HolidayCheck Special Award 2021: Das sind die beliebtesten Hotels in der Schweiz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pressemitteilung 11.01.2021 HolidayCheck Special Award 2021: Das sind die beliebtesten Hotels in der Schweiz Trotz der aktuellen Umstände darf auch in diesem Jahr die Auszeichnung für die beliebtesten Hotels von HolidayCheck nicht fehlen. Aber da 2020 mehr als ungewöhnlich war, bekommt auch der Award dieses Jahr einen anderen Namen: HolidayCheck Special Award. Einige Unterschiede zu den letzten 15 Verleihungen gibt es, eines bleibt jedoch gleich: Auch beim diesjährigen HolidayCheck Special Award haben wieder die Gäste höchstpersönlich entschieden. Das beeindruckende Resultat: Über 420.000 Feriengäste haben die insgesamt besten 607 Hotels aus 35 Ländern gekürt. Natürlich gibt es auch in der Schweiz eine Reihe Hotels, die zu Recht mit dem HolidayCheck Special Award 2021 ausgezeichnet werden: nämlich ganze 60. HolidayCheck stellt die Top 10 daraus vor. Zum Runterkommen: Romantikhotel Hornberg, Saanenmöser / Bern Romantisches Hüttenflair gepaart mit einem einzigartigen Bergpanorama und modernen Annehmlichkeiten finden die Gäste in diesem Vier-Sterne-Hotel. Im rustikalen Wellnessbereich lässt es sich im Winter ideal zu zweit relaxen, im Sommer wartet der hauseigene Bio-Schwimmteich, bevor es dann im Hotelrestaurant zum Candle-Light-Dinner geht. Und auch der Familienvierbeiner darf mit, denn im Haus sind Haustiere nämlich erlaubt. Aus dem Bett auf die Bretter: Privà Alpine Lodge, Lenzerheide / Graubünden Direkt an der Piste der Rothornbahn und in unmittelbarer Nähe der Talstation am Fusse des Bündner Rothorns gelegen, ist das Resort mit seinen Chalet-Apartments ideal für Wintersportfans. Vor allem Sportskanonen mit etwas Erfahrung und Snowboarder dürften sich freuen, liegen dort doch einige der bekanntesten Freeride-Gebiete der Schweiz. Aber auch Anfänger sind herzlich willkommen, denn das Resort verfügt über eine eigene Skischule und einen Ski-Verleih. Durchatmen und Entschleunigen: Hotel Hof Weissbad, Weissbad / Appenzell-Innerrhoden Der frischen, klaren Luft der Berge wird oft eine heilende Wirkung zugeschrieben. Im Vier-Sterne-Hotel lässt sich dies am eigenen Leib erleben: Auf 800 Metern im beschaulichen Örtchen Weissbad gelegen, kommen Gäste nicht nur in den Genuss der Bergluft. Besonders begeistert sind die Gäste von den Kuraufenthalten mit speziell geschultem Personal, die das Hotel anbietet und so für eine ganzheitliche Erholung für Körper und Geist sorgt. 1
Pressemitteilung 11.01.2021 Aktivferien vom Feinsten: Hapimag Resort Interlaken, Interlaken / Bern Wandern, Skifahren, ein Ausflug auf das Brienzer Rothorn oder doch lieber Kultur im Freilichtmuseum Ballenberg geniessen – die Auswahl an Aktivitäten ist mehr als abwechslungsreich – und alles liegt in unmittelbarer Umgebung des Resorts. Nach den sportlichen Herausforderungen steht eines jedoch fest: Ein Besuch im resorteigenen Wellnessbereich ist Pflicht! Orient trifft auf Alpenflair: Hotel Schweizerhof, Lenzerheide / Graubünden Wer denkt beim Wort „Hamam“ nicht sofort an die totale Entspannung? Das Vier-Sterne-Hotel in Lenzerheide besitzt das derzeit grösste orientalische Bad im Alpenraum. Dort werden in einem Reinigungsritual Körper, Seele und Geist gleichermassen gereinigt. So kann man sich abends tiefenentspannt und guten Gewissens im hauseigenen Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen. Dolce Vita auf Schweizerisch: Hapimag Resort Ascona, Ascona / Tessin Palmen, tiefblaues Wasser und mediterrane Architektur – dafür ist Ascona weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Das Resort bietet durch seine ruhige Lage die ideale Umgebung, um sich in der hauseigenen Osteria bei Tessiner Köstlichkeiten und einem guten Tropfen zu entspannen. Ein Spaziergang zum nahe gelegenen Jachthafen und ein Bummel an der berühmten Seepromenade Asconas dürfen natürlich nicht fehlen. Der Glanz der Jahrhundertwende: Hotel Waldhaus, Sils-Maria / Graubünden Wie eine Burg aus vergangenen Zeiten thront das Fünf-Sterne- Hotel auf einer Anhöhe in der Seenlandschaft des Engadins. Hier lässt es sich im Sommer auf der Waldterrasse entspannen oder im Winter in der grossen Halle das Schneetreiben vor der Türe beobachten. Besonderen Wert legt das Haus auf Traditionen. Dazu zählt auch das tägliche Teekonzert in der Halle mit anschliessendem Tanz und Musik in der Bar, das einer Reise in glanzvolle Zeiten vergangener Tage gleicht. 2
Pressemitteilung 11.01.2021 Für Pistenjäger und Bergfexe: Appartement Panorama, Samnaun / Graubünden 240 Pistenkilometer, 44 Skilifte und unzählige Wander- und Radwege locken die Gäste des Samnauntals. Günstig gelegen in Samnaun Dorf ist das Drei-Sterne-Appartementhotel der ideale Ausgangspunkt für einen Aktivaufenthalt für alle Bergbegeisterten. Damit der Muskelkater am Tag danach nicht ganz so schlimm wird, empfiehlt sich nach getanem Sportprogramm eine entspannende Auszeit im hauseigenen Wellnessbereich. Kulinarisches Verwöhnprogramm: Chasa Montana Hotel & Spa, Samnaun / Graubünden Hier ist der Name Programm: Inmitten der Graubündner Bergwelt gelegen, bietet das Vier-Sterne-Hotel eine breite Auswahl an Aktivitäten an und in den Bergen. Während sich im Sommer die Gäste an den bunten Blumenwiesen sattsehen können, heisst es im Winter: ab auf die Bretter und die Piste hinab. Auch für das leibliche Wohl sorgt das Hotel: Im Sommer gibt es ein 5-Gang-Wahlmenü, im Winter sogar eines mit sechs Gängen. Für Kunstliebhaber: Hotel Castell, Zuoz / Graubünden Das Vier-Sterne-Hotel bietet seinen Gästen nicht nur ein ruhiges Plätzchen zum Erholen, sondern auch kulturelle Unterhaltung vom Feinsten. Wechselnde Ausstellungen von zeitgenössischen Kunstwerken renommierter Künstler sorgen in den Ferien für kulturellen Genuss. Aber auch die Erholung im hauseigenen Hamam und die kulinarischen Genüsse im Hotelrestaurant kommen hier nicht zu kurz. 3
Pressemitteilung 11.01.2021 Über den HolidayCheck Special Award: Zum insgesamt 16. Mal wird der HolidayCheck Award an Hotels vergeben, die sich bei den Feriengästen besonderer Beliebtheit erfreuen. Doch auch am HolidayCheck Award geht die Corona-Krise nicht spurlos vorbei und so wurden in diesem Jahr einige vorübergehende Änderungen vorgenommen. Um der Besonderheit der Situation gerecht zu werden, wird 2021 der „HolidayCheck Special Award“ verliehen. Auch die Anzahl der Bewertungen, die für eine Teilnahme notwendig sind, wurde temporär auf 25 gesenkt. Der Zeitraum von einem Jahr (1. Dezember 2019 bis 30. November 2020) in dem die Bewertungen abgegeben sein müssen, bleibt gleich. Auch an der Weiterempfehlungsrate (90 Prozent) ändert sich in diesem Jahr nichts. Natürlich müssen die Hotels auch beim HolidayCheck Special Award mit dem sogenannten Code of Conduct konform gehen. Anders als gewohnt gibt es in diesem Jahr jedoch keinen HolidayCheck Gold Award. Der Grund: Viele Destinationen und Hotels konnten aufgrund veränderter Einreisebestimmungen nur wenige oder gar keine Gäste empfangen. Um die Chancengleichheit zu wahren und unfaire Vorteile zu vermeiden, wird der HolidayCheck Gold Award in diesem Jahr ausgesetzt. Hinweis zur Bildnutzung Passende Bilder und die Award-Logos stehen Ihnen im HolidayCheck-Newsroom in Zip-Ordnern zum Download zur Verfügung. Sie dürfen in Zusammenhang mit der übermittelten Pressemitteilung „HolidayCheck Award 2021: Das sind die beliebtesten Hotels in der Schweiz“ unter Nennung der Quellenangaben verwendet werden. Die entsprechenden Copyright- Hinweise finden Sie jeweils in der Betitelung der Bilder. Information für Journalisten Gerne stellen wir Ihnen Informationen aus unserer umfassenden Datenbank zur Verfügung. Hier sind individuelle Bewertungen zu Hotels hinterlegt, Fotos und Videos, sowie etliche Reisetipps. Diese authentischen Stimmen lassen sich für Recherchezwecke nach Ländern, Städten und Themengruppen sortieren. Gerne stellen wir Ihnen exklusive Informationen und aufbereitete Daten zur Verfügung. Weitere Themen basieren auf dem Wissen unserer Experten, die sich tagtäglich mit Destinationen und Hotels in aller Welt befassen. Auf Anfrage stellen wir gerne den Kontakt her – ob für Interviews, Statements, Kommentare oder Diskussionsrunden. Sie benötigen weitere Informationen? Wir unterstützen Sie gerne in Ihrer Recherche! Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Über HolidayCheck Das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt zu werden, das ist die Vision von HolidayCheck. Das online Buchungs- und Bewertungsportal ermöglicht es jedem Urlauber, dank authentischer Bewertungen, der Expertise des eigenen Reisebüros und dem Wissen der Community, den individuell passenden Urlaub zu finden und zu buchen. Grundlage sind über 9,9 Millionen Hotelbewertungen, ein eigenes TÜV-zertifiziertes Online-Reisebüro mit rund 150 Reiseexperten sowie die Angebote von mehr als 90 Reiseveranstaltern und weiteren touristischen Anbietern. Viele hilfreiche Informationen und Inspiration finden Urlauber auch im Reiseforum mit bis zu 2,9 Mio. Besuchern pro Monat und im HolidayCheck Online-Magazin Away. Die HolidayCheck AG ist eine Tochter der HolidayCheck Group, wurde im Jahr 2003 gegründet und hat ihren Sitz im schweizerischen Bottighofen nahe der deutschen Grenzstadt Konstanz. Pressemitteilung im Newsroom lesen 4
Pressemitteilung 11.01.2021 Pressekontakt Nina Hammer Ulrike Mittereder Leiterin Public Relations Public Relations Manager +41 (0) 71 686 9808 +41 (0) 71 686 9538 nina.hammer@holidaycheck.com ulrike.mittereder@holidaycheck.com HolidayCheck AG | Bahnweg 8 | CH-8598 Bottighofen Tel.: +41 (0) 71 686 9000 | Fax: +41 (0) 71 686 9009 | E-Mail: info@holidaycheck.com Geschäftsführer und Präsident des Verwaltungsrats: Christoph Ludmann Handelsregister / Firmennummer: CHE-110.298.267 | UID: CHE-110.298.267 MWST 5
Sie können auch lesen