GEMEINDEBRIEF PAULUSKIRCHE IN KASSEL ZIONSKIRCHE IN GROßALMERODE - FRÜHJAHR 2022 (MÄRZ-MAI) - EMK-KASSEL

Die Seite wird erstellt Karl Rudolph
 
WEITER LESEN
GEMEINDEBRIEF PAULUSKIRCHE IN KASSEL ZIONSKIRCHE IN GROßALMERODE - FRÜHJAHR 2022 (MÄRZ-MAI) - EMK-KASSEL
Gemeindebrief
Pauluskirche in Kassel
Zionskirche in Großalmerode
Frühjahr 2022 (März-Mai)

Bischöfe zum Krieg in der Ukraine   Seite 4-5
GEMEINDEBRIEF PAULUSKIRCHE IN KASSEL ZIONSKIRCHE IN GROßALMERODE - FRÜHJAHR 2022 (MÄRZ-MAI) - EMK-KASSEL
2     angedacht

Nicht aufhören mit Beten
„Denn unermüdlich, wie der Schimmer         Zeiten. Zeiten, in denen ihr zu müde seid
des Morgens um die Erde geht, ist immer     zum Beten, in denen euch die Worte feh-
ein Gebet und immer ein Loblied wach,       len.
das vor dir steht.“ (EM 640) So werden      Eine alte Frau, die ganz bestimmt eine
wir es am 4. März wieder am Ende des        geübte Beterin war, gestand mir einmal:
Weltgebetstagsgottesdienstes singen.        Manchmal habe ich das Gefühl, dass
Mich fasziniert der Gedan-                                meine Gebete an der Decke
ke, dass Christen und                                     hängen bleiben. Sie drin-
Christinnen verschiedener                                 gen nicht zu Gott durch.
Konfessionen weltweit                                     Ihre Sorgen waren zu vie-
Jahr für Jahr zusammen-                                   le, die Schmerzen zu groß
kommen und nach einer                                     geworden und die Kraft zu
gemeinsamen Ordnung be-                                   wenig geworden. Sie hatte
ten. Zwar in verschiedenen                                das Gefühl, ihr Gebet
Sprachen übersetzt, wer-                                  bleibt unerhört. Und dann
den dieselben Gebete vor                                  trotzdem nicht aufhören
Gott gebracht. Auf Grund                                  zu beten und zu flehen?
der Zeitverschiebung wer-                                 Mir hilft der Gedanke, dass
den diese Gebete den gan-                                 Beten nicht mein Privat-
zen Tag lang gesprochen.                                  ding ist, sondern dass ich
Es „ist immer ein Gebet                                   Teil einer großen beten-
und immer ein Loblied, das                                den Gemeinschaft bin. Da
vor dir steht.“ Was für ein beharrliches    kann ich mich hineinfallen lassen in die
Beten!                                      Worte, die andere vor mir gefunden ha-
Ganz im Sinne des Monatsspruches, in        ben, ich kann mich tragen lassen von
dem wir aufgefordert werden:                den Gebeten anderer Christenmenschen
Hört nicht auf zu beten! Betet jederzeit!   und liege dann auch wieder selbst Gott
Die Aufforderung aus dem Epheserbrief       in den Ohren, dankend, fürbittend und
kann man allerdings auch als Überforde-     beharrlich betend bis sein Reich kommt,
rung hören. Denn wer macht das schon,       in dem Frieden und Gerechtigkeit sich
jederzeit beten? Bestimmt kennt ihr         küssen.      Herzlich grüßt Sie und euch
auch gebetsarme oder sogar gebetslose                        Pastorin Katharina Lange
GEMEINDEBRIEF PAULUSKIRCHE IN KASSEL ZIONSKIRCHE IN GROßALMERODE - FRÜHJAHR 2022 (MÄRZ-MAI) - EMK-KASSEL
3

Bitte nehmt die Wünsche und Bitten von unserer Gebetswand aus der
Pauluskirche mit in eure Gebete auf.
                               Folgendes steht auf den Sternen:
                                    •   Weniger Angst
                                   •    Entspanntere Situation
                                   •    Mehr Gemeinschaft
                                   •    Dass es für uns alle leichter wird.
                                   •    Viele schöne Begegnungen
                                   •    Dass ich die nötige Kraft habe für jeden
                                        Tag, den Gott mir schenkt.
                                   •    Dass es mit der neuen Wohnung klappt.
•   Ich wünsche mir, dass Coronazeit endet und dass es wieder besser wird
•   Mehr Achtsamkeit dem Schwächeren gegenüber
•   Frieden

                                    4. März 18 Uhr Gottesdienst zum
                                    Weltgebetstag in St. Familia
                                    (Kassel, Kölnische Straße)
                                    Das Vorbereitungsteam von Frauen aus den
                                    Gemeinden St. Familia, Kreuzkirche und un-
                                    serer Pauluskirche laden herzlich dazu ein.
                                    Die Kirche ist groß genug, dass Abstände
                                    gut eingehalten werden können.

                                    Gottesdienst auf Bibel TV
                                    Es ist auch möglich auf Bibel TV, einen
                                    Weltgebetstagsgottesdienst am 4.März um
                                    19 Uhr mitzufeiern.
                                    Wiederholungen:
                                    Samstag, 5. März 2022, 14:00 Uhr sowie
                                    Sonntag, den 6. März 2022, 11:00 Uhr
GEMEINDEBRIEF PAULUSKIRCHE IN KASSEL ZIONSKIRCHE IN GROßALMERODE - FRÜHJAHR 2022 (MÄRZ-MAI) - EMK-KASSEL
4
Der Kraft des Gebets viel zutrauen
                                                   Die EmK-Bischöfe melden sich
                                                   anlässlich des Kriegs in der Uk-
                                                   raine zu Wort.
                                                   (von links) Eduard Khegay
                                                   (Zentralkonferenz Nordeuropa
                                                   und Eurasien), Dr. Patrick Streiff
                                                   (Zentralkonferenz Mittel- und
                                                   Südeuropa) und Harald Rückert
                                                   (Zentralkonferenz Deutschland)

»Betet um Frieden für die Ukraine«,        kommenden Konflikte mit friedlichen
schrieb Eduard Khegay am 23. Februar       Mitteln zu regeln.«
in einem kurzen Facebook-Eintrag ange-
sichts der zunehmenden Kriegsgefahr        Nachdem zwischenzeitlich der russische
an den Grenzen zur Ukraine. Der für den    Angriff auf die Ukraine begonnen hat,
eurasischen Teil der Zentralkonferenz      tauschen sich auch die kirchlichen Ver-
Nordeuropa und Eurasien zuständige Bi-     antwortungsträger der EmK über die Si-
schof der Evangelisch-methodistischen      tuation aus. Patrick Streiff, der für die
Kirche hat seinen Dienstsitz in Moskau     Zentralkonferenz Mittel- und Südeuropa
und ist auch für die EmK-Gemeinden in      zuständig ist, berichtet von Informatio-
der Ukraine zuständig. Die Situation sei   nen aus Polen. Es gebe von dort »bereits
»schwierig und besorgniserregend«,         Nachrichten über Flüchtlinge aus der Uk-
schrieb Khegay weiter. Mit Verweis auf     raine, die nach Polen kommen«. Über
die Sozialen Grundsätze der EmK beton-     kurz oder lang könnten »ähnliche Situa-
te er, »dass Krieg mit der Lehre und dem   tionen überall an der Grenze der Ukraine
Beispiel Christi unvereinbar ist«. Ange-   zu den EU-Ländern auftreten«, so
sichts der zunehmenden Gefahrenlage        Streiff. Deshalb regt er an, dass sich die
zitierte Khegay weiter: »Wir verwerfen     europäischen Missions- und Hilfswerke
deshalb den Krieg als Mittel nationaler    der EmK und anderer methodistischer
Außenpolitik. Wir bestehen darauf, dass    Kirchen koordinieren, um schnell und
es die oberste moralische Pflicht aller    unbürokratisch Hilfsmaßnahmen in
Staaten ist, gemeinsam daran zu arbei-     Gang zu setzen.
ten, alle zwischen oder unter ihnen auf-
GEMEINDEBRIEF PAULUSKIRCHE IN KASSEL ZIONSKIRCHE IN GROßALMERODE - FRÜHJAHR 2022 (MÄRZ-MAI) - EMK-KASSEL
5

Susan Henry Crowe, die Generalsekretä-    ger Beitrag«. In besonderer Weise bete
rin der internationalen EmK-Kommission    er »für Bischof Eduard Khegay, der im
für diakonische und gesellschaftspoliti-  Zentrum der Konfliktparteien steht und
sche Verantwortung (General Board of      für die Menschen auf beiden Seiten der
Church and Society), schrieb den euro-    russisch-ukrainischen Grenze.« In einem
päischen EmK-Bischöfen »mit tiefer Sor-   schriftlichen Austausch versicherte er
ge und schwerem Herzen« angesichts        seinem russischen Bischofskollegen,
der Situation in Russland, der Ukraine    »dass wir in Deutschland für die Men-
und Europa. »Für jeden von Ihnen muss     schen in der Ukraine und in Russland be-
es eine schwere Last sein«, so Crowe, als ten«. An die Menschen der EmK in
Leiter der Kirche »unterschiedliche Las-  Deutschland gewandt, fordert Rückert
ten, Ängste und Verantwortung zu tra-     dazu auf, »im Gebet für die vielen Men-
gen«. Dafür sei in diesen Tagen viel      schen einzustehen, die jetzt in großer
Weisheit und eine »treue Stimme« ge-      Not sind«. Auch für die Verantwortungs-
fragt. »Seien Sie versichert, dass Sie    träger und für alle, die sich für Deeskala-
nicht allein stehen«, beteuert die Gene-  tion einsetzten solle gebetet werden.
ralsekretärin.                            »Wir dürfen der Kraft des Gebets viel zu-
                                          trauen.«
Friedensstifter und Brückenbauer wer-                                Klaus Ulrich Ruof
den gebraucht                             ( Referent für Öffentlichkeitsarbeit der EmK)
Angesichts des Versagens der Diplomatie veröffentlicht am 24.2.22 auf www.emk.de
und eines neuerlichen Kriegsszenarios
in Europa wendet sich auch Harald         Die EmK-Weltmission nimmt Spenden
Rückert, der für Deutschland zuständige für Hilfsmaßnahmen infolge des Krie-
Bischof der EmK, an die Öffentlichkeit. ges in der Ukraine entgegen und koor-
»Auch wenn es angesichts von Waffen, diniert den Einsatz dieser Spenden zu-
Panzern und massiven Machtspielen naiv sammen mit anderen Hilfswerken. Un-
erscheint, werden mehr denn je            ter dem Stichwort »Ukraine« können
›Friedensstifter‹ (Matthäus 5,9) und      Zuwendungen auf das Konto der Welt-
Brückenbauer gebraucht«, schreibt         mission überwiesen werden.
Rückert. Er hoffe und bete, »dass wir als EmK-Weltmission:
Kirche – wenn auch nur als kleiner Faktor IBAN: DE65 5206 0410 0000 4017 73
im Gesamtbild – dazu beitragen kön-       (BIC: GENODEF1EK1)
nen«. Dafür sei Gebet »ein sehr wichti-
GEMEINDEBRIEF PAULUSKIRCHE IN KASSEL ZIONSKIRCHE IN GROßALMERODE - FRÜHJAHR 2022 (MÄRZ-MAI) - EMK-KASSEL
6     Kreise und Mitarbeit

Hauskreis junger Erwachsener startet wieder
Pandemiebedingt ist der Hauskreis junger Erwachsener lange Zeit nicht zusam-
mengekommen. Nun ist ein Neustart geplant.
Bei Interesse bitte melden bei Kristin de Jong!
Kontakt: Kristindejong@web.de

Seniorenkreis trifft sich ebenfalls wieder
Auch der Seniorenkreis wird sich wieder treffen. Zunächst oben in der Kirche, weil
dort die Abstände besser eingehalten werden können. Bestimmt aber auch bald
wieder unten im Saal. Das Seniorenteam freut sich auf das Wiedersehen und gute
Begegnungen. (Termine siehe im folgenden Veranstaltungskalender)

Wir sind eine Mitmachkirche. Wer macht mit?
Unsere Kirche lebt davon, dass viele mitmachen und sich mit ihren Begabungen
und Kräften einbringen. Das geschieht in unseren Gemeinden an vielen Stellen.
Vielen Dank dafür. Eure Mitarbeit macht unsere Gemeinden lebendig und unsere
Gottesdienste vielfältig. Gut ist es, wenn wir die Arbeit auf viele Schultern vertei-
len. Ganz konkret werden Mitarbeitende gesucht:
* Beim Kaffeedienst
Sobald als möglich möchten wir wieder im Anschluss an den Gottesdienst in der
Pauluskirche zum Kirchenkaffee einladen. Das muss vor– und nachbereitet wer-
den. Derzeit gibt es an der Stelle zu wenige Mitarbeitende, um jeden Sonntag dazu
einladen zu können. Eine Liste zum Eintragen wird in der Kirche ausliegen.
* Beim Erstellen der Gemeindebriefes
Wer kann sich vorstellen, im Redaktionsteam mitzuarbeiten oder bei der Vertei-
lung und Versendung des Gemeindebriefes mitzuhelfen?
Bitte bei Katharina Lange melden.

Wir freuen uns über jeden und jede, die mitmacht, sei es beim Technikdienst,
dem Lektorendienst, dem Türdienst, bei der Musik, bei der Pflege der Home-
page oder wo auch immer Ihr und dein Herz schlägt, denn wir sind eine Mit-
machkirche.
GEMEINDEBRIEF PAULUSKIRCHE IN KASSEL ZIONSKIRCHE IN GROßALMERODE - FRÜHJAHR 2022 (MÄRZ-MAI) - EMK-KASSEL
Termine in den Gemeinden             7

Veranstaltungen im März in Kassel
Mi 2.     Kirchlicher Unterricht online                               17.00
Fr 4.     WesleyScouts (Pfadfinder)                                   15.30
Fr 4.     Weltgebetstagsgottesdienst St. Familia                      18.00

So 6.     Abendmahlsgottesdienst am Nachmittag                        16.00
Mi 9.     Seniorenkreis im Kirchenraum                                15.00
          Thema: Starke Frauen
Mi 9.     Ausschuss für Finanzen und Hausverwaltung                   17.30

So 13.    Gottesdienst                                                11.00
Di 15.    GRIPS-Gruppe—Kompetent im Alter                             10.00
Mi 16.    Kirchlicher Unterricht online                               17.00
Fr 18.    WesleyScouts (Pfadfinder)                                   15.30
Sa 19.    Kirchlicher Unterricht vor Ort                              15.00

So 20.    Gottesdienst                                                11.00
Mi 23.    Hauskreis online                                            12.00
Mi 23.    Kirchlicher Unterricht online                               17.00
Do 24.    Gesprächskreis online (oder nach Absprache vor Ort)         19.00

So 27.    Gottesdienst (Beginn Sommerzeit– Bitte beachten!)           11.00
Di 29.    GRIPS-Gruppe—Kompetent im Alter                             10.00

Teilnahme an den Gottesdiensten per Zoom möglich. Link wird zugeschickt.

                                     Kirchlicher Unterricht
                                     Kurs bald zu Ende
                                     Nach vielen Onlinestunden hier einmal
                                     Kirchlicher Unterricht vor Ort. Am 1.Mai
                                     werden Bosse, Josy und Ole einen Got-
                                     tesdient selbst gestalten und in der Wo-
                                     che darauf eingesegnet.
GEMEINDEBRIEF PAULUSKIRCHE IN KASSEL ZIONSKIRCHE IN GROßALMERODE - FRÜHJAHR 2022 (MÄRZ-MAI) - EMK-KASSEL
8                                       Termine in den Gemeinden

Veranstaltungen im April in Kassel
Fr 1.    WesleyScouts (Pfadfinder)                                      15.30
Sa 2.    Kirchlicher Unterricht vor Ort                                 9.00

So 3.    Gottesdienst am Nachmittag                                     16.00

Fr 8.-So 10. Gemeindefreizeit in Braunfels
So 10. Gottesdienst                                                     11.00

Di 12.   GRIPS-Gruppe—Kompetent im Alter                                10.00
Fr 15.   Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl                       11.00
So 17.   Osterfrühstück (Info siehe unten)                              10.00
         Ostergottesdienst                                              11.00
Mi 20.   Seniorenkreis                                                  15.00
         Thema: Wir feiern Ostern—Osterbräuche, Osterlieder, Ostergeschichten
Do 21.   Gesprächskreis                                                 19.00
Fr 22.   Hauskreis online                                               12.00

So 24.   Gottesdienst                                                   11.00
Di 26.   GRIPS-Gruppe—Kompetent im Alter                                10.00
Mi 27.   Kirchlicher Unterricht

                                   Herzliche Einladung
                                   zum Osterfrühstück
                                   Wir möchten gern wieder die Tradition des ge-
                                   meinsamen Osterfrühstücks aufleben lassen.
                                   Bitte vorher dazu anmelden. Jeder und jede
                                   bringe bitte etwas für den Frühstückstisch
                                   mit. Eine Liste wird in der Kirche ausliegen.
                                   Zurzeit gilt für solche Zusammenkünfte noch
                                   die 2G-Regel (geimpft/genesen).
                                                            Der Orgaausschuss
GEMEINDEBRIEF PAULUSKIRCHE IN KASSEL ZIONSKIRCHE IN GROßALMERODE - FRÜHJAHR 2022 (MÄRZ-MAI) - EMK-KASSEL
Termine in den Gemeinden                                            9

   Veranstaltungen im Mai in Kassel
 So 1.     Gottesdienst am Nachmittag                                   16.00
           gestaltet mit den Jugendlichen vom Kirchlichen Unterricht
Do 5.      Ausschuss für Organisation der Gemeinde und Gruppen 18.30
Fr 6.      WesleyScouts (Pfadfinder)                           15.30

So 8.      Bezirksgottesdienst                                          11.00
           Anlässlich der Einsegnung der Jugendlichen
           zum Abschluss des Kirchlichen Unterrichts
Di 10.     GRIPS-Gruppe—Kompetent im Alter                              10.00
Mi 11.     Seniorenkreis                                                15.00
Do 12.     Bezirkskonferenz                                             19.00

So 15.     Gottesdienst                                                 11.00
Fr 20.     WesleyScouts (Pfadfinder)                                    15.30

So 22.     Gottesdienst                                                 11.00
Di 24.     GRIPS-Gruppe—Kompetent im Alter                              10.00
Mi 25.     Hauskreis online                                             12.00

So 29.     Gottesdienst                                                 19.00

Wahl der Laienmitglieds und Tagung der Jährlichen Konferenz
Auf der Tagesordnung der Bezirkskonferenz am 12. Mai steht die Wahl des Laiens-
mitglieds für das Jahrviert 2023-26. Die Wahl erfolgt immer ein Jahr im Voraus,
damit die bisherigen Laienmitglieder auf der diesjährigen Jährlichen Konferenz
verabschiedet werden können. Für den Bezirk Kassel/Großalmerode wird nur noch
ein Laienmitglied gewählt werden. Die Wahlen für die anderen Ämter des Bezirkes
erfolgen im nächsten Jahr.
Die Tagung der Norddeutschen Jährlichen Konferenz findet vom 18.-22. Mai in
Berlin unter dem Thema Ausweg.Los! statt.
GEMEINDEBRIEF PAULUSKIRCHE IN KASSEL ZIONSKIRCHE IN GROßALMERODE - FRÜHJAHR 2022 (MÄRZ-MAI) - EMK-KASSEL
10   Termine in den Gemeinden

Gottesdienste in der Zionskirche Großalmerode
 März
 So 6.    Gottesdienst mit Abendmahl                   10.00
 So 13.   Gottesdienst                                  9.15
 So 20.   Gottesdienst                                  9.15
 So 27.   Gottesdienst                                  9.15

 April
 So 3.      Gottesdienst                               10.00
 Fr 8.-So 10. Gemeindefreizeit in Braunfels
 So 10.     Gottesdienst                               9.15
 Fr 15.     Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl   9.15
 So 17.     Ostergottesdienst                          9.15
 So 24.     Gottesdienst                               9.15

 Mai
 So 1.    Gottesdienst                                 10.00
 So 8.    Bezirksgottesdienst in Kassel                11.00
          Anlässlich der Einsegnung der Jugendlichen
          zum Abschluss des Kirchlichen Unterrichts
          (kein Gottesdienst in der Zionskirche)
 So 15.   Gottesdienst                                 9.15
 So 22.   Gottesdienst                                 9.15
 So 29.   Gottesdienst                                 9.15
11

Geburtstage

Wir gratulieren allen, die in den
Monaten März, April und Mai Ge-
burtstag haben und wünschen
Gottes reichen Segen.

Geburtstage werden auf der Homepage nicht veröffentlicht.

Informationen an die Gemeinde Großalmerode
Liebe Gemeinde von Großalmerode
Dank Ihrer Spenden, konnten wir im Jahr 2021 alle finanziellen Verpflichtungen
erfüllen. Sowohl die Umlage, wie auch den Winterdienst und den Putzdienst konn-
ten wir zu 100% bezahlen. Vielen Dank dafür und auch für Sonderspenden zur Fi-
nanzierung des neuen Druckers. 330 Euro konnten von unserer Gemeinde an die
EmK-Weltmission weitergeleitet werden.

In dieser Zeit mit Corona müssen wir leider feststellen, dass der Gottesdienstbe-
such deutlich nachgelassen hat. Darum lade ich Sie alle zum Gottesdienst ein.
Auch Ihre Anwesenheit fördert unsere Hoffnung auf die Zukunft unserer Gemein-
de.
Wir feiern Gottesdienst jeden Sonntag um 9.15 Uhr, nur am ersten Sonntag im
Monat beginnt der Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Ihre Heike Liese (Laienmitglied)
Abwesenheit der Pastorin und des Pastors
Katharina Lange 25.-26.3. Kirchenvorstand Eisenach
Michael Putzke 26.-29.5. Jährliche Konferenz OJK Schwarzenshof
Katharina Lange und Michael Putzke:
29.-31.3. Distriktsversammlung Braunfels
5.-6.4. Kurs Übergang gestalten Schwarzenshof
8.-10.4. Gemeindefreizeit Braunfels
28.-30.4. Urlaub
18.-22.5. Jährliche Konferenz NJK Berlin

Pastorin Katharina Lange Telefon: 0561 – 16 595 oder: 0561-510 81 93
E-Mail: katharina.lange@emk.de
Pastor Michael Putzke Telefon 0561 - 510 81 93
E-Mail: michael.putzke@emk.de

Pauluskirche Kassel                         Zionskirche
Friedrich-Engels-Str.24                     Großalmerode
34117 Kassel                                Kasseler Straße 5
Bezirkslaienführerin                        37247 Großalmerode
Kirsten Villnow, Tel:05662-931903           Laienmitglied an der JK:
Laienmitglied                               Heike Liese, Tel: 05542-2968
an der Jährlichen Konferenz (JK):           Kontoverbindung
Andrea Caspari, Tel: 0561 -31 600 38        Sparkasse Werra-Meißner
Kontoverbindung (Beiträge)                  BIC     HELADEF1ESW
Evangelische Bank                           IBAN DE95 5225 0030 0052 0057 74
BIC   GENODEF1EK1
IBAN DE97 5206 0410 0000 0047 58
Zeitschriftenkonto
                                            Herausgeber: EmK Großalmerode und Kassel
Evangelische Bank                           Herstellung: Eigendruck
BIC   GENODEF1EK1                           Bilder: Gemeindebrief Magazin für Öffentlichkeits-
IBAN DE35 5206 0410 0300 0047 58            arbeit, Ruof S.4, Lange S.3+7
                                            Redaktion (verantw.i.S.d.P.) Katharina Lange

                                                  Besuchen Sie unsere Homepage!
                                                  www.emk-kassel.de
Sie können auch lesen