Habe Vertrauen zum Leben - und es trägt dich lichtwärts. Vertraue auf dein Glück - und du ziehst es herbei - Hansen|Werbung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GROSSHEUBACHER NACHRICHTEN DAS INFORMATIVE NACHRICHTENBLATT FÜR GROSSHEUBACH GmbH Im Steiner 20 • 63924 Kleinheubach Telefon 0 93 71 / 48 15 www.jaeger-kaufmann.de 42. Jahrgang Nr. 7 9. April 2021 Habe Vertrauen zum Leben – und es trägt dich lichtwärts. Vertraue auf dein Glück – und du ziehst es herbei. Seneca
t Fests eimdiens ervice H Pils Spritzig oder 20 x 0,5 l Medium zu jedem Kasten 12 x 0,7 l 4 Flaschen GRATIS Dauertiefpreis € 2,99 Classic, Medium Versch. Sorten oder Naturell Beim Kauf von 12 x 0,7 l 2 Kasten € 4,99 1 Sixpack GRATIS Angebote gültig vom 09.04. bis einschl. 17.04.2021 Weitere Angebote im Markt! Angebote nur für Selbstabholer und zzgl. Pfand. Öffnungszeiten: Inhaber: Klaus und Michael Winter Mo. - Do. 8.30 - 12.30 und 14.00 - 18.30 Uhr Röllfelderstraße 36 Fr. 8.30 - 18.30 durchgehend - Sa. 8.00 - 14.00 Uhr 63920 Großheubach - Tel. 0 93 71 / 25 45 JAHRE © hansenwerbung.de FENSTERBAU Sonnige Zeiten für Ihr Zuhause Markisen vom Fachmann zu Sonderpreisen! hennig-haus.de Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0 Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021 - Seite 2
- Gemeindliche Nachrichten - Dienstzeiten der Gemeindeverwaltung Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr (nach Terminvereinbarung bis 20:00 Uhr) Corona-Virus: Dienstbetrieb im Rathaus Besuche sind weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich (Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 09371 4099-0, per Telefax 09371 4099-88 oder per Mail: info@grossheubach.de zu den oben genannten Dienstzeiten). Vorran- gig wird versucht, wo immer es geht, Angelegenheiten ohne Besuch zu erledigen. Beim Besuch des Rathauses ist eine FFP2 Mund-Nasenschutzmaske zu tragen. Gelbe Säcke, Altkleidersäcke und Hundekottüten können Sie sich zu den be- kannten Dienstzeiten aus der Kiste vor dem Rathauseingang entnehmen. Der Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes ist in Notfällen unter 0171 4740539 er- reichbar. Leerung der Abfallbehältnisse 12.04.2021 – braune Tonne (Bio) und gelber Sack (Kunststoff) 19.04.2021 – graue Tonne (Restmüll) 26.04.2021 - braune Tonne (Bio) und blaue Tonne (Papier) 03.05.2021 - graue Tonne (Restmüll) Der Müllabfuhrplan ist auch im Internet unter www.grossheubach.de abrufbar. Müll- gefäße müssen morgens um 07:00 Uhr bereitstehen. Sollte eine Mülltonne nicht abgeholt worden sein, wenden Sie sich bitte an die Telefon-Nr. 0800 0412412. Das Abfuhrsystem für Sperrmüll, Altholz, Altschrott und Elektrogeräte erreichen Sie unter kostenfreier Telefon-Nr. 0800 0 412 412 oder via Online-Bestellung im Internet unter www.landkreis-miltenberg.de, Rubrik „Natur und Umwelt, Abfallwirtschaft“. Der Besteller erhält sofort mehrere Abfuhrtermine zur Auswahl und nach Abschluss der Bestellung eine Bestätigung des ausgewählten Termins per E-Mail. Einige Tage vor dem Abholtermin erfolgt eine Erinnerung per E-Mail. – Alle Angaben ohne Gewähr – Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021- Seite 3
Öffnungszeiten des Grüngutsammelplatzes Montag 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr (März bis Oktober) Samstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Wir bitten nochmals mit Nachdruck darum, sich an die Sicherheitshinweise be- züglich des Corona-Virus zu halten. Immer mehr ist ein gewisses Maß an Sorg- losigkeit im Umgang mit den Abstands- und Hygieneregeln bei einigen Mitbür- gern zu beobachten. Als Betreiber des Grüngutsammelplatzes sind wir für die Einhaltung der geltenden „Corona-Regeln“ mitverantwortlich. Der Schutz unse- rer Mitarbeiter und der Besucher hat daher höchste Priorität. Sollten die Regeln also nicht befolgt werden, müssen wir den Grüngutsammelplatz schließen! Abbrennen von Feuerwerk Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass das Abbrennen von Feuerwerks- körpern der Kategorie 2 in der Zeit vom 2. Januar bis 30. Dezember eines Jahres verboten ist. (§ 23 Abs. 2 SprengV) Die Gemeindeverwaltung kann als örtlich zustän- dige Behörde eine Ausnahmegenehmigung für das Abbrennen erteilen. (§ 24 Abs. 1 SprengV) Die Ausnahmegenehmigung wird jedoch nur in begründeten Einzelfällen und aufgrund eines schriftlichen Antrags erteilt. Ein entsprechendes Antragsformular erhalten Sie im Nebengebäude des Rathauses. Das Formular kann auch im Internet unter www.grossheubach.de/Rathaus & Bürgerservice/Verwaltung/Öffentliche Sicher- heit & Ordnung/Genehmigung von Feuerwerken heruntergeladen werden. gez. Dagmar Klotz - Öffentliche Sicherheit und Ordnung - An alle Hundebesitzer Derzeit häufen sich die Klagen darüber, dass die Verschmutzung der Straßen, Geh- wege, Spielplätze und öffentlichen Anlagen mit Hundekot ein Ausmaß angenommen hat, das der gesamten Bürgerschaft und den Gästen nicht mehr zugemutet werden kann. Nachdem sämtliche wohlgemeinte Appelle und Informationen keine Wirkung zeigen, weisen wir alle Hundebesitzer darauf hin, dass das Verunreinigen von Straßen und Gehwegen eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Gemäß § 13 der Verordnung über die Reinhaltung der öffentlichen Straßen kann dies mit einer Geldbuße geahndet werden. Um die Einleitung solcher Bußgeldverfahren zu vermeiden fordern wir daher alle Hun- dehalter auf: • Meiden Sie landwirtschaftliche Flächen, da der Hundekot für das Nutzvieh gefähr- liche Krankheitserreger enthalten kann. Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021 - Seite 4
• R äumen Sie die Häufchen Ihres Hundes weg, wenn er sein Geschäft an Stra- ßen und von Menschen begangenen Plätzen gemacht hat. Im Rathaus (Kasse) erhalten Sie auch kostenlos Plastikbeutel für die Entsorgung. • Lassen Sie Ihren Hund nicht in der Nähe von Kinderspielplätzen, Erholungsanlagen usw. frei laufen! Achten Sie vor allem darauf, dass Ihr Hund sein Geschäft nicht in Sandspielplätzen verrichtet! In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass die Zahlung von Hundesteuer nicht die Beseitigung des „großen Geschäfts“ Ihres Hundes durch den gemeindlichen Bauhof beinhaltet. Jeder Hundebesitzer muss sich eigenverantwortlich darum küm- mern, dass die „Hinterlassenschaft“ seines Hundes keine unangenehmen Folgen hat. Markt Großheubach Abt. Öffentliche Sicherheit Sitzung des Gemeinderates Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, den 13.04.2021 im Ge- meinschaftshaus statt und wird wieder per Livestream übertragen. Sowohl die Tagesordnung als auch der Link zum Livestream werden auf unserer Hompage www.grossheubach.de bekannt gegeben. gez. Jutta Kempf Hauptverwaltung Sirenenprobealarm Der vierteljährliche Probebetrieb der funkgesteuerten Feueralarmsirenen findet am Samstag, den 17.04.2021 im Zeitraum von 11.00 U bis 11.30 Uhr statt. Die Gemeindekasse informiert Wir erinnern an die Fälligkeit 01.04.2021 Wasser-u. Kanalgebühren Vorauszahlung 2021 Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung immer die auf den Bescheiden angegebene FAD-Nummer an. Bankabbucher haben nichts zu veranlassen. gez. Monika Zipf - Kassenverwaltung - Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021- Seite 5
Corona Schnelltests Corona Impfung nun auch in Großheubach Ab sofort ist es möglich, einmal wö- Ab sofort ist es möglich, die Corona chentlich einen kostenlosen Corona Impfung neben dem Impfzentrum in Mil Schnelltest durchführen zu lassen. Bei tenberg nun auch vor Ort bei uns in Groß- uns in Großheubach ist dies unkompli- heubach durchführen zu lassen in der ziert möglich in der Praxis Dres. Haberkorn, Dr. Schneider Marktplatz 2, 63920 Großheubach Es sind genügend Schnelltests vorhan- Bitte melden Sie sich telefonisch (ger- den, damit jeder, der möchte, sich kos ne auch auf dem Anrufbeantworter eine tenlos testen lassen kann. Um jedoch Nachricht mit Name, Vorname, Geburts- Wartezeiten zu vermeiden, ist eine tele- datum und aktueller (Handy) Nummer fonische Anmeldung sinnvoll: hinterlassen) oder postal bzw. über die bekannten Briefkästen an. Telefonnummer: 09371/2301 oder 09371/2048 Bitte melden Sie sich also an; der Test- Sie werden informiert, sobald Sie im vorgang dauert nur wenige Minuten. Das Rahmen der gesetzlichen Priorisierung Ergebnis liegt nach circa 20-30 Minuten geimpft werden können. vor, dann können Sie ein schriftliches Zeugnis über Ihr Ergebnis mitnehmen bzw. abholen. Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen: 27.03. – Marcus Horlebein und Daniela Horlebein, geb. Krebs, Langgasse 53 Sterbefälle: 23.03. – Ludwig Scholz, Bei der Rumauer 33, 82 Jahre Anmerkung: Aus Datenschutzgründen kann eine standesamtliche Veröffentlichung von Geburten, Eheschließungen nur erfolgen, wenn die Beteiligten gegenüber dem Markt Großheu- bach eine schriftliche Zustimmung erteilen (z.B. per Post oder per Mail an: spoerl.y@ grossheubach.de). Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021 - Seite 6
Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: V.i.S.d.P.: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Kleinheubach Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: mail@hansenwerbung.de Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 2.700 Exemplare Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für den Inhalt „Gemeindliche Nachrichten“ ist der Bürgermeister des Marktes Großheubach, für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken und Anzeigen die jeweiligen Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung. ANNAHMESCHLUSS für die „Großheubacher Nachrichten“ Nr. 8: Freitag, 16.04.2021, 9.00 Uhr. Bitte senden Sie Ihre Textveröffentlichungen und Anzeigen an HANSEN|WERBUNG (grossheubach@hansenwerbung.de). Gerne beraten wir Sie unter Tel. 09371/4407. Ende gemeindliche Nachrichten WANTED © hansenwerbung.de Hol Dir den Job! Azubis Anlagenmechaniker (m/w) Bewirb Dich jetzt zur Ausbildung ab 1. September 2021. = COOLES TEAM + MEGA ZUKUNFT Mehr Infos gibt‘s unter Telefon 0 93 71 / 9 89 84 20 RUFprivat GmbH, Industrieweg 7, Kleinheubach oder per Mail unter Bruno.Bachmann@rufprivat.de Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021- Seite 7
Frauenkreis Großheubach Vorläufig keine Veranstaltungen Liebe Mitglieder Leider, anlässlich des Corona Pandemie, muss unsere Mitglieder-Versammlung mit Neuwahlen, geplant war der 14. April 2021, verschoben werden. Auch weitere Veranstaltungen entfallen vorerst. Bleiben wir zuversichtlich und hoffen durch die Einhaltung der Schutzbeschränkungen und anstehenden Impfungen uns wieder treffen zu können Allen eine gute Zeit und bleibt gesund. Das Vorstandsteam Heimat mit Zukunft. Heimat mit ZUKUNFT. hat eine Umfrage gestartet und wollte erfahren, wie Sie zu aus- gewählten Themen, die unsere Gemeinde betreffen, stehen. Herzlichen Dank für´s Mitmachen bei unserer Umfrage und dem positiven Feedback. Über 200 Großheubacher*innen haben online/offline ihre Meinung mitgeteilt! Wir werden die Auswertung auf unserer Homepage und in unserem Schaukasten zu gegebener Zeit veröffentlichen. KAB Die Plattform für soziales Engagement im Land- kreis Miltenberg am Samstag, dem 12. Juni, ab 16.30 im Elsavapark in Elsenfeld Inzwischen hat eine Zufallsauswahl von Bürger innen und Bürgern auch unserer Gemeinde eine persönliche Einladung zur Beteiligung an dieser Veranstaltung erhalten. Damit wird das Anlie- gen unterstützt, möglichst viele unterschiedliche Menschen zu motivieren, sich gemeinsam für ein soziales und gerechtes Zusammen- leben in unserer Gemeinde und im Landkreis Miltenberg einzusetzen. Darüber hinaus kann sich jede interessierte Person selbst dazu informieren und an- melden - im Internet unter www.sozialundgerecht.com Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021- Seite 9
seit 1991 Ab sofort ist die Eisdiele wieder geöffnet! Täglich frische Hähnchen und Pizza zum Mitnehmen! Gasthaus „Zum Engel“ • Hauptstraße 39 • 63920 Großheubach Telefon 0 93 71 / 6 97 71 • Mobil 0170 / 5 83 72 27 • www.bierhof-engel.de Wir nehmen Abschied – von unserem nachbarschaftlichen Freund und „Ruhmauer-Präsidenten“ LUDWIG SCHOLZ Ludwig war für uns und unsere Kinder ein treuer Wegbegleiter. Viele Jahre spielte er für uns und unsere begeisterten Kinder den Nikolaus bei unseren legendären Weihnachtsfeiern. Ruhmauerfeste, Tischtennis- und Fußballturniere, Geburtstagsfeiern und Osteraktionen bekamen durch Ludwigs Einsatz einen vollendeten Rahmen. Plakate für unsere Ruhmauer-Anschlagtafel fertigte er mit Liebe und Akribie. Seine wunderbaren Reden bei diversen Anlässen bleiben uns für immer im Gedächtnis. Er war einfach ein Bindeglied für unseren Straßenzusammenhalt. Wir vermissen seinen trockenen Humor und seine Hilfsbereitschaft. Für all´ die schönen Stunden mit dir sagen wir DANKE! Wir und unsere Kinder werden gerne mit einem Lächeln an dich denken. Du behältst einen Platz in unserem Herzen, LUDWIG! Renate + Helmut Gerlinde + Klaus Annette + Hermann Renate + Heinz Heidi + Walfried Evi + Rolf Moni + Robert Christa + Walter Irmgard + Werner Maria + Gerald Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021 - Seite 10
Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021- Seite 11
Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021 - Seite 12
Kolpingsfamilie Altkleidersammlung Am Samstag, 17.04.2021 sammelt die Kolpingsfamilie ab 8 Uhr ausgediente Klei- dungsstücke sowie Schuhe in Großheubach ein. Altkleidersäcke können am Schrif- tenstand der Pfarrkirche abgeholt werden. Der Erlös der Sammlung wird für soziale Projekte von Kolping verwendet. Obst- und Gartenbauverein Großheubach Die wichtigsten Gartenarbeiten Gemüse: Vorgezogene Gemüse wie Salate, Kohlrabi und Lauch auspflanzen. Aus- saaten im Freien: Salate, Radieschen und Rettich, Kohl, Zuckererbsen, Gelbe Rüben, Mangold, Rosenkohl, Chicorée, Gewürzkräuter, ab Monatsmitte Rote Rüben, Busch- bohnen, Zuckermais. Boden um die Gemüsepflänzchen mulchen, sobald die Erde abgetrocknet ist. Abdeckung mit Vlies als Schutz vor Gemüsefliegen. Obst: Pflanzungen bis Mitte April abschließen und bei Trockenheit regelmäßig gießen. Steilere Triebe an Jungbäumen mit Gewichten oder Schnüren flacher formieren. Obst- bäume nach der Blüte bei Bedarf düngen. Offene Baumscheiben mit Gründüngung einsäen, Beerensträucher mulchen. Erdbeeren nach der Blüte mit Stroh mulchen. Zierpflanzen: Rosenschnitt („wenn die Forsythien blühen“), Stauden säen und pflan- zen oder teilen, Robustere Kübelpflanzen dürfen wieder ins Freie. Aussaattermin für viele Sommerblumen wie Tagetes, Sonnenblume, Kapuzinerkresse oder Komeen. Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt. -Sprichwort aus China- Quelle: Bay. Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. Kreuzbund Miltenberg (Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige) Wöchentliche vertrauliche Gesprächskreise: Montag 19.00 - 21.00 Uhr Info: 09371/6698658 Dienstag 19.30 - 21.30 Uhr Info: 09371/1623 Donnerstag 19.30 - 21.30 Uhr Info: 09371/ 6019211 Tierärztliche Rufbereitschaft Ab sofort finden Sie die aktuelle tierärztliche Rufbereitschaft auf der Homepage www. tierarztpraxis-erlenbach.de/notfallplan.php. Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021- Seite 13
Nachrichten der Evang.-Luth Kirchengemeinde Großheubach- Kleinheubach- Rüdenau- Laudenbach-Mainbullau Liebe Leserinnen und Leser, Friede sei mit Euch! – mit diesen Worten begrüßt der Auferstandene Jesus seine Freunde im Johannesevangelium der Bibel. Vor wenigen Tagen hat die Christenheit das Osterfest gefeiert. Nun war es schon das zweite Ostern, das von der Pandemie geprägt war. Und wieder ist Ostern ein Geschenk. Die Ostergeschichten der Bibel erzählen von der Lebenskraft Gottes, die viel stärker ist als der Tod, viel stärker als alle negativen Kräfte und Mächte. Friede sei mit Euch – vielleicht fassen diese drei Wörter gut das Geschenk von Ostern zusammen. Frieden, das heißt, keine Angst haben zu müssen. Frieden, das heißt, nicht mehr mit sich und der Welt hadern zu müssen. Die Worte Jesu sind keine nur so dahingesagte Begrüßung, sondern sie haben durch Ostern neue Tiefe bekommen. Die Lebenskraft Gottes kann unser Leben schon hier und jetzt zum Guten bewegen – Angst und Gezänk sind nicht unser Lebenssinn. Nach einem Jahr Pandemie sind die Nerven dünn geworden. Es tut gut zu hören, dass Jesus Frieden wünscht. Und es tut gut zu wissen, dass Gottes positive Lebenskraft hinter uns steht. Bleiben Sie behütet, Ihr Pfarrer S. Geißlinger mit Pfarrerin J. Haar-Geißlinger und Vikarin St. Mainka Gottesdienste und Termine 10 –12 u. 16-17 Uhr Öffnungszeit der Evang. Öffentl. Bücherei Alte Schule 16.00 - 17.30 Uhr: Öffnungszeit der Evang. Öffentl. Bücherei Alte Schule 09.30 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin (Waidelich) 10.30 - 11.30 Uhr: Öffnungszeit der Evang. Öffentl. Bücherei Alte Schule weiter auf Seite 19 Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021 - Seite 14
Wir sind eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Volks- und Raiff- eisenbank. Mit einer Bilanzsumme von 3,4 Mrd. Euro und fast 500 Beschäftigten zählen wir zu den großen Genossenschaftsbanken in Südhessen und Unterfranken. Als Teamleiter Allgemeine Verwaltung reichen Ihre Aufgaben von der Einsatzplanung für unsere Hausmeister über die Organisation unserer Verwaltungsprozesse bis hin zur Begleitung von Bauprojekten. Sind Sie interessiert? Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage: www.vvrb.de/karriere Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Ihnen Herr Johannes Farrenkopf telefonisch unter 09371 5044189. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Raiffeisen-Volksbank Miltenberg Gitarrenunterricht Markus Janson Über 10 Jahre Erfahrung. freier Musiklehrer Für Jung & Alt. Steigeweg 5 kostenlose Schnupperstunde Mobil 0157 - 53 40 23 79 63920 Großheubach - Online-Unterricht möglich - Telefon 09371 - 98 99 919 janson-markus@t-online.de Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021- Seite 15
Alles aus „ einer Hand! Akademiker- Ihr IT-Partner in der Region Mehr Zeit fürs Wesentliche! ehepaar sucht + Softwa r e neuwertiges + IT-Se r v ic e EFH oder ZFH bis + C l ou d L ö s u n g e n Anette Jonas 600.000 € zu kaufen! H a fe n str a ße 2 ● 63811 St ockst adt Te l : 0 6 0 2 7 - 4 0 3 9 5 0 ● i n fo @ a p l u s.i t : 0 60 22-264 750 w w w.a p l u s.i t www.jonasundkroth.de Lange gut Leben Lange gut Leben Tagespflege in Miltenberg • Das Wohnen zu Hause verlängern • Fähigkeiten erhalten • Kontakte schließen • Gemeinsame Aktivitäten BRK-Tagespflege: Tel. 0 93 71 / 66 80 08 25 www.brk-mil.de Burgweg 22 | 63897 Miltenberg Großheubacher Nachrichten - Nr. Anzeige_Tagespflege_2_spalter_quer.indd 10 7 vom 9.4.2021 - Seite 16 29.03.2021 10:51:28
Info an alle Vereine: MEDIEN MARKETING AGENTUR Liebe Schriftführer der Vereine, Sie haben in den letzten Tagen eine Mail erhalten, mit der Sie Ihren Zugang zu dem neuen Redaktionssystem anfordern können. Bitte nutzen Sie diese Mail und schreiben Sie uns. Nach Eingang Ihrer Mail bei uns erhalten Sie Ihren Zugang zusammen mit einer kurzen Anlei- tung und können direkt los legen. Bei Fragen stehen wir natürlich gerne unter der Telefon-Nr. 09371 / 4407 oder per E-Mail an redaktionssystem@hansenwerbung.de zur Verfügung. Die Vorteile des neuen Systems: • Kein E-Mail-Verkehr und die Sorge, die Mail könnte nicht angekommen sein. • Änderungen sind von überall und bis zum Redaktionsschluss möglich. Ebenso können Sie Artikel im Voraus einreichen und haben Zugriff auf vergangene Artikel. • Texte können direkt ins System geschrieben oder aus Programmen wie Word kopiert werden. Textstile wie Fettdruck werden übernommen. Ihre Bilder können Sie unkompliziert hochladen. • u.v.m. Noch ein wichtiger Hinweis: Die Einreichung von Artikeln ist ab sofort nur noch über das Redaktionssystem und nicht mehr per Mail möglich. Sollten Sie hierbei Schwierigkeiten haben finden Sie unter www.hansenwerbung.de/kontakt-redaktionssystem.html häufig gestellte Fragen (die wir weiter ausbauen werden), sowie unsere Kontaktdaten. Wir wünschen viel Spaß mit dem neuen Redaktionssystem und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Viele Grüße Ihr Team von HANSEN|WERBUNG Hauptstraße 8 | 63924 Kleinheubach | Telefon: 0 93 71 / 44 07 | www.hansenwerbung.de Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021- Seite 17
© hansenwerbung.de ELEKTROSERVICE R E I C H L GMBH ELEKTROINSTALLATIONEN PHOTOVOLTAIKANLAGEN NATURSTEINHEIZUNGEN INDUSTRIEMONTAGEN Siemensstraße 8 • 63934 Röllbach Tel. 09372 - 92 38 56 • Mobil 0171 - 6 22 10 77 • frankreichl@aol.com Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021 - Seite 18
10-12 u. 16-17.30 Öffnungszeit der Evang. Öffentl. Bücherei Alte Schule 16.00 - 17.30 Uhr: Öffnungszeit der Evang. Öffentl. Bücherei Alte Schule 18.00 Uhr: Abendandacht in der Pfarrkirche St. Martin 09.30 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin 10.30 - 11.30 Uhr: Öffnungszeit der Evang. Öffentl. Bücherei Alte Schule Aufgrund der Dynamik der Corona-Situation können sich Planungen ändern! Bitte informieren sie sich online unter www.kleinheubach-evangelisch.de oder in den Schaukästen. Bitte beachten Sie folgende Regeln und Hinweise für die Gottesdienste: - Alle Besucher ab 15 Jahren müssen eine FFP2-Maske tragen - Die Gottesdienste finden verkürzt und ohne Gesang statt (ca.30Min) - Aufgrund der Bestimmungen darf nur eingeschränkt geheizt werden. Bitte ziehen Sie sich gegebenenfalls warm an. - Die Teilnahme ist nicht möglich, wenn Sie Erkältungssymptome haben oder in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einem Corona-Infizierten hatten - Die Plätze in der Kirche sind beschränkt, 2m Abstand zwischen den Plätzen Offene Kirche: Ostergeschichte mit Playmobil und Ostertütchen Noch bis Himmelfahrt ist in der Evang. Pfarrkirche Kleinheubach die Ostergeschichte zu erleben. Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden haben die einzelnen Szenen mit Playmobil gestaltet und machen sie erlebbar. Mit Hilfe von QR-Codes werden über das Handy verschiedene Stimmen hörbar. Herzliche Einladung sich diese lebendige Ostergeschichte anzusehen und anzuhören! Für die Kinder gibt es außerdem Ostertütchen der Kinderkirche mit einer Überraschung. Die Kirche ist täglich von 10 – 19 Uhr geöffnet. Evangelische Öffentliche Bücherei: Bücher-Lieferservice und E-Books Die Bücherei hat wieder geöffnet! Alle Informationen finden Sie unter www.buecherei-kleinheubach.de. Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021- Seite 19
Pfarrbüro Wegen der Corona-Situation bitten wir Sie vorrangig telefonisch oder per email mit uns Kontakt aufzunehmen. Bürostunden mit der Sekretärin Delia Kappes im Pfarrhaus, Marktstr. 40, sind Die 9.30-12.30 + 14.00-16.30 Uhr und Do von 10.00-12.00 + 14.00-17.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro sowie Pfarrerin Haar-Geißlinger, Pfarrer Geißlinger Tel. 09371 - 4248 E-mail: pfarramt.kleinheubach@elkb.de Internet: www.kleinheubach-evangelisch.de Vikarin Stephanie Mainka, Tel: 01702351999; stephanie.mainka@elkb.de� Spendenkonto: Evang. Pfarramt Kleinheubach IBAN: DE26508635130002800128 � � Kirchliche Nachrichten für das Kloster Engelberg Freitag, 09.04. 07.00 Uhr hl. Messe Samstag, 10.04. 07.00 Uhr hl. Messe 14.00 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit – Barmherzigkeitssonntag – Weißer Sonntag 08.30 / 10.00 Uhr Beichtgelegenheit 09.00 Uhr Amt 10.30 Uhr Amt Montag, 12.04. 07.00 Uhr hl. Messe Dienstag, 13.04. 07.00 Uhr hl. Messe Mittwoch, 14.04. 07.00 Uhr hl. Messe Donnerstag, 15.04. 07.00 Uhr hl. Messe Freitag, 16.04. 07.00 Uhr hl. Messe Samstag, 17.04. 07.00 Uhr hl. Messe 14.00 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit 08.30 / 10.00 Uhr Beichtgelegenheit 09.00 Uhr Amt 10.30 Uhr Amt Montag, 19.04. 07.00 Uhr hl. Messe Dienstag, 20.04. 07.00 Uhr hl. Messe Mittwoch, 21.04. 07.00 Uhr hl. Messe Donnerstag, 22.04. 07.00 Uhr hl. Messe Freitag, 23.04. 07.00 Uhr hl. Messe Samstag, 24.04. 07.00 Uhr hl. Messe 14.00 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 25.04. 4. Sonntag der Osterzeit 08.30 / 10.00 Uhr Beichtgelegenheit 09.00 Uhr Amt 10.30 Uhr Amt Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021 - Seite 20
SOZIALSTATION KLEINHEUBACH 100 FACHLICH • FÜRSORGLICH • VOR ORT 100 95 • Pflege 95 • Betreuung 75 75 • Hauswirtschaftliche Unterstützung 100 100 • Essen auf Rädern 95 • Hausnotruf 95 25 25 flege die Nr. 1 Caritas. In Sachen P 75 75 5 5 0 0 25 Tel. 0 93 71 / 56 05 25 5 www.caritas-mil.de 5 Foto: Adobe Stock 0 0 Sozialstation Kleinheubach Seehecke 5 | Laden 3 | 63924 Kleinheubach Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021- Seite 21
Jetzt bewerben! Wir haben Ausbildungsplätze frei! www.kirchgaessner-gmbh.com/stellenangebote Wendelin-Rauch-Straße 4 · 97896 Freudenberg T (0 93 75) 2 84 · www.kirchgaessner-gmbh.com 106-04_36_01u_Anzeige_Plaetze-frei_126x135mm_03_21_KIRCHGAESSNER_RZ_mit_URL.indd 1 18.03.21 10:57 Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021 - Seite 22
Die Energiespezialisten! Jetzt auch Pellets erhältlich Tel. 0931 2794-3 www.gasuf.de Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021- Seite 23
Freizeitgrundstück 102 qm, „ Unter den Hofwiesen“ von privat zu verkaufen. Preis nV. Tel. 0151-22524537 Tel. 09371 99856 pietät kempf Erledigung der Formalitäten Drucksachen Bestattungsinstitut Ausstellungsraum Kundenparkplätze Grabmachertätigkeit Wir kommen auf 63897 Miltenberg - Eichenbühler Str. 19 Wunsch zu Ihnen Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021 - Seite 24
Diese Küche montierten wir in Laudenbach Modell: Samt-Lack mattweiß Kasette Arbeitsplatte und Rückwand Steindekor Laudenbacher Küchenstudio 35 © hansenwerbung.de Entdecken Sie unsere Küchenvielfalt bei einem Besuch in unserer Ausstellung in Laudenbach Beratung, Verkauf und Montage aus einer Hand. Voranmeldung notwenig, da der Chef und auch die Chefin selbst montieren. Uwe Naumann • Dr.-Vits-Straße 3 • 63925 Laudenbach Tel. 0 93 72 - 2 01 64 • Mobil 0171 - 624 59 73 • kuechen-naumann@web.de Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021- Seite 25
Weiterhin Beratung bei Ihnen vor Ort! b ra u ch e n d en Sie n b e l ag . .. o d e richtigen B ... und zwar fachgerecht verlegt. © hansenwerbung.de Ihr Raumausstattermeister garantiert, dass Sie an Ihrem Bodenbelag auch noch nach Jahren Freude haben. Wir freuen uns auf Ihren Auftrag! RAUMAUSSTATTUNG Leidersbach Gardinen • Sonnenschutz • Polsterarbeiten Ebersbacher Str. 70 • Tel. 0 60 28 / 67 84 Bodenbeläge • Wandarbeiten info@raumausstattung-scherf.de Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021 - Seite 26
Gottesdienst-Ordnung der Pfarreiengemeinschaft „Am Engelberg“ Großheubach, Kleinheubach, Laudenbach, Rüdenau vom 09.04.2021 - 25.04.2021 Freitag, 09.04. Freitag der Osteroktav Laudenbach 18.30 Uhr Messfeier Samstag, 10.04. Samstag der Osteroktav Kleinheubach 18.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 11.04. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag Rüdenau 10.00 Uhr Messfeier Dienstag, 13.04. Hl. Martin I. Rüdenau 18.30 Uhr Messfeier Mittwoch, 14.04. Mittwoch der 2. Osterwoche Großheubach 18.30 Uhr Messfeier für Ottilie Schüßler u. Ehemann Donnerstag, 15.04. Donnerstag der 2. Osterwoche Kleinheubach 18.00 Uhr Rosenkranz Kleinheubach 18.30 Uhr Messfeier Freitag, 16.04. Freitag der 2. Osterwoche Laudenbach 18.30 Uhr Messfeier Samstag, 17.04. Samstag der 2. Osterwoche Laudenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse - geänderte Uhrzeit Sonntag, 18.04. 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Großheubach 10.00 Uhr Messfeier für Ida Pioch und Verst. der Familie Dienstag, 20.04. Dienstag der 3. Osterwoche Rüdenau 18.30 Uhr Messfeier Mittwoch, 21.04. Hl. Konrad v. Parzham und hl. Anselm Großheubach 18.30 Uhr Messfeier für Walburga Speth; für Wilhelm Dauber und Elfriede Weber und verst. Angeh.; für Hans Otto Fahlnberg, Familien Dobler und Drisch und alle Angeh. Donnerstag, 22.04. Donnerstag der 3. Osterwoche Kleinheubach 18.00 Uhr Rosenkranz Kleinheubach 18.30 Uhr Messfeier Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021- Seite 27
„ Handwerklich begabte Familie WICHTIG IST, sucht ein was man drauf hat … Zwei- … und dass es alle erfahren. Familien- Jetzt einfach kostengünstig in Ihrem Amtsblatt werben! haus Anette Jonas zu kaufen! AGENTUR MARKETING MEDIEN : 0 60 22-264 750 Tel.: 0 93 71 / 44 07 | hansenwerbung.de www.jonasundkroth.de JAHRE FENSTERBAU © hansenwerbung.de Hennig Fenster Qualität aus eigener Fertigung Hennig Haus GmbH & Co. KG hennig-haus.de Stammsitz und Ausstellung: Großheubach Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0 Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021 - Seite 28
Freitag, 23.04. Hl. Georg und hl. Adalbert Laudenbach 18.30 Uhr Messfeier Samstag, 24.04. Hl. Fidelis v. Sigmaringen Rüdenau 17.30 Uhr Vorabendmesse - geänderte Uhrzeit - Sonntag, 25.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Kleinheubach 10.00 Uhr Messfeier Bitte achten Sie unbedingt auf neue Hinweise auf der Hompage! Messbestellungen und Beiträge bitte mindestens 4 Wochen vor dem Redaktionsschluss abgeben. Pfarreiengemeinschaft Bitte beachten Sie weiterhin die Corona-Regeln Das Tragen einer FFP-2-Maske ab Betreten des Gotteshauses und während des gesamten Gottesdienstes ist Pflicht. Ebenso sind die Hygienemaßnahmen und die Einhaltung des Mindestabstandes zu beachten und einzuhalten! Krankenkommunion Aufgrund der personellen Situation ist es derzeit nicht möglich einen festen Tag für die Besuche bei den älteren und kranken Mitgliedern unserer Gemeinden zu gewährleisten. Die Termine werden telefonisch abgesprochen. Die Pfarrbüros sind weiterhin nur in zwingenden erforderlichen Fällen für den Publikumsverkehr geöffnet. Großheubach Tel: 09371/2483 Internet: www.pg-am-engelberg.de Email: pfarrei.grossheubach@bistum-wuerzburg.de Laudenbach: Tel: 09372/921357 Email: st-stephanus.laudenbach@bistum-wuerzburg.de Dekan Michael Prokschi Tel: 09373/582 Email: michael.prokschi@bistum-wuerzburg.de Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021- Seite 29
NOTDIENSTE Notdienst der Apotheken Notdienst-Hotline 0800 00 22 8 33 Ermitteln Sie per Telefon die Bereitschaftsapotheken unter der kostenlosen Rufnummer 0800 00 22 8 33 aus dem deutschen Festnetz oder per Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min). Bitte geben Sie Ihren Standort an, der Dienst ermittelt die nächstgelegenen, geöffneten Notdienst-Apotheken. Schneller geht es im Internet unter www.aponet.de Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr Informationen zum ärztlichen Notdienst erfahren Sie auf dem Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Dort wird der diensthabende Notdienst bekannt gegeben. Für lebensbedrohliche Fälle (Feuerwehr und Rettungsdienst) weiterhin die 112 wäh- len. Die Rettungsleitstelle gibt auch Auskunft über den diensthabenden Augenarzt. Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf unserer Homepage www.notdienst-zahn.de – Presse – immer für die kommenden 6 Wochen im Voraus. Notfalldienstzeiten: von 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Servicenummern Stromversorgung Bayernwerk: Störungsnummer Strom: Tel. 09 41 / 28 00 33 66 Gasversorgung Unterfranken GmbH: Störungsnummer: Tel. 0941 / 28 00 33 55 Landratsamt Miltenberg: Tel. 0 93 71 / 5 01-0 Service-Center Bayerisches Rotes Kreuz: Tel. 0 93 71 / 97 22 22 Notruf Polizei: 110 Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige Brückenstr. 19, Miltenberg, Tel. 09371/6694920, Sprechzeiten: DI 15-17 Uhr und DO 9 -11 Uhr. Bahnstr. 22, Erlenbach, Tel. 09372/9400075, Sprechzeit: MI 9-12 Uhr, E-Mail: info@seniorenberatung-mil.de; www.seniorenberatung-mil.de Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021 - Seite 30
AKTION im April Als Dankeschön für unser 75-jähriges Bestehen möchten wir Sie mit attraktiven Monatsaktionen beschenken. BODEN- RABATT BELÄGE PARKETT RABATT * Kein Nachlass auf Dienstleistungen. MAI – 20% auf Sonnen- und Insektenschutz JUNI – 20% auf Gardinen- & Polsterstoffe Bahnstraße 5-7 63906 Erlenbach Tel. 09372 944490 www.eggen-raumundidee.de Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021- Seite 31
SOFIE Während des Corona-Lockdowns können Sie uns Montag bis Freitag telefonisch von 10:00 bis 17:00 Uhr erreichen. Jetzt direkt Beratungstermin vereinbaren. Persönlich oder gerne auch per Videokonferenz. Terminvereinbarung: 09371 9753-0 Besuchen Sie unsere neue Internetseite: www.brossler.de ACHTUN G! Ab sofor wieder p t sind Terminv ersönli ereinbar che unseren ung Räumlic en in hkeiten möglich . Zentrale Großheubach Filiale Erbach Industriestraße 20 Neckarstraße 19 63920 Großheubach 64711 Erbach Telefon: 09371 9753-0 Telefon: 06062 912005 Waldemar Buhler, Planung/Verkauf Großheubacher Nachrichten - Nr. 7 vom 9.4.2021 - Seite 32
Sie können auch lesen