ABC Berufe- eine informative und abenteuerliche Zeit! - Ferienspiel Krems 2018 - Verein Impulse Krems
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ferienspiel Krems 2018 …eine informative und abenteuerliche Zeit! Berufe- ABC Programmheft und Spielepass durchgeführt von im Auftrag der Stadt
2 Der Sommer steht vor der Tür! Zeit für Bewegung, Kreativität und natürlich viel Abenteuer und Spaß! Der Verein Impulse Krems ist mit der alljährlichen Organisation und Durchführung des Ferienspiels der Stadt Krems betraut. Un- ter dem diesjährigen Motto Berufe-ABC stehen Exkursionen und Workshops am Programm, Wissenswertes über verschie- denste Berufsgruppen kann auf spielerische Art und Weise erfah- ren werden. Neben der bewährten Blaulichttour und dem Feri- enspiel-Club geht es in den Aktivitäten zum Beispiel ums Backen und Kochen, um die Gewinnung von Honig und die Verarbeitung von Kräutern, um Schriftstellerisches und Historisches, Sport und Tierisches. Besonders freuen wir uns darauf, wenn wir die Kinder nach ihrer Tour durch die Stadt im Rathaus begrüßen dürfen! Ferienspiel FÜR ALLE Kremser Kinder Es ist uns wichtig, dass jedes Kind am Ferienspiel teilnehmen kann. Wir möchten daher auch Kinder mit besonderen Bedürf- nissen einladen, dabei zu sein. Für sie wird eine kostenlose indi- viduelle Betreuung angeboten. Für Familien mit geringem Ein- kommen gibt es finanzielle Hilfestellungen, etwa die Hälfte der Veranstaltungen ist kostenfrei. Nehmen Sie bitte Kontakt mit der Organisatorin auf, um individuelle Lösungen finden zu können. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und wünschen allen Kindern und ihren Familien einen unvergesslichen Sommer! Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, MSc Vizebürgermeisterin Eva Hollerer
3 Spielepass Für jede Veranstaltung, an der du teilnimmst, bekommst du einen Stempel in dieses Heft. Damit wir deine gesammel- ten Stempel mit tollen Preisen belohnen können, trage deine Daten auf dieser Seite ein und gib das Heft bei ei- nem/einer MitarbeiterIn des Ferienspiels ab oder schicke es per Post an: Ferienspiel Krems, Ringstraße 23, 3500 Krems. Abgabefrist ist der 29. August 2018! Bei der Abschlussveranstaltung kannst du dir deinen Preis abholen. Nicht im Vorfeld abgegebene Pässe können leider nicht berücksichtigt werden. Preise werden nicht per Post verschickt. Name: Alter: Anzahl deiner Stempel: Impressum Herausgeber: Verein Impulse Krems Ringstraße 23, 3500 Krems www.impulse-krems.at Grafik: Jonathan Mayer Druck: flyeralarm.at
4 Information ANSPRECHPERSON Birgit Rampsl, Verein Impulse Krems Ringstraße 23, 3500 Krems Tel.: 0676 840 803 207 ferienspiel@impulse-krems.at www.impulse-krems.at ANMELDUNG Anmeldungen werden wie folgt entgegengenommen: • per E-Mail unter ferienspiel@impulse-krems.at: Bitte die Bezeich- nung der Veranstaltung, Name und Alter aller TeilnehmerInnen so- wie die Anzahl der Begleitpersonen und eine Kontakttelefonnum- mer bekanntgeben. • per Telefon unter 0676 840 803 207: Auf das Tonband gesprochene Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden. Wenn Sie eine Nachricht hinterlassen, werden Sie innerhalb der nächsten zwei Werktage zurückgerufen. SMS- und WhatsApp-Anmeldungen wer- den akzeptiert, sofern alle nötigen Daten vorhanden sind. • über unsere Homepage: www.impulse-krems.at Wir bitten Sie zu beachten, dass bei den meisten Veranstaltungen nur eine beschränkte Anzahl an Plätzen zu vergeben sind und somit die Anmeldemodalitäten eingehalten werden müssen. Für den Fall, dass Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie zeitgerecht abzusagen. VERANSTALTUNGEN MIT KOSTENBEITRAG Das pädagogische Betreuungsangebot während des Ferienspiels ist für alle Kinder kostenlos. Bei Veranstaltungen mit Eintritten, ReferentInnen, Transferkosten, Verpflegung etc. erlauben wir uns, einen Kostenbeitrag
5 einzuheben. Diverse Ermäßigungskarten (wie z.B. der NÖ Familienpass) können im Rahmen des Ferienspiels leider nicht berücksichtigt werden. Da wir Ihnen „Gesamtpakete“ (Transfer, Eintritt, ReferentInnen, Verpfle- gung usw.) anbieten, sind die Kostenbeiträge für Kinder und Erwachse- ne gleich. Kinder unter 3 Jahren sind generell frei. Bei den kostenpflichtigen Veranstaltungen muss die Vorauszahlung bis spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung auf dem Konto des Verein Impulse Krems (IBAN: AT59 2022 8001 0004 2571; Verwendungs- zweck: Name der Veranstaltung) eingegangen sein. Weiters besteht die Möglichkeit, den Betrag bar bei der Organisatorin zu entrichten. Ohne Vorauszahlung kann ein Platz nicht reserviert werden. Bei zeitgerechter Abmeldung (spätestens eine Woche vor Veranstal- tungsbeginn) werden 90 % des bezahlten Veranstaltungsbetrages rück- erstattet. Zu einem späteren Zeitpunkt werden Abmeldungen nur dann akzeptiert, wenn der Platz durch eine Person der Warteliste oder einen von Ihnen genannten Ersatzteilnehmer nachbesetzt wird. Bitte beach- ten Sie, dass genügend Zeit gebraucht wird, um Plätze nachbesetzen zu können. ABSAGE EINER VERANSTALTUNG Sollten 5 Tage vor der Veranstaltung zu wenig gültige Anmeldungen eingetroffen sein, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. Kostenbeiträge werden in diesem Fall zur Gänze rückerstattet. Bei Schlechtwetter können Veranstaltungen im Freien seitens der VeranstalterInnen abgesagt werden. Das Team des Ferienspiels wird sich in diesem Fall ca. 1,5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn bei Ihnen melden. Sollte es z.B. nur „tröpfeln“, kann es sein, dass auch in diesem Fall eine Outdoor-Veranstaltung stattfindet.
6 TEILNAHME Die MitarbeiterInnen des Ferienspiels sind 15 Minuten vor Beginn am Veranstaltungsort. Kinder unter 6 Jahren dürfen nicht ohne Be- gleitperson teilnehmen. Kinder über 6 Jahre, die ohne Begleitperson teilnehmen, müssen den BetreuerInnen des Ferienspiels persönlich übergeben werden. Bei einigen Workshops ab 6 Jahren ist es sogar erwünscht, dass die Kinder ohne persönliche Begleitung teilnehmen. SONSTIGES UND RECHTLICHES • Die barrierefreie Erreichbarkeit der Veranstaltungs- orte ist mit einem Button gekennzeichnet. • Kostenlose Veranstaltungen sind mit einem Button gekennzeichnet. • Bitte ziehen Sie ihren Kindern wetterfeste Kleidung € an. • Sofern nicht anders angegeben, werden die Kinder nicht ver- pflegt. Eine Trinkflasche wäre speziell bei längeren Veranstal- tungen oder Veranstaltungen mit Bewegungseinheiten empfeh- lenswert. • Bei allen Veranstaltungen werden von den TeilnehmerInnen Fo- tos gemacht, die zur weiteren Veröffentlichung verwendet wer- den. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so bitten wir Sie, dies bekannt zu geben. • Bitte teilen Sie uns mit, falls Ihr Kind eine besondere Allergie oder Krankheit (z.B. Wespenallergie) hat. • Eltern haften für ihre Kinder. Die Betreuung der Kinder beginnt mit Anfang und endet mit Schluss der Veranstaltung. Sollte ihr Kind allein zum Veranstaltungsort kommen oder allein nach Hause gehen, dann übernimmt das Ferienspiel Krems keinerlei Haftung.
7 FERIENSPIEL KREMS FÜR ALLE KREMSER KINDER Um allen Kremser Kindern und ihren Familien den Zugang zum Ferienspiel zu ermöglichen, über- nehmen die Kremser Service-Clubs eine fachad- äquate Betreuung von Kindern mit besonde- ren Bedürfnissen. Zudem können bedürftigen Familien Ermäßigungen bei kostenpflichtigen Veranstaltungen gewährt werden. Unterstützung für Selbstbehalte Soma-EinkaufspassbesitzerInnen erhalten 50 % Ermäßigung. Der Pass ist spätestens bei der Veranstaltung vorzuweisen. Die Anmelde- und Vorauszahlungsmodalitäten gelten auch in diesem Fall. Für Fami- lien in finanziellen Notsituationen können individuelle Ermäßigungen und Zahlungsfristen vereinbart werden. Individualbetreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen Beim Großteil der Veranstaltungen besteht für Kinder mit körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigungen sowie psychosozialen Auf- fälligkeiten die Möglichkeit einer kostenlosen Individualbetreuung. Sollte Ihr Kind erhöhte Aufmerksamkeit und daher eine eigene Betreu- ungsperson benötigen, so kann dieses Angebot in Anspruch genom- men werden. Informieren Sie sich über die zusätzlichen Angebote bei der Organisa- torin des Ferienspiels, um individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse finden zu können. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den Veranstaltungen des Ferienspiels 2018!
8 Auftaktveranstaltung Montag, 2. Juli 2018 Ort: Freizeitpark Mitterau Zeit: 14.00 bis 18.00 Uhr € Alter: 3 bis 12 Jahre Veranstalter: Verein Impulse Krems Aufgrund der hohen BesucherInnen- zahl kann keine Aufsicht der Kinder übernommen werden. Beschreibung: Spiel, Spaß, Kunst und Kreativität am Nachmittag! „Berufe-ABC“ ist das Motto des diesjährigen Ferienspiels. Tobe dich am Spielplatz oder in der Hüpfburg aus und versuche dich bei zahlreichen Kreativ- und Bewe- gungsstationen. Bei einem Informationsstand wird den Eltern Auskunft über das Ferienspiel sowie das zusätzliche Individualbe- treuungsangebot für Kinder mit besonderen Bedürfnissen gegeben. Weiters sind Anmeldungen zu den Veranstaltun- gen vor Ort möglich. Bei Schlechtwetter findet die Veranstal- tung im Kremser Pulverturm statt. Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich Stempel
10 Stadtchef Dienstag, 3. Juli 2018 Ort: Krems an der Donau Zeit: 9.00 bis 10.45 Uhr Treffpunkt: 8.45 Uhr Schiffstation Stein Stempel Rückkehr: 10.45 Uhr Rathaus Krems Alter: 3 bis 12 Jahre Veranstalter: Verein Impulse Krems, Stadt Krems Beschreibung: Während der Fahrt mit dem Bummelzug wirst du durch deine Heimatstadt Krems geführt. Im Anschluss an die Reise begrüßt dich unser Bürgermeister Dr. Resch im Rathaus mit einem kleinen Empfang. Du darfst ihm Fragen zu seiner Arbeit stellen und kannst Wissenswer- tes über seinen Aufgabenbereich und die Stadt Krems ent- Badearena_F decken. Zum Abschluss erhält jedes Kind ein Eis. Kosten: EUR 4,50 / Person; Für die Teilnahme ist eine Voraus- zahlung bis 19. Juni Voraussetzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 56 Personen)
Ferien-Hit für Familien-2 0% Großen Badespaß zum kleinen Rabatt Preis erwartet euch in der Badearena Krems! Mit diesem Gutschein erhältst du mit deiner Familie in den Sommerferien eine Familientageskarte zum Sonderpreis. Gutschein einlösbar von 30. Juni bis 2. September 2018 Badearena Krems Strandbadstraße 5 www.badearena.at museum krems Familienbonus Ferienspiel_Folder.indd 1 13.03.2018 1 Komm mit deiner Familie ins Museum bis 19 Krems! Alle unter 19 Jahre gratis zahlen gar nichts und deine Eltern zahlen gemeinsam nur einen Eintritt (1+1 gratis). museumkrems Körnermarkt 14, 3500 Krems www.museumkrems.at Gutschein einlösbar bis Ende Oktober 2018.
12 Kino-ABC Dienstag, 10. Juli 2018 Ort: Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 Zeit: 9.30 bis 12.00 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Veranstalter: Kino im Kesselhaus Stempel Beschreibung: Der Billeteurin sind wir alle schon einmal begegnet, aber was macht sie genau? Wo hat der Film- vorführer seinen Arbeitsplatz? Wie kommen die Filme ins Kino? Welche Berufe sind in jedem Filmabspann zu lesen? Die Filmvermittlerin macht mit euch einen Streifzug durch das Kino und gemeinsam kommt ihr dem Treiben vor, hin- ter und auf der Leinwand auf die Spur. Nach der Entde- ckungsreise gibt es genug Zeit, ein eigenes Mini-Kino zu bauen! Wie das geht? Lass dich überraschen! Kosten: EUR 3,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Voraus- zahlung bis 26. Juni Voraussetzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 25 Kinder)
13 Kaufmannswerkstatt Donnerstag, 12. Juli 2018 Ort: Kremser Innenstadt Zeit: 9.00 bis 12.00 Uhr Treffpunkt: 8.45 Uhr Simandlbrunnen Stempel Alter: 6 bis 12 Jahre Veranstalter: Honigwerkstatt, Weltladen, Wunschkind Beschreibung: Wie und wo werden Produkte produziert? Ist das überall gleich? Hast du schon von fairem Handel gehört? Was machen VerkäuferInnen und Geschäftsleute? Wie funktioniert ein Geschäft? Erfahre all das anhand von drei verschiedenen Betrieben in Krems. Spielerisch und aktiv: In Lagerräume blicken, Regale schlichten, Auslagen dekorieren und kreativ tätig sein. Vielleicht darfst du selbst KundInnen bedienen? Wei- ters warten kleine Geschenke und ein Becher Honigeis auf dich! Die Abholorte werden beim Treffpunkt bekannt gegeben. Kosten: EUR 9,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Voraus- zahlung bis 28. Juni Voraussetzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 12 Kinder)
14 Sparefroh Freitag, 13. Juli 2018 Ort: Kremser Bank, Ringstraße 5-7 Zeit: 9.00 bis 10.30 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Veranstalter: Kremser Bank € Beschreibung: Wie wird man ein Sparefroh? Wie können einem die MitarbeiterInnen der Bank dabei helfen? Woher kommt Geld und was passiert damit? Diese und viele andere Fragen werden dir beantwortet. Du siehst einen kurzen Film Stempel über die Geldgeschichte und wirst durch die Bankfiliale geführt. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl
15 Kräuterfeen Montag, 16. Juli 2018 Ort: LebeLiebeHaus, Hofstatt 3, Imbach Zeit: 14.00 bis 18.00 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Veranstalter: Naturveg Stempel Beschreibung: Wie erkennt man Kräuter? Was darf aus der Natur gegessen werden? Was machen Kräuterfeen? Du suchst mit Kräuterpädagogin Sabine Hahndl bekannte Pflanzen, Blüten und Kräuter, lernst sie näher kennen, um daraus Kräuterfeenprodukte zum Mitnachhausenehmen zu produzieren: Basteln von Kunstwerken, Malen mit Blü- ten und Kräutern, Verwendung für die gemeinsame Jau- se, Erstellen einer Kräuterschokolade und Zaubern eines Kräuter-Hexen-Trunkes. Zum Abkühlen dient die erfrischende Krems bei sommer- lichen Temperaturen. Kosten: EUR 6,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vorauszah- lung bis 2. Juli Vorausset- zung. Anmeldung: Verein Im- pulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 12 Kinder)
16 Fahrtrainer Dienstag, 17. Juli 2018 Ort: Parkplatz Cinemaplexx Krems (Gewerbepark) € Stempe Zeit: 9.00 bis 11.00 Uhr Alter: 7 bis 12 Jahre l Veranstalter: Fahrschule Prohaska Beschreibung: Erfahre mehr über den Beruf des Fahrleh- rers, der dir während der Veranstaltung mit Rat und Tat zur Verfügung steht. Im praktischen Teil kannst du deine Geschicklichkeit be- weisen. Mit einem 50ccm Automatik-Benzin-Quad chauf- fierst du einen Tennisball unter Zeitnahme entlang eines Slalomparcours. Handschuhe und Helm werden bereit- gestellt. Unter den Besten werden Preise der Fahrschule verteilt. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 30 Kinder)
Sabine Hahndl Tel.: +43 676 560 3552 info@hundu.at Trainingsgelände in www.hundu.at Krems-Gneixendorf Die gewaltfreie Hundeschule mit Herz und Verstand • Für alle Rassen, jedes Alter • Individuelle Ausbildung • Zahlreiche Veranstaltungen • Abenteuerspaziergänge • Therapiehundeausbildung • Nasenarbeit Melk * Krems * Hafnerbach 3500 Krems Schmidgasse 11 0664 606 74 250 krems@wachaubus.at WWW.WACHAUBUS.AT
18 Bienenflüsterer Donnerstag, 19. Juli 2018 Ort: Heuriger Ilkerl, Rehberger Hauptstraße 57 Zeit: 9.00 bis 12.00 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Veranstalter: Honigwerkstatt Stempel Beschreibung: Gemeinsam mit einer Imkerin kannst du den Bienen zusehen, zwischen 60.000 Arbeiterinnen viel- leicht die Königin und ihren Hofstaat finden und Honig direkt aus den Waben naschen. Spielend siehst du, wie faszinierend der wertvolle Rohstoff Wachs ist. Er wird von fleißigen Bienen erzeugt, die da- mit ihre Honigwaben verdeckeln oder die Bienenmaden schützen. Du darfst mit Wachs basteln: Bunt einfärben, in Formen gießen und duftende Figuren daraus kreieren. Kosten: EUR 10,00 / Kind; Für die Teilnah- me ist eine Vorauszahlung bis 5. Juli Voraussetzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 15 Kinder)
19 Waldwichtel Freitag, 20. Juli 2018 Ort: Egelsee Zeit: 9.00 bis 12.00 Uhr Treffpunkt: 8.45 Uhr am großen Stempel Kinderspielplatz (Sandlstraße) Alter: 6 bis 12 Jahre Veranstalter: Gatsch & Kultur / Waldläuferbande Beschreibung: Braucht es jemanden, der sich um den Wald oder seine Tiere darin kümmert? Wer lebt vom oder mit dem Wald? Lasst uns gemeinsam zu Scouts, Ornithologen oder Jägern werden! Willst du wissen, wie sich Eulen im Dunklen zurechtfinden können oder wo Dachse im Winter sind? Willst du schleichen wie ein Chamäleon? Willst du gemeinsam Abenteuer erleben, Neues entdecken und spannende Spiele spielen? Die unvergesslichen Abenteuer finden draußen in der Natur statt. Kosten: EUR 10,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 6. Juli Voraussetzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 15 Kinder)
20 Kremser Schmidt Montag, 23. Juli 2018 Ort: Altstadt Krems Zeit: 10.00 bis 12.00 Uhr Stempel Treffpunkt: 9.45 Uhr Utzstraße 1 Alter: 5 bis 12 Jahre Veranstalter: Krems Tourismus Beschreibung: Martin Johann Schmidt zeigt dir seine Stadt! Der „Kremser Schmidt“ feiert heuer seinen 300-jährigen Geburtstag und du wirst persönlich mit ihm in die Vergangenheit reisen. Martin Johann Schmidt war einer der bedeutendsten Barock- maler seiner Zeit und lebte über 60 Jahre in Stein. Er wird dir über sein Leben und Schaffen erzählen und er begleitet dich zu Handwerksbetrieben in Krems. Diese Handwerker gab es schon zu seinen Lebzeiten, wie z.B. den Schuster, die Hutmacherin. Du wirst mit ihm das museumkrems kennenlernen, wo er dir stolz seine Bilder zeigen wird. Tauche mit ihm in diese spannende Zeit ein! Danach lädt dich die Konditorei Hagmann zu einem Eis ein. Kosten: EUR 5,00 / Person; Für die Teil- nahme ist eine Vorauszahlung bis 9. Juli Voraussetzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 30 Personen)
Vedes Spiel + Freizeit Bühl Center OG1 Wiener Straße 96-102 3500 Krems Tel.: 02732 75605 E-Mail: krems@fama.co.at ND AUF INS WUNDERLA GA RT EN FA NT AS IE! DER ärt en ©Paul Plutsch über 40 Them eng ts und NEUE Gartenhighligh kreative Gartenideen großer Abenteuergarten mber) täglich geöffnet (März bis Deze www.kittenberger.at 3553 Schiltern bei Langenlois
22 Gartenzauberer Dienstag, 24. Juli 2018 Ort: Kittenberger Erlebnisgärten, Schiltern Zeit: 9.00 bis 14.00 Uhr Stempel Alter: 3 bis 12 Jahre Veranstalter: Verein Impulse Krems, Kittenberger Erlebnisgärten Komm mit ins Abenteuer Garten! Auf dich warten ver- schiedene Themengärten, tierische Freunde wie Alpakas, Ponys und Zwergziegen sowie ein großer Abenteuerspiel- platz mit Floßfahren, Klettern, Rutschen usw. Ein cooler Gartenzauberer erzählt dir über Pflanzen und die Natur. Er verrät dir, wie man aus einem Garten einen Wohlfühlgarten für die ganze Familie zaubern kann. Das Team des Ferienspiels wird ein Spiel durch die Gärten mit kleinen Preisen für dich vorbereiten. Im Kostenbeitrag sind Eintritt sowie je ein Zaubertrank, Rabenwürstel mit Semmel und Eis enthalten. Kosten: EUR 12,50 / Person; Für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 10. Juli Voraussetzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl
23 Kraftwerker Montag, 30. Juli 2018 Ort: Wärmekraftwerk Theiß Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr € Stempel Alter: 5 bis 12 Jahre Veranstalter: EVN Kraftwerk Theiß Beschreibung: Damit ein Wärmekraftwerk funktioniert und du elektrische Energie beziehen kannst, benötigt es nicht nur viele verschiedene Materialien wie z.B. Eisen, Kupfer und Kunststoff, man braucht auch das Wissen, wie man so ein Kraftwerk bauen und betreiben kann. Der Betrieb dieser Anlage ist nur mit vielen MitarbeiterIn- nen unterschiedlichster Berufsgruppen möglich, z.B. aus den Bereichen Materialverwaltung, Mechanik, Installation, Schlosserei, Feinmechanik, Leittechnik, Elektrik, Büro, Ein- kauf, Statistik, Umwelt, Sicherheit, Brandschutz, Chemie, Öffentlichkeitsarbeit, Raumpflege und Grünlandpflege. Heute kannst du dich auch bei Versuchen zur elektrischen Energie probieren. Mach dir selbst ein Bild vom Wärme- kraftwerk Theiß! Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maxi- mal 50 Personen)
24 Büchererfinder Dienstag, 31. Juli 2018 Ort: Stadtbücherei Krems Zeit: 9.00 bis 11.00 Uhr € Alter: 3 bis 7 Jahre Veranstalter: Claudia Skopal, Stempel Stadtbücherei & Mediathek Krems Beschreibung: Vom Bücherschreiben und Geschichten erfinden – die Arbeit der SchriftstellerInnen: Wie kommt die Idee aus dem Kopf auf das Papier? Wie wird aus dem Text ein Buch? Die Antworten dazu gibt es beim Bücherpicknick! Wo ha- ben sich die Bücher versteckt? Wenn die Bücher gefunden sind, hörst du spannende Geschichten aus dem Bücher- land: von Drachen und Rittern, von Prinzessinnen und Einhörnern. Je nach Lust darfst du dein eigenes Buch zur Geschichte des kleinen Delfins gestalten! So viele Abenteuer machen hungrig. Aus- gepackt wird die Jause, frisches Gemüse steht zur Verfügung. Zum Abschluss informieren dich die MitarbeiterInnen der Stadtbücherei über ihre Arbeit. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 20 Kinder)
Hier sind Sie gut beraten! H Ihr verlässlicher Partner in Ih Versicherungs– und Finanzangelegenheiten! V Elisabeth Haindl Zentralinspektor Drinkweldergasse 19 3500 Krems 0664/45 10 370 elisabeth.haindl@grawe.at
26 hundetrainer Donnerstag, 2. August 2018 Ort: LebeLiebeHaus, Hofstatt 3, Imbach Zeit: 14.00 bis 18.00 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Veranstalter: Hundeschule HunDu Stempel Beschreibung: Heute darfst du den Beruf der Therapie- begleithundetrainerInnen beschnuppern: Was sollen die Hunde alles können? Wie oft muss man mit ihnen üben? Wie lernen sie das und wie lang dürfen sie ihren Beruf aus- üben? Bevor du dich auf einen Spaziergang entlang der Krems begibst, werden dir die Hundeteams im Garten des Lebe- LiebeHauses vorgestellt und du wirst allerlei Wissenswer- tes erfahren. Weiters warten kleine, gesunde Snacks auf dich. Unterwegs machst du Lernübungen und Tricks mit den Hunden – auch auf die Kinder warten kleine Aufga- ben. Nach der Rückkehr kannst du dich stärken. Kosten: EUR 8,00 / Kind; Für die Teil- nahme ist eine Vorauszahlung bis 19. Juli Voraussetzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maxi- mal 20 Kinder)
27 Winnetou-Theaterei Freitag, 3. August 2018 Ort: Arena Wagram, Kollersdorf Zeit: 14.00 bis 18.00 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Veranstalter: Verein Freunde der Winnetou-Spiele Wagram Beschreibung: Wie viele Berufe braucht man für die Durch- führung der Winnetou-Spiele? Blicke gemeinsam mit den DarstellerInnen und Mitwirkenden hinter die Kulissen und reite einmal über die Bühne. (Es wird vorausgesetzt, dass die Kinder das Reiten probieren dürfen.) Außerdem erwarten dich Spiele und Basteleien z.B. von Indianerstirnbändern. Eine Kriegsbemalung darf natürlich nicht fehlen. Den Abschluss erlebst du beim gemeinsamen Grillen von Würsteln beim Lagerfeuer. Kosten: EUR 10,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vor- auszahlung bis 20. Juli Voraussetzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 40 Kinder) Stempel
28 Wassersportler Montag, 6. August 2018 Ort: Kanu Wachau, Donaubucht Oberloiben Zeit: 13.30 bis 15.30 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre (Schwimmkenntnisse Stempel erforderlich) Veranstalter: Kanu Wachau Beschreibung: Heute siehst du, dass man auch seinen Lieblingssport als Beruf ausüben kann! Für dich am Programm stehen Kanufahren und Stand Up Paddling, kurz SUP genannt. SUP verbindet Spiel, Spaß und Bewegung perfekt miteinander. Du stehst auf einem Surfboard, paddelst mit einem langen Stechpaddel und erlernst schnell deine ersten Tricks. Dabei werden vor allem koordinative Fähigkeiten wie das Gleichgewicht gestärkt. Du wirst sehen, dass Sport Spaß macht, cool und gesund ist und viele Vorteile bietet. Kosten: EUR 10,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 23. Juli Voraussetzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 14 Kinder)
5 €hein Gutsc Einkauf ab einem 50,- von € Aktionen it anderen ar Nicht m ierb kombin 3500 Krems/Donau Göglstraße 5 lässige Sachen für Mamis und Kinder www.wunschkind.co.at
30 Übersicht Auftaktveranstaltung 02.07. 14.00 – 18.00 Uhr € Stadtchef 03.07. 08.45 – 10.45 Uhr Ferienspiel-Club 04.07. 09.00 – 12.00 Uhr € Rotes Kreuz 05.07. 09.00 – 10.30 Uhr € Kino-ABC 10.07. 09.30 – 12.00 Uhr Ferienspiel-Club 11.07. 09.00 – 12.00 Uhr € Kaufmannswerkstatt 12.07. 08.45 – 12.00 Uhr Sparefroh 13.07. 09.00 – 10.30 Uhr € Kräuterfeen 16.07. 14.00 – 18.00 Uhr Fahrtrainer 17.07. 09.00 – 11.00 Uhr € Künstler 18.07. 09.00 – 12.00 Uhr € Bienenflüsterer 19.07. 09.00 – 12.00 Uhr Waldwichtel 20.07. 08.45 – 12.00 Uhr Kremser Schmidt 23.07. 09.45 – 12.00 Uhr Gartenzauberer 24.07. 09.00 – 14.00 Uhr Ferienspiel-Club 25.07. 09.00 – 12.00 Uhr € Krankenhaus 26.07. 09.00 – 10.30 Uhr € Feuerwehr 27.07. 09.00 – 10.30 Uhr € Kraftwerker 30.07. 09.00 – 11.30 Uhr €
31 Büchererfinder 31.07. 09.00 – 11.00 Uhr € Ferienspiel-Club 01.08. 09.00 – 12.00 Uhr € Hundetrainer 02.08. 14.00 – 18.00 Uhr Winnetou-Theaterei 03.08. 14.00 – 18.00 Uhr Wassersportler 06.08. 13.30 – 15.30 Uhr Backhandwerker 07.08. 10.00 – 11.30 Uhr € Ferienspiel-Club 08.08. 09.00 – 12.00 Uhr € Sagenhafte Berufe 09.08. 09.45 – 15.30 Uhr Ausstellungsmacher 10.08. 09.00 – 12.00 Uhr € Bühnenkünstler 13.08. 09.00 – 11.30 Uhr Lebensretter 14.08. 09.00 – 11.30 Uhr Landwirte 16.08. 09.00 – 13.00 Uhr Verkehrsinstruktor 20.08. 09.30 – 11.30 Uhr € Burgermeister 21.08. 09.00 – 13.00 Uhr Ferienspiel-Club 22.08. 09.00 – 12.00 Uhr € Berufe unserer Vorfahren 23.08. 14.00 – 16.00 Uhr Langohrbauern 24.08. 09.30 – 12.00 Uhr Polizei 28.08. 09.00 – 10.30 Uhr € Ferienspiel-Club 29.08. 09.00 – 12.00 Uhr € Abschlussveranstaltung 31.08. 14.00 – 18.00 Uhr €
SOMMERKURSE: ab Montag 02.07.2018 von 09:00 - 13:00 Uhr ab Montag 16.07.2018 von 09:00 - 13:00 Uhr ab Montag 30.07.2018 von 14:00 - 18:00 Uhr ab Montag 13.08.2018 von 09:00 - 13:00 Uhr ABENDKURSE: ganzjährig Montag bis Donnerstag 18:00 - 20:00 Uhr, außer Juli und August Einstieg jederzeit möglich! Genauere Infos finden Sie auf unserer Homepage (www.pro.co.at) oder unter der Nummer 02732/821750.
33 Backhandwerker Dienstag, 7. August 2018 Ort: Bäckerei Schmidl, Dürnstein21 Zeit: 10.00 bis 11.30 Uhr € p el Alter: 4 bis 12 Jahre S tem Veranstalter: Bäckerei Schmidl Beschreibung: In der Bäckerei Schmidl kannst du nicht nur Einblick in das Leben von BäckerInnen bekommen, sondern du hast vielmehr die Möglichkeit, dich selbst kreativ beim Backen zu versu- chen. Hast du gewusst, dass BäckerIn- nen in der Nacht arbeiten, damit du in der Früh frisches Gebäck genießen kannst? Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maxi- mal 20 Kinder)
34 Sagenhafte Berufe Donnerstag, 9. August 2018 Ort: Stein-Spitz-Stein Zeit: 10.10 bis 15.30 Uhr Treffpunkt: 9.45 Uhr Schiffstation Krems Alter: 4 bis 12 Jahre Stemp Veranstalter: Verein Impulse Krems, el Brandner Schifffahrt GmbH, Dena Seidl Beschreibung: Bei einer Donauschifffahrt durch die Wa- chau hörst du spannende Märchen und Sagen. Dena Seidl erzählt von alten Berufen lang vergangener Zeit. Nach einer kleinen Wanderung auf die Ruine Hinterhaus wird es kreativ. Du verkleidest dich mit den anderen Kin- dern als Ritter, Prinzessin, Torwächter, Pferdeknecht, Zofe usw. und ihr spielt ein eigenes Märchen inmitten der alten Mauern. Am Schiff ist es möglich, den Kapitän zu besuchen und das Mini-Kapitänspatent zu erwerben. Kosten: EUR 17,00 / Person; Für die Teilnahme ist eine Vor- auszahlung bis 26. Juli Voraussetzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 35 Kinder)
35 Ausstellungsmacher Freitag, 10. August 2018 Ort: Atelier der Kunstmeile Krems, Steiner Landstraße 3 € St Zeit: 9.00 bis 12.00 Uhr empe Alter: 6 bis 10 Jahre l Veranstalter: Kunsthalle Krems Beschreibung: Wer sucht die Kunstwerke für eine Aus- stellung aus? Wie wird diese aufgebaut? Wer arbeitet im Museum? Du blickst spielerisch hinter die Kulissen einer Ausstellung und erlebst das Museum als spannende Ent- deckungsreise. „PICASSO. GORKY. WARHOL. Skulpturen und Arbeiten auf Papier. Sammlung Hubert Looser“. Ob Figuren, Köpfe oder abstrakte Skulpturen! Im Atelier gestaltest du mit Gipsbin- den, Papier, Haushaltsmaterialien u.v.m. dein eigenes kre- atives Objekt! In dieser Ausstellung entdeckst du nicht nur die Vorlieben des Sammlers, sondern auch die Geschich- ten der Kunstwerke und das vielleicht eine oder andere „schräge“ Objekt. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maxi- mal 20 Kinder)
36 Bühnenkünstler Montag, 13. August 2018 Ort: museumkrems, Körnermarkt 14 Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr Stemp Alter: 6 bis 12 Jahre el Veranstalter: Claudia Skopal Beschreibung: Schnuppere Theaterluft – werde Schau- spielerIn im Stegreiftheater! Wie spielt man Wut, Traurig- keit und Freude? Warum sehen diese Gefühle bei jeder Figur anders aus? Wie kann man eine Figur spielen und gleichzeitig man selbst bleiben? Was ist Dramaturgie? Du erfährst in diesem Workshop Wissenswertes über den Beruf der Schauspielerei und schreibst / erfindest mit den anderen TeilnehmerInnen lustige, interessante sowie spannende Szenen. Erarbeitet werden Figuren und ihre Geschichten, die dann miteinander sprechen und agieren. Am Ende können die erschaffenen Kunstwerke den Eltern gezeigt werden. Wenn du Lust hast, kannst du bequeme Kleidung, Hausschuhe sowie dein Lieblingskostüm mitbringen. Kosten: EUR 10,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Voraus- zahlung bis 30. Juli Voraus- setzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maxi- mal 12 Kinder)
Naturerlebnisse mit Kräuterfee Sabine - Workshops - Kräuterkunde - Kulinarik Hofstatt 3, 3500 Krems-Imbach sabine.hahndl@ gmx.at Tel.: 0676 560 3552
38 Lebensretter Dienstag, 14. August 2018 Ort: Rotes Kreuz Krems, Mitterweg 11 Stempel Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Veranstalter: Rot Kreuz Jugend Beschreibung: Tatü Tata: Heute erlebst du, wie ein Tag von RettungssanitäterInnen aussieht. Was sind deren Aufga- ben und was ist alles zu tun? Natürlich werden dir auch die verschiedenen Einsatzfahrzeuge und Geräte erklärt und was sonst noch alles zu den spannenden Aufgaben des Roten Kreuzes gehört. Bilder, spannendes Anschauungsmaterial, eine Kreativsta- tion sowie ein kleines Geschenk zum Abschluss erwarten dich! Der Kostenbeitrag kommt der Rot Kreuz Jugend zu- gute. Kosten: EUR 5,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Voraus- zahlung bis 31. Juli Voraussetzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 15 Kinder)
39 Landwirte Donnerstag, 16. August 2018 Ort: Bauernhof Familie Resch, Reichaueramt 4, 3541 Senftenberg Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr Alter: 3 bis 12 Jahre Veranstalter: Familie Resch Beschreibung: Heute geht es um das Bewusstsein für natürliche Kreisläufe in der Landwirtschaft und der Ernährung, um lebensnahe Einblicke sowie um den Beruf des Landwirtes. Ein Gemüse- und Obstgarten sowie viele Tiere wie Galloway-Freiland-Kühe, Schwäbisch-Hall- Schweine, Hasen, Hühner und Ziegen warten Stempel auf dem Bauernhof, um gefüttert und gestrei- chelt zu werden. Eine Verkostung von Hofprodukten und ein gesundes, warmes Mittagessen (auf Anfrage vegetarisch) runden den Vormittag ab. Kosten: EUR 12,00 / Person; Für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 2. August Voraussetzung. Anmeldung: Birgit Rampsl, Verein Impulse Krems (maximal 30 Kinder)
40 Verkehrsinstruktor Montag, 20. August 2018 Ort: ÖAMTC Verkehrstrainingszentrum, Alfred Göbhart-Weg 14 Zeit: 9.30 bis 11.30 Uhr € Stempel Alter: 5 bis 12 Jahre Veranstalter: ÖAMTC ZV Krems; Aufgrund der hohen Be- sucherInnenzahl kann keine Aufsicht der Kinder übernom- men werden. Beschreibung: Heute kannst du mit Hilfe eines Instruktors spielend Verkehrssicherheit im Verkehrstrainingszentrum des ÖAMTC lernen. Als Fahrzeuge stehen dir Fahrräder und Gokarts zur Verfügung. Du kannst natürlich auch dein eigenes Fahrrad mitnehmen. Weiters wartet ein kleiner Im- biss auf dich. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 70 Kinder)
Ihre Müller Parfümerie, Drogerie, Schreibware, Spielware, Tonträger Obere Landstraße 15 3500 Krems Die schönsten Geschichten findet man im Kopf. Und bei Thalia. Bühl Center, Wiener Str. 96-102 3500 Krems www.thalia.at/thalino
42 Burgermeister Dienstag, 21. August 2018 Ort: 2Stein Krems Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Veranstalter: Harry’s Gastrotainment Stempel Beschreibung: Heute schwingst du den Kochlöffel und zauberst erfrischende Limonaden! Unter Anleitung von Schmid‘s Küchenchef Nikolaus Lackner stehen gemeinsa- mes Schneiden, Grillen und Backen am Programm, um Bur- ger, geheime Saucen sowie Süßes kreieren zu können. Wenn deine Familie möchte, kann sie um 12.00 Uhr zum gemeinsamen Essen kom- men und du servierst ihnen stolz den besten Burger der Welt: Nämlich deinen! (Anmeldung erforderlich; zusätzlicher Kostenbeitrag EUR 8,00 / Person) Die Kochmützen und Schürzen darfst du mit nach Hause nehmen. Die Kostenbeiträge werden einem sozialen Projekt gespendet! Kosten: EUR 12,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 7. August Voraussetzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 20 Kinder)
43 Berufe unserer Vorfahren Donnerstag, 23. August 2018 Ort: Pulverturm Krems Zeit: 14.00 bis 16.00 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Stempel Veranstalter: Sandra Umgeher-Mayer Beschreibung: Gab es schon Berufe in der Steinzeit? Wel- che Berufe hatten unsere Vorfahren? Was brauchte man als Maler in der Steinzeit? Worauf schrieb ein Schreiber im alten Ägypten? Welche Techniken gab es bei den kelti- schen Handwerkern und was ist ein Bader? Du machst eine kleine Reise quer durch die Zeiten. Ge- meinsam mit einer Archäologin erarbeitest du das Bild verschiedener Berufe und probierst diese Tätigkeit gleich selbst aus. Als Maler in der Steinzeit stellst du eigene Far- ben her und malst ein Höhlenbild. Als Schreiber in Ägyp- ten lernst du einige Hieroglyphen kennen und versuchst deinen Namen zu schreiben. Und als Bader? Lass Dich überraschen! Kosten: EUR 10,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 9. August Voraussetzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 15 Kinder)
44 Langohrbauern Freitag, 24. August 2018 Ort: Esel-Koppel in Pallweis 27, 3522 Lichtenau Stempel Zeit: 9.30 bis 12.00 Uhr Alter: 4 bis 12 Jahre Veranstalter: Eselwanderungen Waldviertel Beschreibung: Langohrbauern arbeiten mit Eseln, de- ren Welt du heute erkunden darfst. Du lernst sie kennen in der Eselei, im Paddock und auf der Koppel, absolvierst ein ESEL-ABC (Infos über Haltung und Pflege) um ihnen im Anschluss die Hufe auskratzen oder sie selbst bürsten zu können. Ein weiterer Infoteil zu Halftern ist notwendig, um mit ihnen am Strick gehen zu können, vielleicht sogar einen kleinen Parcours. Zum Abschluss erhält jedes Kind eine Urkunde und es darf gekuschelt und gestreichelt werden. I AHHHHH Festes Schuhwerk ist erforderlich! Auf der Koppel gibt es kein WC. Kosten: EUR 10,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vor- auszahlung bis 10. August Voraussetzung. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maxi- mal 30 Kinder)
Geburtstage feiern am Bauernhof für groß und klein Genießen Sie ihre ganz persönliche Feier im Gemütlichen Ambiente und guter Jause für unsere kleinen Gäste mit Ponyreiten An jedem ersten vollen Wochenende im Monat laden wir recht herzlich zu unseren Heurigentagen und Abhofverkauf Mehr unter: www.bauernhof-catering.at 0650/2445545 Carmen&Hermann Resch Reichaueramt 4 3541 Senftenberg
46 Blaulichttour Alter: 3 bis 7 Jahre Veranstalter: Feuerwehr, Krankenhaus, Polizei, Rotes Kreuz Beschreibung: Bei der Blaulichttour kannst du die Einsatzzentralen, Dienstklei- dungen und Fahrzeuge der Kremser Blaulicht- heldInnen sowie der Kinderstation des Krankenhauses besichtigen und Wissenswertes über ihre Einsatzbereiche und Tätigkeitsfelder erfahren. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maximal 35 Kinder pro Veranstal- tung, maximal 20 Kinder beim Kranken- haus); Es muss jede Veranstaltung einzeln angemeldet werden. Rotes Kreuz Donnerstag, 5. Juli 2018 Ort: Rotes Kreuz Krems, Mitterweg 11 Zeit: 9.00 bis 10.30 Uhr € Stempel
47 Krankenhaus Donnerstag, € 26. Juli 2018 Ort: Kinderstation Krankenhaus Krems, Mitterweg 10 Zeit: 9.00 bis 10.30 Uhr Stempel Feuerwehr Freitag, 27. Juli 2018 Ort: Feuerwehr Krems, Austraße 33 € Zeit: 9.00 bis 10.30 Uhr el Stemp Polizei Dienstag, 28. August 2018 € Ort: Polizei Krems, Rechte Kremszeile 56 Zeit: 9.00 bis 10.30 Uhr Stempel
48 Ferienspiel-Club Spiel, Spass, Bewegung, Kunst und Kreativität Ort: Pulverturm Krems Zeit: 9.00 bis 12.00 Uhr (offenes € Kommen und Gehen möglich) Alter: 3 bis 12 Jahre Veranstalter: Verein Impulse Krems Beschreibung: Beim Ferienspiel-Club jeden Mittwoch- vormittag werden dir jede Menge Materialien wie Papie- re, Perlen, Knetmassen, Farben etc. zur Verfügung gestellt, mit denen du künstlerisch experimentieren kannst. Wei- ters warten diverse Outdoor-Spiele wie Riesen-Vier-Ge- winnt, Geschickichkeitsspiele uvm. auf dich. Der Garten des Pulverturms ist barrierefrei. Bei Schön- wetter finden die Veranstaltungen im Freien statt. Auch beim Ferienspiel-Club wird die Beaufsichtigung der Kinder erst ab 6 Jahren übernommen. Da kei- ne Anmeldung erforderlich ist, bitten wir Sie, den BetreuerInnen bei Übergabe des Kindes eine Kontakttelefonnummer zu hin- terlassen.
49 Künstler Am 18. Juli wird der Ferienspiel-Club von einer Mitarbeite- rin des Ateliers funkundküste besucht, um mit dir kreativ tätig sein und dir den Beruf der KünstlerInnen erklären zu können. Objekte aus verschiedenen Altmaterialien sollen an diesem Tag entstehen. 4. Juli 11. Juli 18. Juli funkundküste 25. Juli 1. August 8. August 22. august 29. August
FOTO: JAHRHUNDERTFRAUEN (EINHORN FILM) kino im kesselhaus kinoimkesselhaus.at Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems, E-Mail: tickets@kinoimkesselhaus.at, T. 02732/90 80 00
TIPP! SO 22.07. | 15:30 Uhr FamilienkOnzert mit ArT Of BrAss klangraum krems minoritenkirche, Open air
Hallo liebe Eltern, kommt mit Euren Kindern in das Verkehrstrainingszentrum des ÖAMTC Zweigvereines Krems in Stein hinter dem Autohaus Mercedes, “Alfred Göbhart-Weg 14 “. Hier können Kinder und Jugendliche fern des Verkehrs mit dem eigenen Fahrrad oder mit unseren Gokarts und Fahrrädern ihre Fahrsicherheit trainieren. Für die Jüngsten stehen Laufräder und Bobbycars zur Verfügung und dies auf einem Gelände, das allen Anforderungen des heutigen Straßenverkehrs entspricht und dennoch den Eindruck eines großen Gartens vermittelt. Wir halten das Verkehrstrainingszentrum von Anfang April bis Ende Oktober an jedem Donnerstag ab 15 h geöffnet (ausgenommen Ferienzeiten) und es steht die gesamte Anlage samt Geräten den Kindern und ihren Begleitpersonen kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus überlassen wir das Gelände Interessierten gegen Voranmeldung auch für Kinderfeste gegen eine freiwillige Spende. Anmeldungen: Clubbüro Austraße 8; Mo, Di, Fr von 8:00 - 11:00 Uhr; Tel: 02732/84545; email: oeamtc-krems@aon.at.
KINDER MUSICALSOMMER Niederösterreich
Kids.Ahoi auf der MS Austria ... dem Schiff mit der goldenen Krone! Wachauer Familien.Schifffahrt | täglich 28.04. - 07.10. Nachmittagsrundfahrt ab/bis Krems (15:40-17:55 Uhr) und großes BRANDNER-Piratenschiff zum Basteln: € 35,00 (2 Erw. + 2 Kinder) MS Austria Mini.Kapitän | täglich 14.04. - 28.10. NEU Große Wachaurundfahrt ab/bis Krems (10:10-15:25 Uhr), MS Austria Mini.Kapitänspatent, Rätselbogen inkl. Überraschungs- geschenk: ab € 14,75 (Kinder 10-15 Jahre), Kinder bis 9 Jahre frei • Familienfreundliche Preise • Schmackhafte Kindergerichte • Klimatisierter Innenbereich; Hauptdeck barrierefrei • NEU: Kinder Touch-Spieleterminal in der tollen Kinderspielecke BRANDNER Schiffahrt +43 (0) 7433-2590-21 | www.brandner.at
Ferienkurse @ VHS Krems! Sicherer Start ins neue Schuljahr! Optimale Vorbereitung auf Wiederholungsprüfung bzw. Auffrischung für einen gelungen Schulstart! Für eine bestmögliche Vorbereitung auf den Ferienkurs besuchen Sie bitte mit Ihren Kindern den kostenlosen Infoabend: Mittwoch, 13.06.18, 18:00 - 19:00, VHS, Obere Landstraße 10 www.vhs-krems.at | info@vhs-krems.at | +43(2732)85798
KinderKunstWoche 27.8. – 31.8. 2018 Im großzügigen Atelier in der Kre:ART Krems, Wegscheid 7 haben Kinder im Alter von 4 – 10 Jahren die Möglichkeit ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Unter kunstpädagogi- scher Anleitung arbeiten die Kinder mit unterschiedlichen Materialien und werden in ihrer künstlerischen Auseinadersetzung gefördert. Themen: • Montag, 27.8 Papier und Karton • Dienstag, 28.8. Naturmaterial + LandART • Mittwoch, 29.8. Draht und Recycling • Donnerstag, 30.8. Ton und Speckstein • Freitag, 31.8. Holz und Metall Zeiten: 9:00 – 15:30 Uhr (halbtags 9:00 – 12:30) Kosten: € 160,00 gesamte Woche oder € 35,00 pro Tag oder 25,00 halbtags inkl. Material, Kinderbetreuung, Jause exl. Mittagessen € 6,00 / Tag Anmeldung: Tel: 0699 111 56 809 oder Mail: kreart@aon.at www.kreart.at
58 Abschlussveranstaltung Freitag, 31. August 2018 Ort: Freizeitpark Mitterau Zeit: 14.00 bis 18.00 Uhr € Alter: 3 bis 12 Jahre Veranstalter: Verein Impulse Krems; Aufgrund der hohen BesucherInnenzahl kann keine Aufsicht der Kinder über- nommen werden. Beschreibung: Spiel, Spaß, Kunst und Kreativität am Nachmittag! Den Abschluss des Ferienspiels sowie den bevorstehenden Kindergarten- oder Schulstart wollen wir gebührend mit dir feiern! Bei einer Preisverleihung um 16.00 Uhr wirst du für das Sammeln von Stempeln belohnt (siehe Seite 3). Weiters wartet am Spielplatz neben vielen Kreativstationen eine Hüpfburg auf dich! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Kremser Pulverturm statt und endet um ca. 16.30 Uhr. Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
www.kremserbank.at www.Sparefroh.at Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne Ferien!
HAPPY HOUR .. Schuler, Studenten, Lehrlinge Burger -3€ Bowls & Salate -2€ Gültig von Montag - Freitag 14:00 - 17:00 Einzulösen mit gültigem Schüler- oder Studentenausweis! Nicht in bar ablösbar!
Sie können auch lesen