Grüne Die - Kirchengemeinde Bockhorn

Die Seite wird erstellt Hortensia-Solange Rieger
 
WEITER LESEN
Grüne Die - Kirchengemeinde Bockhorn
März - Mai 2019

Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden Bockhorn, Neuenburg, Zetel

                  Die                          grüne

                                 Ausgabe
Grüne Die - Kirchengemeinde Bockhorn
AN(GE)DACHT                                                                                                                                                                                                                                                ZUM THEMA
                                                                                            INHALT
Botschaft aus dem Himmel             ken statt: Wie ein Symbol für
                                     den Widerstand gegen eine                              ZUM THEMA                                                               3      „Machet Euch die Erde untertan.“ (1 Mose 2,28)
   „Ich schaue auf euren wun-        falsche Klimapolitik ist der                           „Machet Euch die Erde untertan.“, GELB,
derschönen Planeten runter.          große Protest im Hambacher                             Interview mit Wilhelm Eden, Lokal handeln!,                                            Die Herrschaft des Menschen über die Erde als Gottes Geschenk und Auftrag
(...) Und wenn ich so auf den        Forst. Ein Stückchen Wald ist                          Grönkohl, Einfach jetzt machen!                                                 „Seid fruchtbar und mehret                                                                          gewichen. Der umfänglichen
Planeten runterschaue, dann          Hoffnungszeichen gegen den                                                                                                           euch und füllet die Erde und                                                                          Umweltzerstörung ging nicht

                                                                                                                                                                                                            Foto: ELKiO/D.-M.Grötzsch
denke ich, dass ich mich bei         heranrückenden Braunkohle-                             KINDER UND JUGENDLICHE                                                  7     machet sie euch untertan und                                                                          zuletzt ein Wandel im Verhält-
euch wohl entschuldigen              abbau.                                                 7 Wochen ohne?                                                                herrschet über die Fische im                                                                          nis des Menschen zu Gott in
muss. Im Moment sieht es so            Oder auf der Klimakon-                                                                                                             Meer und über die Vögel un-                                                                           seiner Schöpferrolle und da-
aus, als ob wir, meine Genera-       ferenz in Kattowitz: In                                AUS DEN GEMEINDEN                                                       8     ter dem Himmel und über das                                                                           mit zur Natur voraus. Im 19.
tion, euch den Planeten nicht        Erinnerung bleibt nicht das                            Konfirmationen, Kleidersammlung für Bethel,                                   Vieh und über alles Getier, das                                                                       Jahrhundert setzte sich ein sä-
gerade im besten Zustand             Ergebnis der Abschlusserklä-                           Gospelkonzert der Extraklasse, Auszeit                                        auf Erden kriecht!“ heißt es in                                                                       kulares, von Gott losgelöstes
hinterlassen werden.“                rung, sondern die Rede der                                                                                                           der Lutherübersetzung zum                                                                             Naturverständnis durch. Neu-
   Liebe Leserin, lieber Leser,      15-jährigen Schülerin Greta                            KONZERTE UND MEDIEN                          10                               ersten Buch Mose (Genesis                                                                             entdeckte Naturgesetze traten
   hier schaut nicht Gott auf sei-   Thunberg. Im Namen ihrer                               Chor-Info zum Konzert in Zetel, Karl-Barth-Jahr                               1,28). Im Schöpfungsakt setzte                                                                        an die Stelle des Glaubens
ne Erde, diese Worte schreibt        Generation richtet sie klare                           2019, Theater                                                                 Gott den Menschen über den        zur rücksichtslosen Ausbeu-      le Umwelt, seine Kultur und        vom Wirken Gottes in der
der deutsche Astronaut Alex-         Worte an die anwesenden                                                                                                              Rest seiner Schöpfung, damit      tung der Erde ausgestellt. Der   religiösen Vorstellungen zu        Natur. Vorgeblich berechen-
ander Gerst beim Blick auf die       Politiker: „Ihr sprecht nur von                        BESONDERE GOTTESDIENSTE                      11                               er diese zu seinem Vorteil        in der Bibel formulierte Herr-   entfalten. Die Umwelt des          bare Naturzusammenhänge
Erde aus der Raumstation ISS.        grünem, ewigem Wirtschafts-                            Ostergottesdienste der Friesischen Wehde, Fas-                                nutze: „Und Gott sprach: Se-      schaftsgedanke beinhaltet im     Menschen ist also ... ein von      wurden fortan mit immer
   Es ist ein dramatischer,          wachstum, weil ihr zu viel                             tenaktion                                                                     het da, ich habe euch gegeben     Verständnis der altestament-     ihm geprägter Raum und nie         neuen technischen Mitteln
selbstkritischer Brief an seine      Angst habt, euch unbeliebt zu                                                                                                        alle Pflanzen, die Samen brin-    lichen Zeit die Vorstellung      die sich selbst überlassene        in den Dienst der mensch-
zukünftigen Enkelkinder auf          machen. (...) Die einzige ver-                         GOTTESDIENSTKALENDER                                                  12      gen, auf der ganzen Erde, und     der Obhut und Fürsorge. Der      Natur. ... Wenn Christen die       lichen Bedürfnisse gestellt.
der Erde. Gesendet 400 Kilo-         nünftige Entscheidung wäre,                            Gottesdienste auf einen Blick                                                 alle Bäume mit Früchten zu        verantwortungsvolle      Herr-   Umwelt schützen, dann auf-         Rationalisierung, Ökonomi-
meter über der Erde.                 die Notbremse zu ziehen. Ihr                                                                                                         eurer Speise.“ (Genesis 1,29)     scher hat demzufolge immer       grund und unter den Geboten        sierung,     Industrialisierung
          „Am Anfang schuf           seid nicht einmal erwachsen                            BESONDERES                                                            14      Der Mensch wiederum sollte        auch väterlicher Sachwalter      Gottes, nicht weil die Natur ir-   der Naturnutzung folgten.
Gott Himmel und Erde. Und            genug, die Wahrheit zu sa-                             Weltgebetstag, Fotoausstellung                                                das Land bebauen, kultivieren     zu sein. Und diese Ansicht       gendeinen Anspruch 'an sich'       Das permanente Streben nach
Gott sprach: Es wimmle das           gen.“                                                                                                                                und urbar machen (Genesis         galt auch noch, als Luther die   hätte.“ (Heinz-Jürgen Loth)        stetiger Verbesserung und
Wasser von lebendigem Ge-              Liebe Leserin, lieber Leser,                         BOCKHORN                                      15                              2,5). So sollte es sein, das      Bibel Ende des Mittelalters      Der Mensch hat es in der           Steigerung der Erträge ver-
tier, und Vögel sollen fliegen         das sind radikale Sätze.                             Kindergarten, Krippe, Jubiläumskonfirmation, An-                              war Gottes Geschenk an die        ins Deutsche übersetzte. Mit     Hand, ob die ihm anvertraute       kehrten die anfängliche Idee
auf Erden unter der Feste des        Aber: Wir haben nur die eine                           meldung Konfirmanden, Tag der Niedersachsen                                   Menschen. „Und Gott sah an        Gottes Geschenk ging also ein    Schöpfung ihm dient, oder ob       der fürsorgenden, schützen-
Himmels. Und Gott sah an al-         Erde. Es gibt keine zweite. Wir                                                                                                      alles, was er gemacht hatte,      Auftrag einher: die Erde, die    er sie miss- und schließlich       den Herrschaft ins Gegenteil.
les, was er gemacht hatte, und       müssen umdenken. Deshalb                               NEUENBURG                                   18                                und siehe, es war sehr gut.“      Tiere, die Pflanzen nicht nur    verbraucht. Der heilige Zweck         Die biblische Vorstellung
siehe, es war sehr gut.“             ist jede und jeder einzelne                            die Neuen, Friedhof, Tischabendmahl, Senioren-                                (Genesis 1,31)                    zu nutzen, sondern auch zu       heiligt bekanntlich nicht alle     der      verantwortungsvollen
   Mit diesen Worten beschreibt      gefragt. Schon kleine Schritte                         nachmittage, Konfizeit, Gemeindefest                                            Doch blieb es auch gut? Die     schützen. Das war und ist die    Mittel!                            Naturbeherrschung ließe sich
die Bibel im allerersten Kapitel     sind ein Anfang und bewir-                                                                                                           heutige Situation unserer Um-     Verantwortung des Menschen         Artensterben, Klimawandel,       mühelos in moderne Nachhal-
das einzigartige Wunder und          ken etwas! Einige konkrete                             ZETEL                                    21                                   welt kündet davon, dass sich      als Geschöpf Gottes und          Hungersnöte,       Vermüllung      tigkeitsbegriffe    übersetzen.
die Schönheit der Schöpfung.         Beispiele (Klimafasten, Inter-                         Anmeldung Neue Konfirmanden, Gottesdienste,                                   seit jenen Tagen der Schöp-       „Krone“ der Schöpfung! Für       der Meere, Abholzung des           Um jedoch im Bilde zu bleiben:
   Und was tut der Mensch?           view mit Ökolandwirt) sind in                          Kindergarten, Offene Kirche, Friedhof                                         fung einiges am ursprünglich      den Christenmenschen ist der     Regenwalds, Massentierhal-         Welcher Herrscher zerstört
Mit immer höher steigendem           dieser „grünen“ Ausgabe der                                                                                                          sogar paradiesischen Zustand      pflegliche Umgang mit der        tung,      Luftverschmutzung,      wissentlich sein Königreich?
CO2-Ausstoss treibt er den           HALTEPUNKTE angeführt.                                 WIR SIND FÜR SIE DA                                                   24      der Schöpfung geändert hat.       Natur somit im Grunde ge-        Umweltzerstörung ... Ganz          Der weise König nimmt nicht
Klimawandel voran, wimmeln             Der Astronaut Alexander                              Adressen, Sprechzeiten und Infos                                              Der Mensch hat sich der ihm       nommen eine Verantwortung        offensichtlich hat die Mensch-     mehr als bei seinen Untertanen
die Ozeane nicht mehr von            Gerst befürchtet, dass wir die                                                                                                       anvertrauten Tiere, Pflanzen      vor Gott.                        heit es im Laufe der Zeit          nachwächst und lässt ihnen
lebendigem Getier, sondern           Erde unseren Enkelkindern                                                                                                            und Landschaften sehr inten-         Um also Missverständnissen    übertrieben und dabei den          genug, um weiterzuleben.
von Plastikmüll, fliegen keine       „nicht im besten Zustand“                                                                                                            siv bedient – zu intensiv, über   vorzubeugen: Die Natur sollte    ursprünglichen Grundgedan-         Denn ohne Untertanen ist er
Vögel mehr durch Regenwäl-           hinterlassen werden.              Impressum:                                                                                         Gebühr. Nicht wenige Kritiker     infolgedessen keineswegs un-     ken aus den Augen verloren.        kein König mehr. Warum also
der, weil die zur Deckung des          Gott schuf die Erde „sehr       Das Magazin „HaltePunkte" ist der gemeinsame Redaktion:
                                                                                                                                                                          werfen dem Christentum und        antastbar sein. Im Gegenteil:    Das fing nachweislich schon        handeln wir heute so ganz an-
Fleischkonsums als Weiden            gut“. An uns liegt es, sie sehr   Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen      Heike-Regine Albrecht (HRA), Sabine Indorf (SI),   insbesondere der christlichen     Das Mensch-Natur-Verhältnis      früh an und hat sich bis heu-      ders? Wider besseren Wissens,
für Rinderherden gerodet             gut zu erhalten und sehr gut      Kirchengemeinden Bockhorn, Neuenburg und Zetel Natascha Hillje-von Bothmer (NHvB),                 Idee von der Herrschaft des       ist im Sinne des Schöp-          te in unvorstellbarer Weise        wider unseren Glauben? Und
                                                                                                                       Katja Nolting-Möhlenbrock (KNM),
werden.                              an folgende Generationen          Er erscheint alle drei Monate für das           Andrea Bartels (AB), Andrea Feyen (AF),            Menschen über die Erde            fungsgedankens eine zutiefst     gesteigert. Wann genau der         was wäre, wenn wir heute
                                                                       Einzugsgebiet der Kirchengemeinden.             Michael Trippner (MT), Kai F. Jäkel (KFJ),
   Das ist der Preis für den         weiterzugeben.                                                                    Dominik Thaden (DT)                                vor, ursächlich für die ver-      zweckhafte Beziehung. „Tiere,    Punkt überschritten war, an        wieder anfingen – jede/r bei
Wohlstand, in dem wir leben.                                           Herausgeber:                                                                                       heerenden        Umweltfolgen     Pflanzen und Mineralien sind     dem aus verträglicher Nut-         sich –, es wieder ein klein we-
                                                                        Gemeindekirchenräte der Kirchengemeinden Gestaltung / Produktion:
Ein Wohlstand, den wir nicht           Mit diesem Wunsch grüßt          Bockhorn, Neuenburg und Zetel.                 Kai F. Jäkel, Zetel                                menschlichen Wirkens auf der      Objekte, deren der Mensch zu     zung übermäßige Ausnutzung         nig so zu machen, wie Gott es
aufgeben wollen und an dem           Sie herzlich,                                                                     Dominik Thaden, Neuenburg                          Erde zu sein.                     seinem Lebenserhalt bedarf.      und schließlich Übernutzung        uns ursprünglich aufgetragen
                                                                       Bildnachweis:
                                                                        Privatfotos und namentlich gekennzeichnete     E-Mail: HaltePunkte@gmx.de
andere Länder teilhaben wol-                                   Ihr                                                                                                          Doch so geht dieser Vorwurf     Die Züchtung von Kultur-         wurden, darüber streiten die       und geschenkt hat? Wäre das
                                                                        Fotos und Grafiken in den Bildunterschriften  Nächster Redaktionsschluss:
len.                                       Pastor Michael Trippner                                                                                                        an der Grundidee des Schöp-       pflanzen, die Domestikation      Historiker. Zunächst lokal         Utopie, oder das Paradies auf
                                                                       Druck: Oskar Berg, Bockhorn                      24.07.2017, 24 Uhr
   Doch es findet, hoffentlich                                                                                                                                            fungsaktes vorbei: Gott hat uns   von Haustieren, ... gewähren     begrenzte Verfehlungen, sind       Erden?
                                                                       Auflage: 10.300                                 Titelbild: DT & KFJ
noch rechtzeitig, ein Umden-                                                                                                                                              eben keinen Blankoscheck          ihm die Freiheit, seine sozia-   heute globalen Ausmaßen                                       COW

2                                                                                                                                                      Nr. 2 / 2019                     Nr. 2 / 2019                                                                                                         3
Grüne Die - Kirchengemeinde Bockhorn
ZUM THEMA                                                                                                                                                                                                                      ZUM THEMA

    Grünes Bewusstsein heißt in Bockhorn GELB                                                                                                                                              Lokal handeln!
  Seit fast genau 30 Jahren          So hat schon 1995 Hermann        deutschen Vegetarierbundes        erstaunt, wie Zugvögel ihre                                              Was wir als Kirchengemeinde tun können
gibt es den Gesprächskreis         Benjes, einer der Väter der        sprach über Gammelfleisch         Rouen und Flugzeiten durch
für gesunde Ernährung und          Benjes-Hecken für ökologi-         aus der Massentierhaltung. Das    den Klimawandel geändert               Eine     Kirchengemeinde        tungen, im Gottesdienst. Wir      mit der vorausschauenden,         Weg. Wer kennt das nicht ...?
Lebensführung in Bockhorn          schen Landbau geworben             Chaos der Ölkavernen in der       haben. Und erfuhren an einem         ist in gewisser Weise ein         versuchen hier, nachhaltig        mitunter     aufwendigeren        Aber: Wir arbeiten dran! So
GELB. Im April 1989 gegrün-        („Die Industriegesellschaft ver-   Nachbarschaft war Thema, wie      anderen Abend, dass Ener-            Betrieb wie jeder andere.         und umweltschonend zu             Beschaffung nachhaltigerer        werden unsere liturgischen
det, hat er zu mehr als 320        kommt zum Geisterreiter“). Die     auch eine mögliche Befreiung      giewende und Naturschutz             Strom, Wasser, Heizung,           handeln und einzukaufen.          Produkte. Sicher, Zeit ist im     Teelichthalter nach dem Ab-
Vortragsveranstaltungen einge-     Düsseldorfer Journalistin Ursel    vom Überfluss, wie Prof. Nico     miteinander im Konflikt stehen.      Arbeits- und Büromateri-          Der schnelle, bequeme Ein-        Alltag oft knapp. Aber oft        brennen z.B. eingeschickt
laden. Dabei ging es oft um die    Fuchs sagte 1997 in ihrer Kritik   Paech sie auch beim GELB            GELB ist Immer aktuell,            al, Lebensmittel ... all das      kauf konventioneller Artikel      stehen den Alternativen v.a.      und wieder befüllt.
Bewahrung der Schöpfung. Sei       an der Bioethik-Konvention:        forderte. Über Atomdreck aus      immer unabhängig, weil nur           brauchen wir auch. Für            bei erstbester Gelegenheit        eigene Bequemlichkeit und                                COW
es im Zusammenhang mit einer       „Der Mensch wird zum kont-         Fukushima, und Mikroplastik       durch Spenden der Zuhörer            Mitarbeiter, bei Veranstal-       konkurriert aber häufig           bisherige Gewohnheit im
gesunden Ernährung durch           rollierbaren Maschinenwesen“       im Jadebusen wurde diskutiert.    finanziert, immer sind alle will-
eine gesunde Landwirtschaft,       und der Bremer Professor             Um den Klimawandel ging es      kommen beim GELB, immer
oder aber um ökologische           Heinz Buddemeier sprach von        bei vielen Veranstaltungen. So    mit freiem Eintritt.                                                    und der verschwenderische          HP: Welche konkreten           dazu S. 20, A. d. Red.)
Umweltfragen und um die            einer „Entseelung des Lebens       hörten GELB Zuhörer von dem         (Info und Programm unter                                              Umgang mit Energie und           Maßnahmen habt Ihr durch-
Auswirkung von Umweltzer-          durch die kalte Bildschirm-        bekannten Ornithologen Prof.      www.gelb-bockhorn.de)                                                   anderen Ressourcen The-          geführt? Was steht noch auf        HP: Wie groß ist das Inter-
störung auf den Menschen.          welt“. Der Vorsitzende des         Baierlein aus Wilhelmshaven                    Dr. Joachim Hensel                                         ma für die Oldenburgische        dem Plan?                        esse an den Angeboten?
                                                                                                                                                                                Kirche. Deshalb wurde das          Andrea: Wir bieten Schu-         Andrea: Es gibt ein sehr

                     Interview mit Wilhelm Eden,                                                                                                                                Klimaschutzkonzept      erar-
                                                                                                                                                                                beitet – ein sehr konkreter
                                                                                                                                                                                                                 lungen an und unterstützen
                                                                                                                                                                                                                 Kirchengemeinden         beim
                                                                                                                                                                                                                                                  großes Interesse daran, zur
                                                                                                                                                                                                                                                  Bewahrung der Schöpfung

                   Ökolandwirt in der Zeteler Marsch                                                                                                                            und umfangreicher Maßnah-
                                                                                                                                                                                menkatalog. Das Konzept
                                                                                                                                                                                                                 Aufbau eines Energiema-
                                                                                                                                                                                                                 nagements.         Besonders
                                                                                                                                                                                                                                                  beizutragen. Aber natürlich
                                                                                                                                                                                                                                                  ist auch der Anreiz da, Kos-
                                                                                                                                                                                zeigt auf, wie viel Energie      wichtig ist uns, dass Gebäu-     ten zu senken. Vertreter aus
  HP (Haltepunkte): Sehr ge-                                                                            der Preis, den die Milch wert                                           in kirchlichen Gebäuden,         denutzer aufmerksam für          26 Kirchengemeinden haben
ehrter Herr Eden, der nächste                                                                           ist. Da muss die Politik ge-                                            durch unsere Mobilität bei       Energiever(sch)wendung           an den Schulungen zum
Gemeindebrief trägt den Titel                                                                           gensteuern. In der aktuellen                                            der kirchlichen Arbeit oder      werden. Im besten Fall findet    Energiemanagement teilge-
„Die grüne Ausgabe“. Thema                                                                              Diskussion um Biosphären-                                               auch durch Büromaterialien       sich ein „Energiepate“, der      nommen. 30 evangelische
sind der „Klimawandel“ und                                                                              reservate wünsche ich mir,             Foto: ELKiO/D.-M.Grötzsch        verbraucht wird, und welche      den Verbrauch kontrolliert       Kitas arbeiten mit dem Ma-
der schonende Umgang mit                                                                                dass aktive Praktiker an den                                            Maßnahmen geeignet sind,         und wenn nötig Verbesse-         terial der EnergiesparKids.
der Natur. Sie haben Ihren                                                                              Tisch geholt werden, um                  Andrea Feyen ist Be-           diesen     Energieverbrauch      rungsmaßnahmen anstößt.          Und im Lauf der letzten drei
Hof auf „Bio“ umgestellt?                                                                               einen sachlichen Austausch             auftragte    für    Umwelt,      zu senken. Etwa indem              Wir stellen aber auch För-     Jahre sind über 50 Projekte
  W. Eden: Ja, das ist richtig.     Foto: MT                                                            zwischen Natur und von Men-            Klimaschutz und Energie          Pfarr- und Gemeindehäuser        dermittel zur Verfügung, den     mit Mitteln des Grünen Top-
Seit 2017 sind wir nach 18         Molkerei „Ammerland“ für           hier vor Ort wahrnehmbar?         schenhand über Jahrhunderte            bei der Evangelisch-Lutheri-     energetisch saniert werden,      sogenannten Grünen Topf.         fes umgesetzt worden.
monatiger       Umstellungszeit    ihre Milch Lieferanten mit           W. Eden: Den Klimawandel        bereitete Kulturlandschaft zu          schen Kirche in Oldenburg.       und die Nutzer sparsam           Im Laufe der letzten drei
nach den ökologischen Vorga-       Biosiegel suchte, war das der      muss man in größeren Zeit-        finden. Also: Wie muss eine            Im Mai 2012 hat sich die         mit Heizenergie und Strom        Jahre konnten damit allein         HP: Haben denn alle Euer
ben von „Bioland“ zertifiziert.    Auslöser für uns auf Bio um-       einheiten betrachten. Auffällig   Ausgleichsfläche vor Ort an-           Oldenburgische Kirche ein        umgehen. Dies ist in einigen     durch Umstellung auf LED-        Anliegen verstanden? Gibt es
  HP: Was waren Ihre Gründe        zustellen.                         ist, dass extreme Wetterlagen     gelegt und gepflegt werden?            Klimaschutzkonzept gege-         Kirchengemeinden bereits         Lampen über 40.000 kWh           Widerstände oder Skepsis?
zur Umstellung?                      HP: Was hat sich konkret         zunehmen. Vor Ort wahr-           Was ist sinnvoll? Dazu müs-            ben, um die CO2-Bilanz des       gut umgesetzt. Es gibt aber      pro Jahr gespart werden.           Andrea: Ein Hemmnis ist
  W. Eden: Ich bin Landwirt,       durch die Umstellung verän-        nehmbar ist für mich, dass        sen die Fachpersonen vor Ort           kirchlichen Betriebs deutlich    noch viel zu tun.                  Kitas können kostenlos         oft nur die fehlende Zeit. Es
Jäger und Wolfsberater im          dert?                              durch die intensivere Land-       einbezogen werden. Zuletzt             zu verbessern. Zusammen                                           das Umweltbildungsprojekt        müssen sich ja Leute finden,
Landkreis Friesland. Hier            W. Eden: Vieles. Zunächst        wirtschaft der letzten 25         wünsche ich mir, dass generell         mit zwei Klimaschutzmana-          HP: In welchen Bereichen       „EnergiesparKids“       wahr-    die sich der Sache vor Ort
bin ich verwurzelt und auf-        hohe Investitionen, dann           Jahre die Vielfalt der Flora      ein Wertschätzen der Ver-              gerinnen koordiniert Andrea      seid Ihr tätig? Wo setzt Ihr     nehmen, das wir mit dem          regelmäßig annehmen.
gewachsen. Schon meine             kein     Mais-Anbau,     kein      und Fauna und Zahl nicht nur      braucher stattfindet. Was ist          Feyen die notwendigen Maß-       an?                              Regionalen Umweltzentrum
Vorfahren haben im Einklang        Pflanzenschutzmittel,    kein      des Niederwildes abgenom-         mir gutes Essen wert? Woher            nahmen. Haltepunkte sprach         Andrea:       Wir     spre-    Schortens anbieten.                HP: Eine Frage zum
mit der Natur den Blick für        Kunstdünger, kein Antibiotika      men hat, sondern auch die         kommen die Nahrungsmittel?             mit ihr über den Stand der       chen      Kirchengemeinden,        Eine    Herzensangelegen-      Schluss: Wie warm ist es bei
die Wertigkeit der Gaben           und selbst Reinigungsmittel        der Bodenbrüter wie z.B. der      Was bin ich bereit, für eine           Dinge.                           Kindertagesstätten und Ver-      heit ist mir das Klimafasten     Dir im Büro?
hoch angesehen. Heute den-         sind vorgegeben. Die Kälber        Kiebitz.                          vielfältigere Welt auszugeben                                           waltungseinrichtungen an.        „So viel du brauchst“. Das ist     Andrea: 20°C reichen mei-
ken ja viele, „Was brauchen        erhalten ausschließlich Mut-         HP: Eine letzte Frage: Ha-      bzw. worauf kann ich auch               HP: Andrea, wie steht's         "Informieren,     motivieren     für mich auch die zentrale       nem Kollegen und mir aus.
wir die Bauern, wir haben          termilch und werden nicht          ben Sie Wünsche an die Politik    mal verzichten.                        um's Klima in Oldenburg          und Erfolge feiern" – so lässt   Frage: Wie viel brauchen wir
doch den Supermarkt“. Wo-          enthornt. Auch wird die Hoch-      und an die Gesellschaft?            HP: Herr Eden, ich danke             und seinen Kirchen?              sich unsere Arbeitsweise         wirklich für ein gutes Leben?
her die Milch kommt, was ein       leistungsrasse HF nach und           W. Eden: Die habe ich. Das      Ihnen für das Gespräch.                 Andrea: Schon länger            vielleicht am Besten zusam-      Wie viel ist genug? Auch in        Das Interview wurde ge-
Liter tatsächlich kostet an Zeit   nach ersetzt mit der Altrasse      Problem ist, dass die globale                                            waren der Klimawandel            menfassen.                       einer Kirchengemeinde. (vgl.     führt von Cai-Olaf Wilgeroth.
und Aufwand jeden Tag, dar-        DSN (deutsche Schwartbunte         Weltwirtschaft die Preise z.B.      (Das Interview mit Wilhelm
über machen sich viele keine       Niederungsrind).                   für Milch vorgibt. Es zählt       Eden führte Pastor Michael
Gedanken mehr. Als unsere            HP: Ist der Klimawandel          der Weltmilchpreis, und nicht     Trippner)

4                                                                                                                             Nr. 2 / 2019                 Nr. 2 / 2019                                                                                                           5
Grüne Die - Kirchengemeinde Bockhorn
ZUM THEMA                                                                                                                                                                                  KINDER UND JUGENDLICHE

                             Grönkohl oder 'Grönland'?                                                                                                                                 7 Wochen ohne?                                                            Gruppen
  In de Harvst- un Wintertiet                                                                              ick meen nich blos de Wilds-          Ab Aschermittwoch beginnt                euch anschreibt und mit euch       euch. Was wäre so schlimm
                                                                                                                                                                                                                                                                und Kreise
givt bi uus faaken 'n moje                                                                                 wienen. Ok all datt lüttje          die Fastenzeit. Das ist am 6.              Fußball spielen will, ihr aber     daran zuzugeben, dass ihr             Gemeindezentrum
Höhnerzopp. De hölpt gägen't                                                                               Gedeer van'ne Grund bit in'n        März. Sie dauert bis Ostern.               lieber weiterzocken wollt.         etwas überhaupt nicht mögt,
                                                                                                                                                                                                                                                                      Bockhorn
Verkülln. Un gesund iss se                                                                                 höchsten Boom. Datt mit de          Sieben Wochen auf etwas                    Und ihr zurückschreibt: „Geht      was andere toll finden? Ein-
ümmer. För't Oog kummt daar                                                                                Luft laat't wi maal so staahn:      verzichten, was uns wichtig                nicht. Muss noch was für die       fach ehrlich eure Meinung zu
no watt upp - uut'n Hoff - un                                                                              Löppt uus Klima so'n bäten          ist. Die evangelische Kirche               Schule tun. Krieg sonst Ärger.“    sagen und zu dem zu stehen,                Jugendgruppe:
moi gröön iss disse Petersillie!                                                                           dörnanner? Letzden Sömmer           ruft jedes Jahr die Aktion „7              Das sind doch keine richtigen      was ihr denkt und was euch                   14 bis 18 Jahre:
Un gesund! Hooge Tiet hätt jo                                                                              weer't bi uus drög. Datt Land       Wochen ohne“ aus. Immer                    Lügen, denkt ihr jetzt. Da sage    ausmacht. Probiert es doch                      dienstags
ümmer no de Grönkohl. Un                                                                                   weer gäl un bruun. To wenig         mit einem anderen Motto. In                ich doch bloß nicht die ganze      mal aus. Sieben Wochen lang.             von 18.30 bis 20:00 Uhr
watt se daar all' van maaken                                                                               Waater! To wenig Grön! Jaa,         2019 lautet es „Mal ehrlich! 7             Wahrheit. Doch so fängt es ja      Schreibt euch einen Zettel, den
doet: Frischn Salaat, 'n Zopp                                                                              datt hebbt wi all maal belävt.      Wochen ohne Lügen“. Es geht                an. Hier mal was nicht gesagt,     ihr an eure Zimmertür hängt             Gemeindehaus
                                   Foto: Rasbak - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
uut'n grooden Pott oder '                                                                                  So att datt mit denn'n Schnee.      also darum, ehrlich zu sein.               da mal was anders darge-           „Ich bin 7 Wochen ehrlich -               Grabstede
Datt', watt wi all langn kennt.    https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=119948                  Aaver: Kummt datt nu faaken         Gegenüber sich selbst und den              stellt, um die eigene Haut zu      zu mir und zu anderen!“ Und
Un watt dor vör't un naa't                                                                                 so? De Minsch mött daar watt        Mitmenschen. Wer von euch                  retten oder nicht zugeben zu       wenn ihr euch beim Schwin-
Äten all so to hört. Bi Land       in'ne Grund oder naa baaben,        un 'gröne' Bohnen? Hebb ick         an doen! Anners iss uusen           kennt das nicht, wenn ihr von              müssen, dass euch der Film,        deln oder Lügen ertappt, dann              Jugendgruppe:
un Lüe geiht doch nix över         un watt't naa so givt, wasst        noch mien'n 'grönen' Duum?          mojen 'grönen' Diekband to          einer Freundin gefragt wer-                den die Freundin/der Freund        korrigiert euch selbst. Mit                 14 bis 18 Jahre:
so'n Grönkohltour! Van de          eerst 'grön'. Un so schall't doch   Un watt hätt sick hier alls än-     leeg.                               det: „Wie sehe ich aus? Steht              sooo cool findet, gar nicht        dieser neuen Haltung lässt es                   montags
Küll inne Warmt un denn watt       bliebn! In'n Januar geevt in        nert? Watt'n Fraageree!               All' de Schnackeree iss nö-       mir das?“ Und ihr antwortet:               interessiert. Das achte Gebot      sich langfristig leichter leben.       von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
mit Damp upp'n Disch. Un           Berlin woller 'n "Gröne Wäk".         Daarto sünd denn Buurn            dig. An'n besten iss uus Land       „Super!“, doch innerlich denkt             lautet „Du sollst nicht lügen!“.   Ich bin mir sicher, ihr werdet
all paar Wäken schmeckt so'n       Daar geiht datt all langn ümm       mit'n Trecker naa de "Gröne         wiet un 'grön'! Grön iss Läben!     ihr: „Na ja, wenn ich ihr jetzt            Old school oder everlasting        bald merken, dass sich das              Gemeindehaus
Maaltied to Huus naa maal so       uus Äten un Drinken. Watt           Wäk" in Berlin föhrt: "Wi sünd        Un wi lävt in't Weltgebruus.      sage, dass ihr Po darin zu                 truth?                             total gut anfühlt, diese neue            Neuenburg
goot. An'n annern Dag denn'n       kann all upp uusen Disch            ok daar! Wo schall't wieter         Daar sünd wi to Huus!               dick aussieht, bekommt sie                    Die Aktion „7 Wochen ohne“      Ehrlichkeit. Nur Mut!
Rest uppwarmt. Bäter geiht         kaamen? Waar kummt datt             gaahn?" Kaamt se ok gägen             Un Du blivst bi dien'n            die Krise. Also lieber bestäti-            gibt Denkanstöße, will zum                                   NHvB
nich! - Kohl un Kartuffel möt't    her un wo ward datt maakt?          de Fabriken an? Woväl Grön          "Grön'n Duum".                      gen.“ Oder wenn ein Freund                 Umdenken motivieren - auch                                                       Kindertreff:
jo eerst maal 'grön' wassen.       Wer kaakt naa sülben? Wer           blivt denn naa? To väl Grön                            Hans Bitter                                                                                                                       Der Kindertreff findet aus personellen
Bööm, Strüüker, Blöö, Halm,        hätt naa sien eegen Wuddeln         hört doch ok väl Läben. Un
                                                                                                                                                                                       Hi, liebe Jugendliche,                                                     Gründen momentan nicht statt.

                                     Einfach jetzt machen!                                                                                                       hier könnte euer Statement stehen. Habt ihr Lust, was zu schreiben?
                                                                                                                                                                Was ist gut an eurer Gemeinde? Was muss dringend verbessert werden?
                                                                                                                                                                                                                                                                        Jugendgruppe:
                                                                                                                                                                                                                                                                           ab 14 Jahren:
                                   Was jede/r selbst für den Klimaschutz tun kann                                                                                                                                                                                 jeden 1. und 3. Montag im Monat
                                   aller Menschen zusammen er-           Dabei ist es gar nicht schwer,    Produktion vollständig verzich-                           Schickt das Ganze an Pastorin Natascha Hillje - von Bothmer,                                   von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
                                   fordert heute 1,6 Planeten. Wir     schon im Alltag etwas für den       ten und, soweit möglich, nur                                             Mail: nvonbothmer@yahoo.de
                                   in den Indus-trienationen haben     Klimaschutz zu tun. Die drei        noch biologisch, saisonal und                                                                                                                          Martin-Luther Haus
                                   daran den größten Anteil. Doch      kurzen Regeln der Initiative        regional bzw. fair produzierte                                                                                                                                Zetel
                                   der Rest der Welt holt auf. Wir     „Einfach jetzt machen“ sind da      Lebensmittel nutzen.
                                   können da kaum zur Mäßigung         ein guter Anfang:                     2. In Haus oder Wohnung den                                                                                                                                  Kinderchor:
                                   ermahnen, solange wir nicht           1. Auf Fleisch aus kon-           Energieverbrauch      (Heizung,                                                                                                                                5 bis 10 Jahre:
  Die Welt retten! Das klingt      mit gutem Beispiel vorangehen!      ventioneller,       industrieller   Geräte) minimieren und den                                                                                                                                        montags
zu groß als Aufgabe für eine                                                                               verbleibenden Strombedarf aus
                                               Tipps und Infos zum Klimaschutz!                                                                                                                                                                                      von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
einzelne Person. Stimmt! Allei-                                                                            100% Ökostrom beziehen.
ne schafft das niemand. Aber                                                                                 3. Auf Inlandsflüge und auf                                                                                                                                  Christel Spitzer,
                                     Fußabdruckrechner von Brot für die Welt:                                                                                                                                                                                        Telefon: 0 44 56 / 94 87 50
jede/r von uns kann etwas tun.         www.fussabdruck.de                                                  Flüge für Reisen bis 1.000 km
Kleine Veränderungen, die in                                                                               verzichten.
der Summe Großes bewirken.           Selbstverpflichtungsinitiative zum Klimaschutz:                         Wenn jede/r sich daran hielte,                                                                                                                             Jugendgruppe:
  Momentan leben wir hier in           www.einfach-jetzt-machen.de                                         wäre schon viel gewonnen.                                                                                                                                      14 bis 18 Jahre:
Deutschland so, als hätten wir       Online-Akademie für Weltverbesserer:                                    Als Gedankenstütze findet                                                                                                                                       mittwochs
drei Planeten zur Verfügung.          www.jetztrettenwirdiewelt.de                                         sich auf unserem Titelbild eine                                                                                                                            von 18.30 bis 20:00 Uhr
Unser Energie-, Rohstoff- und                                                                              Postkarte mit diesen und weite-
                                                                                                                                               Grafik: Mester

Flächenverbrauch sind zu hoch.       Kirchlicher Kompensationsfond fürs CO2:                               ren Ideen von Brot für die Welt.
Bangladesch etwa verbraucht            www.klima-kollekte.de                                               Einfach ausschneiden, anpin-                                                                                                                              Diakon Frank Jaeger
nur eine halbe Erde. Aber ins-                                                                             nen und dem Klimawandel die                                                                                                                                 Mobil: 0171-7107220
                                     Materialsammlung zu Klimagerechtigkeit und Klimaschutz:
gesamt lebt die Welt aber auf                                                                              „grüne Karte“ zeigen!                                                                                                                                     Mail: Frank.Jaeger@ejo.de
                                      klimamediathek.de
zu großem Fuß: Der Lebensstil                                                                                                         COW

6                                                                                                                               Nr. 2 / 2019                            Nr. 2 / 2019                                                                                                                 7
Grüne Die - Kirchengemeinde Bockhorn
AUS DEN GEMEINDEN

          Neuenburg in der Schlosskapelle                                                                                            Kleidersammlung für
    Am 12. Mai um 9 Uhr werden konfirmiert:                                                                       In der Friesischen Wehde         in der Garage von Pastorin              Grabstede                125 Jahren Kleidung in ganz
    Eske Spechtels, Gesa Witte, Lilli Röben, Jula Kreye, Fenke Ahlers, Tomke Eilers, Marie-Sophie Lämmel,       wird auch dieses Jahr wieder       S. Indorf, Corporalskamp 2;     In Grabstede, in der Garage      Deutschland gemäß dem
    Johanna Meiners, Tamina Böhling, Emely Warfsmann.                                                           für die sog. Brockensammlung      und bei Familie Rosskamp in      am Gemeindehaus/Pfarrhaus        Bibelvers aus dem Neuen
                                                                                                                der v. Bodelschwinghschen         Driefel, Dorfstraße 15 (Altes        Theilenmoorstr. 10.          Testament „Sammelt die übri-
    Am 12. Mai um 11 Uhr werden konfirmiert:                                                                    Stiftungen in Bethel gesam-                 Backhaus).                                              gen Brocken, auf dass nichts
    Leif Matthis Adler, Torben Heyne, Lukas Brokmann, Lucas Höhne, Nico Hüper, Tom Munderloh,                   melt.                                                                      Neuenburg                umkomme“ ( Joh. 6,12). Mit
    Marek Nannen, Melvin Praßel, Niklas Oetken, Andreas von Twistern.                                             Die diesjährige Kleider-                 Bockhorn                  Mo - Sa in der Zeit von        den Erlösen aus den Klei-
                                                                                                                sammlung findet vom 20.-24.           Im Gemeindezentrum               9 - 18 Uhr im Mitar-         derspenden wird die Arbeit
    Am 19. Mai um 10 Uhr werden konfirmiert:                                                                    Mai 2019 statt. Gute, tragbare              Lauwstr. 5                  beiterraum des Ev.          Bethels unterstützt. Mit rund
    Steffen Spechtels, Cynthia Klieve, Tomma Janßen, Ileen Proksch, Fokko Schröder, Mart Benicke,               Kleidung und Schuhe können           zu den Öffnungszeiten:        Gemeindehauses Neuenburg,        17 500 Mitarbeiterinnen und
    Kathy Stengler, Sascha Oliver Hülse, Jannik Wulff, Jöran Marlon Albrechts.                                  nur in dieser Zeit abgegeben       Di/Do/Fr 8 - 11 Uhr, Mi 9 -      Graf-Anton-Günther-Str. 8.      Mitarbeitern ist Bethel eine
                                                                                                                werden:                              11 Uhr, Do 14 - 17 Uhr.                                        der größten diakonischen

         Bockhorn in der St. Cosmas- und                                                                                    Zetel
                                                                                                                                                   Bitte die Kleidersäcke nicht
                                                                                                                                                   vor der verschlossenen Tür       Die      Brockensammlung
                                                                                                                                                                                                                    Einrichtungen Europas.
                                                                                                                                                                                                                                               MT

                 Damian-Kirche                                                                                    In der Zeit von 9 - 17 Uhr                 abstellen!            Bethel sammelt seit mehr als

    Am 28. April um 10 Uhr werden konfirmiert:                                                                                           Gospelkonzert der Extraklasse
    Leon Flemke, Tom Flemke, Justin Philipp Grüber, Mirko Kuhlmann, Keno Krüger, Maximilian Logemann,             Am Sonntag, den 7. April        amerikanischen Sound pro-        Das Besondere ist, dass hier     charismatische       Gospeldi-
    Charlotte Müller, Marten Picker, Luis Scheper, Paul Schlottag, Alexandra Schmidt, Leander Seghorn,          2019 findet um 18:00 Uhr ein      fessioneller Darbietung.         nicht ein Ensemble allein eine   va startete ihre Karriere in
    Nynke Thalen                                                                                                besonderes Gospelkonzert in         Für die Tournee 2019, die in   Tournee bestreitet, sondern      Broadway-Musicals und sang
                                                                                                                der St. Martins-Kirche in Zetel   Norddeutschland beginnt, fiel    dass an jedem Ort ein neuer      mit Stars wie Liza Minelli, Bet-
    Am 05. Mai um 10 Uhr werden konfirmiert:                                                                    statt.                            die Wahl auf die Go-Zet-Sin-     lokaler Gospelchor involviert    te Middler und Gloria Gaynor.
    Eileen Baake, Anna Grannemann, Leo Henkensiefken, Jonas Kater, Jakob Martens, Sophie Meyer,                   Die      Konzertkonzeption      gers aus Zetel., worüber sich    ist – eine Herausforderung       Deutschen Fernsehzuschau-
    Amelie Oetjen, Rieke Schierwagen, Lena Schmidt, Neel Michel Schmidt, Fenna Schwarting, Katrin Weimer,       „Black & White Gospel“ führt      die Chormitglieder natürlich     ohne lange gemeinsame Vor-       ern ist die stimmgewaltige
    Annika Woyke                                                                                                lokale Gospelchöre mit der        sehr freuen. Den Vorverkauf      bereitung. Wir freuen uns auf    Sängerin auch als Gesangs-
                                                                                                                professionellen     Gospelsän-    für dieses besondere Ereignis    dieses Live-Experiment!          coach bei „Deutschland sucht
    Am 12. Mai um 10 Uhr werden konfirmiert:                                                                    gerin Deborah Woodson und         hat die Buchhandlung Lübben        Die Musiker um Deborah         den Superstar“ bekannt. Beim
    Joris Bohlken, Angelina Blievernicht, Timon Brinkmann, Kjell Freerik Buß, Helen Fierkens, Rike Fischer,     ihren „Gospelmates“ zusam-        in Zetel übernommen. Die         Woodson       sind  sorgfältig   „Gospel-Award“ wirkte sie
    Jonas Hild, Malte Hinrichs, Anna-Lena Kruse, Nick Rothenburg, Marlon Schönberg, Julia Theilen,              men.                              Eintrittskarten kosten im Vor-   ausgewählt. Sie haben ihre       als Jurorin mit. Sie begleitete
    Maybritt Thyen, Navena Twele, Marie Wittje                                                                    Engagierte Sängerinnen und      verkauf 19,00 Euro (erm. 15,00   Qualität bei dem größten Gos-    europaweit viele Auftritte von
                                                                                                                Sänger werden mit Profis der      Euro) und an der Abendkasse      pel-Wettbewerb Deutschlands      Jennifer Rush, den Weather

              Zetel in der St. Martins-Kirche                                                                   Musikbranche zusammenge-
                                                                                                                bracht. So entsteht rund die
                                                                                                                                                  25,00 Euro (erm. 21,00 Euro).
                                                                                                                                                    Höhepunkte des Konzer-
                                                                                                                                                                                   (Gospel Award) unter Beweis
                                                                                                                                                                                   stellen müssen.
                                                                                                                                                                                                                    Girls und den Scorpions. Sie
                                                                                                                                                                                                                    hat eigene Alben und ein
                                                                                                                um die Inspiration des Gospel     tes werden die gemeinsam           Die US-Amerikanerin De-        Buch veröffentlicht („Wende-
    Am 28. April um 9 Uhr werden konfirmiert:                                                                   eine Mixtur aus lokal bekann-     vorgetragenen Songs wie          borah Woodson gehört zu          punkte – Brunnen Verlag).
    Timon Bolinius, Simon Eggers, Lasse Eiben, Fynn Geißler, Phillip Guttmann, Cheyenne Hillers,                ten Stimmen und dem original      „Oh Happy Day“ u. a. sein.       den Großen ihrs Fachs. Die                       Christel Spitzer
    Julia Hölken, Runa Scharmberg, Sven Weidhüner.

    Am 28. April um 11 Uhr werden konfirmiert:
    Justin Abrahams, Sid Bruns, Mirco Hilbers, Ayana Kaps, Caine Kempe, Kester Koring, Fenja Müller,
                                                                                                                                                                     Auszeit
    Kevin Schäfer, Jenny Struß, Alexa Schweer, Florine Schwenk, Julika Trippner.                                   Hinter diesem Titel              Sich ansprechen lassen         Sonntages.
                                                                                                                    verbirgt sich ein             - verstehen - fragen - sich        Wir treffen uns einmal im
    Am 05. Mai um 9 Uhr werden konfirmiert:                                                                       Gesprächskreis über             austauschen, darum soll es       Monat – jeweils am zweiten
    Freya Brachthäuser, Henrike Beitelmann, Joelle Moritz, Friedrich Nürnberger, Nane-Sophie Oberbeck,           Themen und Texte der             gehen, wenn wir uns einem        Dienstag um 19 Uhr für 90
    Niklas-Anton Oberbeck, Pascal Schliephake, Maira Tepe, Jonas Westerhoff, Lukas Westerhoff,                            Bibel.                  Text oder einem Thema nä-        min im Gemeindezentrum in
    Neele Wiechmann.                                                                                              Mal nicht produktiv sein,       hern oder es sich uns nähert.    Bockhorn, Lauwstr. 5. Das
                                                                                                                mal nicht funktionieren, mal      Die Texte oder Themen, über      erste Treffen findet statt am
    Am 05. Mai um 11 Uhr werden konfirmiert:                                                                    nicht Termine abarbeiten –        die wir uns austauschen wol-     12. März. Anmeldung ist nicht
    Alina Dötsch, Daria Goesmann, Anna Hinrichs, Justin Hübner, Jenny Krücken, Leonie-Sophie Krücken,           einfach mal sich einlassen        len, sind die Predigttexte des   nötig, kommen Sie einfach
    Timon Lübben, Alena Oetken, Bendix Oetken, Felix Raschke, Ida Renken, Thore Schönbohm.                      auf die Begegnung mit einem       darauffolgenden Sonntages -      vorbei!
                                                                                                                biblischen Text oder Thema.       oder auch mal das Thema des                                 UE

8                                                                                                Nr. 2 / 2019                  Nr. 2 / 2019                                                                                                       9
Grüne Die - Kirchengemeinde Bockhorn
KONZERTE UND MEDIEN                                                                                                                                  OSTERGOTTESDIENSTE UND MEHR

                          Chor-Info zum Konzert in Zetel                                                                                     Ostergottesdienste der Friesischen Wehde
                                                                                                                                             Die Kirchengemeinden bieten zahlreiche Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern an.
  Am Sonntag, den 31. März,                                                                            Percussions-Instrumente, Ak-
findet um 17 Uhr in der                                                                                kordeon, Flöte und manchmal          Bockhorn                         Grabstede                           Neuenburg                               Zetel
St.-Martins-Kirche ein beson-                                                                          auch Geige zum Einsatz.
deres Konzert statt. Zu Gast ist                                                                         Geleitet wird der Chor von
                                                                                                                                                                                         18. April Gründonnerstag
der coro piccolo oldenburg.                                                                            Eberhard Nehlsen, der bis zu                                          19.00 Uhr:                          19.00 Uhr:                              19.00 Uhr:
  „Vielfalt!“ ist das Mot-                                                                             seinem Ruhestand 2018 viele                                           Tischabendmahl.                     Tischabendmahl im                       Gottesdienst mit Abend-
to des seit 20 Jahren                                                                                  Jahre als Musiklehrer an der                                          Pastorin Annemarie Testa            Gemeindehaus.                           mahl (Wein).
bestehenden 12-köpfigen Ol-                                                                            Schule Kronshausen tätig war                                                                              Pastorin Natascha Hillje-               Pastor Michael Trippner
denburger Gesangsensembles.                                                                            und daher vielen Zetelern be-                                                                             von Bothmer und Team
Das vielsprachige Repertoire                                                                           kannt sein dürfte. Mit dabei ist                                                       19. April Karfreitag
ist stilistisch breit gefächert                                                                        auch Martin Ueltzen, ebenfalls       15.00 Uhr:                                                           10.00 Uhr:                              10.00 Uhr:
und besteht aus Liedern von                                                                            Musiklehrer in Zetel, der mit        Andacht zur Todesstun-                                               Gottesdienst mit                        Gottesdienst mit Abend-
der Renaissance bis zur Ge-                                                                            seiner Geige den Chor bei            de Jesu.                                                             Abendmahl (Wein u. Saft).               mahl (Wein) und
genwart. Lieder aus Afrika und     England, Irland und Deutsch-    a cappella-Stücken werden           einigen Arrangements unter-          Pastorin Ute Ermerling                                               Pastorin                                Pastorin Sabine Indorf
Nord- und Südamerika kom-          land. Bermerkenswert sind       andere Lieder mit Klavier           stützt.                                                                                                   Mareike Heitmann
men ebenso vor wie Lieder aus
Spanien, Italien, Schweden,
                                   die    abwechslungsreichen
                                   Arrangements, neben reinen
                                                                   oder Gitarre begleitet. Auch
                                                                   kommen         verschiedene
                                                                                                         Der Eintritt ist frei; um
                                                                                                       Spenden wird gebeten.
                                                                                                                                                                                           21. April Ostersonntag
                                                                                                                                            6.00 Uhr:                                                             9.30 Uhr:                               5.30 Uhr:
                         Lesetipps und Vortragsabende                                                                                       Osternacht mit anschl.
                                                                                                                                            Frühstück im Gemeinde-
                                                                                                                                                                                                                 Ostergottesdienst mit
                                                                                                                                                                                                                 Aktionspredigt.
                                                                                                                                                                                                                                                         Gottesdienst mit Abend-
                                                                                                                                                                                                                                                         mahl (Traubensaft) und

                           zum Karl-Barth-Jahr 2019
                                                                                                                                            zentrum.                                                             Pastorin Natascha Hillje-               Taufen (nur für Konfirman-
                                                                                                                                            Pastorin Annemarie Testa                                             von Bothmer                             den).
                                                                                                                                                                                                                                                         Pastoren Sabine Indorf,
  Man nennt ihn den „Kirchen-                                                                          nen zu lernen. Zwei Bücher                                                                                                                        Michael Trippner
vater des 20. Jahrhunderts“,                                                                           seien empfohlen:                     10.00 Uhr:                                                                                                   10.00 Uhr:
der Spiegel bezeichnete ihn                                                                              Christiane Tietz: „Karl Barth.     Gottesdienst.                                                                                                Gottesdienst mit Taufe.
als „Gottes fröhlichen Partisa-                                                                        Ein Leben im Widerspruch“            Pastorin Ute Ermerling                                                                                       Pastorin Sabine Indorf
nen“ und widmete ihm nicht                                                                               Klaas Huizing: „Zu Dritt“
nur eine Titelseite, sondern                                                                           (Ein Roman über das Leben                                                            22. April Ostermontag
auch das entsprechende Ti-                                                                             von Karl Barth mit Ehefrau
telthema dazu. Auch auf dem                                                                            Nelly und Charlotte von              10.00 Uhr:
„Times Magazin“ fand man           im Handumdrehen tatsächlich     es in Gänze wahrgenommen            Kirschbaum unter einem               Gemeinsamer Familiengottesdienst für die Friesische Wehde in Bockhorn, Pastorin Annemarie Testa
sein Foto. So anders und he-       weltberühmt. Im Studium der     oder gar verstanden zu haben.       Dach)
rausragend war sein Denken
und so mutig waren seine Äu-
                                   Ev. Theologie kam ein Stu-
                                   dent nicht an seinem Namen
                                                                   Viele bezeichneten sich nach
                                                                   ihm als „Barthianer“, wobei
                                                                                                         Die Ev.-Luth. Kirchenge-
                                                                                                       meinde Zetel lädt anlässlich            Fastenaktion der evangelischen Kirche 2019
ßerungen vor, während und          und noch weniger an seinem      dieser äußerte, er sei keiner.      des Karl-Barth-Jahres zu zwei
nach dem 2. Weltkrieg. Eine        großen Werk der „Kirchlichen    Zugleich war er über viele          Vortragsabenden ein:                                                  ein: für sich allein, in Familien    6. März 2019        19 Uhr „Die Wahrheit suchen“
für seine Verhältnisse kleine      Dogmatik“ im Fach „Systema-     Jahre „der rote Pfarrer in Sa-        Donnerstag, 9. Mai 2019 um                                          oder als Fastengruppe in Ge-            St. Martins Kirche zu Zetel mit Pastorin Sabine Indorf
Abhandlung, sein „Römer-           tische Theologie“ vorbei ohne   fenwil“ und ein „Schweizer          19.30 Uhr im Gemeindehaus                                             meinden. Sie verzichten nicht
                                                                                                                                                                                                                 13. März 2019    19 Uhr „Die Wahrheit erkennen“
briefkommentar“ machte ihn         jemals behaupten zu können,     in Deutschland“. Die Barmer         am Corporalskamp:                                                     nur auf das ein oder andere
                                                                                                                                                                                                                     Cosmas- und Damian Kirche zu Bockhorn mit Pastorin Annemarie Testa
                                                                   Theologische          Erklärung       Teil I: Karl Barth. Versuch                                         Genussmittel, sondern folgen
         Theater „So viel du brauchst“                             stammt zu einem großen An-          einer Annäherung mit „Basler                                          der Einladung zum Fasten            20. März 2019        19 Uhr „Ehrlich zueinander sein“
                                                                   teil aus seiner Feder, welche       Leckerli“                                                             im Kopf unter einem jährlich            St. Martins Kirche zu Zetel mit Pastor Michael Trippner
     Ein begeisterndes Theaterstück - voller Ideen für ein nach-   auch zu den Bekenntnisschrif-         Donnerstag, 23. Mai 2019                                            wechselnden Thema. Das
                                                                                                                                                                                                                 27. März 2019    19 Uhr „Sich selbst nicht belügen“
          haltiges Leben und über die Tücken des Alltags           ten unserer Kirche zählt.           um 19.30 Uhr im Gemeinde-                                             Aktionsmotto für 2019 lautet:
                                                                                                                                                                                                                     Cosmas- und Damian Kirche zu Bockhorn mit Pastorin Ute Ermerling
                                                                     2019 wird ihm zu Ehren von        haus am Corporalskamp:                                                „Mal ehrlich! Sieben Wochen
            Samstag, 9. März 2019, 19.00 Uhr                       kirchlicher Seite (EKD, UEK           Teil II: Karl Barth. Ein Leben       Seit mehr als 30 Jahren lädt   ohne Lügen“.                         3. April 2019     19 Uhr „Wahrhaftig leben“
            Sonntag, 10. März 2019, 15.00 Uhr                      und SEK) das „Karl-Barth-           im Widerspruch mit „Basler           „7 Wochen ohne“ als Faste-         Die Kirchengemeinden der              Schlosskapelle zu Neuenburg mit Pastorin Natascha Hilje- von Bothmer
                                                                   Jahr“ begangen. Viel neue,          Leckerli“                            naktion der evangelischen        Friesischen Wehde nehmen in
                                                                                                                                                                                                                 10. April 2019   19 Uhr „Für die Wahrheit streiten“
                                                                   spannende und lesenswerte             Pastorin Sabine Indorf freut       Kirche dazu ein, die Zeit zwi-   diesem Jahr an der Fastenak-
                                                                                                                                                                                                                     Cosmas- und Damian Kirche zu Bockhorn mit Sönke Carstens
            Aula Gymnasium Cäcilienschule                          Lektüre ist hierzu erschienen.      sich auf viele interessierte         schen Aschermittwoch und         tion der evangelischen Kirche
            Haarenufer 11, 26122 Oldenburg                         Es lohnt sich, auch auf „lutheri-   Besucher, Zuhörer und Mit-           Ostern bewusst zu erleben        2019 teil und laden zu sieben       17. April 2019     19 Uhr „Die Wahrheit erwarten“
         Eintritt frei, Spenden sind willkommen                    schem Boden“ diesen großen          denker.                              und zu gestalten. Millionen      Andachten in sieben Wochen              Schlosskapelle zu Neuenburg mit Kreispfarrer Christian Scheuer
                                                                   Theologen einmal näher ken-                                        SI    Menschen lassen sich darauf      sehr herzlich ein:

10                                                                                                                           Nr. 2 / 2019                 Nr. 2 / 2019                                                                                                                  11
Grüne Die - Kirchengemeinde Bockhorn
GOTTESDIENSTKALENDER

                                        BOCKHORN                                                                                                                                      NEUENBURG                                                        ZETEL
                                                       GEMEINDEHAUS GRABSTEDE                                                           TAG DES
     ST. COSMAS UND DAMIAN KIRCHE                                                                                DATUM                                                                  SCHLOSSKAPELLE                                          ST. MARTINS-KIRCHE
                                                      FRIEDENSKAPELLE BREDEHORN                                                     KIRCHENJAHRES
                                                   10.00 Uhr   Vorstellungsgottesdienst der
10.00 Uhr    Gottesdienst                                      KonfirmandInnen, Bezirk Süd                                                                                10.00 Uhr     Gottesdienst                                10.00 Uhr      Gottesdienst mit Abendmahl (Wein)
                                                                                                            Sonntag,     3. März    Estomihi
             Pastorin Ute Ermerling                            im Gemeindehaus Grabstede                                                                                                Pastorin Natascha Hillje-von Bothmer                       Pastor Michael Trippner
                                                               Diakon Frank Jaeger
                                                   10.00 Uhr   Gottesdienst
19.00 Uhr    Gottesdienst                                                                                                                                                 10.00 Uhr     Gottesdienst                                10.00 Uhr      Gottesdienst
                                                               in der Friedenskapelle Bredehorn             Sonntag, 10. März       Invokavit
             Pastorin Annemarie Testa                                                                                                                                                   Pastorin Natascha Hillje-von Bothmer                       Pastorin Sabine Indorf
                                                               Pastorin Annemarie Testa
                                                                                                                                                                          10.00 Uhr     Vorstellungsgottesdienst

                                                                                                  MÄRZ

                                                                                                                                                                 MÄRZ
10.00 Uhr    Gottesdienst                                                                                                                                                               der Konfirmanden                            10.00 Uhr      Gottesdienst
                                                                                                            Sonntag, 17. März       Reminiszere
             Pastor Harro Kawaletz                                                                                                                                                      Pastorin Natascha Hillje-von Bothmer                       Pastor Michael Trippner
                                                                                                                                                                                        und Teamer
10.00 Uhr    Vorstellungsgottesdienst der
                                                                                                                                                                                                                                    10.00 Uhr      Gottesdienst
             KonfirmandInnen Bockhorn I                                                                     Sonntag, 24. März       Okuli                                 18.00 Uhr     Abendstille mit Chor
                                                                                                                                                                                                                                                   Pastorin Sabine Indorf
             Pastorin Ute Ermerling
                                                                                                                                                                          10.00 Uhr     Gottesdienst zur Fastenaktion
                                                                                                                                                                          S. 20         „So viel du brauchst“
10.00 Uhr    Gottesdienst mit Abendmahl                                                                                                                                                                                             10.00 Uhr      Gottesdienst
                                                                                                            Sonntag, 31. März       Lätare                                              Pastorin Natascha Hillje-von Bothmer
             Pastorin Ute Ermerling                                                                                                                                                                                                                Pastor Michael Trippner
                                                                                                                                                                                        und Andrea Feyen
                                                                                                                                                                                        Anschl. Mitmach-Aktionen im Gemeindehaus
10.00 Uhr    Familien-Gottesdienst                 10.00 Uhr   Gottesdienst                                                                                               10.00 Uhr     Gottesdienst                                10.00 Uhr      Gottesdienst mit Abendmahl (Traubensaft)
                                                                                                            Sonntag,     7. April   Judika
             Pastorin Ute Ermerling                            im Gemeindehaus Grabstede                                                                                                Pastorin Natascha Hillje-von Bothmer                       Pastorin Sabine Indorf
                                                   10.00 Uhr   Gottesdienst
19.00 Uhr    Abendgottesdienst                                                                                                                                            10.00 Uhr     Gottesdienst                                10.00 Uhr      Gottesdienst mit Taufen
                                                               in der Friedenskapelle Bredehorn             Sonntag, 14. April      Palmarum
             Pastorin Ute Ermerling                                                                                                                                                     Pastorin Natascha Hillje-von Bothmer                       Pastor Michael Trippner
                                                               Pastorin Ute Ermerling
                                                   19.00 Uhr   Tischabendmahl                                                                                             19.00 Uhr     Tischabendmahl im Gemeindehaus
                                                                                                                                                                                                                                    19.00 Uhr      Gottesdienst mit Abendmahl (Wein)
                                                   S. 11       im Gemeindehaus Grabstede                  Donnerstag, 18. April     Gründonnerstag                        S. 11, 19     Pastorin Natascha Hillje-von Bothmer
                                                                                                                                                                                                                                    S. 11, 21      Pastor Michael Trippner
                                                               Pastorin Annemarie Testa                                                                                                 und Team
                                                                                                                                                                          10.00 Uhr     Gottesdienst mit Abendmahl
15.00 Uhr    Andacht zur Todesstunde Jesu                                                                                                                                                                                           10.00 Uhr      Gottesdienst mit Abendmahl (Wein)
                                                                                                             Freitag, 19. April     Karfreitag                            S. 11         (Wein und Traubensaft)
S. 11        Pastorin Ute Ermerling                                                                                                                                                                                                 S. 11, 21      Pastorin Sabine Indorf
                                                                                                                                                                                        Pastorin Mareike Heitmann

                                                                                                  APRIL

                                                                                                                                                                 APRIL
  6.00 Uhr   Osternacht mit anschl. Frühstück im                                                                                                                                                                                    5.30 Uhr       Gottesdienst mit Abendmahl (Traubensaft)
 S. 11       Gemeindezentrum Bockhorn                                                                                                                                                                                               S. 11, 21      und Taufen
                                                                                                                                                                           9.30 Uhr     Ostergottesdienst mit Aktionspredigt
             Pastorin Annemarie Testa                                                                       Sonntag, 21. April      Ostersonntag                                                                                                   Pastoren Sabine Indorf, Michael Trippner
                                                                                                                                                                          S. 11         Pastorin Natascha Hillje-von Bothmer
10.00 Uhr    Gottesdienst                                                                                                                                                                                                           10.00 Uhr      Gottesdienst mit Taufe
S. 11        Ute Ermerling                                                                                                                                                                                                          S. 11, 21      Pastorin Sabine Indorf
10.00 Uhr    Gottesdienst
                                                                                                            Montag, 22. April       Ostermontag
S. 11        Pastorin Annemarie Testa
                                                                                                                                                                                                                                    19.00 Uhr      Abendmahlsgottesdienst
                                                                                                             Freitag,   26. April                                                                                                                  vor der Konfirmation
                                                                                                                                                                                                                                                   Pastor Michael Trippner
18.00 Uhr    Rüstgottesdienst Nord 1
                                                                                                           Samstag,     27. April
             Pastorin Ute Ermerling
10.00 Uhr    Konfirmation Nord 1                                                                                                                                                                                                     9.00 Uhr       Konfirmationen
                                                                                                            Sonntag, 28. April      Quasimodogeniti                       18.00 Uhr     Abendstille
S. 8         Pastorin Ute Ermerling                                                                                                                                                                                                 11.00 Uhr, S. 8 Pastor Michael Trippner
                                                                                                                                                                                                                                    19.00 Uhr      Abendmahlsgottesdienst
                                                                                                             Freitag,    3. Mai                                                                                                                    vor der Konfirmation
                                                                                                                                                                                                                                                   Pastor Michael Trippner
18.00 Uhr    Rüstgottesdienst Nord 2
                                                                                                           Samstag,      4. Mai
             Pastorin Ute Ermerling
10.00 Uhr    Konfirmation Nord 2                                                                                                                                          10.00 Uhr     Gottesdienst                                 9.00 Uhr       Konfirmationen
                                                                                                            Sonntag,     5. Mai     Miserikordias Domini
S. 8         Pastorin Ute Ermerling                                                                                                                                                     Pastor Andreas Kahnt                        11.00 Uhr, S. 8 Pastor Michael Trippner
10.00 Uhr    Konfirmation Bezirk Süd
                                                                                                                                                                           9.00 Uhr       Konfirmationen                            10.00 Uhr      Gottesdienst
S. 8         Diakon Frank Jäger und                                                                         Sonntag, 12. Mai        Jubilate
                                                                                                  MAI

                                                                                                                                                                 MAI
                                                                                                                                                                          11.00 Uhr, S. 8 Pastorin Natascha Hillje-von Bothmer                     Pastorin Sabine Indorf
             Pastorin Annemarie Testa
10.00 Uhr    Gottesdienst                                                                                                                                                 10.00 Uhr     Konfirmationen                              10.00 Uhr      Gottesdienst
                                                                                                            Sonntag, 19. Mai        Kantate
             Ute Ermerling                                                                                                                                                S. 8          Pastorin Natascha Hillje-von Bothmer                       Pastor Michael Trippner
                                                                                                                                                                          10.00 Uhr     Begrüßungsgottesdienst der neuen
10.00 Uhr    Gottesdienst mit Abendmahl                                                                                                                                                 Konfirmanden mit anschließender Anmeldung   10.00 Uhr      Gottesdienst
                                                                                                            Sonntag, 26. Mai        Rogate
             Pastorin Annemarie Testa                                                                                                                                                   Pastorin Natascha Hillje-von Bothmer,                      Pastorin Sabine Indorf
                                                                                                                                                                                        Kirchenälteste, Teamer
10.00 Uhr    Gottesdienst
             auf der Wiese am Gemeindezentrum                                                             Donnerstag, 30. Mai       Christi Himmelfahrt
             Pastorin Ermerling

12                                                                                                                  Nr. 2 / 2019                           Nr. 2 / 2019                                                                                                                  13
Grüne Die - Kirchengemeinde Bockhorn
BESONDERES

          Weltgebetstag der Frauen in Bockhorn
  In diesem Jahr findet der                                                                                   einem anderen Land der Welt
                                                                                                                                                                               Aus unserem Kindergarten
Weltgebetstag der Frauen in                                                                                   die Gottesdienstordnung zum          Liebe Eltern,                    in Dangast.                          habe ich 3 Jahre in Brake ge-       anerkannte Erzieherin.
Bockhorn statt, und zwar am 1.                                                                                Weltgebetstag.                       liebe Gemeinde                      Seit Oktober 2018 bin ich jetzt   wohnt.                                Weitere Erfahrungen habe ich
März 2019 um 18 Uhr in der St.                                                                                   In diesem Jahr kommt der        mein Name ist Sabine Schulze       als Küchenkraft in der Krippe/         Seit Anfang November 2018         in verschiedenen Kindergärten,
Cosmas und Damian Kirche.                                                                                     Weltgebetstag aus Slowenien.       – Klapps.                          Kindergarten im evangelischen                                            mit und ohne Krippengruppen,
  Die Vorbereitungen dafür                                                                                    Frauen von dort haben einen                                           Kindergarten in Bockhorn                                                 in Horten sowie im Mutter –
sind inzwischen angelaufen.                                                                                   Text aus dem Lukasevange-                                             tätig. Die Zusammenarbeit mit                                            Kind – Kurheim (Wangerooge)
Ein Team aus 14 evangelischen                                                                                 lium, Kapitel 14 ausgesucht:                                          den Kindern und dem Team                                                 sammeln können.
und katholischen Frauen aus                                                                                   „Kommt, alles ist bereit“                                             ist sehr freundlich und harmo-                                             Meine Hobbies sind: Spiel-
Bockhorn, Neuenburg und                                                                                          Seien Sie herzlich einge-                                          nisch. Ich freue mich sehr über                                          mannszug Jever seit 25 Jahren,
Zetel haben sich dazu auf den                                                                                 laden, mit uns zu feiern und                                          meinen Aufgabenbereich.                                                  davon 4 Jahre als Jugendvertre-
Weg gemacht. Wir feiern erst                                                                                  werden Sie Teil der Weltgebet-                                            Ihre Sabine Schulze - Klapps                                         tung, Querflöte spielen, Basteln
zusammen Gottesdienst und                                                                                     kette rund um den Globus                                                                    Foto: Privat                                       und Musik hören.

                                                                                               Foto: wgt-ev
wechseln dann ins Gemein-                                                                                                                                                                                                                                      Ich freu mich auf eine span-
dezentrum, um miteinander                                                                                          – 24 Stunden lang! –                                               Hallo,                             bin ich als Zweitkraft (Sozialas-   nende Zeit mit Ihnen und ihren
Gerichte aus Slowenien zu                                                                                                                        Ich bin 60 jahre alt, habe 3       mein Name ist Silke Boyungs.         sistentin), am Nachmittag in der    Kindern sowie mit dem Team
essen und uns auszutauschen.                                                                                    Übrigens: Der Weltgebet-         Kinder und 3 Enkel. Mein ge-       Am 18. Mai 1985 wurde ich in         Werkstattgruppe des Evangeli-       des Evangelischen Kindergar-
  Der Weltgebetstag ist die       ert, die Ursprünge gehen noch     Weltgebetstag wird in über                stag wird zwar von Frauen          lernter Beruf ist Arzthelferin     Wilhelmshaven geboren und            schen Kindergartens tätig und       tens.
größte ökumenische Basisbe-       weiter zurück.                    170 Ländern in ökumenischen               ausgerichtet, ist aber für Män-    und ich habe lange in diesem       bin in Jever aufgewachsen.           mache bei Bedarf zusätzliche                     Ihre Silke Boyungs
wegung von Frauen und wird          Ihr Motto lautet: „Informiert   Gottesdiensten begangen. Je-              ner und Frauen!                    Beruf gearbeitet. Zuletzt im Ge-   Knapp 3½ Jahre wohne ich             Vertretungsstunden am Vormit-                            Foto: Privat
in dieser Form seit 1927 gefei-   beten – betend handeln“. Der      des Jahr schreiben Frauen aus                                         UE     sundheitszentrum Deichhörn         schon in Cäciliengroden, davor       tag. Von Beruf bin ich staatlich

               Fotoausstellung in der                                                                                                                   Weihnachten in Kindergarten
       St.-Cosmas-und-Damian-Kirche Bockhorn                                                                                                                   und Krippe
                                                                    schen? Die Aufnahmen zeigen               Aber wir können gemeinsam            Es riecht nach Keksen,           Tannenbaum. Zuerst war er            waren das erste Mal dabei.
                                                                    u.a. Momentaufnahmen aus                  dazu beitragen, dass sie sich      Lichter funkeln in den Fens-       ganz traurig, weil er für einen      Ihren leuchtenden Augen war
                                                                    Sengwarden, dem Nassauha-                 bei uns willkommen – und           tern und Gärten und für die        Weihnachtsbaum viel zu klein         zu entnehmen, wie sehr sie
                                                                    fen oder dem Kurpark.                     vielleicht sogar ein bisschen      Tannenbäume ist es alle Jahre      war, doch dann erlebte er            Anteil am Geschehen nah-
                                                                      Das Foto-Projekt konnte                 zuhause fühlen."                   wieder eine besondere Zeit.        das schönste Weihnachtsfest,         men, vor allem, als dann noch
                                                                    mit Unterstützung der Nord-                 Die Ausstellung wird am            Daher war es gar nicht           dass man sich nur vorstellen         die so viel besungenen "Kling
                                                                    west-Zeitung, der Diakonie                Freitag, 8 .März 2019 um 15 Uhr    verwunderlich,      was     die    kann. Und er war mittendrin.         Glöckchen" angestimmt wur-              im Gemeindehaus
                                                                    Friesland-Wilhelmshaven, der              durch Pastorin Ute Ermerling,      Kinder des evangelischen           Ein wunderschön gestaltetes          den.                                Grabstede jeweils montags
                                                                    Agentur Nolte Kommunikati-                Diakonie-Geschäftsführerin         Kindergartens Bockhorn zum         Stück. Durch das Stück führte          Ein besonderer wie gelun-         von 15.00 - 17.00 Uhr am
                                                                    on und dem Rogate-Kloster                 Petra Meyer-Machtemes und          Abschlussgottesdienst vorbe-       die Kinder Frau Pastorin Er-         gener Abschluss für alle.           4. März
                                                                    Sankt Michael realisiert wer-             Projektleiter     Miguel-Pascal    reitet hatten. Sie spielten die    merling.                                                                            6. Mai
                                                                    den. Als Schirmherr hat der               Schaar eröffnet und bleibt bis     Geschichte vom allerkleinsten        Die Kinder aus der Krippe                        Mareike Schuster                          3. Juni
                                                                    Präsident des Berliner Abge-              zum 7. April in der Kirche.

        Eröffnung am Freitag, 8. März, 15 Uhr
                                                                    ordnetenhauses, Ralf Wieland.
                                                                    Er sagt über das Projekt: "Wir
                                                                                                              Angesehen werden kann die
                                                                                                              Ausstellung vor oder nach
                                                                                                                                                                                                 Musicalzauber
  Am 21. März eröffnet die        sich zwanzig Personen auf den     können keinem der Flücht-                 den Gemeindegottesdiensten         am 26. April 2019 um 19            anist & Entertainer Thomas           bereich, Chansons, eigene            Reisebüro         Brumund,
Foto-Ausstellung      "Glaube,    Weg durch Parks, zum Strand       linge, die zu uns gekommen                und zu den Öffnungszeiten          Uhr in der St. Cosmas              Blaeschke,    der Sie durch          Songs von Voice Over Piano          Grabsteder Straße 22, 26345
Liebe, Hoffnung. (M)eine          und in die Einkaufszonen. Sie     sind, die Heimat ersetzen.                des Büros (siehe letzte Seite).    und Damian Kirche in               die Jahrzehnte der Musik-            und Stücke von Udo Jürgens          Bockhorn, Tel: 04453/98220
Sicht auf Wilhelmshaven“ in       suchten sich Orte aus, die sie                                                                                 Bockhorn                           geschichte führt und Ihnen           sowie der eine oder andere
der St.-Cosmas-und-Damian-        in dieser Ausstellung teilen                                                                                     Mit Humor und Leiden-            spannende Einblicke in die           frühe Schlager.                     Vorverkauf im Netz:
Kirche zu Bockhorn. Das           wollten. Die Bilder zeigen,                                                                                    schaft zur Musik präsentieren      facettenreiche Welt der Musik
integrative Bilderprojekt geht    was den Einzelnen wichtig                                                                                      Ihnen VOICE OVER PIANO             gewährt.                                                                   über den Webshop von
der Frage nach, wie Menschen      ist und was sie mögen. Wie                                                                                     einen wundervollen Abend             In dem Konzert erwarten            Vorverkauf vor Ort:                 www.VoiceOverPiano.com
leben und auf die Jadestadt       blicken nach Wilhelmshaven                                                                                     voller musikalischer Gefühle.      die Zuschauer ein Reigen von                                             oder Nordwest-Ticket (0421 /
Wilhelmshaven und ihre zum        Geflüchtete auf die Stadt? Gibt                                                                                Erleben Sie die unglaubliche       Melodien aus verschiedenen             Gemeinde Bockhorn, Am             36 36 36) und alle angeschlos-
Teil neue Heimat sehen.           es Unterschiede zu den hier                                                                                    Stimmgewalt     der   jungen       Genres: Rock und Pop, Cats           Markt 1, 26345 Bockhorn,            senen Vorverkaufsstellen.
  Mit Einmalkameras machten       schon länger lebenden Men-                                                                                     Bremerin Sara Dähn und Pi-         oder Evita aus dem Musical-          Tel.: 04453 / 70835

14                                                                                                                                Nr. 2 / 2019                  Nr. 2 / 2019                                                                                                               15
Grüne Die - Kirchengemeinde Bockhorn
BOCKHORN                                                                                                                                                                                                                    BOCKHORN

                                 Jubiläumskonfirmation                                                                                                 Wir fahren zum Tag der                                                                   Gruppen
Jubiläumskonfirmation            (Diamantene Konfirmation)        und bieten als Nachmittags-       Erinnerung anfertigen.                                 Niedersachsen!                                                                      und Kreise
2019 in Bockhorn                 oder sogar 70 Jahren (Gna-       programm einen Besuch ins
  Unsere diesjährige Jubilä-     denkonfirmation) konfirmiert     Heimatmuseum oder einfach          Anmeldungen nimmt das             In diesem Jahr findet der                                                                               Im Gemeindezentrum Bockhorn
umskonfirmation findet statt     wurden. Das sind alle diejeni-   einen Spaziergang durch den         Kirchenbüro entgegen.            Tag der Niedersachsen                                                                                   Krabbelgruppe: (ab dem 6. Monat)
am                               gen, die 1969, 1959 bzw. 1949    Ort sowie eine Kirchenbesich-                                        in Wilhelmshaven statt                                                                                  donnerstags von 9.30 - 11 Uhr
  Sonntag, den 25. August        ihre Einsegnung feierten.        tigung an.                              Herzliche Grüße              und zwar vom                                                                                            Frau Sarah Päth
                                                                                                                                                                                                                                                 Telefon: 0 170 / 2 19 29 85
2019 um 10.00 Uhr in der St.       Wir wollen mit ihnen ge-         Wir freuen uns auch über                bis dahin!!                14. - 16.6.2019.
Cosmas- und Damian Kirche        meinsam den Tag mit einem        mitgebrachte Bilder, an denen                                                                                                                                                Spielenachmittag:
  Eingeladen sind alle Jubila-   Festgottesdienst    beginnen,    sich die Erinnerungen festma-                   Die Bockhorner         Der Pfarrer Frank Morgen-                                                                             jeden 2. u. 4. Donnerstag von 15 - 17 Uhr
re, die vor 50 Jahren (Goldene   dann anschließend im „Hotel      chen können. Auch werden                           Pastorinnen       stern aus der Kirchengemeinde                                                                           Frau Elke Rüter,
                                                                                                                                                                                                                                                 Telefon: 0 44 53 / 7 16 70
Konfirmation), 60 Jahren         Hornbüssel“ zu Mittag essen      wir wieder Gruppenfotos zur                                          Christus und Garnison ist
                                                                                                                                       vom Kirchenkreis damit be-                                                                              Auszeit:
                                                                                                                                                                                                                                               jeden 2. Dienstag im Monat 19 - 20:30 Uhr

           Eine Krippe für                                                Anmeldung
                                                                                                                                       auftragt, unsere Kirche mit in
                                                                                                                                                                                                                                               Frau Ute Ermerling,
                                                                                                                                       das Programm dieses Festes                                                                                Telefon: 0 44 53 / 75 86

                                                                       Neue Konfirmanden
                                                                                                                                       einzutragen. Rund um die
             die Kirche                                                                                                                Christus- und Garnisonkirche
                                                                                                                                       wird es darum ein buntes
                                                                                                                                                                                                                                               Kirchenchor:
                                                                                                                                                                                                                                               dienstags von 17.30 - 19 Uhr,
                                                                                                                                                                                                                                               Frau Heide Hensel,
                                                                                                                                       Programm geben – und für                                                                                  Telefon: 0 44 53 / 7 11 30
  Seit dem letzten Weih-         Wenn Sie diese Zeitung in den    Anmeldung der neuen    03.03.2019 von 11.00 – 13.00                  den Sonntag, 16. Juni 2019 ist   der Niedersachsen in einer
                                                                  Konfirmanden und                                                                                                                                                             Seniorennachmittag:
nachtsfest hat unsere Kirche     Händen halten, werden sie in                            Uhr im Gemeindezentrum                        natürlich ein großer Open Air-   Gruppe erleben wollen, dann             Im Überblick                   jeden ersten Freitag im Monat
eine wunderschöne Krippe,        der Kirche nicht mehr ste-       Konfirmandinnen für    Bockhorn, Lauwstr. 5.                         Gottesdienst am Pumpwerk         melden Sie sich bitte an. Auf-                                         jeweils von 15 - 17 Uhr
gespendet von einem Ge-          hen, aber ab Ende des Jahres     Bockhorn und Grabstede   Angesprochen sind Mäd-                      geplant.                         grund des Anmeldestandes               Fahrt zum Tag der               Ansprechpartnerin:
                                                                    Die zentrale Anmeldung          chen und Jungen, die 13 Jahre        Der     Gemeindekirchenrat     werden wir uns dann um eine            Niedersachsen am                Frau Sabine Schulze
                                                                                                                                                                                                                                                 Telefon: 9330517
                                                                  zum Konfirmandenunterricht        alt sind bzw. die ab Sommer        unserer Gemeinde hat ent-        Fahrgelegenheit kümmern.                   16.6.2019
                                                                  2019/2020 findet statt am         2018 in die 8. Klasse kommen       schieden, dass wir an diesem       Die Kirchengemeinde Neu-                                             Im Gemeindehaus in Grabstede
                                                                                                    und jetzt im 7. Schuljahr sind.    Tag in Bockhorn keinen Got-      enburg wird auch teilnehmen,     9:00 Uhr Abfahrt in Bockhorn am
                                                                                                                                                                                                                                               Krabbelgruppe:
                                                                                                                                       tesdienst feiern, sondern in     in Zetel ist Gottesdienst zur             Glockenturm                  dienstags von 9.30 - 11 Uhr,
                                                                                                       Bitte bringen Sie zur           einer noch zu planenden Fahr-    gewohnten Zeit.                                                        Frau Jasmin Schütte,
                                                                                                                                                                                                         9:30 Uhr Einstimmung auf den            Telefon: 0 44 52 / 94 84 27 oder 572
                                                                                                          Anmeldung mit:               gemeinschaft (Bus, mehrere
                                                                                                                                                                                                                  Gottesdienst
                                                                                                     - Stammbuch bzw.                  PKW) nach Wilhelmshaven                                                                                 Kinderkirche (Kiki)
                                                                                                       die Geburtsurkunde              fahren, am Gottesdienst und                                       10:00 Uhr Gottesdienst                am 4.3., 6.5., 3.6. von 15 - 17 Uhr
                                                                                                     - Taufurkunde                     anschließend am Tag der Nie-                                                „Heimathaven“               Ansprechpartnerin:
                                                                                                                                                                                                                                               Frau Heike-Regine Albrecht
                                                                                                     - 15 Euro für Material            dersachsen teilnehmen und                                                                                 Telefon: 0 44 52 / 346
                                                                                                                                       den Festumzug miterleben.                                         11:00 Uhr Den Tag der Niedersach-     Frau Petra Krettek
                                                                                                                                UE       Am Nachmittag würden wir                                                  sen begehen                   Telefon: 0 44 52 / 16 49
                                                                  Grafik Müller
                                                                                                                                       wieder nach Hause fahren!                                         12:30 Uhr Mittagessen und Kirchen-    Seniorenfrühstück:

                                                                              Einfach singen                                                                                                                                                   Jeden letzten Donnerstag im Monat
Foto: UE                                                                                                                                 Wenn Sie Interesse haben,                                                 meile „Heimathaven“
                                                                                                                                                                        Fotos: Privat                                                          von 9 - 11 Uhr,
                                                                                                                                       dabei zu sein und den Tag                                                   mitten in der Stadt und
meindeglied. Es handelt sich     werden sie uns wieder durch                                                                                                                                                                                   Frau Ingrid Ammermann,
                                                                                                                                                                                                                   rund um die Christus- und     Telefon: 0 44 52 / 81 49
um große Figuren (53 cm) aus     die Weihnachtszeit begleiten.    Wo man singt, da lass               Einfach singen lädt ein,                                                                                     Garnisonkirche              Frau Elke Molenda,
Lindenholz: die Hl. Familie,     An dieser Stelle möchten wir     Dich ruhig nieder …               mal einfach miteinander zu                                                                                                                   Telefon: 0 44 52 / 81 10
Hirtenvolk und Schafe, die       aber der Spenderin, die gern                                       singen – und zwar das, was                                                                           15:00 Uhr Festumzug
                                                                                                                                                                                                                                               DELFI:
Heiligen drei Könige. Sie alle   anonym bleiben möchte, ein         Wer kennt das nicht: wenn       gefällt, oder was ich schon                                                                                                                Frau Gesa Hildebrandt (Anmeldung
                                                                                                                                                                                                         16:30 Uhr Rückfahrt nach Bockhorn
lassen uns das Wunder der        ganz herzliches Dankeschön       man ein Lied zusammen             immer mal besser lernen woll-                                                                                                              über Ev. Familienbildungsstätte)
Heiligen Nacht bestaunen.        aussprechen!              UE     mit anderen singen kann,          te – und dann zusammen mit
                                                                                                                                                                                                                                               Yoga:
                                                                  vielleicht sogar den Text aus-    Gleichgesinnten. Wir treffen                                                                                     Kosten:                   Frau Gudrun Küper (Anmeldung
                                                                  wendig kennt, dann macht          uns am 18. Mai um 15 Uhr                                                                             Beteiligung an den Fahrtkos-          über Ev. Familienbildungsstätte)
       Spielenachmittag                                           das so richtig Spaß, tut gut
                                                                  und befreit. Aber wo kann
                                                                                                    in der Kirche für etwa eine
                                                                                                    Stunde und können anschlie-
                                                                                                                                                                                                         ten; das Mittagessen wird
                                                                                                                                                                                                         individuell und vor Ort bezahlt.
                                                                                                                                                                                                                                               Für Bockhorn und Grabstede
                                                                  man heute noch singen? – wir      ßend noch miteinander einen                                                                                                                Gemeindekirchenratssitzungen:
  Das erste Treffen hat statt-   tag im Monat wird gespielt       singen so selten, dass wir uns    Kaffee oder Tee trinken. Bei                                                                          Anmeldung wird erbeten               jeweils ab 19:30 Uhr am:
gefunden und die Gruppe hat      von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.     oft nicht mehr richtig trauen –   Gefallen wiederholen wir die                                                                             bis zum 1.5.2019                    7.3. in Grabstede
                                                                                                                                                                                                                                                 2.4. in Bockhorn
folgendes verabredet:                                      UE     und dann ist man froh, wenn       Veranstaltung im Herbst!                                                                                                                     9.5. in Grabstede
  An jedem 2. und 4. Donners-                                     das Lied vorbei ist!                                        UE                                                                                                         UE

16                                                                                                                      Nr. 2 / 2019                 Nr. 2 / 2019                                                                                                                       17
Grüne Die - Kirchengemeinde Bockhorn
Sie können auch lesen