Holzbaupreis Niedersachsen 2022 - 3N ...

Die Seite wird erstellt Gesine Menzel
 
WEITER LESEN
Holzbaupreis Niedersachsen 2022 - 3N ...
Holzbaupreis Niedersachsen 2022
AUSLOBUNG
Holzbaupreis Niedersachsen 2022 - 3N ...
Grußwort

                          Sehr geehrte Damen und Herren,                           Der Wettbewerb soll das Potential des modernen
                          die Nachfrage nach gesundem, nachhaltigem                Holzbaus hinsichtlich innovativer Konstruktionen
                          Wohnraum wächst auch in Niedersachsen stetig.            und technologischer Tragstrukturen für private,
                          Dabei beschränkt sich der Bedarf nicht nur auf           gewerbliche und öffentliche Gebäude in Nieder-
                          städtische Regionen, sondern wird auch im länd-          sachsen aufzeigen. Neben den Holzkonstruktionen
                          lichen Raum offensichtlich. Hierbei kann der Holz-       spielen auch die Wahl ressourcenschonender
                          bau seine besonderen Stärken einbringen und so           Dämmmaterialien und energieeffizienter Lösungen
                          in hervorragender Weise den Ansprüchen des Kli-          eine Schlüsselrolle.
                          maschutzes und der Gesellschaft gerecht werden.          Beim Wandel von einer überwiegend fossilbasier-
                          Holz weist viele verarbeitungstechnische Vorzüge         ten Wirtschaftsweise hin zu einer nachhaltigen Bio-
                          auf und erleichtert aufgrund seiner Materialeigen-       ökonomie kommt der niedersächsischen Kompe-
                          schaften auch nachträgliche Aufstockungen und            tenz im Holzbau eine starke Bedeutung zu. Es ist
                          Erweiterungen an bestehenden Gebäuden in Stadt           mir ein großes Anliegen, unseren Holzbaupreis nun-
                          und Land.                                                mehr zum 4. Mal auszuloben und den Wettbewerb
                          Holz ist im Gegensatz zu den meisten anderen             »Holzbaupreis Niedersachsen 2022« aufzurufen.
                          Materialien ein klimaneutraler Baustoff mit einem        Auf Ihre Einreichungen freue ich mich sehr!
                          entsprechend kleinen ökologischen Fußabdruck.            Ihre
                          Es leistet so über den gesamten Lebenszyklus
                          einen sehr positiven Beitrag zur ökologischen
                          Nachhaltigkeit von Gebäuden. Dieser Vorteil ist          Barbara Otte-Kinast
                          zwar prinzipiell bekannt, er muss aber allen Akteu-      Niedersächsische Ministerin für Ernährung,
                          ren noch bewusster werden. Für mich ist der Holz-        Landwirtschaft und Verbraucherschutz
                          baupreis Niedersachsen hierfür ein ganz wichtiger
                          Baustein.

            Auslobung

                          Die Auslobung erfolgt durch den Landesbeirat Holz Niedersachsen e. V. und den Landesmarketingfonds
                          Holz Niedersachsen, der am 3N Kompetenzzentrum e. V. angesiedelt ist.
                          Beide Initiativen werden von Institutionen und Unternehmen des Clusters Forst & Holz getragen.

Förderer und Mitglieder
  des Landesmarketing-
            fonds Holz                                                       Waldbesitzerverband
                                                                               Niedersachsen

  Kooperationspartner

In Zusammenarbeit mit
Holzbaupreis Niedersachsen 2022 - 3N ...
Holzbaupreis Niedersachsen                                           Preisgeld
Der Preis zeichnet Gebäude aus, die überwiegend aus Holz und         Der Holzbaupreis Niedersachsen 2022 ist mit ei-
Holzwerkstoffen sowie weiteren nachwachsenden Rohstoffen             nem Preisgeld von insgesamt 12.000 Euro dotiert
bestehen und damit die Ziele von Klimaschutz und Nachhaltig-         (inkl. Sonderpreis). Es können mehrere Preise
keit umsetzen.                                                       vergeben werden. Der Sonderpreis »Baukultur«
                                                                     ist mit insgesamt 1.000 Euro dotiert. Es können
                                                                     mehrere Sonderpreise vergeben werden. Neben
                                                                     den Preisen werden Anerkennungen vergeben.
                                                                     Die Prämierungen werden an die Bauherren,
                 Innovative Projekte gesucht
                                                                     Entwurfsverfasser, Tragwerksplaner und ausfüh-
                 Die Wettbewerbsbeiträge sollen sich durch eine
                                                                     renden Holzbaubetriebe gleichermaßen verliehen.
                 hohe gestalterische und holzbautechnische Quali-
                                                                     Die Jury entscheidet über die Prämierungen und
                 tät auszeichnen sowie im Sinne der Nachhaltigkeit
                                                                     die Verteilung des Preisgeldes frei und unanfecht-
                 ökologische und ressourcensparende Aspekte
                                                                     bar unter Ausschluss des Rechtsweges.
                 besonders berücksichtigen.
                 In die Bewertung wird auch der Lebenszyklus         Sonderpreis Baukultur
                 der Bauwerke hinsichtlich ihrer Energieeffizienz,   Der Sonderpreis Baukultur wird an nachhaltige,
                 Wirtschaftlichkeit in Betrieb und Unterhalt bis     innovative Sanierungs- und Umbaumaßnahmen
                 hin zur Recyclingfähigkeit einbezogen. Bauwerke     von bestehenden Holzbauwerken oder Neubau-
                 und Gebäudekomponenten sollen insgesamt ein         ten, die die Holzbaukultur aufgreifen und im
                 zukunftsweisendes Gesamtkonzept darstellen.         modernen Kontext interpretieren, verliehen.

                 Für den Holzbaupreis Niedersachsen können
                 verschiedene Objekte eingereicht werden:              Jury
                 Bauen im Bestand                                      Alexander Furche, Prof. Dipl.-Ing.
                 Anbauten, Umbauten, Aufstockungen oder ener-          Abteilung Tragwerke Leibniz Universität
                 getische Sanierungen eines vorhandenen Bauwerks.      Hannover
                 Jede Gebäudeart und -nutzung ist zugelassen.
                                                                       Heike Gundermann, Dipl.-Ing.
                 Neubau                                                Stadtbaurätin der Hansestadt Lüneburg
                 Einzelbauwerke, Gebäudegruppen oder Ingenieur-        Annette Hafner, Prof. Dr.-Ing. Architektin
                 bauwerke. Jede Gebäudeart und -nutzung ist            Professur für Ressourceneffizientes Bauen
                 zugelassen.                                           Ruhr-Universität Bochum
                 Innenausbauten                                        Volker Krämer, Prof. Dr.-Ing.
                 Nachhaltige, innovative Raumlösungen und              öbv Sachvertsändiger für Holzbau
                 Nutzungskonzepte in Bestands- und Neubauten.          Ingenieurkammer Niedersachsen
                 Jede Gebäudeart und -nutzung ist zugelassen.
                                                                       Robert Marlow, Dipl.-Ing. Architekt
                                                                       Präsident der Architektenkammer
                 Wer kann sich bewerben?                               Niedersachsen
                 Zur Teilnahme aufgefordert sind Architekten,
                                                                       Stefanie Nöthel
                 Tragwerksplaner, öffentliche und private Bau-
                                                                       Abteilungsleiterin Städtebau und Wohnen
                 herren, das Bauhandwerk sowie Unternehmen
                                                                       Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,
                 der Holzbaubranche. Mitglieder der Jury sowie         Energie, Bauen und Klimaschutz
                 Mitarbeiter der Auslober sind von der Teilnahme
                 ausgeschlossen.                                       Arnim Seidel, Dipl.-Ing. Architekt
                                                                       Geschäftsführer Informationsverein Holz e.V.
                 Teilnahmevoraussetzungen
                                                                       Mike Sieder, Univ.-Prof. Dr.-Ing.
                 Die Baumaßnahmen wurden im Zeitraum zwi-
                                                                       Institutsleiter Baukonstruktion und Holzbau
                 schen Januar 2020 und Juni 2022 fertiggestellt.
                                                                       Technische Universität Braunschweig
                 Der Standort der Gebäude muss sich im Bundes-
                 land Niedersachsen befinden. Es dürfen insgesamt
                 maximal drei Projekte je Bewerber eingereicht
                 werden.
Holzbaupreis Niedersachsen 2022 - 3N ...
Bildnachweise: Titelseite (v.l.n.r.): Thomas Ott, Daniel Vieser, Olaf Mahlstedt; innen linke Seite: ML Timo Jaworr; Rückseite: Frank Aussieker
Einzureichende Unterlagen                             Urheberrechte
Pro Objekt sind bis zu zwei Poster (laminiert)        Die Teilnehmer bestätigen mit ihrer Einreichung,
oder Tafeln in Farbdruck und Format DIN A2            dass sie und ihre Bauherren sowie die Urheber
einzureichen.                                         der Fotos und sonstigen Rechteinhaber mit den
Diese müssen enthalten:                               genannten Veröffentlichungen einverstanden sind
 Entwurfs-, Ausführungs-, Detailzeichnungen          und stellen die hierfür notwendigen Unterlagen
  sowie einen Lageplan,                               frei von Rechten Dritter uneingeschränkt und
 Fotos, Abbildungen,                                 kostenfrei zur Verfügung.
 kurzer Erläuterungsbericht,
                                                      Es besteht und ergibt sich kein Haftungsanspruch
sowie als Vordruck (Link unten rechts) erhältlich
                                                      gegenüber den Auslobern für die Art und Form
 eine Teilnehmer-/Urheberrechtserklärung,
                                                      der Nutzung in der aufgeführten Art und Weise.
 eine Datenschutzerklärung jedes Objektbetei-
                                                      Der Teilnehmer stellt die Auslober von eventuel-
   ligten,
                                                      len Ansprüchen Dritter an der Verwendung oder
 eine Veröffentlichungserklärung jedes Objekt-
                                                      sonstigen Rechten frei.
   beteiligten,
 eine Objektbeschreibung mit Angabe von              Die Auslober haben das Recht, die prämierten
  Namen und Anschriften der Architekten, Trag-        Arbeiten mit allen eingereichten Unterlagen
  werksplaner, Bauherren, Holzbaubetriebe und         (Fotos, Zeichnungen, Texte, Angaben zu Objekt-
  der Fotografen sowie der Objektdaten und            beteiligten usw.) bei Ausstellungen, in der Presse,
 einen Datenträger mit druckfähigen Dateien          in Publikationen und im Internet zur Dokumenta-
  aller eingereichten Inhalte (Bilder, Zeichnun-      tion und Bewerbung des Holzbaupreises Nieder-
  gen, Grafiken, Texte).                              sachsen sowie für die Öffentlichkeitsarbeit zur
Eine Anonymisierung der Unterlagen ist nicht not-     Förderung der Holznutzung und Holzverwendung
wendig. Für eventuelle Beschädigungen oder den        unter Namensnennung der Verfasser uneinge-
Verlust von Unterlagen übernehmen die Auslober        schränkt und unentgeltlich zu veröffentlichen und
keine Haftung. Die eingereichten Unterlagen           zu verbreiten. Hierzu werden dem Auslober sämt-
werden nach Beendigung des Wettbewerbs nicht          liche Unterlagen uneingeschränkt und kostenfrei
zurückgesendet.                                       zur Verfügung gestellt. Die uneingeschränkte und
Einreichungsfrist: 30. Juni 2022                      unentgeltliche Einräumung kann jederzeit mit
(Datum des Poststempels)                              Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Die Unterlagen sind fristgerecht und für den Emp-     Der Widerruf bewirkt, dass zukünftig keine wei-
fänger kostenfrei an folgende Adresse einzureichen:   teren Fotos und Unterlagen zur Veröffentlichung
                                                      weitergegeben werden. Der Widerruf bedarf der
3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk
Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e. V.         Schriftform per Einschreiben.
»Holzbaupreis Niedersachsen 2022«
Büro Göttingen
Robert Starke
                                                       Machen Sie mit beim
Rudolf-Diesel-Straße 12
37075 Göttingen                                        Holzbaupreis Niedersachsen 2022!
Kontakt:                                               Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Tel.: +49(0)551 30738 11
Fax: +49(0)551 30738 21                                Weitere Informationen sowie
E-Mail: starke@3-n.info                                die Formulare zur Teilnahme
                                                       am Wettbewerb finden Sie
                                                       unter www.holzbaupreis-
                                                       niedersachsen.de.
Holzbaupreis Niedersachsen 2022 - 3N ...
Sie können auch lesen