Heckenschneiden an Feld- und Waldwegen oder auch Gehwegen nur noch bis Ende Februar - Gemeinde Ebhausen

Die Seite wird erstellt Alina Wiese
 
WEITER LESEN
Heckenschneiden an Feld- und Waldwegen oder auch Gehwegen nur noch bis Ende Februar - Gemeinde Ebhausen
M I T T E I L U N G S B L AT T
DER GEMEINDE EBHAUSEN · ROTFELDEN · EBERSHARDT · WENDEN

M IT T WO c H, 02. F E B R UAR 2022                                                                            NR. 5
DI E S E AU SGAB E E R SC H E I NT AUC H ON LI N E

                Heckenschneiden an Feld- und Waldwegen oder
                  auch Gehwegen nur noch bis Ende Februar
Alle Anlieger und Angrenzer sind verpflichtet, Sträucher, Äste und Gebüsche zurückzuschneiden, sodass der öffentliche
Straßenraum frei zugänglich ist. Grundlage für die Ausführung ist das sog. Lichtraumprofil.
Aus Natur- und Artenschutzgründen sollten diese Arbeiten bis Ende Februar vorgenommen werden.
Dies gilt natürlich auch für die Gemeinde. Der Bauhof hat sich in den letzten Wochen intensiv darum gekümmert und die
Wege freigeschnitten.
Heckenschneiden an Feld- und Waldwegen oder auch Gehwegen nur noch bis Ende Februar - Gemeinde Ebhausen
Seite 2 / Nummer 5                                 Mitteilungsblatt Ebhausen                                Mittwoch, 02. Februar 2022

                                                                     02.12.2021) mit Anlagen gefertigt vom Büro GAUSS Ingenieur-
    AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                        technik GmbH aus Rottenburg a.N. in der Zeit vom
                                                                                  10.02.2022 bis einschließlich 14.03.2022
       Öffentliche Bekanntmachung                                    bei der Gemeindeverwaltung Ebhausen, Marktplatz 1, während
                                                                     der üblichen Dienststunden öffentlich aus. Die Unterlagen stehen
Bebauungsplan „Nagoldtalblick I“ in Ebhausen                         zudem unter https://www.ebhausen.de/verwaltung-service/oef-
                                                                     fentliche-bekanntmachung zum Download bereit.
Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB sowie           In diesem Zeitraum kann sich die Öffentlichkeit über die allgemei-
Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffent-            nen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der
licher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB                                 Planung unterrichten und sich schriftlich oder mündlich zur Nieder-
Am 14.12.2021 hat der Gemeinderat den Entwurf des Bebauungs-         schrift äußern. Schriftlich vorgebrachte Stellungnahmen sollten die
planes „Nagoldtalblick I“ (Planteil, Begründung, planungsrechtli-    volle Anschrift der Beteiligten enthalten.
che Festsetzungen sowie örtliche Bauvorschriften) in der Fassung
                                                                     Es wird darauf hingewiesen, dass nicht während der Auslegungs-
vom 02.12.2021 gebilligt und die öffentliche Auslegung sowie die
                                                                     frist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über
Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher
                                                                     die Bebauungsplanänderung unberücksichtigt bleiben können.
Belange beschlossen.                                                 Parallel zur Beteiligung der Öffentlichkeit findet die Beteiligung der
Verfahrensstand:                                                     Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4
Der Gemeinderat hat in dieser Sitzung den Wechsel aus dem seit-      Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4a Abs. 2 BauGB statt.
herigen beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB in das soge-
nannte „Normale Verfahren“ beschlossen. In diesem Fall ist der       Ebhausen, 28.01.2022
Bebauungsplan um Umweltprüfung, Umweltbericht und Überwa-            gez.:
chungsmaßnahmen sowie den naturschutzrechtlichen Ausgleich           Volker Schuler
zu ergänzen.                                                         Bürgermeister
Der Bebauungsplan schließt sich im Zusammenhang bebauter
Ortsteile an und begründet die Zulässigkeit von Wohnnutzung.
Der exakte räumliche Geltungsbereich ist folgender Plandarstel-          WEITERE BEKANNTMACHUNGEN
lung zu entnehmen:

                                                                     Herzlichen Dank an alle Fackler
                                                                                                        Die Gemeindeverwaltung be-
                                                                                                        dankt sich bei allen Ehren-
                                                                                                        amtlichen in Ebhausen und
                                                                                                        Ebershardt, die es ermöglichen,
                                                                                                        dass jedes Jahr aufs Neue ein
                                                                                                        Fackelfeuer am Heiligen Abend
                                                                                                        entzündet werden kann. Sie
                                                                                                        bewahren damit die schöne
                                                                                                        Tradition, an welcher sich viele
                                                                                                        erfreuen.

                                                                     Aus dem Rathaus

                                                                     Brennholzverkauf
                                                                     Das diesjährige Brennholz aus dem Gemeindewald ist fertig und
                                                                     wird zum Kauf angeboten. Das Holz wird wie immer versteigert. In-
                                                                     fos und Listen werden zum 1. Februar am Rathaus ausgehängt. Wer
                                                                     diese Infos und Listen elektronisch zugestellt bekommen möchte,
                                                                     melde sich bitte bei Förster Schäfer unter forst@ebhausen.de
                                                                     Zum Verfahren: Schauen Sie sich bitte anhand der Liste die Lose an.
Ziele und Zwecke des Bebauungsplanverfahrens:
                                                                     Senden Sie dann Ihr Angebot auf dieser Liste an forst@ebhausen.
Die Gemeinde Ebhausen verfügt im Ortsteil Ebhausen über kei-
                                                                     de. Einsendeschluss ist der 10. Februar. In der folgenden Woche
ne Baugrundstücke mehr, welche sich für eine Wohnbebauung
                                                                     erhalten Sie dann eine Rechnung über Ihr ersteigertes Brennholz.
eigenen. Sämtliche unbebauten Grundstücke (Baulücken), welche
in der Gemeinde vorhanden sind, befinden sich im Eigentum von
Privatpersonen. Die Gemeinde hat derzeit keine Zugriffsmöglich-
keiten auf diese Baugrundstücke.
Die Bereitstellung von Wohnbaugrundstücken, insbesondere für
Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Ebhausen, ist eine
wichtige Aufgabe der Gemeinde.
Um den Bedarf und die Nachfrage nach erschlossenem Wohnbau-
land im Ortsteil Ebhausen gerecht zu werden, soll ein Wohnbau-
gebiet entwickelt werden.
Ziel der Planung ist es, eine geordnete städtebauliche Entwicklung
auf Grundlage des Baugesetzbuches zu ermöglichen und eine
wohnbauliche Entwicklung des Geländes herbeizuführen.
Öffentlichkeitsbeteiligung sowie Beteiligung der Behörden und der
sonstigen Träger öffentlicher Belange:
Der Öffentlichkeit sowie den Behörden und sonstigen Trägern öf-
fentlicher Belange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben.
Gemäß § 3 Absatz 2 BauGB liegen der Entwurf des Bebau-
ungsplans, bestehend aus dem Lageplan in der Fassung vom
02.12.2021, die planungsrechtlichen Festsetzungen, die örtlichen
Bauvorschriften und die Begründung (jeweils in der Fassung vom
Heckenschneiden an Feld- und Waldwegen oder auch Gehwegen nur noch bis Ende Februar - Gemeinde Ebhausen
Mittwoch, 02. Februar 2022                         Mitteilungsblatt Ebhausen                                      Nummer 5 / Seite 3

Sperrungen wegen Baumfällarbeiten                                      Impfaktion am 24.01.2022 in Ebhausen
Wegen Baumfällarbeiten und Pflegemaßnahmen am Lichtraum-               Mehr als hundert Impfungen wurden am Montag in der Gemein-
profil kommt es in den nächsten Wochen bei folgenden Straßen           dehalle verabreicht. Herzlichen Dank für Ihre Impfbereitschaft und
zu Beeinträchtigungen.                                                 Dank an das Team vom Impfmobil.
1. In der KW 6 ist eine Vollsperrung für einen Tag in der Altenstei-
    ger Str. L 362 in Ebhausen.
2. In der KW 7 am 15.2. + 16.2.2022 ist in Wenden eine Vollsper-
    rung in der Bulerstr. ab Ortsausgang bis zur Landstraße L 348.
Wir bitten Sie um Verständnis.

Corona-Teststation in Ebhausen
Nun können Sie sich bei der Corona-Teststation auch in Ebhausen
testen lassen.
Sie befindet sich auf dem Parkplatz beim Penny/HEM-Tankstelle.
Die Öffnungszeiten sind:
Mo. – Fr. 06:00 bis 21:00 Uhr
Sa.         08:00 bis 21:00 Uhr
So.         09:00 bis 21:00 Uhr

                                                                       2G-Regelung in der Mediathek
                                                                       In der Mediathek gilt die 2G-Regelung
                                                                       Bitte beachten Sie, dass der Zutritt nur Geimpften und Genesenen
                                                                       erlaubt ist. Ausgenommen von der 2G-Regelung sind Kinder bis
                                                                       einschließlich 5 Jahren sowie Schülerinnen und Schüler der Grund-
                                                                       und weiterführenden Schulen, Schülerinnen und Schüler an Son-
                                                                       derpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sowie
                                                                       an Berufsschulen. Ausgenommen sind auch sechs- und siebenjäh-
                                                                       rige Kinder, die noch nicht eingeschult sind.
                                                                       Geimpfte und Genesene müssen einen Impf- oder Genesenen-
                                                                       nachweis vorzeigen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie lediglich Me-
                                                                       dien abholen oder zurückgeben möchten, benötigen Sie keinen
                                                                       2G-Nachweis.
                                                                       Medien zur Rückgabe legen Sie bitte zu unseren Öffnungszeiten
                                                                       im bereitgestellten Korb ab.
Heckenschneiden an Feld- und Waldwegen oder auch Gehwegen nur noch bis Ende Februar - Gemeinde Ebhausen
Seite 4 / Nummer 5                                   Mitteilungsblatt Ebhausen                             Mittwoch, 02. Februar 2022

„Wings of Silver“ von Camilla Läckberg (Psycho-Krimi)
Faye hat alles erreicht, was sie sich erträumt hat: Ihr verhasster Ex-
mann Jack sitzt im Gefängnis und kann ihr nichts mehr anhaben.
Mit ihrem Unternehmen Revenge ist sie sehr erfolgreich und sie
selbst hat sich ein neues Leben in Italien aufgebaut, fernab von
ihrer Vergangenheit.
Doch plötzlich droht alles zusammenzubrechen: Ihrem Exmann ist
die Flucht gelungen, und Faye weiß: Wenn er sie findet, ist nicht
nur ihr Leben in Gefahr. Faye muss sich zur Wehr setzen. Mit der
Hilfe ihrer engsten Vertrauten riskiert sie alles, um die zu beschüt-
zen, die sie liebt. Und dafür ist Faye bereit, jede Grenze zu über-
schreiten…
Ihre Mediathek

Fundsache
1 wattierte Kinderhose

Das Landratsamt Calw informiert
Neue Corona-VO:
Ab dem 28. Januar gilt angepasste Alarmstufe 1
Ausgangsbeschränkungen für nicht Immunisierte fallen weg                                                         Foto: die Waldwichtel
Mit der neuen Coronaverordnung des Landes Baden-Württem-
berg, die ab dem 28. Januar 2022 gilt, tritt nun wieder ein ange-
                                                                         Wir suchen Dich!
passtes Stufensystem in Kraft. Aufgrund der aktuellen Lage gilt
                                                                         Bist du gerne draußen unterwegs und möchtest deine Erzieheraus-
nun die Alarmstufe 1 in Baden-Württemberg.                               bildung in der Natur verbringen?
Eine Ausgangssperre für nicht Immunisierte gilt nur noch, wenn           Dann bist du bei uns genau richtig! Für das kommende Kindergar-
die Alarmstufe 2 ausgerufen wird und zusätzlich der Schwellen-           tenjahr 2022/2023 haben wir einen freien Ausbildungsplatz.
wert von 1.500 der 7-Tages-Inzidenz seit mehr als zwei Tagen in          Wir würden uns freuen, dich in deiner Ausbildung zu begleiten
Folge überschritten wurde. Von daher fällt die Ausgangssperre für        und viele neue Abenteuer gemeinsam mit dir erleben zu können.
nicht Immunisierte automatisch mit Inkrafttreten der neuen Coro-         Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann schicke deine Be-
naVO auch im Landkreis Calw weg.                                         werbung bitte an waldwichtel@ebhausen.de
Zudem gilt ab sofort auch eine FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen        Liebe Grüße
Personennah- und -fernverkehr in Baden-Württemberg.                      Die Waldwichtel
„Die Infektionszahlen steigen in den letzten Tagen explosiv. Ich
rufe die Bevölkerung dazu auf, sich weiterhin umsichtig zu verhal-
ten, große Menschenmengen zu meiden und die bereitgestellten
Impfangebote des Landkreises zu nutzen“ appelliert Landrat Hel-
mut Riegger.
Weitere Details zur aktuellen Coronaverordnung, die Regelungen
für verschiedene Lebensbereiche sowie häufig gestellte Fragen und
Antworten finden Sie hier: https://www.baden-wuerttemberg.de/
de/service/presse/pressemitteilung/pid/anpassung-des-stufensys-
tems-der-corona-verordnung/.

          KINDERGÄRTEN / SCHULEN

Waldkindergarten Waldwichtel
Anmeldung im Waldkindergarten
Liebe Eltern,
wenn ihr Kind zwischen August 2019 und Juli 2020 geboren ist
und Sie einen Platz im Waldkindergarten möchten, dann melden             Volkshochschule
Sie Ihr Kind bitte bis spätestens 14.03.2022 bei uns an.                 Bitte beachten Sie: Um auf die sich stets ändernden Corona-Rah-
Unseren Anmeldebogen finden Sie auf der Homepage der Ge-                 menbedingungen flexibler reagieren zu können, wird das Pro-
meinde Ebhausen: https://www.ebhausen.de/leben-wohnen/kin-               gramm der VHS in diesem Frühjahr nicht als Heft erscheinen. Es
dergaerten/waldkindergarten-waldwichtel.                                 wird immer aktuell über die Homepage, Bekanntmachungen in
Den ausgefüllten Anmeldebogen können Sie bei uns im Kindergar-           der Presse, den Amtsblättern sowie über Rundmails und Facebook
ten in den Briefkasten werfen oder Sie schicken uns den Anmelde-         informiert.
bogen per E-Mail an: waldwichtel@ebhausen.de.                            Wir hoffen, dass Sie wieder etwas Passendes für sich finden!
Der Anmeldebogen ist keine garantierte Platz-Zusage. Diese erhal-        Kurse in Ebhausen:
ten Sie bis spätestens Mitte April.                                      2213023303 Faszio & Faszien: Tuning - Regeneration - Lösen
Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen.                                    Ute Sternhuber
Liebe Grüße                                                              Gemeindehalle Ebhausen,
Das Waldwichtel-Team                                                     Beginn 08.02.2022, 10x, 09:00 bis 10:30 Uhr
Heckenschneiden an Feld- und Waldwegen oder auch Gehwegen nur noch bis Ende Februar - Gemeinde Ebhausen
Mittwoch, 02. Februar 2022                              Mitteilungsblatt Ebhausen                                      Nummer 5 / Seite 5

2213023301 Faszio & Faszien: Tuning - Regeneration - Lösen
Ute Sternhuber                                                                        WIR GRATULIEREN
Gemeindehalle Ebhausen, Beginn 09.02.2022,
10x, 19:00 bis 20:30 Uhr
                                                                             Altersjubilare im Monat Februar 2022
2213021307 Rücken Aktiv - für einen beweglichen und
starken Rücken                                                               Im Ortsteil Ebhausen
Christina Spitschu                                                           04.02. Rosemarie Braun                                 75 Jahre
Gemeindehalle Ebhausen, Beginn 22.02.2022,                                   12.02. Marliese Gerda Walz                             75 Jahre
10x, 17:30 bis 18:30 Uhr                                                     16.02. Hans-Jürgen Peter Czapla                        70 Jahre
                                                                             20.02. Irma Holzäpfel                                  80 Jahre
2213021303 Rücken Aktiv - bewegen statt schonen
Ingrid und Walter Haselmaier                                                 Im Ortsteil Rotfelden
Gemeindehalle Rotfelden, Beginn 22.02.2022,                                  01.02.    Brigitte Anna Braun                          70 Jahre
10x, 19:30 bis 20:30 Uhr                                                     04.02.    Hans Haselmaier                              80 Jahre
                                                                             09.02.    Alfred Karl Großmann                         85 Jahre
2213023305 Funktionelle Gymnastik für Frauen                                 14.02.    Karl Georg Lang                              70 Jahre
Heidrun Apelt-Brieger
Gemeindehalle Rotfelden, Beginn 23.02.2022,                                  Im Ortsteil Ebershardt
6x, 19:45 bis 20:45 Uhr                                                      20.02.    Margarete Rau                                80 Jahre
2213012301 Hatha-Yoga (ZPP zertifiziert)                                     Im Ortsteil Wenden
Claudia Keck Lopez                                                           keine
Bürgerraum Ebershardt, Beginn 23.02.2022,
10x, 20:00 bis 21:30 Uhr
2213024301 Fit & Gesund 40+ (gemischte Gruppe)                                        KIRCHLICHE MITTEILUNGEN
Ingrid und Walter Haselmaier, Christel Renneberg
Gemeindehalle Rotfelden, Beginn 24.02.2022,
9x, 19:30 bis 20:30 Uhr
221406017 A1 - Englisch für Anfänger/innen mit geringen
Vorkenntnissen                                                               Evang. Kirchengemeinde Ebhausen
Angelika Rubisch
Rathaus Ebhausen, Remise, Beginn 24.02.2022,                                 Ev. Pfarramt
10x, 18:00 bis 19:30 Uhr                                                     Bei der Kirche 8
Gebühr: 112,00 € (inkl. MwSt.)                                               72224 Ebhausen
                                                                             Tel. 07458-384
Erzählcafé in Kooperation mit dem FORUM Ebhausen                             pfarramt.ebhausen@elkw.de
Thema: Ha-tschi - Winterzeit war immer Grippezeit -
wie sind wir durch die Corona-Winter gekommen?                               Vertretung für das vakante Pfarramt:
Mit Nanni Fingerhut                                                          bis 12.02.
Rathaus Ebhausen, 04.03.2022, 14:30 Uhr                                      Pfarrer Andreas Borchardt
Anmeldung erforderlich! Anmeldeschluss: 25.02.2022                           Tel. Nr. 07452-5722
                                                                             Andreas.borchardt@elkw.de
221207001 "Bunt" - Acrylmalerei auf Leinwand                                 Pfarrbüro: Silvia Böpple
Stefanie Mörk, Kunstkreis oberes Nagoldtal                                   silvia.boepple@elkw.de
Altes Schulhaus: Vereinsraum KKoN, Beginn 18.03.2022,                        Bürozeiten: Di 9-11, Do 14.30-16.30
4x, 16:00 bis 20:00 Uhr
Gebühr: 95,00 € (inkl. MwSt.) zuzüglich Materialkosten                       Wochenspruch:
                                                                             Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist
Vortrag mit Dr. med. Stefan Jost                                             in seinem Tun an den Menschenkindern.             Psalm 66,5
2213002301 Schwindel - wenn die Welt sich dreht
Bürgersaal Rathaus Ebhausen, Donnerstag, 24.03.2022,                         Mittwoch, 2. Februar
18.00 bis 19:30 Uhr                                                          16.30 Uhr Konfizeit im Gemeindehaus (evtl. auch online)
Anmeldung erforderlich                                                       19.30 Uhr www-Kreis im Gemeindehaus
Kurse der VHS sind auf der Homepage www.vhson.de veröffent-                  Donnerstag, 3. Februar
licht und buchbar.                                                           19.00 Uhr Gemeinsamer Gebetsabend – veranstaltet von CVJM
Anmeldungen für Kurse in Ebhausen nimmt auch Frau Link,                      und Apis im Gemeindehaus
Tel. 07458/9981-11, entgegen.                                                19.30 Uhr Bibelgesprächskreis der Apis im Gemeindehaus mit
                                                                             Claus Reinhardt
Bitte beachten Sie die aktuellen Vorgaben der Corona-
                                                                             Sonntag, 6. Februar
Verordnung des Landes Baden-Württemberg.
                                                                             10.00 Uhr Gottesdienst mit Dekan i. R. Stoll aus Mötzingen.
                                                                             Das Opfer ist für das Weltmissionsopferprojekt bestimmt.
  IMPRESSUM                           Verantwortlich für den amtlichen       10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus
                                      Teil, alle sonstigen Verlautbarungen
  Herausgeber:                        und Mitteilungen:                      Mittwoch, 9. Februar
  Gemeinde Ebhausen                   Bürgermeister Volker Schuler,          16.30 Uhr Konfizeit im Gemeindehaus (evtl. auch online)
  Druck und Verlag: Nussbaum Medien   72224 Ebhausen, Marktplatz 1,          19.30 Uhr www-Kreis im Gemeindehaus
  Weil der Stadt GmbH & Co. KG,       oder sein Vertreter im Amt.
  71263 Weil der Stadt,               Verantwortlich für „Was sonst noch     Missionsprojekt - was steckt dahinter?
  Merklinger Str. 20,                 interessiert“ und den Anzeigenteil:    Jede Kirchengemeinde entscheidet sich in jedem Jahr für ein Pro-
  Telefon 07033 525-0,                Klaus Nussbaum, Opelstraße 29,         jekt im Ausland, das sie mit ihrem Opfer unterstützen will.
  www.nussbaum-medien.de              68789 St. Leon-Rot                     Die Kirchengemeinde Ebhausen wählte ein Projekt gegen Armut
                                                                             im südlichen Afrika.
  INFORMATIONEN                       Tel.: 07033 6924-0,
                                                                             Viele Kinder können nur wenige Jahre oder überhaupt nicht zur
                                      E-Mail: info@gsvertrieb.de
  Vertrieb (Abonnement und            Internet: www.gsvertrieb.de            Schule gehen; die Wasserversorgung ist mangelhaft; die Landwirt-
  Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH,                                          schaft bringt kaum noch Erträge, die für das Leben der Familien
                                      Anzeigenverkauf:
  Josef-Beyerle-Str. 2,               wds@nussbaum-medien.de                 ausreichen.
  71263 Weil der Stadt,                                                      Die Fachkräfte von Coworkers setzen sich nun gemeinsam mit ein-
                                                                             heimischen Christen für die ländliche Bevölkerung ein.
Heckenschneiden an Feld- und Waldwegen oder auch Gehwegen nur noch bis Ende Februar - Gemeinde Ebhausen Heckenschneiden an Feld- und Waldwegen oder auch Gehwegen nur noch bis Ende Februar - Gemeinde Ebhausen Heckenschneiden an Feld- und Waldwegen oder auch Gehwegen nur noch bis Ende Februar - Gemeinde Ebhausen Heckenschneiden an Feld- und Waldwegen oder auch Gehwegen nur noch bis Ende Februar - Gemeinde Ebhausen
Sie können auch lesen