Gemeinde-Nachrichten 4/2021 - Kirchengemeinde Volmerdingsen-Wittekindshof
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
4/2021 September Oktober November Evangelische Kirchengemeinde Volmerdingsen-Werste Gemeinde-Nachrichten 1
Ausblick Rückblick 5-6 Agape-Aktion 18-19 Diakoniesammlung 6-7 Jubelkonfirmation 21 Nachruf Christel 7 Männer-Runde Reinkensmeier 8 Frauenhilfe 27 Impressionen 8 Frauen- Plattdeutscher gesprächskreis Gottesdienst 9 Kleidersammlung Bethel 10 Hörspielkirche 10 Dorffest 11-12 Seniorenfeier 20 Ökumenischer Besinnungstag Überblick 13 Besondere Veranstaltungen 14-15 Gottesdienst 16-17 Kindergottesdienst 19 Impressum 22 Kinderseite 23 Ansprechpartner Gruppen 24 Amtshandlungen 25 Geburtstage 26 Ansprechpartner 2 Foto Titelseite: Ralf Fürste Foto Seite 2: Larissa Haeder Foto Rückseite: Gemeindebriefdruckerei
Liebe Gemeinde! Wie erreichen uns die Wor- keine Zeit, auch noch an den te von Haggai? Klingen sie Wiederaufbau des Tempels nicht eher unpassend und zu gehen. Erst einmal muss unsensibel? Gehen sie nicht es wirtschaftlich bergauf an der Realität unseres Le- gehen. Danach kann man bens vorbei? sich auch um den Tempel Haggai spricht in die Zeit kümmern. Doch der Prophet hinein, in der das Volk Israel Haggai findet dieses Denken nach dem Ende des Exils in nicht richtig. Deswegen sagt Babylon wieder nach Jeru- er zu den Israeliten: salem zurückkehrt und nun vor der Aufgabe steht, das „Ihr sät viel, doch ihr erntet Land und insbesondere den wenig. Ihr esst, aber ihr wer- zerstörten Tempel wieder det nicht satt. Ihr trinkt, doch aufzubauen. Die langen ihr werdet nicht betrunken. Jahre der erzwungenen Ihr habt etwas anzuziehen, Gefangenschaft unter den aber keinem wird warm. Und Babyloniern sind vorbei. Sie wer sich etwas Geld verdient, stehen vor einem Neuan- verdient es für einen löchrigen fang. Die Menschen sind erst Beutel.“ einmal damit beschäftigt, ihr eigenes Leben wieder Jetzt wird klarer, wie die auf stabile Füße zu stellen, Worte wirklich gemeint etwas zu verdienen und eine sind. Für Haggai muss erst neue Lebensexistenz für sich der Tempel aufgebaut wer- aufzubauen. Da haben sie den, das heißt der Ort, an 3
dem das Volk Israel seine Erfahrungen in diesem Som- Gottesdienste feiert. Gottes- mer die Hoffnung nicht zu dienst und Religion sind kei- verlieren, sondern miteinan- ne Nebensache, sondern zen- der danach zu fragen: Was tral für das Leben des Volkes können wir tun, dass dieser Israel. Das können wir auch fortschreitende Klimawan- auf uns heute beziehen. del nicht immer mehr Leben Viele meinen, sie müssen bedroht oder zerstört? Wie hart arbeiten, um ihr Leben können wir denen helfen, „in den Griff zu bekommen“. die weiterhin auf Hilfe ange- Aber wir erfahren immer wiesen sind, um den Neuan- wieder im Leben, dass wir fang bewältigen zu können? nicht alles „im Griff haben“ Und wir können Gott darum können. Wenn unser Leben bitten, dass er uns zeigt, wie gelingen soll, dann geht es wir ohne zu viel Angst, aber nicht ohne Gebet, ohne das mit der nötigen Verantwor- Vertrauen, dass Gott uns im tung den Weg durch die Pan- Leben begleitet. demie weiter gehen können. Wenn wir Gott bitten, dass Der Prophet Haggai möchte er unsere Arbeit segnet, uns erinnern, dass das Leben unsere Ausbildung, alles, mehr ist als essen und trin- was wir tun und die Men- ken, mehr als arbeiten und schen, mit denen wir zu- Geld verdienen. Es ist vor sammen leben und arbeiten, allem ein Leben, das sich aus dann verändert dieses Gebet der lebendigen Beziehung unsere Beziehungen zu den Gottes zu uns Menschen anderen. Dann können wir nährt und entwickeln will. auch besser damit umgehen, So wünsche ich uns allen, wenn etwas nicht gelingt dass wir daraus Kraft schöp- oder uns richtig freuen, dass fen können für unseren etwas gut gelungen ist. Alltag, für Beruf und Schule So kann uns das Gebet hel- und für unser Miteinander fen und Mut machen, auch als Gemeinde. angesichts der schlimmen Ihre Pfarrerin Joy dela Cruz 4
Agape-Paket-Aktion Liebe Gemeinde, hinter uns liegt ein weiteres turbulentes und vielleicht meindebüro werfen oder auch schwieriges Jahr 2021. direkt bei Birgit, Christine Sowohl das Corona-Virus, als oder mir abgeben. auch die Flutkatastrophe im Wir kaufen die Lebensmittel Juli haben uns vor viele Her- ein und packen für Sie das ausforderungen gestellt und Paket. Der Wert eines Pake- vielleicht auch wachgerüt- tes liegt bei ca. 30 €. telt, dass sich unser gewohn- tes Leben schnell verändern Ihre fertigen Pakete geben kann und wir dann dankbar Sie bitte bis zum 25. No- sind, wenn Menschen bereit vember im Pfarrbüro zu den sind zu helfen. bekannten Öffnungszeiten Daher bitten wir Sie, auch in oder im Gemeindehaus, diesem Jahr unsere Aktion Pfarrer-Brünger-Str. 1 ab. zu unterstützen, um den geistig behinderten Kindern Gerne holen wir die Pakete und jungen Erwachsenen in auch bei Ihnen zuhause ab. Rumänien und in der Repu- Rufen Sie uns an: blik Moldau zu helfen und Birgit Reinkensmeier, Tel., mit dem Notwendigsten zu 05734-969300, Christine versorgen. Hörsken 05734-511228 oder Cirstin Schnepel, Wie gewohnt, liegen ab Mit- 05734-93319. te Oktober die Kartonagen mit Inhaltsangabe im Turm Für Ihre Unterstützung der Dorfkirche, im Gemein- möchten wir uns im Voraus dehaus und im Pfarrbüro herzlich bedanken. bereit. Gerne können Sie die Aktion auch unterstützen, Ihre Birgit Reinkensmeier, indem Sie Geld spenden. Die Christine Hörsken und Spende können Sie dann in Cirstin Schnepel den Briefkasten vom Ge- 5
Wer mehr über die Arbeit von agape e.V. erfahren möchte, kann dies auf der Internetseite des Vereins unter http://archiv.agape-kinder. de/ tun. Bild: Agape / Herr Kluge Silberne, Goldene, Diamantene, Eiserne und Gnadene Konfirmation in Volmerdingsen Am 19. Sonntag nach Trini- und Familie. tatis, dem 10. Oktober, Die in Volmerdingsen Kon- wollen wir in Volmerding- firmierten werden ange- sen die diesjährigen Jubi- schrieben, sofern uns die läumskonfirmationen und Adressen vorliegen und die die, die im vergangenem Jubilare noch in der Kirche Jahr Corona-bedingt ausfal- sind. Von allen, die hierher len mussten, festlich bege- zugezogenen sind, liegen hen, falls es die Coronalage uns keine Daten vor. Es sind zulässt. aber alle, die hier wohnen, Eingeladen sind alle, die herzlich eingeladen - wenn den 25., 50., 60., 65. und 70. sie möchten - ihre Jubilä- Jahrestag ihrer Konfirma- umskonfirmation hier in tion feiern möchten – Volmerdingsen zu begehen. gerne auch mit Ehepartner Bei Interesse melden Sie sich 6
bis zum 23. September im Etage des Gemeindehauses, Pfarrbüro gemeinsamer Einzug in die (Tel. 05734-93319). Kirche, Abendmahlsgottes- Sollten Sie noch Kontakt zu dienst, anschl. Gruppenfotos Ihren ehemaligen Mitkonfir- und Stehcafé. Das Ende der manden haben, würden wir Veranstaltung ist offen. uns über Ihre Hilfe freuen. Wir freuen uns auf Ihr Folgendes Programm haben Kommen und verbleiben wir für diesen Sonntag vor- mit herzlichen Grüßen gesehen: im Namen Treffpunkt spätestens bis des Presbyteriums 9.30 Uhr in der unteren Ihre Pfarrerin Joy dela Cruz Programm Männer-Runde September- November 2021 Änderungen sind aufgrund der Coronalage möglich. Di., 28. Sept. 19.00 Uhr Grillabend mit unserer Pastorin Joy de la Cruz Di., 26. Okt. 14.30 Uhr Abfahrt vom Gemeindehaus nach Hille - Fahrgemeinschaften: Besichtigung der alten Brennerei; anschl. Kaffee und Kuchen, Kosten inkl.: 10 € Mit Voranmeldung 4 Tage vorher: 05734 - 512936 oder 05734 - 7988 Di., 30. Nov. 14.30 Uhr Abfahrt vom Gemeindehaus nach Bad Oeynhausen - Fahrgemein- schaften: Besuch im Märchen- und Sagenmuseum - Voranmeldung s. o. Di., 14.Dez. 19.00 Uhr Vorschau: Adventl. Beisammensein mit Imbiss. 7
FRAUENHILFE Die Frauenhilfe trifft sich am 8. September um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Volmerdingsen, sofern Corona es gestattet. Kontaktperson: Frau Gerda Seiler Telefon Nummer: 05734-7416 Programm Frauengesprächskreis Wir haben es gewagt, ein paar Termine zu planen und hof- fen natürlich, dass wir uns auch im Oktober, November und Dezember weiterhin treffen können. Im Augenblick treffen wir uns um 20.00 Uhr im großen Saal des Gemeindehauses Volmerdingsen mit Abstand und unter Einhaltung aller erforderlichen Bestimmungen, die sich lei- der dauernd ändern... :( Donnerstag, 02.09.2021: “Älter werden wir später“, Referentin Katrin Weber Donnerstag, 16.09.2021: “Treibstoff-Storys“, Geschichten, die Mut machen Donnerstag, 30.09.2021: “Fairtrade“, mehr als nur ein Siegel?! Ende Oktober klappt vielleicht, mit ganz viel Glück, ein Frauenfrühstück?! 8
Kleidersammlung für Bethel durch die Ev.-luth. Kirchengemeinde Volmerdingsen - Werste vom 20. Oktober bis 26. Oktober 2021 _________________________________________________________ Abgabestelle: Gemeindehaus Pfarrer-Brünger-Straße 1 32549 Volmerdingen Was kann in die Kleidersammlung? Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln). Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte. Bitte beachten Sie, dass wir keine Briefmarken für die Briefmarken- stelle Bethel mitnehmen können! Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung 9 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel · Stiftung Bethel Brockensammlung Am Beckhof 14 · 33689 Bielefeld · Telefon: 0521 144 - 3779
Hörspielkirche am Reformationstag, 31.10.2021 Unter dem Motto "Den Hör- raum Kirche anders erleben" hat es in der Dorfkirche in den vergangenen Jahren be- reits einige Hörspielabende gegeben. Im vergangenen Jahr musste diese Veranstaltung leider, wie so vieles, ausfallen. Aber für den 31. Oktober 2021 um 19.00 Uhr ist nun wie- der ein Hörspiel geplant. Freuen Sie sich auf "Home- und wenn es die dann gülti- schooling mit Gott". Darin gen Regeln erlauben, möch- schreibt Nike, als Home- ten wir den Abend mit Ge- schooling-Aufgabe, einen tränken und Speisen "auf die Brief an Gott. Das Hörspiel Hand" ausklingen lassen. ist knapp eine Stunde lang Markus Lohoff Dorffest 2022 Die Planer des Dorffestes haben sich vor ein paar Wochen erstmals seit der Absage des Dorffestes 2021 getroffen und einen neuen Termin abgestimmt. Das nächste Dorffest findet in gewohnter Form an gewohn- ter Stelle am Sonntag, dem 26. Juni 2022 statt. Gerne neh- men wir Ideen und Anregungen auf und hoffen auf eine rege Beteiligung. Weitere Informationen wird es dann im nächs- ten Jahr geben. Bernd Seiler bernd.seiler@wittekindshof.de 10
Herzliche Einladung zur Seniorenfeier Samstag, den 25. September 2021 im Gemeindehaus Volmerdingsen Beginn 15.00 Uhr Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren unserer Kirchengemeinde ab 70 Jahren mit Partnerin und Partner. Thema: „Wir sind mutig und werden gemeinsam älter“ Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig eine Ge- meinschaft ist. „Niemand ist eine Insel für sich“, wir sind verbunden mit unserem Glauben, unseren Herausforderun- gen im Alter und in unseren Interessen. Deshalb versuchen wir gemeinsam eine Gemeinschaft zu bauen und zu entde- cken, wie wir uns gegenseitig Mut geben können. Diakonin Ina Rohleder, Koordinatorin der Fachstelle Seelsor- ge im Alter, wird bei dieser Seniorenfeier unser Gast sein. Sie wird uns einen Vortrag zu diesem Thema halten. Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch in diesem Jahr keine gesonderte postalische Einladung. Wir bitten alle Interessierten, den untenstehenden Ab- schnitt aus den Gemeinde-Nachrichten auszufüllen und auch Freunde, Nachbarn usw. auf die Seniorenfeier hinzu- weisen. Bitte melden Sie sich mit dem unten stehenden Abschnitt bis spätestens zum 20. September an. Sie können die An- meldung in den Briefkasten des Gemeindebüros im Pfarr- 11
haus werfen oder sich telefonisch unter 05734-93319 wäh- rend der Öffnungszeiten des Gemeindebüros anmelden. Für die, die kommen wollen, aber nicht gehen können, rich- ten wir einen Fahrdienst ein. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen! Mit lieben Grüßen Pfarrerin Elsie Joy dela Cruz ----------------------------------------------------------------------------- Anmeldung An der Seniorenfeier am 25. September 2021 um 15.00 Uhr nehme ich mit ...... Personen teil. Name:............................................................................................... Anschrift:......................................................................................... Tel.: .................................................................................................. Ich benötige Fahrgelegenheit für ...... Person(en). (Bitte Zutreffendes ausfüllen) ________________________________ (Unterschrift) 12
Besondere Veranstaltungen September In diesem Jahr findet leider kein Backfest statt. Sa., 25.09. 15.00 h Seniorenfeier, siehe Seite 11-12 Oktober So., 03.10. 10.30 h Erntedankfest Sa., 30.10. 17.00 h Laternenfest des Kindergarten „Sternschnuppe“ So., 31.10. 19.00 h Hörspielkirche November Sa., 13.11. bis Diakoniesammlung im Advent Sa., 04.12. „Du für den Nächsten“ 13
Gottesdienste Volmerdingsen Werste Wittekindshof Dorfkirche Versöhnungskirche Erlöserkirche* 16.00 h Sa. 04.09. Gottesdienst zur Konfirmation Jahrgang 2021 (Pfr. Pietsch) 10.00 h 10.00 h 05.09. Gottesdienst Gottesdienst zur Konfirmation (Pfrin dela Cruz) Jahrgang 2020 (Pfr. Pietsch) September 10.00 h 10.00 h 12.09. Gottesdienst Gottesdienst (Pfrin Eltzner-Silaschi) (Pfr. Pietsch) 9.00 h und 11.00 h 10.00 h 19.09. Gottesdienst zur Gottesdienst mit Feier der Goldenen und Konfirmation Diamantenen Konfirmation (Pfrin dela Cruz) (Pfr. Pietsch) 10.00 h -kein Gd. in Werste- 10.00 h 26.09. Gemeinsamer Gottesdienst zur Kon- Gottesdienst firmation (Pfr. Rosner) (Pfr. Wedek) 10.30 h 10.00 h Familien-Gottesdienst zum Gottesdienst zum Ernte- 03.10. Erntedankfest, gestaltet durch dankfest mit Feier der den Kindergarten „Stern- Silbernen Konfirmation schnuppe“ (Pfr. Pietsch) (Pfrin dela Cruz) Oktober 10.00 h 10.00 h 10.10. Gottesdienst mit Feier der Gottesdienst Jubiläumskonfirmationen (Pfr. Pietsch) (Pfr. i. R. D. Spehr) -kein Gd. in 10.00 h 17.10. Volmerdingsen- Gemeinsamer Gottesdienst in Werste (Pfrin Ottensmeyer) Hinweis: Wir haben beschlossen, die reguläre Gottesdienstanfangszeit in unserer Gesamtgemeinde zu vereinheitlichen: Somit beginnen die Gottesdienste auch in unserer Dorfkirche in Volmerdingsen ab 5. September 2021 bereits um 10.00 Uhr, wie schon lange vorher in der Versöhnungs- und Erlöserkirche. Ihr Bevollmächtigtenausschuss 14
Gottesdienste Volmerdingsen Werste Wittekindshof Dorfkirche Versöhnungskirche Erlöserkirche* 10.00 h -kein Gd. in Werste- 24.10 Gemeinsamer Gottesdienst Oktober (Pfr. Rosner) -kein Gd. in 10.00 h 31.10. Volmerdingsen- Gemeinsamer Gottesdienst in Werste (Superintendentin Pfrin Goudefroy) 10.00 h 10.00 h Gottesdienst Gottesdienst 07.11. (Pfr. Rosner) (Pfr. Pietsch) 10.00 h 10.30 h Gottesdienst mit Posaunen- Gottesdienst in der 14.11. chor, anschl. Versammlung Friedhofskapelle am Ehrenmal (Pfr. Pietsch) (Pfrin dela Cruz und Pfr. Hohmann) 19.00 h 15.00 h November Gottesdienst, gestaltet durch Gottesdienst zum Buß- Mi. 17.11. die neuen Konfi´s und Bettag. Der Frauen- und Aussendung der Diako- kreis nimmt daran teil. niesammler/innen (Pfr. Pietsch) (Pfrin dela Cruz) 10.00 h 10.00 h Gottesdienst mit Verlesung Gottesdienst mit 21.11. der im Kirchenjahr Verstor- Verlesung der im Kirchen- benen, vorab Posaunenblasen jahr Verstorbenen auf dem Friedhof (Pfr. Pietsch) (Pfrin dela Cruz) 10.00 h -kein Gd. in Werste- 28.11. Gemeinsamer Gottesdienst (Pfr. Rosner) *In der Erlöserkirche finden zur Zeit keine regulären Gottesdienste und kirchlichen Amts- handlungen statt. Für Klienten der Diakonischen Stiftung Wittekindshof, die in Volmerding- sen wohnen, werden seit Juni 2020 wöchentlich vier Gottesdienste in der Erlöserkirche ange- boten. Verpflichtend ist eine vorherige Anmeldung und die Einhaltung des Schutzkonzeptes. Darüber hinaus finden in den einzelnen Häusern natürlich auch Andachten statt. 15
Herzliche Einladung zum Die Sommerferien sind zu Ende. Jetzt kann auch wieder der Kindergottes- dienst stattfinden. In der Hoffnung, dass Corona nicht wieder zu viel durcheinanderbringt, wie im letzten Jahr. Es gibt was Neues zu berichten. Im Kindergottesdienst sam- meln wir immer eine Kollekte für ein Patenkind in den ärmsten Ländern dieser Welt. Ab diesem Jahr haben wir ein neues Kind. Sie heißt Munia Akter und kommt aus Bengali. Sie ist fünf Jahre alt und geht im Moment in die Spielklasse der staatli- chen Grundschule in Daripaka. Mehr Infos gibt es im Kinder- gottesdienst und natürlich spannende Geschichten aus der Bibel. Liebe Katechumenen, lest euch die Texte in der Bibel durch, dann seid ihr schon gut vorbereitet. Unter dem Motto „Pilgerwege“ starten wir am 05.09. mit dem Psalm 121, am 12.09. folgt der Psalm 126. Keine Sorge! 19.09.: Macht Euch keine Sorgen, denn Gott sorgt für euch, (Matthäus 6, 25-34). 26.09.: Sorgt für andere – und ihr werdet Jesus begegnen, (Matthäus 25, 31-40). 03.10.: Sorgt für die Schöpfung – Gott vertraut sie euch an, (1. Mose 2, 8.9-5). 16
Im Oktober beschäftigen wir uns mit „Jeremia“, einem der großen Propheten: 10.10.: Jeremias Auftrag (Jeremia 1, 1-10) 17.10.: Jeremias Botschaft (Jeremia 7,1-11) 24.10.: Jeremias Ausdauer (Jeremia 36 i.A.) 31.10.: Jeremias Vision – Der neue Bund (Jeremia 31, 31-34) Glaube, Liebe, Hoffnung, Gottes Geschenke entdecken: 07.11.: Geheimnisse des Glaubens (1.Korinther 1, 26- 2,5), 14.11.: Gewissheit der Liebe (1. Korinther 13), 21.11.: Gemeinschaft der Hoffnung (1. Korinther 15, 35-44a) Wir freuen uns auf euch im Kindergottesdienst im Gemein- dehaus Volmerdingsen. Gäste sind immer willkommen! Bitte ab 05. September beachten: Unsere Gottesdienste fan- gen ab dann immer um 10.00 Uhr an! Das Kindergottesdienst-Vorbereitungsteam 17
Ergebnis der Diakonie-Sommersammlung Fast 2.000,00 Euro sind bei der letzten Diakoniesammlung gespendet worden. Ein großartiges Ergebnis, wenn man be- denkt, dass uns Corona auch hier wieder beeinträchtigt hat. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben! Dem einen oder anderen Diakoniesammlung mit Spender wird der direkte einem integrierten Überwei- Kontakt mit dem Sammler sungsträger, der u.a. auch fehlen. Doch Schutz und unseren Gemeinde-Nach- Abstand müssen in diesen richten beigelegt wird. Zeiten immer im Vorder- Die kleinen Tüten können grund stehen. Dadurch wie immer im Gemeinde- wurden vermehrt die Brief- büro, im Gottesdienst oder kästen genutzt. Mit den auch bei Ihren Sammlern kleinen Tütchen oder den abgegeben werden. Meistens Überweisungsmöglichkei- wohnt der Sammler gleich ten versuchen wir Corona- nebenan in Ihrer Straße. So konform diese Sammlung haben Sie verschiedene Mög- durchzuführen. Da bleibt lichkeiten, unsere Diakonie- leider manchmal das kleine sammlung mit Ihrer Spende Gespräch an der Haustür auf zu unterstützen. der Strecke. Wir hoffen, dass sich diese Machen Sie bitte weiter mit, Situation normalisiert. Bei spenden Sie bei der nächsten der nächsten Sammlung Sammlung werden wir hoffentlich wie- der mit den Sammellisten „Du für den Nächsten“ und den Tütchen unterwegs vom 13.November sein. Als Neuerung planen bis 4. Dezember 2021. wir einen kleinen Flyer zur 18
Wir würden uns sehr über büro oder bei unserem die Bereitschaft von Men- Diakoniepresbyter nach. schen freuen, die uns neu als Bleiben Sie behütet und Sammlerin oder Sammler gesund! unterstützen könnten. Fra- gen Sie gern im Gemeinde- Ihre Kirchengemeinde und Ihr Diakoniepresbyter Martin Dullweber Hinweis für Diakoniesammler*innen: Die Materialien für die anstehende Diakoniesammlung werden im Anschluss an den Gottesdienst (Buß- und Bettag, 17.11.2021) im Ge- meindehaus verteilt. Hierzu erfolgt noch eine schriftliche Einladung. Wir bitten bei Spenden für unsere Gemeinde-Nachrichten den Verwendungszweck anzugeben. Verantwortlich für Form und Inhalt der Gemeinde-Nachrichten: das Redaktionsteam (Volmerdingsen) in Vertretung des Bevollmäch- tigtenausschusses der Ev. Kirchengemeinde Volmerdingsen-Werste Signierte Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Redaktionsteam: R. Fette, U. Rosner, B. Schaub, C. Schnepel, S. Haeder, L. Haeder, Satz und Layout: S. Haeder, L. Haeder Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen Auflage: 1300 Kontaktadressen: Gemeindebüro (Seite 26) Manuskripte und Beiträge für die nächsten Gemeinde-Nachrichten sind bis zum 19. Dezember 2021 erwünscht (gern gesehen: unformatierte Texte [.docx] und Fotos gesondert als Dateianhang) 19
Lass dich nicht im Stich Die spirituelle Botschaft von Ärger, Zorn und Wut © Stefan Weigand Dienstag, 7. September 2021 Ökumenischer Besinnungstag mit Pierre Stutz von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Gemeindehaus St. Peter u. Paul, Weststraße 2, 32545 Bad Oeynhausen Impulse - persönliche Stillezeit - Austausch in Kleingruppen Anmeldung: Dekanat Herford-Minden Weststraße 2, 32545 Bad Oeynhausen Telefon: 05731-98 16 14 0 E-Mail: dekanat@herford-minden.de Teilnahmegebühr: 35,00 € (inkl. Mittagessen und Kaffee) Bereits am Montag, 6. September 2021 wird Pierre Stutz in Bad Oeynhausen sein: Mit seinem Vortrag „Menschlichkeit JETZT! – Impulse aus Kino und Religion“ wird die Auftaktveranstaltung der neuen Staffel ,Kirchen+Kino‘ 20 um 19.30 in der Heilig-Geist-Kirche, Schulstr. 38-40, Bad Oeynhausen eröffnet.
Nachruf Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen. (Jesaja 43,1) Christel Reinkensmeier Am 4. Juli 2021 verstarb unsere ehemalige Presbyterin, Frau Christel Reinkensmeier, im Alter von 77 Jahren. Von 1972 bis 1980 war sie für unsere Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volmerdingsen in dieser Funktion tätig. Nicht nur hier hat sie sich mit sehr großem persönlichen Engagement einge- setzt, sondern sie war auch in verschiedenen Gruppen unserer Gemeinde und des CVJM Volmerdingsen aktiv. Bis zur Auflösung des Kirchenchores Volmerdingsen war sie jahrzehntelang eine engagierte Chorsängerin. Auch die Arbeit unseres CVJM Volmerdingsen war ihr eine Herzensangelegenheit und ihr sehr wichtig. Jahrelang ge- hörte sie als Mitglied dem Vorstand an. Vor Jahren etablierte und organisierte sie mit einem Team das monatliche Kirch- kaffee. Mit ihrer offenen, fröhlichen und sehr verbindlichen Art hatte sie die Gabe, auf Menschen zuzugehen und sich für die Belange unserer Gemeinde einzusetzen. Ihr Glaube gab ihr Kraft und Orientierung. Wir werden sie und ihren Einsatz bleibend in Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl ist in dieser Zeit bei ihrer Familie. Im Namen des Bevollmächtigtenausschusses der Evangelischen Kirchengemeinde Volmerdingsen-Werste, Matthias Boberg, stellv. Vorsitzender 21
22
Kontaktdaten Gruppenleiter*innen in Volmerdingsen (Telefon-Nr.): Frauenhilfe & Katechumenen- und Konfirmanden-Unterricht & Kindergottesdienst-Helferkreis: Pfarrerin Elsie Joy dela Cruz (05731-7448695) Frauengesprächskreis: Birgit Danielsmeyer (93030) Freundeskreis Kirchenchor: Doris Kalinski (1766) Krabbelgruppe: Wiebke Gebauer (5199290) Männer-Runde: Karl-Heinz Edler (7988), Dieter Spehr (512936), Wilfried Kalinski (1766), Jürgen Steinke (7617) CVJM-Frauengymnastik: Gisela Sauerbrei (2536). Helga Gayk (7333) CVJM-Posaunenchor und Projektchor: Christine Boberg (6575) CVJM-Tischtennis: Gottfried Sauerbrei (2536) Ansprechpartner: Anja Korfmacher / Tel. 0172-64 11 813 Anke Mailänder / Tel. 05734-7399 Vorwahl, sofern nicht anders angegeben: 05734 - ... 23
Ansprechpartner Gemeindebüro Volmerdingsen Kindergarten „Sternschnuppe“ Cirstin Schnepel Leitung: Katrin Miegel Volmerdingsener Str. 156 Volmerdingsener Str. 163 Di. 10.00 - 13.00 Uhr 05734 - 7622 Mi. 16.00 - 18.00 Uhr kindergarten-sternschnuppe@ Do. 8.00 - 11.00 Uhr teleos-web.de 05734 - 93319 Evangelischer Kindergarten vl-kg-volmerdingsen-wittekindshof@ Löwenzahn kk-ekvw.de Leitung: Mona Becker www.kirche-volmerdingsen- Steinfeldstr. 23 wittekindshof.de 05731 - 40261 Gemeindebüro Werste loewenzahn.werste@t-online.de Cirstin Schnepel Fo(u)r C - Jugendtreff Nord Steinfeldstr. 27 Bärbel Meyer Mo., Mi., Fr. 10.00 - 12.00 Uhr und Hedingsener Str. 196 Do. 15.30 - 18.00 Uhr 0162 - 3017236 05731 - 4711 kirchengemeinde-werste@gmx.de CVJM Volmerdingsen Marco Möllers Pfarrerin Elsie Joy dela Cruz 05734 - 513659 05731 - 7448695 www.cvjm-volmerdingsen.de Pfarrer Helmut Pietsch Posaunenchorleiterin Werste 05731 - 4760 Stephanie Niederbremer Pfarrer Uwe Rosner 05731 - 40301 05731 - 538483 Posaunenchorleiterin und Pfarrer Martin Wedek Projektchor Volmerdingsen 05734 - 611045 Christine Boberg 05734 - 6575 Hausmeisterin Volmerdingsen Sofie Mielke 01575 - 2699396 Kirchenchorleiterin Werste Evelyn Tober Gemeindehaus Volmerdingsen 05731 - 260081 Pfarrer-Brünger-Str. 1 05734 - 6572 Telefonseelsorge 0800 - 111 0 111 Küsterin Werste Vera Gerstner 0151-21139077 Diakoniestation 05731 - 2523 - 64 Ev. Betreuungsverein B. O. Öringsener Str. 12 Diakonisches Werk 05734 - 96929 - 0 Elisabethstr. 7a 05731 - 2523 - 50 www.diakonie-vlotho.de Spendenkonto Kirchengemeinde: 26 Volksbank Herford-Mindener Land eG IBAN: DE45 4949 0070 0700 5269 07
n t es s ione esdiens r t Imp er Got tsc h 21 a tt deu 5.08.20 ehaus Pl 1 ind G eme ingsen am merd Vol 27
Das Redaktionsteam wünscht Ihnen eine schöne Herbstzeit! Lasst Lasst uns uns aufeinander aufeinander achthaben achthaben und und einander einander anspornen anspornen zur zur Liebe Liebe und und zu zu guten guten Werken. Werken. Hebräer Hebräer 10,24 10,24 28
Sie können auch lesen