Historisches Gedenkschiessen am Rothenthurm 2020

Die Seite wird erstellt Julia Wagner
 
WEITER LESEN
Historisches Gedenkschiessen
      am Rothenthurm
            2020
                                                             Spezialstich
                                                               300 m
                                                             siehe Seite 10

 Gefecht zwischen den Schwyzern und Franzosen am 2. Mai 1798 am Rothenthurm

     Samstag / Sonntag, 25. / 26. April 2020
                Schiessen 300 m
        Spezialsstich und Bundespreis
                  Pistolenschiessen 50 m
                      mit Bundespreis

            www.gedenkschiessen.ch
               www.psuovsz.ch
                                     1
Gebäudeautomation · Projektierung und Installation von sämtlichen
 elektrischen Anlagen · Wohnungsbau · Industrie-/Gewerbebau ·
 Unterhalt/Service · Telematik/Telefon · Schaltanlagen und Steuerung ·
 Verkauf von Haushaltapparaten · EDV-Netzwerkanlagen

 A. Schuler Elektro AG · Schoosstrasse 7 · 6418 Rothenthurm
 Telefon 041 838 14 14 · www.schulerelektro.ch
                                  ALLGEMEINE	
  SPENGLERARBEITEN
                                   ALLGEMEINE	
   SPENGLERARBEITEN
                                        FLACHDACHARBEITEN
Schuler_Elektro_Inserat_132_47.indd 1                                 20.01.16 14:39
                                        FLACHDACHARBEITEN
                                           FASSADENBAU
    ALLGEMEINE SPENGLERARBEITEN            FASSADENBAU • FLACHDACHARBEITEN
                                            BLITZSCHUTZ
                                 BLITZSCHUTZ
                         FASSADENBAU • BLITZSCHUTZ

  Bäckerei Konditorei Lebensmittel                            Rothenthurm

 Immer für Sie da! Montag - Samstag 600-1900 Sonntag + Feiertage 600-1200

                                                 2
Willkommen – Grussworte                                      www.gedenkschiessen.ch

Seit 71 Jahren wird alljährlich mit dem immer beliebteren historischen Schiessen der
Helden von Rothenthurm gedacht. Das Gedenkschiessen, das unter dem Ehrenpräsidium
von André Rüegsegger, Regierungsrat des Kantons Schwyz, steht, wird zum 40. Mal auf
300 m (mit Bundespreis) durchgeführt. Auch die Pistolenschützen (50 m, mit Bundespreis)
möchten den Anlass nicht mehr missen.
Auch dieses Jahr werden wir in einfachem und schlichtem Rahmen diese Veranstaltung
durchführen. Dies ist sicher ein Grund weshalb sich die alten – und immer wieder viele­
neue – Schützenfreunde in Rothenthurm wiedersehen.
Wir freuen uns, Sie, verehrte Schützenfreunde, zu unserem historischen Gedenkschiessen,
222 Jahre Schlacht am Rothenthurm, einzuladen und Sie am 25. / 26. April wiederum in
Rothen­­thurm, an historischer Stätte, begrüssen zu dürfen.

           Der Ehrenpräsident, RR André Rüegsegger, Sicherheitsdirektor des Kt. Schwyz
           Der OK-Präsident 300 m, Pirmin Abegg, Rothenthurm
           Der OK-Präsident 50 m, Josef Letter, Schwyz

                                              Altmattstrasse 6 | 6418 Rothenthurm
                                              041 838 18 88 | schnueriger-naturstein.ch
                                              schnueriger@schnueriger-naturstein.ch

  granit | marmor | schiefer | sandstein

                                          3
Telefon 079 339 03 92, www.altmattgarage.ch, 6418 Rothenthurm

                                     Wir empfehlen uns für          Gasthof Schäfli
                                     Hochzeiten, Taufen und         Familie A. Schnüriger
                                     Vereinsanlässe                 Altmattstrasse 4
                                     Im Herbst: Wildspezialitäten   Telefon 041 838 11 16

                                     Lüönd Wohncollection AG        Moderne
                                     Landstrasse 4                  Massivholzmöbel
                                     6418 Rothenthurm               aus Rothenthurm
                                     Telefon: 041 838 10 22
                                     info@luond.com                 Besuchen Sie uns in
                                     www.luond.com                  unserer Aussellung.

                                     Schöne, freundliche Zimmer     Margrith Schuler
Gasthaus Rössli                      Sonntag + Montag geschlossen   Telefon 041 838 11 24

                                     Wir empfehlen uns bestens      Hauptstrasse

                                     für feine selbstgemachte       6418 Rothenthurm
                                     Räucher-Spezialitäten          Telefon 041 838 12 61

 Restaurant Biberegg
  Familie Reichmuth
  CH-6418 Rothenthurm
  www.biberegg.ch
  info@biberegg.ch
   041 838 12 30
  Dienstag + Mittwoch Ruhetag
  Wir freuen uns auf ihren Besuch!

                                           4
Tagesbefehl und Auszeichnungen                                             300 m
Samstag und Sonntag 25. / 26. April
Munitionsausgabe 300 m / Schiessanlage Müllern
jeweils eine halbe Stunde vor Schiessbeginn
Samstag
13.30 – 18.00 Uhr
Sonntag
08.00 – 12.00 Uhr
09.45   Festlicher Einzug der Ortsvereine mit ihren
        Bannern in Begleitung der Feldmusik in die
        Pfarrkirche Rothenthurm.
        Die Gewinnersektionen vom Vorjahr werden
        vom OK schriftlich eingeladen und haben sich
        am Einzug sowie an den Feierlichkeiten zu
        beteiligen.
10.00   Gottesdienst, Festpredigt, Jodlermesse, Toten-         www.gedenkschiessen.ch
        ehrung
13.30   Absenden in der Schützenstube, Überreichung
        des Bundespreises 300 m, Abgabe der Standarte
        und Einzelauszeichnungen 300 m

                                                 Bundespreis

        Grosser                           Kleiner
 Rothenthurmer-Becher              Rothenthurmer-Becher            Einzelauszeichnung
        300 m                             300 m

                                           5
BC_INS 1/4S_122/45_10.06                  1.11.2006       14:31 Uhr        Seite 1

                                                B   Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe
                                                B   Grosse sonnige Terrasse
                                                B   Kinderspielplatz
                                                B   Streichelzoo
                                                B   Westernreiten & Trekking
                                                B   Ausflüge mit Ross und Wagen

                                                                           Lets go see ...!
                                                B   Kinderskilift (gratis)
                                                B   Schlafen im Stroh/ Tippi
                                                B   Behindertengerecht
                                                B

                                                B

                                                B
                                                    Sitzungsraum
                                                    Pferdestubli
                                                    Schneeschuhlaufen
                                                                               and
                       Western- und Familienrestaurant | Erlebnis-Ranch
           Biberegg | 6418 Rothenthurm | Telefon 041 838 04 04 | www.beavercreek.ch

 Der Getränkelieferant
 in Ihrer Nähe.

 MAG_ins-vereinsheft-einsiedeln_127x41.indd 1                                               22.07.16 15:53

                                                                         Sabrina Schuler
                                                                         Hauptstrasse 3
                                                                         6418 Rothenthurm
                                                                         041 838 16 80

                                                      6
Schiessplan und Schiessordnung 300 m
Schiessplan
Beteiligung: Jede dem SSV angeschlossene Sektion kann sich mit einer oder mehreren Mann-
schaften von je 12 Schützen am Wettkampf beteiligen. Einzelschützen können am Schiessen
­teilnehmen. Sektionen stellen Mannschaften von je zwölf Schützen, wovon zehn Schützen eine
 vollstän­dige Mannschaft bilden und die zehn besten Resultate in Berechnung kommen. S­ chützen
aus unvollständigen Mannschaften und Einzelschützen haben volle Auszeichnungsberechtigung,
sofern deren Sektion mindestens eine vollständige Mannschaft stellt. Übrige JS- und Einzelschützen
haben lediglich Anspruch auf Kranz oder Kranzkarte, jedoch nicht auf Bundespreis- und Becher-
 gewinne. Mannschaften von Rothen­thurm sind nicht Standarten ­gewinn­berechtigt, ­jedoch bei
den Einzel-Auszeichnungen. Jede teilnehmende Sektion kann eine Rangliste im Internet her-
 unterladen.

Schiessordnung
Schiesszeit:       Samstag, 25. April 2020, 13.30 – 18.00 Uhr
                   Sonntag, 26. April 2020, 08.00 – 12.00 Uhr
Distanz:           300 m
Scheibe:           A 5-er Einteilung
Schusszahl:        10 Schüsse
Schussfolge:       1 Schuss in 30 Sek., 3 Schuss in 60 Sek., 6 Schuss in 90 Sek.
Waffen:            Ordonnanzwaffen gemäss SSV
Stellung:          Liegend frei, Sturmgewehr ab Zweibeinstütze. Veteranen und Senior-­Veteranen
                   dürfen mit dem Karabiner liegend aufgelegt schiessen.
Rangordnung: Bei gleichem Resultat entscheidet:
                   a) Tiefschuss 6 Serie / 3 Serie
                   b) Alter des Schützen
                   c) Bei gleichem Mannschaftsresultat entscheiden die besseren Einzelresultate
 Zeigerordnung: 1 Schuss = zeigen
                   3 Schuss = zeigen
                   6 Schuss = zeigen
                   Allgemeine Zeigerordnung gemäss SSV.
Reklamationen sind sofort nach dem Absenden bei der Schiessleitung anzubringen. Gegen den
­Entscheid derselben kann innert zehn Tagen an den Vorstand der Schwyzer Kantonal-Schützen­
 gesellschaft rekurriert werden. Dieser Entscheid ist endgültig.

Auszeichnungen
Mannschaftsauszeichnung: Die erstrangierte Mannschaft erhält für ein Jahr die Rothen­
thurmer-Wanderstandarte. Die erste Mannschaft wird mit Fr. 300.–, die zweite Mannschaft mit
Fr. 200.– und die dritte Mannschaft mit Fr. 100.– ausgezeichnet. Die Standarte geht nie endgültig
 in Besitz einer Mannschaft über.
 Einzelauszeichnung: Der Tagessieger wird mit dem Bundespreis geehrt. Z          ­udem wird er
mit dem grossen Rothenthurmer-Becher, sowie etwa 1 % sämtlicher Teilnehmer werden mit dem
­kleinen Rothenthurmer-Becher ausgezeichnet. Der grosse und der kleine Becher kann von ­einem
 Schützen nicht gleichzeitig gewonnen werden.
 Der Bundespreis sowie der grosse und der kleine Becher kann vom gleichen Schützen nur einmal
 gewonnen werden. Ab 44 Punkten wird ein Kranzabzeichen oder eine Kranz­karte verabreicht.
 J / V erhalten die Auszeichnung mit 43 Punkten, JJ / SV mit 42 Punkten. Kranzabzeichen oder
 Kranzkarten müssen am Schiesstag im Schiessbüro, abgeholt werden. Zu einem späteren Zeit-
 punkt kann kein Anspruch mehr erhoben werden.

                                                7
Edelweiss Versicherung
                                               Markus Hochuli
                                               eidg. dipl. Versicherungsfachmann /
                                               Reg. Nr. 14590 FINMA
                                               Hauptstrasse 33
                                               6418 Rothenthurm
                                               Telefon 041 810 20 33
                                               Mobile 079 215 62 61
                                               edelwyss@rigilink.ch

Beeindruckend
Druckerei Franz Kälin AG · Kornhausstrasse 22 · 8840 Einsiedeln · www.druckerei-kaelin.ch

            6418 Rothenthurm Telefon 041 / 838 01 33
      „Guät Schuss“ wünscht das Maler Dünner Team.

                                         8
Schiessbetrieb
Das Schiessen wird kommandiert. Schützen, die nicht zur festgesetzten Ablösung antreten,
­haben keine Gewähr, das P   ­ rogramm noch zu schiessen.
 Versicherung:            USSV
 Mannschaftsdoppel: Fr. 40.– pro Mannschaft
 Einzeldoppel:            Fr. 24.– pro Schütze / Fr. 21.– pro Jungschütze (inkl. Munition)
 IBAN:                    CH91 0077 7001 7163 4130 7
 Anmeldung: Mannschafts-Anmeldungen haben bis spätestens 18. April 2020, an Herrn Konrad
 Winet, Bahnhofstrasse 5, 6418 Rothenthurm, Tel. 041 838 11 69 (ab 19.00 Uhr), winet@bluewin.ch
 oder Online über www.gedenkschiessen.ch zu erfolgen. Es ist unbedingt unser Anmeldeformular
 zu verwenden. Handgeschriebene Anmeldungen werden nicht akzeptiert.
 Allgemeine Bestimmungen: Zuwiderhandlungen gegen dieses Reglement seitens einer
 Mann­schaft oder eines ­Einzelschützen haben Streichung der Resultate zur Folge, ohne Rück­
 erstattung der e­ inbezahlten Doppelgelder.
 Für verwechselte oder abhanden gekommene Waffen oder Effekten übernimmt der Feld­schüt­
 zen­verein ­Rothen­thurm keine Haftung. Das Schiessen steht unter Aufsicht und ­Kontrolle der
 Schwyzer ­Kantonal-Schützen­ge­sellschaft, die am Schiessanlass vertreten ist.
 Für die SKSG: SM Gewehr, Andreas Linggi, Wollerau
 Für den SSV: Chef Freie Schiessen, Hans Ulrich Wildeisen, Erlinsbach
 Juniorenstich
 Jungschützen die im Mannschafts- oder Einzeldoppel mitmachen, werden automatisch im Jung-
 schützenstich gewertet und haben Anspruch auf die unten aufgeführten Preise.
 1. Preis Gutschein (Fr. 100.–)
 2. Preis Gutschein (Fr. 50.–)
 3. Preis Gutschein (Fr. 30.–)
 Nur JS in einer Gruppe / Mannschaft haben Anspruch auf den Becher oder die Bundesgabe.
 Sollte ein Jungschütze aus einer Gruppenmannschaft gleichzeitig auch der beste Einzelschütze
 sein, hat er Anspruch auf alle Preise.
                                                                          Genehmigt: Januar 2020

Einige Ratschläge für die Mannschaftsobmänner!
1. Rechtzeitige Anmeldung erleichtert uns die Arbeit.
2. Das Mutationsbüro befindet sich im Schützenhaus Müllern.

                                                    massagen • Sportler
                                           p o rt                      bet                      Massage-Grundkurs
                                  n   •S                                  reu
                               ge                                            un                 • Klassische Massage
                          na                                                   g
                        ai                                                         •
                      dr                                                                        • Fussreflexzonen-Massage
                                                                                   Fu
                 ph

                                                                                                • Baby-Massage
                                                                                      ssp
                m
             Ly

                                                                                       f le
                 •

                                                                                           ge

         Kari Müller
                                                                                                Riedweg 4
             gen

                                                                                                6418 Rothenthurm
   Med. Massa

                                                                                                Telefon 041 838 01 12
                                                                                                Telefax 041 838 01 14
             Massagepraxis & Massageschule                                                      mueller-massage@gmx.ch

                                                                             9
Spezialstich Gewehr 300 m
Teilnahme:      Es dürfen alle Teilnehmer schiessen.
Sportgeräte:    Ordonanzwaffen gemäss SSV
Scheibe:        A5
Programm:       Es zählen die sechs Schuss der letzten Serie des Gruppenwettkampfes.
Stellungen: Karabiner liegend frei
	Sturmgewehre ab Zweibeinstütze
            Veteranen und Seniorveteranen dürfen mit dem Karabiner liegend aufge-
            legt schiessen.
Kosten:         CHF 10.00
Gabensatz:	Mindestens 60 % vom Doppelgeld als sofortige Barauszahlung pro Kategorie.
            Sollte die sofortige Barauszahlung nicht mindestens 50% betragen, wird der
            gesamte Differenzbetrag als Verbesserung oder Verlängerung der Gabenreihe
            nachbezahlt.
	Beträgt die sofortige Barauszahlung 50 – 60%, so wird der Differenzbetrag
            bis zu Erreichen der Gabenreihe von 60% dem Gruppenwettkampf zugewiesen.
Auszahlungen: Sofortige Barauszahlung

                Kategorie D             Kategorie E
                582 – 600 Punkte        582 – 600 Punkte     CHF 80.00
                570 – 581 Punkte        567 – 581 Punkte     CHF 50.00
                558 – 569 Punkte        552 – 566 Punkte     CHF 25.00
                546 – 557 Punkte        537 – 551 Punkte     CHF 20.00
                534 – 545 Punkte        522 – 536 Punkte     CHF 15.00
                522 – 533 Punkte        507 – 521 Punkte     CHF 8.00
                510 – 521 Punkte        492 – 506 Punkte     CHF 5.00
Bestimmungen:	Während dem Anlass nicht bezogene Auszahlungen verfallen zu Gunsten
               des Organisators.

                              M.Moser
                              Landmaschinen
             An- und Verkauf • Reparaturen aller Marken
                           6418 Rothenthurm
               Telefon 041 838 10 78 • Natel 079 462 90 00

                                            10
Schiessreglement 50 m
für das 56. Pistolen-Gruppenschiessen
1. Organisation:         Pistolensektion UOV Schwyz
2. Schiessplatz:         Militärschiessanlage Altmatt, Rothenthurm
3. Schiesszeit:          Samstag, 25. April 2020, von 8.30 –11.45 / 13.30–15.00 Uhr
   		                    Sonntag, 26. April 2020, von 8.30 –11.45
4. Schiessprogramm:
Waffen:                  Es sind nur schweizerische Ordonnanzpistolen zugelassen, gemäss
   Schiess-­		                vorschriften Pistole SSV. Es darf auch zweihändig geschossen werden.
Distanz:                 50 m Laufscheibenanlage
Scheibe:                 Figurenscheibe F 100/5 (Morgarten-Pistolen-Scheibe)
Schusszahl:              12 in drei Serien. 2 Schuss in 30 Sekunden. 4 und 6 Schuss in je 60 Sek.
5. Teilnahmeberechtigung:
   Alle beim SSV lizenzierten Schützinnen und Schützen (auch Einzelschützen ohne Gruppen­
   anmeldung) Es besteht hingegen keine Lizenzpflicht, jedoch ist die Angabe der Lizenz-Nr.
   für die einfachere Identifikation des Schützen erwünscht.
   a) Stammsektionen: Alle Pistolensektionen der SKSG
   b) Gastsektionen:     Pistolensektionen des SSV
6. Teilnehmerzahl:
   a) Stammsektionen: Teilnehmerzahl unbeschränkt, mindestens 8 Teilnehmer
   b) Gastsektionen:     Pro Gruppe 8 Teilnehmer. Es können mehrere Gruppen und auch Einzel­-
   		                    schützen teilnehmen.
7. Doppelgeld:
   a) Einzeldoppel:      Fr. 26.– (inkl. Förderbeitrag Nachwuchs CHF 1.– und Munition)
   b) Stammsektionen: 8–12 Teilnehmer Fr. 70.–, für je weitere 8 Teilnehmer Fr. 45.–
   c) Gastsektionen:     Gruppendoppel Fr. 70.–
   d) Sektions-, Gruppen- und Einzeldoppel sind gesamthaft auf die Sparkasse Schwyz IBAN
      CH80 0663 3016 0425 1530 9 Pistolensektion UOV Schwyz einzuzahlen.
8. Resultatberechnung und Rangfolge:
   a) Stammsektionen: Das Sektionsresultat ergibt sich aus dem Durchschnitt der Pflicht-
   		                      resultate.
		  8–10 Teilnehmer = 8 Pflichtresultate
		 11–13 Teilnehmer = 9 Pflichtresultate
		 14–16 Teilnehmer = 10 Pflichtresultate
		Für je drei weitere Schützen zählt ein Pflichtresultat mehr. Bei Punktgleichheit entscheiden
       die b
           ­ esseren Einzelresultate.
   b) Gastsektionen: Jedes Gruppenresultat ergibt sich aus den 5 besten Einzelresultaten der­
       gemeldeten Gruppenschützen. Bei Punktgleichheit entscheiden die besseren Streich­resultate,
       dann die höheren Einzelresultate, dann die besseren Tiefschüsse der 5 Zählresultate.
   c) Einzelrangfolge: In der Einzelrangfolge entscheiden bei Punktgleichheit die Tiefschüsse,
       dann das ­Resultat der letzten 6er Passe und dann das Alter.
9. Auszeichnungen:
9.1 Sektionsauszeichnungen
   a)	Je die beste Stamm- und Gastsektion erhält für die Dauer eines Jahres eine Wander­
       standarte.
   b) Alle Stammsektionen und Gruppen der Gastsektionen erhalten pro 8 Teilnehmer einen
       Grup­pen­­preis (Naturalgabe oder 5 Kranzkarten im Wert von je CHF 10.00).
                                               11
9.2 Einzelauszeichnungen
   a) Bundespreis: Ein allfälliger Ehrenpreis des VBS wird dem Schützen mit dem höchsten
   	­Tages­re­sultat abgegeben. Der gleiche Schütze ist nur einmal anspruchsberechtigt. Für die
           Abgabe des Bundespreises in Form einer Ordonanzpistole ist ein gültiger Waffen-Erwerbs-
           schein des Gewinners erforderlich.
   b) Wappenscheibe: Die zwei besten Schützen der Gastsektionen und der beste S­ chütze der
           Stammsektionen erhalten als Meisterschaftsgabe die grosse Wappenscheibe. D       ­ iese wird
           dem gleichen Schützen nur einmal abgegeben. Der Gewinner des Bundespreises hat im
           gleichen Jahr keinen Anspruch auf die ­grosse Wappenscheibe.
   c) Kranzabzeichen / Kranzkarte: 48 und mehr Punkte für Aktive. Veteranen, Junioren ab
   	46 Punkte, JJ+SV ab 45 Punkte (Kranzabzeichen oder Kranzkarte im Wert von CHF 10.00).
           Die Gruppenchefs werden ersucht, nach dem Schiessen den Gruppen­preis auf dem Rech-
           nungsbüro zu beziehen.
10. Anmeldung: Die Anmeldeformulare für Gruppe oder Sektion, können im PDF- oder Excel-For-
    mat von unserer Hompage www.psuovsz.ch herunter geladen werden. Anmeldetermin bis
    spätestens 21. April 2020 an Martin Betschart, Grossteinstrasse 35, 6438 Ibach. Per E-Mail an
    info@psuovsz.ch oder martin.betschart@outlook.com.
11. Schiesspläne: Können auf unserer Hompage www.psuovsz.ch heruntergeladen werden
12. Antreten zum Schiessen: Die gewünschte Schiesszeit wird nach Möglichkeit berücksichtigt
    und ­      per Mail bestätigt. Die verbindliche Rangeurübersicht und Scheibenbelegung mit
    Schiesszeiten finden Sie auf www.psuovsz.ch < Anmeldung Rothenthurm > Scheibenbele-
    gung 2020. Mutationen von Gruppen- und Einzelschützen sowie der Gruppenzusammen-
    stellung, müssen mindestens 1⁄2 Stunde vor Schiessbeginn (Ablösung) auf dem zuständigen
    Büro gemeldet sein.
13. Standblatt- und Munitionsausgabe: Spätestens 1⁄2 Stunde vor Schiessbeginn der ­ent-­
    ­­spre­chenden ­Ablösung.
14. Absenden: Das Absenden wird gemäss persönlicher Einladung zu einem späteren Zeitpunkt
      mit den betroffenen Schützen und Sektionen durchgeführt. Vorgesehen ist der Samstag
      23. Mai 2020. Jeder teilnehmenden Sektion wird innert 14 Tagen eine Rangliste per E-Mail
         zugestellt. Zusätzlich wird die Rangliste im Internet unter www.psuovsz.ch publiziert.
15. Schiessbetrieb: Den Anordnungen der Schiessleitung ist strikte Folge zu leisten. Neben
      oder hinter der Schützenlinie sind jegliches Manipulieren an der Waffe und alle Zielübungen
      strengstens verboten.
      Reklamationen sind anzubringen, bevor die Schüsse geklebt sind. Die Waffe darf erst auf das
      ­Kommando «Start» von der Ladebank erhoben werden. Für nicht oder zu spät a        ­ bge­gebene
       ­Schüsse wird NULL eingetragen. Sind mehr Schüsse auf der Scheibe als zulässig, w        ­ erden
        ­ebensoviele b­ este Schüsse ­gestrichen. Befinden sich ohne Verschulden des Schützen mehr
         Schüsse in der Scheibe, so e
                                    ­ ntscheidet das Schiesskomitee über eine evtl. Wieder­holung der
         Passe.
         Alle Störungen an der Waffe (ausgenommen ­Materialbrüche) fallen zu Lasten des ­Schützen.
         Nach dem Schiessen findet eine Waffen­kontrolle statt.
16. Versicherung: Alle Schützen, wie auch das übrige am Schiessen beteiligte Personal, sind
      bei der ­USS Unfallversicherung des SSV gegen Unfall versichert. Alle Versicherten verzichten
      im voraus g  ­ egenüber den Veranstaltern auf weitere Ansprüche als diese Versicherung deckt.
17. Allgemeine Bestimmungen: Allfällige Reklamationen werden auf dem Schiessplatz durch
         das Schiess­komitee erledigt mit Rekursmöglichkeit an die SKSG innert acht Tagen. Zuwider-
      handlungen gegen dieses Reglement haben Streichung der ­Resultate unter Verlust der
      Doppelgelder zur Folge. Im übrigen gelten die Vorschriften für das sportliche Schiessen
      sowie die S­ chiessvorschriften Pistole SSV.
    Genehmigt, Jan. 2020       Für die SKSG: Abteilungsleiter Pistole, Matthias Zurfluh, Brunnen
    		                         Für den SSV: Ressortleiter Freie Schiessen, Paul Stutz, Zwillikon

                                                 12
Historisches Gedenkschiessen 2020
(Schlacht am Rothenthurm)
Organisationskomitee: 300 m
OK-Präsident:                Pirmin Abegg, Rothenthurm
OK-Vizepräsident:            Konrad Winet, Rothenthurm
Aktuar:                      René Schuler, Rothenthurm
Finanzen:                    Tobias Betschart, Laufenburg
Festwirtschaft:              Alois Amgwerd, Sattel
Schützenmeister/Standchef:   Erwin Schuler, Rothenthurm
Rechnungsbüro:               Claude Baumann, Rothenthurm
Bestellungen /Mutationen:    Martina Lüönd, Rothenthurm
Bauchef:                     Michael Winet, Rothenthurm

Organisationskomitee: Pistolenwettkampf 50 m
OK-Präsident:                Josef Letter, Schwyz
Finanzen a.i.:               Josef Letter, Schwyz
Schiessleitung:              Josef Horat, Schwyz
Rechnungsbüro/Ablösungen:    Martin Betschart, Ibach
Auszeichnungen:              Josef Kessler, Schwyz
Material / Munition:         Josef Horat, Schwyz
                             Andreas Holdener, Schwyz

                                       13
6 Tage Ofen
                                                           ●

                                                           ●P
                                                             reiswerte Mittagsangebote

                                                           ●P
                                                             izza zu mittnehmen

                                                            Köstlichkeiten aus der Schweiz,
                                                            sowie rassige, ungarische Speisen
   Wir freuen uns auf Ihren Besuch                         ●G
                                                             emütliches Ambient

   Restaurant Ochsen                                        zum Entspannen
   Hauptsrasse 11, 6418 Rothenthurm                        ●R
                                                             äumlichkeiten zum Feiern o

   Tel. 041 838 01 75                                       der Repräsentieren

                                                       •   Muldenservice 1 – 40 m33
                                                      ••   Muldenservice
                                                           Annahme        Ihres1 –1 40
                                                              • Muldenservice       – 40mm3
                                                      •    Annahme
                                                              • Annahme  Ihres
                                                           Entsorgungsmaterials
                                                                              Ihres
                                                           Entsorgungsmaterials
                                                           (Alte Entsorgungsmaterials
                                                                 Landstrasse)
                                                           (Alte Landstrasse)
                                                                 (Alte Landstrasse)

                                                       •   Kran-Arbeiten
                                                             • Kran-Arbeiten
                                                      ••   Kran-Arbeiten
                                                           Schneeräumung
                                                             • Schneeräumung
                                                      ••   Schneeräumung
                                                           Aushubabfuhr
                                                             • Aushubabfuhr
           Natel 079  642 23
                    Natel 07982
                              642 23 82               ••   Aushubabfuhr
                                                           Lieferung  vonvon
                                                             • Lieferung  Kies  und
                                                                             Kies undSand
                                                                                      Sand
          Natel
           Email 079 642 23
                    Email   82
                  thomas-schuler@bluewin.ch
                          thomas-schuler@bluewin.ch   ••   Lieferung  von Kies
                                                           Belagtransporte      und Sand
                                                                            Thermosilo
                                                             • Belagtransporte Thermosilo
          Email thomas-schuler@bluewin.ch             •    Belagtransporte Thermosilo

Familie Reichlin
2. Altmatt 12 6418 Rothenthurm
Telefon 041 838 17 01
www.restaurant-distel.ch
Das gutbürgerliche Restaurant
für Passanten, Hochzeiten,
Familienanlässe und Sitzungen (2 Sääli)
– Restaurant 120 Plätze
– Bar / PIT STOP          – Treffpunkt der
– Warme Küche bis 22 Uhr		 Chauffeure (Lokal
– Grosser Parkplatz		 der Routier Suisse)

                                                14
Tagesbefehl und Auszeichnungen
Schiessbetrieb
                                                                                       50 m
Das Schiessen wird kommandiert. Schützen, die nicht zur festgesetzten Ablösung antreten,
haben keine Gewähr, das Programm noch zu schiessen.
Samstag und Sonntag
Versicherung:            USSV
                                      25. / 26. April 2020
Mannschaftsdoppel:
Pistolenschiessen 50Fr.m40.– pro Mannschaft
Einzeldoppel:            Fr. 23.– pro Schütze / Fr. 20.– pro Jungschütze (inkl. Munition)
Anmeldung:
08.30 Feuer Mannschafts-Anmeldungen
               frei 50 m                      haben bis spätestens 18. April 2014, an Herrn Konrad
Winet, Bahnhofstrasse 5, 6418 Rothenthurm, Tel. 041 838 11 69 (ab 19.00 Uhr), winet@bluewin.ch
Samstag
oder Online über www.gedenkschiessen.ch zu erfolgen. Es ist unbedingt unser Anmeldeformular
08.30
zu     – 11.45 Uhr
   verwenden.       / 13.30 – 15.00 Uhr
                 Handgeschriebene     Anmeldungen werden nicht akzeptiert.
Sonntag
Allgemeine Bestimmungen: Zuwiderhandlungen gegen dieses Reglement seitens einer
08.30schaft
Mann   – 11.45  Uhreines Einzelschützen haben Streichung der Resultate zur Folge, ohne Rück-
              oder
erstattung der einbezahlten Doppelgelder.
Für verwechselte oder abhanden gekommene Waffen oder Effekten übernimmt der Feldschüt-
zenverein Rothenthurm keine Haftung. Das Schiessen steht unter Aufsicht und Kontrolle der
Schwyzer Kantonal-Schützengesellschaft, die am Schiessanlass vertreten ist.
                                                                         Wanderstandarte
Für die SKSG: SM Gewehr, Andreas Linggi, Wollerau
Für den SSV: Chef Freie Schiessen, Hans Ulrich Wildeisen, Erlinsbach
Juniorenstich
Jungschützen die im Mannschafts- oder Einzeldoppel mitmachen, werden automatisch im Jung-
      Bundespreis                          Einzelauszeichnung
schützenstich gewertet und haben Anspruch auf die unten aufgeführten Preise.
1. Preis Samsung Galaxy (Fr. 280.–) oder ein vergleichbares Produkt
2. Preis Gutschein (Fr. 50.–)
3. Preis Gutschein (Fr. 30.–)
           Rangliste
Nur JS in einer Gruppeauf:   www.gedenkschiessen.ch
                        / Mannschaft    haben Anspruch auf den undBecher
                                                                    www.psuovsz.ch
                                                                         oder die Bundesgabe.
Sollte ein Jungschütze aus einer Gruppenmannschaft gleichzeitig auch der beste Einzelschütze
sein, hat er Anspruch auf alle Preise.
                                     Voranzeige:
Einige Ratschläge für die Mannschaftsobmänner!
                                                                          Genehmigt: Januar 2014

          73. Historisches
1. Rechtzeitige                      Gedenkschiessen
                 Anmeldung erleichtert     uns die Arbeit.      am Rothenthurm
                         Samstag
2. Das Mutationsbüro befindet         und
                                   sich im Sonntag,  24. /Müllern.
                                           Schützenhaus    25. April 2021
           57. Pistolen-Gruppenschiessen am Rothenthurm
                        Samstag und Sonntag, 24. / 25. April 2021

                                               15
                                                9
- Holzfenster "eco class"
- Holzmetall-Fenster "light class"
- Holzmetall-Fenster "top class"
- Hebeschiebetüren "hs top class"

AUCH FÜR YHRE
BEDÜRFNISSE:
EINE BANK, DIE TROTZ
HOHER BERGE
WEITSICHT BESITZT.

GUT BERATEN, SCHWYZER ART:
BODENSTÄNDIG, ZUVERLÄSSIG, FACHKUNDIG.
www.szkb.ch
Sie können auch lesen