Hausandacht an Heilig Abend 24.12.2020 - Ev. Kirchengemeinde St. Peter zu Diez - Ev ...

Die Seite wird erstellt Levin Krauß
 
WEITER LESEN
Hausandacht an Heilig Abend 24.12.2020 - Ev. Kirchengemeinde St. Peter zu Diez - Ev ...
Hausandacht an Heilig
  Abend 24.12.2020
Ev. Kirchengemeinde St. Peter zu Diez
Hausandacht an Heilig Abend 24.12.2020 - Ev. Kirchengemeinde St. Peter zu Diez - Ev ...
Wie können Sie diese
        Hausandacht/diesen
       Gottesdienst anhören?
Dazu gibt es die folgenden Möglichkeiten

1.) Gehen Sie ins Internet und geben folgende
Adresse ein:

        https://youtu.be/u94VBZTNGog

2.) Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den QR-
Code:

3.) Schicken Sie eine Whats-App-Nachricht an
folgende Handynummer:

           0160- 95 33 78 41
           Sie erhalten die Datei dann sofort und
           kostenlos zugeschickt!
Chor: Maria durch ein Dornwald ging

Begrüßung

(Kerze anzünden bzw. Kerzen am Adventskranz anzünden)

Votum
Lesung aus dem Alten Testament (Jesaja 9,1.5-6)
Das Volk, das in der Finsternis ging, sah ein helles Licht; über
denen, die im Land des Todesschattens wohnten, strahlte ein
Licht auf. Denn ein Kind wurde uns geboren, ein Sohn wurde
uns geschenkt. Die Herrschaft wurde auf seine Schulter
gelegt. Man rief seinen Namen aus: Wunderbarer Ratgeber,
Starker Gott, Vater in Ewigkeit, Fürst des Friedens. 6 Die
große Herrschaft und der Frieden sind ohne Ende auf dem
Thron Davids und in seinem Königreich, es zu festigen und
zu stützen durch Recht und Gerechtigkeit, von jetzt an bis in
Ewigkeit. Der Eifer des HERRN der Heerscharen wird das
vollbringen.

Gesang: Tochter Zion (EG 13, Str. 1-3)
Str. 2: Hosianna, Davids Sohn,   Str. 3: Hosianna, Davids Sohn,
sei gesegnet deinem Volk!        sei gegrüßet, König mild!
Gründe nun dein ew’ges Reich.    Ewig steht dein Friedensthron,
Hosianna in der Höh’.            du, des ew’gen Vaters Kind.
Hosianna, Davids Sohn,           Hosianna, Davids Sohn,
sei gesegnet deinem Volk!        sei gegrüßet, König mild!

Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium Teil I
(Lk 2,1-7)

Gesang: Zu Betlehem geboren (EG

Str. 2: In seine Lieb’ versen-   Str. 3: O Kindelein, von Her-
ken will ich mich ganz hinab;    zen, ich will dich lieben sehr,
mein Herz will ich ihm schen-    in Freuden und in Schmerzen
ken und alles, was ich hab’,     je länger und je mehr,
eia, eia, und alles, was ich     eia, eia, je länger und je mehr.
hab’.
Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium Teil II
(Lk 2,7-14)

Chor: Magnificat

Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium Teil III
(Lk 2,15-20)

Gesang: Stille Nacht, Heilige Nacht

 Str. 2: Stille Nacht! Heilige   Str. 3: Stille Nacht! Heilige
 Nacht! Gottes Sohn! O wie       Nacht! Hirten erst
 lacht Lieb´ aus deinem gött-    kundgemacht Durch der
 lichen Mund, Da uns             Engel Halleluja, Tönt es
 schlägt die rettende Stund`.    laut bei Ferne und Nah:
 Christ in deiner Geburt!        Christ der Retter ist da!
 Christ in deiner Geburt!        Christ der Retter ist da!

Kurzpredigt zur Weihnachtsgeschichte
Gesang: O, du fröhliche

 Str. 2: O du fröhliche, O du se-   Str. 3: O du fröhliche, O du se-
 lige, gnadenbringende Weih-        lige, gnadenbringende Weih-
 nachtszeit!                        nachtszeit!
 Christ ist erschienen, uns zu      Himmlische Heere jauchzen dir
 versühnen: Freue, freue dich, O    Ehre: Freue, freue dich, O
 Christenheit!                      Christenheit!

Fürbittengebet

Vaterunser
Vater unser im Himmel
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.
                                     (Matthäusevangelium 6,9-13)
Segensbitte
Gütiger Gott,
in deinem Sohn Jesus Christus bist du uns nahe, an diesem
Abend und an allen Tagen unseres Lebens.
Wir danken dir für dieses große Geschenk und bitten dich:
Schenke uns und allen Menschen dein Licht und deinen
Frieden.
Mach‘ unsere Hoffnung und unseren Glauben stark, dass du
die Welt und unser Leben in deinen guten Händen hältst.
Begleite uns mit deinem Segen heute und in das neue Jahr.

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen
Geistes. Amen.

Chor: In the bleak midwinter

_____________________________________________
Sie hörten in diesem Gottesdienst:
   • Chorquartett
          o Jutta Wilhelm-Montabaur (Leitung)
          o Paulina Montabaur
          o Greta Bruchhäuser
          o Paul Bruchhäuser
   • Liturgie, Kurzpredigt, Gesang
          o Pfarrer Manuel Fetthauer
Sie können auch lesen