HERZLICH WILLKOMMEN! - JDAV

Die Seite wird erstellt Hellfried Brenner
 
WEITER LESEN
HERZLICH WILLKOMMEN! - JDAV
HERZLICH
WILLKOMMEN!
HERZLICH WILLKOMMEN! - JDAV
Wuuuup Wuuuup
HERZLICH WILLKOMMEN! - JDAV
Regeln für uns – damit es gut wird

                       Fragen in
        Video an       den Chat
            –          schreiben
        Mikro aus

                       Ein
                    bisschen
                     Geduld
                     haben

               Gelungene             Tipp: Bei schwachem Internet
      Jugendreferent*innen-Tagung          → Video aus
                                           → Audioanruf
HERZLICH WILLKOMMEN! - JDAV
Grundfunktionen von Zoom

Mikrofon    Kamera           Blendet               Keine Lust
ein/aus     ein/aus        alle TN ein               mehr

Mikrofon                            Nachricht an
  Test                               alle oder
                                      einzelne
                                     Personen

Breakout-Rooms: Einteilung in Kleingruppen
HERZLICH WILLKOMMEN! - JDAV
Geteilter Bildschirm – so kann
kommentiert werden
HERZLICH WILLKOMMEN! - JDAV
KENNENLERNEN
WER IST DABEI?
HERZLICH WILLKOMMEN! - JDAV
HERZLICH WILLKOMMEN! - JDAV
Wo seid ihr gerade?
HERZLICH WILLKOMMEN! - JDAV
WAS ERWARTET EUCH?
DAS PROGRAMM
HERZLICH WILLKOMMEN! - JDAV
Das ist der Plan für Freitag:
18.30 Uhr   Begrüßung, Start in die Tagung
19.00 Uhr   Gastbeitrag „Verantwortung ermöglichen“ und Interview, Jürgen Einwanger
19.45 Uhr   Infos zu aktuellen Themen
20.35 Uhr   Forenvorstellung und Themensammlung Talk
21.00 Uhr   Digitaler Abend in der Jubi
Das erwartet euch am Samstag:
9.00 Uhr    Begrüßung, Start in den Tag
9.15 Uhr    Foren und Thementalk – Überblick und Ablauf
9.45 Uhr    Foren, Runde 1
10.45 Uhr   Biopause
11.00 Uhr   Foren, Runde 2
12.00 Uhr   Mittagspause
13.00 Uhr   Willkommen zurück, Ausblick auf den Nachmittag
13.15 Uhr   Thementalk
14.45 Uhr   Biopause
15.00 Uhr   Foren, Runde 3
16.00 Uhr   Austausch- und Feedbackrunde zur Tagung, Abschluss
16.30 Uhr   Ende
IMPULS VON JÜRGEN EINWANGER
VERANTWORTUNG ERMÖGLICHEN
HERZLICHEN DANK, JÜRGEN!
Time to gurgel…
NEWS
INFOS ZU AKTUELLEN THEMEN
Darüber berichten wir:

           BJLT 2020 //         Corona und die
         Delegiertensystem       Jugendarbeit

                               Jugendleiter*innen
        Termin Specials 2021
                                    Marke

        Schulungsprogramm //
                                Nachwuchs BJL
            Buchungsstart
Samstag, 28. November 2020
9-19 Uhr als digitale Veranstaltung
Anmeldeschluss: 14.11.2020
Das Delegiertensystem
DER Grund für den außerordentlichen
Bundesjugendleitertag 2020
Warum brauchen wir ein
Delegiertensystem?

                 Seit 2019                 Änderungsbedarf:
          Einführung der Wahl von     Nur aktive Jugendleiter*innen
            Delegierten und damit    können für die Jugendleitertage
           Mitbestimmung für alle,   als Delegierte gewählt werden.
                  da bei der           => Die Qualifikation „JL“ soll
      Jugendvollversammlung jede*r   keine Voraussetzung mehr sein
       teilnehmen und wählen kann.    und alle JDAV Mitglieder sollen
                                         gewählt werden können.
Der Bundesjugendleitertag
darf nicht platzen!

      Das Problem:                     Die Lösung:
 2.200 Jugendleiter*innen,       Wir brauchen ein Modell,
    aber 350.000 JDAV             das berechnet, welche
        Mitglieder.             Sektion wie viele Delegierte       BJLT 2020
    => Der BJLT könnte                 schicken darf.              Beschluss des
         „platzen“.                                            Berechnungsmodells.

Details zum vorgeschlagenen Modell ab Ende Oktober auf:
www.jdav.de/bundesjugendleitertag.
Corona und die JDAV Arbeit

                            JDAV-Jugendarbeit und Winter in Corona-Zeiten
                               DAV-Empfehlung: Winterräume sind nicht für touristische Nutzung
                               offen – nur für Notfälle! Keine Decken, kein Geschirr vorhanden
                               Auch weiterhin gilt: Abstand halten, Maske tragen, Hygieneregeln
                               beachten
                               Kursbetrieb der JDAV läuft weiter: Nachholkurse (GAs) im Herbst –
                               2021 weiterer Ausbau des Schulungsprogramms

                            Gruppenausfahrten und Ausflüge
                               DAV-Empfehlung: Keine Ausfahrten in Risikogebiete –
                               Reisewarnungen beachten!
                               Neue Quarantäneregeln für Rückreise aus Risikogebieten ab Oktober:
                               5 Tage ohne „Abkürzungsmöglichkeit“ durch negativen Test*
                               Keine Teilnehmenden mit Symptomen mitnehmen
* Beschluss auf Bundesebene, wird derzeit auf Landesebene in Verordnungen umgesetzt
Termin Specials 2021

     Queerfeldein          Nachhaltigkeitstagung
     11.-13. Juni          7.-9. Mai
     Jubi Hindelang        München & digital

     Jugendgruppenwochen
                           Bundesjugendleitertag
     1.-6. August
                           Herbst 2021
     Jubi Hindelang
Jahresmarke für Jugendleiter*innen-
Ausweis – wer bekommt eine?
Person mit abgeschlossener       Person ohne Grundausbildung     Person neu
Grundausbildung und AKTIV        und AKTIV in der                zur Grund-
in der Jugendarbeit              Jugendarbeit                    ausbildung

                                 Anderweitige Qualifikation?
Fortbildungspflicht im
                                 (Trainer*in, FÜL*in,            Bestanden?
Vorjahr erfüllt?
                                 Kletterwandbetreuer*in, etc.)

            Nein,
             aber                                                JL-Ausweis
   ja                    nein    Kein*e Jugendleiter*in!         beantragen
            guter
            Grund

  Ausgabe                                                        Jahres-
                         Keine               Keine               marke mit
  Jahresmarke            Marke               Marke
  durch JuRef                                                    Ausweis
Schulungsprogramm 2021

               Wir haben erweitert: Mehr
               Grundausbildungen, mehr Aufbaumodule,
               neue Fortbildungen
               Buchungsstart: 4.11.2020 ab 18 Uhr

               Anmeldungen und Infos:
               www.jdav.de/schulungen

               WICHTIG für euch
               Jugendreferent*innen:
               Besprecht rechtzeitig mit euren
               Jugendleiter*innen, wer an welcher
               Schulung teilnehmen will und klärt die
               Sektionszustimmung.
Jugendkursprogramm 2021

                 Bergsport und Naturerlebnisse für alle
                 8- bis 26-jährigen

                 Buchungsstart: 24.10.2020

                 Anmeldungen und Infos:
                 www.jdav.de/Jugendkurse
WANTED – Nachwuchs für die
Bundesjugendleitung gesucht

                   Wahlen zur Bundesjugendleitung
                   stehen beim Bundesjugendleitertag
                   2021 an.

                   Die Aufgabenbeschreibungen
                   bieten einen Überblick, was es zu tun
                   gibt: jdav.de/ehrenamt.
FOREN
THEMENVORSTELLUNG
# 1 Orientierung im Dschungel der
JuRef-Tätigkeiten

                    Astrid und Julian widmen sich
                    mit euch den Basisaufgaben
                    als Jugendreferent*innen.
# 2 Jugendleiter*innen – wen wann
wofür einsetzen und wie qualifizieren?

                     Johanna und Andi klären viele
                     und auch eure Fragen rund um
                     die Aus- und Fortbildung von
                     Jugendleiter*innen.
# 3 Risiko und Wagnis

                    Florian vertieft gemeinsam mit euch
                    die Gratwanderung zwischen
                    „Sicherheit und Verantwortung
                    gewährleisten“ und „Freiräume und
                    Selbstbestimmung erhalten“.
# 4 Nachhaltigkeit in der JDAV

                     Simon und Michael tauschen sich
                     mit euch darüber aus, was
                     Nachhaltigkeit für die JDAV
                     bedeutet und welche Ideen ihr
                     zur Umsetzung in den Sektionen
                     habt.
So geht es morgen weiter…
THEMENSAMMLUNG
TALK/SPRECHSTUNDE
THEMENSAMMLUNG
TALK/SPRECHSTUNDE
Wo verbringt ihr den restlichen Abend?
                         Dreck-
                        schleuse

             Boulder-              Raucher
              raum                  -ecke

                        Mehr-
                        zweck-
                         raum

                                   Kuschel-
              Stube
                                     ecke

                        Lager-
                         feuer
WELCOME BACK
GUTEN MORGEN!
Alle, die wo…
Regeln für uns – damit es gut wird

                       Fragen in
        Video an       den Chat
            –          schreiben
        Mikro aus

                       Ein
                    bisschen
                     Geduld
                     haben

               Gelungene             Tipp: Bei schwachem Internet
      Jugendreferent*innen-Tagung          → Video aus
                                           → Audioanruf
Das erwartet euch heute:
9.00 Uhr    Begrüßung, Start in den Tag
9.15 Uhr    Thementalk & Foreneinteilung
9.45 Uhr    Foren, Runde 1
10.45 Uhr   Biopause
11.00 Uhr   Foren, Runde 2
12.00 Uhr   Mittagspause
13.00 Uhr   Willkommen zurück, Ausblick auf den Nachmittag
13.15 Uhr   Thementalk
14.45 Uhr   Biopause
15.00 Uhr   Foren, Runde 3
16.00 Uhr   Austausch- und Feedbackrunde zur Tagung, Abschluss
16.30 Uhr   Ende
THEMENSAMMLUNG
TALK/SPRECHSTUNDE
THEMENSAMMLUNG
TALK/SPRECHSTUNDE
FOREN
EINTEILUNG RUNDE 1
Forenthemen – jetzt Nummer für
Runde 1 notieren!

  # 1: Basisaufgaben   # 2: JL Ausbildung

  # 3: Risiko/Wagnis   # 4: Nachhaltigkeit
Forenrunde 1
bis 10.45 Uhr
in breakout rooms
BIOPAUSE BIS 10.50 UHR

           Forenrunde 2: doodle - Link
Forenrunde 2
bis 11.50 Uhr
in breakout rooms
THEMENTALK – unsere Rückfragen

                    • Jugendvollversammlung
                      (in Zeiten von Corona)
                    • Paritätische Doppelspitze
MITTAGESSEN BIS 13 UHR
Touch Blue
THEMENTALK

• Plenum: Jugendvollversammlung
• Breakout-Rooms mit verschiedenen Themenschwerpunkten (2 x 35min)
   1. Ehrenamt
   2. Recht & PSG
   3. JDAV & DAV
   4. Kommunikation & Digitales
   5. Sprechstunde
   6. Selbsthilfegruppe
 • Plenum: Paritätische Doppelspitze
BIOPAUSE BIS 14.55 UHR
HerbstSTIMMUNG
Forenrunde 3
bis 16.00 Uhr
in breakout rooms
Resümee der Foren – Kurzfeedback

1 min Forenleitende legen vor
1 min TN feuern nach
Detailliertes Feedback
→ padlet-Link
Whiteboard zum Austoben
Danke!
WIE SCHÖN, DASS IHR
TEILGENOMMEN HABT!
Sie können auch lesen