Geschenk des Lebens - donum vitae

Die Seite wird erstellt Günter Kiefer
 
WEITER LESEN
Geschenk des Lebens - donum vitae
Ausgabe 18 | 2-2021

Geschenk des Lebens

Von links nach rechts: Jörg Ammon, Christa Stewens, Max Weinkamm, Birgit Kainz, Ilse Aigner, Rita Klügel, Roland Ripberger                        Foto: Robert Kiderle

Mit neuem Vorstandsteam in die Zukunft
Landtagspräsidentin Ilse Aigner ist die neue Vorsitzende von DONUM VITAE in Bayern e.V.

München. Bei der Mitglieder-                Ammon, Wirtschaftsprüfer aus                 wegung im Versammlungsraum.         für die weitere Arbeit zu.
versammlung am 25.09.2021                   Nürnberg, Birgit Kainz, stell-               Durch das Entgegenkommen von
wurde Ilse Aigner mit großer                vertretende Landesvorsitzende                Abt Johannes Eckert OSB und         Rita Klügel und Max Weinkamm
Mehrheit ohne Gegenstimmen                  des KDFB aus der Diözese Re-                 der Pfarreiverwaltung konnte in     referierten einige Punkte aus
gewählt. „Ich freue mich sehr               gensburg, Roland Ripberger,                  einem ungewöhnlichen Raum           dem Tätigkeitbericht des Vor-
über dieses überzeugende Vo-                Fachanwalt für Arbeitsrecht aus              getagt werden, nämlich in der       standes und dankten dabei allen
tum und vor allem darauf, nun               Nürnberg, sowie Christa Ste-                 Münchner Abtei- und Pfarrkir-       ehrenamtlichen Mitarbeiterin-
DONUM VITAE in Bayern zu ver-               wens, Staatsministerin a. D.                 che St. Bonifaz. Die kreisrunde     nen und Mitarbeitern sowie den
treten“, betonte die 56-jährige             aus Poing, den Vorstand. Sie                 Anordnung der Kirchenbänke          Bevollmächtigten vor Ort. Den
CSU-Politikerin. Zu Stellvertre-            wurden ebenfalls mit großer                  ermöglichte die Durchführung        hauptamtlichen Leitungs-, Bera-
tenden Vorsitzenden wurden                  Mehrheit gewählt.                            der Versammlung in familiärer       tungs- und Verwaltungskräften
Rita Klügel aus Friedberg und                                                            Atmosphäre. Nach der Begrü-         galt ein besonderer Dank für
Max Weinkamm aus Augs-                      Mit dieser guten Mischung,                   ßung hielt Abt Johannes Eckert      die großartige Leistung in den
burg mit beeindruckender Mehr-              was Alter, Berufserfahrung und               OSB ein aufmunterndes Geist-        besonders schwierigen Zeiten
heit gewählt.                               ehrenamtliches Engagement so-                liches Wort und bestärkte die       des Vereins auch während der
                                            wie regionale Verteilung an-                 Anwesenden in ihrer Arbeit für      Coronazeit.
Als Beisitzer komplettieren Jörg            geht, ist DONUM VITAE in                     Schwangere sowie Mütter, Vä-
                                                  Bayern e. V. nun für die               ter und Familien in Not.            Erfreuliche „schwarze Null“
                                                  nächsten drei Jahre bes-                                                   Abschließend konnte Florian
                                                  tens aufgestellt.                      In seinem Grußwort dankte der       Müller von der Ring-Treuhand
                                                                                         Amtschef des Sozialministeri-       einen erfreulichen Finanzbericht
                                                         Bestärkung im                   ums, Dr. Markus Gruber, in Ver-     mit einer „schwarzen Null“ für
                                                          Engagement                     tretung seiner Ministerin Caroli-   das Jahr 2020 vortragen. Dieses
                                                     Bei der Mitgliederver-              na Trautner für das anhaltende      Ergebnis war nur möglich, weil
                                                     sammlung galten die 3               Engagement von DONUM VITAE          unsere Mitglieder, die Förderer,
                                                     G-Regel, ein Mindestab-             gerade auch in den zurückliegen-    die Spenderinnen und Spender
Nach Überreichung des Schlüssels für die Landes-     stand von 1,50 m und die            den schwierigen Coronazeiten        weiterhin treu an unserer Seite
geschäftsstelle                                      Maskenpflicht bei der Be-           und sagte seine Unterstützung       standen.

                                                                                                                                                                         1
Geschenk des Lebens - donum vitae
AUS DER
                                BERATUNGSSTELLE
                         GARMISCH-PARTENKIRCHEN

Beraten, wo andere Urlaub machen
                                                                                                            immer wieder neuen Heraus-
                                                                                                            forderungen, weil sich nicht
                                                                                                            nur das Team, sondern mit den
                                                                                                            gesellschaftlichen Veränderun-
                                                                                                            gen auch die Aufgaben immer
                                                                                                            wieder erweitert haben. So
                                                                                                            übernahm die Beratungsstelle
                                                                                                            neben der Sexualpädagogik
                                                                                                            und der Kinderwunschberatung
                                                                                                            zusätzlich Aufgaben in der „Be-
                                                                                                            ratung vor, während und nach
                                                                                                            Pränataldiagnostik“, für die
                                                                                                            „Vertrauliche Geburt“ und die
                                                                                                            Trauerbegleitung für Frauen/
                                                                                                            Paare bei einem viel zu früh
Garmisch-Partenkirchen. Der         gleichzeitig ergebnisoffen zu         tungskräfte als auch der sechs    verstorbenem Kind. Besonders
Arbeitstag für die Mitarbei-        beraten. Die Frauen sollen ge-        Beraterinnen - und der großen     erfreulich ist, dass das Team
terinnen der Beratungsstelle        stärkt aus der Beratung gehen         fachlichen und persönlichen       seit Juli 2021 nach vielen Jah-
beginnt oft mit einem großar-       und wissen, dass sie - unab-          Unterstützung anderer Leiterin-   ren endlich wieder voll besetzt
tigen Blick auf Bayerns höchs-      hängig von ihrer Entscheidung         nen bei DONUM VITAE konnte        ist. In den letzten zwei Jahren
ten Berg: Die Zugspitze. Seit       - meine Wertschätzung haben“.         nicht nur der Leitungswechsel,    kamen drei neue Beraterinnen
20 Jahren befindet sich dort                                              sondern auch die schwierige       und eine neue Verwaltungskraft
die DONUM VITAE Beratungs-          Die Übernahme der Leitung             Zeit während der Corona-Pan-      dazu. Es ergab sich dadurch
stelle Garmisch-Partenkirchen       der Beratungsstelle (BSt) nach        demie gut bewältigt werden.“      eine gute Mischung aus erfah-
(GAP), die seit zwei Jahren von     so vielen Jahren Beratungstä-         Mit ihrer großen Erfahrung        renen und jungen engagierten
der Diplom-Sozialpädagogin          tigkeit bedeutete für Hedwig          bringt sie in allen Bereichen     Kolleginnen. Jede Kollegin
Hedwig Blaschke geleitet wird.      Blaschke eine ganz neue Her-          viel Kompetenz, Stabilität und    bringt unterschiedlichste Vor-
Die 58-jähige, die seit über 32     ausforderung, noch dazu, weil         auch Herzlichkeit in ihr Team.    erfahrungen und Fortbildungen
Jahren in der Schwangerenbe-        die BSt seit mehreren Jahren          Unterstützt wird sie dabei von    mit und bereichert mit ihren
ratung tätig ist, hat 2001 direkt   ohne Bevollmächtigte auskom-          der stellvertretenden Leiterin,   Stärken, die in den verschie-
von der Schwangerenberatung         men muss. „Dank der vollen            Barbara Stauber.                  denen Arbeitsbereichen zum
beim Sozialdienst katholischer      Unterstützung durch das eigene                                          Einsatz kommen.
Frauen zur Beratungsstelle          zuverlässige und engagierte           Hedwig Blaschke mit ihren            Hedwig Blaschke, Barbara Stauber
von DONUM VITAE gewech-             Team - sowohl der drei Verwal-        Mitarbeiterinnen stellte sich
selt, baute diese mit auf und
ist sozusagen Frau der ersten
Stunde. Damit erfüllte sie sich
ein Herzensanliegen, nämlich
Frauen, die sich im Schwan-
gerschaftskonflikt befinden, im
Entscheidungsprozess durch
qualifizierte Beratung und em-
pathische Gesprächsführung zu
begleiten: „Mir ist es“, betont
sie, „ein großes Anliegen, auch
in sehr schwierigen Lebenssitu-
ationen an der Seite der Frauen
zu stehen, das ungeborene Le-
ben mit im Blick zu haben und       Hedwig Blaschke und Barbara Stauber

                                                                                                                                                  2
Geschenk des Lebens - donum vitae
AUS DER
                                   BERATUNGSSTELLE
                            GARMISCH-PARTENKIRCHEN

Schön, dass ihr so nah da seid
                                                                                                                      und Selbstständigkeit erfordern
                                                                                                                      (zum Beispiel Baustelle vor Ort,
                                                                                                                      Raum ist besetzt oder versperrt).
                                                                                                                         Aufwändige Netzwerkpflege
                                                                                                                      in allen vier Landkreisen, vor
                                                                                                                      allem Kontakte zu Ämtern,
                                                                                                                      Beratungsstellen, Hebammen,
                                                                                                                      Ärztinnen und Ärzte, Koordi-
                                                                                                                      nierenden Kinderschutzstellen,
                                                                                                                      Kliniken, Mütterzentren.

                                                                                                                      Hier ein kleiner Überblick der
                                                                                                                      „Besonderheiten“ unserer Au-
                                                                                                                      ßenstellen. Damit wird noch
                                                                                                                      deutlicher, warum die Anforde-
                                                                                                                      rungen an das Team hoch sind:
                                                                                                                                  Miesbach
                                                                                                                          Relativ viele Asylbewerbe-
Das Team der Beratungsstelle Garmisch-Partenkirchen: Barbara Stauber, Hedwig Blaschke, Karen Luft, Alexandra Kreis,   rinnen und -bewerber, Migran-
Anja Dobry, Kirsten Bombe-Sponar, Hannah Ott, Birgit Brückmann und Silke Becker (von vorne nach hinten)               tinnen und Migranten
                                                                                                                          Oft aber auch Frauen aus
Die Beratungsstelle Garmisch-             Höhere Anforderungen an               wand, damit die Außensprech-          traditionellen, ländlichen Fami-
Partenkirchen hat ein sehr             das Teambuilding, weil alle nur          tage auch in Urlaubszeiten ab-        lienstrukturen
großes Einzugsgebiet. In vier          an einem Tag in der Woche zur            gedeckt sind.                                    Holzkirchen
Landkreisen werden meist               Dienstbesprechung anwesend                  Viel Verantwortung bei den             „Speckgürtel“ von München,
wöchentlich insgesamt sieben           sind. Das erfordert eine gute            Beraterinnen, weil sie oft allein     häufige Themen sind Fragen
Außensprechtage angeboten:             und transparente Kommunikati-            vor Ort sind. Immer wieder sind       nach Elterngeld
In Schongau, Weilheim, Penz-           onsstruktur.                             sie konfrontiert mit unerwarteten         Alleinerziehende Frauen
berg, Wolfratshausen, Bad Tölz,           Großer organisatorischer Auf-         Gegebenheiten, die Flexibilität           Gute Kontakte zu anderen
Holzkirchen und Miesbach –                                                                                            Netzwerkpartnern
nach Terminvergabe über die                                                                                                        Bad Tölz
Hauptstelle in Garmisch-Par-               Das sagen unsere Klientinnen                                                   Hoher Zulauf von Migrantin-
tenkirchen. Damit gibt es für                                                                                            nen und Alleinerziehenden
viele Frauen und Familien ein              Frau A., während der Begleitung im Trauerprozess um ihr zu früh               in Räumen eines Kinderarztes
gutes, persönliches, wohnort-              verstorbenes Kind: „Ich bedanke mich nochmal sehr herzlich für                      Wolfratshausen
nahes Beratungsangebot. Für                Ihre Begleitung und alles, was Sie für uns machen. Es war sehr                 Viele Spätaussiedler
das weit ausgedehnte ländliche             hilfreich. Und es ist schön, dass Menschen, die in so eine unerwar-            Gute Kontakte zu Hebammen
Gebiet stellt das durch Corona             tete und schwierige Situation kommen, jemanden wie Sie haben,                           Penzberg
bedingte Angebot von Tele-                 an den sie sich wenden können.“                                                Häufig Alleinerziehende und
fon- und vor allem der daten-              In einem Brief mit einer Geburtsanzeige: „Es ist uns ein großes An-        einkommensschwache Frauen
schutzsicheren Videoberatung               liegen, Ihnen diese Karte zu senden und uns bei Ihnen zu bedanken!                     Weilheim
eine zusätzliche Bereicherung              Die ungeplante Schwangerschaft nach einer Fehlgeburt, die über-                Häufig Alleinerziehende
dar. Die Präsenzberatung wird              aus hohe Arbeitsbelastung im Betrieb und durch einen Pflegefall            oder Familien mit mehreren
jedoch von den meisten Klien-              in der Familie, mein Alter – einfach die Angst und Unsicherheit            Kindern
tinnen und Klienten bevorzugt.             veranlassten uns, einen Abbruch in Erwägung zu ziehen. Wir den-                        Schongau
Diese vielen Außensprechtage               ken nicht gerne an die Zeit zurück, aber wir sind unendlich dankbar            Ehemalige Bergwerkstadt,
stellen die Beratungsstelle in-            dafür, bei Ihnen gewesen zu sein – und uns doch für das Leben              viele Arbeiterinnen und Arbei-
haltlich und personell vor be-             entschieden zu haben“.                                                     ter, viele einkommensschwa-
sondere Herausforderungen:                                                                                            che Klientinnen und Klienten

                                                                                                                                                          3
Geschenk des Lebens - donum vitae
FACHTHEMA

            Qualitätsmanagement bei DONUM VITAE
Alle unsere Beratungsstellen          detaillierten Zielgruppenanalyse    ... Unterstützung im Trauerpro-          machen?
arbeiten nach dem Konzept des         werden die wichtigsten Aspek-       zess,                                    Dieser Auf
Werteorientierten Qualitätsma-        te, die ein bestimmtes Angebot      ... Begleitung und Hilfe bei der         gabe stellt
nagements. Warum werteorien-          erfüllen soll, herausgearbeitet.    Verarbeitung von traumatischen           sich die im
tiert? Für das Profil von DONUM       Die Qualitätsversprechen zu         Erlebnissen,                             Frühjahr 2021
VITAE ist eine Formulierung           den wichtigsten Beratungs-          ... Entwicklung von Zukunftsper-         gegründete Arbeits-
der Werte unerlässlich. Unsere        angeboten sind vom Vorstand         spektiven mit einem Kind mit             gruppe „Digitales“.
Werte haben das christliche           von DONUM VITAE in Bayern           Behinderung oder Handicap,
Menschenbild als Basis. Insbe-        e.V. vorgegeben. Damit wird         ... Hilfe bei der Bewältigung der        Ziel ist es, ein Qualitätsverspre-
sondere was die Schwangeren-          sichergestellt, dass die darin      Lebenssituation nach einem               chen für digitale Angebote von
konfliktberatung betrifft, sind sie   genannten Standards von allen       Spätabbruch.                             DONUM VITAE in Bayern zu er-
unsere Daseinsberechtigung.           bayerischen Beratungsstellen                                                 arbeiten. Unsere Erfahrungen,
                                      verbindlich eingehalten werden.     Hier erfahren Sie mehr:                  die wir seit März vergangenen
Unser Qualitätsmanagement hat                                             donum-vitae-bayern.de/ueber-             Jahres in Sachen Digitalisie-
mit den bekannten DIN-ISO-Nor-            Qualitätsversprechen –          uns/der-landesverband/quali-             rung gesammelt haben, fließen
men, wie man sie beispielsweise                  ein Beispiel             taetsmanagement                          in die Entwicklung mit ein. Alle
aus der Wirtschaft kennt, viele       Die Qualitätsversprechen, die                                                Ebenen des Verbandes sind in
Gemeinsamkeiten. Bei DONUM            DONUM VITAE in Bayern im             Qualität digitaler Angebote             der Arbeitsgruppe vertreten:
VITAE jedoch steht der Mensch         Zusammenhang mit psychoso-                 weiterentwickeln                  Vorstand, Leiterinnen und Leiter,
im Mittelpunkt der Arbeit und         zialer Beratung bei pränataler      In der Pandemie wurde uns                Beraterinnen und Berater, Qua-
nicht die Erfüllung einer Norm.       Diagnostik gibt, nennen folgen-     schnell klar, dass wir uns in die        litätsbeauftragte und Fachkräfte
                                      de Aspekte: Die Klientinnen und     Diskussion begeben müssen, wie           aus der Sexualpädagogik. Erst
Das Qualitätsmanagement wird          Klienten erleben ...                wir digitale Angebote auf einer          wenn das neue Qualitätsver-
regelmäßig extern durch das           ... eine ansprechende und einla-    qualitativ hohen fachlichen Ebe-         sprechen die gesamten Gremien
Beratungsunternehmen „vis-à-          dende Atmosphäre,                   ne entwickeln können. Ein Ver-           des Verbandes durchlaufen hat,
vis“ überprüft. Dieses vergibt        ... ein Ernstnehmen ihrer Le-       fahren, das eine Beratungssitua-         kann es für alle künftigen Ange-
auch das Zertifikat „Werte im         benssituationen und ihrer Wert-     tion im direkten Kontakt mit der         bote eingesetzt werden. Hiermit
Fokus“. In zertifizierten Verfah-     vorstellungen,                      Klientin beschreibt, kann man            gehen wir einen großen Schritt
rensanweisungen wird genau            ... das Aussprechen-Können          eben nicht eins zu eins auf eine         in der Qualitäts-Weiterentwick-
beschrieben, wie diese Werte          ihrer Ängste, Hoffnungen, Ent-      Videoberatung anwenden. Wie              lung bei DONUM VITAE.
in einzelnen Angeboten erleb-         täuschungen und Ambivalenzen,       also können wir die Qualität, für        Stephanie Weißfloch, Leiterin der Bera-
bar werden. Kernstück einer           ... Unterstützung in der partner-   die DONUM VITAE steht, auch                tungsstelle Memmingen, Qualitätsbe-
jeden Verfahrensanweisung ist         schaftlichen Kommunikation,         in digitalen Angeboten sichtbar                  auftragte DONUM VITAE Bayern
das sogenannte Qualitätsver-          ... Hilfe, die persönliche Situa-
sprechen. Dieses zu entwickeln,       tion auf dem individuellen Le-
ist auf den ersten Blick sehr         benshintergrund zu reflektieren       IMPRESSUM
aufwändig: Auf der Basis einer        und zu bewerten,                      Herausgeber/Copyright                  Grafische Gestaltung
                                                                            DONUM VITAE in Bayern e. V.            Fritsch Publishing, Kathrin Enslein
                                                                            zur Förderung des Schutzes des
                                                                            menschlichen Lebens                    Redaktion
   Gute Vernetzung mit „Her-             Viele Migrantinnen und Mig-        Landesgeschäftsstelle                  Herta Hiemer, Rita Klügel, Gabriele Riffert
                                                                            Luisenstr. 27, 80333 München           Verantwortlich:
zogsägmühle“ – ein großer             ranten, oft aus dem Hotel- und        Telefon: 089/51 55 67 70               Max Weinkamm, Geschäftsführer
sozialer Träger der Diakonie          Gaststättengewerbe und der            E-Mail: info@donum-vitae-bayern.de
                                                                            www.donum-vitae-bayern.de              Druck gesponsert von
mit breitem stationärem und           Tourismusbranche                                                             Aumüller Druck GmbH & Co. KG
ambulantem Angebot                       Vereinzelt Beratung von            Erscheinungsweise: 2x jährlich         Weidener Straße 2, 93057 Regensburg
                                                                                                                   www.aumueller-druck.de
     Hauptstelle Garmisch-            Grenzgängerinnen und Grenz-
                                                                            Konzept & Idee
         Partenkirchen                gänger Deutschland-Österreich,        Fritsch Publishing, Reinhold Fritsch   Fotos
   Auch bürgerliche Familien,         für die wir über die Familien-        Baaderstraße 50/Rgb, D-80469 München   DONUM VITAE und Beratungsstellen,
                                                                            Telefon 0171/635 87 92                 (soweit nichts anderes angegeben),
die häufig Informationen zu ge-       leistungen in beiden Ländern          www.fritsch-publishing.de
setzlichen Leistungen anfragen        informieren

                                                                                                                                                                 4
Geschenk des Lebens - donum vitae
Ihre DONUM VITAE Beratungsstelle vor Ort
                                                                    Amberg, Tel.: (09621) 97 39 66            Landshut, Tel.: (0871) 9 74 67 80
                                                                    Aschaffenburg, Tel.: (06021) 44 64 50     Memmingen, Tel.: (08331) 98 22 66
                                                                    Augsburg, Tel.: (0821) 4 50 88 88         Mühldorf, Tel.: (08631) 1 30 55
                                                                    Bamberg, Tel.: (0951) 2 08 63 25          Neu-Ulm, Tel.: (0731) 2 07 78 77
                                                                    Deggendorf, Tel.: (0991) 37 19 66         Nürnberg, Tel.: (0911) 9 92 84 00
                                                                    Freising, Tel.: (08161) 14 72 90          Passau, Tel.: (0851) 3 73 62
                                                                    Fürstenfeldbruck, Tel.: (08141) 1 80 67   Regensburg, Tel.: (0941) 5 95 64 90
                                                                    Garmisch-Partenkirchen,                   Rosenheim, Tel.: (08031) 40 05 75
                                                                    Tel.: (08821) 9 43 13 30                  Traunstein, Tel.: (0861) 9 09 73 70
                                                                    Haar, Tel.: (089) 32 70 84 60             Weiden, Tel.: (0961) 4 01 69 40
                                                                    Kaufbeuren, Tel.: (08341) 9 99 36 50

                                                           Sie erreichen uns auch im Internet: www.donum-vitae-bayern.de

Neues aus den Beratungsstellen
Passau. Die DONUM VITAE             Luftreiniger hat sie sich für die    angesichts der Coronapan-
Beratungsstelle in der Bahn-        wohl modernste und zukunfts-         demie und der anstehenden
hofstraße vertraut ab sofort        weisendste Lösung entschie-          Grippesaison natürlich auch ein
auf die Airdog Luftreiniger von     den, die sogenannte TPA-Tech-        gutes Hygienekonzept. Wir sind
Dentdeal Produkt & Service.         nologie. Die Zuverlässigkeit         sehr glücklich darüber, dass wir
Die Geräte kommen in den Be-        und Umweltverträglichkeit der        nun die Airdog-Geräte im Ein-
ratungsräumen von DONUM             Airdogs ist wissenschaftlich         satz haben, die unabhängig da-
VITAE zum Einsatz, wo sie die       erwiesen. Somit setzt DONUM          von, ob die Fenster offen oder
Hilfesuchenden und die Bera-        VITAE in unserer Stadt auf eine      geschlossen sind, für saubere
terinnen vor Viren, Bakterien,      hocheffiziente, grüne Technik,       Luft bei uns sorgen“, freut sich
Pilzsporen, Allergenen und          die keine Abfälle verursacht         Ingrid Schwaighofer, die die
Feinstaub schützen.                 und zu fairen Preisen verfügbar      Passauer Beratungsstelle leitet.
                                    ist“, erläuterte Frank Andrée,       „Airdogs deaktivieren 99,997
„Wir freuen uns über die Ent-       Geschäftsführer von Dentdeal         Prozent aller Viren aus der Luft.
scheidung der Passauer Bera-        Produkt & Service.                   Neben der Zuverlässigkeit der
tungsstelle von DONUM VITAE,                                             Geräte hat uns vor allem ihre
mit den Airdogs ihre Räum-          „Es ist uns wichtig, dass sich       Technik überzeugt, die ohne
lichkeiten auszustatten. Aus        alle Frauen und Männer, die zu       großen Wartungsaufwand und            v. li.: Ingrid Schwaighofer (DV Passau)
dem heutzutage recht unüber-        uns kommen, in unseren Räu-          somit ohne belastende Folge-          und Kim Thuy Andrée (Dentdeal)
sichtlichen Markt der mobilen       men wohlfühlen. Dazu gehört          kosten für uns auskommt.“             Foto: Dentdeal

Die Beratungsstelle Straubing
feierte im frisch renovierten
Paul-Theater ihr 20-jähriges Be-
stehen. Hasso von Winning, Be-
                                                                                                                                                         Foto: Monika Schneider-Stranninger, Straubinger Tagblatt,

vollmächtigte Hannelore Christ,
OB Markus Pannermayr, Bera-
tungsstellenleiterin Petra Kreuz-
mayr-Seitzer, MdL Josef Zell-
meier, Bevollmächtigte Karin
Kaiser, Bürgermeister Dr. Albert
Solleder, stellvertretende Land-
rätin Rosi Deser und Bürger-
meister Werner Schäfer blick-
ten dankbar zurück.

                                                                                                                                                                                                                     5
Geschenk des Lebens - donum vitae
Mühldorf. Zu der Eröffnungs-         Zahl waren es dann, und doch
feier des neu gebauten „Haus         zu wenig, denn diese entpupp-
der Familie“ im Stadtzentrum         ten sich als große Attraktion
von Burghausen stellten sich         bei den Kindern. So konnte man
zahlreiche Kooperationspartner       den ganzen Tag die Luftballons,
mit ihrer Arbeit vor. Dabei wa-      an der Schnur geführt, über die
ren die Kolleginnen der DONUM        Köpfe der Besucher schweben
VITAE BSt Mühldorf-Altötting.        sehen. Das ein oder andere Mal
Sie hatten orange Luftballons        entkam auch ein solcher, doch
im typischen DONUM VITAE De-         schlussendlich hat man viele
sign mitgebracht, die sie vor Ort    lachende und glückliche Kinder
mit Helium füllten. 150 an der       sehen können.                       Doris Buchner und Christine Metzger, DONUM VITAE Mühldorf-Altötting

          Wichtige Unterstützung für unsere Klientinnen
          Die Dr. Harry und Irene Roeser-Bley Stiftung hilft seit 2010

München. Seit vielen Jahren          Gynäkologie am Pasinger Kran-       Ausdrücklich ist in diesem Zu-
steht die Dr. Harry und Irene Roe-   kenhaus. Am 19. September           sammenhang durch die Stifterin            Als Vorsitzender des Stiftungs-
ser-Bley-Stiftung an unserer Sei-    1989 brach er ohne vorherige        auch die Förderung des Vereins            vorstands fungiert Dr. Peter
te, wenn es darum geht, Müttern      körperliche Anzeichen zusam-        „Donum Vitae“ erwähnt. Dieses             Eichhorn aus München (weder
in Not sofort und unbürokratisch     men und starb trotz aller Hilfe     positive Unterstützen und Helfen          verwandt noch verschwägert
zu helfen. Sei es beispielswei-      seiner anwesenden Kollegen          in der Not an Stelle eines blo-           mit unserer früheren Vorsit-
se, weil die Stromsperre wegen       mit nicht einmal 45 Jahren an       ßen Verbietens und Verurteilens           zenden Maria Eichhorn). Seine
unbezahlter Rechnungen droht,        Herzversagen. Seine Mutter          von Abtreibung entsprach dem              Mutter und Irene Roeser-Bley
oder weil der frühere Partner das    Irene (1919 – 2008) hatte be-       christlichen Grundverständnis             waren eng befreundet, sie
Konto leergeräumt hat, und Nah-      reits Jahre vorher ihren Ehe-       von Irene Roeser-Bley und ihres           gehörte „quasi“ zur Familie.
rungsmittel für das Wochenende       mann verloren. Damals ent-          Sohnes, Dr. Harry Roeser-Bley.            Die Gründung der Stiftung hat
eingekauft und bezahlt werden        stand ihr Wunsch, ihr Geld für                                                er in Zusammenarbeit mit der
müssen.                              einen guten Zweck einzusetzen,      Am 23. Oktober 2008 starb Irene           Bethmann-Bank nach dem Ab-
                                     insbesondere katholische Ein-       Roeser-Bley im eigenen Haus in            leben von Irene Roeser-Bley als
Die Dr. Harry und Irene Roe-         richtungen der Kinder- und Ju-      Gauting. Die Dr. Harry und Irene          Testamentsvollstrecker durch-
ser-Bley-Stiftung ist eine Ver-      gendhilfe zu unterstützen und       Roeser-Bley Stiftung nahm am              geführt.
brauchsstiftung, so dass der         in Not geratenen schwangeren        23. Juni 2010 ihre Arbeit auf.
jährliche Zuschuss stabil gesi-      Frauen zu helfen, dies auch im
chert ist, unabhängig von der        Sinne ihres Sohnes Harry.
derzeit ungünstigen Zins- und                                                                          Spenden
Ertragslage am Kapitalmarkt.         Sie rief die „Dr. Harry und Irene
                                                                           Liebe Leserinnen und Leser,
Die Redaktion bat die Verant-        Roeser-Bley Stiftung“ ins Leben,
                                                                           nach wie vor ist DONUM VITAE auf Ihre Spende angewiesen.
wortlichen der Stiftung um Hin-      die unter anderen den BDKJ,
                                                                           Die laufenden Kosten für unsere Beratungsarbeit in ganz Bayern
tergrundinformationen. Daraus        den SkF und DONUM VITAE un-
                                                                           erfordern etwa 8 Millionen Finanzmittel. Dafür erhalten wir über
fassen wir kurz zusammen.            terstützt. Insbesondere war es
                                                                           öffentliche Zuschüsse 7 Millionen.
                                                   das Anliegen der
                                                                           Das bedeutet, dass wir jedes Jahr Eigenmittel in Höhe von 1 Mil-
                                                   Stifterin und ihres
                                                                           lion durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Bußgelder und weitere
                                                   Sohnes, Einrichtun-
                                                                           Zuwendungen aufbringen müssen.
                                                   gen und Organisa-
                                                                           Deshalb sind wir Ihnen für jede kleine oder große Spende außer-
                                                   tionen zu fördern,
                                                                           ordentlich dankbar.
                                                   die sich der Hilfe
Dr. Harry Roeser-Bley, geboren       von schwangeren Frauen in             Zur Erinnerung unser Spendenkonto:
am 8. November 1944, wurde           Not widmen, die sich dank der         IBAN: DE 94 7015 0000 0000 1206 00
nach Abitur und Medizinstu-          Unterstützung für das Leben mit       BIC: SSKMDEMMXXX
dium schließlich Oberarzt für        dem Kind entscheiden können.

                                                                                                                                                     6
Geschenk des Lebens - donum vitae
Sie können auch lesen