NEUES KURTAXENREGLEMENT - WESHALB EIN NEUES REGLEMENT ? EINE VEREINFACHTE FUNKTIONSWEISE ZUSÄTZLICHE MITTEL WAS WIRD MIT DER TAXE GEMACHT ? NEUE ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INFORMATIONSBULLETIN NEUES KURTAXENREGLEMENT WESHALB EIN NEUES REGLEMENT ? 2 EINE VEREINFACHTE FUNKTIONSWEISE 3 ZUSÄTZLICHE MITTEL 5 WAS WIRD MIT DER TAXE GEMACHT ? 6 NEUE VORTEILE 8 DAS NEUE REGLEMENT 10 ZEITPLAN UND ENTSCHEID 12
WESHALB EIN NEUES REGLEMENT ? DIE NOTWENDIGKEIT Weshalb ein neues Reglement ? Das neue Gesetz über den Walliser Tourismus ermög- Eine Vorteilskarte mit zahlreichen Vorzügen wird den Gästen des Ortes angeboten. EINES AUSGEWOGENEREN licht es den Gemeinden, die Erhebung der SYSTEMS bestehenden Kurtaxen zu ändern. Die drei Das neue Reglement wurde von den Gemein- Gemeinden von Crans-Montana, Icogne deräten der drei Gemeinden von Crans-Mon- Das neue Reglement für die Erhebung der Kur- und Lens haben eine Arbeitsgruppe ge- tana, Icogne und Lens am Dienstag 17. Oktober taxe will gerechter, ausgewogener, einfacher bildet, die vorschlägt, zu einer Steuererhe- 2017 angenommen. Das neue Projekt wurde und vorallem weniger polizeikontrollmässig sein, bung zu wechseln gemäss einem Pauschal- ebenfalls von den Mitgliedern von Crans-Mon- da alle Zweitwohnungs-Eigentümer besteuert system für die Zweitwohnungsbesitzer. tana Tourismus und Kongress (CMTC) anläss- werden. In diesem Sinne kann man sagen, dass lich einer Konsultativabstimmung im Rahmen es ausgewogener sein wird, was heute nicht der Was die professionellen Beherberger be- der Generalversammlung vom 19. Oktober Fall ist, da das bisherige Reglement nicht konse- trifft, bleibt das aktuelle System unverän- 2017 angenommen. Diese erläuternde Bro- quent durchgesetzt werden konnte. dert. Die einzige Sache die sich ändert, ist schüre ist für Sie bestimmt. Sie möchte dazu die Erhöhung der Kurtaxe von CHF 2,50 beitragen, dass Sie verstehen, was sich än- auf CHF 3.- pro Übernachtung. dern wird. Wie wird das vor sich gehen ? Und vorallem : Was wird die Destination Andererseits ist der Wechsel wichtig für alle Crans-Montana mit diesem zusätzlichen EINE KONSULTATIONS-PHASE Zweitwohnungsbesitzer, die in einer der drei Geld machen ? Gemeinden ansässig sind. Das neue System Viel Vergnügen beim Lesen ! Wie gesetzlich vorgeschrieben wurde das neue soll gerechter, ausgewogener, einfacher und Reglement vom 22. September bis am 13. Ok- weniger polizeikontrollmässig sein, da alle Joseph Bonvin, Präsident der ACCM tober 2017 in die Vernehmlassung gegeben. Zweitwohnungsbesitzer besteuert werden. Wirtschafts- und Tourismuskommission Etwa dreissig Fragen, Bemerkungen und Vor- schläge wurden abgegeben. Alle wurden ana- lysiert und einige wurden im neuen Reglement DIE AKTUELLE SITUATION vor dem Entscheid der Räte der drei Gemeinden von Crans-Montana (Crans-Montana, Icogne und Lens) berücksichtigt. Aufteilung der Übernachtungen nach Art der Unterbringung 2015 2016 Entwicklung Anteil Parahotellerie (inklusive Pauschalen) 1'000'470 952'706 -4,77% 60,99% DIE NEUERUNGEN Hotellerie (inkl. Gästehäuser) 215'853 215,959 +0,05% 13,83% Für die professionellen Beherberger bleibt das Internationale Schulen 260'271 245'556 -5,65% 15,72% aktuelle System bestehen. Die einzige Sache die sich ändert, ist die Höhe der Kurtaxe, welche Kureinrichtungen 101'431 98'465 -2,92% 6,30% von CHF 2,50 auf CHF 3.- angehoben wird. Auf Gruppen und Berghütten 51'607 47'552 -7,86% 3,04% der anderen Seite ist der Wechsel jedoch wich- tig für alle Zweitwohnungsbesitzer in einer der Camping 3'499 1'746 -50,10% 0,11% drei Gemeinden. Es wird alle Zweitwohnungs- Total 1'633'131 1'561'984 -4,36% 100% besitzer betreffen. Also nicht nur mehr diejeni- gen, welche in der Regel ihre Übernachtungen oder ihre Jahrespauschale bezahlt haben. Eine Die Destination von Crans-Montana zeich- von Zermatt. Dort gibt es mehr als 100 Ho- neue Vorteilskarte wird eingeführt. Sie bietet net sich aus durch seine sehr grosse Anzahl tels und viel weniger Zweitwohnungen. die kostenlose Benutzung der Bergbahnen von Zweitwohnungen. Gemäss den jüngsten im Sommer. Dasselbe gilt für die öffentlichen Daten der drei Gemeinden würden diese Die aktuelle Kurtaxe brachte 2016 CHF 3,26 Transportmittel. Mit dieser Karte wird auch ein die 11‘000 Einheiten übersteigen, was sie Millionen ein. 53% der ausgewiesenen Über- bedeutender Rabatt gewährt auf einer ganzen zu einer der wichtigsten Destinationen der nachtungen werden pauschal abgerechnet Reihe von Sport- und kulturellen Aktivitäten. Alpen macht. Das ist beispielsweise viel mehr und 47% pro Übernachtung. Diese Liste ist noch in Ausarbeitung. als Verbier oder Nendaz, ganz zu schweigen 02 INFORMATIONSBULLETIN
EINE VEREINFACHTE FUNKTIONSWEISE WIE FUNKTIONIERT DIE NEUE VERGLEICH DER KURTAXEN KURTAXENPAUSCHALE ? PRO REGION (PREIS PRO ÜBERNACHTUNG) Alle Ferienunterkünfte unterliegen der Kurtaxenpauschale und profitieren von der Vorteilskarte. Ein Berechnungsraster wurde aufgrund des Modells, CHF welches auch anderswo im Wallis zur Anwendung kommt, erstellt. Die Kur- 8.00 taxenpauschale wird bei einem Durchschnitt von 50 Nächten pro Jahr à CHF 7.00 3.- (CHF 150.-) multipliziert mit den Einheiten pro Haushalt (EPH) erstellt. 6.00 5.00 Ein Beispiel : Für eine 3-Zimmerwohnung, welche einer 4 EPH ent- spricht, wird die jährliche Kurtaxenpauschale CHF 600.- betragen. Für 4.00 eine 6-Zimmerwohnung und mehr (10 EPH) wird sie maximal auf CHF 3.00 1500.- zu stehen kommen. 2.00 1.00 Diese Steuer ersetzt die Kurtaxe, die die Eigentümer ohne wirkliche 0.00 Kontrolle bezahlen mussten und die daher nicht konsequent durch- Arosa Saas Fee Leukerbad Gstaad Villars Montreux Genf Lausanne Verbier Anzère Zermatt Portes du Soleil (CH) Crans-Montana Ovronnaz Anniviers gesetzt werden konnte. Für die Eigentümer, welche sie bereits bezahlt haben, wird die Änderung moderat sein, gemessen an den angebo- tenen Vorzügen. In der Tat gehen wir von einer Pauschale von heute CHF 112,50 pro Person zu CHF 150.- pro EPH in Zukunft aus. Für die anderen wird die Änderung einschneidender sein. Aber eine grosse Anzahl von Vorzügen wird daraus resultieren u.a. die Lancierung einer Vorteilskarte (die Details finden Sie auf Seite 8). Die vorgeschlagene Kurtaxe wird zu den günstigsten im Wallis und der Schweiz gehören, wie die oben aufgeführte Tabelle zeigt. Die Kurtaxe Zum letzten wichtigen Punkt : Die Eigentümer, welche der Steuer wird sich auf CHF 3.- pro Erwachsener belaufen anstelle der CHF 2.50 unterliegen und die ihre Unterkunft vermieten, können die Kurtaxe von heute. Die Kinder von 6 bis 16 Jahren bezahlen 50% der Taxe. einkassieren und sie behalten. Alle Details finden Sie im neuen Regle- Eine Reihe von Ausnahmen ist vorgesehen (siehe Reglement auf den ment, welches Sie auf den Seiten 10 und 11 finden. Seiten 10 und 11). DIE JAHRESPAUSCHALEN IN CRANS-MONTANA DIE OFFIZIELLE DATENBANK Bis 3 Zimmer 2 EPH CHF 300.- DER WOHNUNGEN 3 Zimmer 4 EPH CHF 600.- 4 Zimmer 6 EPH CHF 900.- Die Gemeinden stützen sich auf das eidgenössische Gebäude- und Woh- 5 Zimmer 8 EPH CHF 1200.- nungsregister (GWR). Das Bundesamt für Statistik verwaltet das GWR in 6 Zimmer und mehr 10 EPH CHF 1500.- Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bauten sowie weiteren eid- genössischen, kantonalen und kommunalen Ämtern. Das GWR erhält die Herr X, der nicht in einer der drei Gemeinden ansässig ist, ist Eigen- Basisdaten über die Gebäude und die Wohnungen. Es wird für statisti- tümer einer 4-Zimmerwohnung in Crans-Montana. Die Wohnung wird sche, Forschungs- und Planungszwecke verwendet und ist eine Hilfe für von ihm selber und seiner Familie benutzt. Die Kurtaxenpauschale wird die Kantone und Gemeinden in der Durchführung bestimmter rechtlicher sich auf CHF 900.- belaufen und 6 Vorteilskarten werden ausgestellt. Aufgaben. Die Aktualisierung des GWR erfolgt vierteljährlich. WIE BERECHNET Wohnungsgrösse Belegung Kurtaxe MAN DIE NEUE Anzahl EPH Einheit pro Haushalt X Anzahl Übernach- tungen pro Jahr X Preis pro Übernachtung KURTAXENPAU- SCHALE ? Bis 3 Zimmer : 3 Zimmer : 2 EPH 4 EPH Die Belegung wird in Crans-Montana auf CHF 3.- 4 Zimmer : 6 EPH 50 Übernachtungen 5 Zimmer : 8 EPH pro Jahr festgelegt. 6 Zimmer und mehr : 10 EPH INFORMATIONSBULLETIN 03
WER BEZAHLT ? Die Kurtaxe wird von den Gästen bezahlt, welche die Nacht in einer der Gemeinden von Crans-Montana, Icogne oder Lens verbringen, ohne dort ansässig zu sein. Derjenige, der die Personen beher- bergt, ist verantwortlich für das Inkasso der Kurtaxe. In den Hotels und in allen anderen strukturierten Beherbergungs- formen wird die Kurtaxe pro effektive Nacht erhoben (CHF 3.- für ein Erwachsener). Der Zweitwohnungsbesitzer bezahlt die Taxe in Form einer jährli- chen Pauschale. Alle Übernachtungen sind in der Jahrespauschale des Objektes inbegriffen inklusive die gelegentlichen Vermietun- gen. Die Pauschale wird berechnet auf der Basis der durchschnitt- lichen Belegung von 50 Nächten. WER BEZAHLT NICHT ? Die folgenden Personen sind von der Kurtaxe ausgenommen : - Die in den Gemeinden von Crans-Montana, Icogne und Lens ansässigen Personen. - Personen zu Besuch bei einem Familienmitglied. - Kinder unter 6 Jahren. - Studierende, welche eine Bildungseinrichtung besuchen, GELEGENTLICHE die vom Kanton Wallis anerkannt und subventioniert wird. VERMIETUNG - Patienten und Pensionäre von Heimen oder Einrichtungen für Behinderte. Die Vermietung der Immobilie ist unbegrenzt, - Personen, die Dienst in der Armee, im Zivilschutz sei es durch den Eigentümer oder durch eine oder der Feuerwehr leisten. Vermietungsagentur. Der Eigentümer hat - Personen, die eine anerkannte und subventionierte Aktivität die Möglichkeit, die Kurtaxe pro Nacht ein- im Rahmen von Jugend und Sport ausüben. zukassieren und sie für sich zu behalten. Die Langzeitvermietung ist in der gelegent- lichen Vermietung inbegriffen. Der Vermieter wird die Vorteilskarten auf den Namen des Langzeitmieters ausstellen können. Ab dem WER KOMMT IN Zeitpunkt, an dem der Langzeitmieter an- sässig ist, wird die Kurtaxenpauschale nicht mehr erhoben. DEN GENUSS EINER DIE ERHEBUNG REDUZIERTEN TAXE ? Das Inkasso der Kurtaxenpauschale wird von jeder der drei Gemeinden von Crans- Eine reduzierte Taxe gilt bei der Kurtaxe für : Montana, Icogne und Lens durchgeführt. - Kinder von 6 bis 16 Jahren, welche die Hälfte des Betrages zahlen. Die Briefe werden von den jeweiligen - Unterkünfte die sich ausserhalb der Bauzone und mehr als 100 Gemeindeverwaltungen verschickt, welche Meter entfernt von einer ganzjährig für den Verkehr geöffneten über alle benötigten Informationen verfü- Strasse befinden. gen, die für diese Arbeit erforderlich sind. - Die Hütten und Berghütten Das Inkasso der Kurtaxe pro Übernachtung - Die internationalen Schulen wird immer von CMTC durchgeführt. Die Rechtsmittel stehen den Steuerpflichtigen im Falle eines Einspruchs zur Verfügung. 04 INFORMATIONSBULLETIN
ZUSÄTZLICHE MITTEL FÜR DIE DESTINATION CRANS-MONTANA Mio CHF BEVOR DANACH 3.0 2.5 2.0 1.5 1.0 0.5 0.0 Information Betrieb Vorteilskarte Investitionsfonds und Animation der Anlagen Crans-Montana Gemäss den Schätzungen der Arbeitsgruppe und den Prüfungen dienstes, der Animation vor Ort sowie der Schaffung und dem Unter- durch die Gemeinderäte der drei Gemeinden von Crans-Montana, halt von touristischen, kulturellen Anlagen oder Sportanlagen. Icogne und Lens dürfte das neue Reglement rund 4,3 Millionen Fran- ken zusätzlich einbringen. D.h. 7,5 Millionen Franken anstelle von den Sie finden obenstehend die neue Verteilung der Kurtaxe mit dem aktuell 3,2 Millionen Franken. wichtigen Novum der 2,5 Millionen Franken, welche jährlich für die Vorteilskarte verwendet werden und den jährlich 1,1 Millionen Fran- Nach dem Gesetz muss der Erlös der Kurtaxe im Interesse der Steu- ken für einen kommunalen Investitionsfonds. Diese Zahlen werden erpflichtigen und der touristischen Entwicklung eingesetzt werden. als Richtwerte angegeben und dürften in Bezug auf die tatsächli- Er wird dafür eingesetzt, die touristischen Aufwendungen zu finan- chen Einnahmen der Kurtaxe von jeder Gemeinde während des Jah- zieren, namentlich der Betrieb des Informations- und Reservations- res 2018 und den nachfolgenden Jahren angepasst werden. EIN NEUER INVESTITIONSFONDS Ein Teil des Erlöses der Kurtaxe, rund 1,1 Millionen Franken (gemäss Schät- zungen), wird in einen kommunalen Investitionsfonds fliessen. Dieser Fonds wird nicht ein gemeindeübergreifender Fonds sein, er wird direkt von den Gemeinden verwaltet. Jede Gemeinde wird den Fonds unab- hängig jedoch strikt nach Gesetz nutzen, das vorgibt, dass die Investition dieses Geldes in die touristische Entwicklung fliessen muss.
WAS WIRD MIT DER KURTAXE GEMACHT ? UNTERHALT UND AUSBAU DER INFRASTRUKTUR 300 km markierte Wanderwege mit 3000 Hinweisschildern oder Wegweisern 170 km MTB-Strecken (9 Parcours) 60 km Winterwanderwege 20 km Langlaufloipen 27 km Abgemessene Strecken 20 km Schneeschuh-Parcours 7 km MTB-Abfahrten (2 Parcours) 5 km Vita-Parcours 7 Picknickplätze (für insgesamt 800 Personen) 9 Seen 4 Kindergärten › Winter Golf Cup ZU ORGANISIERENDE › Salon Vins & Terroir VERANSTALTUNGEN › FIS-Damen-Europacuprennen › FIS-Damen-Weltcuprennen UND ANIMATIONEN › Trophée Mont Lachaux › Swiss Freeski Open Von CMTC organisierte Animationen : › Junior World Cup Half Pipe › Gästetisch Food & Ice › Caprices Festival › Crans-Montana Winter Opening › Festival OFF › Das Haus von Bibi (Sommer und Winter) › Spring Session › Aminona Grandeur Nature › Jahreskonzerte der Musikgesellschaften (Sommer und Winter) der drei Gemeinden › Funny Land › World VR Forum › Grosses Weihnachtsfest › La Badadgia › Neujahr › Die offenen Weinkellereien › Fasnacht › Beach Club › Eisdiscos › Sport Talents Charity Day › Choc’Altitude › Cycling for Children › Gästetisch Ski Food Safari › Konzerte der Ambassador of Music › Ostereiersuche › Beach Volleyball-Turnier › Musik-Kiosk › Icogne Jazz › Gästetisch Food & Fashion › Die Märkte von Montana › 1. Augustfeier › Le Cable Wake Contest › Wasser- und Feuerwerksspektakel › Jumping Longines › Gästetisch Food & Wine › Mittsommer-Fest › Blues @LakeMoubra Animationen in Zusammenarbeit oder › Gruyère-Fest extern (mit Unterstützung von ACCM › Vision Art Festival und CMTC) : › Fiat 500 meet › Omega European Masters › Le Temps du Cornalin › Machine de Cirque-Spektakel › Der Alpabzug › Konzerte Crans-Montana Classics › Jeep-Heep-Heep › Internationales Heissluftballon-Treffen › Trail des Patrouilleurs › Nocturne du Loup › Lauf zur Christ-Roi-Statue 06 INFORMATIONSBULLETIN
UNTERHALT VON DIVERSEN ÖRTLICHKEITEN › Seen (Ycoor, Grenon, Moubra, Etang-Long, Etang des Briesses, Etang Blanc, Lac Miriouge, Lac d’Icogne, Lac de Chermignon). › Fussballplätze, während der Anwesenheit von Teams (Montana, Les Palettes, Lens) › Ycoor-Eisbahn › Weiler von Colombire › Snowisland BETRIEB VON AKTIVITÄTEN › Eisbahn › Curling › Schlittelpiste › Snowtubing › Schwimmbad › Strände › Pedalos › Minigolf › Rundstrecke der kleinen Elektroautos › Beachvolleyball › Mobiles Fitness › MTB-Abfahrten › Bike park › Fussball › Fun park › Kletterwand › Manege EINE INFORMATIONS- DIENSTLEISTUNG FÜR DIE GÄSTE › Drei Empfangs- und Informationsstellen in Crans, Montana und Aminona › Herausgabe von Broschüren und Flyern in 4 Sprachen (französisch – deutsch – englisch – italienisch) › Internetauftritt › Mobile Apps › Soziale Medien INFORMATIONSBULLETIN 07
DIE NEUEN DIE NEUE VORTEILSKARTE CRANS-MONTANA VORTEILE FÜR Das neue Kurtaxenreglement ermöglicht es, eine neue Vorteilskarte ein- zuführen. Jede EPH hat Anspruch auf eine Karte, gültig auf dem Territo- rium der drei Gemeinden und bietet folgende Vorteile : DIE GÄSTE Kostenloser Zugang zu den Bergbahnen (CMA) - von Mitte Juni bis Mitte Oktober Öffentliche Transportmittel - Öffentliche Transportmittel in der Region von Crans-Montana - Shuttle-Busse von Crans-Montana von Mitte Juni bis Mitte Oktober Aktivitäten zu einem reduzierten Preis - 40% auf einer grossen Anzahl von sportlichen und kulturellen Aktivitäten in Crans-Montana, Icogne und Lens. VERLÄNGERTE SAISONS 1. Dezember 15. Juni → 15. April → 15. Oktober Die neue Vorteilskarte wird die Verlängerung der Saisonzeiten ins- besondere der Sommersaison erlauben, indem sie entscheidende Vorzüge anbietet wie die Gratisbenutzung der Bergbahnen oder der öffentlichen Transportmittel während eines festgelegten Zeitraums. 08 INFORMATIONSBULLETIN
WAS DENKEN SIE DARÜBER ? « Ich unterstütze dieses neue Reglement, « Die Erhöhung der Kurtaxe von heute « Mit dem zusätzlichen Geld, das gene- weil es gerechter ist, was beim aktuellen CHF 2.50 auf morgen CHF 3.00 ist mehr riert werden soll, werden wir zuerst das Reglement nicht der Fall ist, da fast 50% als vernünftig. Im Vergleich zum Wallis Gesetz befolgen, indem wir es aus- der Zweitwohnungsbesitzer keine ein- und der Schweiz ist die Destination schliesslich für die Steuerpflichtigen und zige Nacht bezahlen. Die neue Vorteils- Crans-Montana eine der günstigsten. für nichts anderes verwenden. Ein gros- karte als Gegenleistung garantiert jedem Es ist daher falsch zu sagen, dass die ser Teil dieses Betrages wird für die neue Inhaber Vorteile und einen Mehrwert, die Hoteliers angegriffen werden. Wir sind Vorteilskarte und den Investitionsfonds weit über dem liegen, was er ausgege- uns der Wichtigkeit der Hotels für unsere verwendet. Wir werden auch in der Lage ben hat. Unser vorrangiges Ziel ist es, Destination klar bewusst und wir werden sein, touristische und kulturelle Angebote unseren Eigentümern Lust zu machen, alles tun, um noch mehr Gäste, die uns anzukurbeln, durch die Finanzierung von länger und öfters unsere Vorzüge und vertrauen, mit dieser neuen Vorzugskarte Projekten in den drei Gemeinden von unsere Infrastruktur zu geniessen. » zu verwöhnen. » Crans-Montana. Ich bin überzeugt, dass es dieses neue Reglement erlauben wird, Nicolas Féraud Martial Kamerzin noch näher an den Erwartungen unserer Gemeindepräsident Gemeindepräsident von Icogne Gäste zu sein. » von Crans-Montana David Bagnoud Gemeindepräsident von Lens « Ich musste meine Preise senken und « Eine grosse Mehrheit unserer Mitglieder « Als Hotelière glaube ich, dass die Erhö- man erhöht die Kurtaxe ! Den Kunden, ist diesem Projekt gegenüber negativ hung der Kurtaxe von CHF 2,50 auf CHF der sich im Ort aufhält, noch mehr zu eingestellt. Nachdem sie Belästigungen im 3,00 keine negativen Auswirkungen hat, besteuern als die immer noch zahlrei- Zusammenhang mit dem Bau der Eisbahn ganz im Gegenteil. Weil wir damit preis- chen Pendler, die nichts bezahlen ! Wir und verschiedenen Baustellen in Montana lich mehr als wettbewerbsfähig bleiben. wollen, dass unsere Bewohner unsere erdulden mussten, fassen sie den Willen Im Vergleich mit anderen Skigebieten Botschafter sind und sie werden mit schlecht auf, dass sie wieder zur Kasse ge- der Schweiz bieten wir unseren Kunden Steuern belagert ! Eine Gästekarte, die beten werden. Dies besonders, da die Grös- sehr gute Vorteile mit der neuen Vor- fakultativ ist und bezahlt werden muss se der Zweitwohnungen bereits indirekt mit teilskarte wie der kostenfreie Zutritt sowie den verschiedenen Kundentypen der Gemeinde- und der Kantonssteuer be- zu den Bergbahnen im Sommer, der angepasst würde, wäre gerechter und steuert wird. Es ist ungerecht, etwa 10‘000 Möglichkeit, mehrere Infrastrukturen wie man würde es vermeiden, die Gäste zu Familien von Zweitwohnungsbesitzern zu der Minigolf, die Eisbahn etc. zu benut- verjagen. » besteuern, ohne dass sie ein Wort dazu zu zen. Die Erhöhung dieser Steuer kann sagen haben, ein Manna zu bezahlen, was auch dazu verwendet werden, um die Alain Duc von 13‘000 Stimmberechtigten in einer Ge- Qualität der zahlreichen Animationen, Hotelier in Crans-Montana meindeversammlung entschieden wurde. welche von Crans-Montana Tourismus & Es wäre angebrachter, die Menschen zu er- Kongress (CMCT) organisiert werden, zu mutigen, auf das Hochplateau zu kommen, verbessern. » anstatt sie durch eine solche Steuer davon abzuschrecken. » Géraldine Patterson-Bestenheider Hotelière in Crans-Montana Cédric Berger APACH-Präsident Verein der Besit- zer von Wohnungen und Chalets von Crans-Montana INFORMATIONSBULLETIN 09
Text wurde von den Gemeinderäten angenom- men und wird anlässlich der Gemeindever- sammlungen der Gemeinden Crans-Montana, Icogne und Lens zur Abstimmung vorgelegt. KURTAXENREGLE- 2. Wer kurtaxenpflichtige Gäste beherbergt, ist verpflichtet, die MENT DER GEMEINDE Kurtaxe bei diesen einzukassieren und sie an das Erhebungs- organ zu überweisen, andernfalls muss er sie selbst bezahlen. CRANS-MONTANA Im Streitfall gilt die französische Version. Artikel 3 Befreiung (BEISPIEL FÜR DIE GEMEINDE CRANS-MONTANA) Von der Kurtaxe sind befreit : a. Personen, die in der Gemeinde Crans-Montana, in der die Die Urversammlung der Gemeinde Crans-Montana, Kurtaxe erhoben wird, ihren Wohnsitz haben ; b. Personen, die bei einem Angehörigen zu Besuch sind. Angehö- · eingesehen Art. 75, 78 Abs. 3 und 79 Ziff. 2 und 9 der rige sind Personen, die zur grosselterlichen Parentel gehören Kantonsverfassung ; und deren Ehegatten ; c. Kinder unter 6 Jahren ; · eingesehen Art. 2, 17, 146 und 147 des Gemeindegesetzes vom d. Schüler, Lehrlinge und Studenten der vom Staat Wallis 5. Februar 2004 ; anerkannten und subventionierten Schulen während der Schulperiode ; · eingesehen das Gesetz über den Tourismus vom 9. Februar e. Patienten und Bewohner von Alters- und Pflegeheimen, Ein- 1996 ; richtungen für Behinderte oder mit einem sozialen Auftrag, die vom Staat Wallis bewilligt sind; · eingesehen die Verordnung zum Gesetz über den Tourismus f. Angehörige der Armee, des Zivilschutzes, der Feuerwehr vom 10. Dezember 2014 ; sowie ähnlicher Dienste, sofern sie im Dienst stehen ; g. Personen, die eine von der Bewegung Jugend und Sport an- · eingesehen die vom Gemeinderat am 23. Juli 2013 beschlosse- erkannte und subventionierte Tätigkeit ausüben ; nen Leitlinien der regionalen Tourismuspolitik der Gemeinde h. Personen, die in den Gemeinden Lens und Icogne ihren Crans-Montana, die in Zusammenarbeit mit den regionalen Wohnsitz haben. Tourismusbeteiligten erarbeitet wurden ; i. Wohnungen ausserhalb der Bauzone, die mehr als 100 Meter von einer ganzjährlich für den Verkehr geöffneten Strasse ent- fernt sind, sind zu 50 % von der Pauschalkurtaxe befreit. Entscheid auf Empfehlung des Gemeinderates: Artikel 4 Erhebungsweise Artikel 1 1. Die Kurtaxe wird pro effektive Übernachtung erhoben. Grundsatz und Verwendung 2. Kurtaxenpflichtige Eigentümer (gemäss Art. 2 Abs. 2) und Nutzer von Ferienwohnungen, die selbst in der Ferienwoh- 1. Die Gemeinde Crans-Montana erhebt eine Kurtaxe. nung wohnen, sowie Dauermieter bezahlen die Kurtaxe in 2 Der Kurtaxenertrag ist im Interesse der Kurtaxenpflichtigen Form einer Jahrespauschale. zu verwenden. Er trägt zur Finanzierung touristischer Auf- 3. In der Jahrespauschale des Objekts sind alle Übernachtungen wendungen bei, insbesondere der Finanzierung des Betriebs inbegriffen, einschliesslich gelegentliche Vermietungen. eines Informations- und Reservationsdienstes, der Animation vor Ort sowie der Erstellung und dem Betrieb von Anlagen, die dem Tourismus, der Kultur und dem Sport dienen. 3. Er darf nicht für Tourismuswerbung oder zur Finanzierung Artikel 5 von ordentlichen Gemeindeaufgaben verwendet werden. Ansatz 1. Der Kurtaxenansatz beträgt pro Übernachtung : a) für Hotels und alle anderen Formen strukturierter Unter- Artikel 2 künfte, sofern sie nicht nachstehend eigens aufgeführt Kurtaxenpflichtige sind, CHF 3.00 pro Nacht ; b) für Ferienwohnungen und andere vergleichbare Beherber- 1. Kurtaxenpflichtig sind Gäste, die in der Gemeinde Crans-Mon- gungsformen CHF 3.00, im Rahmen der Berechnung der tana übernachten, ohne dort ihren Wohnsitz zu haben. Pauschale ; 10 INFORMATIONSBULLETIN
c) für Hütten und Berghotels CHF 1.20. Gemeinderat, nach erfolgloser Mahnung, eine amtliche Ein- d) für internationale Schulen CHF 2.10. schätzung vornehmen. Sie kommt einem vollstreckbaren ge- 2. Kinder von 6 bis 16 Jahren zahlen die Hälfte der Ansätze. richtlichen Urteil im Sinne des Artikels 80 des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs gleich. 2 Die amtliche Einschätzung hat möglichst genau die tatsäch- liche Situation des amtlich eingeschätzten Taxenschuldners Artikel 6 wiederzugeben. Jahrespauschale 1. Alle nicht oder nur gelegentlich vermieteten Ferienwohnun- gen unterliegen einer Pauschalkurtaxe, die die Kurtaxe pro Artikel 9 Tag und die alte Pauschalkurtaxe ersetzt. Erhebungsorgan 2. Die Pauschale wird auf der Basis des durchschnittlichen Belegungsgrads (Anzahl Übernachtungen), der auf 50 Über- Das Inkasso der Kurtaxen wird von der Gemeinde Crans-Monta- nachtungen festgelegt ist, und des Betrags der Kurtaxe, der na durchgeführt, die diese Aufgabe delegieren kann. Die Bestim- auf CHF 3.00 festgelegt ist (Art. 5 Bst. b), berechnet: 50 x CHF mungen betreffend die Aufsicht von Artikel 14 des Gesetzes über 3.00 = CHF 150.00. Sie ist für jedes Objekt entsprechend der den Tourismus sind anwendbar. Anzahl Betten zu entrichten, d. h.: – Wohnung bis und mit 2.5 Zimmer entspricht 2 Betten zu je CHF 150.00, d. h. CHF 300.- – 3-Zimmer-Wohnung Artikel 10 entspricht 4 Betten zu je CHF 150.00, d. h. CHF 600.- Logiernächtestatistik – 4-Zimmer-Wohnung entspricht 6 Betten zu je CHF 150.00, d. h. CHF 900.- Die Eigentümer von Ferienwohnungen, die ihre Ferienwohnung – 5-Zimmer-Wohnung gelegentlich vermieten, melden dem Erhebungsorgan bis zum 10. entspricht 8 Betten zu je CHF 150.00, d. h. CHF 1200.- Mai und bis zum 10. November anhand eines von diesem erstell- – 6-Zimmer-Wohnung und grösser ten Formulars die Zahl der effektiven Logiernächte. entspricht 10 Betten zu je CHF 150.00, d. h. CHF 1500.- Der durchschnittliche Belegungsgrad wird für Ferienwohnungen, die durch einen wohnansässigen Eigentümer gelegentlich ver- Artikel 11 mietet werden, auf 20 Tage herabgesetzt. Verweis Für alle anderen Beherbergungsformen, die nur zum Teil mit Ferienwohnungen vergleichbar sind, wird nur die Anzahl der als Ergänzend finden die Bestimmungen des kantonalen Gesetzes Ferienunterkunft angebotenen Zimmer berücksichtigt. über den Tourismus sowie jene der Verordnung zum Gesetz über den Tourismus Anwendung. Artikel 7 Zahlung Artikel 12 Inkrafttreten 1 Die von strukturierten Beherbergungsbetrieben geschuldeten Kurtaxen sind gleichzeitig mit der Ablieferung der Kurtaxen- So angenommen durch die Urversammlung der Gemeinde abrechnung zu bezahlen. Crans-Montana am ____________________________. 2 Die Meldung der Übernachtungen muss bei Anreise der Mie- So genehmigt durch den Staatsrat am __________________________ ter erfolgen. ____________. 3 Die Pauschalkurtaxe ist 30 Tage nach Zustellung der Jahres- Inkrafttreten auf den 1. Januar 2018 verabschiedet an der Sitzung rechnung fällig. des Gemeinderats der Gemeinde Crans-Montana vom __________ _________________________________. Artikel 8 Amtliche Einschätzung Der Gemeinderat 1 Verweigert ein Taxenschuldner die erforderlichen Angaben für die Berechnung der geschuldeten Beträge oder überweist er die Beträge nicht innert der festgelegten Frist, kann der INFORMATIONSBULLETIN 11
DIE NEUE KURTAXENPAUSCHE IN 6 PUNKTEN EIN GERECHTERES ZUSÄTZLICHE MITTEL EIN ANGEMESSENER SYSTEM Mit 7,5 Millionen Franken (Schätzungen) PREIS oder 4,3 Millionen Franken zusätzlich zu Das neue Kurtaxen-Reglement wird Mit einer Kurtaxe, welche auf CHF den aktuellen 3,2 Millionen Franken wird gerechter sein, da alle Zweitwohnungs- 3.- anstatt der CHF 2,50 von heute die Destination von Crans-Montana über besitzer besteuert werden. Damit wird festgelegt wurde, positioniert sich die zusätzliche Mittel verfügen, um seine eine gewisse Ungleichheit verglichen Destination von Crans-Montana sehr Gäste noch besser zu empfangen und mit der aktuellen Situation vermieden. vernünftig im kantonalen und nationa- zu verwöhnen. len Vergleich. VORTEILE FÜR EIN FONDS FÜR DIE EINE VEREINFACHTE DIE GÄSTE ZUKUNFT ERHEBUNG Jede EPH ist berechtigt zum Bezug einer Ein Teil der Steuereinnahmen, rund 1,1 Das Inkasso der jährlichen Kurtaxen- Vorteilskarte, welche auf dem Gebiet der Millionen Franken (gemäss Schätzun- pauschale wird von den drei Gemein- drei Gemeinden gültig ist. Die zwei wichtigs- gen), wird in einen neuen kommunalen den Crans-Montana, Icogne und Lens ten Vorteile werden dabei sein : Die kosten- Investitionsfonds fliessen. Jede der drei vorgenommen. Die entsprechende Post freie Benutzung der Bergbahnen und der Gemeinden wird diesen Fonds verwal- wird von den Gemeindeverwaltungen öffentlichen Verkehrsmittel im Sommer. Ein ten und wird diesen selbständig aber verschickt, welche über die nötigen erheblicher Rabatt wird ebenfalls auf eine ausschliesslich für touristische Zwecke Informationen verfügen, um diese Arbeit Vielzahl von sportlichen und kulturellen Akti- verwenden. auszuführen. Die Rechtsmittel werden vitäten gewährt. Die entsprechende Liste ist den Steuerpflichtigen im Falle eines Ein- derzeit in Ausarbeitung. spruchs zur Verfügung stehen. WEITERE INFORMATIONEN DER ZEITPLAN Sie finden alle Informationen zu dem neuen Kurtaxen-Reglement auf Falls das neue Kurtaxen-Reglement von den Gemeindeversammlun- der Seite www.cransmontana.ch gen der drei Gemeinden im Dezember 2017 angenommen wird, be- ginnt die erste Berechnungsperiode am 1. Januar 2018 und endet am 31. Dezember 2018. Die Rechnungen werden nach der Homologie- rung des Reglements durch den Staatsrat versandt. EINBERUFUNG DER GEMINDEVERSAMMLUNGEN IMPRESSUM Die Bürgerinnen und Bürger der drei Gemeinden werden Herausgabe : Gemeinden von Crans-Montana, Icogne und Lens aufgerufen, an der Gemeindeversammlung über das neue Grafische Gestaltung/Layout : Boomerang Marketing SA Kurtaxenreglement zu befinden : Redaktion der Texte : Vuistiner Pascal Fotos : Crans-Montana Tourismus und Kongress Druck : Bachmann Impression Groupe SA MONTAG 18. DEZEMBER 2017 Für die Gemeinde von Crans-Montana → Mehrzweckhalle Mollens, 19h30 Für die Gemeinde von Icogne → Burgersaal, 20h Für die Gemeinde von Lens → Burgersaal, 19h30
Sie können auch lesen