GEMEINDEZEITUNG Unsere - Gemeinde Waal
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Unsere GEMEINDEZEITUNG Aktuelles aus Waal, Bronnen, Emmenhausen und Waalhaupten | Ausgabe 07 | 26. März 2021 Eigentlich hätten wir allen Grund zur Freude. Ostern unseren Nerven wie die in manchen Augen ungerechten steht vor der Tür, der Frühling erwacht und überall in der und nicht immer nachvollziehbaren Einschränkungen. Natur entsteht neues Leben. Und doch steht das Osterfest Und trotzdem kann Ostern ein Lichtblick sein. Ein Fest, zum zweiten Mal im Schatten von Corona. Alle, die zu das hoffentlich die Sorgen und Ängste für eine Zeit in den Beginn des Jahres gehofft hatten, dass wir die Pandemie Hintergrund treten lässt und an dem Sie, trotz aller bald überwinden werden, sehen sich enttäuscht. Statt widriger Umstände, ein paar schöne, unbeschwerte Tage weitergehender Öffnungen stehen wir vor einem Rückfall. im Kreis Ihrer Familie verbringen können. In diesem Das erzeugt bei vielen Frustration, Ärger und auch Ängste. Sinne wünsche ich Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, Viele sind mit ihrer Geduld am Ende, zumal die staatli- schöne, gesegnete Ostertage, und bleiben Sie gesund. chen Maßnahmen nicht so greifen wie erhofft. Fehlende Impf- und Testkapazitäten zehren ebenso an Robert Protschka, 1. Bürgermeister BEKANNTMACHUNG AKTUELLE THEMEN WIR IN DER GEMEINDE AUS DEM MARKT WAAL: AUS DEM GEMEINDERAT FÜR GROSS UND KLEIN Vollzug des Bayerischen Straßen- Marktgemeinderatssitzung Waal Die Gemeindebücherei und Wegegesetzes (BayStrWG); vom 03.03.2021 hat wieder geöffnet Seite 02 Seite 04 - 05 Seite 06
BEKANNTMACHUNG Aktuelle Themen und Bekanntmachungen aus dem Markt Waal Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (Bay- Endpunkt der einzuziehenden Strecke: 3 m in östlichste StrWG) Einziehung von einem Teilstück eines öffentlichen Richtung von der südwestlichsten Ecke des Feld- und Waldweges, Markt Waal, Landkreis Ostallgäu, Grundstückes Fl.Nr. 104/5 Regierungsbezirk Schwaben Teilstrecke von km 0,197 bis km 0,260 Gesamtlänge: 0,063 km Der Markt Waal beabsichtigt gem. Art. 8 BayStrWG Widmungsbeschränkungen: nur ldw. Fahrzeuge ein Teilstück des öffentlichen Feld- und Waldweg Nr. 7 Träger der Straßenbaulast: Markt Waal (Emmenhausen) einzuziehen, da das Teilstück jede Ver- kehrsbedeutung verloren hat. Zudem liegen hier Gründe Die Verfügung sowie der Lageplan können während der des öffentlichen Wohls vor, da das Teilstück im Bereich üblichen Sprechzeiten bei der Gemeindeverwaltung Waal, eines Biotops liegt. Marktplatz 1, 86875 Waal oder bei der Verwaltungsgemein- schaft Buchloe, Rathausplatz 1, 86807 Buchloe, Zimmer Nr. Einzuziehendes Teilstück des Öffentlichen Feld- und 102, eingesehen werden. Die Bekanntmachung einschließlich Waldweges Nr. 7 (Emmenhausen) des Lageplans ist im Internet unter Straßenbezeichnung: Fahrweg https://www.waal.de/gemeinde-verwaltung/bekanntma- Teilfläche der Fl.Nr. 135 der Gemarkung Emmenhausen chungen/ zu finden. Anfangspunkt der einzuziehenden Strecke: nördlichste Ecke des Grundstückes Fl.Nr. 105 Robert Protschka 1. Bürgermeister, Markt Waal, 26.03.2021 ECHT NICHT WITZIG! regelmäßig entfernt werden. Im Aufgang zum Turm wurden In den letzten Wochen und Monaten wurden uns leider befüllte Eimer umgeworfen. Nicht witzig! Kirchen sind Orte mehrere Ereignisse von mutwilliger Zerstörung an öffentli- der Begegnung und möchten für alle offen sein. Aber bitte chen und privaten Gebäuden und Plätzen in der Gemeinde mit Respekt vor dem Ort selbst und den Menschen, die sich gemeldet. So wurden zum Beispiel am Passionsspielhaus um unsere Kirche bemühen. Fassaden und Dachrinnen beschädigt. Von einem Fried- hofbesucher wurden vier Jugendliche auf dem Dach des Die derzeitig im ganzen Dorf entstandenen kleinen Bau- Passionsspielhauses gesichtet. Die Passionsspielgemeinde stellen der Breitbandverlegung haben ebenfalls ein paar hat daraufhin Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Die mög- unüberlegte Mitbürger zu gefährlichen Aktionen verleitet. lichen Folgen einer solchen Aktion mag man gar nicht zu An den gesicherten offengelegten Abschnitten wurden 12 Ende denken. Niemand von der Passionsspielgemeinschaft Warnleuchten (à 25 Euro) und ein Benzinaggregat (ca. 600 hat etwas dagegen, wenn der Platz am Passionstheater rück- Euro) entwendet. Eine Ampelanlage, mehrere Rohre und sichtsvoll genutzt wird. Absperrungen waren mutwillig in die Singold befördert worden. An vielen Baustellen wurden die Absperrungen Auch aus unserer Kirchengemeinde haben wir einige un- umgeworfen. Selbstverständlich müssen die entstandenen erfreuliche Nachrichten über teilweise recht unüberlegte Schäden am Ende des Tages von irgendjemandem bezahlt Taten von Jugendlichen erhalten. In unserer Kirche in Waal werden. Darüber hinaus bergen unzureichend gesicherte wurde eine Kirchenbank durch Besprühen mit vermutlich Baustellen eine Gefahr für Leib und Leben. Das Entfernen reichlich Desinfektionsmittel beschädigt. Die Kirchenbank oder Zerstören von Sicherungsmaßnahmen ist deshalb aus muss nun kostspielig restauriert werden. Richtig dumm gutem Grund eine Straftat. Diebstahl kommt als eigener hätte es ausgehen können, als Unbefugte in unserer Kirche Straftatbestand hinzu. Kerzen angezündet haben und dann unbeaufsichtigt bren- Alle mutwillig verursachten Beschädigungen sind ärgerlich nen ließen. Kippen, Bierflaschen und sonstige Hinterlassen- und verursachen unnötige Kosten. Folgenreiche Unfälle aus schaften im Hof und dem Arkadengang der Kirche müssen solchen Aktionen sind mit Geld nicht zu begleichen. Aber nun aus jedem Platz und jedem Gebäude einen Hochsicher- heitstrakt zu machen und überall Verbotsschilder aufzustel- len, ist weder durchführbar noch eine zielführende Lösung. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn unsere Kinder und Jugendlichen nach draußen gehen und Spaß haben und nicht den ganzen Tag allein hinterm Bildschirm sitzen. Jugend auf dem Land kann echt langweilig sein. Mit spär- lichen Alternativangeboten in Corona-Zeiten ist das eine zusätzliche Herausforderung für Eltern und Kinder. Mitre- den und mitgestalten könnten gute Alternativen zur Lange- weile sein. Dinge zerstören und andere in Gefahr bringen ist Foto: Passionsspielgemeinschaft e.V. einfach nicht witzig! Sabine Preller 02
AKTUELLES Aktuelle Themen und Bekanntmachungen aus dem Markt Waal ZUM TOD VON GEORG DEMMLER Mit 84 Jahren verstarb am 2. März 2021 nach längerer DR DINGS Krankheit der ehemalige 3. Bürgermeister, Gemeinderat und It lang isch her, do warsch no a Bua Geschäftsleiter der Raiffeisen- Und jetzt gosch scha auf da achzger zua bank Waal, Georg Demmler. Er S´Leba isch manchmol nimma schea hinterlässt seine Ehefrau, drei jeden Tag duat oim was anders wea Kinder, vier Enkel und zwei Urenkel. Von 1964 an leitete er Dr Blutdruck steigt, dr Zucker oh als Geschäftsstellenleiter und Nachts muast raus, zwei mol aufs Klo. Vorstand bis zu seinem Ruhe- Sogar die Leber und die Milz stand 33 Jahre die Geschicke der Wehrat sie auf oimol gegas Pils. Raiffeisenbank Waal. Neben seiner Familie und S´Herz isch nemma wias mol war seinem Beruf war sein Leben Du moinst scho manchmol jetzt isch gar. geprägt von einem vielfältigen Jeden Knocha duast oinzeln spüra ehrenamtlichen Engagement Doch am schlimmsta isch mim Hira. in der Marktgemeinde Waal. So gab es kaum einen Verein, in dem Georg Demmler nicht Ma ka sie wirklich nix mea merka Mitglied war und sich tatkräftig in die Vereinsarbeit ein- Und dusch die oh mit Gingseng stärka, brachte. Dass ihm dabei neben der Geselligkeit auch die da Kopf duat weh und it gering Entwicklung der Vereine wichtig war, davon zeugen seine blos wega deam verdammta „Ding“. zahlreichen Funktionen und die Ehrenmitgliedschaften in der Feuerwehr, dem TV Waal, den Vereinigten Schützen und Siegst auf dr Stroß an alta Freind voll Freud dem Veteranenverein. Darüber hinaus war er Gründungs- Säschst dohoim mitglied der Böllerschützen und des Fördervereins des TV Waal. Verbunden war Georg Demmler auch dem Obst- und „ih hau mit am „Ding“ grett heit“ Gartenbauverein und ganz besonders dem Passionsspielver- Sei zweite Frau war oh drbei. ein. Hier schlüpfte er nicht nur in zahlreiche Rollen, sondern Globst mir fällt dr Nama ei. vertrat den Passionsspielort Waal bei vielen Gelegenheiten Sie isch a Tochter no vom Ding im Rahmen der Europassion. Mit deam ih beim Bundesbahnchor sing. Georg Demmler war stets ein politischer und sozialer Mensch, der sich neben der Kommunalpolitik auch für die Und beim Fernseh isch des gleiche Lied großen politischen Themen interessierte. Zwei Perioden, Giesela, schau amol, dr „Ding“ spielt mit von 1990 – 2002, war er Mitglied des Marktgemeinderates Und di Blonde do, ih moi sei Frau und von 1996 an Dritter Bürgermeister. Mit großer Tatkraft Isch des it die Ding, du kennst dia ganz genau. hat er sich dabei zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Von 1971 bis 1983 war Georg Demmler Vor- Josef, du derfsch amol zum Doktor gau sitzender des Kindergartenvereins und führte den ersten Kindergartenbusbetrieb ein. Mit Georg Demmler verliert der All Dag wearscht bleder, wie ih schau Markt Waal einen engagierten Kommunalpolitiker, langjäh- Hot mir mei bessere Hälfte auftraga rigen Funktionär und verdienten Bürger. Und due ehm ja die Wahrheit saga. Glei morga gausch zum Dr. Ding, BEKANNTMACHUNG du weisch scha, der in dr Grüntenstraße drin, dr Dr. Rahn hot mi untersucht Die am 03.03.2021 vom Marktgemeinderat Waal beschlos- sene Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung und den Befund in sein PC neibuacht. der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Geh- bahnen im Winter im Markt Waal (Reinigungs- und Werner frog ih, was stoat drin? Sicherungsverordnung) liegt ab sofort im Rathaus Waal, Ja was soll ih saga. Du hoast a Ding. Marktplatz 1, 86875 Waal und bei der Geschäftsstelle der Hergott mir fällt des Wort it ei. Verwaltungsgemeinschaft Buchloe, Rathausplatz 1, Wahrscheinlich weads a Dingeritis sei. 86807 Buchloe (Zimmer 003) zu jedermanns Einsicht aus. Dr Wiedabauer Robert Protschka, 1. Bürgermeister, Waal, den 26.03.2021 03
AUS DEM GEMEINDERAT Marktgemeinderatssitzung Waal am 03.03.2021 von Sabine Preller Das Konzept für den Erschließungsplan Baugebiet Betriebe angrenzen. Kritik wurde auch an der Gestaltung Otto-Kobel-Straße Bauabschnitt II wurde bereits in der der Carports geübt, die im vorliegenden Plan an mehreren vorletzten Sitzung durch das Ingenieurbüro MOD-Plan Stellen über das gesamte Grundstück verteilt sind. Ebenfalls vorgestellt. Diskussionsbedarf gab es unter anderem über bemängelt wurden die 12 m Firsthöhe, die sich nur bedingt die Entwässerung der an die Grundstücke angrenzenden in das Ortsbild von Waalhaupten einfügen. Das gemeindliche Flächen zwischen Straße und Grundstück. Hier muss durch- Einvernehmen wurde einstimmig abgelehnt. gehend eine von den Grundstücken unabhängige Entwässe- rung gewährleistet sein. Bei einigen bebauten Grundstücken Wenige Dinge zerstören ein Ortsbild mehr, als offensicht- wurde bereits gepflastert, allerdings ohne Berücksichtigung lich leerstehende Gebäude. Deshalb wurde es sehr begrüßt, der Grundstücksgrenze und ohne ordnungsgemäß abge- dass in das ehemalige Sparkassengebäude in Waal in der trennte Entwässerung des Grundstücks. Ritter-von-Herkomer-Straße endlich wieder Leben einzieht. Es wurde einstimmig entschieden, dass hier durch die Der Gemeinde wurde ein Antrag auf Baugenehmigung zum Eigentümer nachgebessert werden muss oder die Gemeinde Einbau einer Tierarztpraxis vorgelegt. Die erforderlichen wie bei den noch unbebauten bzw. ungepflasterten Zufahr- Stellplätze für zwei Wohnungen und die Praxis können nach- ten die entsprechende Entwässerung und Pflasterung mit gewiesen werden. Das gemeindliche Einvernehmen wurde Rasenfugenpflaster vornehmen wird. einstimmig erteilt, vorausgesetzt alle denkmalschutzrechtli- Die Baukosten belaufen sich voraussichtlich auf 340.000 chen Belange werden berücksichtigt. Euro netto. Mit in diese Ausschreibung fließen ebenfalls die noch offenen Positionen aus Bauabschnitt I und der Der Gemeinderat beschloss auf Vorschlag der Verwaltung, Übergang beider Bauabschnitte ein. Hier belaufen sich die ein Teilstück des öffentlichen Feld- und Waldweges Nr. 7 Nettokosten auf ca. 50.000 Euro. Dieser Teil wird separat auf Flur-Nr. 13, der als solcher nicht mehr zu erkennen ist, abgerechnet. einzuziehen. Einer formlosen Bauvoranfrage für die Errichtung zweier Der Marktgemeinderat beschließt einstimmig die Verord- Wohngebäude in Waalhaupten, Achstraße 4, konnte in der nung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen vorliegenden Form nicht zugestimmt werden. Nach Abriss Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter im der ehemaligen Hofstelle sollen hier zwei Wohngebäude Markt Waal. Diese Verordnung regelt Inhalt und Umfang der mit jeweils 6 Wohneinheiten und den vorgeschriebenen 24 Reinhaltungs-, Reinigungs- und Sicherungspflichten auf den Stellplätzen entstehen. Noch liegt keine Prüfung der immis- öffentlichen Straßen im Markt Waal und tritt am Tage nach sionsschutzrechtlichen Belange vor. Diese ist notwendig, da der Bekanntmachung in Kraft. Sie gilt für 20 Jahre und ersetzt die Gebäude an zwei Seiten an aktive landwirtschaftliche die Verordnung vom 20.09.2018. WICHTIGE INFORMATION ZUR INTERNETVERSORGUNG IN WAAL: Kooperation von LEW und M-net zur Netznutzung läuft technisch mögliche Bandbreite gegenüber dem bisherigen aus – betroffene Kunden müssen sich jetzt um Anbieter- DSL-Netz auf maximal bis 1.000 Mbit/s. wechsel kümmern, um nahtlose Versorgung mit schnel- Wie es auch beim Wechsel zu einem neuen Strom- oder lem Internet über das LEW-Netz sicherzustellen – LEW Gasanbieter üblich ist, kümmert sich der neue Anbieter, in bietet künftig Highspeed-Internet über Glasfaser diesem Fall also LEW, um Kündigung im Namen des Kun- In Waal nutzen viele Haushalte Internet- und Telefondiens- den – sobald die Auftragserteilung des Kunden vorliegt. te von M-net über das Netz von LEW. Zum Ende dieses Jah- Kunden selbst sollten nicht bei ihrem bisherigen Anbieter res läuft der Vertrag von M-net zur Nutzung der LEW-In- kündigen. Bestehende Festnetznummern können zu LEW frastruktur aus. Ab dem 1.1.2022 bietet dort dann die mitgenommen werden. LEW-Gruppe Internet- und Telefondienste sowie Fernsehen Weitere Informationen hierzu gibt es zum Beispiel im (IPTV) über das LEW-Netz an. Um in Waal weiterhin eine Internet unter www.lew-highspeed.de oder per E-Mail an nahtlose Internetversorgung über das LEW-Netz und einen kundenmail@lew-highspeed.de. LEW informiert Haus- reibungslosen Anbieterwechsel gewährleisten zu können, halte in dem Gebiet außerdem per Brief. Bei einem über müssen sich die betroffenen Haushalte bereits jetzt um den die Website www.lew-highspeed.de abgeschlossenen Ver- Anbieterwechsel kümmern und die Vertragsumstellung trag erhalten Kunden einen Bonus in Höhe von 40 Euro. anstoßen. LEW bietet künftig in Waal Highspeed-Inter- Sie haben noch weitere Fragen? Wir sind unter der kosten- net durch Glasfaser bis ins Haus. Damit erhöht sich die losen Rufnummer 0800 539 000 1 gerne für Sie da. 04
AUS DEM GEMEINDERAT Marktgemeinderatssitzung Waal am 03.03.2021 von Sabine Preller Für die Mittagsbetreuung an der Grundschule Waal Seilleuchten sind verhältnismäßig wartungsaufwändig und wurden die Elternbeiträge für das Schuljahr 2021/2022 müssen aus Gründen der Personen- und Verkehrssicher- festgesetzt. Eine Anpassung der Monatsbeiträge ist auf- heit regelmäßig überprüft werden. Der Marktgemeinderat grund der Personalsteigerungsrate von 3% notwendig. Um stimmt deshalb einstimmig dem Austausch zu. eine staatliche Förderung zu erlangen, müssen die Grup- pen eine Mindestzahl von 12 Kindern aufweisen. Derzeit Bekanntgaben, Wünsche, Anregungen: werden 13 Kinder bis 13 Uhr betreut (neuer Elternbeitrag - Für die nächste Gemeinderatssitzung am 24.03.2021 wird 37,20 €). 12 Kinder werden bis 14 Uhr betreut (neuer Herr Pfeiffer vom Amt für ländliche Entwicklung einen Vor- Elternbeitrag 48,10 €). Bei der Betreuung bis 16 Uhr sind trag über das Thema „Dorfentwicklungsplan“ halten. Corona momentan nur 8 Kinder angemeldet (neuer Elternbeitrag bedingt war dieser Vortrag im vergangenen Jahr verschoben 109,30 €). Sollte die Gruppe mit mindestens 12 Kindern worden. - Erfreuliche Nachrichten erreichen uns von der Grund- schule Waal. Ab dem kommenden Schuljahr wird es voraus- sichtlich für die Kinder mit Förderbedarf in der Gemeinde eine eigene Klasse an der Grundschule Waal geben. Die Grundschule arbeitet hier als Partnerklasse mit der Josef-Landes-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum Kaufbeuren zusammen. Unsere Angebote: betreut werden, sinkt der Beitrag für diese Gruppe auf 26.03.-09.0 4. 76,50 €. Im Zuge der Anmeldung zur Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2021/2022 ist der Bedarf einer verlängerten Einkaufen wo ich zu Hause bin... Betreuung bis 16 Uhr an der Grundschule Waal abzufra- gen. Eine Betreuung bis 16 Uhr wird nur angeboten, wenn Landliebe Schokomilch 500 ml .................................. 0,79 € sich mindestens 5 Kinder verbindlich anmelden. Knorr 3er Pack Soßen versch. Sorten ....................... 1,29 € Kaffee Jacobs Krönung Erneuerung der Straßenbeleuchtung Alte Gasse – versch. Sorten 500 g ................................................................ 3,99 € Passionsweg Waal: Im Zuge des Glasfaserausbaus kann die Straßenbeleuchtung in beiden Straßen ohne zusätzli- Aus unserer Käsetheke: che Kosten für Erdarbeiten und Oberflächenherstellung Valleray Camenbert 100 gr .......................................2,39 € erneuert werden. Die jetzige Straßenbeleuchtung stammt Aus unserer Tiefkühl Abteilung: aus dem Jahr 1965. Dazu hatte die Gemeinde im Vor- Edeka Mango 300 g........................................................ 1,99 € feld eine Befragung der Anwohner durchgeführt. Diese wünschten im Bereich der Alten Gasse keine Ausweitung Aus unserer Mopro Abteilung: der Beleuchtung, jedoch sollte im Passionsweg für eine Geramont versch. Sorten 200 g........................................2,49 € bessere Ausleuchtung gesorgt werden. Der Gemeinde- Allgäuer Bergbauern Butter 250 g ........................ 1,39 € rat stimmte mehrheitlich einer energieeffizienten und insektenfreundlichen Ausführung (100% Lichtleistung bis Wir wünsch! en Bei uns finden Sie auch 21 Uhr / 70% bis 24 Uhr / 50% von 0 bis 5 Uhr) mit 4 neuen Lampen zu. frohe Ostern eine große Auswahl an Osterleckereien. Erneuerung der Straßenbeleuchtung Ritter-von-Her- Dorfladen Waal UG Unsere Öffnungszeiten: komer-Straße Waal: Im Zuge der Dachsanierung eines Marktplatz 3 a Mo, Di, Mi, Do: 8 - 13 Uhr Gebäudes soll die bestehende Seilleuchte im Bereich der Tel. 08246 - 9 69 34 05 und 15 - 19 Uhr Kreuzung Ritter-von-Herkomer-Staße/Buchloer Straße www.dorfladen-waal.de Fr: 8 - 19 Uhr, Sa: 8 - 13 Uhr Solange der Vorrat reicht. Keine Haftung für Druckfehler. durch zwei Mastlampen ersetzt werden. 05
Wir IN DER GEMEINDE Aus dem Gemeindeleben für Groß und Klein GEMEINDEBÜCHEREI WAAL UNSER BUCHTIPP: ANN PETRY: THE STREET WIR DÜRFEN WIEDER Dieses bereits 1946 erschienene und schon damals millionenfach verkaufte Buch hat in ÖFFNEN! den vielen Jahren nichts von seiner Aktua- lität eingebüßt. Es beschreibt den aussichts- losen Kampf der alleinerziehenden farbigen Seit Donnerstag, den 11. März 2021, ist die Bücherei unab- Frau, Lutie Johnson, gegen Armut, Rassismus hängig vom Inzidenzwert wieder regelmäßig von und Gewalt. Den Schauplatz bildet die 116th 16.30 Uhr - 19.30 Uhr für Sie geöffnet. Street in Harlem, in die Lutie mit ihrem Sohn Bitte beachten Sie beim Bubb zieht, fest entschlossen, nicht lange Büchereibesuch dort bleiben zu müssen und ihrem Sohn bald ein besseres folgende Regeln: Leben bieten zu können. Durch ihren schlecht bezahlten Hände vor dem Eintreten Bürojob kann sie sich die Miete, das Essen und - wenn sie desinfizieren! sparsam ist - vielleicht Kino oder ein Glas Bier in einer Bar Die Zahl der Besucher ist leisten. Doch eigentlich reicht es nicht. Eines Nachts stellt begrenzt! man ihr eine gutbezahlte Stelle als Sängerin in Aussicht, Betreten nur mit FFP2-Maske wodurch Lutie zu träumen wagt, der Armut und somit auch erlaubt! (Erwachsene, der Straße zu entkommen. In einem packenden Erzählton Jugendliche ab 15 Jahren) werden die Figuren, ihre Vorgeschichten, Schwächen und Mindestabstand von 1,5 m Sehnsüchte beschrieben. Die Autorin schafft es durch den einhalten! nicht wertenden Erzählstil dem Leser die Figuren, auch Kinder- und Sofaecke sind leider wenn sie zwielichtige Gestalten sein mögen, so zu präsentie- gesperrt! ren, dass man Verständnis für ihr Handeln aufbringt, selbst Alle vor der Schließung entliehe- wenn man es nicht gutheißen mag. Ein Meisterwerk! nen Bücher wurden verlängert. Für die Rückgabe haben Sie noch Zeit bis zum 15.04.2021. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team der Bücherei Waal Lucia Wagner, Gemeindebücherei Waal MEHR ALS NUR EIN ACKER – GEMÜSE MIT MEHRWERT Derzeit entsteht in Kooperation mit dem Ziegenhof Schneider Über Lagerung und lange Transportwege verliert das Ge- ein Solawi-Projekt auf einer Anbaufläche zwischen Bronnen müse stetig an Vitalität und Bioverfügbarkeit. In der Solawi und Honsolgen. Schon ab diesem Frühling soll dort Gemüse "MaNa Allgäu" besteht die Möglichkeit das Nahrungsmittel nach Naturland Richtlinien angebaut werden. so frisch wie möglich auf den Teller zu bekommen. Was bedeutet Solawi? In einer Solidarischen Landwirtschaft Initiatoren sind tragen mehrere private Haushalte die Betriebskosten eines Nadja Wehle landwirtschaftlichen Projektes (in unserem Fall Gemüsean- aus Honsolgen und bau) durch den Erwerb von Ernteanteilen. Zusätzlich bringt Malena Schneider sich jede und jeder Einzelne mit ihren und seinen Mög- aus Waal. Wichtig lichkeiten aktiv ein. Alle Mitglieder teilen gemeinschaftlich ist beiden der sowohl das Ernteausfallrisiko als auch die Ernte. Die Solawi Gemeinschaftsge- lebt von und mit der Gemeinschaft. Durch aktives Ein- danke, die Verant- bringen in die Solawi bekommt jede/r Ernteteiler/in einen wortung für die Na- intensiven Bezug zu dem Gemüse, das in Zukunft auf dem tur und natürlich eigenen Teller landet. der Beitrag zu einer gesunden Angebaut wird ausschließlich regionales, saisonales Gemüse Ernährung. und Obst. Dabei legen die Initiatorinnen Wert auf vollstän- dige Transparenz und den Grundgedanken, ein biologisches Weitere Informationen gibt es unter: und hochwertiges Nahrungsmittel zu erzeugen. Dies hat www.ecocrowd.de/projekte/solawi-allgaeu wiederum Einfluss auf die eigene Gesundheit und das uns solawi-mana@emailn.de umgebende Ökosystem. www.solawi-mana-allgäu.de 06
KIRCHLICHES Kirchennachrichten und Gottesdienstordnung 27.03.2021 - 11.04.2021 SAMSTAG, 27.03.2021 19:15 WA Messe vom Letzten FREITAG, 09.04.2021 19:15 WA Festgottesdienst mit Abendmahl - anschließend 19:15 WP Rosenkranz Palmweihe für Emmen Ölbergandacht SAMSTAG, 10.04.2021 hausen - Bronnen 20:15 EH Andacht zu 19:15 WA Vorabendmesse für Em- Johann Settele mit Eltern Gründonnerstag menhausen und Bronnen Anton u. Theresia Rohrer KARFREITAG, 02.04.2021 Emilie u. Karl Settele mit PALMSONNTAG, 28.03.2021 08:30 WA Rosenkranz und Kreuz- Hannelore; Alexandra Kollekte für das Hl. Land wegandacht für Bronnen Scheitle (30. Messe) 08:30 WP Festgottesdienst mit 09:00 EH Rosenkranz und SONNTAG, 11.04.2021 Palmweihe Kreuzwegandacht 09:30 WA Wortgottesfeier Helmut Schorer mit 10:00 WA Kreuzwegandacht 10:00 WP Pfarrgottesdienst Verwandtschaft; 11:00 WA Kinderkreuzweg Rudolf Siller; Irmgard Kleinhans 13:00 WP Karfreitagsliturgie Werner Brückl 10:00 WA Festgottesdienst mit 15:00 WA Karfreitagsliturgie Palmweihe 19:15 WP Andacht am Heiligen Grab ANMELDUNG ZU DEN KAR- UND OSTER- Georg u. Maria Welz; GOTTESDIENSTEN FÜR WAAL KARSAMSTAG, 03.04.2021 Maria u. Michael Port; (S.AUSGABE GEMEINDEZEITUNG 06) 17:00 WA Auferstehungsfeier Eduard u. Genovefa Stork; Wegen coronabedingten Zulassungsbe- der Kinder August Matzke mit Ange- schränkungen bitten wir um Anmeldung 20:00 WA Osternachtfeier mit hörigen; Josef Port mit Karl bei den Kontaktpersonen Ihrer Pfarrei. Bei Speisenweihe für u. Anton Steinberger mit den Gottesdiensten von Gründonnerstag Waalhaupten Angehörigen bis Ostermontag werden keine Messinten- OSTERSONNTAG, 04.04.2021 tionen berücksichtigt! MONTAG, 29.03.2021 05:30 WA Osternachtfeier Anmeldefrist: 20.03. bis 30.03.2021 17:00 WA Rosenkranz mit Speisenweihe Kontaktpersonen: MITTWOCH, 31.03.2021 10:00 WA Osterfestgottesdienst mit WA: Birgmeier Anita - 08246 1506 08:30 WA Messfeier Speisenweihe für Em- EH/BR: Hiemer Rita - 08246 472 anschließend Ewige menhausen und Bronnen WP: Zitzinger Stephan Anbetung bis 10:00 Uhr nur schriftlich - Anmeldungen OSTERMONTAG, 05.04.2021 Anna-Maria Sparhuber werden an die Haushalte verteilt 08:30 WP Osterfestgottesdienst 17:00 WA Rosenkranz Kinderkreuzweg und Auferstehungsfeier 10:00 WA Osterfestgottesdienst der Kinder: Kellner Lucia - 08246 1395 GRÜNDONNERSTAG, 01.04.2021 MITTWOCH, 07.04.2021 oder per Email: lucia-kellner@web.de 19:15 WP Ewige Anbetung 17:00 WA Rosenkranz bis 20:00 Uhr PFARREI MARIÄ SCHMERZEN WP Auch heuer können die Ministranten WA Waal St. Anna WP Waalhaupten Mariä Schmerzen wegen der Corona-Pandemie nicht mit dem EH Emmenhausen St. Ulrich BR Bronnen St. Margaretha Palmesel durch`s Dorf ziehen. Deshalb be- steht die Möglichkeit, dass sich die Gottes- EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE HOFFNUNGSKIRCHE dienstbesucher nach dem Gottesdienst zum Sonntag, 28.03.2021 - 10:00 Uhr Freitag, 02.04.2021 - 10:00 Uhr Palmsonntag gesegnete Palmbüschelchen Gottesdienst am Palmsonntag Gottesdienst mit Abendmahl mit nach Hause nehmen. Wer möchte, kann (Rel.Päd.Wappler) und Möglichkeit der Beichte am eine Spende ins Spendenkörbchen legen. 18:00 Uhr Passionsandacht „Lasst Karfreitag (Pfr. Fait) Euch von der Hoffnung anstecken“ Mit Anmeldung! PFR. ST. ANNA WAAL KIRCHPUTZ (Prädikantin Elsner) Sonntag, 04.04.2021 - 5:30 Uhr Unsere Pfarrkirche „St. Anna“ in Waal wird Donnerstag, 01.04.2021 - 19:00 Uhr Osternacht mit Abendmahl (Rel. am Montag 29. März ab 09:00 Uhr unter Gottesdienst mit Abendmahl am Päd.Wappler) Mit Anmeldung! Einhaltung der aktuellen Pandemie- Gründonnerstag 10:00 Uhr Gottesdienst mit Hygienevorgaben für die Osterzeit auf (Pfr. Fait und Rel.Päd.Wappler) Abendmahl am Ostersonntag Hochglanz gebracht. Dazu bedarf es vieler Bei schönem Wetter im Garten (Pfr.Fait) Mit Anmeldung! fleißiger Hände - bitte unterstützen Sie hinter der Hoffnungskirche. unsere Mesner! Montag, 05.04.2021 - 10:00 Uhr Mit Anmeldung! Gottesdienst am Ostermontag ES BESTEHT „FFP2-MASKENPFLICHT" (Pfr. Karrer) FÜR ALLE TEILNEHMER/-INNEN Anmeldung telefonisch im Pfarramt,unter 08241 - 90380 oder über die WÄHREND DER GESAMTEN DAUER Homepage: www.buchloe-evangelisch.de EINES GOTTESDIENSTES 07
AUF EINEN BLICK Kontakte, Öffnungszeiten und weitere Informationen GEMEINDEKANZLEI ÖFFNUNGSZEITEN FUNDSACHEN Beim Markt Waal sind folgende Fund- Marktplatz 1 · 86875 Markt Waal Mo 09.00 - 12.00 Uhr sachen abgegeben worden und Tel.: 0 82 46 / 2 52 · Fax: 0 82 46 / 2 22 Di 09.00 - 12.00 Uhr liegen zur Abholung in der waal@buchloe.de Mi kein Parteienverkehr Gemeindekanzlei bereit: Sprechzeiten des Bürgermeisters Do 09.00 - 12.00 Uhr 16.00 - 18.00 Uhr - silber- u. schwarzfarbener nach Absprache Fr 09.00 - 12.00 Uhr Scooter PARTEIENVERKEHR AUF GRUND DES LOCKDOWNS DERZEIT - weißer EarPod NUR NACH TERMINVEREINBARUNG MÖGLICH - schwarze Brille - braune Handschuhe m. Pelzbesatz KONTAKTDATEN PFARREIENGE- IMPRESSUM MEINSCHAFT WAAL-JENGEN “Unsere Gemeindezeitung” ist das amtliche Pfarrer Jan Forma: 08241 - 9184850 Bekanntmachungsblatt des Marktes Waal. Es Pater Jerry Kurian: 0159 - 0625 1839 erscheint 14-tägig mit einer Auflage von 1000 Diakon Hermann Neuner: 08246 - 734 Stück und wird kostenlos an alle erreichba- PFARRBÜRO WAAL Liebe Mitglieder und Gönner ren Haushalte der Gemeinde Waal verteilt. Ritter-v.-Herkomer-Str. 25, 86875 Waal des Frauen- und Mütterkreises, Herausgeber: Tel. 08246 969770 FAX 08246 96977-20 pg.waal-jengen@bistum-augsburg.de wir wünschen Ihnen Markt Waal · Marktplatz 1 · 86875 Waal auf diesem Wege Tel.: 0 82 46 / 2 52 · Fax: 0 82 46 / 2 22 PFARRBÜRO JENGEN Hans-Seeberger-Weg 1, 86860 Jengen schon heute ein Verantwortlich für den amtlichen Teil des Tel. 08241 4712 FAX 08241 4349 frohes Osterfest. Inhaltes: Robert Protschka, 1. Bürgermeister, Marktplatz 1, 86875 Waal. Namentlich ge- pg.waal-jengen@bistum-augsburg.de Coronabedingt müssen auch wir unsere kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt Generalversammlung in den Sommer/Herbst die Meinung des Herausgebers wieder. verschieben sowie unsere Veranstaltungen PRÄSENZZEITEN: evtl. auf „Eis“ legen. Druck: Primo Ortsnachrichten Verlag GmbH Montag JE 10:00 - 11:00 Uhr Gestaltung: Alexander Hauck, Dienstag WA 09:00 - 12:00 Uhr Bis dahin bleiben Sie gesund und Marina Kober, Sabrina Marschel Mittwoch JE 17:00 – 19:00 Uhr unserem Verein treu. © Bild Titelseite Eric Benesch Donnerstag WA 09:00 – 12:00 Uhr © Bilder Kirchliches Werner Zizlsperger Ihre Vorstandschaft des Frauen- Freitag WA 14:00 – 17:00 Uhr und Mütterkreises. Für den Inhalt der jeweiligen Artikel sind die Vereine, Einrichtungen und Gruppie- rungen eigenverantwortlich. Kein Teil der Gemeindezeitung darf in irgendeiner Form BODENSEEOBST- UND ohne schriftliche Genehmigung des Heraus- SAFTVERKAUF gebers reproduziert oder unter Verwen- frisch und preiswert direkt dung elektronischer Systeme gespeichert, vom Erzeuger ab LKW vervielfältigt oder verbreitet werden. Die Redaktion behält sich den Abdruck einge- Angebote vom 30.03. - 10.04.21 Wir kommen am Sa., reichter Artikel vor. Schweinelende 100 g.............1,18 € den 27.03.2021 Damit unsere Gemeindezeitung wachsen Rindergulasch 100g.............. 1,28 € Viele Sorten ÄPFEL kann, freuen wir uns über Ihre Mitarbeit. 2,5 kg, 4 kg, 10 kg; Mitteilungen, Anzeigen, Artikel, Bilder Aufschnitt mit Schinken und Anregungen senden Sie bitte per 100g.................................................. 1,34 € BIRNEN 2,5 kg E-Mail an: waal@buchloe.de G´schwollene 100g................ 1,08 € 10:00 – 12:00 Uhr Buchloe Vorgezogener Redaktionsschluss wegen Weitere Angebote finden Sie im Geschäft Bauernmarkt (Immleplatz) der Osterfeiertage für Ausgabe 08-2021: Montag, 29.03.2021, 12.00 Uhr 17:40 – 18:00 Uhr Waal Wir wünschen unseren Kunden Rathausplatz ANZEIGENSCHALTUNG ein Frohes Osterfest! Pinova-Aktion 10 kg für 13,50€ Sie möchten auch in der Gemeindezeitung Unsere Öffnungszeiten: werben? Infos und Anzeigenpreise können Obsthof Stefan Bucher Di., Mi., Do., Sa. 08:00 - 12.30 Uhr Sie in der Gemeindekanzlei einholen. Wir Tel.: 07546/2247 Fr. 8:00 - 18:00 Uhr | Tel. 08246 - 278 freuen uns auf Ihre Unterstützung. 08
Sie können auch lesen