Homöopathie Homöopathie und Kostenerstattung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zeitschrift des Deutschen Zentralvereins
homöopathischer Ärzte
www.welt-der-homoeopathie.de
Homöopathie ist individuelle Medizin.
Homöopathie
Homöopathie und
Kostenerstattung
Sonderausgabe
G 58348
Stempel:Editorial Inhalt
www.homoeopathie-welt.de
I
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Leser,, Hintergrund
Homöopathie –
ganz gleich, ob Sie privat oder gesetzlich versichert sind, der
Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) unter-
was ist das? 3
stützt Sie mit Informationen zur Kostenerstattung, damit Sie die I Privatärztliche Praxis
für Sie passende homöopathische Behandlung erhalten.
Die Homöopathie gilt zwar als Kassenleistung, bezahlt wird sie in Qualität in der
der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aber in der Regel homöopathischen Praxis 4
nicht. Damit Sie die Rechnungen – zusätzlich zu Ihren Beitrags-
zahlungen – nicht aus eigener Tasche zahlen müssen, stellen I Interview
wir Ihnen in dieser Sonderausgabe der Publikumszeitschrift
Homöopathie die Möglichkeiten der Kostenerstattung vor. Eine „... die Erfolge sprechen
Möglichkeit ist, Sie schreiben sich in einen speziellen Vertrag zur für sich“ 5
Integrierten Versorgung Homöopathie ein.
Das ist für Sie nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden, aber mit I Kostenerstattung
zwei Voraussetzungen: Sie müssen in einer der etwa 100 Kranken- Kostenerstattung der privat-
kassen versichert sein, die an der Integrierten Versorgung teil- ärztlichen Behandlung 6
nimmt. Nimmt Ihre Kasse noch nicht teil, sollten Sie über einen
Wechsel in eine andere Krankenkasse nachdenken. Das ist einfacher
Von homöopathischen
als Sie denken. Eine andere Möglichkeit ist, Sie schließen eine
private Zusatzversicherung ab, die die Kosten der ärztlichen
Ärzten empfohlen 6
Homöopathie übernimmt. Der DZVhÄ setzt sich bei den Kranken-
versicherungen dafür ein, ein gutes Angebot für Sie zu schaffen.
Immer mehr gesetzliche
Mit solch einer Versicherung stehen Ihnen dann auch Privatpraxen Krankenkassen
offen. Viele Patienten, auch gesetzlich Versicherte, entscheiden sich erstatten die Homöopathie 7
für eine privatärztlich-homöopathische Behandlung. Sie finden
I Service
dort eine individuelle und zeitintensive Betreuung; gerade bei
chronischen und komplizierten Erkrankungen ist dies von größter Wie finden Sie einen guten
Bedeutung. Da viele gesetzlich Versicherte noch keine Erfahrungen homöopathischen Arzt? 5
mit einem homöopathischen Privatarzt gemacht haben, gehen
wir auf dieses Thema ausführlich ein: Warum gibt es privatärztliche „An erster Stelle auf
homöopathische Praxen? Was spricht dafür, sich dort behandeln
den Versicherungsschutz
zu lassen? Wie findet man eine gute privatärztliche Praxis für
Homöopathie?
achten“ 8
Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre! Häufig gestellte Fragen rund
Mit freundlichen Grüßen um die DZVhÄ-Direktverträge
Homöopathie 8
Christoph Trapp, Pressesprecher des DZVhÄ
Impressum
Herausgeber: Deutscher Zentralverein homöopa-
Zeitschrift Homöopathie thischer Ärzte • Redaktion (verantwortlich):
Christoph Trapp • Postadresse: Reinhardtstr. 37,
Die Publikumszeitschrift Homöopathie des 10117 Berlin, Tel.: 030 - 325 97 34-11, Fax: 030
DZVhÄ informiert mit leicht verständlichen Texten - 325 97 34-19, E-Mail: presse@dzvhae.de •
Layout: setz it. Richert GmbH, Sankt Augustin
rund um die Homöopathie und gibt Tipps zur • Druck: Druckhaus Köthen, Köthen • Foto-
Selbstmedikation. Die 16seitige Zeitschrift erscheint nachweis: Archiv • Sonderausgabe der Publi-
vierteljährlich und liegt kostenlos in homöopa- kumszeitschrift Homöopathie, 4. überarb. Auf-
thischen Arztpraxen und in vielen Apotheken aus. lage • Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit
Genehmigung, die in der Regel gerne gewährt
Sie ist aber auch im Abonnement für 5 Euro im wird. • Stand: November 2010
Jahr erhältlich. Ein Probeheft schicken wir Ihnen
gerne zu: info@dzvhae.de, Tel. 0228-2425 330.
Sonderausgabe Homöopathie
2Hintergrund
COUPON
Homöopathie – Ja, ich bestelle...
was ist das? Bitte ankreuzen und einsenden an:
Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte,
Am Hofgarten 5, 53113 Bonn, Fax 0228 / 24 25 331
„Komplementärmedizinische Verfahren werden von der Bevölkerung in Zeitschrift Homöopathie
hohem und stetig ansteigendem Maße nachgefragt und genutzt“, urteilt Abonnement, 4 x Jahr für 5
Bundesärztekammerpräsident Professor Jörg-Dietrich Hoppe in den Ho- Euro, Auslandsabo zzgl. Porto
möopathischen Nachrichten des Deutschen Zentralvereins homöopathischer
Ärzte (DZVhÄ). Er schließt daraus, dass Patienten sich eine „Erweiterung Förder-Abo, 4 x Jahr für
8 Euro, davon 3 Euro für
der therapeutischen Optionen“ wünschen und Wert darauf legen, dass die Homöopathie-Stiftung
verstärkt seelische Faktoren berücksichtigt werden und weniger apparative
Medizin benötigt wird. Genau hier setzt die Homöopathie an. Wird das Abonnement nicht bis zum 30. September eines
Jahres gekündigt, verlängert es sich automatisch um ein
Was ist Homöopathie? R Der Begriff stellt. Dieses Bild wird mit der Wirkung weiteres Kalenderjahr.
Homöopathie stammt aus dem Grie- eines homöopathisch geprüften Arz-
chischen – homoios = ähnlich – pa- neimittels verglichen. Eine homöopa- Homöopathische
thos = Leiden. Das Ähnlichkeitsgesetz thische Verschreibung muss sich also Haus- und Notfallapotheke
ist bereits in Schriften von Hippokra- immer auf die spezifische Symptoma- Hrsg: DZVhÄ, Verlag Peter Irl, 2001,
ISBN 978-3-933666-02-4, 128 Seiten, 8 Euro
tes zu finden. Vor über 200 Jahren hat tik eines individuellen Patienten bezie-
der aus Meißen stammende Arzt hen. Eine Verschreibung nur aufgrund
Exemplare:
Dr. Samuel Hahnemann die Homöo- von Diagnosen oder die Verabreichung
pathie begründet, indem er das Ähn- homöopathisch ungeprüfter Arzneige-
lichkeitsgesetz formulierte. Similia mische entspricht nicht der Arbeits- Homöopathie besser verstehen
similibus curentur – Ähnliches wird weise homöopathischer Ärzte. Christoph Trapp, Haug-Verlag,
durch Ähnliches geheilt. Die Arznei 2003, 156 Seiten,
ISBN 3-8304-2096, 19,95 Euro
ruft eine Reaktion hervor, so wie ein Wie wird ein homöopathisches
Guss mit kaltem Wasser eine nachfol- Arzneimittel verordnet? R Jeder Exemplare:
gende Erwärmung hervorruft. Man Mensch hat „seine“ Krankheit und
kann sich die Wirkung von homöopa- braucht folglich auch „sein“ Heilmit-
Homöopathie – Leitfaden für
thischen Heilmitteln vorstellen, als tel! Das heißt nicht nur die Krankheit
Ihre erfolgreiche Behandlung
käme der Person eine Nachricht zu, die wird behandelt, sondern der ganze
sie befähigt, ihre Selbstheilungskräfte Mensch. Das Arzneimittel muss – auf- Ulf Riker, Verlag des DZVhÄ, Bonn,
2. überarb. Auflage 2010, 96 Seiten,
optimal einzusetzen. grund der Gesamtheit der Symptome 9,00 Euro*, ISBN 978-3-939749-00-4
– individuell passend für den einzel-
Wobei kann Homöopathie helfen? nen Patienten gewählt werden. Es gibt Exemplare:
R Homöopathie ist bei allen Krankhei- immer nur eine Substanz, die genau
ten einsetzbar, die keiner chirurgischen zu den aktuellen Beschwerden passt.
Die homöopathische Hausapotheke
Behandlung bedürfen. Irreversible Aus-
– Die wichtigsten Arzneien
fälle von Körperfunktionen (z. B. feh- Beobachtung R Die Wirkungsdauer für zu Hause und unterwegs
lendes Insulin) kann ein homöopathi- hängt von der Potenzierungsstufe ab. Gerhard Bleul, Patrick Kreisberger, Ulf Riker,
sches Mittel nicht ersetzen. Solange der Je höher die Zahl, desto länger ist die Deutscher Zentralverein homöopathischer
Organismus jedoch zu einer Reaktion zu erwartende Wirkungsdauer. Es ist Ärzte, Bonn, September 2007, 196 Seiten,
auf die Arznei fähig ist, kann ein ho- zu berücksichtigen, dass jeder Mensch 10,00 Euro*, ISBN 978-3-939749-03-5
möopathisches Mittel heilen! Sorgfäl- seine individuelle Reaktionsweise hat, Exemplare
tig ausgewählte homöopathische Arz- die sich zudem noch während der Be-
neimittel heilen schnell, sanft, sicher, handlung ändern kann. Sie sollten sich
ohne gravierende Nebenwirkungen, wieder bei ihrem Arzt melden *1 Euro aus dem Verkauf werden der Homöopathie-
Stiftung gespendet.
und dauerhaft auch schwere akute und 1. wenn Sie eine deutliche Besserung
chronische Erkrankungen wie Migrä- verspüren oder
ne, Neurodermitis, Asthma bronchia- 2. wenn es Ihnen nach einer Zeit der
le, Colitis ulcerosa oder rheumatische Besserung wieder schlechter geht
Erkrankungen, für die in der konventi- oder
onellen Medizin meist nur Linderung, 3. noch Beschwerden fortbestehen
aber keine Heilung möglich ist. oder
Name/Vorname
4. neue Beschwerden über mehrere
Wie arbeitet ein homöopathischer Tage auftreten.
Arzt? R Bei der Behandlung chroni- Sie können die Behandlung unterstüt-
scher Erkrankungen wird durch eine zen, wenn Sie sich Veränderungen, die
ausführliche Fallaufnahme ein mög- nach der Mitteleinnahme auftreten,
Straße/PLZ/Ort
lichst exaktes Bild der Krankheit und notieren. Es ist erstaunlich, wie schnell
des Kranken in allen Facetten seines unangenehme Dinge in Vergessenheit
körperlich-seelisch-geistigen Seins er- geraten, wenn sie verschwunden sind. Datum, Unterschrift
Sonderausgabe Homöopathie
3Privatärztliche Praxis
Das A und O homöopathischer Behandlung
ist neben der ärztlich-homöopathischen
Ausbildung und Erfahrung ein Faktor: Zeit.
Qualität
in der homöopathischen Praxis
Eine homöopathische Behandlung den Symptomen? Treten die Sympto- wie beim Arzt das Gefühl, dass ein
kann auf verschiedenen Ebenen prak- me bei bestimmten Wetterlagen auf? umfassendes und genaues Bild der
tiziert werden. Das reicht von der Gibt es eine Empfindlichkeit gegen Erkrankung erstellt ist; erst dann kann
schlichten Selbstbehandlung bis zur Kälte oder Wärme – oder gegen Ge- die Anamnese beendet werden.
hochdifferenzierten Fallaufnahme und räusche oder Gerüche, helles Licht? Auch im weiteren Verlauf der Behand-
Behandlung in der homöopathischen Gibt es typische Stimmungsverände- lung können Situationen entstehen,
Privatpraxis. rungen? Reizbarkeit, Ängstlichkeit, die eine zeitaufwändige neue Erfor-
Voraussetzung einer qualifizierten ho- Unruhe? schung des Zustandes notwendig
möopathischen Behandlung ist ein ge- Die Zahl der möglichen Symptome ist machen, damit man dem Ziel der um-
naues und umfassendes Bild der Er- groß. Besonders interessant sind ei- fassenden Heilung näher kommt.
krankung. Gesucht wird ein Mittel, gentlich die Symptome, die so merk- In aller Regel aber spart die am An-
dass nicht gegen die Erkrankung wirkt, würdig sind, dass man sich kaum traut fang investierte Zeit und Gründlich-
sondern ähnliche Krankheitserschei- davon zu erzählen, oder so selbstver- keit, größeren Aufwand im weiteren
nungen selbst hervorbringen kann. Je ständlich, dass man denkt, das wäre Behandlungsverlauf. Die von Anfang
genauer das Mittel passt, desto pas- bei allen so. an genauer passende und wirksame-
sender, desto wirksamer wird es sein. Auf die Anamnese folgt eine genaue re Arznei führt zu einem schnelleren
Eine homöopathische Verschreibung Analyse der vorgefundenen Sympto- Heilungsprozess. Die Verlaufskontrol-
stützt sich nicht nur auf die Gesamt- me. Welche Symptome sind so präg- le ist klarer und eindeutiger.
heit des Bildes, sondern insbesondere nant, dass sie für die Mittelwahl her- Das Ziel einer homöopathischen Be-
auf die hervorstechenden und charak- angezogen werden können? Die in handlung ist die umfassende Heilung
teristischen Details – ähnlich einer Ka- Frage kommenden Mittel müssen stu- aller Beschwerden. Nur eine grund-
rikatur, die einige wenige Merkmale diert und im Detail mit dem Krank- sätzliche Besserung von Krankheitsnei-
besonders betont. Jedes Detail kann heitsbild verglichen werden. gungen – nicht aber das vorüberge-
entscheidend sein für die Erkennung Auch bei der Verlaufsbeurteilung muss hende Verschwinden von Symptomen
des Mittels. sehr genau gearbeitet werden: Wel- – kann als Erfolg gewertet werden.
Je schwerer die Erkrankung, desto prä- che Symptome haben sich tatsächlich Da die Homöopathie eine anspruchs-
ziser muss das Bild sein. Für die Be- gebessert, welche Symptome haben volle medizinische Disziplin ist, sind
handlung einer chronischen Erkran- sich verändert, vollzieht sich die Bes- vergleichsweise viele homöopathische
kung muss das Bild nicht nur beson- serung in der richtigen Reihenfolge? Ärzte in Privatpraxen niedergelassen,
ders genau, sondern außerdem noch Sind neue Symptome aufgetreten? – weil sie dort mit höherem Zeitaufwand
wesentlich breiter angelegt werden. Voraussetzung für eine gute Fallana- und höherer Präzision arbeiten kön-
Gibt es typische Muster, die sich durch lyse und eine gute Verlaufsbeurteilung nen und bessere Heilerfolge erzielen.
die ganze Krankengeschichte hindurch ist wiederum die genaue Anamnese Viele Patienten in homöopathischen
ziehen? Wird eine Seite bevorzugt bei zu Beginn. Praxen sind nicht privat versichert und
So erstaunt es nicht, dass die Anam- zahlen die Behandlung selbst. Der hö-
nese bei einem chronisch kranken Pa- here Aufwand zu Beginn, zahlt sich
tienten in einer homöopathischen Pri- auf längere Sicht aus, die Kosten sind
Lese-Tipp
Homöopathie – Leitfaden für vatpraxis nur selten weniger als zwei überschaubar. Wenn Sie sich für eine
Ihre erfolgreiche Behandlung Stunden dauert. Zeit ist in der Homöo- privatärztliche Behandlung entschei-
pathie essentiell notwendig um vor den, fragen Sie nach den Kosten. Sinn-
Ulf Riker, Deutscher Zentralverein homöo- der Behandlung eine möglichst gro- voll ist auch, am Anfang die Erwar-
pathischer Ärzte, Bonn, 2. überarb. Auflage
ße Sicherheit zu erlangen, dass die tungen an die Behandlung genau ab-
2010, 96 Seiten, 9,00 Euro, ISBN 978-3-
939749-00-4 (1,- Euro des Verkaufspreises
verabreichte Arznei auch einen Heil- zusprechen. Viele Privatärzte bieten
wird der Homöopathie-Stiftung gespendet.) prozess in Gang setzten wird. Am ein unverbindliches persönliches Ge-
Ende entsteht sowohl beim Patienten spräch vor der Behandlung an.
Sonderausgabe Homöopathie
4Interview
Interview mit Stefanie Depuhl (38), München,
gesetzlich versichert, in privatärztlich-homöopathischer Behandlung
... die Erfolge sprechen für sich
Frau Depuhl, Sie sind gesetzlich ver- Was schätzen Sie an der Behandlung Nach längerem Suchen haben wir ein
sichert und zusammen mit Ihrer in der privatärztlich-homöopathi- Angebot gefunden, das in einem klei-
Tochter Katja (4) in privatärztlich- schen Praxis besonders? nen „Paket“, zusammen mit Sehhil-
homöopathischer Behandlung. Bisher Besonders schätze ich, dass sich die fen und Auslandsversicherung, die ho-
haben Sie die Behandlungskosten homöopathische Privatärztin viel mehr möopathische Behandlung beim Arzt
„aus eigener Tasche“ bezahlt. Was Zeit nehmen kann für den Patienten und beim Heilpraktiker zu relativ güns-
hat Sie zu dieser Entscheidung ge- als kassenärztliche KollegInnen: tigen Tarifen versichert. Da wir z.B.
führt? Die Erstuntersuchung hat ungefähr für den Krankenhausaufenthalt bereits
Vor zwei Jahren stand ich vor der Ent- zwei Stunden gedauert, der Patient zusatzversichert sind, war es mir wich-
scheidung, wegen ständig wiederkeh- wird wirklich „bis ins letzte Eck hin- tig, kein allzu großes „Paket“ abzu-
render Mandelentzündungen nach ei- ein“ befragt und von oben bis unten schließen. Das Preis-Leistungs-Verhält-
nem Pfeiffer’schen Drüsenfieber mei- untersucht. Alles wird aufgeschrieben, nis ist hier in Ordnung: Für mich be-
ne Mandeln herausoperieren zu las- es wird z. B. auch genau nach den trägt der monatliche Beitrag Euro
sen oder nicht. Da ich die Operation Erkrankungen in der Familie gefragt. 17,28, für meine Tochter Euro 6,99.
nicht wollte, bin ich zu einer homöo- Da fühlt man sich ernst genommen Die Versicherung übernimmt 80 Pro-
pathischen Ärztin gegangen. Sie hat und nicht nur so „durchgeschleust“ zent des jeweiligen Rechnungsbetra-
mir geholfen, dass ich die Mandeln wie das in Kassenpraxen leider mo- ges und bezahlt insgesamt pro Versi-
nicht operieren lassen musste. Das war mentan der Fall ist. In einer homöo- cherten bis zu Euro 1.000.- im Jahr.
mir soviel wert, dass ich weiterhin dort pathischen Praxis wird man als Per- Damit bin ich sehr zufrieden.
geblieben bin und lieber die homöo- son wahrgenommen. Auch bei mei-
pathische Behandlung aus eigener Ta- ner Tochter habe ich das gemerkt: Wie haben Sie denn Ihre homöopa-
sche bezahlt habe. Katja wird auch selbst befragt, nicht thische Privatärztin gefunden?
Das Vertrauen zu meiner homöopa- nur über mich als Mutter. Die Ärztin Die Frau meines Cousins, selbst pri-
thischen Ärztin ist inzwischen sehr spricht sie direkt an und wartet, bis vatärztlich tätige Ärztin/Internistin, hat
groß und die individuelle, privatärztli- das Kind sich selbst äußert und nimmt mich an meine jetzige homöopathi-
che homöopathische Behandlung war es wirklich ernst. sche Ärztin weiterempfohlen. Da sie
mir dann einfach für meine Gesund- selbst sehr zufrieden ist mit der
heit wichtig – Gott sei Dank kann ich Seit 1. Februar 08 haben Sie nun Behandlung, gab sie mir anlässlich
die Behandlung auch so bezahlen, für sich und Ihre Tochter eine priva- meiner ständig wiederkehrenden
dass es finanziell nicht zu sehr „weh te Zusatzversicherung für die homöo- Mandelentzündungen diese Empfeh-
getan“ hat ... und die Erfolge spre- pathische Behandlung beim Privat- lung. Und mittlerweile empfehle ich
chen für sich! arzt abgeschlossen. Sind Sie mit die- meine homöopathische Ärztin eben-
sem Angebot zufrieden? falls weiter...
Service
Wie finden Sie einen guten homöopathischen Arzt?
Folgende Anhaltspunkte weisen auf plom des DZVhÄ“ hat eine aner- • eine hausärztliche Versorgung,
einen solide und verantwortlich ar- kannte dreijährige, berufsbegleiten- auch im Sinne der Familienmedi-
beitenden Homöopathen hin: de Ausbildung in Homöopathie und zin, geleistet wird,
• Der klassisch-homöopathisch ar- bildet sich regelmäßig fort. • Beratung auch zu Ernährung, Le-
beitende Arzt nimmt sich die für bensweise, Vorsorgemaßnahmen,
eine homöopathische Behandlung Achten Sie darauf, dass das Angebot Impfungen und ggf. erforderli-
notwendige Zeit und macht sich bei der jeweiligen Praxis zu Ihrem indivi- chen schulmedizinischen Behand-
jedem Gespräch genaue Notizen. duellen Bedarf passt. Fragen Sie ge- lungen angeboten wird,
• Er gibt keine voreiligen Heilungs- gebenenfalls die Ärztin/den Arzt, ob • es eine Vernetzung gibt mit Fach-
versprechen ab, etwa: „Alles kein • ein Informationsgespräch vor Be- ärzten und Therapeuten anderer
Problem – das haben wir gleich!“ ginn der Behandlung möglich ist, Fachrichtungen.
Eine Prognose kann frühestens • es sich um eine eine Bestellpraxis han-
nach der ausführlichen Fallaufnah- delt und die vereinbarten Termine Bei Ihrer Suche können Ihnen be-
me erfolgen. pünktlich eingehalten werden können, hilflich sein:
• Er verordnet immer nur ein einzi- • die Bereitschaft zu Hausbesuchen • Persönliche Empfehlungen
ges Arzneimittel, keine Mittelmi- und Besuchen der Patienten im • Eigene Erkundung: Fragen Sie ein-
schungen. Krankenhaus besteht, fach genau nach!
• Ein homöopathischer Arzt mit der • eine Betreuung auch außerhalb der • Internetseite des DZVhÄ:
Bezeichnung „Homöopathie-Di- Sprechzeiten angeboten wird, www.welt-der-homoeopathie.de
Sonderausgabe Homöopathie
5Kostenerstattung
Bei einer privatärztlichen Behandlung bemessen sich die Kosten nach der amtlichen
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), mit der die Abrechnung medizinischer
Leistungen außerhalb der Gesetzlichen Krankenversicherung geregelt wird.
Kostenerstattung
der privatärztlichen Behandlung
In der GOÄ sind jeder Leistung Ziffern satzversicherungen unbedingt darauf Welche Versicherung bietet welche
mit jeweiliger Bewertung zugeordnet. achten, dass tatsächlich Privatarztrech- Leistungen?
Abhängig von Schwierigkeit und Zeit- nungen nach der Gebührenordnung Es gibt verschiedene Tarifmodelle der
aufwand kann die Grundbewertung für Ärzte (GOÄ) erstattet werden. Nur Versicherungen. Damit Sie eine Ori-
der einzelnen Ziffern gesteigert wer- dann werden Leistungen, die außer- entierungshilfe bekommen, bietet der
den, in begründeten Fällen auch über halb der gesetzlichen Versicherungs- DZVhÄ den Kontakt zu einem unab-
den 3,5fachen Satz hinaus. Für die Ho- leistung liegen, auch wirklich bezahlt. hängigen Versicherungsmakler an (s.
möopathie gelten die Ziffern 30 und Von vielen Versicherern werden aus- Interview S. 8),der für interessierte Pa-
31. Die Ziffer 30 bewertet die min- schließlich Heilpraktikerbehandlungen tienten kostenlos und unverbindlich
destens einstündige homöopathische übernommen, für die die Gebühren- eine Voranfrage bei den Versicherun-
Erstanamnese inklusive Ausarbeitung ordnung für Heilpraktiker (GeBüH) gilt. gen formuliert und Ihnen bei der Aus-
des Falles: Fragen Sie im Zweifelsfall nach, welche wahl hilft. Eine Vorauswahl privater
• Der 1fache Satz beträgt 52,46 Euro, Leistungen genau erstattet werden. Zusatzversicherungen finden Sie im
• der 2,3fache Satz 120,65 Euro und Bevor ein Versicherungsvertrag abge- Kasten auf dieser Seite. Die Kosten der
• der 3,5fache Satz 183,61 Euro. schlossen wird, muss in der Regel ein Tarife im Einzelnen können hier nicht
Für die Berechnung der mindestens Fragenkatalog zu Vorerkrankungen wiedergegeben werden. Vorgestellt
30 Minuten dauernden Folgekonsul- und bisherigen Behandlungen ausge- werden nur die Rahmendaten in Be-
tationen wird die Ziffer 31 herange- füllt werden. Die Versicherung darf die zug auf die Erstattung der homöopa-
zogen: Aufnahme wegen bestimmter Vorer- thischen Behandlung. Weitere, in ei-
• Der 1fache Satz beträgt 26,23 Euro, krankungen verweigern oder mit Risi- nem Versicherungspaket enthaltene
• der 2,3fache Satz 60,33 Euro und kozuschlägen und Wartezeiten verse- Komponenten, wie zum Beispiel Er-
• der 3,5fache Satz 91,81 Euro. hen. Grundsätzlich gilt: Je früher im stattungen für Sehhilfen oder Zahner-
Bitte fragen Sie den Arzt oder die Ärztin Leben eine private Zusatzversicherung satz, erfahren sie bei dem jeweiligen
Ihrer Wahl nach den voraussichtlichen abgeschlossen wird, desto günstiger Versicherer.
Kosten Ihrer Behandlung. Allgemeine Ab- ist sie.
rechnungsziffern können je nach Leis-
tung zusätzlich in Frage kommen.
Möglichkeiten
der Kostenerstattung Von homöopathischen Ärzten empfohlen...
Private Krankenversicherung
Wenn Sie privat versichert sind, über-
nimmt Ihre Versicherung die entste- • ARAG Krankenversicherung-AG, Leistung: 90 Besonderheiten
henden Therapiekosten in aller Regel % max. 2.500,- Euro je 2 Kalenderjahre, Bei der Übersicht handelt es sich um einen
komplett. www.arag.de Überblick über Tarife die Leistungen von Ärz-
• Barmenia Kranken-VERSICHERUNG a . G., ten mit der Zusatzbezeichnung Homöopathie
Private Zusatzversicherungen Leistung: 80 % max.1.000,- Euro/Kalender- und/oder Naturheilverfahren auf der Grundla-
Wenn Sie als gesetzlich krankenversi- jahr, www.barmenia.de ge der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bis
cherter Patient eine Privatpraxis kon- • Gothaer Krankenversicherung AG, Leistung: zum 3,5fachen Satz in der angegebenen Höhe
sultieren, ist eine private Zusatzversi- 100 % 1.000,- Euro ab dem zweiten Kalen- versichern. Berücksichtigung fanden Tarife, die
cherung eine gute Option. Speziell für derjahr 500,- Euro im ersten Kalenderjahr, einzeln abgeschlossen werden können d. h.
Kinder sind diese Versicherungen güns- www.gothaener.de auch Kinder sind alleine ohne Elternteil ver-
tig (siehe Interview Seite 8 mit Leon- • Süddeutsche Kranken- VERSICHERUNG a. G.,
Kranken-VERSICHERUNG sicherbar und es muss keine zusätzliche Kom-
hard Eder, Versicherungsmakler). Leistung: bis zu 1.000,- Euro/ab dem dritten bination mit einer weiteren Privaten Zusatz-
Kalenderjahr 100,- Euro im ersten Kalender- versicherung für z. B. Zahnersatz oder Zusatz-
Was bieten private Krankenzusatz-
jahr 200,- Euro im zweiten Kalenderjahr, leistungen im Krankenhaus gewählt werden.
versicherungen?
www.sdk.de Den vorgestellten Tarifen liegen die jeweils gül-
Sie sind speziell darauf abgestimmt,
• Signal IDUNA, Leistung: 80 % max. 550,- tigen Bedingungen zugrunde.
den Schutz der gesetzlichen Versiche-
Euro/Kalenderjahr, www.signal-iduna.de
rungen zu ergänzen. Die genannten
Hinweis: Diese Versicherungsangebote stellen keine
Versicherer (s. Kasten) bieten Tarife für Angebote des DZVhÄ dar.
die ärztliche Homöopathie. Patienten
sollten beim Abschluss von privaten Zu-
Sonderausgabe Homöopathie
6Vertragsärzte
Kassenwechsel leicht gemacht, darauf müssen Sie achten:
• Die Kasse kann jederzeit gewechselt werden. Dazu muss bei der alten Kasse schriftlich gekün-
digt werden. An die neue Kasse ist man für mindestens 18 Monate gebunden. Sollte keine neue
Kasse gefunden werden, bleibt man automatisch in der bisherigen Krankenkasse versichert.
• Bei der Fusion von Krankenkassen gibt es kein Sonderkündigungsrecht, auch nicht nach
Leistungskürzung durch eine Krankenkasse.
• Erhebt die Krankenkasse aber erstmals einen Zusatzbeitrag oder erhöht sie ihren Zusatzbei-
trag, besteht bis zur erstmaligen Fälligkeit des (erhöhten) Zusatzbeitrags ein Sonderkündi-
gungsrecht, auf das die Krankenkasse spätestens einen Monat zuvor hinweisen muss.
Immer mehr gesetzliche Krankenkassen
erstatten die Homöopathie
Die bestehenden gesetzlichen Mög- Lebensjahr mindestens eine Stunde – möopathie entwickeln sich und bie-
lichkeiten nutzt die Management- bei Kindern mindestens 40 Minuten – ten sowohl Krankenkassen als auch ho-
gesellschaft des DZVhÄ und schließt und kann höchstens einmal im Jahr möopathischen Ärzten Gestaltungs-
Verträge direkt mit Krankenkassen ab erstattet werden. Eine mindestens spielräume im ansonsten so engen
(DZVhÄ-Direktverträge Homöopathie). 30minütige Folgeanamnese wird Rahmen der Gesetzlichen Krankenver-
In einigen dieser Verträge sind auch höchstens einmal pro Quartal bezahlt, sicherung (GKV). Homöopathie im
Krankenhäuser und/oder Apotheker- eine 15minütige Folgeanamnese Rahmen der Integrierten Versorgung
verbände kooperierende Vertragspart- höchstens zweimal pro Quartal. Eine ist damit „zu einer echten Alternative
ner. So müssen Sie für die homöo- homöopathische Beratung kann fünf- zur Regelversorgung heranwachsen“,
pathische Behandlung in der Kassen- mal pro Quartal auf Kassenkosten wie es 2007 die damalige Parlamen-
praxis nicht selber bezahlen, sondern stattfinden. Der Versicherte muss au- tarische Staatssekretarin im Bundes-
die teilnehmenden Kassen erstatten ßer den Arzneimitteln und ggf. der ministerium für Gesundheit, Marion
dies. Praxisgebühr keinen Cent aus der ei- Caspers-Merk, formuliert hat.
Grundsätzlich sollten Sie auf die Qua- genen Tasche für die Homöopathie
lifikation des Arztes achten und sich dazu zahlen. So funktioniert die Teilnahme
nicht scheuen zu fragen, ob mit klassi- Mit im Boot sind in einigen DZVhÄ- am IV-Vertrag
scher Einzelmittelhomöopathie behan- Direktverträgen Homöopathie auch • Sie sind gesetzlich versichert.
delt wird. Die beste Ausbildung haben Deutschlands Apotheker und das ist • Sie sind Mitglied einer teilnehmen-
Ärzte mit dem „Homöopathie-Diplom“ eine Besonderheit. Ärzte und Apothe- den gesetzlichen Krankenkasse.
des DZVhÄ. Sie haben eine dreijährige ker sorgen gemeinsam für eine qua- Wenn nicht, besteht die Möglich-
berufsbegleitende Weiterbildung ab- litätsgesicherte Versorgung der Ver- keit, die Kasse zu wechseln!
geschlossen und verpflichten sich zu sicherten und stehen für die Dokumen- • Sie sind in Behandlung bei einem
einer regelmäßigen homöopathischen tation der Therapie im Informations- Vertragsarzt mit der Zusatzbezeich-
Fortbildung. Die Ausbildungszeit für austausch. „Ich begrüße als Apothe- nung Homöopathie/Homöopathie-
das Diplom übersteigt damit deutlich kerin für Naturheilmittel & Homöopa- Diplom des DZVhÄ. Ihr Arzt nimmt
die Anforderungen der Ärztekammer thie eine Zusammenarbeit vor Ort mit noch nicht teil? Sprechen Sie Ihn
im Rahmen der offiziellen Zusatzbe- den homöopathischen Ärzten zum auf die DZVhÄ-Direktverträge Ho-
zeichnung „Homöopathie“. Wohle der Patienten und freue mich, möopathie an!
Seit 2005 erstatten immer mehr Kran- dass die Homöopathie als so wirkungs- • Sie unterschreiben eine Teilnehmer-
kenkassen die homöopathische Be- volle Medizin Einzug gehalten hat in erklärung und erhalten die ärzt-
handlung im Rahmen der DZVhÄ-Di- die Gesetzliche Krankenversicherung“, lichen Leistungen ohne Zuzahlung!
rektverträge Homöopathie. Mittler- sagt Birgit Neuhaus, Apothekerin der
weile sind es etwa 100 Kassen. Die Apotheke im Stadthaus in Bonn. Auch
Versicherten dieser Kassen können das aus Sicht der Kassenärzte bringen
Angebot in Anspruch nehmen, wenn DZVhÄ-Direktverträge Homöopathie Hier werden Ihre Fragen
sie in der Praxis eines teilnehmenden für alle Beteiligten Vorteile: „Es macht beantwortet:
Arztes eine Teilnahmeerklärung unter- jetzt richtig Freude, Homöopathie in Informationen zu den Verträgen,
schreiben. Dann übernimmt die Kasse der Kassenpraxis zu praktizieren, weil teilnehmenden Krankenkassen
die Arztkosten. Die homöopathischen die Mehrarbeit anerkannt wird. Ich und Ärzten finden Sie unter www.
Arzneimittel dürfen die Krankenkassen kann es mir jetzt leisten, den Patien- welt-der-homoeopathie.de in der
von Gesetzes wegen nicht überneh- ten die Zeit zu geben, die sie benöti- Rubrik Kosten/Erstattung oder
men. Eine homöopathische Erstana- gen“, so Dr. med. Ferdinand Escher, rufen Sie in der DZVhÄ-Geschäfts-
mnese dauert laut Vertrag bei Erwach- homöopathischer Arzt aus Hagen stelle an: 0228 – 24 25 330
senen und Jugendlichen ab dem 13. (NRW). Die DZVhÄ-Direktverträge Ho-
Sonderausgabe Homöopathie
7Service
Interview mit Leonhard Eder, Versicherungsmakler
„...an erster Stelle auf den
Versicherungsschutz achten.“
Worauf muss bei Abschluss einer zu einer Vorerkrankung sind – desto ein- • 30-jährigen Mann von 12,00 Euro
Krankenzusatzversicherung Homöo- facher ist es für den Versicherer sich ein bis zu 30,00 Euro
pathie geachtet werden? konkretes Bild zu machen. Ggf. gibt der • 40-jährige Frau von 22,00 Euro bis
Bei der Tarifwahl sollten Sie an erster Versicherer dann ein Angebot ab, unter zu 50,00 Euro
Stelle auf den Versicherungsschutz ach- welchen Voraussetzungen Versiche- • 40-jährigen Mann von 13,00 Euro
ten: Welcher Versicherungsschutz wird rungsschutz geboten wird. Eine Versi- bis zu 37,00 Euro
ab wann in welchem Umfang er- cherungsvoranfrage kann über den be- • 55-jährige Frau von 23,00 Euro bis
bracht? Oft sind große Defizite vor- treuenden Versicherungsmakler bei Ver- zu 58,00 Euro
handen. Bei einem späteren Wech- sicherungsgesellschaften platziert wer- • 55-jährigen Mann von 14,00 Euro
sel sind meist erneut Gesundheits- den und zwar ohne, dass die Daten in bis zu 45,00 Euro
fragen zu beantworten, sowie ein einer Wagnisdatei gespeichert werden.
neues Eintrittsalter zu berücksichti- Kinder- und Jugendtarife bei privaten
gen. Der wichtigste Punkt ist, ob bei Was kostet eine solche Versicherung Zusatzversicherungen
einer homöopathischen Behandlung im Schnitt? • 1-jähriges Kind: ca. 9 Euro
die Abrechnung nach der Gebühren- Die Beiträge sind generell berechnet • 12-jähriges Kind: ca. 9 Euro
ordnung für Ärzte (GOÄ) erfolgt. nach Eintrittsalter, Geschlecht und Tarif • 16-jähriger Jugendlicher: Von 5,36
des Versicherers. Einige Versicherer Euro bis 7,00 Euro
Können sich chronisch Kranke auch bieten auch Kombinationstarife an, so Bei vielen Anbietern können die Kinder
privat zusatzversichern? z. B. Zahn- und Naturheilheilverfahren/ zusammen mit einem Elternteil versi-
Das ist schwierig. Bei Antragstellung Homöopathie-Tarife. Teilweise sind die chert werden.
Weitere sind alle Fragen sorgfältig und wahr- Tarife auch nur in der Kombination ab- Einige gesetzliche Krankenkassen koope-
Informationen heitsgemäß zu beantworten. Je um- zuschließen. Im Monat der Versiche- rieren mit privaten Versicherungen und
unter fangreicher die Unterlagen bei Antrag- rungsschutz für eine/n: bieten ihren Mitgliedern günstige Zusatz-
www.welt-der- stellung wie Arztberichte, Information • 30-jährige Frau von 18,00 Euro bis versicherungen an. Fragen Sie hierzu bei Ih-
homoeopathie.de zu Medikamenten oder Röntgenbilder zu 45,00 Euro rer gesetzlichen Krankenversicherung nach.
Häufig gestellte Fragen rund um die
DZVhÄ-Direktverträge Homöopathie
Einschreibung: Was muss der Pati- Praxisgebühr: Wann muss die Ge-
ent tun? bühr gezahlt werden?
Teilnehmen an den DZVhÄ-Direktver- Grundsätzlich ist auch bei der Inan-
träge Homöopathie können alle Versi- spruchnahme von vertragsärztlichen
cherten der beigetretenen Krankenkas- Leistungen im Rahmen eines DZVhÄ-
sen, sofern sie bereit sind, einen ho- Vertrages Homöopathie von allen voll-
möopathisch tätigen, nach diesem jährigen Versicherten eine Zuzahlung
Vertrag zugelassenen Vertragsarzt auf- in Höhe von derzeit 10 Euro zu leis-
zusuchen und sich mit Einzelmitteln ten. Über Ausnahmen informiert Sie
nach den Regeln der Klassischen Ho- Ihre Krankenkasse.
möopathie behandeln zu lassen. Will
ein Patient am Vertrag teilnehmen, so Zeitvorgaben: Wie lange dauern die
füllt er bei dem teilnehmenden Ver- Konsultationen?
tragsarzt vor Behandlungsbeginn die Die Erbringung von Leistungen im Rah-
Teilnahme- und Einverständniserklä- men der DZVhÄ-Direktverträge Homö- Arzneimittelerstattung: Werden im
rung für Patienten aus. Der Patient er- opathie sind bestimmte Mindestzeit- Rahmen der DZVhÄ-Direktverträge
hält eine Durchschrift/Kopie (versehen vorgaben Hinterlegt. Dauert die Kon- Homöopathie homöopathische Arz-
mit Unterschrift und Kassenstempel des sultation länger, darf der Mehr- neimittel erstattet?
Arztes), damit er ggf. diese bei Bedarf aufwand nicht privat abgerechnet Leider nein! Es gelten die normalen
in der beratenden Apotheke (z. B. bei werden, sondern ist mit der verein- gesetzlichen Bestimmungen, d. h. ho-
Rückfragen zur Medikation) oder bei barten Vergütung, die der Arzt von möopathische Arzneimittel müssen in
seiner Krankenkasse vorweisen kann. der Krankenkasse erhält, abgegolten. der Regel vom Patienten selbst bezahlt
Zum Beispiel dauert die Erstanamnese werden. Ausnahme: Bei Kindern un-
Kündigung: Was muss der Patient bei einem erwachsenen Patienten dau- ter 12 werden die Kosten für die ver-
tun? ert mindestens 60 Minuten (bei einem ordneten Arzneimittel von der Kran-
Will ein Patient nicht mehr am Ver- Kind mindestens 40 Minuten) Darüber kenkasse übernommen, bei Jugendli-
trag teilnehmen, kündigt er formlos hinaus gibt es Folgeanamnesen zu chen und Erwachsenen nur bei be-
bei seiner Krankenkasse. mindestens 30 oder 15 Minuten. stimmten Krankheiten.
Sonderausgabe Homöopathie
8Sie können auch lesen