Geschäftsbericht 2020 - Rapid Technic AG

Die Seite wird erstellt Tom Witt
 
WEITER LESEN
Geschäftsbericht 2020 - Rapid Technic AG
Geschäftsbericht 2020
Geschäftsbericht 2020 - Rapid Technic AG
Inhalt

    Kennzahlen                                                            3

    Brief an die Aktionäre                                                4

    Finanzbericht                                                         6
    Rapid Gruppe Konsolidierte Rechnung
    Konsolidierte Bilanz                                                   6
    Konsolidierte Erfolgsrechnung                                          7
    Konsolidierte Geldflussrechnung                                        8
    Eigenkapital-Nachweis                                                  9
    Anhang                                                                10
    Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung                 19

    Rapid Holding AG Jahresrechnung
    Bilanz                                                                21
    Erfolgsrechnung                                                       22
    Anhang                                                                23
    Antrag des Verwaltungsrats über die Verwendung der offenen Reserven   27
    Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung                 28

    Corporate Governance                                                  30

2   Rapid Geschäftsbericht 2020
Kennzahlen

Kennzahlen

Kennzahlen der Rapid Gruppe

                                                        2020                  2019                  2018                 2017                    2016

Betrieblicher Gesamterlös (TCHF)                      46 519               51 152                43 144               45 415                   37 640
EBIT (TCHF)                                            2 734                1 796                 3 423                3 098                    1 196
in % des betriebl. Gesamterlöses                          5.9                  3.5                   7.9                  6.8                      3.2
Jahresergebnis (TCHF)                                  2 094                1 182                 2 648                3 007                    1 243
in % des betriebl. Gesamterlöses                          4.5                  2.3                   6.1                  6.6                      3.3
Abschreibungen (TCHF)                                  2 787                2 331                 1 654                1 672                    1 558
Dividende (TCHF)                                       1 688                1 688                 5 625                5 625                    5 625
Investitionen (TCHF)                                   1 923                9 482                 2 065                1 992                      365
Eigenfinanzierungsgrad (%)                              73.3                 70.2                  74.4                 78.5                     77.9
Mitarbeitende (Stichtag 31.12.,
Vollzeitstellen, inkl. Lernende)                         167                   157                   117                 120                      126
davon Lernende                                             4                     7                     7                   7                        9

Kennzahlen pro Aktie (in CHF)
NA Rapid Holding AG, Val. 3 033 336

                                                        2020                  2019                  2018                 2017                    2016

Schlusskurs (Geld) per 31.12.                        470.00                645.00                650.00               522.00                  410.00
Gewinn / Verlust pro Aktie                             18.61                10.50                 23.54                26.72                    11.05

Entwicklung Aktienkurs (CHF)
Rapid Holding AG, Namenaktien, Valor 3 033 336

700

650

600

550

500

450

400

  Jan. 20   Feb. 20   März 20   April 20   Mai 20   Juni 20     Juli 20   Aug. 20    Sept. 20   Okt. 20    Nov. 20   Dez. 20    Jan. 21      Feb. 21

                                                                                                                                          Quelle: BEKB

                                                                                                                        Rapid Geschäftsbericht 2020      3
Brief an die Aktionäre
    zum Geschäftsjahr 2020

    Brief an die Aktionäre

    Geschätzte Aktionärinnen und Aktionäre                       Die allgemeine, sich im Verlaufe der Pandemie rasch
                                                                 ausbreitende Unsicherheit schlug sich im zweiten Quartal
    2020 war ein turbulentes Jahr, das uns alle vor bisher       markant auf den Auftragseingang nieder. In der Schweiz
    unbekannte Herausforderungen gestellt hat. Die Corona-       war dies weniger spürbar als in den kommunal ge-
    Pandemie zwang uns, unsere Arbeitsweise anzupassen,          prägten Absatzmärkten Deutschland, Frankreich und
    veränderte Umgangsregeln einzuhalten und im Vertrieb         Österreich. Ab dem dritten Quartal entwickelte sich der
    neue Wege zu gehen. Das haben wir bei Rapid gut ge-          Auftragseingang, unter anderem auch durch die wetter-
    meistert. Die verschiedenen Lockdowns in unseren Märk-       bedingt prosperierende Vegetation, wieder erfreulicher.
    ten beeinträchtigten den Geschäftsgang in der Land-          Die Investitionsfreudigkeit in den Exportmärkten wurde
    und Kommunaltechnik und im Contract Manufacturing            auch gestärkt durch die europäischen Förderprogramme
    dennoch merklich. Die erzielten Nettoerträge entwickel-      zur Unterstützung der Biodiversität.
    ten sich deutlich unter den budgetierten Erwartungen.
                                                                 Geschäftsbereich Contract Manufacturing
    Gleichzeitig trägt die Umsetzung unserer strategischen       Die positiven Trends des Vorjahres im Bereich Contract
    Transformation erste Früchte. Dies in Form von gruppen-      Manufacturing setzten sich 2020 leider nicht fort. Waren
    weiten Effizienzgewinnen und eines breiter abgestützten      die Auftragsvolumina im Jahr 2019 zwar noch tief, aber
    Geschäftsergebnisses. Die konsolidierten Nettoerträge        stetig wachsend, wurde diese Entwicklung durch die
    stiegen leicht von CHF 45.8 Mio. auf CHF 47.5 Mio.           weltweite Pandemie jäh unterbrochen. Der monatelan-
    (+ 3.8%). Da die beiden neu erworbenen Unternehmen           ge Lockdown stellte verschiedene Fertigungsbetriebe,
    Brielmaier und KommTek erst seit Mitte 2019 in die           speziell in der internationalen Bahnbranche, vor grosse
    konsolidierte Erfolgsrechnung einfliessen, ist der direkte   Herausforderungen und führte bei Rapid in der Folge zu
    Vergleich mit dem Vorjahr jedoch nicht aussagekräftig.       erheblich weniger Aufträgen und Verzögerungen bis hin
    Das erzielte Betriebsergebnis (EBIT) belief sich auf CHF     zu Einstellungen von Projekten.
    2.7 Mio., oder 5.7% vom fakturierten Umsatz (Vor-
    jahr 3.9%). Im Berichtsjahr konnte eine Rückstellung         Stand der Integration
    im Zusammenhang mit einer im Jahr 2014 verkauften            Die strategische Transformation der Rapid Gruppe ist
    Liegenschaft aufgelöst werden, was sich positiv auf den      im Jahr 2020 deutlich vorangeschritten. Die Integration
    ausgewiesenen Reingewinn von CHF 2.1 Mio. (Vorjahr           von Brielmaier und KommTek hat zu einem breiteren
    1.2 Mio.) auswirkte.                                         Produktportfolio und zu gruppenübergreifenden Effi-
                                                                 zienzgewinnen beigetragen. Bei Brielmaier konnten mit
    Geschäftsbereich Land- und Kommunaltechnik                   Philipp Hüttl per 1. September ein neuer Geschäftsfüh-
    Das Jahr 2020 begann mit einem vergleichsweise tiefen        rer gefunden und eine zweite Führungsebene etabliert
    Auftragsbestand, der durch einen positiven Auftrags-         werden. Dank Insourcing diverser Baugruppen konnten
    eingang anfangs Jahr jedoch rasch aufgefangen werden         erhebliche Kostenvorteile für die ganze Gruppe erzielt
    konnte. Gründe für die positive Entwicklung waren eine       werden. Auch der Vertrieb der an Brielmaier-Grundgeräte
    generell optimistische Marktstimmung im ersten Quartal       adaptierten Rapid Twister- und Multitwister-Anbaugeräte
    und gesteigerte Direktverkäufe, die durch die Fokus-         hat sich in allen von Brielmaier bedienten Märkten positiv
    sierung des Vertriebs auf Rapid-Maschinen begünstigt         entwickelt.
    wurden.

4   Rapid Geschäftsbericht 2020
Brief an die Aktionäre
                                                                                                      zum Geschäftsjahr 2020

Bei KommTek wurden die technologischen Kompetenzen            Das Thema Nachhaltigkeit und der damit verbundene
und die verschiedenen Kooperationsverträge mit Zuliefe-       Ruf nach einer Verminderung des CO2-Ausstosses nimmt
rern an die Rapid Technic AG übertragen. Damit wurde          auch bei uns an Bedeutung zu. Wir werden in der zwei-
der Weg zu einem fokussierten, primär auf den Vertrieb        ten Jahreshälfte unsere ersten elektrobetriebenen Ein-
von Rapid- und Brielmaier-Maschinen ausgerichteten            achser in den Markt einführen. Mit dem Erreichen dieses
Unternehmensteil geebnet. Nach dem Austritt des ehe-          Meilensteins wird das Rapid-Portfolio um eine zukunfts-
maligen Geschäftsführers wird KommTek interimistisch          weisende Produktserie erweitert. Die Weiterentwicklung
von Stefan Hebeisen, CFO Rapid Gruppe, geführt.               des (teil)autonomen Mähens wird auch im neuen Ge-
                                                              schäftsjahr einen grossen Teil der Entwicklungsressourcen
Anträge an die Generalversammlung                             binden. Nachdem auf Systemebene grosse Fortschritte
Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung             erzielt wurden, wird nun der Fokus der Entwicklungstä-
vom 28. April 2021 vor, eine unveränderte Dividende von       tigkeiten auf die Prozessfähigkeit der neuen Technologie
CHF 15.– je Aktie auszuschütten. Nicht mehr zur Wieder-       gelegt.
wahl antreten werden die langjährigen Verwaltungsräte
Philipp Buhofer und Niklaus Peter Nüesch. Herr Buhofer        Dank
blickt auf 23 Jahre im Verwaltungsrat zurück, 16 davon        Wir bedanken uns bei all unseren Mitarbeitenden für den
als Präsident (2003–2019), Herr Nüesch gehörte dem Rat        grossen Einsatz im Jahr 2020. Speziell in einer derart von
17 Jahre an. Wir bedanken uns im Namen der gesamten           Unsicherheit geprägten Zeit sind wir stolz, dass wir stets
Rapid Gruppe für ihr Engagement im Verwaltungsrat             auf ihre Tatkraft zählen durften. Unser Dank gilt auch
und wünschen ihnen für die Zukunft privat wie geschäft-       unseren Kunden und Geschäftspartnern für ihr Vertrauen
lich alles Gute. Der Verwaltungsrat schlägt zur Neuwahl       und die gute Zusammenarbeit und speziell Ihnen, ge-
Herrn Thomas Dubach vor. Herr Dubach bringt eine              schätzte Aktionärinnen und Aktionäre, für Ihre Treue.
langjährige, breite Führungserfahrung in internationalen
Industriegesellschaften in unseren Verwaltungsrat ein.
Mit diesen Mutationen verkleinert sich der Verwaltungs-
rat von vier auf drei Mitglieder.

Ausblick                                                      Michael Häusermann                 Rolf Schaffner
Noch sind die Aussichten für die Geschäftsentwicklung         Präsident des Verwaltungsrats      CEO Rapid Gruppe
2021 pandemiebedingt schwierig einzuschätzen. Die sich
insgesamt aufhellenden Konjunkturaussichten stimmen
uns jedoch positiv. Im Bereich Contract Manufacturing
rechnen wir mit einer deutlichen Belebung. Auch in der
Land- und Kommunaltechnik sind positive Vorzeichen
auszumachen: Unser vielfältiges Produktportfolio ist bei
unseren Kunden gut etabliert, in der Landwirtschaft
herrscht eine zuversichtliche Stimmung und auch die
Förderung der Investitionen in die Biodiversität belebt die
Nachfrage nach Einachser-Produkten.

                                                                                                  Rapid Geschäftsbericht 2020   5
Finanzbericht
    Konzernrechnung: Konsolidierte Bilanz

    Konsolidierte Bilanz
    per 31. Dezember

    in TCHF                                            Anhang   31.12.2020   31.12.2019

    AKTIVEN

    Flüssige Mittel                                                14 563       12 059
    Forderungen aus Lieferungen und Leistungen            3.7       3 737        4 777
    Sonstige kurzfristige Forderungen                                 929        1 731
    Warenvorräte                                          3.8      14 186       15 607
    Aktive Rechnungsabgrenzung                                        107          193
    Umlaufvermögen                                                 33 523       34 367

    Sachanlagen                                           3.9      19 199       20 097
    Finanzanlagen                                                      56           67
    Immaterielle Anlagen                                 3.10       4 837        4 910
    Anlagevermögen                                                 24 092       25 074

    Total Aktiven                                                  57 615       59 441

    PASSIVEN

    Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten                              384          397
    Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen                 2 433       2 972
    Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten              3.11          654       1 636
    Kurzfristige Rückstellungen                          3.14        1 418       1 070
    Passive Rechnungsabgrenzung                                        843       1 069
    Kurzfristiges Fremdkapital                                       5 733       7 144

    Langfristige Finanzverbindlichkeiten                 3.12        7 000       7 000
    Sonstige langfristige Verbindlichkeiten              3.13          815       1 181
    Langfristige Rückstellungen                          3.14        1 819       2 404
    Langfristiges Fremdkapital                                       9 634      10 586

    Fremdkapital                                                   15 367       17 729

    Gesellschaftskapital                                             1 125       1 125
    Kapitalreserven                                                  3 974        3 969
    Eigene Aktien                                                  – 4 477      – 4 515
    Gewinnreserven                                                 39 832       39 645
    Minderheitsanteile                                               1 794        1 488
    Eigenkapital                                                   42 248       41 712

    Total Passiven                                                 57 615       59 441

6   Rapid Geschäftsbericht 2020
Finanzbericht
                                                              Konzernrechnung: Konsolidierte Erfolgsrechnung

Konsolidierte Erfolgsrechnung
für das am 31. Dezember abgeschlossene Geschäftsjahr

in TCHF                                            Anhang                   2020                      2019

Nettoerträge                                            3.1               47 492                    45 764
Andere betriebliche Erträge                             3.2                   448                      523
Bestandesveränderung an Vorräten sowie an nicht                           – 1 421                    4 865
fakturierten Dienstleistungen
Betrieblicher Gesamterlös                                                 46 519                    51 152

Materialaufwand                                                         – 19 872                  – 27 387
Personalaufwand                                                         – 15 406                  – 14 197
Andere betriebliche Aufwendungen                                         – 5 720                   – 5 441
Abschreibungen auf Sachanlagen                          3.9              – 2 087                   – 1 977
Abschreibungen auf immaterielle Anlagen                3.10                – 700                     – 354
Betriebliche Gesamtaufwendungen                                         – 43 784                  – 49 356

Betriebliches Ergebnis                                                     2 734                     1 796
Finanzergebnis                                          3.5                 – 97                     – 175
Ordentliches Ergebnis                                                      2 638                     1 621
Ausserordentliches Ergebnis                                                  745                      – 68

Ergebnis vor Steuern                                                       3 382                     1 553
Steuern                                                 3.6               – 1 288                     – 371

Jahresergebnis                                                             2 094                     1 182
davon Minderheitsanteile                                                     306                          1

                                                                                 Rapid Geschäftsbericht 2020   7
Finanzbericht
    Konzernrechnung: Konsolidierte Geldflussrechnung

    Konsolidierte Geldflussrechnung
    per 31. Dezember

    in TCHF                                                             Anhang   31.12.2020    31.12.2019

    Geldfluss aus Betriebstätigkeit
    Konsolidiertes Ergebnis                                                          2 094         1 182
    Abschreibungen und Wertbeeinträchtigungen auf Sachanlagen              3.9       2 087         1 977
    Abschreibungen auf immateriellem Anlagevermögen                       3.10         700           354
    Veränderung Wertberichtigung auf Forderungen                           3.7        – 72             6
    Veränderung langfristiger Rückstellungen                              3.14       – 585           285
    Erfolg aus Veräusserung von sonstigem Anlagevermögen                               108             –
    Cashflow (Fonds NUV)                                                             4 332         3 803

    Veränderung Forderungen aus Lieferungen und Leistungen                 3.7       1 112         1 335
    Veränderung Vorräte                                                    3.8       1 421            362
    Veränderung sonstiger kurzfristiger Forderungen                                    802          – 457
    Veränderung aktiver Rechnungsabgrenzungen                                           85             24
    Veränderung Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen                     – 539        – 1 329
    Veränderung sonstiger kurzfristiger Verbindlichkeiten                 3.11       – 981            699
    Veränderung kurzfristiger Rückstellungen                              3.14         348          – 456
    Veränderung passiver Rechnungsabgrenzungen                                       – 226           – 62
    Veränderung des Nettoumlaufvermögens (ohne Flüssige Mittel)                      2 022            116
    Total Geldfluss aus Betriebstätigkeit                                            6 354          3 919

    Geldfluss aus Investitionstätigkeit
    Investitionen in Sachanlagen                                           3.9      – 1 296         – 767
    Erwerb von Beteiligungen (abz. erworbener flüssiger Mittel)            3.3            –       – 8 715
    Investitionen in immaterielle Anlagen                                 3.10        – 627             –
    Desinvestitionen von übrigem Anlagevermögen                                           –           153
    Total Geldfluss aus Investitionstätigkeit                                       – 1 923       – 9 329

    Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit
    Veränderung kurzfristige Finanzverbindlichkeiten                                    – 13        – 224
    Veränderung sonstige langfristige Verbindlichkeiten                               – 366           494
    Veränderung langfristige Finanzforderungen                                             –          147
    Veränderung langfr. Finanzforderungen geg. nahestehenden Personen                     10            –
    Dividendenausschüttung                                                          – 1 573       – 5 149
    Kauf / Verkauf von eigenen Aktien                                                     43          797
    Total Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit                                      – 1 899       – 3 935
    Einfluss aus Währungsumrechnung                                                     – 28        – 349
    Zu- / Abnahme Fonds «Flüssige Mittel»                                             2 504       – 9 694

    Fondsnachweis
    Flüssige Mittel Eingangsbilanz                                                  12 059        21 753
    Flüssige Mittel Schlussbilanz                                                   14 563        12 059
    Veränderung                                                                      2 504        – 9 694

8   Rapid Geschäftsbericht 2020
Finanzbericht
                                                                                                  Konzernrechnung: Eigenkapital-Nachweis

Eigenkapital-Nachweis

                                                                                               Total exkl.                    Total inkl.
                                           Aktien­      Kapital­      Eigene      Gewinn­    Minderheits-    Minderheits-   Minderheits-
in TCHF                                    kapital     reserven       Aktien      reserven        anteile         anteile        anteile

Bestand 01.01.2019                          1 125         3 809       – 5 887      43 962         43 009               –         43 009
Dividendenzahlung                                                                  – 5 149        – 5 149              –         – 5 149
Veränderung Konsolidierungskreis                                         736                          736          1 487           2 223
Veränderung eigene Aktien (netto)                          160           636                          796              –             796
Konsolidiertes Ergebnis                                                             1 181           1 181              1           1 182
Währungsdifferenzen                                                                 – 349           – 349              –           – 349
Bestand 31.12.2019                          1 125         3 969       – 4 515      39 645         40 224           1 488         41 712

Dividendenzahlung                                                                  – 1 573        – 1 573              –         – 1 573
Veränderung eigene Aktien (netto)                             5           38                          43               –             43
Konsolidiertes Ergebnis                                                             1 788          1 788             306          2 095
Währungsdifferenzen                                                                  – 29           – 29               –           – 29
Bestand 31.12.2020                          1 125         3 975       – 4 477      39 832         40 454           1 794         42 248

Per 31.12.2020 setzte sich das Aktienkapital aus 112 500 Namenaktien à nominal CHF 10 zusammen.

Im Berichtsjahr wurden 20 Aktien zum Durchschnittskurs von CHF 615.00 gekauft.
Nach der Veräusserung von 85 Aktien zum Durchschnittskurs von CHF 651.76 beträgt der Schlussbestand 7 618 Eigene Aktien,
respektive TCHF 4 477.

Im Vorjahr wurde ein Teil der Akquisition mittels eigenen Aktien im Wert von TCHF 736 bezahlt.

Der Bestand an nicht ausschüttbaren Reserven beträgt TCHF 3 408 (Vorjahr TCHF 3 918).

                                                                                                              Rapid Geschäftsbericht 2020   9
Finanzbericht
     Konzernrechnung: Anhang

     Anhang

                                   1. Konsolidierungsgrundsätze

                                   Die Konzernrechnung der Rapid Gruppe basiert auf den Jahresabschlüssen der Einzelgesellschaften,
     1.1 Grundlagen der Kon-
                                   welche nach konzerneinheitlichen Grundsätzen eingesetzt werden. Die Konzernrechnung ist in Über-
          zernrechnungslegung
                                   einstimmung mit den Vorschriften des Schweizerischen Aktienrechts sowie den Richtlinien der Fach-
                                   empfehlungen zur Rechnungslegung (Swiss GAAP FER) erstellt, basiert auf dem Prinzip der histori-
                                   schen Kosten und vermittelt ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-,
                                   Finanz- und Ertragslage der Gruppe. Es wird das gesamte Swiss GAAP FER Regelwerk angewendet.
                                   Die Konzernrechnung wird unter der Annahme der Fortführung der Unternehmenstätigkeit erstellt.

                                   Bei allen Gesellschaften wurden die gruppeninternen Forderungen, Schulden und Transaktio-
                                   nen eliminiert. Zwischengewinne auf konzerninternen Transaktionen wurden eliminiert.

                                   Das Geschäftsjahr sämtlicher Konzerngesellschaften endet am 31. Dezember.

                                   Per 1.1.2020 wurde M+F Services AG in die Rapid Technic AG fusioniert. Logotherm AG wurde
     1.2 Konsolidierungskreis
                                   umfirmiert und heisst neu Rapid Immobilien AG. Brielmaier Motormäher GmbH hat ihren Sitz von
                                   ­Friedrichshafen ins benachbarte Deggenhausertal verlegt.

                                   Die Gruppengesellschaften setzten sich am 31.12.2020 wie folgt zusammen:

                                                                                                      Beteiligungs-     Beteiligungs-
                                   Funktion                                          Kapital          quote             quote
                                   Rapid Holding AG, Dietikon (CH)                   Holding          TCHF    1 125
                                   Rapid Technic AG, Killwangen (CH)                 Herstellung /    TCHF    5 000    100%
                                                                                     Handel
                                   Rapid Immobilien AG, Killwangen (CH)              Immobilien       TCHF500          100%
                                   KommTek Intelligente Lösungen GmbH (DE)           Handel           TEUR25           100%
                                   Brielmaier Motormäher GmbH (DE)                   Herstellung /    TEUR26           76%
                                                                                     Handel
                                    Brielmaier s.r.l, Dindesti (RO)                  Herstellung      TRON0            76%
                                    Brielmaier Inc, Pinckard, AL (US)                Handel           TUSD0            53%

                                   Die Kapitalkonsolidierung erfolgt nach der Purchase-Methode. Dabei werden die Anschaffungs-
     1.3 Konsolidierungs­
                                   kosten einer akquirierten Gesellschaft mit den zum Zeitpunkt des Erwerbs nach konzerneinheitlichen
          methode
                                   Grundsätzen bewerteten Nettoaktiven verrechnet. Ein beim Erwerb bezahlter Goodwill wird aktiviert
                                   und über die geschätzte Nutzungsdauer erfolgswirksam abgeschrieben. Ein bezahlter Badwill wird
                                   zum Akquisitionszeitpunkt erfolgswirksam verbucht.

                                   Die Währungsumrechnung für Konsolidierungszwecke wurde zum Schlusskurs per 31.12.2020
                                   vorgenommen. Die sich aus der Umrechnung ergebenden Differenzen wurden erfolgsneutral
                                   mit den Reserven verrechnet. Für die wichtigsten Währungen wurden folgende Kurse verwen-
                                   det: EUR 1.08155, USD 0.89082 JPY 0.8561, RON 22.51535 (Vorjahr EUR 1.087, USD 0.9684,
                                   JPY 0.8910, RON 22.93247).

10   Rapid Geschäftsbericht 2020
Finanzbericht
                                                                                 Konzernrechnung: Anhang

2. Bewertungsgrundsätze

Wertschriften / Finanzanlagen
Nicht kotierte Wertschriften wurden zu Anschaffungswerten abzüglich allfälliger Wertberichtigungen
bewertet.

Eigene Aktien
Eigene Aktien werden grundsätzlich zu Anschaffungskosten oder zum tieferen Marktwert bewertet.
Bei der Wiederveräusserung anfallende Mehr- oder Mindererlöse werden erfolgsneutral über die
Kapitalreserven erfasst.

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Neben den Einzelwertberichtigungen (aufgrund erwarteter Forderungsverluste) auf Forderungen aus
Lieferungen und Leistungen wurden pauschale Wertberichtigungen zwischen 1 bis 25% (je nach
Fälligkeiten) vorgenommen.

Vorräte
Bei den Warenvorräten wurden die zugekauften Waren zu durchschnittlichen Einstandspreisen und
die selbsterstellten Erzeugnisse zu Herstellkosten bewertet, wobei bei Artikeln mit längerer Lager­
dauer (z.B. Gewährleistung der Ersatzteilversorgung über mehrere Jahre) die notwendigen Bewer-
tungskorrekturen vorgenommen werden. Skonti werden im Materialaufwand erfasst.

Sachanlagen
Die Sachanlagen wurden zu Anschaffungs- oder Herstellkosten abzüglich linearer Abschreibungen
gemäss unten stehender Tabelle bewertet. Falls betriebswirtschaftlich notwendig, wird mit Sonderab-
schreibungen eine entsprechende Bewertungskorrektur durchgeführt.

Industrie- und Bürogebäude                                                                  30–50 Jahre
Feste Einrichtungen / Installationen (unbeweglich)                                           5–20 Jahre
Feste Einrichtungen / Installationen (beweglich)                                             8–12 Jahre
Werkzeugmaschinen und andere Produktionsmaschinen                                            8–12 Jahre
Diverses Mobiliar                                                                            5–10 Jahre
EDV                                                                                           3–5 Jahre
Personenfahrzeuge                                                                             3–5 Jahre
Betriebliche Fahrzeuge                                                                       8–10 Jahre

Geringwertige Wirtschaftsgüter werden beim Erwerb direkt in der Erfolgsrechnung erfasst.

Nicht konsolidierte Beteiligungen
Nicht konsolidierte Beteiligungen werden zum Anschaffungswert abzüglich notwendiger Wertberich-
tigungen eingesetzt.

Immaterielle Anlagewerte
Immaterielle Anlagewerte werden zum Anschaffungswert bilanziert und über die geschätzte Nut-
zungsdauer, maximal aber über 5 Jahre, abgeschrieben. Die Aufwendungen für Forschung und Ent-
wicklung werden direkt dem Aufwand belastet.
Der akquirierte und aktivierte Brand wird über die maximale Nutzungsdauer von 20 Jahren abge-
schrieben.

Fremdkapital
Das kurzfristige Fremdkapital beinhaltet Verbindlichkeiten, welche innerhalb eines Jahres fällig wer-
den. Verbindlichkeiten mit wirtschaftlicher Fälligkeit über einem Jahr werden als langfristiges Fremd-
kapital ausgewiesen.

                                                                               Rapid Geschäftsbericht 2020   11
Finanzbericht
     Konzernrechnung: Anhang

                                   Rückstellungen
                                   Eine Rückstellung ist eine auf einem Ereignis vor dem Bilanzstichtag begründete wahrscheinliche
                                   Verpflichtung, deren Höhe und / oder Fälligkeit ungewiss, aber schätzbar ist. Die Rückstellungen ent-
                                   sprechen den erkennbaren Risiken.

                                   Steuern
                                   Laufende Ertragssteuern werden auf dem steuerbaren Ergebnis berechnet. Auf der Differenz
                                   zwischen den Steuerwerten und den Konzernwerten wird eine latente Steuer von 21% eingesetzt.
                                   Steuerlich anrechenbare Verlustvorträge werden nicht berücksichtigt.

                                   Derivative Finanzinstrumente
                                   Derivative Finanzinstrumente dienen der Absicherung von Währungs- oder Zinsrisiken. Für solche Ge-
                                   schäfte werden die gleichen Bewertungsgrundsätze wie beim Grundgeschäft gewählt.

                                   Geldflussrechnung
                                   Die Geldflussrechnung basiert auf der indirekten Methode. Als Fonds wurde «Flüssige Mittel» ge-
                                   wählt.

                                   3. Erläuterungen zur Jahresrechnung

                                   TCHF                                                                       2020                   2019
     3.1 Nettoerträge
                                   Nettoerträge Rapid                                                       34 682                 40 476
                                   Nettoerträge KommTek                                                       4 976                  3 115
                                   Nettoerträge Brielmaier                                                  11 148                   3 382
                                   Intercompany-Elimination                                                 – 3 314                – 1 209
                                   Nettoerträge                                                             47 492                 45 764

                                   TCHF                                                                       2020                   2019
     3.2 Andere betriebliche
          Erträge                  Lizenzeinnahmen                                                              74                     74
                                   Aktivierte Eigenleistungen                                                  152                    177
                                   Förderprojekte Deutschland                                                   36                     52
                                   Mieteinnahmen                                                               104                     91
                                   Übriges                                                                      82                    129
                                   Andere betriebliche Erträge                                                 448                    523

12   Rapid Geschäftsbericht 2020
Finanzbericht
                                                                                                             Konzernrechnung: Anhang

                           Die Akquisitionen des Jahres 2019 hatten folgenden vorläufigen Effekt auf die Aktiven und Passiven
3.3 Akquisitionen
                           der Rapid Gruppe.
                                                                                     Buchwert        Fair-Value
                           TCHF                                               (vor Akquisition)   Anpassungen              Fair Value

                           Flüssige Mittel                                                837                                   837
                           Forderungen aus Lieferungen und Leistungen                    1 771               – 147             1 624
                           Sonstige kurzfristige Forderungen                               164                                   164
                           Warenvorräte                                                  5 746               – 465             5 281
                           Aktive Rechnungsabgrenzung                                       17                – 11                 6
                           Sachanlagen                                                   2 160               – 157             2 003
                           Finanzanlagen                                                    89                                    89
                           Immaterialgüter                                                 470           2 179                 2 649
                           Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten                          – 445                                 – 445
                           Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen            – 1 691                               – 1 691
                           Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten                       – 665                                 – 665
                           Kurzfristige Rückstellungen                                   – 729                 45              – 684
                           Passive Rechnungsabgrenzung                                    – 15                                  – 15
                           Langfristige Rückstellungen                                      –2                                    –2
                           Minderheitsanteile                                          – 1 487                               – 1 487
                           Akquirierte Nettovermögen                                     6 220           1 444                 7 664

                           Goodwill                                                                                            2 625
                           Kaufpreis                                                                                         10 289

                           Zu zahlen wie folgt:
                           Bezahlung an Verkäufer                                                                             9 278
                           Zahlung mittels eigener Aktien                                                                       736
                           Transaktionskosten                                                                                   275
                           Total                                                                                             10 289

                           Barzahlung                                                                                        – 9 553
                           Cash-Zugang aus Akquisition                                                                           837
                           Cash outflow aus Akquisition                                                                        8 715

                           Die im operativen Aufwand enthaltenen Kosten für Forschung und Entwicklung betreffen Löhne
3.4 Andere betriebliche
                           und Gehälter, Materialkosten, Abschreibungen auf Sachanlagen sowie Gemeinkosten. Der gesamte
     ­Aufwendungen
                           Aufwand für Forschung und Entwicklung von TCHF 3 204 (Vorjahr TCHF 2 421) wurde, wie in den
                           Vorjahren, direkt der Erfolgsrechnung belastet, sodass ein jährlicher Abschreibungsaufwand entfällt.
                           Der grösste Anteil bezog sich auf die Eigenfabrikate.

                           Das totale Finanzergebnis beinhaltet Hypothekar-, Kontokorrent- und Darlehenszinsen sowie den
3.5 Finanzergebnis
                           Währungserfolg und setzt sich wie folgt zusammen:

                           TCHF                                                                      2020                       2019

                           Finanzaufwand                                                             – 345                     – 530
                           Finanzertrag                                                               248                        355
                           Finanzerfolg                                                               – 97                     – 175

                                                                                                         Rapid Geschäftsbericht 2020    13
Finanzbericht
     Konzernrechnung: Anhang

                                   Die laufenden Ertragssteuern beinhalten eine Rückzahlung von periodenfremden Gewinn- und
     3.6 Steuern
                                   Grundstückgewinnsteuern von TCHF 102 (Vorjahr TCHF 78).

                                   TCHF                                                                               2020                   2019

                                   Laufende Ertragssteuern                                                         – 1 162                    – 65
                                   Latente Steuern                                                                   – 126                  – 306
                                   Steueraufwand                                                                   – 1 288                  – 371

                                   TCHF                                                                         31.12.2020              31.12.2019
     3.7 Forderungen aus Liefe-
          rungen und Leistungen    Forderungen aus Lieferungen und Leistungen                                        4 149                  5 261
                                   Wertberichtigungen auf Forderungen                                                – 412                  – 484
                                   Forderungen aus Lieferungen und Leistungen                                        3 737                  4 777

                                   TCHF                                                                         31.12.2020              31.12.2019
     3.8 Vorräte
                                   Rohmaterial, Halb- & Fertigfabrikate                                             15 571                 16 691
                                   Ware in Arbeit                                                                      537                     808
                                   Wertberichtigung auf Vorräten                                                   – 1 922                 – 1 892
                                   Wertberichtigung auf tieferen Netto-Marktwert                                         0                       0
                                   Vorräte                                                                         14 186                  15 607

                                                                          Eigengenutzte           Anlagen                 Anzahlungen
                                                                            Grundstücke               und        Übrige   und Anlagen
                                   TCHF                                      und Bauten   E­ inrichtungen   Sachanlagen        im Bau        Total

     3.9 Sachanlagen
                                   Nettobuchwerte 1.1.2019                     14 447            3 761           1 089           151       19 448
                                   davon im Leasing                                                976                                        976

                                   Anschaffungs- / Herstellkosten
                                   oder aktuelle Bruttowerte
                                   Stand 1.1.2019                              18 673          25 751            6 991           151       51 566
                                   Veränderung des Konsolidierungs-
                                   kreises                                        503           1 122              378             0         2 003
                                   Zugänge                                          8             122              636             1           767
                                   Abgänge                                          0           – 509          – 1 298             0       – 1 807
                                   Reklassifikation                                 0               7              133         – 140             0
                                   Währungsdifferenzen                             15              –5               –1             0             9
                                   Stand 31.12.2019                            19 199          26 488            6 839            12       52 538

                                   Kumulierte Wertberichtigungen
                                   Stand 1.1.2019                              – 4 226       – 21 990          – 5 902             0     – 32 118
                                   Abschreibungen                                – 454          – 863            – 750             0      – 2 067
                                   Wertbeeinträchtigungen                            0             90                0             0           90
                                   Abgänge                                           0            439            1 215             0        1 654
                                   Stand 31.12.2019                            – 4 680       – 22 324          – 5 437             0     – 32 441

                                   Nettobuchwerte 31.12.2019                   14 519            4 164           1 402            12       20 097
                                   davon im Leasing                                              1 752                                      1 752

14   Rapid Geschäftsbericht 2020
Finanzbericht
                                                                                      Konzernrechnung: Anhang

                                     Eigengenutzte           Anlagen                 Anzahlungen
                                       Grundstücke               und        Übrige   und Anlagen
TCHF                                    und Bauten   E­ inrichtungen   Sachanlagen        im Bau          Total

Anschaffungs- / Herstellkosten
oder aktuelle Bruttowerte
Stand 1.1.2020                            19 199          26 488            6 839             12        52 538
Zugänge                                        19             389             692           196           1 296
Abgänge                                         0         – 1 802           – 912           – 93        – 2 807
Reklassifikation                          – 1 967           1 912              56            –1               0
Währungsdifferenzen                            –8              –5              –6              0           – 19
Stand 31.12.2020                          17 243          26 982            6 668           114         51 007

Kumulierte Wertberichtigungen
Stand 1.1.2020                            – 4 680       – 22 324          – 5 437             0       – 32 441
Abschreibungen                              – 481          – 864            – 754             0        – 2 099
Wertbeeinträchtigungen                          0             13                0             0             13
Abgänge                                         0          1 781              843            93          2 718
Reklassifikation                            1070          – 1065               –5             0              0
Währungsdifferenzen                             0              0                0             0              0
Stand 31.12.2020                          – 4 090       – 22 459          – 5 353            93       – 31 809

Nettobuchwerte 31.12.2020                 13 153            4 523           1 315           207         19 199
davon im Leasing                                            1 548                                        1 548

Sämtliche Sachanlagen sind zu Anschaffungswerten abzüglich betriebswirtschaftlichen Abschreibun-
gen bewertet. Im Berichtsjahr wurden bei einem Teil des Anlagevermögens Wertbeeinträchtigungen
früherer Jahre von TCHF 13 (Vorjahr TCHF 90) wieder rückgängig gemacht.

Zur Sicherung der langfristigen Finanzverbindlichkeiten (TCHF 7 000) sind Immobilien mit einem
Bilanzwert von TCHF 13 621 (Vorjahr TCHF 14 028) belastet.

Die Versicherungswerte des gesamten Sachanlagevermögens per 31.12.2020 beliefen sich insgesamt
auf TCHF 55 708 (Vorjahr TCHF 57 129).

Per Bilanzstichtag bestehen keine nicht bilanzierten Leasingverbindlichkeiten aus Operating Leasing
(Vorjahr TCHF 0).

                                                                                     Rapid Geschäftsbericht 2020   15
Finanzbericht
     Konzernrechnung: Anhang

                                                                                          Unterneh-
                                   TCHF                             Patente    Software   menswerte   Brand   Goodwill     Total

     3.10 Immaterielle Anlagen
                                   Nettobuchwerte 1.1.2019               0           0           0       0          0         0

                                   Anschaffungs- / Herstellkosten
                                   oder aktuelle Bruttowerte
                                   Stand 1.1.2019                        0           0           0       0          0         0
                                   Veränderung des
                                   Konsolidierungskreises              88            0          61    2 500    2 625      5 274
                                   Zugänge                              0            0           0        0        0          0
                                   Abgänge                              0            0           0        0        0          0
                                   Reklassifikation                     0            0           0        0        0          0
                                   Währungsdifferenzen                 –5            0          –4        0        0         –9
                                   Stand 31.12.2019                    83            0          57    2 500    2 625      5 265

                                   Kumulierte Wertberichtigungen
                                   Stand 1.1.2019                       0            0           0        0         0         0
                                   Abschreibungen                      –8            0          –4     – 62     – 280     – 354
                                   Wertbeeinträchtigungen               0            0           0        0         0         0
                                   Abgänge                              0            0           0        0         0         0
                                   Währungsdifferenzen                  0            0           0      –1          0        –1
                                   Stand 31.12.2019                    –8            0          –4     – 63     – 280     – 355

                                   Nettobuchwerte 31.12.2019            75           0          53    2 437     2 345     4 910

                                                                              Unterneh-   Unterneh-
                                   TCHF                             Patente   menswerte   menswerte   Brand   Goodwill     Total

                                   Nettobuchwerte 1.1.2019               0           0           0       0          0         0

                                   Anschaffungs- / Herstellkosten
                                   oder aktuelle Bruttowerte
                                   Stand 1.1.2020                       83           0          57    2 500    2 625      5 265
                                   Veränderung des
                                   Konsolidierungskreises               0            0                    0        0          0
                                   Zugänge                            362          265                    0        0        627
                                   Abgänge                              0            0                    0        0          0
                                   Reklassifikation                     0            0                    0        0          0
                                   Währungsdifferenzen                 –0            0                    0        0          0
                                   Stand 31.12.2020                   444          265          57    2 500    2 625      5 891

                                   Kumulierte Wertberichtigungen
                                   Stand 1.1.2020                      –8            0          –4     – 63     – 280      – 354
                                   Abschreibungen                     – 37          –5          –8    – 125     – 525      – 700
                                   Wertbeeinträchtigungen                0           0                    0         0          0
                                   Abgänge                               0           0                    0         0          0
                                   Währungsdifferenzen                   0           0                    0         0          0
                                   Stand 31.12.2020                   – 45          –5        – 11    – 188     – 805    – 1 054

                                   Nettobuchwerte 31.12.2020          399          260          45    2 312     1 820     4 837

16   Rapid Geschäftsbericht 2020
Finanzbericht
                                                                                                                         Konzernrechnung: Anhang

                                                                                                            31.12.2020                  31.12.2019
3.11 Sonstige kurzfristige
      Verbindlichkeiten         Verbindlichkeiten gegenüber Dritten                                               389                       1 363
                                Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorge                                               85                          87
                                Verbindlichkeiten gegenüber Nahestehenden                                         180                         183
                                Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten                                           654                       1 636

                                                                                                            31.12.2020                  31.12.2019
3.12 Langfristige Finanzver-
      bindlichkeiten            Hypothekarisch                                                                  7 000                       7 000
                                Langfristige Finanzverbindlichkeiten                                            7 000                       7 000

3.13 Sonstige langfristige     Bei den sonstigen langfristigen Verbindlichkeiten von TCHF 815 handelt es sich ausschliesslich um
      Verbindlichkeiten         bilanzierte Verbindlichkeiten aus Financial Leasing (Vorjahr TCHF 1 181).

                                                                      kurzfristige Rückstellungen               langfristige Rückstellungen
                                                                                                                 latente
                                TCHF                          Garantie      Steuern     Übrige      Total       Steuern        Übrige        Total
3.14 Rückstellungen
                                Bilanzwert 1.1.2019              296          374         170        840         1 248           871        2 119
                                Währungsdifferenzen               –3          – 12        – 15       – 30             0            0            0
                                Änderung des
                                Konsolidierungskreises             75          262        345         682            0             0            0
                                Bildung                             0          131        320         451          310             0          310
                                Verwendung                          0        – 327      – 378       – 705            0           –3            –3
                                Auflösung                        – 41        – 123         –4       – 168           –4          – 18         – 22
                                Bilanzwert 31.12.2019            327           305        438       1 070        1 554          850         2 404

                                Bilanzwert 31.12.2019            327          305         438       1 070        1 554           850        2 404
                                Währungsdifferenzen                 0           –1          –3         –4            0             0            0
                                Bildung                             0          872         299      1 170          135             0          135
                                Verwendung                          0        – 397       – 366      – 762         – 10          – 23         – 33
                                Auflösung                        – 31            0        – 26       – 56            0         – 688        – 688
                                Bilanzwert 31.12.2020            296           780         343      1 418        1 680           139        1 819

                                Es besteht ein nicht bilanzierter latenter Steueranspruch für noch nicht genutzte steuerliche Verlust-
                                vorträge im Umfang von TCHF 343 (Vorjahr TCHF 367).

                                                                                                                     Rapid Geschäftsbericht 2020     17
Finanzbericht
     Konzernrechnung: Anhang

                                   4. Weitere Angaben

                                   Schwebende Geschäfte
     4.1 Ausserbilanz
                                   Im Berichtsjahr bestehen per 31.12.2020 keine Devisentermingeschäfte zur Absicherung künftiger
                                   Materialeinkäufe (analog Vorjahr).

                                   Offenlegung derivativer Finanzinstrumente
                                   Zum Bilanzstichtag existierten SWAPS EUR à CHF zur Verminderung von Negativzinsen auf den
                                   EUR-Bankkonti. Die Kontraktwerte belaufen sich auf TEUR 3 585 / TCHF 3 884. Der negative Wieder-
                                   beschaffungswert beträgt TCHF 7. Spekulative Geschäfte werden nicht getätigt.

                                   Eventualforderungen und -verpflichtungen
                                   Per Bilanzstichtag bestehen keine Bankgarantien mehr (Vorjahr TCHF 635 für die Sicherstellung
                                   von Umweltschutzauflagen im Zusammenhang mit einem Grundstück am ehemaligen Standort in
                                   ­Dietikon).

                                   Der Verwaltungsrat führt jährlich eine Risikobeurteilung auf Konzernstufe durch. Abzuleitende Mass-
     4.2 Durchführung einer
                                   nahmen aus der Risikobeurteilung hält er schriftlich fest.
          Risikobeurteilung

                                   Das Personal der Rapid Technic AG ist bei einer Sammelstiftung angeschlossen.
     4.3 Personalvorsorge

                                                                                                       31.12.2020            31.12.2019

                                   Deckungsgrad (2020: provisorisch)                                   141.60%                142.48%
                                   Wirtschaftlicher Nutzen am Jahresbeginn                                     –                     –
                                   Wirtschaftlicher Nutzen am Jahresende                                       –                     –
                                   Veränderung im wirtschaftlichen Nutzen                                      –                     –
                                   Beiträge an die Vorsorgeeinrichtung                                       520                   534
                                   Vorsorgeaufwand                                                           520                   534

                                   Die Gesellschaften in Deutschland und Rumänien haben individuelle Vereinbarungen mit den Mit-
                                   arbeitenden.

     4.4 Ereignisse nach dem      Nach dem Bilanzstichtag und bis zur Verabschiedung der vorliegenden Konzernrechnung durch den
          Bilanzstichtag           Verwaltungsrat der Rapid Holding AG am 15. März 2021 sind keine wesentlichen Ereignisse eingetre-
                                   ten, welche die Aussagefähigkeit der Konzernrechnung 2020 beeinträchtigen könnten.

18   Rapid Geschäftsbericht 2020
Finanzbericht
                                                                                                         Bericht der Revisionsstelle zur Konzernrechnung

Bericht der Revisionsstelle

    Bericht der Revisionsstelle
                                                                                                         Balmer-Etienne AG
                                                                                                         Kauffmannweg 4
                                                                                                         6003 Luzern
                                                                                                         Telefon +41 41 228 11 11
    an die Generalversammlung der
                                                                                                         info@balmer-etienne.ch
                                                                                                         balmer-etienne.ch

    Rapid Holding AG, Dietikon
    Bericht der Revisionsstelle zur Konzernrechnung

    Als Revisionsstelle haben wir die beiliegende Konzernrechnung Ihrer Gesellschaft, bestehend aus Bilanz,
    Erfolgsrechnung, Geldflussrechnung, Eigenkapital-Nachweis und Anhang, für das am 31. Dezember 2020
    abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft.

    Verantwortung des Verwaltungsrates
    Der Verwaltungsrat ist für die Aufstellung der Konzernrechnung in Übereinstimmung mit Swiss GAAP FER
    und den gesetzlichen Vorschriften verantwortlich. Diese Verantwortung beinhaltet die Ausgestaltung, Im-
    plementierung und Aufrechterhaltung eines internen Kontrollsystems mit Bezug auf die Aufstellung einer
    Konzernrechnung, die frei von wesentlichen falschen Angaben als Folge von Verstössen oder Irrtümern ist.
    Darüber hinaus ist der Verwaltungsrat für die Auswahl und die Anwendung sachgemässer Rechnungsle-
    gungsmethoden sowie die Vornahme angemessener Schätzungen verantwortlich.

    Verantwortung der Revisionsstelle
    Unsere Verantwortung ist es, aufgrund unserer Prüfung ein Prüfungsurteil über die Konzernrechnung abzu-
    geben. Wir haben unsere Prüfungen in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Gesetz und den Schwei-
    zer Prüfungsstandards vorgenommen. Nach diesen Standards haben wir die Prüfung so zu planen und
    durchzuführen, dass wir hinreichende Sicherheit gewinnen, ob die Konzernrechnung frei von wesentlichen
    falschen Angaben ist.

    Eine Prüfung beinhaltet die Durchführung von Prüfungshandlungen zur Erlangung von Prüfungsnachwei-
    sen für die in der Konzernrechnung enthaltenen Wertansätze und sonstigen Angaben. Die Auswahl der Prü-
    fungshandlungen liegt im pflichtgemässen Ermessen des Prüfers. Dies schliesst eine Beurteilung der Risiken
    wesentlicher falscher Angaben in der Konzernrechnung als Folge von Verstössen oder Irrtümern ein. Bei der
    Beurteilung dieser Risiken berücksichtigt der Prüfer das interne Kontrollsystem, soweit es für die Aufstel-
    lung der Konzernrechnung von Bedeutung ist, um die den Umständen entsprechenden Prüfungshandlun-
    gen festzulegen, nicht aber um ein Prüfungsurteil über die Wirksamkeit des internen Kontrollsystems abzu-
    geben. Die Prüfung umfasst zudem die Beurteilung der Angemessenheit der angewandten Rechnungs-
    legungsmethoden, der Plausibilität der vorgenommenen Schätzungen sowie eine Würdigung der Gesamt-
    darstellung der Konzernrechnung. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise
    eine ausreichende und angemessene Grundlage für unser Prüfungsurteil bilden.

        An independent member   EXPERTsuisse zertifiziertes   Mitglied Schweizerischer
        of UHY International    Unternehmen                   Verband der Immobilienwirtschaft   TREUHAND · PRÜFUNG · BERATUNG

                                                                                                                                  Rapid Geschäftsbericht 2020   19
Finanzbericht
     Bericht der Revisionsstelle zur Konzernrechnung

                     Bericht der Revisionsstelle
                     Seite 2/2 ∙ Balmer-Etienne AG ∙ 15. März 2021

                     Prüfungsurteil
                     Nach unserer Beurteilung vermittelt die Konzernrechnung für das am 31. Dezember 2020 abgeschlossene
                     Geschäftsjahr ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertrags-
                     lage in Übereinstimmung mit Swiss GAAP FER und entspricht dem schweizerischen Gesetz.

                     Berichterstattung aufgrund weiterer gesetzlicher Vorschriften

                     Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen an die Zulassung gemäss Revisionsaufsichtsgesetz
                     (RAG) und die Unabhängigkeit (Art. 728 OR) erfüllen und keine mit unserer Unabhängigkeit nicht vereinba-
                     ren Sachverhalte vorliegen.

                     Im Rahmen unserer Prüfung gemäss Art. 728a Abs. 1 Ziff. 3 OR und dem Schweizer Prüfungsstandard 890
                     haben wir festgestellt, dass ein gemäss den Vorgaben des Verwaltungsrates ausgestaltetes internes Kon-
                     trollsystem für die Aufstellung der Konzernrechnung ausreichend dokumentiert, jedoch in den Teilkonzer-
                     nen Brielmaier und KommTek in wesentlichen Belangen noch nicht implementiert wurde.

                     Nach unserer Beurteilung existiert mit Ausnahme des im vorstehenden Absatz dargelegten Sachverhalts ein
                     gemäss den Vorgaben des Verwaltungsrates ausgestaltetes internes Kontrollsystem für die Aufstellung der
                     Konzernrechnung.

                     Wir empfehlen, die vorliegende Konzernrechnung zu genehmigen.

                     Luzern, 15. März 2021
                     uma/TLA

                     Balmer-Etienne AG

                     Urs Matter                                           Tu’uyen Maria Lang
                     Zugelassener Revisionsexperte                        Zugelassene Revisionsexpertin
                     (leitender Revisor)

                     Konzernrechnung 2020

                                                                                                      TREUHAND · PRÜFUNG · BERATUNG

20   Rapid Geschäftsbericht 2020
Finanzbericht
                                                            Jahresrechnung der Rapid Holding AG: Bilanz

Bilanz
per 31. Dezember

in TCHF                                            Anhang        31.12.2020                31.12.2019

Aktiven

Umlaufvermögen
Flüssige Mittel                                                         235                       898
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen                                0                         5
Übrige kurzfristige Forderungen                                          26                        10
Aktive Rechnungsabgrenzungen                          2.1             2 124                     1 604
Umlaufvermögen                                                        2 385                     2 517

Anlagevermögen
Finanzanlagen (IC)                                                    1 633                     1 685
Beteiligungen                                         3.3            29 636                    29 839
Anlagevermögen                                                       31 269                    31 524

Aktiven                                                             33 654                     34 041

Passiven

Fremdkapital
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen      2.2                 9                        98
Passive Rechnungsabgrenzungen                                            18                        12
Rückstellungen (kurzfristig)                          2.4                52                         4
Kurzfristiges Fremdkapital                                               79                       113

Langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten           2.3            21 976                    21 016
Langfristiges Fremdkapital                                           21 976                    21 016

Fremdkapital                                                        22 055                     21 129

Eigenkapital
Aktienkapital                                                         1 125                     1 125
Gesetzliche Gewinnreserve                                               225                       225
Freie Reserve                                                         6 473                     6 473
Gewinnvortrag                                                         8 031                     8 358
Jahresgewinn                                                            223                     1 246
Freiwillige Gewinnreserven                                           14 727                    16 077

Eigene Aktien                                         3.5           – 4 477                    – 4 515
Eigenkapital                                                         11 599                    12 912

Passiven                                                            33 654                     34 041

                                                                           Rapid Geschäftsbericht 2020    21
Finanzbericht
     Jahresrechnung der Rapid Holding AG: Erfolgsrechnung

     Erfolgsrechnung
     für das am 31. Dezember abgeschlossene Geschäftsjahr

     in TCHF                                                Anhang   1.1.–31.12.2020   1.1.–31.12.2019

     Beteiligungsertrag                                                       2 118             1 600
     Bruttogewinn                                                             2 118             1 600

     Übriger betrieblicher Aufwand                             2.5            – 411             – 392
     Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)                           1 707             1 208

     Finanzertrag                                              2.6              114               394
     Finanzaufwand                                             2.7            – 212             – 331
     Finanzaufwand und Finanzertrag                                            – 98                62

     Betriebsergebnis vor Steuern (EBT)                                       1 609             1 270

     Ausserordentlicher Aufwand                                2.8          – 2 584                 0
     Ausserordentlicher Ertrag                                 2.9            1 300                 0
     Ausserordentlicher, einmaliger oder periodenfremder
     Aufwand und Ertrag                                                     – 1 284                 0

     Unternehmungserfolg vor Steuern                                            325             1 270

     Direkte Steuern                                                          – 102              – 24
     Jahresgewinn                                                               223             1 246

22   Rapid Geschäftsbericht 2020
Finanzbericht
                                                                                               Jahresrechnung der Rapid Holding AG: Anhang

Anhang

                                 1. 
                                    Erläuterungen zur Jahresrechnung 2020

                                 Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbeson-
1.1 Angaben über die in der
                                 dere der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des Obligationenrechts
     Jahresrechnung ange-
                                 (Art. 957 bis 962) erstellt.
     wandten Grundsätze

                                 Die flüssigen Mittel umfassen ausschliesslich Bankguthaben. Sie werden zu Nominalwerten bewertet.
1.2 Flüssige Mittel und Akti-
                                 Zum Bilanzstichtag existierten SWAPS EUR à CHF zur Verminderung von Negativzinsen auf den EUR-
     ven mit Börsenkurs
                                 Bankkonti. Es sind dies TEUR 785 / TCHF 850. Spekulative Geschäfte werden nicht getätigt.

                                 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen werden zum Nominalwert abzüglich betriebswirtschaft-
1.3 Forderungen aus Liefe-
                                 lich notwendiger Wertberichtigungen ausgewiesen. Für Positionen mit einem erhöhten Verlustrisiko
     rungen und Leistungen
                                 wird eine Einzelwertberichtigung vorgenommen. Die restlichen Forderungen werden zur Abdeckung
     sowie übrige kurzfris­
                                 von Skontoabzügen und allgemeinen Risiken pauschal wertberichtigt.
     tige Forderungen

                                 Bei den Finanzanlagen handelt es sich um Darlehen an zwei Tochtergesellschaft.
1.4 Finanzanlagen und
                                 Finanzanlagen und Beteiligungen werden einzeln und zum Anschaffungswert bewertet. Betriebswirt-
     ­Beteiligungen
                                 schaftlich notwendige Wertberichtigungen werden vorgenommen.

                                 Die Bewertung erfolgt zu Nominalwerten. Verbindlichkeiten, die innerhalb eines Jahres ab Bilanzstich-
1.5 Verbindlichkeiten und
                                 tag zur Zahlung fällig werden, sind unter dem kurzfristigen Fremdkapital ausgewiesen.
     Rückstellungen
                                 Für Ereignisse in der Vergangenheit, die möglicherweise in der Zukunft zu einem Geldabfluss oder zu
                                 einem Leistungsaufwand führen, werden – unter Beachtung des Vorsichtsprinzips – Rückstellungen
                                 gebildet.

                                 2. Angaben, Aufschlüsselungen und Erläuterungen zu Positionen
                                     der Bilanz und der Erfolgsrechnung

                                 in TCHF                                                              31.12.2020               31.12.2019
2.1 Aktive Rechnungs­
     abgrenzung                  Beschlossene Dividende von Beteiligungen                                  2 118                     1 600
                                 Zinsforderung an Tochtergesellschaft                                          6                         4
                                 Total                                                                     2 124                     1 604

                                 in TCHF                                                              31.12.2020               31.12.2019
2.2 Verbindlichkeiten aus
     ­Lieferung und Leistun-     Dritte                                                                        6                         7
      gen                        Unternehmen, an denen direkt oder indirekt
                                 eine Beteiligung besteht                                                      3                        91
                                 Total                                                                         9                        98

                                                                                                                Rapid Geschäftsbericht 2020   23
Finanzbericht
     Jahresrechnung der Rapid Holding AG: Anhang

                                       in TCHF                                                    31.12.2020   31.12.2019
     2.3 Übrige langfristige
          ­Verbindlichkeiten           Unternehmen, an denen direkt oder indirekt
                                       eine Beteiligung besteht                                      21 976       21 016
                                       Total                                                         21 976       21 016

                                       in TCHF                                                    31.12.2020   31.12.2019
     2.4 Rückstellungen (kurz-
          und langfristig)             Steuerrückstellungen                                              52            4
                                       Total                                                             52            4

                                       in TCHF                                                    31.12.2020   31.12.2019
     2.5 Übriger betrieblicher
          Aufwand                      Sachversicherungen, Abgaben, Gebühren, Bewilligungen              12           21
                                       Verwaltungs- und Informatikaufwand                               399          370
                                       Werbeaufwand                                                       0            1
                                       Total                                                            411          392

                                       in TCHF                                                    31.12.2020   31.12.2019
     2.6 Finanzerträge
                                       Erträge aus Guthaben gegenüber direkten Beteiligungen             19            8
                                       übrige Finanzerträge                                               –            5
                                       Kursgewinne aus kurzfristig gehaltenen eigenen Aktien              5          160
                                       Währungsgewinne                                                   89          220
                                       Total                                                            114          394

                                       in TCHF                                                    31.12.2020   31.12.2019
     2.7 Finanzaufwand
                                       Zinsaufwand aus Verbindlichkeiten gegenüber direkten Be-
                                       teiligungen                                                      118           76
                                       Bankspesen und übriger Finanzaufwand                               3           11
                                       Währungsverluste                                                  92          244
                                       Total                                                            212          331

                                       in TCHF                                                    31.12.2020   31.12.2019
     2.8 Ausserordentlicher
          Aufwand                      Bildung Wertberichtigung IC Darlehen                          – 1 082           –
                                       Bildung Wertberichtigung Beteiligung                          – 1 503           –
                                       Total                                                         – 2 584           –

                                       in TCHF                                                    31.12.2020   31.12.2019
     2.9 Ausserordentlicher
          Ertrag                       Auflösung Wertberichtigung Beteiligung                         1 300            –
                                       Total                                                          1 300            –

24   Rapid Geschäftsbericht 2020
Finanzbericht
                                                                                               Jahresrechnung der Rapid Holding AG: Anhang

                                3. Weitere vom Gesetz verlangte Angaben

3.1 Firma oder Name sowie      Die Rapid Holding AG ist eine Aktiengesellschaft schweizerischen Rechts mit Sitz in Dietikon.
     Rechtsform und Sitz

                                                                                                      31.12.2020               31.12.2019
3.2 Erklärung über die An-
     zahl Vollzeitstellen im    Anzahl Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt                                   0                         0
     Jahresdurchschnitt

                                                                                                      31.12.2020               31.12.2019
3.3 Direkte oder wesent-
     liche indirekte Beteili-   Rapid Technic AG, Killwangen (CH)
     gungen                     Aktienkapital CHF 5 000 000
                                Kapitalanteil direkt                                                   100.00%                   100.00%
                                Stimmrechtsanteil                                                      100.00%                   100.00%

                                Rapid M+F Services AG, Dietikon (CH)
                                Aktienkapital CHF 1 000 000
                                Kapitalanteil direkt                                                      0.00%                  100.00%
                                Stimmrechtsanteil                                                         0.00%                  100.00%
                                Dieses Unternehmen wurde in die Rapid Technic AG per
                                1.1.2020 fusioniert

                                Rapid Immobilien AG (bisher: Logotherm AG), Killwangen (CH)
                                Aktienkapital CHF 500 000
                                Kapitalanteil direkt                                                   100.00%                   100.00%
                                Stimmrechtsanteil                                                      100.00%                   100.00%

                                KommTek Intelligente Lösungen GmbH, Osterburken (DE)
                                Gesellschaftskapital EUR 25 000
                                Kapitalanteil direkt                                                   100.00%                   100.00%
                                Stimmrechtsanteil                                                      100.00%                   100.00%

                                Brielmaier Motormäher GmbH, Friedrichshafen (DE)
                                Gesellschaftskapital EUR 26 000
                                Kapitalanteil direkt                                                     76.00%                   76.00%
                                Stimmrechtsanteil                                                        76.00%                   76.00%

                                  Brielmaier S.r.l., Dindesti (RO)
                                  Gesellschaftskapital RON 200
                                  Kapitalanteil indirekt                                                 76.00%                   76.00%
                                  100% TG der Brielmaier Motormäher GmbH
                                  Stimmrechtsanteil                                                      76.00%                   76.00%

                                  Brielmaier, Inc., Pinckard (US)
                                  Gesellschaftskapital USD 150
                                  Kapitalanteil indirekt                                                 53.20%                   53.20%
                                  70% TG der Brielmaier Motormäher GmbH
                                  Stimmrechtsanteil                                                      53.20%                   53.20%

                                                                                                                Rapid Geschäftsbericht 2020   25
Finanzbericht
     Jahresrechnung der Rapid Holding AG: Anhang

                                                                                                          31.12.2020             31.12.2019

     3.4 Anzahl eigener Aktien
                                       Namenaktien à nom. CHF 10 (Stück)                                       7 618                 7 683

                                       in TCHF                                                            31.12.2020             31.12.2019
     3.5 Erwerb und Veräusse-
          rung eigener Aktien          Anfangsbestand in CHF                                                   4 515                 5 888
                                       Kauf (20 Stück; VJ 150 Stück) in CHF                                       12                    97
                                       Verkauf (85 Stück; VJ 2 502 Stück) in CHF                                – 55                – 1 629
                                       Kurserfolg in CHF                                                           5                   160
                                       Endbestand                                                              4 477                 4 515

                                       in TCHF                                                            31.12.2020             31.12.2019
     3.6 Fälligkeit langfristige
          verzinsliche Verbindlich-    Fällig innerhalb von 1 bis 5 Jahren                                    21 976                21 016
          keiten                       Total                                                                  21 976                21 016

                                       in TCHF                                                            31.12.2020             31.12.2019
     3.7 Honorar der Revisions-
          stelle                       Honorar für Revisionsdienstleistungen                                      26                    12
                                       Honorare für andere Dienstleistungen                                        4                        3
                                       Total                                                                      30                    15

                                       Nach dem Bilanzstichtag und bis zur Verabschiedung der Jahresrechnung durch den Verwaltungsrat
     3.8 Wesentliche Ereignisse
                                       sind keine wesentlichen Ereignisse eingetreten, welche die Aussagefähigkeit der Jahresrechnung be-
          nach dem Bilanzstichtag
                                       einträchtigen könnten bzw. an dieser Stelle offengelegt werden müssten.

26   Rapid Geschäftsbericht 2020
Finanzbericht
                                                    Jahresrechnung der Rapid Holding AG: Anhang

Antrag des Verwaltungsrats über die Verwendung der offenen Reserven

in TCHF                                                          2020                     2019

Gewinnvortrag Vorjahr                                           7 917                     7 883
Umgliederung Dividende auf eigene Aktien                          114                      476
Jahresgewinn                                                      223                     1 246
Offene Reserven                                                 8 254                     9 604

Der Verwaltungsrat beantragt folgende Verwendung:
Dividendenausschüttung                                         – 1 688                  – 1 688

Vortrag auf neue Rechnung                                       6 566                     7 917

                                                                     Rapid Geschäftsbericht 2020   27
Finanzbericht
     Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung

     Bericht der Revisionsstelle

                     Bericht der Revisionsstelle
                                                                                                                            Balmer-Etienne AG
                                                                                                                            Kauffmannweg 4
                                                                                                                            6003 Luzern
                                                                                                                            Telefon +41 41 228 11 11
                     an die Generalversammlung der
                                                                                                                            info@balmer-etienne.ch
                                                                                                                            balmer-etienne.ch

                     Rapid Holding AG, Dietikon
                     Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung

                      Als Revisionsstelle haben wir die beiliegende Jahresrechnung Ihrer Gesellschaft bestehend aus Bilanz,
                      Erfolgsrechnung und Anhang für das am 31. Dezember 2020 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft.

                      Verantwortung des Verwaltungsrates
                      Der Verwaltungsrat ist für die Aufstellung der Jahresrechnung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen
                      Vorschriften und den Statuten verantwortlich. Diese Verantwortung beinhaltet die Ausgestaltung, Imple-
                      mentierung und Aufrechterhaltung eines internen Kontrollsystems mit Bezug auf die Aufstellung einer Jah-
                      resrechnung, die frei von wesentlichen falschen Angaben als Folge von Verstössen oder Irrtümern ist. Dar-
                      über hinaus ist der Verwaltungsrat für die Auswahl und die Anwendung sachgemässer Rechnungslegungs-
                      methoden sowie die Vornahme angemessener Schätzungen verantwortlich.

                      Verantwortung der Revisionsstelle
                      Unsere Verantwortung ist es, aufgrund unserer Prüfung ein Prüfungsurteil über die Jahresrechnung abzu-
                      geben. Wir haben unsere Prüfungen in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Gesetz und den Schwei-
                      zer Prüfungsstandards vorgenommen. Nach diesen Standards haben wir die Prüfung so zu planen und
                      durchzuführen, dass wir hinreichende Sicherheit gewinnen, ob die Jahresrechnung frei von wesentlichen
                      falschen Angaben ist.

                      Eine Prüfung beinhaltet die Durchführung von Prüfungshandlungen zur Erlangung von Prüfungsnachwei-
                      sen für die in der Jahresrechnung enthaltenen Wertansätze und sonstigen Angaben. Die Auswahl der Prü-
                      fungshandlungen liegt im pflichtgemässen Ermessen des Prüfers. Dies schliesst eine Beurteilung der Risiken
                      wesentlicher falscher Angaben in der Jahresrechnung als Folge von Verstössen oder Irrtümern ein. Bei der
                      Beurteilung dieser Risiken berücksichtigt der Prüfer das interne Kontrollsystem, soweit es für die Aufstel-
                      lung der Jahresrechnung von Bedeutung ist, um die den Umständen entsprechenden Prüfungshandlungen
                      festzulegen, nicht aber um ein Prüfungsurteil über die Wirksamkeit des internen Kontrollsystems abzuge-
                      ben. Die Prüfung umfasst zudem die Beurteilung der Angemessenheit der angewandten Rechnungsle-
                      gungsmethoden, der Plausibilität der vorgenommenen Schätzungen sowie eine Würdigung der Gesamtdar-
                      stellung der Jahresrechnung. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise eine
                      ausreichende und angemessene Grundlage für unser Prüfungsurteil bilden.

                           An independent member   EXPERTsuisse zertifiziertes   Mitglied Schweizerischer
                           of UHY International    Unternehmen                   Verband der Immobilienwirtschaft   TREUHAND · PRÜFUNG · BERATUNG

28   Rapid Geschäftsbericht 2020
Finanzbericht
                                                                                          Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung

Bericht der Revisionsstelle
Seite 2/2 ∙ Balmer-Etienne AG ∙ 24. Februar 2021

Prüfungsurteil
Nach unserer Beurteilung entspricht die Jahresrechnung für das am 31. Dezember 2020 abgeschlossene
Geschäftsjahr dem schweizerischen Gesetz und den Statuten.

Berichterstattung aufgrund weiterer gesetzlicher Vorschriften

Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen an die Zulassung gemäss Revisionsaufsichts-gesetz
(RAG) und die Unabhängigkeit (Art. 728 OR) erfüllen und keine mit unserer Unabhängigkeit nicht vereinba-
ren Sachverhalte vorliegen.

In Übereinstimmung mit Art. 728a Abs. 1 Ziff. 3 OR und dem Schweizer Prüfungsstandard 890 bestätigen
wir, dass ein gemäss den Vorgaben des Verwaltungsrates ausgestaltetes internes Kontrollsystem für die
Aufstellung der Jahresrechnung existiert.

Ferner bestätigen wir, dass der Antrag über die Verwendung des Bilanzgewinnes dem schweizerischen Ge-
setz und den Statuten entspricht.

Wir empfehlen, die vorliegende Jahresrechnung zu genehmigen.

Luzern, 24. Februar 2021
uma/TLA

Balmer-Etienne AG

Urs Matter                                           Tu’uyen Maria Lang
Zugelassener Revisionsexperte                        Zugelassene Revisionsexpertin
(leitender Revisor)

Jahresrechnung 2020
Antrag über die Verwendung des Bilanzgewinnes

                                                                                TREUHAND · PRÜFUNG · BERATUNG

                                                                                                            Rapid Geschäftsbericht 2020    29
Corporate Governance
     Corporate-Governance-Bericht

     Corporate Governance

                                    Die Statuten der Rapid Holding AG wurden zuletzt durch die Generalversammlung am 30.4.2014
     Statuten und Kapitalstruktur
                                    geändert. Ein Erwerber von Aktien der Gesellschaft ist nicht zu einem öffentlichen Kaufangebot nach
                                    den Artikeln 32 und 52 des Bundesgesetzes über die Börsen und den Effektenhandel verpflichtet
                                    (Opting out).

                                    Per 31.12.2020 beträgt das Aktienkapital TCHF 1 125 und ist in 112 500 Namenaktien à CHF 10
                                    nom. eingeteilt.

                                    Die Aktien, Valor Nr. 3 033 336, werden ausserbörslich gehandelt. Es besteht weder ein genehmigtes
                                    noch ein bedingtes Kapital.

                                    Michael Häusermann, Jahrgang 1960, Schweizer, Betriebswirtschaft und Marketing. Mitglied des Ver-
     Verwaltungsrat
                                    waltungsrats seit 2016, Präsident des Verwaltungsrats seit 2019.

                                    Florian Kaufmann, Jahrgang 1988, Schweizer, M Sc BA Universität Bern. Mitglied des Verwaltungsrats
                                    seit 2013, Vizepräsident seit 2016.

                                    Philipp Buhofer, Jahrgang 1959, Schweizer, Betr. oec. HWV. Mitglied des Verwaltungsrats seit 1998,
                                    Präsident des Verwaltungsrats 2003–2019.

                                    Niklaus Peter Nüesch, Jahrgang 1953, Schweizer, Dipl. Arch. ETH, MBA Insead, Fontainebleau / F.
                                    ­Mitglied des Verwaltungsrats seit 2004.

     Gruppenleitung                 Rolf Schaffner, Jahrgang 1963, Schweizer, Masch. Ing. HTL, NDS HWV Baden. Seit 1997 bei Rapid
                                    Technic AG, 1997 bis 2003 Betriebsleiter, seit 2003 Geschäftsführer. Seit 2013 zusätzlich CEO der
                                    Rapid Gruppe.

                                    Stefan Hebeisen, Jahrgang 1976, Schweizer, eidg. Buchhalter FA, Weiterbildung dipl. Experte Rech-
                                    nungswesen und Controlling. Seit 2019 CFO.

                                    Edith Fey, Jahrgang 1956, Schweizerin, Betr. oec. FHA. In der Rapid Gruppe tätig von 1987 bis 1999
                                    und von 2003 bis 2016, ab 2017 auf Mandatsbasis. Ab 2003 VR-Sekretariat und CAO Rapid Gruppe.

                                    Philipp Hüttl, Jahrgang 1989, Deutscher, Master of Arts. Seit 2020 Leiter Vertrieb.

                                    Kilian Iten, Jahrgang 1978, Schweizer, Maschinen Ingenieur FH. Seit 2020 Leiter Technik.

     Revisionsstelle                Balmer-Etienne AG, Luzern

                                    Organisationsreglement
                                    Es besteht ein Organisationsreglement, welches die Rechte und Pflichten, die Aufgaben und Kompe-
                                    tenzen des Verwaltungsrats, des Verwaltungsratspräsidenten und der Gruppenleitung regelt.

30   Rapid Geschäftsbericht 2020
Sie können auch lesen