Geplante Einsätze/Kurse 2021 Grobausschreibung - Mit Unihockey einen Unterschied machen!

Die Seite wird erstellt Daniel Zeller
 
WEITER LESEN
Geplante Einsätze/Kurse 2021 Grobausschreibung - Mit Unihockey einen Unterschied machen!
Mit Unihockey einen Unterschied machen!

Geplante Einsätze/Kurse 2021
      Grobausschreibung

                    Version S.1
             Stand 16. Dezember 2020
Geplante Einsätze/Kurse 2021 Grobausschreibung - Mit Unihockey einen Unterschied machen!
Liebe Einsatzinteressierte

Nachdem wir im Jahr 2020 alle Einsätze absagen mussten, sind wir zuversichtlich, dass wir
im nächsten Jahr wieder in unsere Einsatzländer reisen können und den Projekten vor Ort
neuen Schub verleihen. Das vergangene Jahr hat uns gelehrt, dass vieles anders kommt,
als wir es geplant haben. Dies wird wahrscheinlich auch im neuen Jahr so sein. Niemand
kann zum jetzigen Zeitpunkt voraussagen, ab wann Einsätze in welchen Ländern wieder
möglich sind. Wir wollen aber nicht einfach tatenlos sein und abwarten, sondern trotzdem
Einsätze planen. Uns ist bewusst, dass es sein kann, dass wir den einen oder anderen
Einsatz auch wieder absagen müssen. Gar nichts zu planen ist für uns aber sicherlich die
schlechtere Option. So sind im Moment viele Sachen noch offen und werden sich erst in
den kommenden Wochen und Monaten klären.

Trotzdem möchten wir dir mit dieser Zusammenstellung bereits jetzt einen ersten
Überblick geben und dich für unsere Einsätze und Aktivitäten im kommenden Jahr
‚gluschtig‘ machen.

Ob und wie wir die aufgeführten Einsätze durchführen können, hängt neben der
Pandemieentwicklung im Wesentlichen damit zusammen, ob wir für dieses breite
Programm genügend Einsatzteilnehmende finden können. Wenn du also bereits mit uns
auf Reisen warst, dann freut uns natürlich dein Weitersagen und dein Werben bei
Freunden und Kollegen!

Auch wenn du jetzt noch nicht definitiv sagen kannst, ob du bei einem Einsatz dabei sein
kannst, macht eine frühzeitige Kontaktaufnahme Sinn. Die aktuellen Einsätze findest du
jeweils auch auf unserer Homepage.
www.floorball4all.ch/einsaetze

Es wäre mir eine Freude, wenn du mit uns zusammen in einem unserer Einsätze einen
Unterschied machen würdest!

Liebe Grüsse
Bidu Krähenbühl, Leiter Projekte Unihockey für Strassenkinder
bidu@floorball4all.ch / 033 437 88 33 / 079 390 89 08
Geplante Einsätze/Kurse 2021 Grobausschreibung - Mit Unihockey einen Unterschied machen!
Teameinsätze 2021:

             Rumänien
            Datum:         Samstag, 03. – Samstag, 17. April 2021
            Einsatzzeit:   14 Tage
            Kosten:        CHF 650.00
                           plus Reisekosten z.Z. ca. CHF 450.00
                           Total: ca. CHF 1’100.00
            Leitung:       Beat Krähenbühl
            Bedarf:        5-15 Personen
            Programm:
            - Trainerkurs in Constanta am Schwarzen Meer
            - Reise quer durch Rumänien mit Zwischenhalt in Saliste
            - Trainerkurs in Arad an der ungarischen Grenze
            - Besuche von Kindertrainings und Schulen

            Hinweis:
            Dieser Einsatz eignet sich besonders auch für (Ehe-)Paare und/oder
            Familien mit Kindern/Jugendlichen, die gemeinsam etwas bewegen
            wollen. Auch Einzelpersonen sind aber herzlich willkommen!

             Nepal
            Datum:       Samstag, 24. April 2021 - Sonntag, 9. Mai 2021
            Einsatzzeit: 14 Tage
            Kosten:      CHF 800.-
                         plus Flug- und Reisekosten z.Z. ca. 900.-
                         Total: ca. CHF 1‘700.00
            Leitung:     Simone Steiner
            Bedarf:      5-10 Personen
            Programm:
            - 3 Tage Trainerausbildung im Chitwan
            - 3 Tage Trainerausbildung in Pokhara
            - Trekking oder Safari
            - Einblick in die Arbeit von Himalayanlife.

            Hinweis:
            Der Einsatz findet nur bei genügender Teilnehmerzahl und bei
            stabiler politischer Lage im Land statt.
 Ecuador/Kolumbien
Datum:       Samstag, 10. Juli 2021 - Samstag, 31. Juli 2021
Einsatzzeit: 3 Wochen
Kosten:      CHF 1000.-
             plus Flugkosten z.Z. ca. CHF 2100.-
             Total: ca. CHF 3100.-
Leitung:     noch offen
Bedarf:      5-8 Personen
Programm:
- Ausbilderkurs in der Region Quito, Vorbereiten der Trainerkurse
- Trainerkurse in Guayaquil und einem zweiten Ort im Land
- Weiterreise und Trainerkurs in Kolumbien
- Einblick in die südamerikanische Kultur

Hinweis:
Die Kurse in Ecuador werden zusammen mit Instruktoren aus
Ecuador durchgeführt.
Je nach Möglichkeiten vor Ort und Flugoptionen kann es auch sein,
dass zuerst Kolumbien und anschliessend Ecuador besucht wird.

 Kenia / Uganda
Datum:         14. - 28. August 2021
Einsatzzeit:   2 Wochen + 1 Woche Safari (freiwillig)
Kosten:        CHF 1‘000.00
               plus Flugkosten z.Z. ca. CHF 1’000.00
               Total: ca. CHF 2‘000.00 (Safariwoche + CHF 1’000.-)
Leitung:       Samuel Kern
Bedarf:        7-10 Personen

Programm:
- Trainerkurs auf zwei Levels (Anfänger und bestehende
   TrainerInnen), in Nairobi und Kampala
- Einblick in die kenianische und ugandische Kultur
- Besuche und Einblick, sowie Kindertrainings in Projekten
- Ausflüge in der absolut gigantischen Natur Kenias und Ugandas

Hinweis:
Der Einsatz findet nur bei genügender Teilnehmerzahl und bei
stabiler politischer Lage im Land statt.
 Südafrika
Datum:       September / Oktober 2021
Einsatzzeit: 14 Tage
Kosten:      CHF 900.-
             plus Flug- und Reisekosten z.Z. ca. 1000.-
             Total: ca. CHF 1‘900.00
Leitung:     Daniel Herzog
Bedarf:      5-10 Personen
Programm:
- Trainerkurs für Anfänger in Kapstadt
- Einblick in die Arbeit von Hope Town Ocean View und anderen
   Sozialwerken.
- Kindertrainings in Kinderheimen und an Schulen.
- Säen des Unihockeyvirus in Südafrika.
- Ausflüge ins Inland und an die Küste Südafrikas.

Hinweis:
Der Einsatz findet nur bei genügender Teilnehmerzahl und bei
stabiler politischer Lage im Land statt.

 Moldawien
Datum:       Freitag, 8. – Freitag, 15. Oktober 2021
Einsatzzeit: 1 Woche
Kosten:      CHF 500.-
             plus Flugkosten z.Z. ca. CHF 500.-
             Total: ca. CHF 1‘000.00
Leitung:     Hans Peter Koller
Bedarf:      3-7 Personen
Programm:
- Instruktoren Ausbildung für Unihockeytrainer aus Eurasien.
- Durchführung eines Trainerkurses für neue Trainer aus
   Moldawien.
- Kennenlernen der moldawischen Kultur
- Mithilfe bei der Weiterentwicklung der bereits bestehenden
   Unihockeyprojekte

Hinweis:
- Der Kurs wird nach Möglichkeit zusammen mit Leitern und
  Koordinatoren der Ukraine sowie Unihockeytrainern aus
  Schweden durchgeführt. Englischkenntnisse sind wünschenswert.
 Ukraine
Datum:         Oktober 2021
Einsatzzeit:   Mittwoch - Sonntag/Montag
Kosten:        CHF 250.-
               plus Flugkosten z.Z. ca. CHF 450.00
               Total: ca. CHF 700.00
Leitung:       Benjamin Lüthi
Bedarf:        je 1-3 Personen

Programm:
   - Flug ab Zürich nach Kiev
   - Teachings mit Trainerinnen und Trainern einer Unihockey-
      Leiterschaftsschule

Hinweis:
Die genauen Daten sind noch in Abklärungen. Melde dich bei
Interesse am besten direkt bei Benjamin Lüthi für weitere Infos.
Allgemeine Hinweise:

   • Alle Einsätze finden nur bei genügend Teilnehmern und unveränderter
     Situation in den Projekten und Ländern statt.
   • Sämtliche Einsätze werden durch erfahrene Einsatzleiter von Unihockey
     für Strassenkinder geleitet.
   • Detailänderungen sind normal und immer möglich.
   • Die Kosten sind als Richtpreise zu verstehen. Die definitiven Kosten sind
     unter anderem abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und können sich
     durch verschiedene Umstände auch noch verringern.
     Die Kosten sollen dich nicht an einem Einsatz hindern! Melde dich und
     wir suchen gemeinsam Möglichkeiten!
   • In vielen Einsatzländern ist auch ein abgekürzter Einsatz möglich. Aus
     Erfahrung macht es jedoch Sinn, wenn immer möglich die volle
     Einsatzzeit mitzumachen
   • Der Besuch eines Vorbereitungstages ist obligatorisch (Termin wird
     festgelegt, sobald ein grosser Teil der Einsatzteilnehmenden klar ist).
   • Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Frühzeitige Anmeldung, auch aus
     Kostengründen (Flugpreise), von Vorteil.
   • Mit sämtlichen Einsatzinteressierten erfolgt nach Eingang der
     Anmeldung ein ausführliches Vorgespräch. In der Regel folgt erst nach
     diesem Vorgespräch eine definitive Aufnahmebestätigung!
   • „Unihockey für Strassenkinder“ behält sich vor, bei zu vielen
     Anmeldungen eine Auswahl zu treffen – dabei hat die optimale
     Teamzusammenstellung oberste Priorität.
   • Diverse Einsatzprogramme sind zurzeit noch nicht definitiv festgelegt,
     resp. in Abklärung. Falls du weitere Informationen brauchst, melde dich
     einfach bei uns.

Detaillierte Informationen:
Unihockey für Strassenkinder
Steghaltenstrasse 6                                 bidu@floorball4all.ch
CH-3634 Thierachern                                 www.floorball4all.ch
Tel: +41 (0)33 437 88 33
Selbstverständlich unterstützen wir auch Einzelpersonen, die irgendwo auf der Welt mit
Unihockey arbeiten möchten.
Melde dich bei uns im Office für deinen massgeschneiderten Einsatz!
Anmeldeformular

Vorname:                                                Name:

Adresse:                                                PLZ / Ort:

Telefon:                                                Natel:

Mailadresse:                                            ❑ VegetarierIn

Geburtstag:                                             Pass-Nr.:

Ich melde mich verbindlich für folgende Teameinsätze an:

☐             Rumänien, 3. - 17. April 2021 (Anmeldeschluss: 31.01.2021)

☐             Nepal, 24. April - 9. Mai 2021 (Anmeldeschluss: 28.02.2021)

☐             Ecuador/Kolumbien, 10. Juli - 31. Juli 2021 (Anmeldeschluss: 30.04.2021)

☐             Kenia/Uganda, 14. - 28. August 2021 (Anmeldeschluss: 31.05.2021)

☐             Südafrika, September/Oktober 2021 (Anmeldeschluss: 30.06.2021)

☐             Moldawien, 8. – 15. Oktober 2021 (Anmeldeschluss: 31.07.2021)

☐             Ukraine, Oktober 2021 (Anmeldeschluss: 31.07.2021)

Einige persönliche Angaben:
Wie bist du auf die Einsätze von Unihockey für Strassenkinder gekommen?

Gelernter Beruf:                                          Aktueller Beruf:
☐ aktive(r) Unihockeyspieler(in), Liga:                   ☐ aktive(r) Trainer(in), Liga:
Bemerkungen:

Wir prüfen deine Anmeldung gerne und melden uns bei dir! Dieses Formular bitte per Post an:
Unihockey für Strassenkinder, Steghaltenstrasse 6, 3634 Thierachern oder noch bequemer online über
www.floorball4all.ch/anmeldung

     www.floorball4all.ch
     let’s make a difference with floorball!
Sie können auch lesen