidt unseren Dank sagen.             Olpe bei uns freigegeben - oft hat sie ihn                                                      Theologe. Die Arbeit mit Ehrenamtlichen,
 Wenn ich Stichworte nennen soll, die ihn            begleitet. Und es gab für unsere ganze                                                     die Vorbereitung und Durchführung von Kin-
 beschreiben, dann sage ich:                           Bläserfamilie diese wunderbaren kuli-                                                    derbibelwochen, Familiengottesdiensten,
                                                      narischen Ereignisse im Hause                                                             Gottesdiensten am Sonntag oder anlässlich
 1.Treue

                                                                                                R
                                                       Schmidt. Dafür danken wir beiden.                aimund Müller-Busse – viele unse-       von Taufen oder Trauungen, die Konfirman-
      Sommers wie winters kam er von At-                                                                rer Gemeindeglieder erinnern sich       denarbeit und so vieles, was in der Kirchen-
 tendorn herüber nahm sich wenige                               Es gibt bei diesem Über-                noch gern und lebhaft an ihn. Er        gemeinde zu organisieren war, war bei ihm
 Aus-Zeiten, war einfach da: verläss-                        gang zu Eckhart Oltmanns           war der Jugendreferent unserer Ev. Kir-         in guten Händen. Im Jahr 2000 war er Mit-
 lich, freundlich, bestens vorbereitet.                       auch Schönes zu vermelden.        chengemeinde in den Jahren 1989 bis             initiator der ökumenischen Initiative Waren-
                                                               Dies ist kein wirklicher Ab-     2001. In der Nacht zum 28. Juli 2021 ist er     korb.
 2. Geduld                                                     schied. Klaus-Günter             in seinem neuen Wirkungsbereich, in Lan-
     So eine Gruppe Erwachsener                                Schmidt bleibt bei uns, unter    genweddingen bei Magdeburg, im Alter von             Für viele ist er bis heute unvergessen.
 mit sehr verschiedenen Tempera-                             uns, einer von uns. Wenn nun       62 Jahren plötzlich verstorben. Dort ist er     Das Bibelwort, das seiner Todesanzeige
 menten bei Laune zu halten,                                 Eckhart Oltmanns die Leitung       vor 20 Jahren in die Pfarrstelle berufen wor-   vorangestellt war, darf man als sein Leitwort
 dazu bedarf es großen Geschicks.                        übernommen hat, dann bleibt er         den. Der Superintendent seines Kirchen-         verstehen. „Wir predigen nicht uns selbst,
 Meist hat er unserem Können                            mit seiner Treue, seiner Geduld         kreises schreibt: „Mit seinem Tod verlieren     sondern Jesus Christus, dass er der Herr
 Angemessenes zugemutet.                                und seiner Kompetenz bei uns.           die Gemeinden im Sülzetal ihren Seelsor-        ist.“ (2. Kor 4,5)
 Manchmal glaubten wir                                  Darüber freuen wir uns.                 ger und der Zweckverband der Kinderta-
 überfordert zu sein. Immer                                                                     gesstätten im Kirchenkreis Egeln seinen                                          Martin Eckey
 hat er mit großer Geduld uns                                                Martin Kornfeld    Geschäftsführer. Beide Aufgaben hat er mit
 geleitet, uns die Musik aufge-                                                                 Leidenschaft wahrgenommen und entspre-
 schlossen, uns auch über                                                                       chend seiner Berufung gelebt. Er wirkte als
 unsere Grenzen gehoben.

18                                                       Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022       Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022                                                                 19
Info: Termine, Chöre und Gemeindegruppen                                                                                                        Info: Termine und Gemeindegruppen

 Die Tafel - Ökumenische Initiative Warenkorb                                                   Drolshagen
 Am Bahnhof 12 , 57462 Olpe                                                                     Frauenhilfe: Infos Veronika Schmieder ✆ 02761 71802
 Ansprechpartner:
                                                                                                donnerstags 15 Uhr: z.Zt nach Absprache
 Frau Pelz ✆ 02762 7862 / Frau Enders ✆ 02761 9777515
                                                                                                Seniorenkreis: Infos Veronika Schmieder ✆ 02761 71802
 Bankverbindungen der Tafel:
                                                                                                donnerstags 15 Uhr, Haus Westfalenhöhe: z.Zt nach Absprache
 Volksbank: IBAN DE09 4626 1822 0217 2121 01 -
 BIC GENODEM4WDD
                                                                                                Gemeindeabend: Infos Doris Thieme ✆ 02761 61132
                                                                                                Nach Absprache
 Sparkasse: IBAN DE57 4625 0049 0000 0576 46 -
 BIC WELADED1OPE
                                                                                                Wenden
 Ausgabetage für die Städte Olpe, Drolshagen und Wenden von 13:00 – 16:30 Uhr:                  Frühstückstreff Wenden, dienstags 9 Uhr: Infos Karin David ✆ 02762 5143

 Ausgabe immer mittwochs, außer besonders gekennzeichnete Tage:                                 Seniorenkreis Wenden: Infos Pfr. M. Eckey ✆ 02762 988829
 Gruppe „A“ – „K“:    2.3. / 16.3. / 13.4. / 27.4. / 11.5. / 25.5. / 8.6. / 22.6.
 Gruppe „L“ – „Z“:    9.3. / 23.3. / 6.4. / 20.4. / 4.5. / 18.5. / 1.6. / 15.6.                 Ev. Gottesdienste in den Senioreneinrichtungen:
                                                                                                Infos Pfr. M. Eckey ✆ 02762 988829

                                                                                                Mitarbeiterabend in Wenden: Infos Pfr. M. Eckey
 Kirchenmusik                                                                                   "Lichtblick-Andachten" Treffen für Trauernde: Infos Martina Alscher ✆ 02762 929288
 Posaunenchor           Dienstag      19.45 Uhr     Eckhard Oltmanns         ✆ 02761 53240      montags in der Pfarrkirche St. Severinus um 15 Uhr: 7.3. / 4.4. / 2.5. / 13.6.
 Flötenkreis            Mittwoch      17.00 Uhr     Marjut Bachhausen        ✆ 02761 943713
 Kirchenchor            Donnerstag    19.00 Uhr     Hans-Martin Trinnes      ✆ 02734 4956171    Wenden-Rothemühle
 Gospelchor             Mittwoch      19.00 Uhr     Christof Mann            ✆ 02738 3581122    Kreativkreis Rothemühle: Infos Hannelore Böge ✆ 02762 5665
 Singkreis Wenden       Mittwoch      20.00 Uhr     Oda Weiken               ✆ 0157 38422208    Aquarell- und Acrylmalerei für Anfänger und
                                                                                                Fortgeschrittene jeden 1. Donnerstag im Monat 9.30 Uhr - 12.30 Uhr
 Olpe                                                                                           Abendkreis Rothemühle: Infos Ruth Schurig ✆ 0157 76447801
 Hauskreis                                                                                      Beginn 18:30 Uhr:
 Hauskreis, alle 3 Wochen montags: Infos Pele Herling ✆ 02761 539135
                                                                                                Seniorentreff Rothemühle: Infos Brigitte Utsch ✆ 02762 8175
 Seniorenkreis Lutherstube: Infos Isolde Blotz ✆ 02761 6603915
 dienstags 14.30 Uhr, außerhalb der Ferien                                                      jeden ersten Mittwoch im Monat, Beginn 15 Uhr

 Abendkreis: Infos Ingrid Kesper ✆ 02761 64592                                                   Impressum
 z.Zt nach Absprache
                                                                                                 Herausgeber:         Ev. Kirchengemeinde Olpe, Frankfurter Str. 17
 Ev. Gottesdienste in Senioreneinrichtungen: Infos Pfr. W. Schaefer ✆ 02761 835632               Redaktion:           Olaf Hähner, Daniela Herling, Wolfgang Schaefer (V.i.S.d.P.)
 Caritas-Zentrum Olpe, Gerberweg 2, 10:30 Uhr:         10.3. / 1.4. / 12.5. / 9.6.               Redaktionsschluss:   5. April 2022
 Wohngut Osterseifen, Im Osterseifen 1, 10:30 Uhr: 11.3. / 1.4. / 13.5. / 10.6.                  Druck:               Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesing

20                                                           Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022   Gemeindebrief Olpe Frühjahr 2022                                                     21
Info: Kontakte                                                                                                              Info: Konfirmanden 2022

                 Kontakt                           Telefon        Email /Web
Gemeinde-        Sabine Stadler                   02761 2010     info@evkirche-olpe.de
büro             Frankfurter Str. 17, 57462 Olpe                 www.evkirche-olpe.de
                 Öffnungszeiten: Di 9 bis 12 Uhr,
                 Mi 16-18 Uhr und Do 9 bis 12 Uhr
Pfarrer          Für Olpe:                         02761 835632 W.Schae@gmx.de
                 Wolfgang Schaefer, Heberweg 2,
                 57462 Olpe
                 Für Drolshagen und Olpe-Nord:     02761 827388 Pfarrer_Weiss@web.de
                 Wolfgang Weiß, Börschstr. 11
                 57489 Drolshagen
                 Für Wenden:                       02762 988829 martin.eckey@kk-si.de
                 Martin Eckey, Am Elsenfeld 4
                 57482 Wenden
                 Krankenhausseelsorge:
                 Thomas Rabenau
                                                   0160 5728860 T.Rabenau@kk-si.de       Bezirk Olpe, 7. Mai, 14 Uhr, Marien-Kirche
Jugendbüro   Lisa Lendzian,                  02761 40248 lisa.lendzian@kk-si.de          Melissa Alt            Lene Herling
             Frankfurter Str. 17, 57462 Olpe                                             Matilda Bakker         Jonas Luis Maximilian Hinzel
Küster - und Für Olpe: Andreas van Gemmeren 0162 4810049                                 Vienna Beukema         Dominika Ivanow
Hausmeister                                                                              Jacey Beukema          Evangelos-Leonidas Kantzos
             Für Wenden: Alexander Vogel     0160 3018829
                                                                                         Alina Bodmer           Eduard Keil
                 Für Rothemühle: Brigitte Utsch    02762 8175                            Denis Buchmiller       Julia Kühr
Oberlin -        Leitung: Nadine Siebel            02761 43 20   oberlin                 Maximilian Eberts      Jason Martel
Kinder-          Frankfurter Str. 34, 57462 Olpe                 @evangelischekita.de    Laetitia Gierse        Jeremy Rathjen
tagesstätte                                                      www.evangelischekita.   Leni Gnad              Tessa Rosengrün
                                                                 de/oberlin              Niklas Grebe           Erika Schönfeld
Ambulante Britt Kleine / Jana Rieger /             02761         gerd.lehnert
Erziehungs- Gerd Lehnert                                                                 Marlon Hahn            Lenn Solbach
                                                   8269934       @diakonie-sw.de
hilfen
Ambulant Betreutes Wohnen                          02761         gerd.lehnert
                                                   8269934       @diakonie-sw.de
EFL Siegen: Schwangeren und                        02761         heike.wissen@EFL-       Bezirk Drolshagen, 20. August, 14 Uhr,
Schwangerschaftskonflikt- Beratungsstelle,         8353955       Siegen.de
Heike Wißen, Sprechstunde: Do 10-12 Uhr                          www.ev-efl-siegen.de    Gemeindezentrum Wenden
Diakonie      Kardinal-von-Galen-Straße 6, Olpe 02761            add.olpe
Station       Sprechzeiten: Mo - Fr 9 bis 12 Uhr, 8349062        @diakonie-sw.de         Anna Lena Beul         Sina Bischopink
              Di und Do 13:30 bis 15 Uhr                                                 Leon Ollhoff           Denis Garrecht
Bank-            Sparkasse Olpe: IBAN: DE95 4625 0049 0000 0525 97 BIC: WELADED1OPE      Romy Kneschke          Emily Wall
verbindung       Volksbank Olpe: IBAN: DE52 4626 1822 0217 2121 03 BIC:                  Laura Andresen         Sophie Asling
                 GENODEM1WDD                                                             Selin Bullert          Paula Spranger
Kirchgeld-       Sparkasse Olpe: IBAN: DE95 4625 0049 0000 0525 97 BIC: WELADED1OPE      Nia Schubert           Katharina Helle
konto
Bezirk Wenden
Samstag 28. Mai                         Samstag 28. Mai
    13 Uhr                                  15 Uhr
       Lian Gering                               Jarne Beckmann
      Leana Leffler                               Germann Herr
       Karina Lang                                  Philip Klose
  Selina Anabell Löwen                             Louis Knipp
      Finja Paffrath                             Philipp Kromberg
      Kevin Seitzew                                 Louis Lind
      Vivien Weimer                             Kim Elias Schamne
       Peer Werner                                Carine Schmidt
                                                   Fynn Schmitt

                         Sonntag 29. Mai
                             11 Uhr
                            Lena Czenkusch
                            Finn Luca Hetzel
                                Leni Knott
                               Tilda Müller
                              Lilli Otterbach
                             Marina Schücke
                               Elias Seibel
                            Anastasia Zubicks
Sie können auch lesen