Verkündigungsblatt - Amtsblatt - der Gemeinde Kappel - Grafenhausen - Gemeinde Kappel-Grafenhausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Verkündigungsblatt – Amtsblatt – der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 6. Mai 2021 Nummer 18 Durchführung von Corona-Schnelltests Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit sich einmal wöchentlich kostenlos auf Corona testen zu lassen. Die sogenannte "Bürgertestung" wird durch die Rhein-Apotheke in der Hauptstraße 117 im Ortsteil Grafenhausen durchgeführt. Bitte vereinbaren Sie Ihren Testtermin unter 07822-6540. Bericht aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 26.04.2021 - Grünpflegekonzept - Die Gemeinde hat zur Extensivierung der Grünflächen ein neues Grünpflege-Konzept aufgestellt, dieses betrifft neben der Grabenpflege auch die Pflege der Wegränder und Bankette - ebenfalls sollen Grünflächen als Blumen-und Insekten- wiesen angelegt werden. Bei der Pflege der Gräben steht vor allem der Hochwasserschutz im Vordergrund, gleichzeitig soll jedoch auch das Fort- pflanzungsstätten- und Nahrungsangebot für Amphibien, Libellen, Insekten,Vögel und gefährdete Pflanzenarten gesichert werden. Hierbei sollen die wasserführenden Gräben in Zukunft nur noch zwei Mal im Jahr immer in wechselseitigen Ab- schnitten gemäht werden. Dies bedeutet, dass immer eine Grabenseite eines Abschnittes nicht gemäht wird und als Fläche für die Artenvielfalt und Biodiversität genutzt wird. Der erste Teil wird im Frühjahr gemäht und der zweite im Herbst. Die Wegeränder und Bankette sollen nur noch einmal im Jahr im Frühjahr gemäht werden, auch hier wird es Brache-Abschnitte geben, auf denen sich die Tier- und Pflanzenwelt entwickeln kann. Ausgenommen hiervon sind die aus Verkehrssicherungsgründen erforderlichen Sichtflächen, diese werden selbstverständlich freigehalten. In beiden Ortsteilen werden Grünflächen für Bienen-und Insektenwiesen angelegt, diese Flächen sollen so gestaltet werden, dass nahezu ganzjährig blühende Flächen entstehen und die Natur sich in diesem Bereich frei entwickeln kann. Vorgesehen hierfür sind die Grünflächen am westlichen Ortsausgang von Kappel, sowie entlang des Fußgängerver- bindungsweges zwischen Hauptstraße und Endweg. Im Ortsteil Grafenhausen wird die Grünfläche vor dem Bauhof sowie am Pendlerparkplatz am östlichen Ortseingang benutzt. Entlang der Straße zum Sportplatz in Grafenhausen soll ebenfalls der Grünstreifen zwischen Weg und Straße extensiviert werden. - Entwässerung Wohngebiet Oberfeld Kappel - Bei den beiden Hochwassern im Jahr 2019 wurde das Wohngebiet Oberfeld stark getroffen, mehrere Keller waren voll- gelaufen. Daraufhin wurde das Büro Unger Ingenieure mit der Ursachenforschung beauftragt. Folgende Feststellungen wurden nach der Kanalbefahrung gemacht: Das Kanalnetz im Oberfeld ist ausreichend dimensioniert, die beiden Regenereignisse sind von einer so hohen Jährlich- keit, dass das öffentliche Kanalnetz nicht hierfür ausgelegt sein muss. Kleine lose Ablagerungen wurden entfernt. Es gibt eine Sanierungsempfehlung für zwei Straßeneinläufe, diese werden aufgeweitet, sodass das Oberflächenwasser von der Straße schneller ablaufen kann. Das Pumpwerk von Rust herkommend ist nicht die Ursache für den Rückstau, das von dort ankommende Wasser wird über den Verbandssammler um Kappel herumgeleitet. Die Leitung durch die Mühlenstraße führt kein Abwasser, diese wird nur turnusmäßig gespült. Für die Rückstausicherung auf dem privaten Grundstück ist der Eigentümer selbst zuständig, daher werden die Anwohner im Oberfeld darum gebeten, sich ggf. mit einer Fachfirma in Verbindung zu setzen, sollte eine solche Rückstau- sicherung nicht vorhanden sein. Des Weiteren sollen bei solchen Starkregenereignissen weiterhin Beobachtungen dokumentiert werden, um die eigentliche Ursache für das Überstauproblem identifizieren zu können.
Seite 2 Donnerstag, den 06.05.2021 Kappel-Grafenhausen Nr. 18 Termin: Montag, 09. August 2021, bis einschließlich Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 20. August 2021. Ferienbetreuung für Schulkinder bis 4. Schulklasse Die Ferienbetreuung der Schulkinder findet wie in den letz- Ferienbetreuung 2021 ten Jahren in der Taubergießenschule in Kappel statt. für Kinder der Kindertagesstätten und Termin: Montag, 09. August 2021, bis einschließlich Grundschulkinder Freitag, 20. August 2021. Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen bietet in Zusam- menarbeit mit den Kindertages-stätten und Schulen auch Für eine Woche Ferienbetreuung werden 50 Euro berechnet, im Jahr 2021 wieder eine Ferienbetreuung an. Die genau- für zwei Wochen beträgt der Unkostenbeitrag 100 Euro. en Zeiträume für die jeweils zweiwöchigen Ferienbetreu- Die Anmeldebögen sind in den Schulen und Kindertages- ungen in den Sommerferien 2021 stehen mittlerweile fest. stätten erhältlich bzw. sind auf unserer Homepage Mit der frühen Bekanntgabe der Termine möchten wir Ih- www.kappel-grafenhausen.de auf der Startseite einge- nen Ihre Urlaubs- und Ferienplanungen erleichtern. stellt. Ferienbetreuung für Kinder der Kindertagesstätten Auch für das Jahr 2021 gibt es keine begrenzte Aufnah- Für die Kinder der Kindertagesstätten findet die Ferien- mekapazität zu den Ferienbetreuungen. betreuung in den Räumlichkeiten der KiTa Sonnenschein Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Hauptamt, in Grafenhausen statt. Herr Fischer, Tel. 863 21. Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Rathaus Kappel - Öffnungszeiten Bürgerbüro: Feuerwehr Notfallrettung 1 12 Mo. + Do.: 13:30 - 16:30 Uhr Kommandant Hilmar Singler 66 17 Di. + Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr Mi.: 13:30 - 18:00 Uhr Stellvertr. Kommandant Timo Hilß 0171 / 42 86 797 Öffnungszeiten Haupt- und Finanzverwaltung: Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen 7 82 22 Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr Mi.: 16:00 - 18:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Fax 86 62 65 Bürgermeister/Sekretariat (Frau Kohler) 863-10 Polizei Notruf 1 10 Zentrale/Bürgerbüro/Melde-/Passamt/Rente (Frau Kocon) 863-00 Polizeiposten Ettenheim 44 69 50 Hauptamtsleiter (Herr Kunz) 863-14 Bezirksschornsteinfegermeister 0 78 24/5 38 Hauptamt (Herr Fischer) 863-21 Entsorgung Singler, Orschweier 44 82 26 Mo. – Fr. 7:30 – 12 und 13 – 17 Uhr, Sa. 8–12 Uhr Ordnungs-/Personalamt (Frau Dürr) 863-13 Kompostierungsanlage Wittenweier 0 78 24 / 38 49 o. 24 84 Standesamt (Frau Trotter/Herr Kunz) 863-22 Di. + Do. 13:30–18:00 Uhr, Fr. 13.30–17 Uhr, Sa. 8:30–12:30 Uhr Friedhöfe/Liegenschaften bnNetze Gas / Straßenbeleuchtung 0800 2 767 767 Grundbuch-Einsichtsstelle (Frau Wacker) 863-17 netze BW, Rheinhausen 08 00/3 62 94 77 Technisches Bauamt (Frau Klingner) 863-26 Tierkörperbeseitigung 0 77 74/ 9 33 90 Bauverwaltung (Frau Trotter) 863-28 Vergiftungsinformationszentrale 07 61/1 92 40 Rechnungsamt/Haushaltsplan Telefonseelsorge 0 800 111 0 111 Buchführung/Anliegerbeiträge (Herr Zeller) 863-16 Arzt-Notdienst 116 117 Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer Wasser- u. Entwässerungsgebühren (Frau Frosch) 863-15 Zahnarzt-Notdienst 0 18 03/22 25 55-11 Gemeindekasse (Frau Schießle) 863-12 Apotheken-Notdienst 0 800 /228 228-0 Hilfen für Schwangere in Not 0 800 /00 66 737 Förster (mittwochs 17-18 Uhr) (Herr Göppert) 0175 5928380 Krankentransporte 0781/1 92 22 Faxnummer 863-18 Krankenhaus Ettenheim 43 00 Rathaus Grafenhausen - Öffnungszeiten Bürgerbüro: Krankenhaus Lahr 0 78 21/93-0 bis auf weiteres geschlossen Nachbarschaftshilfe 86 53 74 Zentrale/Bürgerbüro/Melde-/Passamt (Herr Schwarz) 8633-41 Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage Förster (dienstags 17-18 Uhr) (Herr Göppert) 0175 5928380 Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do. 17 – 18 Uhr 86 53 74 Faxnummer 8633-46 Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen 78 06 03 Wassermeister Wasserversorgungsverband 86 58 53 Apotheken-Notdienst Kath. Pfarrbüro Grafenhausen 62 62 Samstag, 08.05.2021: Apotheke am Storchenturm, Lahr Sprechstunden: Mi. 16:00 - 17:30 Uhr Sonntag, 09.05.2021: Apotheke Friesenheim Kath. Pfarrbüro Kappel 62 71 Donnerstag, 13.05.2021: Schloss-Apotheke Rust Sprechstunden: Mi. 14:30 - 15:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro SE Rust 86 148 - 00 Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel 64 36 Telefonsprechzeiten: Mo. bis Fr. von 9 - 11 Uhr Kindergarten Regenbogen OT Kappel 86 54 64 Evang. Pfarramt Mahlberg 0 78 25 / 93 82 Kindergarten Blumenwiese OT Kappel 86 733 38 Bürozeiten: Di. 9 - 11 Uhr; Mi. 15 - 16 Uhr Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen 65 98 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit, f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel. Druck und Verlag: Rathausstr. 13, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22/71 41, Fax 0 78 22/7 60 10, E-Mail: Andlauer-Druck@t-online.de, © Andlauer Druck u. Verlag Vertrieb: Badenkurier GmbH, Ruster Str. 8, 77975 Ringsheim, Tel. 0 78 22/44 62-17; Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.
Kappel-Grafenhausen Nr. 18 Donnerstag, den 06.05.2021 Seite 3 Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund 5.000 Einwohnern sucht für den Bauhof ab September 2021 zwei Mitarbeiter/innen. Der Aufgabenbereich des Bauhofs der Gemeinde Kappel-Grafenhausen umfasst die Unterhaltung und Instandsetzung der gemeindlichen Straßen und Wege, Gebäude, Kinderspielplätze, sowie die Pflege der öffentlichen Grünflächen und -anlagen einschließlich der Bäume und den Winterdienst. Zur Verstärkung des Bauhofteams werden folgende Stellen angeboten: Kennziffer 1: eine/n Bauhofmitarbeiter/in im Bereich "Gebäudemanagement" in Vollzeit (m, w, d) Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Ihre Aufgaben: – Diese Stelle umfasst hauptsächlich die anfallenden Hausmeistertätigkeiten im Bereich Rathaus / Schulen / Kindertagesstätten inkl. Botengängen – Vorbereitung von Veranstaltungen / Gemeinderatssitzungen – Darüber hinaus gehört zu dieser Stelle die Mitarbeit bei den üblicherweise im Bauhof anfallenden Tätigkeiten inkl. des Winterdienstes – Bei Bestattungen auf den beiden Friedhöfen ist die Mithilfe als Sargträger erforderlich – Eine abschließende Aufgabendefinition bleibt vorbehalten Anforderungsprofil – Voraussetzung ist die abgeschlossene Ausbildung und praktische Erfahrung in einem handwerklichen Beruf – Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität – Freundliches und sicheres Auftreten – Ein Führerschein der Klassen B, BE ist Voraussetzung ______________________________________________________ Kennziffer 2: eine/n Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit (m, w, d) Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Ihre Aufgaben: – Unterhaltung und Instandsetzung der öffentlichen Anlagen im Bereich Straßen- und Landschaftsbau – Ausführung von gemeindeeigenen Bauvorhaben inkl. Baumaschinenführung (Friedhöfe, Gemeindestraßen, Maßnahmen an Gebäuden) – Bei Bestattungen auf den beiden Friedhöfen ist die Mithilfe als Sargträger erforderlich – Darüber hinaus gehört zu dieser Stelle die Mitarbeit bei den üblicherweise im Bauhof anfallenden Tätigkeiten inkl. des Winterdienstes – Eine abschließende Aufgabendefinition bleibt vorbehalten Anforderungsprofil – Voraussetzung ist die abgeschlossene Ausbildung und praktische Erfahrung in einem handwerklichen Beruf (Straßen-/ Landschaftsbauer; Schreiner; Zimmermann; Maurer) – Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität – Freundliches und sicheres Auftreten – Ein Führerschein der Klassen B, BE ist Voraussetzung, vorzugsweise sind C1 oder CE Haben wir Ihr Interesse für die Stelle geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. einschlägiger Abschluss- und Dienstzeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 24.05.2021 unter Angabe der Kennziffer an das Bürgermeisteramt Kappel-Grafenhausen, Personalamt, Rathausstr. 2, 77966 Kappel-Grafenhausen oder online an personalamt@kappel-grafenhausen.de übersenden. Für Fragen stehen Ihnen Frau Klingner, Bauamt, Tel. 07822 / 863-26 oder Frau Dürr, Personalamt, Tel. 07822 / 863-13 gerne zur Verfügung.
Seite 4 Donnerstag, den 06.05.2021 Kappel-Grafenhausen Nr. 18 Haushaltssatzung § 4 Kassenkredite der Gemeinde Kappel-Grafenhausen Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 1.000.000 Euro für das Haushaltsjahr 2021 § 5 Steuersätze Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung Baden-Württem- berg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 581) hat der Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt Gemeinderat am 29. März 2021 folgende Haushaltssatzung 1. für die Grundsteuer für das Haushaltsjahr 2021 in öffentlicher Sitzung be- a. für land- und forstwirtschaftliche Betriebe schlossen: (Grundsteuer A) auf 320 v.H. § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt b. für die sonstigen Grundstücke Der Haushaltsplan wird festgesetzt (Grundsteuer B) auf 320 v.H. 1. im Ergebnishaushalt mit 2. für die Gewerbesteuer auf 340 v.H. 1.1 dem Gesamtbetrag der der Steuermessbeträge. ordentlichen Erträge von 10.658.200 Euro Mit Schreiben vom 26. April 2021 wurde durch das Land- 1.2 dem Gesamtbetrag der ratsamt Ortenaukreis die Gesetzmäßigkeit bestätigt. Haus- ordentlichen Aufwendungen von - 11.844.650 Euro haltssatzung und Haushaltsplan liegen in der Zeit vom 1.3 dem veranschlagten 07. Mai 2021 bis 18. Mai 2021 im Rathaus Kappel, Zimmer ordentlichen Ergebnis von - 1.186.450 Euro 22 öffentlich aus. 1.4 dem Gesamtbetrag der Kappel-Grafenhausen, den 05. Mai 2021 außerordentlichen Erträge von 1.286.000 Euro 1.5 dem Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 Euro 1.6 dem veranschlagten Sonderergebnis von 1.286.000 Euro 1.7 dem veranschlagten Jochen Paleit, Bürgermeister Gesamtergebnis von 99.550 Euro 2. im Finanzhaushalt mit Wirtschaftsplan 2.1 dem Gesamtbetrag der Einzahlungen Eigenbetrieb Wasserversorgung aus laufender Verwaltungstätigkeit Kappel-Grafenhausen 2021 von 10.399.950 Euro Gemäß § 14 EigBG vom 19.07.1962 und der §§ 1 bis 3 EigB 2.2 dem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus VO i.V.m. den §§ 87, 89 und 96 der GemO für Baden-Würt- laufender Verwaltungstätigkeit von -11.293.050 Euro temberg hat der Gemeinderat am 29. März 2021 folgenden 2.3 dem Zahlungsmittelbedarf des Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 beschlossen: Ergebnishaushalts von - 893.100 Euro §1 2.4 dem Gesamtbetrag der Einzahlungen Der Wirtschaftsplan wird in Einnahmen und Ausgaben aus Investitionstätigkeit von 2.465.500 Euro festgesetzt auf 483.600 Euro 2.5 dem Gesamtbetrag der Auszahlungen Davon aus Investitionstätigkeit von - 6.286.600 Euro im Erfolgsplan Einnahmen und Ausgaben 2.6 dem veranschlagten Finanzierungsmittelbedarf in Höhe von 294.450 Euro aus Investitionstätigkeit von - 3.821.100 Euro im Vermögensplan Einnahmen und Ausgaben 2.7 dem veranschlagten Finanzierungsmittelbedarf in Höhe von 189.150 Euro von - 4.714.200 Euro §2 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Darlehensaufnahme 2.8 dem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus wird festgesetzt auf 0 Euro Finanzierungstätigkeit von 0 Euro §3 2.9 dem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Der Höchstbetrag der Kassenkredite Finanzierungstätigkeit von 0 Euro wird festgesetzt auf 250.000 Euro 2.10 dem veranschlagten Finanzierungsmittelbedarf §4 aus Finanzierungstätigkeit von 0 Euro Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen 2.11 der veranschlagten Änderung wird festgesetzt auf 0 Euro des Finanzierungsmittelbestands Mit Schreiben vom 26. April 2021 wurde durch das Land- Saldo des Finanzhaushalts - 4.714.200 Euro ratsamt Ortenaukreis die Gesetzmäßigkeit bestätigt und § 2 Kreditermächtigung der Höchstbetrag der Kassenkredite genehmigt. Der Wirt- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für schaftsplan liegt in der Zeit vom 07. Mai 2021 bis 18. Mai Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 2021 im Rathaus Kappel, Zimmer 22 öffentlich aus. (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 0 Euro, Kappel-Grafenhausen, den 05. Mai 2021 davon für die Ablösung von inneren Darlehen auf 0 Euro. § 3 Verpflichtungsermächtigungen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushalts- jahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investiti- onsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungs- ermächtigungen), wird festgesetzt auf 0 Euro. Jochen Paleit, Bürgermeister
Kappel-Grafenhausen Nr. 18 Donnerstag, den 06.05.2021 Seite 5 Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Aktuell Kappel-Grafenhausen 2021 Gemäß § 14 EigBG vom 19.07.1962 und der §§ 1 bis 3 EigB- VO i.V.m. den §§ 87, 89 und 96 der GemO für Baden-Würt- Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai temberg hat der Gemeinderat am 29. März 2021 folgenden SVLFG fördert Selbsthilfe bei Bluthochdruck Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 beschlossen: Die Folgen zu hohen Blutdrucks fordern jährlich zehn §1 Millionen Menschenleben. Um diese Erkrankung einzu- Der Wirtschaftsplan wird in Einnahmen und Ausgaben dämmen, unterstützt die Sozialversicherung für Landwirt- festgesetzt auf 1.351.300 Euro schaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) unter anderem die Davon Deutsche Hochdruckliga im Rahmen ihrer Selbsthilfe- im Erfolgsplan Einnahmen und Ausgaben förderung. in Höhe von 683.750 Euro Die Deutsche Hochdruckliga ist eine bundesweite Selbst- im Vermögensplan Einnahmen und Ausgaben hilfeorganisation, die seit Jahren von den Verbänden der in Höhe von 667.550 Euro gesetzlichen Krankenversicherung finanziell unterstützt wird. Informationen über alle ihre Selbsthilfeförderungen §2 stellt die SVLFG auf ihrer Internetseite www.svlfg.de/ Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Darlehensaufnahme selbsthilfefoerderung bereit. wird festgesetzt auf 0 Euro Laut Weltgesundheitsorganisation leiden über 1,5 Milliar- §3 den Menschen an zu hohem Blutdruck – größter Risiko- Der Höchstbetrag der Kassenkredite faktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall wird festgesetzt auf 250.000 Euro und Herzinfarkt. §4 Diese sind in Deutschland der Grund für jeden zweiten Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen Todesfall und damit die häufigste Todesursache. wird festgesetzt auf 0 Euro Weitere Informationen zum Thema Bluthochdruck gibt die Deutsche Hochdruckliga auf ihrer Internetseite Mit Schreiben vom 26. April 2021 wurde durch das Land- www.hochdruckliga.de. ratsamt Ortenaukreis die Gesetzmäßigkeit bestätigt und SVLFG der Höchstbetrag der Kassenkredite genehmigt. Der Wirt- schaftsplan liegt in der Zeit vom 07. Mai 2021 bis 18. Mai 2021 im Rathaus Kappel, Zimmer 22 öffentlich aus. Eine "Reise durch die Tore der Zeit": Kappel-Grafenhausen, den 05. Mai 2021 Ortenaukreis und Collectivité européenne d'Alsace rufen zum gemeinsamen Fotowettbewerb auf Eine mystische Atmosphäre, Drachen, Riesen, Hexen - bis zum 21. Juni 2021 kann jeder, der Freude am Fotografie- ren hat, die Grenzen zwischen Realität und Fantasie auf den Burgen der Rheinebene verschwimmen lassen. Der Ortenaukreis und die benachbarte französische Collec- tivité européenne d'Alsace rufen zum Fotowettbewerb Jochen Paleit, Bürgermeister "Deine fototastische Burg" im Rahmen des gemeinsamen grenzüberschreitenden Projekts "Die Tore der Zeit" auf. Das im letzten Jahr gestartete Tourismusprojekt, an dem auch John Howe, der berühmte Heroic-Fantasy-Illustrator der Veranstaltungen 2022 "Herr der Ringe-Saga" mitwirkt und zu dem eine große Die Tischtennisfreunde Kappel müssen ihrem Verband die digitale Schatzsuche via App gehört, rückt die Historie, Heimspieltermine für die Zeit von Januar bis April 2022 aber auch Sagen und Mythen rund um die geschichts- trächtigen Bauten beidseits des Rheins in den Fokus. Aus melden. der Ortenau beteiligen sich bisher die Burg Neu-Windeck Daher bitten wir alle Vereine und Organisationen dem in Lauf, die Schauenburg in Oberkirch und das Schloss Bürgermeisteramt Kappel-Grafenhausen per Mail: gemein- Staufenberg in Durbach am Projekt. de@kappel-grafenhausen.de oder per Telefon 07822/863-0 Ab sofort können Hobbyfotografen ebenso wie Profis aus bis spätestens 01. Juni 2021 mitzuteilen, ob sie in diesem der Ortenau oder dem Elsass, Gäste, Tourist-Informatio- Zeitraum Veranstaltungen in der Halle Kappel planen. nen oder andere Organisationen Motive ihrer Lieblings- plätze an den Schlössern und Burgen aus einem realisti- schen oder fantastischen Blickwinkel beleuchten und unter portes-du-temps@alsace.eu einreichen. Einsende- schluss ist der 21. Juni 2021. Anschließend kann die Wir gratulieren Bevölkerung unter den 20 besten Fotos abstimmen. Die drei Siegerbilder gewinnen eine signierte Illustration des Donnerstag, 13.05.2021 Künstlers John Howe. Frau Ingrid Butz zum 80. Geburtstag. Das Projekt ist Teil des INTERREG-Programms zur Förde- rung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Ausführliche Informationen zum gesamten Projekt, zum Der Jubilarin die besten Fotowettbewerb und zu den Teilnahmebedingungen sind Glückwünsche und alles Gute. auf der offiziellen Internetseite unter www.portes- Jochen Paleit du-temps.eu/de oder www.die-tore-der-zeit.eu sowie auf Bürgermeister der Tourismusseite des Ortenaukreises unter www.orten- au-tourismus.de abrufbar.
Seite 6 Donnerstag, den 06.05.2021 Kappel-Grafenhausen Nr. 18 IBB-Sprechstunde nur telefonisch Die Informations-, Beratungs- und Beschwerde- Kirchliche Nachrichten stellen des Ortenaukreises Die Sprechstunden der IBB-Stellen (Informations-, Bera- tungs- und Beschwerdestelle) finden bis auf weiteres Gottesdienste und Veranstaltungen telefonisch statt. in der Evang. Kirchengemeinde Die Beratenden sind Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige von psychisch erkrankten Menschen und Personen mit Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, Rust professionellem Hintergrund. Sie beraten psychisch erkrankte Menschen und/oder deren Angehörige unab- Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, 77972 Mahlberg hängig und kostenlos und informieren über das regionale Tel. 0 78 25 / 93 82 mahlberg@kbz.ekiba.de Beratungs- und Unterstützungsangebot. Pfarrer Jörg Herbert www.ev-kirche-mahlberg.de Die Mitarbeiter der Beratungsstelle unterliegen der Bürozeiten: Dienstag 9 - 11 Uhr, Mittwoch 15 - 16 Uhr Schweigepflicht. Interessierte sind herzlich eingeladen, Sonntag, 09.05.2021 – Rogate unverbindlich anzurufen. 10:15 Uhr Gottesdienst in Mahlberg (Pfr. J. Herbert) Termine Mittwoch, 12.05.2021 • Achern: Telefon des Caritas-Verbands: 19:00 Uhr Atempause - Andacht in der Schlosskirche 07841 6048 4499, Mobil: 01523 6276639. Christi Himmelfahrt, 13.05.2021 • Hausach: Telefon des Diakonischen Werks: 10:15 Uhr Gottesdienst in Mahlberg (Pfr. J. Herbert) 07834 988 3399, Mobil: 01525 6828302. Online Jugendkreis • Kehl: Telefon des Diakonischen Werks: 19 - 21 Uhr Online Jugendkreis 07851 9487 5599, Mobil: 01525 6828301. mit neuen Impulsen, Challanges und • Lahr: Telefon des Caritas-Verbands: Zeit um Quatschen 07821 95449 2299, Mobil: 01525 6828304. Link bei Medea Frey • Offenburg: Telefon der AWO mit der Patientenfür- Sonntag, 16.05.2021 – Exaudi sprecherin: 0781 805 6699, Mobil: 01525 6828303. 10:15 Uhr Gottesdienst in Mahlberg (Pfr. J. Herbert) Internationaler Rentensprechtag Liebe Gemeinde, der INFOBEST Kehl/Strasbourg bitte melden Sie sich zu den Andachten und Gottesdienst Die INFOBEST Kehl/Strasbourg organisiert am Dienstag, an - per Telefon, E-Mail oder über unsere Homepage. den 1. Juni 2021 einen internationalen Renten- Alle, die lieber zuhause feiern möchten, erhalten weiter- sprechtag mit der Deutschen Rentenversicherung Rhein- hin auf Wunsch Gottesdienste für die Andacht zuhause land-Pfalz. schriftlich per E-Mail oder Brief oder können Sie auf unserer Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit neu gestalteten Homepage www.ev-kirche-mahlberg.de der Corona-Pandemie finden die Beratungsgespräche für herunterladen. Versicherte, die Fragen zum Thema Rente haben, aus- Dort finden Sie auch eine Sonntagspredigt zum Anhören, schließlich am Telefon und in deutscher Sprache mit die wir gerne auch persönlich an Ihre E-Mail-Adresse oder einem Experten der Deutschen Rentenversicherung statt. Handynummer schicken. Bitte teilen Sie uns Ihren Terminvereinbarungen Wunsch und Ihre Kontaktdaten mit. Sie werden natürlich per Telefon oder per E-Mail bei der INFOBEST vertraulich behandelt und ausschließlich für diesen Zweck Kehl/Strasbourg sind unbedingt erforderlich verwandt. (Anmeldeschluss: 28.05.2021). Ansonsten verweisen wir auf das immer zahlreicher wer- Die Berater werden zur vereinbarten Uhrzeit telefonisch dende Angebot an Fernseh- und Onlinegottesdiensten, z. mit den Versicherten Kontakt aufnehmen. Die Beratung B. unter www.ekiba.de/kirchebegleitet. ist kostenlos und erfolgt in individuellen Gesprächen Auch für diesen Lockdown gilt: Wir lassen Sie nicht von ca. 30 Minuten. alleine. Für alle persönlichen oder seelsorglichen Anliegen Aus organisatorischen und technischen Gründen kann bleiben wir selbstverständlich ansprechbar. Rückrufbitten keine Übersetzungshilfe angeboten werden. auf dem Anrufbeantworter oder per E-Mail werden so bald wie möglich beantwortet. INFOBEST Kehl/ Strasbourg Bleiben Sie behütet! Rehfusplatz 11, 77694 Kehl Kraft und Trost und frohen Mut Tél F : 03 88 76 68 98; Tel D : 07851 94 79 0 E-mail: kehl-strasbourg@infobest.eu wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Jörg Herbert Polizeipräsidium Offenburg Tipp der Polizei: Mit dem Rad sicher ans Ziel! Die Evangelisch-Freikirchliche Jeder kann betroffen sein: Am häufigsten kracht es in den Gemeinden und Städten. Kurzstrecken werden oft unter- Gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich schätzt. zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten ein: Deshalb: Fahren Sie aufmerksam, checken Sie regelmäßig Termine im Gemeindehaus: Ihr Rad - und das Rad Ihrer Kinder und Enkel! Sonntag, 09.05.2021 Geben Sie den Jüngsten ein gutes Beispiel: 10:00 Uhr Gottesdienst Tragen Sie einen Radhelm und reflektierende Westen! Weitere Informationen unter: 07822/4499523 oder Infos: www.gib-acht-im-verkehr.de www.efg-ettenheim.de
Kappel-Grafenhausen Nr. 18 Donnerstag, den 06.05.2021 Seite 7 Die Tote im Küstenfeuer von Anette Hinrichs - aus der Nordlicht Reihe; an der jütländischen Küste wird in der Mitsommernacht die Leiche einer jungen Frau verbrannt. Die deutsch-dänische Sonderkommission solle den Fall klären. Als wir uns die Welt versprachen von Romina Casagran- de - Die Lebensgeschichte einer Frau, die sich zu Fuß auf den Weg von Südtirol nach Ravensburg macht um ihren Freund, von dem sie schon in Kindertagen getrennt wur- de, wieder zu finden. Eine ergreifende aber auch humor- volle Geschichte die auch die Zeit der sog. Schwabenkin- der erzählt. Für das Team der Bücherei Günter Kern Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Kirchstr. 45 | 77966 Kappel - Grafenhausen Vereine Tel. 07822-6262 | Fax 86148-29 | www.se-rust.de Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Rathausstr. 54 | 77966 Kappel - Grafenhausen Sportverein Tel. 07822-6271 Grafenhausen SV Grafenhausen Für die Dauer des Lockdowns bleiben die Pfarrbüros für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie erreichen uns werktags von 9 bis 11 Uhr unter Tel. 07822/86148-00 oder per mail. Generalversammlung 2021 Aufgrund der aktuellen Coronasituation wird die General- Weitere Informationen sowie die Gottesdienstordnung versammlung am 12.05.2021 auf einen anderen Termin finden Sie im Pfarrbrief und auf unserer Homepage unter verschoben. www.se-rust.de Der neue Termin wird frühzeitig bekannt gegeben. Kirchstraße 43 77966 Kappel-Grafenhausen %+, -. Tel. 07822/440965 / ' ' Die-Buecherei-St.Jakobus@web.de St. Jakobus ST. JAKOBUS .XFKHQYHUNDXI DXI9RUEHVWHOOXQJ Nutzen Sie unseren Online-Bibliothekskatalog Liebe Leserinnen und Leser, 6RQQWDJ²8KU nutzen Sie unseren Online-Katalog mit den Zugängen DP6SRUWKHLP*UDIHQKDXVHQ bibkat.de/grafenhausen oder eopac.net (mit unserer Postleitzahl 77966). Möchten Sie ein Buch ausleihen, schicken Sie uns eine E- Mail mit Ihrem Wunsch und Ihrem Wunschabholtermin am Donnerstag. Nutzen Sie dazu das Kontaktformular. Wir antworten Ihnen. Das gesamte Bestell- und Abholver- fahren ist im Onlinekatalog beschrieben. ! " # Die bestellten Bücher können donnerstags zum verein- barten Termin, der zwischen 17 und 19 Uhr liegt, abge- holt werden. Ihre ausgeliehenen Bücher können Sie dann ebenfalls abgeben. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie bitte an oder senden Sie uns eine E-Mail (die-buecherei-st.jakobus@web.de). Die Bücherei selbst muss wegen der behördlichen Anord- nungen weiterhin geschlossen bleiben. Nutzen Sie deshalb unser Online-Angebot. ! " # Nachfolgend eine Auswahl neuer Bücher! Mörderfinder von Arno Strobel - Ein Thriller um einen $# % " % " & Fallanalytiker, der als Dozent einer Polizeihochschule auch in der Praxis mitarbeitet. Ein sehr spannender Roman. ' (" "% " )! * Klang der Hoffnung von Jeffrey Archer - Der 2. Teil der " !"# $ Warwick-Saga, in dem William Warwick erneut vor große Aufgaben gestellt wird, die er lösen soll. Ein sehr unter- $%&'$(' )'* haltsamer Krimi, locker geschrieben.
Seite 8 Donnerstag, den 06.05.2021 Kappel-Grafenhausen Nr. 18 Kinder- und Jugendzentrum UMHMU_KMlÎqSM_K]UITM DP0DLLVW9DWHUWDJ6WDWWHLQHV7XUQEHXWHOVELHWHQZLUGLHVPDOIUDOOH.LQGHU ]ZLVFKHQXQG-DKUHQDXV.DSSHOXQG*UDIHQKDXVHQHLQHNRVWHQORVH DQ:HUVHLQHP3DSDHWZDV&RROHVEDVWHOQP|FKWHNDQQVLFKDXIXQVHUHU+RPHSDJH ZZZMXJHQG]HQWUXPJUDIHQKDXVHQGHELV6RQQWDJDQPHOGHQXPGLH%DVWHOWWH DPGRUWDXVJHZlKOWHQ7HUPLQNRQWDNWORVDP-X]HDE]XKROHQ 8QGQXQYLHO6SDPLWGHUZ|FKHQWOLFKHQ5lWVHOVHLWH %XFKVWDEHQVDODW (LQLJH%XFKVWDEHQZXUGHQYHUWDXVFKW)LQGHVWGXGLHULFKWLJHQ:|UWHU" 7KHPD)DPLOLH 9WHUD BBBBBBBBBBBBBBBBBB 2DP BBBBBBBBBBBBBBBBBBB )LLDPOH BBBBBBBBBBBBBBBBBB 0PDD BBBBBBBBBBBBBBBB 2DS BBBBBBBBBBBBBBBB &VLQRX BBBBBBBBBBBBBBBB 2OHNQ BBBBBBBBBBBBBBBB %XGUHU BBBBBBBBBBBBBBBB 6XGRNX .QREHODXIJDEH :LHODXWHWGLH$QWZRUW" PLW6\PEROHQ (LQLJH0RQDWHKDEHQ7DJH DQGHUH$EHUZLHYLHOHKDEHQ 7DJH" 6XSHU'X $QWZRUW KDVWHV JHVFKDIIW BBBBBBBBBBBBBBBB 0DOH PLFKDXV /|VXQJ.: 1RDK 'LH5HJHOQ-HGHV6\PEROGDUILQMHGHU=HLOHLQMHGHU 6SDOWHXQGLQMHGHPGLFNXPUDQGHWHQ%ORFNQXUHLQPDO YRUNRPPHQ
Kappel-Grafenhausen Nr. 18 Donnerstag, den 06.05.2021 Seite 9 ????????????????????????????????? Vereine ? Arbeitskreis Historie ? ? ? ? Kappel-Grafenhausen ? ? ? ? Wer weiß Bescheid? ? ? Wann waren die Bauarbeiten für den Hochwasser- ? Feuerwehr ? umleitungskanal - am "Badhisli" - beendet? ? ? a) 1931 b) 1934 c) 1936 ? Hauptversammlung ? Lösung der Vorwoche: ? Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche ? ? Maßnahmen. ? Heinrich Hägle verstarb 1986. ? Die Feuerwehr Kappel-Grafenhausen wird am 15. Mai ? Mehr über sein Leben erfahren Sie auf unserer ? 2021 ihre Hauptversammlung durchführen. Nach dem ? Homepage unter Persönlichkeiten- Heinrich Hägle - ? Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg § 8 "Leitung der Ge- ? www.historie-kappel-grafenhausen.de ? meindefeuerwehr" muss in dieser Hauptversammlung die ????????????????????????????????? Wahl des Kommandanten und seines Stellvertreters durchgeführt werden. Pandemiebedingt ist es leider nicht möglich, dass die Feuerwehrangehörigen der Altersabtei- lung und der Jugendfeuerwehr sowie Gäste an dieser Verkündigungsblatt Hauptversammlung teilnehmen können. Teilnehmen werden nur Feuerwehrangehörige der Ein- Kappel-Grafenhausen in KW 19 satzabteilung und Mitglieder der Gemeindeverwaltung um die Wahlen durchführen zu können. Aufgrund des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ am Wir hoffen und wünschen uns, dass es im nächsten Jahr Donnerstag, 13.Mai 2021 wieder eine normale Hauptversammlung geben wird. verschiebt sich der Erscheinungstag Hilmar Singler des Verkündigungsblattes Kommandant auf Freitag, 14. Mai 2021. Hexenzunft Der Annahmeschluss bleibt Grafenhausen Hexenzunft Grafenhausen: Dienstag, 11. Mai 2021, 12.00 Uhr Jahreshauptversammlung 2021 Wir können Euch heute darüber informieren, dass wir un- sere Jahreshauptversammlung am Freitag, 18.06.2021 um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle in Grafenhausen durchführen werden. Derzeit ist eine Versammlung mit einem entsprechenden Hygienekonzept mit bis zu 100 Personen möglich. Bitte merkt Euch daher diesen Termin heute schon einmal vor. Ursprünglich war der 19.06.2021 geplant, aufgrund des Das Schönste was ein Mensch hinterlassen kann, Fußballspieles unserer Nationalmannschaft weichen wir nun aber auf den Freitag aus. ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Die Einladung mit den weiteren Informationen (Anmelde- verfahren usw.) wird euch zeitnah zugesendet. Ebenso werden wir Euch umgehen darüber informieren, falls diese doch nicht stattfinden kann. Richard Köbele Auch möchten wir hier kurz darauf hinweisen, dass wir in * 02.02.1932 † 19.04.2021 der diesjährigen Jahreshauptversammlung die Ehrungen des vergangenen Jahres mit nachholen werden. Bleibt weiterhin gesund. Viele Grüße vom Zunftrat. Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und uns ihre Anteilnahme VdK Kappel auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ihr Ortsverband informiert: Auf Grund der Corona Pandemie finden auch weiterhin Kappel‐Grafenhausen, im Mai 2021 KEINE Informations- bzw. Hilfestunden statt. Sie können uns aber weiterhin gerne anrufen. Hildegard Köbele Friedrich Hauser, Tel. 07822 61469 Familien Sigrid Köbele und Margit Fischer immer Aktuelles auf unserer Homepage: www.vdk.de/ov-kappel/
G@QQ8¤ G @ Q Q 8¤ C@
Irina Stockenberger Eisenbahnstr. 5, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22-68 79, Fax 0 78 22-8 67 96 75 9. Mai ist Muttertag Liebe Mama, Du bist toll – Wunsch-Sträuße - bitte vorbestellen! – Schnittblumen Freiverkauf (solange Vorrat reicht) Als Dankeschön für eure Treue, in der ganzen Zeit, bleibt unser Lieferservice kostenlos !!! Öffnungszeiten: Samstag 8.30 – 15.00 Uhr und Sonntag 8.00 – 12.00 Uhr SB-Bereich 24 / 7 geöffnet! Rust Schwanau Lahr Ab sofort auch in RUST Kranken-, Dialyse-, Rollstuhl-Taxi Bestrahlungs- Gruppenfahrten mit und BG-Fahrten Großraum-Taxi Wir bringen Sie pünktlich und sicher an Ihr Ziel! Bruno Hilß ! Decken · Möbel Hinter den Höfen 18 %&"! $ &% %$$&! Türen · Parkett · Laminat 77972 Mahlberg % &"&% $"% " &&& $$$"! Messebau · Insektenfenster Tel. 0 78 25 / 86 43 82 &%%"! ! " " ! Mobil: 01 71 / 4 49 65 92 Fax 0 78 25 / 86 44 09 & $$$"! % %& Schreinerei in 77977 Rust E-Mail: )LVFKHUVW ) )LL UVWU UVWUDDH 7 7HO HOHIR IRRQ Karl-Friedrich-Straße 65 info@schreinerei-hilss.de '5XVVW00RELO R
Rheinstr. 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel.: 0 78 22 / 86 73 59 Angebot Ma i 2021 Unsere Karte vom 07.05 - 09.05.2021 1 Kiste Paulaner Spezi 20 x 0,5 l inklusive Lieferung zu Ihnen nach Hause 12,– € Freitag, Samstag, Sonntag von 17-20 Uhr & Sonntag zusätzlich von 11-14 Uhr zzgl. 3,10 €Pfand (Literpreis 1,20 €) Nur Abholung möglich Wir kochen für Euch ! an ausgewählten Tagen "#$ %& ! '() zum Abholen. "#$ %& '() Folgende Karte gilt für den * + &, * + &, ('() ('() Samstag, 08.05.21 (17 - 20 Uhr) "# "# und Sonntag, 09.05.21 (11 - 14 Uhr und 16:30 - 20 Uhr) Kleiner gemischter Salat 4,00 € -- $ $ .* .* ') ') ,, &" & " Pommes frites 3,00 € Portion Spätzle mit Sauce 3,00 € / + &$+ &$+ '() / + '() ½ Hähnchen 6,00 € Panierte Schweineschnitzel vom Schweinerücken (( ** &$+ / &$+ / ') ') mit Pommes oder Spätzle 10,50 € 00 * -'() Cordon Bleu vom Schwein mit Pommes oder Spätzle 12,50 € * 1 123 23! ! -'() Schweinefilet mit einer Champignonrahmsauce und Pommes oder Spätzle 13,50 € Schwanentoast - Schinken, Schweinefilet, Speck, Zwiebeln, 44 ' ' '() '() 5 5 Pilze Sauce Hollandaise, Käse überbacken,Salatgarnitur 11,00 € Hawaiitoast - Schinken, Ananas, Sauce Hollandaise, Zuden o.g. Zeiten haben Sie auch die Möglichkeit unsere Käse überbacken und einer Salatgarnitur 7,50 € himmlischen Gutscheine zu erwerben. Gebratenes Lachsfilet natur mit einer Rieslingsauce 6 * + 7 . " und Bandnudeln 14,00 € Tintenfischringe frittiert mit einer Knoblauchsauce 6,50 € Cheeseburger - 100% Rindfleisch, Salat, Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Käse 5,00 € Inspektion, Elektrik/Elektronik Schwanenburger - 100 % Rindfleisch, Salat, Gurken, Tomaten, Baconstreifen, Röstzwiebeln und Käse 6,50 € für alle Fahrzeuge Telefonische Vorbestellung möglich Klimaanlagenservice ab Samstag, 08.05.21 - 9 Uhr. Tel. 0 78 22 / 63 69 Windschutzscheiben ersetzen Abholung im Gasthaus Schwanen Ihr Party-Service Höhn Team und Steinschlagreparaturen Reifenservice: Verkauf, Montage Ihr Gemeindeblatt MEISTGELESENES BLATT VOR ORT. und Einlagerung Abschlepp-Pannenservice 24 h UF • Teppichboden Neu: Gasprüfung an Campingfahrzeugen • PVC, Linoleum Bei uns prüft die DEKRA • Kautschuk jeden Dienstag ab 15.00 Uhr und • Laminat jeden Freitag ab 9.00 Uhr in unserem Betrieb. • Kork Werkstatt für alle Fabrikate • Fertigparkett Bodenverlegung • Intarsien-Technik GbR WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO • Beratung und Verkauf Michael Bauer GmbH Uwe Fehrenbach / Mario Fehrenbach Alte Landstraße 20 Neuritti 9 · 77966 Kappel- Grafenhausen Telefon 0 78 22 / 44 85 35 Tel. 0 78 22/6 18 58 · Fax 76 79 73 · Mobil 01 71/4 42 19 28 77972 Mahlberg-Orschweier
Sie können auch lesen