Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung 2017 der HOLIDAYCHECK GROUP AG - HolidayCheck ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Agenda 1 Wichtige Informationen zur Hauptversammlung 2017 2 Unsere Vision, Mission und Strategie 3 Das Geschäftsjahr 2016 und das 1. Quartal 2017 4 Ausblick 2017 Hauptversammlung 2017 2
Die Tagesordnung der Hauptversammlung TOP 1: Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2016 TOP 2: Verwendung des Bilanzgewinns TOP 3: Entlastung des Vorstands TOP 4: Entlastung des Aufsichtsrats TOP 5: Wahl des Abschlussprüfers TOP 6: Nachwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats TOP 7: Änderung der Vergütung für Aufsichtsratsausschuss- mitglieder mit Satzungsänderung Hauptversammlung 2017 3
Wichtige Tagesordnungspunkte im Überblick* TOP 2: Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2016 Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Bilanzgewinn der HolidayCheck Group AG für das Geschäftsjahr 2016 in Höhe von € 19.392.785,91 in Höhe von € 3.000.000,00 in die Gewinnrücklagen einzustellen und in Höhe von € 16.392.785,91 auf neue Rechnung vorzutragen. * Detaillierter Wortlaut siehe gedruckte Tagesordnung Hauptversammlung 2017 4
Wichtige Tagesordnungspunkte im Überblick* TOP 5: Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers sowie des Zwischenabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2017 Der Aufsichtsrat schlägt auf Empfehlung des Prüfungsausschusses vor, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC), Frankfurt am Main, Zweigniederlassung München, Bernhard-Wicki- Str. 8, 80636 München, zum Abschlussprüfer und zum Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2017 sowie zum Prüfer für die etwaige prüferische Durchsicht des im Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2017 enthaltenen verkürzten Abschlusses und des Zwischenlageberichts zu wählen. * Detaillierter Wortlaut siehe gedruckte Tagesordnung Hauptversammlung 2017 5
Wichtige Tagesordnungspunkte im Überblick* TOP 6: Beschlussfassung über die Nachwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Andreas Rittstieg hat sein Aufsichts- ratsmandat mit Wirkung zum 31. Dezember 2016 niedergelegt. Auf Antrag von Vorstand und Aufsichtsrat hat das Amtsgericht München mit Beschluss vom 19. Januar 2017 Herrn Holger Eckstein bis zum Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung am 30. Mai 2017 zum Aufsichtsrat der Gesellschaft bestellt. Es soll daher nunmehr die Nachwahl eines Aufsichtsratsmitglieds für die verbleibende Amtsperiode von Herrn Dr. Rittstieg erfolgen. Der Aufsichtsrat schlägt vor, Herrn Holger Eckstein, Finanzvorstand der Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft mit Sitz in München, wohnhaft in Sasbach am Kaiserstuhl, in den Aufsichtsrat zu wählen. * Detaillierter Wortlaut siehe gedruckte Tagesordnung Hauptversammlung 2017 6
Wichtige Tagesordnungspunkte im Überblick* TOP 7: Beschlussfassung über die Änderung der Vergütung für Aufsichtsratsausschuss- mitglieder mit Satzungsänderung (1) Nach § 11 Abs. 1 Satz 3 der Satzung der Gesellschaft erhalten bislang nur die Mitglieder des Prüfungsausschusses neben der fixen Vergütung eine gesonderte Vergütung für die Ausschusstätigkeit. Die Aufsichtsratsvergütung soll dergestalt angepasst werden, dass neben der Mitgliedschaft im Prüfungsausschuss auch die Mitgliedschaft im Technologieausschuss vergütet werden soll. * Detaillierter Wortlaut siehe gedruckte Tagesordnung Hauptversammlung 2017 7
Wichtige Tagesordnungspunkte im Überblick* TOP 7: Beschlussfassung über die Änderung der Vergütung für Aufsichtsratsausschuss- mitglieder mit Satzungsänderung (2) Vorstand u. Aufsichtsrat schlagen daher vor, wie folgt zu beschließen: § 11 Abs. 1 Satz 3 und Satz 4 der Satzung der Gesellschaft wird wie folgt geändert: „Für die Tätigkeit im Prüfungsausschuss und im Technologieausschuss des Aufsichtsrats erhält jedes Mitglied für jedes volle Geschäftsjahr seiner Zugehörigkeit jeweils eine feste Vergütung in Höhe von € 5.000,-- der Vorsitzende des Prüfungsausschusses € 15.000,-- und der Vorsitzende des Technologieausschusses € 10.000,--. Aufsichtsratsmitglieder, die dem Aufsichtsrat oder einem der beiden genannten Ausschüsse nicht während eines vollen Geschäftsjahres angehört haben, erhalten die Vergütung zeitanteilig entsprechend der Dauer ihrer Zugehörigkeit.“ Diese Vergütung findet erstmals für das am 1. Januar 2018 beginnende Geschäftsjahr Anwendung. * Detaillierter Wortlaut siehe gedruckte Tagesordnung Hauptversammlung 2017 8
Agenda 1 Wichtige Informationen zur Hauptversammlung 2017 2 Unsere Vision, Mission und Strategie 3 Das Geschäftsjahr 2016 und das 1. Quartal 2017 4 Ausblick 2017 Hauptversammlung 2017 9
Die drei wichtigsten Personen bei HolidayCheck Hauptversammlung 2017 11
Das Tourismusjahr 2016: Schwarzwald statt Mallorca Hauptversammlung 2017 12
Das Tourismusjahr 2016: Reisebüros profitieren von erhöhtem Beratungsbedarf der Kunden Hauptversammlung 2017 13
Der Beratungsbedarf der Urlauber im Bereich Pauschalreise ist unser Wachstumpotenzial Größe des deutschen Reisemarktes 2016: € ~55 Mrd. (davon paketierte Reisen 2016: € ~15 Mrd.) Pauschalreisen sind Anteil Reisebüro 26% der Kernbereich für 50% HolidayCheck 67% Zwei Drittel der Urlauber buchen nach wie vor im Reisebüro Anteil Online 74% 50% 33% Wachstumspotenzial Flug/Zug Hotel Paketierte Reise* Quelle: eigene Schätzung auf Grundlage der GfK-Umfrage Travelscope 2.0 Hauptversammlung 2017 14
Unsere Vision, Mission & Strategie
Die HolidayCheck Group Unsere Unternehmensstruktur Hauptversammlung 2017 16
Enter your Unsere headline here! Vision Wir wollen das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt werden Hauptversammlung 2017 17
Enter your Unsere headline here! Mission Wir machen das Leben der Urlauber schöner! Wir bieten die vertrauenswürdigste Plattform für Erholungsurlaub. Mit unserer Hilfe finden Urlauber schnell, einfach und auf inspirierende Weise den für sie perfekten Urlaub und können diesen direkt bei uns buchen. Hauptversammlung 2017 18
Enter your Unsere headline here! strategischen Säulen • Wir sind auf auf der Seite der Urlauber - immer! • Wir denken groß und handeln langfristig • Wir konzentrieren uns auf den Bereich Erholungsurlaub • Wir fokussieren uns auf unsere Kunden in DACH, Benelux & Polen • Wir handeln ehrlich und transparent • Unsere Zielgruppe sind Urlauber, die wissen wollen, was sie im Urlaub erwartet • Unsere Kernkompetenz ist, Urlaubern zu helfen, den für sie passenden Urlaub zu finden • Wir sind davon überzeugt, dass die beste Marketinginvestition darin besteht, ein Produkt zu bauen, das unsere Urlauber ihren Freunden und Verwandten empfehlen • Wir sind nicht das größte Team, aber wir wollen das Beste sein Hauptversammlung 2017 19
Agenda 1 Wichtige Informationen zur Hauptversammlung 2017 2 Unsere Vision, Mission und Strategie 3 Das Geschäftsjahr 2016 und das 1. Quartal 2017 4 Ausblick 2017 Hauptversammlung 2017 20
Das Geschäftsjahr 2016
Was wir 2016 erreicht haben • Ein schwieriges Jahr für das Marktsegment Online- Pauschalreise in Folge von Terroranschlägen und Putschversuch in der Türkei • HolidayCheck gelang es, in diesem Umfeld, weitere Marktsegmentsanteile hinzuzugewinnen • HolidayCheck Reisecenter mit starkem Wachstum • WebAssets mit Umsatzwachstum der fortgeführten Geschäftsbereiche in Höhe von 7% • Konzernumsatz 2016 wuchs um 3,5% • Operatives EBITDA 2016 übertraf mit 2,7 Mio. € die abgegebene Prognose • Aktienrückkaufprogramm gestartet • Erfolgreiche Migration der IT-Plattform • Produktverbesserungen im Bereich Pauschalreise • Neue Verticals im Test Hauptversammlung 2017 22
HolidayCheck Group AG: Kennzahlenübersicht Geschäftsjahr 2016 In Mio. Euro 2016 2015 Veränderung Umsatz 107.3 104,4 +2,8% / +2,9 Mio. Euro Umsatz, angepasst um veräußerte Geschäftsbereiche 107,1 103,5 +3,5% / +3,6 Mio. Euro EBITDA 2,8 1,6 +75,0% + 1,2 Mio. Euro EBITDA-Marge 2,6% 1,5% Abschreibungen -5,7 -16,1 -64,6% / -10,4 Mio. Euro EBIT -3,0 -14,5 -79,3% / +11,5 Mio. Euro EBIT-Marge -2,8% -13,9% Finanzergebnis 0,2 -1,9 - / +2,1 Mio. Euro EBT -2,8 -16,4 -82,9% / +13,6 Mio. Euro EBT-Marge -2,6% -15,7% Konzernergebnis fortgeführter Geschäftsbereiche -2,5 -16,4 -84,8% / +13,9 Mio. Euro Ergebnis je Aktie fortgeführter Geschäftsbereiche (in Euro) -0,04 -0,28 -85,7% / +0,24 Euro Hauptversammlung 2017 23
Die HolidayCheck Group AG ist frei von Bankschulden und verfügt über eine Eigenkapitalquote von 86% Entwicklung Eigenkapital- und Fremdkapitalquote 2011 – 2016 in % 100% 13,9 23,7 80% 47,6 47,9 46,3 58,7 60% 86,1 40% 76,3 52,4 52,1 53,7 20% 41,3 0% 12 2011 12 2012 12 2013 12 2014 12 2015 12 2016 Eigenkapitalquote Fremdkapitalquote Hauptversammlung 2017 24
Das 1. Quartal 2017
Q1 2017: Starke Frühbuchersaison • Die mitteleuropäische Pauschalreisebranche im 1. Quartal mit starker Frühbuchersaison • Dabei überproportionales Wachstum der Onlinereisebüros • Alle Destinationen mit Zuwächsen, mit Ausnahme der Türkei • Konzernumsatz wuchs im 1. Quartal um 11% • Operatives EBITDA wuchs um 1000% • Bewusster Verzicht auf TV-Kampagne in Q1 • Investitionen in neue Mitarbeiter, vor allem im Bereich Technologie und Reisecenter • HolidayCheck Group auf gutem Weg, um die Prognose für 2017 zu erreichen Hauptversammlung 2017 26
Kennzahlenübersicht Q1 2017: Deutliche Umsatz- und Ergebnisverbesserung In Mio. Euro Q1 2017 Q1 2016 Veränderung Umsatz 33,4 30,1 +11% / +3,3 Mio. Euro Marketingaufwand 14,9 17,1 -13% / -2,2 Mio. Euro Personalaufwand 9,4 7,8 +22% / +1,6 Mio. Euro EBITDA 4,2 0,6 +600% / +3,6 Mio. Euro EBITDA-Marge 12,6% 2,0% Operatives EBITDA 4,4 0,4 +1,000% / +4,0 Mio. Euro Operative EBITDA-Marge 13,2% 1,3% Abschreibungen -1,4 -1,3 +5% / +0,1 Mio. Euro EBIT 2,8 -0,7 +3,5 Mio. Euro EBIT-Marge 8,4% -2,3% Finanzergebnis 0,0 0,0 +/- 0,0 Mio. Euro EBT 2,8 -0,7 +3,5 Mio. Euro EBT-Marge 8,4% -2,3% Konzernergebnis fortgeführter 1,9 -0,7 +2,6 Mio. Euro Geschäftsbereiche Ergebnis je Aktie fortgeführter 0,03 -0,01 +0,04 Euro Geschäftsbereiche (in Euro) Hauptversammlung 2017 27
Beschleunigtes Umsatzwachstum seit dem 4. Quartal 2016 Umsatzentwicklung zum Vorjahresquartal 12% in % +11,0% 10% +8,6% 8% 6% 4% 2% +0,6% +0,8% 0% Q1 2016 Q2 2016 Q3 2016 Q4 2016 Q1 2017 -2% -1,0% Hauptversammlung 2017 28
Aktienrückkaufprogramm gestartet • Verwendungszweck: Die zurückgekauften Aktien werden den Mitarbeitern der HolidayCheck Group AG und deren Tochtergesellschaften als Gehaltskomponente zugeteilt (anstelle eines variablen Bonus) • Anzahl zurückgekaufter Aktien (Stand 22.5.2017): 1.280.356 • Durchschnittlicher Aktienkurs der erworbenen Aktien: 2,59 € Hauptversammlung 2017 29
Kursentwicklung der Aktie +24%* seit der HV am 16.6.2016 +37%* seit dem 2.1.2017 * Stand 29.5.2017, 10:30 Uhr Hauptversammlung 2017 30
Produkt- & Strategie-Highlights 2016 & 2017
Erfolgreiche Migration der IT- Plattform Neuer Technologie Stack: • Innovationen schneller umsetzbar • Attraktiv für Entwickler Launch der neuen Homepage und von diversen Features, z.B. • Hotel Index – Klarere Anzeige der relevanten Informationen führt zu verbesserter Konversionsrate • Mediengalerie – Urlauber erhalten nun einen besseren Überblick, was sie vor Ort erwartet • Bewertungsabgabe komfortabler möglich Hauptversammlung 2017 32
Away-Urlaubsmagazin gestartet • Im Dezember haben wir unser neues, inspirierendes Online-Urlaubsmagazin ‚Away by HolidayCheck‘ gestartet • https://away.holidaycheck.de Hauptversammlung 2017 33
Zoover mit neuer Homepage • Relaunch der Homepage • A/B-Tests deutlich ausgeweitet • Webseite wurde in die Google Cloud umgezogen Hauptversammlung 2017 34
Neuer Datenlieferant: Peakwork • HolidayCheck hat Peakwork als weiteren Datenlieferanten für Urlaubs- und Reisedaten integriert (neben Traveltainment) • Die Integration eines weiteren Datenlieferanten hat die Datenqualität für unsere Urlauber spürbar verbessert Hauptversammlung 2017 35
HolidayCheck ist Teil des Google AMP • HolidayCheck trat Googles Accelerated Mobile Pages Project (AMP) bei • Wir sind die ersten in unserem Segment, die AMP-unterstützende Inhalte anbieten • Neue Technologie von Google, um die Geschwindigkeit von Internetseiten, vor allem für die mobile Nutzung, zu erhöhen Hauptversammlung 2017 36
Neuer Bilder-Upload • Wir machen gute Fortschritte, die grundlegenden technischen Probleme zu lösen, z.B. ist nun das Hochladen mehrerer Urlaubsfotos auf einmal möglich Hauptversammlung 2017 37
Testsieger HolidayCheck • HolidayCheck • MietwagenCheck Hauptversammlung 2017 38
HolidayCheck-Reisecenter • Das HolidayCheck Reisecenter verzeichnete 2016 ein starkes Wachstum, einen höheren durchschnittlichen Warenkorb und einen wachsenden Anteil am Gesamtumsatz von HolidayCheck Hauptversammlung 2017 39
Neue Verticals • Paketierte Rundreise gestartet • Kreuzfahrt-Team gebildet, um eigenes Kreuzfahrtprodukt im Laufe des Jahres 2017 zu starten Hauptversammlung 2017 40
WebAssets: Umzug nach Amsterdam • WebAssets (Zoover & WeerOnline/Meteovista) ist nach Amsterdam umgezogen, um internationale Talente anzuziehen • Vorbereitungsarbeiten für die Migration der IT- Plattform auf den neuen Technologie Stack von HolidayCheck sind in vollem Gange Hauptversammlung 2017 41
Mitarbeiterprogramm "Talent 2020" und Unternehmenswerte implementiert • Als wichtiger Schritt, um das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt zu werden, haben wir 12 neue Unternehmenswerte für unsere Mitarbeiter eingeführt • Wir wollen das beste Team in der Reisebranche werden – daher haben wir ein neues Mitarbeiterprogramm namens ‚Talent 2020‘ eingeführt, um die besten Talente anzuziehen Hauptversammlung 2017 42
Neues Management-Team vollständig Georg Hesse Nate Glissmeyer Markus Scheuermann Chief Executive Officer (CEO) Chief Product Officer & SVP Chief Financial Officer (CFO Engineering Hauptversammlung 2017 43
Agenda 1 Wichtige Informationen zur Hauptversammlung 2017 2 Unsere Vision, Mission und Strategie 3 Das Geschäftsjahr 2016 und das 1. Quartal 2017 4 Ausblick 2017 Hauptversammlung 2017 44
Ausblick 2017
Wir halten an unserer Vision fest Unsere Vision: Wir wollen das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt werden! Hauptversammlung 2017 46
Wir fokussieren uns auf unsere strategischen Säulen Unser regionaler Fokus: DACH, Benelux, Polen Unser thematischer Fokus: Erholungsurlaub Hauptversammlung 2017 47
Der stationäre Reisevertrieb bietet uns enorme Wachstumschancen Unsere Hauptquelle für Wachstum: Zwei Drittel aller Pauschalurlaube werden in Deutschland noch offline gebucht. Das wollen wir ändern! Hauptversammlung 2017 48
Erholungsurlaub in DACH + Benelux* - ein Multimilliarden Euro großes Nischen-Marktsegment Sonstige; 0,8 Mrd € Kreuzfahrten; 4,2 Mrd € Pauschalurlaub 24 Mrd € Paketierte Rundreise; 14,0 Mrd € Summe: 56,0 Mrd € Ferienhäuser; 8,3 Kurzreise/Wellness; 3.9 Mrd € Mrd € *Bruttoumsatz; eigene Schätzung auf Basis von Daten der Reiseindustrie Hauptversammlung 2017 49
DACH + Benelux: Der Marktanteil der HolidayCheck Group im Marktsegment Erholungsurlaub liegt bei nur 1,4%* Summe: 56,0 Mrd € 0,8 Mrd € *Bruttoumsatz; eigene Schätzung auf Basis von Daten der Reiseindustrie Hauptversammlung 2017 50
Potenzielle Bereiche im Marktsegment Erholungsurlaub, die wir bisher noch nicht für uns erschlossen haben* Sonstige; Kreuzfahrten; 4,2 Mrd € 0,8 Mrd € Pauschalurlaub; 16,5 Mrd € Paketierte Rundreise; 14,0 Mrd € Ferienhäuser; 8,3 Mrd € Kurzurlaub/Wellnessurlaub; 8,3 Mrd € *Bruttoumsatz; eigene Schätzung auf Basis von Daten der Reiseindustrie Hauptversammlung 2017 51
Unsere Unternehmensziele und Investitionsbereiche 2017 1 2 3 4 Buchungs- Daten- erlebnis von qualität und Markenwahr Service Pauschal- Qualität der nehmung Center urlauben Inhalte schärfen ausbauen verbessern verbessern Investitionen in Mitarbeiter: Investitionen in Investitionen in hauptsächlich im Bereich Technologie Brandmarketing Mitarbeiter Langfristige Projekte: Kreuzfahrt, MietwagenCheck Carve-out, IT-Migration bei Zoover Hauptversammlung 2017 52
Wir wollen das beste Team sein Wir fokussieren uns auf Talente: Wir wollen das beste Team der Reisebranche werden Mitarbeiterprogramm namens ‚Talent 2020‘ eingeführt, um die besten Talente anzuziehen Hauptversammlung 2017 53
Unsere Prognose 2017 Unsere Prognose für das laufende Jahr: • Hohes einstelliges Umsatzwachstum • Wir investieren weiter in Mitarbeiter, Technologie und Marketing • Daher planen wir mit einem operativen EBITDA zwischen -5 bis 0 Mio. Euro • Q1 mit beschleunigtem Umsatz- und Ergebniswachstum • Wir wollen etwas Großes bauen! Unsere langfristigen Ambitionen: • Nachhaltiges zweistelliges Umsatzwachstum • Wir investieren heute, um langfristig nachhaltige Kostenvorteile bei Personal- und Marketingkosten erzielen zu können Hauptversammlung 2017 54
Unser Weg in Richtung Exzellenz 2016 2017 2018 2019 Strategische Entwicklungs- Transformation Delivery Differentiation Double Down felder Marketing- effizienz Kunden- erfahrung Team- qualität Technologische Exzellenz Hauptversammlung 2017 55
HolidayCheck Group: Enter your headline here! Das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt! Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Hauptversammlung 2017 56
Sie können auch lesen