Enjoy the Ride - Swiss Team for the FEQHA Youth Cup 2019 July 12 - July 14, 2019 I Someren, NL - SQHA Youth Team
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
up and Ride ddle y the Sa enjo Swiss Team for the FEQHA Youth Cup 2019 July 12 – July 14, 2019 I Someren, NL
FEQHA European Youth Cup 2019 - www.swissteam-for-ywc.ch Der European Youth Cup Jedes Land wählt fünf Jugendliche aus, die sich dann mit ihren der FEQHA (Federation Pferden, die sie in die Niederlande mitnehmen, in den of European Quarter verschiedenen Disziplinen messen. Gefragt sind Showmanship at Horse Associations) findet Halter, Horsemanship, Hunter Under Saddle, Ranch Riding, Hunt vom 12. - 14. Juli 2019 Seat Equitation, Western Pleasure, Reining und Trail. statt. Der Youth Cup wird Sportsgeist und vor allem das Miteinander mit anderen alle zwei Jahre in einem Jugendlichen aus europäischen Ländern und der Spass stehen anderen europäischen Land dabei im Vordergrund. ausgetragen. Der diesjährige Wettbewerb wird durch die FEQHA & die Um die Finanzierung des Schweizer Teams zu gewährleisten, geht NQHA Dutch Quarter Horse es nicht ohne Ihre Unterstützung. Werden Sie Sponsor des Association organisiert. Schweizer Teams am FEQHA Youth Cup 2019 in Someren, NL! Bislang haben sich Teams aus den folgenden Ländern für den Wir freuen uns auf Someren Louise, Wettbewerb angemeldet: Belgien, Dänemark, Deutschland, Ihr Schweizer Youth Team 2019 Frankreich, Großbritannien, Israel, Luxemburg, Norwegen, a , J essica, an i n ana, Österreich, Schweden und die Schweiz. n a , C hloé, J na, Sara, Silv An n, Sabr i Tatjana Marlee , Sophia und Sirina mit hin Der diesjährige Wettbewerb findet in Someren statt. Die Gemeinde Y o l a n da Facc r , leinige van Elif Sch nd Tina Pado Someren liegt im Süden der Niederlande, in der Provinz Nordbrabant, zwischen Eindhoven und Venlo und hat etwa 20'000 Einwohner. u Besuchen Sie unsere Website www.swissteam-for-ywc.ch v.l.n.r: Sabrina, Chloé, Sirina, Jessica, Marleen, Tatjana, Sophia, Janina, Silvana (es fehlen Anna, Louise und Sara) www.SQHA.ch / www.swissteam-for-ywc.ch 2
FEQHA European Youth Cup 2019 - www.swissteam-for-ywc.ch Chloé Marcotte Jessica Spycher Jahrgang: 2002 Jahrgang: 2001 Wohnort: Aigle, VD Wohnort: Meisterschwanden, AG Letztes Jahr hatte ich die grosse Ehre mit unserem Schweizer Ich reite seit 13 Jahren und seit 9 Jahren Western. Die Stärken von SQHA-Team in Bryan, Texas beim AQHA Youth World Cup 2018 zu Cutie und mir liegen in Western Horsemanship, Hunt Seat Equitation starten. Diese Erfahrung war hervorragend, weil wir so viel gelernt und Hunter Under Saddle. Mich interessieren aber auch andere haben. Ich würde gerne diese Gelegenheit beim FEQHA European Disziplinen. Darum möchte ich Cutie, die eigentlich ein Reiningpferd Youth Cup 2019 weiterführen, weil wir dieses Mal mit unseren ist, zu einen All-Arounder ausbilden. Ich durfte mit ihr schon vieles eigenen Pferden starten können. Es gibt auch die Möglichkeit neue erreichen. Leute kennen lernen, Freundschaften zu schliessen und ein neues Mein Ziel ist es, Erfahrungen zu sammeln, zu lernen, voneinander Land zu entdecken. Ich werde mein Bestes geben, zusammen mit profitieren und gemeinsam im Team die Schweiz in Holland zu dem Team, um unser Land stolz zu machen. Ich hoffe Miles und ich repräsentieren. Ich freu mich riesig auf die kommende Zeit. können die Schweiz gut vertreten. Sirina Zannini Tatjana Sidler Jahrgang: 2000 Jahrgang: 2004 Wohnort: Wil, ZH Wohnort: Mönchaltdorf, ZH Ich freue mich sehr darauf, mit dem Team nach Holland an den Ich freue mich riesig darauf, das Schweizer Jugend Team nach FEQHA Youth Cup mitgehen zu können und Teil des Teams sein. Ich Holland an den FEQHA Youth Cup 2019 begleiten zu dürfen. denke, wir werden alle voneinander profitieren und uns gegenseitig Ich möchte allen Sponsoren herzlich danken, welche uns die Chance unterstützen. ermöglichen, an diesem Cup teilnehmen zu können. Meine Lieblingsdisziplinen sind Reining und Ranch Riding. Das Westernreiten habe ich vor 4 Jahren kennengelernt. Vorher bin ich Ich bin überzeugt, dass wir alle unser Bestes geben werden. Meine auf verschiedenen Ponys und Pferden Freizeit geritten. Stute Dual Springtime (Spring) und ich sind in der Allround Szene Ich bin sehr gespannt auf die Zeit in Holland mit dem Team. sehr aktiv und konnten 2017 und 2018 schon einige grosse Erfolge feiern. Meine Stärken liegen vor allem im Trail und im Western Horsemanship. Neu bereiten wir uns auf das Western Riding vor. www.SQHA.ch / www.swissteam-for-ywc.ch 3
FEQHA European Youth Cup 2019 - www.swissteam-for-ywc.ch Louise Bosshardt Marleen Ebert Jahrgang: 2002 Jahrgang: 2002 Wohnort: Uhwiesen, ZH Wohnort: Wil, SG Ich freue mich wahnsinnig auf den FEQHA Youth Cup 2019 und auf Derzeit gehe ich in die 3. Klasse der Kanti Wil und meine Freizeit eine lehrreiche und auch lustige Zeit, mit unserem Team. Wir widme ich voll und ganz dem Reiten. Ich habe schon sehr früh mit werden sicher viele Erfahrungen sammeln. dem Reiten auf Ponys begonnen und reite jetzt schon seit ca.13 Mit 5 Jahren habe ich angefangen zu reiten. Begeisterte Western- Jahren. Seit ungefähr 9 Jahren reite ich Western. Beim FEQHA reiterin bin ich seit 6 Jahren. European Youth Cup 2017 in Frankreich durfte ich unser Team als Ich starte seit drei Jahren an Turnieren. Im Jahr 2016 nahmen wir an Ersatzreiterin ergänzen und konnte dabei viel profitieren und der Schweizer Meisterschaft teil und erreichten den 3. Rang in Erfahrungen sammeln. Im letzten Jahr startete ich dann mit dem Ranch Riding. Mit dem SQHA Youth Team waren wir am Euro Youth Schweizer Team am AQHA Youth World Cup 2018 in Bryan, Texas Cup 2017 in Le Pin, Frankreich und belegten den 4. Rang, von neun (USA). Ich freue mich sehr auf die Teilnahme am EYC 2019 in Nationen. Im letzten Jahr waren wir am AQHA World Youth Cup in Someren, NL und die Zeit, die wir dort gemeinsam als Team Bryan/College Station, TX (USA). verbringen dürfen. Und vielleicht trifft man einige Jugendliche von den letztjährigen Veranstaltungen in Paris und Bryan wieder. Janina Bartenstein Sara Jörg Jahrgang: 2002 Jahrgang: 2001 Wohnort: Uster, ZH Wohnort: Remigen, AG Ich freue mich mit meinem Pferd Blue Girl am Training des SQHA Neben meiner Lehre bei der Staatsanwaltschaft ist das Reiten für Youth Teams teilnehmen zu können und auf eine spannende Zeit mich ein toller Ausgleich. Der Reitsport motiviert mich sehr und es am European Youth Cup 2019 in Holland. fasziniert mich mit meinem Pferd GK Shade Badger gemeinsam zu arbeiten. Wir sind beide noch jung und ich bin überzeugt im Rahmen der Jugendförderung noch viele wichtige Schritte zu lernen. Shade ist ein ausgebildetes Reiningpferd. Neben dem Reining möchten wir uns aber auch in anderen Disziplinen kontinuierlich weiter- entwickeln. Shade ist ein lernwilliges Pferd, doch da wir beide einen sturen Kopf haben, ist das Arbeiten immer wieder eine Herausforderung für uns. Ich freue mich darauf mit meinem Pferd gemeinsam zu wachsen und schöne erfolgreiche Ziele zu erreichen.... . www.SQHA.ch / www.swissteam-for-ywc.ch 4
FEQHA European Youth Cup 2019 - www.swissteam-for-ywc.ch Silvana Padovan Sophia Holscher Jahrgang: 2000 Jahrgang: 2000 Wohnort: Guntmadingen, SH Wohnort: Feuerthalen, ZH Es ist für uns alle eine Ehre in Holland am FEQHA Youth Cup Ich habe 2008 begonnen zu Reiten und bin 2012 aufs Westernreiten teilnehmen zu dürfen. Ich freue mich riesig auf die Zeit, die wir dort umgestiegen. Angefangen Disziplinen spezifisch zu trainieren um an haben werden. Turnieren teilzunehmen, habe ich erst 2016. Ich habe kein eigenes Meine Stärken liegen darin, dass ich durch meine Erfahrung die Pferd, dafür aber die Möglichkeit auf verschiedenen Pferden zu Patterns mit einem ruhigen Sitz und Selbstbewusstsein meistere. trainieren. Daher habe ich meistens keine Schwierigkeiten mich auf Meine besten Disziplinen sind deswegen Western Horsemanship, fremde Pferde einzulassen. Hunt Seat Equitation und Trail. Der FEQHA Youth World Cup wird für das ganze Team eine tolle Am FEQHA Youth Cup 2019 sehe ich unsere Chancen gut. Wir Erfahrung sein. Ich bin schon sehr gespannt auf unsere Konkurrenz haben ein super Team, das super harmoniert. Das sind die besten und bin mir sicher, dass wir noch vieles von ihnen lernen können. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zeit. Aber nichts desto trotz werde ich alles geben und soviel wie möglich lernen und mitnehmen. Sabrina Brühwiler Anna Härry Jahrgang: 2003 Jahrgang: 2004 Wohnort: Fisibach, AG Wohnort: Tann, ZH Ich bin letztes Jahr der SQHA beigetreten und startete an ein paar Ich bin nun seit fast 2 Jahren Mitglied der SQHA, also eigentlich seit Turnieren mit meiner 25-jährigen AQHA Stute. Leider ist sie nicht wir beschlossen haben ein Quarter Horse zu kaufen. Seit Januar mehr fit genug und ich musste aufhören sie zu trainieren. Ich durfte 2018 ist nun Shiny in the Dark (Shiny) in meinem Besitz. Sie ist eine dann mit der Quarter- mix Stute von meiner Mutter in den offenen 9-jährige American Qarter Horse Stute, mit viel Power und einem Klassen teilnehmen. klaren Kopf. Sie ist eigentlich eine Reining ausgebildete/geshowte Dieses Jahr ist ,,GB“ Jacs King of Stop in mein Leben getreten. Er ist Stute. Ich möchte sie aber weiterhin als All-Around starten, da das ein 9-jähriger AQHA Wallach. Seine Stärke liegt im Reining, aber ich unser Ding ist. Zusammen mit ihr bin ich schon durch Höhen und möchte ihn zu einem Allrounder ausbilden. Meine Stärken liegen im Tiefen gegangen. Sie ist für mich nicht nur ein Sportgerät, sondern Trail, Ranch Riding und Horsemanship. Aber ich möchte auch die meine beste Freundin, mit der ich auf stundenlange Ausritte anderen Klassen besser kennenlernen. Insbesondere das Reining machen kann, aber auch spannende Trainings geniessen kann. Ich interessiert mich sehr. hoffe auf eine gute Zeit mit Allen, und bin dankbar zusammen mit Mein Ziel ist es zusammen voneinander zu lernen und zu profitieren. den anderen Jugendlichen eine tolle Zeit geniessen zu dürfen. Wie auch zusammen das Team in Holland zu repräsentieren. Ich freue mich auf die kommende Zeit, sowohl an den Trainings wie auch in Holland. www.SQHA.ch / www.swissteam-for-ywc.ch 5
FEQHA European Youth Cup 2019 - www.swissteam-for-ywc.ch Elif Schleiniger Tina Padovan Wohnort: Melchnau, BE Jahrgang: 1971 Wohnort: Guntmadingen, SH Als langjähriges SQHA Erfolgreiche Western- Vorstandsmitglied zuständig reiterin und Trainerin für das Ressort Jugend Trainerin des Schweizer Youth Teams 2019 Wie siehst du die Chancen am FEQHA European Youth Cup 2019? Elif Schleiniger hat erfolgreich an nationalen und inter-nationalen Ich denke wir haben ein gut harmonierendes Team. Wir haben Westernreitturnieren im In- und Ausland teilge-nommen und war erfahrene Turnierreiterinnen dabei. unter anderem mehrfache Schweizer Meisterin und Medaillengewinnerin an Europameisterschaften in der Disziplin Hunter under Saddle. Deine Visionen Sie feierte diverse Erfolge in weiteren Disziplinen wie Trail und Dass alle Jugendlichen gute Ritte machen können und mit ihrem Western Pleasure. Erreichten zufrieden sind. Und natürlich, dass wir eine lehrreiche aber auch lustige Zeit miteinander verbringen werden. Seit mehreren Jahren führt Elif Schleiniger den Pensions- und Ausbildungsstall Alpine Western Horses in Melchnau, BE Sie verfügt über eine profunde Ausbildung in der klassischen Yolanda Facchin Reitweise im Kinds-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter. 6 Monate Arbeit als Trailride Guide im Rocky Mountain National Wohnort: Grosswangen, LU Park für Elkhorn Lodge in Estes Park, Colorado, USA SQHA Vorstandsmitglied zuständig 1 Jahr Arbeit für und mit Brigitte Grämiger, Western und Hunter für das Ressort Jugend ab 1.4.19 Training, Appenzell 1 Jahr Arbeit für und mit Mirjam Giraudini-Stillo, Casale Prato Roseto (CPR), Rom, Italien Coaching Qualifikationen: • Profitrainer seit 1998 • Trainer B / C • J+S Leiter/ J+S Experte / SWRA Nachwuchsförderung • SVPS Nachwuchscouting Reining / SQHA Youth Teamcoach • ÜK Leiter Oda Pferdeberufe Weitere Informationen unter www.alpinewesternhorses.ch • Berufsbildnerin/ QV-Expertin • PEX Kt. Bern & Luzern • 1. Beruf Floristin www.SQHA.ch / www.swissteam-for-ywc.ch 6
FEQHA European Youth Cup 2019 - www.swissteam-for-ywc.ch Einmal sich gegen Jugendliche aus ganz Europa zu messen, dürfte sicher für alle ein Erlebnis werden Die Swiss Quarter Horse Association und die Eltern übernehmen für den FEQHA Youth Cup 2019 einen grossen Teil der Kosten. Natürlich sind wir trotzdem auf jede Unterstützung angewiesen. Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie motivieren könnten einer der Sponsoren zu sein. Sie würden allen Jugendlichen ermöglichen die diversen Trainings- und Vorbereitungskosten zu finanzieren. Unsere Sponsoren werden in allen Berichten im Westerner, auf der Sponsorenfahne und unter www.sqha.ch aufgeführt. Das Youth-Team und alle Beteilgten bedanken sich schon jetzt für ihr Engagement. Ich/Wir unterstüzen das Schweizer Team für den FEQHA Youth Cup 2019 mit folgendem Beitrag: p Teamsponsor Gold CHF 750.- p Teamsponsor Silber CHF 500.- p Teamsponsor Bronze CHF 250.- p Gönner CHF 100.- Ich/wir sponsoren eine/n Jugendliche/n CHF 1000.- p Anna p Chloé p Jessica p Janina p Louise p Marleen p Sabrina p Sara p Silvana p Sirina p Sophia p Tatjana p Hauptsponsor ab CHF 1500.- (wird in allen Medien erwähnt, Logo kommt auf die Teambekleidung) Vorname/Name Firma/Ansprechperson Für weiter Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Tina Padovan / 079 743 30 03 / tina@westernreiten-sh.ch Jürgen Ebert / 079 864 68 60 / juergen.ebert@gmx.ch Kontoverbindung ZKB Konto 1100-4850.051 IBAN CH85 0070 0110 0048 5005 1 Vielen Dank! Chloé, Louise, Marleen, Silvana und Sophia www.SQHA.ch / www.swissteam-for-ywc.ch 7
d ide e up an he R dl y t Sad enjo FEQHA Youth Cup 2019 / Jugend & Sport Tina Padovan / Dorfstrasse 14 / 8223 Guntmadingen Mobile 079 743 30 03 / tina@westernreiten-sh.ch Yolanda Facchin / Hackergass 6 / 6022 Grosswangen Mobile 079 415 01 13 / yofa@yofa.ch Jürgen Ebert / Hofbergstrasse 39 / 9500 Wil Mobile 079 864 68 60 / juergen.ebert@gmx.ch www.swissteam-for-ywc.ch
Sie können auch lesen