GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNGSTAGE - DIGITAL MIT FACHAUSSTELLUNG 03./04. FEBRUAR 2021 - BLUEMETRIC SOFTWARE GMBH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
dwa.de/grundstücksentwässerungstage GrundstücksentwässerungsTage Digital mit Fachausstellung 03./04. Februar 2021 Mitglied im mit freundlicher Unterstützung von Die Veranstaltung ist gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer- Bau NRW anerkannt. 1
Einleitung GrundstücksentwässerungsTage Dipl.-Ing. Dirk Bellinghausen, Dipl.-Ing. Tobias Rottmann, Güteschutz Grundstücks- KASSELWASSER entwässerung, Hennef Sachgebietsleiter Grundstücks- entwässerung, Gewässer, Kassel Man kann eine Liste führen, was es aktuell zur Grundstück- oder Gebäudekomplexen fachkundig geplant und unterhalten sentwässerung alles nicht gibt! Es gibt bekanntermaßen im- werden. Abwasserleitungen gehören wie das Haus zum An- mer noch keine „Bundesverordnung Dichtheitsprüfung“. Damit lagevermögen und müssen immer genauso wie öffentliche geht einher, dass es in Deutschland auch keine einheitliche Abwasserkanäle vorgegebenen rechtlichen und technischen rechtliche Lage in den einzelnen Bundesländern gibt. Anforderungen entsprechen. Weiterhin müssen Abwasserlei- Auch gibt es das Bundesland NRW mit seinem §61 LWG nicht tungen und -kanäle technisch immer als Gesamtsystem be- mehr, da es sich außer Stande sieht, Regelungen zur Herstel- trachtet werden und können jeweils nur störungsfrei funktio- lung, baulichen Unterhalt, Sanierung und Prüfung von Grund- nieren, wenn beide Anlagenteile zusammenwirken. stücksentwässerungen nach den allgemein anerkannten Re- Das Webseminar GrundstücksentwässerungsTage dient als geln der Technik umzusetzen. Für viele Betroffene - ob Bürger Plattform, auf der Städte, Kommunen, Netzbetreiber, aber oder kommunale Vertreter - gibt es auch keine Rechtssicher- auch Planer über Umsetzungskonzepte des Regelwerkes und heit und vor allen Dingen Interesse mehr zum Thema Zustands- Erfahrungen mit der Ausführung berichten. Zudem stellt eine und Funktionsprüfung. Ist man doch 15 Jahre lang durch neue Online- Fachausstellung den Teilnehmenden die Neue- dieselben Vertreter der Landesregierung fehlgeleitet worden. rungen und den Bezug zur Praxis mit den in den Vorträgen vor- Was es aber auch nicht gibt, ist ein Hauseigentümer, der die gestellten Themen her. Kosten seiner durchgeführten Zustands- und Funktionsprü- Die Vorträge der GrundstücksentwässerungsTage greifen wie fung mit Sanierung einklagt. gewohnt aktuelle Schwerpunktthemen wie Umgang mit Drä- Im Gegensatz dazu wissen wir als Fachleute, dass man die nagen, Versickerungen, Sanierungskonzepte, Rechtliches für Thematik Grundstücksentwässerung nicht zu „Laschet“ be- Einleitungen und Fehleinleitungen sowie Planung und Umset- trachten darf. Der „begründete Verdachtsfall“ ist eben nicht zung von Mindestanforderungen in der Grundstücksentwässe- nur die „Scherbe“, die eventuell nach zwei Jahren im Haupt- rung auf. kanal ankommt. Es ist der alltägliche Wurzeleinwuchs, der die Zusätzlich zu diesen sehr abwechslungsreichen Vorträgen bie- Toiletten überlaufen lässt. Es sind die zahlreichen Starkregen, tet die Tagung auch dieses Mal ausreichend Gelegenheit zu der die den Zustand und die Funktion der Rückstausicherungen Diskussion der Vorträge, um Ihr spezielles Anliegen geklärt zu prüfen. Bei einer fehlenden oder defekten Rückstausicherung bekommen. Zwar nicht persönlich, aber zumindest über die laufen dann die Keller voll. Chatfunktion während der Vorträge, spätestens aber auf Nach- Wir brauchen keine Verdachtsfälle zu begründen, was wir frage per E-Mail im Anschluss an die Veranstaltung. brauchen, ist ein Verständnis auf politischer Ebene, dass die Instandhaltung und der Betrieb von Ein-, Zweifamilienhäusern 2
Programm GrundstücksentwässerungsTage Mittwoch, 03. Februar 2021 12:10 Pause Leitung: 13:10 Begrüßung Dirk Bellinghausen, Güteschutz Grundstücksentwässerung e. V. 13:15 Kommunikationskonzept Starkregen Burkhard Bröhl, Abwasserbetriebe Troisdorf 10:00 Begrüßung 13:40 Die Verwendung von Starkregengefahrenkarten im 10:05 Aktueller Stand DWA-A 138-1 Zuge des Einleitegenehmigungsverfahrens bei der Prof. Brigitte Helmreich, TU München Stadtentwässerung Kaiserslautern 10:30 Versickerungsfähiges Pflaster Nils Simon, Stadtentwässerung Kaiserslautern (Abflussbeiwert, Verlegehinweise, Unterhaltung) 14:05 Die Überflutungsgefahrenkarte als Bestandteil des Frank Gerdes, Berding Beton GmbH Beratungsservices 10:55 Umgang mit der Versickerung in der Genehmigung Jens Wurthmann, hanseWasser Bremen GmbH Andrea Lindner, Stadtentwässerung Frankfurt 14:30 Ende des 1. Veranstaltungstages 11:20 Dachbegrünungen, Regenwasserbewirtschaftung und vieles mehr Dr. Gunter Mann, Bundesverband Gebäudegrün e. V. 11:45 Grünbedachungssysteme Mario Browa, Browatech GmbH & Co. KG gfa-news.de/prüfstelle Wasserwirtschaft. Abwasser. Abfall. Drei Buchstaben – große Wirkung RAL steht für Qualität Foto: © BillionPhotos.com – stock.adobe.com Foto: © iStock.com/Andrea Krause Investieren Sie in Ihre Zukunft – Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an! 3 E-Mail: pruefstelle@gfa-news.de · Internet: www.gfa-news.de/guetezeichen.html · Tel.: +49 2242 872-126 · Fax: +49 2242 872-184
Programm GrundstücksentwässerungsTage Donnerstag, 04. Februar 2021 12:00 Pause Leitung: 13:00 Begrüßung Tobias Rottmann, KASSELWASSER 13:05 Applikationen zur Bestandserfassung und Verwaltung 10:00 Begrüßung Katrin Herber, bluemetric software GmbH 10:05 Vorgaben und Vorgehen einer Kommune bei der 13:30 Digitale Lösungen für die Grundstücksentwässerung Entwässerungsgenehmigung - Blick in die Zukunft Jürgen Becker, Stadtentwässerung Köln Angela Tandler/Stefan Schmidbauer, tandler.com GmbH 10:30 Vorgaben und Vorgehen einer Kommune bei der 13:55 Augmented Reality - Hausanschlüsse einmessen mit Entwässerungsgenehmigung dem Smartphone oder Tablet Eda Baydar, KASSELWASSER Mike Eckenigk, IST-System 10:55 Musterbaustelle: Sanierung von Hausanschlüssen 14:20 Zusammenfassung, Verabschiedung vom Straßenkanal aus 14:30 Ende der Veranstaltung Martin Bublitz, Stadt Sankt Augustin 11:20 Sanierung: Hausanschlüsse von dem Grundstück aus Kay Neubusch, GASTRING INGENIEURE 11:45 Güteschutz Grundstücksentwässerung, Güte- und Prüfbestimmungen Dirk Bellinghausen, Güteschutz Grundstücksent- wässerung e. V. 4
Veranstaltungen/ Publikationen Veranstaltungshinweise DWA-geprüfter Fachplaner Starkregenvorsorge Wegerecht und Leitungsführung bei der Abwasser- 15. – 19.03.2021 in Dortmund (10ES300/21-1) beseitigung - Benutzung fremder Grundstücke 21. – 25.06.2021 in Essen (10ES300/21-2) Herbst 2021 in Hamm (10RE688/21) 27.09. – 01.10.2021 in Heidelberg (10ES300/21-3) Ansprechpartnerin: Christina Holz Ansprechpartnerin: Ann-Kathrin Bräunig Tel.: +49 2242 872-229 · E-Mail: holz@dwa.de Tel.: +49 2242 872-240 · E-Mail: braeunig@dwa.de Technische Grundstücksentwässerung Inspektions- und SanierungsTage Frühjahr 2021 in Celle (10ES090/21-1) 24./25.11.2021 in Dortmund (10ES001/21) Herbst 2021 in Hanau (10ES091/21-2) Ansprechpartnerin: Himani Karjala Ansprechpartner: Philip Felwor Tel.: +49 2242 872-244 · E-Mail: karjala@dwa.de Tel.: +49 2242 872-192 · E-Mail: felwor@dwa.de Unser Expertentipp DWA-A 102-1/ DWA-A 138-1 (Entwurf) Software Software Merkblatt DWA-M 190 Im Klartext-Broschüre BWK-A 3-1 Anlagen zur Versi- Versickerungs-Expert MDMS-Datentool mit Anforderungen an Blau/Grün/Grau: Grundsätze zur Bewirt- ckerung von Nieder- Software zum KOSTRA-DWD-2010R- die Qualifikation von Die wassersensible schaftung und Behand- schlagswasser – Teil 1: Arbeitsblatt DWA-A 138 Daten Unternehmen für Zukunftsstadt lung von Regenwetter- Planung, Bau, Betrieb Herstellung, baulichen abflüssen zur Einleitung Informationen und Import- und Unterhalt, Sanierung 2020, 19 Seiten, in Oberflächengewässer November 2020 Demoversion unter Bearbeitungstool und Prüfung von Grund- Sonderformat – Teil 1: Allgemeines 95 Seiten, A4 www.dwa.de/software z.B. für DWD-Daten stücksentwässerungs- 1,50 €* ISBN Print: 525,00 €* anlagen Dezember 2020 978-3-96862-018-3 Informationen und 26 Seiten, A4 ISBN E-Book: Demoversion unter April 2014, ISBN Print: 978-3-96862-019-0 www.dwa.de/software 29 Seiten, A4, 978-3-96862-044-2 90,50 €* 253,00 €* ISBN 978-3-944328-57-7 ISBN E-Book: 39,00 €* 978-3-96862-045-9 Stand: 10/2020 Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Mehr Informationen unter www.dwa.de/shop *) Fördernde DWA-Mitglieder erhalten 20 % Rabatt. DWA-Kundenzentrum: Tel.: +49 2242 872-333 · Fax: +49 2242 872-100 · E-Mail: info@dwa.de 5
Anmeldung zur digitalen Fachausstellung 1 Jahr Präsenz auf dem Onlineportal Grundstücksentwässerung Firmendarstellung Werbung für Onlineportal Für 1 Jahr vertreten auf der Online-Tagungsseite 1 Werbemail pro Quartal 2021 an großen E-Mail-Verteiler Namentliche Nennung mit Einbindung des Logos Verlinkung des Portals auf der DWA-Startseite Verlinkung zur Homepage Ihrer Firma (Einbindung in dem Slider) Nennung eines Ansprechpartners Nennung in DWA-Newsletter Kurzbeschreibung der Firma (500 Zeichen) (Verteilergröße ca. 8.050) 1 Image- oder Produktvideo P räsentation einer Imageseite in den Pausen der WebTagung 1 kostenfreier Zugang zur Veranstaltung iermit buche ich verbindlich H DWA-Mitglieder/Nichtmitglieder das Online-Präsenz-Paket 2.300 €/2.760 € Foto: Pexels – pixabay Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten, Stand: 26.01.2021 Ausstellerfirma Name/Vorname Straße, Hausnummer PLZ/Ort Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Frau Himani Karjala Formular senden E-Mail Theodor-Heuss-Allee 17 53773 Hennef Telefon DWA-Mitgliedsnummer Fax: +49 2242 872-135 . Tel.: +49 2242 872-244 . E-Mail: karjala@dwa.de 6 Datum/Unterschrift/Stempel
Anmeldung Teilnahmegebühren Ansprechpartnerin DWA-Mitglieder/Nichtmitglieder Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Dauerkarte: 550 €/660 € Theodor-Heuss-Allee 17 · 53773 Hennef Tageskarte 3.2.2021: 360 €/430 € Frau Himani Karjala Tageskarte 4.2.2021: 360 €/430 € Tel.: +49 2242 872-244 · Fax: +49 2242 872-135 Inkl. Tagungsunterlagen. E-Mail: karjala@dwa.de Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten, Stand: 26.01.2021 Mitglieder der DACH-Kooperationspartner (ÖWAV und VSA) und des BWK erhalten Mitgliedspreise. DWA-Mitglieder: Auszubildende, Studierende, Pensionäre – Geschäftsbedingungen Preise auf Anfrage. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DWA sind unter dwa.de/veranstaltungen/agb hinterlegt. Bei Bedarf schicken wir Ihnen die AGB gerne zu. Zielgruppe Ingenieure, Architekten, Installateure, Kanalmeister, kommu- nale Aufgabenträger, die sich für die Thematik der Grund- Fotos stücksentwässerung interessieren. Titel: pixabay; Dipl.-Ing. Karsten Selleng, Braunschweig S.4 unten links © auremar – stock.adobe.com; S.4 unten rechts Dipl.-Ing. Tobias Rottmann, KASSELWASSER Technische Voraussetzungen S.6 Pexels – pixabay Sie benötigen lediglich einen Rechner, einen Laptop oder ein Tablet mit einem integrierten Lautsprecher. Die Tagung wird über „GoToWebinar“ abgehalten und funktioniert ohne Installation. Online statt vor Ort Hier geht es zur Anmeldung „GrundstücksentwässerungsTage“ (10WES095/21). Anmeldung Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Frau Himani Karjala Theodor-Heuss-Allee 17 53773 Hennef 7 Foto: © LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Sie können auch lesen