Halbjahr 2022 PROGRAMM - kulturforum-noerdlingen.de - Kulturforum Nördlingen eV

Die Seite wird erstellt Moritz Schuster
 
WEITER LESEN
Halbjahr 2022 PROGRAMM - kulturforum-noerdlingen.de - Kulturforum Nördlingen eV
PROGRAMM

       1. Halbjahr
             2022

kulturforum-­noerdlingen.de
Halbjahr 2022 PROGRAMM - kulturforum-noerdlingen.de - Kulturforum Nördlingen eV
Liebe Mitglieder und Kulturinteressierte,

trotz der sehr bedauerlichen Corona-bedingten Absagen
vieler Veranstaltungen 2020/21 lassen wir uns nicht ent­
mutigen und versuchen nun, unser Programm 2022 wieder
aufzunehmen. Im Angebot sind abgesagte Veranstaltungen,
die wir auf dieses Jahr verschoben haben, aber auch viel
Neues. „Jazz im Ries“ heißt z. B. eine besondere Veranstal-
tungsreihe in unserem Programm Frühling und Sommer
2022.
Bitte beachten Sie folgende Regelungen, die für unsere
Spielstätten jeweils aktuell gelten:
✚   Die Aufführungen unterliegen den aktuell gültigen gesetz-
    lichen Vorgaben im Rahmen der Corona-Schutzmaßnah-
    men. Dadurch ist möglicherweise nur eine sehr begrenzte
    Zuhörerzahl möglich. Mit Einlasskontrollen bzgl. Impf-
    schutz ist zu rechnen.
✚   Wir bitten auch um Ihr Verständnis, dass wir die Karten-
    preise angeglichen haben, um unser Defizit in Grenzen zu
    halten.
✚   Bitte beachten Sie unbedingt kurz vor den Konzerten
    die Infos auf kulturforum-­noerdlingen.de und die Tages-
    presse, da sich Änderungen ergeben könnten!

Wir freuen uns, Sie 2022 wieder beim
Kulturforum Nördlingen begrüßen zu dürfen.
                                    Ihr KfN-Team

Die Adressen der Veranstaltungsorte:
Kulturstadl Reimlingen          Stadtsaal Klösterle Nördlingen
Hauptstr. 11                    Beim Klösterle 1
86756 Reimlingen                86720 Nördlingen
Halbjahr 2022 PROGRAMM - kulturforum-noerdlingen.de - Kulturforum Nördlingen eV
Überblick 1. Halbjahr 2022
 So. 13.02. | 19 Uhr                  International Jazz
 Kulturstadl                          Rick Hollander Quartet
 Reimlingen                           feat. Brian Levy (mit BR-
                                      Konzert-Mitschnitt!)
 So. 06.03 | 19 Uhr                   Klassik im Ries
 Kulturstadl Reimlingen               Satori Ensemble München
 So. 13.03 | 19 Uhr                   Chanson-Abend
 Kulturstadl Reimlingen               Paris Musette
                                      Rendez vous avec Gréco
 Sa. 19.03 | 20 Uhr                   Klezmer Highlight
 Kulturstadl Reimlingen               Helmut Eisel & JEM
                                      „30 + 1“ - Jubiläumstour
 So. 10.04 | 19 Uhr                   Musik deutscher Sinti
 Kulturstadl                          Vano Bamberger & Band
 Reimlingen                           Sinti Swing, Guitar Valse,
                                      Jazz Ballads
 So. 08.05 | 19 Uhr                   Franken-Musikkabarett
 Kulturstadl Reimlingen               Gankino Circus
                                      Die Letzten ihrer Art
 So. 15.05 | 19 Uhr                   Swingin´ Blues & Boogie
 Kulturstadl                          Frank Muschalle Trio &
 Reimlingen                           Stephan Holstein
 Sa. 28.05 | 20 Uhr                   Swing & Jazz aus´m Ries
 Stadtsaal Klösterle                  Nördlinger Stadtjazzerey &
 Nördlingen                           The Swinging Djangos
 Sa. 23.07 | 20 Uhr                   Traditional Jazz
 Kulturstadl                          Torsten Zwingenberger &
 Reimlingen                           The New Orleans Shakers
Den Künstlern, denen wir während der Corona-Pandemie absagen
mussten, haben wir dieses Jahr selbstverständlich sehr gern einen
Nachholtermin gegeben.

„Jazz im Ries“: Wir laden Sie herzlich ein zu dieser besonderen
Veranstaltungsreihe 2022. Erleben Sie regional bekannte aber
auch international renommierte Jazzbands und lassen Sie sich mit-
reißen von swingenden Rhythmen, funky Grooves, coolen Riffs und
virtuosen Soli, die unter die Haut gehen …
Halbjahr 2022 PROGRAMM - kulturforum-noerdlingen.de - Kulturforum Nördlingen eV
Sonntag, 13. Februar 2022, 19 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
€ 28,- / KfN-Mitgl.: € 24,-

Jazz im Ries: International Jazz
Rick Hollander Quartet feat.
Brian Levy - Tenorsaxofon
Äußerst virtuos, emotional ausgereift, immer ein besonde-
res Erlebnis höchster Qualität – so beschreibt die globale
Jazzszene Rick Hollander und sein Quartett. Die vier hochka-
rätigen Musiker können bereits auf eine dreißigjährige Tradi-
tion zurückblicken, und das ist etwas sehr Besonderes in der
bunten Jazzszene.
Zusammen mit dem aus San Diego stammenden Saxopho-
nisten Brian Levy, der zu den virtuosesten seiner Generation
gehört, entführen die Künstler an diesem Abend in die
Klangwelten zeitlos schönen, harmonischen Jazz.

                                 mit BR-Konzert-Mitschnitt!
Halbjahr 2022 PROGRAMM - kulturforum-noerdlingen.de - Kulturforum Nördlingen eV
Sonntag, 06. März 2022, 19 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
€ 28,- / KfN-/RVB-Mitgl.: € 24,-

In Zusammenarbeit mit der

Klassik im Ries
Satori Ensemble
Das bereits im Jahre 2004 gegründete Kammermusiken-
semble wartet mit einem spannenden, musikalischen Pro-
gramm quer durch verschiedene Epochen der Musikge-
schichte auf.
Die Mitglieder, Annette Hartig (Flöte), Dorothee Keller (Vio-
line) und Martina Holler (Harfe), alle hochkarätige Musiker
des Bayerischen Staatsorchesters und des Gärtnerplatzthe-
aters, entführen Sie diesmal in die musikalische Welt Mo-
zarts, Debussys, Händels und auch Iberts, teils im Duo, teils
im Trio.
Halbjahr 2022 PROGRAMM - kulturforum-noerdlingen.de - Kulturforum Nördlingen eV
Sonntag, 13. März 2022, 19 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
€ 25,- / KfN-Mitgl.: € 20,-

Chanson-Lesung Paris Musette
Catherine Le Ray &
Gilles Villeroy
Rendez-vous avec Gréco

Catherine Le Ray erinnert mit Liedern und Texten an das
außergewöhnliche Leben Juliette Grécos. Begleitet vom
Pianisten und Akkordeonisten Gilles Villeroy singt sie die
schönsten Chansons der auch in Deutschland sehr verehr-
ten Grande Dame.
Catherine Le Ray verbrachte ihre Kindheit in einer Künstler-
familie am Fuß des Moulin Rouge, mitten im Montmartre
und lernte Juliette Gréco persönlich kennen. „Die Muse
von Saint-Germain-des-Prés“, 1927 geboren, eine der drei
großen Chansonsängerinnen neben Piaf und Barbara,
starb am 23. September 2020.
Halbjahr 2022 PROGRAMM - kulturforum-noerdlingen.de - Kulturforum Nördlingen eV
Samstag, 19. März 2022, 20 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
€ 28,- / KfN-Mitgl.: € 24,-

Klezmer Highlight
Helmut Eisel & JEM
„30 + 1 Jahre“ - Bühnenjubiläum

Das ist Klezmermusik allererster Sahne – erleben Sie Helmut
Eisel auf seiner „sprechenden Klarinette“: munter wechselnd
zwischen Stilen und Kulturen erzählt er seinem Publikum mit
seiner Musik Geschichten, die mal das Tanzbein jucken las-
sen, mal zu Tränen rühren. Unwiderstehlich verführerisch
und das auf höchstem musikalischem Niveau!
Ein Abend, der ein Fest für die Sinne wird, in dem der
intensive Dialog von Klarinette, Gitarre und Kontrabass die
Luft zum Flirren bringt.
Halbjahr 2022 PROGRAMM - kulturforum-noerdlingen.de - Kulturforum Nördlingen eV
Sonntag, 10. April 2022, 19 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
€ 28,- / KfN-Mitgl.: € 24,-

Jazz im Ries: Musik deutscher Sinti
Vano Bamberger & Band
Sinti Swing, Guitar Valse, Jazz Ballads

Ein musikalisches Feuerwerk, ganz in der Tradition des geni-
alen Stammesgenossen Django Reinhardt erwartet Sie an
diesem Abend:
Die drei Gitarristen der Sinti-Familie Bamberger, Vano,
Donani und Terrangi, haben sich mit dem herausragenden
Jazz-Geiger Siergiej Wowkotrub (Polen) und dem fulminan-
ten Kontrabassisten Antonin Sturma (Prag) zusammenge-
tan.
Seit Frühjahr 2008 ist das Quintett international zu Konzer-
ten und Festivalauftritten unterwegs und sorgt mit seiner
feinfühlig arrangierten, virtuos improvisierten und erdig pul-
sierenden Musik überall für Furore.
Halbjahr 2022 PROGRAMM - kulturforum-noerdlingen.de - Kulturforum Nördlingen eV
Sonntag, 08. Mai 2022, 19 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
€ 28,- / KfN-Mitgl.: € 24,-

Musikkabarett aus Franken
Gankino Circus
Die Letzten ihrer Art

Wir befinden uns im Jahre 2022 n. Chr. – Ganz Deutschland
ist in der Hand von biederen Pop-Sternchen und einfallslo-
sen Comedians …
Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Westmittel-
franken bevölkertes Dorf namens Dietenhofen hört nicht
auf, dem kulturellen Konformismus Widerstand zu leisten.
Angeführt wird dieser Widerstand von „Gankino Circus“: vier
virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kau-
zige Charakterköpfe.
„Die Letzten ihrer Art“ heißt das Bühnenprogramm, mit dem
die Gruppe landauf, landab für Furore sorgt.
Ist es Weltmusik, Volksmusik, Musikkabarett oder Zirkus?
Finden Sie´s einfach selber raus – im Reimlinger Kulturstadl!
Halbjahr 2022 PROGRAMM - kulturforum-noerdlingen.de - Kulturforum Nördlingen eV
Sonntag, 15. Mai 2022, 19 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
€ 28,- / KfN-Mitgl.: € 24,-

In Zusammenarbeit mit der

Jazz im Ries: Swingin´ Blues & Boogie Woogie
Frank Muschalle Trio &
Stephan Holstein
Lust auf Swing, Blues und Boogie-Woogie der Extraklasse?
… Dann bitte keinesfalls diesen Abend verpassen!

Das „Frank Muschalle Trio“ mit Frank Muschalle (Piano), Dirk
Engelmeyer (Schlagzeug & Gesang) und Matthias Klüter
(Kontrabass) gehört weltweit zu den gefragtesten und be-
kanntesten Gruppen dieses Genres. – Und wem das noch
nicht reicht: Im Kulturstadl ergänzt Stephan Holstein, inter-
national renommierter Klarinettist und Saxophonist aus
Augsburg das Trio zum fein swingenden Blues- und Boo-
gie-Quartett.
Samstag, 28. Mai 2022, 20 Uhr
Stadtsaal Klösterle Nördlingen
€ 20,- / KfN-Mitgl.: € 15,-

In Zusammenarbeit mit der Stadt Nördlingen

Jazz im Ries: Dixie & Swing aus´m Ries
Nördlinger Stadtjazzerey &
The Swinging Djangos
30 Jahre Nördlinger Stadtjazzerey! Die acht Musiker laden
ein zu ihrem Jubiläumskonzert ins Nördlinger Klösterle.

Mit Dixie und Swing begeistern sie nun schon seit drei Jahr-
zehnten das Publikum. Aber auch Titel aus Latin, Rock, Pop
oder Klassik finden sich im bunten Repertoire der Gruppe.

Als Gäste mit dabei sind „The Swinging Djangos“. Inspiriert
von der Stadtjazzerey gründete sich 2016 die junge Nördlin-
ger Band, die sich ebenfalls
dem Traditional Jazz im Stil
von Benny Goodman, Louis
Armstrong, Count Basie oder
Duke Ellington verschrieben
hat.
Swing & Jazz aus´m Ries im
Doppelpack: Einfach mitfei-
ern!
Samstag, 23. Juli 2022, 20 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
€ 28,- / KfN-Mitgl.: € 24,-

Jazz im Ries: Traditional Jazz
Torsten Zwingenberger &
The New Orleans Shakers
Tauchen Sie ein in die mitreißende Lebenslust des Mardi
Gras! …

Torsten Zwingenberger präsentiert mit seinen „New Orleans
Shakers“ moderne, zeitgemäße Interpretationen alter
Jazztradition.

Wichtige Stilmerkmale bleiben dabei erhalten: Da darf z. B.
die Klarinette schon mal leicht „schmuddelig“ (dirty) klingen.
Ein bisschen Verruchtheit ist auch dabei, wenn die Band in
einem gekonnten Crossover den alten New Orleans Jazz mit
karibischen Stilen mischt. Torsten Zwingenberger brilliert
dabei mit seiner virtuosen Schlagzeugtechnik – wie schon
einmal beim Jazzfest im Ochsenzwinger.
Verbindliche
Karten-Reservierung
Tourist Info Nördlingen
Tel.: 09081 84116

Einlass: Eine Stunde vor Beginn.
Reservierte Karten bitte bis spätestens 20 Minuten vor
Beginn der Veranstaltung an der Kasse abholen!

Mitglied sein lohnt sich!
Als Mitglied helfen Sie uns mit Ihrem Beitrag, unsere
Veranstaltungen zu finanzieren.
Vorteile einer Mitgliedschaft:
✚   Sie erhalten ermäßigte Eintrittspreise.
✚   Sie werden bei Anmeldungen (z. B. zu Fahrten)
    bevorzugt behandelt.
✚   Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Bereicherung
    des kulturellen Lebens in unserer Region.
Jahresbeitrag: Regulär 30 Euro, Familien 50 Euro,
Ermässigt 18 Euro, Firmen 60 Euro

Nähere Auskünfte:
Hartmut Betz (erster Vorsitzender), An der Baldinger Mauer
22, 86720 Nördlingen – Tel: 09081 1273
Heiner Hildebrand (zweiter Vorsitzender), Hauptstraße 11
86756 Reimlingen – Tel: 09081 87716
                                  kulturforum-­noerdlingen.de
Hinweise zum Datenschutz gemäß der
 EU-Datenschutz-Grundverord­nung
 (DSGVO) – gültig ab 25. 05. 2018:
 Als Mitglied des Kulturforums Nördlingen e. V. versichern
 wir Ihnen, dass wir mit Ihren bei uns hinterlegten Daten
 stets sorgfältig umgehen. Sie dienen allein dem Zweck
 unserer Vereins­verwaltung, d. h. der Information über
 unsere Veranstaltungen, Sitzungen und dem Einzug der
 Mitgliedsbeiträge.
 Alle Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließ-
 lich auf Rechnern unserer Vereinsvorstände gespeichert,
 die gemäß aktueller Standards gegen Zugriffe Dritter ge-
 schützt sind. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
 Sie können einer Speicherung Ihrer Daten aber jederzeit
 widersprechen bzw. die Einwilligung widerrufen. Darüber
 hinaus haben Sie auch ein Auskunftsrecht darüber, wel-
 che Daten wir von Ihnen gespeichert haben.
 Sollten wir keine Nachricht von Ihnen erhalten, gehen wir
 davon aus, dass Sie der genannten Nutzung Ihre Daten
 zustimmen.
 Falls Sie Ihre bei uns gespeicherten Daten einsehen
 möchten, wenden Sie sich bitte an die Vorstandschaft!

 Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-
 erklärung auf kulturforum-noerdlingen.de

Fotos:
Catherine Le Ray © Paris Musette | Rick Hollander Quartet © Andre Schwager
Helmut Eisel & JEM © Thomas Reinhardt | Vano Bamberger @ Siegfried
Maeker | Gankino Circus © Stephan Minx | Frank Muschalle Trio © C. Pollert |
Nördlinger Stadtjazzerey © Burkhard Hock | The Swinging Djangos
© Alexander Dollmann | New Orleans Shakers © Christa Zwingenberger |
Titel, Seiten 3, 13 und 14 © unsplash.com
Beitrittserklärung
Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum
Verein „Kulturforum Nördlingen e. V.“
Jahresbeitrag: (bitte Zutreffendes ankreuzen)

    Regulär           Familie          Ermäßigt   Firma
30 Euro               50 Euro           18 Euro     60 Euro

Name:

Vorname:

Anschrift:

Tel.:                            E-­Mail:

Datum                            Unterschrift

Einzugsermächtigung für den Jahresbeitrag:

IBAN:

BIC:

Datum                            Unterschrift

Diese Beitrittserklärung geben Sie bitte am besten bei e­ iner
unserer Veranstaltungen ab oder Sie schicken sie an:

Hartmut Betz (erster Vorsitzender)
An der Baldinger Mauer 22
86720 Nördlingen
Persönlichkeit ist eine Handschrift, die Ruhe und Harmonie
braucht, um sich zu entwickeln. Kaum ein Lebensbereich spiegelt
unsere Persönlichkeit so deutlich wie die eigenen vier Wände.
Unser Zuhause ist Mittelpunkt des Lebens und privater Rückzugs-
raum, die Einrichtung Ausdruck individueller Kreativität und
Ordnung. Es ist mein Ziel, ein Produkt anzubieten, das für den
jeweiligen Gebrauch das Beste in Qualität, Funktion und Design
ist. In Kooperation mit kreativen Menschen fertige ich individuelle
Einrichtungsobjekte, funktionelle und ästhetische Unikate.

Heiner Hildebrand Unikate
Hauptstraße 11
86756 Reimlingen
Tel 09081 87716
hildebrand-unikate.de

klavierladen-reimlingen.de
Sie können auch lesen