Herzlich willkommen an der Willy-Hellpach-Schule

Die Seite wird erstellt Anna Schuler
 
WEITER LESEN
Herzlich willkommen an der Willy-Hellpach-Schule
Wirtschaftsgymnasium
Jutta Schleißmann

          Herzlich willkommen an der
            Willy-Hellpach-Schule
Herzlich willkommen an der Willy-Hellpach-Schule
Wirtschaftsgymnasium
Jutta Schleißmann

Schularten
• Wirtschaftsgymnasium
• Berufsfachschule für Wirtschaft
• Kaufmännische Berufsschule für den
  Bereich Bank, Industrie und
  Gesundheitskaufmann
• Berufsschule für den Bereich
  Gesundheitsdienst
Wirtschaftsgymnasium
Jutta Schleißmann

Wirtschaftsgymnasium
Adresse:               Römerstr. 77, 69115 Heidelberg
Tel:                   06221-507718
E-Mail:                sekretariat@whs.hd.bw.schule.de
                       j.schleissmann@willy-hellpach-schule.de

Homepage: www.willy-hellpach-schule.de

Leitung WG: Jutta Schleißmann, StD‘in
Wirtschaftsgymnasium
Jutta Schleißmann

Voraussetzungen für die Aufnahme am
Wirtschaftsgymnasium I
Zugangsvoraussetzung für den Besuch eines WGs ist ein
mittlerer Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von
3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch, wobei in
jedem dieser Fächer mindestens die Note „ausreichend“ erteilt
sein muss.
Grundlage kann ebenfalls das Versetzungszeugnis in die Klasse
10 oder in die Jahrgangsstufe 11 eines Gymnasiums des
achtjährigen Bildungsganges oder in die Klasse 11 eines
Gymnasiums des neunjährigen Bildungsganges sein.
Ein Wechsel aus Klasse 11 des Gymnasiums ist nicht möglich!
Wirtschaftsgymnasium
Jutta Schleißmann

Voraussetzungen für die Aufnahme am
Wirtschaftsgymnasium II
Eine Aufnahme ist möglich, wenn bei Schuljahresbeginn der
Eingangsklasse das 19. Lebensjahr oder bei Nachweis einer
abgeschlossenen Berufsausbildung das 22. Lebensjahr noch
nicht vollendet ist.
Durch den Besuch der dreijährigen Oberstufe und das
bestandene Abitur erwerben die SchülerInnen die
 Allgemeine Hochschulreife.
Diese berechtigt zum Studium an allen deutschen
Hochschulen und Universitäten (unter Berücksichtigung
weiterer Zugangsvoraussetzungen).
Wirtschaftsgymnasium
Jutta Schleißmann

    Die drei Profile des Wirtschaftsgymnasiums
     an der Willy-Hellpach-Schule Heidelberg
Wirtschaftsgymnasium
Jutta Schleißmann

 •   Profil „Wirtschaft“ (WGW)
     Das sechsstündige Profilfach "Volks- und Betriebswirtschaftslehre“ wird über drei Jahre unterrichtet und ist obligatorisch
     schriftliches Prüfungsfach. Ziele und Inhalte dieses Faches werden von Situationen und Problemen der kaufmännischen
     Berufswelt (Buchführung, Vertragsrecht, Kostenrechnung, Unternehmensformen, Finanzierung, Investition) und der
     Volkswirtschaft (Preisbildung, Wirtschaftspolitik, Geldpolitik, Außenwirtschaft) abgeleitet.

 •   Profil „Finanzmanagement“ (WGF)
      Auch das Profilfach „Finanzmanagement“ ist sechsstündig, wird über drei Jahre unterrichtet und ist obligatorisch
      schriftliches Prüfungsfach. Dieses Profil beschäftigt sich auch mit Fragen der kaufmännischen Berufswelt und der
      Volkswirtschaft (siehe Profil „Wirtschaft“). Darüber hinaus steht das betriebliche und private Finanzmanagement mit
      finanztheoretischem Schwerpunkt stärker im Fokus.

 •   Profil „Internationale Wirtschaft“ (WGI)
      Die Abiturientinnen und Abiturienten dieses Profils erhalten nach erfolgreicher Prüfung neben der Allgemeinen
      Hochschulreife ergänzend ein Zeugnis über das
      „Internationale Abitur Baden-Württemberg (Richtung Wirtschaft)“.
      Ebenso wie die beiden anderen Profile wird dieses Fach sechsstündig über drei Jahre unterrichtet und ist obligatorisch
      schriftliches Prüfungsfach.
      Das Profilfach "Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre" bereitet junge Menschen auf ein
      wirtschaftswissenschaftliches Studium mit internationaler Ausrichtung ebenso vor wie auf eine Tätigkeit in einem weltweit
      agierenden Unternehmen.
      Neben Themen aus dem Kernbereich Wirtschaft werden die Inhalte des internationalen Profils behandelt (z.B. Marketing,
      internationales Personalmanagement, multinationale Unternehmen). Ein Großteil des Unterrichts im Profilfach wird auf
      Englisch durchgeführt.
Wirtschaftsgymnasium
Jutta Schleißmann

Stundentafel
        Eingangsklasse                   Std.   Jahrgangsstufe 1                Std.   Jahrgangsstufe 2                Std.

        Pflicht                                 Pflicht                                Pflicht
        BWL/VWL                          6      BWL/VWL                         6      BWL/VWL                         6
        Deutsch                          3      Deutsch                         4/5    Deutsch                         4/5
        Mathe                            4      Mathe                           4/5    Mathe                           4/5
        Englisch                         3      Englisch                        4      Englisch                        4
        Religion/Ethik                   2      Religion/Ethik                  2      Religion/Ethik                  2
        GGK                              2      GGK                             2      GGK                             2
        Informatik                       2      Informatik                      2      Informatik                      2
        Sport                            2      Sport                           2      Sport                           2
        3 Naturwissenschaften                   1 Naturwissenschaft             3      1 Naturwissenschaft             3
        *       Physik                   2
        *       Biologie                 2
        *       Chemie                   2

        Wahlpflichtfächer
        1 Ergänzungsfächer 1             2      1 Ergänzungsfach                2      1 Ergänzungsfach                2
          Global Studies                        Global Studies                         Global Studies
          Privates Vermögensmanagement          Privates Vermögensmanagement           Privates Vermögensmanagement
          Wirtschaftsinformatik                 Wirtschaftsinformatik                  Wirtschaftsinformatik

         Wirtschaftsgeografie            2

        Sprachen (N) 2                   4      1 Sprache *                     4      1 Sprache *                     4
         Französisch
         Spanisch
         Russisch

         Französisch (F)                 3      Wahlfächer                             Wahlfächer
                                                Französisch (F), Sprachen (N)   4      Französisch (F), Sprachen (N)   4
                                                Wirtschaftsgeografie            2      Wirtschaftsgeografie            2
                                                Finanzwirtschaftliche Studien   2      Finanzwirtschaftliche Studien   2
                                                Ökonomische Studien             2      Ökonomische Studien             2
                                                Philosophie                     2      Literatur                       2
                                                Seminarkurs                     2
Wirtschaftsgymnasium
Jutta Schleißmann

Hinweise zur Stundentafel

1) Ein Ergänzungsfach (Global Studies/Privates
Vermögensmanagement/Wirtschaftsinformatik) kann
nur Prüfungsfach sein, wenn es ab der Eingangsklasse
belegt wurde. Informationen zu den Ergänzungsfächern
finden Sie auf unserer Homepage.

2) Eine 2. Fremdsprache muss durchgehend belegt
werden, falls in der zuführenden Schule keine 4 Jahre
eine 2. Fremdsprache belegt wurde.
Wirtschaftsgymnasium
Jutta Schleißmann

Organisatorisches
    • ab 24. 01. 2022         Onlineregistrierung auf der BewO-
                              Internetseite (www.schule-in-bw.de/bewo)

    • 25.01. – 01.03.2022     Anmeldung an der Schule Ihrer Wahl
                              (Prioritätenwahl nach Schule und Profil)
                              mit Zeugnis, Lebenslauf und Passbild
    • 25.03.2022              Benachrichtigungsschreiben durch die
                              Schule: Bedingte Zusage, Warteliste,
                              Aufnahmebedingungen nicht erfüllt etc.
    • spätestens 18.07.2022   Abgabe des Abschluss- oder Jahres-
                              zeugnisses an der zuständigen Schule
    • 22.07.2022              Benachrichtigung über den endgültigen
                              Schulplatz wird in BewO zum Download
                              bereitgestellt
    • 26.07.2022              Aufnahmetag an der Schule
    • 12./13.09.2022          Schulbeginn
Wirtschaftsgymnasium
Jutta Schleißmann

      Leider können wir auch in diesem Jahr
      keinen Informationstag vor Ort
      durchführen, aber Sie finden alle
      Informationen zum Wirtschaftsgymnasium
      unter „Bildungsangebote –
      Wirtschaftsgymnasium“.

      ---------------------------------------------------------------
      Link zur BewO-Anmeldung:
      www.schule-in-bw.de/bewo
Wirtschaftsgymnasium
Jutta Schleißmann

        Vielen Dank für Ihre
        Aufmerksamkeit und
        bis bald an der Willy-
           Hellpach-Schule
Sie können auch lesen