Pfarreiblatt GrauBünden - Fegl parochial grischun | Bollettino parrocchiale grigione - Katholische Kirchgemeinde Flims-Trin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Graubünden Nummer 59 | Juni 2020 Pfarreiblatt Fegl parochial grischun | Bollettino parrocchiale grigione
2 Pfarreiblatt Graubünden | Juni 2020 Es braucht die Foto: Atelier LE RIGHE GmbH Editorial Armeeseelsorger Liebe Leserin Anfang März wurden 8000 Schweizer Soldaten und Sol Lieber Leser datinnen zur Unterstützung der zivilen Bevölkerung einge Wer kennt nicht einen Soldaten oder eine zogen. Mit dabei auch zahlreiche Armeeseelsorgende. Die Soldatin, die einberufen wurde. Auch Sur Krise hat klar gezeigt: Die Armeeseelsorger sind wichtig und Clau Martin Bieler, Armeeseelsorger und werden dringend gebraucht. Pfarrer auf der Lenzerheide, wurde ein gezogen. In unserem Hauptartikel lesen Schon einmal half die Armee der Bevölkerung in einer grossen Grippee Sie mehr über seine Aufgaben, Erfahrun pidemie: 1918, als die Spanische Grippe 25 000 Todesopfer in unserem gen und Eindrücke die er in seinem Einsatz Land forderte. Vor knapp drei Monaten bat der Bundesrat die Armee um Assistenzdienst Corona 20 gemacht hat Hilfe. Es handelte sich dabei seit 1848 um die grösste Mobilmachung in der (S. 2–4). Schweiz in Friedenszeiten. Nach einer einsatzbezogenen Intensivausbildung wurden die Armeeangehörigen in der Logistik, im Sicherheitsbereich und In Krisenzeiten ist die Arbeit der Kirche und in den Spitälern eingesetzt. Auch Armeeseelsorger Sur Clau Martin Bieler, ihrer engagierten Mitglieder unverzichtbar. Pfarrer in Vaz/Obervaz, wurde eingezogen. Von seinen Erfahrungen hat er Wenn unbürokratisch und rasch Hilfe benö dem «Pfarreiblatt Graubündnen» berichtet. tigt wird, sind es oft kirchliche Institutionen, Sur Clau Martin, wann wurden Sie aufgeboten? die als Erste zur Stelle sind und den Bedürf Sur Clau Martin: Bereits relativ früh, am 17. März 2020 wurden die Armee tigen – ungeachtet ihrer Konfession – zur seelsorger gebeten, mögliche Daten für einen Einsatz im Assistenzdienst Co Seite stehen. Diese Hilfe ist oft nur dank rona 20 zugunsten der Zivilbevölkerung unseres Landes anzugeben. Nach dem ich einige Daten angegeben habe, wurde ich am 20. März angefragt, des Peterspfennigs möglich. Dieses Jahr am 24. März rückten wir in Thun ein. wird diese wichtige Kollekte nicht wie sonst am 29. Juni, am Hochfest der beiden Apo Was waren Ihre Gefühle bei der Ankunft? Ich war gespannt, was uns erwarten würde und wer von meinen Kameraden stelfürsten Petrus und Paulus, sondern am auch alles anwesend sein würde, was genau unser Auftrag sein wird. Eine 4. Oktober erhoben. Grund für das «Pfar grosse Portion Respekt vor dem Ungewissen war auch dabei. Vor allem aber reiblatt Graubünden», etwas genauer hin war ich dankbar, etwas Sinnvolles für die Mitmenschen, konkret für unsere zuschauen, was der Peterspfennig ist und Soldaten, welche zugunsten der zivilen Behörden in unermüdlichem Einsatz standen, machen zu können. wohin die gespendeten Gelder fliessen (S. 6 und 7). Auch wenn wir der beiden grossen Heiligen Petrus und Paulus zusammen an einem Tag gedenken, heisst das nicht, dass sie zeitlebens immer gleicher Meinung wa ren. Sie lesen darüber auf unserer Kinder- und Jungendseite (S. 11). Von Herzen hoffe ich, dass Sie gesund bleiben und trotz Sorgen und Schwierigkei ten, die uns die Pandemie gebracht hat, nie die Zuversicht und das Vertrauen in Gottes Liebe und Güte verlieren. Mit herzlichen Grüssen Wally Bäbi-Rainalter Präsidentin der Redaktionskommission zVg.
Juni 2020 | Pfarreiblatt Graubünden 3 Welche Situation haben Sie angetroffen? Die ersten beiden Tage waren wir in Thun, wo wir eine einsatzbezogene Ausbildung durch liefen. Von da ging es dann weiter in ein mobiles Einsatzdetachement, bestehend aus Armeeseel sorgern und Angehörigen des Psychologisch- Pädagogischen Dienstes der Armee. Unser Team war anfängs für das Tessin zuständig. Hier trafen wir auf hochmotivierte Soldaten und auf eine verunsicherte Zivilbevölkerung. Am meisten fasziniert hat mich die hohe Bereit schaft der Soldaten und Kader quer durch alle Dienste und Stufen hindurch; und immer wieder auch das Vertrauen und die Verbundenheit mit Gott, die unsere Kameradinnen und Kameraden an den Tag legten. Wie wurde das spürbar? zVg. Glaube wurde gelebt, gefeiert. So hatten wir im Spitalbataillon 5, wo ich die letzten drei Wochen als einer von fünf Armeeseelsorgern verbringen Inwiefern war der Glaube eine Hilfe für Sie? Anfang März fand die durfte, jeden Sonntag mehrere Gottesdienste Für mich persönlich ist der Glaube eine grosse grösste Schweizer und sogar einen eigenen Chor, der die Feiern Hilfe, er ist das Fundament für meine Aufgabe. Mobilmachung in umrahmte. All das, was ich nicht beeinflussen oder ändern Friedenszeiten seit Es war eine sehr starke Erfahrung, für welche ich kann, darf ich voller Vertrauen in die Hände des 1848 statt. unendlich dankbar bin. Eindrücklich war aber Schöpfers legen, all das, was ich bewirken durfte, auch die absolut leere Gotthardautobahn – und in Dankbarkeit ihm zurückgeben. das kurz vor Ostern. Wie präsent sind die Seelsorgenden bei diesen War die Angst vor einer Ansteckung innerhalb Einsätzen? der Truppe ein Thema? In diesem Assistenzdienst sind die Seelsorger sehr Die Angst vor einer Ansteckung war natürlich ein spürbar und präsent. Vieles kann abgefedert und Thema, zumal auch innerhalb der Armee Fälle aufgefangen werden. Das Wissen, dass da jemand bekannt waren und Soldaten auch in Quarantäne ist, der das Leben mit einem teilt und für einen da und Isolation waren. Die Angst war weniger sel ist, hilft, seinen Dienst zu verrichten. ber angesteckt zu werden, viel mehr, dass man andere anstecken könnte, ohne es überhaupt zu Wie gestaltete sich die seelsorgerliche Arbeit? wissen, da die Inkubationszeit relativ lange ist. Im Spitalbataillon hatte jede Kompanie für diesen Dienst einen Seelsorger. Oft blieben wir bis spät Wie werden solche Ängste aufgefangen? abends bei den Soldatinnen und Soldaten, welche Wichtig scheint mir, dass jeder über seine Ä ngste schnell das Vertrauen zu uns fanden. Für viele reden darf und dass er oder sie damit auch ernst war es eine neue Erfahrung, mit einem Seelsorger genommen wird. Ich denke, hier war es sicher näher in Kontakt zu kommen. Was mich beson auch von Vorteil, dass viele von uns etwas älter ders freut ist, dass ich nach dem Dienst das Kind als die anderen Soldaten waren. Besonders im eines Offiziers taufen darf. Spitalbataillon wurden wir so zu Vertrauten, zu Begleitern, Beratern, zu Freunden. Was sind Ihre Aufgaben als Armeeseelsorger? Die Menschen da abholen, wo sie sind und ge Ich bin in erster Linie für alle Anliegen der Ange meinsam mit ihnen zum Ziel gelangen, das Le hörigen der Armee da. Das kann von einer kleinen ben teilen, nicht nur in den schönen Momenten, Aufmunterung, einem Ratschlag, einer Theorie, sondern eben auch die Sorgen, Nöte und Ängste einem Gebet bis hin zu einem Gottesdienst alles wahrnehmen, aufgreifen und ernst nehmen – das sein. Manchmal braucht man jemanden, der ei sehe ich als unsere Aufgabe in dieser Zeit. nem zuhört, der die Sorgen ernst nimmt, der einen Es ist auch unsere Chance, zu lebendigen Zeugen aufmuntert oder einfach nur jemanden, mit dem des Ostergeschehens, der Erlösung zu werden, die man ein paar Worte wechseln kann ausserhalb wir in diesen Tagen gemeinsam im Dienst feiern der Alltagsroutine. Bei Weitem nicht alle Aufgaben durften. oder Unterhaltungen sind theologischer Natur.
4 Pfarreiblatt Graubünden | Juni 2020 Armeeseelsorger jenen Einheiten, welche im Sanitätsdienst tätig Sur Clau Martin im sind, ist das sehr wichtig. Einsatz: Wenn es die Situation Wie wurde das konkret umgesetzt? erfordert, wird eine Einheiten sind homogene Systeme, in denen nach Schutzmaske getragen. einigen Tagen nicht mehr die Leute untereinander das Problem sind, sondern Leute von ausserhalb. In den verschiedenen Kantonen galten andere Re geln, so waren beispielsweise im Tessin drei Leute erlaubt, in Luzern fünf. Bei unserem Team aus sie ben Leuten, die zusammen arbeiteten und zusam menlebten achteten wir darauf, nicht mit Leuten von aussen in Kontakt zu kommen ohne Abstand, um uns selber zu schützen. Die Wahrnehmung der lokalen Bevölkerung diesbezüglich war ver schieden. Auffällig ist, dass man in Uniform öfters freundlich gegrüsst wird als sonst. Können Sie nach Ihrem Einsatz ein Fazit ziehen? zVg. Ich bin froh und dankbar, dass ich meinen Teil leis ten durfte und dass ich viele junge und motivierte Ich denke, die Aufgaben sind die gleichen geblie Menschen erleben durfte, die bereit w aren, alles für ben, nur der Dienst des Armeeseelsorgers wurde unser Land und seine Bevölkerung zu leisten und notwendiger und sichtbarer. vieles zurückzulassen. Für mich ist nach diesem Einsatz noch klarer, dass es die Seelsorger in der Galt das Social Distancing für Sie und die Armee braucht, besonders dann, wenn es ernst gilt. Soldaten ebenfalls? Es ist mir ein Anliegen, all jenen Menschen zu Im Rahmen unserer Möglichkeiten hielten auch danken, die in den vergangenen Wochen und wir uns an das Social Distancing. Besonders bei Monaten Grosses geleistet haben! (sc) Raus aus dem Hamsterrad Digitale Medien sind in der Arbeitswelt omnipräsent – und erobern zusehends unser Privatleben. Das führt immer häufiger zu Stress. Millionen Menschen kennen keine Pausen mehr, Das Smartphone begleitet den «modernen» in denen sie nicht erreichbar sind. Die virtuelle Menschen auf Schritt und Tritt. Die ständige Ver Welt ist reizvoll und magnetisch: Auf einem der fügbarkeit, die Informationsfülle und ihr Tempo verschiedenen Kanäle bewegt sich immer etwas. kann die menschliche Natur aber nur schwer Irgendwo gibt es immer etwas Neues zu erfah verarbeiten. ren – eine neue Nachricht, ein Bild, eine Frage, eine Foto oder einen interessanten Link. Die vir tuelle Kommunikation endet nie. So erstaunt es nicht, dass sich viele «virtuell ver pflichtet» fühlen, sich am Austausch zu beteiligen. In vielen Fällen mit Grund: Wird doch von digital vernetzten «Freunden» meist erwartet, immer und innerhalb kurzer Zeit zu reagieren. WhatsApp- Gruppen, Social-Media-Postings und Kommentare Pixabay werden zu einem Sog. Das Eintrittsportal in dieses digitale Paralleluniversum ist das Smartphone.
Juni 2020 | Pfarreiblatt Graubünden 5 Das wichtige «Nein» wichtig, die eigene Selbstbestimmung zu be Ein Rückzug aus der digitalen Welt ist oft nicht wahren und nicht zu einem von aussen kom einfach: Die familiären virtuellen Verpflichtungen menden Interessen und Bedürfnissen gelenkten sind gross: Familien-, Freundes-, Kindergarten- Individuum zu werden. Es braucht Kraft zu ei oder Schul-WhatsApp-Gruppen, Postings, die nem «Nein». geliked werden wollen … Wer sich von allem Offline zu sein, ist kein Luxus. Wir Menschen sind zurückzieht, hat oft Angst, Freunde zu verlieren. analoge Geschöpfe und haben ein Recht darauf, Gerade für mitfühlende Menschen, die sich um offline zu sein. Ein Recht, für das wir zusehends ihr Umfeld sorgen, ist der Druck der ständigen Er einstehen müssen. reichbarkeit besonders gross. Werden sie in ihrem Der Mensch braucht sinnliche Erlebnisse, um sozialen Umfeld doch meist stark eingebunden das Menschsein in seiner ganzen Fülle leben zu und fungieren als «Kummerkasten». Ziehen sie können – tasten, riechen, fühlen, schmecken. sich für einige Zeit zurück, wird dies oft mit Un Im Überfluss der digitalen Angebote, sollten wir verständnis und Zorn quittiert. uns immer bewusst machen, welchen Stellen wert Dinge in unserem Leben haben und wel Selbstbestimmt bleiben chen Stellenwert wir ihnen geben wollen. Wir In solchen Momenten gilt es, sich in Erinnerung sind als endliche Wesen geschaffen, auch wenn zu rufen: Auch wenn andere uns immer und wir das bisweilen zu verdrängen scheinen. Es überall erreichen möchten, heisst das nicht, lohnt sich, sich immer wieder auf Gottes Schöp dass wir ständig verfügbar sein müssen. Es ist fung e inzulassen – analog. (sc) der Lange Schlaf Am 27. Juni ist Siebenschläfertag. Was hat der Tag mit dem pelzigen Tierchen und dem Wetter zu tun? Nein, mit dem mausähnlichen, nachtaktiven Sie den Glauben an die Auferstehung der Toten vor benschläfer, der den Winter als schlafende klei Kaiser Theodosius und starben kurze Zeit später. ne Pelzkugel verbringt, hat der Siebenschläfertag Der Kaiser, neu gefestigt in s einem Glauben, liess nichts zu tun. Der bezieht sich auf die sieben Schlä über der Höhle eine Kirche errichten. fer von Ephesos. Nach einer alten Legende sollen Die Legende wird erstmals im 6. Jahrhundert sich sieben junge Christen während der Chris von Gregor von Tours (538–594) ins Lateinische tenverfolgung unter Kaiser Decius (249–251) in übersetzt. Es gibt nicht nur mehrere syrische und eine Berghöhle nahe Ephesos gerettet haben. Sie griechische Varianten, sondern auch der Islam wurden jedoch entdeckt und lebendig eingemau (Sure 18) erzählt eine Variante dieser Geschichte. ert. Der Legende nach starben sie nicht, sondern schliefen 195 Jahre lang. Am 27. Juni 446 wur Und die Wetterregeln für diesen Tag? den sie zufällig entdeckt, wachten auf, bezeugten Für den Siebenschläfertag gibt es mehere Wetterregeln. Bekannt ist z. B. folgender Aus spruch: «Das Wetter am Siebenschläfertag / sieben Wochen bleiben mag.» Diese und ähnliche Bauernregeln entstanden etliche Zeit vor der gregorianischen Kalenderre form (16. Jh.). Der Siebenschläfertag von damals wäre eigentlich der 7. Juli. Für den Zeitraum vom 5. bis 10. Juli hat der Meteorologe Franz Baur Wikimedia Commons (1887–1977) für Süddeutschland statistisch nachweisen können, dass sich Ende Juni bis An Schlafender Sieben- fang Juli die Grosswetterlage für einige Zeit stabili schläfer: Das Tier hat siert. Es lohnt sich folglich, das Wetter am Sieben mit dem Siebenschlä- schläfertag genau zu beobachten. (sc) fertag nichts zu tun.
6 Pfarreiblatt Graubünden | Juni 2020 Papst verschiebt Opfer für den Peterspfennig Die Kollekte für den Peterspfennig wird weltweit am 29. Juni – am Tag Peter und Paul – erhoben. In diesem Jahr soll die Kollekte auf Wunsch des Papstes am 4. Oktober erhoben werden. Der Peterspfennig ist eine Kollekte, die in der Rö misch-Katholischen Kirche weltweit zum Hochfest der heiligen Apostel Peter und Paul (29. Juni) erho ben wird. Diese Sonderkollekte ist für humanitäre Aufgaben des Papstes bestimmt und soll die Verbun denheit der Gläubigen mit dem Papst und seiner Ar beit zeigen. In diesem Jahr wird der Obolus Petri – wie der Peterspfennig auch genannt wird – jedoch nicht am 29. Juni erhoben, sondern am 4. Oktober, am Tag des heiligen Franziskus. Unsplash Verbundenheit der Gläubigen Die Idee, die Aufgaben des Heiligen Stuhls mit einem jährlichen Obolus zu unterstützen, geht auf Da diese wenig medienwirksam sind, werden sie das 8. Jahrhundert zurück. Damals hatten die in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. So Angelsachsen nach ihrer Bekehrung zum Chris brachte die AIF – die vatikanische Finanzinforma tentum beschlossen, eine regelmässige Unterstüt tionsbehörde, welche Transaktionen überwacht – zung nach Rom zu schicken. In den folgenden im Jahr 2018 56 verdächtige Transaktionen zur Jahrhunderten wurde dieser Brauch des Denarius Anzeige; es folgten elf Verfahren der Staatsanwalt Sancti Petri von einigen anderen Ländern über schaft und eine Verurteilung. Der Heilige Stuhl nommen und stand für die Verbundenheit der passt sich auch im Finanzbereich immer mehr Gläubigen mit dem Papst. Im Jahr 1871 erarbeitete internationalen Standards an –, auch was das Papst Pius IX. für die Entrichtung des Peterspfennigs Strafrecht betrifft. So ist das IOR (Istituto per le eine einheitliche Regelung. Seither wird die Kollekte Opere di Religione, bekannt als Vatikanbank) in vom 29. Juni (oder am Sonntag davor oder danach) den ersten Jahren des Pontifikats von Franziskus dem Heiligen Stuhl zur Verfügung gestellt. (ab 2013) erneuert worden, um internationalen Standards Genüge zu leisten. Schritte zur Transparenz Aufgrund der Finanz- und Missbrauchsskandale, Peterspfennig für humanitäre Aufgaben die sich in der Vergangenheit in der Kirche ereig Der Peterspfennig bringt jährlich Beträge im zwei net haben, ist die Spendenbereitschaft merklich stelligen Millionenbereich ein – der grösste Teil zurückgegangen. Gerne wird in der medialen Be stammt aus den USA. Laut der Internetseite des richterstattung jedoch übersehen, dass von Fran Vatikans wird der Peterspfennig für kirchliche ziskus und seinen Unterstützern bereits grosse Hilfswerke und humanitäre Aufgaben verwendet, Schritte in Richtung Transparenz durchgesetzt teilweise auch zur Unterstützung einiger Aktivitä wurden und durchaus Erfolge verbuchen können. ten des Heiligen Stuhls. So wurden beispielsweise 500 000 US-Dol lar an mehrere Projekte verteilt, die mexikani sche Migranten an der US-Grenze mit Essen und Unterkunft versorgen. Im letzten Jahr gingen 100 000 Euro an die Caritas Griechenland, um Flüchtlinge und Asylanten mit dem Nötigsten zu versorgen. Aber auch in Albanien, Mosambique, Zentralafrika, Ruanda, Haiti, Nepal, Iran, Irak, Syrien und in weiteren Ländern wird der Peters- Unsplash Fortsetzung auf Seite 7 nach dem Agendateil.
Agenda im juni Mitteilungen aus beiden Pfarreien Bonaduz - Tamins - Safiental – Wichtige Informationen abend im Gemeindesaal Rhäzüns ein. Beachten Sie bitte, dass bei Redaktions Wir informieren Sie über die Aufgaben, Rhäzüns schluss dieser Ausgabe (Anfang Mai) die die Jugendlichen in den kommenden noch nicht sicher ist, ob alle geplanten drei Jahren haben und wie diese auf Anlässe durchgeführt werden können. einfache Weise erfüllt werden. Das wird je nach den Bestimmungen Die persönliche Einladung mit den Trak des Bundes zu einem späteren Zeit tanden wurde Ende Mai verschickt. punkt entschieden. Sobald wir Näheres Riccarda Lemmer über die Durchführung wissen, infor mieren wir Sie über die Aushänge in der Kirche und auf unserer Homepage. Gottesdienst unter Mitgestal Vielen Dank für das Verständnis. tung der 3. Oberstufe Wir laden Sie am Sonntag, 21. Juni, Pfarrer Andreas Rizzo ist für persönliche zum Abschlussgottesdienst der 3. Ober Pfarramt Gespräche jederzeit unter der Nummer stufe in der Kirche in Bonaduz ein. Zwei Pfarrer Andreas Rizzo 081 641 11 79 erreichbar. Wochen später gehen alle ihre eigenen Kirchgasse 1, 7402 Bonaduz Wege. Wir wünschen allen viel Erfolg Telefon 081 641 11 79 Alle Stift- und Gedächtnismessen, die und gutes Gelingen und natürlich ganz pfarrer@kath-kirche-bonaduz.ch während der letzten Wochen nicht ge viele tolle Erfahrungen und neue Freund pfarrer@kirchgemeinde-rhaezuens.ch lesen werden konnten, holen wir selbst schaften. verständlich in den Sommermonaten Riccarda Lemmer Pfarreisekretariat nach. Wir werden sie im Pfarreiblatt pu Rosita Maissen blizieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Telefon 081 641 11 79 Ministrantenreise abgesagt Montag und Donnerstag 8 bis 12 Uhr Wegen der jetzigen Situation und den sekretariat@kath-kirche-bonaduz.ch Glaubensgespräche Verordnungen in Zusammenhang mit sekretariat@kirchgemeinde-rhaezuens.ch Am Montag, 15. Juni, um 18.15 Uhr dem Coronavirus muss die Ministranten finden wieder die Glaubensgespräche reise leider abgesagt werden. Präsidentin Pfarreirat im Pfarreizentrum Bonaduz statt. Wir Wir danken allen Ministranten für ihren Rosita Maissen werden uns mit verschiedenen Glaubens tollen Einsatz in unserer Kirche. Mobile 079 519 99 18 fragen auseinandersetzen und unser Kirchenräte Bonaduz und Rhäzüns rosita.maissen@bluewin.ch Glaubensbild vertiefen. Ich lade Sie herzlich ein. Vermietung Pfarreizentrum Bonaduz Pfr. Andreas Rizzo Jugendgruppe ensemen Sandra Vieli Das Auffahrtslager muss wegen den Telefon 081 630 27 67 Coronabestimmungen abgesagt werden. Mobile 079 734 17 51 Messfeier in der Schloss Eine Verschiebung in den Herbst ist s.vieli@hispeed.ch kapelle Rhäzüns leider nicht möglich. Wir müssen dieses Jahr die Messe in Die «Tankstelle» im August muss auch Mesmer Bonaduz der Schlosskapelle absagen. Es ist in der abgesagt werden. Wir sind mit ÖV, Willi und Erika Signer kleinen Kapelle nicht möglich, die vom Bahnen und Schiff unterwegs, essen Telefon 081 641 12 80 Bund angeordnete Distanz einzuhalten. im Restaurant und feiern zusammen Mobile 077 476 81 96 Wir freuen uns, Sie alle im nächsten Gottesdienst. Unter den gegebenen Jahr wieder in der Schlosskapelle be Vorsichtsmassnahmen ist es nicht Mesmer Rhäzüns grüssen zu dürfen. sinnvoll, darauf zu warten, wann und Heini Caminada Das Pfarramt ob die Grenze nach Italien aufgeht und Telefon 081 641 18 52 ob die Abstandsregeln sich auflösen heini.caminada@hispeed.ch werden. So sehen wir uns aufgrund der Elternabend Firmweg Coronalage leider gezwungen, die Reise Anfrage zu Führungen in der (6. Klasse) heute abzusagen. Dies erlaubt es uns, Kirche S. Gieri Für die Jugendlichen der 6. Klasse beginnt kostenfrei zu stornieren bzw. ins 2021 Riccarda Lemmer im August der Firmweg. zu übertragen. Die «Tankstelle» findet Telefon 081 641 34 51 Wir laden Sie daher am Dienstag, vom 27. bis 29. August 2021 statt. info@kirchgemeinde-rhaezuens.ch 16. Juni, um 18.30 Uhr zum Eltern Die Tage auf der Alp Stierva hoffen wir
Pfarreiblatt Graubünden | Bonaduz-Tamins-Safiental – Rhäzüns Agenda im Juni 2020 normal durchführen zu können. In der alles einzukaufen, was dafür benötigt Ein Dankeschön an Riccarda Mädchengruppe hat es noch viele freie wurde. Mit einfachen Mitteln konnten Lemmer, Religionslehrerin Plätze. wir unsere Ostersäckli herstellen und der Oberstufe Da die Romreise neu vom 18. bis befüllen. Am Hohen Donnerstag haben Unsere Katechetin im Oberstufenschul 23. Oktober 2020 stattfindet, sind wir die Säckli in die Kirchen in Bonaduz verband Bonaduz-Rhäzüns, Frau Riccarda einige Plätze frei geworden. und Rhäzüns zum Abholen aufgestellt. Lemmer, wird ihren Lehrauftrag für die Sie können sich für alle Events direkt bei Als wir sahen, dass am Abend schon beiden katholischen Kirchgemeinden Frau Messer anmelden. viele Säckli abgeholt wurden, haben wir Bonaduz-Tamins-Safiental und Rhäzüns Bei Interesse an den Anlässen teilzuneh weitere Säckli hergestellt. Schlussendlich per Ende Schuljahr 2019/20 auf eigenen men, können nähere Informationen und fanden 300 Ostersäckli den Weg in Ihr Wunsch beenden. Wir bedauern diesen Teilnahmeformulare auf der Homepage Zuhause. Das hat uns sehr gefreut. Wir Entscheid, können aber auch verstehen, ensemen-kathjugendarbeit.jimdofree.com haben viele positive Rückmeldungen be dass Riccarda diesen Entscheid gefällt hat. nachgelesen werden oder kontaktieren kommen und sind sehr dankbar, dass wir Am 1. Januar 2018 hat Riccarda den Sie einfach Frau Edith Messer unter mit Ihnen Ostern als Gemeinschaft teilen Religionsunterricht von ihrer Vorgän ensemen.kath@gmail.com. und erleben durften. gerin, Frau Walser, übernommen. Die Die Kirchenräte und Edith Messer Wie geht es weiter? Gespannt habe beiden Kirchgemeinden hatten 2 Jahre ich auf die neue Pressekonferenz des vorher die Firmung von der Primar Bundesrates gewartet und gehofft, dass schule in die Oberstufe verlegt und den Romanische Messe wir wieder gemeinsam zur Kirche gehen sogenannten «Firmweg» eingeführt, Leider musste der romanische Gottes dürfen. Die Fallzahlen der Neuinfektio mit welchem die Jugendlichen über die dienst am 24. Mai abgesagt werden. nen und die Sicherheit unserer Mitmen 3 Jahre in der Oberstufe hinweg auf die Wir haben aber am Sonntag, 4. Okto- schen lassen dies jedoch noch nicht zu. Firmung im letzten Schuljahr vorbereitet ber, wiederum eine romanische Messe Die Lockerung beginnt nur in kleinen werden. Riccarda hat deshalb die ersten geplant und hoffen, diese durchführen Schritten. Jahrgänge auf diesem neuen Firmweg zu können. Im Monat Mai fanden auch Muttertag, von Frau Walser übernommen und im Riccarda Lemmer Auffahrt und Pfingsten statt. Wir wollten Jahre 2019 auch zum ersten Mal für diese österliche Zeit bis Pfingsten nicht unsere Kirchgemeinden die Firmung in einfach so verstreichen lassen, und wir der 3. Oberstufe vorbereitet und durch Pfarreirat: Rückblick Osterzeit haben uns wieder etwas ausgedacht. geführt. Dieser Firmweg ist sehr gut ge Liebe Kirchgemeindemitglieder Mit einem neuen Flyer, den alle kath. lungen und hat zu einem guten Echo bei Was für verrückte Wochen wir momen Kirchgemeindemitglieder per Post er den Firmlingen und deren Eltern geführt. tan erleben! Es ist eine lange Zeit ohne hielten, haben wir Ihnen diese Feiertage Im Mai 2020 hätte die zweite Firmung gemeinsame Gottesdienste, ohne feier etwas näher gebracht. Mit gemeinsamen in der Oberstufe stattfinden sollen, diese liche Ostermesse in unseren Kirchen. Gebeten und Texten konnten wir uns wurde aber aufgrund der Coronakrise Alles ist anders und ungewohnt, man verbinden und auf diese Weise etwas auf den 25. Oktober 2020 verschoben. muss neue Wege finden und gehen. Gemeinschaft bilden. Auch wenn es eine Riccarda wird diese Firmung trotzdem Der Pfarreirat hat sich viele Gedanken ausserordentlich spezielle und schwierige noch begleiten und betreuen. Riccarda gemacht, wie wir trotz dieser Situation Zeit war und ist, bin ich sehr dankbar ist aufgrund ihrer Ausbildung und Er gemeinsam verbunden bleiben und wir für all die guten und schönen Momente, fahrung als Fachlehrerin für Handarbeit, Ihnen allen diese Zeit ein wenig erleich die dadurch entstanden sind. Ich habe Hauswirtschaft, Werken und Ethik und tern können. Wir haben nach den ersten viel Neues dazugelernt und durfte vielen ihrem Amt als Präsidentin der Kirchge Massnahmen des Bundesrates einen Menschen mal auf eine andere Art und meinde Rhäzüns bestens geeignet als Flyer an alle älteren Gemeindemitglieder Weise begegnen. Ich bin glücklich über Religionslehrerin. Sie hat ihre Aufgabe verteilt. Dieser Flyer enthielt Gebete. Wir so viel Hilfe und Solidarität in unseren mit viel Herzblut, Engagement und Krea haben auch darauf hingewiesen, wo Dörfern. Viele helfen mit, wo sie können, tivität erfüllt. Ihr Kontakt zu den Schüle man Hilfe für Besorgungen bekommt gehen für andere einkaufen, erledigen rinnen und Schülern und zu den Eltern und wo man Gottesdienste am TV oder Botengänge oder fragen einfach mal beim ist herzlich, direkt und klar. Ihr Organi im Radio mitverfolgen kann. Solange Gegenüber nach, ob alles in Ordnung ist. sationstalent und ihre Tatkraft haben in wir keine Gottesdienste feiern können, Das ist Gemeinschaft und das macht und der Vorbereitung und Durchführung der läuten die Glocken unserer beiden stark. Ich möchte mich bei allen meinen verschiedenen Aktivitäten in und ausser Kirchen jeden Sonntag um 10 Uhr, um Helferinnen und Helfern bedanken. halb der Schule sehr geholfen. uns gemeinsam im Gebet zu verbinden Herzlichen Dank an die Jugendlichen, Wir möchten Riccarda Lemmer herzlich und ein kleines Zeichen zu setzen. Als die den ersten Flyer verteilt haben. Auch danken für ihren tollen Einsatz und für Ostern immer näher rückte, wollten wir ein grosses Dankeschön an mein Team die konstruktive und gute Zusammen Ihnen das Osterfest nach Hause bringen. im Pfarreirat, die viele Stunden gearbei arbeit und alles Gute wünschen für die Wir haben die alte österliche Tradition tet haben, um Texte zu sammeln, Tüten weitere Zukunft. Als Präsidentin der der Salzsegnung wieder aufleben lassen. zu füllen und Flyer zu falten. Ohne diese Kirchgemeinde Rhäzüns bleiben wir Voller Elan haben wir uns auf der Suche wertvolle Hilfe wäre das alles nicht mög natürlich weiterhin in engem Kontakt. nach Osterkerzen gemacht, passende lich gewesen. Vielen Dank. Frau Diana Columberg tritt die Stelle von Texte gesammelt und Salztüten herge Ich wünsche Ihnen allen gute Gesund Riccarda Lemmer an. Gerne stellen wir stellt. Da alle Geschäfte geschlossen heit und Gottes Segen. sie Ihnen in der nächsten Ausgabe vor. waren, war es jedoch nicht so einfach, Rosita Maissen, Präsidentin Pfarreirat Die Kirchenräte Bonaduz und Rhäzüns
Agenda im Juni 2020 Bonaduz-Tamins-Safiental | Pfarreiblatt Graubünden Bonaduz - 11. Sonntag im Jahreskreis Mitteilungen Samstag, 13. Juni Tamins - 19.00 Uhr Messfeier Fronleichnam Safiental Sonntag, 14. Juni 11. Juni, um 9 Uhr 09.00 Uhr Messfeier Dieses Jahr können wir das Fronleich www.kath-kirche-bonaduz.ch namsfest nicht im gewohnten Rahmen Montag, 15. Juni zusammen feiern. Es ist nicht möglich, 17.00 Uhr Messfeier, anschliessend die vom Bund verordneten Distanzmass eucharistische Anbetung nahmen einzuhalten. Wir müssen die bis 18 Uhr Prozession und den anschliessenden 18.15 Uhr Glaubensgespräche im Apéro leider absagen. Sofern es die Pfarreizentrum Lockerungen zulassen, werden wir um 9 Uhr den Gottesdienst in der Kirche Donnerstag, 18. Juni zusammen feiern. Wir möchten uns bei 17.30 Uhr Messfeier allen bedanken, die das Fest immer mit Stiftmesse für Anna und sehr viel Engagement vorbereitet haben Bartholomäus Bieler- und bitten alle um Verständnis. Caluori und Angehörige Das Pfarramt Freitag, 19. Juni Gottesdienste 08.30 Uhr Rosenkranzgebet Herzlichen Dank 09.00 Uhr Messfeier Pfingstmontag, 1. Juni Stiftmesse für Peter 09.00 Uhr Messfeier Federspiel Donnerstag, 4. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Messfeier Kollekte für die Flüchtlinge der Caritas Stiftmesse für Konrad Gurt Samstag, 20. Juni und Angehörige 19.00 Uhr Messfeier in Tamins Sonntag, 21. Juni Freitag, 5. Juni 09.00 Uhr Messfeier, Mitgestaltung 08.30 Uhr Rosenkranzgebet durch die Jugendlichen der 09.00 Uhr Messfeier 3. Oberstufe Krankenkommunion am Vormittag Montag, 22. Juni 17.00 Uhr Messfeier, anschliessend Dreifaltigkeitssonntag eucharistische Anbetung Kollekte für das Priesterseminar St. Luzi bis 18 Uhr Samstag, 6. Juni 19.00 Uhr Messfeier Donnerstag, 25. Juni Stiftmesse für Eheleute 17.30 Uhr Messfeier Hedwig und August Bieler- Candrian, Tochter Vera Bieler, Freitag, 26. Juni Wir möchten uns herzlich bei unseren Tochter Hedwig Bieler, Carl 08.30 Uhr Rosenkranzgebet Mesmern Erika und Willi Signer und und Rachele Candrian- 09.00 Uhr Messfeier unseren Hilfsmesmern Erna und Dieter Merazzi und Angehörige Marty bedanken, dass sie auch in dieser Sonntag, 7. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis schwierigen Zeit ohne Gottesdienste 09.00 Uhr Messfeier Papstopfer/Peterspfennig immer anwesend waren und unsere Kir Samstag, 27. Juni che für das persönliche Gebet so schön Montag, 8. Juni 19.00 Uhr Messfeier geschmückt haben. Auch zum Osterfest 17.00 Uhr Messfeier, anschliessend Sonntag, 28. Juni konnte man die feierliche Atmosphäre in eucharistische Anbetung 10.15 Uhr Messfeier der Kirche sehen und spüren. bis 18 Uhr Stiftmesse für Hanny und Im Monat Mai war wieder unsere Mutter Toni Bearth-Hüsler und Gottes feierlich aufgestellt. Fronleichnam Angehörige Liebe Erika und Willi, Donnerstag, 11. Juni liebe Erna und Dieter, 09.00 Uhr Messfeier Montag, 29. Juni vielen Dank, dass ihr immer da seid 17.00 Uhr Messfeier, anschliessend und alles so schön und liebevoll für uns Freitag, 12. Juni eucharistische Anbetung herrichtet. Kein Rosenkranzgebet bis 18 Uhr Das Pfarramt und der Kirchenrat Keine Messfeier
Pfarreiblatt Graubünden | Rhäzüns Agenda im Juni 2020 Rhäzüns Dienstag, 16. Juni 09.30 Uhr Messfeier www.kirchgemeinde-rhaezuens.ch Donnerstag, 18. Juni 16.30 Uhr Messfeier 12. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Flüchtlinge der Caritas Samstag, 20. Juni Für diejenigen, die gerne an dem Gottes 17.45 Uhr Messfeier dienst in dieser wunderschönen Atmo Sonntag, 21. Juni sphäre teilnehmen möchten, aber nicht 10.15 Uhr Messfeier mehr zu Fuss hochlaufen können, biete ich wieder einen Fahrservice an. Dienstag, 23.Juni Melden Sie sich einfach jeweils bis am 09.30 Uhr Messfeier Donnerstag bei Rosita Maissen unter der Nummer 079 519 99 18. Donnerstag, 25. Juni 16.30 Uhr Messfeier Ausserordentliche 13. Sonntag im Jahreskreis Kirchgemeindeversammlung Papstopfer/Peterspfennig Sofern es das BAG zulässt, findet am Samstag, 27. Juni Donnerstag, 18. Juni 2020, im Ge 17.45 Uhr Messfeier in S. Paul meindesaal in Rhäzüns die ausserordent Sonntag, 28. Juni liche Kirchgemeindeversammlung statt. Gottesdienste 09.00 Uhr Messfeier Traktanden sind: – Swisscom – Antenne im Kirchturm Pfingstmontag, 1. Juni Dienstag, 30. Juni – Renovierung Pfarrhaus 10.15 Uhr Messfeier 09.30 Uhr Messfeier Der Kirchenrat verschickt eine Bot schaft mit Informationen. Die Einladung Dienstag, 2. Juni wird mindestens 10 Tage vorher in der Keine Messfeier «Ruinaulta» publiziert. Mitteilungen Wir laden Sie herzlich ein, an der Kirch Donnerstag, 4. Juni gemeindeversammlung teilzunehmen. 16.30 Uhr Messfeier Kirchenkaffee im Juni Der Kirchenrat Freitag, 5. Juni Krankenkommunion am Vormittag Herzlichen Dank Dreifaltigkeitssonntag Kollekte für das Priesterseminar St. Luzi Samstag, 6. Juni 17.45 Uhr Messfeier Sonntag, 7. Juni 10.15 Uhr Messfeier Der Pfarreirat lädt alle am Sonntag, Dienstag, 9. Juni 14. Juni, zum Kirchenkaffee im Pavillon 09.30 Uhr Messfeier ein. Es ist wieder einmal eine schöne Ge legenheit, nach dem Gottesdienst gemüt Fronleichnam lich zusammenzusitzen und eine Tasse Donnerstag, 11. Juni Kaffee zu trinken. Zum jetzigen Zeitpunkt 10.30 Uhr Messfeier wissen wir noch nicht, wie die Bestim mungen des Bundes aussehen werden, 11. Sonntag im Jahreskreis aber wir hoffen, dass wir unseren Kir Wir möchten uns herzlich bei unserem Samstag, 13. Juni chenkaffee wieder durchführen können. Mesmer Heini Caminada bedanken, 17.45 Uhr Messfeier Alle sind herzlich dazu eingeladen. dass er auch in dieser schwierigen Zeit Sonntag, 14. Juni Der Pfarreirat ohne Gottesdienste immer anwesend 10.15 Uhr Messfeier, anschliessend war und unsere Kirche für das persönli Kirchenkaffee im Pavillon che Gebet schön geschmückt hat. Messe in S. Paul Lieber Heini, vielen Dank, dass du Montag, 15. Juni Von Samstag, 27. Juni, bis Samstag, immer da bist und alles so schön und 18.15 Uhr Glaubensgespräche im 18. August, finden die Gottesdienste liebevoll für uns herrichtest. Pfarreizentrum über den Sommer wieder in S. Paul statt. Das Pfarramt und der Kirchenrat
Agenda im Juni 2020 Domat/Ems-Felsberg | Pfarreiblatt Graubünden domat/Ems - Coronavirus Gottesdienste Zum Zeitpunkt des Redaktions- felsberg schlusses war es offen, ab wann Montag, 1. Juni www.kath-ems-felsberg.ch und in welcher Weise wieder Pfingstmontag Gottesdienste und Veranstaltun- 09.30 Uhr Hl. Messe gen durchgeführt werden können. Bitte beachten Sie den Schaukas- Dienstag, 2. Juni ten bei der Pfarrkirche, sowie die Das Kränzen für Fronleichnam findet Publikationen in der Ruinaulta nicht statt. und auf der Website. 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 3. Juni 09.00 Uhr Hl. Messe Grusswort Donnerstag, 4. Juni «Pfarrantäne» – Seelsorge in der Corona 09.00 Uhr Hl. Messe zeit. Wie ist das möglich? Um es vor 17.00 Uhr Rosenkranz Pfarramt wegzunehmen: Es ist schlecht möglich. Pfarrer Gregor Barmet Dennoch wurde versucht, den Atem der Freitag, 5. Juni Katholisches Pfarramt Pfarrei aufrechtzuerhalten. Viele haben Herz-Jesu-Freitag Via Sogn Pieder 7, 7013 Domat/Ems via TV oder Radio die Messe mitgefeiert. 18.30 Uhr Herz-Jesu-Andacht Telefon 081 633 11 43 In der Karwoche wurden den Schüle 19.00 Uhr Hl. Messe Mobile 079 773 96 32 rinnen und Schülern stufengerecht Die Kirchgemeindeversammlung wird pfarrer@kathems.ch Arbeitsblätter versandt. An Ostern war verschoben! unsere Pfarrkirche mit aufmunternden Diakon Guido I. Tomaschett Zeichnungen von Kindern geschmückt. Dreifaltigkeitssonntag Telefon 081 630 35 21 Unsere Senioren ab 80 erhielten Kollekte: Priesterseminar St. Luzi, Chur diakon@kathems.ch einen Osterbrief, auch die Ministran Samstag, 6. Juni ten. 40 Personen nahmen am Projekt Herz-Mariä-Sühnesamstag Missione cattolica italiana «Colligiar» (verbinden) teil: Täglich ein 08.30 Uhr Hl. Messe Don Francesco Migliorati Telefon und dreimal pro Woche ein Quiz. 09.00 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung Via Sogn Pieder 9, 7013 Domat/Ems Quiz-Wettkämpfe wurden auch den 18.30 Uhr Beichtgelegenheit Mobile 079 294 35 19 Jugendlichen angeboten. Guido Toma 19.00 Uhr Vorabendmesse schett schrieb regelmässig eindrückliche Sonntag, 7. Juni Pfarreisekretariat Texte auf der Homepage zum aktuellen 09.00 Uhr Beichtgelegenheit Barbara Brot-Crufer Geschehen. Die «Seelsorge» hat sich in 09.30 Uhr Hl. Messe Telefon 081 633 41 77 dieser Zeit mutiert. Die Gläubigen haben 18.00 Uhr Santa messa italiana sekretariat@kathems.ch selber begonnen, sich ernsthafter um 18.00 Uhr Hl. Messe in Felsberg Montag: 9–11 Uhr, 14–16 Uhr ihre Seelen zu kümmern. «Wir haben 19.00 Uhr Abendandacht Dienstag bis Freitag: 9–11 Uhr angefangen, in der Familie jeden Abend zu beten.» «Wir sehen plötzlich unser Montag, 8. Juni Leben aus einem anderen Blickwinkel.» 17.00 Uhr Rosenkranz Kirch- und Kulturzentrum «Gott ist uns nähergekommen.» … Das Sentupada sind eindrückliche Rückmeldungen. Die Dienstag, 9. Juni Manuela Hösli-Strobl Beerdigungen waren trauriger als sonst, 18.30 Uhr Rosenkranz Mobile 079 313 16 33 aber auf Wunsch mit vollem Paket: Re 19.00 Uhr Hl. Messe quiem mit Orgel und Predigt – zu Ehren Reservationen und Anfragen des Verstorbenen – mit fünf, sechs, sie Mittwoch, 10. Juni werden von Montag bis Freitag, ben Personen. Das bleibt unvergesslich. 09.00 Uhr Hl. Messe von 9 bis 11 Uhr entgegengenommen. Versuchen wir als Geläuterte, Veränderte 19.00 Uhr Vorabendmesse wieder allmählich und verantwortungs voll in einen «anderen Alltag» hinein Fronleichnamsfest Sakristan zugehen. Ich freue mich sehr, wieder Donnerstag, 11. Juni Giovanni Brunner Gemeinschaft erleben zu dürfen und Das Fronleichnamsfest findet nicht statt. Mobile 078 715 79 56 zusammen Gottesdienst zu feiern. Freitag, 12. Juni Kirchgemeindepräsident Pfr. Gregor Barmet 16.00 Uhr Ökum. Krabbelkirche in Franco M. Thalmann Felsberg: Jesus kommt zur Telefon 081 633 20 33 Hochzeit 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe
Pfarreiblatt Graubünden | Domat/Ems-Felsberg Agenda im Juni 2020 11. Sonntag im Jahreskreis Mittwoch, 24. Juni Montag, 1. Juni Pfarreireise findet nicht statt 09.00 Uhr Hl. Messe Babinia und Oscar Schneider-Jörger und Kollekte: Opfer der Coronakrise 17.00 Uhr Rosenkranz Familien (Missio, Freiburg) Donnerstag, 4. Juni Samstag, 13. Juni Donnerstag, 25. Juni Helene Pöder-Fetz und Familien 10.30 Uhr Hl. Messe, Casa Falveng 09.00 Uhr Hl. Messe Samstag, 6. Juni 18.30 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Rosenkranz Peter und Irma Riedi-Spadin und Familien 19.00 Uhr Vorabendmesse Franz Sigron-Sgier Sonntag, 14. Juni Freitag, 26. Juni Sonntag, 7. Juni 09.30 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Rosenkranz René Brunner mit Eltern und Familien 18.00 Uhr Santa messa italiana 19.00 Uhr Hl. Messe Samstag, 13. Juni 19.00 Uhr Abendandacht Annie Gächter-Alder 13. Sonntag im Jahreskreis Bernhard Gächter-Alder sowie Ida Gächter Montag, 15. Juni Kollekte: Blumen in der P farrkirche Rosa Bethel 17.00 Uhr Rosenkranz Domat/Ems Coly Abderhalden und Familie Schnoz Samstag, 27. Juni Anna Jörg-Friedli Dienstag, 16. Juni 10.30 Uhr Hl. Messe, Casa Falveng Elisabeth Rageth-Flury, Rosa Angst- 18.30 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Beichtgelegenheit Rageth, Carmen und Thomas Rageth- 19.00 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr Vorabendmesse Frota sowie Florenz Rageth Sonntag, 28. Juni Donnerstag, 18. Juni Mittwoch, 17. Juni 09.30 Uhr Hl. Messe Werner Gruber-Gruber 09.00 Uhr Hl. Messe 10.45 Uhr Hl. Messe oder Wortgottes Sonntag, 21. Juni 17.00 Uhr Rosenkranz dienst Emserberg Therese Battaglia mit Familie 18.00 Uhr Santa messa italiana Mittwoch, 24. Juni Donnerstag, 18. Juni 19.00 Uhr Abendandacht Franziska und Otto Wirth-Saluz 09.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, 28. Juni 17.00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 30. Juni Zita und Johann Stecher-Joos 18.30 Uhr Rosenkranz Freitag, 19. Juni 19.00 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr Ökum. KiKiKino in Fels berg: «Meine Braut, ihr Kollekten im März Vater und ich» 18.30 Uhr Rosenkranz Unsere Verstorbenen Spontane Fastenopfersäckli 19.00 Uhr Hl. Messe (Fastenopfer – Brot für alle) Der Herr über Leben und Tod hat zu «Gemeinsam für eine Landwirtschaft, 12. Sonntag im Jahreskreis sich gerufen: die die Zukunft sichert» Projekt «Grain» Kollekte: Flüchtlingshilfe Caritas, Luzern CHF 470.– Samstag, 20. Juni Riedi-Spadin Irma 10.30 Uhr Hl. Messe, Casa Falveng 29.6.1932–1.4.2020 14.00 Uhr Ökum. Sonntagsschule in Federspiel-Keel Annemarie Felsberg: Die grosse Arche 6.10.1944–5.4.2020 Mitteilungen Noah Theus-Casaulta Bertha 18.30 Uhr Beichtgelegenheit 5.7.1932–12.4.2020 Senioren-Mittagstisch: 19.00 Uhr Vorabendmesse Caluori-Cavigelli Beatrix 4. Juni – findet nicht statt Sonntag, 21. Juni 1.7.1929–20.4.2020 09.00 Uhr Beichtgelegenheit Fetz-Beer Erica Verschiebung Kirch 09.30 Uhr Hl. Messe 7.12.1942–25.4.2020 gemeindeversammlung 10.45 Uhr Hl. Messe Emserberg Gemäss der COVID-19-Verordnung 12.00 Uhr Berggottesdienst bei der Der Herr schenke ihnen die ewige Ruhe des Bundesrates, Stand 30. April, gilt Emser Berghütte (Kreuz und seinen Frieden; den Angehörigen ein Versammlungsverbot voraussicht Tegia sura – siehe Text) Kraft, Trost und Zuversicht. lich bis 8. Juni. Die Kirchgemein 18.00 Uhr Santa messa italiana deversammlung wird deshalb vom 18.00 Uhr Hl. Messe in Felsberg 5. Juni auf Freitag, 21. August, 19.00 Uhr Abendandacht 20.15 Uhr verschoben. Die Kirch Gedächtnismessen gemeindeversammlung vom 20. No Montag, 22. Juni vember wird beibehalten. 17.00 Uhr Rosenkranz Die Stiftmessen vom Monat Mai wurden in den stillen Privatmessen gefeiert. Bis Dienstag, 23. Juni wieder öffentlich Eucharistie gefeiert 18.30 Uhr Rosenkranz werden darf, bleibt es bei dieser Hand 19.00 Uhr Hl. Messe habung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Agenda im Juni 2020 Domat/Ems-Felsberg | Pfarreiblatt Graubünden Rosenkranz und ... und Malina Hilber beim ungezwunge- Himmelfahrt der berühmte Scalära-Stein Abendandacht im Sommer nen Sakramentenempfang der Erstkom- herangeschafft wurde. Eine zwar gut Während der Sommerschulferien munion und Firmung im letzten Jahr. bearbeitbare, aber nicht zwingend gut (29. Juni bis 16. August) entfällt haltbare Steinart, ursprünglich vom der gemeinsame Rosenkranz am Scaläratobel in Trimmis stammend. Den Montag, Mittwoch und Donnerstag noch fand der Stein auch bei bekannten um 17 Uhr sowie auch die Abend- Churer Bauten seine Verwendung. Und andacht am Sonntag um 19 Uhr. wie es Gebäude an sich haben, die Zeit Ausnahme: Rosenkranz für Verstor- geht auch an ihnen nicht spurlos vorbei. bene. Die Kirche bleibt während Sie leben und bewegen sich sozusagen. dieser Zeit trotzdem offen. Dabei dürfen nicht nur grössere oder für den Menschen kaum wahrnehmbare Be Erstkommunion ben berücksichtigt werden. Zusätzlicher 30. August, 11.15 Uhr Einfluss entsteht durch Wetterverhältnis Korrigenda Erstkommunion in Felsberg se, durch Frost, Sonne, Kälte oder Hitze. Im Artikel «Generationenwechsel im 4. Oktober, 9.30 Uhr Steter Tropfen höhlt den Stein. Auch Stiftungsrat» in der letzten Ausgabe des Erstkommunion in Domat/Ems jenen der Kirche. So wurde im März Pfarreiblattes ist ein Fehler passiert. dieses Jahres der Steinfachmann Benno Gedruckt ist: «In bester Erinnerung Firmung Willi engagiert, um jene vier Postamente bleibt der Bodenverkauf an einen Schul 20. September, 9.30 Uhr wieder ihrem ursprünglichen Erschei kameraden.» 1. Firmung in Domat/Ems nungsbild zuzuführen. Die vier Posta Richtig ist aber: «In bester Erinnerung 31. Oktober, 16 Uhr mente – Grundteile über den Sockel und bleibt der Bodenankauf für die Kirchen 2. Firmung in D omat/Ems bestehend aus genanntem Naturstein – stiftung.» Ich bitte um Entschuldigung. befinden sich an der Westfassade der (gb) Es ist unklar, wann grosse Feste in gefüll Kirche, zwei rechts und zwei links. ten Kirchen wieder stattfinden können. Weitere Aufschiebungen ins nächste Jahr Abmeldung vom sind fragwürdig. Eventuell finden die Feiern Religionsunterricht in mehreren Gottesdiensten am erwähn Gemäss Schulgesetz hat die katholische ten Datum statt – mit etwas reduzierter Landeskirche den Auftrag, an den Gästezahl. Zugleich soll den Erstkommu öffentlichen Schulen ihren Mitgliedern nikanten, Firmlingen und ihren Familien Religionsunterricht zu erteilen. Eine Freiheit geschenkt werden, wann und wie Abmeldung unter Berufung auf die Glau das. (gb) bens- und Gewissensfreiheit ist möglich. Diese muss gemäss Schulgesetz schrift lich durch die Erziehungsberechtigten Gottesdienst Emser Skihütte vor Schuljahresbeginn erfolgen. (gb) Herzlich willkommen zur Messfeier auf Benno Willi und Albin Büchler am Werk. der Emser Skihütte/Alp Urtgicla. Infolge einer über lange Zeit hinweg Verschiebung von Feiern entstandene Gipskruste entsteht eine Taufen und Trauungen, Erstkommunion sogenannte Diffusion, und Kondenswas und Firmungen müssen verschoben ser kann nicht entweichen. Es setzt ein werden. Aktuelle neue Daten: Abblättern und damit auch eine Profil schädigung ein. Hier sind bedeutende Bilder, die wir gerne sehen würden Fachkenntnisse nötig. Es bedarf u. a. den Natursteinersatz-Mörtel. Der Stein muss geflickt und Fugen fachmännisch Bei gutem Wetter beginnt der Gottes geschlossen werden. Entstandene Risse dienst am Sonntag, 21. Juni, um 12 Uhr und Flecken werden zum Verschwin beim Kreuz der Tegia Sura. Auskunft bei den gebracht. Das Steinwerk erhält zweifelhafter Witterung ab 8 Uhr auf der gegen Ende hin zusätzlich eine farblich Combox der Nummer 076 525 13 68. abgestimmte transparente Schutz Anschliessend Grill-Zmittag und fröhliches schlämmung. Diese dient in erster Linie Beisammensein in der Skihütte. Weitere dem Schutz der Oberfläche vor Feuchte Infos unter www.snowsport-ems.ch. und der Verzögerung des Alterungsspro Mario Willi zesses. Erst durch diese verschiedenen Arbeitsprozesse der Restaurierung erhält das Gemäuer in den Augen des Betrach Vier Postamente restauriert ters seine Ursprünglichkeit und Natür Lara Briccola ... Es sind ein paar Jahre her, als damals lichkeit. Die Seele des Gebäudes kann für unsere heutige Pfarrkirche Mariä sozusagen neu erstrahlen. (git)
Pfarreiblatt Graubünden | Domat/Ems-Felsberg – Vals Agenda im Juni 2020 Zum Schluss Seht, ich mache alles neu Pfarrer Gregor Barmet schreibt eingangs Derzeit sind sich viele einig, Vals unserer Pfarreimitteilungen ein sehr ein der Menschheit Weg sei steinig. www.kirchgemeindevals.ch drückliches Grusswort. Ja, er hat recht. Doch war er das nicht immer schon, Wir sind getroffen worden. Über alle Ge durch Krankheit, Spott und Hohn? nerationen hinweg. Wir haben alle etwas Und hat der Mensch nicht immerzu erfahren, das unsere Vorstellungen weit geweint, geklagt, bedauert, übertraf. Wie weit es uns in die Zukunft und ohne Gottes Segen hinein prägen, allenfalls gar verändern des Hauses Wand gemauert? wird, das ist eine grosse Frage, die die Um letztlich zu erkennen, Zeit selbst beantworten wird. Was das was unausweichlich war: Charakteristische der Definition eines Im Anfang war das Wort, Diakons anbetrifft, das einfache Dienen, und ER war’s, der es sprach. das haben unendlich viele Menschen in den vergangenen Tagen meisterlich und Diakon Guido I. Tomaschett in grosser Nächstenliebe ausgeübt. Gera Pfarrei St. Peter und Paul de diese stillen und unauffälligen Dienste am Menschen schenken uns Hoffnung Pfarrer und Kraft auf einen guten Morgen. (git) Matthias Andreas Hauser Platz 59 081 935 11 07 pfarrer@kirchgemeindevals.ch Mesmerin Rita Schnider Gasse 96 078 615 61 05 Coronavirus Infolge des Coronavirus können kurzfristige Programmänderungen und Absagen erfolgen. Wir b itten Sie, die Schaukästen bei den Kirchen zu beachten oder auf der jeweiligen Netzseite nachzuschauen. Gottesdienste Bis und mit 7. Juni gilt ein Versamm lungsverbot, das auch öffentliche Gottesdienste umfasst. Pfarrer Hauser zelebriert die Heiligen Messen privat mit den entsprechenden Intentionen. Montag, 1. Juni Gedenktag Maria, Mutter der Kirche Jahrzeit für Ferdinand Jörger-Maissen Dienstag, 2. Juni Fest des Jahrestages der Weihe der Kathedrale zu Chur Jahrzeit für Anna Steinmann-Tönz Mittwoch, 3. Juni Gedenktag des hl. Karl Lwanga und seiner Gefährten, Märtyrer in Uganda Jahrzeit für Anton und Rosa Tönz-Schmid
Agenda im Juni 2020 Vals | Pfarreiblatt Graubünden Donnerstag, 4. Juni Freitag, 12. Juni Mittwoch, 17. Juni Jahrzeit für Eduard und Gertrud Illien- 09.00 Uhr Heilige Messe 09.00 Uhr Heilige Messe Schnider Jahrzeit für Georgina Vieli- Gedächtnis für Hermann Tönz Furger-Alig Freitag, 5. Juni Gedenktag des heiligen Bonifatius, Samstag, 13. Juni Donnerstag, 18. Juni Bischof, Glaubensbote in Deutsch- Gedenktag des heiligen Antonius von 09.00 Uhr Heilige Messe land, Märtyrer Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer Gedächtnis für Konrad Jahrzeit für Rosa Heini Keine Heilige Messe Schmid-Schlegel 18.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Rosenkranz Samstag, 6. Juni (Stellvertretung) Marien-Samstag Freitag, 19. Juni Jahrzeit für Stephan Berni-Jörger Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu Sonntag, 7. Juni 08.00 Uhr Wortgottesdienst zum Ab Hochfest der Allerheiligsten schluss des Schuljahres Dreifaltigkeit 09.00 Uhr Heilige Messe Messintention für die Pfarrei St. Peter Gedächtnis für Martin und Paul zu Vals Benedetg Derungs-Schmid Bei Redaktionsschluss des Pfarreiblattes Samstag, 20. Juni stand noch nicht fest, ob und, falls ja, Gedenktag des unbefleckten wie der Bundesrat das Versammlungs- Herzens Mariae verbot (das auch für öffentliche Gottes- 09.00 Uhr Heilige Messe dienste gilt) ab dem 8. Juni lockern wird. Gedächtnis für Paul Berni- Die folgende Gottesdienstordnung kann Jörger darum nur provisorisch sein. Beachten 18.30 Uhr Beichtgelegenheit Sie diesbezüglich die Mitteilungen auf der Netzseite der Kirchgemeinde und im Zwölfter Sonntag im Anschlagkasten der Pfarrkirche. Jahreskreis Kollekten für die Flüchtlingshilfe der Caritas Montag, 8. Juni 19.30 Uhr Vorabendmesse Keine Heilige Messe Jahrzeit für Stefan Rieder- Elfter Sonntag im Jahreskreis Loretz Dienstag, 9. Juni 19.30 Uhr Vorabendmesse Gedächtnis für Carino Sesto 19.30 Uhr Heilige Messe Jahrzeit für Blanca Jörger- Guelmani-Berni und Pius Jahrzeit für Konrad und Joos Rieder-Marth Agatha Tönz-Stoffel Gedächtnis für Kurt Jörger- Gedächtnis für Luzia Sutter- de la Cruz Sonntag, 21. Juni Tönz 08.45 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 14. Juni 09.45 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 10. Juni 08.45 Uhr Beichtgelegenheit 09.00 Uhr Heilige Messe (Stellvertretung) Montag, 22. Juni Jahrzeit für Hermine 09.45 Uhr Heilige Messe Gedenktag des heiligen John Fisher, Orsingher-Lorez Jahrzeit für Johann Hubert- Bischof von Rochester, und des Tönz heiligen Thomas More, Lordkanzler, Donnerstag, 11. Juni Gedächtnis für Ursula Hu Märtyrer Hochfest des Leibes und bert-Tönz und Karl Mittner- Keine Heilige Messe Blutes Christi – Fronleichnam Tönz 09.45 Uhr Heilige Messe 15.00 Uhr Heilige Messe auf Zervreila Dienstag, 23. Juni Gedächtnis für Amalia und mit Alpsegnung (nur bei Keine Heilige Messe Richard Tönz-Furger sowie schönem Wetter) Hochfest der Geburt des heiligen für Käthi Ott-Tönz Messintention für die Alp Johannes des Täufers anschliessend Aussetzung Ampervreila 19.30 Uhr Vorabendmesse des Allerheiligsten Sakra Jahrzeit für Hermine und mentes des Altares, kurze Montag, 15. Juni Joseph Stoffel-Tönz Anbetung und sakramenta Keine Heilige Messe ler Segen Mittwoch, 24. Juni 17.00 Uhr Aussetzung des Allerhei Dienstag, 16. Juni 09.00 Uhr Heilige Messe ligsten Sakramentes des 19.30 Uhr Heilige Messe Jahrzeit für Leonhard Illien- Altares, Anbetung bis Gedächtnis für Theres Berni 18.00 Uhr Sakramentaler Segen Berni-Berni
Pfarreiblatt Graubünden | Vals Agenda im Juni 2020 Donnerstag, 25. Juni Aus den Pfarreibüchern werden so einfach wie möglich gestaltet 09.00 Uhr Heilige Messe und ausschliesslich mit den Familienan Gedächtnis für die Armen Ein Todesfall gehörigen der/des Verstorbenen gefeiert. Seelen Aus unserer Pfarrei ist am 11. April Es werden Feiern im Freien (am Grab) 18.00 Uhr Rosenkranz gestorben: empfohlen. Am 27. Mai wird der Bun desrat über die Regelung ab dem 8. Juni Stefan Schnider-Casutt entscheiden. Danach wird Pfarrer Hauser * 11. Dezember 1931 mit dem Pfarreirat über das weitere Vorge hen in unserer Pfarrei beraten und diese Die Urne mit seiner Asche ist am Entscheidungen auf der Netzseite unserer 17. April im engsten Familienkreis auf Kirchgemeinde sowie im Schaukasten der unserem Friedhof beigesetzt worden. Pfarrkirche und an den Plakatwänden im Dorf publizieren. Informieren Sie sich! Mitteilungen Fronleichnam Am Donnerstag, 11. Juni, feiert die Abwesenheit des Pfarrers Kirche das Hochfest des Leibes und Blu Am 13./14. Juni geniesst Pfarrer tes Jesu Christi – Fronleichnam. Diesen Hauser einen dienstfreien Sonntag. Festtag müssen wir heuer ausnahmsweise Domherr Dr. Albert Fischer wird seine in reduzierter Form begehen: Nach der Freitag, 26. Juni Stelle vertreten. Messfeier in unserer Pfarrkirche wird Gedenktag des heiligen Josefmaria das Allerheiligste Sakrament des Altares Escrivá, Priester zur kurzen Anbetung ausgesetzt. Zum 09.00 Uhr Heilige Messe Pandemie Abschluss wird der eucharistische Segen Jahrzeit für Hannelore Bis und mit 7. Juni gilt: gespendet. Um 17 Uhr beginnt die An Stade-Ziege Alle öffentlichen Gottesdienste und reli betungsstunde vor dem ausgesetzten Al giösen Versammlungen (ausser Begräb lerheiligsten Sakrament des Altares in der Samstag, 27. Juni nisfeiern im Familienkreis) sind untersagt. Pfarrkirche. Auch diese Andacht wird mit Marien-Samstag Darum hat der Apostolische Administrator dem eucharistischen Segen beschlossen. 09.00 Uhr Heilige Messe der Diözese Chur, Bischof Peter Bürcher, Gedächtnis für Ida Florenti generell von der Sonntagspflicht dispen na Joos und Richard Joos siert. Pfarrer Hauser zelebriert die heiligen Heilige Messe mit Alpsegnung 18.30 Uhr Beichtgelegenheit Messen privat mit den Intentionen, die im Am Sonntag, 14. Juni, feiern wir um Pfarreiblatt erwähnt sind. Die Gläubigen 15 Uhr vor der Kapelle St. Bartholomäus Hochfest des heiligen Petrus sind eingeladen, sich am entsprechenden auf Zervreila eine Heilige Messe zum Be und des heiligen Paulus, Tag geistlich mit dem heiligen Messopfer ginn des Alpsommers, während der auch Apostel zu verbinden und für ihre verstorbenen unsere Alpen gesegnet werden. Da diese Patrozinium unserer Angehörigen zu beten. Die Pfarreiange Heilige Messe im Freien gefeiert wird, kann P farrkirche hörigen sind eingeladen, Heilige Messen sie nur bei schönem Wetter stattfinden. 19.30 Uhr Vorabendmesse zu Hause via Medien (K-TV, Radio Maria, Radio Gloria usw.) mitzufeiern. Sowohl Sonntag, 28. Juni unsere Pfarrkirche wie auch die zahlrei Ehrung für treue Messdiener 09.15 Uhr Heilige Messe chen Kapellen stehen tagsüber für das Elias Rieder, Lars Sprenger, Dominic Tönz Gedächtnis für Bernhard persönliche Gebet offen. Beachten Sie und Marco Vieli haben sich seit ihrer Ers Schmid-Berni auch hier den einzuhaltenden Mindestab ten Heiligen Kommunion als zuverlässige stand von zwei Metern zu Ihren Mitmen Messdiener in unserer Pfarrei engagiert. Montag, 29. Juni schen. Die Weihwasserbecken bleiben Am Sonntag, 14. Juni, werden sie im Keine Heilige Messe leer. In der Pfarrkirche steht der Kessel Rahmen der Messfeier verabschiedet. Die mit Weihwasser, welches die Gläubigen Pfarrei dankt ihnen ganz herzlich für ihre Dienstag, 30. Juni mit nach Hause nehmen können. Das Treue und wünscht ihnen für die Zukunft 19.30 Uhr Heilige Messe Beichtsakrament ist im Rahmen der Gottes reichen Segen! Gedächtnis für Stefan Einzelseelsorge möglich. In diesem Fall Schnider-Casutt wende man sich an Pfarrer Hauser. Unter strikter Einhaltung der Schutzmassnah Patrozinium unserer Pfarrkirche men kann die Krankenkommunion nach Bei Redaktionsschluss des Pfarreiblat Hause gebracht werden. Auch in diesem tes stand noch nicht fest, in welchem Fall wende man sich an Pfarrer Hauser. Rahmen wir unser Patrozinium heuer Die Krankensalbung kann unter strikter werden feiern können. Beachten Sie Einhaltung der Schutzmassnahmen emp hierzu die Mitteilungen auf der Netzseite fangen werden. Begräbnisfeiern können unserer Kirchgemeinde sowie im Schau unter strengen Auflagen stattfinden. Sie kasten der Pfarrkirche.
Sie können auch lesen