Halbjahresbericht zum 31. August 2018. Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany 3-5 UCITS ETF - Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts.

Die Seite wird erstellt Alina Eckert
 
WEITER LESEN
Halbjahresbericht
   zum 31. August 2018.
   Deka Deutsche Börse EUROGOV®
   Germany 3-5 UCITS ETF

   Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts.

Deka Investment GmbH
Lizenzvermerk

EUROGOV® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG. Das Finanzinstrument Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 3-5
UCITS ETF wird von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Die
Berechnung und Lizenzierung des Index bzw. der Index-Marke stellt keine Empfehlung zur Kapitalanlage dar. Der Lizenzgeber haftet
gegenüber Dritten nicht für etwaige Fehler in dem Index.

                                                                                                                                 2
Bericht der Geschäftsführung.

                                                                                                                      September 2018

Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte Anleger,

der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie umfassend über die Entwicklung Ihres Fonds Deka Deutsche Börse EUROGOV®
Germany 3-5 UCITS ETF für den Zeitraum vom 1. März 2018 bis zum 31. August 2018.

Rangierten im Vorfeld des Betrachtungszeitraums einige der einflussreichsten Aktienmärkte noch auf oder in der Nähe ihrer historischen
Rekordmarken, so setzten in der Folge signifikante Korrekturbewegungen ein. Dies tat der globalen konjunkturellen Erholung jedoch
keinen Abbruch. Angesichts eines robusten konjunkturellen Umfelds richteten die Marktteilnehmer ihr Augenmerk auf die geldpoliti-
schen Signale der führenden Notenbanken. Die sich verschärfende Tonlage im US-Handelsstreit, die taumelnde türkische Lira, die zähen
Brexit-Verhandlungen sowie die Wiederherstellung der US-Sanktionen gegen den Iran hinterließen letztlich auf Halbjahressicht deutliche
Spuren an den Kapitalmärkten.

Die Qualität deutscher Staatsanleihen war im Betrachtungszeitraum wieder gefragt. Die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen sank vom
Hochpunkt bei 0,7 Prozent Anfang März auf zuletzt 0,3 Prozent. Vor dem Hintergrund der protektionistischen Stimmungslage in den
USA und der Irritationen z.B. mit Blick auf die neue Regierung Italiens waren Anleger auf der Suche nach vergleichsweise sicheren An-
lagen. Laufzeitgleiche US-Treasuries rentierten in einem Umfeld guter Wirtschaftsdaten und moderater Zinserhöhungsschritte der US-
Notenbank zuletzt bei 2,9 Prozent und damit etwa auf dem Ausgangsniveau.

An den Aktienmärkten setzte sich die vorangegangene Aufwärtsbewegung nicht fort. Befürchtungen z.B. hinsichtlich einer frühzeitigen
Straffung der Geldpolitik durch die großen Notenbanken ließen die Börsen in einer Phase erhöhter Nervosität verharren. Im Berichtszeit-
raum wiesen die US-amerikanischen Börsen positive Ergebnisse aus, während in Europa eher ein gemischtes Bild vorherrschte. In Japan
ergab sich ein leichtes Plus (Nikkei), während der Hang Seng-Index (Hongkong) als Spiegelbild für das restliche Asien deutliche Kurs-
rückgänge verzeichnete.

In diesem Marktumfeld verzeichnete Ihr Fonds Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 3-5 UCITS ETF eine Wertentwicklung von
plus 0,8 Prozent (nach BVI-Methode). Gerne nehmen wir die Gelegenheit zum Anlass, um Ihnen für das uns entgegengebrachte Ver-
trauen zu danken.

Ferner möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Änderungen der Anlagebedingungen des Sondervermögens sowie sonstige wichtige
Informationen an die Anteilinhaber im Internet unter www.deka-etf.de bekannt gemacht werden. Darüber hinaus finden Sie dort ein
weitergehendes Informations-Angebot rund um das Thema "Investmentfonds" sowie monatlich aktuelle Zahlen und Fakten zu Ihren
Fonds.

Mit freundlichen Grüßen

Deka Investment GmbH
Die Geschäftsführung

         Stefan Keitel (Vorsitzender)                        Thomas Ketter                             Dr. Ulrich Neugebauer

                                        Michael Schmidt                        Thomas Schneider

                                                                                                                                        3
Inhalt.

          Anlagepolitik.                                                                  5

          Vermögensübersicht zum 31. August 2018.                                         8

          Vermögensaufstellung zum 31. August 2018.                                       9

          Anhang gem. § 7 Nr. 9 KARBV                                                    12

          Informationen der Verwaltung.                                                  13

          Ihre Partner in der Sparkassen-Finanzgruppe.                                   14

          Der Erwerb von Anteilen darf nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufs-
          prospektes, dem der letzte Jahresbericht und gegebenenfalls der letzte Halb-
          jahresbericht beigefügt sind, erfolgen.

                                                                                              4
Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 3-5 UCITS ETF
Anlagepolitik.

            Die Auswahl der für den Fonds vorgesehenen Ver-         Wichtige Kennzahlen
            mögensgegenstände ist darauf gerichtet, unter           Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany
            Wahrung einer angemessenen Risikomischung den           3-5 UCITS ETF
            Deutsche Börse EUROGOV® Germany 3-5 (Preisin-                                    6 Monate      1 Jahr      3 Jahre
            dex) nachzubilden. Dieser Index enthält maximal 15      Performance*             0,8%          -0,4%       0,3%
            Deutsche Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit zwi-
            schen 3 und 5 Jahren. Informationen zu den Basis-       ISIN                     DE000ETFL193
            werten sind unter www.deka-etf.de erhältlich. Der       * p.a. / Berechnung nach BVI-Methode, die bisherige Wert-
                                                                      entwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige
            Fonds strebt dabei als Anlageziel die Erzielung einer     Wertentwicklung.
            Wertentwicklung an, welche die des zugrunde
            liegenden Index widerspiegelt. Zu diesem Zweck
            wird eine möglichst exakte Nachbildung des Index
            angestrebt. Erträge werden grundsätzlich ausge-
            schüttet.

            Grundlage hierfür ist, dass die Entscheidungen über
            den Erwerb oder die Veräußerung von Vermögens-
            gegenständen sowie über deren Gewichtung im
            Fonds von dem zugrunde liegenden Index abhängig
            sind (passives Management).

            Dabei ist allerdings zu beachten, dass der exakten
            Nachbildung des Index bestimmte Faktoren entge-
            genstehen. Transaktionskosten und Verwaltungs-
            kosten, die sich wertmindernd auf die Anteilspreis-
            entwicklung auswirken, werden beispielsweise nicht
            in die Berechnung des Index einbezogen.

            Die Indexzusammensetzung wird durch den In-
            dexanbieter angepasst. Durch die Nachbildung
            dieser Änderungen im Fonds können Transaktions-
            kosten entstehen.

            Es kann keine Zusicherung gegeben werden,
            dass die Ziele der Anlagepolitik tatsächlich
            erreicht werden.

                                                                                                                                      5
Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 3-5 UCITS ETF

Im Berichtszeitraum wurden folgende Indexveränderungen vom Indexanbieter bekannt gegeben, welche im Fonds
direkt nachvollzogen wurden:
Zu- oder Abgang   ISIN           Wertpapiername
Löschung          DE0001141737   0.000000 % Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.173 v.2016(21) 20210408
Löschung          DE0001135440   3.250000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2011(2021) 20210703
Neuaufnahme       DE0001141778   0.000000 % Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.177 v.2018(23) 20230413
Neuaufnahme       DE0001102309   1.500000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2013 (2023) 20230214
Neuaufnahme       DE0001102317   1.500000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2013 (2023) 20230514

                                                                                                            6
Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 3-5 UCITS ETF

            Zusammensetzung des Index (%)
            1.750000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2012 (2022) 20220703              13,38
            2.000000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2011(2022) 20220103               11,14
            1.500000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2013 (2023) 20230514              10,05
            1.500000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2013 (2023) 20230214              10,02
            1.500000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2012 (2022) 20220903               9,96
            0.000000 % Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.174 v.2016(21) 20211007    9,92
            0.000000 % Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.175 v.2017(22) 20220407    9,40
            2.250000 % Bundesrep.Deutschland Anl.v.2011(2021) 20210903                8,91
            0.000000 % Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.176 v.2017(22) 20221006    8,87
            0.000000 % Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.177 v.2018(23) 20230413    8,34

                                                                                             7
Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 3-5 UCITS ETF
Vermögensübersicht zum 31. August 2018.

                                             Kurswert         Kurswert       % des
                                               in EUR           in EUR    Fondsver-
                                                                            mögens
I.    Vermögensgegenstände                               198.357.793,94       100,01
      1. Anleihen                                        195.770.358,99        98,71
         - Restlaufzeit 3 bis 5 Jahre   195.770.358,99                         98,71

      2.   Forderungen                                     1.207.039,38          0,61
      3.   Bankguthaben                                    1.380.395,57          0,70

II.   Verbindlichkeiten                                      -27.999,11         -0,01

III. Fondsvermögen                                       198.329.794,83      100,00 1)

                                                                                    8
Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 3-5 UCITS ETF
Vermögensaufstellung zum 31. August 2018.

ISIN             Gattungsbezeichnung                         Markt    Stück bzw.      Bestand         Käufe/       Verkäufe/             Kurs        Kurswert          % des
                                                                     Anteile bzw.    31.08.2018      Zugänge        Abgänge                           in EUR         Fondsver-
                                                                     Whg. in 1.000                     im Berichtszeitraum                                            mögens
Börsengehandelte Wertpapiere
Verzinsliche Wertpapiere
Inland
DE0001141745 0,0000 % Bundesrep.Deutschland -
                Bundesobligationen 2016/2021                                  EUR          19.124           9.309       2.427       %     101,569    19.424.055,56         9,79
DE0001141752 0,0000 % Bundesrep.Deutschland -
                Bundesobligationen 2017/2022                                  EUR          18.118           8.819       2.299       %     101,617    18.410.968,06         9,28
DE0001141760 0,0000 % Bundesrep.Deutschland -
                Bundesobligationen 2017/2022                                  EUR          17.111           8.329       2.172       %     101,534    17.373.482,74         8,76
DE0001141778 0,0000 % Bundesrep.Deutschland -
                Bundesobligationen 2018/2023                                  EUR          16.105          16.850         745       %     101,363    16.324.511,15         8,23
DE0001135499 1,5000 % Bundesrep.Deutschland -
                Anleihe 2012/2022                                             EUR          18.118           8.819       2.299       %     107,673    19.508.194,14         9,84
DE0001102309 1,5000 % Bundesrep.Deutschland -
                Anleihe 2013/2023                                             EUR          18.118          19.656       1.538       %     108,258    19.614.184,44         9,89
DE0001102317 1,5000 % Bundesrep.Deutschland -
                Anleihe 2013/2023                                             EUR          18.118          18.118              0    %     108,561    19.669.081,98         9,92
DE0001135473 1,7500 % Bundesrep.Deutschland -
                Anleihe 2012/2022                                             EUR          24.157          11.758       3.065       %     108,398    26.185.704,86        13,20
DE0001135465 2,0000 % Bundesrep.Deutschland -
                Anleihe 2011/2022                                             EUR          20.131           9.800       2.555       %     108,336    21.809.120,16        11,00
DE0001135457 2,2500 % Bundesrep.Deutschland -
                Anleihe 2011/2021                                             EUR          16.105           7.839       2.043       %     108,358    17.451.055,90         8,80
                                                                                                                                   EUR              195.770.358,99        98,71
Summe Wertpapiervermögen                                                                                                           EUR              195.770.358,99        98,71

Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente
und Geldmarktfonds                                                                                                                 EUR                1.380.395,57         0,70
EUR-Guthaben bei:
Verwahrstelle                                                                 EUR    1.380.395,57                                   %     100,000     1.380.395,57         0,70

Sonstige Vermögensgegenstände                                                                                                      EUR                1.207.039,38         0,61
Zinsansprüche                                                                 EUR    1.207.039,38                                                     1.207.039,38         0,61

Sonstige Verbindlichkeiten                                                                                                         EUR                  -27.999,11        -0,01
Verbindlichkeiten Verwaltungsvergütung                                        EUR      -27.999,11                                                       -27.999,11        -0,01

Fondsvermögen                                                                                                                      EUR              198.329.794,83     100,00 1)
Anteilwert                                                                                                                         EUR                      100,03
Umlaufende Anteile                                                                                                                 STK                   1.982.635

Fußnoten:
1) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Differenzen entstanden sein.

                                                                                                                                                                               9
Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 3-5 UCITS ETF

Wertpapierkurse bzw. Marktsätze
Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf der Grundlage nachstehender Kurse/Marktsätze bewertet:
Alle Vermögenswerte:                   Kurse per 31.08.2018

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:
Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):

ISIN            Gattungsbezeichnung                                                                 Stück bzw.      Käufe/       Verkäufe/      Volumen
                                                                                                   Anteile bzw.    Zugänge       Abgänge        in 1.000
                                                                                                   Whg. in 1.000
Börsengehandelte Wertpapiere
Verzinsliche Wertpapiere
Inland
DE0001135440 3,2500 % Bundesrep.Deutsschland - Anleihe 2011/2021                                       EUR               8.730         20.972
DE0001141737 0,0000 % Bundesrep.Deutschland - Bundesobligationen 2016/2021                             EUR               4.960         18.491

                                                                                                                                                           10
Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 3-5 UCITS ETF

Ertrags- und Aufwandsrechnung inklusive Ertragsausgleich
für den Zeitraum vom 01.03.2018 bis zum 31.08.2018
                                                                                        insgesamt        insgesamt    je Anteil 1)
                                                                                              EUR              EUR          EUR
I.     Erträge
       1.    Zinsen aus inländischen Wertpapieren                                                      1.180.919,74        0,596
       Summe der Erträge                                                                               1.180.919,74        0,596

II.    Aufwendungen
       1.  Verwaltungsvergütung                                                                         -154.824,15       -0,078
       2.  Sonstige Aufwendungen                                                                          -1.910,90       -0,001
           davon: Verwahrentgelt                                                         -1.910,90                        -0,001
       Summe der Aufwendungen                                                                           -156.735,05       -0,079

III.   Ordentlicher Nettoertrag                                                                        1.024.184,69        0,517

IV.    Veräußerungsgeschäfte
       1.   Realisierte Gewinne                                                                           22.782,31        0,011
       2.   Realisierte Verluste                                                                        -892.423,96       -0,450
       Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften                                                              -869.641,65       -0,439

V.     Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres                                                        154.543,04         0,078

       1.    Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne                                             335.956,41        0,169
       2.    Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste                                            751.811,80        0,379
VI.    Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres                                                 1.087.768,21        0,549

VII.   Ergebnis des Geschäftsjahres                                                                    1.242.311,25        0,627

1) Durch Rundung bei der Berechnung können sich geringfügige Differenzen ergeben.

Entwicklung des Sondervermögens                                                                               2018

                                                                                              EUR              EUR
I.     Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres                                        118.455.570,17
       1.   Ausschüttung/Steuerabschlag für das Vorjahr                                                 -319.163,50
       2.   Zwischenausschüttungen                                                                      -616.127,11
       3.   Mittelzufluss (netto)                                                                     79.684.085,46
            a)    Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen                          92.803.613,69
            b)    Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen                        -13.119.528,23
       4.   Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich                                                          -116.881,44
       5.   Ergebnis des Geschäftsjahres                                                               1.242.311,25
            davon: Nettoveränderung der nicht realisierte Gewinne                      335.956,41
            davon: Nettoveränderung der nicht realisierte Verluste                     751.811,80
II.    Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres                                          198.329.794,83

                                                                                                                              11
Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 3-5 UCITS ETF
Anhang gem. § 7 Nr. 9 KARBV

Angaben nach der Derivateverordnung

Die Auslastung der Obergrenze für das Marktrisikopotential wurde für dieses Sondervermögen gemäß der Derivateverordnung nach dem einfachen Ansatz ermittelt.

Sonstige Angaben

Anteilwert                                                                                          EUR                                                                          100,03
Umlaufende Anteile                                                                                  STK                                                                       1.982.635

Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %)                                                                                                                                   98,71
Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %)                                                                                                                                       0,00

Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände
Die Bewertung der Vermögensgegenstände erfolgte während des Geschäftsjahres sowie zum Berichtsstichtag per 31.08.2018 grundsätzlich zum letzten gehandelten Börsen- oder Markt-
kurs, der eine verlässliche Bewertung gewährleistet.

Vermögensgegenstände, die weder zum Handel an Börsen zugelassen sind noch in einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind oder für die kein handel-
barer Kurs verfügbar ist, werden zu dem aktuellen Verkehrswert bewertet, der bei sorgfältiger Einschätzung nach geeigneten Bewertungsmodellen unter Berücksichtigung der aktuellen
Marktgegebenheiten angemessen ist.

Im Geschäftsjahr sowie zum Berichtsstichtag per 31.08.2018 wurden die folgenden Vermögensgegenstände nicht zum letzten gehandelten Börsen- oder Marktkurs bewertet:

Bankguthaben und sonst. Vermögensgegenstände                                                        zum Nennwert
Verbindlichkeiten                                                                                   zum Rückzahlungsbetrag

Angaben für Indexfonds
Höhe des Tracking Errors zum Ende des Berichtszeitraums                                                                                                                             0,07

Erläuterungen zur Ertrags- und Aufwandsrechnung
Die Ermittlung der Nettoveränderung der nichtrealisierten Gewinne und Verluste erfolgt dadurch, dass in jedem Geschäftsjahr die in den Anteilspreis einfließenden Wertansätze der Vermö-
gensgegenstände mit den jeweiligen historischen Anschaffungskosten verglichen werden, die Höhe der positiven Differenzen in die Summe der nichtrealisierten Gewinne einfließen, die
Höhe der negativen Differenzen in die Summe der nichtrealisierten Verluste einfließen und aus dem Vergleich der Summenpositionen zum Ende des Geschäftsjahres mit den Summenposi-
tionen zum Anfang des Geschäftsjahres die Nettoveränderungen ermittelt werden.

Zusätzliche Anhangangaben gemäß der Verordnung (EU) 2015/2365 über Wertpapierfinanzierungsgeschäfte
Das Sondervermögen hat im Berichtszeitraum keine Wertpapier-Darlehen-, Pensions- oder Total Return Swap-Geschäfte getätigt. Zusätzliche Angaben gemäß Verordnung (EU) 2015/2365
über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften sind daher nicht erforderlich.

                                                              Frankfurt am Main, den 3. September 2018
                                                                        Deka Investment GmbH
                                                                         Die Geschäftsführung

                                                                                                                                                                                     12
Informationen der Verwaltung.

           Das DekaBank Depot                                        Für den systematischen und flexiblen Vermögens-
           – Service rund um Ihre Investmentfonds –                 aufbau – insbesondere im Rahmen der privaten
                                                                    Altersvorsorge – können Sie zwischen zwei Varianten
           Mit dem DekaBank Depot bieten wir Ihnen die              wählen:
           kostengünstige Möglichkeit, verschiedene Invest-
           mentfonds Ihrer Wahl in einem einzigen Depot und            Deka-ZukunftsPlan: Die individuelle Vorsorge-
           mit einem Freistellungsauftrag verwahren zu lassen.        lösung mit intelligentem Anlagekonzept – auch mit
           Hierfür steht Ihnen ein Fondsuniversum von rund            Riester-Förderung.
           1.000 Fonds der Deka-Gruppe und international
           renommierter Kooperationspartner zur Verfügung.             Deka-BasisRente: Kombiniert als Rürup-Lösung
           Das Spektrum eignet sich zur Realisierung der un-          die Vorteile einer staatlich geförderten Investment-
           terschiedlichsten Anlagekonzepte. So können Sie            anlage mit dem Wachstumspotenzial einer opti-
           zum Vermögensaufbau aus mehreren Alternativen              mierten Vermögensstruktur.
           wählen, unter anderem:
                                                                    Für die Auftragserteilung können Sie verschiedene
            Für Investmentfonds-Anleger, die regelmäßig            Wege nutzen, z.B. Post, Telefon oder Internet über
           sparen möchten, eignet sich der individuell zu gestal-   unsere Webpräsenz www.deka.de
           tende Deka-FondsSparplan ab einer Mindestanlage
           von 25,– Euro. Im Rahmen eines auf die eigenen           Auskünfte rund um das DekaBank Depot und
           Bedürfnisse abgestimmten Deka-Auszahlplans lässt         Fondsinformationen erhalten Sie über unser Service-
           sich das so aufgebaute Vermögen später gezielt           Telefon unter der Nummer (0 69) 7147-652. Sie
           nutzen.                                                  erreichen uns montags bis freitags von 8.00 Uhr bis
                                                                    18.00 Uhr.
            Für alle, die regelmäßig für ein Kind sparen möch-
           ten, ist der Deka-JuniorPlan besonders geeignet. Mit
           Beträgen ab monatlich 25,– Euro wird für den Ver-
           mögensaufbau chancenreich und breit gestreut in
           Investmentfonds angelegt und dank eines professio-
           nellen Anlagemanagements langfristig hohe Ertrags-
           möglichkeiten genutzt sowie Risiken im Vergleich zu
           Anlagen in Einzeltiteln spürbar reduziert.

                                                                                                                         13
Ihre Partner in der Sparkassen-Finanzgruppe.

Verwaltungsgesellschaft                    Deka Immobilien GmbH,                    Dr. Ulrich Neugebauer
                                           Frankfurt am Main                        Mitglied des Aufsichtsrates der
Deka Investment GmbH                       und der                                  S-PensionsManagement GmbH, Köln
Mainzer Landstraße 16
60325 Frankfurt                            Deka Immobilien Investment GmbH,         und der
                                           Frankfurt am Main                        Sparkassen Pensionsfonds AG, Köln
Rechtsform                                 und der                                  und der
Gesellschaft mit beschränkter Haftung      WestInvest Gesellschaft für              Sparkassen Pensionskasse AG, Köln
                                           Investmentfonds mbH,
Sitz                                       Düsseldorf                               Michael Schmidt
Frankfurt am Main
                                           und der
                                                                                    Thomas Schneider
Gründungsdatum                             S Broker AG & Co. KG,
17. Mai 1995; die Gesellschaft übernahm    Wiesbaden;                               Vorsitzender des Aufsichtsrats der
das Investmentgeschäft der am 17. August                                            Deka International S.A.,
                                           Mitglied des                             Luxemburg
1956 gegründeten Deka Deutsche Kapital-    Verwaltungsrates der DekaBank
anlagegesellschaft mbH.                    Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A.,   und der
                                           Luxemburg;                               International Fund Management S.A.,
Eigenkapitalangaben                                                                 Luxemburg
gezeichnetes und                           Mitglied des Aufsichtsrates der
eingezahltes Kapital:    EUR 10,2 Mio.     S Broker Management AG,
                                                                                    (Stand 03. August 2018)
Eigenmittel:             EUR 93,2 Mio.     Wiesbaden
(Stand: 31. Dezember 2017)                                                          Abschlussprüfer der Gesellschaft
                                           Mitglieder
                                           Dr. Fritz Becker, Wehrheim               und der von ihr verwalteten Sonder-
Alleingesellschafterin                                                              vermögen
DekaBank                                   Joachim Hoof
Deutsche Girozentrale                                                               KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Mainzer Landstraße 16                      Vorsitzender des Vorstandes der
                                                                                    The Squaire
60325 Frankfurt                            Ostsächsischen Sparkasse Dresden,
                                                                                    Am Flughafen
                                           Dresden
                                                                                    60549 Frankfurt am Main
Aufsichtsrat
                                           Jörg Münning

Vorsitzender                               Vorsitzender des Vorstandes der
Michael Rüdiger                            LBS Westdeutsche Landesbausparkasse,
                                           Münster
Vorsitzender des Vorstandes der
DekaBank Deutsche Girozentrale,            Peter Scherkamp, München
Frankfurt am Main;
                                           (Stand 03. August 2018)
Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deka
Vermögensmanagement GmbH, Frankfurt;
                                           Geschäftsführung
Mitglied des Aufsichtsrates der
Deka Immobilien GmbH,                      Stefan Keitel (Vorsitzender)
Frankfurt am Main                          Vorsitzender des Aufsichtsrates der
                                           Deka Vermögensmanagement GmbH,
Stellvertretende Vorsitzende               Frankfurt
Manuela Better
Mitglied des Vorstandes der                Thomas Ketter
DekaBank Deutsche Girozentrale,            Stellvertretender Vorsitzender des
Frankfurt am Main;                         Verwaltungsrates der
Stellvertretende Vorsitzende des           Deka International S.A.,
Aufsichtsrates der                         Luxemburg
Deka Vermögensmanagement GmbH,             und der
Frankfurt                                  International Fund Management S.A.,
und der                                    Luxemburg

                                                                                                                          14
Verwahrstelle

DekaBank
Deutsche Girozentrale
Mainzer Landstraße 16
60325 Frankfurt

Rechtsform
Anstalt des öffentlichen Rechts

Sitz
Frankfurt am Main und Berlin

Eigenkapital
gezeichnetes und eingezahltes
Kapital:                EUR 270,5 Mio.
Eigenmittel:            EUR 5.492 Mio.
(Stand: 31. Dezember 2017)

Haupttätigkeit
Giro-, Einlagen- und Kreditgeschäft
sowie Wertpapiergeschäft

 Die vorstehenden Angaben werden
 in den Jahres- und Halbjahresberichten
 jeweils aktualisiert.

                                          15
Deka Investment GmbH
               Mainzer Landstraße 16
               60325 Frankfurt
               Deutschland

               Telefon: +49 (0)69 71 47 – 26 54
               info.etf@deka.de
               www.deka-etf.de
Stand: 08.18
Sie können auch lesen