HAUSZEITUNG Frühling 2020 - SeniorenZentrum Altenwalder Chaussee

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Schütze
 
WEITER LESEN
HAUSZEITUNG Frühling 2020 - SeniorenZentrum Altenwalder Chaussee
HAUSZEITUNG
   Frühling 2020
HAUSZEITUNG Frühling 2020 - SeniorenZentrum Altenwalder Chaussee
Inhaltsverzeichnis

                             Grußwort / Vorwort     Seite 3
                             Wichtige Termine       Seite 4
                             Veranstaltungen        Seite 5-1 1
                             Bauernregel            Seite 1 2
                             Sudoku                 Seite 1 3
                             Witze                  Seite 1 4
                             Gedichte/Reime         Seite 1 5
                             Jahresz. Geschichte    Seite 1 6 - 1 7
                             Rätsel                 Seite 1 8
                             Lösungen               Seite 1 9
                             Ansprechpartner        Seite 20
                             Copyright/Disclaimer   Seite 21

IMPRESSUM
Die Seniorenpost ist die
Hauszeitung der SeniorenZentrum
Altenwalder Chaussee GmbH
Redaktion:
Andrea Michaela Kohlmeier
Fotos:
SZ Altenwalder Chaussee

                                                                      2
HAUSZEITUNG Frühling 2020 - SeniorenZentrum Altenwalder Chaussee
Grußwort
   Liebe Bewohner und Bewohnerinnen,
             liebe Angehörige,
       liebe Leser und Leserinnen,

           Besagter Lenz ist da
Es ist schon so. Der Frühling kommt in Gang.
Die Bäume räkeln sich, die Fenster staunen.
 Die Luft ist weich, als wäre sie von Daunen.
    Und alles and're ist nicht von Belang.
Die Gärten sind nur noch zum Scheine kahl.
Die Sonne heizt und nimmt am Winter Rache.
   Es ist zwar jedes Jahr dieselbe Sache,
    doch es ist immer wie zum ersten Mal.

            Ihr Oliver Schwarze
             (Einrichtungsleiter)

                                                3
HAUSZEITUNG Frühling 2020 - SeniorenZentrum Altenwalder Chaussee
Wichtige Termine
                                  April
07.04.         Buffetabend "Frühlingskräuter"
1 0.04.        Karfreitag
1 2./1 3.04.   Ostern
1 6.04.        Andacht mit Pastor Stolz
26.04.         Aufstellen des Maibaums und Angrillen

                                   Mai
01 .05.        Maifeiertag
05.05.         Buffetabend "Spargel"
1 0.05.        Muttertag
21 .05.        Christi Himmelfahrt / Vatertag
               Andacht mit Pastor Stolz
31 .05.        Pfingstsonntag

                                   Juni
01 .06.        Pfingstmontag
02.06.         Buffetabend "Sommernachtstraum"
08.06 -
1 7.06         Seniorenolympiade
1 8.06.        Andacht mit Pastor Stolz
20.06.         Sommeranfang

                                                       4
HAUSZEITUNG Frühling 2020 - SeniorenZentrum Altenwalder Chaussee
Veranstaltungen
                     Herbstbasteleien

Der Herbst stand bei uns ganz unter dem Motto " Kürbis über
alles". Tischdekoration und Vasen wurden in
unterschiedlichster Weise gestaltet und die Tische damit
dekoriert.
                                                              5
HAUSZEITUNG Frühling 2020 - SeniorenZentrum Altenwalder Chaussee
Veranstaltungen
                  Herbstbasteleien

Zum Buffet im November wurden ausgehöhlte Paprikaschoten
zu "stylischen" Windlichter umgearbeitet.

                                                           6
HAUSZEITUNG Frühling 2020 - SeniorenZentrum Altenwalder Chaussee
Veranstaltungen
                  Reformationstag

Am Reformationstag fand sich eine interessierte Gruppe zu
einem Gesprächkreis zusammen. Gemeinsam wurde über
die Bedeutung Martin Luthers für die evangelische Kirche
gesprochen.

                                                            7
HAUSZEITUNG Frühling 2020 - SeniorenZentrum Altenwalder Chaussee
Veranstaltungen
             Basteln für die Weihnachtszeit

Sterne waren DAS Thema in diesem Jahr. Butterbrottüten wurden
in Massen verarbeitet ... Jeder wollte auch gerne einen Stern für
sein Zimmer haben ... und natürlich an allen Fenstern im
Speisesaal.

                                                                    8
HAUSZEITUNG Frühling 2020 - SeniorenZentrum Altenwalder Chaussee
Veranstaltungen
            Basteln für die Weihnachtszeit

Dieses Mal gestalteten unsere BewohnerInnen den
Adventskalender komplett selbstständig und nach ihren
Vorstellungen: Sehr schön ist er geworden.

                                                        9
HAUSZEITUNG Frühling 2020 - SeniorenZentrum Altenwalder Chaussee
Veranstaltungen
               Knusperhäuschen 201 9

Auch in diesem Jahr wurde unser Knusperhäuschen von
einigen BewohnerInnnen mit sichtlicher Freude gestaltet.
Natürlich wurde dabei auch der eine oder andere Keks
genascht.
Aber das Ergebnis konnte sich wieder einmal sehen lassen.

                                                            10
Veranstaltungen
                Weihnachtliches Allerlei

Während der gesamten Weihnachtszeit wurde fleissig
gebastelt. Schneemänner, Sterne und ein schönes Bild für den
Eingang. Daneben gab zur Entspannung weihnachtliches
Gehirnjogging.

                                                               11
Bauernregeln für den jeweiligen
                    Monat
                                 April
    Heller Mondschein im April, gibt an Obst und Wein nicht viel.
  Bald trüb, bald rau, bald licht und mild, ist der April des Menschen
                                 Ebenbild
          April und Weiberwill' ändern sich schnell und viel.

                                  Mai
    Vor Nachtfrost bist du nicht sicher, bevor Sophie vorüber ist.
    Mairegen bringt Segen, doch: trockener Mai - Wehgeschrei.
           Erst Mitte Mai ist der Winter wirklich vorbei.

                                 Juni
 Im Juni ein Gewitterschauer, machte das Herz gar froh dem Bauer.
   Ist der Juni feucht und nass, gibt's viel Frucht und grünes Gras.
Kräht der Han auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie
                                 es ist.

                                                                     12
Sudoku

Die Lösungen finden Sie auf Seite 1 9
                                        13
Witze
Wenn Sie mich so direkt fragen, Herr
Richter, weswegen ich mich von meiner
Frau viermal scheiden ließ und sie wieder
heiratete, so muß ich sagen, dass es
wegen der Hochzeitsnacht war.

                 Was sie mir an den Kopf warf, kann ich nicht
                 genau sagen. Es kam aus der Speisekammer
                 geflogen, und dort haben wir verschiedene Sorten
                 Eingemachtes.

  Karl-Heinz B. war bei mir als
  Unternehmensberater gewesen und hat mir
  zugesichert, dss er wieder Leben in meinen
  Laden bringt. Und was ist passiert? Fünf
  Sekretärinnen sind schwanger, Herr
  Vorsitzender!

                 Da Walter N. auf mich den Eindruck eines
                 anständigen Menschen machte, half ich ihm,
                 die gestohlenen Teppiche aufzuladen und
                 wegzufahren.

                                                              14
Gedichte / Reime

               April
 Jetzt fängt das schöne Frühjahr an
     und alles fängt zu blühen an
     auf grüner Heid und überall.
  Es blühen Blümlein auf dem Feld,
 sie blühen weiß, blau, rot und gelb;
es gibt nichts Schönres auf der Welt.

                Mai
      Der Winter ist vergangen,
     ich seh des Maien Schein,
   ich seh die Blümlein prangen,
      des ist mein Herz erfreut.
       So fern in jenem Tale,
        da ist gar lustig sein,
      da singt Frau Nachtigalle
      und manch Waldvöglein.

               Juni
  Von dem Berge zu den Hügeln,
     niederab das Tal entlang,
  da erklingt es wie von Flügeln,
   da bewegt sich's wie Gesang;
   und dem unbedingten Triebe
     folget Freude, folget Rat;
  und dein Streben, sei's in Liebe
    und dein Leben sei die Tat.

                                        15
Jahreszeitlich bezogene
                  Geschichte
Der erste Kuss
von Ulrike Strätling
Können Se sich noch an Ihren ersten Kuss erinnern? Denken Sie
mal nach!
Genau das tat Ilse an einem Nachmittag im Frühling. Sie saß am
Küchentisch, vor sich ein altes Fotoalbum. Sie schmunzelte
schelmisch. Zärtlich strich sie mit dem Zeigefinger über ein altes,
fast schon vergilbtes Schwarz-Weiß-Foto. Und just in diesem
Moment fiel ihr der erste Kuss in ihrem Leben ein. Sie schwelgte
in Erinnerungen.
Es war vor genau fünfundfünzig Jahren gewesen, als ihre
Liebesgeschichte begann. Ilse war damals achtzehn Jahre alt
gewesen. Alle wunderten sich darüber, dass Ilse von heute auf
morgen zu einer emsigen Kirchgängerin geworden war. Das war
vorher nicht so gewesen.
Was war passiert?
Nun, da gab es einen stattlichen jungen Mann, den Ilse
kennengelernt hatte, und der besuchte an jedem Sonntag den
Gottesdienst. Weil sie ihn unbedingt wiedersehen wollte, ging sie
nun auch jeden Sonntag in die Kirche. Sie saß dann in der Bank
und nutzte jeden günstigen Moment, um zu ihm hinüberzusehen.
Ach, was war das für ein gut aussehender Mann! Er hatte
schwarze Haare, trug ein Lippenbärtchen und war so gut
gekleidet ... Ja, Ilse war verliebt. Unsterblich verliebt.
Die Frühlingsluft duftete nach Blumen und Ilse duftete nach
Lavendelparfüm. Sie zog ihre besten Kleider an und wusch sich
die Haare mit Maiglöckchenseife. Doch er bemerkte sie nicht.
So kam es, dass sie eines Sonntags in der Kirche saß und im
Stillen betete. "Lieber Gott, mach doch, dass er mich ansieht!" Ja,
Ilse hatte zum ersten Mal gebetet.
Verstohlen sah sie zu dem netten jungen Mann hinüber. Nichts.
Da kam auch schon der Klingelbeutel. Ilse griff in ihre
Jackentasche und warf etwas in den Beutel. "Das ist ein
Taschentuch, mein Fräulein", sagte jemand. "Oh", meinte Ilse
verlegen.
Ein leises Lachen ging durch die Reihe. Ilse schaute sich um -
und siehe da, der junge Mann zwickerte ihr zu und lachte.

                                                                      16
Jahreszeitlich bezogene
                Geschichte
So fing alles an ... Und zwei Wochen später war es soweit: Hinter
der Kirche, am Rande des Friedhofs kamen sie sich näher. Und
noch ein Stückchen näher und noch ein winziges Stückchen
näher und dann ... Dann folgte der erste Kuss.
So herrlich prickelnd war es gewesen. Und es blieb nicht bei dem
einen. Im Jahr darauf, es war auch im Frühling, wurde geheiratet.
Ja, der Frühling mit seinen Frühlingsgefühlen hat es in sich.
Ilse klappte das Fotoalbum zu. Sie seufzte. Es war so eine
schöne Zeit gewesen.
Aus dem Wohnzimmer rief eine Stimme: "Iiiilse, wann gibt es
Kaffee und Kuchen?"
Ja, und das ist er heute, der gut aussehende Mann aus der
Kirche. Er hat zwar keine schwarzen Haare mehr, aber was
macht das schon?

                                                                    17
Rätsel

Die Lösungen finden Sie auf Seite 1 9    18
Lösungen

           19
Ansprechpartner
Unsere Bewohnervertretung:
Frau Hildegard Döscher (1 . Vorsitzende)
Frau Brunhilde Henn
Herr Walter Allies
Ansprechpartner Einrichtung:
Verwaltung: Frau Ines Eckhoff
Bürozeiten : Montag bis Freitag : 08:00 bis 1 6:30 Uhr
Einrichtungsleitung:     Herr Oliver Schwarze
Pflegedienstleitung:     Herr Bastian Behrendt
Küchenleitung:           Herr Andreas Müller

Unsere Anschrift:
SeniorenZentrum Altenwalder Chaussee GmbH ,
Altenwalder Chaussee 28, 27474 Cuxhaven
Telefon:   04721 / 20 58 - 0
Telefax:   04721 / 20 58 - 99
Website: seniorenzentrum-altenwalder-chaussee.de

                                                         20
Copyright / Disclaimer

1.   Inhalt der Hauszeitung:

Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit
und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen in der
Hauszeitung.
Haftungsansprüche gegen die Autoren, die sich auf Schäden materieller
oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der
dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und
unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich
ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich
vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote
sind frei bleibend und unverbindlich. Die Autoren behalten es sich
ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne
gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder
die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Urheber- und Kennzeichenrecht:
Alle Inhalte dieser Publikation, insbesondere Bilder, Grafiken und Texte
sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt,
soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei der
Seniorenzentrum Altenwalder Chaussee GmbH, Bemeroder Str. 81 ,
30539 Hannover.

                                                                     21
Sie können auch lesen