GRÜNE INVESTITIONEN IN UNSERE ZUKUNFT - Raiffeisen

Die Seite wird erstellt Dustin Kolb
 
WEITER LESEN
GRÜNE INVESTITIONEN IN UNSERE ZUKUNFT - Raiffeisen
MITGLIEDERZEITUNG
                                                                       HERBST 2021
Meine Mitgliedschaft bei Raiffeisen

   GRÜNE INVESTITIONEN
   IN UNSERE ZUKUNFT

    VDir. Mag. Klaus Scheichl und VDir. Andreas Giesinger MBA

    Die Raiffeisenbank Hohenems setzt auf
    Nachhaltigkeit auf allen Ebenen.

    Wir alle wünschen uns einen lebenswerten Pla-
    neten. Wollen wir auch in Zukunft gut leben und
    die Schönheit unserer Natur genießen, müssen
    wir schonend mit ihr und ihren Ressourcen um-
    gehen. Dafür braucht es schon heute kluge
    Investitionen für die Zukunft. Mit den Nachhal-
    tigkeitsfonds der Raiffeisenbank kann jeder mit
    der richtigen Geldanlage seinen Teil zur Verbes-
    serung der Welt beitragen.

    Die streng geprüften Raiffeisen-Nachhaltig-
    keitsfonds bieten die Chance, die großen Her-
    ausforderungen unserer Zeit wie den Klimawan-
    del, das Artensterben und die Wirtschaftskrise
    nach Corona mit innovativen Projekten und
    Lösungen zu meistern. Die Qualität der Geld-
    anlage ist dabei garantiert: Alle 14 Fonds der
    Raiffeisenbank wurden vom Forum Nachhaltige
    Geldanlage ausgezeichnet. Nur wer sämtliche
    Umwelt- und Sozialstandards erfüllt, schafft es
    in den Fonds. So können sich unsere Anleger
    auch wirklich sicher sein, dass ihr Geld in guten
    Händen liegt.

   Vorstandsdirektoren der Raiffeisenbank Hohenems
   Mag. Klaus Scheichl und Andreas Giesinger MBA

   Bitte beachten Sie die Fortsetzung auf Seite 3.
GRÜNE INVESTITIONEN IN UNSERE ZUKUNFT - Raiffeisen
MIT.EINANDER l RAIFFEISENBANK HOHENEMS l HERBST 2021

                                                                                             WER VORHER
                                                                                             SORGT, IST
                                                                                             SPÄTER FROH                                                                                      Judith Rüdisser, Vorsorgeberaterin

                                                                                             Die Zukunft ist ungewiss. Zum Glück können wir uns bestmöglich vorbereiten und
                                                                                             versichern. Aber wie ist das mit der Altersvorsorge und welche Versicherung ist
                                                                                             die richtige für mich?

                                                                                             Der Herbst ist die Zeit der Einkehr. Ein guter Moment, um in sich zu gehen und über
                                                                                             das eigene Leben zu reflektieren. Wie lassen sich die persönlichen Ziele und Wünsche
                                                                                             realisieren, Chancen nutzen und wie meistert man künftige Herausforderungen, Risi-
                                                                                             ken und Gefahren? Gut dran ist, wer schon heute für die Zukunft vorsorgt und bösen
                                                                                             Überraschungen aktiv vorbeugt.

                                                                                             Der Herbst ist auch die Zeit der Ernte. Das gilt nicht nur fürs Bauernleben. Nach vielen
                                                                                             Jahren Arbeit soll die freie Zeit in der Pension voll und ganz genossen werden können.
                                                                                             Und wie der Bauer zur rechten Zeit für sein Korn den Samen sät, so gilt für alle anderen:
                                                                                             Wer frühzeitig ans Alter denkt, hat später keine Sorgen.
                                                                                             Hier kommen Vorsorge und Versicherung ins Spiel. Mit den vielfältigen Angeboten der
                                                                                             Raiffeisenbank kann sogar die Welt verbessert werden. „Vorsorge und Nachhaltigkeit
                                                                                             gehen bei unseren Nachhaltigkeitsfonds Hand in Hand. Wer heute für sich und seine
                                                                                             Liebsten in eine lebenswerte Zukunft investiert, hat morgen mehr davon”, betont Judith
                                                                                             Rüdisser, Vorsorgeberaterin der Raiffeisenbank Hohenems. Jetzt gibt es den Nach-
                                                                                             haltigkeitsbonus für jedes neu abgeschlossene Vorsorge-Produkt wie FondsPension
                                                                                             oder Fondssparen.

                                                                                                                                FÜR JEDEN DIE RICHTIGE LÖSUNG

                                                                                             „Wir gehen mit den Menschen ins Detail. Dabei schauen wir uns den aktuellen Vorsorge-
                                                                                             status an, schätzen den Pensionsanspruch, besprechen die Zukunftspläne und bieten
                                                                                             dann individuelle Lösungen an”, sagt Judith Rüdisser. Ein gutes Beispiel dafür ist die
                                                                                             FondsPension. Die kombiniert die klassische Lebensversicherung mit dem Nachhal-
                                                                                             tigkeitsfonds und verbindet damit das Beste aus beiden Welten. „Viele wollen ihr Geld
                                                                                             mit gutem Gewissen anlegen – und damit nicht nur ihren Ruhestand sichern, sondern
                                                                                             auch die Zukunft ihrer Kinder und Enkel”, erklärt sie.
           DIGITALEVENT
           AM 14. OKTOBER                                                                                                                 SICHER VORBEREITET
           IMPULSVORTRAG
                                                                                             Versicherungen gibt es viele – ob gegen Unfälle, für Haus, Wohnung, Auto, zum Rechts-
           MIT ZUKUNFTS-                                                                     schutz oder für das Ableben. Je nach Typ und Situation passt mal die eine, dann die
           FORSCHER                                                                          andere oder eine Kombination von mehreren. Doch bei allen geht es immer darum,
           FRANZ KÜHMAYER                                                                    Risiken abzuschätzen und sich gegen Unvorhergesehenes zu wappnen. Zugleich
                                                                                             dient jede Versicherung dazu, den Grundstein für kommende Lebensabschnitte zu
                                                                                             legen. Ob so oder so: Versichern lohnt sich immer. „Man weiß heute nicht, was morgen
                                                                                             passiert. Wir begleiten die Menschen in allen Lebenslagen, von der Kindheit bis ins
                                                                                             Alter. Und nehmen uns für jeden und jede Zeit”, sagt Judith Rüdisser. Alle Infos zu Ver-
                                                                                             sicherung & Vorsorge bei der Raiffeisenbank Hohenems oder unter raiba.at/vorsorge.
* Die genauen Bedingungen erhalten Sie bei Ihrer Raiffeisenbank Hohenems.
 Werbung. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzana-
 lysen. Hierbei handelt es sich um einen Querverkauf. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Informationsblatt, welches bei Ihrem Wertpapierberater erhältlich ist. Risikohinweis: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen,
 dass Veranlagungen in Wertpapiere, die im Rahmen dieser Aktion sowohl beim Fondssparen als auch beim „Meine Raiffeisen FondsPension“ erfolgen, dem Risiko von Kursschwankungen bzw. Kursver-
 lusten ausgesetzt sind. Auch bei Einhaltung der empfohlenen Behaltedauer können Kapitalverluste oder der Totalverlust nicht ausgeschlossen werden. Die Auszahlung hängt von Marktentwicklungen ab,
 Kapitalverluste sind möglich. Das Veranlagungsrisiko trägt der Versicherungsnehmer bzw. der Investor. Die veröffentlichten Prospekte bzw. die Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG sowie die Kundeninforma-
 tionsdokumente (Wesentliche Anlegerinformationen) der Fonds der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH stehen unter www.rcm.at in deutscher Sprache zur Verfügung. Das entsprechende Basisinformationsblatt „Meine Raiffeisen
 FondsPension“ und das Produktinformationsblatt mit detaillierten Informationen finden Sie unter raiffeisen-versicherung.at. Hinweis für Anleger mit anderer Heimatwährung als der Wertpapierwährung: Wir weisen darauf hin,
 dass die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen kann. Die angeführten Informationen sind unverbindlich und ersetzen kein Beratungsgespräch. Sie dienen ausschließlich Informationszwecken und
 stellen weder ein Angebot noch eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse bzw. Finanzanalyse dar. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Kunden ab und kann künftigen
 Änderungen unterworfen sein. Die Verbreitung dieser Marketingmitteilung sowie der Vertrieb bzw. der Erwerb der darin beschriebenen Produkte können in bestimmten Rechtsordnungen beschränkt oder gänzlich verboten
 sein. Personen, die einer solchen Rechtsordnung unterliegen, haben sich über solche Beschränkungen und Verbote eigenverantwortlich zu informieren und diese einzuhalten. Die hier enthaltenen Informationen sind nicht an
 Personen in Ländern gerichtet, in denen die Verteilung solcher Informationen rechtswidrig wäre. Es wird keinerlei Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Daten übernommen. Informieren
 Sie sich vor dem Erwerb von Wertpapieren über die damit verbundenen Chancen und Risiken bei Ihrem Wertpapierberater. Der Bonus ist nicht gesondert erwerbbar. Eine Kombination mit weiteren Gutscheinen von Raiffeisen
 sowie eine Mehrfachverwendung der Gutscheine sind nicht zulässig. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Gutscheinleistung. Gestaltung: Raiffeisenlandesbank Vorarlberg Waren- und Revisionsverband reg. Gen. m. b. H.,
 PR und Werbung.Aktion gültig bis 31.12.2021. Stand: 09.2021. Druckfehler vorbehalten.
GRÜNE INVESTITIONEN IN UNSERE ZUKUNFT - Raiffeisen
raibahohenems.at

DIE CHANCEN VON NACHHALTIG-
KEIT IN DER GELDANLAGE
Nachhaltigkeit ist der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen. Sie stellt uns alle vor Herausforderungen. Jedoch kann jeder
seinen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten – und das nicht nur in alltäglichen Dingen, wie Müllvermeidung und Ressourcenein-
sparung: Ein Beitrag kann die Veranlagung in eine nachhaltige Geldanlage sein.

Anlegerinnen bzw. Anleger haben enormen Einfluss darauf, wohin Kapitalflüsse ge-                                                          Nachhaltigkeit hat sich aber auch per se als In-
leitet werden. Denn nachhaltige Geldanlagen haben eine größere Wirkung auf den                                                            vestmentthema etabliert: Wasserstoff, Elektro-
Umweltschutz, als vielen bewusst ist.                                                                                                     mobilität, Digitalisierung, Müllverwertung etc.
                                                                                                                                          Diese Themen boomen und zahlen direkt oder
Fondsgesellschaften können – und tun das mittlerweile auch in großem Stil – ihr An-                                                       indirekt auf den Klimaschutz ein. Sehr viele An-
gebot nachhaltig ausrichten und so das Geld der Anlegerinnen und Anleger in Unter-                                                        legerinnen und Anleger haben in den letzten
nehmen und Staaten lenken, die ökologisch, sozial, aber auch hinsichtlich der Unter-                                                      Jahren damit erfreuliche Erträge erwirtschaften
nehmensführung nachhaltig agieren. Das kommt letztlich unserem Planeten und uns                                                           können. Wiewohl zu beachten ist, dass vergan-
Menschen zugute. Raiffeisen Capital Management 1 bietet schon seit vielen Jahren                                                          gene Erträge keine Rückschlüsse auf künftige
ESG 2-Fondsprodukte an und ist in Österreich führend bei nachhaltigen Publikums-                                                          Entwicklungen zulassen. Nachhaltige Fonds-
fonds 3.                                                                                                                                  produkte eignen sich grundsätzlich für Anlege-
                                                                                                                                          rinnen und Anleger jeder Altersgruppe. Und mit
Nachhaltigkeit wird bei Raiffeisen Capital Management in alle Ebenen integriert:                                                          der Möglichkeit des regelmäßigen Fondsspa-
                                                                                                                                          rens – ab 50 Euro monatlich – ist diese Geldan-
       in die (Weiter-)Entwicklung von Produktlinien                                                                                      lage auch für sehr viele Menschen realisierbar.
       in alle Bereiche der Investmentprozesse, insbesondere hinsichtlich
       der wachsenden Zahl an Nachhaltigkeitsfonds                                                                                        Nachhaltig ist mittlerweile fast schon die neue
       in die laufende Weiterentwicklung des Unternehmens selbst                                                                          Normalität – zumindest bei Fondsinvestments.
                                                                                                                                          Und das ist gut so.
In fünf Jahren soll das gesamte Produktportfolio von Raiffeisen Capital Management
nachhaltig ausgerichtet sein. Wer nachhaltig investiert, muss im Vergleich zu herkömm-
lichen Investments keine Ertragseinbußen fürchten. Es zeigt sich immer klarer – und die
Börsen-Crashs unmittelbar nach Ausbruch der Covid -19 - Pandemie haben für einen                                                          Nachhaltige Fonds finden Sie hier:
Reality Check gesorgt –, dass nachhaltige Investments weniger krisenanfällig sind und                                                     rcm.at/fondsfinder-suche.
daher tendenziell geringere Schwankungen aufweisen.

1
    Raiffeisen Capital Management steht für
    Raiffeisen Kapitalanlage GmbH.
2
    ESG steht für Umwelt (Environment, E), Soziales (Social, S)
    und gute Unternehmensführung (Governance, G).
3
    Quelle: rfu – Mag. Reinhard Friesenbichler
    Unternehmensberatung, April 2020

Werbung. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von
Finanzanalysen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Veranlagungen in Finanzinstrumenten dem Risiko von Kursschwankungen bzw. Kursverlusten ausgesetzt sind. Auch bei Einhaltung der
empfohlenen Behaltedauer können Kapitalverluste oder der Totalverlust nicht ausgeschlossen werden. Bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen, lesen Sie bitte den veröffentlichten Prospekt
bzw. die Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG sowie das Kundeninformationsdokument (Wesentliche Anlegerinformationen) des betreffenden Fonds, der unter rcm.at (Homepage der Raiffeisen Kapital-
anlage GmbH) in deutscher Sprache zur Verfügung steht. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte steht in deutscher und englischer Sprache unter folgendem Link: https://www.rcm.at/corporategovernance zur
Verfügung. Ein Investmentfonds ist kein Sparbuch und unterliegt nicht der Einlagensicherung. Die angeführten Informationen sind unverbindlich und ersetzen kein Beratungsgespräch. Sie dienen ausschließlich
Informationszwecken und stellen weder ein Angebot noch eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung oder eine Anlageanalyse bzw. Finanzanalyse dar. Hinweis für Anleger mit anderer Heimatwährung als der Wertpapier-
währung: Wir weisen darauf hin, dass die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen kann. Die Verbreitung dieser Marketingmitteilung sowie der Vertrieb bzw. der Erwerb der darin beschriebenen
Produkte können in bestimmten Rechtsordnungen beschränkt oder gänzlich verboten sein. Personen, die einer solchen Rechtsordnung unterliegen, haben sich über solche Beschränkungen und Verbote eigenver-
antwortlich zu informieren und diese einzuhalten. Die hier enthaltenen Informationen sind nicht an Personen in Ländern gerichtet, in denen die Verteilung solcher Informationen rechtswidrig wäre. Es wird keinerlei
Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Daten übernommen. Informieren Sie sich vor dem Erwerb von Wertpapieren über die damit verbundenen Chancen und Risiken bei Ihrem
Wertpapierberater. Druckfehler vorbehalten.                                                                                                                                                  Stand: September 2021
GRÜNE INVESTITIONEN IN UNSERE ZUKUNFT - Raiffeisen
MIT.EINANDER l RAIFFEISENBANK HOHENEMS l HERBST 2021

       MOBILITÄT DER ZUKUNFT
        Bei der Raiffeisenbank Hohenems steht grüne Mobilität hoch im Kurs. Seit September sind unsere Mitarbeiter mit einem E-Auto von
        Auto Beck im Einsatz. Und auch die Mikromobilität mit kleinen leichten E-Fahrzeugen wird immer wichtiger. Dafür sorgt zum Beispiel
        unser neuer Firmenkunde vt e-mobility.

                   E-AUTO FÜR DIE BANK

        Wir setzen auf nachhaltige Investitionen: Zu-
        sätzlich zu den E-Rollern sind die Mitarbeiter
        der Raiffeisenbank Hohenems nun auch mit
        dem klimaschonenden Peugeot 2008 für unse-
        re Kunden unterwegs. Vorstandsdirektor Klaus
        Scheichl nahm das neue E-Auto im Herbst vom
        langjährigen Firmenkunden Auto Beck in Göt-
        zis entgegen: „Das Elektroauto ist die ideale
        Lösung für kurze Dienstfahrten in der Region.
        Den Strom produzieren wir über unsere PV-An-
        lage, geladen wird an der Ladestation in der
        Tiefgarage.“

        Elektromobilität liegt voll im Trend: Bei Auto
        Beck werden inzwischen rund 50 Prozent der
        verkauften Kleintransporter elektrisch betrie-
        ben. Der E-Auto-Anteil unter den Pkws beträgt
        bereits 15 Prozent – Tendenz steigend. Und im
        Lkw-Bereich zeichnet sich eine Wende hin zu
        wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen ab. Viele
        Einzelschritte, um die Energieautonomie-Ziele
        des Landes zu erreichen.
                                                            VDir. Mag. Klaus Scheichl bei der Übernahme des E-Autos bei Auto-Beck in Götzis
                       VT E-MOBILITY

        VT steht für Velibor und Thomas. Am 29. Juli er-
        öffneten die beiden Geschäftspartner Thomas
        Purtscher und Velibor Preradovic ihre eigene
        Niederlassung in der Marktstraße Hohenems
        für den Verkauf, Verleih und Service neuester
        E-Scooter, Senioren-Roller, Elektro-Mopeds
        und sogar elektrischer Krankenfahrstühle.

        Elektromobilität ist für die beiden eine Herzens-
        angelegenheit. Möglich gemacht wurde der
        Shop durch die Unterstützung der Raiffeisen-
        bank Hohenems und durch ihren Freund René
        Ruzafa-Schweinberger, der unter der Marke
        „Mikrofahrzeuge“ bereits seit drei Jahren in Bre-
        genz und Lauterach erfolgreich auf die Elektro-
        Mobilität der kurzen Wege spezialisiert ist.

        Gemeinsam sorgen Thomas Purtscher und Ve-
        libor Preradovic nun auch in Hohenems für opti-
        male Fachberatung und das passende Gerät für
        alle, die schon heute auf grüne Fortbewegung
        setzen und nebenbei günstig unterwegs sein
        wollen.
                                                            Velibor Preradovic mit seiner Gattin und Kundenbetreuer Prok. Wolfgang Märk
GRÜNE INVESTITIONEN IN UNSERE ZUKUNFT - Raiffeisen
raibahohenems.at

KLIMASCHONENDER
TRANSPORT
Unser langjähriger Firmenkunde A. Marinelli Transport hat über ein attraktives Leasing-Modell gleich zwei topmoderne Lkws ange-
schafft – und sorgt damit für schadstoffarme Fahrten.

                                                                                          500-PS-Giganten der neuesten Abgasnorm
                                                                                          Euro VI dazu. Die modernen Gefährte sorgen
                                                                                          für höchste Umwelt- und Sicherheitsstandards
                                                                                          auf den Straßen – ein Investment in die Zukunft.

                                                                                          Finanziert wurden die beiden Lkws über Raiff-
                                                                                          eisen-Leasing. Gemeinsam mit Firmenkun-
                                                                                          denbetreuer Dir. Mag. Klaus Scheichl von der
                                                                                          Raiffeisenbank Hohenems wurde eine maß-
                                                                                          geschneiderte Leasingfinanzierung erarbeitet.
                                                                                          „Wir sind seit vielen Jahren Partner der Raiba
                                                                                          und werden bestens betreut. Die Anschaffung
                                                                                          der beiden Lkws verlief wie gewohnt: unkom-
                                                                                          pliziert und rasch”, freut sich Yvonne Dold-Ma-
                                                                                          rinelli, die den Traditionsbetrieb gemeinsam mit
                                                                                          ihrem Mann Friedl Dold führt.

                                                                                          Sohn Marc war ebenfalls aktiv an der Beschaf-
                                                                                          fung beteiligt. „Mit den beiden neuen Schwer-
                                                                                          transportern können wir unsere Schadstoff-
                                                                                          emissionen noch weiter senken”, erklärt er. Für
                                                                                          den gelernten Lkw-Mechaniker war die Über-
Familie Dold-Marinelli mit Dir. Mag. Klaus Scheichl (Mitte) und den beiden neuen Lkws
                                                                                          gabe ein ganz besonderes Erlebnis. Zu seinem
                                                                                          32. Geburtstag bekam er am 30. Juli den
Die grauen Lkws der Firma A. Marinelli Transport befördern seit Jahrzehnten Waren von     Schlüssel überreicht. Und die beiden Wunsch-
Hohenems nach Italien und zurück. Inzwischen sind es sechs Frachter, die für das Fa-      kennzeichen „DO-MARC4” und „DO-MARC5”
milienunternehmen tagtäglich im Langstreckeneinsatz sind. Gerade eben kamen zwei          gab es obendrauf.

LEASING LEICHT GEMACHT
Die Experten der Raiffeisenbank Hohenems sorgen für ihren topmodernen Fuhrpark.

Keine Zeit für die Anschaffung und Verwaltung ihrer Firmenfahrzeuge? Kein Problem.
Das Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement unterstützt sie bei der Auswahl, Bestel-
lung, Verwaltung, Versicherung, Wartung und Wiederverwertung ihrer Dienstwagen.
Dabei können sie sich für jede Marke ihrer Wahl entscheiden und profitieren von der
österreichweiten Betreuung unserer Experten. Dank Fuhrpark-App und regelmäßigem
Reporting haben sie stets alle Kosten und Kennwerte ihrer Firmenflotte auf einen Blick
verfügbar. Und das ganz ohne lästigen Verwaltungsaufwand.

„Übergeben Sie uns die Sorgen rund um Ihren Firmenfuhrpark. Wir organisieren für
Sie und Ihr Unternehmen die passende Firmenflotte und kümmern uns um alle Even-          Marco Feuerstein,
tualitäten.”                                                                             Firmenkundenberater und
                                                                                         Leasingverantwortlicher
GRÜNE INVESTITIONEN IN UNSERE ZUKUNFT - Raiffeisen
MIT.EINANDER l RAIFFEISENBANK HOHENEMS l HERBST 2021

        NEUES AUS DER BANK
        Wir begrüßen unsere neue Mitarbeiterin Naomi Längle in der Raiffeisenbank Hohenems und feiern Hochzeit mit unserem Kollegen
        Marco Feuerstein.

                                                  Seit Mai ist Naomi Längle Teil unseres Serviceteams in
                                                  der Bankstelle am Schlossplatz. Wir freuen uns über die
                                                  tatkräftige Verstärkung.

                                                                HOCHZEIT VON NADINE
                                                               UND MARCO FEUERSTEIN

                                                  Am 27. August gaben sich unser Mitarbeiter Marco Feuer-
                                                  stein und seine Nadine im Palast in Hohenems das Ja-
                                                  Wort. Ihr erstes gemeinsames Kind erwarten die beiden
         Naomi Längle                             im Jänner. Wir gratulieren ganz herzlich!

       IM CLUB IST IMMER ETWAS LOS
        Reiten auf Islandpferden, kostenlose Schultüten und vergünstigte Tickets

                   REITERLEBNIS IM EBNIT

        Satteln, Striegeln, Reiten: Im Ebnit drehte sich
        Anfang September eine ganze Woche um die
        kleinen, aber umso kräftigeren Islandpferde.
        Der Sumsi Club machts möglich. 70 Kinder wa-
        ren bei den fünf Reitnachmittagen mit von der
        Partie.

           ALLES FÜR DEN ERSTEN SCHULTAG

        Die stolzen Besitzer eines Sumsi Kontos durften
        sich an ihrem ersten Schultag über eine prall
        gefüllte Schultüte mit vielerlei nützlichen Dingen
        freuen. Theodor Hollenstein bekam seine von                                         Theodor mit
        Clubbetreuerin Valeria Grabher überreicht. Wir                    Clubbetreuerin Valeria Grabher
        wünschen viel Freude beim Lernen!

       MUNDART-FANS
       AUFGEPASST!
        Stefan Vögel und Anna Gross nehmen das Publikum mit auf eine humor-
        volle Reise durch das Vorarlberger Leben vor Corona und bereiten dabei
        gleich wieder auf die alemannische Realität vor. Live zu erleben im Rahmen
        des Mundartfestivals am 6. November im Löwensaal Hohenems.

        Für Mitglieder gibt es ermäßigte Tickets.
GRÜNE INVESTITIONEN IN UNSERE ZUKUNFT - Raiffeisen
RAIFFEISEN-           raibahohenems.at
                                                                      SPARTAGE VOM
                                                                      18. BIS 29. OKTOBER
                                                                      MIT VIELEN
                                                                      GESCHENKEN
                                                                      UND BUNTEN LUFT-

ALLE JAHRE WIEDER                                                     BALLONS

GEHTS ANS SPAREN
Die Spartage stehen vor der Tür: Die Raiffeisenbank
Hohenems hat sich vor Ort mit treuen Sparern unterhalten.

Der Weltspartag ist für Stefanie Tschofen seit über 30 Jahren ein
Highlight. Schon als Kind ging sie mit ihren Eltern und Großeltern
fleißig Kässele leeren. „Das war immer toll. Es gab Luftballons
und ein Geschenk für Mädchen und Buben“, erinnert sie sich.
Nun sind die drei Söhne Moritz, Oliver und Jakob an der Reihe.
Geschenke gibt es heute freilich mehr. Jakob und Oliver freuen
sich schon darauf. Moritz, der Älteste, hat bereits ein Jugendkon-
to und spart aufs Moped. Den Umgang mit Geld lernen die drei
auch durch den offenen Zugang ihrer Eltern mit diesem Thema.
„Sie erfahren, was es bedeutet, etwas auf Kredit anzuschaffen
oder darauf zu sparen. So entwickeln sie ein Gefühl für Finan-
zen“, sagt Familienvater Martin. Was alle Tschofens sehr schät-
zen, ist die langjährige persönliche Betreuung in der Bank.

Obwohl die Markstalers nicht mehr in Hohenems wohnen, sind
sie ihrer Bank bis heute treu geblieben. Das hat gute Gründe,
wie Simone erzählt: „Wir sind seit mehr als 40 Jahren zufriedene
Kunden. Da gab es einfach nichts zu ändern. Unsere Betreuer
und Berater stehen uns stets mit gutem Rat und Tat zur Seite.”
Das große Vertrauen zahlte sich etwa beim Hausbau aus. Be-
sonders froh ist die Familie auch über die engagierte Vereins-
förderung der Raiffeisenbank. Zu den Spartagen kommt Simone
gemeinsam mit ihrem Mann Martin und den drei Kindern Jakob,
Anna und Karlina alljährlich zu Besuch in ihre Bankstelle nach
Hohenems. Und wenn das Kässele geleert wird, ist die Spannung
immer hoch. Wie viel war wohl dieses Mal drin?

Wenn Amrei und Erhard Meier mit Tochter Kathrin Oesingmann,
deren Mann Ralf und den drei Enkeltöchtern Sophie, Anna und
Marie in der Raiffeisenbank Hohenems Kässele leeren gehen,
machen sich drei Generationen auf den Weg. „Wir sind schon im-
mer Kunden bei der Raiba und kennen viele der netten Mitarbeiter
seit Jahrzehnten”, sagt Amrei. Die stolze Oma begleitet die drei
Mädchen gerne zum Weltspartag. Die freuen sich dort nicht nur
auf Sumsi, die Geschenke und Gewinnspiele, sondern vor allem
auch aufs alljährliche Bastelfest, welches dieses Jahr leider nicht
stattfinden kann. Im Vorjahr haben die Schwestern ihre Sumsi
Waben gemeinsam für einen Fußball und Lego eingetauscht.
Zum Sparen haben sie noch Zeit und Wünsche genug. Während
sich Marie eine Villa wünscht, träumen Sophie und Anna vom
eigenen Pferd.
GRÜNE INVESTITIONEN IN UNSERE ZUKUNFT - Raiffeisen
S P A R TA G E *
                                                       18. bis 29. Ok
                                                                      tober 2021
                                                       * zuden normalen
                                                       Bankstellen H      Öffnungszeite
                                                                     errenried und      n in den
                                                            der Raiffeisen         Schlossplatz
                                                                          bank Hohenem
                                                                                        s

KÄSSELE LEEREN UND EIN
TOLLES GESCHENK ERHALTEN!
Unsere fleißigen Sparer erwartet ein Bankbesuch mit coolen
Geschenken und bunten Luftballons.
Außerdem verlosen wir während der Spartage drei Baustein-Pakete
bestehend aus einer „Hello Box“ und einer „Sumsi Box“ der
Marke bioblo. Mehr Infos zum Gewinnspiel erhalten Sie bei Ihrem
Bankberater.
Wir bitten um Verständnis, dass wir heuer coronabedingt kein
Kinderprogramm und keine Bewirtung anbieten können.

Sumsi Konto – das Sparkonto bietet neben attraktiven Zinsen
auch viele tolle Vorteile für Kinder von 0 bis 10 Jahren. Holen Sie sich
alle Informationen in Ihrer Raiffeisenbank Hohenems.

raiba.at/sumsi

                                RAIFFEISENBANK HOHENEMS
                                reg. Genossenschaft mit beschränkter Haftung
                                Schillerallee 1, 6845 Hohenems
                                t +43 (0)5576 72268, f +43 (0)5576 72268 -198
                                Firmenbuchgericht: Feldkirch
                                Firmenbuchnummer: 63123d
                                GISA-Zahl: 27511299
                                hohenems@raiba.at, raibahohenems.at

                                Eigentümer, Herausgeber, Verleger und für den Inhalt verantwortlich:
                                Raiffeisenbank Hohenems, 6845 Hohenems.
                                Diese Zeitung wird in Vorarlberg hergestellt und gedruckt.
GRÜNE INVESTITIONEN IN UNSERE ZUKUNFT - Raiffeisen GRÜNE INVESTITIONEN IN UNSERE ZUKUNFT - Raiffeisen
Sie können auch lesen