Hilfe, mein Kind studiert! - Infoveranstaltung für Eltern Daniela Archontas-Fadl, M.A. Studienberaterin - Hochschule ...

Die Seite wird erstellt Merlin Keßler
 
WEITER LESEN
Hilfe, mein Kind studiert! - Infoveranstaltung für Eltern Daniela Archontas-Fadl, M.A. Studienberaterin - Hochschule ...
Daniela Archontas-Fadl, M.A.
Studienberaterin
studienberatung@hs-gm.de

Hilfe, mein Kind
studiert!
Infoveranstaltung für Eltern
Hilfe, mein Kind studiert! - Infoveranstaltung für Eltern Daniela Archontas-Fadl, M.A. Studienberaterin - Hochschule ...
HERZLICH WILLKOMMEN!

 Unsere Themen heute:                                                             Kontakt zur
                                                                Allgemeinen Studienberatung:
   Studien- und Berufswahl: Tipps und Tools

   Kriterien für die Studienwahl

   Was hat sich durch die Bologna-Reform geändert?

   Die Geisenheimer Studiengänge: Voraussetzungen und Zugang

   Finanzierung des Studiums

   Wohnen in Geisenheim
                                                                       Daniela Archontas-Fadl
   Doch (noch) nicht studieren?                                   studienberatung@hs-gm.de
                                                                               06722 502 705
   Was können wir als Eltern für die Studienwahl tun?                       0160 970 660 44

HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                Hilfe, mein Kind studiert!   I 2
Hilfe, mein Kind studiert! - Infoveranstaltung für Eltern Daniela Archontas-Fadl, M.A. Studienberaterin - Hochschule ...
WIE TRIFFT MEIN KIND DIE RICHTIGE STUDIENWAHL UND
 WELCHE TOOLS KANN MEIN KIND NUTZEN?

 Tools im Internet
    • Check U – Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur (ca. 2 Stunden einplanen)
    • BerufeNet der Arbeitsagentur: viele Infos zu Berufen, Erklärfilme etc.
    • Offizieller Studienführer in Deutschland: www.studienwahl.de
    • www.hochschulkompass.de => haben auch einen Studium-Interessentest, ca. 15 Minuten
  Berufsorientierung in der Schule ab Klasse 9 (Praktika, Bewerbungstraining etc.)

  Schülermessen besuchen

  Private Berufsberatungen für Schüler*innen

  Infotage der Hochschulen nutzen (digital oder vor Ort)
  Einfach mal einen Ausflug zur Wunschuni machen und Uni-Luft schnuppern,
   ggf. mit einem Beratungstermin koppeln (sobald die Pandemie dies zulässt)

HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                      Hilfe, mein Kind studiert!   I 3
Hilfe, mein Kind studiert! - Infoveranstaltung für Eltern Daniela Archontas-Fadl, M.A. Studienberaterin - Hochschule ...
RECHERCHE-TOOLS FÜR STUDIEN- UND BERUFSWAHL

HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                              Hilfe, mein Kind studiert!   I 4
Hilfe, mein Kind studiert! - Infoveranstaltung für Eltern Daniela Archontas-Fadl, M.A. Studienberaterin - Hochschule ...
WELCHE KRITERIEN SIND WICHTIG FÜR
 DIE WAHL EINES STUDIUMS?

 Wichtigstes Kriterium: das Wunschfach!!!

 Außerdem:

         Universität oder Hochschule

         Wegziehen oder zu Hause wohnen bleiben

         Stadt oder Land

         Kleine, überschaubare Hochschule oder großer Dampfer

         Praxisbezug oder Wissenschaftlichkeit

         Internationalität / Auslandspraktika

         Möglichkeiten für ein Anschlussstudium und/oder eine wissenschaftliche Karriere

         Bekanntheitsgrad der Hochschule / Rankings
HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                            Hilfe, mein Kind studiert!   I 5
Hilfe, mein Kind studiert! - Infoveranstaltung für Eltern Daniela Archontas-Fadl, M.A. Studienberaterin - Hochschule ...
WELCHE KRITERIEN SIND WICHTIG FÜR
   DIE WAHL EINES STUDIUMS?
                                                        Die Hochschule „neuen Typs“
                                                         - das Beste aus zwei Welten

                                   (FACH)HOCH-                  HOCHSCHULE
                                      SCHULE                     GEISENHEIM              UNIVERSITÄT
                                                                   Praxis und
                                   praxisorientierter                                     theoretischer
                                                               Forschung/Theorie

                                      kleiner und                  Klein und               größer und
                                     persönlicher                überschaubar            unpersönlicher
                                                               Berufsorientierung
                                       Struktur                                             Freiheit
                                                                    Bachelor-
                                   Mehr Anleitung              Studiengänge (auch         Selbstlernen
                                                                      dual)
                                     Lehrinhalte                                        Eigenverantwortli-
                                                              Masterstudiengänge &
                                     vorgegeben                                        che Studienplanung
                                                                Promotionsrecht

HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                                             Hilfe, mein Kind studiert!   I 6
Hilfe, mein Kind studiert! - Infoveranstaltung für Eltern Daniela Archontas-Fadl, M.A. Studienberaterin - Hochschule ...
WAS HAT SICH EIGENTLICH DURCH DIE
   BOLOGNA-REFORM GEÄNDERT?

   Ziele der Bologna-Reform seit 1999:          Folgen des Bologna-Reform:

    Förderung des Wettbewerbs zwischen den      Schaffung eines zweistufigen Systems
     Hochschulen                                  von Studienabschlüssen
    Schaffung eines gemeinsamen                  (Bachelor/Master)
     Europäischen Hochschulraums                 Einführung der Modularisierung von
                                                  Studiengängen
    Vergleichbarkeit der Abschlüsse und
     Leistungen in Europa verbessern             Einführung eines Leistungspunktesystems:
    Durchlässigkeit zwischen den Ländern zur     ECTS (Bachelor: 180-240, Master: 60-120
     Erhöhung der Mobilität der Studierenden      ECTS)

    Kürzere Studienangebote und damit mehr      Förderung der Mobilität => Anerkennung im
     Menschen ansprechen, auch bildungsferne      Ausland einfacher
     Schichten                                   Erhöhung des Studienangebots
                                                 Diplom gibt es seither nicht mehr
HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                      Hilfe, mein Kind studiert!   I 7
Hilfe, mein Kind studiert! - Infoveranstaltung für Eltern Daniela Archontas-Fadl, M.A. Studienberaterin - Hochschule ...
WELCHE STUDIENGÄNGE GIBT ES IN
   GEISENHEIM?
   Unsere berufsqualifizierenden Bachelor-Studiengänge
    Gartenbau (B.Sc.) Nachhaltige Produktion – Dienstleistung – Urbanes Grün
           • Berufsschullehrer Gartenbau (M.Edu. TU Darmstadt)
    Getränketechnologie (B.Sc.), auch mit „dualem Einstieg“
    Internationale Weinwirtschaft (B.Sc.)
    International Wine Business (B.Sc.), in englischer Sprache
    Landschaftsarchitektur (B.Eng.)
       •      Berufsschullehrer Garten- und Landschaftsbau (M.Edu. TU Darmstadt)
    Landschaftsarchitektur DUAL (B.Eng.)
    Lebensmittelsicherheit (B.Sc.), auch mit „dualem Einstieg“
    Lebensmittellogistik und -management (B.Sc.)
    Weinbau und Oenologie (B.Sc.), auch mit „dualem Einstieg“
HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                   Hilfe, mein Kind studiert!   I 8
Hilfe, mein Kind studiert! - Infoveranstaltung für Eltern Daniela Archontas-Fadl, M.A. Studienberaterin - Hochschule ...
VORAUSSETZUNGEN FÜR EIN STUDIUM IN
 GEISENHEIM

 …viele Wege führen nach Geisenheim

 Abitur oder Fachhochschulreife
  (Achtung: bei der Fachhochschulreife sind der schulische UND der praktische Teil nachzuweisen!)
 Absolvent*innen von Aufstiegsfortbildungen (z.B. Meister, Techniker, Fachwirte etc.)
 Modellversuch „Studieren ohne Abitur“ in Hessen seit 2016 möglich und geht auch im WS 2021/22
  weiter!
    • Realschulabschluss
    • 3-jährige Ausbildung mit einer Mindestnote von 2,5 absolviert
      (fachliche Nähe ist sinnvoll, aber kein Muss)
    • Ausbildung wurde 2011 oder später abgeschlossen
 Hochschulzugangsprüfung für beruflich Qualifizierte
   • Für Studiengänge der Hochschule Geisenheim nimmt die Uni Gießen die
     Hochschulzugangsprüfung ab.
   • Die Frist für die Antragsstellung ist der 15. Februar
HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                         Hilfe, mein Kind studiert!   I 9
Hilfe, mein Kind studiert! - Infoveranstaltung für Eltern Daniela Archontas-Fadl, M.A. Studienberaterin - Hochschule ...
VORAUSSETZUNGEN FÜR EIN STUDIUM
   IN GEISENHEIM

   Das Vorpraktikum – ein wichtiger Baustein im praxisorientierten Studium

   • Ein Vorpraktikum zwischen 8-26 Wochen je nach Studiengang, ist Praxisvoraussetzung für alle
      unsere Bachelor-Studiengänge.

   • Das Vorpraktikum vermittelt erste Einblicke und Erfahrungen im späteren Berufsfeld.

   • Das Vorpraktikum hilft dabei, sich bewusst für das Studienfach zu entscheiden.

   • Das Erlernen praktischer Kenntnisse und Fertigkeiten steht im Vordergrund. Eine einschlägige
      Ausbildung erkennen wir als Vorpraktikum entsprechend an.

   • Vorpraktikumsbeauftragte pro Studiengang beraten bei der Wahl und bei Fragen zum
      Vorpraktikumsbetrieb.

HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                           Hilfe, mein Kind studiert!   I 10
BEWERBUNGSABLAUF

    Vorpraktikum / Ausbildung absolvieren            BAFöG-Antrag bis Semesterbeginn stellen
    Bewerbungsstart Bachelor: 18. Juni 2021          Vorkurse in den Naturwissenschaften
                                                       (Mathematik, Biologie, Chemie) vom 4.-15.
    Bewerbung online einreichen:
                                                       Oktober 2021 online. Infos unter:
     https://hsg.hispro.de/
                                                       https://www.hs-
    Ggf. Dokumente nachreichen                        geisenheim.de/studium/studieninteressierte/
    Semesterbeitrag bezahlen                          vorbereitungskurse/

    Danach erfolgt erst die Zulassung und            Vorlesungsbeginn: 18. Oktober 2021 mit
     Immatrikulation                                   einer Einführungswoche für die
                                                       Erstsemester
    Student Card = Studierendenausweis,
     ÖPNV-Ticket, Bibliotheksausweis, Mensa-          AStA (Allg. Studierendenausschuss): bietet
     Card                                              viele Angebote für die Erstsemester von
                                                       Studierenden für Studierende an.
    https://www.hs-geisenheim.de/bewerbung/bewerber-mit-deutscher-hochschulzugangsberechtigung/
HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                       Hilfe, mein Kind studiert!   I 11
VORAUSSETZUNGEN FÜR EIN STUDIUM IN
 GEISENHEIM

  Bei Fragen oder Zweifeln bezüglich der Studienvoraussetzungen und der Zulassungsbedingungen
          wenden Sie sich bitte an die Studienberatung, das Studierendenbüro der Hochschule.
           Bei Fragen zum Studiengang oder Fragen zum Vorpraktikum stehen Ihnen die jeweiligen
                    Fachstudienberatenden und Vorpraktikumsbeauftragten zur Verfügung.

 Kontakt Studierendenbüro:         studierendenbuero@hs-gm.de
                                   0 6722 502-700
 Kontakt Studienberatung:          studienberatung@hs-gm.de
                                   0 6722 502-705 oder 0160 970 660 44
 Vorpraktikumsberatung:            im jeweiligen Studiengang
                                   https://www.hs-geisenheim.de/persoenliche-beratung/
 Fachstudienberatung:              im jeweiligen Studiengang
                                   https://www.hs-geisenheim.de/persoenliche-beratung/
HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                         Hilfe, mein Kind studiert!   I 12
FINANZIERUNG DES STUDIUMS

   Studienkosten                               Semesterbetrag 316,86 €*

    Als öffentliche Hochschule des Landes     18,00 € Studentenschaftsbeitrag
         Hessen erheben wir                     71,00 € Studentenwerksbeitrag
         keine Studiengebühren                 123,39 € RMV-Ticket
                                                25,47 € RNN-Ticket
    Der Semesterbeitrag im Wintersemester
                                                10,61 € Fähre Ingelheim - Mittelheim
         2020/21 betrug 316,86 €
                                                15,90 € Fähre Bingen - Rüdesheim
    Das Ticket für den öffentlichen            50,00 € Verwaltungskostenbeitrag
         Personennahverkehr sowie die beiden      0,50 € Haftpflichtversicherung
         Rheinfähren sind inklusive
                                                                                *Beitrag WS 2020/21

HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                   Hilfe, mein Kind studiert!   I 13
FINANZIERUNG DES STUDIUMS

   Lebenshaltungskosten

   Das deutsche Studentenwerk ermittelt regelmäßig, wie viel Geld ein Studierender in Deutschland im
   Durchschnitt monatlich benötigt.

          •   Wohnen (inkl. Nebenkosten): ca. 200- 350 Euro
          •   Essen: ca. 170 Euro
          •   Kleidung: ca. 45 Euro
          •   Versicherungen: ca. 100 Euro
          •   Mobilität: 95 Euro
          •   Telefon/Internet/Rundfunk-TV-Gebühren, Porto: ca. 30 Euro
          •   Freizeit: ca. 60 Euro
   https://www.studentenwerke.de/de/content/was-kostet-ein-studium

HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                         Hilfe, mein Kind studiert!   I 14
FINANZIERUNG DES STUDIUMS

   Finanzierungsquellen
   Meist wird ein Studium aus verschiedenen Quellen finanziert.
   Diese sollte man sich vorher genau anschauen und zusammen-
   stellen, damit man keine bösen Überraschungen erlebt.
   Eltern                          immer noch die häufigste Finanzierungsquelle

   Jobben                          abends und am Wochenende oder an einem freien Nachmittag
   BAFöG                           Höchstsatz derzeit 752 Euro, abhängig von Einkommen, Alter, Wohnen
   Studienkredite u.ä.             Vorsicht, Schuldenfalle! => alle anderen Finanzquellen ausschöpfen und
                                   so wenig Kredit wie möglich aufnehmen – auf keinen Fall das gesamte
                                   Studium damit finanzieren

   Stipendien                      auf jeden Fall prüfen! Es gibt ca. 1.200 Stipendien in Deutschland
   Duales Studium                  Teilfinanzierung möglich, allerdings nur in den beruflichen Phasen
HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                                   Hilfe, mein Kind studiert!   I 15
WOHNEN IN GEISENHEIM

    Das Studentenwerk Frankfurt betreibt in              Kosten für ein Zimmer in einem privaten
     Geisenheim ein Studierendenwohnheim;                  Wohnheim oder einer WG: ab ca. 250 bis
     das Zimmer kostet hier 313 Euro pro Monat             350 Euro, höher je nach Anspruch
     https://www.studentenwerkfrankfurt.de/woh
     nen/wohnheime/geisenheim/                            AStA Geisenheim: WG- und
                                                           Wohnungsbörse:
    Portal für WG-Zimmer:                                 https://www.facebook.com/groups/9924377
     https://www.wg-gesucht.de/                            27457169
      https://www.hs-geisenheim.de/studium/studieninteressierte/leben-in-geisenheim/

HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                         Hilfe, mein Kind studiert!   I 16
DOCH (NOCH) NICHT STUDIEREN?

   Gründe                                        Alternativen

    Studien- oder Berufsziel noch nicht          Freiwilligendienste (Engagement für die
     gefunden                                      Gesellschaft, bringt ein bisschen Taschengeld
    Pause nach intensiver Lernphase               ein, dient zur Überbrückung und Orientierung)
                                                  Auslandsaufenthalte (Au-Pair, Work & Travel,
    Praxisphase (z.B. Ausbildung)
                                                   Freiwilligendienste im Ausland)
    Welt kennen lernen
                                                  Berufsausbildung
    soziales, gesellschaftliches, kulturelles
     Engagement                                   Praktika
                                                  Jobben
    zur Zeit keine Chance auf Studienplatz im
     Wunschstudiengang/am Wunschstudienort        Auszeit
    Erfahrungen sammeln und Horizont            …
     erweitern
HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                  Hilfe, mein Kind studiert!   I 17
…UND WAS GIBT ES NOCH IN GEISENHEIM?

    Auslandserfahrung schon während des Studiums
    Netzwerke in die Branche werden schon während
     des Studiums geknüpft!
    Masterstudium und Promotion sind in Geisenheim
     möglich!
    Jobportal: https://hs-geisenheim.jobteaser.com/
    Ehemaligen-Netzwerk: Alumniverband mit 3.000
     Mitgliedern weltweit!
     https://www.hs-geisenheim.de/alumni/ueberblick/

HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                       Hilfe, mein Kind studiert!   I 18
WIE TRIFFT MEIN KIND DIE RICHTIGE STUDIENWAHL UND
 WAS KÖNNEN WIR ALS ELTERN DAFÜR TUN?

  Holen Sie möglichst frühzeitig und gemeinsam
   Informationen über Studiengänge/Berufe ein
  Welche Neigungen und Interessen hat Ihr Kind?
  Praktische Erfahrungen ermöglichen!
  Fördern Sie Ihr Kind, eine selbständige Entscheidung
   zu treffen.

                               Eltern sind Ratgeber, Stütze und Motivatoren –aber KEINE Entscheider!

                               Es gibt KEINE GARANTIE, die richtige Entscheidung zu treffen

                               Es gibt niemals nur DIE EINE Wahl!

HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                                       Hilfe, mein Kind studiert!   I 19
LINKLISTE

                           Selbsterkundungstools,
   Studien- und Berufswahl Kompetenzerfassung                             Beratung                               Stipendien

                                   https://www.arbeitsagentur.de/bildung/w
                                   elche-ausbildung-welches-studium-       https://www.studentenwerkfrankfurt.de/b
   www.studienwahl.de              passt                                   eratung-service/beratungszentrum        www.stipendienlotse.de

   www.hochschulkompass.d https://www.hochschulkompass.de/studi https://www.studentenwerkfrankfurt.de/b
   e                      um-interessentest.html                afoeg-finanzierung/finanzierung         www.stipendiumplus.de/

                                   https://www.profilpass-fuer-junge-
   www.studieren.de                menschen.de/download                   www.arbeiterkind.de                    www.mystipendium.de/

   https://www.hs-
   geisenheim.de/studiengae
   nge/                                                                   https://www.hs-                      www2.daad.de/ausland/studieren/
   studiengangfinder/                                                     geisenheim.de/persoenliche-beratung/ stipendium
   https://berufenet.arbeitsage
   ntur.de/

HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                                                                   Hilfe, mein Kind studiert!   I 20
LINKLISTE

   Freiwilligendienste                       FSJ im Ausland                 Aupair                          Work & Travel

   https://lag-freiwilligendienste-          http://www.wegweiser-
   hessen.de/                                freiwilligenarbeit.com         http://www.aupair-world.net/    http://www.auslandsjob.de/

   https://www.fsj-hessen.de/                http://www.weltwaerts.de/      http://www.aifs.de/aupair/      http://www.stepin.de/work-and-travel/

   http://www.freiwilligendienste-           http://europa.eu/youth/vp/oppor                                  http://www.world-of-
   hessen.de/                                tunity_list_de                  http://www.au-pair-agenturen.de/ xchange.com/jobs/index.asp

   https://lkb-                                                             http://www.intrax.de/au-pair.html http://www.auslandsjob.de/work-and-
   hessen.de/freiwilligendienste             https://www.ijfd-info.de                                         travel-faq.php#
   https://www.volunta.de/

   https://www.sportjugend-
   hessen.de/freiwilligendienste/

   https://www.bundes-
   freiwilligendienst.de/stellen/bundeslae
   nder/hessen

HOCHSCHULE GEISENHEIM UNIVERSITY
                                                                                                                                   Hilfe, mein Kind studiert!   I 21
Sie können auch lesen