Munzingen begrüßt Jakobspilger mit einem eigenen Schild
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Donnerstag, den 15. April 2021 Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664 - 4036350 Jahrgang 2021 Sprechzeiten: Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr, Mi 14:30 – 18:00 Uhr Nummer 15 Munzingen begrüßt Jakobspilger mit einem eigenen Schild Als Station auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela zum Grab des Apostels Jakobus des Älteren empfängt Munzingen seine Pilgergäste ab sofort mit einer großen Hinweistafel. Sie zeigt die mit der stilisierten gelben Jakobsmuschel auf blauem Grund ausgeschilderte Wegführung durch Munzingen und führt zu allen für Pilgernde relevan- ten Anlaufstellen der Infrastruktur. Die Idee zu dem Schild hatte der in Munzingen wohnende und selbst begeisterte Pilger Christian Jungbluth auf einem seiner zahlreichen Jakobswege. Das Schild hat er selber beigesteuert; der Metallrahmen wurde, ebenfalls in ehrenamtlicher Fleißarbeit, von Felix Schildecker erstellt. Die Mitarbeiter der Ortsverwaltung haben die Tafel schließlich am Munzinger Ortseingang des ausgeschilderten Jakobswegs aufgestellt. Parallel zum Schild hat Christian Jungbluth auch einen eigenen Munzinger Pilgerstempel entworfen, mit dem sich die Pilgernden ab sofort ihren Jakobsweg durch Munzingen in ihrem Pilgerausweis dokumentieren lassen können. Wer sich in der Ortsverwaltung diesen Stempel abholt, kann sich auch namentlich in ein Pilgerbuch eintragen. Eine Statistik, wie viele Pilge- rinnen und Pilger Munzingen tatsächlich passieren, gibt es nicht. Wenn man aber schätzungsweise von einer niedrigen dreistelligen Zahl aus- geht, so sind es doch eine ganze Menge Gäste, die sich ab sofort auch ganz offiziell in Munzingen willkommen fühlen dürfen und sollen. Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der letzten Zeit kommt es immer öfter vor, dass in unserem Ort und im Außenbereich (z.B. in den Reben) Müll einfach liegen ge- lassen wird oder Sachen mutwillig zerstört werden. Jüngst an der Bank in der Reben oberhalb des Oberen Breitles, siehe Bilder. Rücksichts- lose Menschen verschandeln unsere Um- welt und somit unser aller Lebensraum im Freien, der gerade in dieser Zeit wichtiger denn je ist. Das ist nicht nur sehr traurig, sondern auch sehr ärgerlich! Gerade jetzt sollten wir darauf achten, dass wir alles, was wir von zu Hause mitnehmen entweder in den vorhandenen Abfallbehälter oder zuhause entsorgen! Vielen Dank an Alle, die beherzt eingreifen, indem Sie die Verursacher direkt ansprechen oder sogar den Müll eigenständig entfernen und dafür sorgen, dass unser Munzingen schön für uns alle bleibt!
2 | DONNERSTAG, 15. APRIL 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde MUNZINGEN Notdienste/ Mitteilungen der Serviceadressen ORTSVERWALTUNG Ärztlicher Notdienst Fundsachen: Notfallpraxis für Erwachsene Tel. 0761 8099800 - 1 Lesebrille Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße 55, Freiburg - 1 Schlüssel am Band Kinderärztl. Notfallversorgung NEU 01805 19292300 Fundgegenstände werden nach 14 Tagen - nach Abgabe bei der Notdienstbereitschaft der Apotheken Ortsverwaltung - an das Fundbüro Freiburg, Fehrenbachallee 12, Tel: Die nächstgelegene dienstbereite Apotheke erfahren Sie 0761/201-4827, weitergegeben. kostenfrei unter folgenden Telefonnummern: Fundsachen online : www.freiburg.de/Fundbuero Festnetz: 01805 002963; Mobiltelefon: 0137 888 22 833 Donnerstag, 15.04.2021 Sonntag, 18.04.2021 Apotheke am Bahnhof, Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen Bad Krozingen Zu Verschenken: Bahnhofstr. 6, Tel: 07633 4747 St.-Ulrich-Str. 2, Tel: 07633 4105 - gut erhaltene Wäschespinne, Tel.: 07664 59621 Freitag, 16.04.2021 Dienstag, 20.04.2021 Tuniberg-Apotheke, Munzingen Bad Apotheke, Bad Krozingen Gebrauchtwarenbörse St.-Erentrudis-Str. 22, Tel: 07664 3205 Bahnhofstr. 23, Tel: 07633 92840 Im Nachrichtenblatt werden gut erhaltene, noch gebrauchsfähige Gegenstände ( z.B. Möbel, Haushaltsgeräte usw.) kostenlos veröf- fentlicht und können privat vermittelt werden. Hilfe in Not - Wichtige Rufnummern Das Sperrmüllaufkommen soll dadurch reduziert werden und noch Notruf Notarzt / Polizei 110 benutzbare Gegenstände nicht auf der Mülldeponie landen. Notruf Feuerwehr 112 Die Gegenstände werden nicht von uns abgeholt oder angenom- DRK - Retungsdienst / Notfallrettung 112 oder 19222 men. Unfallrettungsdienst / Wer etwas zu verschenken hat, kann dies der Ortsverwaltung Krankentransporte 19222 vorwahlfrei unter der Tel.Nr.07664/4036352 oder 4036353 mitteilen. Polizeiposten Freiburg-Rieselfeld, Rieselfeldallee 39b Tel.: 0761 4768700 montags bis freitags: 7.30 - 16.30 Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten - Polizeirevier Freiburg-Süd Tel. 0761 8824421 Polizei Freiburg 0761 8820 Corona Testmobil in Munzingen Störungsmeldungen Ab sofort kommt jeden Freitag in der Zeit von 15-17 Uhr ein Badenova 0800 2767767 Corona-Testmobil nach Munzingen auf den öffentlichen Park- Giftnotrufzentrale 0761 19240 platz an der Romanstr. Umwelttelefon 0761 2016107 Tierkörperbeseitigung 0761 506706 Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Testung ist kosten- Telefonseelsorge 0800 1110111 frei. (vertraulich, anonym, kostenfrei, rund um die Uhr) Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Krebs-Info-Telefon Kaiserstuhl Tel.: 07665 3745 Der Abstrich wird von geschultem Personal vor Ort abgenom- Mo./Di. + Do./Fr., 15.00 - 18.00 Uhr men und ausgewertet. Landwirtsch. Betriebshelferdienst Südbaden (St. Ulrich) Tel.: 07602/910126 Frau Löffler, Einsatzleitung Tel.: 07664/408190 Herr Fichter, Betreuung SOS werdende Mütter e.V. 0163 3151885 Psychologische Beratungsstelle Freiburg Tel.: 0761 201-8531, Fax -8529 VEREINSMITTEILUNGEN Pflegedienste und Hebammen Evangelische Sozialstation Team Tuniberg Tel. 07664/3057, Fax 07664/912000 Landfrauen Nachbarschaftshilfe und Betreuungsgruppe: Tel. 07664/5043755, Fax 07664/5043754 Jasmin Pflegedienst Tel.: 07664-4054052 / www.jasmin-pflegedienst.de Der Frühling kommt und es scheint die Sonne, die warmen Strahlen sind für uns alle eine Wonne. Im Wald da wächst nun in leichtem Grün dem Hellen, Schule/ Kindergarten/Senioren der Bärlauch an vielen verschiedenen Stellen. Lindenbergschule (Grundschule) Tel.: 07664 2014 Schülerbetreuung der Lindenbergschule: Tel.: 07664 4089810 Ob Salz, Pesto, Spätzle, Gratin oder Butter ihr wollt machen Städt. Kita Sonnengarten Tel.: 1243 www.Landfrauen-Munzingen.de findet Ihr die Rezepte und Kath. Kiga St.-Erentrudis Tel.: 3122 weitere Sachen. Seniorentreff; Altenwerk: Maria Kanstinger Tel. 07664 5401 IMPRESSUM Herausgeber: Ortsverwaltung MUNZINGEN Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen der Orts- verwaltung: Ortsvorsteher Christian Schildecker, Romanstr. 3, 79112 Freiburg-Munzingen. Tel.: 07664 403635 0, Fax: 07664 403635 6 e-mail: ov-munzingen@stadt.freiburg.de Namentlich gezeichnete Beiträge liegen außer Verantwortung des Herausgebers. Redaktionsschluss: Montag, 11.00 Uhr vormittags Erscheinungstag: Donnerstag Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 931711, Fax: 07771 931740, E-mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde MUNZINGEN DONNERSTAG, 15. APRIL 2021 | 3 Pfarrerin Stefanie Jakob: Termine nach Vereinbarung Edith Maryon Pfarramtsbüro Fr. Ulrike Ziegler: KUNSTSCHULE Mo., Di. u. Do. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sozialstation, Tel: 3057 Nachbarschaftshilfe u. Betreuungsgruppen d. Kirchen a. Tuniberg Außenatelier gesucht e.V. Tel: 5043755 Die Edith-Maryon Kunstschule sucht zum 01.01.2022 ein nahege- Evangelischer Kindergarten, Tel. 5042225 legenesAußenatelier/Außengelände auf dem Tuniberg länger- Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt fristig zum Mieten. Optimal wären Toiletten- und Strommitbenutzung. Gottesdienste mit Schutzkonzept Seit dem 31. Januar müssen nach einer Verordnung der Landesre- Wir freuen uns über Rückmeldungen unter gierung in allen Gottesdiensten medizinische Masken getragen 07664 4803 oder info@bildhauer-kunststudium.com werden. Falls Sie einen Gottesdienst besuchen möchten und selbst keine solche Maske zur Hand haben oder sie vergessen haben soll- ten, stellen wir Ihnen gerne am Eingang eine zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Auch auf das Singen und Mitsprechen der Gebete müssen wir leider Kirchliche NACHRICHTEN vorerst verzichten. Bitte achten Sie beim Eintreten in die Kirche und beim Ausgang auf die Hygienevorschriften und die Abstandsregeln. Wir freuen uns auf Katholische Kirchengemeinde Ihren Besuch. Freiburg-Tuniberg Hinweisen möchten wir darauf, dass die Kirche Corona-bedingt nach den Vorgaben der Evang. Landeskirche nicht voll beheizt wird. Bitte Gottesdienstordnung vom 17.04. – 25.04.2021 kleiden Sie sich deshalb entsprechend warm an. Pfarrer Andreas Mair Zuständiges Pfarramt: 79112 Munzingen, St.-Erentrudis-Str. 35 Wochenspruch Telefon 0 76 64 / 4 02 98-0; Fax 4 02 98-18 Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine E-Mail: info@kath-tuniberg.de Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen Internet: www.kath-tuniberg.de das ewige Leben. (Johannes 10,11a.27-28a) Öffnungszeiten des Pfarramtes in Munzingen: Gottesdienst Montag, Mittwoch, Donnerstag von 10.00 bis 12:00 Uhr Sonntag, 18.04.2021 - 2. Sonntag nach Ostern – Miserikordias Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr (dienstags in den Schulferien ge- Domini schlossen) 10:00 Uhr Gottesdienst mit Schutzkonzept mit Einführung von Frau Ziegler, Evang. Kirche mit Pfrin Stefanie Jakob Gemeindereferentin Heidrun Vigor: gemeinderef@kath-tuniberg.de Seelsorge-Rufbereitschaft (rund um die Uhr, kostenfrei) ZDF Fernsehgottesdienst - Notfall / seelsorgerisches Anliegen: 0800 40 44 333 77 18.04.2021 9:30 Uhr Worms, Evangelischer Gottesdienst aus der St. - Beratung in Lebenskrisen: 0800 111 02 22 Magnuskirche. Samstag, 17.04. Gruppen, Informationen 17.00 Glocken läuten den 3. Sonntag der Osterzeit ein 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier Konfirmandenunterricht nach Absprache mit Pfarrerin Jakob Sonntag, 18.04. und Team 09.00 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier 10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier mit Erstkommunion Pfadfinder Arche Noah (geplant) Pfadfinder-Gruppenstunden pausieren aus aktuellem Anlass 18.30 St. Stephan, Munzingen: Auszeit mit Jesus Infos gibt es weiterhin hier im Blättle oder unter vcp-tiengen.de Montag, 19.04. 19.00 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier Pfarramtsbüro geschlossen Dienstag, 20.04. Das Pfarramtsbüro ist für Besucher geschlossen. Sie erreichen uns 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier aber weiterhin per Telefon 07664 -1719 oder per Mail: ekiti@web.de Donnerstag, 22.04. 18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier Freitag, 23.04. - Heiliger Georg - 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier Aus der Samstag, 24.04. 11.00 St. Nikolaus, Opfingen: Erstkommunion (geplant) Nachbarschaft 17.00 Glocken läuten den 4. Sonntag der Osterzeit ein 18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier Einladung zur Sonntag, 25.04. Mitgliederversammlung 2021 09.00 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier 10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier mit Erstkommunion Freitag, 07. Mai 2021. Beginn: 19:00 Uhr (geplant) Online sowie im Restaurant Corfu, Basler Str. 13, 79189 Bad Krozingen 18.30 St. Stephan, Munzingen: Auszeit mit Jesus Liebe Mitglieder, Eltern und Freunde des Judo-Club Bad Krozin- gen-Hausen, wir möchten Euch ganz herzlich zu unserer Mitglieder- versammlung einladen. Evangelische Kirche in Freiburg Tagesordnung: Predigtbezirk Tiengen und Munzingen 1. Begrüßung 2. Bericht der Vorstandschaft Pfarramt: 79112 Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7, 2.1 Geschäftsbericht 1. Vorsitzender Tel: 1719, Fax: 408128, 2.2 Sportwart E-Mail: ekiti@web.de 2.3 Kassiererin www.evangelische-pfarrgemeinde-tuniberg.de 2.4 Kassenprüfer
4 | DONNERSTAG, 15. APRIL 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde MUNZINGEN 3. Entlastung der Vorstandschaft 4. Neuwahl 5. Änderung der Satzung, 2 Anträge SONSTIGES 6. Anträge 7. Verschiedenes (Infos zur Gürtelprüfung, Fragen, Wünsche und Vorschläge) Die Sitzung wird aufgrund der schwer planbaren Corona Situation online stattfinden. Der entsprechende Link wird auf der Homepage Die nächste Verbandsversammlung findet am ausgeschrieben. Wenn es die Gegebenheiten zulassen, findet die Sit- Donnerstag, 29. April 2021, 15:00 Uhr zung parallel im Restaurant Corfu in Bad Krozingen statt. im Sitzungssaal, Rathaus Schallstadt Bei Teilnahme vor Ort bitte unter info@judoclub-bad-krozingen.de 79227 Schallstadt, Kirchstraße 16 anmelden. statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind im öffentlichen Teil vorge- sehen: TOP 1: Wahl des Verbandsvorsitzenden und dessen Stellvertreter TOP 2: Feststellung Eröffnungsbilanz TOP 3: Jahresabschluss 2020 TOP 4: Haushalt 2021 TOP 5: Zustandsbericht Versickerungsbecken Oberrimsingen und Corona-Schnelltests in der Tuniberghalle Ausblick auf anstehende Pflegearbeiten in Opfingen gehen weiter Der DRK Ortsverein Opfingen-Waltershofen bietet am Sebastian Kiss Sa. 17. April 2021 von 15:00 – 18:00 Uhr in der Tuniberghalle, Verbandsvorsitzender Am Sportplatz 10 in Opfingen weiterhin kostenlosen Coro- na-Schnelltests an. Achtung: Meisterausbildung Zahntechnik: Eingang ab sofort hinter der Halle (Notausgang)! Infoveranstaltung Getestet werden alle Bürger/innen im Rahmen der kostenlosen Zahntechniker können sich an der Gewerbe Akademie der Hand- Bürgertests. werkskammer Freiburg in neun Monaten Vollzeit auf ihre Meisterprü- Keine Voranmeldung erforderlich. fung vorbereiten. Der nächste Kurs beginnt am 23. August. Bereits Bitte bringen sie ihren Personalausweis oder Reisepaß mit. am Samstag, 24. April, findet dazu um 10 Uhr eine Infoveranstaltung Der Test richtet sich an alle Personen die keine Symptome ha- in der Gewerbe Akademie (Wirthstraße 28) statt. Dort geht es um ben. Ablauf, Inhalte und Fördermöglichkeiten. Denn der Kurs wurde im Der Abstrich wird von geschultem Personal vor Ort abgenom- Hinblick auf die Digitalisierung neu konzipiert. Er umfasst nun auch men und ausgewertet. die Fortbildung zur „CAD-/CAM-Fachkraft Zahntechnik“. Das Ergebnis liegt bereits in 15 Minuten vor. Bei positivem Test ist Auskunft: Gewerbe Akademie, Telefon 0761/15250-25, ein PCR Kontrolltest erforderlich. www.gewerbeakademie.de. Zusätzlich bietet der DRK Kreisverband Freiburg werktags mobile Tests ohne Voranmeldung an. Schwarzwaldverein Dienstags: 16-18 Uhr in Tiengen/Parkplatz Tuniberghaus 15. April, Donnerstag: „Zähringer Burg“ Herdern-Zähringer Mittwochs: 13-15 Uhr Waltershofen/Ortsverwaltung und Burg-Pochgasse, Treff: 10:00 Uhr, Haltestelle St. Urbankirche/Her- 16-18 Uhr Opfingen/Parkplatz Tuniberghalle dern, Buslinie 27, Auf-/Abstieg: 304m/322m, Gehzeit: 4Std/9km, Freitags: 15-17 Uhr Munzingen/Ortsverwaltung leicht, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Alfred Böche- rer, Tel. 01722857741 Klaus Dürrmeier Gäste sind herzlich willkommen, Wanderungen finden jedoch 1. Vorsitzender nur statt, wenn Corona-Verordnung es zulässt. Bei Wanderführer/in nachfragen! Ende des redaktio nellen Teils
r i m o - P Kids Bastelstunde Das brauchst du: • drei weiße Pappteller • sechs Musterbeutelklammern • Schere, Locher • Farbstifte So geht es: 1. Schneide aus einem der drei 3. Nun musst du nur noch ein Gesicht aufmalen, und fertig ist dein Eisbär! Du kannst ihn zum Beispiel als Süßig- Pappteller zwei Ohren, ein keiten-Teller für deinen nächsten Schwänzchen und vier Beine Geburtstag benutzen. aus. 2. Knips an den passenden Stellen Löcher in die beiden anderen Pappteller und befestige diese mithilfe einer Musterklammer als Körper und Kopf aneinander. Als Nächstes kannst du die beiden Ohren, das Schwänzchen und die vier Beine festklammern.
Neu: Die Primo-App S’ Blättle immer dabei! Ob Leserinnen oder Leser, Vereine, Kommunen oder Gewerbetreibende - das eBlättle vom PRIMO bietet Vorteile für alle, die ihr Blättle immer ganz nah bei sich haben wollen! Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str. 45 · 78333 Stockach · Tel. 077 71 /9317 11 info@primo-stockach.de · www.primo-stockach.de
Erna K., Rentnerin, und ihre Schwiegertochter Astrid Die Impfung besonders gefährdeter Menschen ist für uns alle der erste Schritt in ein Leben ohne Lock- down. Wenn Sie über 80 oder pflegebedürftig sind: Lassen Sie sich impfen und schützen Sie sich vor einer schweren Erkrankung! Für alle anderen gilt: Unterstützen Sie bitte Ihre Angehörigen und infor- mieren Sie sich frühzeitig. corona-schutzimpfung.de B M G - G -111 4 9
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Hauswirtschaftshilfen (30 % Deputat) mit guter Kocherfahrung. ASB Haus Batzenbergblick Basler Str. 84, 79227 Schallstadt, Tel. 07664/61398-606, david.kling@asbsuedbaden.de 4-Zimmer-Wohnung gesucht Sie suchen angenehme und zuverlässige Mieter? Hier sind wir: Gymnasiallehrerin (NR, o. Tiere) und zwei Kinder (4 + 6) mit langfristigem Wohninteresse in Munzingen. Budget von max.1000 € Kaltmiete, dafür garantiert solvent. Gerne zeitnah wegen Eigenbedarfskündigung. 076649293985 2-Zi.-Wohnung in Tiengen oder Munzingen zur Miete ab Oktober od. später gesucht: Munzinger Familie sucht für ihre Mutter + Oma (72J, NR, keine Haustiere), damit sie in unserer Nähe ist. Telefon 0 76 64 / 6 12 02 71 od. 0151 - 55 55 28 36 Reb rundstück, 6 Ar, in Freibur - St. Geor en zu verkau en. Zusc r ften erbeten an den Pr mo-Verlag, Meßk rc er Straße 45, 78333 Stockac Chi re-Nr. 5889316 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944 - 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Sie können auch lesen