Questico Seminare Einführung für Anbieter - Stand: 10.02.2011

Die Seite wird erstellt Lenny-Stefan Wunderlich
 
WEITER LESEN
Questico Seminare Einführung für Anbieter - Stand: 10.02.2011
Questico Seminare
                  Einführung für Anbieter

                                  Stand: 10.02.2011

Questico Seminare: Anbieter Einführung Seminare       Seite 1
Questico Seminare Einführung für Anbieter - Stand: 10.02.2011
Inhalt

Was sind Seminare? ........................................................................................... 3
Zwei Beispiele ..................................................................................................... 3
  Beispiel 1: Ein Astrologie Seminar für Anfänger............................................... 4
  Beispiel 2: Ein Yoga Seminar ............................................................................ 5
Seminar einstellen .............................................................................................. 6
Seminarinformationen ....................................................................................... 9
Angaben zum Seminarleiter ............................................................................. 12
Angaben zum Seminarort ................................................................................. 13
Ihre Ansprechpartnerin .................................................................................... 14

Questico Seminare: Anbieter Einführung Seminare                                                               Seite 2
Questico Seminare Einführung für Anbieter - Stand: 10.02.2011
Was sind Seminare?

Unter Seminaren verstehen wir auf der Questico-Plattform angebotene
Veranstaltungen, die dazu dienen, Wissen in Gruppen interaktiv zu erwerben
und zu vertiefen. Hierzu gehören neben reinen Workshops und
Lehrveranstaltungen auch solche, bei denen spirituelle Methoden und/oder
Methoden der Körperarbeit angewandt werden. Maßgeblich bei allen Questico
Seminaren ist jedoch immer, dass der Leiter des Seminars für eine seriöse
Vermittlung der Lerninhalte und ein effektives, angenehmes Lernklima
verantwortlich zeichnet. Jedem Seminar liegt ein bewährtes Konzept zugrunde.

Um ein attraktives Seminarangebot im Internet anzubieten, bedarf es einer
guten Vorbereitung, Erfahrung und natürlich auch Zeit. Wir möchten Ihnen in
diesem Dokument einige Hinweise und Tipps zur Verfügung stellen, damit Sie
Ihre Seminare möglichst positiv darstellen können und wünschen Ihnen viel
Spaß bei der Gestaltung Ihrer Angebote.

Zwei Beispiele

Manchmal lernt man ja am einfachsten, indem man verschiedene Beispiele
vergleicht. Daher möchten wir damit beginnen, Ihnen zwei Seminarbeispiele zu
zeigen, wie Ihr Seminar später aussehen kann. Im Anschluss erklären wir dann
entlang den Schritten des Einstell-Prozesses für Seminare, was Sie dazu
beachten sollten.

Questico Seminare: Anbieter Einführung Seminare                         Seite 3
Questico Seminare Einführung für Anbieter - Stand: 10.02.2011
Beispiel 1: Ein Astrologie Seminar für Anfänger

Questico Seminare: Anbieter Einführung Seminare   Seite 4
Beispiel 2: Ein Yoga Seminar

Questico Seminare: Anbieter Einführung Seminare   Seite 5
Seminaranbieter werden

 Im roten Fußband finden Sie den Link „Seminare anbieten“

 Seminaranbieter Unterlagen

       • Bitte laden Sie hier nur Ihre Dokumente hoch, die Sie als
         Seminaranbieter ausweisen, Dokumente zu den neuen
         Seminarangeboten werden erst nach Ihrer Freischaltung benötigt.
       • Die Qualifikationsdokumente werden nicht veröffentlicht.
       • Tipp: Wenn Sie Seminaranbieter und Seminarleiter in einer Person
         sind, benötigen wir an dieser Stelle ein aktuelles Portraitfoto zur
Questico Seminare: Anbieter Einführung Seminare                           Seite 6
Veröffentlichung. Seminarzentren können an dieser Stelle
           beispielsweise ein Logo hochladen und als Portrait markieren.
           Wichtig: Das Portrait-Foto sollte im Hochformat angelegt sein und
           156 x 125 Pixel als Minimum beinhalten.

       • Wir akzeptieren Dokumente im .txt und .pdf-Format, sowie Bilder in
         den gängigen Formaten: .jpg, .gif und .png. Die Dateinamen dürfen
         keine Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten.

Seminar einstellen

 Neues Seminar einstellen

       • Über „Mein Questico“ finden Sie im linken roten Kasten den neuen
         Link „Seminare“ und dann „Neue Seminare einstellen“.

 Wählen Sie Ihre Bezahlmethode

       • Wenn Sie nur ein Seminar im Monat einstellen möchten, wählen Sie
         die Einzelberechnung.

Questico Seminare: Anbieter Einführung Seminare                           Seite 7
• Möchten Sie mehrere Seminare im Monat einstellen, entscheiden Sie
         sich für die kostengünstigere Variante des Abos, entweder für 3 oder
         10 Seminare.

       • Das Abo kann jederzeit zum nächsten Monat geändert oder gekündigt
         werden.
         Änderungsfrist ist der letzte Tag im aktuellen Monat bis 23 Uhr.

       • Zum Kündigen stellen Sie die Auswahl auf "Einzelpreis" zurück und
         klicken "Weiter".

       • Wenn Sie auch im Folgemonat wieder mehrere Seminare einstellen
         möchten, lassen Sie die Auswahl einfach stehen, das Abo verlängert
         sich dann automatisch.

 Wählen Sie eine Kategorie für Ihr Angebot aus

       • Sie können anhand der Unterkategorie bestimmen, an wen sich Ihr
         Angebot richtet

Questico Seminare: Anbieter Einführung Seminare                         Seite 8
• Jedes Seminar kann nur in einer Kategorie erscheinen

Seminarinformationen

 Beschreiben Sie Ihre Veranstaltung ausführlich, damit Interessenten sich ein
  gutes Bild machen können

 Der Seminartitel ist der Name Ihres Seminars
        • Gut:          „Grundlagen der Astrologie - Teil 1 “

           • Schlecht:       „Lebe deinen Traum ... “

 Die Veranstaltungsart kann z.B. ein Vortrag, Workshop, Seminar oder
  Ähnliches sein

 In der Kurzbeschreibung erhalten die Interessenten erste Einblicke in den
  Inhalt Ihres Seminars. Beschreiben Sie kurz und prägnant, worum es in
  Ihrem Seminar geht.

           • Gut:        „Wenn Sie mit Yoga und Meditation beginnen
             möchten, ist dieses Einführungsseminar genau das Richtige! Es gibt
             Ihnen einen leichten Einstieg in die Meditation und lehrt das
             Einmaleins des Yoga.“

           • Schlecht: „Dieser Workshop kann besucht werden, um sich
             praktisch diesem Thema zu widmen. Weitere Informationen auf
             Wunsch per Mail“

 Die Angabe der Seminarinhalte sollte möglichst ausführlich erfolgen. Diese
  Beschreibung gibt einen Überblick über den gesamten Ablauf und die
  Themen Ihres Angebotes.

           • Gut: „Kurs 1
                  Geschichte der Astrologie
                  Bedeutung der Sternzeichen und ihrer
                  Herrscherplaneten
                  Charaktere der Planeten
                  Karmische Bedeutung der rückläufigen Planeten
Questico Seminare: Anbieter Einführung Seminare                          Seite 9
Erklärung und Deutung von Lilith und Chiron
                      Deutungen der Horoskope der Seminarteilnehmer“

           • Schlecht: „Gönnen Sie sich einen Tag, um in Farbe einzutauchen
             und ganz für sich zu malen. Das gesamte Material ist vorhanden.“

 Beschreiben Sie, welche Ziele und Qualifikationen in dem Seminar erreicht
  werden können

 Jede Veranstaltung muss ein Abschlussziel haben, welches Sie möglichst
  detailliert angeben sollten. Der Teilnehmer erfährt hier, welche
  Qualifikation er nach dem Seminar erreicht hat.

       • Gut:         „ Ziele:
                      Sie können Merkur grundlegend deuten:
                      - in den 12 Tierkreiszeichen
                      - in den 12 Häusern
                      - in ersten Aspekten zu anderen Planeten

                      Qualifikation:
                      - Teilnahme am "Deutungsseminar: Merkur für Anfänger“

       • Schlecht: „Am Ende haben wir alle einen schönen Tag verbracht.
         Zertifikate werden gegen Gebühr zum Download angeboten.“

 Beschreiben Sie Ihre Arbeitsweisen und Methoden

 Erklären Sie, wie das Seminar aufgebaut ist und mit welchen Methoden
  gearbeitet wird.

 Mögliche Arbeitsweisen sind zum Beispiel:
    • Vortrag
    • Gruppenarbeit
    • Einzelarbeit
    • Stationenarbeit
    • Expertengruppen
    • Freiarbeit
Questico Seminare: Anbieter Einführung Seminare                         Seite 10
• Projektarbeit

 Wählen Sie Ihre Zielgruppe und bestimmen Sie eventuelle Voraussetzungen
  für die Teilnahme

 Wählen Sie aus, wen Sie mit Ihrem Angebot ansprechen wollen.

 Legen Sie fest, welche Vorkenntnisse die Teilnehmer haben müssen.

       • Gut: - „Abgeschlossener Grundkurs“
              - „Nicht für Vegetarier/Veganer geeignet“
              - „Für Yoga brauchen Sie weder sportlich noch trainiert zu sein.
              Lassen Sie sich einfach auf die Yoga Praxis ein und beobachten
              Sie, was Ihnen und Ihrem Körper gut tut.“

       • Schlecht: „Voraussetzung ist die vollständige Zahlung der
         Seminargebühren“

 Geben Sie die Möglichkeiten der Seminarnachbereitung an.

 Wenn Sie den Teilnehmern auch nach dem Seminar zur Vertiefung der
  Lerninhalte zur Verfügung stehen, können Sie dies hier angeben.

 Weisen Sie auf eventuelle Aufbaukurse oder Folgeseminare hin.

 Beschreiben Sie die Unterlagen, die die Teilnehmer Ihres Seminares
  erhalten, um das Gelernte nach dem Seminar zu festigen.

       • Gut:         - „Sie erhalten ein Übungsheft mit Erläuterungen der
                      einzelnen Yoga Praktiken.“
                      - „Ich stehe Ihnen nach dem Seminar über mein Questico-
                      Konto zu einem Sonderpreis zur Verfügung“
                      - „Einmal monatlich findet ein kostenloses Treffen in den
                      Seminarräumen statt.“

   •   Schlecht: „Sie können mich unter 0900 123456 Tag und Nacht
             kostenpflichtig anrufen“

Questico Seminare: Anbieter Einführung Seminare                            Seite 11
Angaben zum Seminarleiter

 Tragen Sie hier den Seminarleiter ein.
 Machen Sie vollständige Angaben zur Person und Qualifikation des
  Seminarleiters

       • Jeder Seminarleiter muss qualifiziert und ausgebildet sein, um bei
         Questico Seminare leiten zu können.

 Tragen Sie alle Qualifikationen ein, die Sie im Laufe Ihres Berufslebens
  erreicht haben.

 Diese Angaben können Interessenten auf der Internetseite sehen.

       • Gut: - „abgeschlossene Ausbildung zum Personal Coach; eigene Praxis
           als psychologische Beraterin“
           - „Dipl. Mental- und Wellness-Coach, Prüfung und Abschluss mit
           nachweislicher Zertifizierung“
           - „vierjährige Ausbildung und Prüfung nach den Richtlinien des
           Berufsverbandes der Yogalehrer und der Europäischen Yoga-
           Union“
           - „Geprüfte Tarot-Expertin nach den Richtlinien des deutschen
           Tarotverbandes“

       • Schlecht: - „Ich habe mein Wissen durch meine Familie erlernt“
             - „Ich habe selbst schon zahlreiche Seminare besucht“
            - „Das Wissen wurde mir von der geistigen Welt übermittelt“

 Geben Sie an, wie lange Sie schon als Seminarleiter tätig sind und fügen Sie
  entsprechende Nachweise dazu.

       • Questico verlangt von Seminarleitern, dass diese Tätigkeit bereits
         mindestens 12 Monate ausgeübt wird.
       • Fügen Sie z.B. Links zu Ihrer Homepage ein, auf der Sie Ihre Seminare
         bereits bewerben.
       • Geben Sie Feedbackschreiben von Ihren ehemaligen
         Seminarteilnehmern an.
Questico Seminare: Anbieter Einführung Seminare                              Seite 12
• Weisen Sie andere Referenzen über Ihre bisherige Tätigkeit nach.

 Diese Angaben sind nur zur Qualitätskontrolle für Questico bestimmt, sie
  werden nicht veröffentlicht.

 Laden Sie über das Uploadtool ein Bild des Seminarleiters und
  entsprechende Dokumente als Nachweis für die Qualifikation als
  Seminarleiter hoch.
     • Tipp: Wenn Sie Seminaranbieter und Seminarleiter in einer Person
        sind, benötigen wir an dieser Stelle nur ein aktuelles Portraitfoto zur
        Veröffentlichung. Seminarzentren wiederum können an dieser Stelle
        nacheinander mehrere Seminarleiter anlegen.
     • Wichtig: Das Portrait-Foto sollte im Hochformat angelegt sein und
        156 x 125 Pixel als Minimum beinhalten.
     • Wir akzeptieren Dokumente im .txt und .pdf-Format, sowie Bilder in
        den gängigen Formaten: .jpg, .gif und .png. Die Dateinamen dürfen
        keine Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten.
     • Bitte markieren Sie im 2. Schritt die Datei, die als Portrait-Foto
        verwendet werden soll.

 Angaben zum Seminarort

 Geben Sie an, wann und wo das Seminar stattfindet

 Geben Sie die genaue Adresse des Seminarortes an.

 In dem Textfeld können ergänzende Angaben (z. B. Seminarräume im
  Hinterhaus) gemacht werden. Sie können eine Anfahrtsbeschreibung
  hinterlegen oder einen Link zu http://maps.google.de hinterlegen.

 Beschreiben Sie genau die Räumlichkeiten, in denen das Seminar
  stattfindet. Sie haben die Möglichkeit, Fotos vom Seminarort hochzuladen
  und zu veröffentlichen.

       • Gut: - „In angemieteten Räume (Hotel, Tagungsräume...)“
             - „In Instituten (Volkshochschule, Vereinsräume...)“

Questico Seminare: Anbieter Einführung Seminare                           Seite 13
• Schlecht: - „Bei mir zu Hause“
                  - „In meinem Lieblingscafe“

 Legen Sie die Anzahl der maximalen Teilnehmer fest.

 Geben Sie den Preis für die Teilnahme am Seminar an.

       • Von diesem Betrag werden Ihnen von Questico 80% für die
         Durchführung des Seminars gutgeschrieben.

 Um genügend Interessenten auf Ihr Angebot aufmerksam zu machen,
  stellen Sie nur Seminare ein, die frühestens in 4 Wochen stattfinden.

       • Laden Sie hier Ihr bitte nur bis zu 4 Bilder und 2 Dokumente hoch, die
         für dieses Seminar wichtig sind. Sie werden öffentlich angezeigt.
       • Wir akzeptieren Dokumente im .txt und .pdf-Format, sowie Bilder in
         den gängigen Formaten: .jpg, .gif und .png. Die Dateinamen dürfen
         keine Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten.

 Kontrollieren Sie abschließend Ihre Angaben zum Seminar

       • Achten Sie auf Rechtschreibung und Grammatik.
       • Denken Sie daran: Ihre Seminarbeschreibung ist Ihr Aushängeschild!
       • Je genauer Sie formulieren, desto aussagekräftiger ist Ihr Angebot
         und Sie können Interessenten eher überzeugen.

 Wenn alle Angaben vollständig und richtig sind und alle Fotos und
  Nachweise hochgeladen sind, bestätigen Sie Ihr Angebot.

 Sie werden nach unserer Überprüfung als Seminarleiter mit Ihrem Seminar
  freigeschaltet.

Ihre Ansprechpartnerin

Seminarmanagement: Kristin Stache
                   E-Mail:      seminaranbieter@questico.de

Questico Seminare: Anbieter Einführung Seminare                           Seite 14
Sie können auch lesen