Gropius Louise Tante Ju - Dessau eben. Ansichten einer Stadt visitdessau.com - Elberadweg

Die Seite wird erstellt Dirk Groß
 
WEITER LESEN
Gropius Louise Tante Ju - Dessau eben. Ansichten einer Stadt visitdessau.com - Elberadweg
Gropius
Louise
Tante Ju
Dessau eben.

Ansichten einer Stadt
visitdessau.com
Gropius Louise Tante Ju - Dessau eben. Ansichten einer Stadt visitdessau.com - Elberadweg
Willkommen in
Dessau-Roßlau
Außergewöhnlich und voll spannen-        denen die klassische Moderne von
der Kontraste: In Dessau-Roßlau trifft   Dessau aus Weltruhm erlangte.
traumhafte Natur auf facettenreiche
                                         Wo sonst liegen Kulturgenuss und
Kultur, fürstliche Baukunst auf Avant-
                                         Naturerlebnis in solcher Vielzahl so
garde-Architektur, Aufklärungsphilo-
                                         nah beieinander?
sophie auf technischen Erfindergeist.
Nicht umsonst hat die Stadt gleich       Kulturelle Glanzlichter, Schauplätze
drei UNESCO-Welterbe zu bieten.          bewegter Geschichte und unberühr-
                                         te Flusslandschaften — lassen Sie sich
Schon Goethe lobte das Dessau-
                                         von den Facetten der Stadt und der
Wörlitzer-Gartenreich als „unendlich
                                         Region begeistern und inspirieren.
schön“. Bis heute ist sein Zauber
ungebrochen, ebenso wie die An-
ziehungskraft der Bauhausbauten, mit
Gropius Louise Tante Ju - Dessau eben. Ansichten einer Stadt visitdessau.com - Elberadweg
Das Bauhaus in Dessau
                                                                                 Dessau ist die Stadt, mit der das Bau-   Nirgendwo sonst lässt sich heute Bau-
                                                                                 haus am stärksten verbunden ist.         haus-Architektur in solcher Fülle erle-
                                                                                                                          ben: Mehr als 300 gebaute Originale
                                                                                 Mit dem Umzug von Weimar nach
                                                                                                                          befinden sich in der Stadt.
                                                                                 Dessau im Jahr 1925 erhielt das Bau-
                                                                                 haus in Dessau die einmalige Chance,     Im neuen Bauhaus Museum Dessau
                                                                                 sich mit einem von Walter Gropius        steht die Erkundung der Ausstellung
                                                                                 selbst entworfenen Neubau optimale       „Versuchsstätte Bauhaus. Die Samm-
                                                                                 Arbeitsbedingungen für eine Kunst-       lung“ im Mittelpunkt — spielerisch und
                                                                                 hochschule zu schaffen.                  überraschend für Kenner und Neu-
                                                                                                                          entdecker.
                                                                                 Das 1926 eingeweihte Gebäude wur-
                                                                                 de zur Ikone der klassischen Moderne     Weitere Informationen unter
                                                                                 und verkörpert dies noch heute ein-      visitdessau.com
                                                                                 drucksvoll: Geradlinig, modern und
                                                                                 mit Ecken und Kanten als Gesamt-
                                                                                 kunstwerk aus Glas, Stahl und Beton.
Bauhausgebäude ¬ Meisterhaussiedlung ¬ Laubenganghäuser ¬ Siedlung Törten ¬
Kornhaus ¬ Historisches Arbeitsamt ¬ Konsumgebäude ¬ Stahlhaus ¬ Haus Fieger ¬
Haus Anton ¬ Ateliergebäude ¬ Bauhaus Museum Dessau
Gropius Louise Tante Ju - Dessau eben. Ansichten einer Stadt visitdessau.com - Elberadweg
Das Dessau-Wörlitzer
                                                                                     Gartenreich
                                                                                     Von Goethe bis Prinz Charles – seit      Gestaltete Gartenanlagen treffen auf
                                                                                     Generationen bringt das Dessau-          kunstvollen Wildwuchs, romantische
                                                                                     Wörlitzer Gartenreich seine Besucher     Schlösser und verwunschene Tempel
                                                                                     ins Schwärmen.                           auf verträumte Wälder und naturbe-
                                                                                                                              lassene Seen.
                                                                                     Bereits im 18. Jahrhundert galt es als
                                                                                     schönste Kulturlandschaft Europas.       Ob bei einer ausgedehnten Radtour
                                                                                     „Das ganze Land ein Garten“ lautete      durch die Flussauen, einer Gondel-
                                                                                     das Motto von Fürst Leopold III.         fahrt durch die Kanäle, bei einer
                                                                                     Friedrich Franz.                         Führung durch die Schloss- und Park-
                                                                                                                              anlagen oder einem Open-Air-Kon-
                                                                                     „Vater Franz“ und seine Familie schu-
                                                                                                                              zert – das Gartenreich beeindruckt
                                                                                     fen mit dem Gartenreich zwischen
                                                                                                                              immer wieder neu.
                                                                                     Dessau und Wörlitz ein begehbares
                                                                                     Landschaftsgemälde.                      Weitere Informationen unter
Schloss und Park Georgium ¬ Schloss und Park Luisium ¬ Landschaftspark Groß-
                                                                                                                              visitdessau.com
kühnau ¬ Schloss und Park Mosigkau ¬ Wörlitzer Anlagen ¬ Sieglitzer Berg ¬ Schloss
und Park Oranienbaum ¬ Jagdschloss Haideburg ¬ Historischer Friedhof
Gropius Louise Tante Ju - Dessau eben. Ansichten einer Stadt visitdessau.com - Elberadweg
Die Stadtgeschichte
                                                                                Von der Fürstenresidenz zur Bauhaus-     Museum für Stadtgeschichte im
                                                                                Moderne sind es in Dessau-Roßlau         Johannbau über das Technikmuseum
                                                                                nur wenige Schritte ebenso wie zur       „Hugo Junkers“ Dessau mit der gro-
                                                                                größten Bühne Sachsen-Anhalts oder       ßen Flugzeugausstellung bis hin zum
                                                                                zur Gemäldegalerie mit Alten Meis-       Schifffahrtsmuseum in Roßlau — nicht
                                                                                tern.                                    nur Technikbegeisterte kommen hier
                                                                                                                         auf ihre Kosten.
                                                                                Die Wurzeln des Anhaltischen Thea-
                                                                                ters Dessau reichen über 225 Jahre in    Die Anhaltische Gemäldegalerie Des-
                                                                                seine Zeit als Hoftheater zurück. Auch   sau öffnet 2021 nach langer Restau-
                                                                                außerhalb des Hauses ist das Theater     rierung wieder ihre Pforten und gibt
                                                                                vernetzt: mit dem Bauhaus, dem Kurt      die Blicke frei auf die Meisterwerke
                                                                                Weill Fest, dem Dessau-Wörlitzer         altdeutscher und flämischer Maler.
                                                                                Gartenreich und vielen weiteren
                                                                                                                         Weitere Informationen unter
                                                                                Akteuren.
                                                                                                                         visitdessau.com
                                                                                Die Museen der Stadt erzählen viele
Anhaltische Gemäldegalerie Dessau ¬ Technikmuseum „Hugo Junkers“ Dessau ¬
                                                                                Dessau-Roßlauer Geschichten: Vom
Kurt Weill Zentrum ¬ Museum für Stadtgeschichte ¬ Museum für Naturkunde und
Vorgeschichte ¬ Moses Mendelssohn Zentrum ¬ Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum
Gropius Louise Tante Ju - Dessau eben. Ansichten einer Stadt visitdessau.com - Elberadweg
Kulturelle                                              Kurt Weill Fest
                                                        Das Musikfestival findet jährlich zu Ehren

Vielfalt in                                             des aus Dessau stammenden Komponis-
                                                        ten statt.

der Stadt
                                                        This is Ska-Festival
                                                        Europas größtes Ska-Festival lockt jähr-
                                                        lich Szenegrößen und ein internationa-
                                                        les Publikum zu den alten Gemäuern
                                                        der Roßlauer Wasserburg.

              Anhaltisches Theater Dessau                                                            Bauhausfest ¬ Gartenreichsommer ¬
                                                                                                     Burgtheatersommer ¬ Theater Open
              Das Fünf-Sparten-Haus begeistert mit                                                   Air ¬ staging the bauhaus ¬ Ballett ¬
              seinen Aufführungen regelmäßig das                                                     Musiktheater ¬ Puppentheater ¬
              Publikum aus allen Teilen Deutschlands.                                                Sinfonie- und Opernorchester

              Open Stage                                                                             Informationen und Termine zu allen
                                                                                                     Veranstaltungen finden Sie auf unserer
              Ein noch junges Format mit abwechs-
                                                                                                     Website
              lungsreichen Konzerten und Events in
                                                                                                     visitdessau.com
              der Dessauer Innenstadt.
Gropius Louise Tante Ju - Dessau eben. Ansichten einer Stadt visitdessau.com - Elberadweg
Aktiv in der Natur
                                                                                 Schon die Bauhausmeister schwärm-        Wasserwanderer finden idyllische
                                                                                 ten von den romantischen Flussland-      Liegeplätze direkt an der Elbe. Das
                                                                                 schaften zwischen Mulde und Elbe.        weitverzweigte Radwegenetz lädt zu
                                                                                 Paul Klee unternahm hier täglich         immer neuen Touren ein.
                                                                                 ausgedehnte Spaziergänge.
                                                                                                                          Naturparadiese und Kulturland-
                                                                                 Wassily Kandinsky war lieber mit dem     schaften, Schlösser und moderne
                                                                                 Rennrad unterwegs. Vielleicht be-        Architekturen – in und rund um
                                                                                 gegnete er ja Hugo Junkers, wenn         Dessau-Roßlau liegen sie oftmals nur
                                                                                 dieser am Rehsumpf baden ging            wenige Pedaltritte entfernt. Übrigens:
                                                                                 oder auf der Elbe ruderte.               In Sachsen-Anhalt ist die Mitnahme
                                                                                                                          von Fahrrädern in Nahverkehrszügen
                                                                                 Heutigen Aktivurlaubern bieten sich
                                                                                                                          kostenfrei – sollte das Wetter einmal
                                                                                 nahezu unbegrenzte Ausflugsmög-
                                                                                                                          umschlagen.
                                                                                 lichkeiten. Die urwüchsigen Land-
                                                                                 schaften des Biosphärenreservats         Weitere Informationen unter
                                                                                 Mittelelbe lassen sich bei Streifzügen   visitdessau.com
Biosphärenreservat Mittelelbe ¬ Tierpark Dessau ¬ Naturpark Fläming ¬ Elbauen-
                                                                                 entlang der „Auenpfade“ erkunden.
Wanderungen ¬ Elberadweg ¬ Europaradweg R1 ¬ Fläming-Radweg ¬ Mulderad-
weg ¬ Gartenreichtour „Fürst Franz“ ¬ Bauhausbauten-Radtour
Gropius Louise Tante Ju - Dessau eben. Ansichten einer Stadt visitdessau.com - Elberadweg
Reiseangebote und Tipps                                                                Besuchen Sie uns!

für Ihren Aufenthalt
                                                                                       Auto                                             Bahn
                                                                                       A9 Berlin – München,                             bahn.de Auskunft zu Zugverbindungen von
                                                                                       Ausfahrten Dessau-Ost und Dessau-Süd             und nach Dessau, stündliche bzw. halbstündli-
Ob Kurzurlaub oder kleine Auszeit — hier können Sie Architektur und Kultur genießen    A2 Dortmund – Berlin,                            che Verbindungen zu Fernverkehrsbahnhöfen
und pure Natur erleben.                                                                Ausfahrt Burg                                    in Berlin, Magdeburg, Leipzig, Halle, Luther-
                                                                                       A14 Magdeburg – Dresden,                         stadt Wittenberg
Mit unseren buchbaren 3-Tages-Pauschalen bieten wir nicht nur Specials für             Ausfahrt Calbe                                   insa.de Auskunft zu Bahn, Bus und
Bauhausfans oder Fahrradtouristen. Alle Paket-Leistungen beinhalten Unterkunft,        Bundesstraßen B 184, B 185, B 187                Straßenbahn im Stadtgebiet und der Region
3-Gang-Menü oder Picknick, Infomaterial und die Nutzung aller Vorteilsangebote
                                                                                       Flugzeug                                         Fahrrad
der WelterbeCard.                                                                      Leipzig-Halle (60 km) leipzig-halle-airport.de   Elberadweg      elberadweg.de
Informieren Sie sich über unsere Angebote und Preise auf visitdessau.com in unserem    Berlin (130 km)       berlin-airport.de          Europaradweg R1 europaradweg-r1.net
                                                                                       Verkehrslandeplatz                               Mulderadweg     mulderadweg.de
Servicebereich.
                                                                                       Dessau (5 km)         flugplatz-dessau.de
Gern berät Sie unser Team der Tourist-Information persönlich und unterstützt Sie bei
der Buchung Ihrer Individualreise.                                                     Impressum

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!                                                       Herausgeber, Redaktion, Layout und Inhalt        Bildnachweis
                                                                                       Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau mbH     Titel, S. 4: © Stadtmarketinggesellschaft Dessau-
                                                                                       visitdessau.com                                  Roßlau / Coggy / Mika Garau, Felix Paulin; U2,
                                                                                                                                        S. 10 unten: © Stadtmarketinggesellschaft Des-
                                                                                       Auflage                                          sau-Roßlau mbH, Fotograf: Sebastian Köhler; S.
                                                                                       2021-01                                          6, S. 8: © Stadtmarketinggesellschaft Dessau-
Tourist-Information Dessau                  Tourist-Information Roßlau
                                                                                                                                        Roßlau mbH, Fotograf: Sebastian Kaps; S. 10
Ratsgasse 11, 06844 Dessau-Roßlau           Hauptstr. 11, 06862 Dessau-Roßlau
                                                                                       Redaktionsschluss                                oben: © Anhaltisches Theater Dessau, Claudia
Tel. +49 340 204-1442                       Tel. +49 34901 82467                       März 2021                                        Heysel; S. 11 oben: © Sebastian Gündel, Kurt
touristinfo@dessau-rosslau.de               touristinfo-rosslau@dessau-rosslau.de      Änderungen vorbehalten                           Weill Fest Dessau; S. 11 unten: © Amory Salz-
                                                                                                                                        mann Fotografie; S. 12: © Stadtmarketinggesell-
visitdessau.com                                                                                                                         schaft Dessau-Roßlau mbH, Fotograf: Markus
                                                                                                                                        Schwander; U4: © Felix Meyer
Gropius Louise Tante Ju - Dessau eben. Ansichten einer Stadt visitdessau.com - Elberadweg
Kultur und Natur
hier genießen!   #VisitDessau
Gropius Louise Tante Ju - Dessau eben. Ansichten einer Stadt visitdessau.com - Elberadweg
Sie können auch lesen