GESTALTEN - BLATT FEBRUAR 2021 - Die Grünen Kärnten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GR Ü N E S BLATT 1 FEBRUAR 202 BIST DABEI? ZUK U N F T GEST A LT E N A R I A W Ö RT H FÜR M M 28. FEBRUAR A O F ER SC H M I D H MIT ROBERT
GRÜNES BLATT Februar 2021 WOFÜR Wir haben das große Glück, in einer der schönsten Gemeinden Kärntens zu Schaffen wir vor allen in den Ortszentrenten Raum für mehr STEHEN WIR? leben. Der Wörthersee und die wun- Miteinander. Wir fordern mehr Mög- derbare Umgebung bieten eine wert- lichkeiten zum Verweilen, Spazieren volle Lebensqualität. und Erholen, aber auch Plätze für Bewegung und Sport. Die Ideen, die Daher sind erfreulicherweise auch es dafür ja schon gibt, sollen nun viele Familien zugezogen. Wir wün- auch Realität werden. schen uns eine gesunde, sportliche und familienfreundliche Gemeinde. Wir wollen mit unserem Engage- Dies erfordert eine nachhaltige und ment die Gemeinde Maria Wörth zukunftsorientierte Ortsentwicklung. noch lebenswerter gestalten. Wir alle wollen in einer funktionieren- den Dorfgemeinschaft und in einer intakten Umwelt leben. FÜR WELCHE THEMEN WOLLEN WIR UNS EINSETZEN? LEBENDIGE GESTALTUNG DES Der Zugang und Blick zum See sollte Insbesondere die Jugend wünscht ZENTRUMS REIFNITZ somit erweitert werden. sich ein besseres Angebot: Wir setzen uns dafür ein, dass die wunderbare Lage am See durch In unmittelbarer Nähe des Strand- Lea L.; 14 Jahre die Gestaltung des Lannerparks bades und anschließend an den Ich würde es toll finden, wenn es in aufgewertet wird und eine Begeg- Kinderspielplatz wollen wir auch den Reifnitz für Kinder und Jugendliche nungszone am See entsteht. Ebenso multifunktionalen Sportplatz mit mehr Möglichkeiten gäbe, wie zum fordern wir, dass der Platz vor dem Ganzjahresbetrieb für viele Sportar- Beispiel: Strandbad, im Rahmen des Umbaus ten bauen. Auch für dieses Projekt • Eine Boulderwand (an einer Strand- Strandbad Reifnitz, gestaltet und eine gibt es schon viele Vorschläge. badmauer) Verbindung zum Marktplatz geschaf- Mehr Sport- und Bewegungsmöglich- • Tischtennistische fen wird. Dazu gehört auch die neue keiten für Groß und Klein in unserer • Fitnessgeräte Promenade -hier fehlen noch moder- schönen Landschaft sind uns sehr • Eine größere Wasserrutsche für das ne Sitzmöbel. Weniger Autos, mehr wichtig. Strandbad Platz zum Spazieren und Verweilen! Die Bewahrung der intakten Natur rund um den Reifnitzbach und das Moor sind uns ein großes Anliegen. Auch die Adaptierung des Gemeinde- amtes ist in Planung. STRANDBAD REIFNITZ UND SPORTMÖGLICHKEITEN Wir stehen für die Durchführung des geplanten Projektes mit einer Neuausschreibung. Die Neugestal- tung des Strandbades war auch der vordringliche Wunsch der Ge meindebürger*innen und sollte jetzt rasch umgesetzt werden. Wichtig ist uns vor allem, dass das Café/Bistro sowohl für die Badegäste, als auch für alle Vorbeikommenden offen ist. 02
Für draußen: • Mountainbikestrecke • Skate- und Bikeplatz • Basketballplatz • Parcourstrecke im Wald Wir werden uns mit Nachdruck dafür einsetzen, das Sportangebot zu ver- bessern. TOURISMUS UND GTI TREFFEN Förderung des sanften Tourismus Der letzte Sommer hat gezeigt, dass Gemeinsam mit dem Land Kärnten, BAUEN UND WOHNEN der Wörthersee als Urlaubsziel wieder der Diözese und den Anrainern wird Unsere Gemeinde ist als Wohnge- sehr beliebt ist. Damit das so bleibt, die Halbinsel gestaltet. Besonders er- meinde sehr beliebt. Wir setzen uns ist es uns ein Anliegen, die Infrastruk- wähnenswert ist, dass ein Rundgang ein, vor allem für die Einheimischen, tur zu verbessern. Da der Radtouris- um die Kirche in einmaliger Lage ent- für die Jugend und für junge Fami- mus enorm zugenommen hat, setzen stehen soll. Weiters fordern wir, dass lien weiterhin leistbares Wohnen zu wir uns dafür ein, dass der Südufer der Verkehr eingeschränkt wird. Un- ermöglichen. Erfreulicherweise hat Radweg voll ausgebaut wird, ebenso ser größter Wunsch ist eine autofreie die Gemeinde und dem Ausbau des wie die Verbindung nach Keutschach. Halbinsel. Der wunderbare Platz di- Kindergartens und der Volksschule Auch auf die Wartung der Wander- rekt am See bei der Schiffsanlegestel- Reifnitz die Infrastruktur für Familien wege mit einer eindeutigen Beschil- le soll zu einem Platz des Verweilens, sehr verbessert. derung muss wieder mehr Augen- Genießens und Feierns werden. merk gerichtet werden. Wir fordern Gleichzeitig drängen Großinvestoren auch eine Verkehrsberuhigung in Besonderes Anliegen in SEKIRN ist mit „Luxusprojekten“ in unsere Ge- Reifnitz am Corso ähnlich dem Modell uns die Unterstützung des Projektes meinde. Zweitwohnsitze, die nicht „shared space“ in Velden. Fußgänger der Wiener Sängerknaben mit einer nur dem Landschaftsbild schaden, und Radfahrer müssen mehr Beach- ganzjährigen Bewirtschaftung des haben sich in der Region Wörther See tung finden. Heimes und eines Kulturbades am in den letzten 15 Jahren verdoppelt. See. Dies stellt eine Belebung und ei- Dadurch leidet das soziale Leben in GTI TREFFEN. nen Impuls für Sekirn dar und auch in der Gemeinde und der Tourismus ist Die Bürgerliste hat in der vorletzten DELLACH unterstützen wir die Initia- beeinträchtigt. Hier braucht es mehr Gemeinderatsitzung einen Antrag tiven der touristischen Betriebe und gesetzliche Vorgaben des Landes gestellt, dass das Treffen in der bishe- den Ausbau der Gemeindestraßen. und ein gemeinsames Vorgehen der rigen Form 2021 nicht durchgeführt Gemeinden. werden soll. Wir wollen keinen GTI- ENERGIEWENDE Ballermann mehr, Lärm-und Umwelt- Höchste Zeit, dass sich unserer Mit dem neu ausgearbeiteten textli- belastung sind nicht tolerierbar. Eine Gemeinde auch mit Energiefragen chen Bebauungsplan sollte in Zukunft Zusammenarbeit mit VW ist für uns beschäftigt. Um die Klima- und die großvolumige Verbauung einge- nur vorstellbar, wenn das Treffen sich Energieziele der nächsten Jahre zu schränkt werden. moderner E-Mobilität oder anderen erreichen, muss auch die Gemeinde Alternativen widmet. Wir fordern auf umweltschonende, alternative SOZIALES mehr Qualität und ein Event, das Energieträger setzen. Aber auch Be- Gerade in schwierigen Zeiten wie in zukunftsorientiert ist. Wir wünschen triebe und private Haushalte sollen der jetzigen Corona Pandemie ist uns eine anrainerverträgliche Form im bei einem Umstieg auf alternative es besonders wichtig, sich um die Einklang mit der Straßenverkehrsord- Energieformen gefördert und unter- alltäglichen Probleme der Bürger zu nung. stützt werden. kümmern. MASTERPLAN MARIA WÖRTH Die Photovoltaik-Anlage auf der Volk- Wir wollen uns daher auch dieser Maria Wörth mit seinen Kirchen, seiner schule wird gebaut. In weiterer Folge Themen annehmen, die nicht zu den kulturellen Bedeutung und seiner land- engagieren wir uns, dass für alle öffent- oben angeführten Schwerpunkten ge- schaftlichen Schönheit soll nach inten- lichen Gebäude die beste und energie- hören: Wir fühlen uns allen Anliegen siver Planung nun aktiviert werden. effizienteste Lösung gefunden wird. der Bürger verpflichtet! 03
ROBERT FER SCHMIDHO eine lebendige LISTENPLATZ 1 nde Gemeinde und re für eine gesu gszentrum ein. tze mich m ich insbesonde und ein Sp ort- und Bewegun Ich se eteiligung g mit Bürgerb Ortsentwicklun ULRIKE O WALLENK e zu verbessern . 2 serer Gemeind LISTENPLATZ qu alität in un ten für Jung die Lebens ortmöglichkei tiv mitarbeiten, sowie mehr Sp Ich möchte ak r O rtskerne Gestaltung de Die nachhaltige nkte. eine Schwerpu und Alt sind m WOLFGANG SCHULZ emen, wie LISTENPLATZ 3 fü r um weltrelevante Th , daher möcht e ich m ic h sich auch die ne Er de en ga gieren, damit Wir haben nu r ei Nachhal tig ke it en können. se En ergi eeffizienz und w er te n G em einde wohlfühl beispielswei ns in unserer lebe Generationen nachfolgende MICHAELA STRAUSS ner Probleme 4 LISTENPLATZ in de r G em einde vorhande gen. Tradition vieler es w ic ht ig an der Lösung le m im To ur ismus beizutra Mir ist ung, vor al d so zur Beleb ch stehen. mitzuwirken un so lle n ni cht im Widerspru r Fl ai r und moderne HELMUT ROTHE lem für die LISTENPLATZ 5 m öc hte ich mich vor al mige ia Wör th er , die großvolu en er G em ei nderat und Mar et ze n. Wic ht ig ist mir auch Als erfahr ia Wörth eins r Halbinsel Mar Gestaltung de dern. See zu verhin Verbauung am BARBARA ONESCH PETERZ-D chhaltige und 6 LISTENPLATZ nsw er tes Maria Wör th, wo wir na d le be n aktives un Ich stehe für ei rwirklichen. nf ts or ie nt ie rte Projekte ve zu ku KONTAKT IMPRESSUM kaernten@gruene.at Die Grünen Kärnten/Koroška (Medieninhaberin) 9020 Österreichische Post AG gruenekaernten Klagenfurt/Celovec, Bahnhofstraße 38A; Herstellerin: RM Wahlen 20A042184 E Mohorjeva tiskarna/Hermagoras Druckerei; Herstel- 9020 Klagenfurt kaernten.gruene.at/gemeinden/ lungsort: 9073 Viktring/Vetrinj. Redaktion: Die Grünen klagenfurt-land/maria-woerth Kärnten – Gemeindegruppe Maria Wörth. Layout: Daniela Toth. Puch, Klaus Neureiter, die Grünen Maria RM 20A042184 E Wörth.
Sie können auch lesen