Gemeinsam unterwegs - Wir bleiben in Verbindung! - Mitteilungen des Pfarreienverbundes Heppenheim - Bistum Mainz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeinsam unterwegs Mitteilungen des Pfarreienverbundes Heppenheim Nr. 41 • Juli/August 2021 Wir bleiben in Verbindung!
Auf ein Wort Mein besonderer Dank gilt den vielen Kindern und Jugendlichen, die sich auf unterschiedliche Art und Weise in unserem Pfarreienverbund engagieren und Liebe Heppenheimerinnen und Heppenheimer, liebe Leserinnen und Leser, in Kirche lebendig machen! Gemeinsam haben wir viel geplant und überlegt wenigen Wochen stehen die Sommerferien vor der Tür und damit hoffentlich wie Kirche in Heppenheim auch in Zukunft funktionieren kann. Durch die auch etwas Urlaub, Entspannung und wenn möglich, ein Tapetenwechsel. Corona-Pandemie sind viele dieser Überlegungen zum Erliegen gekommen Auch wenn dieser Sommer durch die Pandemie immer noch nicht „normal“ und es mussten neue Überlegungen her, wie wir diese außergewöhnliche verlaufen kann, so bietet er durch sinkende Inzidenzwerte trotzdem eine Zeit überstehen konnten. gute Möglichkeit um etwas Abwechslung und Normalität zu erleben. Dieser Möglichkeit schließen sich unsere Messdiener direkt an und laden wieder Was am Anfang eine echte Herausforderung war, wurde dann auch zu einer vom 7. bis 18. Juli 2021 an neun Veranstaltungstagen zum OpenAir-Kino auf großen Chance. So entstanden unter anderem verschiedene Online-Formate den Kirchplatz im Schatten unseres schönen Doms ein. Wie schon im letzten und der Live-Stream von Gottesdiensten aus unseren Kirchen. Das alles wäre Jahr haben sie in Zusammenarbeit mit dem Saalbaukino und der Stadt niemals möglich gewesen ohne den Einsatz und die Unterstützung von ganz Heppenheim ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. vielen unterschiedlichen Menschen mit ihren Talenten und Fähigkeiten. Tickets für das OpenAir-Kino können Sie entweder auf der Homepage www. Ein herzliches Dankeschön auch an das Team der Hauptamtlichen, welches openair-kino-heppenheim.de oder in der Touristeninformation (Kaufhaus meine Ideen und Projekte mitgetragen und unterstützt hat. Gemeinsam Mainzer) erwerben. Neben dem gewohnten Kinofeeling wird es auch einige haben wir auch hier viel überlegt, geplant und sind gerade in der Pandemie Neuerungen, wie z. B. einen OpenAir-Gottesdienst (Sonntag, 11.7.) im Kino nochmal ein großes Stück zusammengewachsen. geben. Lassen Sie sich also überraschen! Die Messdiener freuen sich über Ihren Besuch! An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an alle Sponsoren Bevor ich nun jemanden vergesse: ALLEN ein herzliches DANKESCHÖN für die die unsere Jugendlichen bei ihrem Projekt unterstützen. gemeinsame Zeit und vor allem Gottes Segen! In den Sommerferien werden die Pfadfinder, Messdiener und KJG zu unter Ihr Kaplan Simon Krost schiedlichen Zeiten Ferienspiele für Kinder und Jugendliche anbieten, so wird der Sommer sicher nicht langweilig! Mit dem Sommer, darf bzw. muss auch ich, Simon Krost, mich als Ihr Kaplan verabschieden. Im August 2017 kam ich als Diakon im Praktikum nach St. Peter und wurde dann auch nach meiner Priesterweihe hier Kaplan. Im Juni 2019 erweiterte ich meine Zuständigkeit von St. Peter auf den ganzen Pfarreienverbund Heppenheim. Somit bin ich der letzte Kaplan von St. Peter und der erste Kaplan für alle vier Pfarreien in Heppenheim. Meine nächste Stelle wird im Pfarreienverbund Gießen sein. Der Gottesdienst zur Verabschiedung ist für Sonntag dem 29. August geplant. Die Zeit hier in Heppenheim war für mich eine sehr schöne und spannende Zeit die von vielen kleinen und großen Ereignissen geprägt war, die ich mit Ihnen allen erleben durfte. Dazu zählen unter anderem die Bischofsweihe, die 72 Stunden Aktion, die Firmkurse, das Messdiener MEGA Event, die Friedenslicht Gottesdienste, die Bildungsreise nach Wien, die vielen und unterschiedlichen Gottesdienste, Gespräche, Begegnungen, Freizeiten, Ausflüge, Feste u.v.m. IMPRESSUM • HERAUSGEBER: Pfarreienverbund Heppenheim • AUFLAGE: 940 Exemplare DRUCK: Gemeindebriefdruckerei • GESTALTUNG: Sonja Stein (www.grafik-stein.de) 2 3
Gottesdienstordnung vom 2. Juli bis 31. August Sonntag, 11. Juli 2021 10:00 St. Peter Eucharistiefeier im Freien Krost Freitag, 2. Juli 2021 10:30 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier LIVE-STREAMLich 18:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich Dienstag, 13. Juli 2021 19:00 St. Peter Eucharistiefeier Meurer 09:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Krost Mittwoch, 14. Juli 2021 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08:30 St. Peter Eucharistiefeier Krost Samstag, 3. Juli 2021 Freitag, 16. Juli 2021 10:00 St. Peter ErstkommunionfeierMeurer/Adler 18:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Ozochi 12:00 St. Peter ErstkommunionfeierMeurer/Adler 18:00 St. Peter Eucharistiefeier Meurer 18:00 St. Peter Eucharistiefeier Krost 18:00 St. Michael Eucharistiefeier Ozochi 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 4. Juli 2021 09:30 Ober-Laudenbach Eucharistiefeier Meurer Samstag, 17. Juli 2021 09:30 St. Wendelinus Wort-Gottes-Feier 18:00 St. Wendelinus Eucharistiefeier zum Weihetag Meurer 10:00 St. Peter Erstkommunionfeier LIVE-STREAMLich/Adler 18:00 St. Michael Eucharistiefeier Ozochi 10:30 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Ozochi Sonntag, 18. Juli 2021 12:00 St. Peter Erstkommunionfeier Lich/Adler 10:00 St. Peter Eucharistiefeier LIVE-STREAMOzochi 15:00 St. Peter Erstkommunionfeier Lich/Adler 10:00 Marienhaus Kindergottesdienst im Kindergarten-Garten Dienstag, 6. Juli 2021 10:30 Erscheinung des Herrn Wort-Gottes-Feier Adler 09:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich 18:00 St. Peter Abendlob feier.abend Mittwoch, 7. Juli 2021 Dienstag, 20. Juli 2021 08:30 St. Peter Eucharistiefeier Krost 09:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich Freitag, 9. Juli 2021 Mittwoch, 21. Juli 2021 18:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich 08:30 St. Peter Eucharistiefeier Meurer 18:00 St. Peter Eucharistiefeier Meurer Donnerstag, 22. Juli 2021 – Maria Magdalena 18:30 Erbach Wort-Gottes-Feier Adler 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Freitag, 23. Juli 2021 – Birgitta v. Schweden Samstag, 10. Juli 2021 18:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich 10:00 St. Peter Erstkommunionfeier der Kinder aus EdH 19:00 St. Peter Eucharistiefeier Meurer Lich/Adler 18:00 St. Bartholomäus Eucharistiefeier im Freien Meurer 4 5
17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 24. Juli 2021 Samstag, 7. August 2021 18:00 St. Bartholomäus Wort-Gottes-Feier Flath 18:00 St. Bartholomäus Eucharistiefeier Lich 18:00 St. Michael Eucharistiefeier Lich 18:00 St. Michael Eucharistiefeier Krost Sonntag, 25. Juli 2021 Sonntag, 8. August 2021 10:00 St. Peter Eucharistiefeier Meurer 10:00 St. Peter Eucharistiefeier Lich 10:30 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich 10:30 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Krost Dienstag, 27. Juli 2021 Dienstag, 10. August 2021 – Laurentius 09:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich 09:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Meurer Mittwoch, 28. Juli 2021 Mittwoch, 11. August 2021 08:30 St. Peter Eucharistiefeier Krost 08:30 St. Peter Eucharistiefeier Meurer Freitag, 30. Juli 2021 Freitag, 13. August 2021 18:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Ozochi 18:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich 19:00 St. Peter Eucharistiefeier Lich 19:00 St. Peter Eucharistiefeier Meurer 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS MARIÄ HIMMELFAHRT Samstag, 31. Juli 2021 Samstag, 14. August 2021 18:00 St. Bartholomäus Eucharistiefeier Krost 18:00 St. Bartholomäus Eucharistiefeier Lich 18:00 St. Michael Eucharistiefeier Ozochi 18:00 St. Michael Eucharistiefeier Meurer Sonntag, 1. August 2021 Sonntag, 15. August 2021 10:00 St. Peter Eucharistiefeier zur Kirchweihe Krost 10:00 St. Peter Eucharistiefeier Meurer 10:30 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich 10:30 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich 17:00 Erbach Kräuterweihe am Fichtenkapellchen Lich Dienstag, 3. August 2021 09:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich Dienstag, 17. August 2021 09:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich Mittwoch, 4. August 2021 08:30 St. Peter Eucharistiefeier Ozochi Mittwoch, 18. August 2021 08:30 St. Peter Eucharistiefeier Meurer Freitag, 6. August 2021 – Verklärung des Herrn 18:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich Freitag, 20. August 2021 19:00 St. Peter Eucharistiefeier Wessel 18:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich 19:00 St. Peter Eucharistiefeier Meurer 6 7
21. SONNTAG IM JAHRESKREIS Abschiedsworte von Kaplan Francis Ozochi Samstag, 21. August 2021 Liebe Gemeinde, 18:00 St. Wendelinus Eucharistiefeier Meurer kommen und gehen, es bestimmt 18:00 St. Michael Eucharistiefeier Lich unser Leben. Jetzt habe ich gemischte Sonntag, 22. August 2021 Gefühle, wenn ich Ihnen schreibe. 09:30 Ober-Laudenbach Wort-Gottes-Feier Adler Nun muss ich leider von Ihnen Ab schied nehmen, nach meiner Tä 10:00 St. Peter Eucharistiefeier Lich tig keit als Diakon und Kaplan im 10:30 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Meurer Praktikum hier im Pfarreienverbund Dienstag, 24. August 2021 – Bartholomäus Heppenheim. 19:00 St. Bartholomäus Eucharistiefeier Meurer Dankbar blicke ich auf die gemein same Zeit mit Euch und Ihnen Mittwoch, 25. August 2021 allen zurück. Ich habe viele schöne 08:30 St. Peter Eucharistiefeier Meurer Erfahrungen hier im Pfar reien Donnerstag, 26. August 2021 verbund erst als Diakon i. P. und nach 18:30 Erbach Eucharistiefeier Meurer meiner Priesterweihe als Kaplan i. P. gesammelt. Offiziell machte ich, Freitag, 27. August 2021 im Auftrag des Bischofs, bei Ihnen 18:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich in der Pfarrei, ein diakonisches und priesterliches Seelsorgepraktikum, um 19:00 St. Peter Eucharistiefeier Meurer Sprache, Land und Leute, u. a. „deutsche Kultur“ und Gemeindearbeit im Bistum Mainz kennenzulernen. Trotz der Pandemie und Beschränkungen in 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS dieser Zeit konnte ich mit den Menschen in Kontakt kommen. Zuletzt konnte ich mich in fast allen Bereichen der Seelsorge im Pfarreienverbund mit gutem Samstag, 28. August 2021 Gewissen und mit Gottes Gnade und Unterstützung einsetzen. Das heißt: Ich 18:00 St. Bartholomäus Eucharistiefeier Lich habe die Kultur und viele nette Leute in der Gemeinde hier in Heppenheim 18:00 St. Michael Eucharistiefeier Meurer kennengelernt, und das machte mir sehr große Freude. Sonntag, 29. August 2021 Veränderungen gehören zum Leben. Ich habe in der Zeit hier bei Ihnen viele Erfahrungen gemacht, die mein Leben bereicherten. Über die pastoralen 10:00 St. Peter Eucharistiefeier Krost und menschlichen Begegnungen, die ich mit Ihnen haben durfte, bin ich 10:30 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich von Herzen froh und dankbar. Obwohl mir die Sprache nicht leichtgefallen 16:00 Marienhaus Kleinkindergottesdienst im Kindergarten-Garten ist, haben Sie mir sehr geholfen und viel Verständnis gezeigt. Sie waren 18:00 Klostergarten Abendlob Team Maria 2.0 mir gegenüber aufgeschlossen, so dass ich mich von Anfang an herzlich angenommen fühlte und meinen Dienst mit Freude erfüllen konnte. Sie Dienstag, 31. August 2021 haben mir immer ein wohlwollendes Gefühl vermittelt. Ihre Rückmeldungen 09:00 Erscheinung des Herrn Eucharistiefeier Lich nach verschiedenen Gottesdiensten, und auch bei anderen Gelegenheiten waren positiv und haben mich aufgebaut. Viele von Ihnen haben mir im Für die Gottesdienste im Kloster stehen nur ganz wenige Plätze zur Verfügung. Sie finden aber statt, und wir sind sehr dankbar für die Verbundenheit und das Gebet der Schwestern! Laufe der Zeit Freundschaft und Unterstützung geschenkt. Vielen Dank. 8 9
Für alle meine Dienste möchte ich, nicht zuletzt der mitbrüderlichen Gemein Platz- und Gottesdienstangebot „vor Ort“ ist etwas größer geworden, wir schaft im Pfarrhaus und gute Zusammenarbeit mit allen Mitarbeiter/innen können wieder mehr Menschen direkt begrüßen. im Pfarreienverbund, ein ganz, ganz herzliches Dankeschön sagen. Danken Es bleiben aber Einschränkungen: Maskenpflicht, kein Singen im Innenraum möchte ich unserem lieben Pfarrer Meurer für seine verständnisvolle und und Abstandsregeln – all dies gilt weiterhin. Bitte helfen Sie mit, so eine neue seelsorgerische Unterstützung. Er war immer für mich da, was ich sehr Infektionswelle zu verhindern! Unsere Impulse auf der Homepage erscheinen geschätzt habe. Ebenso danke ich dem gesamten Pastoralteam, unseren ab Mitte Juli im Wochenrhythmus. Aktuelle Informationen erhalten Sie dort Sekretärinnen, Küster/innen, Organist/innen, dem Verwaltungs- und dem am schnellsten. Pfarrgemeinderat, den Lektor/innen, unseren lieben Messdienerinnen und Messdienern, die mich bei der Erfüllung meines Dienstes begleitet und unterstützt haben. „Vergelt‘s Gott!” Suppenküche Nun ist es schon offiziell vermeldet und bekannt, dass ich Heppenheim nach Anfang Juni feierten Pfarrer einem Jahr im Pfarreienverbund ab August 2021 in Richtung Worms ver Meurer und Pfarrer Herd lassen werde. Ich wurde dort von Bischof Dr. Peter Kohlgraf als Kaplan in der den Dankgottesdienst zum Pfarrgruppe Dom St. Peter und St. Martin Worms eingesetzt. 25-jährigen Jubiläum der Liebe Gemeindemitglieder, ich lade Sie alle ganz herzlich zu meiner Suppenküche mit einigen Verabschiedung im Gottesdienst am Sonntag, den 18. Juli 2021 um 10 Uhr in der Ehren amtlichen. Manche St. Peter Heppenheim ein. sind von Anfang an dabei wie Elisabeth Mitsch, Gaby Liebe Schwestern und Brüder, die schönen Erinnerungen werden bleiben. Schobrick und Klaus Adler und Für mich war diese Zeit in unserem Pfarreienverbund ein Geschenk Gottes. die Leiterin Barbara Balke. Zum Schluss bitte ich Sie um Ihr Gebet und ich versichere Ihnen das meinige. Ich wünsche Euch und Ihnen „alles Gute und Gottes reichen Segen“. Möge Anni Kohlers letzter Wille vor Gott uns auch in dieser schwierigen Zeit der Coronapandemie beschützen. ihrem Tod war die Ein rich „Imela“, das heißt: „Vielen Dank“. tung einer Suppenküche für Bedürftige, die mit Unterstützung durch den Verwaltungsrat von St. Peter im Marienhaus beginnen konnte. In seiner Ihr Kaplan Francis Ozochi Predigt erinnerte Pfarrer Meurer an die Anfänge und die vielen Tätigkeiten, die rund um das Kochen für etwa 25 Gäste dreimal wöchentlich zu bewerkstelligen sind. Neues zu Corona und Kirche Die Suppenküche ist ein starker Ausdruck caritativen Handelns der Gemeinde. Nein, die Corona-Krise ist noch nicht vorbei, aber wir freuen uns über viele Die Gäste sollen sich angenommen fühlen, was zurzeit schwerer gelingt, weil Erleichterungen und Möglichkeiten und die sinkenden Zahlen. Andererseits das Essen nur verpackt mitgegeben werden kann. lassen neue Virusvarianten und viele Urlaubsreisen neue Sorgen aufkommen. Altersbedingt scheiden immer wieder einmal Mitarbeiterinnen aus und neue Dennoch haben wir uns in ökumenischer Verbundenheit entschlossen, werden gebraucht. Wenn die Zeit dafür passend ist, wird es ein Treffen der das tägliche Läuten um 19.30 Uhr zum 18. Juli zu beenden. Es wird nie den Mitarbeiterinnen geben, die sich sehr über einen Austausch untereinander Punkt geben, da eine Krise vorbei ist, aber persönliche Begegnungen und freuen. Dank sei allen Sponsoren gesagt mit deren Spende das kostenlose gemeinsames Gebet sind jetzt doch wieder möglich. So setzen wir hier Essen für die Gäste – zurzeit dreimal pro Woche – finanziert wird. einen Punkt zu Beginn der Sommerferien. Ebenso wird am 18.7. der letzte Gottesdienst live gestreamt, bei Bedarf und besonderen Anlässen kommen wir darauf zurück. Dem Streaming-Team nochmals herzlichen Dank! Das 10 11
Neue Leitung des Caritaszentrums Heppenheim Vorbereitung der Woche des Gebets in St. Peter Servus! Mein Name ist Andreas Mager. Seit Vom 19. bis 26. September feiern wir dieses Jahr unsere Woche des Gebets dem 01.06.2021 habe ich von Martin Fraune die in St. Peter. Wieder wollen wir aus der Gemeinde heraus verschiedene Leitung des Caritaszentrums übernommen. Gebetsangebote vorbereiten und laden hierzu alle Interessierten zu einem Hier habe ich seit August des letzten Jahres in vorbereitenden Treffen zur Absprache ein und zwar am Dienstag, dem den Bereichen der Allgemeinen Lebens- und 13.07.2021 um 20.00 Uhr im Marienhaus. Wir freuen uns sowohl über das Sozialberatung, der Gemeindecaritas und der Einbringen von Ideen als auch über konkrete Angebote! Arbeit im Bistumsprojekt „Netzwerk Leben“ Sollte eine persönliche Teilnahme an dem Treffen nicht möglich sein, können erste Erfahrungen in Heppenheim und an der Aktionen gerne über das Pfarrbüro St. Peter oder über SusanneSchilling@ Bergstraße gesammelt. Ich bin 40 Jahre alt hotmail.de mit dem Gemeinderat St. Peter abgesprochen werden. und mit meinen zwei Söhnen, meiner Frau sowie meinem Vater wohne ich ganz im Sinne eines Mehrgenerationenhauses in Bensheim, Abendlob für ganz Heppenheim wo ich auch aufgewachsen bin. Das Abendlob ist derzeit ein regelmäßiges Angebot von Gottesdiensten/ Vielleicht haben Sie sich über die nicht ganz südhessische Begrüßung am Andachten anderer Art am Sonntagabend um 18.00 Uhr in St. Peter. Dieses Anfang gewundert. Das Grußwort „Servus“ bedeutet ja auch so viel wie „Ich Angebot soll demnächst auf alle Pfarrgemeinden im Pfarreienverbund bin zu Diensten“ und stellt für mich eine Art Überschrift über meine neue ausgedehnt werden. Denkbar sind z.B. Andachten mit unterschiedlicher Aufgabe als Leitung dar. Wenn dies auch auf den ersten Blick widersprüchlich musikalischer Gestaltung, offenes Singen, meditative Angebote, aber auch scheint, ist es doch aus christlicher Perspektive keine neue Idee. Denken Eucharistiefeiern anderer Art (feier.abend-Gottesdienst) und vieles mehr. wir bspw. an die Fuß waschung beim letzten Abendmahl. Hier erweist Damit dies möglich wird sucht der Pfarrgemeinderat Menschen, die hin sich Jesus als Diener seiner Jünger. Wir feiern am Gründonnerstag diese und wieder bereit sind, einen kleinen Teil, in welcher Form auch immer, Zeichenhandlung oft begleitet durch das Lied „Ubi caritas et amor deus ibi zur Gestaltung des Abendlobes beizutragen. Geplant ist ferner auch ein est“ – frei übersetzt: Wo die (Nächsten-) Liebe ist, da ist Gott. Leitung verstehe anschließendes Beisammensein der Besucher. Auch hier werden helfende ich als Dienst, als „Caritas“ an und mit den Mitarbeitenden und allen, welche Hände gesucht. Interessierte können sich bei Armin Silber Tel. 06252/68645, die Begleitung, die vielfältigen Angebote und Begegnungsmöglichkeiten im bzw. per E-Mail: (silber.hp@web.de) melden, bzw. informieren. Sehr gerne Caritaszentrum nutzen möchten. nehmen wir auch Wünsche entgegen, um welche Angebote das Abendlob Ein Schwerpunkt in der nächsten Zeit wird sicherlich der im letzten Jahr schon erweitert werden kann. begonnene Ausbau des Caritaszentrums zum Familienzentrum mit offenen Angeboten für alle Generationen und Menschen aller Herkunft und Religion sein. Das Zugehen auf die Menschen auf Augenhöhe und die gemeinsame So sehr verlangen Suche nach Wegen durch das Leben bilden dabei die Grundlage. So freue ich mich, in diesem Zugehen auch die bestehenden Netzwerke und Kontakte wir manchmal im Pfarreienverbund Heppenheim kennenlernen zu dürfen. Gemeinsam Engel zu werden, können wir so auch auf dem Pastoralen Weg eine Kirche sein, die mit einem dass wir vergessen, angstfreien Gottvertrauen in ihrem Sprechen und Handeln allen Menschen, ja der ganzen Schöpfung ein frohes „Servus!“ zuruft. gute Menschen zu sein. Franz von Sales Andreas Mager 12 13
Adressen und Ansprechpartner Katholische Seelsorger in den Kliniken/Seniorenheimen Kreiskrankenhaus: Tel: 06252 701624 • Past.-Ref. Dr. Bernhard Deister Priester-Notfall-Handy Ein Priester des Dekanats ist in Notfällen (z. B. Sterbebegleitung) Vitos-Klinik: Tel: 06252 16387 • Past.-Ref. Margareta Ohlemüller unter folgender Nummer erreichbar: 06251 9706822 Seniorenzentrum Haus Johannes: Gem.-Ref. Claudia Flath Gemeinsame Homepage des Pfarreienverbundes: Seniorenresidenz St. Katharina: Gem.-Ref. Claudia Flath www.katholische-kirche-heppenheim.de Pastoralteam Katholische Kindergärten Pfarrer: Thomas Meurer • Pfarrer: Matthias Lich Kaplan: Simon Krost • Kaplan i. P.: Francis Ozochi St. Peter Gemeindereferentin: Claudia Flath • Pastoralreferentin: Janina Adler Kindertagesstätte St. Christophorus Mail: kita-st.christophorus@stpeter-heppenheim.de St. Peter Heppenheim Rebenstraße 4 • 64646 Heppenheim • Tel: 06252 72692 Kirchengasse 5 • 64646 Heppenheim • Tel: 06252 9309-0 • Fax: 06252 9309-27 Kindertagesstätte Marienhaus Mail: st.peter-heppenheim@t-online.de Mail: kiga.marienhaus@stpeter-heppenheim.de Pfarrsekretärinnen: Susanne Schilling und Angelika Vogt Laudenbacher Tor 2 • 64646 Heppenheim • Tel: 06252 2304 Bürozeiten: Mo – Fr 9 – 12 Uhr • Mo 14 - 16 Uhr • Do 16:30 – 19 Uhr Erscheinung des Herrn Erscheinung des Herrn Heppenheim Kinderkrippe St. Josef • Mail: team.josef@edh-heppenheim.de Friedrich-Hebbel-Str. 10 A • 64646 Heppenheim Im Bachemark 16 • 64646 Heppenheim • Tel: 06252 71881 Tel: 06252 71117 • Fax: 06252 75385 Mail: pfarrbuero@edh-heppenheim.de • Pfarrsekretärin: Birgit Kohl Kindertagesstätte St. Franziskus • Mail: franziskus@edh-heppenheim.de Dr.-Heinrich-Winter-Str. 9 • 64646 Heppenheim • Tel: 06252 72362 Bürozeiten: Mo/Di/Fr 9:30 – 11:30 Uhr • Do 15:30 – 17:30 Uhr St. Bartholomäus St. Bartholomäus Kirschhausen mit St. Wendelinus Wald-Erlenbach Kindertagesstätte St. Bartholomäus • Mail: kigabartholo@gmx.de Kirchstr. 10 • 64646 Heppenheim • Tel: 06252 913330 • Fax: 06252 913332 Kirchstr. 10 a • 64646 Heppenheim/Kirschhausen • Tel: 06252 6645 Mail: st.bartholo@t-online.de • Pfarrsekretärin: Anette Körner Bürozeiten: Mi 8 – 11 Uhr und 14:30 – 18:30 Uhr Caritas St. Michael Hambach Hambacher Tal 141 • 64646 Heppenheim • Tel/Fax: 06252 76111 Caritas-Sozialstation Heppenheim/Bensheim/Lorsch Mail: sanktmichael.hambach@t-online.de Darmstädter Str. 8 • 64646 Heppenheim • Tel: 06252 124230 • Fax: 06252 1242323 Pfarrsekretärin: Birgit Kohl Mail: sst.heppenheim@caritas-bergstrasse.de • www.caritas-darmstadt.de Bürozeiten: Mi 15 – 17:30 Uhr Caritaszentrum – verschiedene Beratungsangebote Bensheimer Weg 16 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252 990130 Kloster St. Vinzenz Mail: caritaszentrum-hp@caritas-bergstrasse.de • www.caritas-darmstadt.de Kalterer Str. 3 • 64646 Heppenheim • Tel: 06252 93050 • Fax: 06252 930518 Dienststellenleiter: Andreas Mager info@vinzentinerinnen-heppenheim.de • www.vinzentinerinnen-heppenheim.de Caritas-Suchthilfezentrum Generaloberin: Sr. Brigitta Buchler – Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul, Mutterhaus Heppenheim Kalterer Str. 3 a • 64646 Heppenheim • Tel. 06252 700590 Mail: sucht@caritas-bergstrasse.de • www.caritas-darmstadt.de 14 15
Sie können auch lesen